Sie haben ein Konto? Hier anmelden Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren MAIN-SPESSART – Am Mittwoch gegen 15:20 Uhr wurde ein 70-jähriger Rennradfahrer auf der Staatsstraße 2303 von einem Kleintransporter erfasst und schwer verletzt Der 70-Jährige befuhr die St 2303 von Gemünden in Richtung Hammelburg Hinter ihm fuhr ein 58-jähriger Mann mit einem Kleintransporter Dieser übersah den vor ihm fahrenden Radfahrer und erfasste ihn mit dem rechten Außenspiegel Durch den Zusammenstoß stürzte der Radfahrer und erlitt schwere Verletzungen woraufhin er vom BRK in ein Krankenhaus gebracht wurde Am Kleintransporter entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time dass das Staatliche Bauamt Würzburg unverzüglich die Planungen für eine Ortsumgehung von Gemünden a Main aufnimmt und diese Planungen umgehend umgesetzt werden Letzte Verkehrszählungen des Staatlichen Bauamts Würzburg haben im Jahr 2021 ergeben dass täglich durchschnittlich knapp 12.000 Fahrzeuge (und an manchen Tagen noch mehr) durch Gemünden fahren Dies wurde auch erkannt, als der aktuelle Bundesverkehrswegeplan festgelegt wurde Dort wurde diese Maßnahme nicht nur aufgenommen sondern sogar ein vordringlicher Bedarf zur Umsetzung festgestellt Zitat Bundesverkehrswegeplan hierzu: Das Projekt leistet mit dem Neubau einen Beitrag zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Verkehrssicherheit Durchschnittlich 12.000 Fahrzeuge sorgen tagtäglich für Lärm Kleinste Verkehrsstörungen führen oftmals zu Behinderungen und Rückstaus Rettungsdienst und Feuerwehr ist da kaum ein Durchkommen und es geht wertvolle Zeit verloren um möglicherweise durch den Notarzt ein Leben zu retten die weitere Ausbreitung eines Feuers zu verhindern oder um einzuschreiten Mit dem Neubau einer Mainbrücke durch die Stadt Gemünden ist diese Brücke auf Bundesstraßenniveau ertüchtigt Zitat aus dem Bundesverkehrswegeplan: Durch den Bau der Ortsumgehung werden die unbefriedigenden Verkehrsverhältnisse in der Ortsdurchfahrt erheblich verbessert Die Lärm- und Abgasbelastungen der Anwohner werden verringert Die Verkehrssicherheit und die Verkehrsqualität auf der B 26 werden im betroffenen Streckenabschnitt verbessert Recommendations to addressees are only forwarded once per e-mail No referrals will be sent to supporters who have already signed Send more emails. Dahinter befand sich der 58-jährige Fahrer eines Kleintransporters Der 58-Jährige übersah den vor ihm fahrenden Radfahrer und erfasste diesen mit seinem rechten Außenspiegel Der Radfahrer kam zu Fall und wurde hierbei schwer verletzt Er wurde durch das BRK in ein Krankenhaus eingeliefert Am Kleintransporter entstand Sachschaden in Höhe von ca Am Donnerstagabend fuhr ein 41-jähriger Mann mit seinem E-Bike gegen einen in der Sinntalstraße geparkten Pkw und stürzte daraufhin zu Boden Ein Zeuge hörte den Aufprall von seinem Wohnanwesen aus und begab sich zur Unfallstelle Der Radfahrer lehnte jedoch jegliche Hilfe ab und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle Kurze Zeit später kam der Besitzer des geparkten Pkw Dacia zu seinem Fahrzeug zurück und stellte einen Schaden fest Der Kofferraum war eingedellt und das Rücklicht gebrochen Vom verunfallten Radfahrer waren zunächst keine Personalien bekannt Ermittlungen der Polizei ergaben schließlich dass der 41-jährige Mann aufgrund einer Kopfplatzwunde in einem Krankenhaus vorstellig wurde Er wird wegen Verkehrsunfallflucht angezeigt Am Donnerstag gegen 22:10 Uhr befuhr ein 24-jähriger Autofahrer die Kreisstraße MSP 18 von Fellen in Fahrtrichtung Rengersbrunn Am Pkw Skoda entstand Sachschaden in Höhe von ca Am Mittwoch gegen 23:00 Uhr befuhr ein 24-jähriger Autofahrer die Staatsstraße 2434 von Hammelburg kommend in Fahrtrichtung Aschenroth Da das vermutlich verletzte Tier flüchtete wurde der Jagdpächter zur Nachsuche verständigt Am Pkw Audi entstand Sachschaden in Höhe von ca Am Mittwoch um 22:55 Uhr wurde der 16-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades in der Bergstraße zu einer Verkehrskontrolle angehalten Hierbei konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden Da ein Drogenvortest positiv auf THC ausfiel Weiterhin wurden bei dem Jugendlichen ein Joint und eine Vape aufgefunden und sichergestellt Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Jugendliche einem Erziehungsberechtigten übergeben Den Jugendlichen erwartet eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz - Alkohol- und Cannabisverbot für Fahranfänger Am Mittwoch um 19:10 Uhr wurde der 22-jährige Fahrer eines E-Rollers in der Friedenstraße zu einer Verkehrskontrolle angehalten Am E-Scooter war ein blaues Versicherungskennzeichen aus dem Vorjahr angebracht Da für den Roller kein gültiger Versicherungsschutz bestand Der 22-Jährighe wird wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz angezeigt Am Mittwoch gegen 09.30 Uhr stieß der 45-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine in der Hauptstraße beim Rückwärtsrangieren gegen einen geparkten Pkw Mai ist aus bislang ungeklärter Ursache im Dachgeschoss eines Wohnhauses ein Feuer ausgebrochen Die Kripo Würzburg hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen Gegen 10:35 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Mitteilung über den Brand in einem Wohnhaus in der Herrlesgartenstraße ein Die örtlichen Feuerwehren waren mit rund 80 Einsatzkräften schnell vor Ort und konnten das Feuer unter Kontrolle bringen musste vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt werden und kam im Anschluss leicht verletzt mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus Die weiteren Ermittlungen zur genauen Brandursache und der Schadenshöhe wurden noch am Brandort von der Kripo Würzburg übernommen müssten Sie bitte der Datenspeicherung zustimmen Dir gefällt was du hörst oder liest?  
Dann pack es jederzeit auf deine Merkliste wie Livestreams mit Studiogästen oder Interviews Eine Autofahrerin hat ihre Fahrt wegen aufleuchtender Warnzeichen unterbrochen – das hat ihr das Leben gerettet In Gemünden im Landkreis Main-Spessart ist am Mittwoch ein Pkw vollständig ausgebrannt – bisher ist die Ursache noch unbekannt als Warnleuchten sie auf einen technischen Defekt aufmerksam machten Sie stellte ihren Wagen auf dem Parkplatz Mainlände ab Anschließend gab es einen lauten Knall und Rauch stieg aus dem Motorraum auf Die Feuerwehr versuchte den Brand zu löschen – jedoch vergeblich Die genaue Sachschadenhöhe ist bislang nicht bekannt Ein Mann hat in einem Supermarkt gestohlen – und wollte es wohl am nächsten Tag gleich nochmal versuchen Am Dienstagabend kam es in Gemünden zu einem Diebstahl in der Wernfelder Straße In einem Supermarkt hatte ein 42-jähriger eine Rotweinflasche mitgehen lassen – er steckte sie einfach in seinen Hosenbund Den Tag darauf betrat er denselben Laden wieder und wurde vom Personal erkannt dass er bereits Ende Januar im selben Geschäft eine Zeitung gestohlen hat Auf den 42-jährigen kommt nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahl zu Weil der Überholte kurz seine Lichthupe betätigte bremste der BMW-Fahrer bis zum Stillstand ab Der BMW-Fahrer kam dann zum Fahrzeug des Geschädigten gerannt schlug mehrere Male mit der Faust gegen die Fahrerscheibe riss die Fahrertüre auf und schrie den Autofahrer an Anschließend ging der Mann zu seinem Auto zurück und fuhr mit Vollgas davon Sie wird gebeten sich bei der Polizei Gemünden unter Tel: 09351/97410 zu melden bis 24.04.24 wurde der Keller eines Anwesen in der St.-Bruno- Straße mit Gewalt aufgebrochen und ein Kinderfahrrad entwendet Auch an der Haustüre konnten Aufbruchspuren festgestellt werden Am 28.08.2025 wurde dann im Baumgartenweg ein Fundfahrrad gemeldet dass das Rad am Tag zuvor durch eine bislang unbekannte Frau über eine Hecke im Baumgartenweg geworfen wurde Die Unbekannte entfernte sich anschließend vom Tatort Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl eines Fahrrades Hinweise erbittet die Polizeistation Gemünden wurden am Radweg zwischen Karsbach und Heßdorf eine Sitzbank und ein Mülleimer aus der Verankerung gerissen und völlig zerstört Landkreis Main-Spessart Am frühen Morgen des 29.04.2025 brannte auf dem Gelände des Bauhofs in Lohr am Main ein Restmüllcontainer Die Feuerwehr wurde um 4.53 Uhr alarmiert und konnte den Brand rechtzeitig mit Wasser und Schaum löschen Die Brandursache ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen Einen ganz besonderen Besuch statteten zwei Klassen der St Nikolaus-Schule der hiesigen Polizeiinspektion ab Die Klassen M1 und M2 des privaten Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung wurden von Polizeihauptkommissarin (PHKin) Barbara Streng im Hof der Polizeiinspektion in der Würzburger Straße empfangen Voller Spannung und mit viel Begeisterung machten sich die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuern und PHKin Streng im Anschluss auf den Weg durch die Dienststelle Hier konnten sie unter anderem eine Gefängniszelle anschauen was die Polizistinnen und Polizisten in ihrem Streifenwagen so alles dabei haben Die Polizei sagt ein herzliches Dankeschön an die Besucherinnen und Besucher Regelmäßig kommen insbesondere Kindergartengruppen aus der Region in die Würzburger Straße und gehen auf spannende Entdeckungsreise durch die Polizeidienststelle Am Montagmorgen kam es auf der Staatsstraße 2312 zu einem Verkehrsunfall Die Pkw-Fahrerin wurde hierbei schwer verletzt Gegen 07:30 fuhr eine 53-Jährige mit ihrem Pkw von Rohrbrunn kommend in Fahrtrichtung Straßlücke und wollte dem Sachstand nach auf der Staatsstraße einen Lkw überholen Offenbar verlor sie hierbei die Kontrolle über den Wagen und kam ins Schleudern Daraufhin kam sie nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort mehrere Meter weiter gegen Böschung Die Frau war zunächst in ihrem Pkw eingeklemmt Eine Streife der Marktheidenfelder Polizei war ebenso wie der Rettungsdienst und die Freiwillige Feuerwehren Bischbrunn und Oberndorf rasch zur Stelle Letztere konnten die eingeklemmte Fahrzeugführerin aus ihrem Pkw befreien Die 53-Jährige wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste mittels eines Kranes abgeschleppt werden Während der Bergung war die Staatstraße voll gesperrt Der insgesamt entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro ereignete sich ein Unfall auf der MSP 42 von der B8 kommend in Richtung Wüstenzell Nach ersten Erkenntnissen zum Unfallhergang geriet ein 66-Jähriger mit seinem VW in den Gegenverkehr und pralle dort in einen entgegenkommenden Audi Aufgrund des Zusammenstoßes wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt Der 66-Jährige sowie die 37-jährige Autofahrerin wurden nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden Die Fahrbahn wurde während der Unfallaufnahme sowie der Bergung der beiden Fahrzeuge durch die Freiwilligen Feuerwehren Tiefenthal Der insgesamt entstandene Sachschaden wird mit ca wurde ein auf der B8 in der Baustelleneinfahrt bei Eichenfürst geparkter Tieflader angefahren Die Polizei Marktheidenfeld ermittelt jetzt gegen Unbekannt wegen Unfallflucht und bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel Ein polizeibekannter Mann wollte Anzeige gegen seine Mitbewohnerin erstatten und bekam sie am Ende selbst Am Sonntag hat ein 23-jähriger Mann aus Gemünden bei der Polizei angerufen Er beschwerte sich über seine Mitbewohnerin Zudem leugnete er sein Verhalten zuvor am Telefon dass der 23-jährigen ohne Grund plötzlich aggressiv wurde Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille Wegen seines aggressiven Verhaltens und den Drohungen wurde er in eine psychiatrische Klinik eingewiesen Die Fahndung hat die Polizei damit widerrufen Der Vermisste wurde aufgefunden und ist wohlauf Der Mann war am Donnerstag gegen 17 Uhr zuletzt auf einem Fahrradweg zwischen Langenprozelten und Neuendorf gesehen worden Zur Suche war die Feuerwehr ebenso im Einsatz wie ein Polizeihubschrauber zudem zahlreiche Helfer weitere Hilfsorganisationen wie das Technische Hilfswerk Zudem wurde mit Drohnen und Tauchern nach dem Vermissten gesucht Zudem hatte sich die Familie des Vermissten über soziale Medien an die Öffentlichkeit gewandt haben sich zahlreiche Menschen aus Neuendorf ebenfalls an der Suche nach dem Vermissten beteiligt  Von einer Gruppe der freiwilligen Helferinnen und Helfer wurde der Mann schließlich auch gefunden das bestätigte ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage unseres Medienhauses  Die Schadenshöhe beläuft sich auf 100,- Euro und der Beuteschaden liegt bei etwa 200,- Euro Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lohr a.Main unter 09352/874130 oder pp-ufr.lohr.pi(at)polizei.bayern.de entgegen Landkreis Main-Spessart Am 29.04.2025 teilte ein Mitarbeiter der Gemeinde Steinfeld mehrere neue Graffitis am Wasserpumpenhaus in der Straße Am Forst mit Diese müssen durch einen unbekannten Täter seit letztem Sonntag Die Reinigungskosten werden auf etwa 2000,- Euro geschätzt die zu Fuß mit einem E-Scooter und ihrem Kind unterwegs war Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille Zur Verhinderung einer Trunkenheitsfahrt wurde der E-Scooter vorsorglich sichergestellt kam es am Äußeren Ring zu einem Fahrradunfall Der alleinbeteiligte Fahrradfahrer wurde hierbei leicht verletzt Nach ersten Erkenntnissen zum Unfallhergang befuhr der 75-Jährige mit seinem Fahrrad den Äußeren Ring und wollte kurz nach der Einfahrt zur dortigen Tankstelle auf den Gehweg auffahren Hierbei stürzte der Rentner alleinbeteiligt vom Fahrrad Der Mann zog sich aufgrund des Sturzes leichte Verletzungen zu Er wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert parkte ein Autobesitzer seinen grauen Mercedes auf dem Parkplatz des Edeka Marktes in der Luitpoldstraße dass das Fahrzeuge Beschädigungen in Form von tiefen Schrammen an der Frontstoßstange der Fahrerseite aufwies Die Polizei ermittelt jetzt gegen Unbekannt wegen Unfallflucht Die Spurenlage deutet auf ein weißes Verursacherfahrzeug hin das vermutlich beim Aus- oder Einparken gegen den Mercedes prallte Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel Am Dienstag gegen 10:30 Uhr kam ein Lkw-Fahrer aufgrund eines Reifenplatzers in der Karlstadter Straße zum Stillstand Ca.1,5 Stunden nach dem Vorfall konnte der betroffene Fahrzeugführer schlafend in seinem Führerhaus angetroffen werden Während der Kontaktaufnahme wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt Da ein Alkotest einen Wert von über 3 Promille ergab Den Fahrer erwartet eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr Am Dienstag gegen 10:00 Uhr parkte ein 58-jähriger Autofahrer seinen Pkw Audi in der Hauptstraße gegenüber der dortigen Apotheke Gleichzeitig fuhr ein 56-Jähriger mit seinem Lkw in Richtung Hammelburg und touchierte hierbei den Außenspiegel des Pkw Audi Dadurch klappte dieser nach vorne und das Spiegelglas ging zu Bruch SPD-Mann Bernd Rützel aus Gemünden (Kreis Main-Spessart) hatte die vergangenen Stunden um seinen erneuten Einzug in den Bundestag nach dem enttäuschenden Abschneiden der Sozialdemokraten bangen müssen Bei 14 Sitzen für die SPD in Bayern auf dem Mandatsrechner sei für ihn aber am Montagmorgen klar gewesen Rützel gehört seit 2013 dem Bundestag an Neben Sabine Dittmar aus dem Kreis Bad Kissingen vertritt er in Berlin die unterfränkische Sozialdemokraten Die beiden jetzt 20 und 23 Jahre jungen Männer hatten sich die Aufgaben weitgehend geteilt. Während der Jüngere Marihuana, Haschisch oder die Ecstasy-Tabletten aufbewahrt kümmerte sich der Ältere weitgehend um die Vermarktung Auf etwa 86 Gramm Marihuana und zehn Tabletten belief sich der Umsatz Dafür hätten sie 960 Euro als Verkaufserlös erzielen können, rechnete die Staatsanwältin den jungen Männern vor Genau diesen Betrag legte sie fest und beantragte den Einzug des Gewinns Jeweils zur Hälfte müssen die Angeklagten diesen Betrag an die Staatskasse zahlen die er zuvor von seinem Geschäftspartner erhalten hatte Aber nicht nur Drogen und Material für das Dealen damit fand die Polizei bei der Hausdurchsuchung sondern auch ein 68 Zentimeter großes Schwert sowie einen Morgenstern und eine defekte Schreckschusspistole Damit stand laut Staatsanwaltschaft auch der Verdacht des gewerbsmäßigen Handels mit Waffen im Raum Hier konnten allerdings Verteidiger Klaus Spiegel der jüngere Angeklagte und dessen Eltern den Verdacht ausräumen Nach ihren Angaben wurden die Waffen in der Eckbank des Zimmers gefunden das bereits der verstorbene Großvater des jungen Mannes genutzt habe Zudem habe niemand von dem brisanten Inhalt der Eckbank gewusst Gleich zu Beginn der Verhandlung zeigten sich die beiden Angeklagten geständig. Auch verzichteten sie auf die Rückgabe aller bei den Durchsuchungen beschlagnahmten Gegenstände und der Drogen. Zudem hatten beide Männer das Gesprächsangebot der Jugendgerichtshilfe Main-Spessart angenommen Deren Mitarbeiter hatten in ihrem Bericht dem 20-Jährigen für die Tatzeiten ein »jugendtypisches Verhalten« bescheinigt. Deshalb lautete der Vorschlag auch, das Jugendstrafrecht anzuwenden und eine Geldstrafe zu verhängen. Für den drei Jahre älteren Mitangeklagten sprachen sich die Experten für das Erwachsenenstrafrecht aus Bei beiden Angeklagten seien keine schädlichen Neigungen festgestellt worden An diesen Vorschlägen orientierten sich auch die Staatsanwaltschaft sowie die Verteidigung Eine Geldstrafe sowie Abstinenznachweise für den jüngeren Angeklagten sowie eine Bewährungsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten, zusätzlich 12.000 Euro Geldauflage, lautete der Antrag der Staatsanwältin Während Verteidiger Klaus Spiegel sich dem Antrag der Staatsanwältin anschloss hielt Verteidiger Klaus Brönner das Strafmaß für seinen Mandanten zu hoch Er plädierte auf elf Monate Bewährungsstrafe und 3000 Euro Geldauflage Das hielt auch das Schöffengericht unter Vorsitz von Strafrichterin Kristina Heiduck für ausreichend und schloss sich dem Antrag von Klaus Brönner an setzte aber die Geldauflage auf 6000 Euro fest Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.