der auf ein Hochspannungskabel fiel und erhebliche Schäden verursachte Der Vorfall ereignete sich gegen 19 Uhr in der Hauptstraße wodurch der Strommast in Mitleidenschaft gezogen wurde Das Kabel riss ab und hing gefährlich bis zum Boden dass das beschädigte Kabel noch unter Strom stand Da die Stromversorgung von Gelnhausen betroffen war konnte die Leitung nicht sofort abgeschaltet werden Der betroffene Strommast hinter einem Anwesen im Tannenweg wurde als einsturzgefährdet eingestuft In Kooperation mit der Feuerwehr wurden die umliegenden Wohnhäuser evakuiert Insgesamt mussten 34 Personen ihre Häuser verlassen und fanden vorübergehend bei Freunden oder Familie Unterschlupf Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services 05.05.25 - Ein toller Sieg: Der TV Gelnhausen hat sich mit einem überzeugenden Auswärtssieg bei den Bergischen Panthern aus der regulären Saison der 3 Handball-Liga Süd-West verabschiedet und sich dabei Rückenwind für die kommende Aufstiegsrunde geholt Spieltag gewann das Team von Cheftrainer Matthias Geiger deutlich mit 38:24 (20:11) und zeigte dabei eine durchweg konzentrierte Leistung In der Max-Siebold-Halle in Burscheid vor 250 Zuschauern ließ der TVG zu keiner Zeit Zweifel daran Die Barbarossastädter waren vom Anpfiff an voll da Bereits nach vier Minuten traf Silas Altwein zur 3:0-Führung – der erste kleine Fingerzeig in Richtung eines dominanten Auftritts Auch in der Folge kontrollierte der TVG das Spielgeschehen Zwar konnten die Gastgeber den Abstand zunächst halten sodass es nach 12 Minuten 8:5 für den TVG stand doch dann zog Gelnhausen mit einem 5:0-Lauf davon und Fynn Broßmann traf in der 19 der letzte Saison noch in der vierten Liga bei Bruchköbel spielte konnte in der Partie mit vier Treffern überzeugen Geiger zeigte sich nach der Partie hochzufrieden: "Wir haben toll angefangen und waren von Anfang an hellwach Gegen einen körperlich präsenten Gegner haben wir das Spiel gut angenommen ein schnelles und intensives Spiel gezeigt und uns früh abgesetzt Ein sehr souveräner Abschluss der Hauptrunde Jetzt gilt der volle Fokus der Aufstiegsrunde." Mit dem Sieg beendet der TV Gelnhausen eine herausragende Hauptrunde auf dem zweiten Tabellenplatz – bei nur acht Minuspunkten Als Vizemeister der Staffel Süd-West geht es nun in die Aufstiegsrunde zur 2 Mai um 19:30 Uhr in der heimischen Rudi-Lechleidner-Halle auf den Meister der Staffel Nord-West – HC Eintracht Hildesheim Der öffentliche Vorverkauf für das Heimspiel in Gelnhausen startet am Dienstag um 8 Uhr Der Sieger nach Hin- und Rückspiel zieht in die Finalrunde der Aufstiegsrunde ein Haitz (pf) – Das Unwetter holte am Samstagabend vielerorts die Spiele in der Frauenfußball-Hessenliga ein: Beim Gastspiel der TSG Lütter bei der SG Haitz war knapp eine halbe Stunde unterbrochen am Ende verlor die TSG beim Spitzenteam mit 0:4 (0:3) Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel brach das Gewitter auch über Gelnhausen-Haitz herein: Für eine knappe halbe Stunde musste unterbrochen werden Zu diesem Zeitpunkt stand es allerdings schon 3:0 für die SGH weil wir dreimal verletzungsbedingt wechseln mussten“ bedauerte Lütters Trainer Sebastian Groß: Unter anderem musste Lena Grosser mit einer Platzwunde schon früh runter Mitte der ersten Halbzeit ging Haitz dann in Führung nachdem Lütter gar nicht schlecht im Spiel war Dann verschliefen die Gäste allerdings die Nachspielzeit Haitz legte noch zwei Tore nach und sorgte noch vor der Pause für die Vorentscheidung dass Torhüterin Lea Schaab einen Elfmeter der Gastgeberinnen parieren konnte Im zweiten Durchgang war dann der Spielfluss etwas weg nach der Unterbrechung mussten beide Teams erstmal wieder reinfinden weil wir auch bis zum Ende Gas gegeben haben“ Besonderes Vorkommnis: Die Partie war für eine knappe halbe Stunde unterbrochen (55.) Von: Leon Schmitt Der Bahnausbau im Kinzigtal geht in eine entscheidende Phase Um Ostern wird die Zugstrecke Hanau-Gelnhausen für zwei Wochen komplett gesperrt die für die breiteren Gleise nicht mehr geeignet sind Ein solches Vorhaben steht um Ostern in Gelnhausen auf dem Programm Dort soll die bestehende L3202-Brücke an der Westspange abgerissen werden Bereits seit Januar rollt der Auto- und Lkw-Verkehr über eine im Vorjahr errichtete Hilfsbrücke Bislang ging die Stadtverwaltung davon aus dass der für Ostern geplante Abriss der Bestandsbrücke mit einer längeren Sperrung der wichtigen Verkehrsader verbunden ist Jetzt können Autofahrer aufatmen: „Es wird zu keiner Sperrung kommen“ informierte eine Bahnsprecherin auf Nachfrage Die Bahn werde die alte Brücke an der Landesstraße zurückbauen um sie in gleicher Lage in den nächsten Monaten erneuern zu können Die Hilfsbrücke ersetzt während der Abrissarbeiten und der weiteren Bauzeit die abgetragene Brücke Während sich Kraftfahrer also entspannen können müssen sich Zugreisende in den kommenden zwei Wochen auf deutliche Einschränkungen einstellen wird die Strecke zwischen Hanau und Gelnhausen ab Donnerstagabend etwa 14 Tage gesperrt sein Für die betroffenen Regionalzüge wird vom 17 Mai um 5 Uhr ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet Das Verkehrskonzept mit konkreten Abfahrtszeiten und Umsteigepunkten sei detailliert ausgearbeitet Die Züge zwischen dem Frankfurter und dem Hanauer Hauptbahnhof sollen jeweils so verkehren dass Nutzer einen Anschluss an den Ersatzverkehr haben sollen die Bahnkunden für ihre Reisen mehr Zeit einplanen Außerdem können in den Bussen aus Platzgründen keine Fahrräder mitgenommen werden Die Fernverkehrszüge fahren über alternative Routen Der Intercity-Express (ICE) und andere IC-Züge stehen während der Arbeiten weiter zur Verfügung Die Züge umfahren den Baubereich demnach über Umleitungsstrecken Da es hierdurch zu längeren Fahrtzeiten kommt Die konkreten Folgen: Auf der Achse Frankfurt–Kassel–Berlin wird es zweistündliche statt stündliche Verbindungen mit zirka 35 Minuten längerer Fahrzeit geben Auf der Achse Frankfurt–Hamburg werden stündliche Verbindungen angeboten Hier verlängert sich die Fahrzeit um etwa 50 Minuten Statt in Frankfurt- Hauptbahnhof halten die Züge ersatzweise an der Station Frankfurt-West mit S-Bahnen und städtischen Bussen weiter in die Innenstadt zu fahren Auf der Achse Frankfurt–Erfurt–Berlin/Dresden werden die stündlichen Züge nach Berlin sowie die zweistündlichen Verbindungen nach Dresden wie bisher angeboten jedoch dauert die Fahrt etwa 45 Minuten länger Auf der Strecke zwischen Hanau und Gelnhausen bilden neben dem Abriss der Westspangenbrücke die Arbeiten an Gleisen und Oberbau Oberleitungen sowie Ramm- und Bohrpfahlarbeiten den Schwerpunkt Am Bahnhof Wirtheim beginnt die Verlängerung und Modernisierung der Bahnsteige am Bahnhof Schlüchtern würden Arbeiten am Aufzug zum Mittelbahnsteig fortgesetzt Die Bahn bittet Fahrgäste um Verständnis und empfiehlt sich in den Auskunftsmedien unter www.bahn.de oder in der App „DB Navigator“ über Reise- und Anschlussmöglichkeiten in der genannten Zeit zu informieren Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Ein Lkw ist auf der A66 bei Gelnhausen (Main-Kinzig) ausgebrannt Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug auf der Abfahrt Gelnhausen-West in Richtung Hanau bereits komplett in Flammen Die Löscharbeiten dauerten demnach rund zwei Stunden Run this in a linux terminal (requires argon2 package installed): Plus.line AG Verkauf des ehemaligen Joh-Areals endlich vollzogen: Die Kinzighöfe GmbH übernimmt die Immobilie von der SEG Gelnhausen vertreten durch SEG-Geschäftsführer Eppo Haas (rechts) im Beisein von Gelnhausens Bürgermeister Christian Litzinger (links) Zwölf Jahre stand das frühere Kaufhaus Joh in Gelnhausen leer Die Kinzighöfe GmbH sind nun neuer Eigentümer Bisheriger Eigentümer war die Stadtentwicklungsgesellschaft Gelnhausen (SEG). Nachdem die Gremien der SEG bereits grünes Licht für den Verkauf gegeben und die Stadtverordnetenversammlung notwendige Maßnahmen, die anstehenden Baupläne betreffend, bereits auf den Weg gebracht hatten, wurde der Verkauf nun vollzogen. Neuer Eigentümer ist die Kinzighöfe GmbH, ein Unternehmen der KROPPGRUPPE „Für die Kinzighöfe GmbH ist heute ein ganz besonderer Tag“ machte Oliver Kropp bei der Unterzeichnung des Vertrages deutlich „Nach etwas mehr als einem Jahr konstruktiver und vertrauensvoller Gespräche zwischen uns als Investor und den Vertretern der Stadt Gelnhausen konnten wir heute den Ankauf der Immobilie finalisieren jetzt schnellstmöglich mit den Baumaßnahmen zu beginnen Voraussichtlich im ersten Halbjahr 2026 soll es losgehen." "In der Stadt spüren wir schon heute große Begeisterung für unser Projekt Viele Anfragen von Interessierten zu zukünftigen Mietmöglichkeiten haben uns bereits erreicht seit wir unsere Zukunftsidee der Öffentlichkeit im November 2024 präsentiert haben Nach dem heutigen Kauf der Immobilie können wir jetzt mit der weiteren Planung voranschreiten“ Das ehemalige Joh-Gebäude soll im Sinne der Nachhaltigkeit – wo dies möglich ist – auch im neuen Gebäudekomplex am Ufer der Kinzig weiter genutzt werden Drei Baukörper sollen insgesamt entstehen mit knapp 12.500 m² Nutzfläche Ein Nutzungsmix aus Handel, Gewerbe und Gastronomie im Erdgeschoss sowie Wohnen in verschiedenen Facetten in den oberen Stockwerken sind angedacht. Das Flussufer wird von der Stadt aufgewertet – gastronomische Nutzung soll dort in Zukunft einmal möglich sein. Bei dem gesamten Bauvorhaben in diesem Areal handelt es sich um die größte Quartierentwicklung in Gelnhausen der letzten Jahrzehnte Leiter Studio Osthessen Olaf Brinkmann Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Osthessen Bei einem Unfall in der Lagerhausstraße in Gelnhausen (Main-Kinzig) ist am Mittwoch ein Mann leicht verletzt worden stießen zwei Autos aus bisher ungeklärter Ursache zusammen die auch von Bussen des Schienenersatzverkehrs genutzt wird Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt Für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen Hanau und Gelnhausen (Main-Kinzig) werden um Ostern die Gleise für etwa zwei Wochen gesperrt Laut Bahn wird für die betroffenen Regionalzüge vom 17 Mai (5 Uhr) ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet Ein bewaffneter Mann hat in Gelnhausen ein Wettbüro überfallen und ist auf der Flucht Die Polizei suchte ihn in der Nacht per Hubschrauber – ein markantes Kleidungsstück könnte ihn verraten Gegen 21.30 Uhr am Samstagabend ist in Gelnhausen (Main-Kinzig) ein Wettbüro in der Seestraße überfallen worden Laut Polizei habe der Täter mit vorgehaltener Pistole Geld gefordert und so Einnahmen des Wettbüros erbeuten können Der Mann im Alter von ungefähr 20 Jahren sei anschließend zu Fuß in Richtung Philipp-Reis-Straße geflüchtet Das erbeutete Geld liegt laut Polizei in dreistelliger Höhe Laut Mitteilung von Samstagnacht haben die Beamten zur Suche nach dem Täter einen Polizeihubschrauber eingesetzt Alle eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen seien allerdings bislang erfolglos verlaufen sei etwa 1,75 Meter groß und habe eine normale Statur Ein Anhaltspunkt der Polizei ist die auffällige Kleidung Laut Beschreibung hat der Mann neben einer dunklen Sturmhaube eine auffällige Jacke getragen: Sie sei schwarz im Bereich des Körpers - aber mit roten Ärmeln dass jemand mit so auffälliger Kleidung einen Überfall begehe Die Beamten hoffen jetzt auf Hinweise aus der Bevölkerung Rund 800 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer haben am Sonntag in Gelnhausen (Main-Kinzig) die Saison angelassen Auch 15 Polizisten der hessischen Kradstaffel seien dabei sagte Andreas Göring vom Verband Christlicher Motorradfahrer (VCM) "Motorradfahren ähnelt dem Pilgern und kann zu einer spirituellen Erfahrung werden" sagte die hessen-nassauische Polizeipfarrerin Barbara Görich-Reinel im Gottesdienst Seit September 2024 wurde die L 3333 im Bereich der A66-Anschlussstelle Gelnhausen-Ost mit neuen Ampeln (Lichtsignalanlagen) ausgestattet Hintergrund hierzu war die Zunahme von Verkehrsunfällen in diesem Bereich Nachdem die gleichzeitige Inbetriebnahme der drei Ampelanlagen aufgrund großer Probleme mit den vorherrschenden Bodenverhältnissen und der Witterung leider nicht zum Jahreswechsel realisiert werden konnte Die Ampeln sind am Montagvormittag in Betrieb genommen worden Der Verkehr wird in den nächsten Tagen und Wochen nun genau beobachtet um zeitnah eventuell noch mögliche Feinjustierungen an den Schaltzeiten durchführen zu können Wir danken allen Verkehrsteilnehmenden für die während der Maßnahme aufgebrachte Umsicht und Geduld und wünschen stets gute und vor allen Dingen sichere Fahrt Das Riesenrad auf dem Obermarkt ist Markenzeichen des Barbarossamarkts in Gelnhausen (Archivbild).  Heute (07.03.) geht er los: Eins der frühesten Volksfeste jedes Jahr in Hessen ist der Barbarossamarkt in Gelnhausen Und der hat diesmal ein besonderes Highlight zu bieten Die älteste Geisterbahn Deutschlands wird diesmal eins der Höhepunkte auf dem Barbarossamarkt sein was die Schaustellerfamilie Schneider damals so auftreiben konnte aber natürlich auf dem neusten Stand der Technik in die man sich rein setzt und durch die Geisterbahn fährt Ansonsten bietet der Barbarossamarkt auch dieses Jahr wieder alles für das er so beliebt ist: Viele verschiedene Fahrgeschäfte und den Mittelaltermarkt auf dem Untermarkt Da is(s)t auch Bürgermeister Christian Litzinger gern: "Da esse ich gern Spanferkel Das wird es auch dieses Jahr wieder als allererstes geben" Und auch das Riesenrad wird wieder auf dem Obermarkt stehen und einen tollen Blick über ganz Gelnhausen bieten - besonders im Dunkeln ist das toll Für Kinder gibt es in der Seestraße ein buntes Theater-Programm und verschiedene Mitmach-Aktionen auf dem Mittelaltermarkt.  Der Barbarossamarkt in Gelnhausen geht vom 07. bis 10. März. Am 7. März öffnen die Marktstände ab 16 Uhr, die offizielle Eröffnung des Marktes mit Fassbieranstich ist am 08. März um 11 Uhr am Riesenrad auf dem Obermarkt. Alle Infos zum Programm gibt es hier.  Kaiser Barbarossa (in Gestalt von Johannes Scherer) lädt sein Volk zum Barbarossamarkt ein Automatisch erstellte Abschrift des Audios: Friedrich Barbarossa von kaiserlichem Blute Das bunt treibendes alljährlichen Barbarossamarktes Welcher sich rund um eine alte Kaiserpfalz Gelnhausen entfaltet euch zu belustigen und Bass in Erstaunen zu versetzen Werdet ihr Zeuge eines Hochgenosses für den Gaumen Köstlicher Met aus holzgeschnitzten Krögen die man in vollen Zügen genießen Und in guter Erinnerung behalten soll Reporterin Eva-Maria Lauber Schaut bei HIT RADIO FFH hinter die Kulissen und seht euch die neusten Videos unserer Reporter aus ganz Hessen an. Folgt uns bei TikTok. Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden 132 Sportler aus Gelnhausen sind am Sonntag für besondere Erfolge im Jahr 2024 ausgezeichnet worden GNZ-Fotograf Joachim Ludwig hat die schönsten Momente von der Feier in der Sport- und Kulturhalle Meerholz festgehalten 01 / 12Sportlerehrung in Gelnhausen: Die Band "Back to Monday" der Musikschule Main-Kinzig bestreitet das Rahmenprogramm 02 / 12Sportlerehrung in Gelnhausen: Die ausgezeichneten Wasserspringer vom Schwimmverein 03 / 12Sportlerehrung in Gelnhausen: Die geehrten Volleyballerinnen 04 / 12Sportlerehrung in Gelnhausen: Triathlet Benjamin Hartmann vom Schwimmverein mit Bürgermeister Christian Litzinger 05 / 12Sportlerehrung in Gelnhausen: So sehen erfolgreiche Gardetänzerinnen aus 06 / 12Sportlerehrung in Gelnhausen: Die ausgezeichneten Schwimmer vom Schwimmverein Gelnhausen 07 / 12Sportlerehrung in Gelnhausen: Die geehrten Boxer vom Turnverein 1861 08 / 12Sportlerehrung in Gelnhausen: Die Tänzerinnen des Tanzgartens aus Haitz begeistern in Meerholz 09 / 12Sportlerehrung in Gelnhausen: Die erfolgreichen Bogensportler vom Turnverein Meerholz auf der Bühne der Sport- und Kulturhalle mit Christian Litzinger (rechts) 10 / 12Sportlerehrung in Gelnhausen: Bürgermeister Christian Litzinger zeichnet die erfolgreichen Gardetänzerinnen der TSA Haitz aus Eine weitere Morgenticker-Woche ist vorbei Zum Wochenstart am Montag ist dann mein Kollege Simon Rustler für Sie an den Ticker-Tasten Mir bleibt noch der Hinweis: Genießen Sie diesen sonnigen Freitag (am Samstag und Sonntag wird's nicht ganz so gut wie heute) und haben Sie dann ein schönes Wochenende Die Zahl der Brauereien in Hessen ist zuletzt weiter gesunken Im Jahr 2024 wurde demnach in 71 Betriebsstätten Bier gebraut wie der Deutsche Brauer-Bund (DBB) unter Berufung auf vorläufige Zahlen des Statistischen Bundesamts mitteilte Das waren fünf sogenannte Braustätten weniger als noch 2023 und 2022 (jeweils 76) Dennoch gibt es immer noch deutlich mehr Brauereien als vor drei Jahrzehnten: 1995 lag diese Zahl in Hessen bei 54 Neu hinzugekommen sind in den vergangenen drei Jahrzehnten vor allem kleinere Brauereien was auf den Boom von Craftbier und die davon erzeugte Gründerwelle zurückgehen dürfte In ganz Deutschland sank die Zahl der Brauereien in den vergangenen fünf Jahren um 93 auf zuletzt 1.459 Im Jahr 1995 waren bundesweit 1.282 Brauereien gezählt worden Diese Frage wird heute Abend in Haiger (Lahn-Dill) diskutiert Menschen mit Trisomie 21 schreiben in der Stadtbücherei kreative Texte – und lesen sie anschließend selbst vor Begleitet werden sie vom Poetry-Slammer-Sebastian23 Die Lebenshilfe möchte durch den Abend zeigen dass Menschen mit Down-Syndrom genauso kreativ sein können wie alle anderen auch Und sich eben auch einfach ein gutes Leben wünschen Die Lesung beginnt um 19 Uhr – Karten gibt es an der Abendkasse oder vorab im Stadthaus am Marktplatz In Bad Nauheim (Wetterau) lernte die damals 14-jährige Priscilla Presley ihren Elvis kennen kehrt die Witwe des King of Rock n' Roll hierher zurück An zwei Abenden erzählt sie auf der Bühne aus ihrem bewegten Leben Und die hessenschau hat sie vorher getroffen: Die Familie des beim rassistischen Anschlag von Hanau getöteten Hamza Kurtović beklagt seit Jahren mangelnde Aufarbeitung des Geschehens. Sie geht nun weitere juristische Schritte - mit einem Klageerzwingungsverfahren, wie mein Kollege Heiko Schneider hier für Sie aufgeschrieben hat Ruder-Olympiasieger Oliver Zeidler ist gestern Abend in der Frankfurter Paulskirche für seine besondere Vorbildfunktion mit dem Werte-Preis ausgezeichnet worden Der 28 Jahre alte Goldmedaillengewinner im Einer von Paris 2024 erhielt die Medaille in der Kategorie Leistung Zeidler startet für die Frankfurter Rudergemeinschaft Germania Im Dezember war er in Baden-Baden schon zum Sportler des Jahres gekürt worden Gestern war das geplante Handy-Verbot an Hessens Schulen DAS Thema des Tages - das von vielen breit diskutiert wurde Für den Medienexperten Peter Holnick ist der Smartphone-Stopp eine "Notlösung" Die Eltern haben aber zum Großteil versagt und deswegen begrüße ich dieses Verbot" sagt der Geschäftsführer des Darmstädter Instituts für Medienpädagogik und Kommunikation in einem Interview mit der Nachrichten-Agentur dpa "Man muss die Handys aus der Schule raushalten weil die sehr viel kaputt machen." Hessen will vom nächsten Schuljahr an die private Nutzung von Handys in Schulen grundsätzlich verbieten Der oder die Person braucht ein Biologie-Studium um alles über die blitzschnellen Flugkünstler parat zu haben verletzte oder verwaiste Tiere nach der Behandlung beim Tierarzt zu pflegen Außerdem soll der Stadttaubenbeauftragte die Taubenschläge betreuen Vorschläge für weitere Standorte prüfen und mit Tierschutzvereinen kooperieren - kurz: alles rund um die gefiederten Stadtbewohner im Blick behalten Vielleicht ist Ihr Interesse ja geweckt .. Und zwar auf diesem Schnappschuss von Morgenticker-Leserin Andrea Graf Ein Mann hat einen toten Fahrradfahrer in einem Bach in Münchhausen (Marburg-Biedenkopf) gefunden Der 56-Jährige sei womöglich von einem Fahrradweg abgekommen und dann gestürzt Der Mann sei gestern Abend entdeckt worden sagte ein Polizeisprecher am frühen Morgen Der Radfahrer habe nicht mehr reanimiert werden können Es gebe derzeit keine Hinweise auf ein Fremdverschulden die sich mit einer Hunde-Amme um die drei Neugeborenen kümmern können Die Ziehmutter sollte eine mittelgroße Hündin sein Das Tierheim hat zudem auch schon ein Spendenkonto eingerichtet Knapp acht Monate nach dem Verbot des als extremistisch eingestuften Islamischen Zentrums Hamburg (IZH) sind zwei seiner Teilorganisationen mit Eilanträgen vor dem Bundesverwaltungsgericht gescheitert Das Zentrum der islamischen Kultur Frankfurt und das Islamische Zentrum Berlin hatten von dem Leipziger Gericht im Rahmen des vorläufigen Rechtsschutzes die Aufhebung des Verbots ihrer Vereine gefordert die das Bundesinnenministerium zusammen mit dem IZH im Juli vergangenen Jahres verboten hatte Sach- und Vermögenswerte waren damals beschlagnahmt worden Auch Gotteshäuser wie die Blaue Moschee an der Hamburger Außenalster sind seither geschlossen Und da kann ich mich eigentlich nur wiederholen Denn auch an diesem Freitag heißt es: Sonne satt Denn: Heute wird der vorläufige Höhepunkt der Frühlingswärme erreicht Die Sonne scheint dabei vor allem in Nord- und Osthessen ungehindert nur im Süden und Westen wird der Sonnenschein ab dem Vormittag erst durch Schleierwolken und am Nachmittag durch etwas dichtere Wolken getrübt Die Temperaturen dabei: 18 bis sommerliche 22 Grad Wie immer gilt: Machen Sie das Beste daraus Schnell rüber zum Sport. Und zu einer schlechten Nachricht. Denn die Handballer der MT Melsungen haben einen herben Rückschlag im Rennen um den Meistertitel kassiert. Gestern Abend verloren die Nordhessen nicht nur das Spiel beim HSV Hamburg dann doch sehr deutlich mit 32:42 (17:19) sondern damit auch den Platz an der Bundesliga-Spitze Hannover-Burgdorf zog durch einen Erfolg bei den Rhein-Neckar Löwen vorbei müssen am Morgen reichlich Geduld aufbringen Ein Lkw-Unfall zwischen den Ausfahrten Bad Brückenau/Wildflecken und Bad Brückenau-Volkers in Bayern sorgt dort derzeit für eine Vollsperrung die Umleitungen über die B27 und die B286 sind überlastet Aus Fulda kommend Richtung Süden staut es sich ab dem Fuldaer Dreieck auf sieben Kilometern Die Sperrung dürfte schätzungsweise noch bis 8 Uhr andauern In der Nacht hatte dort ein Lkw auf einer Brücke die Mittelleitplanke durchbrochen Update (10.30 Uhr): Die Sperrung besteht mittlerweile auf unbestimmte Dauer Die Fahrbahn muss auf Schäden überprüft werden Erst dann kann eine Entscheidung getroffen werden aber eines darf doch zum Start nicht fehlen Der Londoner Großflughafen Heathrow ist in der Nacht wegen eines Stromausfalls geschlossen worden Die Schließung werde aus Sicherheitsgründen noch den gesamten Freitag andauern nicht zum Flughafen zu reisen und ihre Fluggesellschaft zu kontaktieren Die Sperrung hat auch Auswirkungen auf den Flugverkehr in Frankfurt Am Morgen wurden bereits mehrere Flüge abgesagt Beim Brand in einem Reihenhauskomplex in Gelnhausen ist gestern Nachmittag ein Millionenschaden entstanden Zwei Hausbewohner und zwei Feuerwehrleute wurden nach Angaben der Polizei verletzt Das Feuer war nach ersten Erkenntnissen der Rettungskräfte im Garten von einem der Reihenhäuser ausgebrochen Die Flammen griffen dann schnell auf die Terrasse sowie das dazugehörige Gebäude über und breiteten sich auch auf die beiden Nachbarhäuser aus Die Ursache für den Brand ist laut Polizei noch unklar ohne weitere Angaben zu den Verdächtigen zu machen In der Nacht zu Donnerstag hatte ein Radfahrer den leblosen Körper des Mannes gefunden Die Leiche wies nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft Stich- und Schnittverletzungen auf Seit 1.30 Uhr in der Nacht ist der neue Abschnitt auf der A49 zwischen Schwalmstadt (Schwalm-Eder) und Homberg (Ohm) für den Verkehr komplett freigegeben Die Abräumarbeiten hatten gestern Abend begonnen Zuvor war vier Jahre lang an dem Teilstück gearbeitet worden Der Lückenschluss war vor allem zum Baubeginn hochumstritten Umweltschützer hatten gegen Rodungen für den Autobahnbau im Dannenröder Forst und umliegenden Wäldern protestiert Kommunen in der Region versprechen sich weniger Verkehrslärm und eine Entlastung des nachgelagerten Straßennetzes sowie Chancen für die regionale Wirtschaft Am Nachmittag gibt es zur Freigabe eine offizielle Feierstunde in Stadtallendorf (Marburg-Biedenkopf) Bei einem Brand in einem Reihenhauskomplex in Gelnhausen ist am Donnerstagnachmittag ein Millionenschaden entstanden Zwei Bewohner und zwei Feuerwehrleute wurden verletzt Nach Polizeiangaben erlitten sie Rauchvergiftungen Das Feuer war nach ersten Erkenntnissen im Garten eines der Reihenhäuser in der Kinzigstraße ausgebrochen Die Flammen griffen schnell auf Terrasse und Gebäude über und breiteten sich auch auf die beiden Nachbarhäuser aus Drei Häuser sind nach dem Brand unbewohnbar (Symbolbild).  Heftiges Feuer in einem Reihenhauskomplex im Main-Kinzig-Kreis Dabei wurden vier Personen verletzt und es entstand ein Millionenschaden Das Feuer entstand vielleicht durch falsch entsorgte Aschereste Eine technische Ursache lässt sich laut Polizei ausschließen Stattdessen habe sie Hinweise auf unsachgemäß entsorgte Aschereste Die Ermittlungen zur Brandursache werden fortgesetzt.  Die Häuser brannten am Donnerstagnachmittag (20.3.) in Gelnhausen Die Feuerwehr löste eine Gefahrenmeldung über eine Warn-App aus Der Brand ging wohl von einer Terrasse auf der Rückseite eines der Häuser aus Kurz darauf erreichten die Flammen auch die benachbarten Häuser Insgesamt wurden drei Häuser stark beschädigt Vier Personen wurden durch den Brand verletzt Der 70-jährige Hausbesitzer erlitt Rauchgasvergiftungen und Verbrennungen Eine 37-jährige Bewohnerin eines Nachbarhauses bekam einen Schock Zwei Feuerwehrmänner im Alter von 43 und 56 Jahren wurden ebenfalls verletzt der andere hat vermutlich Rauchgas eingeatmet Die drei stark beschädigten Häuser sind derzeit unbewohnbar Die betroffenen Bewohner haben eigenständig anderweitige Unterkünfte gefunden Ein weiteres Haus ist durch Löschwasser stark beschädigt Die Schadenshöhe wird aktuell auf etwa 1,5 Millionen Euro geschätzt Schaut bei uns hinter die Kulissen und bleibt über alles Wichtige in Hessen auf dem Laufenden. Folgt uns jetzt bei Instagram Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Rhein-Main