Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Saubermacher: In der Region Hannover wird der Müll von aha künftig anders getrennt und entsorgt Neue Mülltonnen und strengere Regeln: Die Müllabfuhr in der Region Hannover sieht Veränderungen für Altpapier- und Biotonnen vor Erster Umzug im Kreis startet im Bundes-Golddorf Der erste Karnevalsumzug im Kreis Höxter mit Kinderkarneval und Büttenabend startet am Samstag Corinna Adorf und Guido Zech vom Vorstand der Gehrdener Karnevalsfreunde 2023 haben ein abwechlsungsreiches Programm organisiert Foto: PrivatGehrden soll fest in der Hand der Jecken sein wenn die Gehrdener Karnevalsfreunde 2023  (GKF) am Nachmittag sowie am Abend das bunte Programm für Jung und Alt bieten Um 13.11 Uhr setzt sich der erste Karnevalsumzug des Jahres 2025 im Kreis Höxter in Bewegung Nachdem der vergangene Umzug sehr gut besucht war hofft der Verein wieder auf viele Zuschauer die den Straßenrand säumen und sich über Kamelle und kleine Aufmerksamkeiten freuen Musikalisch begleitet wird der närrische Lindwurm vom Musikverein Gehrden. Sowohl Motivwagen als auch Fußgruppen aus dem Bundes-Golddorf und den umliegenden Orten können sich bis Samstag, 15. Februar, beim Vorsitzenden der GKF, Ruben Terbach, unter [email protected] oder telefonisch unter 0162/4477104 anmelden Direkt im Anschluss folgt ein buntes Kinderbühnenprogramm in der Bürgerhalle die Zumba-Kids des Sportparks Brakel sowie Tanzgarde und Funken der „Ellernarren Dahl“ stehen auf der Bühne Die Kinderdisco mit DJ Schiffi lädt zum Tanzen und Toben ein Außerdem gibt es zum ersten Mal eine Tombola Gegen 17 Uhr wird die Moderatorin Silke Standaert auslosen In der Halle gibt es während des Kinderprogramms neben kühlen Getränken auch Kaffee Draußen steht der MR Gastroservice mit einem Imbisswagen bereit Neben den Familien sind auch alle Erwachsenen willkommen in der Bürgerhalle ein rauschendes Karnevalsfest zu feiern Viele weitere Informationen und Artikel zum Karneval im Kreis Höxter finden Sie auf der Übersichtsseite des WESTFALEN-BLATTES. Denn der jecke Büttenabend schließt sich um 19.11 Uhr an KfD und Jungschützen sowie die eigens ins Leben gerufene Männershowgruppe wollen mit ihren Darbietungen begeistern Die folgende Karnevalsparty mit DJ Schiffi lädt alle zum Feiern Der Eintritt ist sowohl am Nachmittag als auch am Abend frei Die 2023 gegründeten Gehrdener Karnevalsfreunde freuen sich auf viele helfende Hände aus Gehrden beim Auf- und Abbau viele aktive Teilnehmer sowie auf zahlreiche närrische Gäste Ein kleines Gerüst steht an dem Gotteshaus aus dem 12 Jahrhundert – dem besterhaltenen romanischen Schatz der Region und ein Ort der aus heutiger Sicht romantischer kaum sein könnte Vorbereitungsarbeiten für den Teilneubau des KRH Klinikum Robert Koch Gehrden starten Visualisierung des Teilneubaus des KRH Klinikum Robert Koch Gehrden Am KRH Klinikum Robert Koch Gehrden starten die Vorbereitungsarbeiten für den Teilneubau und damit für die Hauptbaumaßnahme wird ein Bauzaun aufgestellt und erste Sondierungsgrabungen werden durchgeführt Bei den Sondierungsgrabungen wird ein abgesteckter Bereich Erdschicht für Erdschicht ausgehoben um Informationen über die Bodenbeschaffenheit zu sammeln und eventuelle archäologische Funde zu erkennen die Geländearbeiten und Leitungsverlegungen auf diesem Teil des Grundstücks an Der Teilneubau erfolgt auf einer Bruttogesamtfläche von 36.793,69 m² Im gesamten KRH Klinikum Robert Koch Gehrden stehen Herzkathetermessplätze und das Labor unterkommen Daneben noch die interdisziplinäre Endoskopie und Elektivaufnahme Über die weiteren Schritte des Teilneubaus halten wir Sie hier, in den News, auf dem Laufenden In Brakel-Gehrden beginnt heute der umstrittene Abriss der alten Molkerei Ursprünglich sollten die Bagger schon am 24. Februar anrücken – es kam aber zu Verzögerungen sollen die Arbeiten bis Ende Mai abgeschlossen sein Der Bürgersteig rund um das seit Jahren leer stehende Gebäude ist ab heute (03.03.) gesperrt Außerdem kann es durch den Lieferverkehr zu Verkehrsproblemen kommen Die alte Molkerei gilt als Schandfleck in Gehrden der dort ein Oldtimer-Museum schaffen wollte Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenParty für die Kleinsten: Am Wochenende steht auch wieder Kinderfasching vor der Tür Kunstausstellung und Klavierkonzert – das sind nur drei Veranstaltungen am Karnevalswochenende vom 1 öffnet die Kunstausstellung „Bauten und Brüche“ im Bürgersaal des Gehrdener Rathaus ihre Türen Die Künstlerin Anna Fliegen und der Künstler Grumbowski (Benjamin Stemmer) führen bei der Vernissage um 15 Uhr durch ihre Werke Diese setzen sich mit besonderer Architektur auseinander und verbinden die klaren Formen des Bauhausstils mit den Spuren von Verfall und Transformation Für die Unterhaltung der Kleinsten ist am Sonnabend Der SPD-Ortsverband lädt zum Kinderfasching ins Gemeindehaus hinter der Kirche ein Pianistin Maria Pia Vetro: Bei ihrem Konzert spielt sie Werke von Beethoven ist im Rathaus in Gehrden ein außergewöhnliches Klavierkonzert zu hören Maria Pia Vetros Spiel soll „traurig und witzig“ zugleich sein – denn die Facetten des Humors in Kompositionen von Beethoven Der Eintritt für Erwachsene beträgt 30 Euro Für Jugendliche und Kinder bis 18 Jahre ist der Eintritt frei Der Levester Ortsrat lädt alle Mädchen und Jungen bis zehn Jahre zum Kinderfasching in den Saal des Gasthauses Behnsen ein Der Eintritt für die bunte Party beträgt 50 Cent Getränke und Snacks können im Gasthaus gekauft werden Von 16 bis 18 Uhr werden die Kinder von Mitgliedern des Ortsrats und von Müttern der beiden Levester Kindergärten betreut Doch auch an die Erwachsenen wird am Rosenmontag Im „Café Engelchen“ kann Karneval mit echten rheinischen Spezialitäten wie dem „halven Hahn“ gefeiert werden Auch für die passende Musik ist an diesem Tag gesorgt Für wen Fasching kein Grund zum Feiern ist der kann es sich im „Café Engelchen“ auch schon am Sonntag Unter dem Motto „Vive la France“ ist ab 9.30 Uhr die Frühstückstafel gedeckt Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenZum letzten Mal: Finissage zur Kunstausstellung „Bauten und Brüche“ im Rathaus Von der Kunstausstellung bis zum Ramadan-Fest: In Gehrden ist wieder einiges los Das sind unsere Tipps für die Veranstaltungen in Gehrden für das Wochenende von Freitag DJ Lennilicious spielt urbane Klänge zu den Werken von Anna Fliegen und Grumbowski wie Architektur erlebt und transformiert werden kann – ob als Ölgemälde oder Miniaturen aus Holz Im Wohnquartier Am Thiemorgen lockt am Sonntag der 22 Dort verkaufen die Anwohnenden von 14.30 Uhr bis 17 Uhr alles rund ums Kind von Babykleidung und Spielzeug bis zu Kleidung für Teenager in Größe 170 Am Montag wird im Bürgersaal des Rathauses das Ramadan-Fest gefeiert – auch Zuckerfest Fest des Fastenbrechens oder Eid al-Fitr genannt Das Fest ist ein islamischer Feiertag und markiert das Ende des Fastenmonats Ramadan Von 15 bis 17 Uhr sind alle Menschen unabhängig ihrer Religion eingeladen dennoch freut sich die Stadt über mitgebrachte Leckereien für das Buffet Nachdem es sich zuletzt um die Folgen eines Verdi-Streiks gehandelt hatte sind nun die Anwohnerinnen und Anwohner der Glück-Auf-Straße in Ronnenberg selbst die Ursache warum der Müllwagen nicht mehr in ihre Straße kommt: Der Wendehammer ist zugeparkt und die Müllwerker wollen nicht mehr rückwärts in die enge Straße fahren Stadtverwaltung und Aha appellieren an die Mitarbeit der Autohalter – sonst droht ein dauerhaftes Halteverbot auf der Wendefläche Unser 5in5-NewsletterDie 5 wichtigsten Themen exklusiv aus Ihrer Region jeden Werktag um 5 Uhr – kostenlos direkt per E-Mail Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenGut besucht: Beim Stadtfest war der Marktplatz in Gehrden voller Partygäste Fünf Wochen nach dem Stadtfest zieht der Verein „Gehrden feiert Feste“ eine zufriedene Bilanz der Feier im Zentrum Demnächst könnte es aber wieder etwas kleiner werden – oder die Infrastruktur wird ertüchtigt Diskutiert wird zudem ein Modell mit Eintritt das die Veranstalter des Stadtfestes in Ronnenberg ins Spiel gebracht haben