Sie sind angemeldet.Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Die Gymnasien in der Region schrumpfen wieder – nicht so jedoch in Göppingen Absagen für künftige Fünftklässler gibt es aber trotzdem keine „Viele Eltern haben in den vergangenen Wochen schon angerufen und nachgefragt, ob die Anmeldung ihres Kindes berücksichtigt wird“, berichtet Maria Rauhut. Sie ist Leiterin des Göppinger Mörike-Gymnasiums. An ihrer Schule ist die Zahl der Anmeldungen von 87 im vergangenen Jahr auf 134 emporgeschnellt Und das wirft bei besorgten Eltern und deren Kindern immer die Frage auf ob sie auch die Schule ihrer Wahl besuchen dürfen Ein zweijähriger Junge ist nach einem Verkehrsunfall im Kreis Göppingen gestorben Er war am Sonntag mit seinem ebenfalls schwer verletzten Vater in die Klinik geflogen worden Nach einem schweren Verkehrsunfall zwischen Heiningen und Bezgenriet (beide Kreis Göppingen) ist ein zweijähriger Junge am Mittwoch im Krankenhaus gestorben Er war Mitte April nach einem Frontalzusammenstoß zweier Autos per Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen worden Am Mittwoch sei er seinen schlimmen Verletzungen erlegen Sein 40-jähriger Vater und der Junge waren in ihrem Fahrzeug eingeklemmt worden Auch der Vater musste per Hubschrauber in die Klinik gebracht werden Eine 18-Jährige sei am Sonntag mit ihrem Auto in einer leichten Rechtskurve in denGegenverkehr geraten und mit dem Wagen des 40-Jährigen kollidiert Auch die mutmaßliche Unfallverursacherin sei dabei schwer verletzt worden wie die Malteser Höhlenrettung mit Spezialtechnik und Teamgeist Menschen aus gefährlichen Höhlen rettet Was macht ihre Arbeit einzigartig?","url":"https://www.schwaebische-post.de/baden-wuerttemberg/goeppingen/hoehlenrettung-in-goeppingen-mutige-einsaetze-und-technik-93716038.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Kaum jemand kennt die Malteser Höhlenretter Wie komme ich nach einem Unfall aus der Höhle wenn ich schon gesund kaum reingekommen bin Diese Frage stellt sich vielen Höhlenforschern „Bereits seit circa 1980 gab es Überlegungen zur Höhlenrettung in unserer Region 1986 gründeten wir aus fünf lokalen Höhlenvereinen die Höhlenrettung“ speziell von den Maltesern Göppingen gestaltet 1988 trat die Gruppe dem Malteser Hilfsdienst bei um die professionelle Arbeit mit einer überregionalen Rettungsorganisation zu vereinen war mit zwölf Jahren in den Uhinger Höhlenverein eingetreten die erste Höhlenrettung innerhalb einer deutschen Rettungsdienstorganisation „Unsere Gruppe besteht aus ehrenamtlichen Höhlenrettern mit unterschiedlichen Disziplinen“ Dazu zählen Seil- und Schacht-Rettungstechniker die bei Engstellen mit professionellen Sprengstoffen arbeiten Wenn selbst die flexible Trage nicht passt kommen Akkubohrmeißel und Spreizkeile zum Einsatz „Mittlerweile ist dies sogar chirurgisch exakt fast direkt neben dem Patienten möglich.“ Auch wenn Hornung in Darmstadt als wissenschaftlicher Assistent arbeitet Die Zugführerin sieht die oft gefährlichen Einsätze als Herausforderung Sie kam durch das „komische Hobby“ ihres Mannes zur Höhlenforschung betont die Wichtigkeit von kontinuierlichen Sichtprüfungen der Ausrüstung nach jedem Einsatz hat die Effizienz der Malteser Höhlenrettung erhöht „Unsere circa 400 Kilogramm schwere Ausrüstung wurde individuell ausgebaut“ Für Einsätze im Dunkeln benötigt man spezielles Material die an die Höhlenverhältnisse und Verletzungsmuster angepasst ist Für den Schachteinbau kommen Flaschenzüge und Seilbahnsysteme zum Einsatz Wärmezelt und Schlafsack sind Standardausstattungen Immobilisation und Monitoring gehören zur Notfallausrüstung in denen die Malteser Höhlenretter verirrte oder verunglückte Menschen bergen müssen dass Deutschland mit etwa 10.000 Höhlen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ein Underdog ist dass die Rettung je nach Höhlenbeschaffenheit komplex und langwierig ist Einsatzzeiten von mehreren Stunden oder Tagen sind normal oft bei kalten Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit Eine effiziente Wärmeversorgung des Patienten ist lebensrettend In Höhlen funktionieren Funk und Handy nicht daher nutzen die Retter spezielle Grubentelefone Die Höhlenrettungen in Deutschland haben sich auf dieses System geeinigt um die Kommunikation bei Großeinsätzen zu gewährleisten Die Malteser Höhlenrettung in Baden-Württemberg finanziert sich durch Zuschüsse der Diözese Stuttgart Bei einer kürzlichen Brückenaktion in Jebenhausen erhielt Hornung spontan 50 Euro von einer Frau Seit November 2019sind die Träger der Höhlenrettung im Land die Höhlenrettung des Malteser-Hilfsdienstes und die Höhlenrettung Baden-Württemberg als eigener Fachdienst im Katastrophenschutz Teil des Bevölkerungsschutzes Als fester Bestandteil der Sicherheitsarchitektur des Landes sind diese Spezialisten auch für größere und komplexe Unglücksfälle unter der Erde gerüstet Direkt vor Ort informierten sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl in der Wimsener Höhle über diese besondere Einsatztätigkeit „Die Höhlenrettung lebt vor allem vom Engagement ihrer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer Hier sind ehrenamtlich tätige Spezialisten am Werk unter zum Teil schwierigsten und gefährlichen Bedingungen zu helfen.“ Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren Kein Account? Jetzt registrieren! Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved Bundesliga\",\"href\":\"/aktuelles/2-handball-bundesliga\",\"icon\":{\"name\":\"Handball_Bundesliga\",\"isSpecific\":true},\"menuItems\":[]},{\"label\":\"3 Bundesliga\",\"href\":\"/aktuelles/handball-frauen-bundesliga\",\"icon\":{\"name\":\"HBF\",\"isSpecific\":true},\"menuItems\":[]},{\"label\":\"2 Bundesliga\",\"href\":\"/aktuelles/2-handball-bundesliga-frauen\",\"icon\":\"$7:props:children:1:props:children:0:props:children:1:props:menu:0:menuItems:1:menuItems:1:icon\",\"menuItems\":[]},{\"label\":\"3 \\\"Aus unserer Sicht wäre ein Unentschieden heute verdient gewesen\\\" Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt dennoch weiterhin zwei Zähler.\",\"alternates\":{\"canonical\":\"https://www.handball-world.news/artikel/ein-guter-kampf-von-uns-kristjansson-mit-lob-trotz-niederlage-1116548\"},\"openGraph\":{\"title\":\"Handball: Viggo Kristjansson trotz Niederlage mit Lob für HC Erlangen\",\"description\":\"Der HC Erlangen musste sich im Abstiegskracher gegen Frisch Auf Göppingen denkbar knapp mit 24:25 (9:14) geschlagen geben Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt dennoch weiterhin zwei Zähler.\"}]]}],[\"$\",\"figure\",null,{\"className\":\"py-4 md:px-4 lg:py-8\",\"children\":[[\"$\",\"img\",null,{\"sizes\":\"(max-width: 661px) 375px,(max-width: 864px) 661px 04.05.2025 Goeppingen *** Viggo Kristjansson HC Erlangen Die Gäste aus Mittelfranken erwischten dabei den besseren Start und legte schnell mit 6:2 vor doch die Hausherren kämpften sich ins Spiel und konterten zum 6:7 Minute setzten sich die Göppinger dann allmählich ab doch das Team von Johannes Sellin ließ sich nicht abschütteln und machte das Spiel in der zweiten Hälfte zu einem wahren Krimi Wir schenken Göppingen ein paar Mal den Ball und kassieren leichte Tore Wir haben die ganze Zeit gekämpft und unsere Torhüter hatten in beiden Halbzeiten eine gute Leistung versuchte Viggo Kristjansson nach der Partie bei Dyn Zuletzt erzielte der isländische Linkshänder acht Treffer gegen die \",[\"$\",\"$L1c\",null,{\"href\":\"https://www.handball-world.news/spiel/hc-erlangen-gegen-rhein-neckar-loewen-4950493/bericht\",\"prefetch\":false,\"scroll\":false,\"className\":\"hover:text-brand1 font-semibold underline underline-offset-2\",\"children\":[\"Löwen\"]}],\" der neben seiner Torgefahr oft wie ein zweiter Spielmacher agiert gut eingestellt und ihn gut verteidigt\\\" wir sehen eine Entwicklung in unseren Spielen dass wir heute nicht auswärts punkten können Erlangen im Abstiegskampf dennoch optimistisch Der HC Erlangen musste sich im Abstiegskracher gegen Frisch Auf Göppingen denkbar knapp mit 24:25 (9:14) geschlagen geben "Aus unserer Sicht wäre ein Unentschieden heute verdient gewesen" Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt dennoch weiterhin zwei Zähler Abstiegskracher vom Feinsten: Der HC Erlangen und Frisch Auf Göppingen lieferten sich am Sonntagnachmittag einen harten Kampf ehe Frisch Auf nach Abpfiff über einen 25:24-Heimsieg jubeln konnte » Spielbericht: Drei Mal Rot innerhalb fünf Minuten: Göppingen besteht gegen Erlangen aber am Ende fehlt halt das eine Tor" eine Erklärung für die Niederlage zu finden » Riesenkompliment: Göppinger Stimmen zum Spiel "Wir haben uns auf Viggo Kristjansson gut eingestellt und ihn gut verteidigt" befand FAG-Coach Ben Matschke dementsprechend » Das Restprogramm des HC Erlangen Trotz der Niederlage ist Viggo Kristjansson im Saisonendspurt mit Blick auf den Klassenerhalt optimistisch: "Wir glauben an uns Jetzt kommt eine Woche Nationpause und danach wollen wir weiter punkten." Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Video-Highlights Handball Bundesliga 04.05.2025 3:16Ein intensives Duell lieferten sich Frisch Auf Göppingen und der HC Erlangen - ein Indiz waren gleich drei rote Karten Den entscheidenden Treffer zum 25:24 setzte Elias Newel dann für die Gastgeber "Werde immer Liverpool-Fan sein" Später Rückschlag durch Kleindienst "Lewandowski geht es besser als erwartet" "Eine der besten Mannschaften Europas" "Müssen das beste Spiel machen" kicker-Reporter Toni Lieto zum Trainerwechsel "Wird mit offenen Armen empfangen" Ryan Holz aus Göppingen war mal ein Mädchen. Heute ist der 20-Jährige ein selbstbewusster junger Mann, der in der Modewelt Fuß fassen will. Eine große Operation steht ihm noch bevor.​ inkl. SWPplus-Newsletter mit Leseempfehlungen Eine 26 Jahre alte Frau wollte als Serienmörderin Ruhm und Aufmerksamkeit erlangen Göppinger SV hat im Abstiegskampf der Regionalliga Südwest gegen den TSV Steinbach Haiger einen wichtigen Sieg eingefahren  Der 1. Göppinger SV hat im Kampf gegen den Abstieg aus der Regionalliga ein Lebenszeichen gesendet Durch ein Tor von Dennis Lübke in der Nachspielzeit gewann das Team von Trainer Gianni Coveli beim TSV Steinbach Haiger mit 1:0.  Der GSV empfängt am kommenden Samstag Kickers Offenbach dass wir weiterhin um den Klassenerhalt kämpfen dürfen Jetzt werden wir uns auf das nächste Endspiel vorbereiten dass mein Team für seinen brutalen Glauben belohnt wurde" Hier gibt es die Highlights der Partie in Steinbach im Video Sie wollen beim nächsten Auswärtsspiel 90 Minuten hautnah dabei sein Wir zeigen die Spiele im Livestream - und so funktioniert es Sie haben bereits ein digitales Abo – inklusive unserer Plus Artikel? Dann müssen Sie nichts weiter machen und können die Streams nach dem Einloggen auf unserer Homepage kostenlos sehen Sie sind noch kein Abonnent? Dann sichern Sie sich hier Ihr Abo und fiebern Sie bei allen Auswärtsspielen der Blauen live mit. Darüber hinaus können Sie mit dem Abo unsere gesamte Berichterstattung zu den Stuttgarter Kickers – und natürlich auch darüber hinaus alle weiteren Plus-Artikel – frei lesen Sie sind Abonnent der gedruckten Ausgabe? Als Zeitungsabonnent (Mo.-Sa.) können Sie sich unter „Mein Abo“ hier auf unserer Webseite registrieren und im Anschluss den uneingeschränkten Streaming-Zugang nutzen Sie haben sich bereits für den Digitalzugang registriert? Dann melden Sie sich einfach mit Ihren Zugangsdaten auf unserer Website an und seien Sie live dabei Sie sind angemeldet. Abmelden der kam beim 25:24 im Bundesligaduell Frisch Auf Göppingen gegen HC Erlangen voll auf seine Kosten Durch den Heimsieg wird Frisch Auf nichts mehr mit dem Abstieg zu tun bekommen und leistete zudem dem TVB Stuttgart und vor allem der SG BBM Bietigheim Schützenhilfe. „Ein Riesenkompliment an meine Mannschaft für diesen verdienten Sieg. Wir haben auf unfassbar hohem Niveau verteidigt, hätten das Spiel aber viel früher entscheiden können“, sagte Matschke. Der Frisch-Auf-Kapitän packte dafür gemeinsam mit seinen Kollegen Victor Klöve und David Schmidt in der Abwehr überragend zu und bügelte damit die Rückschläge im Angriff immer wieder aus. Beste Werfer waren Marcel Schiller (6/2) und Oskar Sunnefeldt (5), für Erlangen traf der in der WM-Pause nachverpflichtete Viggo Kristjansson (7/2) am besten. .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h3 .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h4 { font-size: inherit; font-weight: inherit; } .article-text .articleTeaser .header h2 HCE-Trainer Johannes Sellin wünschte seinem Kollegen Matschke besonders für dieses Spiel gegen den direkten Konkurrenten nach der Pressekonferenz viel Glück – was keinen überraschte Bundesliga MT Melsungen – Frisch Auf 30:23 Rhein-Neckar Löwen – Frisch Auf 29:28 In Göppingen verpasst der HC Erlangen gleichwohl die Möglichkeit aus einer bis dahin schönen Woche eine maximal erfolgreiche zu machen Das 24:25 (9:14) in der Hohenstaufenhalle unterbricht den Höhenflug des HCE im Abstiegskampf unnötig Zwei Punkte Vorsprung vor Bietigheim und einem Abstiegsplatz hat man als Tabellensechzehnter trotzdem Schade war der Stimmungssinkflug am Sonntag allemal Auf dem Pilotensitz rasch die HCE-Maschine nach oben gezogen hatte in Göppingen: Viggó Kristjánsson Beim herrlichen Heimsieg gegen die Rhein-Neckar Löwen drei Tage vorher war Erlangens Bessermacher wieder einmal bester HCE-Werfer gewesen In einer vielversprechenden Anfangsphase war der Unterschiedsspieler nun an allen Gäste-Toren beteiligt der am Kreis tolle Beinarbeit mit Treffsicherheit paarte Eiskalt bereitete der Isländer in der Folge auch alle weiteren Gäste-Treffer vor In der neunten Minute resultierte das im 6:2 für Erlangen – und in der „Hölle Süd“ wurde nur den zahlreich mitgereisten HCE-Fans warm ums Herz Die Wurfquote der gegen die Löwen zuletzt 34 Mal erfolgreichen und das Heimpublikum begeisternde Erlanger betrug 90 Prozent Die Abwehr arbeitete erneut aufmerksam und konsequent War auf Dario Quenstedt im Gäste-Gehäuse oft Verlass Der Bruch im HCE-Spiel kam überraschend und war eklatant Erlangen reihte auf dem Weg nach vorne Fehler an Fehler haderte mit Schiedsrichterentscheidungen und verlor den Spielfaden schließlich völlig Nur temporär aufhalten konnte Quenstedts rechte Knie den Absturz in dieser Phase Nachdem Göppingen-Routinier Schiller den Ball nach einem schwachen Nissen-Pass gefangen und stark nach vorne befördert hatte stellte Andreas Flodmann auf 6:6 und schob auch gleich noch die erste Frisch-Auf-Führung hinterher (15.) den auch der in den Kasten zurückgekehrte Ghedbane nach drei gehaltenen Siebenmetern gegen die Löwen zuletzt erlebt hatte war es keinesfalls für Erlangens Abstiegskämpfer Kreisläufer-Talent Scheerer hielt mit dem 7:7 dagegen dem gegen eine harte Göppinger Deckung die Lösungen nun fehlten Dass Frisch-Auf-Akteur Lastro das Spielgerät bei einem Gegenstoß über die Latte pfefferte (22.) Aus einem runden Auftritt war längst aber ein unrunder geworden und die Hohenstaufenhalle wieder ein Glutofen als Christopher Bissel nach Kristjánssons Zuspiel aus der eigenen Hälfte das 9:13 erwiderte Für Göppingen war der Klassenerhalt in einer torarmen Partie in Griffnähe Für Erlangen war er wieder weiter weg Das zuletzt am Tag der Arbeit und in der Anfangsphase am Sonntag Erreichte war dem HCE weggerutscht Der Verdruss darüber und über Schiedsrichterentscheidungen sollte ihm nicht helfen sondern Bissel die zweite Zeitstrafe einbringen HC Erlangen: A-Junioren stehen im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft Doch die Gäste arbeiten sich gegen ein ebenfalls fehlerhaften Frisch Auf immerhin zurück Der wendige Milos Kos traf beim letztmöglichen Abschluss dazu aufgefordert und darüberhinaus Bissel und Olsson ließen die Hausherren ebenfalls nicht davonziehen und revitalisierten nach sechs Punkten aus den letzten sechs Spielen die Hoffnung beim HCE - zumindest die auf einen Zähler Nikolai Link und Marko Bezjak bei Erlangen und Josip Sarac auf Göppinger Seite hatten einen Gegenspieler jeweils im Gesicht getroffen bog die Partie in der Hohenstaufenhalle so wirklich noch in eine hochdramatische Schlussphase ein der als Torschütze und Vorlagengeber prägend blieb Und der HCE war in der Schlussminute durch Treffer von Kos und Olsson tatsächlich bis auf ein Tor an Frisch Auf jeweils dran Als der Schwede Sekunden vor Schluss das letzte Mal erfolgreich in den Kreis flog war die Chance auf einen Punkt aber schon weggeflogen Mehr als zwei Punkte im Abstiegskampf: HCE feiert Heimtriumph gegen Rhein-Neckar Löwen Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren. Handball-Magerkost im Tabellenkeller der Bundesliga Frisch Auf Göppingen siegt nach einem dramatischen und mitunter brutalen Spiel 25:24 gegen den HC Erlangen In der Schlussphase setzt es innerhalb von fünf Minuten gleich drei Rote Karten Starker Start der Gäste: Macej Gebala trifft nach acht Minuten bereits zum 2:5. Irre: Viggo Kristjansson, der im Winter aus Leipzig kam, ist bis dahin an allen Treffern beteiligt. Viel kommen bis zur Pause allerdings nicht hinzu. Denn die Göppinger drehen in der Abwehr richtig auf – und das Spiel. Oskar Sunnefeldt macht erst das 10:7 (20.) und dann auch das 13:8 (28.). Der 11:2-Lauf wird erst durch den Treffer von Christopher Bissel unterbrochen, der nach Pass von– na klar, Kristjansson – trifft. Mit 14:9 geht es letztlich in die Pause. Erlangens Marko Bezjak zur Pause bei Dyn: „Wir kriegen zu viele leichte Tore. Aber wir geben nicht auf.“ Beim 18:17 (Kristjansson) war der HCE auch wieder dran (45.). Trainer Ben Matschke reagiert, bringt Bart Ravensbergen für Tibor Ivanisevic im Tor. Der künftige Wetzlarer ist gerade Papa von Tochter Julia geworden und jubelt gleich mal über seine erste Parade. Die MT Melsungen bleibt im Handball-Meisterkampf weiter dick im Rennen. Der TV Großwallstadt gibt einen überraschenden Wechsel bekannt. Der Vorsprung hält aber vor allem deshalb, weil sich die Gäste mit Zeitstrafen immer wieder selbst unter Druck bringen. Obendrein kassiert Nikolai Link nach einem Gesichtstreffer gegen Elias Newel glatt Rot (50.). Aber es sollte noch verrückter kommen... Spannend bleibt es bis zum Schluss. Am Ende bejubelt Göppingen den knappen Sieg und den Klassenerhalt. Erlangen dagegen muss weiter um die Zugehörigkeit zur Bundesliga zittern. Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Kapitän des TSV Steinbach Haiger erlebt bittere JubiläenFeiert im Heimspiel gegen den Göppinger SV seinen 100 Einsatz für den TSV Steinbach Haiger: Serkan Firat.© Björn FranzAnzeigeEigentlich hätte es für Serkan Firat eine besondere Woche werden sollen doch am Ende steht dem Kapitän des Regionalligisten der Frust ins Gesicht geschrieben Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed di Fußball Regionalliga SüdwestTSV Steinbach Haiger kassiert Quittung in der Nachspielzeit Fußball Regionalliga SüdwestTSV Steinbach Haiger kassiert Quittung in der Nachspielzeit Fußball Regionalliga SüdwestYoungster des TSV Steinbach tauscht Uni mit Regionalliga Fußball Regionalliga SüdwestYoungster des TSV Steinbach tauscht Uni mit Regionalliga Fußball DillenburgWarum der TSV Steinbach Haiger aus dem Hessenpokal raus ist Fußball DillenburgWarum der TSV Steinbach Haiger aus dem Hessenpokal raus ist sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna al Hendrik ErbZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!  Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.  Nachrichten aus der Regionalliga Südwest. Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr. Eilmeldung Politik DeutschlandZweiter Wahlgang für Merz noch heute Nach dem Scheitern von CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Anlauf bei der Wahl zum Bundeskanzler soll es noch heute einen zweiten Wahlgang im Bundestag geben. Eilmeldung Politik DeutschlandZweiter Wahlgang für Merz noch heute VG EichEnergieberatung läuft gut, Car-Sharing eher weniger WesthofenTraubenblütenfest: Drei neue Weinmajestäten für Westhofen Landkreis Alzey-WormsEWR: Jetzt kommen fast alle Rechnungen pünktlich Politik weltweitÄrzte ohne Grenzen warnt: Kliniken werden zum Angriffsziel Stadt WormsWormser Synagogengarten soll instand gesetzt werden UndenheimNach Explosion in Undenheim: Ermittlungen laufen Politik Rheinland-PfalzNach Hubig-Abgang: Wer wird neuer Bildungsminister? 03.05.2025 20:30 Uhr voraussichtlich bis: Samstag 03.05.2025 23:00 Uhr ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Samstag Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern (Stufe 2 von 4). Gefahr durch:  · Blitzschlag (Lebensgefahr!)  · vereinzelt umstürzende Bäume  · herabstürzende Gegenstände  · vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen  · Aquaplaning  · Hagelschlag Handlungsempfehlungen: https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/hinweise/91.html Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter https://www.dwd.de/warnungen Permanentlink zu diesem Beitrag: https://filstalexpress.de/lokalnachrichten/187867/amtliche-warnung-vor-starkem-gewitter-fuer-kreis-goeppingen-18/ Du musst angemeldet sein Spielerwechsel Wirtzfür SingerSteinbach Spielerwechsel Zieschefür PiljekGöppingen Spielerwechsel Steiningerfür WirtzSteinbach Spielerwechsel Baroudifür SelitajGöppingen Spielerwechsel Jarjufür IdehenGöppingen Spielerwechsel C. Wählingfür DacajSteinbach Spielerwechsel Maiellafür GuthörlSteinbach Spielerwechsel Hajdarajfür FiratSteinbach Spielerwechsel Lübkefür FrölichGöppingen Spielerwechsel Lulicfür FreiwaldGöppingen Tor 0:1LübkeGöppingen Göppinger SV ein eindrucksvolles Lebenszeichen im Kampf um den Verbleib in der Regionalliga Südwest Widerstandskraft und Emotionen belohnt sich das Coveli-Team spät – und bleibt im Rennen um den Klassenerhalt Steinbach startet druckvoll – GSV kämpft sich in die Partie Die Voraussetzungen vor der Partie waren klar: Für den 1 Göppinger SV zählt im Abstiegskampf jeder Punkt während die ambitionierten Gastgeber aus Steinbach auf Kurs Top Vier lagen Die Anfangsphase bestätigte die Kräfteverhältnisse zunächst deutlich kombinierte sich nach vorne und sorgte über die rechte Seite mit Serkan Firat immer wieder für gefährliche Tiefenläufe Schon nach wenigen Minuten verzeichnete Steinbach eine Eckenserie und erste klare Abschlüsse – doch Göppingens Torhüter Enrico Alejandro Piu parierte stark unter anderem in einer 1:1-Situation gegen Goalgetter Justin Steinkötter (9.) „In der ersten Hälfte war mir teilweise Angst und Bange“ Und auch Torwarttrainer Florian Mack bilanzierte ehrlich: „Wir gehen mit schmeichelhaftem 0:0 in die Pause Steinbach mit klarem Übergewicht und sensationell herausgespielten Möglichkeiten.“ Göppingen zeigt Reaktion – und wird gefährlich Doch das Coveli-Team ließ sich nicht abschütteln Nach etwa 25 Minuten wurden die Gäste aktiver führten mehr Zweikämpfe im Mittelfeld und verlagerten das Spiel zunehmend in die gegnerische Hälfte Kurz vor der Pause fehlte beim letzten Pass von Bastian Frölich auf den freistehenden Henrick Selitaj nicht viel zur Führung Zur zweiten Halbzeit kam Maximilian Ziesche für Luca Piljek und der GSV kam nun mit deutlich mehr Selbstvertrauen aus der Kabine Trivunic verpasste freistehend im Strafraum nach einem tollen Zuspiel von Frölich das 0:1 nur knapp (46.) wenig später parierte Piu erneut überragend gegen Steinkötter (49.) Mit zunehmender Spielzeit bekam Göppingen mehr Zugriff – und plötzlich Chancen in Serie Ziesche setzte einen Kopfball knapp drüber und Kececi zielte aus dem Rückraum haarscharf vorbei Der GSV war nun spielbestimmend – Steinbach wirkte platt und verlor zunehmend die Ordnung Auch Mohamed Baroudi belebte das Offensivspiel zeigte trotz Verletzung immer wieder gefährliche Läufe kurz darauf im 1:1 gegen TSV-Keeper Kevin Ibrahim „Wir mussten anfangs durchs Feuer gehen und hatten viel Spielglück“ „In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel sukzessive gedreht und am Ende sogar deutliche Vorteile.“ und noch einmal hatte Baroudi einen Abschluss aus spitzem Winkel – erneut scheiterte er am Torwart Lübke nahm Maß – und sein abgefälschter Schuss schlug unhaltbar im Netz ein „Im entscheidenden Moment musste ich einfach aufs Tor ballern und hatte dann auch noch das notwendige Glück“ „Die Gefühle nach dem Siegtreffer waren sensationell Und fast hätte der TSV Steinbach noch einmal zurückgeschlagen – doch der vermeintliche Ausgleichstreffer wurde wegen eines Handspiels abgepfiffen Göppingen hatte das Wunder vollbracht – und sich drei unermesslich wichtige Punkte gesichert Trainerstimmen mit Respekt – Coveli voller Stolz Trainer Gianni Coveli war nach dem Schlusspfiff ergriffen: „Wir wussten um die unheimliche Schwere der Aufgabe heute In der zweiten Halbzeit sind die Jungs sensationell mutig marschiert und haben sich Chancen in Hülle und Fülle erarbeitet dass mein Team für ihren brutalen Glauben belohnt wurde.“ Steinbachs Trainer Hüsni Tahiri zollte Respekt: „In der ersten Halbzeit war es das alte Leid – wir haben die Chancen und machen sie nicht In der zweiten Halbzeit war ein kompletter Knick erkennbar Schlussendlich war es heute einfach nicht verdient Alles Gute nach Göppingen für den Klassenerhalt.“ Mit dem Dreier in Haiger verbessert sich der GSV auf 34 Punkte und steht punktgleich mit Mainz 05 II „Wir überstehen eine massive Druckphase des TSV Steinbach-Haiger durch aufopferungsvollen Kampf und werden am Ende für den leidenschaftlichen Einsatz sensationell belohnt“ „Das war mitunter heute einer der besten Gegner in der Regionalliga mit brutaler Qualität.“ der in dieser Saison zum wichtigsten Kapital geworden ist Doch eins ist jetzt klar: Der GSV ist noch lange nicht erledigt Juni endet die Saison 2024/25 der Daikin Handball-Bundesliga Gegen welche Teams muss Frisch Auf Göppingen bis Saisonende noch ran Das Restprogramm in der Übersicht:\",\"alternates\":{\"canonical\":\"https://www.handball-world.news/artikel/das-restprogramm-von-frisch-auf-goeppingen-1109871\"},\"openGraph\":{\"title\":\"Handball-Bundesliga: Das Restprogramm von Frisch Auf Göppingen\",\"description\":\"Am 8 Das Restprogramm in der Übersicht:\"}]]}],[\"$\",\"figure\",null,{\"className\":\"py-4 md:px-4 lg:py-8\",\"children\":[[\"$\",\"img\",null,{\"sizes\":\"(max-width: 661px) 375px,(max-width: 864px) 661px 28.03.2025,\\n\\nFoto: EIBNER/Michael Schmidt\",\"className\":\"w-full aspect-video\"}],[\"$\",\"figcaption\",null,{\"className\":\"bg-grey8 px-4 lg:px-8 py-2 font-ringsideNarrow text-xs tablet:text-sm text-white\",\"children\":[[\"$\",\"span\",null,{\"children\":[\"Marcel Schiller und Co » Komplette Tabelle Handball-Bundesliga speziell in Baden-Württemberg und in der Region Stuttgart Mit unserem Newsblog zum Amateurfußball halten wir Sie Von der Kreisliga bis hoch zur Regionalliga Was gibt es Neues bei den Vereinen und Mannschaften Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um den Amateurfußball in der Region Auch zum Bundesligisten VfB Stuttgart und zum Neu-Regionalligisten Stuttgarter Kickers bieten wir jeweils einen Newsblog an Der THW Kiel hat in der Handball-Bundesliga einen glanzlosen Auswärtssieg gefeiert Die "Zebras" setzten sich bei FA Göppingen am Samstagabend mit 36:29 (19:14) durch In der Tabelle schoben sich die Schleswig-Holsteiner damit vorerst an der nach Minuszählern punktgleichen SG Flensburg-Handewitt (ein Spiel weniger) vorbei auf Rang vier Zugleich setzten sie den Landesrivalen damit im Kampf um eine Europacup-Teilnahme (Ränge drei Über die Liga dürfte sich höchstwahrscheinlich nur einer der beiden Nordclubs für die European League qualifizieren da der SC Magdeburg derzeit zwar nur Sechster ist aber noch drei Nachholspiele in petto hat und fünf Minuspunkte weniger als Kiel und Flensburg aufweist Auf internationalem Parkett geht es für den THW schon am Dienstag (20.45 Uhr) weiter. Im französischen Limoges tritt er zum Viertelfinal-Hinspiel in der European League an Das Rückspiel in Kiel findet eine Woche später am 29 In der Bundesliga sind die "Zebras" erst wieder am 4 dass die vergangene Woche mit dem Gewinn des DHB-Pokals und dem Aus im Titelrennen nach der Bundesliga-Niederlage gegen die Füchse Berlin Spuren hinterlassen hat Vor allem in der Defensive wirkten die Norddeutschen nicht immer sortiert Dass sie dennoch nach einer Viertelstunde mit zwei Toren vorne lagen (8:6) hatten sie ihrem Keeper Tomas Mrkva zu verdanken der mit zahlreichen Paraden Gegentreffer verhinderte Överby 1Zuschauer: 5.600Strafminuten: 6 / 6 Als die Gastgeber wieder zum 8:8 ausgeglichen hatten (17.) nahm THW-Coach Filip Jicha seine erste Auszeit und fand klare Worte: "Wir müssen ein bisschen mehr Gas geben" das nun bei eigenem Ballbesitz mit leerem Tor und siebtem Feldspieler agierte zog in der Folgezeit davon - Magnus Landin baute den Vorsprung auf fünf Tore aus (25./16:11) Unmittelbar nach Wiederbeginn traf Eric Johansson zum 20:14 aus Kieler Sicht Göppingen kam wieder bis auf drei Treffer heran (40./20:23) Mit einem 3:0-Lauf binnen drei Minuten stellte das Jicha-Team aber wieder den alten Abstand her (43./26:20) Nun schaltete und waltete der Rekordmeister nach Belieben - spätestens mit dem 32:24 von Hendrik Pekeler zehn Minuten vor dem Ende war die Partie gelaufen Souverän spielte der THW die Zeit herunter aber auch die 36 dürften den Tschechen zufrieden gestimmt haben Zwei Drogendealer aus dem Raum Göppingen sollen mit 150 Kilo Kokain Geschäfte in der Region Stuttgart gemacht haben Die Ermittler kamen ihnen per Datenauswertung auf die Spur Die Staatsanwaltschaft Ulm hat Anklage gegen zwei Männer aus dem Kreis Göppingen wegen Drogenhandels erhoben Das Duo soll rund 147 Kilogramm Kokain gehandelt haben Zwischen März 2020 und Februar 2021 gehen die Ermittler nach eigenen Angaben von zwölf Drogengeschäften im großen Stil aus habe dabei die Geschäfte von Serbien aus organisiert Sein 43-jährige mutmaßlicher Komplize soll dann die Drogen von einem Depot aus an die Drogen-Kunden ausgeliefert haben Das Kokain fand vor allem im Raum Stuttgart und rund um Göppingen Abnehmer Insgesamt sollen die Deals ein Volumen von 5 Millionen Euro gehabt haben Der Straßenverkaufswert soll doppelt so hoch sein Auf die Spur der zwei Männer kamen sie durch die Datenauswertung speziell verschlüsselter und damit eigentlich abhörsicherer Krypto-Handys Diese werden häufig in Kreisen der organisierten Kriminalität verwendet Die Angeklagten sollen zu den Vorwürfen bislang geschwiegen haben Sie sitzen seit Jahresbeginn in Untersuchungshaft Angeklagt ist das Duo nun wegen bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge in zwölf Fällen Die Staatsanwaltschaft Ulm will zudem das illegale Einkommen einziehen Auf einer Straße bei Heiningen kommt es zu einem schweren Unfall Nun gibt es schlimme Nachrichten aus dem Krankenhaus Dabei wurde der 40-jährige Fahrer eingeklemmt und wie sein zweijähriger Sohn schwer verletzt. Beide waren mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen worden. Der Junge erlag am Mittwoch seinen schlimmen Verletzungen. Auch die 18-Jährige wurde bei dem Unfall Mitte April schwer verletzt. Zwei Windräder wurden erst im Dezember in Betrieb genommen. Doch seit Wochen stehen sie still - wegen Beschwerden. Monatelang beklagten Anwohner ein lautes Brummen. Besonders betroffen sei die Ortschaft Baiereck (Kreis Göppingen), so die Bürgerinitiative Pro Schurwald. Sie hat sich demnach über Monate dafür eingesetzt, dass etwas gegen die Lärmbelästigung getan wird. Mitte Februar wurde dann zunächst der Nachtbetrieb eingestellt, so das Landratsamt. Seit Anfang März stehen beide Windräder ganz still. Aktuell warte das Landratsamt noch auf die Ergebnisse der durchgeführten Auffälligkeitsmessungen. Eine mögliche Ursache für das tiefe Brummen der Windräder könnte das Getriebe sein. Das stehe aber nicht zweifelsfrei fest, so das Landratsamt weiter. Ob die Anlagen vor Ort repariert werden können, sei noch unklar. Bis es eine technische Lösung für die Geräusche der Windräder gebe und diese umgesetzt werden könne, bleibe die Windkraftanlage bis auf weiteres außer Betrieb, teilte das Landratsamt dem SWR auf Nachfrage mit. Wann die zwei Windräder wieder in Betrieb genommen werden können, stehe noch nicht fest. Mai 2025 um 18:00 UhrGöppingenEin Artikel vonAnnerose Fischer-BucherVon links nach rechts: Wolfram Bosch Revierleiter der Polizei Göppingen; Kathrin Eichelmann Leitung des Fachbereichs Recht und Ordnung; Johannes Heberle Sie haben über den „Masterplan Sicherheit“ beraten In Hannover hat der Evangelische Kirchentag begonnen - ein großes Fest mit rund 100.000 Teilnehmenden Mit dabei: eine gemischte Gruppe aus der Region Göppingen Studierende neben Rentnern - gemeinsam wird auf dem Evangelischen Kirchentag in Hannover gespielt Die Gruppe aus Göppingen ist bunt gemischt Doch von Anfang an herrschte eine offene und herzliche Stimmung Untergebracht ist die Gruppe in einem Gemeinschaftsquartier - einer Schule in der Klassenzimmer zu Schlafsälen umfunktioniert wurden "Auch die 75-Jährigen schlafen auf Isomatten weil sie sagen: 'Das gehört für mich halt dazu'" die auf der Isomatte ihrer Tochter übernachtet Für sie steht schon jetzt fest: "Auf der Straße sprechen uns die Leute an Tatsächlich spielt Politik auf diesem Kirchentag eine große Rolle Auf verschiedenen Podien wird über aktuelle Themen wie den Rechtsruck in der Gesellschaft die Lage in der Ukraine und im Nahen Osten diskutiert Auch wenn es bei heiklen Themen wie dem Nahostkonflikt nicht gelungen ist Vertreter beider Seiten auf die Bühne zu bringen sehen die Veranstalter im Kirchentag eine Chance für Dialog Der ehemalige Diakon von Heiningen (Kreis Göppingen) die Glaubensfragen mit dem Weltgeschehen abzugleichen." Die Göppinger Pfarrerin Freya Pirk ist bereits zum zehnten Mal dabei - erkennbar an den vielen bunten Kirchentagsschals die sie stolz an ihren Rucksack gebunden hat dass ihr die Atmosphäre in der Innenstadt besser gefällt als auf dem Messegelände: In der Innenstadt spürt man die Gemeinschaft etwas mehr Hier verläuft es sich ein bisschen." Sie freue sich schon auf das Abendgebet zur Nacht in der Innenstadt." Eine 18-jährige Autofahrerin gerät in den Gegenverkehr und verursacht einen Unfall. Ein zweijähriger Junge stirbt, der Vater wird schwer verletzt. Heiningen. Ein tragischer Verkehrsunfall bei Heiningen im Kreis Göppingen hat ein Todesopfer gefordert. Ein zweijähriger Junge, der bei dem Unfall schwer verletzt wurde, ist im Krankenhaus gestorben. Nach Angaben der Polizei geriet eine 18-jährige Autofahrerin in einer leichten Rechtskurve in den Gegenverkehr. Dort kollidierte sie mit dem Fahrzeug eines 40-jährigen Mannes. Der 40-jährige Fahrer wurde bei dem Zusammenstoß in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlitt schwere Verletzungen. Auch sein zweijähriger Sohn, der sich ebenfalls im Auto befand, wurde schwer verletzt. Beide wurden mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der Junge erlag am Mittwoch seinen Verletzungen. Die 18-jährige Unfallverursacherin wurde ebenfalls schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Weitere Details zum Unfallhergang sind derzeit noch nicht bekannt. Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden. (Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.) Ganz gleich durch welchen Ort man dieser Tage geht oder fährt: Nahezu überall zieren hohe Dieser Brauch wird schon seit Jahrhunderten gepflegt sogar schon in vorchristlicher Zeit bereits seien Bäume ausgesucht worden um die die Menschen dann tanzten und Feiern veranstalteten Diese galten als Zeichen des wiederaufkeimenden Frühlings Den Start in den Mai feiern die Menschen etwa seit dem 16 denn damals wurden die ersten geschälten und mit Bändern geschmückten Bäume aufstellt Die Göppinger Feuerwehr schreibt dazu: „Auch in unserer Stadt werden die Maibräuche gepflegt In mehreren Stadtbezirken wird Ende April/Anfang Mai ein Maibaum aufgestellt – mal als schlanke Birke mal als hoher Nadelbaum – und mit einem fröhlichen Maihock gefeiert Zu den Mai-Festen sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.“ stellvertretender Zugführer der Feuerwehr Jebenhausen erzählt: „In Jebenhausen werden zwei Maibäume gestellt wo seit vielen Jahren der Maibaum gestellt wird Dieser Baum wird der Bürgerinitiative Maibaum gespendet.“ Der zweite Baum wird am Mittwoch in Verbindung mit dem Maihock der Jebenhäuser Feuerwehr am neuen Feuerwehrgerätehaus aufgestellt dieser komme aus dem Staatswald zwischen Jebenhausen und Sparwiesen Die Feuerwehr Jebenhausen holte den ersten der beiden Maibäume und stellte ihn am Waaghäusle auf In beiden Fällen kommen Birken zum Einsatz die zu zwei Dritteln entastet und von Kindern und Jugendlichen mit bunten Bändern geschmückt werden „Zudem wird am Fuß des Baums immer ein kleines Deko-Arrangement von den Landfrauen gerichtet“ Die Vorbereitungen begännen bereits Wochen vorher mit der Absprache wo und welchen Baum man hole und auch das Deko-Material müsse beschafft und gerichtet werden Der stellvertretende Zugführer sagt: „Der Baum für den Maihock wird ein oder zwei Tage vor dem Hock geholt und vor dem Feuerwehrgerätehaus gelagert und dann am Tag vor dem 1 Aufgestellt wird der Baum am Waaghäusle maschinell per Winde mit etwa zehn Personen „Der Baum bei der Feuerwehr wird mit etwa 20 Personen von Hand aufgestellt und mit sogenannten Schwalben (Holzstangen mit Strick) Stück für Stück hochgedrückt“, beschreibt Marc Häser dass sie jedes Jahr Bäume aus dem Maitiser Wald nehmen die entweder demnächst kaputtgehen oder wegmüssen Im Stadtbezirk läuft es meistens auf eine Fichte hinaus ab und zu dürfe es aber auch eine Birke sein – zu besonderen Anlässen Dekoriert wird mit einem Kranz und einer Girlande Die Feuerwehr in Maitis hat als Deko für dieses Jahr eine Stammbank gebaut „Für das Umfeld überlegen wir uns immer ein Thema In diesem Jahr stellen die Feuerwehrleute den Baum noch mit dem Kran auf ab nächstem Jahr mit dem Scharnier des neuen Fundaments Inklusiv Bewirtung seien ungefähr 20 Personen aktiv In Bezgenriet zieren weiße und rote Bändel eine Birke aus Albershausen In Bartenbach schmückt die Feuerwehr hingegen eine Fichte aus einem Privatwald bei Lerchenberg unter anderem mit mehreren Wappen Schnitzereien am Stamm und mit Feuerwehrschlauch und Strahlrohren Der Kran kommt in beiden Stadtbezirken zum Einsatz In Hohenstaufen wird dieses Jahr ausnahmsweise eine Birke aus dem Göppinger Wald geschmückt Die Göppinger Farben Rot und Weiß zieren den Maibaum Bei der Aktion helfen immer alle Angehörigen des Löschzugs 8 zusammen In Bartenbach zieren sogar Schläuche den Maibaum Mit Fassanstich des Göppinger Oberbürgermeisters Alex Maier und DJ-Musik Den schwersten Teil der Arbeit haben die Feuerwehrleute jedoch am Montag vorher Im Stadtbezirk gibt es diese Tradition seit er denken kann. „Und ich bin seit mehr als 30 Jahren schon dabei“ Was mit einem „kleinen Birkle“ angefangen habe sei inzwischen zu etwas ganz Großem geworden Die Tannen für Holzheim seien immer bis zu 25 Meter groß und in diesem Jahr komme sie aus dem Schlater Wald Die Feuerwehrleute binden eigene Kränze zum Schmuck aus Eislingen komme extra das Drehleiterfahrzeug zur Unterstützung außerdem bekommen die Kameraden und Kameradinnen einen Kran wird drumherum ein Beet angelegt und bepflanzt Die Wetteraussichten für Donnerstag erfreuen Markus Peter Er scherzt: „Der Wettergott scheint ein Holzheimer zu sein.“ Maibaumaufstellen mit Bewirtung der Feuerwehr Gruibingen: Rathaus: 18 Uhr Maibaumstellen der Freiwilligen Feuerwehr mit Verpflegung und Unterhaltung des Musikvereins Hohenstaufen: Dorfplatz: 17 Uhr Maibaumaufstellen mit Hock der Feuerwehr Jebenhausen: Boller Straße 4: ab 18 Uhr Maibaumaufstellen der Feuerwehr mit Hock Reichenbach/Fils: Rathausplatz: 17 Uhr Stellen des Handwerkerbaums Schlat: 17 Uhr Maibaumhock des Musikvereins Schlat Livemusik: Forstbergmusikanten und Blasorchester MV Schlat anschließend „After-April-Party“ in der Kellerbar Mit zwei Pferdestärken wurde der Maibaum in Ebersbach-Weiler zum Platz gebracht Auch in Weiler packten die Feuerwehrleute an Musikalische Unterhaltung gab's ebenso in Weiler Die Feuerwehrleute in Hohenstaufen bringen den Baum zu seinem Platz Mithilfe eines Krans wird der Maibaum aufgestellt Die Feuerwehr in Hohenstaufen packt an bis alles passt Auch in Schlat wurde der Maibaum vor dem 1 Musik gab's in Schlat ebenso beim Maihock In Gruibingen stellte die Feuerwehr den Maibaum am Abend vor dem 1 In Bezgenriet wurde ebenso rund um den Maibaum gefeiert Die Jebenhäuser Feuerwehr stellte am Abend vor dem 1 Auch hier drückten die Kameraden und Kameradinnen den Baum mit Holzstangen hinauf In Eckwälden wurde der Maibaum bereits aufgestellt Von Hand wurde in Eckwälden der Maibaum aufstellt Auch in Heiningen stellte die Feuerwehr den Baum auf Die Feuerwehr stellte in Heiningen den Maibaum auf In Süßen stellte die Kolpingsfamilie den Baum am Marienplatz auf MaiEbersbach-Weiler: Bürgerhaus Weiler: 11 Uhr Maibaumaufstellung mit Hock Kornberg 1: 10 Uhr Maihock des Vereins Kornberghütte Musik: „D’r Bua vom Rosenstein“; Boßlerhaus: 10 Uhr 1 musikalische Umrahmung: Musikverein Gruibingen auf Anfrage Shuttle vom Wanderparkplatz möglich; am Feuerwehrhaus: Gruibinger Lösch mit Kinderprogramm Holzheim: Schlater Straße 5: ab 11 Uhr Maihock der Feuerwehr Lauterstein-Nenningen: Vereinsheim Bahnhöfle Am Bahnhof 1: Maihock des Skiclubs Nenningen Oberweckerstell: Naturfreundehaus Immenreute: 11.30 Uhr Maihock Ottenbach: Beim Feuerwehrgerätehaus: ab 10 Uhr Maihock der Freiwilligen Feuerwehr Reichenbach/Fils: Rathausplatz: ab 11 Uhr Maihock Salach: Am Feuerwehrgerätehaus: ab 11 Uhr Maihock Wäschenbeuren: Am Wasserturm (Zelt): ab 10 Uhr 1 Mai-Hock der Tischtennisabteilung TSV Wäschenbeuren Wißgoldingen: Bei der Kirche: ab 10 Uhr Maibaumfest der FFW Wißgoldingen musikalische Umrahmung: Spielmannszug der Feuerwehr Waldstetten und MV Harmonie Wißgoldingen Gastronomie im Kreis Göppingen: Dehoga kann Steuersenkung kaum erwartenWährend der Lobbyverband der Gastronomen im Landkreis die Senkung der Mehrwertsteuer für unabdingbar hält kann die IHK der Bevorzugung einer Branche wenig abgewinnen Durch Eiskristalle entsteht am Himmel ein besonderer Regenbogeneffekt für das nicht einmal die Meteorologen einen extra Namen haben Der Himmel leuchtete teilweise in den Farben Orange "Wenn das Licht der Sonne in den Eiskristallen der Wolken gebrochen wird entsteht ein Regenbogeneffekt" sagte SWR-Wetterexperte Michael Kost Die Wolken müssten dazu besonders hoch in der Atmosphäre sein Dort würde die Temperatur 50 Grad unter Null betragen und Wasser in der Luft zu Kristallen gefrieren Das Phänomen in Göppingen könne man den Haloerscheinungen zuordnen regenbogenartige Lichtkreise und -flecken am Himmel Das Wetter wird in Baden-Württemberg weitgehend trocken bleiben. Der Bodensee hat deswegen so wenig Wasser wie seit vielen Jahren nicht. Das sorgt für Probleme bei der Schifffahrt Am kommenden Wochenende soll es dann warm werden am Samstag könnte es mit bis zu 25 Grad sommerliche Temperaturen geben Bei einem schweren Unfall im Kreis Göppingen bei Heiningen sind am Sonntag drei Personen verletzt worden Auch Rettungshubschrauber waren im Einsatz Zwischen Heiningen und Bezgenriet (beide Kreis Göppingen) ist es am Sonntagmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen Bei dem Frontalzusammenstoß wurden drei Menschen schwer verletzt Er schwebte zumindest zwischenzeitlich in Lebensgefahr Das Kleinkind wurde ebenso wie sein 40-jähriger Vater per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen Auch die 18-jährige Unfallverursacherin kam schwer verletzt in eine Klinik Die 18-jährige war mit ihrer Limousine kurz vor 12:30 Uhr in einer leichten Rechtskurve der Kreisstraße K1419 auf die Gegenfahrbahn geraten Dort stieß sie frontal mit dem Auto des 40-Jährigen zusammen der ordnungsgemäß auf seiner Fahrspur fuhr Der Mann wurde bei dem Unfall eingeklemmt und musste von den Helfern aus dem Wrack befreit werden Startseite » Nachrichten » Kreis und Kommune » Designierter Landrat von Göppingen: „Ich habe klar gesagt Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen Bei seiner Bewerbeungsrede als neuer Landrat des Kreises Göppingen hat Markus Möller (CDU) auch die schwarze Null des Kreisklinikum angesprochen Staatsanzeiger: Was sind die drei wichtigsten Punkte Möller: Das Wichtigste ist die Konsolidierung der Kreisfinanzen was unter das Stichwort „Ermöglichender Landkreis“ fällt Ist der Kreis Göppingen nicht ermöglichend dass wir einen guten Rahmen für die Wirtschaft durch schnelle und pragmatische Genehmigungsentscheidungen schaffen können Unternehmen müssen gerne zu uns kommen wollen Es gibt trotz des Regelungsdickichts viele Beurteilungsspielräume Wie wollen Sie die Kreisfinanzen konsolidieren In meiner Bewerbungsrede habe ich vorgeschlagen wo wir bei Pflichtaufgaben effizienter werden können ob und wie wir freiwillige Aufgabe wahrnehmen dass wir dem Kreistag ein strukturiertes Konsolidierungsprogramm vorlegen Der Kreistag ist das Hauptorgan des Landkreises und soll entscheiden können Wie möchten Sie bei den Kreiskliniken die schwarze Null erreichen von der Sie in Ihrer Bewerbungsrede sprachen Ich habe von einer großen Ambition gesprochen mittelfristig die schwarze Null zu schaffen Wir haben ab 2025 eine zentrale und hochmoderne Kreisklinik in Göppingen Mit dem Start dieses Flaggschiffs müssen und können wir dieses Ziel setzen Wenn privatisierte Kreiskliniken eine schwarze Null schaffen Mit seiner Klinikpolitik sorgte der Kreis dafür dass der Zusammenhalt innerhalb des Landkreises zuletzt gelitten hat die offensichtlich unzufrieden sind mit der geschlossenen Helfensteinklinik Es gibt ab Juli ein zentrales Klinikum im Landkreis Göppingen der vielen Landkreisen in Deutschland durch die Lauterbach‘sche Klinikreform noch bevorsteht Diese Unzufriedenheit war im OB-Wahlkampf in Geislingen Thema, etwa beim Wahlsieger Ignazio Ceffalia Ich habe gerade aus dem oberen Filstal und aus Geislingen zu meiner Kandidatur viel Zuspruch erhalten mit großer Ehrlichkeit die Rahmenbedingungen zu formulieren wo ich die Leitplanken sehe und wo ich keine Spielräume erkenne Kreisüberschreitende Zusammenarbeit ist wichtig Wir werden bei der Komplexität der Entwicklungen auf die Zusammenarbeit künftig mehr denn je angewiesen sein Ich bin ein großer Fan von S-Bahn-Systemen Ich habe das im Verkehrsministerium selbst mitbetrieben Wir erleben allerdings bei allen S-Bahn-Projekten Zum Thema Zusammenhalt: Acht Kommunen im Süden des Kreises wollten vor dreieinhalb Jahren wegen der Schließung der Helfensteinklinik gerne den Landkreis wechseln Gemeinden ihres Kreises streiten oft untereinander sei es bei der Windkraft zwischen Wangen und Adelberg oder bei der Realschulfinanzierung in Geislingen Wie möchten Sie den Zusammenhalt im Kreis fördern ist ein gutes Miteinander zwischen Kreis und Kommunen Und wir benötigen eine neue Einigkeit im Landkreis Zunächst muss man die Unterschiedlichkeit von Gemeinden in ihrem Selbstverwaltungsrecht annehmen Bei Streitpunkten kann ein Landkreis Vermittler sein Der Wunsch nach dem Kreiswechsel ist wegen der Rechtslage illusorisch fair und transparent miteinander umgehen und nicht nach dem Prinzip verfahren Wie hilfreich ist es in so einer Situation dass Sie bei Ihrer Kandidatur daran festhielten erst dem Kreistag Ihre Agenda zu erläutern statt in der Öffentlichkeit Das ist eine Frage des Respekts vor dem Kreisgremium hätte es vielleicht einen öffentlichen Diskurs gegeben zuerst dem Kreistag gegenüber Stellung zu beziehen bevor ich mich öffentlich äußere – aus Achtung vor seiner Rolle und der Verantwortung die er gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern hat Der Jurist Markus Möller hat eine lange Verwaltungskarriere vorzuweisen Im Regierungspräsidium Freiburg fing er 2003 an war dort persönlicher Referent des Regierungspräsidenten Unter Ministerpräsident Oettinger amtierte der Christdemokrat auch als Vize-Regierungssprecher bevor er 2017 Erster Landesbeamter des Alb-Donau-Kreises wurde In Ulm möchte der 50-Jährige wohnen bleiben und ab Juli mit dem Zug nach Göppingen pendeln Dessen Pünktlichkeit dürfte so eines seiner Herzensthemen werden dass die SPD Baden-Württemberg stolz darauf ist dass die Bundesvorsitzende aus ihren Reihen kommt Stattdessen wird über die Personalie Esken gestritten während sich der andere Koalitionspartner im Bund über drei Regierungsmitglieder aus dem Südwesten freut Jens Spahn soll künftig die Unionsfraktion führen Auf der Suche nach seinem Parlamentarischen Geschäftsführer ist er schnell fündig geworden Schlüsselposition für Baden-Württemberger am Kabinettstisch von Merz: Die CDU im Land kann sich über die Vertretung in Berlin nicht beschweren Aber die Besetzung wirft neue Personalfragen auf dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X Startseite » Nachrichten » Kreis und Kommune » Kreistag Göppingen wählt neuen Landrat Markus Möller, Erster Landesbeamter im Landratsamt des Alb-Donau-Kreis, will Landrat des Kreises Göppingen werden. Dem Kreistag gehören aktuell 66 Kreisräte an. Die CDU verfügt über 21 Stimmen, schon mit den 13 Freien Wählern hätte das bürgerliche Lager eine Mehrheit von 34 Stimmen. Als einziger Kandidat auf die Nachfolge von Landrat Edgar Wolff in Göppingen hat Markus Möller (CDU) im ersten Wahlgang die Stimmen von 44 der 62 anwesenden Kreisräte erhalten. Der Erste Landesbeamte im benachbarten Alb-Donau-Kreis möchte sich nun um die Einheit im Landkreis Göppingen kümmern. Obwohl neun Bewerber bei der OB-Wahl in Geislingen an der Steige auf dem Stimmzettel standen, wurde das Rennen im ersten Wahlgang klar entschieden. Dass er die Nazi-Zeit überlebte, war nicht selbstverständlich: Hermann Diem, württembergischer evangelischer Theologe, positionierte sich klar als Gegner zur braunen Diktatur. Am 27. Februar 1975, ist der mutige Kirchenmann gestorben. Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. April um die Abendzeit wird die L 1214 zwischen Jebenhausen und Bezgenriet wieder für den Verkehr freigegeben April 2025 um 13:27 UhrGöppingenEin Artikel vonSWPDie Straße zwischen Jebenhausen und Bezgenriet ist fertiggestellt Gute Nachricht für Autofahrende: Die Vollsperrung zwischen Jebenhausen wird am Abend des 30 Das teilt das Regierungspräsidium Stuttgart (RP) mit Dann wird die sanierte Landesstraße 1214 wieder für den Verkehr freigegeben Die Fahrbahndecke wurde erneuert und es wurden im Zuge der Vollsperrung Leitungsarbeiten durchgeführt "Die Bauarbeiten konnten planmäßig und termingerecht umgesetzt werden" Das Regierungspräsidium Stuttgart hatte am Montag mit der Fahrbahndeckenerneuerung der L 1214 zwischen Jebenhausen und Bezgenriet begonnen Die Fahrbahn musste aufgrund des schlechten Zustandes erneuert werden Dafür wurde die L 1214 aus Arbeitsschutzgründen zwischen Jebenhausen und Bezgenriet gesperrt Die Vollsperrung erfolgte in zwei Bauabschnitten Zeitgleich wurden zudem Leitungsarbeiten durchgeführt Straßenbau in Süßen: Eine Baustelle ist fertig die nächste folgt in KürzeIn Süßen rollt der Verkehr wieder über die Löwenkreuzung In den Heidenheimer Straße steht die nächste Vollsperrung an Die Bauarbeiten standen schon lange aus. Pendler, Politiker und Ortsansässige drängten immer wieder auf die Sanierung. Zum Start der Rückrunde in der DAIKIN Handball-Bundesliga empfängt die MT Melsungen am Samstag Frisch Auf Handball-Bundesligist HSV Hamburg hat am Sonntag knapp mit 31:30 (15:15) gegen Frisch Auf Göppingen gewonnen Der siebte Heimerfolg der Hanseaten stand erst fest nachdem die Unparteiischen die Videobilder überprüft hatten Erst als HSVH-Schlussmann Robin Haug und auch Frisch-Auf-Keeper Julian Buchele mit einigen Paraden zur Stelle waren Sarac traf nach einem Kempa-Anspiel in der 13 Hartwig 1Tore Frisch Auf Göppingen: Flodman 5 Sunnefeldt 1Zuschauer: 3.304Strafminuten: 6 / 6Disqualifikation: - / Sarac (58.) Auch nach dem Seitenwechsel setzte sich die Partie auf Augenhöhe fort Nach der Roten Karte gegen Sarac wegen eines Foulspiels gegen Leif Tissier gingen die Hamburger in Überzahl in die Schlussminute Dort sorgten Sauters Treffer und der Videobeweis für den finalen Höhepunkt der Begegnung Die Polizei hat drei Autofahrer in Göppingen gestoppt die deutlich zu schnell unterwegs waren – ein 22-jähriger BMW-Fahrer in der Probezeit muss mit Konsequenzen rechnen Am Dienstag hat die Polizei in Göppingen drei Raser gestoppt, die deutlich zu schnell unterwegs waren. Bei erlaubten 50 km/h waren drei Autofahrer deutlich zu schnell Zwei von ihnen waren mit bis zu 26 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit unterwegs – ein 22-jähriger BMW-Fahrer wurde laut Angaben der Polizei mit 152 km/h erwischt der rund 102 km/h zu schnell war und sich noch in der Probezeit befindet ein Bußgeld in Höhe von mindestens 800 Euro bezahlen und erhält zwei Punkten im Zentralregister Außerdem muss der Fahrer seinen Führerschein für drei Monate abgeben Die Stimmen im Wahlkreis Göppingen sind ausgezählt wie die Kandidierenden und Parteien abgeschnitten haben und wer in den Bundestag einzieht Der Wahlkreis Göppingen ist nach der Bundestagswahl am Sonntag künftig mit mehreren Abgeordneten in Berlin vertreten 2 der Direktkandidierenden ziehen ins Parlament ein Das Direktmandat sichert sich Hermann Färber für die CDU mit 37,1 Prozent der Erststimmen Über die Landesliste zieht außerdem ein: Hans-Jürgen Goßner für die AfD Hermann Färber gehörte bereits dem vergangenen Bundestag an und zieht erneut ein Nach Erststimmen gewinnt die CDU bei der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Göppingen mit 37,1 Prozent für Hermann Färber Das ergibt das vorläufige amtliche Endergebnis Deutlich dahinter landet Hans-Jürgen Goßner für die AfD mit 22,6 Prozent 31,0 Prozent der Wählenden gaben damals ihre Erststimme für die Partei ab In diesem Beitrag berichten wir die Erst- und Zweitstimmenergebnisse der Parteien und ordnen die Ergebnisse im Vergleich ein Der Artikel wird automatisch erstellt und aktualisiert Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Göppingen lag am Sonntag bei 82,4 Prozent Verglichen mit der letzten Bundestagswahl 2021 ist die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Göppingen gestiegen Im Landesschnitt waren es damals 77,8 Prozent Auch bei den Zweitstimmen schneidet die CDU im Wahlkreis Göppingen am stärksten ab Dahinter folgen die AfD mit 23,3 Prozent und die SPD mit 14,4 Prozent der Stimmen Damit fällt das Ergebnis der vorgezogenen Neuwahl ähnlich aus wie 2021 Damals holte die CDU die meisten Stimmen (26,1 Prozent) Die im November aufgelöste Ampelkoalition aus SPD Grünen und FDP kam im Wahlkreis Göppingen 2021 auf 52,1 Prozent Die größten Gewinne bei den Zweitstimmen kann die AfD für sich verbuchen: Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 stieg ihr Zweitstimmenergebnis um 11,8 Prozentpunkte Ebenfalls dazugewonnen hat die CDU mit plus 7,4 Prozentpunkten Die größten Verluste hat die FDP eingefahren - mit minus 10,6 Prozentpunkten Das BSW tritt bei der aktuellen Wahl erstmals für den Bundestag an und erreicht aus dem Stand 4,3 Prozent Die folgende Grafik zeigt die Gewinne und Verluste der einzelnen Parteien verglichen mit der letzten Bundestagswahl im Wahlkreis Göppingen: Im gesamten Wahlkreis hat Hermann Färber die meisten Erststimmen erzielt Doch wie unterscheiden sich die Ergebnisse für die CDU von Gemeinde zu Gemeinde Wie auf einer Perlenkette reihen wir die Erststimmenergebnisse in allen Gemeinden auf und zeigen so die Spannweite - je weiter rechts Ein Klick auf einen Punkt zeigt den Namen der Gemeinde und ihr genaues Ergebnis Das stärkste Ergebnis erzielte Hermann Färber in Böhmenkirch mit 52,5 Prozent das schwächste in Bad Boll mit 30,5 Prozent Wer in welcher Gemeinde im Wahlkreis Göppingen die meisten Erststimmen geholt hat Die Gemeinden sind jeweils nach der Partei mit dem stärksten Erststimmenergebnis eingefärbt Durch einen Klick auf eine Gemeinde sehen Sie das genaue Ergebnis Wie haben die anderen Wahlkreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl abgestimmt Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Wahlkreis in das folgende Suchfeld ein Unsere gesamte Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 finden Sie hier Weil bei der Bundestagswahl in diesem Jahr 29 Parteien und Listen in ganz Deutschland antreten fassen wir für eine bessere Übersichtlichkeit in unseren Grafiken die kleinsten Parteien zu Sonstigen zusammen Automatisiert Wir berichten die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Gemeinden und Wahlkreise in Baden-Württemberg und ordnen sie detailliert ein. Alles zu unseren Quellen und unserer Methodik lesen Sie hier