Nach einem Brand in einem Wohnhaus in Geeste (Landkreis Emsland) ist ein 77-Jähriger im Krankenhaus gestorben
Laut Polizei war das Feuer am vergangenen Donnerstag in der Küche im Erdgeschoss eines Wohnhauses ausgebrochen
Rettungskräfte konnten den Mann noch befreien
er wurde zunächst schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht
Am Sonntag erlag er nach Polizeiangaben seinen Verletzungen
Bei dem Feuer hatte auch ein 38-jähriger Feuerwehrmann
Die Höhe des entstandenen Schadens steht nicht fest
auch die Brandursache ist laut Polizei unklar
Das Holz ist in Lose (Posten Holz) aufgeteilt
Die Länge beträgt zwischen 0,50 bis 2,50 Meter
kann ein schriftliches Angebot bei der Gemeinde Geeste
in einem verschlossenen Kuvert bei der Gemeinde (Zimmer D1) eingegangen sein
Später eingehende Angebote können nicht mehr berücksichtigt werden
Bei gleichem Preis entscheidet das Los über den Zuschlag
Dem Meistbietenden wird maximal ein Los zuerkannt
Es können auch mehrere Angebote in einem Kuvert zusammen abgegeben werden
Auf dem Kuvert ist der Name des/der Bieters/Bieterin sowie als Text „Angebot Brennholz“ zu vermerken
Das Angebot selbst muss neben dem gebotenen Preis auch das jeweilige Los benennen
Für Rückfragen stehen Lukas Schröder und Hermann Einhaus unter der Telefonnummer 05937 / 69 – 160 zur Verfügung
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen
Zum WhatsApp Kanal
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
Social MediaLingen
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Die Autos prallten auf der A31 in Höhe Geeste zusammen
bestelle bitte eines unserer Abo-Angebote oder melde dich als Abonnent an
Alle Inhalte auf GN-Online stehen dir dann sofort uneingeschränkt zur Verfügung
Du bist bereits GN-Abonnent? Super!Hier anmelden
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse
um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen
In Geeste im Landkreis Emsland ist es am Donnerstag zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen
Nach Angaben einer Polizeisprecherin wollte ein 24-Jähriger auf der Süd-Nord-Straße in Richtung Meppen nach links abbiegen
dass der Wagen bremste und sei mit seinem SUV offenbar ungebremst auf den Wagen des Jüngeren aufgefahren
Der Kleinwagen schleuderte daraufhin in einen Graben
Trotz sofortiger Erste-Hilfe-Maßnahmen sei der 24-Jährige noch an der Unfallstelle verstorben
Der 36-Jährige wurde leicht verletzt und kam ins Krankenhaus
Beide Fahrzeuge wurden nach Polizeiangaben von der Staatsanwaltschaft Osnabrück beschlagnahmt
Der Schaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt
Nach einem Unfall in Geeste-Varloh (Landkreis Emsland) am Donnerstagnachmittag ist ein Motorradfahrer im Krankenhaus gestorben
Der 52-Jährige wurde von einem Auto erfasst
das gerade ein landwirtschaftliches Fahrzeug überholte
Der Autofahrer habe den Motorradfahrer zu spät gesehen
Bei dem Frontalzusammenstoß wurde der Motorradfahrer nach Angaben der Polizei in den Seitenraum des landwirtschaftlichen Fahrzeugs geschleudert
Ein Rettungshubschrauber flog ihn in ein Krankenhaus
Der 72-jährige Autofahrer und der 24-jährige Fahrer des landwirtschaftlichen Fahrzeugs blieben laut Polizei unverletzt
Brandgefahr durch Trockenheit im Emsland: So bereitet sich die Feuerwehr auf mögliche Einsätze vor
Weiterlesen: Unfall auf A31 bei Twist: Lkw kommt von Fahrbahn ab und landet in Grünstreifen
Gemeinde Geeste beklagt Zunahme von Vandalismus
Bei einem tödlichen Unfall in Geeste ist ein Auto-Aufkleber mit VW-Logo und Kamera-Symbol in den Fokus geraten
Geeste: Ein Brand in einer Wohnung hat am Morgen zahlreiche Einsatzkräfte auf den Plan gerufen
Was anfangs nach einer äußerst heiklen Situation aussah
ging am Ende aber den Umständen entsprechend gut aus
Hier wurde ein Tankdeckel eines abgestellten LKW aufgebrochen und ca
sich unter 05931-9490 mit der Polizei in Meppen in Verbindung zu setzen
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen
Zum WhatsApp Kanal
Zum Telegram Kanal
Tallen zeigte sich sehr erfreut über die Bestellung und die Aushändigung der Ernennungsurkunde
Die 25jährige Dalumerin hat bereits die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Geester Rathaus abgeschlossen und im Anschluss ein duales Bachelor-Studium „Öffentliche Verwaltung“ an der Fachhochschule Osnabrück absolviert
um auch im Bereich des Personenstandswesens tätig zu werden
Doch erforderlich ist hierfür immer auch der erfolgreiche Besuch der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf (Hessen)
Dort werden die speziellen Kenntnisse des Standesamtswesens vermittelt
dessen Aufgaben weit über die klassische Eheschließung hinausgehen
„Hierzu gehören auch die Bearbeitung von Geburten
Namensänderungen sowie Vaterschaftsanerkennungen“
fasst Tallen die anspruchsvollen Lern- und Prüfungsinhalte zusammen
Ebenfalls gratulierten die Erste Gemeinderätin Michaela Hoffmann sowie der Fachbereichsleiter Bürgerdienste
Arbeit und Soziales Oliver Frank ganz herzlich
„Die Aufgaben eines Standesbeamten sind durch die fortschreitende Globalisierung erheblich gestiegen
heute gehören auch Kenntnisse des ausländische Ehe-
Familien- und Namensrechtes oder Staatsangehörigkeitsrecht zum Berufsbild dazu“
Regelmäßige Schulungen seien für diese Aufgabe daher unabdingbar
Doch nun steht für die frischgebackene Standesbeamtin erst einmal die erste Trauung auf dem Plan
Zur „Eingewöhnung“ fand die Ernennung daher auch im Trauzimmer des Geester Rathauses statt
Januar sind bislang unbekannte Täterin ein Wohnhaus an der Straße Wollgrasweg in Geeste eingebrochen
Sieverschafften sich gewaltsam durch ein Fenster Zutritt zu den Räumen unddurchsuchten diese anschließend
Die Täter erbeuteten unter anderem Schmuck
Esentstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro
Zeugen werden gebeten,sich bei der Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931/9490 zu melden
WhatsApp – Kanal – INFO: https://whatsapp.com/channel/0029Va7fwW9FCCoPVXE6qQ3ABei WhatsApp haben wir nun auch einen eigenen NordNews.de Kanal. Aktuelle und schnelle Informationen, wie Einsätze der Polizei und Feuerwehr, Blitzer oder auch aktuelle Verkehrsbehinderungen und Sperrungen werden dort schnell und aktuell bekannt gegeben – gerne teilen und auch dem Kanal beitreten.Euer NordNews Team.
Grafschaft Bentheim. Emsland. Jeden Tag werden durch die Pressestelle der Polizeiinspektion Grafschaft Bentheim und auch durch die Feuerwehren Pressemeldungen herausgegeben.
In Geeste-Osterbrock kam es am Samstagvormittag zu einem schweren Fahrzeugbrand. Ein Mercedes geriet kurz nach dem Überqueren von Bahnschienen auf der Bawinkeler Straße plötzlich in Flammen.
Die Diebe brachen auf einem Firmengelände an der Thyssenstraße in einen Container ein und entwendeten die Kabel
sich bei der Polizei in Meppen unter der Telefonnummer 05931/9490 zu melden
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Geeste: Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall
Ein 24-Jähriger Fahrer starb noch an der Unfallstelle
Der Fahrer dieses Wagens wurde bei dem Unfall verletzt und kam ins Krankenhaus
Um eine Überfahrung des Brückenbauwerkes durch größere Fahrzeuge zu unterbinden
werden dazu beidseitig der Brückenzufahrt verfüllte Betonringe platziert
die Durchfahrtsbreite wird damit auf 2,0 Meter beschränkt
Damit können weiterhin PKW die Brücke befahren
teilte die Gemeinde Geeste in einer Pressemitteilung mit
dass die Geschwindigkeit im Brückenumfeld auf 70 bzw
Die Maßnahmen sind mit der Straßenverkehrsbehörde und der Emsländischen Eisenbahn abgestimmt
Die Schülerverkehre werden bis auf weiteres entsprechend umgeleitet
👉 Zum WhatsApp Kanal
👉 Zum Telegram Kanal
Bei Arbeiten auf dem Erdölfeld Bramberge in Geeste (Landkreis Emsland)
Auf dem Erdölfeld Bramberge in der Gemeinde Geeste (Landkreis Emsland) stehen am 23
Sie wollen ein Sicherheitsventil an einem Bohrloch aufsetzen
Dazu wird die Bohrung mit Salzwasser aufgefüllt und anschließend der Bohrlochverschluss demontiert
Dabei steigt kurz nach 19 Uhr unerwartet Gas aus der Bohrung
Meterhoch lodern die Flammen an dem Bohrloch
Die Arbeiter können sich von der Brandstelle entfernen
vier Männer im Alter zwischen 30 und 56 Jahren erleiden aber schwerste Brandverletzungen
Sie haben sich noch ihre brennende Kleidung vom Leib gerissen
Die Verletzten werden mit Rettungswagen und einem Rettungshubschrauber zunächst in umliegende Krankenhäuser gebracht
aber noch in derselben Nacht in Spezialkliniken für Brandverletzungen in Dortmund
Eines der Opfer - ein 43 Jahre alter Mann - erliegt Wochen später seinen Verletzungen in der Gelsenkirchener Klinik
Die Feuerwehr ist mit rund 120 Kräften im Einsatz und versucht
das zum größten Ölfördergebiet Westeuropas gehört
unter Kontrolle zu bringen - eine heikle Aufgabe
Das Technische Hilfswerk richtet vorsorglich Ölsperren in angrenzenden Gräben ein
weil mit Ölrückständen verunreinigtes Löschwasser leicht in die umliegenden Gewässer gelangen könnte
Auch Stunden nach der Unglück herrscht an der Bohrstelle noch Explosionsgefahr
Die Feuerwehr hält die Flammen mit Wasserwerfern klein und kühlt so die Umgebung
Der Brand auf dem Ölfeld wird am nächsten Tag gelöscht
Eine Gefahr für Anwohner oder Nachbarn habe zu keiner Zeit bestanden
teilt die Ölförderfirma GDF Suez (seit 2015: Engie) damals mit
Das Unternehmen fordert Unterstützung von einem Experten aus Texas (USA) an
Dessen Expertise ist Firmensprecher Stefan Briesek zufolge nötig
weil es sich bei diesem Unglück um einen Extremfall handelt: "Bei einem Ereignis dieser Tragweite müssen wir auf Erfahrungen zurückgreifen
Der Zugang zum Bohrlochkopf wird durch die stark beschädigte Ölfeldwinde behindert
Sie muss zunächst gesichert und abgebaut werden
Die Einsatzkräfte können das Loch erst nach einigen Tagen verschließen
Dazu musste an der Stelle der Winde eine Ersatzkonstruktion aufgebaut werden
Energie und Geologie (LBEG) nimmt Ermittlungen zur Unfallursache auf
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD)
sagt damals: "Ich erhoffe mir davon Erkenntnisse
um in Zukunft die Risiken weiter minimieren zu können." Knapp einen Monat nach der Explosion schließt die Staatsanwaltschaft Osnabrück eine Straftat als Ursache aus
Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft gegenüber NDR 1 Niedersachsen bestätigt
Vielmehr sei menschliches Versagen bei der Wartung als Unglücksursache anzusehen
2015 werden Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet
So soll aus Bequemlichkeit ein Schieber tief in der Erde nicht verschlossen worden sein
sagt Alexander Retemeyer von der Staatswaltschaft dem NDR 2016
Grünen-Fraktionsvorsitzender im Kreistag Emsland
dass man am Standort Bramberge insgesamt wenig Probleme habe
Aber: "Ein Restrisiko bei der Erdölförderung bleibt eben." Das Landesamt betont damals
dass es über die GDF Suez "keine Auffälligkeiten" zu berichten habe
Ein solches Unglück mit diesem Ausmaß habe es in Niedersachsen seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben
In der Region ganz in der Nähe zur niederländischen Grenze wird seit Jahrzehnten Mineralöl gefördert
Das Wappen der gut 12.000 Einwohner (Stand: 31.12.2023) zählenden Gemeinde Geeste ziert sogar ein Bohrturm
In der Küche eines Mehrfamilienhauses im Emsland bricht ein Feuer aus
Mit der Met-Gala sammelt das Kostüm-Institut des Metropolitan Museums in New…
Jens Spahn ist neuer Fraktionschef der Union
Friedrich Merz präsentiert sein neues Kabinett: Mit Lars Klingbeil als…
Nach dem Dreifachmord in Weitefeld fehlt vom mutmaßlichen Täter jede Spur
Tödlicher Unfall in Remscheid: Ein betrunkener Autofahrer soll zwei junge Frauen…
Brandenburg Olaf Scholz verabschiedet sich als Kanzler: Zum EU-Projekttag…
In einem freundlichen Gesamtmarkt sind die Papiere von Deutz am Montag…
Es ist vollbracht: Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel hat Deutschland eine…
US-Zölle trüben Stimmung in der Autoindustrie - Ölpreise fallen nach…
Der Negativtrend der Kölner hat Konsequenzen
Eine Mutter bringt ihren Sohn zur Grundschule
Bald schaut die Welt wieder auf den Schornstein der Sixtinischen Kapelle: Ein…
Du bist hier: www.FFH.de >>> Video
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
11:03 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-1ib8vub{margin-left:-12px;margin-right:-12px;margin-bottom:60px;margin-top:60px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1ib8vub{margin-left:0;margin-right:0;}}.css-k9pplz{aspect-ratio:16/9;background-color:#29293a;}.css-1vyk908{word-wrap:break-word;background:var(--sz-basic-background-color-primary
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Einkaufen unter den eigenen vier Wänden Bünting Unternehmensgruppe plant Nahversorger in Wohn- und Geschäftshaus in Geeste
Geeste – Wohnen und Einkaufen unter einem Dach, diese Idee steckt hinter dem von der Bünting Unternehmensgruppe geplanten Bauprojekt in Geeste. Dort sollen ein Nahversorger-Markt und mehrere Wohnungen in einem Komplex entstehen. Der Bauantrag wird voraussichtlich im Oktober 2024 eingereicht.
Der Bauantrag wird bis Mitte Oktober 2024 eingereicht.
Am Sonntagnachmittag standen sich im Heimspiel der SV Dohren und die DJK Geeste gegenüber
Gegen den Tabellenletzten zeigte das Team von Sebastian Beckmann von Beginn an eine starke und konzentrierte Leistung
Halbzeit dann auch die verdiente Führung durch Hendrik Frese
Nach einer starken Balleroberung an der Strafraumgrenze ließ Hendrik einen Gegenspieler alt aussehen und zog aus halblinker Position ab
Hart und platziert schlug es im unteren linken Toreck ein zur 1:0 Führung
Nur 5 Minuten später ließ Hendrik Frese erneut die Zuschauer jubeln
als er zunächst den Schlussmann der Geester unter Druck setzte
blockte Hendrik den Ball und es klingelte zum zweiten Mal im Geester Kasten
Abschnittes gab es die erste Offensivaktion der Geester
doch letztendlich viel zu harmlos um den Anschlusstreffer zu erzielen
So ging es mit der verdienten 2:0 Führung in die Halbzeitpause
Nach Wiederanpfiff verflachte das Spiel zunächst etwas
Trainer Sebastian Beckmann reagierte früh und brachte Elias Deters und Cedric Foppe ins Spiel
da ging er nach einem harmlosen Zweikampf mit schmerzverzerrtem Blick zu Boden
Dohren fand wieder zurück ins Spiel und hatte durch Hendrik Frese in der 62
Nach schöner Kombination von Luca Jansen und Tobi Dreier kam Hendrik zum Abschluss
Noch ging das Leder aber knapp am Tor vorbei
denn Hendrik Kroner köpfte aus kurzer Distanz zum 3:0 ein
Von der rechten Außenbahn flankte Tobi Dreier einen Freistoß auf den 2
von wo Christian Willen per Kopf auf Hendrik Kroner ablegte
Und nur Sekunden später hätte Hendrik Frese mit seinem 3
Statt des 4:0 erzielten die Geester völlig überraschend das 3:1
Nach einem Einwurf auf der rechten Seite wurde das Spielgerät über 2 Stationen an den 2
wo der Stürmer völlig frei ungehindert einschieben konnte
doch die schnelle Antwort von Luca Jansen in der 82
Uneigennützig legte Hendrik Frese die Kugel quer in den Strafraum
Am Ende hätte der eingewechselte Marvin Woltering sogar noch das 5:1 markieren müssen
doch aus kurzer Distanz schoss er den Ball nur direkt in die Arme des Schlussmannes
So blieb es bis zum Schluss beim hochverdienten 4:1
Auch interessant: Leiche aus Kanal in Papenburg geborgen: Obduktion soll Identität klären