Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenUm eine Kontrolle zu vermeiden
ist eine unbekannte Person mit einem Renault durch Gettorf geflohen
Viel zu schnell war ein Unbekannter mit einem Wagen in Gettorf unterwegs - um sich einer Polizeikontrolle zu entziehen
Teils raste der Wagen mit 150 Kilometern pro Stunde durch den Ort
der einer Kontrolle in Gettorf entkommen ist: Der Fahrer oder die Fahrerin eines dunklen Wagens vom Typ Renault Arkana war demnach am Sonntag aufgefallen
weil er mit dem Auto unter anderem mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 76 unterwegs gewesen war
Später wurde der Renault in der Nähe der Eckernförder Chaussee in Eckernförde gefunden und sichergestellt. Wer den Wagen gelenkt hatte, ist noch unklar.
Deswegen bittet die Polizei um Mithilfe: Wem ist der dunkle Renault im Tatzeitraum in Gettorf aufgefallen? Wer kann Hinweise auf den Fahrer geben? Wem sind in der Nähe der Eckernförder Chaussee vielleicht verdächtige Personen aufgefallen, die dort zu Fuß unterwegs waren?
Beide Tiere gesichertHunde auf der Autobahn 7: Stau vor der Rader Hochbrücke Sollte es wegen der rücksichtslosen Fahrt mit dem Renault weitere Geschädigte geben
sollten auch diese sich bei der Polizei Gettorf melden
Inhaber der Buchhandlung Kropper Buch in Kropp
eröffnet im September eine Pop-Up-Buchhandlung im 40 km entfernten Gettorf
würde er damit eine seit drei Jahren bestehende Lücke füllen
Die Gettorfer können sich in der Pop-Up Buchhandlung von Nils Müller auf kompetente Beratung freuen
Die Gemeinde Gettorf hatte sich eine neue Buchhandlung gewünscht
nachdem 2021 die Bücherstube Iwersen schloss und eine geplante Übernahme platzte
in Form der Buchhandlung Kropper Buch und ihrem Inhaber Nils Müller
die Anfrage der Gemeinde wurde ihm von befreundeten Buchhändlern weitergeleitet
doch zunächst will er einen Testlauf machen
Januar 2025 richtet er deshalb am neuen Standort zunächst eine Pop-Up Buchhandlung ein
wie das Angebot angenommen wird und "ob die Gettorfer uns mögen"
Die Öffnungszeiten in dieser Testphase sind:
Die Räumlichkeiten der ehemaligen Bücherstube Iwersen werden allerdings nicht übernommen
Stattdessen berichtet Müller von einer anderen Immobilie
die man ihm gezeigt hat: von einem ehemaligen Elektrofachmarkt
Die Pop-Up-Buchhandlung wird deshalb in der Kirchhofsallee 11 zu finden sein
Geschenkartikel und Schreibwaren kaufen können
Bestellte Über-Nacht-Lieferungen kommen zunächst in Kropp an und werden nach Gettorf mitgebracht
Die 2021 von Müller übernommene Buchhandlung Kropper Buch hat bereits 2022 den Deutschen Buchhandlungspreis gewonnen und ist in Kropp gut etabliert
Müller beschreibt sich selbst als leidenschaftlichen Dorfmenschen und freut sich darauf
auch in Gettorf "Teil der Gemeinschaft" zu werden
würde er gerne im Februar oder März des nächsten Jahres eine dauerhafte Buchhandlung in Gettorf eröffnen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenTeuer
aber alternativlos: Die Eltern der Ganztagsschule in Gettorf wollen die erneute Gebührenerhöhung nicht hinnehmen
Die geplante Gebührenerhöhung für das Ganztagsangebot an der Parkschule in Gettorf führt zu großem Unmut
Die Elternvertreterinnen sprechen von einer Abwärtsspirale und befürchten weitere Abmeldungen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3e der Parkschule die ehrenvolle Aufgabe
die Weihnachtstanne in Gettorf zu schmücken
von links) schmückten den Baum mit Sternen
Quelle: Karkossa-Schwarz/Amt Dänischer Wohld
übliches Datum: Für das zweite Adventswochenende lädt Gettorf zum Weihnachtsmarkt auf den Karl-Kolbe-Platz
Für den Weihnachtsmarkt werden der Platz und die Bergstraße auf Höhe der Hausnummern 10 bis 15 ab Donnerstag, 5. Dezember, bis Montag, 9. Dezember gesperrt.
Seit 2017 gibt es den Gettorfer Weihnachtsmarkt, für den die Gemeinde eigene Hütten angeschafft hat. Federführend für die Organisation ist in diesem Jahr Bürgermeister Marco Koch, der sich auf viele Besucherinnen und Besucher an den drei Tagen freut.
Auf dem Programm stehen musikalische Einlagen. Am Freitag geht es um 16 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister und Weihnachtsmann los, danach wird gemeinsam gesungen. Um 18 Uhr spielt die Band IF aus Gettorf. Am Sonnabend gibt es Musik von den Seepferdchen um 12 Uhr und vom Ostsee-Orchester Schwedeneck um 14 Uhr. Um 16 Uhr spielt Mareike Morgenrot.
Der Weihnachtsmann ist am Freitag von 16 bis 18 Uhr und am Sonnabend und Sonntag von 13 bis 15 Uhr vor Ort. Von 12 bis 16 Uhr am Sonnabend informiert der Arbeitskreis Umweltschutz über die Tierfütterung im Winter. Am Sonntag ist von 12 bis 15 Uhr Treckerschau des Agrar-Oldtimer-Clubs. Von 14 bis 15 Uhr werden weihnachtliche Geschichten vorgelesen.
Die Gettorfer Weihnachtstanne, die wie üblich gespendet wurde, steht trotzdem am Markt und wurde am Donnerstag von Schülerinnen und Schülern der Parkschule mit Unterstützung vom Bauhof geschmückt. In diesem Jahr war der Transportweg zum Markt nicht weit, die Tanne stammt aus einem Gettorfer Garten.
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie alte Sporthalle in Gettorf ist sanierungsbedürftig
auf der in den nächsten Jahren die neue Halle entstehen soll
Nachdem Handwerker Schäden an der Sporthalle der Isarnwohldschule in Gettorf festgestellt hatten
wurde die Halle von einem Statiker untersucht
Das Ergebnis liegt nun vor – und lässt hoffen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDamit die Kinder an der Parkschule Gettorf auch nachmittags betreut werden
müssen Eltern ab September bis zu 240 Euro im Monat zahlen
Die Entscheidung über die Gebühren für das Ganztagsangebot an der Parkschule in Gettorf ist gefallen
Dabei müssen die Eltern zwar nicht mit der geplanten Preissteigerung von 33 Prozent rechnen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn Gettorf wurden zwei Männer dabei beobachtet
Quelle: Ralph Peters via www.imago-images.de (Symbol)
In Gettorf haben zwei Männer Wahlplakate von CDU
FDP und SSW heruntergerissen und beschädigt
Am Samstag gegen 16.30 Uhr wurden zwei Männer dabei beobachtet
wie sie in Gettorf mehrere Wahlplakate beschädigten
Wie die Polizei in Gettorf mitteilte
wie die jungen Männer drei Plakate des SSW
der CDU und der FDP in der Straße Eichkoppel herunterrissen
Anschließend seien sie in Richtung Fischerstraße geflüchtet
Nach Angaben der Polizei sind die beiden Männer zwischen 20 und 25 Jahre alt
Einer der beiden soll zwischen 180 und 185 cm groß und schwarz gekleidet gewesen sein
Er habe eine grüne Hose und ein hellgrünes Oberteil getragen
habe er körperlich leicht eingeschränkt gewirkt
Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen und Zeuginnen
Hinweise nimmt die Polizei in Gettorf unter der Telefonnummer 04346/2965000 entgegen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAxel Bube
Ehrenvorsitzender des deutschen Hinckley Triumph Owners Club
dass es jetzt auch im nördlichen Schleswig-Holstein eine Anlaufstelle für die Motorradmarke gibt
Das sagen jedenfalls die Fahrer der im britischen Hinckley hergestellten Maschinen
In Gettorf gibt es jetzt einen zweiten Vertragshändler in Schleswig-Holstein
sich fürs Foto zur Eröffnung der neuen Triumph-Vertretung auf eine „Tiger 1200 Rally Explorer“ zu setzen
von der Elbmetropole nach Gettorf gekommen ist
war allein den schneeglatten Straßen zu verdanken
Ein Enthusiast wie er kann vielleicht am besten erklären
warum Triumph-Maschinen eine besondere Aura umgibt
Liegt ihr Marktanteil zwischen den ganzen Yamahas
Hondas und BMWs doch gerade einmal im einstelligen Bereich
„Wenn man auf einem Parkplatz mit Hunderten Maschinen ankommt
Für Henrike Kuntz von Premium Mobile Kuntz ist die Aufnahme der britischen Motorräder eine logische Erweiterung. Denn das Autohaus handelt bereits mit Marken wie Jaguar und Landrover aus dem Vereinigten Königreich. „Die Idee dazu kam von den Mitarbeitern“, erzählt Kuntz. Einige seien auch privat leidenschaftliche Motorradfahrer. Zur Eröffnung am Sonnabend gab es Andrang in der Eichkoppel 1. „Wir sind wahnsinnig zufrieden“, resümiert Kuntz.
VerkehrWenn man ein Motorrad als Oldtimer kauftMotorräder der britischen Traditionsmarke gibt es quasi für jedermann
Das Portfolio reicht vom modernen Klassiker über Abenteuer-Bikes bis hin zu leistungsstarken Roadstern
Auch die Preise sind breit gestreut: von 6000 Euro für die kleine Maschine bis hin zum Sondermodell für 44.000 Euro
Triumph Motorcycles wurde 1902 gegründet und ist mit mehr als 84.000 im Jahr 2023 ausgelieferten Maschinen der größte britische Motorradhersteller
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenInga Weißleder und Svenja Schwarz haben zusammen den Verein „Ein Herz für Sterneneltern“ ins Leben gerufen
während oder kurz nach der Geburt sein Kind verliert
wird man zur Sternenmutter oder zum Sternenvater
Um Menschen in dieser schwierigen Zeit beizustehen
haben zwei Frauen aus Schleswig-Holstein einen Verein gegründet
„Jeder Mensch hat im Leben seine Aufgabe“, sagt Inga Weißleder. Sie hat ihre gefunden und gemeinsam mit Svenja Schwarz den Verein „Ein Herz für Sterneneltern“ gegründet.
Beide wissen, wie sich das anfühlt, sein eigenes Kind zu verlieren. Jetzt möchten sie anderen Eltern den Beistand schenken, den sie sich auch selber wünschten.
Dafür können sich Betroffene aus dem ganzen Land an den Verein wenden und erhalten ein Paket mit Kleinigkeiten, die sie in ihrer Trauer und bei der Erinnerung unterstützen. Zahlen müssen sie nur den Versand. 5 Euro sind das innerhalb Deutschlands, nach Österreich wird es teurer.
Dahinter stecken neben Schwarz und Weißleder und ihren Mitstreiterinnen vom Verein noch viel mehr Menschen: Insgesamt werkeln rund 60 Ehrenamtler für die Sterneneltern.
Sie schaffen Anhänger, häkeln Tierchen, designen Karten, bedrucken Lichter. Immer individuell, mal mit Namen, mal mit den Fußabdrücken der Kinder verziert. Dabei entstehen Erinnerungsstücke auch für ältere Geschwister und Dekoration für die Erdenbettchen, wie die Sterneneltern zu den Gräbern ihrer Kinder sagen.
Los ging alles in der Nacht vom 9. auf den 10. Juni 2024, in der sie beide nicht schlafen können und miteinander über Whatsapp schreiben. Weißleder und Schwarz beschließen, einen Verein zu gründen. „Eine richtige Nacht-und-Nebel-Aktion“, erinnert sich Inga Weißleder.
Ein halbes Jahr später ist die offizielle Eintragung geschafft. 85 Pakete haben sich in diesem Zeitraum auf den Weg zu ihren Sterneneltern gemacht.
Kennengelernt haben sich die Vereinsgründerinnen über Facebook, wo viele Sterneneltern sich in Gruppen austauschen. Vom Verein gibt es eine Whatsapp-Gruppe.
Aber nicht nur mit einem offenen Ohr und personalisierten Andenken wollen die Sternenmütter sich unterstützen. Oft geht es auch um praktische Probleme, um Aufklärung. Sternenkinder dürfen kein Tabuthema mehr sein, sind sich Weißleder und Schwarz einig.
Häufig sähen sich Sterneneltern noch mit Fragen und gutgemeinten Ratschlägen konfrontiert, die von versehentlich taktlos bis übergriffig reichten. „Alles habe schließlich einen Grund, sagen manche“, erzählt Schwarz. „Und nach einiger Zeit darf man sich dann anhören, dass man langsam mal darüber hinwegkommen solle.“
Häufig wüssten Eltern, die gerade ihr Kind verloren hätten, viel zu wenig über ihre Rechte. So ist es seit Jahren möglich, auch die Geburt eines Kinds, das mit weniger als 500 Gramm Körpergewicht tot zur Welt kommt, offiziell anzeigen zu lassen, ihm einen Namen zu geben.
Für Sternenmamas wie Inga Weißleder und Svenja Schwarz bedeutet ihr Engagement auch, dass sie mit dem Thema und den Schicksalen vieler Eltern immer wieder konfrontiert werden. Wichtig ist ihnen deswegen, auch aufeinander zu achten.
„Man wächst mit seinen Aufgaben“, sagt Inga Weißleder. „Es wird vielleicht nicht besser, aber es wird anders.“ Aus einigen der Kontakte über die Sternenelterngruppen sind Freundschaften geworden.
Und eine neue Whatsapp-Gruppe hat sich gegründet. Dort tauschen sich die Sternenmamas aus, die wieder schwanger sind und ihr Regenbogenbaby erwarten.
Ein Spendenkonto über Paypal ist unter der gleichen Mailadresse eingerichtet
Oktober hält Martin Laß bei der Handelsblatt Jahrestagung Gas 2024 an einen Impulsvortrag zum Thema „Regional-Nachhaltig-Sicher: Mit Regenerativen Speicherkraftwerken schneller zur Grünen Kraftwerksstrategie“
Er gibt Ihnen bereits vorab einen Einblick
Martin Laß wurde Ende 2023 für sein zukunftsweisendes Konzept des regenerativen Speicherkraftwerks mit dem CERES Award zum Energielandwirt des Jahres 2023 gekürt
Seit 2024 ist Martin Laß zudem an Q.X beteiligt
einem Start-up zur weiteren Skalierung 100% Co2- neutraler Quartierslösungen für den Strom- und Wärmemarkt
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBesonders schön ist der Bahnhof in Gettorf nicht
Das dürfte sich nicht so schnell ändern: Das Gebäude soll abgerissen werden
lässt der Nahverkehrsverbund Nah SH jährlich die Qualität der Halte kontrollieren
Dabei schnitten viele Bahnhöfe in Rendsburg-Eckernförde schlecht ab
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Zufahrt zum Baufeld geht von der Parkallee durch den Bürgerpark
150 Meter der Lindenallee werden zur Baustraße
Quelle: Karkossa-Schwarz/ Amt Dänischer Wohld
Im vergangenen Dezember hat Gettorf den Bau abgesegnet
jetzt soll es losgehen: Am Bürgerpark entsteht das Heizhaus
das im Rahmen eines Nahwärmenetzes in Zukunft den Ortskern mit Wärme versorgen soll
Dafür muss zuerst eine Baustraße entstehen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenWie teuer darf Kinderbetreuung werden
Eltern wollen die geplanten Preiserhöhungen der offenen Ganztagsbetreuung in Gettorf nicht mittragen (Archivbild)
Die Kosten für die offene Ganztagsbetreuung in der Parkschule von Gettorf steigen
Eltern wollen sich dagegen wehren und kamen zahlreich zur Sitzung des Schulverbands
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBeim Spatenstich in Gettorf (von links): Amtsdirektor Matthias Meins
die Leiterin des Energiewendebüros Juana Hoffmann
Bürgermeister Marco Koch und Landrat Ingo Sander (beide CDU)
Die Arbeiten am Heizhaus Schriebershof in Gettorf haben offiziell begonnen
das zwischen Friedhof und Bürgerpark entsteht
soll in Zukunft 600 bis 700 Haushalte beliefern können
Holstein Kiel hat am Montag mit der Vorbereitung auf die erste Saison in der Fußball-Bundesliga in der Vereinsgeschichte begonnen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenHier gibt es das Gruseldiplom: Annica Wiese (l.) und Ann-Katrin Hinrichs helfen den jungen Besuchern der Gruselparty im Tierpark Gettorf
Der Tierpark Gettorf gehörte mit seiner Halloween-Party am Wochenende zu den beliebtesten Ausflugszielen im Norden
Rund 3500 Besucher - vor allem Familien mit Kindern - ließen sich den Gruselspaß nicht entgehen
Das macht den Tierpark im Dänischen Wohld so besonders
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSpatenstich für den Erweiterungsbau der Grundschule (von rechts): Schulleiter Sebastian Stahlberg
Schulverbandsvorsteher Joachim Wendt-Köhler
Ingenieur Dario Drüke und Tiefbauer Julius Vaišnys
Nachdem sich der Beginn wegen ausstehender Baumfällarbeiten erst verzögert hatte
begannen mit dem neuen Schuljahr jetzt auch die Arbeiten an der Grundschule in Gettorf
So ist der Stand der Zeitplanung und bei den Kosten
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIm Geotanium in Gettorf können Forscher Geschichte selbst in die Hand nehmen
ist im Urzeitmuseum Geotanium in Gettorf genau richtig
In den Monaten Juli und August, inklusive den Sommerferien, öffnet das Geotanium Gettorf in diesem Jahr immer dienstags bis sonntags von 12.30 Uhr bis 18 Uhr. Dabei können Besucherinnen und Besucher sich auf regelmäßige Kurse freuen.
Jeden Dienstag startet um 11 Uhr das Bernsteinschleifen: Die Gäste können aus Ostseebernstein selber ein Schmuckstück herstellen und erfahren dabei alles über das „Gold der Ostsee“.
Donnerstags ab 11 Uhr geht es in die Welt der Kristalle. Der Kursus dreht sich um die Frage: „Wie kommen die Kristalle in die Steine?“
Am Freitag startet ab 11 Uhr das Dinoprogramm. So erfahren die Besucher alles über die Dinosaurier, die früher dort lebten, wo heute Deutschland liegt. Dabei gibt es nicht nur fossile Funde zu bestaunen, sondern gilt es auch selber kreativ zu werden.
Vortrag im Geotanium GettorfKostenpflichtigAngeberwissen über Dinos: Mit diesen Fakten beeindruckt man selbst fünfjährige ExpertenDie Kurse am Geotanium Gettorf sind für Menschen jeden Alters offen
so Katharina Jannsen-Hewera vom Geotanium-Team
Eine Anmeldung zu den Kursen ist nicht erforderlich
man kann einfach zu den angegebenen Zeiten ins Geotanium Gettorf kommen und mitmachen
Rückfragen beantworten die Mitarbeiter des Geotaniums persönlich im Museum (Eckernförder Chaussee 5 in 24214 Gettorf) oder telefonisch unter 04346-602902 sowie per Mail an info@geotanium.de
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenGabriel Zureck (22) aus Gettorf ist Mitglied der CDU
Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag
Warum sich Gabriel Zureck aus Gettorf bei den Christdemokraten engagiert – und wie er auf die vorgezogenen Neuwahlen blickt
Die CDU wählen nur die älteren Generationen
Diese oder ähnliche Aussagen muss sich Gabriel Zureck oft anhören
Er ist 22 Jahre alt und mit 18 in die CDU eingetreten
was er sich von seiner eigenen Partei wünscht und was die CDU für junge Leute macht
Gabriel Zureck: Ich engagiere mich politisch
weil ich aktiv etwas bewegen und mitgestalten möchte
meinem Heimatort etwas zurückzugeben und Gettorf zu einem noch lebenswerteren Dorf zu machen
Ich habe die Partei- und Grundsatzprogramme gelesen und geschaut
mit welcher Partei ich die meisten Schnittpunkte habe
Seit der Gründung der Bundesrepublik hat sie über 60 Prozent der Regierungszeit ausgemacht
aber auch viel Gutes bewirkt - beispielsweise führend zur sozialen Marktwirtschaft oder der Bildung des Schengen-Raums beigetragen
Was wird in deiner Partei für junge Menschen getan
Jedes Kind zwischen sechs und 18 Jahren soll jeden Monat zehn Euro in ein eigenes Kapitalmarktdepot als „Startvermögen“ eingezahlt bekommen
Ein erster Schritt zur privaten Altersvorsorge
Weiterhin wollen wir in Zukunft 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts in die Forschung und Entwicklung stecken – eine Investition in Fortschritt
Innovation und die Zukunft junger Menschen
Es war aber absehbar und letztendlich notwendig
Ein weiteres Jahr unter der Ampelregierung hätte laut Umfragen der Mehrheit des Landes nicht gefallen
Nicht, weil die einzelnen Parteien an sich nicht kompetent sind, sondern weil sie sich untereinander nicht verstanden haben. Eine Regierung, die offen nach außen hin streitet, sich widerspricht und Versprechen macht, die sie nicht einhalten kann, die kann nur zum Scheitern verurteilt sein.
Die Wirtschaftspolitik hatte weder Hand noch Fuß, die Migrationspolitik war mager, und was bei der Energiepolitik verabschiedet wurde, ist wirklich unverständlich.
Das Ampel-Aus führt auch zu vorgezogenen Wahlen. Was hältst du davon?
Für uns ist es kein Problem – für die Kleinstparteien schon. Die müssen in kürzerer Zeit ihre Unterschriften beisammen bekommen. Das tut mir leid!
Zweiter Nachteil: Wir haben leider Umfragewerte für die AfD von über 20 Prozent. Nun fehlen durch die vorgezogenen Wahlen knapp 400.000 Erstwähler, die möglicherweise demokratische Parteien gewählt hätten.
Trotzdem sind die vorgezogenen Wahlen wichtig, um wieder politisch handeln zu können. Das ist ohne eine absolute Mehrheit schwer.
Bei welchem Thema ärgerst du dich am meisten über deine Partei?
Über die Kommunikation! Besonders zu den jungen Leuten ist sie ausbaufähig. Es ist nicht wirklich erkennbar, was wir für die jungen Generationen tun. Dann würden sie vielleicht nicht mehr denken, dass nur ihre Großeltern die Partei wählen.
sich Optionen offenzuhalten – außer mit der AfD
Ich möchte keiner extremistischen Partei wie der AfD die Bühne bieten
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenT-Rex hatte möglicherweise Federn
und Triceratops gab’s vielleicht gar nicht – das und noch viel mehr Informationen zu Dinos
Steinen und Fossilien gibt es im Geotanium Gettorf
Seit Oktober 2014 kann man in Gettorf alles über Steine erfahren
Damals öffnete das Geotanium zum ersten Mal seine Türen
Nun feiert es am Wochenende seinen zehnten Geburtstag
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenKönnte eine Quartiersgesellschaft
in der die benachbarten Gemeinden Gettorf und Osdorf gleichberechtigte Gesellschafter sind
Schnellstmöglich sollen in vielen Gemeinden Nahwärmenetze entstehen
Osdorf arbeitet aktuell an der Frage nach dem Wie
Ein neues Konzept könnte in Zusammenarbeit mit den Nachbarn aus Gettorf funktionieren und soll gleiche Preise für alle bieten
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenPastor Björn Ströh von der Ev.-Luth
Kirchengemeinde in Gettorf auf dem dortigen Friedhof
der Friedhof bietet neue Konzepte für andere Bestattungsformen an
Insgesamt nimmt die freie Fläche auf Friedhöfen zu
da die klassische Erdbestattung im Sarg von immer weniger Menschen gewünscht ist
Eine letzte Ruhestätte muss jeder Mensch irgendwann finden
Doch das Wo und Wie haben sich in den vergangenen Jahrzehnten rasant verändert
Das stellt die klassischen Friedhöfe vor finanzielle Probleme
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNils Müller mit Mutter Ulrike in seiner Buchhandlung in Kropp
Wenn der Pop-up-Laden in Gettorf gut läuft
wollen sie dauerhaft eine Filiale in Gettorf eröffnen
Seit September 2021 ist Gettorf ohne Buchhandlung
die geplante Eröffnung einer Libelli-Filiale platzte
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenHolstein Kiel startet in sein Training vor dem ersten Jahr in der Fußball-Bundesliga: Großes Publikumsinteresse Haus wie hier in Projensdorf ist auch in Gettorf zu erwarten
Die Kicker von Holstein Kiel bereiten sich auf ihre erste Bundesliga-Saison vor – und starten ihr Training in Gettorf
Wegen Baustellen auf den gewohnten Trainingsanlagen in Projensdorf weicht das Team zum Gettorfer SC in den Sportpark aus
hat mit seinem Team gerade eine schwierige Zeit zu bewältigen
TSV Flintbek – Gettorfer SC 1:2 (0:0)
Schemborski).Trainer: Matthias Liebal.Gettorfer SC: Holz – Herzig
Atif) – Lipfert.Trainer: Stefan Röschmann.SR: Jonas Rood (Flensburg).Ass.: Finn Dettmer
Jerrick ChristiansenZuschauer: 90.Tore: 1:0 Andreas Büssau (58.
Eckernförder SV II – Heikendorfer SV 3:1 (0:0)
Die Oberliga-Reserve kann in der ersten Halbzeit trotz einiger Chancen
zwei Lattentreffer sowie zwei Paraden von Heikendorfs Schlussmann Maximilian Müller
In den letzten Minuten der Begegnung zieht die Mannschaft von Jan-Niklas Pawel dann ihre Karte „Glück des Tüchtigen“ und macht aus einem 0:1 bis zur 85
Minute noch ein 3:1 gegen den Heikendorfer SV
„Wir müssen einfach das Spiel in der ersten Halbzeit schon in unsere Richtung ziehen“
dessen Truppe die erste Hälfte dominierte und nichts zuließ
HSV-Coach Mark Hungerecker stellt dann in der Pause taktisch um und findet auch die passenden Worte
da es doch im ersten Abschnitt einen großen Schritt zurück gab in puncto Mentalität
Das bessert sich nach dem Wiederbeginn etwas
Und nach dem Seitenwechsel gelingt Heikendorf aufgrund ihrer besten Phase nach einem Standard das nicht unverdiente 1:0
Der Gast kann im zweiten Abschnitt zudem lange Zeit die Eckernförder vom eigenen Gehäuse fernhalten
Doch dann gibt es ein Ende mit Schrecken für die Randkieler
Durch das 1:1 und 2:1 im zweiten Versuch für Eckernförde durch Avdi Bardiqi.und Malte Clausen
Beim 3:1 steht Daniel Matzdorf alleine vor Müller
Eggers).Trainer: Jan-Niklas Pawel.Heikendorfer SV: Müller – Zantopp
Deutschbein) – Lühr.Trainer: Mark Hungerecker.SR: Daniel Feil (Weiche Flensburg 08).Ass.: Tim Sonder
Marten Suhr.Z: 100.Tore: 0:1 Bennet Klindt (61.)
Der MED SV verliert immer mehr das rettende Ufer in der Verbandsliga Ost aus den Augen
die mit dem 0:3 gegen die SG Sarau/Bosau noch moderat ausfiel
beträgt der Abstand für die Kieler inzwischen schon 10 Punkte
Das etwas unglücklich entstandene 0:1 kann der Tabellenletzte bis zur Pause nicht ausgleichen
Aus der Kabine kommt der MSV wie immer sehr motiviert heraus
Doch die weiten und hohen Bälle auf die Abwehrkette der SG Sarau-Bosau stellen für die großgewachsene SG-Defensivreihe kein großes Problem dar
Lediglich einmal brennt es beim Stande von 0:2 lichterloh im Gäste-Strafraum
nachdem sich der MSV durchkombiniert hatte
Auch die scharfen und langen Pässe durch die SG-Schnittstellen bleiben bei einer aufmerksamen Gäste-Abwehr hängen
Zudem erschwert der nasse Rasen und das kleine Spielfeld diese Spielweise
Die Mannschaft aus dem Kreis Segeberg zeigt sehr gute Qualitäten im schnellen Umschaltspiel gegen die hochstehende letzte Reihe der Kieler
die mit dem frühen 0:2 natürlich mehr aufmachen müssen
Einzig die Chancenverwertung der SG ist sehr mangelhaft
sodass die Elf von Spielertrainer Kandil Rashid immer wieder mit viel Herz
aber wild und ungeordnet den Anschlusstreffer sucht
Während der Aufsteiger aus der Vorsaison aber nichts Nennenswertes vorweisen kann
verballert die Truppe vom leidenden Chefcoach Tony Böhme eine Handvoll an Großchancen
Mahmoud).Spielertrainer: Kandil Rashid.SG Sarau/Bosau: Schacht – Reimers (88
Prieß) – Severin.Trainer: Tony Böhme.SR: Oliver Knoll (BSG Eutin).Ass.: Joona Maxe
Lukas Neuwohner.Z: 40.Tore: 0:1 Julian Hagedorn (6.)
Bis zur 35 Minute ist der gastgebende Tabellenzweite das Team
So verhindert Michael Anderer für den Wiker SV einen Rückstand
Wobei die Möglichkeiten über das gesamte Spiel nicht in großer Anzahl für beide Seiten vorhanden sind
Nach dem Platzverweis für Abwehrspieler Fabien Lecour in der 35
Minute zieht sich die SG aus dem aktiven Geschäft etwas zurück und überlasst das Feld und den Ball dem Wiker SV
um mit schnellem Umschaltspiel die Partie erfolgreich zu gestalten
Den Kielern gelingt es dann nach der Pause nicht
der Heimelf mit einem Spieler mehr große Probleme zu bereiten
Gegen die weit in der eigenen Hälfte verteidigende Eck/Fleck gelingt es selten
Eine nennenswerte Chance durch Andre Wittern mit Nachschuss ist zu wenig
„Da fahren wir mit keinem guten Gefühl jetzt nach Hause
erkennt Spieler und Ligaobmann Frederik Glowatzka aber auch das Positive mit dem zweiten torlosen Spiel in Folge nach dem 0:0 aus der Vorwoche gegen den TSV Flintbek
dass wir das zweite Mal zu Null gespielt haben“
SG Eckernförde/Fleckeby: Haarig – Kuczynski
Kessel.Trainer: Björn Brünglinghaus.Wiker SV: Anderer – Bruckmann (62
Bremer – Nico Otto.Trainer: Michael Schulz.SR: Marcel Hosenthien (SVG Pönitz).Ass.: Michel Andersson
Finn Michalski.Z.: 80.Gelb-Rote Karte: Fabien Lecour (35.
Thomas Bohrmann hat bald alle Mannschaftsteile der Probsteier SG durch
Die etatmäßige Nummer eins der Schönberger hatte schon aufgrund von Personalnot vor wenigen Wochen im Angriff agiert
Nun musste erneut eine richtig dünne Personaldecke
so spielte Bastian Schulze aus dem zweiten Team gleich von Beginn an mit
Der 41-Jährige war ein Garant für die Null hinten
Die Dänischenhagener können sich nicht entscheidend genug durchsetzen
So durch Paul Kraatz und einmal durch eine verunglückte Flanke auf die Latte
In der zerfahrenen zweiten Halbzeit gibt es wiederum zwei sehr gute Großchancen für die Gastgeber
durch ein Eins-gegen-eins von Jorve Steffen mit MTV-Goalie Finn Joachim
In der Schlussphase verpasst der eingewechselte Dänischenhagener Lars Mischak den Lucky Punch
ist Samed Erol wie auch Gegenüber Frank Knocke mit der Punkteteilung einverstanden
Witt).Trainer: Samed Erol.MTV Dänischenhagen: Joachim – Petersen
Mischak).Trainer: Frank Knocke.SR: Patrick Bohnsack (MTV Ahrensbök).Ass.: Marek Ziske
Nach zwei Drittel der Spielzeit scheint der TSV Plön seinem 3
Sieg in Folge entgegen zu steuern und den Anschluss an das untere Mittelfeld herstellen zu können
Mit einer sehr disziplinierten Vorstellung
auch wenn die ersten 45 Minuten nicht zufriedenstellend waren
führt die Truppe um Spielertrainer Mats Böckmann-Rixen ab der 53
Minute mit 1:0 beim Tabellenfünften Barkelsbyer SV
Nach einem Plöner Freistoß aus dem Halbfeld trifft Jannik Hensen ins eigene Gehäuse
Danach haben die Gäste das Momentum auf ihrer Seite und drängen den BSV zurück
Ohne aber nennenswerte Chancen erspielen zu können
Mit der Einwechselung von Christopher Nommels und Mathis Ehrens gelingen Coach Tim Czarneck anschließend gleich zwei Glücksgriffe
Nommels bringt Schwung mit für die Offensive
Mathis Ehrens erzielt nach einem Steckball und folgendem Pressschlag mit Keeper Nils Fischer das wichtige 1:1 nach dem Plöner Druck
dessen Auswahl in der ersten Halbzeit Regie geführt hatte
ohne einen BSV- Blockbuster produzieren zu können
wie der Ausgleich Auftrieb gibt mit einem glücklicheren Ende für die Gastgeber
Ehrens).Trainer: Tim Czarnecki.TSV Plön: Fischer – Bott
Kieback) – Balk.Spielertrainer: Mats Böckmann-Rixen.SR: Yannik Zimmer (SV Rickling).Ass.: Kevin Köster
Daniel Platzek.Zuschauer: 130.Tore: 0:1 Jannik Hensen (53.
Concordia Schönkirchen – SVE Comet Kiel 2:5 (1:2)
Am Ende wird es ein standesgemäßer 5:2-Sieg des Spitzenreiters SVE Comet Kiel bei der abstiegsgefährdeten TSG Concordia Schönkirchen
Dennoch muss das Team von Steve Frank in diesem Kieler Ostufer-Derby einige Stolperfallen umgehen
Das machte der Tabellenführer dann mit viel Geduld
So führten die Schönkirchener nach zwei Möglichkeiten für Comet mit 1:0 durch Finn Klindt
der nach einem Diagonalball auch noch Keeper Lukas Losch umkurvt
mussten mit dem Torschützen und etwas später Semih Aydemir zwei wichtige Eckpfeiler aus dem Gerüst von Trainer Kelvin Reimann verletzungsbedingt raus
Eine schöne Kombination über Anis Assameur
Niklas Schmidt und Maurice Knutzen auf den Torschützen Alban Jashari führte zum 1:1
Der „sensationelle Heber“ durch Alban Jashari zum 3:1 schien für den haushohen Favoriten die Entscheidung zu sein
Doch die Gastgeber kamen erneut nach einem Diagonalball zum 2:3
Das volle Risiko danach eröffnete Schönkirchen eine Möglichkeit zum Ausgleich
aber etliche Konter zu weiteren SVE-Treffern
Doch TSG-Keeper Niklas Graucob hielt stark und konnte somit eine weitaus höhere Niederlage verhindern
„Am Ende glaube ich absolut verdienter Sieg
dass Schönkirchen phasenweise gute Momente hatte“
TSG Concordia Schönkirchen: Graucob – Flemming
Laydorff.Trainer: Kelvin Reimann.SVE Comet Kiel: Losch – Eggers (85
Knutzen – Alban Jashari.Trainer:Steve Frank.SR: Nicole Hartmaring-Jaacks (TSV Dahme).Ass.: Stephan Rinow
SVE) verschoss Foulelfmeter.Tore: 1:0 Finn Klindt (10.)
Nach vier Heimsiegen in Folge musste die SG Oldenburg/Göhl nach über 2 Monaten zuhause wieder Feder lassen
Im Aufsteigerduell unterliegt die Elf um das Trainertrio Jens Theuerkauf
Pascale Janner und Lars Brunner mit 1:4 dem Suchsdorfer SV
Das Duell der Tabellennachbarn genau in der Mitte der Verbandsliga Ost wird am 13
Spieltag nach dem Seitenwechsel entschieden
Die ersten 45 Minuten beginnen die Gastgeber wie in den erfolgreichen Wochen zuvor
Mit Volldampf und zügig nach vorne spielend setzte die SG die Akzente in dieser Partie
Die SG Oldenburg/Göhl presste sehr hoch und nutzte den erzeugten großen Druck zum verdienten 1:0
„Die erste Viertelstunde habe ich mir Gedanken gemacht“
hatte SSV-Coach Chresten Hilbich Sorgenfalten
der wie sein gegenüber personell nicht alle Aktteure an Bord hatte
Doch von Minute zu Minute steigerten sich die Kieler
sodass das Duell im weiteren Verlauf der ersten Hälfte ausgeglichener wurde
Bei den Suchsdorfer sorgte dabei die Stabilität hinten für weniger Falten
aus der eigenen U 19 als Neuzugang zu Saisonbeginn gekommen
ein Lob vom Coach: „Das war wirklich eine ganz
die er da geboten hat.“ Auch Lukas Fleischer
der als Spielgestalter und Antreiber erstmals auf der Zehn agierte
Das 1:1 „in unnachahmlicher Manier“ von Ole Sellmer über den Torwart gelupft (45.) passte für den Suchsdorfer SV wie die Faust aufs Auge für den weiteren Verlauf
Mit dem Ausgleichstreffer im Rücken gab es später einen ordentlichen Schub im SSV-Team
Wir müssen näher an den Gegenspielern dran sein
Wir dürfen nicht so viele Räume anbieten im Defensivbereich“
hatte Chresten Hilbich in seiner Halbzeitansprache mehr Einsatz gefordert
„Was dann passiert ist in der zweiten Halbzeit
hat mich persönlich ehrlich gesagt als Trainer sehr glücklich gemacht“
veränderte Hilbich nach der Pause nicht die Startformation
Alles in der Halbzeit Geforderte wurde nun bestens erfüllt
Der Doppelpack von Paul Battermann spiegelte dann auch die Leistung zahlenmäßig wider
hat die Chresten-Equipe (20 Punkte) nun Tuchfühlung zur Tabellenspitze
sitzt mit 16 Punkten im unteren Mittelfeld
Timo Kowski).Trainer: Jens Theuerkauf/Lars Brunner/Pascale Janner.Suchsdorfer SV: Berger – Joneleit
Jagdmann).Trainer: Chresten Hilbich.SR: Jannik-Alexander Schapals (TSV Schönberg).Ass.: Lars Polomski
Ole Ehrhardt.Z: 60.Tore: 1:0 Pascal Janner (7.)
© 2021 - 2025 youkick.de - alle Rechte vorbehalten