Flog mit roter Karte vom Platz: Geisenhausen TM Robert Birke der Tabellenführer gewann dennoch überlegen. − Fotos: Caroline Wimmer Mit einem 4:0 beim SC Aufhausen steht der TV Geisenhausen dicht vor der Meisterschaft in der Kreisliga Isar-Rott hat sechs Punkte Vorsprung und kann den Titel am Sonntag im Schlager gegen den SV Hebertsfelden unter Dach und Fach bringen Der SVH ist nach seinem 1:0 gegen den SV Haidlfing jetzt Zweiter weil der SC Falkenberg beim FC Velden-Eberspoint mit 0:2 den Kürzeren gezogen hat Im Kampf gegen den direkten Abstieg bleibt es sehr spannend: FC Oberpöring SV Haidlfing und SC Aufhausen sind akut bedroht – zwei Teams müssen direkt runter DJK-SV Geratskirchen kann mit einem starken Schlussspurt doch noch das „rettende Ufer“ erreichen – zwei Zähler beträgt der Rückstand auf SG Johannesbrunn-Binabiburg (10.) Aufhausen – Geisenhausen 0:4: Der Spitzenreiter präsentierte sich als die bislang spielstärkste Mannschaft in Aufhausen In der hitzigen ersten Hälfte war allerdings auch der SCA gut im Spiel war und vergab vier Hochkarätige Die rote Karte gegen TM Robert Birke (36.) war zu hart Die spielerische Überlegenheit des Primus zeigte sich nach dem Wiederbeginn – trotz Unterzahl – immer deutlicher Vor allem der überragende Michael Eller nutzte die sich bietenden Räume zum verdienten Erfolg Tore: 0:1 Markus Luginger (4.); 0:2 Michael Eller (26.); 0:3 Markus Luginger (68.); 0:4 Franz Datzer (88.) Verschossener Foulelfmeter: Momo Mittermeier (38. 250 Zuschauer.Geratskirchen – Ulbering 3:0: Der Gast hatte im ersten Abschnitt ein spielerisches Übergewicht Geratskirchen verteidigte diszipliniert und versuchte unter Druck Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Hausherren-Mittelstürmer Niklas Perzl die Führung erzielen Die Geratskirchener kamen gut aus der Pause und sahen sich ab einer Stunde Spielzeit wieder zunehmendem Gäste-Druck ausgesetzt wobei einmal der Außenposten rettete In dieser Phase konnte Martin Moser die Führung ausbauen kurz vor dem Ende wurde mit dem 3:0 der Deckel drauf gemacht Für Geratskirchen drei unglaublich wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt Tore: 1:0 Niklas Perzl (41.); 2:0 Martin Moser (81.); 3:0 Niklas Perzl (90.+5) 150.Velden-Eberspoint – Falkenberg 2:0 / Tore: 1:0 Jonas Brambs (70.); 2:0 Tim Langmeier (73. 130.Oberpöring – Wittibreut 1:1 / Tore: 1:0 Daniel Heigl (28.); 1:1 Darius Jalinous (44.) 100.SG Johannesbrunn-Binabiburg – Gangkofen 0:3 / Tore: 0:1 Patrick Golobic (9.); 0:2 Matthias Langer (21.); 0:3 Michael Koppermüller (24.) 250Bonbruck/Bodenkirchen – Vilsbiburg 4:2 / Tore: 1:0 Julian Sax (9.); 2:0 Stefan Galler (31.); 3:0 Jonas Brams (43.); 3:1 Nicolas Oßner (59.); 4:1 Stefan Galler (68.); 4:2 Mohammad Alsoliman (74.) 150.Hebertsfelden – Haidlfing 1:0: In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie waren vor allem in der ersten Halbzeit Chancen eher Mangelware Zum Start des zweiten Durchgangs kam dann Hebertsfelden etwas besser ins Spiel der mit einem schönen Fernschuss die Führung erzielte Haidlfing versuchte dann nochmals alles nach vorne zu werfen und hatte auch die ein oder andere Gelegenheit Ein Unfall hat sich am Samstag bei Geisenhausen ereignet. − Symbolbild: Carsten Rehder/dpa Ein Unfall mit fünf Verletzten hat sich am Samstagmittag bei Geisenhausen (Landkreis Landshut) ereignet   Wie die Polizei mitteilt ist der Unfall kurz vor 12 Uhr auf der Kreuzung B299 zur Kreisstraße auf Höhe der Bäckerei Rauchensteiner bei Geisenhausen passiert Dabei habe ein 61-Jähriger beim Linkseinbiegen in die Bundesstraße einen 54-Jährigen übersehen Das Auto des 54-Jährigen ist frontal mit der linken vorderen Fahrzeugseite des 61-Jährigen zusammengestoßen Im Auto des 54-Jährigen waren drei weitere Personen Alle Beteiligten wurden von den Rettungskräften erstversorgt und laut Polizei leicht verletzt in Krankenhäuser gebracht Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt etwa 25.500 Euro Die B299 war für etwa zwei Stunden gesperrt Gut gemacht: Die Fußballer des TV Geisenhausen steuern nach dem 4:0 gegen Geratskirchen weiter voll auf Bezirksliga-Kurs Der TV Geisenhausen scheint in der Kreisliga Isar/Rott nicht mehr vom Meisterweg abzuweichen Daheim gegen Geratskirchen gelang ein glatter 4:0-Erfolg Aber auch Vize SC Falkenberg löste seine Hausaufgabe gegen Wittibreut sicher mit 3:0 dran bleibt zudem der SV Hebertsfelden nach seinem 2:0 in Vilsbiburg.Im Direktduell um den Klassenerhalt gelang dem SC Aufhausen durch das 2:0 in Haidlfing ein Befreiungsschlag und der Sprung auf einen Relegationsplatz.Falkenberg – Wittibreut 3:0: Das Spiel wurde klar vom heimischen SC Falkenberg dominiert und gewonnen Beide Mannschaften waren von Beginn an willig und legten ein hohes Tempo an den Tag Falkenberg konnte dann durch Leon Maierhofer per Foulelfmeter mit 1:0 in Führung gehen Dominik Maierhofer machte dann mit zwei weiteren Treffern den Deckel drauf Überschattet wurde die Partie von zwei schwereren Verletzungen auf beiden Seiten Tore: 1:0 Leon Maierhofer (27./FE); 2:0 Dominik Maierhofer (39.); 3:0 Simon Valtl (65.) SR Johannes Hoffmeister (FC Dreisessel); 180.Haidlfing – Aufhausen 0:3: Ein 6-Punktespiel am Feiertag Beide Mannschaften begannen sehr nervös Mario Freymandl nutzte einen Abpraller im Haidlfinger 16-Meter-Raum zur 0:1 Führung Halbzeit netzte der starke Moritz Mittermeier für TW Hopper überraschend in kurze Torwarteck zu 2:0-Pausenführung für den SC Aufhausen ein wobei Aufhausen mit der Führung im Rücken selbstbewusster auftreten kann und versucht zumindest den Ball bei hochsommerlichen Temperaturen laufen zu lassen Thomas Stoiber hat nochmals die Chance zu Anschlusstreffer scheitert jedoch am Gegnertorwart und so machte der ehemalige Spielertrainer Patrick Sudol nach einem Konter den Endstand perfekt der Haidlfing auf den direkten Abstiegsplatz schiebt.Zeitstrafe: Moritz Mittermeier (A/64.) Tore: 0:1 Mario Freymadl (45.+2.); 0:2 Moritz Mittermeier (45.+5); 0:3 Patrick Sudol (90.+2) SR Tobias Lang (Bodenmais); 220.Gangkofen– Oberpöring 4:0: Am Aktionsspieltag des TSV Gangkofen der unter dem Motto „Organspende“ stand konnte die Heimelf einen überzeugenden Sieg feiern Vor rund 150 Zuschauern entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie bevor Gangkofen in der zweiten Halbzeit seine Effizienz vor dem Tor unter Beweis stellte Insbesondere Patrick Golobic und Michael Koppermüller überzeugten dabei mit Toren und Vorlagen Ein gelungener Tag – sportlich und im Zeichen der guten Sache.Tore: 1:0/2:0 Patrick Golobic (40./62.); 3:0 Matthias Langer (64.); 4:0 Golobic (72.) SR Quirin Baumann (Mitterskirchen); 150.Velden-Eberspoint – Bonbruck/Bodenkirchen 2:1: Zu Beginn hatte Velden viel Ballbesitz aber ohne Tempo – und der tiefstehende Gegner organisierte sich defensiv diszipliniert Die Hausherren gerieten nach einer unglücklichen Aktion im Spielaufbau in Rückstand ließen bis zur Pause aber zahlreiche Torchancen ungenutzt Nach dem Wiederbeginn machten die Einheimischen Dampf und gaben dem Gegner kaum noch Verschnaufpausen Folgerichtig belohnte sich Velden mit dem Ausgleich blieb auf dem Gaspedal und schaffte den ersten Derby-Sieg Tore: 0:1 Florian Edl (11.); 1:1 Robert Nitzl (77.); 2:1 Florian Hagenberger (82.) SR Lukas Krautner (Gerzen); 350.Geisenhausen – Geratskirchen 4:0: In einer zu jedem Zeitpunkt überlegenen und souverän gestalteten Partie konnte der TVG seiner Tabellensituation gerecht werden und ging verdient mit 4:0 als Sieger hervor Der TVG ist somit angesichts seiner vier Punkte Vorsprung bei noch drei verbleibenden Spielen Auf dem Sprung Richtung Bezirksliga Tore: 1:0 Michael Eller (30.); 2:0 Rudi Eder (31.); 3:0 Eller (64.); 4:0 Lorenz Obermeier (85./FE) SR Thomas Walter; 200.Ulbering – SG Johannesbrunn-Binabiburg 4:0: Die Heimmannschaft legte einen Blitzstart hin und ging mit der ersten nennenswerten Torchance in Führung Im weiteren Verlauf kontrollierte der Gastgeber das Geschehen über weite Strecken und ließ keine wirklichen Torchancen zu ging es mit einer verdienten Pausenführung in die Kabinen Kurz nach Wiederbeginn fasste sich Matthias Wagner fasste sich ein Herz und versenkte den Distanzschuss sehenswert zum 2:0 im Winkel Der TSV hatte am Ende noch Torjäger vom Dienst Andreas Surner Da die Hintermannschaft nichts mehr anbrennen ließ blieb es am Ende beim völlig verdienten Heimsieg für den TSV dem damit der Klassenerhalt auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen ist Tore: 1:0 Lukas Greiner (16.); 2:0 Matthias Wagner (51.); 3:0/4:0 Andreas Surner (68./73.) SR Nikola Novak (Mühldorf); 100.Vilsbiburg – Hebertsfelden 0:2: Die Hausherren dominierten Halbzeit eins Danny Haderlein traf dann per Strafstoß nach 28 Minuten zur glücklichen Gästeführung Nach dem Wechsel überraschten die Gäste die Vilsbiburger Abwehr mit dem 2:0 durch Haberlein (46.) Nach einer roten Karte wegen Notbremse gegen Emir Altmiskan war die Partie nach 52 Minuten endgültig entschieden Die Gäste brachten den Sieg in Überzahl routiniert über die Zeit.Rote Karte: Emir Altmiskan V/52.) Eine Pizza-Fahrerin wurde in Geisenhausen mit einem Messer attackiert Wegen des Verdachts auf versuchten Mordes ermittelt derzeit die Kripo Landshut In Geisenhausen (Kreis Landshut) war am Samstag eine Mitarbeiterin eines Pizza-Lieferservices von einem Mann mit einem Messer attackiert worden top motiviert und spricht die Sprache der Spieler dass er bereits für die kommende Saison verlängert hat" Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die hohe Identifikation welche die TVG-Akteure mit ihrem Klub haben "Unser Team besteht ausschließlich aus Spielern die bei uns fußballerisch groß geworden sind Das ist in der heutigen Zeit alles andere als selbstverständlich die bei uns seit vielen Jahren im Nachwuchsbereich gemacht wird die wirklich einen überragenden Job machen" lobt Weindl den kompletten Jugend-Staff.Die Jungspunde des TVG hatten in der laufenden Runde schon jede Menge Grund zur Freude – Foto: Alfred BrumbauerTrotz der vielversprechenden Ausgangsposition bleibt der Funktionär bodenständig: "Irgendwelche Parolen wird es von uns nicht zu hören geben Wir wollten nichts mit den hinteren Rängen zu tun haben und dieses Ziel haben wir bereits erreicht das Maximum herauszuholen und wenn wir am Ende einen der ersten beiden Tabellenplätze belegen würde wäre das ein riesiger Erfolg." Der jungen Mannschaft um Kapitän Thomas Sterr gehört aber zweifellos die Zukunft und vielleicht gelingt schon in diesem Sommer der große (Bezirksliga-)Coup und die vielen TVG Fans dürfen sich schon auf eine spannende Frühjahrsrunde freuen Von: Tim Niemeyer März) in Geisenhausen in Niederbayern eskaliert und endete mit einer Anzeige wegen versuchten Mordes ","url":"https://www.rosenheim24.de/bayern/geisenhausen-pizza-lieferung-endet-mit-versuchtem-mord-93658862.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); März) in Geisenhausen in Niederbayern eskaliert und endete mit einem Haftbefehl wegen versuchten Mordes Die Hintergründe liegen noch im Verborgenen Geisenhausen – Eine Mitarbeiterin eines Pizza-Lieferservices ist bei einer Auslieferung von einem Mann mit einem Messer angegriffen und leicht verletzt worden März) kurz nach 23 Uhr in einem Einfamilienhaus in Geisenhausen im Landkreis Landshut Wie das Polizeipräsidium Niederbayern mitteilt hatte die 25-jährige Frau zuvor eine Pizza an den 26-jährigen Wohnungsinhaber geliefert Als sie die Wohnung wieder verlassen wollte ihr von hinten mit einem Messer in den Rücken zu stechen Die Frau konnte den Angriff mit der Hand abwehren und sich anschließend in ihr Auto retten Sie alarmierte unmittelbar danach über Notruf die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern Polizeibeamte nahmen den 26-jährigen Tatverdächtigen kurz darauf widerstandslos in seiner Wohnung fest Gegen ihn wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Landshut Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Mordes erlassen Nach der Vorführung beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Landshut am Sonntag wurde der Mann in eine bayerische Justizvollzugsanstalt eingeliefert Nach bisherigen Erkenntnissen der Ermittler kannten sich Täter und Opfer nicht Auch ein Streit soll der Attacke nicht vorausgegangen sein Die genauen Umstände der Tat sowie das Motiv sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Landshut und der Staatsanwaltschaft (nt/Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Niederbayern) Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden hat Schweitenkirchens Bürgermeister Josef Heigenhauser (CSU) die Bürgerversammlungen in Sünzhausen und Geisenhausen eröffnet Mit rund 40 Besuchern waren die Gaststuben in beiden Dörfern gut gefüllt um sich erst Heigenshausers Rückblick anzuhören und anschließend Fragen zu stellen Der Faschingszug in Geisenhausen im Landkreis Landshut verlief friedlich  − Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand Die Tollemogei Geisenhausen veranstaltete am Rosenmontag den bekannten Faschingszug in Geisenhausen (Landkreis Landshut) Fotos vom 2:1-Auswärtserfolg liefert Caroline Wimmer Zwei Autos kollidierten am Donnerstagnachmittag auf der B299 zwischen Landshut und Geisenhausen. − Symbolbild: Stefan Puchner/dpa Die B299 zwischen Landshut und Geisenhausen war am Donnerstagnachmittag zeitweise vollständig gesperrt Dort hatte sich ein Unfall mit zwei beteiligten Autos ereignet   Wie die Polizei Landshut auf Nachfrage mitteilte passierte der Unfall gegen 14.15 Uhr auf Höhe der JVA Landshut im Kreuzungsbereich zur Weickmannshöhe Eine 34-Jährige aus dem Landkreis Landshut bog mit ihrem Auto nach links auf die B299 ein das auf der B299 in Richtung Vilsbiburg unterwegs war und Vorfahrt hatte Beim Zusammenstoß wurde die 34-Jährige leicht verletzt Polizei und Feuerwehr waren vor Ort und sperrten die B299 in beide Richtungen Im Laufe des Nachmittags wurde die Strecke wieder freigegeben Ein unbekannter Täter hat eine Fassade eines Mehrfamilienhauses drei Mal mit rohen Eier beschmissen Nun sucht die Polizei nach Zeugen. − Symbolbild: IMAGO / ZUMA Press Wire Mit Eiern hat ein unbekannter Täter mehrfach ein Mehrfamilienhaus in Geisenhausen (Landkreis Landshut) beworfen. Die Polizei ermittelt – und bittet um Hinweise   Laut den Beamten soll sich die Tat im Zeitraum von Sonntag bis Dienstag ereignet haben. Drei Mal habe der Täter demnach rohe Eier gegen die Fassade eines Mehrfamilienhauses in der Nähe der Grund- und Mittelschule in Geisenhausen geworfen haben – und das stets zwischen 16 und 18 Uhr. Lesen Sie auch: Frau täuscht Notlage vor: 71-Jähriger in Landshut um hohe Summe betrogen entstand dabei ein Schaden von rund 1000 Euro Zur Aufklärung der Tat bitten die Beamten um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer 08741/9627-0 Auf glatter Straße ist ein Autofahrer bei Rebensdorf im Landkreis Landshut auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit einen entgegenkommenden Wagen kollidiert. − Fotos: fib/DG Glück im Unglück hatten drei Unfallbeteiligte am Mittwochmorgen bei Geisenhausen im Landkreis Landshut: Auf der glatten Straße kam es zur Kollision zwischen drei Fahrzeugen – die Autos erlitten zwar Totalschaden Laut Polizei wurde eine Person leicht verletzt – der Unfallverursacher sowie der dritte Beteiligte der in die beiden kollidierten Fahrzeuge auffuhr An den drei Fahrzeugen entstand Totalschaden Die Straße war wegen des Unfalls für rund zwei Stunden vollgesperrt Ein Unbekannter hat in Geisenhausen ein Mehrfamilienhaus mit Eiern beworfen. − Symbolbild: David Inderlied/dpa Eine Szene wie aus einem Film: In Geisenhausen (Landkreis Landshut) hat ein Unbekannter ein Mehrfamilienhaus mit rohen Eiern beworfen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen   Wie die Polizei Vilsbiburg mitteilt ereignete sich der Vorfall im Zeitraum von Sonntag bis Dienstag in der Nähe der Grund- und Mittelschule Geisenhausen Der Unbekannte soll drei rohe Eier gegen die Hauswand geworfen haben Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt Hinweise aus der Bevölkerung werden unter 08741/9627-0 entgegengenommen In Geisenhausen im Landkreis Landshut ist ein Streit zwischen einem Ehepaar eskaliert  − Symbolbild: Jens Büttner/dpa Offenbar hatte eine 81-Jährige in Geisenhausen (Landkreis Landshut) mehr als genug von ihrem 79-jährigen Gatten. Sie sperrte ihn im Keller ein und fuhr mit dem Auto davon. Jetzt hat sie allerdings Ärger mit der Polizei   Der Senior blieb zum Glück unverletzt Der Mann war im Keller mit Arbeiten beschäftigt als die Frau die Tür verriegelte und ankündigte Anschließend fuhr sie mit dem Auto davon.Nach vier Stunden habe eine Nachbarin die Hilferufe gehört und den Mann befreit Die Beamten ermitteln nun wegen Freiheitsberaubung Von: Leoni Billina Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes.","url":"https://www.merkur.de/bayern/nimmt-verdaechtigen-fest-versuchter-mord-an-pizza-botin-polizei-93658755.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Ein 26-Jähriger soll in Geisenhausen eine Pizza-Lieferantin angegriffen haben Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes Geisenhausen – Ein Mann im Landkreis Landshut soll eine Pizza-Lieferantin mit einem Messer von hinten attackiert haben Die Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft untersuchen nun den Verdacht des versuchten Mordes Die 25-jährige Lieferantin habe am Samstag (29 März) dem 26-Jährigen in Geisenhausen seine Pizza übergeben Beim Verlassen der Wohnung soll der Mann wie es heißt Die Frau habe den Angriff mit der Hand abwehren und in ihr Auto flüchten können Sie erlitt leichte Verletzungen und verständigte die Polizei Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.) Die Polizei nahm den 26-jährigen Verdächtigen in seiner Wohnung fest Er sei am Sonntag einem Ermittlungsrichter vorgeführt worden und befinde sich in Untersuchungshaft Die Ermittlungen zum Motiv des Verdächtigen seien im Gange Zu einem tragischen Unfall ist es am Samstagvormittag in Geisenhausen gekommen. − Symbolbild: Carsten Rehder/dpa Am Samstagvormittag ist es um 9.55 Uhr in Geisenhausen (Landkreis Landshut) zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Hund und einer Motorradfahrer (54) gekommen Der Hund starb noch an der Unfallstelle – der 54-Jährige wurde leicht verletzt Wie die Polizei mitteilt war der 54-jährige Motorradfahrer von Geisenhausen kommend in Fahrtrichtung Altfraunhofen unterwegs Zeitgleich ging eine 21-jährige Fußgängerin mit ihrem angeleinten Hund auf einem Feldweg spazieren als sich das Tier von der Leine losriss und durch ein Gebüsch auf die Straße lief Dort kollidierte der Hund mit dem Motorradfahrer Der 54-Jährige wurde dabei leicht verletzt – der Hund starb noch am Unfallort Am Motorrad entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro Die Kölner Heinzelmännchen haben es bis in die Holledau geschafft Zumindest drängt sich der Eindruck auf wenn man die Tür zu einer Werkhalle am Ortsrand von Geisenhausen im Landkreis Pfaffenhofen öffnet in atemberaubendem Tempo bunte Wappen auf sechs Fleecejacken – mit bis zu 15 farbigen Garnen gleichzeitig Von: Armin Forster Mit ihrem Seat ist eine 44-Jährige am Donnerstag auf der B299 in den Gegenverkehr geprallt. Warum, war zunächst ein Rätsel. Doch dann erhielt die Polizei ein Video. Geisenhausen - Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstag im morgendlichen Berufsverkehr auf der Bundesstraße 299 zwischen Landshut und Vilsbiburg gekommen: Wie die Polizei berichtet, kollidierten dort auf Höhe Geisenhausen zwei Fahrzeuge. Während die Ursache für die Unfallermittler zunächst völlig unklar schien, klärten sich die Umstände wenig später durch ein technisches Hilfsmittel auf. Wie es im Bericht der Beamten heißt, war gegen 8.20 Uhr eine 44-jährige Frau aus dem Landkreis Freising mit ihrem Seat in Fahrtrichtung Vilsbiburg unterwegs. Dann geriet sie mit ihrem Wagen plötzlich auf die Gegenfahrbahn und prallte dort in den Golf, der von einer 33-Jährigen aus dem Landkreis Landshut gesteuert wurde. Mit im Volkswagen befanden sich außerdem zwei Kinder. Die beiden Totalschäden an den zwei Fahrzeugen schätzt die Polizei auf rund 32.000 Euro. Freiwillige Feuerwehren aus umliegenden Ortschaften übernahmen die verkehrslenkenden Maßnahmen, die B299 war zur Unfallaufnahme etwa eine Stunde gesperrt. Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden. (Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.) nach dem Heimsieg über Huldsessen in Geisenhausen nachzulegen und trennte sich bei der zweiten Mannschaft des TVG mit 2:2 (1:1) Mit dem Unentschieden vom sechsten Spieltag bleibt das Team von Jonas Huber auf Tabellenplatz drei der A-Klasse Vilsbiburg Von Beginn an gaben die Grafen den Ton in diesem Nachbarschaftsduell an und drückten auf die frühe Führung aber in der 16.Minute ging der Gast verdient in Führung Luis Rieder tankte sich über außen durch und legte herrlich für Julian Landersdorfer quer Der Geisenhausener Ausgleich kam nur vier Minuten später aus dem berühmten Nichts Ein Abschluss von Rudi Eder senkte sich zum 1:1 ins Tor (20.) Beim SVN gab es durch diesen Treffer einen Bruch im Spiel Der TVG witterte seine Chance und ging dann etwas glücklich durch eine Bogenlampe mit 2:1 in Front (56.) Im Anschluss zogen sich die Hausherren komplett zurück und Neufraunhofen drängte auf den Ausgleich Dieser sollte in der 76.Minute nach einem Steckpass von Julian Landersdorfer durch Simon Eglhuber auch fallen Im Anschluss ließ die Huber-Truppe beste Gelegenheiten aus Landersdorfer stand dabei mehrmals im Fokus Die beste Chance ließ dann bezeichnenderweise Christian Heindl aus als ihm Hans Sieve in der Schlussminute den Ball mustergültig servierte Da der auf beiden Seiten fragwürdig leitende Schiedsrichter Günther von Hörsten die Partie ohne Nachspielzeit beendete Die Grafen bleiben damit weiter am Spitzenduo Vilslern und Haarbach dran und bekommen am Sonntag die erste Nagelprobe vorgesetzt wenn der noch punktverlustlose Spitzenreiter TSV Vilslern seine Visitenkarte im Waldstadion abgibt Das Team von Trainer Christoph Behr gastiert am Sonntag in Johannesbrunn mit einem Erfolg könnte sich der SV-DJK deutlich vom Tabellenende absetzen Spieltag in der KL Isar/Rott am Samstag eröffnet: Tabellenführer Geisenhausen gastiert um 14 Uhr beim Tabellenzweiten in Hebertsfelden Im noch frühen Abstiegskampf empfängt Aufhausen zur gleichen Zeit Aufsteiger Ulbering Hebertsfelden – Geisenhausen: Im Spitzenspiel empfängt der Tabellenzweite den Tabellenführer Mit einem 1:0-Sieg am vergangenen Wochenende hat Hebertsfelden laut Spielertrainer Stefan Gruber „wieder zurück in die Erfolgsspur gefunden“ Zudem warnt Gruber vor der Geisenhausen: „Eine sehr junge und gute Mannschaft die zu Recht so weit oben steht.“ Am Samstag will der Spielertrainer „das bestmögliche Ergebnis mitnehmen“.Nach einem deutlichen 6:1-Sieg über Aufhausen reist Geisenhausen nach Hebertsfelden „Hebertsfelden konnte bisher überzeugen Wir sind derzeit die absolute Überraschungsmannschaft der Liga“ sagt Geisenhausens Abteilungsleiter Tom Ertl Ertl lobt die junge Mannschaft: „Mit dieser sportlichen Entwicklung haben wir nicht gerechnet.“ Bis auf den Langzeitverletzten Florian Seisenberger kann Trainer Gerhard Bogner aus dem Vollen schöpfen Aufhausen – Ulbering: „Wir konnten nicht an die Leistung aus dem Spiel gegen Velden-Eberspoint anknüpfen“ resümiert Aufhausens Spielertrainer Karl Feicht die 1:6-Niederlage gegen Geisenhausen vergangene Woche „Voller Fokus auf das Spiel am Samstag“ fordert Feicht und betont: „Es ist ein extrem wichtiges Spiel für uns.“ Einsätze von Tobias Schönbrunn Mario Freymadl und Moritz Mittermeier entscheiden sich kurzfristig Andreas Surner auszuschalten und das Heimspiel an uns zu reißen Wir wollen den nächsten Heimsieg holen“ sagt Feicht – und danach soll auf dem Herbstfest gefeiert werden: mit Rollbraten Käse sowie Wein und Fassbier.„Die Niederlagen gegen Wittibreut und Geratskirchen waren schmerzhaft“ sagt Ulberings Trainer Sebastian Niklas: „Gegen Geratskirchen haben wir uns kämpferisch und spielerisch verbessert gezeigt und Moral bewiesen.“ Durch die letzten zwei Niederlagen hat „die Aufgabe gegen Aufhausen an Brisanz gewonnen“ Niklas erwartet „einen Kampf“ gegen eine Aufhausener Mannschaft die sich „gefühlt im Aufwind“ befindet „Wir werden alles daran setzen wieder Punkte zu sammeln“ kündigt Niklas an.Bonbruck/Bodenkirchen – Haidlfing: „Ein verdienter Sieg meiner Mannschaft auch wenn es zum Schluss hektisch und eng war sagt Bonbruck/Bodenkirchens Trainer Tobias Leitl nach dem 1:0-Auswärtssieg im Nachholspiel gegen Vilsbiburg Gegen Haidlfing will Leitl „den Schwung und die Stimmung aus dem Derbysieg mitnehmen“ Als klares Ziel formuliert er: „Den nächsten Heimdreier gewinnen und oben dran bleiben.“„Die letzten beiden Spiele haben gezeigt dass wir den Abstiegskampf annehmen konnten“ schlussfolgert Haidlfings Teammanager Philip Nowag Trotz der Niederlage gegen Hebertsfelden hat Haidlfing „eine sehr kämpferische Leistung gezeigt und über 90 Minuten fußballerisch überzeugt“ Verletzungsbedingt fehlen Luca Steiner und Max Reithmaier gegen Bonbruck/Bodenkirchen „Aktuell fehlt uns das Spielglück“ sagt Nowag und meint: „Wir werden uns das Glück wieder erarbeiten und wollen gegen Bonbruck/Bodenkirchen versuchen drei Punkte zu holen.“ Falkenberg – Oberpöring: Mit dem 4:1-Heimsieg zeigt sich Falkenbergs Trainer Christian Kagerer „sehr zufrieden“ dass „offensiv viele Chancen kreiert“ wurden Gegen Oberpöring kann der Trainer bis auf die Langzeitverletzten Oberpöring ist nach dem Trainerwechsel im Aufwind“ sagt Kagerer und fordert: „Wir müssen in allen Mannschaftsteilen eine Top-Leistung bringen und Mentalität beweisen.“ Kagerer wünscht sich dass „die Punkte in Falkenberg bleiben“ und setzt für seine Mannschaft voraus „keinen Millimeter nachzulassen“ Nach dem überraschenden Trainer-Rücktritt von Norbert Kammerl konnte Oberpöring beim 0:0-Unentschieden gegen Wittibreut erstmals wieder punkten Unter Neu-Spielertrainer Jehal Noman (vorher Co-Spielertrainer) reist der Tabellenvorletzte am Sonntag „mit Personalsorgen“ nach Falkenberg Weiterhin fehlt dem Absteiger das gesamte angestammt offensive Mittelfeld Während Daniel Baumgartner zurück im Kader ist ist ein Einsatz von Spielertrainer Jehal Noman fraglich „Ein Punkt wäre schon ein sehr großer Erfolg“ sagt Noman.Geratskirchen – Gangkofen: Mit einem späten Treffer zum 3:2 konnte Geratskirchen am vergangenen Spieltag gegen Ulbering noch als Sieger vom Platz gehen Am Sonntag erwartet der Tabellenneunte den Bezirksligaabsteiger aus Gangkofen „Gangkofen hat viele hervorragende Einzelspieler und ist besser einzuschätzen als es der Tabellenplatz vermuten lässt“ sagt Geratskirchens Spielertrainer Hannes Ganghofer Für die Partie will Ganghofer „versuchen im Kollektiv unsere Stärken zum Tragen zu bringen“ und „einen Punkt anstreben“.„Die Punkteteilung wird dem spielerischen Aufwand momentan nicht gerecht“ resümiert Gangkofens sportlicher Leiter Michael Eberle nach dem 0:0-Unentschieden gegen Johannesbrunn-Binabiburg Auswärts in Geratskirchen muss Gangkofen „wieder alles abrufen um einen kampfstarken Gegner zu schlagen“ Definitiv nicht mit an Bord sein wird Torwart Jakob Schenk weil Geratskirchen tabellarisch auf Augenhöhe steht und vor allem ihre letzten Ergebnisse überzeugend waren“ sagt Eberle und fordert: „Wir wollen mindestens einen Punkt mitnehmen.“Velden-Eberspoint – Vilsbiburg: „Nach zwei unglücklichen Niederlagen kommt das Derby für uns gerade Recht“ sagt Velden-Eberspoints Trainer Andreas Kirschner Im Derby hat Velden-Eberspoint „nichts zu verlieren“ und kann „befreit aufspielen“ Verletzt fehlt Velden-Eberspoint Robert Nitzl hinter Florian Hagenberger steht ein größeres Fragezeichen „Wir wollen unsere erfolgreiche Heimserie weiter ausbauen und zuhause wieder punkten“ meint Eberle.Die 0:1-Niederlage unter der Woche gegen Bonbruck/Bodenkirchen beschreibt Vilsbiburgs Teammanager Sepp Perzl als „unglücklich“ da Vilsbiburg seine „Chancen in der Schlussphase nicht nutzen konnten“ Aufgrund vieler Verletzungen und Krankheiten im Kader der Vilsstädter entscheidet sich der Kader für die Partie erst kurzfristig „Im nächsten Derby gegen Velden-Eberspoint gilt es mit einem Auswärtsdreier die Niederlage wieder wettzumachen“ sagt Perzl.Johannesbrunn-Binabiburg – Wittibreut: Das 1:1-Unentschieden gegen Gangkofen am vergangenen Wochenende hat Johannesbrunn-Binabiburg laut sportlichem Leiter Andreas Schneider Daher fordert Schneider: „Es müssen dringend Punkte her um den Abstand zu den oberen Rängen nicht zu verlieren.“ Gegen Wittibreut hofft die SG „auf das nötige Quäntchen Glück“ Das Trainer-Duo Ostermeier/Schütz setzt am Sonntag darauf „eigene Chancen konsequenter zu nutzen“ und „in der Defensive kompakt zu stehen“.Mit einem 1:1-Unentschieden gegen Oberpöring konnte Wittibreut den 6 „Wir wollen auswärts definitiv keine Punkte liegen lassen und so schnell wie möglich Richtung Klassenerhalt schreiten“ sagt Wittibreuts sportlicher Leiter Benjamin Seeburger Mit Johannesbrunn-Binabiburg erwartet der sportliche Leiter „einen Gastgeber“ aus den unteren Tabellenplätzen rauszukommen“ Personell fehlt nur Denis Dorfner im Wittibreuter Kader 14 Uhr: Hebertsfelden – Geisenhausen Aufhausen – Ulbering; Bonbruck/Bodenkirchen – Haidlfing 14 Uhr: Falkenberg – Oberpöring; 15 Uhr: Geratskirchen – Gangkofen; 16 Uhr: Velden-Eberspoint – Vilsbiburg Johannesbrunn-Binabiburg – Wittibreut ","url":"https://www.rosenheim24.de/bayern/markt-geisenhausen-unfall-im-kreuzungsbereich-bei-holzhausen-93240853.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Markt Geisenhausen - Im niederbayerischen Landkreis Landshut kam es am Dienstagnachmittag (13 Pressebericht PI Vilsbiburg im WortlautAm Dienstag (13 fuhr eine 18-jährige Fahranfängerin mit ihrem Auto der Marke BMW von Holzhausen kommend in Richtung Geisenhausen An der Kreuzung zur LA 13 wollte sie die Kreisstraße geradeaus überqueren übersah dabei aber eine auf der LA 13 fahrende welche von Oberhaarbach nach Haarbach unterwegs war Es kam zum Zusammenstoß der beiden Autos im Kreuzungsbereich Im Wagen der Unfallverursacherin befand sich ein Mitfahrer Alle drei Personen wurden leicht verletzt mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf circa 20.000 Euro Holzhausen und Haarbach waren zur Verkehrslenkung und Bindung ausgelaufener Betriebsstoffe vor Ort Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden (Pressemeldung Polizeiinspektion Vilsbiburg) August) ereignete sich kurz vor 16 Uhr auf der Kreisstraße LA13 zwischen Haarbach und Oberhaarbach ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen Nach Angaben vor Ort wollte der Lenker eines BMWs von Holzhausen kommend die Kreisstraße in die erst vergangene Woche wieder freigegebene Straße nach Geisenhausen überqueren und missachtete dabei die Vorfahrt eines von Oberhaarbach nach Haarbach fahrenden Hyundai Im Kreuzungsbereich prallte der Hyundai in die Fahrerseite des BMWs Beide Fahrzeuge kamen im Kreuzungsbereich zum Liegen Die Integrierte Leitstelle in Essenbach alarmierte daraufhin die Feuerwehren aus Holzhausen Notarzt und den Einsatzleiter Rettungsdienst Die Feuerwehren leiteten den Verkehr um und reinigten die Fahrbahn Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden und erlitten wirtschaftlichen Totalschaden Die Polizeiinspektion Vilsbiburg hat den Verkehrsunfall aufgenommen In welche Richtung geht’s für die beiden Top-Teams Hebertsfelden mit Ion Pascaleanu (r.) könnte einen Ausrutscher von Geisenhausen mit Mario Ulbrich nutzen und wieder Platz 1 einnehmen Am Samstag und Sonntag rollt der Ball zum 15 Im Top-Spiel und „Derby aller Derbys“ empfängt Vilsbiburg den Tabellenführer Geisenhausen Am Samstag will Wittibreut Hebertsfelden „erneut ärgern“ Im Tabellenkeller trifft der Tabellenletzte Aufhausen auf Oberpöring und Geratskirchen gastiert in Johannesbrunn-Binabiburg.Hebertsfelden – Wittibreut: Mit einem 4:2-Auswärtssieg in Gangkofen konnte Hebertsfelden wieder den Tabellenplatz 2 einnehmen Als direkter Verfolger von Geisenhausen will Hebertsfeldens Spielertrainer Stefan Gruber „nicht locker lassen“ und „im Spitzenfeld der Tabelle bleiben“ Gegen Wittibreut erhofft sich der Spielertrainer „einen Heimsieg“ Da weiterhin verletzte und angeschlagene Spieler im Hebertsfeldener Kader sind kann Gruber nicht aus dem Vollen schöpfen.Nach einem 2:1-Sieg gegen den Tabellenletzten Aufhausen erwartet Wittibreuts sportlicher Leiter Benjamin Seeburger mit Hebertsfelden „einen harten Gegner“ Personell kehren Dawoud Jalinous und Michael Blümlhuber zurück in den Kader während Denis Dorfner mit einer Knieverletzung langfristig ausfällt und Darius Jalinous weiterhin aus privaten Gründen fehlt „Wenn wir eine gute Leistung an den Tag legen können wir Hebertsfelden erneut ärgern“ meint Seeburger: „Dieses Mal können wir eventuell Punkte mitnehmen.“Aufhausen – Oberpöring: „Der schlechteste Auftritt resümiert Aufhausens Spielertrainer Karl Feicht die 1:2-Auswärtsniederlage in Wittibreut Gegen Oberpöring fordert Feicht „Charakter“ und „Spaß am Fußball“ Personell fehlen Aufhausen bis zur Winterpause Mario Freymadl und Philipp Eichinger fraglich ist ein Einsatz von Moritz Mittermeier „Wir brauchen nicht auf die Tabelle zu schauen Der Fokus gilt nur dem nächsten Spiel“ sagt der Spielertrainer: „Ohne Wille Glaube und hundertprozentigem Einsatz wird es schwierig für uns.“„Wir wollen das Momentum der beiden Heimsiege auch mit ins Derby gegen Aufhausen nehmen und gegen den Tabellenletzten punkten“ sagt Oberpörings Spielertrainer Jehal Noman nach dem zweiten 1:0-Heimsieg in Folge Personell stehen hinter Daniel Baumgartner und Kapitän Patrick Maier noch Fragezeichen „Kampfgeist und Moral stimmen“ meint Noman und fordert: „Spielerisch müssen wir uns noch verbessern.“Falkenberg – Haidlfing: „Wir müssen vorne und hinten zulegen“ sagt Falkenbergs Trainer Christian Kagerer nach dem 3:3 in der vergangenen Woche gegen Johannesbrunn-Binabiburg „Wir lassen offensiv zu viele Chancen liegen und machen es unseren Gegnern defensiv zu einfach“ Gegen Haidlfing will der Trainer seine Falken „zurück in die Erfolgsspur“ bringen und „einen Dreier“ einfahren Personell fehlen neben den bereits Verletzten zudem Martin Aich und Kapitän Daniel Diem.Nach der 1:4-Niederlage gegen Vilsbiburg trifft Haidlfing am Sonntag auf den Tabellendritten Falkenberg „Wir werden wieder als Underdog auftreten“ sagt Haidlfings Teammanager Philip Nowag und kündigt: „Wir werden an unserem Spielstil festhalten.“ Personell fehlt Haidlfing Niklas Sagmeister Rot-gesperrt während Christoph Stoiber wieder in den Kader zurückkehren soll noch einmal alle Kräfte für die letzten Partien des Jahres zu sammeln“ sagt Nowag und fordert: „Wir wollen mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen.“Bonbruck/Bodenkirchen – Gangkofen: „Ein bitterer Tag resümiert Bonbruck/Bodenkirchens Trainer Tobias Leitl die 2:5-Auswärtsniederlage gegen Ulbering Gegen Gangkofen fordert Leitl: „Wir müssen den Mund abwischen und das Ergebnis gegen Ulbering wettmachen.“ Personell ist der Kader Bonbruck/Bodenkirchens „auf der Rille gespitzt“ „Wir wollen im letzten Heimspiel des Jahres ein Erfolgserlebnis“ Mit einer „Mannschaftsleistung“ will Leitl weiterhin „zuhause ungeschlagen bleiben“ und „Tabellenplatz 5 festigen“ „Wir konnten leider die starke erste Halbzeit nicht bestätigen“ sagt Gangkofens sportlicher Leiter Michael Eberle über die 2:4-Niederlage gegen Hebertsfelden vergangene Woche Für die kommende Partie wünscht sich Eberle: „Wir wollen zwei gute Halbzeiten hinlegen und es Bonbruck/Bodenkirchen so schwer wie möglich machen.“ Personell kann Spielertrainer Andreas Vilsmeier meint Eberle.Velden-Eberspoint – Ulbering: Nach einer 1:5-Auswärtsniederlage im Derby gegen den Tabellenführer Geisenhausen empfängt Velden-Eberspoint am Sonntag Ulbering „Zuhause haben wir eine Erfolgsserie die wir mit aller Macht verteidigen wollen“ zeigt sich Velden-Eberspoints Trainer Andreas Kirschner optimistisch Mit Ulbering erwartet Kirschner eine „offensivstarke Truppe“ und warnt vor dem „absoluten Ausnahmespieler“ Andreas Surner Personell erweitert sich die Verletztenliste: Cedric Gruber fällt mit einem Schlüsselbeinbruch vorerst aus während Max Hampe wieder zum Kader zählt.„Wir haben ein starkes Heimspiel gezeigt und sind froh dass wir endlich wieder dreifach gepunktet haben“ sagt Ulberings Trainer Sebastian Niklas über den 5:2-Heimsieg über Bonbruck/Bodenkirchen In Velden-Eberspoint erwartet Niklas „ein sehr enges und schweres Auswärtsspiel“ bei dem „Kleinigkeiten den Unterschied machen können“ Der Trainer fordert: „Es wird schwer aber mit einer kompakten Mannschaftsleistung über die gesamte Spieldauer ist alles möglich Auch ein Auswärtssieg.“Vilsbiburg – Geisenhausen: „Ein Derby gegen Geisenhausen ist immer etwas Besonderes“ Im absoluten Top-Spiel der Kreisliga empfängt Vilsbiburg am Sonntag den Tabellenführer Geisenhausen zum Derby „Unsere Elf war unheimlich effektiv und hielt dem Druck stand“ sagt Vilsbiburgs Teammanager Sepp Perzl über den „verdienten“ 4:1-Auswärtssieg in Haidlfing Gegen Geisenhausen will Perzl „die Punkte unbedingt in Vilsbiburg lassen“ Für das Derby kehrt Christian Breuer zurück in den Kader „Wir werden gegen Geisenhausen erneut gefordert“ meint Perzl.„Das Derby aller Derbys“ sagt Geisenhausens Abteilungsleiter Tom Ertl über die kommende Partie in Vilsbiburg Nach vier Niederlagen in Folge gegen Vilsbiburg will Geisenhausen „endlich den Bock umstoßen und nicht gegen den Nachbarn verlieren“ Bis auf Tobias Zehetbauer sind alle Geisenhausener an Bord die beide wenig Gegentore kassierten und im Angriff für Tore gut sind“ erwartet Ertl: „Die Zuschauer dürfen sich auf einen spannenden Nachmittag freuen.“Geratskirchen – Johannesbrunn-Binabiburg: „Einen gebrauchten Tag“ hat Geratskirchen gegen Oberpöring laut Spielertrainer Hannes Ganghofer erwischt Großchancen liegengelassen und einen Gegentreffer zur Niederlage kassiert“ resümiert Ganghofer die 0:1-Niederlage Gegen Johannesbrunn-Binabiburg erwartet der Spielertrainer „einen Gegner auf Augenhöhe“ Personell gibt es keine Veränderungen „Wir wollen das schlechte Auswärtsspiel vergessen machen und bei besserer Chancenverwertung zu Hause punkten“ hofft Ganghofer.„Wir stehen unter Druck“ sagt Pressewart Sebastian Thum über die aktuelle Tabellensituation von Johannesbrunn-Binabiburg Im Kampf um die Relegationsplätze sind für Thum „sechs Punkte aus den letzten beiden Spielen“ vor der Winterpause „fast Pflicht“ Nach einem „verdienten“ 3:3-Unentschieden gegen Falkenberg will Jo-Bi „den Schwung mitnehmen“ und sich in „eine gute Ausgangslage für die Überwinterung“ bringen „Mit einem eingespielten Team und einer konzentrierten Leistung wollen wir uns drei Punkte in Geratskirchen sichern“ 14.30 Uhr: Hebertsfelden – Wittibreut; Sonntag 12.30 Uhr: Aufhausen – Oberpöring Falkenberg – Haidlfing; 14.30 Uhr: Bonbruck/Bodenkirchen – Gangkofen Geratskirchen – Johannesbrunn-Binabiburg Können sie sich an diesem Spieltag auch so freuen – der neue Spitzenreiter Falkenberg gastiert in Vilsbiburg steht mit Falkenberg wieder ein neues Team auf dem ersten Tabellenplatz Ähnlich viel Spannung verspricht der 13 Im Abstiegskampf empfängt Oberpöring Johannesbrunn-Binabiburg zu einem „6-Punkte-Spiel“ Derby-Zeit in Geisenhausen: im Top-Spiel empfängt der Tabellenzweite den Tabellenvierten aus Bonbruck/Bodenkirchen Mammutaufgabe für Ulbering: beim Aufsteiger gastiert mit Hebertsfelden „eines der Top-Teams der Liga“.Wittibreut – Geratskirchen: Nach dem 0:0-Unentschieden gegen Johannesbrunn-Binabiburg am vergangenen Spieltag sollte es Wittibreut laut sportlichem Leiter Benjamin Seeburger „nicht an Motivation auf einen Sieg fehlen“ Ausschlaggebend hierfür sind „der Hinrunden-Abschluss“ und der „Wittibreuter Wiesenspieltag“ kann Wittibreuts Spielertrainer Christoph Behr aus dem Vollen schöpfen „Wir wollen natürlich extrem ungern Punkte liegen lassen“ sagt Seeburger.„Die starke Leistung wurde nur mit einem Punkt belohnt“ meint Geratskirchens Spielertrainer Hannes Ganghofer nach dem 2:2-Unentschieden gegen Gangkofen Durch einen „unglücklichen Ausgleich kurz vor Schluss“ reichte es nur zu einem Punkt Für die Partie am Samstag fehlen Geratskirchen Stefan Demmelhuber Hannes Ganghofer und Felix Obergrußberger Trotzdem bleibt der Spielertrainer positiv: „Wir können auf die letzten Ergebnisse aufbauen.“Vilsbiburg – Falkenberg: „Wir mussten nach zwei individuellen Fehlern die Segel streichen und haben letztendlich verdient verloren“ resümiert Vilsbiburgs Teammanager Sepp Perzl die 0:3-Niederlage im Derby gegen Velden-Eberspoint Somit hat Vilsbiburg in den vergangenen drei Spielen kein Tor erzielt „Es gilt im nächsten Spiel zu treffen auch wenn der Gegner kein Geringerer als Falkenberg ist“ Severin Schmideder und Simon Gotthardt fehlen definitiv am Samstag „Es ist eine gehörige Leistungssteigerung nötig“ fordert Perzl.„Wir sind überglücklich über den Dreier“ resümiert Falkenbergs Trainer Christian Kagerer den 2:1-Heimsieg gegen Oberpöring am vergangenen Wochenende Gegen Vilsbiburg erwartet er ein „sehr intensives und mindestens genauso schweres Spiel“ bei dem „Kleinigkeiten entscheiden“ „Vilsbiburg spielt um den Aufstieg“ warnt Kagerer und wünscht sich: „Einen bestenfalls drei Punkte.“Oberpöring – Johannesbrunn-Binabiburg: Im Kellerduell der Liga empfängt Oberpöring am Samstag Johannesbrunn-Binabiburg um die rote Laterne sofort wieder abgeben zu können“ Zur Verletztenliste zählt zudem auch Stefan Gabriel „Es stehen jetzt drei wichtige Spiele an die richtungsweisend für den weiteren Ligaverbleib sein werden“ sagt Noman und betont: „Die Stimmung und die Moral im Team sind gut.“Mit einem 0:0 gegen Wittibreut ist Johannesbrunn-Binabiburg im dritten Spiel in Folge ungeschlagen Im Kellerduell trifft Jo-Bi mit Oberpöring auf den Tabellenletzten „endlich den Knoten zum Platzen zu bringen und die Chancenverwertung zu verbessern“ Haidlfing – Velden-Eberspoint: Nach einer 0:3-Auswärtsniederlage gegen Bonbruck/Bodenkirchen trifft Haidlfing am Samstag auf den Tabellenachten Velden-Eberspoint „Wir denken von Woche zu Woche und wollen das Maximale aus jedem Spiel mitnehmen“ Am Wochenende will Haidlfing „endlich wieder dreifach punkten“ und ist „guter Dinge Zudem sagt Nowag: „Wir wollen den Fans wieder ein gutes Spiel liefern Wir werden uns entsprechend einstellen und versuchen die Taktik umzusetzen.“Nach dem 3:0-Derbysieg gegen Vilsbiburg erwartet Velden-Eberspoints Trainer Andreas Kirschner mit Haidlfing eine Mannschaft „die völlig zu Unrecht hinten drin steht“ und „eine junge Truppe mit ordentlich Tempo“ Aus privaten Gründen fehlen definitiv Stephan Thalhammer und verletzungsbedingt Robert Nitzl „Nach dem Derbysieg wollen wir natürlich wieder Fahrt aufnehmen und in eine Erfolgsserie einbiegen“ sagt Kirschner: „Wir wollen auch am Samstag dreifach punkten.“Ulbering – Hebertsfelden: „In den letzten Spielen haben wir durch späte Gegentore wichtige Punkte liegen gelassen“ dass gegen Hebertsfelden „die Rollen klar verteilt sind“ und erwartet mit dem Tabellendritten „eines der Top-Teams der Liga“ Aus den letzten vier Spielen konnte der Aufsteiger nur zwei Punkte verbuchen „Wenn wir unsere Zweikampfstärke auf den Platz bringen und spielerisch mehr zeigen als zuletzt sagt Niklas.Nach einem 1:1-Unentschieden im Top-Spiel der Liga am vergangenen Wochenende reist Hebertsfelden am Sonntag nach Ulbering „Der Aufsteiger hat sich mit ein paar Siegen etabliert“ sagt Hebertsfeldens Spielertrainer Stefan Gruber Personell tritt Hebertsfelden geschwächt an: Neben Daniel Ungur (familiäre Gründe) fehlen weitere sechs Spieler verletzungs- oder urlaubsbedingt Dennoch bleibt Gruber optimistisch: „Wir fahren mit einer schlagkräftigen Truppe nach Ulbering und wollen den nächsten Sieg holen.“ Geisenhausen – Bonbruck/Bodenkirchen: Nach einem 1:1 gegen Hebertsfelden im Top-Spiel empfängt Geisenhausen Bonbruck/Bodenkirchen „Es wird viel Arbeit auf uns zukommen um die Offensivkraft der Gäste stoppen zu können“ Gegen Bonbruck/Bodenkirchen erwartet Ertl „ein intensives Derby“ bei dem „eine sehr junge Geisenhausener Mannschaft auf einen sehr routinierten Gast trifft“ Bei Jonas Maier und Markus Luginger hofft Geisenhausen noch auf eine Rückkehr in den Kader Nach einem 3:0-Heimsieg gegen Haidlfing steht für Bonbruck/Bodenkirchen am letzten Vorrunden-Spieltag laut Trainer Tobias Leitl „ein geiles Derby vor der Brust“ Mit Geisenhausen erwartet Leitl „einen richtig starken Gegner“ der auch gegen die Top-Mannschaften „nicht federn lässt“ Mit einem Sieg könnte Bo/Bo wieder an den Top-Plätzen der Liga schnuppern „Sie werden uns alles abverlangen“ sagt Leitl und meint: „Wir gehen gestärkt ins Spiel und unsere Stimmung ist positiv 13 Uhr: Wittibreut – Geratskirchen; 14 Uhr: Vilsbiburg – Falkenberg; 16 Uhr: Oberpöring – Johannesbrunn-Binabiburg Haidlfing – Velden-Eberspoint; Sonntag 14 Uhr: Ulbering – Hebertsfelden; 16 Uhr: Geisenhausen – Bonbruck/Bodenkirchen ","url":"https://www.wasserburg24.de/bayern/markt-geisenhausen-unfall-im-kreuzungsbereich-bei-holzhausen-93240853.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Gangkofen hatte ordentlich zu tun, die durch Konter gefährlichen Gäste aus Johannesbrunn-Binabiburg im Zaum zu halten – hier halten die TSV-Kicker (v.l.) Andreas Vilsmaier, Daniel Klimaschewski, TM Dominik Aigner, Manuel Huber und Julian Fußeder den Kasten sauber. − Foto: Alfred Brumbauer Im Januar 2025 haben Johanna und Johann Ostler das Diamantene Ehejubiläum gefeiert. Am Ende hatte kein Team die Nase vorne: Der SV Hebertsfelden und der TV Geisenhausen trennten sich im Spitzenspiel der Kreisliga Isar/Rott unentschieden – damit konnte der SC Falkenberg mit einem Dreier die Tabellenspitze übernehmen. − Foto: Alfred Brumbauer Nun heißt das Duell zum Start in die Kreisliga Isar-Rott erneut: FCVE gegen den TVG Die damals komplett zusammengewürfelte Mannschaft der Vilstallöwen hatte bei der 1:4 Auftaktniederlage keine Chance gegen Luginger und Co und man befürchtete zur Folge eine mehr als schwierige erste Saison für den FCVE Am Ende aber hatte der FCVE mit dem Abstieg gar nichts zu tun und sicherte sich am Ende den fünften Tabellenplatz Am kommenden Freitagabend treffen die Vilstallöwen also erneut auf den Kontrahenten aus Geisenhausen (18:30 Uhr in Velden) hoffen dieses mal aber auf einen besseren Auftakt als in der Vorsaison "Die Mannschaft ist inzwischen eingespielt und wir haben durch die Verstärkung aus der Jugend nun die ein oder andere Option mehr für die Startformation Die Jungs sind motiviert und freuen sich natürlich auf das Derby am Freitagabend gegen den TVG Wir hoffen natürlich auch auf eine ähnliche Kulisse wie in der Vorsaison" In seinem ersten Punktspiel als Löwentrainer trifft Andreas Kirschner mit seinem Team auf den TV Geisenhausen Auch für Andreas Kirschner steht gegen den TV Geisenhausen die Punktspiel-Premiere als neuer Löwencoach an Der ehemalige Bezirksligatorwart sieht seine Mannschaft gut vorbereitet: "Wir haben zwar den ein oder anderen verletzten Spieler zu beklagen aber wir können die Ausfälle ganz gut kompensieren Die Spieler ziehen alle am einen Strang und wir konnten inzwischen auch die ein oder anderen neuen taktischen Themen in den Testspielen erfolgreich umsetzen Am Freitag erwarten wir ein sehr enges Match da der TVG zum Start gleich mal ein richtiger Brocken ist." so konnten beide Teams ihre Generalprobe erfolgreich absolvieren: Der TV Geisenhausen schlug in seinem letzten Testspiel den TSV Kirchberg mit 2:1 Der FCVE hingegen zeigte beim Sportplatzfest des FC Eberspoint am vergangenen Wochenende beim 4:2 Sieg eine recht ansprechende Leistung In den vorherigen Testspielen wirkte der TVG etwas stabiler und musste sich nur dem FC Hohenthann mit 0:2 geschlagen geben Bei den Löwen hingegen Standen in Sachen Ergebnisse Licht und Schatten an der Tagesordnung: Den Siegen gegen Kirchberg (7:0) JoBi (5:1) und dem letzten Testspiel gegen Moosen stehen Niederlagen gegen den FC Töging (1:2) Reischach (1:5) und dem TSV Baierbach (1:2) gegenüber Trotz der schwankenden Testspiele bleibt der FCVE-Coach aber gelassen: "Wir haben in den Testspielen einiges ausprobiert und natürlich kann da auch mal was schief gehen Aber wir wollen uns weiterentwickeln und Woche für Woche verbessern Ob es am Freitagabend für einen Derbysieg schon reicht wird sich zeigen Das wird bestimmt ein sehr spannendes Auftaktspiel für uns und für die Fans!" Für die Befreiung der Verletzten und die Räumung der Unfallstelle war die B299 auf Höhe Geisenhausen (Landkreis Landshut) eine Stunde lang gesperrt Am Donnerstagmorgen kam es im Kreis Landshut zu einem schweren Unfall auf der B299 Eine 44-Jährige aus dem Landkreis Freising wurde mit Verdacht auf schwere Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen Auch eine 33-Jährige aus dem Landkreis Landshut und ihre Kleinkinder wurden behandelt Es geschah auf der B299 auf der Höhe Geisenhausen Die 44-Jährige aus dem Landkreis Freising geriet mit ihrem Seat auf dem Weg in Richtung Landshut aus vorerst unklaren Gründen auf die Gegenfahrbahn Das bestätigte die zuständige Polizeiinspektion Vilsbiburg der Mediengruppe Bayern Die Seat-Fahrerin sei frontal mit einem entgegenkommenden VW Golf kollidiert Darin saß die 33-Jährige aus dem Landkreis Landshut mit zwei Kleinkindern warum die Seatfahrerin in den Gegenverkehr geriet Bei folgenden Ermittlungen stellte sich heraus dass ein vorangegangenes Manöver eines 26-jährigen Mannes aus dem Landkreis Landshut die wirkliche Unfallursache war.Der Mann befand sich auf dem Beschleunigungsstreifen zur B299 und fädelte nach links in die bevorrechtigte Bundesstraße ein Dabei hatte er die 44-Jährige übersehen Die Seat-Fahrerin wollte einen Unfall vermeiden und war nach links ausgewichen Dort kam es zu dem Frontalzusammenstoß Wegen eines vorausfahrenden Lkw war ihre Sicht auf den Gegenverkehr teilweise verdeckt Die VW-Fahrerin verletzte sich ebenfalls mittelschwer und wurde vom BRK in ein Krankenhaus gefahren Ihre beiden Kleinkinder wurden leicht verletzt Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf etwa 32.000 Euro Für die Räumung der Unfallstelle war die B299 etwa eine Stunde gesperrt Von: Valentin Schöffel Juli) kam es zu einem schweren Unfall auf der B299 Höhe Geisenhausen Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.","url":"https://www.rosenheim24.de/bayern/schwerer-unfall-auf-der-b299-bei-geisenhausen-rettung-vor-ort-93167663.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Ein Seat-Fahrer hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen fuhr eine 44-jährige Fahrzeugführerin aus dem Kreis Freising die B299 von Vilsbiburg kommend in Fahrtrichtung Landshut Zeitgleich war eine 33-jährige Frau aus dem Kreis Landshut in Richtung Vilsbiburg unterwegs Auf Höhe Geisenhausen geriet die 44-Jährige mit ihrem Seat aus zunächst nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem Golf der 33-Jährigen Bei den folgenden polizeilichen Ermittlungen stellte sich nun heraus dass unfallursächlich das Fahrmanöver eines 26-jährigen Mannes aus dem Kreis Landshut war Dieser befand sich auf dem Beschleunigungsstreifen zur B299 von Geisenhausen kommend und fädelte nach links in die bevorrechtigte Bundesstraße ein Wegen eines vorausfahrenden Lkw war ihr die Sicht auf den Gegenverkehr teilweise verdeckt Bei dem Unfall wurden sowohl die 44-Jährige als auch die entgegenkommende 33-Jährige und deren beide im Auto befindlichen mitfahrenden Kinder verletzt Alle Beteiligten wurden zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser eingeliefert An den Pkws der beiden Frauen entstand jeweils Totalschaden in Gesamthöhe von etwa 32.000 Euro Ein aufmerksamer Unfallzeuge hat nun ein Dashcamvideo bei der Polizeiinspektion Vilsbiburg nachgereicht Auf dem Video ist der Unfallhergang klar ersichtlich sodass die Unfallursache zweifelsfrei geklärt werden konnte Die verkehrslenkenden Maßnahmen wurden für die Dauer der Unfallaufnahme durch umliegende Die B299 war zur Unfallaufnahme etwa eine Stunde gesperrt Geisenhausen/B299 – Nach weiteren Angaben vor Ort geriet der Seat mit Freisinger Zulassung an der zweiten Ausfahrt von Geisenhausen auf Höhe der Einfädelspur in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden VW welcher in Richtung Vilsbiburg unterwegs war Der Fahrer des Seat wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von den alarmierten Feuerwehren aus Geisenhausen und Altfraunhofen mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug befreit werden Neben den alarmierten Feuerwehren war der Rettungsdienst mit einem Großaufgebot an der Unfallstelle Juli) gegen 8.30 Uhr kam es auf der Bundesstraße 299 Höhe Geisenhausen (Landkreis Landshut) zu einem schweren Verkehrsunfall Dabei geriet der Fahrer eines Seat offenbar in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem VW Nach ersten Informationen soll der Fahrer im Auto eingeklemmt gewesen sein und sich dabei schwere Verletzungen zugezogen haben Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik eingeliefert Von: Valentin Schöffel Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.","url":"https://www.bgland24.de/bayern/schwerer-unfall-auf-der-b299-bei-geisenhausen-rettung-vor-ort-93167663.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Auf rund 1,5 Millionen Euro schätzt die Polizei den Schaden nach dem Brand eines Maststalls in Geisenhausen Ein leerer Maststall ist am Sonntagnachmittag in der Gemeinde Geisenhausen (Landkreis Landshut) abgebrannt Wie ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage mitteilte hatte ein Zeuge das Feuer gegen 13.15 Uhr entdeckt „Ein paar Minuten später stand das Gebäude in Vollbrand“ Der Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen der Polizei rund 1,5 Millionen Euro.Nach ersten Erkenntnissen könnte ein defekter Wechselrichter einer PV-Anlage den Brand ausgelöst haben Gerettet: Polizeihauptmeister Michael Milpetz hat das Kitz an die Wildtierhilfe übergeben können Tierdrama mit glimpflichem Ausgang auf der Kreissstraße 25 bei Geisenhausen (Landkreis Pfaffenhofen): Überfahren worden ist dort am frühen Donnerstagmorgen eine Rehgeiß Ein Autofahrer aus Au in der Hallertau bemerkte kurz vor dem Ortseingang Geisenhausen das überfahrene Tier auf der Fahrbahn Der 24-Jährige hielt an, stieg aus, zog das beherzt das tote Tier von der Fahrbahn und verständigte sofort die Polizei der bis zu diesem Zeitpunkt noch kein Wildunfall an dieser Stelle gemeldet worden war Bei seiner Aktion bemerkte dann der junge Mann an dem neben der Fahrbahn gelegenen Radweg ein offenbar erst frisch gesetztes und somit erst wenige Tage altes Rehkitz, welches dort in der Nähe seiner toten Mutter kauerte. Lesen Sie außerdem: Wildunfall vorgetäuscht Eine eintreffende Streife der Polizeiinspektion Pfaffenhofen konnte das Kitz in Obhut nehmen und in Absprache mit dem zuständigen Jagdpächter wohlbehalten an die Wildtierhilfe Süddeutschland übergeben Dort kümmert man sich nunmehr um das mutterlose Tier Das Auto blieb im Graben liegen. − Foto: KM Ein junger Autofahrer (19) hat am späten Montagabend bei Geisenhausen (Landkreis Landshut) einen Unfall gebaut Nach dem die beiden bisherigen Trainer bekannt gegeben hatten mussten sich die Abteilungsleiter Tom Ertl und Paul Steer sowie die beiden Sportlichen Leiter Christian Springer und Matthias Weber auf die Suche nach einem geeigneten Nachfolger machen sind groß: Als Kaschel und Klingmann die Mannschaft vor drei Jahren übernahmen konnten die Meisterschaft und der Aufstieg in die Kreisliga gefeiert werden Das Team konnte die Liga mit Rang sechs mit Bravour halten und überwintert in dieser Saison auf dem achten Tabellenplatz in der Kreisliga Isar-Rott Ex-Profi Ralf Klingmann spielte beim TVG auch auf dem Spielfeld noch eine wichtige Rolle – Foto: Charly BechererMit Gerd Bogner präsentieren die Verantwortlichen nun einen Trainer der ab der kommenden Saison an die Erfolge seiner Vorgänger anknüpfen soll Der 46-Jährige kickte in der Bayern- und der Landesliga Beim FC Dingolfing wurde Bogner Bezirksoberliga-Torschützenkönig Als Coach stieg Bogner mit dem SV Frauenbiburg dreimal hintereinander bis in die Bezirksliga auf und trainierte bei seiner letzten Station den SSV Weng Nach einer kurzen Pause freut er sich auf die neue Aufgabe: "Der TVG ist ein sehr gut geführter Verein hat eine hervorragende Jugendarbeit und ist mit einer der besten Sportanlagen in der Umgebung ausgestattet Während andere Mannschaften noch zum Laufen gehen kann man hier schon Bälle auf dem Kunstrasen schlagen“ Auch die Mischung aus jungen Wilden und erfahrenen Führungsspielern sei eine gute Voraussetzung für erfolgreiche Zusammenarbeit Der Frontenhausener lobte die Arbeit seiner Vorgänger deren Erfahrung und Fußballverstand die Jungs nach oben gebracht habe dort anzuknüpfen und die Mannschaft noch einmal einen Schritt nach vorne zu bringen.“ Von: Sebastian Aicher März – Auto kracht in Lkw","text":"Am Mittwoch (27 März) ereignete sich auf der B299 bei Geisenhausen (Landkreis Landshut) ein Unfall Ein Autofahrer wurde dabei verletzt.","url":"https://www.innsalzach24.de/bayern/geisenhausen-unfall-auf-b299-am-27-maerz-auto-kracht-in-lkw-92917972.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Geisenhausen – Auf der B299 im Landkreis Landshut ereignete sich am Mittwoch (27 Ein Autofahrer krachte mit seinem Skoda frontal in einen entgegenkommenden Lkw Die Bundesstraße war während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt Pressemeldung der PI Vilsbiburg im Wortlaut:Am Mittwoch (27 März) gegen 16 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 299 Ein 20-jähriger Mann befuhr die Bundesstraße mit seinem Auto von Geisenhausen in Fahrtrichtung Landshut ein Sekundenschlaf und er geriet auf die linke Fahrbahnseite Dort fuhr er seitlich gegen einen entgegenkommenden Lkw Der 20-jährige Unfallverursacher wurde hierbei vom verständigten Rettungsdienst leichtverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden Der 42-jährige Lkw-Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt Es entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro sowie der Lkw mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden Die Freiwilligen Feuerwehren Geisenhausen und Salksdorf waren im Einsatz.Pressemitteilung Polizeiinspektion Vilsbiburg Rettungsdienst und Polizei am Mittwochnachmittag (27 Ersten Erkenntnissen zufolge war der Fahrer eines Skoda Octavia gegen 16.10 Uhr auf der B299 von Vilsbiburg in Richtung Landshut unterwegs als er aus bislang ungeklärter Ursache offenbar auf die Gegenspur geraten sei Obwohl der Fahrer eines entgegenkommenden Kies-Lkw offenbar noch versuchte krachte der Skoda mit der linken Front in das Baustellenfahrzeug Das Auto wurde durch den heftigen Aufprall um 180 Grad um die eigene Achse gedreht der Lkw kam erst einige Meter weiter in der Abfahrt Geisenhausen zum Stillstand Bislang unbestätigten Informationen von vor Ort zufolge soll der Autofahrer bei dem Unfall verletzt und nach einer Erstversorgung an der Einsatzstelle mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert worden sein Der Lkw-Fahrer dürfte demnach wohl mit dem Schrecken davongekommen und unverletzt geblieben sein Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten von örtlichen Abschleppunternehmen geborgen werden Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Bundesstraße vorübergehend voll gesperrt werden Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Geisenhausen und Salksdorf kümmerten sich außerdem um auslaufende Betriebsstoffe Beamte der Polizeiinspektion (PI) Vilsbiburg nahmen den Unfall auf Ein 20 Jahre alter Mann geriet auf der B299 bei Geisenhausen in den Gegenverkehr Auf der B299 kurz vor Geisenhausen im Landkreis Landshut ist am Mittwochnachmittag ein 20 Jahre alter Mann am Steuer seines Autos kurz eingeschlafen Das Fahrzeug geriet auf die Gegenfahrbahn und streifte einen Lastwagen Laut Polizei gab der Mann an dass ihn gegen 16 Uhr ein Sekundenschlaf ereilt hatte und er deshalb mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn geraten war Dort fuhr er seitlich gegen einen entgegenkommenden Lastwagen Der 20-jährige Unfallverursacher wurde vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht Der 42-jährige Lkw-Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt Es entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro Die Bilder vom 4:0-Heimsieg liefert Caroline Wimmer Landwirtschaftlicher Gebäude-Komplex wurde heute zum Raub der Flammen der am heutigen Nachmittag im Gemeinde-Bereich von Schweitenkirchen gewütet hat Das wurde mittlerweile noch einmal aus dem Polizeipräsidium Oberbayern-Nord bestätigt war im Ortsteil Geisenhausen ein landwirtschaftlicher Gebäude-Komplex in Flammen geraten er wird in einer Größenordnung von mindestens einer Million Euro angesiedelt warum das Feuer überhaupt ausgebrochen war sei der Brand des landwirtschaftlichen Gebäudes – gelegen in der Ortsmitte von Geisenhausen – gemeldet worden Daraufhin rückte ein Großaufgebot von Feuerwehrleuten aus der Gemeinde Schweitenkirchen sowie von umliegenden Kommunen zur Brandbekämpfung an Auch der Rettungsdienst eilte natürlich herbei Das Feuer – die Rede ist von einem so genannten Vollbrand – "konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden" Neben einer Lagerhalle für Hopfen sei eine weitere Halle in der landwirtschaftliches Gerät untergestellt war Ein Polizei-Sprecher hatte gegenüber unserer Zeitung den Sachschaden bereits in einer ersten Einschätzung auf mindestens eine Million Euro beziffert In einer Pressemitteilung aus dem Polizeipräsidium Oberbayern-Nord wurde diese Größenordnung mittlerweile bekräftigt Auch das Technische Hilfswerk (THW) aus Pfaffenhofen ist im Einsatz Weil Teile der massiv beschädigten Gebäude nach Angaben der Polizei als einsturzgefährdet gelten wurde die Ortsdurchfahrt von Geisenhausen gesperrt Der Verkehrsfluss auf der nahegelegenen Autobahn A9 sei durch den Brand nicht beeinträchtigt worden Die Ermittlungen zu der bislang unbekannten Ursache des Feuers wurden von den Experten der Kriminalpolizei-Inspektion aus Ingolstadt übernommen Mittlerweile liegt ein aktuellerer Beitrag vor: Nach Großbrand in Geisenhausen: Kripo geht von Selbstentzündung aus Großbrand in Geisenhausen: Wohl mindestens eine Million Euro Schaden Experten haben heute die Brandruine begutachtet Der Schaden wird auf bis zu 1,5 Millionen Euro beziffert der am gestrigen Nachmittag im Gemeinde-Bereich von Schweitenkirchen ausgebrochen war haben die Ermittler von der Ingolstädter Kriminalpolizei mittlerweile erste handfeste Erkenntnisse bezüglich der zunächst unklaren Ursache der Feuersbrunst gewonnen war im Ortsteil Geisenhausen ein landwirtschaftlicher Gebäude-Komplex zum Raub der Flammen geworden Die Kripo geht von einem Fall der Selbstentzündung aus Der Schaden wird auf bis zu 1,5 Millionen Euro taxiert Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern-Nord gegenüber unserer Zeitung erklärte hat am heutigen Freitag eine umfangreiche Begehung des Brandorts stattgefunden Neben den Fachleuten von der Ingolstädter Kripo sei auch ein Experte des bayerischen Landeskriminalamts (LKA) vor Ort gewesen Im Einsatz war den Angaben zufolge außerdem ein Brandmittel-Spürhund Der entstandene Sachschaden war gestern bekanntlich auf mindestens eine Million Euro geschätzt worden nach heutigem Stand wurde er auf zwischen 1,0 und 1,5 Millionen Euro beziffert Die Brandursache war am gestrigen Tage – wie berichtet – noch unklar so wurde am heutigen Nachmittag aus dem Polizeipräsidium auf Anfrage erklärt werde mittlerweile von einer Selbstentzündung des seit Oktober vergangenen Jahres in dem Gebäude-Komplex gelagerten Hopfens ausgegangen die man etwa auch bei Heu beziehungsweise Stroh kenne kann es nach den Worten eines Polizei-Sprechers kommen wenn der Feuchtigkeits-Gehalt des gelagerten Guts nicht passe Gegen 13.10 Uhr war gestern der Brand des landwirtschaftlichen Gebäudes – gelegen in der Ortsmitte von Geisenhausen – gemeldet worden Daraufhin rückte ein Großaufgebot von Feuerwehrleuten aus der gesamten Region an Das Feuer – die Rede war von einem Vollbrand – "konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden" Neben einer Lagerhalle für Hopfen wurde eine weitere Halle Millionen-Schaden in Geisenhausen: Brandursache ist noch unklar