Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenZu einem Brand wurden die Geithainer Feuerwehren in das kleine Dorf Kolka gerufen
Alarm in Geithain: Die Feuerwehr wurde nach Kolka gerufen
die erst vor knapp fünf Jahren installiert worden waren
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenZu einem Brand wurde die Feuerwehr Geithain in die Dresdener Straße gerufen
In Geithain kam es am Montagnachmittag zu einem Feuerwehr-Einsatz
Betroffen war ein Wohngrundstück in der Dresdner Straße
Zu einem Gebäudebrand kam es am Montagnachmittag in Geithain
Die Freiwilligen Feuerwehren Geithain und Narsdorf wurden kurz vor 17 Uhr in die Dresdner Straße gerufen
Durch die starke Hitzeeinwirkung hatte das Feuer einen Fensterrahmen und Teile der Fassadenverkleidung erfasst
hatte der Eigentümer bereits die Räder ins Freie gezogen und mit Hilfe von Feuerlöschern abgelöscht
Dadurch konnte größerer Schaden verhinderte werden.“ Die Feuerwehr kümmerte sich darum
Mit einer Wärmebildkamera wurden mögliche Glutnester hinter der Verkleidung aufgespürt
Zudem entlüftete sie mittels Überdruck-Belüfter den Raum im Obergeschoss
Die Bundesstraße 7 war während des Einsatzes für eine Stunde voll gesperrt
Kurz nach 18 Uhr wurde der Brandort an die Polizei für weitere Ermittlungen zur Ursache des Feuers übergeben
Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht beziffert
Nach den Osterfahrten am 19.04.25 zwischen Leipzig und Altenhain
brachte am Morgen des 20.04.25 V100 003 die Wagen wieder zurück nach Chemnitz
passierte hier der Zug den Ort Wickershain
im Hintergrund die Marienkirche von Wickershain
sowie die Stadt Geithain mit der Nikolaikirche
In ganz weiter Ferne erkennt man die 'Rauchsäule' vom Kraftwerk Lippendorf
Zusätzlich gab es noch den RE6 auf dem Weg von Leipzig nach Chemnitz mit 223 053 sowie den RE6 mit 223 015
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt
Zurück
Probeabo: 3 Hefte nur 12 Euro(Ausland 15 EUR)
Straßenbahn Berlin - Band 14
Die S-Bahn im geteilten Berlin Band 2
EU-Fahrgastrechte
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenQuelle: hfr
Mit fünf Themen in fünf Minuten informiert für den Tag
Übrigens: Ab sofort bietet Ihnen der Newsletter noch mehr. Mit dem Abo „LVZ Newsletter+“ erhalten Sie exklusiven Zugriff auf alle kostenpflichtigen Inhalte von LVZ+, die im Newsletter verlinkt sind. Hier gibt es alle Infos.
Corona-Gegner steht in Grimma vor GerichtDarum geht’s: Ein Gegner der strengen Regeln während der Corona-Zeit steht in Grimma vor Gericht
Ihm wird unter anderem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vorgeworfen
Das ist das Besondere: Der Angeklagte ist jener Mann
der im Mai 2021 auf dem Wurzener Marktplatz von einem Polizisten einen Tritt gegen den Bauch erhielt
Der Beamte wurde dafür rechtskräftig verurteilt
So geht es weiter: Am ersten Verhandlungstag stellte das Gericht nicht zweifelsfrei fest
ob der Angeklagte sich rechtswidrig verhalten hat
Koburger Straße in Markkleeberg seit einer Woche dichtDas ist passiert: Die Deutsche Bahn hat ihre Baustelle gestartet: Fast ein Jahr lang baut sie an der Brücke der Koburger Straße
Der Autoverkehr wird weiträumig umgeleitet
Das sind die Folgen: Weil die Wasserwerke zeitgleich in der Rathausstraße bauen
eine Apothekerin hat Umsatzeinbußen von 20 Prozent
So geht es weiter: Ursprünglich sollte zumindest die Rathausstraße am 20
gegen den Betreiber läuft ein InsolvenzverfahrenDas ist passiert: Der Grimmaer Ratskeller ist geschlossen
gegen den Betreiber Tino Schiller läuft ein Insolvenzverfahren
Das ist die gute Nachricht: Das zweite von der Familie Schiller betriebene Restaurant in Großsteinberg scheint nicht betroffen zu sein
Geithain muss sparen – und kommt Eltern trotzdem entgegenDas wird passieren: Der finanzielle Druck auf Geithain wächst
Trotzdem wird der Hebesatz der Grundsteuer gesenkt
Und es gibt ein Zugeständnis an junge Familien bei der Kita-Essensversorgung
Darum ist das wichtig: Der Stadtrat beschloss nach geharnischtem Elternprotest
bei der Servicepauschale in drei Kindereinrichtungen gegenzusteuern
Das heißt: Der Aufschlag pro Mahlzeit wird gedeckelt
Doch für wie lange wird es diesen Kompromiss geben
Grimmaer Caritas-Büro schließt – Aus für Beratungsangebote?Das ist der Anlass: Zum Jahresende schließt das Christophorusbüro der Caritas in Grimma
Bisher wurde hier vor allem Schuldner- und Insolvenzberatung
aber auch Arbeitsmarktmentoring für Geflüchtete angeboten
Das ist der Grund: Ab 2025 stellt die Caritas auf ein neues Finanzierungsmodell ihrer Angebote um – unter diesem würde sich der Grimmaer Standort nicht rechnen
So geht es weiter: Was auf die Menschen aus dem Landkreis Leipzig zukommt
die sich in Zukunft zu finanziellen Notlagen beraten lassen möchten
Schauen Sie doch mal auf unseren Kanälen auf Instagram und Facebook vorbei
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn den leeren Wohnblocks in der Lessingstraße in Geithain brannte es immer wieder: Um Verwahrlosung und Vandalismus einzudämmen
Geithain wollte Verwahrlosung und Vandalismus in der Lessingstraße eindämmen und kaufte drei leere Wohnblocks
dass Investoren die Wohnungen neu herrichten
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDas Unternehmen ContiTech MGW GmbH ist auf dem Gewerbegebiet Pflug (Stadt Frohburg) ansässig
Die vielen Pkw auf dem Firmenparkplatz zeigen
Das Kohrener Land verliert gut bezahlte Arbeitsplätze: Continental schließt im Laufe dieses Jahres zwei Betriebe
Der Betriebsrat will für faire Lösungen kämpfen
doch klar ist: Diese soliden Jobs werden fehlen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer Wirtschaftsweg an der Autobahn 72 bei Niedergräfenhain (Stadt Geithain) ist kein Parkplatz
straft die Stadt Geithain jetzt Falschparker ab
Ein Wirtschaftsweg bei Geithain wird von zahlreichen Pendlern genutzt
um das eigene Auto abzustellen und bei Kollegen für die Weiterfahrt einzusteigen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Reisezugwagen
die die MRB auf der Regionalexpress-Strecke Leipzig-Chemnitz einsetzt
Von Geithain Richtung Chemnitz draußen am Zug: Diese lebensgefährliche Aktion von zwei Jugendlichen hat ein Nachspiel
warum die Türen nach der Abfahrt offen blieben
Unter der von Ihnen eingegebenen Adresse wurde leider keine Seite gefunden
Möglicherweise haben wir die Seite archiviert
Vielleicht schauen Sie einmal in unsere Bilder des Tages
Ansonsten leiten wir Sie automatisch zur Startseite zurück
Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 €
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn der Kindertagesstätte „Schmetterling“ in Beiersdorf (Stadt Grimma) werden die Daten zur Anwesenheit klassisch analog auf Papier geführt
Andere Kommunen setzen bereits auf digitale Systeme oder wollen es demnächst tun
Auch Grimma und Groitzsch machen sich Gedanken
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenMittagessen in der Kindertagesstätte "Kinderland am Bahnhof" in Geithain: Leo holt sich Nachschlag
Für den Wirtschaftsdienst rund um die Essenausgabe zahlen die Eltern eine Pauschale
Eltern-Aufstand im Geithainer Stadtrat: Grund ist eine Service-Pauschale
die für die Ausgabe der Mahlzeiten in mehreren Kindereinrichtungen gefordert wird - und die ab 2025 teurer werden könnte als das Essen selbst
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSeit den Neunzigerjahren wird dieses Gebäude am Geithainer Bahnhof durch die Polizei genutzt
ob die Polizei mittelfristig hier ansässig bleibt
Während für das Revier Borna ein Neubau entsteht
will die Polizei auch in Geithain die Situation für die Beamten verbessern
84 122 Besucher sind in diesem Sommer in den drei Freibädern gezählt worden
Mit 29 063 Gästen kratzte man im Freibad Geithain gar an der magischen Grenze von 30 000
langjähriger Mitarbeiter von Veolia in Geithain
Zufrieden auch sein Kollege Sebastian Schulze
der für das Waldbad Colditz 28 230 Gäste vermelden konnte
26 829 waren es im Muldentalbad Kleinbothen
wo Veronika Langefeld und ihr Team ebenfalls mit einem positiven Ergebnis den Sommer 2024 beschließen
dass der Sommer nach dem kühlen Start im Mai und Juni noch einmal so durchstartet“
der als Gruppenleiter Bäder bei Veolia beschäftigt ist
dass die Anlagen bei Temperaturen von über 30 Grad in der ersten Septemberwoche noch einmal so gut besucht sein würden
„Das war einfach sensationell!“
obwohl Sebastian Schulze den Rettungswagen rufen musste
als ein Gast kopfüber ins flache Wasser sprang
Auch die Wassertemperaturen waren durchweg angenehm: „Im August gab es keinen Tag
an dem das Wasser kälter als 25,5 Grad gewesen ist“
berichtet Sebastian Schulze für das Waldbad Colditz
wo eine Solaranlage das Wasser zusätzlich erwärmt
„Das sind fast schon Verhältnisse wie in der Südsee oder am Mittelmeer
nur dass es zu uns nicht so weit ist.“
Unterstützt wurden die Mitarbeiter von Veolia in den Freibädern von Rettungsschwimmern
um für die Sicherheit am und im Wasser zu sorgen“
bedankt sich Veronika Langefeld für deren Einsatz
Auch viele Kolleginnen und Kollegen aus dem Unternehmen halfen
in Geithain ist vor allem die Wasserwacht zu nennen
Informieren Sie sich hier zu Bannerwerbung und weiteren Möglichkeiten der Kooperation:
Werben auf Medienportal Grimma
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenVorwärts zu alten Erfolgen: In Geithain möchte man an der Paul-Guenther-Schule an das Projekt Gemeinschaftsschule vom Beginn des Jahrtausends anknüpfen – oder ein Gymnasium bauen
Es wäre das achte staatliche Gymnasium im Landkreis Leipzig
Denkbar wäre auch eine Gemeinschaftsschule
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAuf der Via Porphyria von Langenleuba-Oberhain nach Penig: Hier quert der Weg die alte Zufahrt zum Wernsdorfer Bahnhof
Die Halle im Hintergrund gehört dem Fahrzeugbauer Födisch
Das Krematorium soll rechts des Weges entstehen
Dieses Grundstück reicht bis zur alten B 95
In Penig wird ein neues Krematorium geplant - ganz in der Nähe der Gedenkstelle an der früheren Außenstelle des KZ Buchenwald
Das Vorhaben nur knapp hinter der Grenze des Landkreises Leipzig findet nicht jeder gut
Die Gründe der Kritiker sind verschiedener Natur
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenWird ein Notarzt gebraucht
startet er seit 20 Jahren von Bad Lausick aus: Dafür sorgen unter anderem Rico Bohne
der den Rettungsdienst des DRK Geithain leitet
Rettungssanitäter Andreas Keller und Notarzt Mathias Günther (von links)
In Bad Lausick hat das DRK Geithain seit 2004 einen Notarzt-Wagen stationiert
1700 Mal rückte er allein im vergangenen Jahr aus
um Hilfsfristen einzuhalten – doch insgesamt ist es um die im Landkreis Leipzig zurzeit nicht gut bestellt
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenZu einem Feuerwehr-Einsatz kam es am Donnerstagmorgen in Syhra (Stadt Geithain) – hier eine frühere Aufnahme (Symbolbild)
In Syhra (Stadt Geithain) brannte es Donnerstagfrüh in einem alten Stall
dass es in Syhra immer wieder mal brennt – wie in Ossa
Feuerwehr-Einsatz in Syhra (Stadt Geithain): In einem seit der Wende ungenutzten Stall am Dorfrand kam es am Donnerstagmorgen zu einem Brand
Es ist nicht das erste Feuer in diesem Komplex
Zudem brennt es im benachbarten Ossa seit Jahren immer wieder
Die Kriminalpolizei hat bereits Ermittlungen aufgenommen
In diesem ungenutzten Stall in Syhra (Stadt Geithain) kam es am Donnerstagmorgen zu einem Brand
Alarmiert wurde die Freiwillige Feuerwehr kurz nach 6 Uhr zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes
Die Wehren Geithain und Ossa rückten deshalb in voller Stärke aus
Außerdem wurde das Tanklöschfahrzeug aus Kohren-Sahlis (Stadt Frohburg) hinzugezogen
Betroffen war ein altes Stallgebäude am Ortsausgang von Syhra in Richtung Kolka – nicht eines der verfallenen Gebäude gleich an der Straße
wo es in der Vergangenheit mehrfach brannte
„Es handelte sich um einen Schwelbrand von gehäckseltem Stroh“
sagt der Geithainer Stadtwehrleiter Marco Christen
Verbunden gewesen sei der mit viel Qualm und Gestank
Die Einsatzkräfte drangen unter Atemschutz in den Stall ein
Nach zweieinhalb Stunden war der Einsatz beendet
„Wir ermitteln wegen des Verdachts der Brandstiftung“
sagt Chris Graupner von der Pressestelle der Polizeidirektion Leipzig
Der Brand reiht sich ein in zahlreiche ähnliche Vorfälle in Syhra: Ende Januar brannte es in einem ehemaligen Schweinestall der LPG
der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft
Im September 2022 brannten mehrere Strohballen in einer Halle
Im Mai 2020 züngelten Flammen in einem Stall
Im November 2018 brannte es in der alten Melkhalle
brannte es im vergangenen halben Jahrzehnt fast ein Dutzend Mal
In den meisten Fällen gehen die Ermittler von Brandstiftung aus
Einen Tatverdächtigen gefunden haben sie bisher nicht
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn Hohnbach (Stadt Colditz) wird die Dorfstraße bis zu einem halben Meter hoch überflutet
die am Samstagabend über den Süden des Landkreises Leipzig zieht
beschert den Feuerwehren zahlreiche Einsätze
Vollgelaufene Keller in Podelwitz (Stadt Colditz): Eine Gewitterfront mit Starkregen zog am Samstagabend über den Süden des Landkreises Leipzig und das angrenzende Mittelsachsen hinweg
Die Einsatzkräfte hatten bis in die Nachtstunden hinein zu tun
weil große Mengen Schlamm von den Feldern auf die Fahrbahnen gespült wurden
Das große Aufräumen wird am Sonntag fortgesetzt
Zum Brand eines Dachstuhls wurde die Feuerwehr nach Mutzschen (Stadt Grimma) gerufen
„Wir und viele weitere Feuerwehren aus dem gesamten Gemeindegebiet wurden alarmiert
Es kam zu verschiedenen Schadenslagen in verschiedenen Ortsteilen“
informierte die Freiwillige Feuerwehr Grimma
Die Einsätze – insgesamt waren es wohl anderthalb Dutzend – begannen gegen 18 Uhr
Straßen nach Schlammfluten wieder passierbar zu machen
Besonders getroffen habe es das in einer Senke liegende Dörfchen Keiselwitz nördlich des Thümmlitzwaldes
sagt der Grimmaer Wehrsprecher Thomas Knoblich
Hier habe es größere Überflutungen gegeben
„Ansonsten haben wir in Grimma richtig Glück gehabt
Anderenorts war es – aber nur stellenweise – wirklich extrem.“
In Mutzschen (Stadt Grimma) traf kurz nach 19 Uhr ein Blitz ein Einfamilienhaus
die Drehleiter wurde nach Mutzschen beordert
Zu dem befürchteten Dachstuhlbrand kam es nicht
suchten mit Hilfe einer Wärmebildkamera nach möglichen Glutnestern
Das beschädigte Dach wurde danach gegen weiteren Regen provisorisch gesichert
Die Straße von Sermuth nach Podelwitz (Stadt Colditz) wurde am Sonnabend Abend gesperrt
„Ein Blitz schlug in einen Stall in Wickershain ein
Die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr fuhren dennoch zu dem Landwirtschaftsbetrieb zu einer Kontrolle
Kurz nach 18 Uhr ging über der Stadt und den Ortsteilen ein heftiger Regenguss
Die großen Wassermengen konnten von der Kanalisation zeitweise nicht mehr aufgenommen werden
wurden zahlreiche Gullydeckel herausgedrückt und durch die Feuerwehr gesichert
19 BilderGalerieGroße Mengen Regen gingen am Sonnabend binnen weniger Minuten über dem südlichen Landkreis Leipzig und dem benachbarten Mittelsachsen nieder
In Narsdorf lief auf mindestens einem Grundstück ein Keller voll
Hier kamen die Feuerwehren Narsdorf und Rathendorf zu Hilfe
Zudem kümmerten sich die Einsatzkräfte um einen starken Ast
In Geithain hatte der heftige Guss zudem die Laderampe des Edeka-Marktes geflutet
Unmittelbar vor dem Unwetter war die Geithainer Feuerwehr in den Ortsteil Nauenhain gerufen worden
als er seinen Pkw auf dem Grundstück abstellte
Die Feuerwehrleute löschten und begrenzten den Schaden am Fahrzeug
In Frohburg und im Ortsteil Frankenhain gab es am Abend zwei Einsätze
Hoch stand das Wasser an der Laderampe des Edeka-Marktes in Geithain
Schwerer als Geithain wurden am frühen Abend die Stadt Colditz und ihr Umfeld getroffen
Feuerwehrleute hatten alle Hände voll zu tun
Der Colditzer Stadtwehrleiter meldete: „Hier ist Land unter!“ Betroffen ist etwa der Bereich der Haingasse am nördlichen Rand der Altstadt
Hier schoss das Wasser in Sturzbächen vom Berg herab und setzte Keller unter Wasser
Ein größeres Problem gibt es im Colditzer Ortsteil Podelwitz
Hier drang in der Straße Aue Oberflächenwasser von Feldern in vier Mehrfamilienhäuser mit je sechs Wohnungen ein
Die Keller sind bis unter die Decke mit Wasser gefüllt
Der Strom wurde durch den Energieversorger aus Sicherheitsgründen abgestellt
Bürgermeister Robert Zillmann machte sich am Abend selbst ein Bild und sagte den Bewohnern Unterstützung zu
Im Colditzer Ortsteil Hohnbach stand die Dorfstraße zeitweise einen halben Meter unter Wasser
Im Colditzer Ortsteil Hohnbach wird die Dorfstraße bis zu einem halben Meter hoch überflutet
was die Freiwillige Feuerwehren auf den Plan ruft
Mit den Auswirkungen von Starkregen zu kämpfen hatten die Feuerwehren im Stadtgebiet von Penig südlich des Landkreises Leipzig bereits ab 16 Uhr
„Von den Feldern kam so viel Wasser zusammen
Das konnte die Kanalisation gar nicht fassen“
sagt der Peniger Stadtwehrleiter Thomas Cramer
Langenleuba-Oberhain und Penig wurden Grundstücke überflutet
Die Dorfstraßen in Niedersteinbach und Wernsdorf waren zeitweise nicht passierbar
Nicht durch Gewitter und Fluten zu tun hatten diese beiden Einsätze: Die Feuerwehren Obergräfenhain und Lunzenau wurden 15.45 Uhr auf die Autobahn 72 gerufen
Zwischen den Anschlussstellen Rochlitz und Penig war ein Kleinbus in Brand geraten
Zu einen Brand eines Pkw kam es zudem 14.10 Uhr in Niedersteinbach (Stadt Penig)
doch der Eigentümer hatte das Fahrzeug bereits gelöscht