Die Staatsstraße zwischen Meckenhausen (Landkreis Roth) und Freystadt (Landkreis Neumarkt) muss ab Ende April gesperrt werden
Grund dafür sind notwendige Arbeiten an der Asphaltdecke
Mai ist das Teilstück zwischen dem Kreisverkehr Freystadt und der Abzweigung der St 2220 und St 2238 betroffen.Die Umleitung erfolgt von Freystadt (Kreisverkehr) über Rohr
Von Meckenhausen aus führt die Umleitung über die RH 32
Offenbar gezielt haben drei Täter in Freystadt im Landkreis Neumarkt einem jungen Mann aufgelauert und ihn zusammengeschlagen
Ein 22-Jähriger ist am Sonntag in Freystadt (Landkreis Neumarkt) zusammengeschlagen und schwer verletzt worden. Er erlitt laut Angaben der Polizei Neumarkt schwere Gesichtsverletzungen
Der junge Mann war gegen Mitternacht von drei bislang unbekannten Männern am Marktplatz in Freystadt scheinbar bewusst abgepasst worden
Die Hintergründe der Tat sind aktuell Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung
Die Polizei sucht nun mögliche Zeugen
die Hinweise auf die Identifizierung der Unbekannten geben können
Wer von Sonntag auf Montag zwischen 23.45 Uhr und 00.15 Uhr verdächtige Wahrnehmungen am Freystädter Marktplatz oder in der näheren Umgebung gemacht hat
meldet sich unter der Rufnummer (09181) 48850 bei der Polizei Neumarkt
Von den Tätern liegen nur sehr vage Personenbeschreibungen vor: Einer der Tatverdächtigen wird umschrieben mit kräftiger Statur
Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Kein Account? Jetzt registrieren!
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden
Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen
wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten
Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie
Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved
Auf dem Marktplatz hier in Freystadt ist letzte Nacht ein junger Mann von einer Gruppe rücksichtslos zusammengeschlagen worden
hat eine Gruppe Männer den 20-jährigen abgepasst und hinter ein Auto gezogen
Dort haben die drei dann auf ihn eingeprügelt
Dabei haben sie ihm mehrere Zähne ausgeschlagen
er erlitt außerdem eine Gehirnerschütterung und mehrere Hämatome im Gesicht
Der 20-jährige ist inzwischen im Krankenhaus
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
14:42 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary
#f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Kühe auf der Weide haben etwas Friedliches – aber nicht
Doch dieses Mal befindet sich eine Kuh am falschen Ort – was bei den Weidebesitzern zu Differenzen führt
Die Polizei sprach in einer Mitteilung von „diplomatischen Verwerfungen“ wegen des „unerlaubten Grenzübertritts“ des Tiers. Ermittelt werde aber nicht wegen illegaler Einreise, sondern wegen Diebstahls – und zwar gegen den Besitzer der Kuh. Den Streit hätten die Beamten geschlichtet, das Handy sei seinem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben worden.
„Ob das Gras im fremden Weideland grüner ist oder schlichtweg besser schmeckt, darüber gab die sehr entspannt wirkende Kuh keine Auskunft“, teilte die Polizei abschließend mit.
Die einstige Boom-Stadt steckt mit Audi in der Krise. Nun wird ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Doch im Wahlkampf vermeiden die Kandidaten unpopuläre Aussagen – und hoffen, dass alles wieder gut wird.
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Schwerer Unfall auf der Staatsstraße 2238 nördlich von Freystadt (Landkreis Neumarkt): Eine Schwangere fährt an einer Kreuzung frontal in die Fahrerseite eines silbernen VWs
Sie und beide Insassen des VWs sind schwer verletzt
zwei Unfallopfer werden mit Helikopter abtransportiert
" + _localizedStrings.redirect_overlay_title + "
" + _localizedStrings.redirect_overlay_text + "
Nach dem Jawort in Freystadt erwartete Katja Foistner und Tobias Neumeier ein langes Spalier
Groß war die Schar der Gratulanten, als sich Katja Foistner und Tobias Neumeier im Stadlmannanwesen in Freystadt das Jawort gaben. Im langen Spalier ließen Freunde, Arbeitskollegen und Familie die Frischvermählten hochleben. Alle Hochzeiten aus dem Landkreis Neumarkt finden Sie hier
Die 28-jährige Bürokauffrau aus Sulzkirchen und der 29-jährige Zimmerer (Vorarbeiter) aus Reichertshofen lernten sich beim Stadttorfest 2017 in Freystadt über gemeinsame Freunde kennen und verloren sich danach nicht mehr aus den Augen
Im November 2018 wurden die beiden ein Paar
im Juni 2024 war Verlobung mit Antrag am Prinzersee in Maria Alm.Vor zwei Jahren wurde das eigene Haus mit der Unterstützung von Familie und Freunden in Eigenleistung in Reichertshofen gebaut
Im kleinen Kreis wurde die standesamtliche Trauung im Gasthaus Forster am Winnberg gefeiert
Doch zunächst stießen die Freunde
die Fußballfrauen der SG Forchheim/Sulzkirchen
Arbeitskollegen von Seitz und Braun sowie Holzbau Thumann im Innenhof des Stadlmannanwesens mit dem glücklichen Paar an
In Freystadt (Landkreis Neumarkt) ist ein 22-Jähriger von drei Unbekannten brutal zusammengeschlagen worden
Ein 22-Jähriger ist in der Nacht auf Montag in Freystadt (Landkreis Neumarkt) brutal zusammengeschlagen worden. Drei unbekannte Männer lauerten ihm offenbar gezielt auf und verletzten ihn schwer im Gesicht. Der junge Mann kam mit ausgeschlagenen Zähnen und einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus. Die Polizei bitte um Hinweise von möglichen Zeugen
In der Nacht auf Montag kam es in Freystadt zu einer schweren Gewalttat
Ein 22-Jähriger Mann wurde gegen Mitternacht auf dem Marktplatz von drei Unbekannten gemeinschaftlich angegriffen
Die Täter zogen ihr Opfer hinter ein geparktes Auto und schlugen dort auf ihn ein
Dabei erlitt der junge Mann schwere Gesichtsverletzungen
Hämatome und eine Gehirnerschütterung
Er musste zur Behandlung in eine Klinikum gebracht werden
Die Täter flüchteten nach der Attacke in unbekannte Richtung
Zu den Angreifern liegt lediglich eine vage Beschreibung vor: Einer der Männer soll eine kräftige Statur gehabt und schwarze kurze Hose sowie ein schwarzes T-Shirt getragen haben
Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung laufen
im Bereich des Freystädter Marktplatzes etwas Verdächtiges bemerkt haben
der fühlt sich verantwortlich und identifiziert sich mit seiner Heimat: Darum hat in Freystadt eine Versammlung für Jugendliche stattgefunden
Ideen wurden viele gesammelt – nun geht es darum
Das Staatliche Bauamt Regensburg erneuert ab Montag
bis voraussichtlich Anfang August die Fahrbahn der Staatsstraße 2238 zwischen Meckenhausen und dem Kreisverkehrsplatz bei Freystadt
Darüber informiert die Behörde in einer Pressemitteilung
Die Bauzeit beträgt voraussichtlich drei Monate
wobei witterungsbedingte Verzögerungen möglich sind
Den Auftrag für die Bauarbeiten hat Max Bögl aus Neumarkt erhalten
Der erste Bauabschnitt dauert rund vier Wochen und geht vom 28
Er erstreckt sich vom Kreisverkehrsplatz bei Freystadt bis zur Abzweigung nach Mörsdorf in Michelbach
Auf einer Länge von 1,6 km wird die Asphaltdeck- und die Asphalttragschicht erneuert und verstärkt
Die Umleitung verläuft aus Richtung Berngau kommend über die Staatsstraße 2237 bis nach Allersberg
anschließend über dir Kreisstraße RH8 nach Ebenried
Von dort aus führt die Kreisstraße NM40 bis nach Mörsdorf und im Anschluss die Staatsstraße 2220 nach Hilpoltstein beziehungsweise die Staatsstraße 2238 bis zur A9 Anschlussstelle Hilpoltstein
Von Süden kommend verläuft die Umleitungsstrecke ab Meckenhausen über die Kreisstraße RH32/NM19 nach Forchheim
anschließend über die NM5 nach Sulzkirchen und im weiteren Verlauf über die Staatsstraße 2237 nach Freystadt
Der zweite Bauabschnitt ist mit zehn Wochen veranschlagt
Er schließt an den ersten Bauabschnitt an und endet an der Staatsstraße 2220 bei Rothenhof
Auf einer Länge von 0,25 km wird innerorts in Michelbach die Asphaltdeckschicht erneuert
Außerorts wird auf einer Länge von 1,9 km die Asphaltdeck- und teilweise die Asphalttragschicht erneuert und verstärkt
Die Umleitung verläuft von Norden kommend ab Rothenhof über die Staatsstraße 2220 nach Hilpoltstein
Dort mündet die Staatsstraße 2220 wieder in die Staatsstraße 2238
Änderungen im Nürnberger S-Bahn-Netz: Fahrpläne müssen schon wieder geändert werden
Sie wollen über alle Neuigkeiten aus Ihrem Ort informiert bleiben
Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“
Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen
Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
NN News im Google Play Store
Was wäre der Rosenmontag in Freystadt ohne das traditionelle Bärentreiben
Die Bären kommen!“: Am Rosenmontag herrschte in Freystadt helle Aufregung
denn die Bären trieben in alter Tradition ihr Unwesen in der Stadt
wurde mit schwarzer Schuhcreme „verziert“
Am Nachmittag war dann Treffpunkt an der Faschingsbude auf dem Spitalvorplatz zur Faschingsparty unter freiem Himmel
Am Dienstag öffnet die Faschingsbude um 13 Uhr
ab 13.30 Uhr verteilen die Bärentreiber Gutscheine an alle Kinder
die dann in den Freystädter Gasthäusern und bei der Faschingsfeier in der Martinischule eingelöst werden können
Zur Party in der Schule geht es gemeinsam im bunten Faschingszug
Die Kosten für die Gutscheine übernehmen auch heuer wieder die Bärentreiber
die alljährlich den Kinderfasching in Freystadt mit den gesammelten Spenden unterstützen
Auf einem Kinderspielplatz in Freystadt wurden mehrere Graffitis mit teils verbotenen Symbolen entdeckt
Unter anderem sprühte der bislang unbekannte Schmierer ein Hakenkreuz auf einen Stein
Neben dem Nazi-Symbol wurden im Zeitraum vom 13
März auch mehrere Geräte des Kinderspielplatzes "In den Schalmeien" mit den Schriftzügen "ACAB" und "1
Die entstandenen Reinigungskosten belaufen sich auf geschätzte 200 Euro
Wer Hinweise auf die Identität des Unbekannten geben kann oder andere verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat wird gebeten
sich mit der Polizei Neumarkt unter (09181) 48850 in Verbindung zu setzen
Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.
Graffiti in flagranti: Neumarkter Polizei erwischt einen Sprayer in Pölling
Der Haushalt 2025 für Freystadt soll im Stadtrat am 13
Am Dienstag stellte Bürgermeister Alexander Dorr die Investitionsschwerpunkte vor
Wegen der angespannten Haushaltslage werden viele Wunschprojekte wohl weiter warten müssen
Die Sanierung der Mehrzweckhalle verschlingt viel Geld
lädt der Verein „Wir leben Freystadt“ zusammen mit der Stadt Freystadt zur langen Einkaufsnacht nach Freystadt ein mit einem bunten Programm ab 16 Uhr
Sie ist die Nachfolgeveranstaltung der Freynacht mit der Öffnung der Geschäfte bis 20 Uhr an diesem Tag
So werden einem gemütlichen und ausgiebigem Einkaufbummel mit der ganzen Familie keine Grenzen gesetzt
Auch der Spaßfaktor kommt nicht zu kurz mit einem tollen Rahmenprogramm
Von 16 bis 18 Uhr bietet die Seniorenbeauftragte im Stadtrat
Spenden werden für die Wartung der Rikscha verwendet
Neumarkter Landrat geht: In einer Partei stehen gleich drei Aspiranten in den Startlöchern
In den Geschäften und auf dem Marktplatz wird Clown Amanda und der Magier von Zauberkunst Zander unterwegs sein
ebenso die Gebrüder Mühlleitner mit Musik und Comedy
Um 18 Uhr lädt Gästeführerin Monika Rogler zu einer historischen Stadtführung ein
Modehaus Gutbrod und bei Schuh Streb gibt es weitere Aktionen wie Kinderschminken
Die Thekenfabrik und der Gasthof Pietsch sorgen für die Bewirtung der Einkaufsnacht-Besucher
Bei den Neuwahlen wurden Vorsitzender Wolfgang Tratz
Schriftführerin Evi Schell und Kassenwartin Inge Distler-Werner in ihren Ämtern bestätigt
Als Beisitzer arbeiten Elmar Hecht und Annemarie Ehehalt mit
Kassenprüfer sind Anni Wittmann und Eva Otto-Greiner
Tratz ging auf Aktionen im Vorjahr ein wie das Schmücken des Osterbrunnens
den Fachvortrag oder den Vereinsausflug nach Thüringen
Beim Blumenschmuckwettbewerb auf Kreisebene waren drei Gärten gemeldet
von denen der Garten von Rita Pröbster mit einem ersten
die Gärten von Sandra Fiegl und Petra Mendl mit einem dritten Preis bedacht worden sind
Beim Tag der offenen Gartentür des Kreisverbandes waren die Gärten der Familien Tratz (Rohr) und Weber (Freystadt) sowie der Garten der Stille (Franziskanerkloster) für Besucher geöffnet
Beim Ferienprogramm der Stadt Freystadt hat man ein „Ytong-Stein-Schnitzen“ angeboten und im September ein Herbstfest gefeiert
In diesem Jahr wird der Osterbrunnen am Samstag
Juni geht nach Furth im Wald zur Landesgartenschau und Anfang Juli ist eine Exkursion zum Gemüseanbauer Scherzer im Nürnberger Knoblauchsland geplant
Am Ferienprogramm will man teilnehmen und Speisen mit Kräutern zubereiten
Tratz verwies noch auf die Aktivitäten des Kreisverbandes wie das Hildegardfest am 1
Kassenwartin Inge Distler-Werner gab Einblick in die Vereinsfinanzen
Kassenprüferin Anni Wittmann bestätigte ihr eine übersichtliche Kassenführung
Kreisverbandsvertreterin Christa Härteis stellte sich als Nachfolgerin von Georg Haubner vor und wünschte allen ein gutes Gartenjahr
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden danach Kerstin Blank Luise Harrer und Annemarie Ehehalt mit Urkunden und Ehrennadeln dekoriert
dass der Landesverband die Gebühren für die OGV’s je Mitglied jährlich von 3,50 Euro auf 4,50 Euro erhöht hat
Die jährlichen Blumengeschenke bei der Jahresversammlung haben einen Wert von etwa fünf Euro
Vorgeschlagen wurde eine Erhöhung um zwei Euro auf zehn Euro Jahresbeitrag
dass das Girlanden-Binden - für den Osterbrunnen werden 36 Meter benötigt - immer schwieriger wird
weil immer weniger Grünmaterial zur Verfügung steht
Nun sollen künstliche Girlanden angekauft werden
Freystadt hat für den Ausbau der Kläranlage Freystadt mit Anschluss von Forchheim
Schmellnricht und Möning einen Förderantrag nach der Richtlinie "RZWas 2021" im Dezember 2024 gestellt
für den Bau von Verbundleitungen im Abwasserbereich gibt es 125 Euro pro Meter
In der Neufassung "RZWas2025" steht nun
für den Leitungsbau gebe es pro Meter 200 Euro
ob der alte Antrag in die neue Richtlinie übergeleitet werden kann oder ob es einen neuen Antrag braucht und der alte zurückgezogen werden muss
Mit vier Gegenstimmen wurde Dorr beauftragt
Im Nahwärmenetz für Teile des Stadtgebietes geht es voran
befindet sich gerade die Betreibergesellschaft "Nahwärme Freystadt GmbH" in Gründung
Die Gemeinde selbst ist daran nicht beteiligt
Für Interessierte und Anschlusswillige gibt es am Mittwoch
eine Infoveranstaltung im Gasthaus Pietsch
Die Aßlschwanger Wehr soll einen Tragkraftspritzenanhänger (TSA) erhalten
der von Auto und Traktor gezogen werden kann
Ein entsprechender Antrag sei bei der Regierung gestellt
Auf Antrag aus dem Gremium berichtete Dorr über die PV-Anlagen auf kommunalen Gebäuden
In der Kläranlage Freystadt befindet sich eine mit einem jährlichen Energieertrag von etwa 27800 kWh
werden von der Halle alljährlich etwa 27 000 kWh eingespeist
Die Anlage auf dem Wasserwerk Freystadt arbeitet für den Eigenverbrauch und ist im Oktober in Betrieb gegangen
Die PV auf dem Dorfhaus Forchheim soll den Eigenbedarf decken
Auf der Container-Kita in Sulzkirchen ist ein Balkonkraftwerk aufgebracht und läuft seit November
Demnächst in Bau geht die PV-Anlage an der Pumpstation Mörsdorf
Hier wird der Eigenverbrauch bei etwa 60 Prozent liegen
Die Mehrzweckhalle soll eine Anlage zum Preis von 153 200 Euro erhalten
Nicole Brock sieht weitere Gebäude wie Kitas
Schulen und Feuerwehrhäuser als mögliche Standorte an
wenn ein Teil eigenverbraucht werden kann"
Angesichts des laufenden Haushalts ohne große finanzielle Spielräume müsse man immer zuerst abwägen
Michael Herrler sprach die Planung für den Ausbau der Staatsstraße Freystadt-Michelbach in diesem Jahr an
Die Fahrbahn im Ort dürfe nicht höher werden
weil die Anwohner schon jetzt Probleme mit der Entwässerung hätten
Die Kanalschächte sollten wieder geräuscharm hergestellt werden
ob eine Verkehrsinsel am Ortseingang kommt
Dorr wird sich mit dem Straßenbauamt als Bauträger in Verbindung setzen
Michael Schmid sprach die Randlage Mörsdorf zwischen zwei mittelfränkischen Windkraftplanzonen an
Die Stadt sollte unbedingt auf einem Abstand von 900 Metern zur Wohnbebauung bestehen
Pater Bartimäus überreichte ihnen als Zeichen der Anerkennung eine Urkunde des Bischofs und ein Präsent
betonte die große Bedeutung der Ehrenamtlichen in der Kirche: "Ohne sie könnten wir nicht funktionieren." Gleichzeitig wurden die neuen Mitglieder der Kirchenverwaltung begrüßt: Gerhard Fritsch
Matthias Norys sowie der neue Kirchenpfleger Christian Brandl
Ihnen wünschte der Pfarrer viel Erfolg und Gottes Segen für ihre zukünftige Aufgabe
Wie viele Pakete und Briefe gebt ihr im Monat so ab bzw
Hier in Freystadt im Landkreis Neumarkt habt ihr ab morgen (Dienstag
22.10.2024) wieder eure Postfiliale zurück
Nach drei Jahren im Postcontainer auf dem Marktplatz zieht die Stellte wieder um
Da war die Filiale schon vor etlichen Jahren drinnen
macht sie aber morgen in den neuen Geschäftsräumen wieder auf
1971 eröffnete Otto Beck in Freystadt im Landkreis Neumarkt das Café Beck mit einer damals sehr innovativen Idee: Es war gleichzeitig ein Kino und eine Diskothek
Heute ist Beck 97 Jahre alt und noch immer sprüht er nur so vor Ideen
Mehr Umsatz pro Teil, mehr Teile pro Bon bei Gutbrod in Freystadt. Dieses Fazit zieht Andrea Gutbrod
Geschäftsführerin für den Womenswear-Einkauf und das Marketing
für die KW 13 sowie für den gesamten Monat März. Im Vergleich zum vergangenen Jahr wurde die Wareneinsteuerung nachjustiert und Limits früher in der Saison verteilt
Sie haben Fragen oder Anmerkungen zu diesem Artikel? Schicken Sie eine E-Mail an die Redaktion
Kontaktieren Sie content.syndication@dfv.de, wenn Sie die Nutzungsrechte an diesem Artikel erwerben möchten. Artikel drucken
Dreimal in der Woche öffnet die Bücherei Freystadt im Obergeschoss des Spitalstadls ihre Türen und stets herrscht dann rege Geschäftigkeit
Dies spiegelt sich auch im Jahresbericht 2024 wider
den Büchereileiterin Martina Dorr vorstellte.21 ehrenamtliche Mitarbeiter zählt das Team der Bücherei
die im vergangenen Jahr 341 Stunden geöffnet hatte
6552 Besucher weist die Statistik während dieser Zeit aus
Träger der Bücherei sind die Stadt und die katholische Pfarrkirchenstiftung Freystadt.Aktuell sind 686 aktive Nutzer verzeichnet
Das Duo Katharina Rudert/Aurelia Wulandoko spielte stark für Freystadt
konnte die Niederlagen aber nicht verhindern
Vor den Gastspielen des TSV Freystadt beim TV Hofheim am Samstag und dem 1
BCB Saarbrücken II am Sonntag in der 2
Badminton-Bundesliga war allen Beteiligten klar
dass zwei knifflige Aufgaben auf die Oberpfälzer warten
Zwar wehrten sich die Freystädter nach Kräften – doch am Ende standen zwei Niederlagen.Die erste davon setzte es beim 3:4 in Hofheim
Auch ohne die Brüder Sebastian und Johannes Grieser präsentierten sich die Hessen nervenstark und konnten beide Herrendoppel gegen die Freystädter Viktor Petrovic/Andreas Pistorius und Filip Spoljarec/Simon Rebhandl im Entscheidungssatz für sich entscheiden
BCB Saarbrücken II setzte es tags darauf eine 2:5-Pleite
Wieder gingen beide Herrendoppel von Petrovic/Pistorius (1:3) und Spoljarec/Rebhandl (2:3) verloren
wieder hielten die Freystädter durch das Damendoppel Rudert/Wulandoko (3:1) den Anschluss
Diesmal aber verlor Spoljarec das erste Herreneinzel (0:3) und auch Neve hatte Kim Schmidt nichts entgegenzusetzen (0:3)
In fünf Sätzen mussten letztlich auch Rebhandl und Wulandoko das gemischte Doppel abgeben
der die Freystädter durch seinen Sieg im zweiten Herreneinzel (3:1) nochmal aufs Scoreboard brachte
Durch die Negativerlebnisse verpassten es die Freystädter
mit Ligaprimus TSV Neuhausen-Nymphenburg Schritt zu halten
Bereits vor den beiden Spieltagen betrug der Rückstand auf die Münchner vier Punkte
Neuhausen-Nymphenburg gab sich am Wochenende keine Blöße und gewann am Samstag mit 6:1 beim 1
BV Maintal und am Sonntag mit 5:2 beim BC Offenburg
An diesem empfängt der TSV Freystadt am Sonntag
Julia Wittmann und Matthias Dotzauer gaben sich in Freystadt das Ja-Wort und viele gratulierten
nachdem sich Julia Wittmann und Matthias Dotzauer am Samstag vor Standesbeamten Hans Kerl im Stadlmannanwesen in Freystadt das Ja-Wort gegeben hatten
Die 36-jährige Betriebswirtin stammt aus Thundorf
der 36-jährige Umweltingenieur aus Gänsmühle
Die beiden lernten sich im Oktober 2019 im Schachterl in Neumarkt kennen und schlossen nun an ihrem fünften Jahrestag den Bund fürs Leben
Zur Hochzeitsfeier ging es im Anschluss ins Restaurant Franziskus
Ihre Flitterwochen werden die Frischvermählten in Südtirol genießen
Schwere Gesichtsverletzungen hat am Sonntag
ein 22-Jähriger in Freystadt erlitten
war der junge Mann von drei Männern zusammengeschlagen worden
Die bislang unbekannten Schläger hatten ihn auf dem Marktplatz scheinbar bewusst abgepasst
ihn hinter ein abgestelltes Fahrzeug gezogen und dort gemeinsam auf ihn eingeschlagen
Im Anschluss flüchteten sie und ließen ihr Opfer mit mehreren ausgeschlagenen Zähnen
einer Gehirnerschütterung und Hämatomen im Gesicht zurück
Der junge Mann wurde zur ärztlichen Versorgung ins Klinikum eingeliefert
Die Hintergründe der Tat sind aktuell Gegenstand der Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung
Die Tat ereignete sich von Sonntag auf Montag zwischen 23.45 Uhr und 00.15 Uhr am Freystädter Marktplatz
Es liegen nur vage Personenbeschreibungen vor: Einer der Tatverdächtigen wird umschrieben mit kräftiger Statur; bekleidet war er offensichtlich mit kurzer
Frau monatelang gestalked: Mann wurde in Neumarkt verurteilt - und legte Einspruch ein
Andreas Pistorius (l.) und Viktor Petrovic gehören zu den Stützen des TSV Freystadt
der gegen Marktheidenfeld aber auf beide verzichten muss
Meister waren die Badminton-Spieler des TSV Freystadt in der vergangenen Saison der 2
Dass und wie sie ihre Ziele in dieser Saison angepasst haben
Er führt den TSV zum TV 1884 Marktheidenfeld
einem speziellen Team.„Für mich ist Marktheidenfeld eine der Top-fünf-Mannschaften in der 2. Bundesliga Süd“
sagt Freystadts Teammanager Stephan Pistorius und schiebt nach: „Zuhause“
Schon häufiger haben die Freystädter die Heimstärke der Unterfranken zu spüren bekommen
Auch in der vergangenen Meisterschaftssaison verlor das Team dort
Ein wesentlicher Grund dafür: Bei Heimspielen hat Marktheidenfeld mit Michael Fuchs einen trotz seiner 42 Jahre nach wie vor sehr starken Doppel- und Mix-Spezialisten in seinen Reihen
„Das sind noch immer zwei sichere Punkte für Marktheidenfeld“
sagt Pistorius über die Stärke des zweimaligen Olympiateilnehmers Fuchs
Daneben haben sich die Unterfranken nach Beobachtung von Pistorius mit der Schweizerin Lina Schadegg gut verstärkt
„Das wird eine ganz harte Nuss“
urteilt daher der TSV-Teammanager über die anstehende Begegnung.Umso mehr
als der TSV Freystadt seinerseits nicht in bester Verfassung nach Marktheidenfeld reisen wird
„Unsere Aufstellung wird nicht die stärkste sein“
Krankheiten und andere Termine halten mehrere der Stammspieler von der Fahrt ab
Zudem ist das Spiel das einzige an diesem Wochenende
weswegen es für Freystadt finanziell zu aufwendig wäre
seine Topspieler wie den Serben Viktor Petrovic anreisen zu lassen
Einzig der Österreicher Christian Tomic setzt sich von den weiter weg wohnenden Teammitgliedern in den Zug und reist an
dass vor allem heimische Spieler ihre Chance bekommen
Das war aber sowieso das Ziel vor der Saison war
dass der TSV die starke Meisterschaftssaison wiederholt
musst du immer in Bestbesetzung antreten“
Aber das sei in dieser Saison nicht das Ziel
sondern allen jungen Spielern eine Chance zu geben und sie ans Team heranzuführen
Die Not des Auswärtsauftritts in Marktheidenfeld wird auf diese Weise zu einer Tugend
„Einen Punkt wollen wir aber dennoch holen“
Denn trotz der neuen Ausrichtung ist der TSV aktuell Tabellendritter mit nur drei Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter TuS Geretsried
Viktor Petrovic und der TSV Freystadt hoffen auf zwei Auswärtssiege
Nach dem überzeugenden Heimsieg gegen den Tabellenführer TSV Neuhausen vor zwei Wochen hofft der TSV Freystadt als Ligafünfter der 2
Bundesliga Süd am Wochenende weitere Siege einzufahren
Gegen den Tabellenvorletzten TV Remagen gewann der TSV in der Hinrunde zuhause mit 6:1 und sieht sich auch am Samstag (15 Uhr) in der Rheinhalle in Remagen in der Favoritenrolle
Deutlich schwieriger könnte die Partie gegen den punktgleichen SV Funball Dortelweil II werden
In der Hinrunde unterlag der TSV mit 3:4 gegen die Reserve des deutschen Meisters
Das Spiel beginnt am Sonntag (16 Uhr) in der europäischen Sporthalle in Bad Vilbel
Bei sechs ausstehenden Spieltagen ist in der Liga noch vieles möglich
was die Meisterschaft und auch den Abstieg betrifft
So trennen den TSV Freystadt wie auch den Tabellennachbarn Funball Dortelweil II sieben Punkte zum Tabellenführer und auf der anderen Seite sind es sechs Punkte zum Abstiegsplatz
TSV-Teammanager Stephan Pistorius: „Wir wollen am Wochenende punkten
um den Abstand zum Tabellenende zu halten – ob wir noch in den Kampf um die Meisterschaft eingreifen können
das halte ich für eher unwahrscheinlich.“Am Wochenende kann Pistorius wieder auf seinen kompletten Damenkader mit Aurelia Wulandoko und Katharina Rudert zurückgreifen
Auch Ella Neve ist nach überstandener Grippe voll einsatzbereit
Viktor Petrovic und Mannschaftsführer Andreas Pistorius mit dabei sein werden
Der Samstagsgegner aus Remagen liegt aktuell auf dem vorletzten Platz und muss punkten
um noch das rettende Ufer eines Nichtabstiegsplatz zu erreichen
Erfolgreichste Punktesammler der Rheinländer in der laufenden Saison sind die Damen Antonia Remakulus und Sarah Pinnen sowie bei den Herren Thilo Mund
Gegenüber der Hinrunde haben sich die Remagener mit dem ehemaligen deutschen Nationalspieler Lukas Resch verstärkt und es bleibt abzuwarten
wie sich die Oberpfälzer gegen den erstarkten BC Remagen schlagen werden
Funballl Dortelweil ist eine Art Angstgegner für den TSV Freystadt
Auch im Freystädter Meisterschaftsjahr 2023/2024 verlor der TSV gleich zweimal gegen die Hessen und nach der Heimniederlage in dieser Saison wollen die Freystädter endlich mal wieder gewinnen.Die Hessen sind insbesondere im Herrenbereich auf allen Positionen sehr ausgeglichen besetzt
haben bisher eine starke Saison gespielt haben
Leistungsträger bei den Damen sind die mehrfache deutsche Juniorenmeisterin Theresa Wurm sowie die ehemalige deutsche Nationalspielerin Emma Moszczynki
Unbekannte haben in Freystadt im Landkreis Neumarkt einen Kinderspielplatz mit verbotenen Symbolen beschmiert
Unbekannte haben in Freystadt im Landkreis Neumarkt einen Kinderspielplatz mit Graffiti verunstaltet. Neben Schriftzügen wurde auch ein Hakenkreuz auf einen Stein gesprüht. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.Wie die Polizei Neumarkt berichtet
haben Unbekannte einen Kinderspielplatz in Freystadt mit Graffiti beschmiert
Zwischen Donnerstag und Freitag sprühten die Täter verschiedene Schriftzüge und Symbole auf Spielgeräte und einen befestigten Stein
Darunter befand sich auch ein Hakenkreuz.Lesen Sie auch: SEK stürmte Obdachlosenunterkunft in Neumarkt: 36-Jähriger wehrte sich und wird verurteiltNeben dem verbotenen Symbol hinterließen die Unbekannten auch die Schriftzüge „ACAB“ und „1
FCN“ auf mehreren Geräten des Spielplatzes „In den Schalmeien“
Die Reinigungskosten schätzt die Polizei auf rund 200 Euro.Die Polizeiinspektion Neumarkt hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen
Wer Hinweise auf die Täter geben kann oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat
sich unter der Telefonnummer (0 91 81) 4 88 50 zu melden
Brennender Kompost auf einem landwirtschaftlichen Anhänger in Freystadt (Landkreis Neumarkt) war der Grund für einen Feuerwehreinsatz in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch − Foto: vifogra
Auf einem landwirtschaftlichen Anhänger in Freystadt (Landkreis Neumarkt) brannte in der Nacht zum Mittwoch Kompost. Die Feuerwehr rückte aus
warum auf Wunsch des Stadtrates nur zwei von vier angemeldeten Wegen des Landwirtschaftlichen Kernwegenetzes ausgebaut werden
Mau sieht es auch bei Baugebieten im Gemeindebereich von Freystadt aus
Bürgermeister Alexander Dorr hatte hier dennoch Neues zu berichten
Ein Sprichwort sagt: Das Gras ist auf der anderen Seite immer grüner
Genau das hat sich wohl auch eine Kuh hier in Freystadt gedacht
als sie am Mittwoch zum Grasen auf das Nachbargrundstück ging
Er geriet mit dem 59-jährigen Besitzer der Kuh in Streit
Der wiederum steckte kurzerhand das Handy seines Gegenübers ein und versteckte es in seinem Stall
Die Kuh schien laut Polizei trotz ihres „verbotenen Grenzübertritts“ entspannt
Der FC Plankstetten (am Ball Felix Winter) strebt beim ersten Punktspiel des Jahres einen Heimsieg an
Der FC Plankstetten (Kreisklasse Neumarkt/Jura Süd) bestreitet an diesem Sonntag (15 Uhr) sein erstes Punktspiel im neuen Jahr
Dabei ist die Mannschaft von Trainer Christoph Karch gleich stark gefordert
denn mit dem TSV Freystadt ist der Tabellenvierte zu Gast
Nachdem der FCP die Vorrunde als Herbstmeister beendet hatte
Der TSV brachte es bislang auf 25 Zähler und lauert einen Platz dahinter
die Saison mindestens auf dem dritten Platz zu beenden
Da wäre ein Sieg gegen den unmittelbaren Verfolger sehr hilfreich; der Vorsprung könnte auf sechs Punkte anwachsen
die der FB Reichertshofen (33 Punkte) und der FSV Berngau (30) einnehmen
dass seine Mannschaft ihren überraschenden 3:1-Erfolg zum Saisonauftakt in Freystadt nun im Nachholspiel bestätigen kann
Allerdings weiß der Coach nicht so recht
wie der derzeitige Leistungsstand seiner Elf einzuschätzen ist
denn die Vorbereitung sei nicht optimal gewesen
Wegen der Baumaßnahmen in der Berchinger Europahalle habe es kein Hallentraining gegeben
danach hätten die Witterungsverhältnisse das Training im Freien beeinträchtigt und zudem habe man wiederholt Ausfälle wegen Verletzungen oder Erkrankungen verzeichnet
Entsprechend durchwachsen waren die Ergebnisse bei den Testspielen
Einem 1:3 beim TSV Berching (Kreisliga NM/Jura Ost) folgte ein 0:5 beim SV Freihausen (Kreisklasse 3 Regensburg)
ehe es einen 3:0-Heimsieg gegen den FC Haunstetten (A-Klasse NM/Jura Ost) gab
dass seine Mannschaft gut aus den Startlöchern kommt
Zwar fallen Torjäger Florian Gerner und Jonas Winkler verletzungsbedingt weiterhin aus
aber der restliche Kader steht ihm zur Verfügung
Wie schon beim Saisonauftakt in Freystadt fange man ohnehin wieder bei Null an
Sollten seine Schützlinge jedoch ihre in der Vorrunde wiederholt gezeigte Mentalität wieder auf den Platz bringen
sei ein gelungener Start in die Frühjahrsrunde durchaus möglich
kaum Kontakt zu Familie und Freunden und keine Ahnung
in welcher Stadt man nächste Woche wohnen und arbeitet – so wird das Leben von Willy Wötzel die kommenden drei Jahre aussehen
Seit Samstag ist der 20-Jährige aus dem Landkreis Neumarkt auf der Walz und erfüllt sich so einen lang gehegten Traum
Kinding/Haunstetten – Die Senioren des FC Haunstetten bieten am Dienstag
Dabei werden eine Biogasanlage und ein Ziegenhof besucht
Eine Stadtführung in Freystadt rundet das Programm ab
Zum Abschluss ist eine Brotzeit in einem Gasthof in Heimatnähe geplant
Die Fahrt ist offen für Senioren aus der Gemeinde Kinding sowie dem Umland
Abfahrt ist um 12.30 Uhr in Enkering bei der Brücke
in Kinding um 12.35 Uhr bei der Bäckerei Strauß und um 12.45 Uhr in Haunstetten Ortsmitte
Der Fahrpreis beträgt circa zwölf Euro
Hinzu kommen noch Kosten für Führung..
Die Ehrung langjähriger Mitglieder stand bei der Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Freystadt im Mittelpunkt
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Dieter Ehre
Bei den Neuwahlen wurde die komplette Vorstandschaft in ihren Ämtern bestätigt
Die Gartenfreunde werden auch wieder den Osterbrunnen in Freystadt gestalten
Teilnehmen wird der OGV am Volksfestauszug am 19
Die aktuell größte Baumaßnahme der Stadt Freystadt
In der Stadtratssitzung am Dienstag wurden weitere Aufträge für rund 660 000 Euro vergeben
Eine größere Debatte löste allerdings die Frage aus
ob die Stadt künftig Ökostrom beziehen will oder Energie aus fossilen Brennstoffen
Pater Kajetan gibt in seinem Buch „Mein Weg in den Alpen“ neben Wandertipps auch spirituelle Impulse
Kurz vor seinem Abschied aus Freystadt ist es erschienen
Wandern ist seit jeher ein geliebtes Hobby von Pater Kajetan Filipowicz
Jetzt hat er einige seiner beliebtesten Wander- und Pilgerwege in einem Buch festgehalten
Das Besondere: Es werden hier nicht nur Wegstrecken beschrieben
vielmehr erhält der Leser zugleich wertvolle spirituelle Impulse
Pater Kajetan war in den beiden vergangenen Jahren im Franziskanerkloster in Freystadt im Einsatz
Vor kurzem wurde er nun zurück in die Heimat nach Polen versetzt
Das Buch wurde noch rechtzeitig fertig und kann nun auch über die Pfarrei Freystadt erworben werden
Mit viel Liebe zum Detail hat Pater Kajetan seine Wanderrouten beschrieben und mit vielen Motiven bebildert
erzählt der Pater: „Beim Pilgern auf dem Jakobsweg und beim Wandern in den Berchtesgadener Alpen konnte ich beobachten
dass viele Menschen nach dem Erreichen des Gipfels zum Kreuz hinaufstiegen
um dort zu beten.“ So sei die Idee entstanden
das Buch mit spirituellen Impulsen zu versehen
Gott nahe zu sein.“ Unzählige Notizen hat der Geistliche auf seinen Wanderungen aufgeschrieben – Grundlage für das Buch
„Es ist ein Buch für alle Berg- und Naturfreunde.“
was am Weg besonders ist – kleine Kapellen
große Kirchen oder auch Steinböcke und Kühe
„Ich habe mich in diesem Buch verwirklicht“
Beschrieben werden unter anderem Wanderwege rund um den Kälberstein
rund um den Jenner oder auch der Marienpilgerweg und der Emmausweg
Bürgermeister Alexander Dorr (li.) die Ehrengäste
die Geehrten und die Musiker waren Protagonisten der Weihnachtsfeier der Stadt Freystadt
positive Aspekte für zukünftige Aufgaben zu reflektieren vor denen wir stehen“
sagte Bürgermeister Alexander Dorr bei der Weihnachtsfeier der Stadt Freystadt
Gäste im Gasthof Ascher in Möning waren fast alle Mitarbeiter
Landrat Willibald Gailler und Geistlichkeit der Stadt
Ehrenbürger Rudolf Schiener galt Dorrs besonderer Gruß
In einer Vorbildfunktion habe er die Stadt geprägt
Zur Musik vom Duo Heartbeat mit Anja und Jonas Hackner berichtete Dorr
dass aktuell 9382 Bürger mit Hauptwohnsitz in Freystadt leben – ein Plus von 37
von 71 Mitbürgern musste Abschied genommen werden
Die Stadt ist laut Dorr bei Kindergärten
Schule und mit den Seniorenheim gut aufgestellt
Die Historie der Stadt werde durch Josef Motz bestens begleitet
Dorr sprach den Krieg in der Ukraine und die unsichere Situation im Nahen Osten an
Aber auch in Deutschland sei die politische und wirtschaftliche Lage besorgniserregend und verunsichern die Bevölkerung
Sein Gruß galt den neuen Mitarbeitern der Stadt
die 2024 ihre Tätigkeit aufgenommen haben
Zusammen mit der Personalratsvorsitzenden Irene Steinbauer ehrte Dorr Georg Meixner
dessen Arbeitsbereich die Kläranlage war
den Wasserwart Klaus Winter und Michael Meyer
für 25 Jahre Tätigkeit bei der Stadt
Nach der Freistellungsphase verabschiedet wurde Richard Haubner
Landrat Willibald Gailller verdeutlichte in seinem Grußwort
in einer Stadt und einem Landkreis mit hoher Lebensqualität leben zu dürfen
wo auch die Arbeitsplatzsituation keine Sorgen mache
„Wo sich die Menschen wohlfühlen da bleiben sie auch“
Stadtpfarrer Pater Bartimäus verband Weihnachten mit einer Findungsphase
die mit der nähe Gottes und der Geburt Jesu Christi ende
„Nach der Vorbereitung und des Wartens sind Hoffnung
Freude und Gemeinschaft die Belohnung“
Ein leckeres Essen rundete die Weihnachtsfeier ab
Schon vormittags flanierten etliche durch die Budenstadt
Mittags dann öffneten die Fachgeschäfte
zum Osterfest und in der kommenden Sommersaison gebraucht wird
Von Frühlingsblüher bis saisonale Zierpflanzen
Haushaltsbedarf und vieles mehr gab es an den Ständen und in den Geschäften
Etliche Besucher hatten sich für ihre Radtour den Ostermarkt herausgesucht und schlenderten über den Marktplatz
Manch einer ließ sich an den Sitzgarnituren nieder beim Verein Kinderfreyzeit Freystadt
der erstmals beim Ostermarkt einen Stand hatte
Kaffee und Selbstgebackenes fanden reißenden Absatz
während sich die Kinder auf der Hüpfburg vergnügten
die die Vereinsmitglieder aufgestellt hatten
Gleich in der Nähe drehte sich zur Freude der jüngsten Marktgäste noch ein Kinderkarussell
Die Tage des unansehnlichen Containers auf dem Marktplatz vor dem Rathaus
in dem seit drei Jahren die Postfiliale untergebracht ist
Oktober in die neuen (alten) Geschäftsräume in das Haus Marktplatz 54
in dem die Postfiliale bereits einmal vor etlichen Jahren eingemietet war
Einen Unfall mit mehreren Verletzten meldet die Polizei Neumarkt am Sonntag
Zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen und drei Schwerverletzten ist es am Sonntagnachmittag im Bereich Freystadt Richtung Allersberg gekommen
Das meldet die Polizei Neumarkt in der Oberpfalz
Alarmiert wurde demnach gegen 16.15 Uhr
Wie ein Polizeisprecher gegenüber der Mediengruppe Bayern bestätigt
ist unter den Verletzten eine schwangere Frau
Alle drei Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht
außerdem zahlreiche Rettungskräfte.Die 44-jährige Fahrerin eines Seat war mit ihrem 41-jährigen Beifahrer von Freystadt in Richtung Neumarkt unterwegs gewesen
Ein 82-jähriger VW-Fahrer wollte nach links abbiegen und übersah den Seat der 44-Jährigen
Dabei kam es zum Zusammenstoß.Die Feuerwehr musste die Fahrerin des Seat aus ihrem Auto befreien
der 82-jährige Mann sowie seine 81-jährige Mitfahrerin wurden schwer verletzt
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 35.000 Euro
In der Hauptstraße im Freystädter Gemeindeteil Sulzkirchen ist es am Sonntagabend zu einem Wohnhausbrand gekommen
hatte ein technischer Defekt an einem Verteilerkasten das Feuer in dem Einfamilienhaus ausgelöst
löschte die Flammen und belüftete anschließend die Räumlichkeiten des Hauses
Dadurch wurden größere Schäden verhindert
Dennoch ist das Haus aufgrund der starken Rauchentwicklung aktuell nicht mehr bewohnbar
Da die Bewohner zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause waren
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro
Filip Spoljarec will für den TSV Freystadt wichtige Siege holen
Badminton-Bundesliga Süd reist der TSV Freystadt am Samstag zum hessischen Topverein TV Hofheim
am Sonntag geht es für die Oberpfälzer gegen die Reserve des deutschen Vizemeisters 1
BCB Saarbrücken-Bischmisheim II.Der TSV muss punkten
um bei vier Zählern Rückstand weiter den Kontakt zum Tabellenführer TSV Neuhausen zu halten
In der Vorrunde siegte Freystadt über Hofheim und Saarbrücken jeweils mit 5:2
dass der TSV in den Spielen gegen ersatzgeschwächte Gegner in Bestbesetzung antreten konnte
erwartet TSV-Teammanager Stephan Pistorius in beiden Begegnungen einen knappen Ausgang
Der TSV Freystadt muss bei den Auswärtsspielen auf seinen Indonesier Auditya Hidayat sowie auf Michael Tomic verzichten
die beide in der Vorrunde gegen Hofheim und Saarbrücken punkten konnten
Für sie rücken Filip Spoljarec und Simon Rebhandl nach
Zum Herrenkader zählen außerdem Andreas Pistorius
Katharina Rudert und Aurelia Wulandoko zum Schläger
Alle drei sind in Topform und alle drei standen am vergangenen Wochenende bei den südostdeutschen Meisterschaften in Regensburg auf dem Siegerpodest
Ella Neve gelang dabei das Kunststück
einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause zu bringen: Sie gewann im Einzel die Gold-
im Doppel die Silber- und im Mixed die Bronzemedaille
Gegen Hofheim beginnt die Bundesligapartie am Samstag um 16 Uhr in der Brühlwiesenhalle
hatten 2023 enorme Verletzungssorgen und konnten die Liga nicht halten
Nach einem kurzen Ausflug in die Regionalliga ist das Team zurück in der 2
Bundesliga und belegt aktuell den achten Tabellenplatz
Aushängeschild der Hessen ist Mareike Bittner
die mit 19 Siegen in 22 Begegnungen nach der Vorrunde die erfolgreichste Spielerin der Liga ist
Im Hinspiel gewann Bittner gegen die erfolgsverwöhnte Ella Neve und man darf gespannt sein
ob der Freystädterin die Revanche gelingt
Auch im Damendoppel wird es für Katharina Rudert und Aurelia Wulandoko schwer
Hier treffen sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die ehemalige Nationalspielerin Annika Dörr
Auch das Spiel ging in der Vorrunde an die Hessen
Bei den Herren sind die Hofheimer mit den Brüdern Sebastian Grieser und Johannes Grieser erstklassig besetzt
Werden sie am Wochenende für den TV Hofheim spielen
wird es nach Einschätzung der Freystädter Insider in den Spielen mit Herrenbeteiligung für Viktor Petrovic und Co
Am Sonntag ab 11 Uhr folgt die Begegnung gegen den 1.BCB Saarbrücken II
mit welchem Kader der Tabellennachbar antreten wird
Bundesliga spielt.Im Hinspiel holte Ella Neve im Dameneinzel einen wichtigen Punkt über die Schweizerin Anja Strausak und auch das erste Herrendoppel mit Andreas Pistorius und Viktor Petrovic ging an Freystadt
Extrem knapp verliefen das zweite Herreneinzel und das Mixed
beide Spiele gewann der TSV erst im Entscheidungssatz
So warnt der Freystädter Teamchef vor den Saarländern: „Der 5:2-Sieg war letztes Jahr
um Punkte aus der Landeshauptstadt mitzunehmen.“
Maike und Ambrosius schlossen im Stadlmannanwesen in Freystadt den Bund fürs Leben
Im Sommer 2021 haben sich Maike Rinder aus Allersberg und Ambrosius Brandl aus Möning kennengelernt – und es hat sofort zwischen den beiden gefunkt
Seitdem sind sie ein Paar.Am Samstag haben sich nun die 28-jährige Verwaltungsfachwirtin und der 27-jährige Metallbaumeister im Stadlmannanwesen in Freystadt das Jawort gegeben
Auch der erste Nachwuchs hat sich bei den beiden inzwischen angekündigt und Mitte November wird das kleine Familienglück perfekt sein
Wohnen wird die junge Familie künftig in Möning
Im Spalier gratulierten nach der standesamtlichen Trauung Freunde und Vereine den Frischvermählten
ehe es mit der Familie zum Mittagessen ins Haus Franziskus ging
Etwa 25 Jugendliche aus Freystadt (Landkreis Neumarkt) sind diesmal der Einladung zur Jugendversammlung gefolgt
um mit Vorschlägen zur Verbesserung der Lebensqualität für junge Menschen in der Gemeinde beizutragen
Ein Vorschlag des Nachwuchs: einen Kentucky Fried Chicken in Freystadt
Für 40-jährige Vereinstreue überreichte er an Gerhardt Betz und Ernst Rogler die Ehrennadel in Gold des Bayerischen Imkerverbandes und eine Urkunde
Außerdem wurde ein Jahresbeitrag pro Mitglied von zwölf Euro einstimmig beschlossen
seitens des Vereins sei auf Wunsch eine Waage angeschafft worden
wie auch alle anderen vereinseignen Imkerutensilien
Derzeit laufen auch Gespräche mit der Stadt wegen eines Wasseranschlusses im Bienenhaus beim Volksfestplatz
Als Termine für das laufende Jahr nannte er den Stammtisch im Gasthaus Gerner in Thannhausen mit Filmvorstellung am Freitag
und eine Aktion beim Ferienprogramm der Stadt Freystadt vom 6
Hier rief Flachhuber zur tatkräftigen Unterstützung durch alle Mitglieder auf
Mai und an den Tag der Deutschen Imkerei am 6./7
Danach stellte Schriftführer Jürgen Hillebrand eine mögliche WhatsApp Community für den Verein vor
mit dem sich das Vorstandsgremium nun befassen wird