Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Ob Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldung, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Pirna. Wo gab es heute einen Unfall? Gibt es eine Vollsperrung? Wo wurde zuletzt ein Verbrechen begangen? Was ist über die Tat bekannt? Wird aktuell ein Mensch vermisst? Aktuelle Polizeimeldungen, News zu Großeinsätzen, Verkehrsmeldungen oder Gewaltdelikte im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge – mit unserem Ticker verpassen Sie nichts und bleiben immer auf dem Laufenden.
Am Samstagvormittag wurde in Wilmsdorf bei Bannewitz ein mutmaßlicher Ladendieb gestellt. Der 44-Jährige entwendete in einem Markt an der Poisentalstraße Waren im Wert von etwa 95 Euro. Als ein Mitarbeiter ihn aufhalten wollte, riss sich der Mann los und flüchtete, konnte aber von der Polizei wenig später gestellt werden. Der Tscheche muss sich wegen Diebstahls verantworten.
Alkoholisierter Sattelzugfahrer fuhr auf Raststätte bei Wilsdruff gegen Tanklaster
Am späten Sonntagabend stieß ein alkoholisierter Sattelzugfahrer auf der Raststätte Dresdner Tor bei Wilsdruff gegen einen Tanklaster. Der 51-Jährige rangierte rückwärts mit seinem Actros-Sattelzug und prallte dabei gegen einen geparkten Tanklastzug. Es entstand ein Schaden von rund 15.000 Euro. Ein Alkoholtest ergab etwa zwei Promille. Der ukrainische Fahrer musste seinen Führerschein abgeben, eine Blutentnahme wurde angeordnet.
Fiat-Fahrer prallt in Freital mit über zwei Promille gegen geparkten Toyota
Am frühen Sonntagabend stieß ein stark alkoholisierter Autofahrer auf der Dresdner Straße in Freital-Potschappel gegen ein geparktes Auto. Der 49-Jährige geriet mit seinem Fiat Doblo kurz nach der Richard-Wagner-Straße nach rechts und fuhr gegen einen abgestellten Toyota Verso. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Der Fahrer hatte mehr als zwei Promille, musste seinen Führerschein abgeben und wurde zur Blutentnahme gebracht. Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.
Zigarettenautomat in Kreischa in der Nacht gesprengt
Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag offenbar mit Pyrotechnik einen Zigarettenautomaten an der Dresdner Straße in Kreischa aufgesprent. Sie entwendeten daraus Tabakwaren. Angaben zur Höhe des entstandenen Schadens liegen derzeit noch nicht vor.
Werkzeugmaschinen von Baustellenfahrzeug in Kaufbach gestohlen
Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen brachen Unbekannte auf der Straße Am Steinberger Weg in Wilsdruff, Ortsteil Kaufbach, eine Werkzeugkiste auf der Ladefläche eines Baustellenfahrzeugs auf. Sie stahlen daraus mehrere akkubetriebene Maschinen im Gesamtwert von über 5000 Euro.
Carport und Schuppen auf Friedhofsgelände in Wilsdruff brennen
Am späten Freitagabend geriet ein Carport samt angrenzendem Schuppen an der Friedhofstraße in Wilsdruff in Brand. Die Ursache des Feuers ist bislang unklar. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
13-jähriger Radfahrer bei Sturz in Rabenau schwer verletzt
Am Donnerstagnachmittag ist ein 13-jähriger Junge bei einem Fahrradunfall auf einem Waldweg in Rabenau schwer verletzt worden.
Der Jugendliche war in Richtung Bahnhofstraße unterwegs, als er stürzte. Aufgrund der Schwere seiner Verletzungen wurde er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
E-Scooter-Fahrer in Freital unter Drogeneinfluss gestoppt
Am Donnerstagabend haben Polizisten in Freital-Hainsberg einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer gestoppt, der offenbar unter Drogeneinfluss stand.
Der Mann wurde auf der Tharandter Straße kontrolliert. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine. Zudem war der E-Scooter nicht versichert. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Feuer beschädigt Mülltonnen und Holzhütte in Bärenstein
Am Donnerstagmittag sind in Altenberg-Bärenstein an der Schloßstraße mehrere Mülltonnen und eine Holzhütte durch ein Feuer beschädigt worden.
Der Brand entstand zunächst in den Abfallbehältern und griff anschließend auf die Holzhütte über. Es entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Ursache des Feuers.
Motorradfahrer bei Sturz in Lichtenhain verletzt
Am Donnerstagnachmittag hat sich ein 19-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Kirnitzschtalstraße in Sebnitz, Ortsteil Lichtenhain, verletzt.Der junge Mann war mit seiner Piaggio Aprilia in Richtung Bad Schandau unterwegs und stürzte in einer Kurve. Er kam in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Polizei schreitet bei Tuning-Treffen in Dresden und Heidenau ein
Am Donnerstagabend bis in die Nacht zu Freitag fand in Dresden-Kaditz, Rähnitz und Heidenau ein groß angelegtes Tuning-Treffen statt, das zu einem größeren Polizeieinsatz führte.
Zunächst sammelten sich zahlreiche Fahrzeuge am Elbepark in Kaditz, später verlagerte sich das Treffen an die Wilschdorfer Landstraße und schließlich nach Heidenau auf einen Parkplatz an der Hauptstraße. Die Polizei kontrollierte 143 Fahrzeuge und stellte 32 Ordnungswidrigkeiten fest. Elf Personen erwartet ein Bußgeld.
143 Fahrzeuge überprüftPolizei kontrolliert Tuning-Treffen in Dresden und HeidenauAuto erfasst Fußgängerin in Bad Gottleuba
Am Donnerstagmittag wurde eine 43-jährige Fußgängerin in Bad Gottleuba-Berggießhübel von einem Auto erfasst.Die Frau trat auf der Königstraße auf Höhe der Straße An den Scheunen auf die Fahrbahn und wurde von einem Wagen einer 69-jährigen Fahrerin erfasst. Die Fußgängerin erlitt leichte Verletzungen, die Autofahrerin stand unter Schock. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
In der Nacht zu Donnerstag wurden an der Longuyoner Straße im Pirnaer Stadtteil Sonnenstein mehrere Mülltonnen und deren Unterstand durch ein Feuer beschädigt.Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Der Schaden liegt bei rund 2000 Euro.
Vermisster 21-Jähriger aus Freital wohlbehalten aufgefunden
Der seit Montag vermisste 21-Jährige aus Freital-Potschappel ist wieder da.Polizisten entdeckten ihn in Dresden und brachten ihn in seine Unterkunft zurück. Es liegt kein Straftatverdacht vor.
Mopedfahrerin bei Zusammenstoß in Sebnitz verletzt
Am Mittwochmittag ist eine 16-jährige Mopedfahrerin auf der Weberstraße in Sebnitz leicht verletzt worden.Die Jugendliche war mit ihrer Simson in Richtung Pfarrgasse unterwegs und stieß beim Vorbeifahren an einem geparkten Auto mit einem entgegenkommenden VW Passat (Fahrer 38) zusammen. Eine Schadenssumme ist derzeit nicht bekannt.
Radfahrer bei Auffahrunfall in Königstein leicht verletzt
Am Mittwochmittag ist ein 17-jähriger Radfahrer auf der Bielatalstraße in Königstein leicht verletzt worden.Der Jugendliche fuhr auf ein vorausfahrendes Auto (Fahrer 40) auf. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Die Polizei untersucht den Unfallhergang.
Rentner in Heidenau um 25.000 Euro betrogen
Zwischen Montag und Mittwoch wurde ein 74-jähriger Mann in Heidenau Opfer eines Betrugs und verlor rund 25.000 Euro.Der Senior erhielt eine angebliche Sicherheitsmeldung auf seinem Laptop und rief eine eingeblendete Servicenummer an. Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erhielt daraufhin Zugriff auf den Rechner und das Onlinekonto des Mannes. In mindestens zwei Überweisungen wurde der Betrag von seinem Konto abgebucht. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Am Mittwochabend stahlen Unbekannte innerhalb von zehn Minuten einen schwarzen Hyundai Ioniq 5 von der Wirthstraße in Pirna.Der Wert des zwei Jahre alten Wagens wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt zum Fahrzeugdiebstahl.
Am Mittwochvormittag entstand bei einem Unfall auf der Dresdner Straße in Bad Schandau ein Sachschaden von rund 2.500 Euro.Ein 88-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr rückwärts von einer Parkfläche und stieß dabei mit einem vorbeifahrenden Mercedes Atego (Fahrer 37) zusammen. Verletzt wurde niemand.
Radfahrer in Herzogswalde gestürzt und verletzt
Am Dienstagnachmittag gegen 15.40 Uhr ist ein 66-jähriger Radfahrer in Wilsdruff, OT Herzogswalde, auf der Dorfstraße gestürzt und verletzt worden. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Achtjähriges Mädchen in Freital von Hund gebissen
Am Dienstagabend gegen 17.30 Uhr wurde ein achtjähriges Mädchen auf einem Spielplatz an der Körnerstraße in Freital-Deuben von einem Hund gebissen. Das Kind wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Hund lief mit einem bislang unbekannten Mann davon. Die Polizei ermittelt, wer der Halter ist und wer das Tier führte.
Am Dienstagabend gegen 21.00 Uhr hat sich im Kreisverkehr auf der Hauptstraße in Altenberg, OT Liebenau, der Anhänger eines Ford Transit gelöst. Er prallte gegen einen Mercedes B-Klasse. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt rund 5000 Euro. Die Polizei prüft, warum sich der Anhänger vom Zugfahrzeug löste.
Unfall auf Parkplatz in Reinholdshain durch rollendes Fahrzeug
Am Dienstagvormittag gegen 09.10 Uhr kam es auf einem Parkplatz am Industriering in Dippoldiswalde, OT Reinholdshain, zu einem Unfall. Ein 81-jähriger Ford-Fahrer hatte sein Fahrzeug abgestellt, das anschließend gegen einen Seat Exeo rollte. Der entstandene Schaden beträgt etwa 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt.
Zusammenstoß in Neustadt in Sachsen – Zwei Autofahrer verletzt
Zwei Männer sind am Dienstagnachmittag auf der Hohnsteiner Straße in Neustadt in Sachsen bei einem Unfall verletzt worden. Ein 76-jähriger Fahrer eines Renault bog gegen 15.20 Uhr von einem Waldweg nach links ab und übersah dabei offenbar einen von rechts kommenden Audi 80. Der 36-jährige Fahrer des Audi wurde ebenso wie der Unfallverursacher verletzt. Beide kamen ins Krankenhaus. Die Straße war über vier Stunden gesperrt. Der Schaden beträgt etwa 7000 Euro.
E-Scooter-Fahrer bei Unfall in Heidenau leicht verletzt
In Heidenau ist ein 17-jähriger E-Scooter-Fahrer am Dienstagnachmittag mit einem Auto zusammengestoßen und leicht verletzt worden. Ein 40-jähriger Fahrer eines Kia Sportage wollte gegen 13.20 Uhr von einem Grundstück auf die Geschwister-Scholl-Straße fahren und kollidierte mit dem von rechts kommenden Jugendlichen, der den Gehweg in Richtung Hauptstraße befuhr.
Bei einer Kontrolle am frühen Dienstagabend haben Polizisten in Pirna einen 54-jährigen Autofahrer gestoppt, der keinen Führerschein besaß. Der Mann war gegen 17.30 Uhr mit einem Dacia Sandero auf der Kastanienallee unterwegs. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt.
Ein Auffahrunfall hat am Dienstag gegen 10.45 Uhr auf der Dresdner Straße in Heidenau zu einem Sachschaden von etwa 1000 Euro geführt. Ein 44-jähriger Fahrer eines VW Golf fuhr auf einen abbremsenden Opel Astra auf, der von einer 35-jährigen Frau gelenkt wurde. Verletzt wurde niemand.
Einbrecher verschaffen sich Zugang zu Lebensmittelgeschäft in Freital-Deuben
Zwischen Samstag und Montagmorgen sind Unbekannte in eine Filiale eines Lebensmittelhändlers an der Döhlener Straße in Freital-Deuben eingebrochen. Die Täter entfernten gewaltsam das Schloss einer Hintertür. Ob sie etwas stahlen, ist noch unklar. Der Schaden beläuft sich auf etwa 100 Euro.
Polizei stoppt stark alkoholisierten Autofahrer in Pirna
Am Montagnachmittag gegen 15.35 Uhr wurde ein 59-jähriger Mitsubishi-Fahrer auf der Rottwerndorfer Straße in Pirna gestoppt, nachdem er von der Fahrbahn abgekommen war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet.
E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss in Freital-Burgk erwischt
Am Montagmorgen gegen 10.05 Uhr kontrollierte die Polizei auf der Kohlenstraße in Freital-Burgk einen 43-jährigen E-Scooter-Fahrer, der ohne Versicherungsschutz und unter dem Einfluss von Cannabis unterwegs war. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie wegen Fahrens unter Drogeneinfluss ein.
Kind bei Verkehrsunfall auf der Kirchstraße in Sebnitz leicht verletzt
Auf der Kirchstraße in Sebnitz ist am Montagmittag ein achtjähriges Kind bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Eine 65-jährige Fahrerin war mit einem Skoda Fabia in Richtung Hertigswalder Straße unterwegs, als plötzlich drei Kinder die Fahrbahn überquerten. Der Achtjährige stieß gegen den Skoda und verletzte sich leicht. Ein Sachschaden entstand nicht.
Riesengraffiti an Güllebehälter in Reinholdshain bei Dippoldiswalde entdeckt
Am Montag wurde der Polizei ein großflächiges Graffiti an einem Güllebehälter an der Kreischaer Straße im Dippoldiswalder Ortsteil Reinholdshain bekannt. Unbekannte hatten dort in den vergangenen Tagen einen etwa 42 Meter langen und 3 Meter hohen Schriftzug in schwarz-gelber Farbe angebracht. Zudem wurden mehrere kleinere Graffiti in Weiß auf dem Behälter entdeckt. Eine Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Radfahrer in Heidenau angefahren – Autofahrer war alkoholisiert
Zusammenstoß in Freital-Deuben verursacht hohen Sachschaden
An der Einmündung Dresdner Straße/Krönertstraße in Freital-Deuben sind am Montagmorgen zwei Autos zusammengestoßen.Eine 24-Jährige war mit einem VW Golf auf der Dresdner Straße in Richtung Dresden unterwegs, als ein 70-jähriger Toyota-Fahrer aus der Krönertstraße einbog und gegen den Golf prallte. Es wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 13.000 Euro.
Ein 37-jähriger Mann ist in der Nacht auf Dienstag bei einer Grenzkontrolle in Breitenau festgenommen worden. Bei der Kontrolle eines Kleintransporters stellten die Polizisten gegen 0.10 Uhr fest, dass die Staatsanwaltschaft Berlin den moldauischen Staatsbürger seit April 2023 zur Festnahme aufgrund Diebstahls ausgeschrieben hat, berichtet die Bundespolizei.
Demnach muss der Mann von einer damals verhängten Freiheitsstrafe von 1 Jahr und 7 Monaten noch 214 Tage absitzen. Zudem war ihm durch das Landeseinwohneramt Berlin die Einreise nach Deutschland bis zum 12.04.2030 verboten worden. Nach seinem Aufenthalt im Gefängnis muss er demzufolge Deutschland verlassen.
Fünfjähriger in Pirna von Hund gebissen und schwer verletzt
Ein Hund hat ein Kind (5) gebissen und schwer verletzt. Der Junge befand sich auf einem Gartengrundstück, als er von der Deutschen Dogge gebissen wurde. Er kam in ein Krankenhaus. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen die Hundehalterin, eine 48-jährige Deutsche.
Zwei Radfahrer bei Stürzen in Heidenau verletzt
Eine Radfahrerin und ein Radfahrer (beide 46) sind am Sonntag auf der Dresdner Straße gestürzt. Die Frau war mit einem E-Bike in Richtung Pirna unterwegs. Auf Höhe der Einmündung Elbstraße fuhr sie gegen den Bordstein und stürzte. Der Mann auf einem Rennrad hinter der gestürzten Radfahrerin bremste ab, kam aber nicht rechtzeitig aus den Klickpedalen und stürzte ebenfalls. Beide kamen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro.
Diebe haben zwei Fahrräder von einem Stellplatz an der Straße Am alten Sägewerk gestohlen. Die E-Bikes waren mit einem Kettenschloss am Gepäckträger eines Wohnwagens angeschlossen. Die Täter zerstörten das Schloss und entwendeten die beiden Zweiräder im Wert von rund 7.600 Euro.
Mit 2,4 Promille auf Rasentraktor in Wilsdruff unterwegs
Auto- und Mopedfahrer unter Drogeneinfluss in Dipps und Schmiedeberg erwischt
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben am Sonntag in Dippoldiswalde zwei Verkehrsteilnehmer gestoppt, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs waren. Auf der Straße Markt in Dippoldiswalde kontrollierten die Beamten einen Audi A4 (Fahrer 23). Ein Test beim Fahrer reagierte positiv auf Cannabis.
Auf der Straße Niederpöbel in Schmiedeberg hielten die Polizisten einen 17-Jährigen an, der auf einer Simson S51 unterwegs war. Er stand unter dem Einfluss von Amphetaminen, wie ein Test ergab. Die Polizisten untersagten beiden Fahrern die Weiterfahrt, veranlassten Blutentnahmen und fertigten die entsprechenden Anzeigen.
Lagerhalle in Kreischa-Gombsen ausgebrannt
Am Sonntagnachmittag hat eine Lagerhalle an der Lockwitzer Straße in Kreischa-Gombsen gebrannt. In der Halle standen unter anderem Fahrzeuge und Gasflaschen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar.
Auto auf Parkplatz in Freital-Hainsberg beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Am Freitagmittag ist auf einem Parkplatz an der Straße An der Spinnerei in Freital-Hainsberg ein Chrysler von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt worden. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer (0351) 4832233 bei der Polizeidirektion Dresden zu melden.
Zusammenstoß an Autobahnabfahrt in Bannewitz – Polizei bittet um Hinweise
Am Sonntagabend sind auf der B170 in Bannewitz ein VW Eos und ein Toyota Aygo zusammengestoßen. Die 42-jährige Fahrerin des VW war in Richtung Bannewitz unterwegs, als es an der Autobahnauffahrt Südvorstadt zur Kollision mit dem Toyota kam, dessen Fahrer nach links in Richtung Dresden abbiegen wollte. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 16.000 Euro. Die Polizei bittet insbesondere um Hinweise zur Ampelschaltung unter der Rufnummer (0351) 4832233.
Mehrere Betrugsfälle in Freital - Tausende Euro ergaunert
In Freital sind zwei Menschen Opfer von Betrügern geworden. Wie die Polizei mitteilte, wurde vergangenen Freitag eine 81-Jährige um ihr Erspartes gebracht. Die Seniorin war im Internet unterwegs, als plötzlich eine Warnmeldung auf ihrem Bildschirm erschien. Über eine eingeblendete angebliche Hotline geriet sie an einen Betrüger, der sich Zugriff auf ihren Computer verschaffte und anschließend 5500 Euro von ihrem Konto abbuchte.
Bereits Anfang letzter Woche wurde ein 60-Jähriger bei einem versuchten Verkauf seiner Lexikonsammlung betrogen. Zwei unbekannte Männer täuschten Kaufinteresse vor und boten ihm eine sechsstellige Summe an. Zur angeblichen Begleichung von Notarkosten überwies der Mann 13.000 Euro an die Unbekannten. Danach brach der Kontakt ab. Die Polizei hat in beiden Fällen Ermittlungen aufgenommen.
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus an der Remscheider Straße in Pirna
Am Samstagabend kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Remscheider Straße in Pirna zu einem Wohnungsbrand. Dank eines Rauchmelders wurden Nachbarn rechtzeitig alarmiert und riefen die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte fanden die 46-jährige Bewohnerin mit Verbrennungen und Verdacht auf Rauchgasvergiftung vor; sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Ein Brandursachenermittler der Polizei ist im Einsatz. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unbekannt.
Motorradfahrerin bei Auffahrunfall auf der A4 bei Wilsdruff schwer verletzt
Waffen und Drogen bei Durchsuchung in Pirna gefunden
Am Donnerstag haben Ermittler die Wohnung eines 48-jährigen Deutschen an der Hauptstraße in Pirna durchsucht. Im Rahmen eines Verfahrens wegen Waffen- und Betäubungsmittelbesitzes wurden mehrere Schusswaffen, Munition, weitere Gegenstände sowie geringe Mengen Betäubungsmittel sichergestellt. Die kriminaltechnische Untersuchung der Funde dauert an.
Schockanruf in Kreischa – Seniorin übergibt 9000 Euro
Am Donnerstagnachmittag ist eine 87-jährige Frau in Kreischa Opfer eines sogenannten Schockanrufs geworden. Ein angeblicher Anrufer erklärte, ihr Sohn habe einen schweren Unfall verursacht und müsse eine Kaution zahlen, um einer Haft zu entgehen. Die Frau übergab daraufhin Geld und Münzen im Gesamtwert von etwa 9000 Euro an einen Unbekannten. Später stellte sich der Betrug heraus, als sie mit ihrem Sohn sprach.
Portemonnaie aus Einkaufswagen in Wilsdruff gestohlen
Am Donnerstagvormittag wurde einer 75-jährigen Frau in einem Geschäft an der Meißner Straße in Wilsdruff das Portemonnaie gestohlen. Die Frau hatte ihre Geldbörse in eine Tasche im Einkaufswagen gelegt. An der Kasse bemerkte sie, dass sie verschwunden war. Der Schaden beläuft sich auf etwa 60 Euro sowie persönliche Dokumente und eine EC-Karte.
Fahrfehler bei Nässe – Mustang landet im Graben bei Dippoldiswalde
Am Donnerstagabend kam es auf der B 170 bei Dippoldiswalde zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 21-jähriger Ford-Mustang-Fahrer verlor kurz nach dem Ortsausgang auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im Straßengraben. Der Schaden beträgt etwa 4000 Euro, verletzt wurde niemand.
Frau und drei Kinder bei Kollision verletzt
Unbekannte sind am Donnerstagmittag in eine Werkstatt im Dorf Maxen eingebrochen und haben zwei Fahrräder und Werkzeug gestohlen. Der Schaden beträgt etwa 5000 Euro. Wie die Täter in die Werkstatt gelangten, ist Gegenstand der Polizei-Ermittlungen.
Frau am Grenzübergang Breitenau wegen Haftbefehlen gestoppt
Zwei Wanderer bei Unfällen in der Sächsischen Schweiz verletzt
19-Jähriger randaliert in Pirnaer Innenstadt – hoher Sachschaden
Jugendlicher in Neustadt von Unbekanntem getreten
Am Mittwochnachmittag gegen 15.25 Uhr sprach ein Unbekannter an der Heinrich-Heine-Straße in Neustadt in Sachsen einen 15-Jährigen an und fragte nach Alkohol. Als der Jugendliche dies verneinte, trat der Täter zu und flüchtete anschließend. Die Polizei konnte ihn bislang nicht ausfindig machen.
Parkscheinautomat in Pirna-Sonnenstein aufgebrochen
Zwischen Montag und Mittwochvormittag haben Unbekannte am Schloßpark in Pirna-Sonnenstein einen Parkscheinautomaten aufgebrochen und rund 150 Euro Bargeld gestohlen. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Am Mittwoch wurde bekannt, dass Unbekannte an der Dorfstraße in Kreischa, Ortsteil Kleincarsdorf, eine Gartenlaube beschädigt haben. Sie schlugen ein Loch in eine Wand, drangen jedoch offenbar nicht ins Innere ein. Außerdem brachen sie das Schloss einer benachbarten Garage auf. Der Schaden liegt bei rund 500 Euro.
Einbruch in Gartenhäuser in Sebnitz – Kettensäge gestohlen
Am Mittwochabend wurde bekannt, dass Unbekannte aus einem Gartenhaus an der Tannertstraße in Sebnitz eine Kettensäge im Wert von etwa 230 Euro gestohlen haben. Dazu schlugen sie ein Fenster ein. An einer weiteren Laube in der Nähe wurden Fenster und Tür beschädigt, jedoch nichts entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.
Gebüschbrand in Geising – Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung
Am Mittwochabend gegen 18.50 Uhr setzten Unbekannte an der Alten Straße in Altenberg-Geising ein Gebüsch in Brand. Zeugen verständigten die Polizei. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufen.
60-jähriger Fahrer bei Unfall in Freital verletzt
Am Mittwochvormittag fuhr ein 60-jähriger Fahrer eines VW Transporters auf der Kesselsdorfer Straße in Freital-Wurgwitz auf einen haltenden Skoda auf. Der Fahrer des VW wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 17.000 Euro geschätzt.
Radfahrerin bei Sturz in Heidenau verletzt
Am Mittwochvormittag stürzte eine 62-jährige Radfahrerin auf einem Verbindungsweg zwischen der Emil-Schemmel-Straße und der Dresdner Straße in Heidenau und erlitt leichte Verletzungen. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Über den entstandenen Sachschaden ist derzeit nichts bekannt.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchten Unbekannte, einen Zigarettenautomaten an der Rudolf-Renner-Straße in Pirna-Copitz zu sprengen. Trotz eingesetzter Pyrotechnik gelang es ihnen offenbar nicht, an Zigaretten oder Bargeld zu gelangen. Es wurde nichts gestohlen, jedoch entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.
43-jähriger Slowake mit internationalem Haftbefehl in Breitenau festgenommen
Am Dienstagabend kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen internationalen Reisebus am Grenzübergang Breitenau und nahmen dabei einen 43-jährigen Slowaken fest. Gegen ihn lag ein internationaler Haftbefehl aus Norwegen wegen schwerer Körperverletzung vor. Nach richterlicher Vorführung wurde er in die JVA Dresden gebracht, wo er auf seine Auslieferung wartet.
Drei Fahrzeuge in Hartmannsdorf-Reichenau zu schnell unterwegs
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Unteren Dorfstraße haben Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde drei Verstöße festgestellt. Sie kontrollierten am Dienstagvormittag insgesamt 23 Fahrzeuge. Mit der Kontrolle kamen die Beamten Wünschen von Anwohnern nach.
1500 Euro Schaden bei Unfall mit Feuerwehr in Lichtenstein
Bei einem Unfall ist am Dienstagmittag ein Sachschaden von etwa 1500 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Ein Feuerwehrfahrzeug (Fahrer 23) war auf der S 154 in Richtung Sebnitz mit Sondersignal und Martinshorn unterwegs. In einer Linkskurve fuhr er auf einen Skoda Kodiaq (Fahrer 82) auf, der am Straßenrand hielt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
60-Jährige prallt bei Hartmannsdorf-Reichenau gegen Baum
Am Dienstagmorgen wurde eine 60-jährige Autofahrerin bei einem Unfall auf der S 184 zwischen Hermsdorf/Erzgebirge und Frauenstein leicht verletzt. Sie kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Schaden beträgt etwa 10.000 Euro.
Einbruch in Baucontainer in Pirna – 2500 Euro gestohlen
Zwischen Donnerstag und Dienstag sind Unbekannte in einen Baucontainer an der Dresdner Straße in Pirna eingebrochen. Sie schlugen eine Scheibe ein und stahlen rund 2500 Euro sowie mehrere Schlüssel. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.
Auto bei Ausweichmanöver in Pirna beschädigt
Am Dienstagvormittag kam es auf der Siegfried-Rädel-Straße in Pirna zu einem Unfall mit etwa 1200 Euro Sachschaden. Ein 38-jähriger Fahrer eines Iveco mit Anhänger wich einem entgegenkommenden Auto aus und touchierte dabei einen am Straßenrand geparkten Mazda CX-30. Verletzt wurde niemand.
Motorradfahrer stürzt auf Serpentinenstrecke bei Altenberg
Ein 29-jähriger Motorradfahrer ist am Montagnachmittag bei Altenberg leicht verletzt worden. Der Mann war mit einer Yamaha XJ6 auf der B 170 von Schmiedeberg in Richtung Altenberg unterwegs, als er im Bereich der Serpentinen die Kontrolle verlor und stürzte. Der Sachschaden beträgt rund 250 Euro.
64-Jähriger bei Hundebiss in Bannewitz verletzt
Am Sonntagvormittag ist ein 64-jähriger Mann in Bannewitz beim Spaziergang mit seinem Hund von einem fremden Hund gebissen worden. Das Tier war von einem Grundstück an der Winckelmannstraße gelaufen und verletzte den Mann leicht. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen die 39-jährige Halterin des Hundes wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Scheibe eines VW Caddy in Pirna eingeschlagen
Am Montagmittag wurde die Polizei darüber informiert, dass Unbekannte in der Siegfried-Rädel-Straße in Pirna eine Scheibe eines VW Caddy eingeschlagen haben. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts aus dem Fahrzeug entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
Tresor aufgebrochen bei Einbruch in Einkaufsmarkt in Altenberg
In der Nacht zu Montag verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Einkaufsmarkt an der Max-Niklas-Straße in Altenberg. Die Täter drangen über das Dach in das Gebäude ein, brachen in einem Büro einen Tresor auf und stahlen mehrere tausend Euro Bargeld. Zusätzlich entwendeten sie weiteres Geld aus sechs Kassengeräten. Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen bislang nicht vor.
Radfahrer bei Sturz in Theisewitz leicht verletzt
Ein 24-jähriger Radfahrer ist am Montagmittag auf der Brösgener Straße bei Kreischa, Ortsteil Theisewitz gestürzt. Der Mann war mit seinem Rennrad zwischen Brösgen und Theisewitz unterwegs, als er auf der abschüssigen Strecke in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen, der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro.
13 Haftbefehle durch Bundespolizei im Raum Breitenau und Hellendorf vollstreckt
Wanderin entdeckt leblosen Mann in der Sächsischen Schweiz
Am Sonntagmittag gegen 12.30 Uhr fand eine Wanderin unterhalb des Müllersteins im Schrammsteingebiet bei Bad Schandau einen leblosen Mann. Die Frau alarmierte umgehend die Rettungskräfte, doch der herbeigerufene Notarzt konnte nur noch den Tod des 39-Jährigen feststellen. Nach bisherigem Stand liegen keine Hinweise auf eine Straftat vor. Die Dresdner Kriminalpolizei ermittelt zu den näheren Umständen des Vorfalls.
Todesfall unterhalb des MüllersteinsWanderin findet tödlich verunglückten 39-Jährigen in der Sächsischen SchweizWeiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeRechte Parolen in Neustadt in Sachsen gerufen
Bereits am Donnerstagabend gegen 20 Uhr hörte ein Zeuge auf dem Rugiswalder Weg in Neustadt in Sachsen aus einer Gruppe von etwa 10 bis 15 Jugendlichen mehrfach laut gerufene rechte Parolen
Die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wurden aufgenommen
Senior fällt in Altenberg auf Betrugsmasche mit gefälschtem Virenhinweis herein
Am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr wurde ein 80-jähriger Mann aus Altenberg Opfer eines Computerbetrugs
Auf seinem Bildschirm erschien eine Meldung über angebliche Schadsoftware mit einer dazugehörigen Telefonnummer
Der Senior rief diese Nummer an und gab im Gespräch persönliche Bankdaten preis
Später stellte er eine unberechtigte Abbuchung in Höhe von etwa 1500 Euro auf seinem Konto fest
Renault überschlägt sich nach Wildausweichmanöver bei Bahretal
Am Donnerstagabend hat sich auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Bahretal und Gersdorf ein Unfall ereignet
Eine 19-jährige Fahrerin eines Renault Clio wich kurz nach dem Ortseingang Gersdorf einem Wildschwein aus
kam von der Straße ab und überschlug sich im Straßengraben
Diesel aus Baggern auf Baustelle in Bannewitz abgezapft
Am Donnerstagmorgen wurde ein Dieseldiebstahl auf einer Baustelle an der Horkenstraße in Bannewitz bekannt
Unbekannte hatten aus drei Baggern insgesamt etwa 350 Liter Kraftstoff entwendet
Geld aus Waschautomat in Pirna-Sonnenstein entwendet
Am Donnerstagmorgen wurde ein Waschautomat auf einem Firmengelände an der Krietzschwitzer Straße in Pirna-Sonnenstein aufgebrochen
Ein Unbekannter entwendete rund 200 Euro Bargeld
Balkonbrand in Pirna verursacht Sachschaden
Am frühen Donnerstagmorgen kam es auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses am Varkausring in Pirna zu einem Brand
Die Flammen beschädigten das Balkongeländer sowie die Fassade
Parkunfall in Dippoldiswalde verursacht Blechschaden
Am Donnerstagvormittag ist auf dem Markt in Dippoldiswalde ein Sachschaden von rund 2.500 Euro entstanden
Ein 82-jähriger Fahrer eines Renault Scenic fuhr rückwärts aus einer Parklücke und stieß mit einem vorbeifahrenden Opel Astra zusammen
Elf Jugendliche beschädigen Warnbaken an Baustelle in Pirna
In der Nacht zu Donnerstag haben mehrere Jugendliche an einer Baustelle auf der Maxim-Gorki-Straße in Pirna Warnbaken beschädigt und teils auf den Gehweg gelegt
Die Beamten ermitteln nun gegen vier junge Frauen und sieben Männer im Alter von 13 bis 21 Jahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr
Versuchter Einbruch in Feuerwehrgerätehaus in Grumbach
Unbekannte haben am Mittwochabend versucht
in das Gerätehaus der Feuerwehr an der Tharandter Straße in Wilsdruff-Grumbach einzubrechen
Dabei wurden mehrere Scheiben sowie eine Tür beschädigt
In das Gebäude gelangten die Täter jedoch nicht
Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 2000 Euro
Am Mittwochabend ist auf einem Grundstück an der Hauptstraße in Klingenberg-Borlas ein Renault Megane in Brand geraten
Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung
Brandursachenermittler sollen am Donnerstag den Ort des Geschehens untersuchen
Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt
Tür eines Geschäfts in Freital-Potschappel beschädigt
Unbekannte haben am Mittwochnachmittag versucht
in ein Geschäft an der Coschützer Straße in Freital-Potschappel einzudringen
Illegales Lagerfeuer bei Lauenstein gelöscht
Am Mittwochabend haben Unbekannte in einem Waldstück an der Straße Eiersteig bei Altenberg-Lauenstein ein illegales Lagerfeuer entzündet
Ein Zeuge und die Feuerwehr konnten den Brand rechtzeitig löschen
Die Höhe des Schadens ist derzeit noch unklar
Radfahrerin bei Zusammenstoß in Pirna leicht verletzt
Am Mittwochvormittag wurde eine 33-jährige Radfahrerin auf der Seminarstraße in Pirna bei einem Unfall leicht verletzt
Die Frau war in Richtung Rottwerndorfer Straße unterwegs und wollte nach links in eine Einfahrt abbiegen
Dabei wurde sie von einem Ssangyong XLV einer 50-jährigen Fahrerin überholt
Es kam zu einer Berührung zwischen dem Auto und dem Fahrrad
Es entstand ein Sachschaden von etwa 650 Euro
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind Unbekannte in ein Geschäft an der Struppener Straße in Pirna-Sonnenstein eingebrochen
Nach aktuellem Ermittlungsstand gelangten sie über das Dach in das Gebäude und durchsuchten mehrere Räume
Der entstandene Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro
Einbruchversuch in Garage in Freital-Potschappel
Am Mittwochvormittag wurde ein versuchter Einbruch in eine Garage an der Deubener Straße in Freital-Potschappel bekannt
Unbekannte bauten zunächst die Tür eines davor liegenden Carports aus und beschädigten anschließend die Garagentür
Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro
Hoher Sachschaden bei Unfall in Pirna-Sonnenstein
Am Mittwochvormittag entstand bei einem Verkehrsunfall auf der Dr.-Otto-Nuschke-Straße in Pirna-Sonnenstein ein Sachschaden von rund 8.000 Euro
Eine 70-jährige Fahrerin eines VW Polo wollte nach links auf die Rudolf-Breitscheid-Straße abbiegen und stieß dabei mit einem Skoda Octavia zusammen
der von rechts kam und von einer 52-jährigen Frau gefahren wurde
Scheibe von Peugeot in Kesselsdorf eingeschlagen
Unbekannte haben an der Straße Am Wüsteberg eine Scheibe eines Peugeot 207 eingeschlagen
Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts aus dem Auto gestohlen
Diebe scheitern an Tür von Laden in Freital-Hainsberg
Unbekannte haben an der Dresdner Straße versucht in ein Geschäft einzubrechen
Unbekannte sind in ein Büro an der Straße Schloßhof eingebrochen
drangen in die Räume ein und durchsuchten diese
Der Sachschaden beläuft sich auf rund 400 Euro
Am Dienstagabend hat ein alkoholisierter Autofahrer einen Verkehrsunfall verursacht
Der 68-Jährige war mit einem Skoda Yeti auf der B 172 in Richtung Pirna unterwegs
In einem Kreisverkehr kam er von der Fahrbahn ab und rutschte mit dem Wagen in den Straßengraben
Am Skoda entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro
Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch beim Fahrer
Ein Test ergab einen Wert von über 2 Promille
Gegen den Deutschen wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt
Fahrer ohne Fahrerlaubnis in Neustadt – Auto nicht versichert
Am Dienstag haben Polizisten einen Autofahrer (73) gestoppt
der ohne Zulassung und Fahrerlaubnis gefahren war
Den Beamten fiel auf der Wilhelm-Kaulisch-Straße in Neustadt/Sachsen ein VW Golf auf
dass der Fahrer nicht über eine gültige Fahrerlaubnis verfügte
Die Beamten stellten den ungültigen Führerschein des Mannes sicher und entfernten die Zulassungsplaketten der Kennzeichen
Gegen den 73-jährigen Deutschen wird nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetzt ermittelt
Unter Drogeneinfluss am Steuer in Glashütte-Luchau
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben am Dienstagmittag eine Autofahrerin gestoppt
die offenbar unter Drogeneinfluss am Steuer saß
Die 49-Jährige war mit einem Skoda Octavia auf der Dorfstraße unterwegs
Ein Drogentest reagierte bei ihr positiv auf Amphetamine
Sechs Autofahrer bei Tempo-Kontrolle in Kesselsdorf zu schnell
Polizisten haben am Dienstagmorgen in Kesselsdorf bei Wilsdruff bei einer Geschwindigkeitskontrolle sechs Verstöße festgestellt
Zwischen 7.30 Uhr und 8.30 Uhr kontrollierten die Beamten auf der Straße des Friedens in einer 30er-Zone insgesamt 30 Fahrzeuge
Der schnellste Fahrer war mit 47 km/h unterwegs
Verirrter Senior in Heidenau sicher nach Hause gebracht
Polizisten haben am Dienstagmorgen in Heidenau einen 85-jährigen Mann wohlbehalten nach Hause gebracht
dass sich der Senior auf der Dohnaer Straße offenbar verlaufen hatte
Eine Streife kümmerte sich umgehend um den Mann
ermittelte seine Adresse und brachte ihn zurück nach Hause
Zusammenstoß zwischen Quad und Hyundai in Markersbach
In Markersbach bei Bad Gottleuba-Berggießhübel ist es am Dienstagvormittag zu einem Unfall zwischen einem Quad und einem Hyundai gekommen
Gegen 9.45 Uhr fuhr ein 45-jähriger Mann mit seinem Quad von einem Grundstück auf die Straße Buchenhain und stieß dabei mit einem von rechts kommenden Hyundai i20 eines 42-Jährigen zusammen
der entstandene Schaden wird auf rund 7000 Euro geschätzt
Unfall in Bad Schandau verursacht 2500 Euro Schaden
Am Dienstagmittag entstand bei einem Unfall in Bad Schandau ein Sachschaden von etwa 2500 Euro
Gegen 11.30 Uhr wollte eine 74-jährige Fahrerin eines Dacia Duster von der Elbstraße nach rechts auf die Lindenallee abbiegen
Dabei kam es zur Kollision mit einem von links kommenden Renault Twingo
Unter Alkoholeinfluss Unfall in Wilsdruff verursacht und weggefahren
Am Montagmorgen hat ein Lasterfahrer (57) mit einem Sattelzug Mercedes Actros in Wilsdruff einen Unfall verursacht und ist anschließend weitergefahren
Der 57-Jährige war auf der Wielandstraße in Wilsdruff unterwegs und bog nach rechts auf die Nossener Straße ab
Dabei streifte der Sattelauflieger Gehwegbegrenzungen aus Beton und beschädigte diese
Nach Zeugenaussagen fanden Beamte den Lkw samt Fahrer in Nossen
Sie stellten Schäden am Auflieger fest und kontrollierten den Fahrer
Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von etwa 1,2 Promille
Daraufhin wurde ihm die Weiterfahrt untersagt
eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein sichergestellt
Gegen den Deutschen wird nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie wegen der Unfallflucht ermittelt
In der Nacht zum Dienstag sind Unbekannte in ein Büro eines Hauses am Zeisigweg eingebrochen
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Haus
Sie demontierten Scharniere einer Glastür und gelangten in ein Büro
Zeugen bemerkten zwei Männer auf dem Hof des Hauses und stellten kurz darauf den Einbruch fest
Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro
Sitzgarnituren an der Napoleonschanze Hahnstein beschädigt
Unbekannte haben mehrere Bänke an der Napoleonschanze in Hohnstein beschädigt
Die Täter entfachten ein Feuer an den Bänken
zerhackten mindestens zwei der Sitzgelegenheiten und hinterließen leere Flaschen und weiteren Müll
Der Schaden wurde mit rund 300 Euro beziffert
Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und prüft
ob eine Gruppe Jugendlicher dafür verantwortlich ist
die sich am Samstagabend an den Sitzgelegenheiten aufhielt
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde und der Verkehrspolizeiinspektion haben am Montag mehrere stationäre Verkehrskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt
Unter anderem führten sie an der Heidestraße in Karsdorf
der Dresdner Straße in Obercarsdorf sowie der Frauensteiner Straße in Sadisdorf die Kontrollen durch
Sie kontrollierten insgesamt 173 Fahrzeuge und stellten dabei 56 Ordnungswidrigkeiten fest
Darunter 36 Verstöße gegen die Gurtpflicht und sieben Verstöße wegen unerlaubter Handynutzung
Versuchter Einbruch in alten Club in Altenberg-Geising
in einen ehemaligen Club an der Löwenhainer Straße in Altenberg-Geising einzudringen
Die Täter wollten die Eingangstür aufhebeln
Dabei beschädigten sie die Tür samt Rahmen und verursachten einen Sachschaden von etwa 500 Euro
Markteingang in Freital-Hainsberg beschädigt
In der Zeit zwischen Samstagabend und Montagmorgen traten Unbekannte mehrfach gegen die Glaseingangstür eines Marktes an der Rabenauer Straße in Freital-Hainsberg
jedoch entstand ein Schaden in Höhe von rund 1000 Euro
Verfassungsfeindliche Symbole auf Verteilerkästen in Freital-Hainsberg gesprüht
Mehrere Verteilerkästen an der Paul-Ehrlich-Straße in Freital-Hainsberg sind am Montag mit schwarzer Farbe beschmiert worden
Die Täter sprühten unter anderem etwa einen Meter große Hakenkreuze auf die Kästen
Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie wegen Sachbeschädigung
Reifen eines Transporters in Bad Gottleuba zerstochen
dass Unbekannte am Wochenende zwei Reifen eines Opel Movano auf einem Parkplatz an der Hellendorfer Straße in Bad Gottleuba zerstochen haben
Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 500 Euro
Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung
Mann in Linienbus bei Einreise festgenommen
Ein 26-jähriger Niederländer wurde am Montagabend bei einer Kontrolle eines grenzüberschreitenden Linienbusses am Grenzübergang Breitenau überprüft
Dabei stellte die Bundespolizei gegen 18.50 Uhr fest
dass gegen den Mann ein Haftbefehl des Amtsgerichts Regensburg aus dem Jahr 2022 wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorlag
Der Mann hätte eine Ersatzfreiheitsstrafe von 72 Tagen durch die Zahlung von 5135,80 Euro abwenden können
wurde er in die Justizvollzugsanstalt Dresden gebracht
Mit Motorroller in Rabenau gestürzt – zwei Menschen schwer verletzt
Bei einem Unfall sind am Samstagmittag zwei Menschen schwer verletzt worden
Der Fahrer (64) einer Piaggio Vespa war auf der Poisentalstraße in Richtung Possendorf unterwegs
Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte
Der 64-Jährige und seine Sozia (64) wurden dabei verletzt und in ein Krankenhaus gebracht
Handgreifliche Auseinandersetzung in Wilsdruff – Zeugen gesucht
Auf der Friedhofsstraße und der Straße Gezinge sind am Freitag ein Motorradfahrer (36) und ein Transporterfahrer in Streit geraten
der in eine handgreifliche Auseinandersetzung mündete
Der 36-Jährige war mit einem Motorrad Kawasaki unterwegs
Er wurde von einem dunklen Mercedes-Transporter bedrängt
Als er dessen Fahrer an der Friedhofstraße darauf ansprach
Beide fuhren weiter und trafen sich erneut an der Straße Gezinge
wo der Mercedes-Fahrer auf den Motorradfahrer losging
Es entstanden Schäden am Helm und am Motorrad
die Angaben zum Geschehen oder dem Mercedes-Fahrer machen können
Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer 0351/483-2233 entgegen
Mit mehr als 1,6 Promille in Kesselsdorf am Steuer
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde ermitteln gegen einen Autofahrer wegen Trunkenheit im Verkehr
Der 40-Jährige war mit einem Mercedes Vito auf der Sachsenallee unterwegs
Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen mehr als 1,6 Promille
Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest
Polizei ermittelt nach volksverhetzendem Vorfall in Bannewitz
ein mutmaßlich volksverhetzender Vorfall bekannt
Unbekannte hatten eine dunkel bemalte Babypuppe auf einem selbstgebauten elektrischen Stuhl fixiert und das Gebilde auf einem Altkleidercontainer an der Straße Am Bahnhof abgestellt
Die Polizei stellte den Gegenstand sicher und leitete Ermittlungen ein
sich unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 zu melden
Zwischen Freitag und Sonntagvormittag haben Unbekannte ein Motorrad vom Parkplatz an der Kastanienallee in Bannewitz
Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um eine Honda XL 600 V im Wert von rund 1.500 Euro
Jugendlicher Radfahrer bei Unfall in Schöna verletzt
Am Samstagnachmittag wurde ein 17-jähriger Fahrradfahrer bei einem Unfall in Schöna
Der Jugendliche fuhr auf der Hauptstraße in Richtung Reinhardtsdorf-Schöna und bog nach rechts auf die Straße Hirschgrund ab
der dort auf die Hauptstraße auffahren wollte
Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro
Vermisster aus Bannewitz kehrt wohlbehalten zurück
Der seit Freitag vermisste 64-Jährige aus Bannewitz ist wieder aufgetaucht
Er kehrte selbständig und unversehrt nach Hause zurück
Wohnungseinbrüche am helllichten Tag in Wilsdruff
Am Freitag zwischen dem frühen Morgen und dem späten Nachmittag wurden zwei Wohnungen an der Hauptstraße in Wilsdruff aufgebrochen
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und durchsuchten die Räume
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet
allerdings entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro an den Türen
Motorradfahrer bei Unfall in Bärenhecke schwer verletzt
Am Samstagnachmittag ist ein 24-jähriger Motorradfahrer auf der S178 zwischen Glashütte und Lauenstein in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen
Der Fahrer prallte gegen ein Geländer und wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht
Zusammenstoß beim Abbiegen in Köttewitz verursacht 2.000 Euro Schaden
Am Donnerstagabend kam es im Dohnaner Ortsteil Köttewitz zu einem Verkehrsunfall
bei dem ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro entstand
Eine 37-jährige Fahrerin eines Skoda Yeti wollte gegen 17.45 Uhr von der S 178a nach links auf die Altenberger Straße abbiegen
Dabei kollidierte sie mit einem von links kommenden Mitsubishi Space Star
Die Polizei untersucht derzeit die genaue Unfallursache
VW Golf prallt in Wilsdruff gegen Leitplanke
Am Donnerstagnachmittag verlor ein 23-jähriger Fahrer auf der Freiberger Straße bei Wilsdruff die Kontrolle über seinen VW Golf und prallte gegen eine Leitplanke
Gegen 16.15 Uhr war der junge Mann zwischen Mohorn und Herzogswalde unterwegs
Der Aufprall verursachte einen Sachschaden von rund 1.500 Euro
Senior in Bad Schandau durchschaut Schockanruf-Betrug
einen 82-jährigen Mann in Bad Schandau mit einem Schockanruf um 42.000 Euro zu bringen
sein Sohn habe einen schweren Unfall verursacht und müsse gegen Kaution freikommen
woraufhin die Täter das Gespräch beendeten
Auffahrunfall in Pirna verursacht 5.000 Euro Schaden
Am Donnerstagvormittag kam es in Pirna auf der S 164 zu einem Auffahrunfall mit Sachschaden
Ein 84-jähriger Skoda-Fahrer fuhr beim Linksabbiegen in die Bahnhofstraße auf einen Opel Mokka (Fahrer 73) auf
Schildkröte auf Abwegen in Sebnitz – Polizei bringt Reptil zurück zur Besitzerin
Am Mittwochnachmittag wurden Polizisten in Sebnitz zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz gerufen: Gegen 16.30 Uhr meldete eine Frau eine herrenlose Schildkröte an der Kirchstraße
Kurz darauf meldete sich die 36-jährige Besitzerin beim Revier
So konnte die Schildkröte noch am selben Tag wohlbehalten zurückgegeben werden
Autofahrerin mit 1,1 Promille in Neustadt in Sachsen gestoppt
In der Nacht zu Donnerstag kontrollierten Polizisten auf der Berthelsdorfer Straße in Neustadt in Sachsen eine 45-jährige Autofahrerin in einem VW T5
Der durchgeführte Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille
Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein der Deutschen sicher
Einbruchsversuch in Lagerräume in Tharandt gescheitert
in Lagerräume an der Pienner Straße in Tharandt einzubrechen
gelangten jedoch offenbar nicht ins Innere
Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt
Unfall in Hertigswalde bei Sebnitz verursacht rund 5.000 Euro Schaden
Am Mittwochvormittag kam es auf der Straße Hertigswalde in Sebnitz zu einem Verkehrsunfall ohne Verletzte
Gegen 9.25 Uhr wollte eine 61-Jährige mit ihrem Kia Rio nach rechts in ein Grundstück einbiegen
Dabei schwenkte sie mit dem Fahrzeug nach links aus und stieß mit einem überholenden Opel Frontera zusammen
Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt
Renault-Fahrerin kommt bei Rabenau von der Straße ab
Am Mittwochnachmittag verlor eine 63-jährige Fahrerin eines Renault Megane auf der Freitaler Straße in Rabenau die Kontrolle über ihr Fahrzeug
Gegen 15.50 Uhr kam sie in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei Leitpfosten
zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor
Zusammenstoß in Pirna mit rund 7.000 Euro Schaden
Am Mittwochnachmittag kam es auf der Königsteiner Straße in Pirna zu einem Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden
Gegen 15.40 Uhr bog eine 77-jährige Opel-Fahrerin von einer Nebenstraße auf die Hauptstraße ein und stieß dabei mit einem Chevrolet zusammen
der von einem 71-Jährigen in Richtung Schandauer Straße gefahren wurde
der Schaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt
Die Polizei ermittelt zur genauen Unfallursache
Schuppenbrand in Neustadt in Sachsen vermutlich durch Unkrautvernichtung ausgelöst
Am Mittwochvormittag geriet in einem Garten an der Berghausstraße in Neustadt in Sachsen ein Schuppen in Brand
Gegen 10.50 Uhr wurden die Flammen bemerkt
wodurch die Feuerwehr schnell eingreifen und den Brand eindämmen konnte
Es entstand lediglich geringer Schaden an einer Wand und am Dach
Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit zuvor durchgeführten Unkrautvernichtungsarbeiten
Bus und Lkw stoßen in Schmiedeberg an enger Stelle zusammen
zu einem Verkehrsunfall mit rund 2.000 Euro Sachschaden
Gegen 18.45 Uhr war ein 50-jähriger Busfahrer auf der Straße von Ammelsdorf in Richtung Schmiedeberg unterwegs
als es an einer engen Stelle zur Kollision mit einem entgegenkommenden Lkw Mercedes
Bei einem Unfall ist am Dienstagmorgen ein Autofahrer (67) leicht verletzt worden
Der Fahrer (54) eines Skoda Octavia bog aus einer Grundstückausfahrt auf die Straße Hühndorfer Höhe ein und stieß dabei mit dem Ford Transit des 67-jährigen zusammen
Betrunkene Autofahrerin beleidigte in Heidenau Polizisten
Polizisten des Reviers Pirna haben eine alkoholisierte Autofahrerin (62) gestoppt
Dabei leistete die Frau Widerstand und beleidigte die Beamten
Einem Streifenteam war ihr Dacia Sandero auf der Bahnhofstraße wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen
Das Auto fuhr in Schlangenlinie und nutzte dabei auch die Gegenfahrspur
Auf Haltesignale reagierte die Fahrerin zunächst nicht
ergab ein Atemalkoholtest bei der 62-jährigen Deutschen einen Wert von rund 1,7 Promille
Die Frau leistete mehrfach Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen und beleidigte die Beamten
Die Polizisten brachten die 62-Jährige unter Kontrolle
veranlassten eine Blutentnahme und fertigten die entsprechenden Anzeigen
Den Führerschein der Frau behielten sie ein
81-Jähriger ohne Fahrerlaubnis verursachte Unfall in Bad Gottleuba-Berggießhübel
Der Fahrer eines VW Golf ist auf dem Sebastian-Kneipp-Platz gegen einen Hyundai Tucson gestoßen
Eine Fahrerlaubnis hatte der 81-Jährige nicht
Der Senior wollte mit dem VW aus einer Parklücke ausparken
Dabei stieß er gegen den Hyundai am Straßenrand
dass der Deutsche keine Fahrerlaubnis hatte
15.000 Euro Schaden bei Auffahrunfall in Grumbach
Bei einem Auffahrunfall ist am Dienstagabend ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro entstanden
Der Fahrer (23) eines Opel Astra war auf der Herzogswalder Straße in Richtung Grumbach unterwegs
Dabei fuhr er auf einen Ford Transit (Fahrer 55) auf
Lkw-Brand bei Wilsdruff sorgt für stundenlange Vollsperrung der A 4
Am Dienstagnachmittag geriet zwischen dem Dreieck Dresden-West und Wilsdruff ein Tankfahrzeug auf der A4 in Brand
Die Autobahn wurde in beiden Richtungen vollständig gesperrt
Während die Fahrbahn in Richtung Dresden ab etwa 17.15 Uhr wieder befahrbar war
wurde die Sperrung Richtung Chemnitz erst gegen 18:50 Uhr aufgehoben
Betrüger scheitern mit Schockanruf in Bad Gottleuba-Berggießhübel
eine 84-jährige Frau in Bad Gottleuba-Berggießhübel telefonisch um 62.000 Euro zu betrügen
ihr Enkel habe einen Unfall verursacht und benötige eine Kaution
Die Seniorin stellte gezielte Fragen und kündigte an
Daraufhin beendeten die Betrüger das Gespräch
Zwei Jugendliche auf E-Scooter in Freital ohne Versicherungsschutz und unter Drogeneinfluss gestoppt
Am Montagnachmittag haben Polizisten in Freital-Potschappel zwei Jugendliche gestoppt
die gegen 17:35 Uhr gemeinsam auf einem E-Scooter unterwegs waren
Die 15-Jährige und der 17-Jährige fuhren auf der Dresdner Straße in Richtung Deuben
Zudem ergab ein Drogentest bei der 15-Jährigen ein positives Ergebnis auf Cannabis
Fahrerin stößt bei Löwenhain gegen Baum – hoher Sachschaden
bei dem ein Auto gegen einen Baum prallte und rund 10.000 Euro Schaden entstand
Die 45-jährige Fahrerin eines Renault Clio war gegen 13:00 Uhr auf der Dorfstraße in Richtung Geising unterwegs
In einer Rechtskurve verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab
Rohrladung von Opel beschädigt in Stolpen nachfolgendes Fahrzeug
Am Montagnachmittag verlor ein Transporter in Stolpen gegen 14:50 Uhr mehrere Kunststoffrohre
Der 47-jährige Fahrer eines Opel Movano war auf der Pirnaer Landstraße in Richtung Helmsdorf unterwegs
als in einer Kurve die Rohre nach rechts verrutschten
Sie streiften einen Baum am Fahrbahnrand und fielen von der Ladefläche
Dabei trafen sie einen nachfolgenden Mercedes Vito
dessen 36-jähriger Fahrer nicht mehr ausweichen konnte
Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro
Mann in Heidenau mit Messer verletzt – Tatverdächtiger gestellt
Am Montagabend kam es vor einem Einkaufsmarkt an der Ernst-Schneller-Straße in Heidenau zu einem Streit
bei dem ein 24-jähriger Mann einen 43-Jährigen mit einem Messer verletzte
kam ein weiterer Mann mit einem Baseballschläger hinzu
Die Polizei nahm den 24-jährigen Tatverdächtigen noch vor Ort fest
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung
Zwischen Freitag und Montag brachen Unbekannte auf einer Baustelle an der Horkenstraße in Bannewitz mehrere Baumaschinen auf und stahlen Diesel aus drei Baggern
Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt
Leichtverletzter bei Auffahrunfall in Bannewitz-Goppeln
Am Montagnachmittag ist es auf der S 191 in Bannewitz
Ein 50-jähriger Fahrer eines Mitsubishi Lancer fuhr auf einen VW Polo auf
dessen 48-jähriger Fahrer verkehrsbedingt angehalten hatte
um nach rechts auf die Leubnitzer Straße abzubiegen
Der entstandene Schaden beträgt etwa 2.000 Euro
Unfall in Dohna verursacht 7.000 Euro Schaden
Am Montagmittag kam es in Dohna zu einem Unfall mit hohem Sachschaden
Eine 26-jährige Fahrerin eines Ford Transit touchierte auf der Burgstraße einen geparkten Mercedes B-Klasse
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro
Autofahrer mit 1,8 Promille und ohne Fahrerlaubnis in Lohmen unterwegs
Polizisten des Reviers Pirna haben einen alkoholisierten Autofahrer gestoppt
Der 41-Jährige war mit einem VW-Transporter auf der Pirnaer Straße in Lohmen unterwegs
Er stand mit mehr als 1,8 Promille unter dem Einfluss von Alkohol
Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem 41-jährigen Deutschen und untersagten ihm die Weiterfahrt
Geldkassette in Geschäft Kleincarsdorf beschädigt
Ein Unbekannter hat versucht eine Geldkassette in einem Geschäft aufzuhebeln
Dabei wurde er durch eine Zeugin gestört und verschwand
Unbekannte haben mehrere Objekte in Dorfhain mit blauer Farbe besprüht
Graffiti wurden der Polizei unter anderem an einem Werbebanner
einer Leitplanke sowie einem Verteilerkasten gemeldet
Unbekannte haben an der Straße Am Wüsteberg eine Wiese in Brand gesetzt
Dabei wurde eine etwa 30 Quadratmeter große Fläche beschädigt
Wohnmobil stieß auf Heidenauer Parkplatz gegen Laterne
Ein Wohnmobil (Fahrer 56) ist auf einem Parkplatz an der Straße Am Hasensprung gegen eine Laterne gestoßen
Der 56-Jährige rangierte mit dem Fiat auf dem Parkplatz und stieß dabei gegen den Mast der Straßenlaterne
Der Sachschaden beträgt insgesamt rund 1.300 Euro
Einbruchversuch an Geschäftstür in Heidenau bleibt erfolglos
In der Nacht von Sonntag auf Montag versuchten Unbekannte
in ein Geschäft an der Gabelsbergerstraße in Heidenau einzubrechen
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro
Verfassungswidrige Symbole auf Plakat in Heidenau geschmiert
Am frühen Montagmorgen wurde der Polizei gemeldet
dass Unbekannte ein Plakat an der Geschwister-Scholl-Straße in Heidenau beschmiert haben
Die Täter nutzten schwarze Farbe und brachten unter anderem verbotene Symbole an
Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung
Kinderfahrrad aus Keller in Freital-Deuben gestohlen
dass Unbekannte ein Kinderfahrrad aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Straße An der Weißeritz in Freital-Deuben entwendet haben
Das Fahrrad hat einen Wert von etwa 260 Euro
ist derzeit noch unklar und Teil der Ermittlungen
17-Jähriger fährt in Sebnitz ohne Führerschein und Kennzeichen
Am Sonntagabend stoppte die Polizei in Sebnitz einen 17-jährigen Autofahrer
dass ein VW Polo ohne Kennzeichen auf dem Ullersdorfer Weg fährt
Die Beamten stellten das Fahrzeug samt Fahrer
der weder im Besitz eines gültigen Führerscheins war noch ein zugelassenes Fahrzeug führte
Am Auto waren keine Kennzeichen angebracht
Drei mutmaßliche Ladendiebe in Pirna festgenommen
Am Samstagnachmittag wurden in Pirna drei Männer im Alter von 29
32 und 34 Jahren nach einem Ladendiebstahl vorläufig festgenommen
In einem Baumarkt an der Lohmener Straße hatten die Georgier Badarmaturen im Wert von 860 Euro zur Abholung im Bereich des Notausgangs bereitgelegt
Ein Ladendetektiv beobachtete das Trio und konnte zwei von ihnen festhalten
Der dritte wurde von der Polizei in der Nähe gestellt
Alkoholisierte Autofahrerin gefährdet Verkehr auf B170
Am Donnerstagabend gefährdete eine 66-jährige Autofahrerin auf der B170 zwischen Bannewitz
und Dresden-Leuben andere Verkehrsteilnehmer
In einer langgezogenen Rechtskurve geriet sie mit ihrem Mercedes GLE auf die Überholspur
wodurch andere Fahrzeuge ausweichen mussten
Die Frau konnte am Moränenende in Dresden gestoppt werden
Ein Atemalkoholtest ergab über 1,8 Promille
sich unter der Rufnummer 0351 483 22 33 zu melden
Moped und Reifen bei Garageneinbruch in Neustadt gestohlen
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen brachen Unbekannte gewaltsam in eine Garage an der Ernst-Abbe-Straße in Neustadt ein
Sie entwendeten ein oranges Moped Schwalbe sowie einen Komplettsatz Sommerreifen mit Alufelgen
Der Stehlschaden beläuft sich auf etwa 8.500 Euro
Einbrecher dringen in Wohnung in Wilsdruff ein
Am Samstag nutzten Unbekannte die Abwesenheit eines Mieters und brachen gewaltsam in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Hauptstraße in Wilsdruff ein
Der entstandene Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro
Mutmaßlicher Dieb lud Gehwegplatten in Pirna-Sonnenstein auf Handwagen
Am Donnerstagabend gegen 20:20 Uhr haben Polizisten in Pirna-Sonnenstein einen mutmaßlichen Dieb gestellt
der an einer Baustelle auf der Struppener Straße Gehwegplatten auf einen Handwagen lud
Die Beamten sprachen den 47-jährigen Deutschen an
ließen ihn die Platten wieder abladen und erstatteten Anzeige
Taxifahrer in Bannewitz mit Messer bedroht
In der Nacht zu Freitag gegen 23:05 Uhr wurde ein Taxifahrer in Bannewitz Opfer einer räuberischen Erpressung
Ein 22-jähriger Mann war zuvor in Dippoldiswalde zugestiegen und hatte eine Fahrt nach Dresden verlangt
beendete der Fahrer (57) die Fahrt in Rundteil
Der Fahrgast zwang den Fahrer unter Vorhalt eines Messers zur Weiterfahrt
An der Haltestelle „Boderitzer Straße“ ließ ihn der Taxifahrer erneut aussteigen
Da der Busfahrer den Mann mangels Fahrschein nicht mitnahm
beschädigte der 22-Jährige später den Holzzaun eines Schnellrestaurants und warf sein Handy gegen ein Werbedisplay
Zwei Verletzte nach Unfall in Neustadt in Sachsen
Am Donnerstagabend gegen 21:25 Uhr ist in Krumhermsdorf
eine 22-jährige VW-Fahrerin auf der Schönbacher Straße von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt
Sie selbst und ihre 17-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt
Zusammenstoß zweier VW Transporter in Bad Gottleuba-Berggießhübel
Am späten Donnerstagnachmittag gegen 16:55 Uhr sind auf der Straße Ladenberg in Bad Gottleuba-Berggießhübel zwei VW Transporter kollidiert
Eine 54-jährige Frau bremste verkehrsbedingt
woraufhin ein 51-jähriger Fahrer mit seinem Fahrzeug auffuhr
Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro
Handgreiflicher Streit zwischen Autofahrer und Fußgänger in Rathmannsdorf
Am Donnerstagabend gegen 19:20 Uhr gerieten ein 70-jähriger Autofahrer und ein 39-jähriger Fußgänger auf dem Verbindungsweg zwischen der Rathmannsdorfer Höhe und dem Zaukenweg aneinander
Der Autofahrer fuhr den Fußgänger auf dem schmalen Weg leicht an
Es kam zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung
Einbrecher beschädigten Kameras in Kesselsdorf
In der Nacht zu Freitag drangen Unbekannte auf ein Firmengelände an der B173 in Wilsdruff-Kesselsdorf ein
Die Täter beschädigten zunächst einen Zaun und zerstörten anschließend mehrere Überwachungskameras
Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts gestohlen
Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 120 Euro
Alkoholisierter Autofahrer prallt in Freital-Zauckerode gegen Stromkasten
Am Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr ist ein 57-jähriger Mercedes-Fahrer in Freital-Zauckerode auf der Saalhausener Straße von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Stromkasten gefahren
Ein Alkoholtest bei dem Fahrer ergab über 1,1 Promille
Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme und stellte seinen Führerschein sicher
Radfahrer stürzt in Polenz und wird schwer verletzt
Am Donnerstagvormittag gegen 8.40 Uhr ist ein 51-jähriger Pedelec-Fahrer auf dem Mittelweg in Polenz
An der Kreuzung Obere Siedlung bremste der Mann stark und kam zu Fall
69-Jähriger fährt in Freital-Burgk in Schlangenlinien und gerät auf Gegenfahrbahn
Am Donnerstagvormittag gegen 10.15 Uhr ist ein 69-jähriger Autofahrer auf der Burgker Straße in Freital-Burgk durch auffällige Fahrweise aufgefallen
wie der Mann mit einem Hyundai in Schlangenlinien fuhr und mehrfach auf die Gegenfahrbahn geriet
warum der Fahrer Ausfallerscheinungen zeigte
Kupferdiebstahl von Kirche in Freital-Hainsberg
Zwischen Dienstag und Donnerstagmorgen bis 8.30 Uhr haben Unbekannte von einer Kirche in der Kirchstraße in Freital-Hainsberg mehrere Meter Kupferfallrohr
Unbemannter Skoda rollt in Hertigswalde durch Vorgarten
Am Donnerstagvormittag gegen 10.25 Uhr ist in Hertigswalde
ein Skoda ohne Fahrer den Albert-Kunze-Weg entlanggerollt
Das Fahrzeug durchquerte einen Vorgarten und beschädigte mehrere Hecken
Motorradfahrer bei Unfall auf der A17 nahe Kreischa schwer verletzt
Ein Motorradfahrer ist am Donnerstag auf der Autobahn 17 gestürzt und hat schwere Verletzungen erlitten
Der 27-Jährige war mit einer Kawasaki Ninja ZX-6R in Richtung Dresden unterwegs
als er aus unbekannter Ursache die Kontrolle über die Maschine verlor
stieß gegen einen Leitpfosten und stürzte auf den Grünstreifen
Der 27-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht
Planenschlitzer stahlen 100 Autoreifen auf der A4 bei Wilsdruff
In der Nacht zu Mittwoch haben sich Unbekannte an der Ladung eines Lkw auf einem Parkplatz der Raststätte Dresdner Tor zu schaffen gemacht
Die Täter schlitzten zunächst die Plane auf und stahlen danach rund 100 Autoreifen im Wert von etwa 12.000 Euro
Der Fahrer des Lkw schlief während der Tat in seinem Fahrerhaus
Unversichert mit E-Scooter in Dohna unterwegs
Am Mittwochnachmittag stoppten Polizisten eine E-Scooter-Fahrerin (19) auf der Müglitztalstraße
Die junge Frau erhielt eine entsprechende Anzeige
Jugendlicher Autofahrer ohne Fahrerlaubnis in Freital-Zauckerode erwischt
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen 17-jährigen Autofahrer gestoppt
Den Beamten fiel sein VW Caddy auf der Wurgwitzer Straße auf
Sie stoppten das Fahrzeug auf der Straße Am Kunstteich
wobei der Fahrer mit seiner Beifahrerin (45) nach dem Anhalten den Sitzplatz tauschte
Der 17-Jährige hatte keine Fahrerlaubnis und erhielt die entsprechende Anzeige
Geschwindigkeitskontrollen in Wilsdruff und Freital
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben am Mittwoch an drei Orten in Wilsdruff und Freital die Geschwindigkeit vorbeifahrender Fahrzeuge gemessen
Auf der Nossener Straße in Wilsdruff kontrollierten die Polizisten 100 Fahrzeuge
Elf davon waren zu schnell und erhielten eine entsprechende Anzeige
Auf der Tharandter Straße passierten 41 Fahrzeuge die Messstelle
Eines von ihnen war dabei zu schnell unterwegs
Auf der Rabenauer Straße in Freital wurden 73 Fahrzeuge gemessen
Außerdem hatte ein Autofahrer den Gurt nicht angelegt und erhielt die entsprechende Anzeige
Vermisster Senior in Freital durch Polizeihubschrauber gefunden
Zwischen Mittwochabend und den frühen Morgenstunden des Donnerstags suchten Polizisten nach einem vermissten 86-jährigen Bewohner eines Heims in Freital-Hainsberg – mit Erfolg
Nachdem der Mann gegen 19.45 Uhr als vermisst gemeldet wurde
suchten Beamte mit Unterstützung eines Fährtenspürhunds und später auch mit einem Polizeihubschrauber die Umgebung ab
Gegen 00.20 Uhr entdeckte die Hubschrauberbesatzung den Senior am Ufer der Wilden Weißeritz
Er wurde ärztlich untersucht und anschließend in das Heim zurückgebracht
Autoanhänger in Wilsdruff-Mohorn gestohlen
Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch von der Freiberger Straße im Ortsteil Mohorn der Gemeinde Wilsdruff einen Autoanhänger gestohlen
Der Anhänger war mit einem Schließkasten an der Anhängerkupplung gesichert
Zum Wert des Anhängers liegen derzeit keine Angaben vor
Vermisste Seniorin aus Heidenau in Dresdner Straßenbahn gefunden
Mehrere Stunden lang haben Polizisten bis zum Morgen des Mittwochs eine vermisste Frau gesucht
Die 87-Jährige war am Dienstagnachmittag aus einer Einrichtung verschwunden
Die Polizei suchte mit der Unterstützung eines Fährtenhundes und eines Hubschraubers nach der Seniorin
In der Nacht zu Mittwoch informierten die Dresdner Verkehrsbetriebe die Beamten
dass die vermisste Frau in einer Straßenbahn der Linie 11 saß
Polizisten brachten die 87-Jährige wieder nach Hause
Mutmaßlicher Drogendealer in Pirna-Sonnenstein gestellt
Polizisten haben einen mutmaßlichen Drogendealer gestellt
Die Beamten kontrollierten den 21-jährigen Afghanen auf der Struppener Straße
Er hatte verkaufsfertig abgepacktes Cannabis einstecken
Die Polizisten stellten das Betäubungsmittel sicher und fertigten die entsprechende Anzeige
in ein Geschäft an der Grohmannstraße einzubrechen
Die Täter bohrten ein Loch in die Tür und beschädigten diese dabei
Abschließende Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor
Getuntes Motorrad in Sebnitz aus dem Verkehr gezogen
Polizisten des Reviers Sebnitz haben ein mutmaßlich getuntes Motorrad sichergestellt
Die Beamten hielten einen 17-Jährigen auf einer MV Augusta Husqvarna H2 auf der Böhmischen Straße an
Das Zweirad war durch Umbauten offenbar so verändert
Die Polizisten zogen das Motorrad aus dem Verkehr und ermitteln nun
Auto und Haustür in Freital-Deuben beschädigt
Eine Frau hat einen Audi A6 und eine Hauseingangstür beschädigt und wurde von der Polizei gestellt
Die 27-Jährige trat gegen die Tür an der Dresdner Straße und legte sich auf die Motorhaube des Audi
Der Sachschaden wurde mit rund 550 Euro angegeben
Die Deutsche stand mit mehr als 0,3 Promille unter dem Einfluss von Alkohol sowie unter dem Einfluss von Amphetaminen
Sie erhielt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung
Kleinbus mit ungültigem Kennzeichen in Altenberg-GeisingPolizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen nicht zugelassenen Mercedes Vito (Fahrer 54) auf der Teplitzer Straße gestoppt
Das Fahrzeug war zwischen Zinnwald und Geising unterwegs
als es die Beamten für einer Kontrolle anhielten
Am Kleinbus waren abgelaufene spanische Kennzeichen angebracht
Der 54-jährige Deutsche erhielt die entsprechenden Anzeigen
Drei mutmaßliche Fahrraddiebe in Pirna gestellt
Am Dienstagvormittag haben Polizisten in Pirna drei mutmaßliche Fahrraddiebe im Bereich der Bahnhofstraße gestellt
20) waren zunächst ohne und später mit einem grünen Fahrrad unterwegs
Bei der Kontrolle fanden sie einen Bolzenschneider und weiteres Einbruchswerkzeug
Die drei Tschechen konnten keine plausible Erklärung für den Besitz des Fahrrades liefern
Die Polizei ermittelt wegen Bandendiebstahls und stellte das Fahrrad sicher
Seniorin in Pirna bei Busunfall leicht verletzt
Am Dienstagvormittag wurde eine 73-jährige Frau bei einem Unfall in einem Bus auf der Breiten Straße in Pirna leicht verletzt
Sie wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht
Am Dienstagnachmittag ist eine 69-jährige Radfahrerin in Rückersdorf
Die Frau kam aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab
Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht
Portemonnaie beim Einkaufen in Heidenau gestohlen
Unbekannte haben am Montagvormittag einer Frau das Portemonnaie mit etwa 50 Euro sowie persönlichen Dokumenten gestohlen
Die 95-Jährige war in einem Markt an der Siegfried-Rädel-Straße einkaufen und hatte die Geldbörse in einer Tasche verstaut
Geld aus Toiletten-Münzautomaten in Bad Schandau gestohlen
Unbekannte haben auf dem Marktplatz die Münzautomaten der öffentlichen Toilette aufgehebelt und daraus etwa 20 Euro gestohlen
Wartehäuschen in Freital-Deuben beschädigt
Ein Unbekannter hat am Montagabend eine Scheibe der Haltestelle „Sachsenplatz“ an der Poisentalstraße beschädigt
der gegen die Scheibe des Wartehäuschens trat
Er floh gemeinsam mit weiteren Jugendlichen und hinterließ einen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro
Schloss von Wohnungstür in Pirna-Sonnenstein beschädigt
Unbekannte haben auf dem Varkausring das Schloss einer Wohnungstür beschädigt
Sie verklebten es mit einer unbekannten Substanz
Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest
Mopedfahrer ohne Fahrerlaubnis und Versicherung in Lohmen unterwegs
Polizisten des Reviers Pirna ermittelt gegen einen Mopedfahrer unter anderem wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Der 85-Jährige war mit einer Simson auf der Basteistraße in Richtung Pirna unterwegs
Da am Moped ein altes Versicherungskennzeichen angebracht war
Der Senior konnte zudem keinen gültigen Führerschein und auch keinen Fahrzeugschein vorweisen
E-Scooter in Freital aus dem Verkehr gezogen
Polizisten haben in Freital zwei E-Scooter-Fahrer (28
29) gestoppt und die Weiterfahrt untersagt
Der 28-Jährige war auf der Poststraße unterwegs und hatte keine Versicherungsplakette am Roller
Eine Versicherung konnte er nicht nachweisen
Der Ungar muss sich wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten
Der 29-Jährige fuhr auf der Dresdner Straße
In Höhe des Platzes des Friedens kontrollierten die Beamten den Fahrer
Ein Drogentest bei ihm ergab ein positives Ergebnis auf Cannabis und Amphetamine
Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme und ermitteln nun wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel gegen den Mann
Auf Autobahn bei Heidenau mit Vogel zusammengestoßen
Bei einem Wildunfall ist am Montagmittag ein Schaden von etwa 1.500 Euro entstanden
Die Fahrerin eines Hyundai i30 war auf der A 17 in Richtung Dresden unterwegs
Dabei stieß sie zwischen den Abfahrten Pirna und Heidenau mit einem Vogel zusammen
Polizisten der Autobahnpolizei nahmen den Unfall auf und sicherten die Unfallstelle ab
6.000 Euro Schaden bei Auffahrunfall in Pirna
Bei einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro entstanden
Die Fahrerin (46) eines Chevrolet Spark war auf der Dresdner Straße von Heidenau in Richtung Stadtzentrum unterwegs
Dabei fuhr sie auf einen Dacia Sandero (Fahrer 19) auf
der an einer Ampel in Höhe der Auffahrt zur Sachsenbrücke hielt
Vier Verletzte bei schwerem Unfall auf der Pirnaer Straße bei Lohmen
Am Montagnachmittag sind bei einem Unfall auf der Pirnaer Straße zwischen Pirna und Lohmen vier Menschen verletzt worden
Eine 64-Jährige kam mit ihrem Kia Ceed aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem Mitsubishi Colt zusammen
Anschließend fuhr eine 30-jährige Opel-Fahrerin auf den Kia auf
die beiden anderen Fahrerinnen sowie ein dreijähriges Kind im Mitsubishi schwer verletzt
Der Sachschaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro
Die Straße war zur Bergung der Fahrzeuge gesperrt
Jugendlicher Radfahrer bei Unfall in Rippien verletzt
Am Montagmorgen wurde ein 15-jähriger Radfahrer auf der Pirnaer Straße in Bannewitz
Der Junge fuhr auf ein am Fahrbahnrand stehendes Auto auf und stürzte
Der entstandene Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt
89-Jähriger stößt bei Kreischa mit Auto gegen Baum
Ein 89-jähriger Autofahrer ist am Montagmittag bei Kreischa leicht verletzt worden
Der Mann war mit einem Audi Q2 auf der Straße zwischen Zscheckwitz und Kreischa unterwegs
als er kurz vor der Einmündung zur Dresdner Straße nach links von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum stieß
Werkzeuge aus Baustelle in Pirna-Copitz entwendet
Zwischen Freitag und Montagmorgen sind Unbekannte in eine Baustelle am Hauptplatz in Pirna-Copitz eingebrochen
Die Täter hebelten eine Tür auf und stahlen unter anderem einen Akkuschrauber
Der Wert der Beute liegt bei rund 1.300 Euro
Der Sachschaden an der Tür beträgt etwa 100 Euro
Hinweis: Einige dieser Meldungen wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt
Die Stadt Freital sucht Sommerideen für junge Leute
Bei der letzten Jugendsprechstunde im Freizeitzentrum „Hains“ hatten Kinder und Jugendliche den Wunsch geäußert
eine „Eisdisco Sommeredition“ auf die Beine zu stellen
der kann ab 17 Uhr im Hains an die Freifläche kommen
„Egal ob ihr einfach mitreden wollt oder schon konkrete Vorstellungen habt – kommt vorbei und bringt eure Freunde mit
teilt eure Ideen und lasst uns gemeinsam etwas Großartiges für den Freitaler Sommer auf die Beine stellen
Wir freuen uns auf euch und eure kreativen Beiträge“
Let’s make it happen – Freital wird cool im Sommer
Vorab können Ideen auch per E-Mail an jugend@freital.de gesendet werden
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenFreitals Keeper Matti Kamenz kann eine Torchance der Krieschower vereiteln
Der Freitaler Fußball-Oberligist schafft kurz vor dem Abpfiff noch das 1:0-Siegtor gegen das Team von Ex-Dynamo Robert Koch
Sport frei – heißt es am Sonntag,(04.05.2025) in Freital
Mal wird der „Lauf in den Frühling“ veranstaltet
Die Läufer können verschiedene Strecken auswählen
Für die Jüngsten gibt es zum Beispiel den 800 Meter langen Bambinilauf – wer schon mehr Puste hat
kann die 2,5 oder 10 Kilometer langen Strecken durch den Rabenauer Grund in Angriff nehmen
Cheerleader für Stimmung und die Läufer erwarten u.a
Mehr Infos finden Sie auch unter diesem Link:
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAußenaufnahme einer Filiale der Drogeriemarktkette dm
Nachdem Rewe bereits im November eröffnet hat
Weitere Läden sind im Raum Dippoldiswalde/Altenberg zunächst nicht geplant
um Ihnen einen optimalen Service zu bieten
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Pass- und Meldewesen stellt auf Terminvergabe und digitale Passbilder um
Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters
Carsharing-Anbieter teilAuto startet mit zwei Stationen in Freital
Alle Meldungen
Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn
Eisenbahn- und Familienfest auf der 26 Kilometer langen Strecke zwischen Freital-Hainsberg ..
Wochenmarkt
Es werden Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs angeboten
Auf ein Wir im Quartier
Tag der offenen Stadtteilbüros mit Stadt-Rallye im Rahmen des Tages der ..
Alle Veranstaltungen
Die Stadt Freital geht mit neuer Kampagne gegen anhaltenden Vandalismus vor und ruft zu mehr Zivilcourage auf
25 Fahrräder stehen ab sofort an sieben Stationen in den Stadtteilen Deuben
Hainsberg und Niederhäslich zur Verfügung
Schloss Burgk ist ein wahres Schatzkästchen
Es beherbergt die Städtischen Sammlungen und ist ein beliebter Ort zum Heiraten und Feiern
Deutschlands dienstälteste dampfbetriebene Schmalspurbahn verkehrt täglich zwischen Freital-Hainsberg und Kurort Kipsdorf
Di. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
In Freital sind zwei Menschen Opfer von Online-Betrügern geworden
Laut Polizei wurde vergangenen Freitag eine 81-Jährige um ihr Erspartes gebracht
Betrüger hatten sich über ihren Computer Zugang auf ihr Konto verschafft und 5.500 Euro abgebucht
Bereits Anfang letzter Woche wurde ein 60-Jähriger bei einem versuchten Verkauf seiner Lexikonsammlung betrogen
Zur angeblichen Begleichung von Notarkosten überwies er 13.000 Euro an vorgebliche Kaufinteressenten
Hier finden Sie aktuelle Mitteilungen und Termine aus der Stadtverwaltung
Berichte aus den städtischen Einrichtungen und Nachrichten rund um wichtige Ereignisse in der Großen Kreisstadt Freital in zeitlicher Abfolge.
Bikesharing in Freital läuft
Ab 1. März: Bikesharing in Freital und Heidenau
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenFreitals Ricardo Michael (r.) und Krieschows Leo Felgenträger kämpfen um den Ball
Budissa Bautzen siegt in Grimma deutlich und hat nun einen beruhigenden Vorsprung zur Abstiegszone
Heimerfolge gab es für Bischofswerda und Freital
FC Magdeburg steigt in die Fußball-Regionalliga Nordost auf
Nach dem 3:2 in Sandersdorf verweist die Zweitliga-Reserve vier Spieltage vor Saisonende auf einen uneinholbaren Vorsprung von 15 Punkten auf den Tabellenzweiten VfL Halle 96
Die Magdeburger Youngster waren erst 2023 in die Oberliga Süd aufgestiegen
Auch für den 63 Jahre alten FCM-Coach Petrik Sander
der vor 19 Jahren den FC Energie Cottbus in die Bundesliga geführt hatte
Ex-Dynamo Robert Koch erlebte derweil in der Freitaler WGF-Arena vor 158 Zuschauern einen ganz bitteren Moment
In der Nachspielzeit erzielte Felix Hennig das 1:0-Siegtor für den gastgebenden Sportclub gegen den von Koch trainierten VfB 1921 Krieschow
der durch die Niederlage aus den Medaillenrängen rutschte
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenUnd los geht es: Hier fällt der Startschuss des 5-km-Rennens
Der Frühlingslauf an der Weißeritz lockte wieder über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an
Die Siege in den Hauptrennen gingen nach Dresden - doch auch viele andere Starter konnten sich über tolle Ergebnisse freuen
Er ist einer der größten Volksläufe der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge – und auch die 26
Auflage des Freitaler Laufes in den Frühling an diesem Sonntag erwies sich wieder als Magnet für Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen
Insgesamt zählten die Veranstalter 1072 Starter (inklusive Bambinis)
Damit wurde die Marke des Vorjahres von 1031 knapp verbessert
Im Hauptlauf über 10 Kilometer setzten sich zwei Sportler vom Athletics Team Dresden durch
Hannah Schönmuth siegte bei den Frauen in 39:50 Minuten
Tim Koritz war im Männer-Rennen in 32:36 Minuten erfolgreich
Doch auch abseits der Podestplätze gaben die Teilnehmer ihr Bestes
kämpften um Platzierungen und persönliche Bestleistungen
Sächsische.de hat den Frühlingslauf begleitet
Hier finden Sie die Bildergalerie mit den schönsten Motiven zum Durchklicken
Oskarshausen – das ist DAS Entdeckerland für die gesamte Familie in Freital
Auf über 15.000 Quadratmetern Fläche bietet Oskarshausen Spiel & Spaß und entspanntes Familienvergnügen
denn es gibt in- wie outdoor tolle Dinge für die ganze Familie zu erleben
werkeln und bauen gibt es auch für Eltern und Großeltern viel zu sehen und probieren
ausgefallene Geschenk-Ideen und die eine oder andere Überraschung ist in Oskars Entdeckermarkt garantiert zu finden
Auf den über 50 Attraktionen wie Freifallturm
mehreren XXL-Hüpfkissen & Rutschen
Lollyschleuder oder Cookiekarussell in der Naschfabrik
Ponyreiten sowie in der Tobehalle oder im Indoor-Spielplatz in der Farbfabrik wird es garantiert nicht langweilig
Doch warum nicht alles gemeinsam ausprobieren
In Oskars Werkstätten werden auch die Großen wieder zu Kindern
An echten Werkbänken wird gehämmert
getüftelt und Wunderbares neu geschaffen
Oskarshausen bietet unter anderem Porzellanmalerei
Das Selbstbedienungs-Restaurant „Spachtelwerkstatt“
Kaffee-Laube und Grill-Hütte bieten gut bürgerliche Küche nach Omas Rezept und ein paar echte Kinder-Lieblingsgerichte und -snacks
Im Außenbereich kann man sich auch in den kalten Monaten beim Stockbrotbacken am Lagerfeuer mit einem Glühwein oder Kinderpunsch aufwärmen
Die beliebte Illusionswelt bietet auf über 1.000 Quadratmetern Fotomotive mit 3D-Illusionen und optischen Täuschungen
Schlösser aus Sand und prachtvoll blühende Pflanzen
200 Tonnen Sand für Oskarshausen
Was macht Oskarshausen in Berlin?
BlütenWunder
Einzigartige Ausstellung mit Frühblühern & Blütenpracht von Floristen aus Sachsen & Thüringen in einmaliger Symbiose mit handgefertigten Sandskulpturen internationaler Sandkünstler zum diesjährigen Thema "Burgen
Ladies Night - Trockenblumen-Weidenkranz, BlütenWunder-Ausstellung & Fingerfood
Verbringt einen kreativen und entspannten Abend mit Eurer Mama
Schwester oder besten Freundin und feiert den Muttertag mit uns auf ganz besondere Weise
Oskars Schlemmerfrühstück an Sonn- & Feiertagen
Reichhaltiges Angebot mit warmen und kalten Speisen inklusive Tee
Muttertags-Spezial |
Frühstücksbuffet mit Begrüßungssekt
kleines Geschenk & BlütenWunder-Ausstellung
Feuerwehrhausen
Ausstellung moderner Feuerwehrfahrzeuge und Technik
Oskars Schlemmerfrühstück an Sonn- & Feiertagen
Feuerwehrhausen
Ausstellung von historischen Feuerwehrfahrzeugen
Oskars Schlemmerfrühstück an Sonn- & Feiertagen
Oskars Schlemmerfrühstück an Sonn- & Feiertagen
Oskars Schlemmerfrühstück an Sonn- & Feiertagen
Oskars Schlemmerfrühstück an Sonn- & Feiertagen
Oskars Schlemmerfrühstück an Sonn- & Feiertagen
bis 02.03.2025Montag bis Sonntag 9:00 bis 18:00 Uhr
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer Freitaler Frühlingslauf ist seit Jahren beliebt – wie nicht nur dieses Start-Bild belegt
Am Sonntag startet in Freital wieder der beliebte Lauf in den Frühling – und das Wetter soll umschlagen
Dennoch dürfte der Wettkampf wieder viele Interessierte anlocken
Diese Frage treibt die Organisatoren und Teilnehmer des diesjährigen Laufes in den Frühling derzeit wohl am stärksten um
Zeigt das Thermometer gegenwärtig noch über 20 Grad
ist für das Wochenende ein Wetterumschwung angekündigt
Der Frühlingslauf in Freital könnte damit zur Regenprüfung werden – denn für Sonntag ist Niederschlag angekündigt
Erfahrungsgemäß dürften aber selbst trübe Aussichten zahlreiche Läuferinnen und Läufer nicht davon abhalten
sich beim Start am Freizeitzentrum „Hains“ einzufinden
Der Wettkampf zählt seit Jahren zu den beliebtesten Sportveranstaltungen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Auch in diesem Jahr werden wieder verschiedene Strecken angeboten
vom 800-Meter-Bambinilauf bis zum 10-Kilometer-Hauptrennen
Der Kurs führt wie gewohnt durch den Rabenauer Grund
Neben den sportlichen Herausforderungen haben die Organisatoren von SC Freital
Weißeritz Park Freital und „Hains“ erneut ein Rahmenprogramm vorbereitet
Alljährlich am zweiten September-Wochenende findet das dreitägige Windbergfest in Freital mit Zehntausenden Besuchern statt
An allen Tagen gibt es neben dem Rummel und der reichhaltigen Festgastronomie auch Konzerte populärer Unterhaltungskünstler und zu später Stunde Disco im Festzelt
In diesem Jahr kommt nun noch ein besonderes Highlight dazu: Freital sucht den Schlagerstar 2025.
kann in Freital demnächst auf Carsharing zurückgreifen
Vielleicht macht man eine Spritztour nach Pirna und bummelt durch die Altstadt
Einige Eisdielen haben ihre Preise jedoch ordentlich angehoben
Günstiger ist natürlich ein Ausflug mit Rucksackverpflegung in den Wald
Dort haben Freiwillige kürzlich 3000 Weißtannen gepflanzt
um aus dem Fichtenwald einen Mischwald zu machen
… dann lege ich Ihnen meine heutigen Leseempfehlungen ans Herz:
Neue Wanderwege durch die Triebischtäler
Autobahnbrücke bei Radeburg ohne Anschluss
Unser 5in5-NewsletterDie 5 wichtigsten Themen exklusiv aus Ihrer Region jeden Werktag um 5 Uhr – kostenlos direkt per E-Mail
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu
Bereits jeden Morgen um 5 Uhr wissen, worüber Sachsen am Tag reden wird – das geht mit unserem Newsletter „Politik in Sachsen – Die Morgenlage“
Mit dem Newsletter „Wirtschaft in Sachsen“ erhalten Sie zweimal pro Woche
den Überblick über alle Neuigkeiten aus und für Sachsens Wirtschaft
Es wurden leider keine Veranstaltungen gefunden
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer Freitaler Willi „Whysker“ Papperitz (rechts) ist einer der Solisten des Projektes Philharmonic Rock
Die Vereinsvorsitzenden Robert Pfretzschner und Rebecca Fröhlich spielen selbst mit
Der Freitaler Liedermacher ist einer der Solisten im Projekt „Philharmonic Rock“ - und bricht wieder mal zu neuen Ufern auf
Das Thermometer zeigt kalte zehn Grad Celsius
März vergangenen Jahres im Reichenbacher Neuberinhaus vom heißen Sommer in der Stadt singt: „Summer in the City“
ein Hit der Band „The Lovin‘ Spoonful“ aus dem Jahre 1966
aus dem Joe Cocker 1994 eine raubeinige Rockhymne macht
Weitere drei Jahrzehnte später wird der Freitaler Willi Papperitz alias Whysker im Vogtland für seine an Cocker geschulte Version gefeiert
Aber anders als sonst steht Papperitz nicht als klampfender Liedermacher mit seinen eigenen Songs auf der Bühne
der von einer Band und einem Orchester begleitet wird
Er singt frisch arrangierte Pop- und Rockmusik
mit Udo Jürgens‘ „Griechischer Wein“ sogar einen Schlager
Seine Premiere war Teil der Wiederbelebung des Projektes Philharmonic Rock
das Jens Pfretzschner 1994 mitgegründet hatte
als der umtriebige Musiker und Manager 2022 im Alter von 57 Jahren starb
Ein Erinnerungskonzert anlässlich des ersten Todestages
machte indes Hoffnung auf eine Wiederbelebung
Eisbahn schließt am 9. März 2025
Freie Wahlen bilden die Grundlage jeder wahren Demokratie
Regelmäßig stattfindende Wahlen sind das Hauptinstrument der Volkssouveränität
Bei jeder Wahl werden aus konkurrierenden Angeboten diejenigen Personen und Parteien gewählt
dass sie in der nächsten Wahlperiode die Geschicke der Kommune
Deutschlands oder Europas bestimmen sollen
Für die politischen Ebenen gelten zum Teil unterschiedlich lange Wahlperioden
Daraus ergeben sich auch verschiedene Wahltermine.
Endgültiges Wahlergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 157 steht fest
Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
Mehr Geld für Wahlhelfer
Wahl zum 8. Sächsischen Landtag am 1. September 2024
Vorläufige Wahlergebnisse der Landtagswahl am 1. September 2024
Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 - so hat Freital gewählt
Endgültiges Wahlergebnis der Kreistagswahl am 9. Juni 2024 im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn Freital wird ein 21-Jähriger vermisst (Symbolbild).
Der 21 Jahre alte Mario H. aus Freital-Potschappel wird vermisst. Er ist nicht in der Lage, für sich selbst zu sorgen. Wer kann Hinweise geben?
Freital. Die Polizei sucht nach dem vermissten Mario H. aus Freital-Potschappel. Der 21-Jährige verließ am Montag die Unterkunft an der Richard-Wagner-Straße und kehrte nicht zurück. Er ist laut Angaben der Polizei nicht in der Lage, für sich selbst zu sorgen. Trotz Suche konnte der Mann bislang nicht gefunden werden.
Mario H. ist 1,70 Meter groß und schlank. Er hat kurze, schwarze Haare und trägt einen Oberlippenbart. Bekleidet war er mit einer schwarzen Hose und einem schwarzen Kapuzenpullover. Er trägt geflochtene Armbänder am rechten Handgelenk und hat meist eine Musikbox dabei. Zudem leidet er an einer Sprachstörung.
Die Polizei sucht den 21 Jahre alten Mario H. aus Freital.
Aktuelle PolizeinewsPolizeiticker für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: Aktuelle Meldungen aus Pirna, Freital und der RegionWeiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDie Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort des Vermissten machen
Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen
Es wurden leider keine Mitteilungen gefunden
Der Oberbürgermeister bestellt im Einvernehmen mit dem Stadtrat der Großen Kreisstadt Freital hauptamtlich eine Gleichstellungsbeauftragte
die insbesondere auf die Gleichstellung von Frauen und Männern hinwirken soll
Sie ist Ansprechpartnerin für alle Menschen
Die Gleichstellungsbeauftragte ist in der Ausübung ihrer Tätigkeit unabhängig
Achtsamkeitsseminar
Begegnungsabend
Mit Achtsamkeit die Lebensqualität verbessern
Ein Abend voll Marianne Bruns
Frauentag auf dem Wochenmarkt
Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Lebendige Geschichten ... erzählt von Mensch zu Mensch
Einweihung eines Wanderweges und eines Frauenortes zu Ehren von Marianne Bruns
Arbeitskreis "Frauen für Freital"
Lebendige Bibliothek in der dritten Runde
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDiese Nachwuchssportler haben an der diesjährigen Ehrung der KSB-Sportjugend teilgenommen
Der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (KSB) hat seinen besten Nachwuchstalenten eine Bühne bereitet
Spannung und Freude in den Ballsälen Coßmannsdorf in Freital: Dort hat am Freitagabend die KSB-Sportjugend ihre „Jugendsportler des Jahres 2024“ geehrt
Dem vorausgegangen war eine Internetumfrage und Punktevergabe der 16-köpfigen Fachjury
Insgesamt standen 36 Kandidaten in drei Kategorien zur Wahl
Unterm Strich wurden 6331 Stimmen abgegeben
Mit 657 Nennungen konnte Heidi Gerisch von der SG Freital-Weißig 1861 das Online-Voting für sich entscheiden
Die zehnfache ostsächsische Meisterin und beste deutsche Weitspringerin ihres Jahrgangs wurde damit zur Publikumspreisträgerin gekürt
Sie darf sich zudem mit dem Titel „Jugendsportlerin des Jahres“ schmücken
Obendrein wurde die Zwölfjährige mit der 4×50-Meter-Staffel (U12) „Jugendmannschaft des Jahres 2024″
In Freital wird ein neuer Schlagerstar gesucht
der das Partyzelt zum Windbergfest einheizen soll
Eine Frau aus Glashütte ist aufgrund der Krankheit nicht mehr in der Lage
Neues Wegeleitsystem für Verwaltungsstandort Potschappel
Ab 1. März: Bikesharing in Freital und Heidenau
Information zur Abholung der Gelben Tonne und zum Winterdienst
Die Freitaler Stadtbibliothek im City-Center bietet mit über 55.000 Medien auf gut 1.000 Quadratmetern Fläche ein vielfältiges kostenloses Angebot zur Förderung der Lese-
Medien- und Informationskompetenz für Kinder
Weitere über 10.000 Medien stehen in der Stadtteilbibliothek Zauckerode zur Verfügung
Als Ergänzung zur schulischen Bildungsarbeit ist die Stadtbibliothek einer der wichtigsten außerschulischen Partner für Eltern und Schüler
Neben einer kompetenten Beratung zur Literaturauswahl vor Ort sowie einer Onlinebibliothek
können Medien auf Wunsch vorbestellt oder über die Fernleihe reserviert werden
runden das Angebot der Stadtbibliothek als Informations- und Kommunikationszentrum ab
Für Schülerinnen und Schüler der 1
Klasse gibt es mit "Fit für die Schule" ein kostenfreies Angebot zur Hausaufgabenhilfe in der Stadtteilbibliothek Zauckerode
Dafür werden fortlaufend ehrenamtliche Helfer gesucht
die mit den Kindern Unterrichtsstoff festigen und bei Vorträgen beratend zur Seite zu stehen
Wechsel an der Spitze der Bibliothek
Bibliothek sucht ehrenamtliche Betreuer für Kinder- und Jugendangebote
media.labs - storys, apps & du
Stadtbibliothek Freital - Zweigstelle Zauckerode
Film oder Videodreh - kreativer Treff für 12- bis 18-Jährige
media.labs - storys, apps & du
media.labs - storys, apps & du
media.labs - storys, apps & du
media.labs - storys, apps & du
media.labs - storys, apps & du
media.labs - storys, apps & du
12:00 - 18:30 Uhr Di. 9:00 - 18:30 Uhr Mi
geschlossen Do. 9:00 - 18:30 Uhr Fr. 9:00 - 18:30 Uhr Sa
13:00 - 17:00 UhrMi. 9:00 - 12:00 Uhrund 13:00 - 18:00 Uhr
Die Stadtverwaltung veröffentlicht an dieser Stelle regelmäßig Pressemitteilungen zu wichtigen Themen, Terminen und Ereignissen in der Großen Kreisstadt Freital. Mit dem aktuellsten Beitrag beginnend werden hier Texte und Fotos aus den vergangenen drei Monaten chronologisch aufgelistet. Ältere Nachrichten sind im Pressearchiv zu finden
Mit der Bitte um Aufnahme in den Presseverteiler und bei allen Presseanfragen kontaktieren Medienvertreter bitte ausschließlich den Pressesprecher der Stadt Freital
Neue Sonderausstellung auf Schloss Burgk: »Hans Werner - Fotografien 1930 bis 1970«
Oberbürgermeister pflanzt Linde in Tharandt
Stadt Freital wechselt für Fundtiere zum Tierheim Meißen
Stadtkonzern übernimmt Betrieb des Freitaler Kulturhauses ab 2025
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSimone Tröster hat gemeinsam mit Freunden
Verwandten und vielen weiteren Unterstützern in Niederhermsdorf einen Hofladen eingerichtet
Simone Tröster hat sich im Niederhermsdorfer Hof einen Traum erfüllt
Spezialitäten und Deko gibt es einen Schwatz mit Kaffee
Dabei wird man von einem tierischen Angestellten beobachtet
Während draußen die Natur an manchen Stellen noch mit Farbe geizt
hinten in der Ecke ist das Honig- und Marmeladenregal gut gefüllt
Willkommen im Hofladen von Niederhermsdorf
Hier hat sich Simone Tröster einen Traum erfüllt
Die Regale sind gefüllt mit Kräuter-Badekugeln
Deren Produzenten scharren gleich hinter dem Hofladen auf der Wiese - Niederhermsdorf ist Freitaler Stadtrand
„Acht Sinne“ heißt der Laden von Simone Tröster
„Das steht natürlich für unsere bekannten fünf Sinne
Simone Tröster zeigt zu einer anderen Ecke
Der etwa 30-jährige Kakadu lebte bis vor ein paar Monaten im Blumenladen in Freital-Potschappel und ist umgezogen
weil er im Niederhermsdorfer Hofladen mehr Platz zum Fliegen hat
Carsharing-Anbieter teilAuto startet mit zwei Stationen in Freital
Jugend-Sprechstunde mit dem Ersten Bürgermeister
Willkommen zum 14. Freitaler Schlossadvent
Das Kulturhaus Freital bietet eine breite Palette an Kunst- und Kulturprogrammen
Diese reicht von Kinderveranstaltungen und Schultheaterwochen über Kabarett
Revuen mit Schlager und Volksmusik bis hin zu Konzerten im Bereich Klassik
Regelmäßig sind prominente Gäste
wie beispielsweise die Landesbühnen Sachsen im Haus zu Gast
Zudem runden eingemietete Veranstalter oder Vereine mit Tanzturnieren
Kinderveranstaltungen und mehr das Angebot ab
Per Stadtratsbeschluss ging die Trägerschaft des Kulturhauses im Jahr 2000 an den Kulturverein Freital e
Seitdem verantwortet der Verein erfolgreich die Geschicke des Hauses
Die Räume können auch für Ausstellungen und andere Veranstaltungen
Tagungen und für private Feierlichkeiten angemietet werden. Das Personal stellt auf Wunsch Konferenz- und Wiedergabetechnik zur Verfügung
um die gastronomische Versorgung einschließlich Lieferung außer Haus
Im Gebäude hat zudem die städtische Musikschule ihren Sitz
Sie verfügt hier auch über Proben- und Unterrichtsräume
Kulturcafé
Gib's mir Luder! Denn Lothar Luder hat, was alle wollen...
Ein höchst vergnüglicher Abend mit Carolin Fischer
Peter Treuner & Jörg Leistner - bekannt von den academixern - und jeder Menge Frau und Mann
Philharmonic Rock: Let's Get Loud!
filmsinfonischer sowie Rock- und Pop-Musik der letzten Jahrzehnte in einer einzigartigen Symbiose aus Orchester
Kulturcafé
Tauschabend des Freitaler Philatelistenvereins
Kostenlose unverbindliche Beratung zu Sammlungsauflösungen und Nachlässen
Zärtlichkeiten mit Freunden
Gin-Tasting: Die neuen Gins der Welt
An diesem Abend lässt sich die vielschichtige Welt des Gins auf eine ganz neue Art entdecken
Miss Chantal - Scheinwerfer an
Mit diesem neuen Soloprogramm geht Miss Chantal
Deutschlands 1.POP SCHLAGER QUEEN der Travestie einen neuen Weg im Stil der heutigen Zeit
Katrin Weber: Fast wie im Kino
Mellow Blow Your Mind! - Magie & Illusionen Live!
Zaubershow zum Lachen und Staunen für die ganze Familie
Kulturcafé
Tanzabend mit Wilfried und Andrea Peetz
Live Musik Bühne: The Novikents
Beatmusik der 60er- und 70er-Jahre mit fein intoniertem und überzeugendem Satzgesang
Zu hören sind unter anderem Cover von den Beatles bis zu den Kings
Kulturcafé
Kulturcafé
Kulturcafé
Tauschabend des Freitaler Philatelistenvereins
Die Herkuleskeule: Eh ichs vergesse
Das gefeierte Kultprogramm von und mit Wolfgang Schaller und mit Birgit Schaller
Freitals Bunte Illustrierte
Das abwechslungsreiche Programm verspricht Unterhaltung für Groß und Klein
Kulturcafé
Tanzabend mit Wilfried & Andrea Peetz
Kulturcafé
Live Musik Bühne: Bluegrass Country Ramblers
trat international auf und erlebte 2017 dank Thomas Stelzer ein Revival
Tauschabend des Freitaler Philatelistenvereins
Tauschabend des Freitaler Philatelistenvereins
Die Beatles und die DDR
Radioprofi und Musikexperten Wolfgang Martin und dem Sänger Manuel Schmid
Tauschabend des Freitaler Philatelistenvereins
Tauschabend des Freitaler Philatelistenvereins
Dienstag und Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Seit März kann man auch in Freital Fahrräder ausleihen
Diese stehen an 7 Verleihstationen im Stadtgebiet bereit
Es sind keine E-Bikes sondern normale Räder mit 7 Gang Nabenschaltung
Alle Infos zu MobiBike in Freital kommen jetzt vom Pressesprecher der Stadt Matthias Weigel
Abonniere jetzt FRM-TV bei YOUTUBE und verpasse keine Videonachrichten aus der Region
Das Natur- und Landschaftsschutzgebiet Windberg mit seiner höchsten Erhebung von 352 Metern bietet schöne Waldwanderwege mit herrlichen Aussichtspunkten
den ein 17 Meter hoher Obelisk mit dem Relief von König Albert zu Pferde krönt
Auf dem "Kleinen Windberg" auf Kleinnaundorfer Flur befindet sich eine Gedenkstätte für die 276 Opfer des Grubenunglücks von 1869 im Segen-Gottes-Schacht
Schöne Ausblicke verspricht der Sächsische Jakobspilgerweg
der von Dresden kommend über die Pesterwitzer und Wurgwitzer Höhen führt
Im Stadtteil Pesterwitz ist seit 1552 der Weinanbau urkundlich nachweisbar
Der heutige Weinberg wurde 1986 neu angelegt und gilt als höchstgelegener in Sachsen
Weingenuss mit Aussicht bietet bei schönem Wetter eine Besenwirtschaft direkt am Jakobsweg
Mit der Weißeritztalbahn kommen die Gäste in eines der schönsten Wandergebiete Sachsens
Verschiedene Tourenvorschläge zu Natur
Geschichte und Kunst werden rund um die Streckenführung angeboten
Die Schmalspurbahn kann dabei als Ausgangspunkt einer Wandertour dienen oder Wanderer wieder entspannt zurückbringen
Viele Waldwege sind gut ausgebaut und laden Radfahrer auf eine anspruchsvolle Radtour ein
Die Fahrradmitnahme im Zug ist möglich
In und um Freital sind rund 120 Kilometer Wanderwege markiert
Das markierte Wegenetz ist im Stadtplan ..
Ihr Wissen erweitern oder die Region kennenlernen wollen
Die Wanderwegewarte der Stadt Freital haben neun Wandervorschläge erarbeitet
die mit Zahlen markiert und als Rundwanderwege ausgelegt sind ..
Somsdorfer Klamm wieder für trittsichere Wanderer begehbar
Orientierungstafeln für zwei Freitaler Rundwege aufgestellt
Arthur-Lohse-Brücke im Rabenauer Grund abgerissen
Wandern mit der "alten Fichte"
Rundwanderung mit dem Freitaler Wanderwegewart Ralf Fichtner über das Eiserne Kreuz in Hainsberg
vorbei an der "Entschleunigungsbank" nach Rabenau zum Galgenberg und zurück (Freitaler Rundwege-Tour Nr
Auf ein Wir im Quartier
Stadtteilbüros Potschappel und Deuben
Tag der offenen Stadtteilbüros mit Stadt-Rallye im Rahmen des Tages der Städtebauförderung 2025
Familienwanderung zum Muttertag
Geführte Rundwanderung im Nationalen GEOPARK Sachsens Mitte
NaturPur - Mit Dampf zum Blütenzauber
Fahrt mit der Weißeritztalbahn von Freital-Hainsberg nach Kipsdorf und zurück inklusive Snack im Zug
Begrüßungsgetränk im Lindenhof Ulberndorf
anschließend Führung im Bauerngarten
Auf den Spuren des Freitaler Steinkohlenbergbaus - Schächte links der Weißeritz
Bergbaukundliche Wanderung entlang der ehemaligen Bahntrasse der Niederhermsdorfer Kohlenbahn zu wenig bekannten Relikten des Steinkohlenbergbaus bis nach Pesterwitz
Osterzgebirgische Kräutertour
Mit Weißeritztalbahn und Oldtimerbus zum Altenberger Kräuterlikör inkl
Mittagessen und Besuch des Botanischen Gartens in Schellerhau
Wandern mit der "alten Fichte"
Treff: Buswendeplatz Weißig (Linie 164)
Rundwanderung mit dem Freitaler Wanderwegewart Ralf Fichtner auf dem Weißiger Klitscherweg (Freitaler Rundwege-Tour Nr
Sensenworkshop
Treff: Parkplatz an der Spinnerei gegenüber vom Weißeritz-Park Freital
ein sehr erfahrener Sensenexperte gibt eine praktische Unterweisung mit nützlichen Tipps und Tricks
Mit der Windbergbahn zur Schlossschatzsuche
Fahrt mit der Windbergbahn zum Schloss Burgk und dort spannende Schatzsuche
NaturPur - Mit Dampf zum Blütenzauber
NaturPur - Mit Dampf zum Blütenzauber
Begrüßungsgetränk im Lindenhof
anschließend Führung im Bauergarten
Kaffee olé - Kaffeeklatsch im Dampfzug
Genießen Sie eine gemütliche Fahrt mit der traditionsreichen Weißeritztalbahn
während Sie sich an duftendem Kaffee und leckerem Kuchen einer regionalen Bäckerei erfreuen
Als Andenken erhalten Sie eine originelle Kaffeetasse
NaturPur - Mit Dampf zum Blütenzauber
Werkstatt mit Volldampf auf der Weißeritztalbahn
Beim Besuch im Werkstattkomplex lernen Sie die alten Gemäuer der Lokwerkstatt und die angegliederte Wagenwerkstatt kennen
Danach heißt es einsteigen und genießen bei einer Dampfzugfahrt nach Dippoldiswalde und zurück inklusive Eisenbahner-Gedeck...
Bimmelbahn & Lichterglanz
Befahrbarer Weihnachtsmarkt entlang der Weißeritztalbahn von Hainsberg bis Kurort Kipsdorf