In Grömitz steppt der Bär – und das nicht nur zur Hauptsaison
die jedes Jahr Tausende von Besuchern an die Küste locken
Dazu gehören zum Beispiel das große Feuerwerk-Spektakel Ostsee in Flammen
das gemütliche Strandfeuer a la Biikebrennen oder das Lichtermeer im Herbst
Eine Reise nach Grömitz lohnt sich zu jeder Jahreszeit – denn auch im Frühling
Herbst und Winter werden tolle Veranstaltungen geboten
Alle Veranstaltungen für über 50 Küstenkilometer findest du jetzt im Ostsee Guide im praktischen Hosentaschenformat
Tourismus-Service GrömitzNeuer Markt 123743 Ostseebad Grömitz
Copyright © 2025 Tourismus-Service Grömitz
Am Sonntagnachmittag (27.4.) ist die Feuerwehr zu einem Großeinsatz in der Gemeinde Grömitz (Kreis Ostholstein) gerufen worden
Dort hat es in einer Tischlerei im Ortsteil Grönwohldshorst gebrannt
Laut Rettungsleitstelle waren mehr als 50 Feuerwehrleute im Einsatz
Gegen 15.20 Uhr wurde auch die angrenzende B 501 wegen des Einsatzes in Höhe Grönwohldshorst voll gesperrt
Nach ersten Erkenntnissen war das Feuer in einer Garage ausgebrochen und hatte sich dann weiter ausgebreitet
Laut Leitstelle konnten die Flammen bis 17 Uhr unter Kontrolle gebracht werden
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenKünftig fährt der Sonnen-Shuttle fünf Monate im Jahr
Ab Mai gibt es zwischen Lensterstrand und Grömitz wieder einen kostenlosen Transfer
Das Angebot gilt ab sofort sogar fünf Monate im Jahr – und das ist nicht die einzige Neuerung
Um außerdem noch mehr Fahrgäste einsammeln zu können, wurde die Streckenführung geändert. Zwischen Lensterstrand und Grömitz werden künftig auch der Blankwasserweg und die Kliniken angefahren.
Thuang Nguyen und Manfred Wohnrade vor einer der neuen Haltestellen.
Bei besonderen Events gelten zudem Sonderfahrpläne. Wenn am 29. August Ostsee in Flammen stattfindet, dann sollen Gäste von Lensterstrand auch abseits der normalen Zeiten nach Grömitz kommen. Gleiches gilt für das Klosterfest in Cismar vom 8. bis 10. August.
Eine weitere Neuerung: Künftig pendelt ein Dieselhybridbus. „Mit dem neuen Fahrzeug können wir nicht nur nachhaltiger fahren, sondern auch unseren Fahrgästen mehr Komfort bieten“, sagt Tourismuschef Manfred Wohnrade. „Der Bus bietet 44 Sitzplätze sowie ausreichend Platz für Kinderwagen und Rollstühle. Zusätzlich können bis zu 60 Personen stehend mitfahren.“
NahverkehrKostenpflichtigSonnen-Shuttle in Grömitz: Das sind die Alternativen zum Auto an der OstseeFinanziert wird der Shuttle durch die Erhöhung der Kurabgabe
„Mit der Ausweitung des Sonnen-Shuttle-Betriebs setzen wir einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der nachhaltigen Mobilität in Grömitz“
Die Verlängerung des Sonnen-Shuttles ist eine erste Maßnahme aus dem Ortsentwicklungskonzept
Um den Busverkehr noch bekannter zu machen
setzt der Tourismusservice zudem auf eine groß angelegte Werbekampagne
Unter anderem sollen die Haltestellen sichtbar gestaltet werden und die Busse neu foliert werden
dass noch mehr Menschen von diesem kostenfreien und umweltfreundlichen Mobilitätsangebot profitieren“
erklärt Jacqueline Schumacher aus dem Marketing-Team
Ihr Kollege Thuan Nguyen ergänzt: „Wir setzen auf eine klare und ansprechende Kommunikation, damit sowohl Urlaubsgäste als auch Einheimische den Sonnen-Shuttle als praktisches und zuverlässiges Angebot wahrnehmen.“ Den Fahrplan des Shuttles ist online unter groemitz.de/sonnenshuttle zu finden
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenToni Erfurth
will nun auch mit einem Kiosk durchstarten
Dieser soll das bestehende Angebot ergänzen
Strandtücher und Feierabendbierchen: All das will Toni Erfurth in seinem kleinen Laden unweit der Ostsee anbieten
in der jetzt wieder bis in die Morgenstunden gefeiert werden kann
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDem Schriftzug am Yachthafen ist ein Buchstabe abhanden gekommen
Kurz nicht aufgepasst und schon weiß es der ganze Ort: Ein Wassersportler hat den Schriftzug „#meingrömitz“ verändert
Wer aktuell am Grömitzer Yachthafen unterwegs ist
Denn dem bekannten Schriftzug „#meingrömitz“ der dort im Wasser steht
Mehrere Meldungen haben den Hafenmeister bereits erreicht
Und auch Tourismuschef Manfred Wohnrade wurde über den fehlenden Buchstaben informiert
Der Grund für den Verlust: „Ein Sportboot ist beim Rangieren dagegen gefahren“
„Die Verursacher haben sich aber direkt gemeldet und sich entschuldigt.“
So soll der Schriftzug schon bald wieder aussehen
Das Gute: Das fehlende „R“ kann in Eigenregie nachgeliefert werden
In einigen Tagen sollte der Schriftzug also bereits wieder vollständig sein
Glück im Unglück also für die Verursacher des Schadens
Die Behebung erfolgt auf kurzem Dienstweg und ohne größere Folgen
Und zumindest ist jetzt das Gerücht entkräftet
jemand hätte das „R“ als Erinnerungsstück gemopst und nun in seinem Keller hängen
Denn der fehlende Buchstabe sorgte auf Facebook bereits für muntere Diskussionen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenZehntausende Zuschauer verfolgten vergangenes Jahr wieder "Ostsee in Flammen"
Ein gigantisches Feuerwerk erstreckte sich über die Ostsee in Grömitz und deren Seebrücke
welcher Hit auf keinen Fall beim großen Feuerwerk Ostsee in Flammen 2025 in Grömitz fehlen darf
Jetzt für Ihren Lieblingssong abstimmen und einen exklusiven Platz im Strandkorb gewinnen
Ohne Musik geht bei Ostsee in Flammen nichts: Die Veranstalter des großen Feuerwerks
von denen drei bei der Veranstaltung erklingen sollen
einen exklusiven Platz beim Feuerwerk zu gewinnen: in einem Strandkorb in erster Reihe inklusive einer Flasche Sekt
Lehnen Sie sich zurück und erleben Sie das spektakuläre Feuerwerk von Ostsee in Flammen direkt am Strand
Welcher Song darf beim großen Feuerwerk nicht fehlen
Hier geht es zum Gewinnspiel - einfach bis zum 11
aber eine sticht besonders hervor: Grömitz
Das charmante Ostseebad in Schleswig-Holstein zieht nicht nur im Sommer
sondern auch im Frühling viele Besucher*innen an
was man braucht - eine perfekte Mischung aus Natur
wenn die ersten Sonnenstrahlen die kalte Winterluft vertreiben
um zu entspannen und neue Energie zu tanken
Der 8 km lange Strand ist zwar weithin bekannt
bleibt jedoch angenehm ruhig und wenig besucht - besonders in den Frühjahrsmonaten
Hier hast du die Natur oft fast ganz für dich allein
der weiche Sand unter den Füßen und die milden Temperaturen schaffen das perfekte Urlaubsgefühl
In der Nebensaison ist Grömitz zudem deutlich günstiger als in der Hauptsaison
Ferienwohnungen und Restaurants bieten oft attraktive Angebote
die den Aufenthalt besonders preiswert machen
Doch das ist noch nicht alles, was Grömitz zu bieten hat! Abends verwandelt sich der Himmel über der Ostsee in ein wahres Farbspektakel, wenn die Sonne langsam hinter dem Horizont versinkt. Tipp: Um die malerischen Sonnenuntergänge zu bewundern, empfiehlt sich eine Fahrt mit La Noria
dem 50 Meter hohen Riesenrad an der Kurpromenade
Von hier aus hat man einen tollen Blick über die gesamte Küstenlandschaft
La Noria beeindruckt zudem mit einer faszinierenden Lichtshow
die ein wenig an ein "Feuerwerk" erinnert und die Abendstimmung noch zauberhafter macht
(Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 11-21 Uhr / ca
Ein absolutes Highlight in Grömitz ist die 400 Meter lange Seebrücke
Im Frühling kannst du hier besonders gut zur Ruhe kommen
den Blick über die Weite der Ostsee schweifen lassen und den frischen Wind auf der Haut spüren
kann sogar Seehunde oder andere Meeresbewohner entdecken
Wer schon immer einmal die Unterwasserwelt der Ostsee erkunden wollte
für den ist die Tauchgondel ein absolutes Muss
Diese einzigartige Attraktion an der Seebrücke bringt dich bis zu 4 Meter unter die Wasseroberfläche
kannst du die faszinierenden Lebewesen hautnah erleben
Grömitz ist bekannt für seinen kilometerlangen Sandstrand
und im Frühling kannst du ihn in vollen Zügen genießen - ohne die sommerlichen Touristenmassen
Entlang der lebhaften Strandpromenade findest du eine Vielzahl von Bars
Cafés und Restaurants und kannst dabei den Blick auf das ruhige Meer schweifen lassen
Tipp: Wer es lieber "urig" mag, positive Vibes schätzt und eine gemütliche Atmosphäre genießen möchte, sollte unbedingt die Kneipe Chapeau Claque besuchen! Für diejenigen, die es etwas "gehobener" mögen, aber genauso gute Drinks probieren möchten, bietet sich gleich nebenan das CappuVino an
In jedem Fall garantieren beide Spots unvergessliche Erlebnisse
freundliches Personal und eine ausgelassene Stimmung
Der Yachthafen von Grömitz ist ein echtes Schmuckstück und besonders im Frühling ein Highlight
Die Ruhe der Nachsaison verleiht dem Hafen eine fast schon magische Atmosphäre
wenn die Segelboote und Yachten friedlich im Wasser schaukeln
Für maritime Liebhaber*innen bietet der Hafen auch Chartermöglichkeiten
Etwas abseits des Trubels erwartet dich die beeindruckende Steilküste von Grömitz
Dieser Abschnitt der Küste bietet spektakuläre Ausblicke auf die weite Ostsee und die unberührte Natur
Für Natur- und Fotofreund*innen ist dieser Ort ein absolutes Muss
um die raue Schönheit der Ostsee einzufangen
Grömitz hat den Ruf eines beschaulichen 'Seniorenparadieses'
doch dieses charmante Küstenstädtchen an der Ostsee hat viel mehr zu bieten
die junge Urlaubsgäste (ab 18 Jahren) unbedingt besuchen sollten
um das Beste aus ihrem Grömitz-Aufenthalt herauszuholen
doch es gibt auch einige versteckte Juwelen
Eine dieser idyllischen Regionen ist der Lieper Winkel auf der Insel Usedom
Die malerische Halbinsel ist perfekt für alle
Ruhe und das echte Inselleben genießen möchten
Nur wenige kennen diesen idyllischen Ort an der Ostseeküste
doch gerade deshalb bietet er dir die perfekte Auszeit
um dem Trubel zu entfliehen und im Frühjahr die frische Meeresbrise zu genießen: Großenbrode
wenn du etwas so Schönes und Unberührtes entdeckst
dass du es am liebsten für dich behalten möchtest
Genau dieses Gefühl beschleicht viele Besucher*innen
Mal entdecken - ein zauberhafter Ort an der Ostsee
der trotz seiner Schönheit immer noch als Geheimtipp gilt
denkt oft an die überfüllten Strände von Binz oder Kühlungsborn
Doch es gibt noch unentdeckte Juwelen - wie diesen idyllischen Küstenort mit seinem 7 km langen
feinen Sandstrand und überraschend wenigen Tourist*innen: Dierhagen
Die Ostsee zieht jedes Jahr Millionen von Tourist*innen an
Doch abseits der überlaufenen Strände und bekannten Seebäder gibt es noch echte Geheimtipps
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenGrömitz setzt mit Crossdog auf ein neues Event
das Menschen mit ihren Hunden gemeinsam erleben können
Crossdog on the Beach lautet der Name der Veranstaltung am 22
Die Teilnehmenden können zwischen verschiedenen Strecken wählen
Bei einer Kategorie darf Fleischwurst eingesetzt werden
Dann heißt es zum ersten Mal Crossdog on the Beach
Bei der Veranstaltung können Hunde und ihre Halterinnen und Halter zusammen Sport machen
Die Teilnehmenden müssen sich vorab für eine bestimmte Strecke entscheiden und anmelden
Zudem gibt es eine 11,5 und eine 19,3 Kilometer lange Variante
Hinzu kommt die sogenannte CaniX-Challenge
Hierbei kann die Strecke gewandert oder gelaufen werden
An verschiedenen Stationen müssen die Teams
ein Großteil der Laufstrecken wird am Strand entlang gehen
Der Newsletter für Ostholstein Jetzt kostenlos anmelden und montags bis freitags gleich morgens über alles Wichtige aus Ostholstein informiert sein
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Zudem gibt es den PawSprint. Dabei flitzen die Hunde auf einer abgesteckten Strecke von etwa 50 Metern um die Wette. „Frauchen oder Herrchen dürfen dabei alle Register ziehen: mit Fleischwurst vorweg rennen, rufen, anfeuern – alles ist erlaubt“, sagt Organisatorin Anita Kostka.
Ostsee in Flammen am 29. AugustGrömitz: Das sind die Top-Veranstaltungen 2025Die Teilnehmenden müssen zudem Altersgrenzen für Hund und Mensch beachten. Hinzu kommt, dass die Tiere gesund sein müssen. Genaue Infos und eine Anmeldemöglichkeit finden sich auf www.crossdog.de
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDas Strandfeuer am Nordstrand von Grömitz ist eine beliebte Veranstaltung
An der Ostsee soll der Winter vertrieben werden
Riesige Feuer – direkt am Strand – sollen am 1
März Gäste und Einheimische ans Meer locken
Darüber hinaus laden die drei beteiligten Gemeinden Grömitz
März zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr ein
In Dahme geht es am Samstag um 17 Uhr an der Seestraße 50 mit einem kostenfreien Fackelzug los
Dort soll dann das Strandfeuer entzündet und Grünkohl verkauft werden
Ab 21 Uhr öffnet das Strandhus zum Ostseekrabben-Konzert mit Chaos Pinky
In Kellenhusen treffen sich die Teilnehmenden um 17 Uhr am Waldparkplatz zum Fackelmarsch. Anschließend geht es gemeinsam zum Strand. Die Fackeln werden ebenfalls kostenfrei verteilt. Mit dabei ist auch die Blaskapelle Sielas. Zudem gibt es Essen und Getränke. Auch wird die große Wärmflasche „Wärmy“ erwartet.
Für ordentliche Stimmung sollen Joe Green und Sebastian Bunge mit Live-Musik sorgen
Ab 21 Uhr öffnet das Restaurant Milloncino nur etwa 250 Meter vom Strandfeuer entfernt für die Strandfeuer-Afterparty
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSonne
Strand & Sterne: Das Musikfestival am Strand von Grömitz hat sich in den vergangenen Jahren zum Highlight gemausert
Festivals – und sogar Zirkus-Stars sollen 2025 Besucher nach Grömitz locken
Was besonders angesagt ist und welche Geheimtipps der Veranstaltungschef parat hat
Doch das Ostseebad hat noch mehr Musik zu bieten: Beim Pfingstfest (6. bis 9. Mai) wird live gespielt. Bei Beats über dem Meer (Juli und August) dreht sich hingegen der Plattenteller. Und die Grömitzer Sommernächte bieten von Ende Juni bis Anfang September von Klassik bis Rock viel Abwechslung.
Auf der Trendkurve weit oben stehen laut Femerling alle Sportveranstaltungen. Er sagt: „Die persönliche Herausforderung in der Gemeinschaft ist unglaublich gefragt.“ Grömitz ist bekannt für den Hindernislauf Xletix-Challenge (13. und 14. September) und das Wanderevent Megamarsch (26. April). Tradition hat der Sun Run (18. Mai) mit mehr als 1000 Teilnehmern und „viel Unterstützung heimischer Vereine und Organisationen“, betont Femerling.
Neu 2025: Crossdog. Am 22. Februar geht es in verschiedenen Disziplinen und Strecken am Strand entlang – mit dem besten Buddy auf vier Pfoten. Von Mai bis September bietet der Tourismus-Service außerdem regelmäßig Sportanimation an.
Kinderanimation im Strandhaus und die Piratenwoche (4
Zu Ostsee in Flammen kamen 2024 bis zu 60.000 Menschen
Im Kloster Cismar steigen das Klosterfest (8
Hell erleuchtet ist der Ort beim Lichtermeer (15
An der Xletix-Challenge in Grömitz nehmen rund 13.000 Menschen teil
Auf www.groemitz.de gibt es das gesamte Programm
Und weil es so umfangreich ist: zwei Geheimtipps vom Veranstaltungsleiter
Februar sind Zirkus-Stars mit Romance – The Show zu Gast
obwohl ich kein Zirkusfan bin.“ Im August gibt es zehnmal Open-Air-Kino
„In lauen Sommernächsten ist das perfekt für die ganze Familie.“
In einer Werkstatt in Grömitz (Kreis Ostholstein) ist am Dienstagnachmittag ein Auto in Brand geraten
Dabei musste laut Feuerwehr ein Mann ins Krankenhaus gebracht werden
Er hatte vor Eintreffen der Einsatzkräfte versucht
den Brand mit einem Gartenschlauch einzudämmen und hat dabei zu viel Rauch eingeatmet
Rund 30 Feuerwehrleute rückten an und konnten das Feuer dann schnell löschen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Osterhasen sind zu Besuch auf der Seebrücke in Großenbrode
Am Ostersonntag geben sie in dem Ostseebad eine Autogrammstunde
Der Osterhase höchstpersönlich schaut in einigen Orten vorbei: Die Küste bietet an den Festtagen ein großes Programm – vom Eiersuchen über Basteln bis Musik und Sport
Das erwartet die Besucher zwischen Timmendorfer Strand und Fehmarn
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Fahrerin blieb bei dem Unfall unverletzt. Das Fahrzeug musste von der Feuerwehr Grömitz gegen weiteres Abrutschen gesichert werden.
Auf dem Parkplatz eines Supermarktes ist eine Autofahrerin in eine missliche Lage geraten. Ihr Auto drohte abzustürzen.
Grömitz. Kein alltäglicher Einsatz für die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Dienstagnachmittag in Grömitz: Auf dem Parkplatz eines Supermarktes verwechselte nach Angaben der Feuerwehr eine ältere Frau das Gas- und Bremspedal ihrer Mercedes A-Klasse. Dabei durchbrach sie einen Zaun und das Auto drohte in eine tiefer gelegene Fläche zu stürzen. Die Frau blieb bei dem Unfall unverletzt.
Das Auto hängt mit den Hinterreifen in der Luft, der vordere Teil vom Fahrzeug ist durch den Zaun gekracht und liegt auf der tiefer gelegenen Fläche. „Zum Glück war dort viel Baumaterial, sodass das Fahrzeug nicht komplett hineinstürzte“, sagte Einsatzleiter Jacob Revenstorf von der Feuerwehr Grömitz. Die Fahrerin konnte aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde durch den Rettungsdienst und einen Notarzt untersucht. Sie blieb unverletzt.
Auf dem Parkplatz eines Supermarktes verwechselte eine ältere Frau das Gas- und Bremspedal ihrer Mercedes A-Klasse und durchbrach einen Zaun.
Blaulicht-TickerAktuelle Polizeimeldungen und Verkehrsnachrichten aus Schleswig-Holstein Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDie Feuerwehr sicherte das Fahrzeug gegen das weitere Abrutschen in die tiefergelegene Fläche
Das verunfallte Auto wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen
Über die Höhe der Schadenssumme konnte die Polizei keine Angaben machen
Am Mittwochmittag gab es im Jachthafen von Grömitz einen größeren Einsatz der Polizei
dass ein Hinweis den Einsatz ausgelöst hatte - und keine Gefahr bestehe
Demnach wurden Bootsbesitzer und Passagiere von den Beamten aufgefordert
Wie die Polizei Rostock am Nachmittag mitteilt
hatte das Polizeipräsidium am Mittag einen Hinweis auf einen möglichen explosiven Gegenstand an Bord eines Segelbootes auf der Ostsee erhalten
Demnach war das Boot auf dem Weg von Kühlungsborn in die Lübecker Bucht
Nach Angaben der Polizei machten sich mehr als 80 Beamte unmittelbar auf den Weg zu der Jacht - mit Booten der Wasserschutzpolizei
Die Beamten konnten das Segelboot stoppen und durchsuchen - jedoch keinen gefährlichen Gegenstand finden
Der Verdacht einer Gefahrenlage bestätigte sich somit nicht
Die Besatzung des Bootes zeigte sich sehr kooperativ
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenImmer wieder kommt es vor
In Grömitz ermittelt die Polizei nun (Symbolfoto)
Ein Mann soll am Mittwoch auf dem Pausenhof einer Grundschule einen Jungen angesprochen haben
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen
Nach derzeitigem Kenntnisstand befand sich der siebenjährige Junge am 19. März in Begleitung eines Schulkameraden in der Pause auf dem Schulhof der Grundschule in der Christian-Westphal-Straße. Gegen 12 Uhr soll der Mann mit dem Kind Kontakt aufgenommen haben. Mehr ist von der unheimlichen Begegnung noch nicht bekannt.
Die Kinder vertrauten sich einer Lehrkraft an, die sofort die Polizei informierte. „Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen wurde die von den Kindern beschriebene Person nicht mehr angetroffen“, sagt Jule Kirschning, Sprecherin der Polizeidirektion Lübeck. Die Schulleitung erteilte Verhaltenshinweise und informierte die Eltern.
Die Kriminalpolizei in Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen. Es werden Zeugen gesucht, denen der verdächtige Mann am Mittwochvormittag im Bereich der Grundschule oder auch im Stadtgebiet von Grömitz aufgefallen ist. Der vorliegenden Beschreibung nach soll es sich bei dem Tatverdächtigen um einen etwa 70 Jahre alten Mann mit weiß-grauen, kurzen Haaren gehandelt haben. Er trug eine rote Jacke, ein rotes Stirnband, eine schwarze Hose sowie schwarze Schuhe.
sich mit der Kriminalpolizei in Neustadt unter Telefon 04561/61541 in Verbindung zu setzen
Die Polizei gibt darüber hinaus folgende Verhaltenstipps: Eltern und Angehörige können ihre Kinder für derartige Situationen altersgerecht sensibilisieren
Wenn die Kinder von bedrückenden Vorfällen berichten
sollte ihnen Vertrauen und Aufmerksamkeit entgegengebracht werden
wie „ich gehe nie mit einer fremden Person mit und steige in kein fremdes Auto“
„ich lasse mich nicht durch Lockangebote beeinflussen“ oder „ich erzähle vertrauten Personen davon
wenn ich von einem Fremden angesprochen wurde“ aufgestellt werden
Kindern kann ein selbstbewusstes Verhalten beigebracht werden
klar „Nein“ zu sagen und auch laut sein dürfen
wenn sie sich in einer Situation unwohl fühlen
zum Beispiel in einem Geschäft oder auch immer über die 110
Gläsernes Becken soll eine neue Attraktion im Ostseeort werden
Wer das „besondere Schwimmerlebnis unter freiem Himmel“ nutzen kann
mehr Themen
Grömitz (ots)
Alljährlich feiern Einheimische und Gäste das traditionelle Strandfeuer in den Ostseeorten des OstseeFerienLandes: Dahme
um die Wintergeister mit einem lodernden Feuerberg zu vertreiben
Alle großen und kleinen "Wintervertreiber" sind dazu herzlich eingeladen
die teilnehmenden Geschäfte in Grömitz und Kellenhusen ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag
Aus der Seestraße 50 startet um 17 Uhr ein kostenfreier Fackelzug für alle Teilnehmer in Richtung Seebrücke
wird mit Hilfe der Fackeln das Strandfeuer entzündet
um die Wintergeister offiziell zu vertreiben
heiße Getränke von der Food Patrol und stimmungsvolle Musik laden dazu ein
den Abend gemütlich am Dahmer Strandfeuer ausklingen zu lassen
Ein Fackelmarsch startet um 17 Uhr am Waldparkplatz und führt unter musikalischer Begleitung zur alten Kurverwaltung an den Strand
wo im Anschluss das große Strandfeuer gemeinsam entzündet wird
Die Fackeln werden vom Tourismus-Service Kellenhusen kostenfrei an alle Teilnehmer verteilt
Rund um das Strandfeuer sorgt die Blaskapelle Sielas für die musikalische Unterhaltung
Der DEHOGA Ortsverband kümmert sich um warme und kalte Getränke sowie leckeren Grünkohl
Auch vor Ort ist die riesige Wärmflasche Wärmy
Fotomotiv oder einfach als Sitzmöglichkeit mit Wärme begeistert
An diesem Wochenende bieten die folgenden Kellenhusener Gastronomiebetriebe traditionelle Grünkohlgerichte:
Um 17 Uhr geht es vom Seebrückenvorplatz zum gemeinsamen Fackelmarsch in Richtung Nordstrand los
Die Fackeln werden vor Ort kostenlos an alle Teilnehmer ausgehändigt
Mit musikalischer Begleitung geht es zusammen zum Restaurant Falkenthal Seafood
Dort wartet schon der große Haufen aus Ästen
Weihnachtsbäumen und alten Sträuchern darauf
Für ordentlich einheizende Stimmung vor Ort sorgt ab 17 Uhr Joe Green und Sebastian Bunge mit Live-Musik
Das Falkenthal-Team sorgt für warme Getränke und leckere Snacks
Ab 21 Uhr öffnet das Restaurant "Milloncino"
seine Türen für die "Strandfeuer-Afterparty" und sorgt mit DJ-Sounds
kühlen Getränken und ausgelassener Stimmung für die perfekte Location zum Weiterfeiern
Im Anschluss bieten die folgenden Grömitzer Gastronomiebetriebe traditionelle Grünkohlgerichte:
Was steckt eigentlich hinter dieser Strandfeuer-Tradition
Bereits im Mittelalter sollen die Holzhaufen gebrannt haben
Der Überlieferung nach wurden die Biikefeuer ab dem 17
Jahrhundert zu Ehren der ausziehenden Seefahrer und Walfänger in Nordfriesland entzündet
die für mehrere Monate fernab der schützenden Inseln ihren Lebensunterhalt verdienen mussten
Glück und Mut zusprechen und ihnen den Weg in die weite Welt weisen
In seiner heutigen Form ist das Feuer im 19
Jahrhundert entstanden und geht auf die alten Fastnachtsfeuer zurück
Mit Tanz und Gesang begrüßten die Bewohner der Küsten damals den Frühling
Der Winter wird dabei durch eine Strohpuppe symbolisiert
die unter dem Beifall der Zuschauer den Flammen preisgegeben wird
die ins Hochdeutsche mit dem Wort "Feuerzeichen" übersetzt wird und bis weit aufs Meer hinaus sichtbar ist
Weihnachtsbäume und Strohballen gesammelt sowie aufgeschichtet
Für den Zusammenhalt der Gemeinschaft im hohen Norden hatten Bräuche wie das Biikebrennen immer auch einen gesellschaftlichen Charakter
Die originalen Biikefeuer findet man noch heute an der Nordsee
Mittlerweile hat sich dieser Brauch jedoch auch auf die Ostseeküste ausgeweitet
Grömitz und Kellenhusen ist es das Strandfeuer
Das Feuer ist schon lange kein Geheimtipp mehr
sondern ein fester Bestandteil in so manchem Terminplaner oder Urlaubskalender
OstseeFerienLandThuan NguyenNeuer Markt 1, 23743 GrömitzTel.: 04562 - 256 263E-Mail: t.nguyen@groemitz.de Internet: www.ostseeferienland.de
Original-Content von: Tourismus-Service Grömitz / OstseeFerienLand
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEine „Win-win-Situation“ für Grömitz und den Betreiber aus Bremen: Das Riesenrad „La Noria“ dreht sich seit dem 21
Es läuft richtig rund: Die leuchtende Attraktion am Ende der Kurpromenade in Grömitz steigert die Umsätze der Gewerbetreibenden
Die Betreiberfamilie Hayek aus Bremen setzt dabei auf grünen Strom
Kinder haben am Wochenende am Strand von Grömitz eine alte Sprenggranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden
Der Kampfmittelräumdienst entschärfte den Blindgänger sicher
Das Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung vermutet, dass die Granate entweder schon jahrzehntelang im Sand lag oder durch eine Sturmflut an Land gespült wurde. Das Landeskriminalamt warnt dringend davor, verdächtige Gegenstände am Strand zu berühren oder zu bewegen und rät, stattdessen sofort die Polizei zu informieren.
Der Vorfall unterstreicht die weiterhin bestehende Gefahr durch alte Munition in Nord- und Ostsee und die Wichtigkeit
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer CM Circus Arts ist mit Romance The Show in Grömitz zu Gast
im Programm treten auch das Duo Turkeev (l.) und Sage Macaggi auf
In einem Zirkuszelt an der Ostsee treten internationale Artisten auf
Dort treten internationale Artisten in einem Zirkuszelt auf der Wiese an der Uferstraße auf
Die Organisatoren bringen ein Ensemble von Spitzenkünstlern aus Italien
Passend dazu verlosen die LN zweimal zwei Karten für die Show am 13
Die Teilnahme ist bis einschließlich 6
Die Gewinner erwarten Auftritte von Preisträgern internationaler Circusfestivals und des Cirque du Soleil
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu
In diesem Jahr präsentiert Romance The Show mit „Young Hearts“ ein neues Programm
Es zeigt eine Darbietung aus Tanz und Akrobatik
Mit Comedy begeistern will der Clown Micael
dass Yoga in Perfektion mit Mensch und Hund nicht nur funktioniert
Sehr biegsam wird die Performance von Josephine Weisheit
Weiterhin können sich die Gäste auf modernste Hutjonglage mit Sage Macaggi und eine waghalsige Stuhlbalance mit Christiano Huberti freuen
Hoch hinaus geht es mit dem Duo Turkeev und mit der Luftartistin Marianna Mala
Karten für die Show gibt es ab 54 Euro in der Tourist-Info am Seebrückenvorplatz oder auf www.groemitz.de/veranstaltungen
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video
Am Dienstag hat sich der Sommer von seiner besten Seite gezeigt
Am Strand von Grömitz (Schleswig-Holstein) haben es sich die Menschen gut gehen lassen und bei der Hitze nicht viel mehr gemacht
als ab und zu ein wenig Abkühlung in der Ostsee zu suchen
Es gibt Seeadler-Nachwuchs am Schloss Gottorf bei Schleswig (Schleswig-Holstein) – und das bereits im elften Jahr in Folge
In dieser Woche jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80
Von 1939 bis 1945 führten die Nationalsozialisten einen brutalen Angriffskrieg
Veranstalter:innen und Polizei ziehen nach dem Evangelischen Kirchentag in Hannover eine positive Bilanz
Insgesamt wurden rund 81.000 Tickets für Konzerte und Veranstaltungen verkauft
Nach den Schüssen auf einen 29-jährigen Mann im Hamburger Stadtteil St
Pauli am Wochenende sucht die Polizei weiterhin nach den Täter:innen
Am Samstagnachmittag war der Mann schwer..
Am Donnerstag wurde die Freibadsaison offiziell eröffnet – und für ein Bremer Freibad ist es eine ganz besondere Saison
Das Stadionbad am Weserstadion wird in diesem Jahr..
Zum letzten Mal ist Olaf Scholz am Freitag in seinem Amt als Bundeskanzler beim Deutschen Evangelischen Kirchentag aufgetreten: In Hannover (Niedersachsen) ging es in einer Podiumsdiskussion um..
Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website
Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite
das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden
Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt
Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden
ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich
Der Countdown läuft - NDR Schleswig-Holstein startet in Grömitz in die Festivalsaison
Freuen Sie sich auf ein Open Air Konzert mit DJ Alex Christensen und eine spannende Stadt-Challenge
In Grömitz im Kreis Ostholstein ist NDR Schleswig-Holstein heute beim Familien-Musikfestival "Sonne
ab 21.15 Uhr steht Alex Christensen ("Das Boot") mit Orchester und Sängerinnen auf der Bühne
Der Star-DJ ist großer Fan von Konzerten unter freiem Himmel: "Das Besondere an Open Air Konzerten ist
es wirkt einfach so ein bisschen urlaubshaft - Erholung pur." Musikalisch hat Alex Christensen als einer der erfolgreichsten Produzenten Deutschlands die 90er-Jahre entscheidend mitgeprägt und sich während seiner Karriere immer wieder neu erfunden
Von Pop über Klassik bis Techno - er bringt alle zum Tanzen
Durch den Abend führt unser NDR Moderator Horst Hoof
musikalisch unterstützt von der Big Band "Magic25"
Der Eintritt zu unseren NDR Festivals ist frei
Weitere wichtige Infos zu Themen wie Parken oder Einlasskontrollen finden Sie in unserem FAQ
Um 17 Uhr startet das Bühnenprogramm mit unserem NDR Moderator Horst Hoof und der Big Band "Magic25"
Zu Gast sind unter anderem die Tourismuschefs und Bürgermeister der NDR Festivalorte Grömitz und Büsum
Um 18 Uhr treten Grömitz und Büsum in der "Grösum"-Challenge in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an
Ab 18.30 Uhr heißt es: Warm-Up fürs große Open Air Konzert am Abend
Es gibt Musik von "Magic25" und jede Menge Aktionen
DJ Alex Christensen & Friends stehen dann von 21.15 Uhr bis 22.45 Uhr auf der Bühne.Stand 2
Auf der Turnierwiese Lensterstrand sind zusätzliche Parkflächen für PKW ausgewiesen
30 Minuten Fußweg zum Festival.Bei der Carat Wiese gibt es Fahrradparkplätze.Rund 15 Behindertenparkflächen stehen beim Parkplatz der Grömitzer Welle zur Verfügung.Achtung: Der Parkplatz an der Seebrücke ist aufgrund der Logistik vom 30.6
gesperrt.Mit Straßensperrungen muss rund ums Festivalgelände aber nicht gerechnet werden
Laut Hausordnung des Veranstalters (Tourismus-Service Grömitz) dürfen nicht auf das Veranstaltungsgelände mitgebracht werden: Taschen und Rucksäcke größer als DIN A4
professionelle Film- und Fotogeräte und Klappstühle.Beim Einlass finden Sicherheitskontrollen statt
möchten wir unsere Festivalbesucher bitten
die Anreise früher einzuplanen und die in der Hausordnung des Veranstalters (Tourismus-Service Grömitz) aufgeführten Hinweise zu beachten
Nach §7 JuSchG dürfen Kinder zwischen sechs und unter 16 Jahren nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder einer erziehungsbeauftragten Person mit "Mutti-Zettel" eingelassen werden
Zwischen 16 und 18 Jahren wird kein Mutti-Zettel und keine Begleitperson benötigt
allerdings muss die Veranstaltungsstätte bis 24 Uhr verlassen werden.Es wird dringend davon abgeraten
Kinder unter sechs Jahren mit zum Konzert am Abend zu nehmen
ist ein professioneller Kinder-Gehörschutz (sog
Grundsätzlich müssen Kinder und Jugendliche jeden Alters ihr Gehör schützen
Ein Gehörschutz muss selbst mitgebracht werden
Eine Open-Air-Veranstaltung findet in der Regel bei jeder Witterung statt - also auch bei Regen
Über eine Verlegung oder Absage entscheiden der NDR und der Veranstalter (Tourismus-Service Grömitz) in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden in der Regel kurzfristig vor Ort
Packen Sie gern sicherheitshalber ein Regencape ein
Gefeiert wird in Grömitz am Strand neben der Seebrücke
Aber was wäre das NDR Festival ohne Challenge
In diesem Jahr fordert Grömitz eine unserer anderen Festivalstädte heraus und lädt Büsum zur ersten Runde "Ostsee gegen Nordsee" ein
Um 17 Uhr startet die Herausforderung mit unserem Schleswig-Holstein-Quiz
unter anderem mit Bürgermeister Sebastian Rieke und Tourismuschef Manfred Wohnrade
unter anderem mit Bürgermeister Hans-Jürgen Lütje und Tourismuschef Robert Kowitz
Die Bürgermeister und Tourismuschefs beantworten eine Minute lang Fragen zu Schleswig-Holstein
Aber nicht nur Köpfchen ist gefragt - es wird auch sportlich
Nach dem Quiz geht es für Team Ostsee am Strand weiter:
Dabei ist den Teammitgliedern selbst überlassen
jeweils mit einem aufgeblasenem Schwimmreifen
Ihm gegenüber steht die Zielperson (Bürgermeister) in 5m Entfernung
Das Team muss acht Liegestühle aufbauen und in den Stühlen Platz nehmen
Dabei bekommt das Team Unterstützung von jeweils drei Menschen aus dem Publikum
Das Team paddelt um eine 25 Meter entfernte Tonne herum und übergibt das SUP an das nächste Teammitglied
Für jeden gewonnenen Wettkampf gibt es einen Punkt
Dann wird der Gesamtsieger der Stadt-Challenge ermittelt
Das Norddeutsche Freiluftkino ist wieder unterwegs
In den kommenden zwei Wochen ist das Open-Air „Norddeutsches Freiluftkino“ in Grömitz und Umgebung unterwegs:am Donnerstag
August steht das Kinomobil in Grömitz direkt am Strand neben der Seebrücke
Gezeigt wird am Donnerstag „Barbie“ und am Freitag „Alles steht Kopf 2″
August gibt’s einen kurzen Abstecher nach Lensahn ins Waldschwimmbad
An dem Sonnabend wird „Alles im Kopf 2″ gezeigt
Dann geht’s wieder zurück nach Grömitz
diesmal aber an die Promenade zwischen den Tennisplätzen und dem Minigolf
Hier steht die Leinwand die folgenden zehn Abende und es läuft:
Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg am Dienstag
Mai die Dokumentation „Ein Tag ohne Frauen" über eine isländische..
Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag
Mai die Action-Komödie „Red Heat“ aus dem Jahr 1988..
Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag
Mai das Krimi-Drama „Eden“ über den Mikrokosmos auf einer..
Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Sonntag
Mai Wim Wenders‘ Dokumentarfilm „Papst Franziskus – Ein Mann..
© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg
© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenLive-Konzert mit den Meerblick und in den Füßen im Sand: Das geht auch in diesem Sommer wieder in Grömitz
Ein unvergessliches Konzerterlebnis am Strand erwartet Musikfans in Grömitz: Beim Sonne
Strand und Sterne Festival stehen Vanessa Mai
Anna-Maria Zimmermann und Mia Weber auf der Bühne
Emotionen und guter Laune erwartet Sie: Am 6
Juli 2025 verwandelt sich der Strand von Grömitz in eine Konzertbühne
Strand und Sterne Festival hochkarätige Stars live auftreten
Feiern Sie zu den größten Hits und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre – und das Beste: Mit etwas Glück können Sie kostenlos dabei sein
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für dieses besondere Event
wie Sie sich die Chance auf Eintrittskarten sichern können
Vanessa Mai – Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihren mitreißenden Popschlager-Hits begeistert sie ihr Publikum immer wieder
Ihre energiegeladenen Auftritte garantieren ausgelassene Stimmung und pure Lebensfreude
Anna-Maria Zimmermann – Ihre eingängigen Melodien und ihre sympathische Art machen jedes ihrer Konzerte zu einem besonderen Erlebnis
Ihre Hits gehören fest zur deutschen Schlagerszene und sorgen für echte Ohrwürmer
Mia Weber – Die aufstrebende Künstlerin überzeugt mit einer einzigartigen Stimme und gefühlvollen Songs
Ihre Mischung aus Pop und Schlager verspricht ein emotionales Konzerterlebnis
Für alle, die live dabei sein möchten, gibt es jetzt die Chance, Karten zu gewinnen: Wir verlosen 2 x2 Tickets für das Sonne, Strand und Sterne Festival 2025. Hier geht es direkt zum Gewinnspiel
Thomas Jankowski und Marc Altenburger setzen auf Paella