In Zwickau-Marienthal ist ein Mann bei seiner Verhaftung auf mehrere Polizisten losgegangen
Die Beamten stellten den gesuchten Dieb am Dienstagmittag in seiner Wohnung am Baumhaselweg
Der 36-jährige Deutsche wehrte sich massiv mit Schlägen und Tritten gegen die Festnahme und versuchte
an die Dienstwaffe eines Beamten zu gelangen
Ein Polizist wurde verletzt - ebenso der Täter
Für ihn ging es aus dem Krankenhaus direkt in die JVA
In Glauchau muss sich ein Mann nach einem Autounfall für mehrere Verstöße verantworten
In der Nacht zu Mittwoch krachte er an der Kreuzung Schlachthofstraße/August-Bebel-Straße im Opel gegen eine Laterne
Die Polizei fasste den 36-Jährigen unweit der Unfallstelle am Markt
Er hatte gut 1,1 Promille intus und Amphetamine konsumiert
dass der Mann den Wagen von einem Bekannten gestohlen hatte
Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf 8.000 Euro
Im Werdauer Ortsteil Steinpleis haben Unbekannte einen Pkw über die volle Länge zerkratzt
Der Seat stand an der Hauptstraße auf Höhe der Körnerstraße am Fahrbahnrand
Der Sachschaden beläuft sich auf 1.000 Euro
Fast hundert Jahre alt ist die B-175-Brücke über die Flutrinne in Glauchau
Zuletzt im Januar haben ihr Prüfexperten einen schlechten Zustand bescheinigt
Jetzt teilte der CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten Körber mit
das Vorhaben stehe auf einer Liste des Verkehrsministeriums
die dem Haushaltsausschuss der neuen Regierung vorgelegt wird
Die Brücke spiele eine entscheidende Rolle für Pendler und den Wirtschaftsverkehr
Das Ministerium habe die Dringlichkeit des Projekts erkannt
Die Brücke steht seit 1928 und wird täglich von rund 8.600 Fahrzeugen genutzt
Favoritenschreck Glauchau oder Arbeitssieg für Aue? Unser Liveticker gibt Auskunft
Dann holt euch jetzt alle Infos und Hintergründe zum FC Erzgebirge Aue kostenfrei in euer Postfach
Jede Anmeldung hat die Chance auf 2 Heimspieltickets
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Der VfB Empor Glauchau steht im Halbfinale des Sachsenpokals
Die Westsachsen schlugen den FV Dresden 06 Laubegast nach Verlängerung mit 3:2 (2:2)
Dresden ging früh durch Gleitz (6.) in Führung
Die erneute Führung für die Gäste besorgte Hegewald per Elfmeter (69.)
ehe Hertel zum erneuten Ausgleich traf (75.)
Für die Entscheidung sorgte Glauchaus Albustin
"Es war ein Spiel auf Messers Schneide"
Trainer von Dresden Laubegast nach der 2:3-Niederlage
dass seine Mannschaft den Lucky Punch setzt
Der VfB Empor Glauchau steht durch den 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen den FV Dresden 06 Laubegast im Halbfinale des Sachsenpokals
VfB- Trainer Nico Quado kann es noch gar nicht richtig fassen
Durch einen Kopfballtor von Albustin in der letzten Minute der Verlängerung zieht der Glauchau ins Halbfinale des Sachsenpokals ein
Dresden führte zweimal und muss sich dennoch geschlagen geben
Mack lässt sich bei seiner Auswechslung sehr viel Zeit und bekommt deshalb Gelb
Glauchaus Trainer Quade nimmt nochmal Zeit von der Uhr
Dresdens Trainer Seifert meckert und sieht dafür noch Gelb
Albustin steigt am höchsten und köpft den Ball oben links ins Eck
Ullmann holt eine Minute vor Schluss nochmal eine Ecke raus
geht mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Platz
Dresdens Seifert wird bei einem Pressschlag vom Gegenspieler auch an der Hüfte getroffen
Dresdens Keeper Ebersbach kann ihn problemlos festhalten
Riemer tritt einen Gegenspieler nahe des eigenen Sechzehners um und sieht dafür Gelb
Riemer mit einem Schuss aus der zweiten Reihe
Reissig kann den Ball aber problemlos halten
Groß ist für Scholze in die Partie gekommen
Die letzten 15 Minuten dieses Spiels haben begonnen
Mit dem 2:2 geht es auch in die zweite Halbzeit der Verlängerung
Wappler wird mit einem Steilpass in den Strafraum geschickt
Gaida reißt seinen Gegenspieler um und sieht dafür auch Gelb
Albustin grätscht einen Dresdner nahe der Mittellinie um und sieht dafür Gelb
Die Bogenlampe ist aber kein Problem für VfB-Keeper Reissig
Mack bringt den Ball hoch in den Strafraum
Mack bedient Ullmann auf der linken Seite
Nach der regulären Spielzeit bleibt es beim 2:2
Damit geht das Spiel in die Verlängerung
Mack kommt im Strafraum zum Abschluss wird dabei aber noch geblockt
Doch VfB- Keeper Reissig ist vorher am Ball
Nach einem Freistoß kommt Seifert im gegnerischen Strafraum zum Kopfball und platziert den gut unten rechts
Bei einem Zweikampf sind ein Glauchauer und ein Dresdner mit den Köpfen zusammengeprallt
Knoll bringt einen Freistoß flach in den Strafraum
Hertel hält den Fuß rein und der Ball geht ins Tor
Glauchaus Schlussmann Reissig meckert nach dem Gegentor und sieht dafür noch Gelb
Hegewald tritt an und versenkt den Ball unten links
Der eingewechselte Geißler wird mit einem langen Ball in den Strafraum geschickt
VfB-Keeper Reissig kommt raus und bringt ihn zu Fall
Mack zieht nach innen und schießt auf den kurzen Pfosten
Über Umwege landet der Ball im Strafraum bei Mack
Dresdens Scholze und Glauchaus Hertel rasseln kurz vor dem Strafraum zusammen
Es gibt Freistoß für Glauchau aus sehr guter Position
Höft rasselt nach einer Flanke in den Glauchauer Strafraum mit VfB-Keeper Reissig zusammen
Der Ball kommt hoch rein auf den zweiten Pfosten
Aus fast 30 Metern in zentraler Position haut Kapitän Wappler den Ball direkt drauf
Er bringt aber zu wenig Druck hinter den Ball
der drückt den Ball mit dem Kopf über das Tor
Dresden geht mit einer knappen 1:0- Führung in die Pause
Glauchau war zwar die meist Zeit spielbestimmend
hat aus den eigenen Chancen bisher aber zu wenig gemacht
Dresden nutzte direkt die erste Chance durch Gleitz und setzte danach auf Konter und hätte sich kurz vor der Pause beinahe mit dem 2:0 belohnt
Müller läuft alleine auf das Glauchauer Tor zu und schießt
kann den Ball noch um den Pfosten lenken
Die Gastgeber versuchen es wieder mit einer Flanke von rechts und wieder landet der Ball im Nirgendwo
Nach einer Ecke kommt Gläser zum Kopfball
Dresden-Keeper Ebersbach kann den Ball aber noch über die Querlatte lenken
Der Ball wird allerdings abgefälscht und geht dann von seinem Körper ins Aus
Dresdens Hegewald hat bei einer Ecke einen Ellenbogen ins Gesicht bekommen und muss kurz behandelt werden
Bernhardt schlägt den Ball in den Strafraum
Beide Mannschaften lassen den Ball gut laufen
Glauchau findet bisher aber einfach noch kein Mittel
Dresden spielt es klug und setzt mit der Führung im Rücken auf Konter
Auch Knoll jetzt mit einem Frustfoul an der Mittellinie
Glauchau-Trainer Quade ist offensichtlich nicht zufrieden mit der Schiedsrichter-Leistung
Gläser will zum Ball stellt sich aber zu ungeschickt an und stößt seinen Gegenspieler um
Mack zieht im Strafraum aus spitzem Winkel ab
Die Gastgeber versuchen es mal wieder mit einem langen
Albustin und Gleitz rasseln in der Dresdner Hälfte zusammen
will ihn sich zur Seite legen und spielt ihn dabei mit der Hand
Mack mit der Riesenchance auf den Ausgleich
Nach Ablage von Hertel schießt er dem Torhüter allerdings genau in die Arme
Jetzt versucht es auch mal Kapitän Wappler
Aber auch er bekommt nicht genug Druck hinter den Ball
Riemer kommt im Strafraum an den Ball und zieht ab
Glauchau-Keeper Reissig kann den Ball aber festhalten
Die Gastgeber versuchen das Spiel schnell zu machen
Der hohe weite Schlag landet aber bei Dresden-Keeper Ebersbach
Glauchau hat bisher etwas mehr Spielanteile
Nach einer Ecke kommt Bernhardt im Rückraum an den Ball und schießt
Kein Problem für Dresden-Keeper Ebersbach
Nach einem Freistoß kommt Gleitz im Strafraum an den Ball
dreht sich und verwandelt zum 0:1 für die Gäste
Hertel geht auf links durch und flankt in die Mitte
Der erste Abschluss lässt aber noch auf sich warten
Dresden versucht das Spiel schnell zu machen
Höft mit einem Fernschuss von der rechten Seite
Die Mannschaften betreten den Kunstrasen im Sportpark Glauchau bei bestem Fußballwetter
Viele Zuschauer haben den Weg in den Sportpark gefunden
Die Mannschaften kommen jetzt aber zumindest schon mal aus den Kabinen
Die Westsachsen haben im Achtelfinale des Sachsenpokals für die Sensation gesorgt und den FSV Zwickau aus dem Wettbewerb geworfen
konkurrieren sie doch aktuell in der Sachsenliga um den Aufstieg in die Oberliga
Glauchau ist Tabellenführer vor Dresden mit zwei Punkten Vorsprung
Das bisher einzige Duell in dieser Saison konnte allerdings Dresden 2:1 gewinnen
zum Ticker des Sachsenpokal- Halbfinals zwischen dem VfB Empor Glauchau und dem FV Dresden 06 Laubegast
Anstoß im Sportpark Glauchau ist am Sonntagmittag um 12.30 Uhr
Getty ImagesFussballIm Halbfinale des Sachsenpokals begegnen sich heute der VfB Empor Glauchau und Erzgebirge Aue
geht das zweite Halbfinale im Rahmen des Sachsenpokals über die Bühne
Um 16.30 Uhr treffen im Sportpark Glauchau der VfB Empor Glauchau und Erzgebirge Aue aufeinander
wer das Pokalspiel live im TV und Livestream überträgt
Die auf SPOX veröffentlichten Informationen dürfen ohne vorherige schriftliche Erlaubnis von SPOX nicht veröffentlicht
Für Sie vor Ort … Nachrichten aus Zwickau und dem Vogtland
Große Bühne für den VfB Empor Glauchau: Als einziger Landesligist im Wettbewerb steht das Team am Donnerstag im Halbfinale des Wernesgrüner Sachsenpokals – und empfängt dabei niemand Geringeren als den Drittligisten FC Erzgebirge Aue
doch vor dem Anpfiff gibt’s auch organisatorisch noch einiges zu stemmen
Am Donnerstag findet das Halbfinale VfB Empor Glauchau vs
Doch könnt Ihr den Sachsenpokal heute im TV und LIVE STREAM sehen
Im Halbfinale des Sachsenpokals geht das Duell VfB Empor Glauchau vs
Hierbei fordert der Spitzenreiter in der Sachsenliga und den 14
Der Sportpark an der Meeraner Straße fungiert als Kulisse dieser Begegnung
Die Partien des Viertelfinales im Sachsenpokal gingen Ende März über die Bühne
März nach der Verlängerung gegen Dresden Laubegast mit 3:2 durch
Damit zog das Team von Nico Quade erstmals ins Halbfinale ein
Für den Landesligisten hatte der Sachsenpokal mit einem 2:1 bei Motor Wilsdruff und mit einem 6:0 bei Kemnitz begonnen
Anschließend hatte der VfB Empor Glauchau im Achtelfinale ein 2:1 gegen den FSV Zwickau gelungen
Oktober mit einem 2:0 bei Annaberg in den Sachsenpokal gestartet
Einen guten Monat später hatte sich der Drittligist im Achtelfinale bei Tapfer Leipzig mit 7:0 durchgesetzt
Danach entschieden die seit Januar von Jens Härtel trainierten Lila-Weißen am 22
März ihr Viertelfinale beim Chemnitzer FC mit 2:0 für sich
GOAL liefert die Informationen zur Übertragung des Halbfinales VfB Empor Glauchau vs
Mit „Zehn vor Zwölf“ bekommst du jeden Mittwoch deinen politischen Mittags-Snack in den Posteingang
Gewinne die Teilnahme an einer exklusiven Redaktionsführung
Ein Unfallauto und fünf Vergehen waren die üppige Bilanz in den Polizeiakten nach einem anfangs rätselhaften Unfall am Dienstagabend in Glauchau
Begonnen hatte es mit einem Unfall an der Kreuzung Schlachthofstraße/August-Bebel-Straße
Dort war ein Opel gegen eine Laterne gefahren worden
Am Markt stellten Polizisten einen 36-jährigen Deutschen fest
den Opel gegen die Laterne gefahren zu haben
Ein Alkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 1,14 Promille
Ein Drogenvortest war ebenfalls positiv auf Amphetamine
Der 36-Jährige wurde wegen des Verdachts auf Gefährdung des Straßenverkehrs und der Unfallflucht zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht
Wenig später erschien ein alkoholisierter Mann an der Unfallstelle
dass es sich um den Halter des Opel handelt
Der Unfallfahrer war zuvor bei dem Halter zu Besuch gewesen
stahl dort den Fahrzeugschlüssel und fuhr mit dem Pkw los
Auf den 36-Jährigen kommt deswegen auch noch eine Diebstahlsanzeige zu
Da aber auch noch ein Haftbefehl gegen den 36-jährigen Fahrer vorlag
durfte er anschließend im Gewahrsam Platz nehmen und wird in der Folge vor Gericht vorgeführt
Das Finale im Fußball-Kreispokal werden in diesem Jahr die SG 48 Schönfels und der SV Lok-Glauchau Niederlungwitz unter sich ausmachen
Im Dorfderby am Sonntagnachmittag bezwangen die Schönfelser den Ebersbrunner SV zuhause mit 1:0 (0:0). Knapp 300 Zuschauer sahen ein umkämpftes Duell im Plexgrund
In der ersten Halbzeit hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel und hätten durchaus in Führung gehen können
In Durchgang zwei wurde es zäher: Die eine Liga höher spielenden Ebersbrunner machten das Spiel gegen tief stehende
kamen aber nicht zu nennenswerten Abschlüssen
Schönfels versuchte es mit der Nadelstichtaktik
Nach einem Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft des ESV fiel dem eingewechselten Lenny Schöler der Ball vor die Füße
Der 20-Jährige schob den Ball ins halbverwaiste Tor - der entscheidende Treffer des Tages
Schönfels steht damit zum ersten Mal seit 2007 im Pokalfinale
Im Parallelspiel setzte sich Lok-Glauchau Niederlungwitz auf heimischem Rasen gegen die SG Traktor Neukirchen durch
Nico Richter brachte die Gastgeber nach einer halben Stunde in Führung
Kurz nach Wiederanpfiff schlug der Tabellenführer der Westsachsenliga in Person von Justin Pohl zurück
Die Ausgleichschance per Elfmeter ließ sich der routinierte Stürmer nicht nehmen
Doch Einen hatte die Lok noch: Zwölf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit war es Markus Benker
der einen Großteil der 412 Zuschauer erneut jubeln ließ.
Damit kommt es im Endspiel zu einer Neuauflage des Viertelfinales von letzter Saison
Damals zog die Lok durch einen 1:0-Auswärtssieg im Plexgrund eine Runde weiter. Wie jedes Jahr steigt das Finale am Pfingstsamstag
dass die Schönfelser trotz niedrigerer Spielklasse kein Heimspiel bekommen
Um die Austragung musste man sich im Voraus bewerben
Den Zuschlag hat der VfB Empor Glauchau erhalten
Nach einem LKW-Unfall war die A4 bei Glauchau stundenlang gesperrt
Hunderte Autofahrer mussten die Nacht zum Freitag in ihren Fahrzeugen ausharren. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.
Ein Sattelzug mit Auflieger war am Donnerstagabend (20 Uhr ) aus bislang ungeklärter Ursache zwischen Glauchau-West und Glauchau-Ost auf einer Gefällestrecke ins Schleudern geraten
hatte die Mittelleitplanke durchbrochen und einen Teil seiner tonnenschweren Ladung verloren
Dabei handelte es sich um drei Rollen Aluminium Bleche
Laut Polizei ist ein Sachschaden von rund 80.000 Euro entstanden.
Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten
Deckow als Direktorin für nächste Amtszeit bestätigt
Die DHSN Staatliche Studienakademie Glauchau setzt weiter auf bewährte Führung: Prof
Frauke Deckow wurde für eine weitere Amtszeit als Direktorin bestätigt
Juli 2019 steht sie an der Spitze der Akademie und wird auch in den kommenden Jahren die Entwicklung des Standorts mitgestalten
Deckow absolvierte ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Chemnitz und promovierte dort mit Auszeichnung
Ihre akademische Laufbahn begann sie 2006 als hauptberufliche Lehrkraft an der Berufsakademie Sachsen in Glauchau und wurde 2010 zur Professorin berufen
Von Juni 2022 bis Dezember 2024 stand sie als Stellvertreterin des Präsidenten der Berufsakademie Sachsen in zusätzlicher verantwortungsvoller Position
Seit Januar 2025 begleitet sie die Weiterentwicklung der Institution als kommissarische Prorektorin der Dualen Hochschule Sachsen
Unter ihrer Führung hat die Studienakademie Glauchau ihre Position als größter Standort der Dualen Hochschule Sachsen mit über 1.000 Studierenden und 650 dualen Praxispartnern nicht nur gefestigt
Sie trieb die inhaltliche und strukturelle Entwicklung der Akademie voran
intensivierte die Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Praxispartnern und setzte neue Impulse für wegweisende Lehr- und Lernkonzepte
Deckow ist zudem für die übergeordnete Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings der Dualen Hochschule Sachsen mit ihren insgesamt sieben Standorten verantwortlich
»Das duale Studium ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft
die DHSN Staatliche Studienakademie Glauchau weiter als starke und innovative Bildungseinrichtung zu etablieren
diesen Weg gemeinsam mit unseren Studierenden
Lehrenden und Praxispartnern fortzusetzen.« – Prof
Deckow unterstreicht das Vertrauen in ihre erfolgreiche Arbeit und ihre strategische Weitsicht
Mit ihrem Engagement für eine zukunftsorientierte akademische Ausbildung und der Weiterentwicklung praxisnaher Studienmodelle wird sie die DHSN Staatliche Studienakademie Glauchau auch in den kommenden Jahren maßgeblich prägen
An der Dualen Hochschule Sachsen kooperieren Wissenschaft und Wirtschaft in über 60 marktorientierten Studienangeboten in den Bereichen Wirtschaft
An insgesamt sieben Akademie-Standorten in Sachsen wird ein dreijähriges duales Studium mit curricular abgestimmten Theorie- und Praxisphasen angeboten
das Studierende optimal auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet
Das duale Studienkonzept der DHSN basiert auf dem Erfolgskonzept der 1991 gegründeten Berufsakademie Sachsen
Kontakt für MedienvertretungAnja ReichelPR & Communication Managerin | PressesprecherinTelefon: + 49 3763 173-130presse@dhsn.de
ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen
werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet
damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzerklärung für Contacts
die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen
indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen
1:0 Sieber (40.)1:1 Eixler (41.)2:1 Ullmann (42.)
Wir haben es gegen einen starken Gegner nicht geschafft
unser Spiel den Platzbedingungen anzupassen
Das Spiel gegen Lok Leipzig hat gerade begonnen
Kein Ding: Einfach in der SpiO-App oder im MDR FERNSEHEN mitfiebern
Landesligist Empor Glauchau wirft den FSV Zwickau aus dem Sachsenpokal und zieht nach großem Kampf ins Viertelfinale ein
Werler für Gläser - Empor-Trainer Quade macht das clever und wechselt immer schön Einzeln..
Es wird aber sicherlich ordentlich Zugabe geben
die Wechsel haben neuen Schwung gebracht
Albert donnert aus 13 Metern wieder kläglich drüber
Zimmermann räumt Reissig nach einem hohen Ball unfair mit dem Arm ab
trifft den Keeper im Gesicht und sieht verdient Gelb
Fröhlich - gerade rein - und fast mit der Vorlage zum 3:1
Nach seinem Pass vor das Tor kommt Gläser einen Schritt zu spät
Gläser - nach einem Fehler bei der Ballannahme - muss dann foulen
aber die Glauchauer werfen sich in jeden Ball und haben Glück
dass der Schlenzer von Hermann vorbei geht
dass seine Mannschaft auf dem Zahnfleisch geht
Wieder der FSV: Diesmal segelt Keeper Reissig unter dem Ball durch
Pilger streckt sich am langen Pfosten aber vergebens
Die Frage ist nur: Wie lange hält das Bollwerk
dass Glauchau nicht mehr ganz so konzentriert ist
aber die Reaktion des Zwickauer Kapitäns ist grenzwertig
findet aber keine Lücke und die Flanken keinen Abnehmer
Torjäger Zimmermann ist bisher nicht zu sehen
Der Landesligist will das Ergebnis nicht nur verwalten und spielt weiter nach vorn
14 Spieler haben eine Zwickauer Vergangenheit
Nach einem Abspielfehler zieht Hertel kurz hinter der Mittelinie ab
Hiemann - stand weit vor seinem Kasten - klärt zur Ecke
Es wird eine Ansage gegeben haben und möglicherweise auch Wechsel
Ein tolles Pokalspiel mit drei Toren in drei Minuten und einen starken Außenseiter
bissiger und sind auch noch am Ball gut
Glauchau verliert den Ball im Spielaufbau und immer wenn das passiert
bis der Schiri den Ball zum Freistoß freigegeben hat
ob Zwickau direkt wieder etwas einfällt..
Diesmal jagt Ullmann den Ball aus spitzem Winkel ins kurze Eck
Nach einem Freistoß legt Hänhel per Kopf zurück
Sieber setzt sich engerisch durch und köpft aus Nahdistanz ein
Hähnel packt gegen Martens mit den Händen zu
Nach einem weiten Schlag erläuft Herrmann den Ball
flankt mit dem rechten Außenrist auf Eixler
der sich zuvor schon gegen drei Zwickauer durchgetanzt hatte
Glauchau hat wirklich gute Kicker in seinen Reihen
fehlt die Genauigkeit im Spiel nach vorn und wirklich flott ist der Spielaufbau auch nicht
sich am eigenen Strafraum zu positionieren
Hähnel kracht mit einem Kopf eines Zwickauers zusammen und erleidet einen kleinen Cut über dem Auge
Der Glauchauer Mittelfeldmann startet zu einem Solo aus der eigenen Hälfte
passieren Zwickau hier verhältnismäßig oft
jetzt hätte es zum ersten Mal richtig gefährlich werden können
doch Dittrich stand beim Pass wohl im Abseits
Der Sachsenligist wird gefährlicher: Bernhardt nimmt aus 18 Metern Maß
Glauchau ist kämpferisch einen Tick schärfer unterwegs
Zwickau kombiniert sich wieder über die linke Seite durch: Sengersdorf flankt butterweich
Nach 15 Minuten ist klar: Glauchau hat keinerlei Respekt
Ullmann - der gerade vorn glänzte - mit einem unnötigen Handspiel
Zwickau bekommt aus 20 Metern einen Freistoß
Ohne Pfeffer trudelt der Ball am Tor vorbei
Da war sie die erste Topchance für den Außenseiter
Ullmann setzt sich nach einem weiten Einwurf von Albustin durch
schießt aus der Drehung Richtung lnager Pfosten: Haarscharf vorbei
bekommt den Ball aber nicht mehr vor der Auslinie unter Kontrolle
Glauchau steht tief und schwärmt dann aus
Nach einem Foul an Eixler bekommt der FSV einen Feristoß an der Seitenauslinie
aber Reissig faustet den Ball souverän aus der Gefahrenzone
Der Gastgeber hat in der Anfangsphase mehr den Ball
Zwickau macht erst einmal nicht den aller größten Druck auf Gegner und Ball
Die Fans stehen rund um den Platz verteilt
der FSV-Trainer trotzt den Temperaturen und coacht ohne Jacke
Ansonsten: Bibberwetter - die gut 2.000 Fans erwärmen sich mit Glühwein
Der Weg von den Kabinen auf den Rasen führt an den Fans vorbei
Wer Lust auf eine Konferenz hat: Wir zeigen im TV und Stream das Spiel hier aus Glauchau und parallel das Duell zwischen Rudolstadt und Jena
Die Fans können beim Einwurf quasi mit den Spielern abklatschen
Viele Zwickauer sind zur kürzesten Auswärtsreise mitgekommen
Glauchaus Spielmacher Jonas Mack verletzt sich bei Erwärmung am Oberschenkel und kann nicht spielen
FSV-Trainer Schmitt hatte keine personellen Experimente angekündigt und er hält Wort
Lediglich in der Viererkette tauscht er: Kuffour und Rüther spielen heute nicht
So spielt Underdog Glauchau: Reissig - Sieber
Mack - Im Vergleich zum 0:1 zuletzt in der Liga gegen Rabenstein rotiert Hertel für Gläser in die Startelf
Die Westsachsen sind erfolgreich in die Saison gestartet und stehen momentan auf dem Platz an der Sonne
Allerdings hat Stahl Riesa ein Spiel weniger absolviert und könnte noch vorbeiziehen
Der FSV Zwickau reist natürlich als Favorit beim Sachsenligisten an
wird das Spiel aber nicht auf die leichte Schulter nehmen und auch keinen Spieler schonen
der beiden Kontrahenten liegt fast 90 Jahre zurück
zumal 14 Akteure eine FSV-Vergangenheit haben
der den FSV 2012 in die Regionalliga führte
Nur 20 Kilometer trennen Glauchau und Zwickau
Für Empor ist es das Spiel des Jahres - bei SPORT IM OSTEN können Sie die Partie in der Konferenz mit dem Thüringenpokal- Spiel zwischen Rudolstadt und Jena sehen
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Tor 0:1JakobAue
Tor 0:2LouneAue
Rote Karte (VfB Empor Glauchau)HähnelVfB Empor Glauchau
Tor 0:3StefaniakAue
Daraus stahlen sie ein weißes E-Bike Cube Stereo Hybrid 120 SL 750 29
Zudem stahlen die Unbekannten mehrere Silberunzen
sodass sich der Wert des Diebesguts auf rund 5500 Euro summierte
Im Fahrradkeller des Hauses versuchten sie ein weiteres Fahrrad zu stehlen
Insgesamt entstand ein Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich