TeamsSpielerHistorieZuschauendeeasyCredit BBL U-22 Spieler des JahresSananda Fruzum Beitrag › Mai 2025Der FC Bayern Basketball fährt am 32 Spieltag der easyCredit BBL einen ungefährdeten 94:86-Heimerfolg gegen Schlusslicht BG Göttingen ein Durch den Sieg verbessern die Münchner ihre Bilanz auf 22-8 und haben den ersten Platz nach der Hauptrunde weiter in der eigenen Hand Bester Werfer des Nachmittags ist Ivan Kharchenkov mit 17 Punkten Spielverlauf und Wendepunkt: "Wer hier nicht motiviert ist hatte Kostja Mushidi im Vorlauf der Partie gesagt Die ersten beiden Dreierversuche fanden ihr Ziel doch auch die Bayern waren offensiv glänzend aufgelegt Ebenfalls zwei Treffer aus der Distanz von Shabazz Napier und Devin Booker zwangen Mikko Riipinen beim Stand von 16:8 zu einer ersten Auszeit Mit zunehmender Spielzeit und tiefer werdender Rotation wurde der ohnehin schon große Qualitätsunterschied im Kader immer deutlicher: Gordon Herbert brachte die Weltmeister Andi Obst und Niels Giffey von der Bank und die beiden schraubten die Führung mit drei Dreiern prompt auf 19 Punkte Göttingen konterte mit zwei kleinen Läufen sodass beim Stand von 48:36 die Seiten gewechselt wurden Den zweiten Durchgang eröffneten die beiden Youngster Ivan Kharchenkov und Janis Jünemann mit erfolgreichen Abschlüssen direkt am Brett Göttingen musste Mitte des dritten Viertels nach zwei Ballverlusten Fastbreak-Dunkings hinnehmen und Coach Mikko Riipinen machte in einer Auszeit seinem Team eine klare Ansage Diese schien zumindest etwas Wirkung gezeigt zu haben doch die Bayern hielten den Vorsprung konstant im Bereich von 15 Punkten Auch wenn die Gäste im letzten Viertel noch mal einen letzten Anlauf nahmen und auf acht Zähler Differenz verkürzten brachten die Bayern den Sieg ungefährdet über die Ziellinie bitte: Göttingen gewann das Rebound-Duell überraschend deutlich mit 44:27 Duell im Fokus: Auf der Aufbauposition trafen Shabazz Napier und Tra Holder im direkten Duell aufeinander Die beiden Routiniers versuchten das Spiel ihrer Teams zu ordnen der in der zweiten Halbzeit nur noch sehr dosiert eingesetzt wurde Sein Pendant auf Göttinger Seite hatte sechs Punkte und zwei Assists im Boxscore stehen haderte aber mit seiner Quote aus dem Feld (1/9 FG) Die Deutschen: Bei den Bayern scorten drei deutsche Spieler zweistellig: Ivan Kharchenkov war mit 17 Punkten Topscorer Bei Göttingen war Collin Welp mit 14 Punkten und acht Rebounds effektivster Akteur Youngster Janis Jünemann erzielte zehn Punkte und acht Rebounds Am Rande der Bande I: NBA-Prominenz im BMW Park: Der vierfache Champion und Europameister Tony Parker gab sich mit seinem Vater die Ehre und beobachtete das Geschehen aus der ersten Reihe Tonys Bruder TJ arbeitet bekanntlich als Assistent von Gordon Herbert bei den Bayern saßen die beiden verletzten Carsen Edwards und Oscar da Silva sowie Johannes Voigtmann Nick Weiler-Babb fehlte aus familiären Gründen Wie geht's weiter: Für die Bayern stehen zum Abschluss der Hauptrunde ein Gastspiel in Bonn und eine Heimpartie gegen Ludwigsburg auf dem Programm Göttingen gastiert noch in Berlin und verabschiedet sich dann mit einem Spiel gegen Rostock aus der Liga Video: Highlights zu dieser Partie gibt es in Kürze hier bei Dyn oder auch auf dem Youtube-Kanal von Dyn und der Liga Für den Newsletter anmelden © easyCredit Basketball Bundesliga - Alle Rechte vorbehalten BBL GmbH, Am Kabellager 11-13, 51063 Köln (Mülheim)Tel.: 0221 / 981 77-0Fax: 0221 / 981 77-99e-Mail: Info@easyCredit-BBL.de Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste Die Basketballer des FC Bayern untermauern die Tabellenspitze in der BBL und spielen sich langsam aber sicher war für die anstehenden Playoffs Die Münchner holen einen Heimsieg gegen das Schlusslicht und den feststehenden Absteiger Göttingen Spiel Highlights zu FC Bayern München Basketball - BG Göttingen Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert Weitere Informationen https://epaper.welt.de Von: Stefan Rampfel Stock in Göttinger Hochhaus „Iduna-Zentrum“","text":"Göttingen: Wieder brennt es im 11 Stock in Göttinger Hochhaus „Iduna-Zentrum“ Feuerwehr-Einsatzkräfte löschen den Brand schnell","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/wieder-brennt-es-im-11-stock-in-goettinger-hochhaus-iduna-zentrum-93713299.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Einsätze im „Iduna-Zentrum“ sind häufig - wie in der Nacht zu Sonntag Göttingen - Erneut hat es in Göttingen im Wohnblock „Iduna-Zentrum“ am Maschmühlenweg einen größeren Feuerwehreinsatz gegeben wurden die Einsatzkräfte gegen 2:10 Uhr alarmiert weil ein Rauchmelder in dem Hochhaus eingeschlagen wurde Da dies in den meisten Fällen ein Fehlalarm ist rückte nach dem Alarmplan nur die Berufsfeuerwehr aus Doch schon auf der Anfahrt meldeten mehrere Anrufer über Notruf dass es dieses Mal wirklich brennt und eine starke Rauchentwicklung aus dem 11 sodass die Freiwilligen Feuerwehren Weende Stadtmitte und Herberhausen nachalarmiert wurden Die ersten eintreffenden Kräfte kümmerten sich schnell um Maßnahmen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung „Insgesamt sechs Trupps gingen unter schwerem Atemschutz im Innenangriff zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor“ schilderte Matthias Wilke von der Berufsfeuerwehr „Mehrere Personen konnten aus dem Gebäude ins Freie begleitet werden.“ Zehn Bewohner wurden vom Rettungsdienst betreut eine davon wurde mit Verdacht auf Rauchgasinhalation in ein Krankenhaus gefahren Eine weitere Person wurde vor Ort medizinisch versorgt sondern Unrat und Sperrmüll im Aufzugsvorraum des 11 Das Feuer wurden mit einem C-Rohr schnell gelöscht Die Brandursache ist unklar und wird durch die Polizei ermittelt Nach den Löscharbeiten wurde der betroffene Treppen- und Flurbereich belüftet Unterstützt wurde der Einsatz durch die Ortsfeuerwehren Weende „Insgesamt befanden sich 54 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz“ Darunter seien auch Einheiten des großen Einsatzleitwagens (ELW 2) gewesen Weil sich eine Vielzahl von Menschen auf dem Parkplatz des Wohnkomplexes angesammelt hatte war auch die Polizei mit 21 Einsatzkräften vor Ort In den vergangenen Tagen und Wochen wurde die Berufsfeuerwehr mehrfach zum „Iduna-Zentrum“ alarmiert müssen die Ermittlungen der Polizei ergeben Einen ähnlichen Brand wie Sonntagnacht hatte es am 9 Im November 2024 konnte die Polizei einen damals 40-Jährigen festnehmen der mehrere Brände im „Iduna-Zentrum“ gelegt haben soll Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Von: Thomas Kopietz mehrere Polizei-Einsätze - traurige Bilanz der Feiern am Göttinger Kiessee","text":"Viel Müll mehrere Helfer-Einsätze- traurige Bilanz der Feiern am Tag der Arbeit am Göttinger Naherholungsgebiet Kiessee","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/viel-muell-mehrere-polizei-einsaetze-traurige-bilanz-der-feiern-am-goettinger-kiessee-93711221.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Aber die Polizei in Göttingen hatte viel zu tun Göttingen - Eine Vielzahl zumeist jüngerer Menschen - die Polizei schätzt etwa 5000 - haben sich am freien Donnerstag ab dem Nachmittag auf den Wiesen am Göttinger Naherholungsgebiet Kiessee getroffen und dort ausgelassen gefeiert Insbesondere an der Westseite des idyllisch gelegenen Gewässers wurden auf der großen Wiese diverse kleinere DJ-Zelte mit Lautsprecheranlagen aufgebaut die Musik wurde laut abgespielt und es wurde natürlich gegrillt Aber: Polizeibeamte und Rettungsdienste samt Helfer hatten dort im Laufe des Feiertages reichlich zu tun „Der teils exzessive Alkoholkonsum unter den Feierenden löste bis in die Abendstunden mehrere Rettungswageneinsätze aus“ berichtete eine Polizeisprecherin am Freitag Auch wurden den Beamten noch am Abend diverse Diebstähle Weitere Anzeigen gingen am Freitagvormittag auch über die Onlinewache ein „Eine abschließende Zahl an Taten liegt zurzeit noch nicht vor“ Damit nicht genug: Laut Polizeibericht habe es zudem weitere Einsätze wegen gemeldeter Ruhestörungen und im Zusammenhang mit einer Körperverletzung gegeben Ab etwa 22 Uhr verließen die Feiernden nach und nach den Bereich am Kiessee Die Folge war unschön: Die genutzten Flächen wurden „in erheblich verunreinigtem Zustand zurückgelassen“ sondern auch unter Bäumen und auf Gehwegen zeigten die vielen Tausend Besucherinnen und Besucher der DGB-Mai-Feier auf der Grünanlage am Göttinger Stadtwall Von dort sind keine negativen Vorkommnisse bekannt In der Nacht zu Sonntag ist die Feuerwehr zu einem Einsatz in einem Hochhaus in Göttingen gerufen worden Nach Angaben der Feuerwehr drang Rauch aus dem elften Stockwerk des Gebäudes Ursache war offenbar brennender Unrat und Sperrmüll in einem Aufzugs-Vorraum Mehrere Menschen wurden aus dem Gebäude ins Freie gebracht weil sie mutmaßlich zu viel Rauch eingeatmet hatte Das Hochhaus in Göttingen wurde den Angaben zufolge gelüftet danach konnten die Bewohnerinnen und Bewohner zurück in ihre Wohnungen Zur Ursache für den Brand solle nun die Polizei ermitteln Von: Thomas Kopietz Ost- und Südstadt","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/sperrungen-goettingen-schraubt-weiter-an-mehreren-stellen-am-fernwaermenetz-93713792.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Ab Wochenbeginn gibt es monatelang Bauarbeiten und Behinderungen in der Nordstadt weitere Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen wegen Bauarbeiten geben So beginnt an der Weender Landstraße und der Emilienstraße eine neue Baustelle zum Ausbau des Göttinger Fernwärmenetzes Die Arbeiten werden in zwei Abschnitten laufen - mit dem Ziel die Fernwärmeversorgungsleitung aus der Emilienstraße in die vorhandene Leitung der Weender Landstraße einzubinden Der Verkehr wird in beiden Fahrtrichtungen einspurig an der Baustelle vorbeigeleitet Die Umleitung für Fahrradfahrer ist ausgeschildert und erfolgt über die Berthaustraße Annastraße und Arndtstraße in der Göttinger Nordstadt Derweil gehen die unterirdischen Arbeiten am Fernwärmenetz am Düstere Eichenweg voran - ein Teil der Straße ist schon wieder geteert an anderen Stellen sind die Tiefbauarbeiten noch im Gange Die Sperrung der wichtigen Verbindungsstraße in der Oststadt führt zu Belastungen umliegender Straßen Radfahrer und Fußgänger noch an anderen Stellen aufpassen dann nämlich beginnt in der Südstadt am Stegemühlenweg der erste Bauabschnitt einer Wanderbaustelle mit mehreren Abschnitten zum Ausbau des Fernwärmenetzes Im Zuge der Arbeiten wird die Straße zwischen der Schillerstraße bis zum Stargarder Weg gesperrt Wichtig für Anwohner und Besucher: Während der Bauarbeiten ist die Zufahrt mit dem Auto nicht möglich Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Dezember 2025 beendet sein Viele Verkehrsteilnehmer werden auch von einer weiteren Fernwärme-Baustelle betroffen sein: Ebenfalls am Montag wird nämlich an einem weiteren Punkt in der Oststadt gebuddelt: Das Fernwärmenetz Ost wird dann an der Herzberger Landstraße ausgebaut Die „Herzberger“ wird dann von der Dahlmannstraße bis zur Wagnerstraße gesperrt Auch diese Sperrung bleibt laut Stadtwerke voraussichtlich bis Ende Dezember 2025 bestehen Die Umleitung erfolgt über Calsowstraße und ist ausgeschildert Die Göttinger Verkehrsbetriebe informieren darüber in Kürze das aus dem mit regenerativen Stoffen beheizten Kraftwerk gespeist wird leistet die Stadt einen Beitrag zur angestrebten Klimaneutralität Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAuf der Reinhäuser Landstraße staut sich zu Stoßzeiten oft der Verkehr (Symbolbild) Wie ist heute die Lage auf den Straßen in Göttingen Wir geben Ihnen hier einen Überblick über aktuelle Staus Unfälle und Verzögerungen auf den wichtigsten Strecken Wo staut sich heute der Verkehr an neuen Baustellen Wo sorgen Unfälle aktuell für außerplanmäßige Behinderungen Mit dem Tageblatt-Staumelder haben Sie einen Überblick über die Verkehrswege auf denen es aktuell spürbar langsamer als üblich voran geht Die Meldungen kommen dabei sowohl aus Göttingen als auch von den Straßen in der Region: von den Autobahnen wie A7 und A38 Für die neue Woche haben die Landkreise Göttingen und Northeim wieder Geschwindigkeitskontrollen angekündigt. Im Artikel finden Sie die Orte, an denen die mobilen Blitzer stehen werden. Meist Schuld der VerkehrsteilnehmerKostenpflichtigUnfälle in Göttingen: Die Polizei nennt die häufigsten Ursachen und SchwerpunkteEichsfeld InsiderWas im Eichsfeld diese Woche wichtig ist und wichtig wird erfahren Sie im Insider - immer donnerstags Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu Wir arbeiten für unseren Stau-Warner mit dem Dienst „TomTom“ zusammen der Navigationssysteme für Autos herstellt und laut eigenen Angaben bei seinen Daten auf GPS-Koordinaten von mehreren Millionen Endgeräten zurück greifen kann Automatische Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren und manuell gepflegte Informationen sollen für die Korrektheit der Angaben sorgen Wir beziehen die Daten von TomTom über eine bereitgestellte Schnittstelle und aktualisieren die Daten alle fünf Minuten so dass Sie möglichst schnell über neue Ereignisse informiert werden Weitere Anbieter von Navigationssystemen oder -Software mit Verkehrsinformationen sind Google Maps Kritik oder Anregungen an unserem Stau-Warner haben In jedem Fall gilt: Bitte nehmen Sie immer Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer Der Titelverteidiger gewann gegen den bereits als Absteiger feststehenden Tabellenletzten BG Göttingen ohne zu glänzen mit 94:86 (48:36) und behauptete damit Platz eins vor ratiopharm Ulm Die Ulmer hatten in Heidelberg mit 90:74 gewonnen und haben zwei Spieltage vor dem Hautrunden-Ende einen Sieg weniger auf dem Konto als die Bayern Während der Woche hatten die Bayern mit zwei Personalien für Schlagzeilen gesorgt Der langjährige Geschäftsführer Marko Pesic wird sein Amt Ende des Jahres niederlegen Trainer Gordon Herbert ab Sommer 2026 das Nationalteam von Kanada betreuen dass Herbert in einem Jahr die Münchner verlässt Kevin Kühnert hat seinen Rückzug aus der Politik mit wachsender Sorge um seine Sicherheit begründet. Katrin Göring-Eckardt berichtet nun ebenfalls von Bedrohungen gegen sie. Die Grünen-Politikerin entschied sich für eine andere Reaktion. In Großbritannien kam es erstmals zu einer Ansteckung von zwei Menschen mit der sogenannten Klade Ib-Variante. Insgesamt gilt das Ansteckungsrisiko aber als gering. Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Pflichtsieg für Bayern-Basketballer gegen GöttingenGordon Herbert und die Bayern-Basketballer sind weiter Erster in der Bundesliga.© Michael Schwartz/dpaAnzeigeDie Playoffs stehen vor der Tür. Und die Bayern wollen als Erster in die K.o.-Runde. Es sieht gut aus. München (dpa) - . Im Kampf um die beste Ausgangsposition für die Playoffs haben die Basketballer von Bayern München einen Pflichtsieg eingefahren. Der Titelverteidiger gewann gegen den bereits als Absteiger feststehenden Tabellenletzten BG Göttingen ohne zu glänzen mit 94:86 (48:36) und behauptete damit Platz eins vor ratiopharm Ulm. Die Ulmer hatten in Heidelberg mit 90:74 gewonnen und haben zwei Spieltage vor dem Hautrunden-Ende einen Sieg weniger auf dem Konto als die Bayern. Während der Woche hatten die Bayern mit zwei Personalien für Schlagzeilen gesorgt. Der langjährige Geschäftsführer Marko Pesic wird sein Amt Ende des Jahres niederlegen, Trainer Gordon Herbert ab Sommer 2026 das Nationalteam von Kanada betreuen. Das bedeutet aber nicht, dass Herbert in einem Jahr die Münchner verlässt, da eine Doppelfunktion möglich ist. Aktuelle Nachrichten & News aus der Region und aller Welt - Ergebnisse, Spielberichte und mehr. Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.  Aktuelle Nachrichten & News aus der Region und aller Welt - Ergebnisse, Spielberichte, wichtige Infos und mehr. HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten Sechs Bewerber sind im ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Herborn ausgeschieden. So werten sie ihre Ergebnisse und das Abschneiden der beiden Stichwahlkandidaten. HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten HerbornWahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlusten HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Denkzettel für Katja Gronau DillenburgDillenburger Verein startet Petition gegen Stadiongebühren Fußball Regionalliga SüdwestRegionalliga-Topstürmer verlässt den TSV Steinbach Haiger WeilburgFünf Jahre Gefängnis für Vergewaltiger aus Weilburg MarburgKassel kassiert Touristen ab – zieht Marburg nach? EhringshausenWas passiert mit Rewe-Gelände in Ehringshausen nach Umzug? Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn Göttingen war es im April sehr viel sonniger als normalerweise (Symbolbild) Zwar gab es im April nach zwei sehr trockenen Monaten wieder mehr Regen – doch es war deutlich wärmer als im Mittel Auch die Sonne schien viel häufiger als im April üblich Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenFür Sonnabend warnt der DWD vor Gewittern im Landkreis Göttingen Für Sonnabend sind weitere starke Gewitter in der Region angekündigt: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den Landkreis Göttingen eine Warnung herausgegeben auch Starkregen und Sturmböen soll es geben Der DWD warnt für den gesamten Landkreis und auch für große Teile des Landkreises Northeim. Die Gewitter ziehen demnach von Westen auf. angekündigt sind bis zu 70 Kilometer pro Stunde Auch Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 20 und 35 Liter pro Quadratmeter in sechs Stunden und kleinkörniger Hagel sind angekündigt mehr Themen Göttingen (ots) Der Polizei wurden bereits im Laufe des Abends diverse Diebstähle Weitere Anzeigen gingen am Freitagvormittag (02.05.25) auch über die Onlinewache ein Eine abschließende Zahl an Taten liegt zurzeit noch nicht vor Es gab zudem weitere Einsätze wegen gemeldeter Ruhestörungen und im Zusammenhang mit einer Körperverletzung Ab etwa 22.00 Uhr verließen die Feiernden nach und nach die Örtlichkeit Die genutzten Flächen wurden in erheblich verunreinigtem Zustand zurückgelassen Polizeiinspektion GöttingenPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitJasmin KaatzOtto-Hahn-Straße 237077 GöttingenTelefon: 0551/491-2017Fax: 0551/491-2010E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.dehttp://www.pi-goe.polizei-nds.de Original-Content von: Polizeiinspektion Göttingen Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (jk) - Die Herkunft des Ende März in einem Waldstück nahe "An der Lutter" gefundenen CUBE-Mountainbikes (siehe auch https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119508/6015493) ist geklärt Das Fahrrad stammt aus einem Diebstahl im Göttinger Stadtteil Geismar gegen 14.50 Uhr GÖTTINGEN (jk) - Im Peter-Debye-Stieg im Göttinger Stadtteil Weende-Nord ist am Ostersamstag (19.04.25) gegen 14.50 Uhr eine Seniorin überfallen und beraubt worden Im Kampf um die beste Ausgangsposition für die Playoffs haben die Basketballer von Bayern München einen Pflichtsieg eingefahren Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenLars Wätzold Der Göttinger wäscht sein Auto oft – wie Tageblatt-Kolumnist Lars Wätzold feststellt Im Stau wolle man schließlich nicht mit einem dreckigen Fahrzeug gesehen werden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenTageblatt-Familienfest im Jahnstadion: Zu "Schule aber sicher!" - hier ein Foto aus dem Jahr 2024 - kamen in den Vorjahren rund 8000 Besucher ins Jahnstadion Schon bald bestreiten Schulanfängerinnen und Schulanfänger das erste Mal den Weg zur Schule Damit die Jüngsten dafür bestens vorbereitet sind veranstaltet das Göttinger Tageblatt am Sonntag Auch die beliebten drei Meter großen, durchsichtigen Zorbbälle werden wieder angeboten. In ihnen können sich Kinder und Erwachsene über den Rasen bewegen. Weitere Spaß- und Spielangebote: Lichtpunkt- und Blasrohrschießen, ein kleiner Hindernisparcours für ungewöhnliche Fahrräder, Simultan-Schach, die in den vergangenen Jahren vielgefragte Kanurutsche sowie ein leichtathletischer Dreikampf für Familien. Die Tageblatt-Aktion "Schule, aber sicher!" geht in die dritte Runde und findet erneut im Göttinger Jahnstadion statt. „'Schule, aber sicher!‘ hat sich als Veranstaltung etabliert. Das Konzept ist prima und die Göttinger Sportvereine präsentieren sich gerne im Jahnstadion mit vielen tollen Mitmachangeboten und hoffen auch darauf, neue Mitglieder gewinnen zu können“, sagt Astrid Reinhardt, stellvertretende Vorsitzende des Stadtsportbundes Göttingen. stellvertretende Vorsitzende des Stadtsportbundes Göttingen „Wir sind dem SSB und den Vereinen dankbar, dass sie auch in diesem Jahr wieder mit so vielfältigen Aktionen dabei sind“, sagt Tageblatt-Chefredakteur Frerk Schenker. Die erfolgreiche Mischung aus Familienfest, Bewegung und Sicherheit sei nur mit derart tatkräftigen und ideenreichen Partnern möglich. Familienfest im Jahnstadion„Das ist das Tollste, was ich gesehen habe“: Wieso „Schule, aber sicher!“ in Göttingen auch ohne Hubschrauber ein voller Erfolg warRund 8000 Besucher in VorjahrenZu den vorherigen Veranstaltungen kamen jeweils rund 8000 Besucherinnen und Besucher ins Jahnstadion dass sich die Aktion in so kurzer Zeit etabliert“ die das Tageblatt vor drei Jahren ins Leben gerufen hat Niedersachsens Gesundheits- und Sozialminister Diese Vereine und Organisationen machen bei „Schule aber sicher!“ in diesem Jahr mit: Johanniter-Unfall-Hilfe Turn- und Wassersportverein Göttingen von 1861 Von: Helmut Anschütz Veilchen verlieren 93:96 gegen offensivstarke und defensivschwache EWE Baskets Oldenburg Göttingen - Die BG Göttingen hat ihr vorletztes Heimspiel in der Basketball-Bundesliga nach großem Kampf und trotz einer 20-Punkte-Führung noch mit 93:96 (46:46) gegen die EWE Baskets Oldenburg verloren Vor 2007 Zuschauern trafen fünf BGer zweistellig Chuba Ohams gelang erneut ein „Double-Double“ mit 15 Punkten und 12 Rebounds 6,6 Sekunden vor Schluss misslang der BG ein Einwurf Beide Teams versemmeln ihre ersten beiden Angriffe den folgenden Freiwurf nach Foul aber vergibt Kostja Mushidi netzt den ersten Dreier rein - 5:0 Und er trifft auch zwei folgende Freiwürfe zum 7:0 Erst nach zweieinhalb Minuten schaffen die Baskets durch Norris Agbakoko den ersten Korb Dem Jungprofi gelingen sieben Punkte in Folge zur Göttinger 14:6-Führung.: Ein Drei-Punkt-Spiel plus zweimal zwei Freiwürfe durch den 2,07m großen Landolfshäuser Und die BG ist weiter „on fire“: Collin Welp zwei Punkte und Tra Holder-Dreier: Da steht‘s dann 25:8 Die Halle tobt - bis auf die vielen Oldenburg-Fans die Baskets-Fans singen stinksauer: „Wir wollen euch kämpfen seh‘n.“ Hilft nichts Oldenburgs erstes Viertel ist ganz schwach Nach gut drei Minuten im zweiten Viertel führen die Göttinger mir 38:19 Mushidi trifft wieder einen Dreier vom Parkplatz nachdem Welp seinen zweiten Dreier verwandelt hat Mittlerweile kann die BG die Baskets schlechter kontrollieren BBL-Topscorer Justin Jaworski erzielt einen Korb nach dem anderen Beim 41:42 sind die Oldenburger durch einen 17:0-Lauf erstmals vorn Holder beendet den Negativlauf der Veilchen per Dreier zum 44:42 Die Baskets gewinnen den zweiten Abschnitt 33:17 Oldenburg in der ersten Halbzeit OHNE Dreier Die BG mit sechs Dreiern und vorn im Rebound-Duell (22:16) Unterm Korb tut sich mehrfach Ohams hervor mit mehreren harten Dunks Nach dem Technischen Foul gegen Artur Konontsuk trifft Holder den Freiwurf zum 63:53 Dann hat der Gast wieder einen kleinen Lauf kontern nach 30 Minuten zum 70:64 - Welp trifft per Dreier mit dem Buzzer Im letzten Viertel ist Oldenburg (Dreierquote 7 Prozent: 1 von 15!) wieder wacher Len Schoormann hämmert einen Dunk zur 78:74-Führung der Baskets rein Zwei Dreier von Holder und Mushidi bringen das 80:82 2:55 Minuten vor Schluss muss Mushidi raus: 5 Die Crunchtime ist wieder nichts für schwache Nerven 6,6 Sekunden vor Ende kriegt Holder Mönninghoffs Einwurf nicht unter Kontrolle - der Grund für die Niederlage Coach Mikko Riipinen: „Wir sind so oft wieder zurückgekommen hatten zu wenig Ballkontrolle.“ (Helmut Anschuetz/gsd) Dyn) treten die Veilchen im BMW-Park zum vorletzten Bundesliga-Auswärtsspiel beim FC Bayern München an Die Bayern können sich nach dem Aus im BBL-Pokal und in der Euroleague ganz auf die Bundesliga konzentrieren Aktuell sorgt Sportchef Marko Pesic für Schlagzeilen: Sein Vertrag läuft aus Seit 2011 hat er die Geschicke der Bayern gelenkt sie national und international an die Spitze geführt Die Münchener sind nach wie vor mit Star-Spielern bestückt Die BG fährt am Samstag diesmal mit dem ICE in die bayrische Landeshauptstadt Gordon Herbert und die Bayern-Basketballer sind weiter Erster in der Bundesliga Im Kampf um die beste Ausgangsposition für die Playoffs haben die Basketballer von Bayern München einen Pflichtsieg eingefahren Von: Walter Gleitze Nächstes Double-Double von Chuba Ohams.","url":"https://www.hna.de/sport/bg-goettingen/bg-goettingen-haelt-sich-achtbar-beim-fc-bayern-muenchen-93714269.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); 86:94-Niederlage nach einem couragierten Auftritt im drittletzten Saisonspiel in der Basketball-Bundesliga zieht sich der schon länger feststehende Absteiger BG Göttingen bei der 86:94 (36:48) gegen Spitzenreiter Bayern München vor 6500 Zuschauern im BMW-Park zweifellos sehr achtbar aus der Affäre Die Gäste gewinnen durch Janis Jünemann den Sprungball und gehen durch einen Dreier von Kostja Mushidi mit 3:0 in Führung Seinen zweiten Dreier setzt Mushidi zum 8:5 Doch in der Folgezeit ein 11:0-Lauf nach fünf Minuten zum 16:8 Marcus Shaver beendet nach sechs Minuten den Lauf der Gastgeber mit zwei Freiwürfen zum 10:16 In der achten Minute dann die erste zweistellige Führung zum 20:10 Und bereits im ersten Viertel offenbarten die Veilchen ihre Schwächen in den Zwei-Punkt-Würfen Die Bayern beginnen das zweite Viertel mit einem 9:0-Lauf zum 33:14 Doch die Göttinger halten in der Folgezeit dagegen wollen sich vom Spitzenreiter nicht „abschießen“ lassen und kämpfen sich nach dem 14:33-Rückstand auf ein 25:36 heran sodass sie die Quote von 22 Prozent nach den ersten zehn Minuten bis zur Pausensirene auf immerhin 42 Prozent steigern können Münchens Vladimir Lucic beendet mit einem Buzzer Beater Mit einem Ballverlust von Marcus Shaver und einem daraus resultierenden Dunking durch Ivan Kharchenkov zum 50:38 beginnt das dritte Viertel Ein Technisches Foul wegen Meckerns kassiert Lucic den Freiwurf setzt Mathis Mönninghoff zum 42:52 in die Reuse Durch Ballverluste machen es sich die Göttinger in der Folgezeit selbst schwer doch Mönninghoff kann mit einem Dreier wieder auf zehn Punkte zum 45:55 verkürzen weil ihn die Ballverluste durch riskante Abspiele sodass er auch in seiner Ansprache etwas lauter wird Die Gastgeber ziehen zwischenzeitlich auf 61:45 davon Zum Ende des dritten Viertels drehen die Bayern auf gehen mit einem 81:60 in die letzten zehn Minuten und werden mehr und mehr ihrer Favoritenrolle gerecht was vornehmlich auch mit ihrer fantastischen Quote ihrer Zweierwürfe von 71 Prozent geschuldet ist Deion Hammond beginnt das letzte Viertel mit einem Dreier zum 63:81 Weitere Punkte der Göttinger bringen sie wieder viertelübergreifend mit einem 11:0-Lauf auf zehn Punkte zum 71:81 heran Und auch in der Folgezeit bleiben die Veilchen hartnäckig wollen unter allen Umständen ein dreistelliges Ergebnis der Bayern verhindern Herausragend dabei ein erneutes Double-Double (10 Punkte/10 Rebounds) von Chuba Ohams Weiter auch die vier von vier Dreier von Collin Welp Und dem erst 19-jährigen Jünemann wäre fast ein Double-Double gelungen bei zehn Punkten und acht Rebounds Polizei Bad Nenndorf zieht positive Bilanz nach Motorradkontrollen am Nienstedter Pass und in Apelern: Die Polizei Bad Nenndorf führte am heutigen Sonntag von 10:00 bis 15:30 Uhr schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen des Motorradverkehrs auf der beliebten Kradstrecke zwischen Messenkamp und Nienstedt (Nienstedter Pass K61) sowie auf der Durchgangsstrecke der L443 in Apelern durch Unterstützt wurde die örtliche Polizei dabei von der Sonderkontrollgruppe KRAD der Polizeidirektion Göttingen Im Fokus der Kontrollen standen neben der Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmenden insbesondere die Überprüfung technischer Veränderungen an den Motorrädern Trotz des eher unbeständigen Wetters kontrollierten die Beamten insgesamt 18 Motorräder Dabei stellten sie an elf Fahrzeugen Mängel fest Hauptsächlich handelte es sich um das Fehlen notwendiger Dokumente wie Führerschein Fahrzeugschein und Allgemeinen Betriebserlaubnissen (ABE) für Anbauteile In zwei Fällen waren die Fahrzeuge nicht vorschriftsmäßig und bei einem weiteren Motorrad wurde ein manipuliertes Kennzeichen durch das Anbringen von Aufklebern festgestellt Bei zwei Motorrädern erlosch die Betriebserlaubnis aufgrund nicht zugelassener Fußrastenanlagen wobei in einem Fall die Verkehrssicherheit derart beeinträchtigt war dass die Weiterfahrt untersagt werden musste Bei zwei weiteren Motorrädern wurde eine kritische Reifenabnutzung festgestellt woraufhin präventive Gespräche mit den Fahrern geführt wurden besonders zu Saisonbeginn das Reifenprofil regelmäßig zu überprüfen und die Bereifung rechtzeitig zu erneuern um die eigene Sicherheit nicht zu gefährden Ein Motorradfahrer muss sich zudem in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten da er seinen alten Führerschein nicht fristgerecht umgetauscht hatte Neben den eingeleiteten Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden Mängelmeldungen ausgestellt die festgestellten Mängel zu beheben und dies nachzuweisen "Die überwiegend geringfügigen Mängel resümiert PHK Oberheide als Leiter der Kontrollstellen "Wir wünschen allen Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern eine sichere und unfallfreie Saison und appellieren an die gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr." Quelle: weiterlesen weiterlesen weiterlesen weiterlesen weiterlesen Einbruch in eine Werkstatthalle - Zeugenaufruf Sie können jetzt Artikel in Ihrer Leseliste speichern und lesen Artikel wurde in der Leseliste gespeichert Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte. Dafür müssen sie sich ein Werbevideo anschauen. Danach erhalten Sie für 60 Minuten lang kostenlosen Zugriff auf diese Webseite. Weitere Information zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen. Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden. Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern. Am drittletzten Spieltag setzte sich das Team von Trainer Gordon Herbert 94:86 (48:36) durch und bleibt mit 22 Siegen knapp vor ratiopharm Ulm Die Ulmer hatten am Samstag 90:74 in Heidelberg gewonnen die in der Meisterschaft zuletzt bei der Niederlage in Hamburg (70:74) und beim Last-Second-Sieg gegen Weißenfels (90:88) spürbar Probleme hatten agierten gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten (nur zwei Saisonsiege in 30 Spielen) drei Viertel lang konzentriert den die Bayern mit 13:26 abgaben) schlichen sich wieder Nachlässigkeiten ein Toptalent Ivan Kharchenkov (18) war mit 17 Punkten bester Werfer der Bayern Und die Bayern wollen als Erster in die K.o.-Runde Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden dass mir der externe Inhalt angezeigt wird Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können Zur Startseite SC GÖTTINGEN 05 - SSV NÖRTEN-HARDENBERG 0:0 Spieltag der Landesliga der Tabellenzweite den abstiegsbedrohten SSV Nörten-Hardenberg 468 Zuschauer wollten das Südniedersachsen-Derby sehen Denn auch wenn die Auseinandersetzung bis zum Schlusspfiff von Schiedsrichter Jannik Brandes von der Spannung lebte so wurden ihnen dennoch keine Tore präsentiert Darüber dürfte sich vor allem Nörtens aktueller und der frühere 05-Coach Kevin Martin gefreut haben denn er brauch jeden Punkt im Abstiegskampf Abonniere den kostenlosen Gökick-WhatsApp-Kanal Mit 27 Punkten aus 25 Spielen bleibt der SSV noch über dem Strich der die geretteten Teams von der Abstiegszone trennt denn die Konkurrenz im Abstiegskampf hat weniger Spiele absolviert der lange auf den Oberliga-Aufstieg hoffte und deshalb auch die Lizenz für das niedersächsische Oberhaus beantragte ist auf der Zielgerade etwas die Luft ausgegangen Inzwischen drei Spiele warten die emotionalen Fans auf einen Sieg Bereits am kommenden Samstag steigt für den 1 SC Göttingen 05 das nächste Derby gegen einen Vertreter des Nachbarkreises Anstoß auf dem Northeimer Sportplatz ist 18:00 Uhr Alles zur Landesliga Sportjournalismus und Sportfotografie sind meine Leidenschaft LANDESLIGA: SVG GÖTTINGEN - FC EINTRACHT NORTHEIM 2:1 (1:1) BEZIRKSLIGA: SV GROSS ELLERSHAUSEN/HETJERSHAUSEN - SC HAINBERG 2:3 (2:3) BEZIRKSLIGA: TRAINERWECHSEL BEIM FC GLEICHEN A-JUGEND-LANDESLIGA: JFV 37 GÖTTINGEN U19 - FC EINTRACHT NORTHEIM U19 0:1 (0:0) Von: Walter Gleitze ","url":"https://www.hna.de/sport/fussball-regional/landesliga-braunschweig-sti248137/nullnummer-im-derby-zwischen-goettingen-05-und-noerten-93712457.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Zu einem verdienten 0:0 kam der SSV Nörten-Hardenberg in der Fußball-Landesliga beim Tabellenzweiten Göttingen 05 dass SSV-Trainer Kevin Martin mit diesem einen Punkt im Abstiegskampf überaus zufrieden war Aufgrund der Torchancen in der zweiten Halbzeit wäre bei etwas mehr Glück sogar ein Sieg möglich gewesen.Nach Abtasten in der Anfangsphase fanden die Gastgeber aber zuerst den Weg in die Offensive ohne jedoch ganz klare Torchancen erspielen zu können die aber von der aufmerksamen und im Übrigen über die gesamte Spielzeit sehr diszipliniert agierenden SSV-Abwehr verhindert wurden Eine vielversprechende Hereingabe vom Ex-Northeimer Ali Ismael nach sechs Minuten fing Nörtens Torwart Nico Kaufmann im letzten Moment noch ab Nach 15 Minuten setzte Nörtens Bent Friebe aus 16 Metzern nur ganz knapp am rechten Torpfosten vorbei Ansonsten aber blieben in einem mäßigen Spiel die Torchancen Mangelware.Das sollte sich zumindest zwei Mal vor dem 05-Tor ändern Minute Lucas Duymelinck an stark reagieren den 05-Keeper Fabian Sündram scheiterte und nur zwei Minuten später Melvin Zimmermann den Ball an die Querlatte jagte der abgeprallte Ball bei Tobias Stief landete So blieb es bei diesem für 05 enttäuschenden 0:0 vor 300 Zuschauern während der SSV durchaus stolz auf diesen gewonnenen Punkt im Derby gegen die Schwarz-Gelben sein konnte JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können Durch den wichtigen Heimsieg gegen den diesjährigen Pokalsieger vom MBC haben sich die Albatrosse eine gute Ausgangslage im Kampf um die Postseason geschaffen Trotzdem ist in der engen BBL-Tabelle noch alles offen und das Erreichen der Playoffs sowie ein Play-In-Platz noch nicht sicher Mai (18.30 Uhr) treffen die Basketballer von ALBA BERLIN im letzten regulären Saisonspiel in der Uber Arena auf die BG Göttingen Ein Heimsieg wäre für die Berliner somit enorm wichtig im Kampf um die Postseason Tickets bereits ab 9,90 Euro Live und auf Abruf bei DYN Der Beginn der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen am 16 Mai rückt mit großen Schritten näher In der kommenden Woche stimmen ein neuer Audio-Walk in Göttingen und „Der Rollende Georg“ mit einem mobilen Musikprogramm auch in der Region auf die Festspielzeit ein Mai um 12 Uhr am Händel-Denkmal am Deutschen Theater von dem Geschäftsführenden Intendanten der Festspiele Jochen Schäfsmeier eröffnet Der Audio-Walk führt vom Alten Botanischen Garten über insgesamt acht Stationen über den Stadtwall bis zum Deutschen Theater Nachdem es im letzten Jahr um Händels Oratorium Israel in Egypt ging ist der Audio-Walk in diesem Jahr an die Festspieloper Tamerlano angelehnt Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b des Theodor-Heuss-Gymnasiums erzählen die Oper für ein junges Publikum nach Julia Ginsbach hat die Handlung liebevoll illustriert Dazu gibt es Kostproben von Händels Musik Leitender Dramaturg am Jungen Theater Göttingen stand den Jugendlichen bei der Konzeption des Audio-Walks zur Seite Mithilfe des Stadtradios Göttingen wurde das Projekt technisch realisiert „Der Rollende Georg“ unterwegs in der Region Die Zufall Logistik Group stellt einen E-LKW als mobile Festspielbühne zur Verfügung Als Der Rollende Georg ist dieser mit einem Musikprogramm in der Region unterwegs: am 8 Mai mit einem Kinderprogramm an verschiedenen Orten in Göttingen bestehend aus Stéphane Egeling (Oboen Das Trio steht für kuriose Holzbläserarrangements und Crossovers über verschiedene Jahrhunderte und Musikstile hinweg wenn Sie über diese Veranstaltungen berichten möchten Der rollende Georg – rollt in der Region Spielplatz Den Haag-Straße/Europaallee10.5.2025 16.00 Uhr Universitätsmedizin Göttingen Händel-Festspiele Göttingen gGmbH Hainholzweg 3 · 37085 Göttingen presse@haendel-festspiele.de www.hndl.de Folgen Sie den IHFG auf Facebook und Instagram: fb.me/haendelfest instagram.com/haendelfest Geschäftsführender Intendant: Jochen Schäfsmeier Datenschutzrechtliche Hinweise bzgl. der Informationspflicht gem. DSGVO finden Sie unter https://www.haendel-festspiele.de/de/datenschutz/ Deutschlands führender Mediendienst Kultur - seit 2001. In Göttingen treffen zwei Nachbarteams aufeinander die in komplett unterschiedlichen Tabellenregionen stehen. Fr., 02.05.2025, 19:00 Uhr1. SC Göttingen 05Göttingen 05SSV Nörten-HardenbergN-Hardenberg00 Abpfiff Die vergangenen zwei direkten Ligaduelle gingen je an Nörten-Hardenberg Im Winter standen sich die beiden noch in einem Testspiel gegenüber dass der Gegner mit guter Kaderqualität anreisen wird da man das kleine Derby unbedingt gewinnen wolle und die Punkte für den Klassenerhalt benötigt Die Gäste warten seit sechs Partien auf einen Dreier und belegen weiterhin den zwölften Rang der Landesliga Göttingen 05 verlor zuletzt aber auch zwei Mal in Serie steht in der Heimtabelle aber auf Rang zwei Man freut sich aber nicht nur aufgrund der Heimstärke über das Spiel auf eigenem Platz auch weil man in der Rückrunde wenige Heimspiele hatte Wir hoffen auf eine große Kulisse." so Brinkwerth weiter Die beiden Standorte der Vereine sind dicht beieinander sodass man von einem kleinen Derby sprechen könnte: "Man kennt sich sehr gut um gut gewappnet für die vielen kommenden Auswärtsspiele zu sein." resümiert Jozo Brinkwerth auf der Bank der 05er Wenn heute Abend um 19.00 Uhr angepfiffen wird werden einige Spieler nicht zur Verfügung stehen Man kann also gespannt sein auf viele Tore und ein umkämpftes kleines Derby in Göttingen Das hieß es am gestrigen Donnerstag für die Basketballer der BG Göttingen dann irgendwie in die Mittagspause retten und nach langem Kampf gegen das Mittagsloch zum Feierabend doch nicht das geschafft Mit 93:96 verlieren die Veilchen die gestrige Partie gegen die EWE Baskets Oldenburg Die ersten Punkte der Partie kommen von Chuba Ohams der seinen eigenen Fehlwurf rebounded und beim zweiten Versuch trifft Danach stellt Kostja Mushidi per Dreier und von der Linie auf 7:0 Dann kommen zwar auch die Gäste in die Partie die BG behält aber die Oberhand und zieht zehn Punkte weg Die Auszeit bringt den Gästen aber auch nicht den erhofften Umschwung Göttingen bleibt die deutlich bessere Mannschaft und während sich bei Oldenburg die Fehler häufen Mit einer klaren 29:13-Führung für die BG geht es in das zweite Viertel Im Verlauf des zweiten Viertels verändert sich das Spiel Die Defense der Veilchen ist nicht mehr ganz so giftig Dadurch fällt es der BG auch in der Offense merklich schwerer – vorerst halten sie aber mit auf Dauer offensiv mit den sonst so angriffsstarken Oldenburgern mithalten zu können Nach fünf Minuten im zweiten Viertel steht es 38:25 – immer noch plus 13 für die BG In der zweiten Hälfte des Viertels aber dreht sich das Spiel und Göttingen kann offensiv nicht Schritt halten Nach einem zwischenzeitlichen 17:0-Lauf der Gäste geht es mit einem Spielstand von 46:46 in die zweite Hälfte die sich die Chance nicht nehmen lässt und wieder etwas Abstand gewinnen kann Die restlichen Minuten gehören dann wieder den Gästen Die letzte Aktion gehört aber den Veilchen und Welp trifft gegen die auslaufende Uhr einen Dreier Zehn Minuten müssen die Veilchen noch überstehen Die ersten zwei Minuten gehen allerdings schon mal schief und die Oldenburger gleichen das Spiel mit 72:72 wieder aus – acht Minuten verbleibend Auch die nächste Minute verläuft nicht zu Gunsten der BG: erst ein Fehler beim Einwurf dann lässt Mushidi sich den Ball aus den Händen klauen Und so führen plötzlich die Gäste – 74:78 und beide Mannschaften werfen noch einmal alles rein Knapp zwei Minuten noch: 85:90 für Oldenburg Holder nach einem Block relativ frei am Perimeter – und versenkt einen Dreier Ex-Veilchen Geno Crandall bringt den Ball unter den Korb Dann Hammond an der Linie mit der Chance zum Ausgleich oder zur Führung – er trifft beide Der Oldenburger Eli Books spielt bis auf 6,6 Sekunden herunter und trifft dann per Korbleger – 93:94 Die Gäste dann noch einmal mit zwei Freiwürfen – 93:96 endet die Partie Wie BG-Headcoach Mikko Riipinen das Spiel seiner Mannschaft gesehen hat beschreibt er nach der Partie auf der Pressekonferenz "I think our team did a good job in bringing energy and showing that this game means a lot to them and I think for some parts we played some of the best basketball we have played since I got here But our habits are not good enough to close a game We have problems with some small things like taking care of the ball That cost us the game at the end of the game We have to turn the page and move on to the next game.“ // „Ich denke unsere Mannschaft hat gut gearbeitet und gezeigt dass dieses Spiel für sie eine Menge bedeutet Wir haben das ganze Spiel über hart gearbeitet dass wir zeitweise den besten Basketball gespielt haben Aber unsere Gewohnheiten sind nicht gut genug Wir haben Probleme mit einigen kleinen Dingen Nochmal: Es tut mir sehr leid für unsere Fans Wir müssen das verarbeiten und uns auf das nächste Spiel konzentrieren." bevor nach einem weiteren Auswärtsspiel in Berlin das vorerst letzte Heimspiel der BG in der ersten Basketball Bundesliga ansteht Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenGesucht wird der neue Göttinger "Held der Woche" Wir suchen wieder Sportlerinnen oder Sportler die in der vergangenen Woche Herausragendes geleistet und es verdient haben Vorschläge können per Mail geschickt werden welche Sportlerin oder welcher Sportler aus der Region Göttingen/Eichsfeld hat in der vergangenen Woche Herausragendes geleistet Nominierungen können per E-Mail noch bis Montagmittag (12 Uhr) vorgenommen werden Das Tageblatt sucht wieder den „Held der Woche“ aus allen Sportarten die es in der Region Göttingen/Eichsfeld gibt Welcher Sportlerin oder welchem Sportler ist in den vergangenen Tagen Heldenhaftes gelungen Wer hat mit einer Fair-Play-Geste überzeugt Vorschläge können bis Montag um 12 Uhr per E-Mail an sport@goettinger-tageblatt.de geschickt werden – mit einer kurzen Begründung Ab Montagabend wird von den Lesern online ab­gestimmt Bei einer Gedenkveranstaltung für Lorenz A am Gänseliesel in Göttingen sind nach Angaben der Polizei am Dienstag rund 850 Menschen zusammengekommen In Redebeiträgen erinnerten unter anderem Freunde aus Göttingen an den 21-Jährigen habe stets ein Schmunzeln auf den Lippen getragen Nun sei die Angst vor Rassismus und Polizeigewalt groß nach Angaben der Staatsanwaltschaft von hinten in den Oberkörper Von: Thomas Kopietz Göttinger Herzpflaster ist weltweit einzigartig und wird an Patienten erprobt Das aus Stammzellen gezüchtete Herzpflaster wurde in Göttingen an der Universitätsmedizin „erfunden“ Um die Marktreife kümmert sich die Ausgründung Repairon Und die bekommt jetzt eine weitere wichtige Finanzspritze noch dazu ein so aufwändiges wie das Göttinger Herzpflaster zur Reparatur von schwachen oder abgestorbenen Herzmuskelzellen auf den Markt zu bringen kostet Zeit und noch mehr Geld so auch den Göttinger Biotechnologiepionieren der Repairon GmbH Dort hilft eine Geldspritze des Life Science-Investors Bioventure Management GmbH eine Ausgründung der Uni-Medizin Göttingen eine strategische Partnerschaft eingegangen ist Diese hat nach Auskunft beider Unternehmen ein riesiges Potenzial nämlich nicht mehr oder weniger „als die Behandlung von Herzinsuffizienz weltweit grundlegend zu verändern“ Bioventure beteiligt sich als also Investor an Repairon – einer Ausgründung der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) – und unterstützt damit gezielt die klinische Entwicklung und Kommerzialisierung des „Herzpflasters“ „Mit Repairon investieren wir in ein Unternehmen das nicht nur über bahnbrechende Technologien verfügt wie medizinischer Fortschritt durch visionäre Forschung und unternehmerische Exzellenz gesellschaftlich wirksam werden kann.“ dass die regenerativen Therapien von Repairon künftig eine zentrale Rolle in der Kardiologie spielen werden Das Unternehmen entwickelt im Labor hergestelltes menschliches Herzmuskelgewebe – das sogenannte Engineered Human Myocardium (EHM) – zur biologischen Reparatur geschädigter Herzmuskelzellen Die über Jahrzehnte an der Göttinger Uni-Klinik entwickelte Technologie befindet sich mittlerweile in der klinischen Phase .In der weltweit ersten klinischen Studie zur biologischen Herzreparatur wurden bislang 17 Patientinnen und Patienten mit implantierbaren Herzpflastern aus bis zu 800 Millionen gezüchteter Herzzellen behandelt Erste Wirksamkeitsdaten liegen bereits vor „Dass wir heute mit Bioventure einen starken Partner an unserer Seite wissen ist ein bedeutender Meilenstein auf unserem Weg von der frühen Klinik über die Zulassungsstudien bis hin zur Marktautorisierung und schließlich zur breiten Versorgung schwerst herzkranker Patientinnen und Patienten“ beschreibt Repairon-Geschäftsführer Lothar Germeroth die Entwicklung „Die Unterstützung von Bioventure hilft uns Zulassungswege konsequent zu verfolgen und unser Leitprodukt zügig in den Markt zu bringen.“ nicht nur die Therapie von schwerer Herzinsuffizienz neu zu definieren sondern die regenerative Medizin insgesamt auf ein neues Niveau zu heben“ Partner bei Bioventure und verantwortlich für das Investmentmanagement „Das Herzpflaster ist nicht nur ein Produkt – es ist Symbol einer Medizin von morgen Bis Ende 2026 soll die vollständige klinische Entwicklung und Marktvorbereitung des Herzpflasters über mehrere Finanzierungsrunden durch Bioventure gesichert werden Die vertraglichen Grundlagen dafür wurden mit der aktuellen Beteiligung geschaffen Neben Bioventure engagiert sich auch der Life-Science-Konzern Sartorius als Mitgesellschafter bei Repairon – und hat sein Investment nun parallel aufgestockt Sartorius unterstützt die industrielle Herstellung des Herzpflasters durch Bereitstellung von Bioreaktoren Zytokinen und Einfriersystemen sowie des dafür notwendigen Prozess-Know-hows Das ist ein Paradebeispiel für die produktive Verbindung von Spitzenforschung und Hochtechnologie im Herzen Südniedersachsens Die Herzpflastertechnologie wurde durch Prof Wolfram Zimmermann und Kollegen in mehr als 30 Jahren bis in die klinische Anwendung entwickelt Seit 2021 läuft die klinische Studie an der UMG und dem UKSH Lübeck Patienten mit fortgeschrittener Herzmuskelschwäche werden behandelt obwohl sie zuvor nach modernen Methoden medizinisch versorgt wurden Ende 2025 werden erste klinische Daten zur Anwendung von Herzpflastern bestehend aus 800 Millionen Herzmuskelzellen bei Patienten mit schwerer Herzmuskelschwäche erwartet Die Lösung: In Göttingen ist beides verhältnismäßig teuer – für die Hundebesitzer beziehungsweise für die Gastronomen Im Streit um die Hundesteuer für Listenhunde gibt es jetzt allerdings einen Kompromissvorschlag Dies und mehr lesen Sie am heutigen Montagmorgen in unserem Newsletter für Göttingen … dann lege ich Ihnen meine heutigen Leseempfehlungen ans Herz: Von Göttingen in die große Sportwelt: Moderator Alexander Schlüter lebt seinen Traum 1. Mai am Kiessee: 5000 junge Menschen machen Party, 30 Helfer räumen auf „Es war geil“: Halbmarathon des ASC Göttingen verzeichnet Teilnehmerrekord Unser 5in5-NewsletterDie 5 wichtigsten Themen exklusiv aus Ihrer Region jeden Werktag um 5 Uhr – kostenlos direkt per E-Mail Hauptstadt-Radar: Der RND-Newsletter aus dem Regierungsviertel. Immer donnerstags. „Mach Dich stark mit uns!“ - ist das Motto des DGB für den Tag der Arbeit Göttingen - Der traditionelle Tag der Arbeit wird in Göttingen und der Region mit vielen Veranstaltungen begangen In Göttingen gibt es schon einen Auftakt am Mittwoch Der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Mitgliedsgewerkschaften rufen in diesem Jahr unter dem Motto „Mach Dich stark mit uns!“ zur Teilnahme auf soziale sicherheit und eine starke Demokratie auf die Straße DGB-Geschäftsführerin der Region Südniedersachsen-Harz am Tag der Arbeit „die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben“ Da die Welt unter Belastungen und Sorgen ächzt Mai gegenseitig zu stärken und klare Standpunkte zu beziehen Gemeinsam könne man die Politik zum Handeln bringen - für Investitionen stabile Renten und ein lebendige Demokratie“ Die größte Mai-Veranstaltung wird es in Göttingen geben wo um 11 Uhr die Demonstration am Platz der Synagoge beginnt wo es um 11.30 Uhr die Kundgebung mit der Mai-Rede geben wird Landesleiterin von Verdi Niedersachsen-Bremen Auch das Jugendbündnis Göttingen wird dort sprechen Danach geht es nicht - wie bislang Tradition zum 1 sondern wenige hundert Meter zur Wallanlage am Geismar Tor um dort mit der ganzen Familie den Tag der Arbeit zu feiern Seesen und Goslar statt - auch dort mit politischen und kulturellen Programmen für alle geht startet der DGB sein Programm: Die DGB-Jugend bietet im DT-Theaterkeller ein Kneipenquiz an - Beginn: 20 Uhr Mai: Veranstaltung am Gedenkstein MaschmühlenwegUnd auch am Freitag geht es in Göttingen weiter: Um 17 Uhr gibt es dort eine Veranstaltung am Gedenkstein des alten Volksheims Dort wird an die Erstürmung der Gewerkschaftshäuser und die Verhaftungen der Gewerkschaftler durch die Nazis am 2 Joachim Bons (IG Metall) über die damalige Zerschlagung der Gewerkschaften in der Region Der zweite Halbmarathon des ASC Göttingen verzeichnete einen Teilnehmerrekord Fast 2000 Läufer und ähnlich viele Zuschauer strömten am Sonntag ins Jahnstadion 01 / 20Christopher Holtz gewann den Halbmarathon 02 / 20Halbmarathon-Sieger Christopher Holtz wurde im Ziel direkt mit einer Sektdusche empfangen 03 / 20Halbmarathon-Siegerin bei den Frauen wurde Naima Diesner 04 / 20Halbmarathon-Siegerin bei den Frauen: Naima Diesner zeigt stolz ihre Medaille 05 / 20Murad Ali kommt als Gewinner der Viertelmarathon-Strecke ins Ziel 06 / 20Siegerfoto: Viertelmarathon-Sieger Murad Ali feiert zusammen mit seinen Angehörigen 07 / 20Teresa Williams kam als schnellste Frau der Viertelmarathon-Strecke ins Ziel 08 / 20Teresa Williams kam als schnellste Frau der Viertelmarathon-Strecke ins Ziel 09 / 20Die Gesamt-Siegerin über 2,1 Kilometer 10 / 20Fokussierte Gesichter beim Start des Viertelmarathons Plötzlich war der Strom weg: 46.000 Göttinger waren am Dienstagvormittag von einem Stromausfall betroffen Nicht wieder kommt das Schuhgeschäft „Ecco“ Todesangst hatte die Zeugin eines Raubüberfalls Mit diesen und weiteren Themen sind Sie bestens informiert für Ihren Mittwoch in Göttingen  … dann lege ich Ihnen meine heutigen Leseempfehlungen ans Herz: Spurensuche auf der iberischen Halbinsel: Wer hat den Schalter umgelegt? Amy bemerkte es als erste: Hündin macht ihr Frauchen auf Feuer in Göttingen aufmerksam Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigen„Gerechtigkeit für Lorenz“: Etwa 850 Menschen demonstrierten am Dienstag wegen der tödlichen Polizeischüsse Am Gänseliesel in Göttingen haben sich am Dienstagabend laut Polizeiangaben etwa 850 Menschen versammelt Der 21-Jährige war durch Schüsse eines Polizisten tödlich verletzt worden.