Niag-Vorstandsmitglied Peter Giesen hat sich zum 30 Die Verkehrsbetriebe blicken auf seine Arbeit zurück Wechsel im Niag-Vorstand: Nach über einem Jahrzehnt als Vorstandsmitglied der Niederrheinischen Verkehrsbetriebe mit Sitz in Moers trat Peter Giesen am 30 Darüber informiert das Unternehmen in einer Mitteilung Folgt der Redaktion Moers auch auf Social Media: „Seit seinem Amtsantritt im Juli 2014 hat Peter Giesen die Niag maßgeblich mitgeprägt Unter seiner tatkräftigen Mithilfe im Vorstand entwickelte sich das Unternehmen immer weiter zu einem modernen multimodalen Verkehrs- und Mobilitätsdienstleister der jährlich 36,5 Millionen Fahrgäste sicher ans Ziel bringt und führender Anbieter im öffentlichen Nahverkehr am unteren Niederrhein ist“ Der Aufsichtsratsvorsitzende Ansgar Müller erklärt dazu: „Peter Giesen bewies außergewöhnliche Führungs- und Managementqualitäten auch in schwierigen Zeiten Mit strategischem Geschick führte er zusammen mit seinen Kollegen das Unternehmen durch diese für alle schwierige Phase.“ Nicht zuletzt Dank seiner früheren verantwortungsvollen Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung zum Beispiel als Kämmerer des Kreises Wesel und in der Stadt Rheinberg habe Giesen für das Unternehmen die Verbindung zur Region und ihren Institutionen erheblich vertieft und verstetigt Zudem sorgte Peter Giesen unter anderem durch die Weiterentwicklung der Managementsysteme für fließende Abläufe in der Verwaltung der Niag-Unternehmensgruppe und trieb die Innen- und Außendarstellung der Niag entscheidend mit voran Der Aufsichtsrat würdigte Giesens Verdienste entsprechend: „Peter Giesens Einsatz für konstruktive Lösungen und seine enge Verbundenheit mit der Region sind beispielhaft Er hat einen außergewöhnlichen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in unserer schönen Region geleistet.“ Die gesamte Niag-Familie danke Peter Giesen für „seinen außergewöhnlichen Einsatz und wünscht ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.“ Für die Zusammenarbeit im Vorstand dankte auch Christian Kleinenhammann seinem langjährigen Kollegen Peter Giesen: „Peter Giesen hat mit seiner Weitsicht und seinem Engagement die Niag mit vorangebracht Sein Einsatz für pragmatische und innovative Lösungen und seine tiefe Verbundenheit mit unserer Region freuen uns auf viele Begegnung auch in den nächsten Monaten und Jahren und wünschen ihm das Beste für die Zukunft.“ Seit Beginn des Jahres hat Peter Giesen das neue Vorstandsmitglied Patricia Pardulla eingearbeitet Sie wird sich laut Niag-Angaben vor allem um die ÖPNV-Angebote des Unternehmens kümmern Neu in den Vorstand kommt der bisherige Geschäftsbereichsleiter für die Logistik Mehr als zehn Jahre war Peter Giesen im Vorstand der Niag „Peter Giesen bewies außergewöhnliche Führungs- und Managementqualitäten auch in schwierigen Zeiten, etwa während der Corona-Krise“, sagte der Niag-Aufsichtsratsvorsitzende Ansgar Müller. Nicht zuletzt Dank seiner früheren Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung, zum Beispiel als Kämmerer des Kreises Wesel und in der Stadt Rheinberg habe Giesen für die Niag die Verbindung zur Region und ihren Institutionen „erheblich vertieft und verstetigt“ Zudem sorgte Peter Giesen unter anderem durch die Weiterentwicklung der Managamentsysteme für fließende Abläufe in der Verwaltung der Niag-Unternehmensgruppe und trieb die Innen- und Außendarstellung der Niagentscheidend mit voran Er hat einen außergewöhnlichen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in unserer schönen Region geleistet.“ Für die Zusammenarbeit im Vorstand dankte Christian Kleinenhammann seinem langjährigen Kollegen Giesen: „Sein Einsatz für pragmatische und innovative Lösungen und seine tiefe Verbundenheit mit unserer Region Peter Giesen hat seit Beginn des Jahres das neue Vorstandsmitglied Patricia Pardulla eingearbeitet. Sie werde sich vor allem um die ÖPNV-Angebote des Unternehmens kümmern. Neu in den Vorstand kommt der bisherige Geschäftsbereichsleiter für die Logistik, Stefan Pelz. Er werde ab dem 1. Mai 2025 Verantwortung übernehmen. Ultra-Wanderer Jannik Giesen hat die Halde in der Lüntenbeck für seine „Everest-Challenge“ genutzt. In der Nähe der Wuppertaler Nordbahntrasse: Tibetische Gebetsfahnen schmücken den höchsten Punkt der Halde in Lüntenbeck. Sie wehen im Wind, sind schon völlig durchnässt vom Regen. Ein kalter, ungemütlicher Tag Ende Januar. Eine durchsichtige Aufbewahrungsbox mit verschlossenem Deckel steht auf dem „Gipfel“ auf einer Betonbank. Befüllt ist sie mit Verpflegung: Wasser, eine Banane, Nüsse. Eine Stirnlampe. Und Wechselkleidung. 17 Stunden lang lief Jannik Giesen für die „Everest-Challenge“ die Halde in der Lüntenbeck hoch und hinuter. Jannik Giesens Hobby ist das Wandern. Nein, es ist mehr als das. Im Gespräch mit dem Lüntenbecker stellen wir fest, dass es seine Leidenschaft ist — ein enorm großer Bestandteil seines Lebens. Seit über zehn Jahren beschäftigt er sich mit dem Bewältigen extrem langer Strecken. Er selbst bezeichnet sich auf seinem Instagram-Account (lonewolf_ultrahiking) als Ultrawanderer. „Im Laufsport nennt man Rennen, deren Streckenlänge über die klassische Marathon-Distanz von 42 Kilometern hinausgeht, Ultraläufe. Klassische Distanzen sind dabei 50 oder 100 Kilometer. Dieser Begriff wurde irgendwann auf lange Wanderstrecken übertragen“, erklärt er. Eine Ultrawanderung ist also ebenfalls deutlich länger als das Pensum üblicher Tagestouren, bei denen 20 bis 30 Kilometer absolviert werden. „Man wandert dabei auch schneller. Ich laufe nicht, bin aber mit einer Gehgeschwindigkeit von sieben bis neun Kilometern pro Stunde unterwegs.“ Traumkulisse in Schottland: 2015 wanderte der Wuppertaler von Köln bis zur schottischen Insel Skye. Trotz dieser Erfahrung blieb Jannik Giesen dran. Er trainierte konstant und steigerte sich immer wieder, indem er entweder mehr Kilometer lief oder Strecken in immer kürzerer Zeit bewältigte. Warum? „Ich habe keine Antwort darauf, die der Sache gerecht wird. Mich fasziniert das Extreme. Ich suche es regelrecht.“ Seine Grenzen hat der Ultramarschierer schon oft ausgetestet. Im Jahr 2019 lief Jannik Giesen 3.000 Kilometer zu Fuß von Wuppertal bis nach St. Petersburg. Dabei durchquerte er eine 90 Kilometer lange Sperrzone zwischen Estland und Russland, durch die er nicht hätte wandern dürfen. „Ich kam da irgendwie an einem Atomkraftwerk vorbei, da nahm mich die Polizei mit und brachte mich ins Gewahrsam. Das war schön verrückt.“ 2015 wanderte er von Köln bis zur Insel Skye in Schottland, 2017 von Venedig nach Köln – und überquerte dabei die Alpen. Im Jahr 2022 sicherte er sich den Titel Wanderweltmeister, indem er in knapp unter 24 Stunden den 170 Kilometer langen Rennsteig in Thüringen ablief. Giesen betont, dass das Ultrawandern bislang ein Hobby sei. Im „echten“ Leben ist er bei der Deutschen Bahn als Projektleiter tätig. Seine Touren unternimmt er während seines Urlaubs, an Wochenenden, damals zwischen Jobwechseln oder während der Semesterferien. Trotz einer Arbeitszeit von 40 Wochenstunden ist er an fünf von sieben Tagen lange zu Fuß unterwegs. „Meist laufe ich vor der Arbeit von 6 bis 8.30 Uhr meine 20 Kilometer. Und am Wochenende mache ich längere Strecken.“ Auf dem Gelände des stillgelegten Kali-Bergwerks Siegfried-Giesen sammelt sich bei Regen salzhaltiges Wasser. Der Düngerhersteller K+S entsorgt es andernorts, will es aber wieder in die Innerste leiten. Für K+S sei das Einleiten des Haldenwassers in die Innerste schlicht die billigere Variante, sagt Katrin Wolf, Biologin beim Niedersächsischen Anglerverband. Sie befürchtet, dass heimische Kleinstlebewesen und Fische in Innerste, Leine und Aller Schaden nehmen und die Artenvielfalt leidet. Für Köcherfliegenlarven oder Fischeier sei eine erhöhte Salzkonzentration tödlich. K+S will das Kali-Bergwerk Siegfried-Giesen wieder in Betrieb nehmen. Aufgrund von Klagen ruht die Genehmigung allerdings Hildesheim - Der Volleyball-Erstligist aus dem Kreis Hildesheim kann in den Playoffs dem Rekordmeister Berlin nur phasenweise Paroli bieten Als nach dem Spiel ein Giesener Urgestein zum Mikro greift Hildesheim - Kurz vor Beginn des zweiten Playoff-Halbfinals gegen den hohen Favoriten Berlin… © 2025 Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co Die aufgerufene Seite existiert nicht mehr dass wegen rundfunkrechtlicher Vorgaben der rbb wie alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten viele Inhalte in seinen Onlineangeboten nicht mehr für unbegrenzte Zeit anbieten darf Welche Inhalte der rbb wie lange anbieten kann ist innerhalb des Telemedienkonzepts für das Angebot rbb Online beschrieben Auch nicht verfügbare Urheberrechte können der Grund sein, dass Inhalte nicht oder nicht mehr online sind. Alle Inhalte des Rundfunk Berlin Brandenburg finden Sie über die Homepage www.rbb24.de zurück zur vorherigen Seite  Impressum | Datenschutz Der Favorit führt in der Halbfinalserie 1:0. Doch beim Auswärtsspiel erwarten die Berliner ganz andere Bedingungen als in der heimischen Max-Schemling-Halle. Moritz Reichert stellte mit Blick auf das zweite Halbfinalspiel in der Volleyball-Bundesliga am Mittwoch (19 Uhr) eine nicht allzu gewagte These auf. Der Außenangreifer der BR Volleys geht nicht davon aus, dass die Spieler der Grizzlys Giesen „nur rumstehen werden. Sie werden wieder alles reinhauen.“ Davon ist auszugehen, schließlich braucht Giesen in der „Best-of-five“-Serie unbedingt den Ausgleich. Denn sollten die Volleys auch das zweite Spiel gewinnen, hätten sie am Sonntag in eigener Halle bereits den ersten Matchball zum Finaleinzug. Im anderen Halbfinale führt der VfB Friedrichshafen nach dem Auswärtssieg bei der SVG Lüneburg derzeit 1:0. Das Endergebnis von 3:0 sprach dann doch noch eine deutliche Sprache. „Mit guten Angriffen konnten wir den Satz zum Glück für uns entscheiden und danach lief es insgesamt auch besser“, sagte Tobias Krick. Der Mittelblocker erwartet jetzt „eine Schlacht in Hildesheim“. An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden. Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können. dass Reichert ebenso wie Jake Hanes damit Probleme hat Es wird also eine Umstellung für die Berliner und könnte einen echten Heimvorteil für Giesen bedeuten Zur Startseite Der FC Ambergau-Volkersheim hat seine starke Form in der Bezirksliga 4 Hannover erneut unter Beweis gestellt Gegen den MTV Almstedt gewann das Team von Trainer Martin Kühn souverän mit 3:0 (1:0) Lucas Sztyndera war dabei der überragende Mann auf dem Platz 52.) brachte er die Gastgeber früh auf die Siegerstraße Ambergau bleibt mit dem Sieg im oberen Tabellendrittel und bewahrt Anschluss an die Spitze Fr., 11.04.2025, 19:00 UhrFC Ambergau-VolkersheimAmbergauMTV AlmstedtMTV Almstedt30 Abpfiff Giesen mit Kantersieg – Sarstedt verpasst Dreier Ein deutliches Ausrufezeichen setzte der TSV Giesen beim FC Concordia Hildesheim Das Team von Trainer Laurin Paris gewann auswärts mit 5:1 und drehte nach zwischenzeitlichem Ausgleich durch Concordia mächtig auf Lennart Fiech (2) und Marco Czauderna sorgten für die deutliche Entscheidung So., 13.04.2025, 15:00 UhrFC Concordia Hildesheim 1910FC Conc. HilTSV Giesen 1911TSV Giesen15 Abpfiff FC Sarstedt und dem SV Alfeld trennten sich beide Teams mit 1:1 Nach der Führung durch Tom Waselowsky (34.) gelang Jonathan Köps noch vor der Pause der Ausgleich (41.) In einer ausgeglichenen Partie konnte sich kein Team entscheidend durchsetzen Sa., 12.04.2025, 15:30 Uhr1. FC SarstedtFC SarstedtSV Alfeld (Leine)SV Alfeld11 Abpfiff Ochtersum und Pattensen II siegen deutlich Der VfR Germania Ochtersum fuhr einen ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen TuSpo Schliekum ein Klages und Timkov trafen für die Gastgeber die ihre Position im Tabellenmittelfeld stabilisierten So., 13.04.2025, 15:00 UhrVfR Germania Ochtersum 1924G. OchtersumTuSpo SchliekumSchliekum30 Abpfiff Auch die Zweite Mannschaft des TSV Pattensen feierte einen überzeugenden Sieg: Mit 4:2 setzte sich das Team gegen TuS Grün-Weiß Himmelsthür durch Besonders im zweiten Durchgang präsentierte sich Pattensen offensiv stark – drei Treffer nach dem Seitenwechsel machten den Unterschied So., 13.04.2025, 15:00 UhrTSV PattensenPattensen IITuS Grün-Weiß HimmelsthürHimmelsthür42 Abpfiff Holenberg gewinnt Krimi – Lamspringe jubelt spät Ein abwechslungsreiches Spiel sahen die Zuschauer beim VfL Borsum gegen TSV Holenberg Zwei Treffer von Maximilian Wolfinger reichten nicht für Borsum Holenberg drehte die Partie durch Schiermeister Joel Mély und den späten Siegtreffer von Marvin Wessel zum 3:2-Auswärtssieg So., 13.04.2025, 15:00 UhrVfL BorsumVfL BorsumTSV HolenbergHolenberg23 Abpfiff wo TuSpo erst in der Schlussphase den 2:1-Sieg gegen den SV Blau-Weiß Neuhof perfekt machte nachdem zuvor Oguzhan Dogan Neuhof zwischenzeitlich den Ausgleich beschert hatte So., 13.04.2025, 15:00 UhrTuSpo Lamspringe 1911LamspringeSV Blau-Weiß Neuhof 1930BW Neuhof21 Abpfiff Torreiche Begegnungen und ein torloses Duell Das Spiel zwischen dem SC Harsum und dem SV Einum endete torlos 0:0 aber chancenarmen Partie fanden beide Mannschaften kein Mittel zum Torerfolg So., 13.04.2025, 15:00 UhrSC HarsumSC HarsumSV EinumSV Einum00 Abpfiff Der Spieltag in der Bezirksliga 4 bot eine Vielzahl an Geschichten: Ein starker Auftritt von Giesen ein souveräner Heimsieg für Ambergau – und ein einziges Spiel ohne Treffer besonders im oberen Drittel ist weiterhin Spannung geboten Giesen - Neben Jakob Günthör hat bereits der zweite Mittelblocker bei den Helios Grizzlys seinen Vertrag verlängert Giesen - Der Kader der Helios Grizzlys Giesen für die Spielzeit 2025/26 nimmt weiter Formen an Giesen/Harsum - Neuer Kita-Vertrag und Ganztagsschule – dieses Thema treibt viele Eltern um Die Kommunalpolitik gibt dabei die Linie für die Gemeinde Giesen vor Etwa 80 Mütter und Väter verfolgen im Rathaus eine teils hitzige Debatte Giesen/Harsum - Der neue Kita-Vertrag des Landkreises Hildesheim mit den Kommunen der Region… Die BR Volleys haben auf eindrucksvolle Art und Weise das Endspiel um die deutsche Volleyball-Meisterschaft erreicht Gegen die Grizzlys Giesen gelang dem Titelverteidiger im dritten Playoff-Halbfinalspiel mit 3:0 (25:15 Der Hauptstadtklub entschied damit die Best-of-Five-Serie vorzeitig zu seinen Gunsten Als Finalist haben die Volleys bereits jetzt für die Saison 2025/26 einen Startplatz in der Champions League sicher Vor 4.215 Zuschauern in der Max-Schmeling-Halle dominierten die Berliner Gastgeber am Sonntag über die gesamte Distanz des Spiels Während Johannes Tille als Zuspieler gewohnt umsichtig Regie führte verwertete Diagonalangreifer Jake Hanes die sich ihm bietenden Chancen auf seine wie üblich wuchtige Art zu Punkten Zudem stellten die tückischen Floataufschläge von Volleys-Mittelblocker Nehemiah Mote die Giesener Annahme vor erhebliche Probleme Trotz ihrer Überlegenheit blieben die Berliner über die gesamte Distanz fokussiert und nutzten ihre Vorteile in den Elementen Aufschlag Die Gäste erlebten letztlich eine Lehrstunde In den Endspielen treffen die Berliner erneut in einer Best-of-Five-Serie auf den Sieger des anderen Halbfinals zwischen der SVG Lüneburg und dem VfB Friedrichshafen (Playoff-Stand: 2:1) Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen um auch gegen Lüneburg dann die Finalspiele (in der Mehrheit) zu gewinnen Giesen/Hildesheim - Am Mittwoch empfangen Giesens Erstliga-Volleyballer den Favoriten Berlin zum zweiten Playoff-Spiel in der Hildesheimer Volksbank-Arena Giesen/Hildesheim - Volleyball-Erstligist Helios Grizzlys Giesen ist am vergangenen Samstag ganz… Der PSV Neustrelitz (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) hat am Sonnabend in der 2 Volleyball-Bundesliga der Männer sein Heimspiel gegen Spitzenreiter TSV Giesen Grizzlys II mit 3:1 (25:15; 25:20; 20:25; 25:13) gewonnen Damit haben die Neustrelitzer den Weg für den SV Warnemünde frei gemacht Warnemünde gewann am Sonntag gegen VV Human Essen 3:0 (25:20; 25:22; 29:27) und ist damit neuer Spitzenreiter Das letzte Heimspiel der Saison verfolgten in der Strelitzhalle in Neustrelitz rund 350 Zuschauer und letzten Spieltag tritt Neustrelitz am 26 Berlin - Mindestens einen Satz hätten die Helios Grizzlys in Berlin gewinnen können – wenn nicht sogar müssen Am Ende steht ein bitteres 0:3 auf der Anzeigetafel Berlin - Die Erstliga-Volleyballer der Helios Grizzlys Giesen haben das erste Play-off-Halbfinale… In drei Spielen setzen Berlins Volleyballer sich souverän gegen Giesen durch und qualifizieren sich für die Endrunde Weitaus spannender verläuft der Kampf um das zweite Finalticket Am Ende ging alles ganz schnell: Nachdem die BR Volleys sich bereits in den ersten beiden Halbfinalspielen der Play-offs jeweils mit 3:0 gegen die Grizzlys Giesen durchsetzen konnten ließen sie auch am Sonntagnachmittag keinen Zweifel an ihrer Dominanz Souverän siegten die Berliner daheim in der Max-Schmeling-Halle vor 4215 Zuschauenden mit 3:0 (25:15; 25:15; 25:19) und stehen damit im Finale Giesen bewies zwar Moral und Kampfgeist – doch am Ende besiegelte ein Aufschlagfehler der Gäste den Sieg der Berliner Entspannen Sie sich – und lassen Sie sich inspirieren: von exklusiven Reportagen tiefgründigen Analysen und besonderen Kulinarik- und Reisetipps dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen bevor die Finalserie beginnt und sie um die Titelverteidigung kämpfen können Mit Blick auf den Spielrhythmus dürfte die lange Pause eine Herausforderung für die Mannschaft von Trainer Joel Banks darstellen sagte Volleys-Manager Kaweh Niroomand über die Halbfinalserie Mindestens diese Leistung werden wir brauchen Bereits im vergangenen Jahr hatte seine Mannschaft das Problem der langen Pause vor dem Finale gehabt Aber der Schwerpunkt darf jetzt nicht auf der Pause liegen sondern auf intensivem Training und einem hohen Trainingsniveau mit zwei sehr starken Teams trainieren zu können.“ Die Grizzyls Giesen haben in ihrem dritten Champions-League-Gruppenspiel einen Achtungserfolg gefeiert Die Niedersachsen zwangen den bis dahin verlustpunktfreien italienischen Vertreter Vero Volley Monza am Dienstag in den Tiebreak Diesen verlor der Volleyball-Bundesligist zwar mit 9:15 9:15)-Niederlage nun aber den ersten Punkt auf seinem Konto Im spannenden Niedersachsen-Duell der Volleyball-Bundesliga hat am Ende Lüneburg die Nase vorn Die Grizzlys Giesen haben trotz großer Personalsorgen in der Champions League für eine Überraschung gesorgt Der Volleyball-Bundesligist gewann am Mittwochabend beim türkischen Spitzenclub Fenerbahce Istanbul mit 3:1 (28:30 Niklas Breilin und Jakob Günthör verletzungsbedingt verzichten mussten Giesen - Am Samstag beginnt die Play-off-Halbfinalserie: Die Giesener sind Außenseiter aber werden in Berlin ernst genommen – trotz großer Unterschiede bei Titeln Giesen - Nicht ohne Grund spricht man von einem Duell David gegen Goliath Hildesheim/Giesen - Hildesheims Volleyball-Bundesligist macht es unnötig spannend – klettert aber durch den Sieg in der Tabelle auf den sechsten Platz Spieltag-Partner Hildesheimer Allgemeine Zeitung verlost während der Partie tolle Preise Hildesheim/Giesen - Diese Geburt ist doch schwerer geworden als erwartet Im ersten Halbfinalspiel der Play-offs geht es erst knapp zur Sache Angreifer Jake Hanes tut sich besonders hervor – und entschuldigt sich danach der von den Fans des Volleyball-Bundesligisten Grizzyls Giesen genannt wird wenn man sie nach den Stärken ihrer Mannschaft fragt: Michiel Ahyi Der niederländische Diagonalangreifer schlug bis zum vergangenen Dezember in Seoul auf musste die südkoreanische Liga dann aber aufgrund einer Verletzung verlassen – und kehrte nach Giesen zurück dass die Mannschaft es nun bis ins Halbfinale der Play-offs schaffte Dort macht Ahyi es den BR Volleys im ersten Spiel der Serie Best-of-five am Sonnabend zunächst nicht leicht Am Ende siegen sie aber doch souverän mit 3:0 (33:31; 25:15; 25:16) Aus Giesen sind einige Fans gemeinsam im Bus angereist Nachverpflichtungen und mehreren Verletzungen nicht leicht gewesen für die Mannschaft „Aber die Grizzlys haben ein sehr gutes Durchhaltevermögen und einen super Teamgeist An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden dass mir der externe Inhalt angezeigt wird Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können bekräftigt: „Die Mannschaft hat sich mit Ahyi gesteigert.“ der in der entscheidenden Phase einen Ball retten will dabei über die Bande springt und auf dem Schreibertisch landet Auch dieses Mal sitzen zwei Personen am Tisch, eine wird am Knie getroffen, ist nach eigener Aussage aber unverletzt und so geht der Satz weiter. Beide Mannschaften leisten sich zu viele Aufschlagfehler und so geht es hin und her, bis Berlins Tobias Krick den Satz mit 33:31 schließlich zumacht.  Weniger eng geht es im zweiten Satz zu, da können die Volleys sich rasch eine Führung von acht Punkten aufbauen. Sie steigern sich in allen Elementen und treten mit der Dominanz auf, die man insbesondere in Ligaspielen von ihnen kennt. Zuspieler Johannes Tille macht den Satz souverän mit einem Ass zu (25:15). Im dritten Satz spielen die Berliner sich dann endgültig in einen Flow. Von der Spannung des Spielbeginns ist nichts mehr zu spüren und als Mittelblocker Nehemiah Mote zweimal hintereinander punktet, steht es auch schon 12:7 für die Gastgeber. Diese Führung geben sie nicht mehr aus der Hand und lassen sich für den Sieg von 4123 Zuschauenden feiern.  „Sie haben uns anfangs ganz schön unter Druck gesetzt“, sagt Jake Hanes. „Aber wir funktionieren als Team gut, auch in schwierigen Momenten.“ Dass der Tisch dran glauben musste, habe er nicht mitbekommen. „Ich wollte einfach den Ball bekommen. Erst war ich mir nicht sicher, ob das klappt, aber ich habe einen guten Landepunkt auf dem Tisch gefunden und so hat es funktioniert. Entschuldigung an den Tisch!“ Die Mitarbeiter der Halle nehmen es mit Humor und diskutieren, ob man den gebrochenen Tisch als Andenken signieren lässt oder einfach entsorgt. Wir sind erst nicht so gut hineingekommen und Giesen hat gut dagegengehalten Aber uns ist es zum ersten Mal seit Wochen gelungen nicht einzuknicken und das Niveau hochzuhalten.“ „Die Halle ist kleiner und gerade Moritz und Jake haben mit der Deckenhöhe Probleme Das wird eine Umstellung.“ Auch Hanes meint: Die Energie der Giesener Fans sei eine ganz besondere Hildesheim - Seit Sonntagabend kennen die Helios Grizzlys ihren Gegner im Play-off-Halbfinale Hildesheim - Die Helios Grizzlys Giesen kennen ihren Play-off-Halbfinal-Gegner Hildesheim - Dieser Volleyball-Abend kommt einer Achterbahnfahrt gleich Die Helios Grizzlys drehen dabei die Partie und verschaffen sich den Vorteil gegenüber den WWK Volleys Herrsching Hildesheim - Dass die Helios Grizzlys Giesen um 21:22 Uhr einen 3:2-Heimsieg im ersten… Hans-Jörg Giesen (3.v.l.) geht nach mehr als 40 Jahren bei der Gemeinde Sonsbeck in den Ruhestand In einer kleinen Feierstunde ist Hans-Jörg Giesen, stellvertretender Leiter des Fachbereiches Ordnung und Soziales sowie Standesbeamter der Gemeinde Sonsbeck von Bürgermeisterin Nadine Bogedain aus dem Dienst der Gemeinde Sonsbeck verabschiedet worden Dezember wechselt er nach mehr als 40 Jahren in der Gemeindeverwaltung in den Ruhestand August 1983 seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Sonsbeck die er im Jahre 1986 erfolgreich abschloss Dezember 1986 wurde er zum Standesbeamten der Gemeinde Sonsbeck bestellt Darüber hinaus war er als Sachbearbeiter im Sozialamt tätig und absolvierte von 1991 bis 1994 eine Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt Im Jahre 1998 wurde Hans-Jörg Giesen die Stellvertretung des Fachbereiches Ordnung und Soziales übertragen „In seine Traureden brachte er stets seine persönliche Note und seinen Humor ein die bei den Ehepaaren und Familien für besondere Momente sorgten.“ Die Bürgermeisterin überreichte Hans-Jörg Giesen zum Abschied eine Collage der Künstlerin Simone van Gelder-Tosses mit markanten Bauten und Plätzen in der Gemeinde Sonsbeck Nach sechs sieglosen Partien feierte der TSV Giesen am 21 Spieltag der Bezirksliga einen knappen 1:0 (1:0)-Erfolg gegen den VfL Borsum Die Gäste aus Borsum erwischten den besseren Start in die Partie und hatten in der Anfangsphase gleich Riesengelegenheiten In der fünften Minute stand Lukas Stosiek nach einer Flanke völlig frei Vier Zeigerumdrehungen später war Maximilian Wolfinger auf und davon Im Laufe der ersten Hälfte kam dann auch Giesen zur ersten Gelegenheit doch Dominik Cacic verfehlte das Tor nach einem Konter nur knapp Giesen schaltete über Lennart Fiech schnell um tauchte Marco Czauderna dann plötzlich alleine vor dem VfL-Torhüter Leon Schwarzwälder auf und brachte den Ball im Tor unter Bis zur Pause spielte dann nur noch Borsum die durch Wolfinger und Stosiek erneut zwei Riesenchancen vergaben Eine schmeichelhafte Giesener-Führung zur Pause Kurz nach dem Seitenwechsel gab es dann nach eine Foul an Lennart Fiech Strafstoß für die Giesener Im zweiten Durchgang stand die TSV-Defensive dann sicherer Auf der anderen Seite spielte Giesen die Konter zu hektisch aus Am Ende blieb es beim knappen 1:0-Erfolg der Giesener Verrücktes Spiel in Einum, Meiers Kopfball bringt Lamspringe auf die Siegerstraße und Almstedt mit Kantersieg – HIER gehts zu den weiteren Bezirksliga-Partien Harsum stürzt Ochtersum nach nur einer Woche wieder vom Thron der Fußball-Bezirksliga – HIER gehts zum Extrabericht "Den Menschen in Hildesheim ein Gefühl geben beachtet zu werden und sich auch mal groß fühlen zu dürfen." Spieltag der Bezirksliga konnte sowohl Ochtersum als auch Alfeld an der Spitze jeweils einen ungefährdeten 2:0-Heimsieg einfahren Spieltag der Kreisliga steht mit Förste der erste Absteiger fest Hasede ist dagegen nur noch einen Sieg vom Aufstieg entfernt Kreisklasse A hatte viele spannende Spiele und sorgte für Bewegung im Auf- und Abstiegskampf Spieltag der Landesliga musste der SV Bavenstedt auch im Rückspiel beim OSV Hannover eine Niederlage hinnehmen Hildesheim - Dank des 3:0-Erfolges über die Baden Volleys fehlt den Giesener Erstliga-Volleyballern lediglich ein Punkt zur Sicherung von Tabellenplatz fünf Hildesheim - Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr letztes Hauptrunden-Heimspiel der… Hildesheim/Giesen - Die Rückkehr von Michiel Ahyi war ein Glücksfall für Volleyball-Erstligist Helios Grizzlys Giesen Der HAZ verriet er: „Ich würde nach der Saison gern wieder nach Südkorea gehen.“ (mit Kommentar) ein Spieler allein kann im Mannschaftssport keine Matches gewinnen.… Hildesheim - Hildesheimer Volleyballer verabschieden sich mit einer knappen Niederlage gegen Tabellenführer Berlin von ihren Fans Zuspieler Nicholas Slight verletzt – Rückkehrer Mitch Ahyi mit Comeback am 11 eine vollbesetzte Volksbank-Arena und das beste Team… Hildesheim - Fußball-Bezirksliga: Ochtersum besiegt Ambergau-Volkersheim und ist plötzlich in Schlagdistanz zu Neuhof Hildesheim - In der Fußball-Bezirksliga Hannover Staffel vier gingen nur vier Begegnungen über die… Gesundheits- und Krankenpfleger/in und Kinderkrankenpfleger/in Am vergangenen Samstag spielten in der Bezirksliga Staffel 4 der 1 Wir waren vor Ort und haben einige Bilder gemacht Abonniere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal!Ab sofort gibt es für Euch einen kostenlosen Whatsapp-Kanal, der Euch täglich mit den neuesten Sportberichten aus der Region versorgt. Erhalte die aktuellen Updates direkt auf Dein Handy, ohne etwas zu verpassen. Vorberichte, Spielberichte, Bildergalerien, Transfernews etc. – es ist alles dabei!Klicke einfach auf den Link Kreisklasse B wurde durch Sechspunktespiele der Auf- und Abstiegskampf nochmal spannend gemacht Istanbul - Angeführt von einem überragenden Michiel Ahyi gelingt den Giesenern in der Türkei der erste Erfolg in Europas Königsklasse Istanbul - Das war sensationell und geschichtsträchtig zugleich Von: Heiko Meyer Hildesheim – Die Helios Grizzlys Giesen sind mit einem 3:2-Erfolg (18:25 Gegen die WWK Volleys Herrsching konnten die Gastgeber nach einem 0:2-Satzrückstand eine perfekte Aufholjagd spielen und entschieden nach 125 Minuten das erste Viertelfinalspiel vor 1950 Zuschauern in der Volksbank-Arena für sich Coach Itamar Stein schickte zunächst Noah Baxpöhler Michiel Ahyi und Libero Niklas Breilin aufs Feld doch dann drehten die Gäste aus Herrsching im Aufschlag und auch im Blockspiel auf Die Helios Grizzlys konnten nur selten direkt Punkten und wurden von den WWK Volleys sportlich stark unter Druck gesetzt Die Bayern erspielten sich eine deutliche Führung und die Gastgeber mussten Satz 1 mit 18:25 verloren geben Im zweiten Satz knüpften die Herrschinger dort an und spielten Mitte des Satzes eine Vier-Punkte-Führung heraus Gerade im Block dominierten in dieser Phase die Gäste nun Die Giesener brachten außerdem ihr Aufschlagsspiel nicht mehr erfolgreichs aufs Feld Mit einem Ass beendeten die WWK Volleys dann Durchgang Nummer 2 mit 18:25.Nach der Zehn-MinutenPause hielt Itamar Stein an seiner Startaufstellung fest und das stellte sich als gute Entscheidung heraus Die Grizzlys erspielten sich Mitte des Satzes eine Sieben-Punkte-Führung nicht zuletzt dank einer starken Aufschlagserie von Michiel Ahyi Besonders über die Mitte und über Diagonalangreifer Ahyi verbuchten sie Punktgewinne Die Giesener ließen die Herrschinger nicht wieder zurück ins Spiel kommen und sicherten sich Satz 3 mit 25:16 Auch den vierten Durchgang dominierten die Grizzlys gaben diese bis zum Satzende nicht mehr ab und glichen damit zum 2:2 nach Sätzen aus.Der entscheidende Tiebreak startete mit einem Ass durch Zuspieler Jan Röling Nach zwei Assen von Jori Mantha stellten die Giesener zunächst auf 7:4 dann kamen die Herrschinger noch einmal auf einen Punkt heran Die Gastgeber scheinen beflügelt vom lautstarken „Rückenwind“ der Fans und nutzen beim 14:11 ihren ersten Matchball zum 3:2-Sieg.Zum MVP der Partie wurde Michiel Ahyi gewählt der zusammen mit seinem Team zum zweiten Spiel der Viertelfinalserie nach München reisen wird Es wird am kommenden Mittwoch um 20 Uhr im BMW Park München ausgetragen Bei einem Sieg würden sich die Grizzlys für das Playoff-Halbfinale qualifizieren Bei einer Niederlage müsste ein drittes Spiel am Dienstag in München über den Einzug in die nächste Runde entscheiden Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Kreisklasse Staffel A waren wir am Wochenende und haben von der Partie SG Giesen/Ahrbergen vs Spieltag der Bezirksliga konnte der TSV Giesen beim FC Anbergau-Volkersheim einen am Ende ungefährdeten 4:1-Sieg einfahren Nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage startete das Team von Martin Kühn schlecht in die Partie gegen Giesen Bereits nach drei gespielten Minuten klingelte es FC-Kasten Nach einem Eckball traf Tim Fricke aus dem Gewühl zum 0:1 Die erste Halbzeit spielte sich hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab und Torchancen blieben Mangelware Aus dem Nichts konnte der Gastgeber kurz vor der Pause ausgleichen der unhaltbar abgefälscht wurde – 1:1 (45.) Nach ausgeglichenem Beginn der zweiten Hälfte erzielte der TSV in der 64 Nach einem Einwurf steckte Leo Mathies auf Felix Bielicke der vor dem Tor eiskalt blieb und zum 1:2 einschob Fünf Zeigerumdrehungen später klingelte es erneut der sich die Chance nicht nehmen ließ und auf 1:3 erhöhte doch bis auf eine Torannäherung durch Jan Laumann lief nicht mehr zusammen Den Schlusspunkt setzte der starke Fricke mit einem überlegten Schuss zum 1:4 Endstand Der sportliche Leiter Philipp Scholz nach dem Spiel: Es war insgesamt ein schlechtes Bezirksliga-Spiel weil sie deutlich weniger Fehler gemacht haben als wir Hildesheim - Die Giesener Erstliga-Volleyballer hatten vor 1732 Zuschauern mehr Mühe als erwartet – holen sich aber alle drei Punkte Hildesheim - Die Helios Grizzlys Giesen haben die Pflichtaufgabe gegen ASV Dachau am Samstagabend…