Zu DDR-Zeiten war der SVT Görlitz der Stolz der Deutschen Reichsbahn
Eine Gruppe von Eisenbahn-Enthusiasten hat den Zug vom Abstellgleis geholt und will ihn wieder auf die Schiene bringen
Wohl jeder eingefleischte Eisenbahnliebhaber dürfte bei diesem Anblick vor Ehrfurcht erstarren: In einer riesigen Werkhalle der Firma VIS Verkehrs Industrie Systeme im sachsen-anhaltischen Halberstadt steht der legendäre Schnellverkehrstriebwagen (SVT) Görlitz VT 18.16.07/10
Und schon bald soll das Flaggschiff der einstigen Deutschen Reichsbahn in der DDR mit der markanten rot-beigen Lackierung wieder über Schienen rollen
Der Geschäftsführer der gemeinnützigen SVT Görlitz gGmbH und rund 60 Mitstreiter stecken dafür fast jede freie Minute in den stählernen Koloss
Der SVT Görlitz wurde als Prestigeobjekt vom VEB Waggonbau Görlitz entwickelt und erstmals 1963 auf der Leipziger Frühjahrsmesse präsentiert
Die Bezeichnung „Bauart Görlitz“ oder „SVT Görlitz“ lehnt sich an die Tradition der Vorkriegs-Schnelltriebzüge wie SVT Hamburg
Berlin oder Köln an und verweist auf den Herstellungsort Görlitz
bestehend aus zwei Triebköpfen und zwei Mittelwagen
verfügte über eine Motorleistung von zweimal 1000 PS und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 160 Stundenkilometern
Im Zug gab es Platz für bis zu 140 Fahrgäste
ergänzt durch 23 Sitzplätze im Mitropa-Restaurant
erinnert sich gerne an den besonderen Reisekomfort“
Der Zug fuhr im internationalen Fernverkehr durch die Bundesrepublik
erinnert sich gerne an den besonderen Reisekomfort
Im Jahr 2003 wurde der SVT Görlitz jedoch aussortiert
Fast zwei Jahrzehnte stand er auf dem Abstellgleis
2019 entschlossen sich Lieb und weitere Eisenbahnenthusiasten zu seiner Rettung
riefen das Projekt „Ein Zug für Mitteldeutschland“ ins Leben
Mit Genehmigung des DB Museums in Nürnberg
Doch mehr als eine rostige und mit Graffitis besprühte Hülle war kaum übrig
Lieb: „Vom Motor über die Elektrik bis zu den Polstern mussten wir den Zug quasi von Grund auf erneuern.“ Die Technik wurde nach heutigen Sicherheitsstandards modernisiert
beim Interieur dienten alte Fotos als Vorlage
Die Gesamtkosten für die betriebsfähige Aufarbeitung beziffert Lieb auf circa sieben Mio
Neben eigenen Mitteln und Spenden wird das Projekt mit rund vier Mio
700000 Euro des Freistaats Sachsen und 100000 Euro des Landes Sachsen-Anhalt finanziert
Denn nachdem der Zug Ende 2024 seine Abstellhalle in Dresden aus bautechnischen Gründen verlor – Halberstadt ist nur eine Zwischenlösung – stehen weitere Kosten für eine neue Leichtbauhalle in Radebeul ins Haus
müssen wir die Halle aus Spenden finanzieren“
Die Probleme der Unterbringung seien auch dafür verantwortlich
dass sich die Fertigstellung des Zuges verzögerte
März laufen die Arbeiten für den Bau einer Leichtbauhalle in Radebeul Ost bei der Arevipharma GmbH
Dort soll der 150 Meter lange Zug künftig untergebracht werden
Charterfahrten und Spendenkonto finden Sie unter svt-goerlitz.de
Mai ist es endlich soweit: Dann gibt es ein offizielles Rollout
bei dem der Zug mit eigener Kraft die Halle verlassen soll
mit Sonder- und Charterverkehr zu beginnen
Die Betriebsgenehmigungen für Deutschland und Tschechien liegen schon vor
wenn der SVT Görlitz wieder auf seinen alten Strecken durch Europa fahren würde.“
Vielen Dank für die Anmeldung zum Newsletter
Die Polizei hat zwei Autodiebe gefasst und wieder freigelassen
Begründung: Es war nur ein einfacher Diebstahl und kein besonders schwerer
Fahnder hatten das Duo vergangene Nacht auf der A 4 am Autobahntunnel bei Görlitz gestoppt
Der Honda war wenige Stunden zuvor in Mecklenburg-Vorpommern gestohlen worden
auf dem Beifahrersitz ein 47-jähriger Landsmann
Der Fahrer war betrunken - 1,2 Promille – und hatte keine Fahrerlaubnis
Der Staatsanwalt sah dennoch keinen Grund
die beiden dem Haftrichter vorzustellen.
Kleiner Trost für den Autobesitzer: Sein Gefährt ist heil geblieben
Der Brand in einem Wohnblock in an der Bertolt-Brecht-Straße in Cottbus-Sachsendorf ist gelöscht
Fast 50 Mieter waren in Sicherheit gebracht worden – davon vier über die Drehleiter der Feuerwehr
Das Feuer war am Vormittag in einer Wohnung im dritten Obergeschoss ausgebrochen
Der Mieter sei in der Nachbarwohnung angetroffen worden
Die Brandursache ist noch unklar – ebenso der Schaden
In Görlitz gab es kurzzeitig eine Warnmeldung vor giftigem Rauch
Fenster und Türen geschlossen zu halten. Auf einem Recycling-Platz im Stadtteil Rauschwalde brannte kurz nach Mittag Container mit Metallschrott gebrannt
„Bereits auf Anfahrt war eine massive Rauchentwicklung wahrnehmbar
Der Rauch wurde durch den Wind in Richtung Innenstadt getrieben“
Der Brand sei inzwischen gelöscht. Feuerwehrleute erstickten die Flammen mit einem Schaumteppich. Verletzte gibt es nicht
Betriebsstoffe im Hafen Hagenwerder bei Görlitz haben am Samstagmittag für einen stundenlangen Einsatz der Einsatzkräfte gesorgt
wurden die Einsatzkräfte gegen Mittag vom Hafenmeister über die Havarie eines Bootes informiert
Eine Fläche von etwa 2000 Quadratmetern war bereits mit Kraftstoff verschmutzt
wie man auf der Oberfläche des Wassers sehen konnte
Insgesamt kam 300 Meter Ölsperre zum Einsatz
Die Einfahrt zum Hafen war etwa eine Stunde gesperrt
die unter anderem mit einem ABC-Erkunder im Einsatz waren
Anfang kommender Woche wird das weitere Vorgehen beschlossen
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Den dritten Matchball gegen den TSV Käfertal verwandelten die Görlitzerinnen mit einem harten Angriffsschlag von Schlagfrau Lara Olbrisch
Der Matchball geht nach einigen Ballwechseln an Görlitz
Es folgt eine Jubelszene der gesamten Mannschaft
Mit diesem Gerät will der Görlitzer Analysetechnikhersteller Sysmex-Partec in der mikrobiologischen Qualitätskontrolle weitere Geschäftspartner in Europa gewinnen
Dabei geht es um ein Testverfahren für Lebensmittel- und Getränkehersteller.
Geschäftsführer Michael Esther erläutert uns den Unterschied zur herkömmlichen Methode: „Beim klassischen Verfahren wird eine Petrischale mit den Kulturen in einen Brutschrank gestellt
Bei Anwendung der Durchflusszytometrie liegt das Ergebnis schon nach einer halben Stunde vor.“
Sysmex-Partec verkauft bereits 200 Geräte im Jahr
Zu den Kunden gehören namhafte deutsche Kosmetikhersteller und der größte Getränkeproduzent in Ägypten
Dieser Geschäftsbereich des Görlitzer Unternehmens ist laut Esther mit 25 Prozent am Umsatz beteiligt
Künftig sollen es 50 Prozent und mehr sein
„Wir wollen mit der Schnelltestmethode zu den weltbesten Playern auf diesem Markt gehören.“ Die Technologie wurde 1968 von der deutschen Partec entwickelt
Gespannt schaut der Diagnose- und Analysetechnikhersteller in die USA
Die Firma liefert mobile Diagnosegeräte zur HIV-Erkennung nach Afrika
Dort werden die Kosten für die Therapiekontrolle von maßgeblich mit US-Geldern finanzierten Hilfsorganisationen übernommen
Die Trump-Regierung will die Hilfen zurückfahren
Noch seien aber keine Auswirkungen zu spüren
Stark vertreten ist die Sysmex-Partec mit HIV-Diagnose-Geräten im asiatisch-pazifischen Raum
Das Unternehmen beschäftigt an seinen drei Standorten (Görlitz
davon inzwischen 160 in Görlitz. Vor 25 Jahren ließ sich die Partec in Görlitz nieder
Vor zwölf Jahren fusionierte sie mit der japanischen Sysmex
Im vergangenen Geschäftsjahr wuchs der Umsatz der Sysmex-Partec um zwei Millionen Euro
Durchflusszytometrie ist ein Laborverfahren
das die Analyse einzelner Zellen oder Partikel in einem Flüssigkeitsstrom ermöglicht
indem sie durch ein oder mehrere Laser gestrahlt werden
Dabei werden physikalische und molekulare Eigenschaften der Zellen gemessen
Fluoreszenz oder Expression bestimmter Proteine
Die B 156 zwischen Boxberg und Weißwasser wird häufig mit der Autobahn verwechselt
So wurde jetzt ein Autofahrer mit Dresdner Kennzeichen mit 160 km/h geblitzt – bei erlaubten 100. Er habe den Tagesrekord aufgestellt
teilte die Polizeidirektion Görlitz mit. Der Preis: 480 Euro Bußgeld
Der Autofahrer kann gegen den Bußgeldbescheid Einspruch einlegen
Sollten seine Gründe für die Behörde nicht plausibel sein
Das Bußgeldverfahren wird dann vor Gericht verhandelt
Nach dem Anwohnerparkausweis-Preisschock gibt es schon wieder Ärger in der Görlitzer Altstadt
Der Stand eines Lebensmittelhändlers im Laubengang des ehemaligen Traditionshotels „Brauner Hirsch“ sorgt für Irritationen und Unmut
Bewohner sehen eine – so wörtlich – „Herabwürdigung“ des denkmalgeschützten Gebäudes und des baulichen Ensembles am Untermarkt
Sie haben sich mit einem Brief an den Oberbürgermeister gewandt.
Baumarkt-Plastikregale mit Campingtischen davor gestellt
zählen zwei Bewohner der Görlitzer Altstadt auf
Die Verfasser des Schreibens fragen, wie der Händler zu seiner Gewerbegenehmigung gekommen ist
Die Stände sind für sie eine „Herabwürdigung“ des historischen Gebäudes
dass durch die Verkäufer die Hygienenormen eingehalten werden
Wir haben die Stadtverwaltung zum Thema angefragt
„Der Marktstand vor dem denkmalgeschützten Gebäude wird aktuell weggeräumt.“ Er passe nicht auf den Görlitzer Untermarkt und „entspricht auch nicht unserer Vorstellung vom Erscheinungsbild der Altstadt“
antwortet uns Oberbürgermeister Octavian Ursu
Er verwies zugleich auf den Elisabethplatz
Dort könne der Händler seinen Stand betreiben
Ob der Standbetreiber mit einem Bußgeld belangt wird oder ungeschoren davon kommt
wollte uns eine Rathaussprecherin nicht sagen
ob der Lebensmittelhändler eine Genehmigung zur Ausübung des Gewerbes hatte
Es handele sich um ein laufendes Verfahren
Nach den massiven Protesten gegen einen wilden Marktstand am Görlitzer Untermarkt hat Oberbürgermeister Octavian Ursu eine Gestaltungssatzung angekündigt - sowohl für die historische Altstadt als auch für die Innenstadt
„Was wollen wir und wo sind die Grenzen“
Zur Räumung des Marktstandes am Untermarkt sagte Ursu
dass die Entscheidung rechtlich begründet sei
Einst stieg in dem Haus der „Alte Fritz“ nach der Schlacht von Hochkirch ab
Er soll hinter den dicken Mauern Wein und Weib gefrönt haben
Das Gebäude an der Görlitzer Peterskirche soleln am 27
Mai Dresden versteigert werden. Es kommt zum zweiten Mal zum Aufruf.
wohl aber eine dicke Brieftasche. Allerdings hat das Auktionshaus den Mindestgebotspreis auf 925.000 Euro herabgesetzt
Im Dezember vergangenen Jahres lag er noch bei über einer Million Euro
Sieben der acht Wohnungen wurden modernisiert
Zum Anwesen gehören auch eine Kapelle und ein ehemaliger Braukeller
Mai in Dresden auch ein Reihenmittelhaus in der Thälmann-Siedlung in Schleife
eine Fabrikantenvilla in Rietschen und ein Wohnblock in Hähnichen bei Niesky
Der DGB ruft heute wieder zu den traditionellen Mai-Kundgebungen auf
Die stehen diesmal unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“
Die Gewerkschaft lockt Besucher mit Familienfesten
auf dem Sourauer Platz in Weißwasser und dem Görlitzer Demianiplatz
In Görlitz startet um 13 Uhr ein Demonstrationszug
Vor Weihnachten war eine Gruppe aus dem linken Spektrum in Görlitz angegriffen worden
Gegen drei Tatverdächtigen im Alter von 16
18 und 20 Jahren hat die Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben
Sie wirft ihnen gefährliche Körperverletzung vor.
Bei dem Angriff waren zwei Frauen und ein Mann verletzt worden
darunter auch eine Kommunalpolitikerin der Linkspartei
Die Angreifer gingen laut Polizei mit Pyrotechnik und speziellen Handschuhen auf die Gruppe los
Die Jugendkammer beim Landgericht Görlitz muss noch über die Eröffnung des Verfahrens entscheiden.
Dem 18-jährigen Angeklagten wird zudem Beleidigung und Bedrohung vorgeworfen
und zwar im Zusammenhang mit einem Vorfall Anfang November auf dem Görlitzer Marienplatz
Das bestätigte uns die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Görlitz
Gegen vier weitere Tatverdächtige wird im Zusammenhang mit dem Angriff kurz vor Weihnachten noch ermittelt.
Der Stadtrat hat gestern Abend den Haushalt für dieses und nächstes Jahr auf den Weg gebracht
Angesichts eines Defizits von rund 19 Millionen Euro wurde auch ein Sparkonzept beschlossen
In Görlitz soll 2027 eine Beherbergungssteuer eingeführt werden
auch Glücksspieler sollen etwas tun für das Wohl der Stadt
So wird die sogenannte Spielapparatesteuer zum 1
Ein entsprechender Antrag der AfD fand eine große Mehrheit
dass damit 120.000 Euro mehr in die Stadtkasse kommen
Juli viermal so teuer wie bisher: 120 Euro im Jahr
Die Stadt hatte „nur“ eine Verdopplung auf 60 Euro vorgeschlagen
dass der Autofahrer sein Auto auf öffentlichen Straßen abstellen kann
Stärker zur Kasse gebeten werden auch Pächter und Mieter von Garagen
Herz zeigte der Stadtrat – bis auf AfD und Linke - mit den Boule-Spielern im Uferpark
Für sie wird extra eine Laterne aufgestellt
Der Zuschuss für Studenten wurde gestrichen
Am Berzdorfer See werden Kraftfahrer künftig auch in den Wintermonaten abkassiert
Für Unterhalt und Wartung des Freizeitgeländes „Helenenbad“ gibt es 20.000 Euro mehr
Ein brachliegender Bolzplatz im Stadtteil Weinhübel wird für 25.000 Euro wieder fit gemacht
Der Zuschuss für das Familienbüro wird um 30.000 Euro aufgestockt und der Fußweg vom Bahnhof Hagenwerder zum Kreisverkehr saniert und beleuchtet
die Übertragung der Stadtratssitzungen per Livestream einzustellen
In diesem Punkt herrschte seltene Einigkeit
Von Daheim zur nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle und wieder zurück – das ist nicht nur für ältere und gebrechliche Menschen auf dem Land ein Problem. Die Lösung könnte ein Angebot sein
das ab kommenden Montag im Norden des Landkreises Görlitz getestet wird.
„PriMa+ÖV“ heißt das Projekt: Private Mitfahrangebote + Öffentlicher Verkehr
Dabei geht es um die intelligente Vernetzung von Bus und Bahn mit Taxis
sozialen Fahrdiensten und privaten Fahrten. Testnutzer erhalten eine App
können sie ein Taxi für drei Euro pro Fahrt buchen
Hinter dem Projekt „PriMa+ÖV“ stehen Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz und Verkehrsverbund ZVON
die TU Darmstadt und die Hochschule Hildesheim-Holzminden-Göttingen
Interessierte können sich weiterhin als Testnutzer registrieren: https://app.primaplusoev.de
Weitere Informationen oder bei Problemen sind wir erreichbar unter info@primaplusoev.de.
ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland
13:28 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Hoyerswerda30.01.2025 - 18.03.2025 28.04.2025
Betrüger haben in den vergangenen eineinhalb Monaten in Hoyerswerda zugeschlagen
Ein 74-Jähriger inserierte online mehrere Büchersammlungen zum Verkauf
Im Januar 2025 erhielt er ein Kaufangebot im sechsstelligen Bereich
Daraufhin wurde ein Termin zur Abholung vereinbart
Zwischenzeitlich kontaktierten die Gauner den Geschädigten erneut
für die Abholung der Bücher durch eine Spedition 1.950 Euro zu überweisen
ohne dass sich jemand bei dem Mann meldete
Weitere Kontaktversuche per Telefon und E-Mail wurden ignoriert
Schließlich erstattete er am Montag Anzeige wegen Betruges
Beamte der Autobahnpolizei haben am Montag einen offenbar unbelehrbaren Fahrradfahrer mehrmals vom Standstreifen der A 4 geholt
Am frühen Morgen gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein
Der Radler fuhr demnach an der Anschlussstelle Pulsnitz in Richtung Görlitz
Die Uniformierten stoppten den 34-jährigen Griechen
Die Ordnungshüter belehrten den Mann und begleiteten ihn von der Autobahn
Am Vormittag gingen erneut mehrere Notrufe bei der Polizei ein
Wieder wurde ein Fahrradfahrer auf dem Standstreifen der A 4 gemeldet
Die Autobahnpolizisten stellten den Mann erneut
Aufgrund des Verhaltens verständigten die Beamten einen Arzt
Das Fahrrad stellten sie sicher.Der Grieche kam zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus
dass bereits in der Nacht zu Montag Beamte der Autobahnpolizei Dresden den Mann von der A 4 begleitet hatten
Ein Messteam hat in der Nacht zu Dienstag den Verkehr auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden unter die Lupe genommen
In Höhe der Abfahrt Bautzen-West gilt ein Tempolimit von 120 km/h
Innerhalb von acht Stunden kamen insgesamt 2.111 Fahrzeuge an der Messstelle vorbeigefahren
31 Fahrer hatten es offenbar besonders eilig
denn ihre Verstöße lagen im Bußgeldbereich
Unrühmlicher Spitzenreiter war ein Mercedes mit Dippoldiswalder Kennzeichen
Er passierte die Beamten mit 180 km/h auf dem Tacho
zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot
Die Polizei sucht die Eigentümer zweier Skulpturen
Anfang März hat eine Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes an der Ernst-Thälmann-Straße einen Ladendiebstahl verhindert
wie sich ein 22-Jähriger Geschirrspültabs und ein Spiel einsteckte und dann gehen wollte
Sie hielt den Mann auf und rief die Polizei
Diese nahm dem Polen das Diebesgut wieder ab und fand in seinem Fahrzeug weiteres
Eigentümer von Holz- und Steinfigur gesucht
Die etwa einen Meter große Holzfigur stellt einen Geier dar
Die Skulptur aus Stein verkörpert einen Menschen und hat eine Größe von etwa 80 Zentimetern
Hinweise werden im Polizeirevier Bautzen persönlich
unter der Rufnummer 03591 356 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen
Der Verkehrsüberwachungsdienst hat am Montagmorgen eine Geschwindigkeitskontrolle an der B 96 in Bautzen durchgeführt
29 Fahrzeuge von insgesamt 453 waren schneller als die zugelassenen 50 km/h
Drei Überschreitungen lagen im Bußgeldbereich
Ein Mercedes mit Bautzener Kennzeichen war mit 81 km/h am schnellsten
Dafür stehen ihm ein Punkt und 180 Euro Bußgeld ins Haus
Wie der Polizei am Montagmorgen bekannt wurde
haben unbekannte Täter zurückliegend mehrere verfassungsfeindliche Symbole an einen Laternenmast an der Albert-Einstein-Straße in Bautzen geschmiert
…ist am Montagnachmittag ein 60-Jähriger durch Großdubrau
Beamte stoppten ihn mit seinem VW an der Ernst-Thälmann-Straße und ließen ihn pusten
Der Alkomat zeigte umgerechnet 1,88 Promille an
Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher
Der Deutsche erhielt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr
Eine Streife des Bautzener Reviers hat am Montagabend eine unerlaubte Autofahrt zwischen Bautzen und Göda beendet
Die Polizisten hielten eine 31-Jährige mit ihrem VW an der S 111 an
dass die Deutsche keine Fahrerlaubnis besitzt
Zu einem Vorfahrtsunfall ist es am Montagmorgen in Großröhrsdorf gekommen
Ein 69-Jähriger befuhr mit seinem Nissan die Pulsnitzer Straße von Großröhrsdorf in Richtung Pulsnitz
als plötzlich der Ford Transit einer 33-Jährigen von links vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes kam und ihm somit die Vorfahrt nahm
Die Frau wollte geradeaus über die Straße fahren
um auf einen anderen Parkplatz zu gelangen
Der Nissan stieß daraufhin mit der Front gegen das hintere rechte Heck vom Transit
Der Ford drehte sich daraufhin und kollidierte mit einem Peugeot
An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt rund 25.000 Euro
Unbekannte haben sich am vergangenen Wochenende Zugang zu einem Gastronomiebetrieb in Hoyerswerda verschafft
Wie der geschädigte Gaststättenbetreiber bei der Anzeigenaufnahme vor Ort angab
fehlten Bargeld und ein Laptop im Wert von insgesamt circa 1.150 Euro
Zudem hinterließen die Einbrecher Sachschaden in Höhe von etwa 1.650 Euro
Nun ermittelt der örtliche Kriminaldienst im Falle des Einbruchs
Bei einem Unfall ist am Montagnachmittag ein 39-jähriger Rennradfahrer in Hoyerswerda verletzt worden
Der Radfahrer war auf der Dresdener Straße vom Bahnübergang kommend unterwegs
als aus einer Einfahrt plötzlich der bislang unbekannte Lenker eines Pritschenfahrzeuges rückwärts ausparkte und den Radler offensichtlich übersah
verließ der Autofahrer den Unfallort und fuhr in Richtung Dörgenhausen davon
Der Radfahrer wurde zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht
An seinem Fahrrad entstand Schaden in Höhe von etwa 50 Euro
Unfallermittler kümmern sich nun um die Aufklärung des Vorfalls
Nichtbeachten der Vorfahrt ist Ursache für einen Unfall am frühen Montagabend auf der B 97 am Abzweig Neukollm gewesen
Hier befuhr eine 24-Jährige mit ihrem Audi die Bundesstraße von Bernsdorf kommend und wollte an besagtem Abzweig nach links abbiegen
Dabei übersah die junge Frau jedoch offenbar einen entgegenkommenden Peugeot mit Anhänger eines 63-Jährigen
so dass es zum Zusammenprall der beiden Fahrzeuge kam
Die Fahrer sowie die Beifahrerin im Peugeot wurden bei dem Crash verletzt
Die mutmaßliche Verursacherin wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht
beim Peugeot-Fahrer und seiner 62-jährigen Begleiterin genügte eine ambulante Behandlung vor Ort
Die beiden Autos waren allerdings nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden
Insgesamt belief sich der Blechschaden auf geschätzt 14.000 Euro
Während der Unfallaufnahme war die Bundesstraße zeitweise voll gesperrt
Ein weiterer Unfall hat sich am Montagabend auf der Südstraße in Hoyerswerda ereignet
Hier war der 48-jährige Fahrer eines Opel Corsa mit seiner 45-jährigen Insassin von der Bautzener Allee in Richtung Lausitzbad unterwegs
Plötzlich kam der Mann nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum
Im Rahmen der Unfallaufnahme erfolgte sowohl ein Atemalkohol- als auch ein Drogenschnelltest mit dem Verursacher
Während der Atemalkoholtest einen Wert von umgerechnet 0,34 Promille anzeigte
reagierte der Drogentest positiv auf Cannabis
Die Beifahrerin erlitt bei dem Unfall Verletzungen und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht
Der Sachschaden am Opel belief sich auf geschätzte 10.500 Euro
der sich einer Blutprobe unterziehen und seinen Führerschein abgeben musste
wurden Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eingeleitet
Auch in diesem Fall musste die Straße zeitweise gesperrt werden
um den Unfall aufzunehmen und die Trümmer des Fahrzeuges zu beseitigen
Scheibenklirren hat am späten Montagabend einen Anwohner der Kirchstraße in Hoyerswerda aufhorchen lassen
Beim Blick aus dem Fenster bemerkte er eine Person an der Rückseite eines Gebäudes
Der Zeuge brüllte den Täter daraufhin an und sah dann
Der aufmerksame Mann verständigte die Polizei
die sofort vor Ort fuhr und im Nahbereich nach dem Einbrecher suchte
Allerdings konnte dieser unbekannt entkommen
dass eine äußere Fensterscheibe beschädigt wurde
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
eine verbotene Fahrt in Markersdorf beendet
Sie kontrollierten einen 35-jährigen Passat-Fahrer an der B 6 und fanden heraus
Damit war die Reise zu Ende und der Mann erhielt eine Anzeige
Diebe haben sich in den vergangenen Tagen auf einer Baustelle im Löbauer Gewerbegebiet herumgetrieben
Sie entwendeten das 25 Meter lange Starkstromkabel eines Krans sowie 40 Meter Kabel von einer Trommel
Der Stehlschaden wurde auf etwa 800 Euro geschätzt
Der Sachschaden belief sich auf circa 100 Euro
Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf
Der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland ermittelt
In Oderwitz sind am Montagvormittag zwei Pkw zusammengestoßen
Eine 75-Jährige war mit ihrem Ford auf der Bahnhofstraße von Spitzkunnersdorf in Richtung Großhennersdorf unterwegs und übersah vermutlich den vorfahrtsberechtigten Nissan eines 59-Jährigen auf der Straße der Republik
Dieser kam aus Eibau und wollte geradeaus fahren
Die Seniorin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen
Der Sachschaden belief sich auf etwa 10.000 Euro
Eine Streife des Reviers Weißwasser hat am Montagnachmittag einen Senior nach Hause begleitet
Ein aufmerksamer Zeuge entdeckte den scheinbar verwirrten Herren an der Dorfstraße in Gablenz
Er war mit einem Krankenfahrstuhl unterwegs
Die Beamten brachten den 91-Jährige wohlbehalten zurück in seine vier Wände
Ein Schwan hat sich am Montagabend auf der Teichstraße in Weißwasser herumgetrieben
Das zunächst recht aggressive Tier hatte sich offenbar verlaufen und fand den Weg in sein heimatliches Gewässer nicht
dass er sich jedoch nach einer anfänglichen verbalen Auseinandersetzung einsichtig zeigte
So konnten die Polizisten das Tier wohlbehalten zurück in seinen Teich führen
Anlage: Foto der Schwan-Rettungsaktion (al)
Berlin taz | Seit 175 Jahren wurden hier Züge
zuletzt bauten Mitarbeiter*innen im Görlitzer Alstom-Werk Doppelstockwagen und Straßenbahnen
Künftig sollen dort Panzer hergestellt werden
Bereits Anfang Februar 2025 unterzeichnete Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) einen Rahmenvertrag mit dem französischen Rüstungskonzern KNDS
Die Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zeigte die Bedeutung der Vereinbarung
Bisher gab es vor Ort vor allem Kritik daran, dass nur 580 der bisher 700 Alstom-Mitarbeiter*innen übernommen werden sollen. Die Panzerproduktion soll in Görlitz noch in diesem Jahr beginnen. Vom 30. April bis 3. Mai planen Klimaaktivist*innen nun Proteste. Motto: „ÖPNV statt Panzer ein Zeichen für Verkehrswende und gegen Militarisierung“
Beginnen sollen die Aktionen mit einem Infostand auf einer Verkehrsinsel vor dem Werkstor
Mai wollen sich die Aktivist*innen auf der 1
Mai sind Infostände in der Innenstadt von Görlitz geplant
die wichtig für die Jahrhundertaufgabe des Klimaschutzes und der Verkehrswende ist
nicht zum Bau von Rüstungsgütern genutzt werden soll
„Für uns sind die Aktionstage gegen den Panzerbau in Görlitz eine Phase des Kennenlernens“, sagt Jörg Bergstedt von der Projektwerkstatt Saasen bei Gießen
Er ist seit vielen Jahren umwelt- und sozialpolitisch engagiert und geht dabei andere Wege als viele außerparlamentarische Linke
„Wir gehen absolut nicht konfrontativ in Görlitz vor
sondern wollen mit den Beschäftigten von Alstom ins Gespräch kommen“
Er und einige seiner Mitstreiter*innen haben in den vergangenen Wochen mehrmals Görlitz besucht und festgestellt, dass es eine rege autonome Szene gibt. Dort habe es schon lebhafte Diskussionen gegeben
weil auch in autonomen Kreisen manche die Panzerfabrik unterstützen
Auch die Linkspartei in Görlitz habe sich klar gegen die Konversion von Waggons in Panzer ausgesprochen
Bergstedt und seine Mitstreiter*innen haben von 2021 bis 2023 bereits in Wolfsburg Erfahrungen mit den Beschäftigten des dortigen VW-Werks gemacht und Unterstützung bei einigen Betriebsräten und Beschäftigten, nicht aber der IG-Metall-Spitze für ihre Forderungen nach einer Verkehrswende von Autos zu Bahnen gefunden
gleich mit den Arbeiter*innen und nicht mit den IG-Metall-Funktionär*innen in Kontakt zu treten“
den Panzerbau und damit weitere Aufrüstung zu verhindern.“
Sie können nur als eingeloggter taz-User kommentieren. Sie haben noch keinen taz-Account? Registrieren Sie sich hier
Informationen zu allgemeinen Moderationskriterien sind in unserer Netiquette zusammengefasst
www.zeit.de/politi...sland-angriff-nato
Diese werden nur uns und unsere Verbündeten nicht vor den Diktatoren der Welt schützen
In Görlitz dürfen da dann auch ein paar Reichsbürger und russlandfreundliche AfD´ler bzw
Kopfschüttel- da glauben doch wirklich einige da könnte man weiter Bahnwaggons bauen
wenn man nur lange genug sich mit den Arbeitern vor Ort unterhält
Das können nur Wessis (sorry für das Klischee) sein die so denken
Görlitz ist wahrscheinlich nur in linken Wessi kreisen für seine Blühende Infrastruktur bekannt
wo der Arbeitnehmer aus 100 Arbeitsangeboten
pazifistischte und lukrativste Angebot aussuchen kann
nun mal zur Realität ; das Görlitzer Alstom-Werk macht schon seit Jahren Verluste
Das jetzt Rüstung dort produziert werden soll
liegt daran dass das Werk auf der Schliessungsliste stand bei Alstom steht und man lange nach einer Alternative gesucht hat
Jetzt kommt sie anscheinend und man kann min 580 Arbeitsplätze behalten
Die hessischen Besserwessis- Demostranten haben ganz klar ein Konzept man wenn man statt Panzer wieder Doppelstockwagen und Straßenbahnen baut alle Arbeitsplätze retten kann
Vielleicht gibt es gerade einen Run auf Strassenbahnen der an mir vorbeigegangen ist
Vielleicht sind die Kommunen gar nicht so pleite
Den Angriffskrieg gegen die Ukraine hat man aber schon wahrgenommen
Gegen die Janear hanfrieds gelingen den Viertliga-Footballern der Görliz Grizzlies gleich fünf Lauf-Touchdowns
Die kommunale Wärmeplanung soll auf lokaler Ebene Lösungen und Maßnahmen entwickeln und so eine Wärmewendestrategie für das gesamte Stadtgebiet sowie geeignete Maßnahmen erstellen
Diese Erkenntnisse sind wertvoll für die Stadt Görlitz
Netzbetreiber und Energieversorger zur Anpassung der Energie- und Versorgungsinfrastruktur
Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden erhalten Orientierungshilfe für den Einbau nachhaltiger Wärmeanlagen
den für Görlitz besten und kosteneffizientesten Weg zu einer klimafreundlichen und fortschrittlichen Wärmeversorgung zu ermitteln
Die Lösungen und Maßnahmen sind technologieoffen und nicht verpflichtend
Die kommunale Wärmeplanung der Stadt Görlitz hat begonnen: Die Stadtwerke Görlitz, die am 04.02.2025 mit dieser Aufgabe betraut wurden, sind gemeinsam mit dem Unterauftragnehmer greenventory GmbH in die Datenerhebung und Bestandsanalyse gestartet
Die Erarbeitung erfolgt in enger Abstimmung mit der Stadt Görlitz
Mit der Kombination aus Wissen zu lokalen und strukturellen Besonderheiten sowie einem bestehenden Netzwerk in der lokalen Akteurslandschaft der Stadtwerke Görlitz und der Expertise und Erfahrung aus über 100 kommunalen Wärmeplanungen des Unternehmens greenventory hat die Stadt starke Partner an ihrer Seite
um die zukünftige Wärmeversorgung von Görlitz zu planen
Die Erstellung der kommunalen Wärmeplanung lässt sich in einen vierstufigen strategischen Prozess gliedern:
Für das Gelingen des Projektes ist die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Politik
der Wohnungswirtschaft sowie weiterer Institutionen
Behörden und Träger öffentlicher Belange entscheidend
Die Stadt Görlitz wird daher im Projektverlauf zum konstruktiven Austausch über das zukünftige Heizen einladen
Über den genauen Zeitpunkt und Ablauf der einzelnen Informationsveranstaltungen wird die Stadtverwaltung rechtzeitig informieren
Zwischenergebnisse werden auf dieser Webseite bereitgestellt
Zur Umsetzung hat die Stadt Görlitz eine hundertprozentige Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erhalten
Bei Fragen zum Vorhaben wenden Sie sich bitte an: stadtentwicklung@goerlitz.de
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit2008 zahlreiche Projekte
die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionenleisten
lhre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivi-täten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellun-gen und investiven Fördermaßnahmen
Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen
Die Nati-onale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei.Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen im Landkreis Görlitz.
Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldung, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen - aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen in Görlitz, Löbau, Zittau und der Region in unserem Ticker.
Görlitz. Wo gab es heute einen Unfall? Gibt es eine Vollsperrung? Wo wurde zuletzt ein Verbrechen begangen? Was ist über die Tat bekannt? Wird aktuell ein Mensch vermisst? Aktuelle Polizeimeldungen, News zu Großeinsätzen, Verkehrsmeldungen oder Gewaltdelikte im Landkreis Görlitz – mit unserem Ticker verpassen Sie nichts und bleiben immer auf dem Laufenden.
Unfall mit gestohlenem Honda auf der A4 bei Nieder Seifersdorf
Am späten Sonntagabend hat die Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen einen gestohlenen Honda auf der A4 bei Nieder Seifersdorf sichergestellt.
Gegen 23.15 Uhr kontrollierten die Beamten das Fahrzeug, das zuvor in Mecklenburg-Vorpommern als gestohlen gemeldet worden war. Die zwei polnischen Insassen, 27 und 42 Jahre alt, wurden vorläufig festgenommen. Der Fahrer hatte 1,22 Promille Alkohol im Atem.
Audi-Fahrer übersieht Stau bei Bautzen-Ost
Am Sonntagnachmittag kam es auf der A4 bei Bautzen-Ost zu einem Auffahrunfall.
Ein 39-jähriger Audi-Fahrer bemerkte einen Stau zu spät. Er fuhr gegen 14.50 Uhr auf einen Peugeot auf. Der Audi-Fahrer wurde leicht verletzt. Der Schaden beträgt rund 15.000 Euro. Eine 50 Meter lange Ölspur musste entfernt werden.
Drogenfund bei Kontrolle auf der A4 bei Görlitz
Am Sonntagabend fiel der Polizei auf der A4 ein Audi auf, dessen Fahrer offenbar unter Drogeneinfluss stand.
Die Kontrolle auf dem Parkplatz „An der Neiße“ ergab bei dem 36-jährigen Polen einen positiven Cannabis-Test. Im Fahrzeug wurde mit einem Spürhund eine Tüte mit Amphetaminresten gefunden. Der Mann musste zur Blutentnahme und erhielt mehrere Anzeigen.
Sattelzug kippt bei Ohorn um – A4 in Richtung Görlitz voll gesperrt
Am Montagmittag ist zwischen Pulsnitz und Ohorn ein Sattelzug auf der A4 umgestürzt und hat Bauschutt auf die Gegenfahrbahn geschleudert.
Der 60-jährige Fahrer kam gegen 11.45 Uhr von der Fahrspur ab und fuhr gegen die Mittelschutzplanke. Der Lkw kippte um. Die Planke wurde auf 70 Metern zerstört. Der Mann wurde leicht verletzt, der Schaden liegt bei rund 120.000 Euro. Die A4 ist in Richtung Görlitz voll gesperrt. Die Bergungsarbeiten dauern an.
Autofahrerin in Horscha ohne Führerschein unterwegs
Am Sonntagabend wurde eine 47-jährige Ukrainerin auf der S121 in Horscha von der Polizei gestoppt.
Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass sie keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Die Frau erhielt eine Anzeige.
Motorradfahrer bei Überholmanöver in Lückendorf schwer verletzt
Am Sonntagnachmittag ist ein Motorradfahrer bei einem Unfall in Lückendorf schwer verletzt worden.
Der 36-Jährige überholte trotz Gegenverkehrs auf der S133 mehrere Fahrzeuge. Er kollidierte beim Wiedereinscheren mit einem VW, der von einem 85-Jährigen gelenkt wurde. Der Motorradfahrer kam ins Krankenhaus. Es entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro.
Am Sonntagmittag ist in Löbau ein Feuer in einer früheren Gaststätte ausgebrochen.
Das Feuer griff auf Unrat und Gebäudeteile über. 38 Feuerwehrleute aus drei Ortswehren konnten den Brand löschen. Der Schaden liegt bei etwa 5000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Tempolimit-Kontrollen in Halbendorf und Bad Muskau
Am Sonntag hat die Polizei in Halbendorf und Bad Muskau Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
In Halbendorf wurden zwischen 10.45 Uhr und 11.45 Uhr fünf von 46 Fahrzeugen mit zu hoher Geschwindigkeit kontrolliert. In Bad Muskau fuhren vier von 54 Fahrzeugen zu schnell, einer mit 29 km/h über dem Limit. Ihn erwarten ein Punkt und 180 Euro Bußgeld.
Kennzeichen gefälscht – Fahrer ohne Führerschein in Rietschen
In der Nacht zu Montag wurde in Rietschen ein 43-jähriger Autofahrer ohne Führerschein gestoppt.
Bei der Kontrolle des Ford an der Kirchstraße entdeckte die Polizei zudem gefälschte Siegel an den Kennzeichen. Die Beamten stellten Fahrzeugschlüssel und Schilder sicher. Der Mann wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung angezeigt.
Bürgerhinweise führen in Bad Muskau und Krauschwitz zum Aufgriff afghanischer Migranten
Verbotene Messer und Pfefferspray in Görlitz sichergestellt
Am Samstagmittag entdeckten Bundespolizisten bei einem 46-jährigen polnischen Staatsbürger ein verbotenes Einhandmesser, das dieser bei der Einreise über die Stadtbrücke Görlitz im Hosenbund trug. Wenige Stunden später kontrollierten Beamte an der Autobahn bei Görlitz einen weiteren polnischen Reisenden (34), der ein Springmesser und ein Pfefferspray bei sich hatte. In beiden Fällen wurden Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.
Dieb wird wenige Stunden nach seiner Entlassung aus Görlitzer Haftanstalt erneut straffällig
Am Samstagmorgen wurde ein 30-jähriger Pole aus der Justizvollzugsanstalt Görlitz entlassen, wo er eine Ersatzfreiheitsstrafe wegen Bandendiebstahls verbüßt hatte. Bereits am Nachmittag fiel der Mann erneut auf: In einem Geschäft im Görlitzer Bahnhof entwendete er eine Sonnenbrille sowie ein Adressbuch. Die Ladeninhaberin beobachtete den Diebstahl und alarmierte die Polizei. Gegen den Mann wird nun erneut wegen Diebstahls ermittelt.
Elektroschocker und Drogen bei Fahrzeugkontrolle in Zittau entdeckt
Fahrer flieht nach Unfall auf der A4 bei Görlitz – taucht später wieder auf
Fiat Abarth in Görlitz-Tauchritz gestohlen
Am Samstagnachmittag wurde von der Straße Am Wasserschloss im Görlitzer Ortsteil Tauchritz ein rund fünf Jahre alter grauer Fiat Abarth im Wert von etwa 30.000 Euro entwendet. Die internationale Fahndung wurde eingeleitet. Die Soko Kfz übernimmt die weiteren Ermittlungen.
Drogeneinfluss bei Verkehrskontrolle in Niesky festgestellt
Bei einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße in Niesky stellte eine Streife am Samstagnachmittag bei einem 43-jährigen Ford-Fahrer Drogenkonsum fest. Ein Test reagierte positiv auf Amphetamine und Cannabis. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und untersagten die Weiterfahrt. Die Bußgeldstelle wird sich mit dem Fall befassen.
Alkoholfahrt in Nieder Seifersdorf – Zeuge meldet unsichere Fahrweise
Ein Zeuge hat am späten Samstagabend ein auffällig fahrendes Fahrzeug gemeldet, das beinahe in den Straßengraben oder den Gegenverkehr geraten wäre. Die Polizei konnte den Citroen Berlingo in Nieder Seifersdorf stoppen. Ein Alkoholtest bei dem 36-jährigen deutschen Fahrer ergab 1,94 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Es wird ermittelt.
E-Bike vom Fahrradträger in Löbau gestohlen
Zwischen Samstagabend und der Nacht entwendeten Unbekannte am Bahnhof in Löbau ein gesichertes E-Bike vom Fahrradträger eines Wohnwagens. Das Bike hatte einen Wert von etwa 2500 Euro. Der zusätzliche Sachschaden wurde mit rund 30 Euro angegeben. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst Zittau-Oberland.
In der Nacht zu Samstag zerstörten Unbekannte die Heckscheibe eines in der Äußeren Weberstraße in Zittau abgestellten Mitsubishi. Es wurde nichts aus dem Fahrzeug entwendet. Der Sachschaden beträgt rund 1000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Versuchter Einbruch in ein Umgebindehaus in Seifhennersdorf
Unbekannte versuchten in der Nacht zu Samstag, gewaltsam in ein im Umbau befindliches Umgebindehaus in der Conradstraße in Seifhennersdorf einzudringen. Der Einbruch misslang, es entstand jedoch ein Schaden von etwa 500 Euro. Das zurückgelassene Tatwerkzeug wurde von der Polizei sichergestellt. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen.
Kennzeichenfälschung bei Verkehrskontrolle in Rietschen aufgedeckt
Am Samstagnachmittag kontrollierte die Polizei in Rietschen einen 44-jährigen deutschen Fahrer eines Ford. Die angebrachten Kennzeichen erwiesen sich als Totalfälschung, zudem bestand kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug. Der Mann hatte außerdem keine Fahrerlaubnis. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und erstattete Anzeige.
Auffahrunfall in Bad Muskau – zwei Verletzte
Auf dem Hermannsplatz in Bad Muskau kam es am Samstagmittag zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine 30-jährige VW-Fahrerin übersah offenbar das verkehrsbedingte Anhalten eines Ford vor ihr und fuhr auf. Die 56-jährige Fahrerin des Ford sowie ihr 51-jähriger Beifahrer wurden vor Ort medizinisch versorgt. Es entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit.
BMW kracht in Arnsdorf in Garage – zwei Verletzte und hoher Schaden
Ein 55-jähriger BMW-Fahrer hat am Freitagnachmittag in der Stolpener Straße in Arnsdorf die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam von der Fahrbahn ab und durchbrach eine Garagenwand. Der Wagen blieb darin stecken, beide Airbags lösten aus. Feuerwehrkräfte bargen den Fahrer und seinen 22-jährigen Mitfahrer, beide wurden verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an Auto und Garage wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Ein Abschleppdienst wurde angefordert, die Polizei ermittelt.
Drogentest positiv – Autofahrer in Rothenburg aus dem Verkehr gezogen
Bei einer Verkehrskontrolle am Freitagnachmittag in der Noeser Straße in Rothenburg stellte die Polizei bei einem 30-jährigen Audi-Fahrer den Einfluss von Cannabis fest. Der Mann befindet sich noch in der Probezeit. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an, untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Verfahren ein. Die Bußgeldstelle übernimmt die weiteren Schritte.
Radfahrer in Nieder Seifersdorf stürzt schwer alkoholisiert
Am Freitagnachmittag stürzte ein 62-jähriger Radfahrer in der Arnsdorfer Straße in Nieder Seifersdorf ohne Fremdeinwirkung und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein Atemalkoholtest ergab 2,56 Promille. Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme und nahm Ermittlungen auf.
Kupferdiebe brechen in Transformationshaus in Hirschfelde ein
Zwischen Donnerstagvormittag und Freitagmorgen verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu einem Transformationshaus in der Straße zum Kraftwerk in Hirschfelde. Sie stahlen Kupferkabel im Wert von etwa 500 Euro. Der verursachte Sachschaden beträgt rund 200 Euro. Der Kriminaldienst in Zittau-Oberland ermittelt.
Auffahrunfall in Neusalza-Spremberg durch betagten Fahrer – eine Person verletzt
Ein 82-jähriger Skoda-Fahrer ist am Freitagmittag in der Bautzener Straße in Neusalza-Spremberg aus ungeklärter Ursache auf einen VW Multivan aufgefahren. Eine 83-jährige Mitfahrerin im VW wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Fahrt ohne Führerschein in Schleife beendet
Am späten Freitagnachmittag kontrollierte eine Polizeistreife im Groß Dübener Weg in Schleife einen 36-jährigen Fahrer eines Renault Clio. Der Mann konnte keinen Führerschein vorlegen. Ermittlungen ergaben, dass er keine Fahrerlaubnis besitzt. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Anzeige erstattet.
Autofahrer in Schirgiswalde ohne Führerschein und mit verbotenem Messer gestoppt
Am Freitagmorgen kontrollierte die Bundespolizei gegen 07.45 Uhr in Schirgiswalde einen 36-jährigen Autofahrer, der keinen Führerschein besaß und griffbereit ein verbotenes Einhandmesser mitführte. Der russische Staatsangehörige muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Das Messer wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Jugendliche mit Reizgas und E-Zigaretten in Ebersbach ertappt
Am Mittwochnachmittag kontrollierte die Bundespolizei gegen 17.20 Uhr drei Jugendliche am Bahnhof in Ebersbach. Die 12- und 13-jährigen Jungen aus Bulgarien und der Ukraine hatten ein verbotenes CS-Gas-Spray sowie E-Zigaretten samt Flüssigkeit bei sich. Die Eltern wurden informiert, das Reizgas sichergestellt und die Jugendlichen den Erziehungsberechtigten übergeben.
Mutter bewahrt Tochter in Seifhennersdorf vor Haft
Am späten Mittwochabend wurde in der Zollstraße in Seifhennersdorf eine 24-jährige Autofahrerin aus Tschechien bei einer mobilen Grenzkontrolle gestoppt. Gegen sie lag ein Haftbefehl wegen einer im Juni 2024 verhängten Geldstrafe vor. Ihre Mutter konnte die ausstehende Summe von 381 Euro noch am selben Abend begleichen, wodurch die Tochter einer siebentägigen Ersatzfreiheitsstrafe entging. Sie durfte anschließend weiterfahren.
Großflächige Graffiti an Bahnbrücke in Großschönau entdeckt
Am Mittwochmorgen stellte die Bundespolizei an einer grenznahen Bahnbrücke in Großschönau mehrere Graffiti-Schriftzüge fest, die sich über eine Fläche von rund 30,7 Quadratmetern erstrecken. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen, erste Hinweise auf mögliche Täter liegen vor.
Mountainbikes in Hagenwerder vom Auto gestohlen
Am frühen Donnerstagmorgen entwendeten Unbekannte zwei Fahrräder der Marken Cube und Canyon von einem Auto in Görlitz-Hagenwerder. Die Räder waren auf einem Heckträger gesichert. Der Gesamtschaden beträgt rund 1500 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt.
Am Donnerstagnachmittag stahlen Unbekannte ein Motorrad der Marke Kawasaki, das in der Reichertstraße in Görlitz abgestellt war. Das Fahrzeug hat einen Wert von rund 10.000 Euro. Die Polizei hat eine Anzeige aufgenommen und fahndet.
Unbekannte beschmierten am Donnerstagnachmittag eine Wand eines Steinbruchs in Königshain mit einem verfassungsfeindlichen Symbol und einem Schriftzug. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Der Staatsschutz ermittelt.
27-Jährige überschlägt sich bei Unfall in Schöpstal
Am Donnerstagabend überschlug sich eine 27-jährige VW-Fahrerin auf der B 115 in Schöpstal. Die Frau kam nach links von der Fahrbahn ab, lenkte gegen und geriet in den rechten Straßengraben. Dabei überschlug sich ihr Wagen. Die Deutsche wurde leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 7500 Euro.
Radfahrer mit 1,84 Promille in Görlitz gestoppt
Am Donnerstagabend fiel der Polizei auf der Rothenburger Straße in Görlitz ein 42-jähriger Deutscher durch Schlangenlinien auf. Ein Atemalkoholtest ergab 1,84 Promille. Der Mann wurde zur Blutentnahme gebracht und angezeigt.
Polnischer Radfahrer betrunken in Görlitz unterwegs
In der Nacht zu Freitag kontrollierten Polizeibeamte einen 40-jährigen polnischen Radfahrer auf der Zeppelinstraße in Görlitz. Ein Atemalkoholtest ergab 1,86 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Die Polizei ermittelt.
In der Nacht zu Donnerstag brachen Unbekannte in ein Gartengrundstück an der Volksbadstraße in Neugersdorf ein und entwendeten ein E-Bike im Wert von etwa 3500 Euro. Der Sachschaden liegt bei circa 100 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Drogeneinfluss bei Autofahrer in Zittau festgestellt
Am späten Donnerstagnachmittag kontrollierte die Polizei in Zittau einen 49-jährigen tschechischen Autofahrer. Ein Drogentest verlief positiv auf Amphetamin. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an.
Alkoholisierter Autofahrer in Großschönau gestoppt
Am Donnerstagabend kontrollierten Beamte auf der Jonsdorfer Straße in Großschönau einen 54-jährigen VW-Fahrer. Ein Alkoholtest ergab 0,74 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Mann erwartet Post von der Bußgeldstelle.
63-Jähriger ohne Führerschein und alkoholisiert in Weißwasser
Am Donnerstagnachmittag kontrollierte die Polizei auf der Heinrich-Heine-Straße in Weißwasser einen 63-jährigen Deutschen in einem Mercedes Vito. Der Mann fuhr ohne gültige Fahrerlaubnis und mit 0,70 Promille. Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und ein Verfahren eingeleitet.
Pfefferspray bei Kontrolle in Weißwasser entdeckt
Am frühen Freitagmorgen fanden Beamte bei einer Kontrolle auf der Karl-Liebknecht-Straße in Weißwasser ein polnisches Pfefferspray ohne Kennzeichen. Der 20-jährige Deutsche muss sich wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
Friedliches Hexenbrennen in der Oberlausitz – Polizei verzeichnet nur wenige Vorfälle
Vier Autos auf der A4 bei Görlitz durch Metallstück beschädigt
Am Mittwochabend wurde in Kodersdorf ein 42-jähriger polnischer Peugeot-Fahrer von der Polizei kontrolliert, während er auf der Straße der Einheit unterwegs war.Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Die Beamten stellten den Fahrzeugschlüssel sicher und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Versuch mit Falschgeld eine Taxifahrt in Görlitz zu bezahlen
Am späten Mittwochabend wollten zwei Männer im Alter von 46 und 43 Jahren eine Taxifahrt in Görlitz auf der Uferstraße mit einem gefälschten 200-Euro-Schein bezahlen.Dem Taxifahrer fiel der Schriftzug „COPY“ auf dem Schein sofort auf. Die gerufene Streife stellte den Schein sicher und leitete entsprechende Ermittlungen ein. Die Kriminalpolizei hat den Fall übernommen.
Einbrecher in Leutersdorfer Einfamilienhaus hinterlassen Sachschaden
Zwischen Sonntag und Dienstag sind Unbekannte in ein leerstehendes, aber vollmöbliertes Einfamilienhaus in Leutersdorf eingebrochen.Es wurde offenbar nichts gestohlen, jedoch ein Sachschaden von etwa 600 Euro verursacht. Die Kriminaltechnik sicherte Spuren. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland.
Baggerfahrer auf Verbindungsstraße bei Schleife ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am Mittwochmittag wurde auf der S126 zwischen Schleife und Halbendorf ein Baggerfahrer ohne gültigen Führerschein kontrolliert.Ein Hinweis hatte die Polizei auf den 44-jährigen deutschen Fahrer aufmerksam gemacht, dessen Führerschein zudem zur Beschlagnahme ausgeschrieben war. Der Bagger wurde durch einen Mitarbeiter der Firma abgeholt, gegen den Fahrer wird nun ermittelt.
Kia von der Gobbinstraße in Görlitz gestohlen
Zwischen Montagnachmittag und Dienstagvormittag haben Autodiebe einen Kia Ceed von der Gobbinstraße in Görlitz entwendet. Im Fahrzeug befanden sich persönliche Gegenstände. Der Schaden beträgt rund 22.000 Euro. Die Soko Kfz ermittelt und hat die internationale Fahndung eingeleitet.
Drogeneinfluss bei Autofahrer in Löbau festgestellt
Am Dienstagvormittag um 10:00 Uhr kontrollierte die Polizei in Löbau einen 23-jährigen Autofahrer in der Mozartstraße. Ein Drogentest schlug positiv auf Cannabis an. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme angeordnet und Anzeige erstattet.
Renitenter Ladendieb sorgt für Polizeieinsatz in Löbau
Ein 35-jähriger Mann wurde am Dienstagnachmittag in einem Supermarkt an der Breitscheidstraße in Löbau beim Diebstahl ertappt. Er bedrohte und beleidigte sowohl eine Mitarbeiterin als auch Polizeibeamte. Der alkoholisierte Täter leistete Widerstand, verletzte einen Polizisten und urinierte später mehrfach in die Gewahrsamszelle. Die Polizei leitete mehrere Strafverfahren ein.
VW vom Parkplatz in Krauschwitz verschwunden
In der vergangenen Woche haben Unbekannte einen VW Passat vom Buchenweg in Krauschwitz entwendet. Das Fahrzeug hatte einen Wert von etwa 2.000 Euro. Die Soko Kfz führt die Ermittlungen.
Verfassungsfeindliche Schmierereien in Bad Muskau
Zwischen Freitagmittag und Dienstagmorgen haben Vandalen ein Gebäude an der Berliner Chaussee in Bad Muskau mit Buchstaben und einem verbotenen Symbol beschmiert. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Das Dezernat Staatsschutz ermittelt.
Businsassin bei Wendemanöver in Weißwasser verletzt
Am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr versuchte eine 64-jährige Opel-Fahrerin auf dem Sachsendamm in Weißwasser in einem Zug zu wenden. Ein Busfahrer bremste stark, wodurch eine 89-jährige Mitfahrerin stürzte und sich leicht verletzte. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang.
Auto überschlägt sich - Fahrerin schwer verletzt
Eine Autofahrerin ist mit ihrem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und in der Folge schwer verletzt worden. Die 31-Jährige war zuvor auf der Bundesstraße 115 von Niesky in Richtung Kodersdorf unterwegs gewesen, wie die Polizei miteilte. Das Auto prallte demnach gegen eine Leitplanke, überschlug sich und prallte gegen einen Telefonmast. Schließlich sei es abseits der Fahrbahn auf dem Dach liegen geblieben.
Polizei schnappt vier gesuchte Verkehrssünder
Bei Grenzkontrollen hat die Bundespolizei am Montag mehrere verurteilte Personen festgesetzt. An der Görlitzer Stadtbrücke wurde nachmittags ein 34-jähriger Mann aus Polen festgenommen, nach dem die Görlitzer Staatsanwaltschaft fahnden ließ. Er konnte die Geldstrafe von 1600 Euro wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis nicht zahlen und kam in Haft. Zusätzlich lag gegen ihn ein Sitzungshaftbefehl wegen Diebstahls mit Waffen vor.
Auch am Nachmittag beglich ein 27-Jähriger aus der Slowakei an der Autobahnkontrollstelle bei Görlitz eine offene Strafe von 1581 Euro – ebenfalls wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Am Abend zahlte ein 48-Jähriger aus Polen auf einem Rastplatz 2000 Euro, die ihm wegen Trunkenheit am Steuer auferlegt worden waren.
In der Nacht auf Dienstag wurde ein vierter Mann festgenommen. Der 46-Jährige aus Polen konnte eine Strafe von 750 Euro wegen Fahrerflucht nicht begleichen. Er musste ersatzweise in Haft.
Polizei stoppt Autofahrer ohne Fahrerlaubnis auf der B 6 bei Markersdorf
Am späten Montagabend gegen 23.30 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife auf der B 6 bei Markersdorf einen 35-jährigen Passat-Fahrer und stellte fest, dass der Pole keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Die Beamten beendeten die Fahrt und leiteten eine Anzeige gegen den Mann ein.
Diebe stehlen Kabel von Baustelle im Löbauer Gewerbegebiet
Zwischen Freitagabend und Montagmorgen entwendeten Unbekannte auf einer Baustelle im Löbauer Gewerbegebiet ein 25 Meter langes Starkstromkabel von einem Kran sowie weitere 40 Meter Kabel von einer Trommel. Der Stehlschaden wurde auf etwa 800 Euro geschätzt, der Sachschaden belief sich auf rund 100 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Seniorin bei Unfall in Oderwitz leicht verletzt
Am Dienstagvormittag gegen 10.30 Uhr kam es an der Kreuzung Straße der Republik und Bahnhofstraße in Oderwitz zu einem Unfall, bei dem eine 75-jährige Ford-Fahrerin leicht verletzt wurde. Die Frau war auf der Bahnhofstraße unterwegs und übersah offenbar einen vorfahrtsberechtigten Nissan, der von einem 59-Jährigen gesteuert wurde. Rettungskräfte kümmerten sich um die Seniorin. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro.
Polizei bringt Senior in Gablenz sicher nach Hause
Am Montagnachmittag gegen 17.25 Uhr entdeckte ein Zeuge einen offenbar verwirrten 91-Jährigen mit seinem Krankenfahrstuhl auf der Dorfstraße in Gablenz. Eine Streife des Polizeireviers Weißwasser brachte den Senior sicher zurück in sein Zuhause.
Schwan sorgt auf der Teichstraße in Weißwasser für Polizeieinsatz
Am Montagabend gegen 19.40 Uhr irrte ein Schwan auf der Teichstraße in Weißwasser umher, was Zeugen zum Notruf veranlasste. Das Tier zeigte sich zunächst aggressiv, ließ sich aber nach kurzer Zeit beruhigen und wurde von den Beamten sicher zurück zu seinem angestammten Gewässer begleitet.
Am Sonntagnachmittag haben Beamte eine Trunkenheitsfahrt in Markersdorf beendet. Sie zeigten einem 42-Jährigen mit seinem VW das Anhaltesignal. Der Fahrer gab zunächst Gas, stoppte dann aber auf einem Feldweg. Der Alkomat zeigte bei dem Deutschen umgerechnet 1,36 Promille an. Damit war die Fahrt beendet und es ging zur Blutentnahme. Der 42-Jährige erhielt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Tier bringt zwei Rennradler in Bertsdorf zum Sturz – 7.000 Euro Schaden
Unfall mit Blech- und Personenschaden in Zittau
Alkoholisiert Unfall in Löbau gebaut – 25.000 Euro Schaden
Tempokontrolle zwischen Trebendorf und Halbendorf
Eine Streife des Polizeireviers Weißwasser hat am Sonntagnachmittag die Einhaltung des Tempolimits von 50 km/h zwischen Trebendorf und Halbendorf überprüft. Innerhalb von circa anderthalb Stunden registrierte die Messanlage 48 Fahrzeuge. Davon waren sechs schneller als erlaubt. Alle Verstöße lagen im Verwarngeldbereich.
Nach unerlaubter Einreise zehn Männer nach Polen zurückgewiesen
Am Sonntagmorgen sind dann zunächst im Bahnhof in Görlitz eingesetzte Bundespolizisten von einer Zugbegleiterin darüber informiert worden, dass sich im Zug von Zgorzelec nach Görlitz vier Männer befinden, die augenscheinlich aus dem arabischen Raum stammen. Drei der später Aufgegriffenen kamen aus Somalia (18, 20, 22), der Dritte aus Libyen (19). Wenige Stunden später trafen die Uniformierten erneut im Bahnhof auf zwei Ägypter (21, 32), als diese die Treppe in Richtung Bahnsteig hinaufstiegen.
Weitere vier Afghanen wurden schließlich am Abend im Görlitzer Stadtgebiet (Platz des 17. Juni) aufgegriffen. Die Männer im Alter von 18, 20, 22 und 27 Jahren erklärten, dass sie von unbekannten Schleusern bei ihrer letzten Etappe an eine Brücke gebracht wurden. Vieles deutet darauf hin, dass in diesem Fall die Altstadtbrücke für den späteren unerlaubten Grenzübertritt genutzt wurde.
An der A4 nahe Görlitz festgenommen und an die Justiz übergeben
Der 41-Jährige hatte es versäumt, 1.132,50 Euro an die gleiche Justizkasse zu zahlen. Gegen ihn hatte das Amtsgericht Altötting wegen unerlaubten Aufenthaltes ohne erforderlichen Aufenthaltstitel geurteilt. Die Schulden des 46-Jährigen beliefen sich auf 402 Euro Strafe plus 2.508,87 Euro Verfahrenskosten. Er war vom Amtsgericht Tiergarten wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verurteilt worden.
Elf illegale Migranten in Ostritz aufgegriffen
Über 15 Quadratmeter Graffiti am Bahnhof Löbau gesprüht
Unbekannte haben am Bahnhof Löbau mehrere Graffiti mit einer Gesamtfläche von 15,6 Quadratmetern auf ein Stromverteilerhäuschen gesprüht. Dies stellte die Bundespolizei am Sonntag im Rahmen einer Kontrolle des Bahnhofs um 20:30 Uhr fest. Es handelt sich um 10 große Schriftzüge mit schwarzer, gelber, roter und weißer Farbe. Die Bundespolizei schätzt den Sachschaden auf etwa 1.500,00 Euro und hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen.
Drogenfahrt endet auf der Elisabethstraße in Görlitz mit Strafanzeigen
Pedalverwechslung verursacht schweren Unfall auf der Karl-Eichler-Straße in Görlitz
Diebstahl von Rollator und Gartenmöbeln am Turnerweg in Ebersbach
Zwischen Donnerstag und Samstag verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Nebengelass auf einem Grundstück am Turnerweg im Ortsteil Ebersbach in Ebersbach-Neugersdorf. Sie entwendeten einen Rollator, Autoersatzteile und Gartenmöbel im Gesamtwert von etwa 1500 Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt circa 100 Euro. Die Ermittlungen führt das Polizeirevier Zittau-Oberland.
Motorrad von Grundstück an der Weinauallee in Zittau gestohlen
Am Samstagnachmittag entwendeten Unbekannte auf einem Grundstück an der Weinauallee in Zittau eine Suzuki GSXR600. Die Täter gelangten an den auf einem Gartentisch abgelegten Fahrzeugschlüssel und stahlen anschließend das abgestellte Motorrad im Wert von etwa 4000 Euro. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bislang erfolglos. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland.
Autofahrerin verunglückt nachts auf der S127 bei Krauschwitz
In der Nacht zu Sonntag verunglückte eine 49-jährige VW-Fahrerin auf der S127 zwischen Krauschwitz und Kaupen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und kam erst nach etwa 50 Metern im Graben zum Stillstand. Die Fahrerin verletzte sich leicht und wurde noch vor Ort medizinisch versorgt. Die Feuerwehr war mit sechs Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften im Einsatz.
Mehrere Lkw verstoßen auf der A4 gegen Sonntagsfahrverbot
In der Nacht zu Sonntag stellten Beamte des Autobahnpolizeireviers auf der BAB 4 in beiden Fahrtrichtungen insgesamt elf Lastkraftwagen fest, die das gültige Sonntagsfahrverbot missachteten. Alle Fahrer erwartet nun ein Bußgeldbescheid, zudem wurde ihnen die Weiterfahrt bis Sonntagabend um 22 Uhr untersagt.
Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall an der Friedensgrenze bei Zittau
Rettungskräfte aus drei Ländern im EinsatzTödlicher Unfall bei Zittau: Motorradfahrer stirbt nach Kollision im DreiländereckHyundai samt Laptop an der Dr.-Kahlbaum-Allee in Görlitz gestohlen
Am Freitagnachmittag entwendeten unbekannte Täter an der Dr.-Kahlbaum-Allee in Görlitz einen verschlossen abgestellten Hyundai, in dem sich auch ein Laptop und weitere Unterlagen befanden. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen blieb das Fahrzeug bislang verschwunden. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet international.
Versuchter Einbruch in Peugeot an der Dr.-Kahlbaum-Allee in Görlitz
Am späten Freitagnachmittag versuchten Unbekannte, einen verschlossen abgestellten Peugeot an der Dr.-Kahlbaum-Allee in Görlitz gewaltsam zu öffnen. Das Eindringen gelang nicht, jedoch wurde die Fahrzeugtür so stark beschädigt, dass sie nicht mehr funktionsfähig war. Der Sachschaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt.
19-Jähriger zerstört Scheibe eines Seat Ibiza in der Melanchthonstraße in Görlitz
Am Freitagabend meldete sich ein 19-jähriger deutscher Tatverdächtiger selbstständig auf dem Polizeirevier Görlitz und gab an, die hintere Seitenscheibe eines abgestellten Seat Ibiza in der Melanchthonstraße mit einem Stein eingeschlagen und den Innenraum durchwühlt zu haben. Entwendet wurde nach eigenen Angaben nichts. Die weiteren Ermittlungen führt das Polizeirevier Görlitz.
Diebstahlsversuch bei Skoda Octavia in Jonsdorf gescheitert
Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen drangen Unbekannte auf bislang unbekannte Weise in einen verschlossenen Skoda Octavia an der Zittauer Straße in Jonsdorf ein. Der Versuch, das Fahrzeug zu stehlen, scheiterte. Aus dem Handschuhfach wurden jedoch zehn Euro Kleingeld sowie die Scheinwerfer entwendet. Der örtliche Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen.
Fernglas bei Einbruch in Gartenlaube in Kottmar gestohlen
Zwischen dem 10. und dem 25. April brachen Unbekannte gewaltsam in eine Gartenlaube und ein Nebengelass An der Sandgrube in Kottmar ein. Sie entwendeten ein Fernglas im Wert von etwa 150 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen führt das Polizeirevier Zittau-Oberland.
Werkzeuge bei Einbruch in Rohbau an der Dammstraße in Neugersdorf entwendet
Zwischen Mittwochnachmittag und Freitagnachmittag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu einem im Bau befindlichen Haus an der Dammstraße in Neugersdorf. Sie stahlen elektronische Werkzeuge im Wert von etwa 1000 Euro und verursachten einen zusätzlichen Sachschaden von etwa 25 Euro. Die Ermittlungen übernahm das Polizeirevier Zittau-Oberland.
Mitarbeiterin verhindert Diebstahl in Weißwasser
Am Freitagmittag versuchte ein bislang unbekannter Täter an der Berliner Straße in Weißwasser, einen Einkaufswagen voller Waren aus einem Discounter zu entwenden. Eine Mitarbeiterin konnte die Mitnahme der Waren im Wert von etwa 200 Euro verhindern. Der Täter flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Trotz sofortiger Nahbereichsfahndung blieb er verschwunden. Die Ermittlungen führt das Polizeirevier Weißwasser.
Zahlreiche Drogen in Görlitz sichergestellt – 23-Jähriger in Untersuchungshaft
Gefahrguttransport im Tunnel Königshainer Berge gestoppt
Die Polizei hat am Donnerstagnachmittag einen 37-jährigen tadschikischen Lkw-Fahrer, der trotz Durchfahrtsverbots für Gefahrgut den Tunnel Königshainer Berge auf der A4 bei Görlitz passiert hatte, festgenommen. Bei der Kontrolle wurden weitere Verstöße gegen Fahrpersonalrecht und Geschwindigkeitsbestimmungen festgestellt. Dem Fahrer drohen nun mehrere Bußgelder.
Werkzeuge aus Transporter in Görlitz gestohlen
Zwischen Samstag und Donnerstag sind Unbekannte in einen Fiat Ducato an der Dr.-Kahlbaum-Allee in Görlitz eingestiegen und haben verschiedene Werkzeuge entwendet. Die Höhe des Stehlschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt.
E-Scooter an der Girbigsdorfer Straße in Görlitz entwendet
Am Donnerstagvormittag haben Diebe einen gesicherten E-Scooter an der Girbigsdorfer Straße in Görlitz gestohlen. Das Elektrokleinstfahrzeug hat einen Wert von etwa 260 Euro und wurde zur Fahndung ausgeschrieben.
Fahrgastschiff am Berzdorfer See auf Grund gelaufen
Am Donnerstagabend ist ein Fahrgastschiff am Berzdorfer See bei Görlitz auf Grund gelaufen. Feuerwehr und Polizei evakuierten alle 26 Passagiere unverletzt. Die Wasserschutzpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Geschwindigkeitskontrolle auf der Gründelstraße in Seifhennersdorf
Ein Messteam der Verkehrspolizei hat am Donnerstag die Geschwindigkeit auf der Gründelstraße (S 140) in Seifhennersdorf überwacht. Von 549 gemessenen Fahrzeugen waren 65 zu schnell. Ein tschechischer BMW-Fahrer wurde mit 92 km/h statt der erlaubten 50 km/h gemessen und muss mit Fahrverbot, Punkten und 260 Euro Bußgeld rechnen.
Streit eskaliert an der Frauenstraße in Zittau
An der Frauenstraße in Zittau ist es am Donnerstagnachmittag zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 32-jährigen Deutschen sowie einem 25-jährigen Syrer und einem 21-jährigen Russen gekommen. Beide ausländischen Beteiligten erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei nahm eine Anzeige auf.
Traktoranhänger kippt auf der Petschkebergstraße in Löbau um
Am Donnerstagvormittag kippte ein Traktoranhänger auf der Petschkebergstraße (S 122) in Löbau um, nachdem offenbar die Räder blockiert hatten. Pflanzenschutzmittel liefen teilweise aus, die Feuerwehr war im Einsatz. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, der Sachschaden wird auf etwa 26.000 Euro geschätzt.
Am Donnerstagnachmittag kollidierte eine 60-jährige Polin auf der S 157 bei Weißwasser mit einem wartenden Subaru. Es entstand ein Sachschaden von etwa 4000 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf.
Verbotenes Messer bei Grenzkontrolle gefunden
Das Auto eines tschechischen 20-Jährigen ist am Dienstag um 14.35 Uhr in Zittau auf der Friedensstraße kontrolliert worden. Dabei fanden die Polizisten ein verbotenes Einhandmesser. Der Fahrer wurde wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz angezeigt.
BundespolizeiMehrere Waffenfunde bei Grenzkontrollen in OstsachsenDer Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Donnerstag
April 2025Drei Verletzte bei Unfall in Pfaffendorf
Am Mittwochnachmittag ereignete sich auf der S 111 bei Pfaffendorf ein Verkehrsunfall
bei dem ein 37-jähriger slowakischer Hyundai-Fahrer beim Abbiegen einen Dacia übersah
der von einer 47-jährigen deutschen Fahrerin gesteuert wurde
Beide Fahrer sowie ein Kleinkind im Hyundai wurden verletzt
Einbruch in Werkstatt in Seifhennersdorf – Werkzeuge gestohlen
Unbekannte sind zwischen August 2024 und Mittwoch in ein Gebäude an der Varnsdorfer Straße in Seifhennersdorf eingebrochen
Dort entwendeten sie unter anderem zwei Kettensägen und eine Bohrmaschine
Der Stehlschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro
Fußgänger in Zittau mit Drogen kontrolliert
Am Mittwochnachmittag kontrollierte die Polizei in Zittau einen 24-jährigen deutschen Fußgänger
Bei der Durchsuchung fanden die Beamten ein Tütchen mit weißer
Die Polizei erstattete Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz
Alkoholunfall mit jugendlicher Motorradfahrerin in Spitzkunnersdorf
Am Mittwochabend kam es in Spitzkunnersdorf zu einem Unfall
bei dem ein 72-jähriger deutscher Skoda-Fahrer beim Überqueren einer Kreuzung eine 17-jährige Krad-Fahrerin übersah
Ein Alkoholtest beim Senior ergab 0,34 Promille
Unfallflucht in Rietschen – Polizei sucht Zeugen
Am Dienstagabend beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug im verkehrsberuhigten Bereich Am Wasserwerk in Rietschen einen geparkten VW Golf und entfernte sich vom Unfallort
Radfahrer in Weißwasser mit über zwei Promille gestoppt
Am frühen Donnerstagmorgen kontrollierte die Polizei in Weißwasser einen 41-jährigen deutschen Radfahrer
Polnischer Gefahrgut-Fahrer missachtet Tunnelverbot
Am Mittwochabend fuhr ein 38-jähriger polnischer Lkw-Fahrer mit einem mit giftiger Flüssigkeit beladenen Gefahrguttransport verbotswidrig durch den Tunnel Königshainer Berge
Die Polizei stoppte den Transporter und leitete ein Verfahren ein
Polnischer Fahrer ohne Führerschein unter Drogen auf der A 4 unterwegs
In der Nacht zu Donnerstag kontrollierte die Polizei einen BMW bei Nieder Seifersdorf
Der 24-jährige polnische Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis
stand unter dem Einfluss von Amphetamin und Cannabis und führte ein nicht versichertes Fahrzeug
Beim 21-jährigen polnischen Beifahrer fanden die Beamten Cannabis und Testosteron
Gemeinsame Kontrolle mit tschechischen Kollegen auf der A4
Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes der EU mit der tschechischen Polizei haben Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes am Dienstag sechs Stunden lang an der A 4 bei Nieder Seifersdorf Lkw-Fahrer kontrolliert
Es war die erste gemeinsame Großkontrolle in diesem Jahr
Lkw-Spezialisten der Polizeidirektionen Liberec
Usti nad Labem und Görlitz sowie sieben Kontrolleure des Bundesamts für Logistik und Mobiliät leiteten stichprobenartig Fahrzeuge im gewerblichen Güterverkehr auf den Kontrollplatz in Döbschütz und nahmen diese unter verkehrspolizeilichen Maßgaben in Augenschein
Unterstützt wurden sie von einem Dolmetscher
Hospitierend waren auch zwei Kollegen der niedersächsischen Polizei zugegen
Im Rahmen der Großkontrolle hielten die Polizisten insgesamt 35 Einzelfahrzeuge und 23 Fahrzeugkombinationen an
Dabei stellten die Beamten 13 Verstöße fest
Sieben Brummi-Fahrern musste zusätzlich die Weiterfahrt untersagt werden
Technische Mängel und Überladung waren ursächlich
Hinzu kamen Verstöße gegen die Fahrzeugabmessungen
Die Beamten fertigten die notwendigen Anzeigen
Verfassungswidriges Symbol in Görlitz gesprüht
Wie der Polizei am Donnerstagnachmittag bekannt wurde
haben bislang unbekannte Tatverdächtige im zurückliegenden Zeitraum an einer Hauswand an der Jakobstraße in Görlitz ein verfassungswidriges Symbol gesprüht
Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro
Unbekannte haben im Verlaufe der Osterfeiertage in Zentendorf die Tankdeckel von zwei Baumaschinen aufgebrochen und circa 350 Liter Dieselkraftstoff im Wert von etwa 600 Euro abgezapft
Der Sachschaden belief sich auf circa 300 Euro
Verletzte 25.000 Euro Schaden bei Unfall in Reichenbach/O.L
Am Dienstagnachmittag hat sich in Reichbach ein Verkehrsunfall ereignet
Eine 54-Jährige befuhr mit ihrem Ford Fiesta die S 124 von Dittmannsdorf in Richtung Biesig
Offenbar durch gesundheitliche Probleme geriet die Deutsche in den Gegenverkehr und stieß mit einem Skoda Superb zusammen
Sowohl die vermeintliche Unfallverursacherin als auch der Beifahrer des Skoda wurden leicht verletzt und kamen in ein Klinikum
Ein im Skoda befindliches Kind gelangte zur Beobachtung in ein Krankenhaus
Ein Abschlepper kümmerte sich um die Wracks
Es entstand Sachschaden von rund 25.000 Euro
Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen
In Zittau ist es am späten Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen
Ein 56-Jähriger befuhr mit seinem VW Touran die RosaLuxemburg-Straße in Richtung Frauenstraße
An der Kreuzung zum Karl-Liebknecht-Ring übersah der Pkw-Lenker offenbar die von links kommende
vorfahrtsberechtigte 23-jährige Volvo-Fahrerin
Die Frau wurde leicht verletzt und kam zur weiteren Versorgung in eine Klinik
Für beide Fahrzeuge rückte ein Abschlepper an
Es entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro
Ohne Führerschein und unter Drogen am Steuer in Seifhennersdorf
Beamten ist am Dienstagabend auf der Zollstraße in Seifhennersdorf ein besonderer Fang ins Netz gegangen
Die Ordnungshüter stoppten einen Skoda zur Verkehrskontrolle
Der 41-jährige Tscheche war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis
Ein Drogentest verlief positiv auf Amphetamin
Bei der Durchsuchung tauchten weitere Konsumutensilien für Betäubungsmittel auf
Der Tscheche begleitete die Beamten zur Blutentnahme
Die Uniformierten nahmen die Anzeige auf und stellten den Fahrzeugschlüssel sowie die aufgefundenen Gegenstände sicher
Am Dienstagnachmittag haben Beamte des örtlichen Reviers auf der Ernst-Thälmann-Straße im Boxberger Ortsteil Klitten einen polnischen Transporter angehalten
Der 36-jährige Fahrer stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Cannabis
Der Pole begleitete die Ordnungshüter zur Blutentnahme
Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige
Drei afghanische Männer in Görlitz unerlaubt eingereist
Am späten Dienstagabend bemerkte eine Streife der Bundespolizei im Bereich des Südausgangs des Görlitzer Bahnhofs eine dunkel gekleidete Person
bei der es sich um einen 24-jährigen afghanischen Staatsangehörigen handelte
der ohne gültige Papiere nach Deutschland eingereist war
mit weiteren Landsleuten unterwegs gewesen zu sein
deren Aufenthaltsort ihm jedoch nicht bekannt sei
Kurze Zeit später wurden zwei weitere afghanische Männer im Alter von 19 und 26 Jahren am Bahnhaltepunkt Görlitz-Rauschwalde aufgegriffen
Die drei Männer waren nachweislich über den Neißeviadukt in die Stadt gelangt
Sie müssen mit einer Zurückweisung nach Polen rechnen
Fahndungstreffer auf der A4 bei Görlitz führt zu Festnahme und Drogenfund
Am Dienstagmittag stoppte die Bundespolizei auf der A4 bei Görlitz einen BMW aus dem Landkreis Vulkaneifel und kontrollierte den 37-jährigen Fahrer
Dieser legte einen abgelaufenen Personalausweis vor und gab an
seinen Führerschein nicht bei sich zu haben
Bei der Überprüfung seiner Daten stellten die Beamten mehrere Fahndungsvermerke fest
darunter ein Strafvollstreckungshaftbefehl wegen Betrugs sowie ein zur Beschlagnahme ausgeschriebener Führerschein
Ein Bekannter zahlte später in Hürth die ausstehenden Geldforderungen in Höhe von insgesamt 4621 Euro
Im Zuge der weiteren Kontrolle entdeckten Zollbeamte rund zehn Gramm einer verdächtigen Substanz
bei der es sich vermutlich um Marihuana handelt
Verbotene Stahlrute bei Kontrolle auf der A4 bei Görlitz entdeckt
Am Dienstagmorgen wurde ein 37-jähriger vietnamesischer Fahrer eines tschechischen Transporters bei der Einreise über die A4 bei Görlitz kontrolliert
in der Türablage seines Fahrzeugs einen Gegenstand mitzuführen
Bei der Überprüfung fanden die Polizisten eine verbotene Stahlrute
Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet
Zwei Mal Straßenbahn in Görlitz aufgehalten
Eine 23-Jährige hat am Montagnachmittag in Görlitz gleich zwei Mal eine Straßenbahn aufgehalten
In Höhe des Kaisertrutzes lief die Deutsche derart langsam auf der Straße
so dass die Bahn ihre Fahrt drosseln musste
Durch das Verhalten der jungen Dame staute es sich auch hinter der Bahn
An der Haltestelle Am Friedhof stellte sich die 23-Jährige nur kurze Zeit später erneut auf die Gleise
Die Deutsche hinderte auch hier die Straßenbahn an der Weiterfahrt
Die eingesetzten Beamten stellten die Frau zur Rede
Sie muss sich in beiden Fällen wegen Nötigung verantworten
Unbekannte haben den Gehweg an der Arthur-Ullrich-Straße in Görlitz beschmiert
Dabei trugen die Täter mit schwarzer Farbe ein verfassungsfeindliches Symbol auf
Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen
In leerstehendes Gebäude in Zittau eingebrochen – Beute im Wert von 100.000 Euro
Wie der Polizei am Montagmittag bekannt wurde
sind unbekannte Täter in einem nicht näher eingrenzbaren Zeitraum in ein leerstehendes Gebäude an der Friedensstraße in Zittau eingebrochen
Die Diebe entwendeten über einhundert Meter Kupferrohre
sechs Waschbecken und fast 20 Dusch- beziehungsweise Waschbeckenarmaturen
Der Stehlschaden belief sich bislang auf etwa 10.000 Euro
Verfassungswidriges Kennzeichen in Ostritz geschmiert
Wie der Polizei am Montagnachmittag bekannt wurde
haben unbekannte Täter mit schwarzer Farbe ein verfassungswidriges Kennzeichen auf einen Stromverteilerkasten an der Edmund-Kretschmer-Straße in Ostritz geschmiert
Alkoholisierter Radfahrer beschädigt in Weißwasser Polizeiauto
Am Heideweg in Weißwasser ist eine Verkehrskontrolle der Polizei mit einem beschädigten Funkstreifenwagen zu Ende gegangen
Die Ordnungshüter kontrollierten einen Radfahrer
Der 53-Jährige reagierte zunehmend aggressiv gegenüber den Beamten
Die Entgleisungen des Deutschen endeten in einem Schlag in Richtung der Uniformierten
Die Polizisten legten dem Mann die Handfessel an
Er beleidigte die Beamten fortwährend und trat sogar zwei Mal gegen die Schiebetür des Polizeiautos
Es entstand Sachschaden in bislang nicht bekannter Höhe
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,46 Promille
Die Uniformierten begleiteten den Herrn zur Blutentnahme und fertigten Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr
tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Beleidigung und Bedrohung sowie wegen Sachbeschädigung
Mutmaßliche Einbrecher mit Drogen in Löbau gestellt
Beamte des örtlichen Polizeistandortes haben in der Nacht zum Dienstag zwei mutmaßliche Einbrecher mit Drogen an der Sachsenstraße in Löbau gestellt
Als die Uniformierten das Duo kontrollieren wollten
ergriffen der 41-jährige Mann und die 47-jährige Frau auf Fahrrädern zunächst die Flucht
Am Kontrollort stellten die Polizisten zwei Cliptüten mit einer kristallinen Substanz sicher
Nach ersten Ermittlungen bestand der Verdacht auf Crystal
Offenbar hatte sich das deutsche Paar auf der Flucht dessen entledigt
Im Gepäck fanden die Beamten ein Akkuschrauber mit Ziehfixaufsatz
Dieser war mit frischen Metallspänen besetzt
In unmittelbarer Nähe befand sich eine Garage am Komplex am Eichamt
stellten den Akkuschrauber sicher und fertigten Anzeigen wegen des Verdachts des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls sowie des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz
Gegen rumänischen Schleuser U-Haft angeordnet
Die an den Grenzkontrollstellen in Görlitz und auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße eingesetzten Bundespolizisten blicken auf ein vergleichsweise ereignisreiches Osterwochenende zurück
Die polizeilichen Feststellungen konzentrierten sich beispielsweise auf Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz
Allein über 30 Personen wurden wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise angezeigt
Zum Teil sind in diesem Zusammenhang Schleusungen aufgedeckt worden
Für eine dieser Schleusungen wird ein 23-jähriger Rumäne verantwortlich gemacht
Der Mann reiste am Sonntagmittag mit seinem voll besetzten rumänischen Pkw über die Autobahn ein
Bei seinen Passagieren handelte es sich um eine 29-jährige Usbekin
deren afghanischen Ehemann (34) sowie deren türkischen Neffen (32)
dass alle Passagiere die Voraussetzungen für eine Einreise nicht erfüllten
machte diese sechs Personen zu Geschleusten
Dass fünf der Geschleusten (zwei der Töchter sind erst wenige Wochen alt) unangeschnallt auf der Rücksitzbank des Peugeot saßen
dass gegen ihn auf Antrag der Staatsanwaltschaft Görlitz Untersuchungshaft angeordnet wurde
Ihm wird Einschleusen von Ausländern unter lebensgefährdenden Umständen vorgeworfen
Brasilianer muss sich auf viele Jahre Gefängnis einstellen
war bei der Kontrolle an der Grenze in Görlitz ebenfalls hoch
Der 41-Jährige hatte einen abgelaufenen und obendrein manipulierten Reisepass vorgelegt
dass sein Name auf der internationalen Fahndungsliste stand
Ihm wird von der brasilianischen Justiz Totschlag vorgeworfen
Das Delikt selbst geht auf das Jahr 2005 zurück
Ein entsprechender internationaler Haftbefehl wurde dann 2018 erlassen
Demnach hatte es der Gesuchte gut sieben Jahre lang geschafft
Der Ostermontag endete für ihn aber hinter Gitter
Der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Görlitz ordnete bis zu einer Entscheidung durch das Oberlandesgericht Dresden zur Frage der Auslieferung das Festhalten an
Sollte es zu einer späteren Auslieferung kommen
erwarten den Mann in seiner Heimat 18 Jahre Gefängnis
Gesuchten Niederländer in Ebersbach kurz verhaftet
Bundespolizisten kontrollierten am Dienstagmorgen um 02:50 Uhr auf der Bahnhofstraße in Ebersbach /Sa
Am Steuer saß ein 25-jähriger Niederländer bei dessen Überprüfung herauskam
dass er von der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung gesucht wurde
die geforderte Geldstrafe in Höhe von 719,50 Euro vor Ort zu bezahlen
entging der 25-Jährige einer 30-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe und beide Männer konnten ihre Fahrt fortsetzen
Verstöße gegen das Waffengesetz bei Kontollen nahe Zittau
Bei Kontrollen im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen stellten Ebersbacher Bundespolizisten mehrere Verstöße gegen das Waffengesetz fest
Am Ostersonntag kontrollierten die Polizisten in der Ortslage Oberseifersdorf einen tschechischen PKW
Am Steuer saß ein 19-jähriger Tscheche und bei einer Nachschau im Fahrzeug wurde in der Fahrertür ein zugriffsbereiter Teleskopschlagstock aufgefunden
Dieser wurde vor Ort sichergestellt und eine Anzeige gefertigt
Am Montag gegen 14:45 Uhr geriet auf der B178n bei Zittau ein polnischer PKW ins Visier einer Streife
Am Steuer saß ein 47-jähriger Pole und bei einer genaueren Nachschau im Fahrzeug des Mannes wurde die Polizisten 3-mal fündig
Neben einem Pfefferspray ohne erforderliche Kennzeichnung wurden noch zwei Einhandmesser im Fahrzeug aufgefunden
Die verbotenen Waffen wurden sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt
Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagvormittag entwendeten bislang unbekannte Täter ein gesichert abgestelltes E-Bike aus einem Keller an der Goethestraße in Görlitz
Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein blaues Haibike im Wert von etwa 4200 Euro
Der örtliche Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen
15-Jähriger in Görlitz von alkoholisiertem Mann angegriffen
Am späten Sonntagnachmittag gegen 16.30 Uhr wurde ein 15-jähriger Jugendlicher auf der Bahnhofstraße in Görlitz Opfer einer gefährlichen Körperverletzung
Ein stark alkoholisierter 28-jähriger polnischer Tatverdächtiger schlug dem Jugendlichen mehrfach mit Fäusten und trat auf ihn ein
Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet
Zwei Baggerschaufeln in Löbau gestohlen – Polizei bittet um Hinweise
In der Nacht von Samstag auf Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem umfriedeten Grundstück an der Mühlenstraße in Löbau
Dort entwendeten sie zwei Baggerschaufeln im Wert von etwa 3500 Euro
Streifenpolizisten sicherten Spuren und nahmen eine Anzeige wegen besonders schweren Diebstahls auf
dass möglicherweise eine Arbeitsmaschine zum Abtransport genutzt wurde
die im Zeitraum zwischen Samstagabend 19 Uhr und Sonntagmorgen 7.30 Uhr verdächtige Fahrzeuge oder Personenbewegungen bemerkt haben
sich beim Polizeirevier Zittau-Oberland unter 03583 620
beim Polizeistandort Löbau unter 03585 8650 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden
Flucht über die Grenze bei Schleife endet mit Unfall in Polen
Am Samstagabend gegen 20.45 Uhr entzog sich in Schleife ein VW Golf einer Verkehrskontrolle der Polizei Weißwasser
nachdem an dem Fahrzeug Kennzeichen festgestellt wurden
Der Fahrer ignorierte zunächst das Anhaltesignal und beschleunigte plötzlich in Richtung Groß Düben
Die Flucht führte durch mehrere Orte in Brandenburg bis nach Forst
An der Grenzbrücke bei Sacro versuchte der Fahrer
verlor dabei die Kontrolle und prallte auf polnischem Gebiet gegen eine Leitplanke
leisteten bei ihrer Festnahme erheblichen Widerstand und verletzten dabei einen Polizisten
Einer der Tatverdächtigen konnte entkommen
ein Schlagring sowie eine größere Menge an Kabelstücken aus Buntmetall entdeckt
Die polnische Polizei übernahm die Ermittlungen
Sechs Menschen bei Frontalzusammenstoß in Strahwalde verletzt
Am Samstagnachmittag gegen 13.55 Uhr verlor eine 43-jährige Nissan-Fahrerin auf der K8610 zwischen Ottenhain und Strahwalde in einer Linkskurve offenbar wegen nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug
In der Folge kam es zur Kollision mit zwei entgegenkommenden Mazdas
Die Nissan-Fahrerin und ein 23-jähriger Mitfahrer wurden leicht verletzt
Im zweiten Wagen wurden eine 49-jährige und eine 72-jährige Frau schwer verletzt
der Fahrer sowie ein 15-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen
Alle drei Fahrzeuge mussten geborgen werden
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 60.000 Euro
Zusammenstoß mit Waldeisenbahn in Gablenz verursacht hohen Schaden
Am Samstagmittag gegen 11.35 Uhr kam es in der Siedlung von Gablenz an einem unbeschrankten Bahnübergang zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und der Waldeisenbahn
Ein 86-jähriger VW-Fahrer missachtete trotz Andreaskreuz und hörbarem Pfeifsignal das Vorfahrtsrecht der herannahenden Dampflok
bei der der Autofahrer leicht verletzt wurde
Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden
auch die Lok wurde stark beschädigt und ist ebenfalls außer Betrieb
Der Gesamtschaden wird auf etwa 115.000 Euro geschätzt
Drogenfahrt auf der B115 bei Kodersdorf gestoppt
In der Nacht zu Sonntag gegen 00.40 Uhr fiel ein 31-jähriger VW-Golf-Fahrer auf der B115 zwischen Kodersdorf und der A4 durch seine unsichere Fahrweise auf
Die Polizei unterzog ihn einer Verkehrskontrolle
Ein Drogenvortest schlug positiv auf Amphetamin an
zudem zeigten sich bei der ärztlichen Untersuchung deutliche Ausfallerscheinungen
Gegen den polnischen Fahrer wird nun wegen Fahrens unter Drogeneinfluss ermittelt
Gericht in Görlitz verhängt schnelles Urteil gegen Fleischdieb aus Zittau
Am Mittwochmittag gegen 12:40 Uhr wurde ein 48-jähriger Mann in einem Supermarkt an der Äußeren Weberstraße in Zittau beim Diebstahl von verschiedenen Waren erwischt
Socken und zwei Geldbörsen im Gesamtwert von etwa 180 Euro einsteckte und den Laden ohne zu bezahlen verlassen wollte
Die Beamten nahmen den tschechischen Staatsbürger fest
stellten das Diebesgut sicher und führten ihn zum Polizeirevier Zittau-Oberland
wo er erkennungsdienstlich behandelt wurde
Bereits am Donnerstag stand der Mann im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens vor dem Amtsgericht Görlitz
Die Strafe folgte damit unmittelbar auf die Tat
Autofahrerin flieht in Niesky vor Kontrolle und versucht aus Streifenwagen zu entkommen
Am Donnerstagnachmittag gegen 15:25 Uhr versuchte eine 43-jährige Autofahrerin in Niesky
sich durch starkes Beschleunigen einer Polizeikontrolle zu entziehen
Offenbar lagen gegen sie zwei Vollstreckungshaftbefehle vor
zudem war sie ohne Fahrerlaubnis unterwegs und stand mutmaßlich unter Drogeneinfluss
Im Streifenwagen versuchte sie während der Identitätsfeststellung durch eine plötzliche Flucht
Sie konnte nach kurzer Verfolgung wieder gestellt werden
Die Polizei ermittelt unter anderem wegen versuchter Gefangenenbefreiung
Sattelzug rammt Zapfsäule auf Rastanlage bei Weißenberg
Am Donnerstagabend kam es gegen 21:15 Uhr auf der Rastanlage Oberlausitz-Süd an der BAB 4 zwischen Görlitz und Dresden zu einem Unfall
Ein polnischer Sattelzug stieß beim Rangieren gegen eine Zapfsäule der dortigen Tankstelle
Es entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro
Das Autobahnpolizeirevier Bautzen ermittelt
Fahrt unter Drogeneinfluss in Görlitz endet mit Anzeige
Am Donnerstagmittag gegen 12:00 Uhr kontrollierte die Polizei eine 25-jährige Mazda-Fahrerin auf der Jakobstraße in Görlitz
Der Drogentest fiel positiv auf Cannabis aus
zudem besaß die Frau keinen gültigen Führerschein
Topfbrand in Markersdorf verursacht Sachschaden
Am späten Donnerstagnachmittag gegen 17:20 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus auf der Ortsstraße in Markersdorf zu einem Brand
es entstand ein Schaden von rund 6.000 Euro
Der 47-jährige Sohn der Hauseigentümerin kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus
Am Donnerstag gegen 17:15 Uhr wurde von einem Grundstück an der Friedrich-Engels-Straße in Görlitz ein Mähroboter samt Ladestation entwendet
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Garten
Der Sachschaden am Zaun liegt bei etwa 50 Euro
Zusammenstoß bei Abbiegevorgang in Olbersdorf mit Verletztem
Am Donnerstagnachmittag gegen 16:10 Uhr kam es auf der Humboldtstraße in Olbersdorf zu einem Unfall beim Linksabbiegen
Ein Pkw wollte auf Höhe der Kreuzung Niederviebig abbiegen und kollidierte mit einem überholenden Fahrzeug
Am Donnerstagabend gegen 22:00 Uhr setzten drei Tatverdächtige durch Pyrotechnik Teile eines ehemaligen Bahngeländes an der Zollstraße in Löbau in Brand
angrenzende Wohnhäuser waren jedoch nicht gefährdet
Werkzeugdiebstahl aus Containern in Weißwasser
In der Nacht zu Donnerstag wurden drei Container am Halbendorfer Weg in Weißwasser aufgebrochen
Die Unbekannten entwendeten zwei Kettensägen und einen Rasenmäher
Der Stehlschaden liegt bei rund 1.000 Euro
Wiesenbrand bei Mühlrose verursacht Sachschaden
Am Donnerstag gegen 13:00 Uhr setzten Unbekannte eine etwa 500 Quadratmeter große Wiese zwischen Mühlrose und Mulkwitz in Brand
der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt
Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung
Lkw mit gravierenden Mängeln auf der A4 bei Nieder Seifersdorf gestoppt
Verkehrspolizisten haben am Mittwochvormittag auf der A4 bei Nieder Seifersdorf einen in Richtung Polen fahrenden Opel Movano aus dem Verkehr gezogen
Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten drei stark abgefahrene Reifen
gegen den 52-jährigen polnischen Fahrer wurde Anzeige erstattet
Manipulierte Abgasanlage bei Kontrolle auf der A4 entdeckt
Am Mittwochabend gegen 18.15 Uhr deckten Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes bei einer Kontrolle auf der A4 bei Nieder Seifersdorf eine Manipulation an der Abgasreinigung eines Renault Master auf
Der 47-jährige Fahrer war mit dem Fahrzeugtransporter in Richtung Polen unterwegs
dass die Ad Blue-Anlage per Software manipuliert worden war
den Fahrzeughalter erwartet ein Bußgeld von 1.000 Euro
Kellerdiebstahl in Görlitz – Kompletträder gestohlen
April sind Unbekannte in einen Keller an der Bismarckstraße in Görlitz eingebrochen
Sie stahlen einen Satz Kompletträder im Wert von rund 3300 Euro
Der Sachschaden durch den Einbruch wurde auf etwa 50 Euro geschätzt
Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen
Mazda verschwindet innerhalb von zehn Minuten in Görlitz
Diebe haben am Mittwochaben zwischen 21.15 und 21.25 Uhr in Görlitz zugeschlagen
wurde innerhalb von nur zehn Minuten entwendet
Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb bislang erfolglos
Der Zeitwert des Wagens wurde auf etwa 25.000 Euro geschätzt
Senior in Schönbach fährt alkoholisiert gegen Geländer
Ein 72-jähriger Honda-Fahrer ist am Mittwochnachmittag in Schönbach auf der Schönbacher Straße in Richtung Löbau von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Geländer geprallt
am Fahrzeug entstand jedoch ein Schaden von rund 20.000 Euro
Die Polizei stellte den Führerschein sicher und erstattete Anzeige
Elektroroller und Pkw kollidieren in Bernstadt auf dem Eigen
Am Mittwochnachmittag gegen 16.50 Uhr kam es in Bernstadt auf dem Eigen zu einem Unfall an der Kreuzung Markt/Zittauer Straße
Eine 51-jährige Autofahrerin bog mit ihrem Ford nach links in die Mary-Neumann-Straße ab und übersah dabei offenbar einen entgegenkommenden 48-jährigen Fahrer eines Elektrorollers
Jugendlicher in Schönbach mit Moped schwer verunglückt
Am Donnerstagmorgen gegen 8.15 Uhr verunglückte ein 15-Jähriger mit seinem Moped in Schönbach schwer
Er war auf der Löbauer Straße in Richtung Lawalde unterwegs
als er in einer Rechtskurve die Kontrolle verlor
Der Jugendliche wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht
Es entstand ein Sachschaden von etwa 2500 Euro
Fußgängerin in Zittau auf Parkplatz angefahren
Eine 84-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagvormittag auf einem Parkplatz an der Christian-Keimann-Straße in Zittau verletzt
Ein 74-jähriger Mitsubishi-Fahrer setzte rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei offenbar die Frau
Diese stürzte und musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden
Zusätzlich wurden zwei weitere Fahrzeuge bei dem Vorfall beschädigt
Am Mittwochnachmittag gegen 16.55 Uhr kontrollierte eine Streife in Sprey bei Boxberg/O.L
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,62 Promille
Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet
Waldboden brennt in Bad Muskau – Feuerwehr löscht
In der Nacht zu Donnerstag gegen 0.55 Uhr wurde ein Brand an der Bautzener Straße in Bad Muskau gemeldet
Aus bislang ungeklärter Ursache brannte Waldboden auf einer Fläche von etwa 150 Quadratmetern
23 Feuerwehrleute mit sechs Fahrzeugen löschten den Brand
Es entstand ein Sachschaden von etwa 250 Euro
Pkw in Bad Muskau offenbar vorsätzlich in Brand gesetzt
Zwischen 1 und 1.40 Uhr in der Nacht zu Donnerstag geriet ein VW Passat an der Straße Gehalm in Bad Muskau in Brand
ein danebenstehender Audi wurde ebenfalls beschädigt
Der Gesamtschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt
Schmierereien in Keller in Görlitz entdeckt
In den vergangenen Tagen sind Unbekannte an der Salomonstraße in Görlitz in ein Mehrfamilienhaus eingedrungen
Die Täter gelangten in den Keller des Gebäudes und trugen an einer Wand mittels schwarzer Farbe ein verfassungsfeindliches Symbol auf
Die Unbekannten beschmierten weitere Wände mit schwarzen Schriftzügen
Betrunkener beleidigt Görlitzer Polizisten
Am Dienstagmorgen sind Ordnungshüter von einer offenbar alkoholisierten Person an der Schlesischen Straße in Görlitz beleidigt worden
Der 40-Jährige pöbelte vor einem Lebensmittelgeschäft Passanten an
Die herbeigeeilten Polizisten empfing er mit lautstarken Beschimpfungen
Als der Deutsche dann noch blitzartig auf die Straße lief
Polizei verfolgt Polo in Ebersbach - Zeugen gesucht
Am vergangenen Freitag ist Polizisten an der Spreedorfer Straße in Ebersbach ein roter Polo aufgefallen
die Ordnungshüter entschieden sich zur Kontrolle
flüchtete er in grob verkehrswidriger Weise
Er missachtete sowohl das Anhaltesignal der Ordnungshüter als auch geltende Verkehrsregeln
Der Polo raste über die Brücke Blaues Wunder auf die Bahnhofstraße und machte auch vor der tschechischen Grenze nicht halt
Zwei Tatverdächtige flüchteten zu Fuß in ein angrenzendes Waldstück
Die Polizisten konnten einen 20-jährigen deutschen Tatverdächtigen stellen
Die Ermittlungen führt neben der tschechischen Polizei der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Reviers Zittau-Oberland
die die Person hinter dem Steuer des roten VW Polo 6N während der Fahrt erkannt haben oder in irgendeiner Form gefährdet wurden
sei es durch Ausweichen oder zur Seite springen oder die sachdienliche Hinweise zum Fahrzeug oder den Fahrer geben können
sich im Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Telefonnummer 03583/620 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden
Am vergangenen Wochenende haben Täter an der Gerichtsstraße in Großschönau ein Moped Simson S 51 entwendet
Der Stehlschaden belief sich auf rund 2.000 Euro
Die Polizei schrieb das dunkelgrüne Kleinkraftrad zur Fahndung aus
Der Kriminaldienst Zittau-Oberland führt die Ermittlungen
Am Dienstagnachmittag ist es auf der Görlitzer Straße in Ostritz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleinkraftrad gekommen
Der 36-jährige Autofahrer befuhr die Bahnhofstraße in Richtung Bernstädter Straße
An der Einmündung zur Görlitzer Straße übersah dieser offenbar den 19-jährigen Mopedfahrer
der von Leuba in Richtung Ostritz unterwegs war
Der Zweiradfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt
Mofa ohne Versicherung in Zittau unterwegs
Am späten Dienstagabend haben Polizisten auf der Theodor-Korselt-Straße in Zittau den richtigen Riecher bewiesen
Die Beamten unterzogen ein Mofa einer allgemeinen Verkehrskontrolle und stellten fest
Der 31-jährige Tscheche wird sich wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten müssen
In der Nacht zum Dienstag haben Täter auf bislang unbekannte Weise zwei Autos beschädigt
Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro
Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst Weißwasser
Geschwindigkeitskontrolle an der B 156 nahe Weißwasser
Ein Messteam der Verkehrspolizeiinspektion hat am Dienstag fünf Stunden die Einhaltung des Tempolimits auf der B 115 zwischen Weißwasser und Boxberg überwacht
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 100 km/h
Von 870 gemessenen Fahrzeugen waren 65 zu schnell
Den Tagesrekord stellte ein Skoda mit Dresdener Kennzeichen auf
Der Pkw-Fahrer wurde mit 160 km/h gemessen
Auf den Kraftfahrzeugführer wartet ein Bußgeld von 480 Euro
zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot
Bus zwischen Weißkeißel und Krauschwitz auf Abwegen
Ein Bus ist am Dienstagnachmittag an der B 115 zwischen Weißkeißel und Krauschwitz im Straßengraben gelandet
Der 54-jährige Fahrer wollte das Gefährt wenden und geriet dabei auf unbefestigtes Terrain
Ein alarmierter Kran befreite das Fahrzeug aus der misslichen Lage
Es entstand Sachschaden in Höhe von 200 Euro
Zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ist es am Montagnachmittag auf der A 4 in Fahrtrichtung Görlitz gekommen
Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Tunnel Königshainer Berge staute sich der Verkehr
Ein polnischer Lkw-Fahrer eines Renault fuhr auf einen vor ihm fahrenden
wegen des Staus abbremsenden Sattelzugs auf
Durch den Aufprall verletzte sich der 21-jährige Pole schwer und verstarb im Krankenhaus
An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro
Aufgrund des Unfallgeschehens kam der Verkehr in Fahrtrichtung Görlitz für drei Stunden zum Erliegen
die Fahrspur in Richtung Dresden war für eineinhalb Stunden gesperrt
Einbruch in Görlitzer Gartensparte endet beim Haftrichter
Am Montagmorgen ist ein 52-jähriger Pole gewaltsam in eine Gartenlaube an der Hugo-Keller-Straße in Görlitz eingedrungen
Der Dieb entwendete Elektrowerkzeug samt der vom Eigentümer angebrachten Überwachungstechnik
Es entstand ein Sachschaden von circa 200 Euro
Der Stehlschaden belief sich auf rund 180 Euro
dass der Einbrecher zur Festnahme aufgrund eines Einreiseverbotes ausgeschrieben war
Am Dieenstag entscheidet ein Haftrichter über den weiteren Werdegang
Motorradfahrer bei Unfall mit Lkw in Schöpstal verletzt
Am Montagnachmittag hat sich an der B 115 in Schöpstal ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Lkw ereignet
Der 39-jährige Krad-Fahrer befuhr die B 115 aus Richtung Görlitz nach Kodersdorf
Kurz vor der Cunnersdorfer Senke überholte dieser zumindest ein Fahrzeug mit offenbar überhöhter Geschwindigkeit und übersah dabei vermutlich einen Lkw
der von der S 127 aus Richtung Rothenburg nach rechts auf die B 115 in Richtung Kodersdorf abbog
Es kam zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich
Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt und kam in ein Klinikum
In den vergangenen Tagen sind Täter gewaltsam in ein an der Verlängerten Eisenbahnstraße befindliches Mehrfamilienhaus eingedrungen
Die Unbekannten bereicherten sich an Werkzeug im Wert von rund 4.400 Euro
Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 50 Euro
Unbekannte haben sich in den vergangenen Tagen auf einem Grundstück an der Glaswerkstraße zu schaffen gemacht
Bei einem Damenfahrrad ließen die Tatverdächtigen Luft aus dem hinteren Reifen
bei einem weiteren Fahrrad rissen sie die Abdeckplane auf und bei einem Damenfahrrad beschädigten sie den hinteren Reifen mit einem spitzen Gegenstand
Der Sachschaden belief sich auf etwa 35 Euro
Der örtliche Kriminaldienst ermittelt wegen der Sachbeschädigungen
Geschwindigkeitskontrolle auf der B 156 nahe Weißwasser
Vier Stunden lang hat ein Messteam der Verkehrspolizeiinspektion am Montagnachmittag die Einhaltung des Tempolimits auf der B 156 zwischen Weißwasser und Boxberg überwacht
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 70 km/h
Von 667 gemessenen Fahrzeugen waren 56 zu schnell
Am schnellsten waren ein Opel mit polnischem Kennzeichen
ein BMW mit Dresdener Kennzeichen sowie ein Skoda mit dem Kürzel für den Spree-Neiße-Landkreis
Die Pkw-Fahrer wurden allesamt mit 152 km/h gemessen
Auf die Kraftfahrzeugführer wartet ein Bußgeld von 800 Euro
zwei Punkte in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot
Am Sonntagnachmittag ist ein 43-jähriger Pole Am Markt in Mücka unterwegs gewesen
Beamte des Görlitzer Reviers unterzogen den Mercedes-Fahrer einer Verkehrskontrolle
Ein Atemalkoholtest ergab umgerechnet einen Wert von 1,24 Promille
Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und begleiteten den Mann zur Blutentnahme
Den Polen erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr
Am Sonntagnachmittag ist an der Jakobstraße in Görlitz eine Wette schiefgegangen
Jugendliche bestellten sich im Internet eine Stahlhandfessel
Nach dem Anlegen bemerkten die Wettteilnehmer
Alarmierte Polizisten kamen mit ihren dienstlich gelieferten Handschellen-Dietrichen und befreiten den Jugendlichen aus seiner misslichen Lage
Auf ihn kommen nun die Kosten für den Einsatz zu
Diebe haben sich in den vergangenen Monaten am Kummersberg in Zittau herumgetrieben
Sie demontierten ein Fenster sowie Teile der Holzkonstruktion einer Lagerhalle und nahmen diese mit
Auch Holz und Teile der Elektroinstallation verschwanden mit den Tätern
Der Stehlschaden belief sich nach ersten Schätzungen auf etwa 2.000 Euro
Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt
Schokoladendieb in Großschönau nach beschleunigtem Verfahren in Haft
Am vergangenen Mittwochmittag ist es an der Hauptstraße in Großschönau zu einem Schokoladendiebstahl gekommen
der mit einem Besuch in der Justizvollzugsanstalt endete
Der 40-jährige Tscheche entwendete in einem Lebensmittelgeschäft Pralinen im Wert von rund 30 Euro
Bei der Kontrolle durch Polizisten kam heraus
dass der Dieb zur Festnahme ausgeschrieben war
Des Weiteren führte der Mann eine geringe Menge Cannabis mit sich
die er offenbar illegal über die tschechische Grenze geschmuggelt hatte
Der Tscheche wurde vorläufig festgenommen und am Donnerstag im Rahmen eines beschleunigten Verfahrens dem Haftrichter vorgeführt
Das Urteil lautete elf Monate Haft ohne Bewährung
Explosion führt zu erheblichem Sachschaden in Zittau
Nach bisherigem Erkenntnisstand haben Vandalen am Sonntagmorgen auf der Südstraße in Zittau einen bisher unbekannten Sprengkörper gezündet
Die Explosion sorgte dabei für erheblichen Sachschaden
mehrere Fensterscheiben sowie die Fassade des Wohnhauses und Fensterscheiben eines Nebengelasses
Die Höhe des Sachschadens belief sich auf rund 10.000 Euro
Unter Einwirkung von Cannabis gefahren und in Goßschönau erwischt
Zittauer Beamten ist am Sonntagmittag ein 36-Jähriger in Großschönau ins Netz gegangen
Der Tscheche war mit seinem Citroen unterwegs und geriet in eine Verkehrskontrolle an der Hauptstaße
Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine
Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und begleiteten den Mann zur Blutentnahme
Am Sonntagmorgen haben Beamte des örtlichen Reviers einen 34-jährigen VW-Fahrer betrunken an der S 126 in Weißwasser gestoppt
Ein Test bei dem Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 0,56 Promille
Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige
Mit 220 km/h: Rasante Flucht eines BMW-Fahrers vor der Polizei in Löbau
Ein mutmaßlicher männlicher Fahrer eines schwarzen BMW 535D mit deutscher Zulassung aus der Region sollte am Sonntagmorgen durch eine Bundespolizeistreife um 01:35 Uhr in Löbau kontrolliert werden und konnte sich erst nach langer und rücksichtsloser Verfolgungsfahrt absetzen
Der Mann erhöhte noch in Löbau seine Geschwindigkeit und missachtete die Anhaltesignale
Dann überfuhr er eine rote Baustellenampel kurz vor dem Kaufland Supermarkt
raste mit bis zu 170 km/h durch die Senke der S148 in Großschweidnitz und fuhr auf der Landstraße mit seinem 272 PS starken BMW Geschwindigkeiten von über 200 km/h
Die Bundespolizisten folgten mit Sondersignalen und informierten weitere Einsatzkräfte von Bundes- und Landespolizei
Der BMW-Fahrer flüchtete weiter in Richtung Kottmarsdorf und überfuhr ohne abzubremsen den Bahnübergang Niedercunnersdorf
wo eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h gilt
Das Schlingern seines BMW konnte der Fahrer wieder einfangen
über Herrnhut und später auf der B 178n wieder zurück nach Löbau
Hierbei fuhr er bis zu 220 km/h schnell und immer in extrem verkehrsgefährdender Weise
Kollisionen mit anderen Fahrzeugen konnten nur ganz knapp verhindert werden
In Löbau verloren die Beamten den Sichtkontakt zum Flüchtigen
Die Hintergründe dieser extrem rücksichtslosen Flucht sind noch nicht bekannt und werdfen wie der Aufenthaltsort des Mannes noch ermittelt
Es wurde zum Glück niemand verletzt und ist zu keinen Beschädigungen gekommen
Der Fahrer wird sich wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr
wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen eines unerlaubten Kraftfahrzeugrennens verantworten müssen
Alkoholisiert auf nicht versichertem E-Roller in Ebersbach unterwegs
In der Nacht zum Montag war gegen Mitternacht in Ebersbach ein Mann mit seinem E-Roller unterwegs
Eine Bundespolizeistreife kontrollierte den 44-jährigen Deutschen
dass das Fahrzeug nicht versichert war und der Mann Alkohol konsumiert hatte
Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,27 Promille
Es wurde eine Strafanzeige geschrieben und die Weiterfahrt untersagt
Die Landespolizei hat die Ermittlungen übernommen
Kabeldiebe verlassen Ebersbacher Bahnhof ohne Beute
Unbekannte haben am Sonnabend nahe des Ebersbacher Bahnhofs Bahnkabel aus Kupfer abgeschnitten
Zu einem Diebstahl war es aber noch nicht gekommen
Ohne Führerschein und mit verbotenem Pfefferspray in Leuba erwischt
Die Bundespolizei kontrollierte am Sonnabend auf der B99 bei Leuba um 13 Uhr einen polnischen BMW
Der 26-jährige polnische Fahrer konnte zwar einen deutschen Führerschein vorlegen
allerdings war dieser durch die Fahrerlaubnisbehörde für ungültig erklärt worden
Außerdem führte er griffbereit in der Türablage ein verbotenes Pfefferspray mit sich
Er muss sich nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten
Fußgängerin stirbt bei Verkehrsunfall in Löbau
Am Samstagmorgen kam es in Löbau an der Kreuzung Äußere Zittauer Straße/Karl-Liebknecht-Straße zu einem tödlichen Unfall
Ein 60-jähriger Seat-Fahrer übersah beim Linksabbiegen eine 58-jährige Fußgängerin
die mit ihrem Hund bei Grün die Straße überquerte
Die Frau wurde schwer verletzt und verstarb wenig später im Krankenhaus
Am späten Samstagnachmittag brachen Unbekannte in ein geparktes Auto auf der Dorfstraße in Königshain ein
zwei Portemonnaies und zwei Paar Schuhe im Gesamtwert von etwa 1.700 Euro
Am Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 500 Euro
Lkw-Fahrer in Dittmannsdorf alkoholisiert im Straßengraben gelandet
In der Nacht zu Sonntag kam ein 35-jähriger Lkw-Fahrer auf der S 124 bei Reichenbach/O.L.
Unfallflucht nach Sturz eines Kleinkraftradfahrers in Neusalza-Spremberg
Am Samstagnachmittag stürzte ein Kleinkraftradfahrer in Neusalza-Spremberg
nachdem ein vorausfahrender Fiat plötzlich abbremste
Der Kleinkraftradfahrer wich aus und kam zu Fall
der Pkw-Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort
Der gestürzte Fahrer wurde leicht verletzt und kam ins Krankenhaus
Telefonbetrüger ergaunern mehrere tausend Euro in Weißwasser
Am Samstag fiel ein Mann aus Weißwasser einem Telefonbetrug zum Opfer
Ein angeblicher Bankmitarbeiter täuschte vor
es habe unrechtmäßige Abbuchungen von seinem Konto gegeben
Im Rahmen einer vermeintlichen Sicherheitsüberprüfung überwies der Geschädigte zweimal mehrere tausend Euro
Unfallflucht nach Zusammenstoß mit Hund in Görlitz
Am frühen Freitagmorgen fuhr ein bislang unbekannter Autofahrer auf der B 6 bei Görlitz in Richtung A 4
Auf Höhe der Hans-George-Dehmelt-Straße erfasste das Fahrzeug einen entlaufenen Herdenschutzhund
Der Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt
Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort
Am späten Donnerstagabend brachen Unbekannte in eine Garage am Oberen Grenzweg im Ebersbacher Ortsteil Neugersdorf ein
Entwendet wurden unter anderem ein Fahrrad
Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro
Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland ermittelt
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Zittau-Oberland einen Audi-Fahrer auf der Hauptstraße im Herrnhuter Ortsteil Berthelsdorf
Der 49-jährige deutsche Fahrer wies einen Atemalkoholwert von 1,14 Promille auf
Die Polizei stellte seinen Führerschein sicher und ordnete eine Blutentnahme an
Parkendes Auto in Weißwasser beschädigt – Verursacher flüchtet
Am Donnerstagmittag beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug einen ordnungsgemäß geparkten Opel an der Tiergartenstraße in Weißwasser
Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro
Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort
Am frühen Donnerstagnachmittag wurde in der Görlitzer Straße in Rietschen ein VW Golf von einem unbekannten Autofahrer beschädigt
Der Außenspiegel des geparkten Fahrzeugs wurde abgefahren
Der Unfallverursacher entfernte sich pflichtwidrig
Welle von Schockanrufen in Ostsachsen – zwei Seniorinnen werden Opfer von Betrug
In den Landkreisen Bautzen und Görlitz gab es am Donnerstag eine Serie von Schockanrufen
Laut Polizei meldeten sich knapp 20 Betroffene
die von unbekannten Anrufern mit dramatischen Lügengeschichten konfrontiert wurden
Die meisten handelten richtig und ließen sich nicht auf die Masche ein
In zwei Fällen hatten die Täter jedoch Erfolg: Ältere Frauen in Görlitz und Bautzen übergaben Bargeld und Wertgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro an die Betrüger
Wein und Schorle aus Gartenlaube in Görlitz gestohlen
Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmittag sind Unbekannte in eine Gartenlaube an der Hugo-Keller-Straße in Görlitz eingebrochen
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang und entwendeten drei Flaschen Fruchtschorle und Rotwein
Der Diebstahlschaden beträgt etwa zehn Euro
Zwei Fahrräder aus Kellerabteil in Zittau entwendet
In der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen drangen Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus an der Grünen Straße in Zittau ein
Dort brachen sie gewaltsam ein Kellerabteil auf und stahlen ein schwarzes BMX-Rad sowie ein schwarzes Mountainbike der Marke Scott
Der entstandene Diebstahlschaden wird auf rund 370 Euro geschätzt
Der Kriminaldienst Zittau-Oberland hat die Ermittlungen übernommen
Einbruch in Oderwitzer Gartensparte – Elektrowerkzeuge gestohlen
Am Mittwochmittag verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Laube an der Straße Zum Kühnelberg in Oderwitz
Die Täter entwendeten mehrere Akkugeräte der Marke Makita samt Akkus
Aus einer weiteren Gartenlaube nahmen sie eine Kabeltrommel mit
der Stehlschaden auf etwa 1.050 Euro beziffert
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen
Brand in Firma in Hörnitz – technischer Defekt vermutet
Am Donnerstag gegen 17.20 Uhr kam es in einem Unternehmen an der Ernst-Thälmann-Straße im Ortsteil Hörnitz von Bertsdorf-Hörnitz zu einem Brand
Mitarbeiter bemerkten Rauchentwicklung und alarmierten die Feuerwehr
Der Sachschaden wird derzeit im fünfstelligen Bereich geschätzt
Erste Hinweise deuten auf einen technischen Defekt als Brandursache hin
Mazda CX-5 in Weißwasser gestohlen – Geldbörse im Fahrzeug
Am Donnerstag zwischen 11.30 Uhr und 20.30 Uhr entwendeten Autodiebe einen Mazda CX-5
der auf der Rosa-Luxemburg-Straße in Weißwasser abgestellt war
Im Fahrzeug befand sich auch die Geldbörse des Eigentümers
Der Wert des gestohlenen Wagens wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt
Die Soko Kfz hat die Ermittlungen übernommen und fahndet international nach dem Fahrzeug
Vier Lkw-Fahrer auf der A4 missachten Überholverbot
Am Donnerstagvormittag und -nachmittag kontrollierten Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes und des Autobahnpolizeireviers gezielt Lkw-Fahrer auf der A4 zwischen Görlitz und Dresden
Betroffen waren ein 43- und ein 51-jähriger Ukrainer sowie zwei polnische Fahrer im Alter von 50 und 61 Jahren
Sattelzug mit Altkleidersäcken in gefährlicher Schieflage auf der A4 bei Kodersdorf
Am Donnerstagmittag kontrollierten Polizisten auf der A4 in Richtung Görlitz bei Kodersdorf einen Sattelzug mit 18 Tonnen Altkleidersäcken
Die Ladung war schlecht gesichert und verursachte eine deutlich sichtbare Wölbung der Plane auf beiden Seiten
Die Beamten beanstandeten die chaotische Beladung
Gegen den 64-jährigen polnischen Fahrer sowie die verantwortliche Firma wurden Anzeigen erstattet
Georgier mit gefälschtem Führerschein bei Görlitz erwischt
In der Nacht zu Freitag kontrollierten Beamte auf dem Parkplatz An der Neiße an der A4 bei Görlitz einen 34-jährigen Georgier
der mit einem Opel Movano einreisen wollte
dass er einen gefälschten georgischen Führerschein vorlegte und zudem gar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war
der Mann erhielt eine Anzeige und musste einen Ersatzfahrer organisieren
Zahlreiche Temposünder auf der Umleitungsstrecke bei Spittel/Kittlitz erwischt
Am Donnerstag zwischen dem Vormittag und dem Nachmittag kontrollierte ein Messteam auf der Umleitungsstrecke der B 6 bei Spittel/Kittlitz zwischen Bautzen und Löbau die Einhaltung des Tempolimits
Von insgesamt 1.415 Fahrzeugen waren 278 zu schnell unterwegs
Besonders auffällig waren ein Audi-Fahrer aus dem Raum Löbau mit 190 km/h und ein Motorradfahrer auf einer BMW mit 184 km/h – erlaubt sind 100 km/h
Beide Fahrer erwartet nun ein Bußgeld von 700 Euro
Plüschtier auf der B6 in Görlitz sorgt für Einsatz
In der Nacht zu Donnerstag lag ein großes Plüschpferd auf der B6 bei Görlitz nahe der Flugplatzunterführung
Die Polizei entfernte das Hindernis und warnt vor solchen gefährlichen Scherzen im Straßenverkehr
Mörsergranate bei Erdarbeiten in Neißeaue entdeckt
Am Mittwochnachmittag wurde in Neißeaue bei Erdarbeiten eine Mörsergranate gefunden
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst übernahm und entsorgte den Sprengkörper fachgerecht
Verfassungswidrige Schmierereien im Westpark Zittau
haben Unbekannte zwei verfassungswidrige Symbole auf einem Spielplatz im Zittauer Westpark hinterlassen
Pralinendiebstahl in Großschönau deckt mehrere Verstöße auf
Am Mittwochmittag kontrollierte die Polizei einen 40-jährigen Mann in Großschönau mit gestohlenen Pralinen
Der Tscheche hatte zudem ein EU-Einreiseverbot und Cannabis bei sich
Gegen ihn wurden mehrere Anzeigen erstattet
Am Mittwochnachmittag entwendeten Unbekannte in Hirschfelde einen Hyundai Ioniq 5 im Wert von etwa 37.000 Euro
Die internationale Fahndung wurde eingeleitet
Seniorin in Zittau reagiert richtig auf Betrugsversuch
Eine 85-jährige Frau aus Zittau wurde am Mittwochnachmittag telefonisch von einem Unbekannten unter Druck gesetzt
Die Seniorin legte sofort auf und verhinderte so einen möglichen Betrug
Am Mittwochabend brachen Unbekannte in eine Wohnung am Altmarkt in Löbau ein
Sie entwendeten mehrere hundert Euro Bargeld
Zwei Tatverdächtige schlugen am Mittwochabend ein Loch in eine Schaufensterscheibe an der Bautzner Straße in Zittau und stahlen ein Handy
Die Polizei stellte die beiden Tschechen und das Diebesgut sicher
Paketzusteller flüchtet nach Unfall in Schleife
Am Mittwochabend verursachte ein Paketzusteller in Schleife einen Unfall mit einem Skoda und fuhr anschließend davon
Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise zum Vorfall
164 km/h auf der B 6 in Görlitz – Blitzmarathon entlarvt Raser
Am Dienstag zwischen späten Vormittag und Nachmittag führten Polizisten auf der B6 in Görlitz Tempokontrollen durch
Von über 1500 gemessenen Fahrzeugen waren 101 zu schnell
Ein Fahrer wurde mit 164 km/h statt erlaubter 100 gemessen – ihm drohen 600 Euro Bußgeld
Zwei Mülltonnen in der Görlitzer Verrätergasse angezündet
Am Dienstagnachmittag brannten in der Görlitzer Verrätergasse zwei Mülltonnen vollständig nieder
Auch eine Hausfassade wurde in Mitleidenschaft gezogen
der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro
Der Kriminaldienst ermittelt wegen Brandstiftung
Grundschulkinder in Schönau-Berzdorf helfen bei Tempokontrolle
Bereits am Donnerstag vergangener Woche unterstützten Viertklässler der Grundschule Schönau-Berzdorf eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Hauptstraße
Sie übergaben zehn gelbe Karten an zu schnelle Fahrer und drei grüne Karten an vorbildliche Verkehrsteilnehmer
Die Aktion war Teil der Reihe „Blitz für Kids“
Heckscheibe an Dacia in Seifhennersdorf eingeschlagen
In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte die Heckscheibe eines Dacia in der Viebigstraße in Seifhennersdorf beschädigt
Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro
Sieben Temposünder bei Kontrolle in Zittauer 30er-Zone
Am Dienstagvormittag kontrollierten Beamte die Geschwindigkeit in der Zittauer Schliebenstraße
Von 124 Fahrzeugen waren sieben zu schnell
Ein Dacia-Fahrer fuhr mit 50 km/h durch die 30er-Zone und muss 70 Euro Bußgeld zahlen
Polizei stoppt zwei Fahrten unter Drogeneinfluss im Raum Löbau und Ebersbach
Am Dienstagvormittag wurde ein 43-jähriger Autofahrer am Wettiner Platz in Löbau gestoppt – ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Amphetamin
Am Abend kontrollierten Beamte einen 16-jährigen E-Scooter-Fahrer in Ebersbach
der unter Cannabiseinfluss stand und kein Versicherungskennzeichen hatte
Beide mussten zur Blutentnahme und erhielten Anzeigen
Seniorin bei Unfall mit BMW in Weißwasser schwer verletzt
Am Dienstagnachmittag kam es an der Kreuzung Muskauer Straße/Mittelstraße in Weißwasser zu einem Unfall zwischen einer 74-jährigen Radfahrerin und einem BMW
Die Frau stürzte und wurde schwer verletzt
Polizei findet verbotenes Einhandmesser bei Fußgänger in Weißwasser
In der Nacht zu Mittwoch kontrollierten Beamte auf der Lutherstraße in Weißwasser einen 24-jährigen Fußgänger
Die Polizei beschlagnahmte die Waffe und erstattete Anzeige
Luftüberwachung deckt Lkw-Abstandsverstöße auf der A4 auf
Am Dienstagvormittag haben Beamte der Verkehrspolizeiinspektion auf der A 4 zwischen Görlitz und Dresden die Einhaltung des Sicherheitsabstandes bei Lkw kontrolliert
Mit Hilfe eines Polizeihubschraubers wurden dabei sieben Verstöße festgestellt
Die betroffenen Fahrer erwarten nun Post von der Bußgeldstelle
Fünf Handyverstöße bei Schwerpunktkontrolle auf der A4 festgestellt
Zwischen Dienstagvormittag und dem frühen Abend kontrollierte die Autobahnpolizei auf der A 4 intensiv den Handygebrauch am Steuer
Fünf Fahrzeugführer wurden beim verbotenen Bedienen eines Mobiltelefons ertappt
Drei Migranten bei unerlaubter Einreise in Ostritz gestoppt
Am Mittwochmorgen hat die Bundespolizei in Ostritz drei Männer aus Afghanistan aufgegriffen
die zuvor unerlaubt die Grenze aus Polen überschritten hatten
Die Männer im Alter zwischen 20 und 36 Jahren konnten keine gültigen Aufenthaltsdokumente vorweisen
überprüft und nach Abschluss der Maßnahmen nach Polen zurückgewiesen
Die Bundespolizei leitete Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz ein
Vier somalische Migranten überqueren Altstadtbrücke bei Görlitz zur unerlaubten Einreise
Am Dienstagvormittag meldeten sich drei Jugendliche und ein Erwachsener aus Somalia beim Polizeirevier in Görlitz
nachdem sie über die Altstadtbrücke unerlaubt nach Deutschland eingereist waren
dauerhaft in Deutschland bleiben zu wollen
Da sie keine Ausweisdokumente vorlegen konnten
übernahm die Bundespolizei die weitere Bearbeitung
Gegen den 28-Jährigen wurde eine Zurückweisung nach Polen angeordnet
Die minderjährigen Jugendlichen werden voraussichtlich im Laufe des Tages durch das Jugendamt des Landkreises Görlitz betreut
Festnahme in Lodenau nach Haftbefehl wegen besonders schweren Diebstahls
ein 41-jähriger Ukrainer von einer gemeinsamen Streife der Bundespolizei und des Zolls festgenommen
Gegen den Mann lag ein Haftbefehl des Amtsgerichts Görlitz aus dem Jahr 2020 vor
in die Entwendung eines Mercedes Sprinter in Berlin verwickelt gewesen zu sein
Bereits damals war er bei einer Kontrolle in Pechern in der Gemeinde Krauschwitz mit dem Fahrzeug aufgefallen
Über eine mögliche Untersuchungshaft entscheidet nun der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Görlitz
Bulgarischer Staatsbürger an Görlitzer Stadtbrücke festgenommen
Heute Morgen gegen 6 Uhr wurde an der Grenzkontrollstelle an der Görlitzer Stadtbrücke ein 44-jähriger Bulgare festgenommen
Gegen ihn lag ein Strafvollstreckungshaftbefehl des Amtsgerichts Wittenberg wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor
Da der Mann eine Geldstrafe von 600 Euro nicht gezahlt hatte
Laut Bundespolizei zeigte er sich nun bereit zu zahlen – ob er die Summe aufbringen kann
Haftbefehl gegen 26-jährigen Ukrainer an Autobahnkontrollstelle vollstreckt
Am Montagabend wurde an der Autobahnkontrollstelle bei Görlitz ein 26-jähriger Ukrainer festgenommen
gegen den ein Haftbefehl des Amtsgerichts Weiden in der Oberpfalz vorlag
sich falsche amtliche Ausweise verschafft zu haben
Der Mann zahlte die noch offene Geldstrafe inklusive Verfahrenskosten in Höhe von 832,50 Euro sofort und konnte so die Einlieferung in die Justizvollzugsanstalt abwenden
Lkw baut Unfall in Dresden und fährt noch auf der A4 bis Görlitz
Am Montagmorgen haben Zeugen einen beschädigten Lkw auf dem Parkplatz Löbauer Wasser an der A 4 gesehen und die Polizei informiert
Beamte der Autobahnpolizei fanden das Fahrzeug und kontrollierten es auf dem Parkplatz An der Neiße
Dabei bemerkten die Polizisten tatsächlich erhebliche Schäden im Frontbereich
die sehr frisch aussahen und vermutlich von einem Unfall stammten
Ein Atemalkoholtest bei dem 36-jährigen polnischen Fahrer ergab einen Wert von umgerechnet 0,78 Promille
Er machte fadenscheinige Angaben zu den Schäden
Ermittlungen der Beamten des Verkehrsunfalldienstes ergaben
dass sich weniger als zwei Stunden vorher ein Unfall mit einem Brummi in Dresden ereignet hatte
Ein unbekannter Lkw-Fahrer kam aus einer Ausfahrt und bog nach rechts auf die Radeburger Landstraße ab
Kurz darauf geriet er nach rechts und kollidierte mit einem Baum
Es entstand Sachschaden von etwa 5.000 Euro
Anschließend entfernte sich der Fahrer in unbekannte Richtung
Ein Zeuge hatte sich das Kennzeichen des Iveco notiert
die Spuren am Fahrzeug stimmten außerdem überein
Die Beamten nahmen eine Strafanzeige wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den 36-Jährigen auf
Gebäude in Görlitz mit Farbe beschmiert – 10.000 Euro Sachschaden
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte am Gottfried-Kiesow-Platz in Görlitz ihr Unwesen getrieben
Die Täter beschmierten die Fassade eines Gebäudes mit schwarzer Farbe
Dachrinnen sowie Bänken machten sie nicht Halt
Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro
Bushaltestelle und Kirche in Görlitz verunstaltet
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte am Eibenweg in Görlitz eine Bushaltestelle sowie eine Kirche beschmiert
Die Täter brachten offenbar mit unterschiedlichen Farben mehrere verfassungsfeindliche Symbole sowie Schriftzüge auf
An den Glasscheiben der Bushaltestelle entstand Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro
der Sachschaden an der Kirchenfassade betrug rund 2.000 Euro
Der Staatsschutz wird mit den weiteren Ermittlungen beauftragt
Berauscht am Steuer in Nieder Seifersdorf unterwegs
Am Montagabend ist der Polizei ein polnischer Opel-Fahrer in Nieder Seifersdorf ins Netz gegangen
Die Beamten unterzogen den 29-Jährigen auf der Hauptstraße einer Kontrolle
Der Drogentest verlief positiv auf Cannabis
Diebe haben in den vergangenen Tagen in Ebersbach-Neugersdorf gleich mehrere Fahrräder mitgehen lassen
Unbekannte haben an der Goethestraße in Ebersbach ein Fahrrad entwendet
Die Täter stahlen das Zweirad aus einem Keller
Der Diebstahlschaden belief sich auf rund 460 Euro
Der Kriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt
Ebenfalls Unbekannte haben an der Hainbergstraße in Ebersbach ein Trekking-Rad gestohlen
Die Diebe gaben sich nicht nur mit dem Bike zufrieden
die Beleuchtungseinrichtung sowie den Bordcomputer und eine Mütze des Radlers
Es entstand ein Diebstahlschaden von rund 1.850 Euro
Altkleidercontainer in Neusalza-Spremberg ausgeräumt
Zwei Tschechen haben am späten Montagabend in Neusalza-Spremberg einen am Bahnhof befindlichen Altkleidercontainer ausgeräumt
Beamte der Bundespolizei stellten den 25-jährigen und den 32-jährigen Tatverdächtigen auf frischer Tat
Herbeigeeilte Beamte des Reviers Zittau-Oberland durchsuchten die beiden
Beim 32-Jährigen fand man ein verbotenes Messer
Gegen die beiden Tschechen wurde Strafanzeige erstattet
Entzündete Mülltonnen verursachen in Zittau 20.000 Euro Schaden
Brennende Mülltonnen haben am Montagmittag auf der Hauptstraße in Zittau zu einem Feuerwehreinsatz geführt
Die Flammen griffen auf einen Carport sowie auf den Giebel eines benachbarten Gebäudes über
Die anrückenden Kameraden der Feuerwehr bekämpften den Brand
Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro
Ein Brandursachenermittler wird eingesetzt
Gemeinsame Schulwegkontrolle mit Landratsamt in Weißwasser
Am Montagmorgen haben Beamte des Polizeireviers Weißwasser gemeinsam mit dem Sachgebiet Schulbeförderung des Landratsamtes eine Kontrolle an der Hermannstraße in Weißwasser durchgeführt
Der Schwerpunkt lag hierbei auf dem Spezialverkehr mit Taxi und Kleinbussen
welcher zur Beförderung der Schüler eingesetzt wird
Insgesamt kontrollierten die Einsatzkräfte zwölf Fahrzeuge
Das Fazit: Zwei Fahrer hatten ihre Fahrerlaubnis zur Personenbeförderung nicht dabei
zweimal die Schulbus-Schilder und in zwei Fällen die zusätzlichen Fahrtrichtungsanzeiger
Mit der weiteren Bearbeitung befasst sich nun das Landratsamt
Blumenkübel in Rietschen gerammt und weitergefahren
Unerlaubt den Unfallort verlassen hat am Montag kurz vor Mittag eine Autofahrerin an der Muskauer Straße in Rietschen
Sie befand sich mit ihrem Pkw auf dem Gelände einer Tankstelle
stieß gegen den Bordstein und dann gegen den Blumenbehälter
Ohne ihren Pflichten als Unfallverursacherin nachzukommen
Zurück blieb ein Sachschaden von etwa 100 Euro
Der Verkehrs- und Verfügungsdienst wird sich mit dem Fall befassen
Vier Migranten bei unerlaubter Einreise in Ostritz gestoppt
In der Nacht zu Dienstag hat die Bundespolizei in Ostritz vier Männer festgenommen
die gegen Mitternacht über die Neiße-Fußgängerbrücke ohne Ausweisdokumente nach Deutschland eingereist waren
Bei den Personen handelt es sich um drei junge Männer aus Somalia und einen Mann aus Afghanistan
Alle vier wurden zur Dienststelle gebracht
wo sie erkennungsdienstlich behandelt und überprüft werden
Die Ermittlungen wegen unerlaubter Einreise und Aufenthalt dauern an
Über ihren weiteren Verbleib ist noch nicht entschieden
Polizei entdeckt Springmesser bei Kontrolle auf der A4 bei Uhyst
Am Montagnachmittag hat die Bundespolizei auf der A4 bei Uhyst einen 47-jährigen Autofahrer aus Polen gestoppt
der ein verbotenes Springmesser griffbereit in der Türablage seines Fahrzeugs aufbewahrte
Das Messer wurde sichergestellt und gegen ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet
Er musste eine Sicherheitsleistung in Höhe von 125 Euro zahlen
Drogeneinfluss und Fahrverbot bei Kontrolle in Zittau festgestellt
Am Montagabend hat die Bundespolizei in der Friedensstraße in Zittau eine 23-jährige Autofahrerin aus der Slowakei gestoppt
dass gegen die Frau ein Fahrverbot besteht
Ein freiwilliger Drogenschnelltest verlief zudem positiv auf Amphetamine
Die Frau muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss verantworten
Die weiteren Ermittlungen führt das Polizeirevier Zittau-Oberland
Zwischenfazit Blitz für Kids im Landkreis - keine Schulwegunfälle und viele grüne Karten
Die Verkehrssicherheitsaktion „Blitz für Kids“ hat am Montag vergangener Woche begonnen und die Woche ging mit einer positiven Zwischenbilanz zu Ende
Die Schülerinnen und Schüler verteilten mit den Beamten in den Landkreisen Bautzen und Görlitz viele grüne Karten
Zudem registrierte die Polizei in dieser Woche keinen einzigen Schulwegunfall
Insgesamt führte die Polizei mit Unterstützung der Kinder 26 Tempokontrollen durch
Von 671 gemessenen Fahrzeugen waren 102 zu schnell unterwegs
Über die Hälfte der Betroffenen hielten die großen und kleinen Kontrolleure an
Den Verkehrssündern im Verwarngeldbereich zeigten die Kids die gelbe Karte
Insgesamt 76 mal mussten sie diese Verwarnung übergeben
Zwei Bußgeldanzeigen erbrachten die Geschwindigkeitsmessungen ebenfalls
durfte sich über eine grüne Karte und ein „Danke“ der Kinder freuen
Am Wochenende haben Unbekannte in Görlitz die Seitenscheibe der Beifahrertür eines Peugeot eingeschlagen und sind offenbar in den Fahrzeuginnenraum eingedrungen
Die Diebe verließen den Tatort an der Reuterstraße aber ohne Beute
Es entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro
Der Kriminaldienst Görlitz übernimmt die Ermittlungen
E-Scooter mit alkoholisiertem Fahrer und ohne Versicherung in Hagenwerder gestoppt
Ein 31-jähriger E-Scooter-Fahrer ist am Sonntagnachmittag in Görlitz in eine Polizeikontrolle geraten
Beamte nahmen das Fahrzeug mit elektrischem Antrieb sowie dessen Fahrer genauer unter die Lupe
Für den Roller bestand keine gültige Pflichtversicherung
Der Fahrzeugführer hatte offenbar vor der Fahrt Drogen und Alkohol konsumiert
Ein Drogentest reagierte positiv auf Methamphetamin
ein Alkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,88 Promille
er begleitete die Beamten zur Blutentnahme
Ein Unbekannter hat am Sonntagabend mehrfach gegen den am Polizeistandort Niesky angebrachten Briefkasten geschlagen
Nach Angaben der Beamten entstand Sachschaden von rund 50 Euro
Die im Inneren befindliche Dienstpost blieb unversehrt
Der Täter flüchtete in unbekannte Richtung
Brand in Ober-Neudorfer Küche – Bewohner in Sicherheit gebracht
Am Montagvormittag hat es aus bislang ungeklärter Ursache in einer Küche eines Dreiseitenhofes an der Rothenburger Landstraße in Ober-Neundorf gebrannt
Kameraden der Feuerwehr befinden sich im Einsatz und haben alle Personen aus dem Gebäude evakuiert
Ein Brandursachenermittler kommt am Dienstag zum Einsatz
Heckscheibe an Auto in Pethau eingeschlagen
Am Wochenende haben Unbekannte an der Hauptstraße in Pethau die Heckscheibe eines Pkw zerstört
Am Renault Megane entstand Sachschaden von circa 300 Euro
Der Kriminaldienst aus Zittau befasst sich mit dem Sachverhalt
Alarmanlage verhindert Einbruch in Ebersbach
Am Sonntagmittag sind Unbekannte in Ebersbach gewaltsam in eine Gartenlaube eingedrungen
lösten die Täter bei Betreten der Datsche Alarm aus und flüchteten unverrichteter Dinge
Der Kriminaldienst Zittau-Oberland wird mit weiteren Ermittlungen betraut
Berauschte mit Auto und Scooter in Zittau unterwegs
Am Wochenende sind in Zittau gleich mehrere Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs gewesen
Beamte hatten am Sonntagnachmittag den richtigen Riecher
Sie kontrollierten den Fahrer eines Audi A3 an der Schliebenstraße in Zittau
Die Polizisten führten mit dem 35-jährigen Deutschen einen Drogentest durch
der junge Mann musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten
Er erhält in Kürze Post von der Bußgeldstelle
In der Nacht zu Montag unterzogen Polizisten einen E-Scooter-Fahrer einer Verkehrskontrolle auf dem Martin-Wehnert-Platz in Zittau
Dabei wurde ein Atemalkoholtest mit dem 32-Jährigen durchgeführt
Dieser ergab umgerechnet einen Wert von 1,62 Promille
Die Beamten ordneten die Durchführung einer Blutentnahme an
Den Deutschen erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr
Terrassenüberdachung von Gartenlaube in Weißwasser abmontiert
Diebe sind den vergangenen Tagen am Grünen Weg in Weißwasser in eine Kleingartenanlage eingedrungen
Die Täter montierten eine hölzerne Terrassenüberdachung einer Gartenlaube ab und verschwanden samt dem Holz in unbekannte Richtung
Es entstand ein Sachschaden von circa 2.000 Euro
Der Diebstahlschaden belief sich auf rund 1.500 Euro
Ohne Führerschein und unter Drogen in Podrosche unterwegs
Ein 30-jähriger Pole ist mit seinem BMW am Sonntagabend am Grenzübergang Podrosche ohne Fahrerlaubnis unterwegs gewesen
Beamte der Bundespolizei unterzogen den Mann mit seinem Fahrzeug einer Kontrolle
dass der Pole in der Bundesrepublik kein Kraftfahrzeug führen darf
Beamte des Reviers Weißwasser schauten noch genauer hin
dass für den BMW keine gültige Haftpflichtversicherung bestand
Ein mit dem Fahrzeugführer durchgeführter Drogentest schlug positiv auf Amphetamin und Kokain um
Bei der Durchsuchung der Person fanden die Ordnungshüter Betäubungsmittel in geringer Menge
Den Polen erwarten unter anderem Anzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis
des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln sowie Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Fahrerlaubnis entzogen und trotzdem in Görlitz gefahren
Trotz einer entzogenen Fahrerlaubnis hat sich ein 38-Jähriger am Sonntagmorgen hinters Steuer seines VW gesetzt
Beamte des Autobahnpolizeireviers stoppten den Slowaken am Grenzübergang auf der Autobahn 4
Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige
32-jähriger Georgier in Görlitz festgenommen
Am Samstagnachmittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei in einem Zug von Zgorzelec nach Görlitz einen 32-jährigen georgischen Staatsbürger
doch stattdessen endete seine Fahrt in der Justizvollzugsanstalt
Gegen ihn lagen vier Vollstreckungshaftbefehle wegen Diebstahls und eine weitere Fahndung zur Sicherung der Abschiebung vor
Die Haftbefehle stammten von den Staatsanwaltschaften in Hannover
Da der Mann zudem nicht über die erforderlichen Einreisepapiere verfügte
wäre ihm die Einreise ohnehin verweigert worden
Polnischer Dieb muss ins Gefängnis – weitere Personen begleichen Geldstrafen
Am Sonntag wurde ein 30-jähriger Pole an der Grenzkontrollstelle auf der Stadtbrücke in Görlitz aufgegriffen
Gegen ihn lag ein Haftbefehl des Amtsgerichts Hannover wegen Diebstahls vor
Da er die geforderte Geldstrafe in Höhe von 580 Euro nicht zahlen konnte
wurde er in die Justizvollzugsanstalt gebracht
Ebenfalls am Sonntag wurden eine 34-jährige Bulgarin und ein 27-jähriger Litauer festgenommen
Beide konnten ihre jeweils verhängten Geldstrafen von 550 Euro (wegen Erpressung) und 465 Euro (wegen Diebstahls) begleichen und ihre Reise fortsetzen
Transporter-Fahrer aus Polen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in Haft
Bereits am Freitag nahmen Beamte der Bundespolizei auf einem Autobahnrastplatz an der Neiße einen 56-jährigen polnischen Transporter-Fahrer fest
Gegen ihn bestand ein Haftbefehl des Amtsgerichts Essen wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
Die verhängte Geldstrafe in Höhe von 5.073,99 Euro konnte der Mann nicht zahlen
weshalb auch er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde
Teleskopschlagstock und Messer bei Verkehrskontrolle auf der A4 bei Görlitz entdeckt
Am Sonntagmittag kontrollierte die Bundespolizei einen tschechischen Transporter auf der Autobahn bei Görlitz
Beim Öffnen der Fahrertür kam ein Teleskopschlagstock zum Vorschein
Der 27-jährige Fahrer aus der Slowakei hatte zudem ein Faustmesser in einer Bauchtasche am Körper
Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet
Luftdruckgewehr im Gepäckfach eines Reisebusses in Bad Muskau gefunden
Ebenfalls am Sonntagmittag entdeckten Beamte in Bad Muskau ein Luftdruckgewehr im Gepäck eines Reisebusses
wurde zuvor von einem 72-jährigen Mann aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Polen gekauft
Da eine erforderliche Kennzeichnung fehlte
Auch in diesem Fall wurde eine Anzeige wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Waffengesetz gefertigt
Zwei Männer nach unerlaubter Einreise in Görlitz aufgegriffen
Am Sonntagvormittag stellte die Bundespolizei in Görlitz zwei Männer
die unerlaubt nach Deutschland eingereist sein sollen
Ein 21-jähriger Pakistaner wurde nach einem Hinweis vor dem Eingang zum Görlitzer Bahnhof angetroffen
Er war zu Fuß unterwegs und hatte zuvor nachweislich den Eisenbahn-Viadukt überquert
Am Montagmorgen reiste zudem ein 22-jähriger Ägypter mit einem grenzüberschreitenden Zug in die Neißestadt ein
war er erst am Vortag von einer anderen Dienststelle der Bundespolizei nach Polen zurückgewiesen worden
Auch er muss nun erneut mit einer Zurückweisung rechnen
Drei Migranten nach unerlaubter Einreise in Ostritz zurückgewiesen
In der Nacht zum Samstag hat die Bundespolizei in Ostritz drei Männer festgenommen
die unerlaubt über die Neiße-Fußgängerbrücke eingereist waren
Die beiden 24- und 26-jährigen afghanischen sowie der 19-jährige pakistanische Staatsangehörige konnten keine gültigen Aufenthaltsdokumente vorweisen
Nach erkennungsdienstlicher Behandlung und Überprüfung auf der Dienststelle wurde ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubter Einreise und Aufenthalts eingeleitet
Die Männer wurden anschließend nach Polen zurückgewiesen
Zwei Fahrer unter Drogeneinfluss in Görlitz gestoppt
Am Samstagabend kontrollierte die Polizei in Görlitz auf der Dr.-Kahlbaum-Allee zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss
Ein 27-jähriger Russe und ein 44-jähriger Pole fielen bei Drogentests jeweils positiv auf Amphetamine bzw
Diebe stehlen Kleidung von Wäschespinne in Ebersbach
In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten Unbekannte mehrere Kleidungsstücke von einer Wäschespinne auf einem Grundstück in Ebersbach-Neugersdorf
Die Beute hat einen Wert von rund 500 Euro
Trunkenheitsfahrt in Bernstadt durch Zeugen gestoppt
Am Samstagabend meldete ein Zeuge der Polizei einen betrunkenen Autofahrer in Bernstadt
Der 40-jährige VW-Fahrer wurde kontrolliert und hatte 1,18 Promille Alkohol im Atem
Fahrrad und E-Bike von Anhänger in Weißwasser gestohlen
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen stahlen Unbekannte in Weißwasser zwei Fahrräder
von einem Fahrradanhänger an einem geparkten Wohnmobil
Die Beute hat einen Gesamtwert von rund 4.030 Euro
Am frühen Sonntagmorgen kontrollierte die Autobahnpolizei auf der A4 zwei Lkw-Fahrer
die trotz Sonntagsfahrverbot unterwegs waren
Ein 41-jähriger Pole wurde an der Anschlussstelle Kodersdorf in Richtung Dresden gestoppt
ein 49-jähriger Weißrusse auf Höhe des Parkplatzes Wacheberg in Richtung Görlitz
Cannabis bei Verkehrskontrolle in Löbau entdeckt
Freitagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte in der Beethovenstraße in Löbau einen 56-jährigen BMW-Fahrer
In seinem Rucksack fanden die Beamten rund 49 Gramm mutmaßliches Cannabis
Zudem wurde ein pistolenähnlicher Gegenstand entdeckt
der sich jedoch als Flachmann herausstellte
Radfahrer in Görlitz alkoholisiert und unter Drogeneinfluss gestoppt
Freitagabend meldeten Bürger einen Radfahrer ohne Licht
der in Schlangenlinien auf der B6 bei Görlitz fuhr
Die Polizei stoppte den 21-jährigen Polen in Höhe des Flugplatzes
Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme angeordnet
Motorradfahrer bei Unfall in Waltersdorf schwer verletzt
Am Freitagnachmittag kam ein 77-jähriger Motorradfahrer in Waltersdorf in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum
Er wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht
Die Straße war für mehrere Stunden gesperrt
Kollision zweier Motorräder bei Zittau – ein Fahrer schwer verletzt
Am Freitagnachmittag stieß auf der S132 bei Zittau ein 73-jähriger Motorradfahrer mit einem abbremsenden vorausfahrenden Kradfahrer zusammen
Der ältere Mann überschlug sich und musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden
Der Schaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt
Ohne Führerschein und mit Handy am Steuer in Krauschwitz erwischt
Freitagnachmittag fiel Beamten in Krauschwitz ein Autofahrer auf
der während der Fahrt sein Mobiltelefon nutzte
dass der 36-jährige rumänische VW-Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt
Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ihn erwarten strafrechtliche Konsequenzen
Frau aus Görlitz fällt auf Krypto-Betrug herein
Zwischen Juni 2024 und Februar 2025 ist eine Frau aus Görlitz Opfer eines umfangreichen Betrugs geworden
Die Geschädigte investierte in vermeintlich seriöse Kryptowährungsangebote und schloss auf Drängen der Täter zusätzlich mehrere Kreditverträge ab
Der finanzielle Schaden beläuft sich auf rund 36.000 Euro
Hinweisschilder und Jagdkanzeln im Waldgebiet bei Niesky beschädigt
haben Unbekannte im Waldgebiet zwischen Niesky und Uhsmannsdorf mehrere Sachbeschädigungen begangen
Dabei rissen sie fünf Hinweisschilder mit Pfosten und Betonsockeln heraus
entfernten drei Schranken und warfen fünf Jagdkanzeln um
Der entstandene Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt
Senior in Görlitz reagiert geistesgegenwärtig auf Betrugsanruf
Am Donnerstagmittag gegen 12:15 Uhr versuchten Unbekannte
einen Senior auf der Jakobstraße in Görlitz mit der bekannten „Falsche-Polizisten“-Masche hereinzulegen
dass seine Personalien nach einem angeblichen Überfall aufgetaucht seien
legte sofort auf und informierte die Polizei
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Beinahe-Crash auf der S 121 bei Mücka
Am Donnerstag gegen 16:45 Uhr hat ein 73-jähriger Honda-Fahrer auf der S 121 zwischen Mücka und Horscha einen Unfall verursacht
Beim Überholen eines Lkw in einer unübersichtlichen Kurve übersah er einen entgegenkommenden Pkw
Nur durch eine Gefahrenbremsung konnte ein Frontalzusammenstoß verhindert werden
Der Führerschein des Mannes wurde einbehalten
Motorräder aus Garage in Görlitz gestohlen
Am Donnerstagabend gegen 18:30 Uhr sind Unbekannte in eine Garage auf der Alex-Horstmann-Straße in Görlitz eingebrochen
Sie entwendeten zwei Motorräder der Marke BMW
Motorradbekleidung und einen Satz Winterreifen
Der Diebstahlschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro
zusätzlich entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro
Mehrere Fahrzeuge in Görlitzer Innenstadt beschädigt
In der Nacht zu Freitag gegen 00:40 Uhr hat ein 29-jähriger Pole auf der Hugo-Keller-Straße in Görlitz mehrere Fahrzeuge beschädigt
bei einigen wurden auch Seitenscheiben beschädigt
Dank eines Zeugen konnte die Polizei den Mann in der Nähe festnehmen
Radfahrerin in Zittau nach Zusammenstoß mit Pkw verletzt
Am Donnerstagvormittag gegen 10:05 Uhr wurde auf der Leipziger Straße in Zittau eine 73-jährige Radfahrerin verletzt
Ein 90-jähriger Honda-Fahrer übersah sie offenbar beim Fahren und setzte seine Fahrt nach dem Zusammenstoß zunächst fort
Die Frau kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus
Später kehrte der Fahrer zur Unfallstelle zurück
Polizei stellte Führerschein und Fahrzeugschlüssel sicher
E-Bike-Fahrer bei Unfall am Martin-Wehnert-Platz in Zittau verletzt
Am Donnerstagmittag gegen 13:35 Uhr kam es am Martin-Wehnert-Platz in Zittau zu einem Unfall zwischen einem Mercedes Sprinter und einem E-Bike-Fahrer
Beim Abbiegen übersah ein 19-jähriger Pole den vorfahrtsberechtigten Radfahrer auf dem Radweg
Der 47-Jährige stürzte und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht
Unfall beim Spurwechsel auf der Äußeren Weberstraße in Zittau
Am Donnerstagnachmittag gegen 13:40 Uhr stießen auf der Äußeren Weberstraße (B96) in Zittau ein Renault Clio und ein Mercedes Sprinter zusammen
Der 74-jährige Renault-Fahrer hatte beim Spurwechsel den anderen Wagen übersehen
Seine 74-jährige Beifahrerin wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit
Der Gesamtschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt
Altmetall von Grundstück in Boxberg gestohlen
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte ein umzäuntes Grundstück im Ortsteil Kaschel von Boxberg betreten und aus einem unverschlossenen Nebengebäude 22 Eimer mit Altmetall entwendet
Der Diebstahlschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro
Betrug mit fremdem Deutschlandticket in Zittauer Regionalbahn aufgeflogen
Am Donnerstagmorgen gegen 8.50 Uhr wurde in Zittau eine 21-jährige Frau von der Bundespolizei übernommen
nachdem sie in einer Regionalbahn aus Görlitz mit einem auf eine andere Person ausgestellten Deutschlandticket angetroffen worden war
Das Zugpersonal hatte die Tunesierin bei der Fahrscheinkontrolle festgestellt und nach Einfahrt des Zuges im Bahnhof Zittau der Bundespolizei übergeben
Die Frau wurde zur Dienststelle gebracht und muss sich nun wegen Betrugs und Erschleichens von Leistungen verantworten
Drogen geschluckt und Polizisten in Niederoderwitz geschlagen
Am Mittwochabend ist ein 65-Jähriger in Niederoderwitz bei einer Verkehrskontrolle ausgerastet
Nachdem der Deutsche mit 1,94 Promille gestoppt wurde
schlug er gegen die Windschutzscheibe seines Fahrzeugs und beschädigte diese
Später verschluckte er eine Tüte mit Drogen
schlug einem Beamten ins Gesicht und beleidigte die Polizisten
Eine weitere Cliptüte mit Drogen wurde gefunden
Berauscht mit überhöhter Geschwindigkeit durch Görlitz
Am Mittwochmorgen stoppten Polizisten in Görlitz auf der Zittauer Straße einen 23-jährigen Polen
Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis
Am Mittwochnachmittag kontrollierte die Polizei in Reichenbach/O.L
Anabolika und Amphetamine bei Kontrolle in Hagenwerder entdeckt
Bei einer Kontrolle am Mittwochabend am Grenzübergang Hagenwerder fanden Polizisten bei einem 33-Jährigen mehrere Ampullen mit Testosteron und anderen Substanzen
Zudem reagierte ein Drogentest positiv auf Amphetamin
Die Polizei beschlagnahmte die Mittel und leitete Ermittlungen ein
Zwei Drogendelikte im Raum Zittau und Großschönau
Am Mittwochmorgen kontrollierte die Polizei in Zittau einen 31-jährigen Kleinbusfahrer
In Großschönau wurde wenig später ein 60-Jähriger mit positivem Amphetintest gestoppt
Feuerwehreinsatz in Schule in Weißwasser wegen Brandgeruch
Am Mittwochvormittag wurde in einer Schule in Weißwasser Brandgeruch festgestellt
Die Feuerwehr stellte als Ursache einen Fernseher fest
konnten aber bald in ihre Klassen zurückkehren
Seniorin bei Verkehrsunfall in Weißwasser leicht verletzt
Ein 19-jähriger Autofahrer hat am Mittwochabend in Weißwasser beim Rückwärtsfahren aus einem Grundstück eine 74-jährige Radfahrerin übersehen
Die Frau stürzte und wurde leicht verletzt
Jugendliche Fußgängerin bei Unfall in Weißwasser schwer verletzt
Am Mittwochabend ist eine 16-jährige Fußgängerin in Weißwasser bei einem Unfall schwer verletzt worden
Sie betrat aus bislang ungeklärter Ursache die Fahrbahn und wurde von einem Renault erfasst
Tödlicher Unfall mit Fußgänger in Tschechien – Deutsche Polizei ermittelt
Am Montag hat sich in Stary Jirikov ein tödlicher Unfall ereignet
bei dem ein 34-jähriger Fußgänger von einem Auto mit Anhänger erfasst wurde
Der Mann starb einen Tag später in einem deutschen Krankenhaus
Die Görlitzer Polizei übernahm auf Anordnung der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen
Unter Drogen auf der Autobahn bei Görlitz unterwegs
Am Mittwochnachmittag kontrollierten Beamte auf der BAB 4 einen 32-jährigen Opel-Fahrer am Parkplatz An der Neiße
Ein Drogentest ergab den Konsum von Cannabis und Amphetamin
Der Georgier musste zur Blutentnahme und erhielt eine Anzeige
Verbotenes Reizstoffsprühgerät bei Kontrolle auf der A4 bei Görlitz entdeckt
Am Mittwochvormittag stellten Bundespolizisten an der Grenzkontrollstelle auf der Autobahn bei Görlitz ein verbotenes Reizstoffsprühgerät im Fahrzeug eines 43-jährigen polnischen Fahrers fest
und gegen den Mann wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Waffengesetz erstattet
Festnahme auf der Stadtbrücke in Bad Muskau verhindert Haftantritt
In der Nacht zu Mittwoch nahmen Bundespolizisten in Bad Muskau einen 24-jährigen Mann fest
als dieser zu Fuß über die Stadtbrücke nach Deutschland einreisen wollte
Gegen den Ortsansässigen lag ein Strafbefehl des Amtsgerichts Weißwasser wegen Diebstahls sowie ein damit verbundener Vollstreckungshaftbefehl vor
zahlte seine Mutter am selben Tag beim Polizeirevier Weißwasser die ausstehende Geldstrafe in Höhe von 313 Euro ein
Dadurch wurde der Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Görlitz aus dem vergangenen Jahr aufgehoben
Autofahrer flüchtet bei Kontrolle in Lückendorf über die Grenze
Am Mittwochnachmittag flüchtete ein 48-jähriger Mann bei einer Polizeikontrolle in Lückendorf mit seinem Auto über die Grenze nach Tschechien
Gegen 15.20 Uhr kontrollierte das gemeinsame Deutsch-Tschechische Fahndungsteam aus Bundespolizei und tschechischer Polizei einen tschechischen BMW 520d in Grenznähe
dass der Fahrer in Deutschland wegen besonders schweren und räuberischen Diebstahls polizeibekannt ist und in Tschechien ein Fahrverbot gegen ihn besteht
Zudem war der Tscheche ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Während die Beamten seine Personalien aufnahmen
fuhr mit hoher Geschwindigkeit los und setzte seine Flucht über die Grenze fort – seine Dokumente ließ er zurück
Die Beamten nahmen sofort die Verfolgung auf
Der Mann muss sich nun unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Entziehung aus einer polizeilichen Kontrolle verantworten
Gestohlenes Auto in Podrosche nach Flucht vor Polizei sichergestellt
Polizisten haben am Dienstag einen gestohlenen Audi an der Priebuser Straße in Podrosche an der Grenze zu Polen sichergestellt
Die Gemeinsame Fahndungsgruppe Bautzen wollte den Q8-Fahrer bei Krauschwitz am Vormittag kontrollieren
Dieser gab jedoch Gas und verunglückte kurz darauf
Er fuhr durch den Zaun eines Friedhofs und flüchtete dann weiter zu Fuß
Die Beamten leiteten sofortige Fahndungsmaßnahmen ein
konnten den Fahrer jedoch nicht mehr ausfindig machen
Am Abend ging ein Zeugenhinweis über eine verdächtige Person bei der Polizei ein
Daraufhin kamen ein Diensthund der Bundespolizei
ein Hubschrauber und mehrere Streifen zum Einsatz
dass die Kennzeichen am Audi gefälscht waren
Der Q8 wurde zwischen Montag und Dienstag im nordrhein-westfälischen Hagen gestohlen
Die Polizisten stellten den Wagen sicher und untersuchten ihn kriminaltechnisch
Die Ermittlungen aufgrund des Pkw-Diebstahls und der Hehlerei führt die Soko Kfz
die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Audi Q8
werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Ruf-Nummer: 03591/3670 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden
Mit Motorrad auf Lkw aufgefahren und schwer verletzt – Zeugen zu Unfall in Niesky gesucht
Am Dienstagabend ist ein 23-jähriger Motorrad-Fahrer an der Kreuzung B 115/Am langen Haag in Niesky auf einen Lkw aufgefahren und dabei schwer verletzt worden
Der 61-jährige Brummi-Fahrer fuhr auf der B 115 von Weißwasser in Richtung Görlitz
Am Abzweig wollte er nach links abbiegen und hielt verkehrsbedingt
Das übersah der dahinter folgende Zweiradfahrer offenbar und fuhr auf den MAN auf
Ein Rettungshubschrauber brachte den jungen Mann in ein Krankenhaus
Der Verkehrsunfalldienst übernahm die weiteren Ermittlungen
Der Sachschaden belief sich vorläufig auf etwa 15.000 Euro
Die Unfallstelle blieb für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten gesperrt
die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Krad oder Lkw geben können
sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Ruf-Nummer: 03591/3670 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden
Verbotenerweise mit gefährlichen Gütern im A4-Tunnel unterwegs
Beamte der Autobahnpolizei haben am Dienstagvormittag auf der A 4 gleich drei Lkw-Fahrern mit gefährlichen Gütern die Einfahrt in den Tunnel Königshainer Berge verwehrt
der 49-jährige Tscheche sowie der 61-jährige Pole erhielten eine Anzeige
Berauscht am Steuer in und um Görlitz erwischt
Berauscht am Steuer sind in den vergangenen Tagen gleich mehrere Pkw-Fahrer im Revierbereich Görlitz unterwegs gewesen
Beamte des Polizeirevieres Görlitz hatten den richtigen Riecher
Sie führten Verkehrskontrollen in Bezug auf die Sicherheit des Straßenverkehres durch und wurden dabei mehrfach fündig
Ein 27-jähriger Fahrzeugführer war mit seinem Pkw am Dienstagmorgen auf der B 6 unterwegs
Bei der Kontrolle des Deutschen in Höhe des Abzweiges Schlauroth reagierte ein Drogentest positiv auf Cannabis
Ein 29-jähriger Pkw-Fahrer lenkte sein Fahrzeug am Dienstagnachmittag berauscht auf der Görlitzer Landstraße in der Ortslage Nieder-Neundorf
Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest
dass der polnische Kraftfahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist
Ein Hyundai-Fahrer konnte in er Nacht zu Mittwoch auf der Bahnhofstraße in Görlitz festgestellt werden
Der Test bei dem Polen zeigte Cannabis und Opiate an
Allen Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt und Blut abgenommen
Sie erhalten in Kürze Post von der Staatsanwaltschaft bzw
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen die Seitenscheiben eines VW Transporters in Seifhennersdorf eingeschlagen und Kleidung aus dem Innenraum entwendet
Das Diebesgut hatte einen Gesamtwert von rund 230 Euro
Es entstand ein Sachschaden von rund 150 Euro
Diebe entführen Sparschwein in Rennersdorf
hat sich am Dienstagvormittag in Rennersdorf ereignet
Dort wurde in ein Einfamilienhaus eingebrochen
Auf der Suche nach Diebesgut durchsuchten sie offenbar sämtliche Räumlichkeiten und stahlen ein Sparschwein
Die zur Hilfe geeilten Polizisten sicherten Spuren
Es entstand ein Sachschaden von rund 400 Euro
Der Inhalt des gestohlenen Sparschweins wurde auf etwa 200 Euro beziffert
Der Kriminaldienst des zuständigen Revieres hat die Ermittlungen aufgenommen
Schrottdiebe sind in den vergangenen Tagen in Großschweidnitz am Werk gewesen
Die Täter brachen in ein Nebengelass ein und entwendeten Schrott sowie ein Edelstahlgeländer im Wert von rund 300 Euro
Durch die Tat entstand ein Sachschaden von circa zehn Euro
Unbekannte sind am Dienstag in eine Lagerhalle an der Jämlitzer Straße in Bad Muskau eingebrochen
Sie stahlen mehrere hundert Euro Bargeld sowie zwei Fahrzeugschlüssel
Weiteres Diebesgut stellten die Täter zum Abtransport bereit
Sachschaden entstand nach erster Übersicht nicht
Die Ermittlungen übernahm der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser
Betrunkener Radfahrer in Weißwasser über Bordsteinkante gestürzt
Ein Radfahrer ist am Dienstagabend in Weißwasser gestürzt
Der 31-Jährige war auf der Berliner Straße in Richtung Saschower unterwegs
Ein Atemalkoholtest bei dem Deutschen zeigte umgerechnet 1,32 Promille an
Damit ging es für den Radfahrer zur Blutentnahme
Er wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten haben
Kontrolle auf der A4: Zwei Polen verstoßen gegen das Waffengesetz
Am Dienstagmittag lotsten die Einsatzkräfte auf der Autobahn bei Görlitz zunächst einen polnischen Audi Q7 in die Kontrollstelle
Später fanden sich in der Ablage der Fahrertür des SUV ein verbotenes Einhandmesser
zwischen Fahrer- und Beifahrersitz lag ein selbst gebauter Schlagstock
dass sich in seinem Rucksack zudem ein Springmesser befinde
Die Messer und der Schlagstock wurden sichergestellt
Einen so genannten Stockdegen sowie ein Messer nahmen die Beamten ein paar Stunden später einem 36-Jährigen aus Polen ab
um ebenfalls über die Autobahnkontrollstelle einzureisen
Nachdem die Uniformierten den Degen im Kofferraum des Pkw gefunden hatten
Waffen oder gefährliche Gegenstände dabeihabe
Kurz darauf fand sich jedoch das Messer (18 cm Klingenlänge!) in einem Fach der Fahrertür
Gegen die Eigentümer der abgenommenen Waffen wird nun wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt
Vier Verurteilte mit sechs Haftbefehlen in Görlitz festgenommen
Innerhalb von zwölf Stunden sind am Dienstag in der Grenzkontrollstelle auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße vier verurteilte polnische Staatsangehörige von der Bundespolizei festgenommen worden
Ein Teil dieser Geldstrafen ist später beglichen worden
Auf einen gegen Mittag zuerst festgenommenen 44-Jährigen waren gleich drei Haftbefehle
alle von der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht Itzehoe
in einem Fall um Fahren ohne Fahrerlaubnis
Alleine dieser Verurteilte zahlte später insgesamt 3.770,55 Euro
Die Schulden und die betreffenden Haftbefehle war der Gesuchte zwar los
unmittelbar weiterreisen durfte er dennoch nicht
In seiner Geldbörse war eine weiße Substanz entdeckt worden
Die offizielle Version nach einem Drogenschnelltest: Ecstasy
der nun wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt
Auch ein kurz darauf festgehaltener 56-Jähriger konnte seine Strafe begleichen
Wenige Stunden später fuhr er somit weiter
Er war vor fast genau acht Jahren vom Amtsgericht Coburg wegen Straßenverkehrsgefährdung verurteilt worden
Seine Schulden beliefen sich auf insgesamt 1.608,23 Euro
Kurz vor Mitternacht klickten dann bei einem 30-Jährigen sowie bei einem 65-Jährigen die Handfesseln
Die Handfesseln sind beide auch nicht mehr losgeworden
denn der nächste Weg führte sie in die Justizvollzugsanstalt
die er der Justizkasse schuldete (Amtsgericht Bonn wegen Erschleichens von Leistungen)
Um einen ersatzweisen Freiheitsentzug zu vermeiden
hätte der Ältere sogar 2.400 Euro benötigt
Zu deren Zahlung hatte ihn das Amtsgericht Ravensburg wegen Körperverletzung verurteilt
Unbekannte Täter haben zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen einen Citroen am Mühlweg in Görlitz angegriffen
Sie zerstörten eine Scheibe des C4 und verursachten einen Sachschaden von etwa 500 Euro
Polizisten sicherten Spuren und fertigten die Anzeige
Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers
Autofahrer in Hagenwerder dreifach ertappt
Gleich dreifach ertappt haben Beamte des Görlitzer Reviers am Montagmorgen einen 30-jährigen Mazda-Fahrer in Hagenwerder
dass für das Fahrzeug keine Versicherung vorlag
der Fahrer keine Fahrerlaubnis hatte und unter Drogen stand
Ein Test schlug auf den Konsum von Cannabis an
Damit ging es für den Polen zur Blutentnahme
Er wird sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu verantworten haben
Diebe haben am Wochenende am Ebersdorfer Weg in Löbau ihr Unwesen getrieben
Sie stahlen zwei Rüttelplatten im Wert von etwa 3.000 Euro
Eine Streife nahm die Anzeige auf und sicherte Spuren am Tatort
Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des zuständigen Reviers
Autodiebe haben in der Nacht zum Montag an der Leutersdorfer Straße in Spitzkunnersdorf zugeschlagen
Sie stahlen einen Skoda Superb im Wert von etwa 10.760 Euro
Polizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren und die internationale Fahndung nach dem Fahrzeug ein
Die Soko Kfz wird sich mit dem Fall befassen
Unbekannte Täter sind in den vergangenen Tagen oder Wochen in eine Garage in Ebersdorf eingebrochen
Sie entwendeten eine Simson S 51 sowie eine MZ ES 150 im Gesamtwert von ungefähr 5.000 Euro
Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland
Auto fährt an Ausfahrt Fahrradfahrer in Zittau an
Ein Fahrradfahrer ist bei einem Unfall in Zittau am Montagnachmittag verletzt worden
Der 34-Jährige war mit seinem Pedelec auf dem Gehweg an der Äußeren Oybiner Straße unterwegs
als ein 55-Jähriger mit seinem Pkw aus einem Grundstück fuhr
Dieser übersah den Radler offenbar und es kam zum Zusammenstoß
Der 34-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt
Unbekannte sind am Montagmorgen an der Bautzener Straße in Weißwasser in die Fahrerkabine eines Lkw eingebrochen
Sie öffneten eine Geldkassette gewaltsam und erbeuteten mehrere tausend Euro
Hinzu kam ein Sachschaden von circa 200 Euro
Der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser ermittelt
Kupferdiebe sind in den vergangenen Tagen am Neißedamm in Bad Muskau aktiv gewesen
Sie entwendeten circa 50 Meter Kupferkabel im Wert von circa 1.500 Euro von einer Baustelle und entkamen unerkannt
Eine Streife sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf
Der Kriminaldienst des zuständigen Reviers ermittelt
In Schleife gegen die 0,5-Promille-Grenze verstoßen
Am Montagnachmittag hat ein 52-Jähriger in Schleife gegen die 0,5-Promille-Grenze verstoßen
Eine Streife stoppte den Seat-Fahrer an der Strugaaue und ließ ihn pusten
Umgerechnet 0,68 Promille zeigte der Alkomat an
Der Deutsche erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige
Polizisten haben am späten Montagnachmittag eine fahrerlaubnislose Fahrt in Bad Muskau beendet
Sie kontrollierten einen 53-jährigen Citroen-Fahrer an der Görlitzer Straße
Der Deutsche legte einen kroatischen Führerschein vor
Die Beamten beschlagnahmten das falsche Dokument
Der Beschuldigte wird sich wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten haben
Zu einem Fahrradunfall ist es am späten Montagabend in Boxberg gekommen
Ein 46-Jähriger war auf dem straßenbegleitenden Radweg an der B 156 von Uhyst in Richtung Boxberg unterwegs
Im Bereich zwischen der Einfahrt zur Kiesgrube und dem Abzweig Bärwalde geriet der Radfahrer aus unbekannter Ursache nach rechts auf das unbefestigte und mit Laub bedeckte Bankett und stürzte
Er erlitt schwere Verletzungen und kam zur Behandlung ins Krankenhaus
Eingangstür vom Zittauer Bahnhof beschädigt
Die Bundespolizei Ebersbach wurde am Montag durch die Deutsche Bahn informiert
dass bislang unbekannte Täter eine Eingangstür am Bahnhof Zittau beschädigt haben
dass eine stadteinwärts führende Tür unterhalb des Türschlosses beschädigt wurde
Die Beschädigungen wurden fotografisch gesichert und eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gefertigt
welche Beobachtungen im Zusammenhang mit der Beschädigung der Tür gemacht haben
sich unter der Telefonnummer 03586/76020 zu melden
Zwei Äthiopier reisen unerlaubt per Zug nach Görlitz ein
Am Montagabend griff die Bundespolizei am Görlitzer Bahnhof zwei äthiopische Staatsangehörige im Alter von 21 und 29 Jahren auf
die ohne Ausweisdokumente mit einem Zug aus Zgorzelec in die Stadt gelangt waren
Die Männer sollten planmäßig weiter in Richtung Dresden fahren
Gegen beide wurden Anzeigen wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts gefertigt
Einer der Männer war bereits im Januar zweimal an der deutsch-polnischen Grenze aufgegriffen worden
Beide wurden anschließend nach Polen zurückgewiesen
Polizei stoppt Gesuchten bei Görlitz – Weiterreise nach Zahlung erlaubt
In der Nacht zu Montag kontrollierten Bundespolizisten auf der A4 bei Görlitz einen 41-jährigen polnischen Staatsangehörigen
Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus
dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Tübingen wegen Diebstahls vorlag
Der Mann konnte die offene Geldstrafe in Höhe von 360 Euro
einen Strafrest über 40 Euro sowie Verfahrenskosten von 77,50 Euro noch vor Ort begleichen
Sechs Migranten in Ostritz aufgegriffen – drei von ihnen nach Polen zurückgewiesen
In der Nacht zu Sonntag erhielt die Bundespolizei einen Hinweis aus der Bevölkerung
dass sich in Ostritz mehrere Migranten aufhalten sollen
Eine eingesetzte Streife stellte kurz darauf eine sechsköpfige Gruppe fest
Nach eigenen Angaben handelte es sich um fünf Afghanen und einen Pakistani im Alter zwischen 15 und 29 Jahren
Die Personen wurden in Gewahrsam genommen und zur Dienststelle gebracht
Gegen alle wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet
Drei der afghanischen Männer wurden nach Polen zurückgewiesen
Ein weiterer Afghane sowie der Pakistani kamen in eine Erstaufnahmeeinrichtung
Der 15-jährige Afghane wurde an das Jugendamt des Landkreises Görlitz übergeben
Schnelles Eingreifen verhindert in Oderwitz Schlimmeres bei Mülltonnenbrand
Am frühen Sonntagmorgen entdeckte eine Streife der Bundespolizei auf der Hauptstraße in Oderwitz eine brennende Mülltonne hinter einer Hecke
Der Brand war gegen 4:40 Uhr auf Höhe der Hausnummer 70 ausgebrochen
Die Beamten zogen die Tonne geistesgegenwärtig aus dem Gefahrenbereich
um eine Ausbreitung auf die Hecke oder das Gebäude zu verhindern
Die Landespolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen
Alkoholisierte Jugendliche flüchten am Bahnhof Zittau vor der Polizei
Am späten Freitagabend wurde die Bundespolizei über zwei alkoholisierte Jugendliche in einem Zug informiert
dass einer der beiden sich bereits übergeben habe
Die Ankunft des Zuges war für 23:52 Uhr am Bahnhof Zittau geplant
Beim Erblicken der Beamten flüchteten die beiden 16-jährigen Deutschen und versteckten sich in einem Gebüsch
Aufgrund ihres Alkoholpegels wurden beide im Anschluss an ihre Eltern übergeben
Verletzten Radfahrer nach Unfall in Görlitz zurückgelassen - Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat bereits am Dienstag
einen verletzten Radfahrer auf der Jakobstraße in Görlitz zurückgelassen
Gegen 9 Uhr befuhren damals ein 40-jähriger mit seinem Fahrrad sowie ein Pkw die Sattigstraße
Das Auto kam aus Richtung Kunnerwitzer Straße und der Radfahrer von der Goethestraße
Beide bogen gleichzeitig in den Jakobstunnel ab
Dabei stieß das Auto mit dem vorfahrtsberechtigten Zweirad zusammen
Der Pkw-Fahrer schaute offenbar nur kurz aus seinem Wagen und fuhr dann weiter
ohne sich um den am Boden liegenden Verletzten zu kümmern
die Hinweise zu dem Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug geben können
sich im Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581/650-0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden
An Grenze in Görlitz mit gefälschter Fahrerlaubnis erwischt
Ein 40-jähriger Pole hat bei einer Kontrolle am Grenzübergang an der A4 in der Nacht zum Montag einen gefälschten ukrainischen Führerschein vorgelegt
dass der Mercedes-Fahrer gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist
untersagten dem Mann die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige
Er wird sich wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten haben
Polizei und Feuerwehr sind am Sonntagnachmittag in ein Waldgebiet in Spree ausgerückt. Vermutlich aufgrund des Zündens von Feuerwerkskörpern ist dort Waldboden auf einer Fläche von 20 mal 30 Metern in Brand geraten. 29 Kameraden löschen die Flammen. Der Sachschaden betrug etwa 1.000 Euro. Der Kriminaldienst des Görlitzer Polizeireviers ermittelt aufgrund des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.
Alkohol- und Drogenfahrten in Nieder Seifersdorf und Kodersdorf beendet
An der Hauptstraße in Nieder Seifersdorf kontrollierte eine Streife einen 37-jährigen Opel-Lenker, welcher nicht angeschnallt war. Ein Drogentest schlug bei dem Ukrainer auf Amphetamin an. Die Polizisten beschlagnahmten den Fahrzeugschlüssel und brachten den Mann zur Blutentnahme. Er erhielt eine Anzeige wegen Fahrens unter Drogen.
In Kodersdorf geriet am späten Abend ein 43-Jähriger in eine Polizeikontrolle an der Straße der Einheit. Der VW-Fahrer pustete umgerechnet 1,02 Promille. Er erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Pkw und Moped in Neueibau - Zeugen gesucht
Autofahrer mit über zwei Promille und ohne Fahrerlaubnis in Zittau angehalten
Am Sonntagnachmittag musste ein 46-jähriger VW-Fahrer pusten, als Polizisten ihn An der Lache in Zittau kontrollierten. Umgerechnet 2,26 Promille zeigte der Alkomat an. Zudem stellten die Beamten fest, dass der Deutsche keine Fahrerlaubnis besitzt. Mit zwei Anzeigen und ohne Fahrzeugschlüssel ging es für den Beschuldigten zur Blutentnahme.
Unbekannte haben sich am Sonntag an einem VW Passat an der Schmelzstraße in Bad Muskau zu schaffen gemacht. Die Täter schlugen einen Außenspiegel ab und verursachten damit einen Schaden von circa 500 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwasser ermittelt.
Unbekannte sind am Sonntag in zwei Gärten am Uferweg in Bad Muskau eingebrochen. Aus einem fehlte nach erster Übersicht nichts. Ob die Kriminellen in dem anderen Garten Beute machten, ist bislang nicht bekannt. Der Sachschaden belief sich auf etwa 100 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeigen auf. Die Ermittlungen übernahm der Kriminaldienst des zuständigen Reviers.
Drei Ägypter von Görlitz nach Polen zurückgeschickt
Fünf Festnahmen bei Grenzkontrollen in Görlitz – Zwei Männer in Haft
Schlagring bei Fahrzeugkontrolle in Lückendorf sichergestellt
Am Freitagvormittag kontrollierten Bundespolizisten im Rahmen der Grenzkontrollen einen aus Tschechien kommenden Kleintransporter in Lückendorf. Gegen 11:25 Uhr gab der 67-jährige Fahrer an, einen Schlagring im Fahrzeug mitzuführen. Da der Besitz und das Mitführen eines Schlagrings in Deutschland verboten sind, stellten die Beamten den Gegenstand sicher und leiteten ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.
Drei Verletzte nach Zusammenstoß mit Moped
Unter Alkohol zwei Strommasten in Kodersdorf gestriffen
Beamte des Polizeireviers Görlitz kontrollierten am frühen Sonnabendabend einen 18-jährigen deutschen Fahrzeugführer, der mit seinem BMW auf der Poststraße in Reichenbach unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,12 Promille. Der Beschuldigte befand sich zu diesem Zeitpunkt noch in der zweijährigen Probezeit. Der junge Erwachsene wurde einer Blutentnahme unterzogen und sein Führerschein sichergestellt.
Vier geparkte Autos in Oberoderwitz zerkratzt
Durch unbekannte Täter wurden in der Nacht zu Sonnabend mittels eines unbekannten Gegenstandes insgesamt vier abgestellte Fahrzeuge auf der Ahornallee in Oberoderwitz zerkratzt. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 800 Euro geschätzt. Die Halter wurden durch die Polizei informiert.
Zeugen beobachten Unfallflucht in Weißwasser
Ladendiebstahl in Niesky schnell aufgedeckt
Unbekannte Täter zerstörten in den vergangenen Tagen auf unbekannte Art und Weise die hintere linke Scheibe eines parkenden VW Passats, der sich auf der Schmelzstraße in Bad Muskau befand. Sie entwendeten die darin befindlichen Werkzeuge, die sich gut einsehbar auf der umgeklappten Rückbank befanden. Der entstandene Stehlschaden wird auf knapp 2000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wurden vom Polizeirevier Weißwasser aufgenommen.
Bewaffnet mit dem Auto in Weißwasser unterwegs
Einbruchversuch in abgestellten Pkw in Olbersdorf
In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte versucht, einen in der Straße Am Butterhübel in Olbersdorf geparkten VW Passat zu stehlen. Die Täter drangen mit Gewalt in das Fahrzeug ein und durchsuchten den Innenraum. Der Versuch, den Wagen zu starten, misslang jedoch. Zurück blieb ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt.
Geschwindigkeitskontrolle auf der S 111 bei Neucunnewitz
E-Scooter-Fahrer stirbt bei Unfall in Ebersbach
Am Mittwochnachmittag ist es auf der Oswald-Schmidt-Straße in Ebersbach zu einem tragischen Unfall gekommen. Ein 41-jähriger E-Scooter-Fahrer verunglückte alleinbeteiligt und verstarb noch am Unfallort. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen übernommen.
Nach SturzMann stirbt bei Unfall mit E-Scooter in Ebersbach-NeugersdorfUnklarer Raubverdacht in Leutersdorf sorgt für Polizeieinsatz
Am Donnerstagabend meldete ein Mann der Polizei in Leutersdorf
er sei von zwei tschechischen Staatsbürgern ausgeraubt worden
Als die Beamten am vermeintlichen Tatort eintrafen
war weder der Anrufer noch ein Hinweis auf ein Verbrechen zu finden
Später zeigte sich der 41-Jährige betrunken und gestand
möglicherweise gestürzt und bewusstlos gewesen zu sein
ob es sich um einen echten Raub oder das Vortäuschen einer Straftat handelt
Ecstasy-Fund bei Verkehrskontrolle in Neugersdorf
In der Nacht zu Freitag haben Beamte der Bereitschaftspolizei bei einer Kontrolle auf der Spreedorfer Straße in Neugersdorf bei einem 20-Jährigen mehrere blaue Pillen gefunden
Gegen den Deutschen wird nun wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt
Tempolimit auf der B 156 bei Kromlau vielfach überschritten
Am Donnerstagvormittag kontrollierte ein Messteam viereinhalb Stunden lang die Geschwindigkeit auf der B 156 am Abzweig Kromlau
Von 789 Fahrzeugen waren 28 zu schnell unterwegs
Während 15 Fahrer mit einem Verwarngeld davonkamen
Ein Mercedes mit bulgarischem Kennzeichen wurde mit 106 km/h gemessen – ihm drohen ein Punkt sowie 200 Euro Bußgeld
Autobrand in Weißwasser verletzt Polizisten
In der Nacht zu Freitag ist am Sorauer Platz in Weißwasser ein geparkter Mazda Tribute in Brand geraten
Polizisten konnten die Flammen zunächst löschen
doch nach einer Verpuffung entfachte das Feuer erneut
Dabei erlitt ein Beamter leichte Verletzungen
Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro
Ein technischer Defekt wird als Brandursache vermutet
56-jähriger Russe mit Einreiseverbot an A4-Parkplatz aufgegriffen
Auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße ist am Donnerstagmorgen ein 56-jähriger russischer Staatsangehöriger gestoppt worden
Der Mann war als Mitfahrer in einem französischen Kleintransporter unterwegs und wies sich mit einem gültigen russischen Reisepass sowie einem französischen Aufenthaltstitel aus
Bei der Überprüfung stellte sich jedoch heraus
dass gegen ihn ein Einreise- und Aufenthaltsverbot bis 2028 vorliegt
Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise sowie des unerlaubten Aufenthalts ein
Algerier zeigt bei Einreise gefälschte Identitätskarte
In den frühen Morgenstunden des Freitags hat ein 43-jähriger Mann im Landkreis Görlitz versucht
mit einer gefälschten irischen Identitätskarte eine erlaubte Einreise vorzutäuschen
Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den Mann als Insassen eines Reisebusses und stellten bei der Überprüfung Fälschungsmerkmale an dem Dokument fest
Der Mann konnte schließlich als algerischer Staatsangehöriger identifiziert werden
der für die Einreise einen Reisepass sowie ein Visum benötigt hätte
Die gefälschte Identitätskarte wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung sowie Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz eingeleitet
Gegen den Mann wurde zudem ein vierjähriges Einreiseverbot verhängt
anschließend wurde er nach Polen zurückgewiesen
In Görlitz mit zwei Kampfmessern und zwölf Reizstoffsprühgeräten erwischt
Am Mittwochnachmittag kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei im Rahmen der wiedereingeführten Einreisekontrollen auf dem Autobahn-Rastplatz An der Neiße einen ukrainischen Mercedes Benz
Während der Kontrolle des ukrainischen Fahrers (50)
fiel den Beamten zwischen dem Fahrersitz und der Mittelkonsole ein Kampfmesser auf
mit einer Klingenlänge von 14,5 cm steckte griffbereit in einer Scheide
Im Kofferraum wurde neben einem weiteren Kampfmesser noch ein Karton mit Reizstoffsprühgeräten (RSG) ohne die erforderliche Kennzeichnung entdeckt
Die zwölf RSG sowie die zwei Kampfmesser wurden sichergestellt
Den 50-Jährigen erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz
Zur Sicherung des Strafverfahrens wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500Euro erhoben
Viele Verfehlungen bei Kontrolle in Reichenbach aufgeflogen
Beamte des Einsatzzuges haben am Mittwochabend in Reichenbach einen Toyota mit polnischer Zulassung einer Verkehrskontrolle unterzogen und dabei diverse Feststellungen gemacht
Der 49-jährige polnische Fahrer konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen und stand unter dem Einfluss von Amphetamin
führte Einbruchswerkzeug bei sich und stand ebenfalls unter Drogeneinfluss
war polizeibekannt und stand unter Betäubungsmitteleinfluss
Weiterhin fanden die Beamten circa fünf Gramm einer kristallinen Substanz im Pkw
Die Polizisten brachten die drei Männer für weitere Maßnahmen ins Revier Görlitz
Der Mitfahrer wartet nun im Gewahrsam auf die weitere justizielle Entscheidung zu seiner bestehenden Freiheitsstrafe
Die Beamten fertigten Anzeigen und sicherten Beweise
Zu schneller Schwerlasttransport auf der A4 gestoppt
Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Mittwoch einen Schwerlasttransport auf dem Parkplatz Am Wacheberg gestoppt
Der 44-jährige litauische Fahrer überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h um 20 km/h
Weiterhin war die Ladungssicherung völlig unzureichend
Es konnte keine Versicherungsbescheinigung vorgelegt werden
Außerdem fehlten zwei Unterlegkeile und drei 80-km/h-Schilder
Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt
erhoben eine Sicherheitsleistung von 300 Euro und fertigten entsprechende Anzeigen
Aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Leipziger Straße in Görlitz haben unbekannte Täter zwischen Montag und Mittwoch zwei Gemälde im Wert von jeweils etwa 700 Euro gestohlen
Zuvor verschafften sich die Diebe auf unbekannte Art und Weise Zugang zu dem Objekt und beseitigten die Sicherungseinrichtung des Verschlages
Beamte des örtlichen Polizeireviers nahmen die Anzeige auf
sicherten Spuren und übergaben die weiteren Ermittlungen an den Kriminaldienst
In der Zeit zwischen Dienstag und Mittwoch haben unbekannte Täter in Görlitz einen fünf Jahre alten Fiat Abarth 500 entwendet
Der Wagen im Wert von circa 20.000 Euro parkte an der Promenadenstraße
Die Soko Kfz nahm die Ermittlungen auf und fahndet im In- und Ausland nach dem Pkw
Dienstagnacht haben sich unbekannte Diebe gewaltsam Zugang zu einem Grundstück an der Weinhübler Straße in Görlitz verschafft und einen Fahrzeuganhänger der Marke TPV Trailers entwendet
Streifenbeamte nahmen die Anzeige auf und bezifferten den Stehlwert auf etwa 2.000 Euro
Autoscheibe in Seifhennersdorf eingeschlagen
Ein an der Straße An der Läuterau in Seifhennersdorf geparkter Toyota ist zwischen Montag und Mittwoch Ziel von unbekannten Tätern gewesen
Sie schlugen eine Seitenscheibe ein und durchwühlten den Innenraum
der verursachte Sachschaden lag bei rund 600 Euro
Ein Lkw hat am Mittwochmorgen im Gewerbegebiet an der Görlitzer Straße in Ostritz gebrannt
Als Ursache wird ein technischer Defekt angenommen
der Fahrer konnte die Flammen eigenständig löschen
Auto und Radfahrer stoßen in Zittau zusammen
Zu einem Zusammenstoß von einem Auto und einem Fahrradfahrer ist es am Mittwochvormittag in Zittau gekommen
Ein 76-jähriger VW-Fahrer befuhr die Christian-Keimann-Straße und bog auf die Friedensstraße ab
Dabei übersah er offensichtlich einen 65 Jahre alten Radfahrer und sie kollidierten
Verfolgungsfahrt in Oderwitz endet mit Unfall
Eine Verfolgungsfahrt im Bereich Oderwitz hat Mittwochnacht mit einem Unfall geendet
Vorab wollten Beamte der Bundespolizei einen BMW ohne Kennzeichentafeln an der B 96 einer Kontrolle unterziehen
Der Fahrer missachtete das Anhaltesignal und beschleunigte stark
Während der Verfolgung kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen dem flüchtigen Fahrzeug und dem Streifenwagen
Nach knapp zehn Minuten konnten die Polizisten den 17-jährigen Fahrer stellen
die Ordnungshüter stellten die Fahrzeugschlüssel sicher und übergaben den Jugendlichen an seine Mutter
Der Sachschaden wurde auf rund 2.200 Euro beziffert
Beim Einparken am Sachsendamm in Weißwasser ist ein 70-jähriger BMW-Fahrer Mittwochmittag gegen einen geparkten Mercedes gestoßen
Zwei Haftbefehle in Görlitz vollstreckt – Verurteilte zahlen
Am Dienstag nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei einen Polen (41) und einen Deutschen (39) fest
Der 41-jährige Pole wurde in der Einreisekontrollstelle auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße erwischt
Der Mann wurde von der Staatsanwaltschaft Dresden mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht
Im Juli 2024 war er vom Amtsgericht wegen Kennzeichenmissbrauchs zu einer Geldstrafe in Höhe von 1300 Euro verurteilt worden
Vor Ort beglich er seine Schulden und reiste weiter
Am Nachmittag wurde der 39-jährige Deutsche auf der Stadtbrücke Görlitz kontrolliert
Gegen ihn lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Deggendorf vor
Er hatte noch eine Geldbuße in Höhe von 30 Euro (plus 38 Euro Kosten des Verfahrens) offen
Der Betroffene beglich seine Schulden und durfte weiterfahren
Schnelle Hilfe überführt mutmaßliche Diebin in Görlitz
Das schnelle Eingreifen einer Marktmitarbeiterin hat am Montag dazu geführt
dass Polizisten eine mutmaßliche Diebin überführen konnten
Eine ältere Dame ging am Montagnachmittag in einem Geschäft an der Nieskyer Straße in Görlitz einkaufen
Nach dem Bezahlen ließ sie ihre Geldbörse versehentlich auf einer Ablage liegen
Eine Frau hinter ihr bemerkte das und griff zu
Die Unbekannte bezahlte ihren Einkauf und verließ den Markt
kehrte zurück zur Kasse und bat die Kassiererin um Hilfe
Diese reagierte geistesgegenwärtig und lief der Unbekannten bis auf den Parkplatz hinterher
wie die Frau in ein Auto stieg und wegfuhr
Die Mitarbeiterin notierte sich das Kennzeichen und rief die Polizei
Die Angestellte berichtete den Polizisten von ihren Beobachtungen und stellte zudem die Videoaufzeichnungen zur Verfügung
Auf diese Weise konnte die Tatverdächtige ermittelt werden
Die Beamten suchten die 65-Jährige auf und stellten sie zur Rede
Mit Hinweis auf die bestehenden Videoaufnahmen gab sie zu
später aber in einem Imbiss abgegeben zu haben
Auch das prüften die Polizisten umgehend nach und erfuhren vom Imbissbesitzer
sich aber dank eines vertrauenswürdigen Kunden bereits auf dem Rückweg zur Besitzerin befand
die laut der Geschädigten in der Geldbörse waren
Die Polizisten suchten noch einmal die Tatverdächtige auf
Sie händigte den Beamten den Betrag aus und erhielt eine Anzeige wegen Diebstahls
Die 65 Euro brachten die Polizisten der 83-Jährigen
welche auch ihre Geldbörse schon zurückhatte
Couragierte Verkehrsteilnehmer verhindern Schlimmeres in Kunnsersdorf
Zwei couragierte Verkehrsteilnehmer haben am Dienstagnachmittag einen betrunkenen 67-jährigen Citroen-Fahrer auf der S 127 bei Kunnersdorf gestoppt und so vermutlich Schlimmeres verhindert
war der Mann zuvor durch seine Fahrweise aufgefallen
Er fuhr mit seinem C3 von der Kunnersdorfer Straße nach rechts auf die S 127 in Richtung Görlitz
Bereits dort machte er einen großen Schlenker und kam auf die Linksabbiegerspur des Gegenverkehrs
Im weiteren Verlauf kam er auf den rechten unbefestigten Fahrbahnrand und nahm dabei fast eine Pylone mit
Zwischendurch geriet er immer wieder auf die Gegenfahrbahn
In einer Linkskurve touchierte er schließlich eine Leitplanke und fuhr dennoch weiter
Weiter in Schlängellinien fahrend setzten die zwei Zeugen der von dem Fahrer ausgehenden Gefahr ein Ende
Ein Alkoholtest ergab umgerechnet einen Wert von 1,54 Promille
stellten den Führerschein sicher und fertigten eine Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs
Der Sachschaden belief sich auf über 4.000 Euro
Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die weiteren Ermittlungen
Einhandmesser und Schreckschusswaffe in Görlitz beschlagnahmt
Am Dienstagnachmittag wurde ein polnischer Reisender angehalten
der mit einem Einhandmesser über die Autobahnkontrollstelle bei Görlitz nach Deutschland einreisen wollte
Das Messer befand sich zum Zeitpunkt der Kontrolle zugriffsbereit im Seitenfach der Fahrertür
Der 27-Jährige wird nun mit einem Bußgeldbescheid zu rechnen haben
Mit einer Schreckschusswaffe im Fahrzeug war ein paar Stunden später ein 22-jähriger Deutscher unterwegs
Der Mann wurde in Görlitz von einer Streife der Bundespolizei angehalten und kontrolliert
In einem Staufach im Fußraum hinter dem Beifahrersitz wurde die Schreckschusswaffe gefunden
Im Besitz eines Waffenscheins war er nicht
Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz
Am Sonntagabend hat sich gegen 19:30 Uhr ein Raub im Stadtpark an der Brückenstraße in Görlitz ereignet
Ein 16-Jähriger befand sich auf einer in diesem Bereich befindlichen Reifenschaukel
als plötzlich ein ihm unbekannter Jugendlicher auf ihn zuging und sein Handy forderte
Gemeinsam zogen die vier Tatverdächtigen den Geschädigten auf den Boden und schlugen ihn
Schließlich raubten die Unbekannten sein Handy und entkamen in Richtung der Neiße auf die polnische Seite
Der Stehlschaden belief sich auf über eintausend Euro
Uniformierte fahndeten bislang ohne Ergebnis nach den Tatverdächtigen
Der örtliche Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen
Bei den Tatverdächtigen handelte es sich um vier Männer
wobei einer der Räuber mit einer hellen Jacke bekleidet war
Wer hat die Tat im Stadtpark beobachtet oder kann Hinweise zu den Personen geben
welche aus Richtung Polen kamen und nach dort flüchteten
Hinweise nimmt das Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581/6500 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen
Sechs Fahrzeugen in Seifhennersdorf Scheiben eingeschlagen
Unbekannte haben zwischen Montag und Dienstag in Seifhennersdorf bei sechs Fahrzeugen die Scheiben eingeschlagen
Im Anschluss durchwühlten sie die an der Stollbergstraße und Otto-Simm-Straße parkenden Autos
Der Gesamtsachschaden betrug rund 3.100 Euro
Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland nahm die Ermittlungen auf
An einem an der Schulstraße in Rietschen geparkten Mercedes haben sich Unbekannte am Dienstag zu schaffen gemacht
Sie zerkratzten den Lack des Autos und hinterließen dabei rund 3.000 Euro Sachschaden
Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Polizeireviers Weißwasser ermittelt
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Sattelzug ist es am Dienstagnachmittag auf der S 126 zwischen Weißwasser und Weißkeißel gekommen
Einem Fahrschul-Iveco kam aus der Gegenrichtung ein weißer Truck mit Anhänger entgegen und die Fahrzeuge stießen mit den Außenspiegeln zusammen
Der Unfallverursacher verließ unerlaubt den Unfallort
Die aufnehmenden Beamten schätzten den Sachschaden auf etwa 500 Euro
Hinweis: Einige dieser Meldungen wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt
Von: Martina Hunger
Der Anbieter liefert keine neuen Geräte – Radarfallen an B6
Jetzt setzt die Region auf mobile Geschwindigkeitskontrollen mit Personal.","url":"https://www.rosenheim24.de/deutschland/goerlitz-blitzer-anhaenger-zerstoert-landkreis-verzichtet-auf-neue-radarfallen-93681744.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
nun ist endgültig Schluss: Der Landkreis Görlitz bekommt keine neuen Blitzer-Anhänger mehr
Der Anbieter zieht sich nach wiederholten Angriffen zurück – mit Folgen für die Verkehrskontrolle und die Kasse des Landratsamts
Görlitz/Sachsen – Im Landkreis Görlitz ist Schluss mit der Blitzerjagd per Anhänger: Die in Tarn-Anhängern verbauten Radargeräte
Grund dafür sind wiederholte Zerstörungen durch Unbekannte
die die Geräte mit verbotener Pyrotechnik aus dem Nachbarland Polen attackierten
werde der Leasingvertrag für die Blitzer zum Ende April nicht verlängert
Nach drei zerstörten Geräten hat sich der Anbieter entschieden
Der Kreis Görlitz werde daher künftig auf diese Form der Verkehrsüberwachung verzichten müssen
sagte Schlei gegenüber der „Sächsischen Zeitung“ und der „Bild“
die die Radaranhänger gezielt in die Luft sprengten oder anzündeten
wurden an den Tatorten in Neugersdorf und Friedersdorf Reste von Pyrotechnik gefunden – offenbar sogenannte „Polen-Böller“
aber über die nahe Grenze leicht zu beschaffen
Der dritte Vorfall in Königshain führte zu einem Totalschaden – hier war von dem Gerät kaum mehr etwas übrig
„In Königshain gab es aufgrund der vollständigen Zerstörung zumindest für die Bußgeldstelle keine konkreten Hinweise auf eine bestimmte Vorgehensweise“
sagte ein Sprecher des Landrats Stephan Meyer (CDU) laut „Bild“
Die Anschläge haben nicht nur für erhebliche Sachschäden gesorgt – die Polizei beziffert allein den Verlust auf rund 150.000 Euro – sondern auch finanzielle Konsequenzen für den Landkreis
liegt der direkte Schaden zwar beim Anbieter
Doch die Bußgeldstelle muss künftig auf ein erhebliches Maß an Einnahmen verzichten: Rund 250.000 Euro pro Jahr brachten die Blitzer dem Landkreis bislang ein
Eine kurzfristige Rückkehr zur stationären Geschwindigkeitsüberwachung per Anhänger ist nicht in Sicht
„Der Landkreis Görlitz wird künftig von der Nutzung einer Semi-Station absehen beziehungsweise absehen müssen“
Der Anbieter stelle keine Geräte mehr zur Verfügung
und derzeit gebe es keine bezahlbare Alternative
die über ausreichende Sicherheitsmaßnahmen verfüge
Stattdessen will der Landkreis nun verstärkt auf mobile Geschwindigkeitsmessungen setzen – mit Beamten im Auto vor Ort
Diese sind schwerer angreifbar und bieten eine direktere Form der Überwachung
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Die Brücke der Girbigsdorfer Straße in Görlitz über die B 6 wird bis Anfang Oktober instandgesetzt
August ist sie komplett gesperrt und anschließend wieder halbseitig
so das Landesamt für Straßenbau und Verkehr
Während der Vollsperrung gibt es eine Umleitung.
Die Arbeiten sind in zwei Abschnitte eingeteilt
Brückenklappen und Schutzplanken sowie der Straßenbelag
Die Girbigsdorfer Straße ist eine der nördlichen Zufahrten zur Stadt
Die neuen Straßenbahnen für Görlitz werden gebaut
Trotz des eingeleiteten Insolvenzverfahrens will der Leipziger Straßenbahnbauer Heiterblick seinen Geschäftsbetrieb uneingeschränkt fortführen
Wie ein Sprecher des Unternehmens mitteilte
sollen die laufenden Aufträge zur Lieferung neuer Straßenbahnen an Görlitz planmäßig erfüllt werden
Das bestätigte auch die Stadtverwaltung Görlitz
„Heiterblick will die bestellten Fahrzeuge so zügig wie möglich liefern“
Verzögerungen seien aktuell nicht abzusehen. Görlitz hat acht Straßenbahnzüge bestellt.(dpa/red)