Die Jugendlichen sollen gezielt vier Frauen und einen Mann mit Hund mit einer Steinschleuder beschossen haben
Weiter sollen die Jugendlichen eine ältere Frau auf einem Fahrrad beschossen haben
dass sich die möglichen Geschädigten bei der Polizei unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder per E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) melden
© 2025 Meetingpoint-Brandenburg.de
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Der Fußballplatz von Gommern wurde kürzlich von Krähen heimgesucht, die auf der Suche nach Futter den Rasen zerpflückt haben. Doch jetzt hat sich der Ort etwas gegen die Tiere einfallen lassen.
Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/
Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos
die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD
lebensbedrohlichen Notfall wählen Sie bitte umgehend die Notrufnummer des Feuerwehr- und Rettungsdienstes: 112
Bundesweit unter dieser einheitlichen Rufnummer rund um die Uhr (24/7) erreichbar. Mehr Informationen finden Sie unter: www.116117.de
Hier finden Sie alle nötigen Informationen
die Sie brauchen um einen Herzinfakt oder Schlaganfall richtig zu erkennen und im Notfall richtig zu reagieren
Sie benötigen einen Termin in einer unserer stationären Kliniken oder ambulanten Einrichtungen
Umfassende Informationen zu Krankheitsbildern
Gesundheitstipps und vieles mehr finden Sie in unserem Online-Magazin
Die Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern geht mit einem wegweisenden Schritt in die Zukunft der Orthopädie: Als erste Klinik in Sachsen-Anhalt führt sie das Mako SmartRobotics™ System ein – eine hochmoderne Technologie
die Kniegelenkersatzoperationen revolutioniert
Diese Innovation kombiniert chirurgische Präzision mit maximaler Schonung des Gewebes und verkürzt die Genesungszeit der Patient:innen erheblich
Mit dem Mako System heben wir unsere medizinische Expertise auf ein neues Niveau
Es ermöglicht maßgeschneiderte Implantationen
deren Präzision die Möglichkeiten der menschlichen Hand bei Weitem übertrifft
Dank der roboterassistierten Technologie wird geschädigtes Knochengewebe millimetergenau entfernt
Sehnen und Gefäße bestmöglich geschont werden
schnellere Mobilität und eine deutlich kürzere Genesungszeit“
das diese wegweisende Technologie einsetzt
unterstreichen wir unser Engagement für höchste medizinische Standards – für unsere Region und weit darüber hinaus
Mit der Einführung des Mako Systems setzt die Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern neue Maßstäbe in der Knie-Endoprothetik – für eine schonendere
sicherere und schnellere Genesung der Patient:innen
Lernen Sie unseren Mako-OP-Roboter kennen und werfen Sie einen Blick in den OP sowie unser modernes Therapiezentrum mit Kältekammer
Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungskonzepte und Therapiemöglichkeiten
In unserer Fachklinik nahe Magdeburg treffen fortschrittliche Technik und jahrzehntelange Expertise auf eine angenehme
familiäre Atmosphäre – für eine individuelle und einfühlsame Behandlung
Mehr Informationen
Schreiben Sie uns eine Nachricht und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an
Wir werden uns bald mit Ihnen in Verbindung setzen
Die Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern lädt am 22
Februar zur exklusiven Vorstellung modernster OP-Technologie ein
Unter dem Titel „Zukunft trifft Erfahrung – Tag der Orthopädie“ können Besucher den neuen OP-Roboter Mako kennenlernen und mehr über seine Technologie und Vorteile erfahren
Darüber hinaus können sie einen Blick in den OP
das Therapiezentrum und die Kältekammer werfen
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Gesundheitsakademie laden der SV Eintracht Gommern e.V
und die Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern nun zur zweiten Veranstaltung der Reihe ein
Das Thema lautet diesmal: „Verletzungen vorbeugen: Wie sehen die richtige Vorbereitung und Regeration aus?“ Die Veranstaltung findet am 11
März 2025 um 18 Uhr in der Sekundarschule „Fritz Heicke“ in Gommern statt und richtet sich erneut an alle Interessierten aus der Region
Helios Cluster Magdeburg unterstützt vier soziale Engagements seiner Mitarbeitenden
Auch in diesem Jahr möchte die Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern in der Weihnachtszeit mit einem Wunschbaum Kindern Freude schenken
Unterstützt wird die Kindertagesstätte Marienheim in Schönebeck
Dezember können Wünsche vom Weihnachtsbaum im Foyer der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern gepflückt werden
eine neue medizinische Partnerschaft mit der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern bekanntzugeben
Die Zusammenarbeit stärkt die medizinische Versorgung des Handball-Bundesligisten und bietet den Spielern optimale Voraussetzungen zur Prävention
Soziales Engagement wertschätzen und fördern – das möchten die Helios Kliniken in Burg
Vogelsang-Gommern und der Bördeklinik 2024 in besonderem Maße tun
Daher ruft die Klinikleitung alle Mitarbeitenden dazu auf
sich mit ihren ganz persönlichen Engagements an einem Wettbewerb zu beteiligen
Dabei geht es um mehr als die rein finanzielle Unterstützung von sozialen Projekten – es geht um Wertschätzung
Auch 2024 zeigten die Mitarbeitenden der Helios Kliniken in Sachsen-Anhalt erneut vollen Einsatz für den guten Zweck
Im Rahmen der vierten Auflage von #heliosläuft wurden in den Sommermonaten fleißig Kilometer gesammelt – diesmal zu Gunsten des Vereins Blaue Nase hilft e.V.
der Familien mit krebskranken Kindern in schwierigen Lebenslagen unterstützt
Die Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern lädt herzlich zur nächsten Vernissage der Klinik für Schmerztherapie ein
Die neue Ausstellung mit Werken der Künstlerin Marion Bölke wird am Donnerstag
September um 14 Uhr in den Räumlichkeiten der Klinik durch Chefarzt Dr
Für die musikalische Umrahmung sorgt traditionsgemäß Martin Müller am Akkordeon
Die Helios Fachklinik Vogelsang und der SV Eintracht Gommern laden gemeinsam zur ersten Gesundheitsakademie zum Thema „Ernährung im Sport und Alltag - Was Sie wirklich wissen müssen“ ein
September 2024 um 18 Uhr in der Sekundarschule „Fritz Heicke“ in Gommern statt und richtet sich an alle Interessierten aus der Region
Sophie-von-Boetticher-Straße 139245 Vogelsang-Gommern
Anfahrt auf Google Maps
Tel: 039200 67 0
E-Mail senden
In unserer Fachklinik arbeiten wir Hand in Hand für Ihre Gesundheit
Dabei vereinen wir moderne Medizin mit einfühlsamer Pflege
Unsere Patient:innen stehen bei uns im Mittelpunkt
daher ist Qualität bei uns nicht nur ein Wort
Seit mehr als 25 Jahren messen und optimieren wir unsere Qualität
damit sie bestmöglich und sicher behandelt werden
Zu unseren Qualitätszahlen
Höchste Qualität erreichen wir durch Professionalität und enge Zusammenarbeit
Deshalb tauschen wir uns in unserem Netzwerk aus und entwickeln uns fachlich konsequent weiter
Gemeinsam bieten wir die beste Lösung für unsere Patient:innen
Mit unseren gebündelten Stärken und unserem Fachwissen bieten wir eine vollumfängliche Versorgung in jeder Lebenslage
Senden Sie hier gern Ihre persönliche Nachricht an den von Ihnen gewählten Kontakt. Wenn Sie einen Terminwunsch haben, nutzen Sie bitte unser Helios Patientenportal
Im Falle eines medizinischen Notfalls wählen Sie den Notruf 112
Rückblick auf 2024 Meetingpoint: Wie haben Sie das Jahr privat und beruflich wahrgenommen
Dezember 2024 konnte ich das Jahr 2024 als durchaus gut und erfolgreich bezeichnen
Dann legte sich ein großer Schatten über das Jahr und wird leider als bleibendes
Dezember vor unserer Haustür geht mir immer noch nah
Rückblickend war auch 2024 sehr termingeladen
Gespräche und Beratungen habe ich erleben dürfen
unsere Kinder sind fleißig am Studieren und zum Jahresende gab es dann noch eine weitere Fellnase aus dem Tierheim
Somit sind wir nun tierisch mit zwei Hunden und zwei Katern
gut aufgestellt." Meetingpoint: Mit welchen Schwierigkeiten musste Ihre Gemeinde in 2024 klarkommen
Jens Hünerbein: "Von Schwierigkeiten möchte ich nicht reden
dann haben wir nur Herausforderungen vor uns
Zum Jahresbeginn starten bei uns regelmäßig die Haushaltsberatungen
Dass man hier mit einem Defizit von 850.000 € sich nicht sofort mit Applaus überschüttet sieht
Jedoch haben wir im politischen Diskussionsprozess entsprechende Mehrheiten erreichen können
sodass eine Vielzahl von Sanierungs- und Investitionsprojekten umgesetzt wurden
Auch die Kommunalwahlen waren eine Herausforderung
Es ist doch immer ein erheblicher Kraftakt
Daher ein großes Dankeschön an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
mit den neuen Gremien sachorientiert und im Sinne unserer Einheitsgemeinde
Spannend war auch die Diskussion und spätere Entscheidung zu den neuen Grundsteuerhebesätzen
Nach umfangreichen Debatten konnte auch hier ein Kompromiss gefunden werden
Auch wir auf kommunaler Ebene haben mit Personalproblemen zu kämpfen
Wir befinden uns derzeit in einem Generationswechsel
unsere ausscheidenden Kolleginnen und Kollegen durch neues Personal zu ersetzen
Doch mit immer mehr Aufgaben oder auch zahlreichen Projekten kommen wir schnell an die Grenzen des Leistbaren." Meetingpoint: Welche Meilensteine wurden in 2024 erreicht
Jens Hünerbein: "Im Wesentlichen konnten alle Vorhaben und somit auch die Meilensteine erreicht werden
Dies betrifft insbesondere die Fertigstellung der Tartanbahn im Sportforum Gommern
die Straßenbaumaßnahmen in Vehlitz und Menz sowie die Ortsdurchfahrt Vogelsang
wie die Graffitigestaltung des Toilettenhäuschens am Gommeraner Bahnhof
Aber auch in Sachen Klimaschutz haben wir in eine große PV-Anlage auf dem Scheunendach im Verwaltungskomplex investiert und versorgen uns nun selbst
Die LED-Umstellung der Straßenbeleuchtung ist wieder vorangegangen
Da das Steueraufkommen in 2024 sehr gut war
konnten weitere Maßnahmen im Bereich Grundschule
Gebäudeinstandhaltung mit aufgenommen werden und somit das Geld auch wieder in die Wirtschaft zurückgegeben werden
Mit der Hebesteuersatzung konnten die rechtlichen Grundlagen für die Steuererhebung 2025 gelegt werden
Es wurde ein Verkehrskonzept für den Bereich der Gommeraner Altstadt in Auftrag gegeben
um über die zukünftigen Verkehrsströme zu diskutieren
insbesondere vor dem Hintergrund einer eventuellen Fortführung eines Baugebietes oder der Notwendigkeit und Standort einer neuen Ehlebrücke
Weiterhin finden Untersuchungen zum Areal um das Volkshaus statt
auch mit der Frage einer möglichen neuen oder anderen "Ehlelandhalle"." Ausblick auf 2025 Meetingpoint: Was wird in 2025 für Ihre Stadt wichtig
dass wir eine Planungssicherheit haben und keine weiteren neuen Aufgaben übergeholfen bekommen bzw
merkliche Schritte der viel gepriesenen Entbürokratisierung eintreten
Mit Spannung erwarte ich das Ergebnis der Bundestagswahl und der sich hieraus ergebenden Regierungskonstellationen
Auch ein verabschiedeter und genehmigter Haushaltsplan ist wichtig
denn ohne würde es einen erheblichen Einschnitt in alle merklichen Bereiche geben." Meetingpoint: Was sind die angestrebten Meilensteine in 2025 und welche Hürden müssen überwunden werden
Jens Hünerbein: "Auch in 2025 werden wir in kleinen Schritten die Digitalisierung der Verwaltung voranbringen
Weitere interne und mögliche externe Schritte werden folgen
Eine weitere Herausforderung wird auch für uns die Kompensation der steigenden Tarifkosten sowie Betriebskosten sein
Insbesondere die Kosten im Kindertagesstättenbereich steigen bei gleichzeitigen Sinken der Kinderzahlen
Auch die Diskussion um die Kreisumlagenhöhe wird wieder spannend
dass wir in 2025 gleich drei neue Feuerwehrfahrzeuge in den Dienst stellen können
In der laufenden Leader-Förderperiode 2021 bis 2027 wird nach nunmehr vier Jahren es hoffentlich möglich sein
um unsere sieben Vorhaben mit einem Volumen von 560.000 € endlich umzusetzen
Der Bauhof wird in ein besseres Hallengebäude und neue Sozial- und Sanitärräume umziehen
Auch im Bereich der Radwegeinfrastruktur wollen wir große Schritte vorankommen
Wir hoffen auf die Bewilligung der Förderung für die Radwege Gommern–Vogelsang und Wahlitz–Klusdamm
Ebenfalls sind die ersten Planungsschritte für einen landesstraßenbegleitenden Radweg von Leitzkau nach Ladeburg angeschoben
Also haben wir auch in 2025 viel vor und hoffen
dass wir alle Meilensteine erreichen und alle Hürden überspringen." Meetingpoint: Was ist Ihre persönliche Botschaft an die Bürgerinnen und Bürger
Jens Hünerbein: "Die Ereignisse von Magdeburg haben uns schmerzlich vor die Augen geführt
dass Terror auch vor unserer Haustür keinen Halt macht
Wir dürfen jedoch unser Leben nicht durch Hass und Angst bestimmen lassen
Vielmehr müssen wir friedvoll zusammenstehen
wenn einem Bomben und Patronen um die Ohren fliegen
Daher soll das Jahr 2025 im Zeichen des Friedens stehen
sich auch um ihre umliegenden Nachbarn zu kümmern
Vieles an Lebensqualität und -quantität fußt auf dem Ehrenamt
Daher danke ich allen ehrenamtlich Engagierten für ihr Tun im Sinne der Gemeinschaft
einen guten Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten
es zu einem besseren zu machen." Wir danken Herrn Hünerbein für das Interview