Home
Patrizia vermietet 6.500 Quadratmeter in Gomaringen bei Tübingen an Edeka
Aldi und dm – die Eröffnung der neuen Flächen ist noch 2025 geplant
Patrizia hat für das Fachmarktzentrum Multicenter Gomaringen bei Tübingen einen Vermietungserfolg erzielt: Mit Edeka konnte ein neuer Ankermieter für eine rund 2.500 Quadratmeter große Verkaufsfläche gewonnen werden
Die Eröffnung des Marktes ist für Ende 2025 geplant
Neben Edeka ziehen weitere bekannte Einzelhändler ein: Aldi (1.700 m²)
dm (1.100 m²) sowie weitere Filialisten mit insgesamt 1.200 Quadratmeter Fläche ergänzen das neue Mieterportfolio
Die neuen Mieter übernehmen Flächen des früheren Real-Supermarkts
der im Rahmen der seit Herbst 2024 laufenden Umbauarbeiten modernisiert wird
Die Verkaufsflächen sollen noch im Laufe des Jahres 2025 eröffnen
zweimal pro Woche in Ihrem Posteingang: Melden Sie sich jetzt für den kostenfreien Newsletter der immobilienmanager-Redaktion an
das mit einem Großhandelsangebot auf 7.200 Quadratmetern vertreten ist und das Sortiment vor Ort weiter ergänzt
Mit dem Vermietungserfolg sieht sich Patrizia in ihrer strategischen Neuausrichtung bestätigt
„Der zusätzliche Ankermieter Edeka sowie die neu gewonnenen Drogerie- und Discountmärkte passen hervorragend zu unserem Konzept (...)
Damit ist nach dem Auszug von Real die Neupositionierung des Multicenter Gomaringen gelungen“
Das Fachmarktzentrum gehört zu einem Einzelhandelsfonds von Patrizia und umfasst insgesamt rund 19.300 Quadratmeter Mietfläche sowie etwa 500 Stellplätze
Die Lage in der Ohmenhäuser Straße 15 in Gomaringen bietet eine verkehrsgünstige Anbindung an die Städte Reutlingen und Tübingen
deren Innenstädte jeweils in rund 15 Minuten erreichbar sind
Der Flächenumsatz im Einzelhandel ist im ersten Quartal 2025 auf den höchsten Wert seit zehn Jahren gestiegen – Großmieter treiben die Dynamik
„Mobilität: Neue Verkehrstrends und ihre Auswirkungen auf Immobilien“ – die Themen unseres aktuellen Magazins in der Übersicht
Alle paar Wochen wandern Menschen fröhlich jodelnd durch die schöne Alb-Landschaft
Ein Jodelfachmann aus Hülben bietet einen Workshop für das richtige Jodeln an
15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sitzen erwartungsvoll im Innenhof des Schlosses in Gomaringen
Die beiden Jodelcoaches Kathrin und Christoph Achmüller verteilen Noten und stimmen schon das erste Lied an
die Scheu vor der unbekannten Singtechnik verringern und motivieren
Dann sind die Stimmbänder warm und die Wanderung kann starten
Richtig schön ist der Juhitzer am Ende eines Liedes.
Christoph Achmüller ist im italienischen Bozen geboren. Er ist immer noch sehr oft in Südtirol. Das Jodeln hat er sich selbst beigebracht. Er sieht es als Erinnerung an seine Heimat und als Vermächtnis seiner Ahnen, das er weiterhin pflegen und den Menschen weitergeben möchte. Der 39-Jährige ist studierter Opernsänger. Einige Lieder, die beim Jodel-Workshop gesungen werden, stammen aus seiner Feder.
inkl. SWPplus-Newsletter mit Leseempfehlungen
Spieltag der Bezirksliga Alb brachte einen seltenen Ausrutscher des SSC Tübingen – im Heimspiel gegen den TSV Hirschau reichte es nur zu einem torlosen Remis
Verfolger TSV Genkingen ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und rückte mit einem souveränen 3:1-Erfolg in Eningen auf sieben Punkte heran
Im Tabellenkeller sammelten vor allem der TSV Gomaringen und der SV Wurmlingen wichtige Zähler
So., 06.04.2025, 15:00 UhrSSC TübingenSSC TübingenTSV HirschauTSV Hirschau00
Im Topspiel der Runde trennten sich Tabellenführer und Verfolger torlos
Für den SSC Tübingen war es erst das vierte Unentschieden der Saison – dennoch bleibt der Vorsprung an der Spitze komfortabel
So., 06.04.2025, 13:00 UhrTSG TübingenTSG Tübingen IISV ZainingenSV Zainingen53 Abpfiff
In einem torreichen Spiel behielt die TSG Tübingen II am Ende die Oberhand
Hannes Pohl (4.) und Philip Beyer (14.) sorgten früh für eine 2:0-Führung
ehe Lukas Bögel (16.) und David Götz (35.) die Gäste zurück ins Spiel brachten
Nach der Pause ging es munter weiter: Maxim Elster traf per Foulelfmeter (58.)
doch Manuel Lamparter glich postwendend aus (60.)
Ben Kost (71.) und Nicolas Hanne (90.) sorgten schließlich für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber
So., 06.04.2025, 15:00 UhrTuS MetzingenTuS Metzing.SV 03 TübingenSV 03 Tübin.11 Abpfiff
TuS Metzingen konnte den Schwung aus dem Auswärtssieg in Ofterdingen nicht voll mitnehmen
erkämpfte sich aber gegen den SV 03 Tübingen ein respektables Remis
Felix Müller (12.) brachte die Gäste früh in Führung
Hakan Durmus (44.) glich kurz vor der Pause aus
In der zweiten Hälfte neutralisierten sich beide Teams weitgehend
Ofterdingen zeigte eine konzentrierte Leistung und entführte verdient drei Punkte aus Reutlingen
Fabian Schmid (18.) und Christian Gargiulo (75.) trafen für die Gäste
die damit ihre Position im Mittelfeld festigten
Reutlingen hingegen konnte die Verunsicherung der Vorwochen nicht abschütteln
So., 06.04.2025, 15:00 UhrTSV Eningen/u.A.TSV EningenTSV GenkingenGenkingen13 Abpfiff
Die Gäste aus Genkingen ließen sich durch den frühen Rückstand durch Philipp Dennenmoser (9.) nicht aus dem Konzept bringen
Louis Elser (45.+2) sorgte noch vor der Pause für den Ausgleich
Philipp Deh (55.) und Dominik Früh (70.) drehten die Partie und sicherten Genkingen drei wichtige Punkte im Aufstiegsrennen
So., 06.04.2025, 15:00 UhrSGM Altingen/EntringenSGM Altingen/EntringenTSV GomaringenGomaringen15 Abpfiff
Der TSV Gomaringen setzte ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf
Minute brachte ein Eigentor von Paul Bauer die Gäste in Führung
Leon Mohl (42.) und Ralf Wohlbold (45.+2) erhöhten noch vor der Pause
Björn Zondler (70.) und Ben Bahle (77.) legten nach
Marco Hornung (86.) erzielte den Ehrentreffer für die Gastgeber
So., 06.04.2025, 15:00 UhrVfL PfullingenVfL Pfullingen IISGM Dettingen/Glems SGM Dettingen/Glems 23 Abpfiff
Ein abwechslungsreiches Spiel sahen die Zuschauer in Pfullingen
Markus Müller (23.) brachte die Gäste in Führung
Nach der Pause traf Ali Blakaj doppelt (61.
unterbrochen von einem Eigentor von Nick Mistele (70.)
das kurzzeitig für Hoffnung bei den Hausherren sorgte
So., 06.04.2025, 15:00 UhrSV Wurmlingen 1920WurmlingenSV PfrondorfSV Pfrondorf21 Abpfiff
Wurmlingen überraschte den Tabellennachbarn aus Pfrondorf mit einem knappen Heimsieg
Jonas Neu (11.) brachte die Gastgeber früh in Führung
In einer umkämpften Schlussphase erzielte Anton Engst (84.) den viel umjubelten Siegtreffer
__________________________________________________________________________________________________
Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer
Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Gomaringen steht fest
Die CDU hat bei der Bundestagswahl 2025 in Gomaringen die meisten Stimmen geholt
Das ergibt das vorläufige amtliche Endergebnis
In diesem Beitrag berichten wir die Stimmenanteile für die angetretenen Parteien und Direktkandidaten sowie die Wahlbeteiligung - und ordnen das Ergebnis im Vergleich mit anderen Gemeinden ein
In Gomaringen hat am Sonntag die CDU mit 35,5 Prozent die meisten Zweitstimmen geholt
Das Schaubild zeigt die Zweitstimmenanteile in Gomaringen:
Die stärkste Kraft bleibt bei der vorgezogenen Neuwahl im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 gleich
Damals holte die CDU die meisten Stimmen (27,2 Prozent)
Die im November aufgelöste Ampelkoalition aus SPD
Grünen und FDP kam 2021 auf 52,6 Prozent
Die größten Gewinne bei den Zweitstimmen kann die AfD für sich verbuchen: Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 stieg ihr Zweitstimmenergebnis um 9,5 Prozentpunkte
Ebenfalls dazugewonnen hat die CDU mit plus 8,3 Prozentpunkten
Die größten Verluste hat die FDP eingefahren - mit minus 10,2 Prozentpunkten
Das BSW tritt bei der aktuellen Wahl erstmals für den Bundestag an und erreicht aus dem Stand 3,7 Prozent
Das Schaubild zeigt alle Gewinne und Verluste verglichen mit dem Wahlergebnis 2021 in Gomaringen:
!function(){"use strict";window.addEventListener("message",(function(a){if(void 0!==a.data["datawrapper-height"]){var e=document.querySelectorAll("iframe");for(var t in a.data["datawrapper-height"])for(var r=0;r
Die meisten Erststimmen erhielt Christoph Naser für die CDU (39,6 Prozent) vor Daniel Winkler von der AfD (17,4 Prozent). Wer eine Chance auf ein Direktmandat erhält, wird allerdings über das Ergebnis im gesamten Wahlkreis bestimmt - das finden Sie hier
Die Wahlbeteiligung in Gomaringen lag am Sonntag bei 86,2 Prozent
Verglichen mit der letzten Bundestagswahl 2021 ist die Wahlbeteiligung in Gomaringen gestiegen
Im Landesschnitt waren es damals 77,8 Prozent
Bei früheren Bundestagswahlen war Gomaringen für die CDU eine sichere Bank
wie die Entwicklung seit der Bundestagswahl 2013 zeigt:
Wie ungewöhnlich ist das Wahlergebnis in Gomaringen
vergleichen wir das Ergebnis in Gomaringen mit dem in ganz Baden-Württemberg
Wie auf einer Perlenkette reihen wir die Zweitstimmenergebnisse der Parteien in allen Gemeinden auf und zeigen so die Spannweite - je weiter rechts sich ein Punkt befindet
Das Schaubild zeigt das Abschneiden der Ampelparteien
jeder Punkt steht für eine Gemeinde:
Im Landesvergleich am ungewöhnlichsten ist das Abschneiden der CDU in Gomaringen
In ganz Baden-Württemberg kam die Partei auf 31,6 Prozent der Stimmen
Großstädte wählen oft anders als Dörfer, urbane Regionen anders als ländliche
In Baden-Württemberg gibt es 344 Gemeinden
die ähnlich groß und ähnlich städtisch gelegen sind
Verglichen mit ihnen ist das Wahlergebnis in Gomaringen eher typisch
Im folgenden Schaubild vergleichen wir Gomaringen ausschließlich mit diesen ähnlichen Gemeinden in Baden-Württemberg
Etwas geringer ist der Stimmenanteil der AfD
Den vergleichsweise größten Erfolg gab es für die CDU
Im Wahlkreis Tübingen hat Christoph Naser mit 31,7 Prozent die meisten Erststimmen geholt
verpasst aber wegen des neuen Wahlrechts den Einzug in den Bundestag
In Gomaringen war der Stimmenanteil deutlich größer mit 39,6 Prozent
Wie haben die anderen Wahlkreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl abgestimmt
Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Wahlkreis in das folgende Suchfeld ein
Unsere vollständige Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 finden Sie hier
Weil bei der Bundestagswahl in diesem Jahr 29 Parteien und Listen in ganz Deutschland antreten
fassen wir für eine bessere Übersichtlichkeit in unseren Grafiken die kleinsten Parteien zu Sonstigen zusammen
Automatisiert Wir berichten die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Gemeinden und Wahlkreise in Baden-Württemberg und ordnen sie detailliert ein. Alles zu unseren Quellen und unserer Methodik lesen Sie hier.
Team Simon Koenigsdorff, Jan Georg Plavec, Chiara Sterk (Redaktion), Christian Frommeld, Michael Schlenter (Entwicklung).
Spieltag der Bezirksliga Alb hatte es in sich
Während Spitzenreiter SSC Tübingen beim 3:1-Sieg in Zainingen seine Klasse unter Beweis stellte
musste Verfolger TSV Genkingen eine empfindliche Niederlage beim Vorletzten TSV Gomaringen einstecken
und im Tabellenkeller sendet TuS Metzingen ein Lebenszeichen
So., 30.03.2025, 15:00 UhrTSV GomaringenGomaringenTSV GenkingenGenkingen32 Abpfiff
Mit einer couragierten Leistung sorgte der TSV Gomaringen für die Überraschung des Spieltags
Ralf Wohlbold (14.) und ein Eigentor von Dominik Mayer (36.) stellten die Weichen früh auf Sieg
Zwar kamen die Gäste durch Louis Elser (58.) und Alex Holder (82.) nochmals heran
Für Genkingen ist die Niederlage ein herber Rückschlag im Aufstiegsrennen
So., 30.03.2025, 15:00 UhrSV ZainingenSV ZainingenSSC TübingenSSC Tübingen13 Abpfiff
Der Tabellenführer wurde in Zainingen kurzzeitig gefordert
Markos Chatziliadis brachte die Gäste in der 18
doch Rafael Da Silva glich nur drei Minuten später aus
In der zweiten Halbzeit sorgte Can Acet (63.) mit einem sehenswerten Treffer für die Vorentscheidung
ehe erneut Chatziliadis per Foulelfmeter (90.+4) den Schlusspunkt setzte
So., 30.03.2025, 15:00 UhrTSV HirschauTSV HirschauSV Wurmlingen 1920Wurmlingen30 Abpfiff
Der TSV Hirschau ließ gegen den SV Wurmlingen nichts anbrennen
67.) baute die Führung mit einem Doppelpack weiter aus
während Wurmlingen weiterhin im unteren Mittelfeld feststeckt
So., 30.03.2025, 15:00 UhrSV PfrondorfSV PfrondorfVfL PfullingenVfL Pfullingen II61 Abpfiff
Ein offensives Feuerwerk brannte der SV Pfrondorf gegen harmlose Gäste aus Pfullingen ab
Christian Bach (26.) und Moritz Mayer (68.) trafen für die Gastgeber
Marvin Krüger (87.) gelang nur noch der Ehrentreffer
Pfrondorf überholt den VfL damit in der Tabelle
So., 30.03.2025, 15:00 UhrSGM Dettingen/Glems SGM Dettingen/Glems SGM Altingen/EntringenSGM Altingen/Entringen02 Abpfiff
Mit einem taktisch disziplinierten Auftritt sicherte sich die SGM Altingen/Entringen wichtige Punkte im Abstiegskampf
Timo Kircher (21.) brachte die Gäste in Führung
Steffen Reichert (90.) sorgte in der Schlussminute für die Entscheidung
Dettingen/Glems blieb offensiv vieles schuldig
So., 30.03.2025, 15:00 UhrTSV Eningen/u.A.TSV EningenSG ReutlingenSG Reutling.22 Abpfiff
Nach Toren von Alessio Lo Presti (5.) und Lars Rück (40.) lag man bereits zur Pause zurück
Doch Sören Mayer (65.) und Simon Brenner (88.) sorgten für den umjubelten Ausgleich
So., 30.03.2025, 15:00 UhrTSV OfterdingenOfterdingenTuS MetzingenTuS Metzing.13 Abpfiff
Nach frühem Rückstand durch Samuel Schmid (4.) drehten Efstratios Tzakis (26.
45.+2) und Mert Oguz (29.) die Partie innerhalb von 20 Minuten
gibt aber neue Hoffnung im Kampf gegen den Abstieg
So., 30.03.2025, 15:00 UhrSV 03 TübingenSV 03 Tübin.TSG TübingenTSG Tübingen II42 Abpfiff
Im Stadtduell behielt der SV 03 Tübingen die Oberhand
Moubinou Saliou (5.) brachte die Hausherren in Führung
Foulelfmeter) und Timo Koch (49.) drehten das Spiel
Der SV 03 ließ sich davon nicht beeindrucken und kam durch Melwin Ruckaberle (81.)
Niko Klein (85.) und erneut Saliou (90.+4) eindrucksvoll zurück
Ein Leser machte die Redaktion darauf aufmerksam
dass die einzige verbliebene Postfiliale in Gomaringen Ende Februar den Betrieb einstellen würde
besser bekannt als „’s Lädle“ neben dem Schloss
sich persönlich zu Postdienstleistungen beraten zu lassen
Die DHL Group bestätigte dem TAGBLATT die Schließung
Der Grund liege in „persönlichen Gründen der Partnerin“
die Deutsche Poste werde dafür Sorge tragen
dass ihre Kundinnen und Kunden vor Ort weiterhin in gewohntem Umfang Postdienstleistungen in ihrer Nähe nutzen können
Derzeit sucht sie nach Kooperationspartnern vor Ort
Das dürfte ihr jedoch schwerfallen: Die Inhaberin der Postfiliale
Nach der Eröffnung der dritten Packstation in Gomaringen
den Verkauf vollständig einzustellen – sowohl den von Post- und Paketdienstleistungen als auch von Schreibwaren
Auch letzteres werfe wegen der günstigeren Konkurrenz deutlich weniger ab
Sogar die vielen Retouren aus Versandbestellungen
Einziger Ausweg: Geschäftsaufgabe und Ladenschließung
Überall – und vor allem in ländlichen Regionen – schließen Postfilialen
Die Bürgerinnen und Bürger leiden unter den längeren Wegen in die Städte
Wo die Post in letzter Zeit Service abgebaut und Filialen dichtgemacht hat:
Grünenwald hat bereits eine Anstellung gefunden
In einem Gesichtspunkt geht sie jedoch mit gewissem Bedauern: „Das ist das einzige
was mir leidtut: meine ganzen Kunden.“ Für viele ist eine Post im Ort weiterhin wichtig
Die DHL Group teilte dem TAGBLATT zudem mit, wo die nächsten Filialen zu finden sind: in der Wilhelm-Herter-Straße 26 in Dußlingen und in Nehren in der Hauptstraße 22 oder der Wertstraße 18. Die letztgenannte kommt sogar ganz ohne lebensbedürftiges Personal aus – sie ist automatisiert. Zur Suche weiterer Standorte empfiehlt die DHL die Internetseite www.deutschepost.de/standortfinder
Willi Kemmler posiert im Sommer 2024 vor seiner nicht ans Netz angeschlossenen Photovoltaikanlage
In der Nacht auf Samstag ist ein Fahrradfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Auto gestorben
Die Polizei ermittelt gegen den Autofahrer
Ein 14-jähriger Pedelec-Fahrer aus Dußlingen ist bei einem Zusammenstoß mit einem Auto bei Gomaringen (beide Kreis Tübingen) tödlich verletzt worden
Der Autofahrer war laut Polizeiangaben "absolut fahruntüchtig"
Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab einen Wert von mindestens 1,1 Promille
Die Polizei ermittelt gegen den Autofahrer wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung und der Gefährdung des Straßenverkehrs
Nach einer ersten notärztlichen Versorgung an der Unfallstelle wurde der 14-Jährige vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Dort starb er an den Folgen seiner schweren Verletzungen, so die Polizei.
Was zu der Kollision in der Nacht geführt hat, konnte die Polizei bisher nicht sagen. Geregnet habe es in der Nacht nicht, so ein Polizeisprecher. Auch nebelig sei es zum Unfallzeitpunkt nicht gewesen. Der Nebel zog erst am frühen Morgen auf.
Warum der Jugendliche um die späte Uhrzeit noch mit dem Fahrrad unterwegs gewesen war, teilte das Reutlinger Polizeipräsidium mit Hinweis auf den Persönlichkeitsschutz des Jungen und seiner Hinterbliebenen nicht mit.
Auch die Frage, warum der 14-Jährige nicht den Radweg nutzte, bleibt offen. Einen Helm trug er laut Polizei nicht. Ob sein Pedelec beleuchtet war, sei Teil der Ermittlung der Tübinger Verkehrspolizei, so ein Sprecher.
Die Unfallstelle war bis 10 Uhr am Samstagvormittag voll gesperrt. Ein Sachverständiger wurde hinzugezogen, um den genauen Unfallhergang zu klären. Die Ermittlungen dauern an. Es sei mit mehreren Wochen zu rechnen, bis ein Gutachten vorliege, so die Polizei.
An der Unfallstelle legten Menschen Blumen und Kerzen nieder. In der Gemeinde seien Schock, Trauer und eine große Betroffenheit zu spüren, so Dußlingens Bürgermeister Thomas Hölsch (parteilos) gegenüber dem SWR. Die Gemeinde sei in Gedanken bei der Familie des Jungen.
Seit einem Jahr kämpft Willi Kemmler darum
zehn bewegliche Solaranlagen nutzen zu können
Einfach loslegen und eigenen Strom für die Mieter erzeugen: So hat sich das Willi Kemmler gedacht und zehn bewegliche Solarmodule in seinem privaten Garten aufbauen lassen
Seine Nachbarn in Gomaringen (Kreis Tübingen) hatten da aber etwas dagegen
Sie legten Einspruch gegen den kleinen Solarpark ein und das Landratsamt stoppte den Bau
Vor einem Jahr hatte der 83-jährige Willi Kemmler Handwerker geholt
um zehn Suntracker in seinem Garten aufzustellen
Unter anderem deshalb hatten die Nachbarn gegen den Solarpark mitten im Wohngebiet Einspruch eingelegt
Das Landratsamt Tübingen stoppte daraufhin den Bau
denn Kemmler hatte keinen Bauantrag gestellt
Erst Mitte Mai reichte er ein 18-seitiges Dokument mit Drohnenbildern seiner Solaranlage bei verschiedenen Sonnenständen ein
Anfang Juli kam dann die frohe Nachricht für den 83-Jährigen: Er dürfe fertig bauen
Zumindest neun seiner zehn beweglichen Solaranlagen können jetzt ans Netz
Eine befinde sich "außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche"
teilte das Landratsamt auf SWR-Nachfrage mit
Anfang Mai hat die Landesschau Baden-Württemberg über den Solarstreit von Gomaringen berichtet:
Die Einsprüche der Nachbarn sind damit abgewiesen
Falls sie von den Solaranlagen doch übermäßig geblendet werden sollten
behält sich das Landratsamt die Möglichkeit vor
"nachträglich noch Auflagen durchzusetzen"
Außerdem wichtig: Bevor wieder Handwerker kommen
muss Kemmler dem Amt nochmal schriftlich Bescheid geben
Sie sind angemeldet. Abmelden
Am frühen Samstagmorgen wird die Polizei zu einem Unfall in Gomaringen mit einem toten Radfahrer gerufen
Ein 14-jähriger Radfahrer ist bei einem Zusammenstoß mit einem Auto tödlich verletzt worden. Der Junge sei am frühen Morgen auf der Landesstraße 230 in Richtung Gomaringen (Landkreis Tübingen) gefahren, als er aus bislang ungeklärter Ursache von dem Auto erfasst wurde, teilte die Polizei mit
Der 30 Jahre alte Autofahrer war den Angaben zufolge in gleicher Richtung unterwegs
Der 14-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht
wo er an seinen schweren Verletzungen starb
Die Landesstraße 230 war für die Begutachtung durch einen Sachverständigen und die Aufräumarbeiten bis in die Vormittagsstunden gesperrt, ist laut Polizei aber mittlerweile wieder frei zu befahren. Wie es zu dem Unfall kam
Von: Julia Thielen
Ein 14-Jähriger kam ums Leben.","url":"https://www.schwaebische-post.de/baden-wuerttemberg/gomaringen-14-jaehriger-radfahrer-stirbt-nach-kollision-mit-auto-zr-93415483.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
In Gomaringen im Landkreis Tübingen kam es am Samstag zu einem schwerwiegenden Unfall zwischen einem Rad- und einem Autofahrer
der am frühen Morgen mit einem Jugendlichen auf einem Fahrrad zusammenstieß
berichtet der „SWR“ mit Bezug auf die Polizei
Der dramatische Unfall hatte den 14-Jährigen das Leben gekostet
Demnach soll der jugendliche Pedelecfahrer aus Dußlingen gegen 3 Uhr auf der Landesstraße 230 unterwegs gewesen sein
Der 30 Jahre alte Unfallfahrer war demnach in gleicher Richtung unterwegs
Die Straße war nach dem Unfall stundenlang gesperrt – die Ermittlungen der Polizei dauern derweil an
Laut ersten Informationen war der Junge auf der Landesstraße 230 in Richtung Gomaringen gefahren, als er mit dem Auto kollidierte. Der 30 Jahre alte Unfallfahrer war demnach in gleicher Richtung unterwegs. Die Ermittlungen der Polizei dauern aber noch an.
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein 14-jähriger Fahrradfahrer in Gomaringen (Landkreis Tübingen) tödlich verletzt worden. Der Junge sei am frühen Morgen auf der Landesstraße 230 in Richtung Gomaringen (Landkreis Tübingen) gefahren, als er mit einem Auto kollidierte, teilte die Polizei mit.
Der 30 Jahre alte Unfallfahrer war demnach in gleicher Richtung unterwegs. Die Landesstraße 230 ist weiterhin gesperrt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Spieltag der Bezirksliga Alb bot packende Spiele
in denen besonders die Teams der oberen Tabellenhälfte ihre Ambitionen untermauerten
Im Kampf um die Spitze und gegen den Abstieg wurden wichtige Punkte vergeben und überraschende Ergebnisse erzielt
So., 10.11.2024, 14:30 UhrTSV GenkingenGenkingenSSC TübingenSSC Tübingen22
Genkingen hält Spitzenreiter SSC Tübingen in Schach
Im Duell der Top-Teams sicherte sich der TSV Genkingen ein respektables 2:2 gegen den SSC Tübingen
Max Stockburger (11.) brachte den SSC in Führung
doch Dominik Früh glich nach der Pause (57.) aus
Stockburger (69.) erzielte das 2:1 für die Gäste
der für Genkingen den verdienten Punkt rettete
Sa., 09.11.2024, 16:00 UhrSV ZainingenSV ZainingenTSV HirschauTSV Hirschau04 Abpfiff
Der TSV Hirschau festigte seinen Platz im oberen Tabellendrittel mit einem klaren 4:0-Auswärtssieg gegen den SV Zainingen
30.) brachte die Gäste mit einem Doppelschlag in Führung
Benjamin Schiebel (68.) und erneut Canpolat (85.) sorgten im zweiten Durchgang für die Entscheidung und ließen Zainingen chancenlos zurück
So., 10.11.2024, 14:30 UhrSV 03 TübingenSV 03 Tübin.SV PfrondorfSV Pfrondorf60 Abpfiff
Tübingen demontiert Pfrondorf in beeindruckender Manier
Mit einem 6:0-Kantersieg schickte der SV 03 Tübingen den SV Pfrondorf nach Hause
Melwin Ruckaberle eröffnete bereits in der 4
gefolgt von Moubinou Saliou (10.) und erneut Ruckaberle (14.)
Ruckaberle (59.) mit seinem dritten Treffer und Niko Klein (73.) sorgten für ein wahres Torfestival der Gastgeber
Sa., 09.11.2024, 15:30 UhrTSV OfterdingenOfterdingenSGM Dettingen/Glems SGM Dettingen/Glems 44 Abpfiff
Torreiches Unentschieden nach starker Aufholjagd
In einem wilden Schlagabtausch trennten sich der TSV Ofterdingen und die SGM Dettingen/Glems mit einem 4:4
Die Gäste legten stark los: Dominic Hirsch (9.) und Marko Blazevic (12.) brachten Dettingen früh mit 2:0 in Führung
Ofterdingens Lukas Neth glich jedoch bis zur 39
Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten: Blazevic (44.) und Mistele (45.+2) stellten zur Halbzeit das Ergebnis auf 2:4
Doch die Gastgeber kämpften sich zurück – erneut Neth (58.) und Jallow (78.) sicherten Ofterdingen letztlich den Punkt
So., 10.11.2024, 14:30 UhrTSV Eningen/u.A.TSV EningenTSV GomaringenGomaringen01 Abpfiff
In einer defensiv geprägten Partie gelang dem TSV Gomaringen ein knapper 1:0-Auswärtssieg beim TSV Eningen
Eningen fand keine Antwort und bleibt weiterhin tief im Tabellenkeller
Mit einem souveränen 4:0-Sieg zeigte die SG Reutlingen gegen die SGM Altingen/Entringen eine starke Leistung
Christos Vasilopoulos eröffnete das Torfestival in der 8
Tobias Burghardt erhöhte per Doppelpack (25.
53.) und Perparim Istrefi setzte in der 85
So., 10.11.2024, 14:30 UhrTuS MetzingenTuS Metzing.VfL PfullingenVfL Pfullingen II02 Abpfiff
Pfullingen mit effizientem Auftritt in Metzingen
Der VfL Pfullingen II gewann das Spiel gegen den TuS Metzingen mit 2:0
Philipp Kendel (4.) brachte die Gäste früh in Führung
und Patrick Krause (88.) sorgte kurz vor Schluss für den zweiten Treffer
Metzingen blieb über weite Strecken harmlos und verpasste den Anschluss
So., 10.11.2024, 12:30 UhrTSG TübingenTSG Tübingen IISV Wurmlingen 1920Wurmlingen13 Abpfiff
Der SV Wurmlingen zeigte eine starke Auswärtsleistung und besiegte die TSG Tübingen II mit 3:1
Marvin Kahlfuss (8.) brachte die Gäste früh in Führung
die Benjamin Haug (54.) im zweiten Durchgang ausbaute
doch Eric Wachendorfer (73.) stellte den alten Abstand wieder her und sicherte Wurmlingen die drei Punkte.