Der Einbruch ereignete sich zwischen 04:30 Uhr und 05:00 Uhr Die Täter gelangten über ein aufgehebeltes Fenster in das Gebäude Die Polizeiinspektion Gerolzhofen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen die in der genannten Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben sich unter der Telefonnummer 09382/940-0 zu melden Am Donnerstagmittag (01.05.2025) wurden ein 55-Jähriger und sein Beifahrer von einer Gerolzhöfer Polizeistreife in der Friedenstraße angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen Der 55-jährige Fahrer reagierte sofort aggressiv griff die Polizeibeamten an und musste in der Folge mit Gewalt gefesselt werden Die Polizeistreife entschloss sich am Donnerstag zur Kontrolle des Fahrzeugs da der 21-jährige Beifahrer offensichtlich nicht angeschnallt war Gegen 12:10 Uhr wurde das Fahrzeug in der Friedenstaße gestoppt Beide Insassen stiegen umgehend aus dem Fahrzeug aus Während die Beamten den Grund der Anhaltung erklärten baute sich bedrohlich auf und beleidigte die Beamten auch verbal Im Zuge der Kontrolle nahm der Mann auch einen Grill aus dem Fahrzeug und drohte Der 55-Jährige musste mittels massiver Kraftanstrengung zu Boden gebracht und gefesselt werden Dabei erlitten die beteiligten Polizeibeamten Da der Mann sich fortwährend aggressiv zeigte und auch versuchte musste ihm eine Haube über den Kopf gezogen werden Bis zum Eintreffen weiterer Streifen störte auch der 21-jährige Beifahrer die polizeilichen Maßnahmen und musste lautstark davon abgehalten werden Ein hinzugekommener Verwandter des 55-Jährigen filmte die Maßnahmen mit seinem Mobiltelefon Dieses wurde im Anschluss an die Verkehrskontrolle sichergestellt Weitere Passanten kommentierten die Maßnahmen teilweise und mussten weitergeschickt werden Nachdem sich die Situation auch mit Unterstützungskräften umliegender Dienststellen beruhigt hatte wurde der Beschuldigte zur Dienststelle verbracht Dem 55-Jährigen und seinem Beifahrer werden ein Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte Beleidigung und exhibitionistische Handlungen vorgeworfen Der hinzugekommene Verwandte muss sich wegen eines Vergehens nach dem Kunsturheberrechtsgesetz und der Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes verantworten Knapp 24 Stunden waren etliche Haushalte in den Regionen Kitzingen und Schweinfurt ohne Festnetz und Internet Grund war eine Großstörung bei der Telekom Die ist nun seit Dienstagnachmittag behoben Tausende Anschlüsse waren zwischenzeitlich offline Auslöser für die Störung waren offenbar zwei Kabel Sie haben ein Konto? Hier anmelden GEROLZHOFEN – Traditionell läutet das Maibaum-Fest den „Auftakt in den blühenden Frühling“ ein ab 16:00 Uhr mit dem Ausschank und dem Verkauf von Speisen und Getränken im Spitalgarten Die Freiwillige Feuerwehr hat den Maibaum bereits aufgestellt weshalb der Spitalgarten aus Sicherheitsgründen zuvor gesperrt war Die Freiwillige Feuerwehr Gerolzhofen übernimmt den Getränkeausschank Georg für das Angebot an leckeren Bratwürsten sorgt Bürgermeister Thorsten Wozniak wird das Maibaumfest offiziell gegen 18:00 Uhr eröffnen Im Anschluss daran tanzt die Volkstanzgruppe Gerolzhofen um den festlich geschmückten Maibaum und danach sorgen „Johanna & Alex“ für musikalische Unterhaltung Der Eintritt zu dieser frühlingshaften Veranstaltung ist frei beabsichtigte Darstellung der Webseite aktivieren Sie bitte Java-Script in Ihren Browsereinstellungen Wir informieren Sie kostenlos einmal wöchentlich über die aktuellen Entwicklungen in der Logistik Der mittelständische Logistikdienstleister errichtet eine Anlage mit einer Fläche von 25.000 Quadratmetern in Gerolzhofen das nur 15 Kilometer entfernt vom Speditionsterminal in Röthlein liegt Die Schäflein AG wird ihren neuen Logistikstandort in Gerolzhofen zum Jahreswechsel in Betrieb nehmen Die Anlage mit einer Fläche von 25.000 Quadratmetern bietet Lager- und Transportmöglichkeiten auf dem neuesten Stand der Technik verlautbarte der mittelständische Logistikdienstleister am 26 Mit dem neuen Standort in Gerolzhofen wächst die Lagerkapazität der Schäflein Gruppe in der Region Mainfranken auf 200.000 Quadratmeter Insgesamt bewirtschaftet das Unternehmen über 500.000 Quadratmeter Logistikfläche in Deutschland Kunden aus verschiedensten Branchen Logistiklösungen anzubieten Mit seinen rund 2.500 Mitarbeitern deckt die Firmengruppe ein breites Spektrum ab – von Transportlogistik und Lager- sowie Kontraktlogistik bis hin zu Consulting und IT-Dienstleistungen Zu den Kunden zählen Zulieferer der Automobilindustrie sowie Handelsunternehmen Die Schäflein AG setzt auf ein eigenes IT-System das Schnittstellen zu allen gängigen ERP-Systemen von Industrie- und Handelsunternehmen bietet Durchgängige Tracking- und Tracing-Funktionen sollen maximale Transparenz und Kontrolle über die Warenbewegungen ermöglichen – sowohl im Lager als auch im Transport Die Anlage wurde unter dem Gesichtspunkt der CO₂-Neutralität entwickelt Eine großflächige Fotovoltaikanlage auf dem Dach soll für eine umweltfreundliche Energieversorgung sorgen Im Inneren der Halle befindet sich ein Hochregallager für Palettenware und eine „AutoStore“-Anlage für Kleinteile Nur 15 Kilometer entfernt vom Standort in Gerolzhofen befindet sich das Speditionsterminal in Röthlein Stückgut sowie Teil- und Komplettladungen in alle Teile Deutschlands und Europas versendet werden Startseite LOGISTIK HEUTE · LOGISTIK HEUTE – das deutsche Logistikmagazin · SCM/Logistik-News · Logistik-Termine & -Veranstaltungen · Branchenwissen · Branchenguide · LOGISTIK HEUTE-Edition (Produkte) · Werbung schalten (Mediaberatung) Probeabo · Jahresabo · Studentenabo · Einzelheft · Newsletter-Abo · Magazin-App · Leser- & Abo-Service AGB · Datenschutz · Impressum · Mediaberatung · Kontakt LOGISTIK HEUTE Fachforen · Leserwahl: Beste Logistik Marke · Young Professionals Day SCM und Logistik Wöchentlich & kostenlos, direkt in Ihr Postfach. Hier anmelden » d-education, EUROEXPO, HUSS-MEDIEN, Huss Immobilien, HUSS-VERLAG, LEG – Logistics Exhibitions Publikationen & Angebote der HUSS-Unternehmensgruppe Zeitung Transport, VISION Transport, Unterwegs auf der Autobahn, Fahrer-Jahrbuch, nfz-messe.com, Fahrer-App busplaner, Sonderheft Touristik, bustouren, Gruppen-Handbuch B2B-Adressen, Omnibustouristik-Adressen, HUSS-Shop Arbeit und Arbeitsrecht, Fachkommentar Transportrecht DEUTSCHER TGA-AWARD, Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN), Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis (IBNP) und den Bürgermeister der Stadt Gerolzhofen Die etwa zehn Kilometer lange Strecke führt von Gerolzhofen über das idyllische Brünnstadt weiter nach Frankenwinheim und schließlich wieder zurück zum Marktplatz in Gerolzhofen wo die Fahrt voraussichtlich gegen 12 Uhr enden wird Bürgermeister Thorsten Wozniak betont die Bedeutung der Aktion für seine Stadt: „Das Stadtradeln hat in Gerolzhofen mittlerweile einen festen Platz in unserem jährlichen Veranstaltungskalender gefunden Mit dieser Aktion möchten wir aktiv dafür werben Gerolzhofen ist eine Stadt der kurzen Wege und viele Erledigungen lassen sich bequem zu Fuß oder eben mit dem Fahrrad erledigen leistet einen wertvollen Beitrag zum wichtigen Klimaschutz Dazu kommt natürlich auch der positive gesundheitliche Aspekt: Wer regelmäßig in die Pedale tritt