Es war das Happy End der Woche: Am Montag hat die Polizei bei Grünstadt ein Rehkitz von der Autobahn gerettet. Wir durften das Tier nun in seinem neuen Zuhause besuchen.
In Frankenstein wohnt der Kleine jetzt. Und er hat auch einen Namen: Franz. Ausgesucht haben den Namen Iza und Steven Foerster. Sie betreiben das Wildtier- und Artenschutzzentrum Pfälzerwald. Hier klingelte vergangene Woche das Telefon. Am anderen Ende: die Autobahnpolizei Ruchheim. Und so erfuhren die Foersters von einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz.
Autofahrer hatten am Montag auf dem Standstreifen der A6 bei Grünstadt ein Rehkitz entdeckt: Es kauerte neben seiner toten Mutter, die offenbar überfahren worden ist. Die Autofahrer haben direkt die Polizei gerufen. Die Beamten sperrten die Autobahn in beiden Fahrtrichtungen, "um das verängstigte Tier nicht weiter zu gefährden." Das Waisen-Reh einzufangen, sei dann kein Problem mehr gewesen.
Das überrascht Foerster nicht: "Es ist eine Frühgeburt und hat kaum Muskulatur. Normalerweise ist die Muskulatur bei Kitzen in dem Alter schon viel besser ausgebildet: Die laufen und springen dann auch schon." Er schätzt, dass das Tier gerade mal eine Woche alt ist. "Er war neben seiner toten Mutter, ist also auch gut einen Tag lang nicht mehr versorgt worden."
Foerster und seine Frau Iza haben zufällig gerade noch ein zweites Kitz in ihrer Obhut, das aus Bad Dürkheim zu ihnen gebracht wurde, ebenfalls eine Frühgeburt: "Die Beiden sind extrem schwach und müssen wieder zu Kräften kommen." Vor allem braucht es jetzt Ruhe, Wärme und viel Futter. Dass Franz jetzt in Gesellschaft eines anderen Rehs ist, wird ihm auf jeden Fall helfen, schneller auf die Beine zu kommen, glaubt Foerster.
Momentan lebt Franz in den Wohnräumen der Auffangstation, auf eigenen Wunsch: "Das hat er sich selbst ausgesucht", sagt Steven Foerster. Der Kleine wolle auch bei allem dabei sein. Außerdem müssten die beiden Neuzugänge ja ohnehin Tag und Nacht gefüttert werden.
So traurig die erste Woche im Leben der kleinen Reh-Waisen verlaufen ist, so schön könnte alles werden, was noch kommt. Drei bis sechs Monate wird Franz wohl noch bei ihnen bleiben, schätzt Steven Foerster: "Wir werden ihn nun großziehen. Wir hatten schon einige Rehe, die leben hier im Wald. Die Jäger kennen unsere Rehe auch, die haben Ohrmarken. Das heißt: Die werden nicht geschossen."
Franz könne gehen, wohin er will, wenn er ausgewachsen ist. Es würde die Foersters aber freuen, wenn er in der Nähe bliebe. "Ja klar schließt man die ins Herz, das bleibt ja nicht aus." sagt Steven Foerster. Die Tiere gehörten dann ja schon zur Familie.
An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli.
An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico.
Last-Minute-Tor verhindert vorzeitige Meister-Party in Leipzig — Bayern droht Sofa-Titel statt Ibiza-Trip!
Ein Lkw-Fahrer übersah den von rechts kommenden Motorradfahrer
als er von der Lise-Meitner-Straße in die Dieselstraße einbiegen wollte
Durch den Zusammenstoß stürzte der Motorradfahrer und musste zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden
Gegen den Lkw-Fahrer läuft nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Grünstadt. Am Samstag, 3. Mai, wird die Grünstadter Innenstadt zum Treffpunkt für alle Italien-Liebhaber, denn dann heißt es: Benvenuti zu „Bella Italia“. Von 10 bis 16 Uhr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein Fest voller Lebensfreude, Genuss und italienischer Atmosphäre freuen.
Wer Italien liebt, wird sich an diesem Tag fühlen wie auf der Piazza eines südländischen Küstenortes. Das Herz der Stadt wird zur Bühne für mediterrane Klänge, kulinarische Genüsse und stilvolle Eleganz – von Vespa bis Vino. Ob als kleiner Kurzurlaub für die Sinne oder als Treffpunkt für Genießer: „Bella Italia“ verspricht einen Tag voller Sonne im Herzen und auf dem Teller.
Oder wie wäre es mit einem feinen Aperol Spritz? Serviert wird der an der Seccobar des Weingutes Müsel vor Delker Optik. Musikalisch untermalt wird der Tag von typisch italienischen Klängen – mal mit ganz viel Schwung, mal gefühlvoll. Die TSG Blaskapelle speilt von 11 bis 12.30 Uhr vor dem Schaufenster der Firma Jost. Die musikalische Begleitung sorgt für echtes Urlaubsgefühl mitten in der Stadt.
Auch optisch wird es italienisch: Fahnen in Grün, Weiß und Rot schmücken die Straßen, elegante Vespas glänzen im Sonnenschein, und liebevoll restaurierte italienische Oldtimer lassen die Herzen von Auto- und Designfans höher schlagen. Die charmanten Fahrzeuge laden zum Staunen, Fotografieren und Fachsimpeln ein – vielleicht schwelgt man dabei in Erinnerungen an die letzte Italienreise oder holt sich Inspiration für die nächste.
Also: Sonnenbrille auf, gute Laune mitbringen – und eintauchen in das italienische Lebensgefühl, das am 3. Mai Grünstadt erfüllt.
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Eine Geschichte fast wie im Film hat sich am Montagmorgen auf der A6 bei Grünstadt im Kreis Bad Dürkheim abgespielt. Dorthin hatte sich laut Polizei ein Rehkitz verirrt.
Autofahrer hatten das kleine Reh gegen 11 Uhr auf dem Standstreifen der Autobahn bei Grünstadt in Richtung Kaiserslautern entdeckt und die Polizei informiert. Die Beamten der Autobahnpolizei Ludwigshafen-Ruchheim fuhren sofort los, entdeckten das Rehkitz und sperrten zunächst die Autobahn in beiden Fahrtrichtungen.
Die Vollsperrung war nötig, "um das verängstigte Tier nicht weiter zu gefährden", heißt es im Polizeibericht. Danach sei es kein Problem gewesen, das Rehkitz einzufangen. So habe man das Tierchen quasi in letzter Minute retten können. Es sei unverletzt gewesen, heißt es weiter und erstmal professionell versorgt worden.
Seine Mutter hatte weniger Glück. Sie war offenbar von einem Auto überfahren worden. Ein Falkner und Wildtierexperte aus der Region habe den Beamten Tipps gegeben, wie sie das Kitz versorgen müssen, sagte eine Polizeisprecherin dem SWR.
Zu ihm brachten die Polizisten dann auch das kleine Reh. Sie erfuhren, dass "Bambi" gerade mal fünf bis sieben Tage alt war. Es wird nun mit der Flasche großgezogen und findet - wenn alles gut geht- auf dem großräumigen Gelände der Experten im Pfälzerwald ein neues Zuhause.
In Grünstadt im Landkreis Bad Dürkheim hat es in der Nacht von Montag auf Dienstag vor einer Woche in einer Dachgeschosswohnung gebrannt. Das Haus ist immer noch unbewohnbar.
In dieser Woche soll die Spurensicherung nochmal das Haus untersuchen. Es wird in allen Richtungen ermittelt, was den Brand ausgelöst haben könnte. Auch Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.
Die Person, die in der Dachgeschosswohnung lebte, wurde mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Wie die Polizei mitteilte, hatte sie Rauchgase eingeatmet. Die anderen Bewohner blieben unverletzt, können jetzt aber nicht mehr in ihre Wohnung zurückkehren.
Wie die Polizei mitteilte, muss die Statik überprüft werden. Die Bewohner des Hauses sind in einer Notunterkunft untergebracht.
Die Bahnhofstraße in Grünstadt ist nach wie vor wegen der Ermittlungen für den Verkehr gesperrt. Wie es zu dem Brand kam und wie hoch der Schaden ist, sei bislang noch unklar, so die Kriminalpolizei Neustadt, die für die Ermittlungen verantwortlich ist.
Das Sozialkaufhaus in Grünstadt (Kreis Bad Dürkheim) bleibt nach einem Brand wohl noch wochenlang geschlossen. Das sagte Geschäftsführer Sascha Thomas.
Dem Geschäftsführer zufolge hatte es im Bereich der Kasse des Grünstadter Sozialkaufhauses einen Schwelbrand gegeben. Den habe die Feuerwehr zwar noch am Abend löschen können. Die Folgen seien aber schwer abzuschätzen, sagte Thomas.
So müsse überprüft werden, ob die Elektronik im Gebäude beschädigt wurde. Außerdem sei der gesamte Verkaufsraum samt Ware verrußt. Der Ruß könne Giftstoffe enthalten, alles müsse im neuen Jahr gereinigt werden.
Sozialkaufhaus-Geschäftsführer Thomas vermutet, dass ein technischer Defekt das Feuer ausgelöst hat. Das bestätigte auch ein Sprecher der Kriminalpolizei Neustadt, die am Montag mit Brandermittlern vor Ort war.
Die Polizei schätzt, dass bei dem Schwelbrand 50.000 Euro Schaden entstanden ist. Diese Summe könne sich aber noch erhöhen, so die Polizei.
Auch Sascha Thomas kann noch nicht sagen, wie hoch der Schaden sein wird. Das hänge auch davon ab, wie lange das Sozialkaufhaus geschlossen bleiben müsse und wie hoch dann die Verluste durch weggebrochene Einnahmen seien.
Für die Kunden des Sozialkaufhauses sei die Schließung doppelt ärgerlich. Denn viele hätten bereits Pakete geschnürt, um nach Weihnachten vielleicht auch das ein oder andere ungeliebte Geschenk zu spenden, so der Geschäftsführer.
Aber auch, wer sich in Grünstadt beispielsweise mit warmen, gebrauchten Kleidern eindecken will, muss jetzt erstmal warten. Thomas betont aber: Sobald die Überprüfung der Technik und die Ermittlungen abgeschlossen sind, lassen wir die Räume reinigen.
Grünstadt (ots) Der Brandort des Brandes vom 8.4
wurde am 10.04.2025 durch den Sachverständigen einer Versicherung und Brandermittler der Kriminalpolizei ergebnislos untersucht und wird am morgigen Dienstag freigegeben
Die Brandursache ist jedoch weiterhin Gegenstand der Ermittlungen
Für eine Überprüfung der Statik stehen der Eigentümer und das Ordnungsamt Grünstadt in Kontakt
Die Bahnhofstraße bleibt bis auf Weiteres für den Verkehr gesperrt
URSPRUNGSMELDUNG: Grünstadt – Brand eines Mehrfamilienhauses
Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken
INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN
MEDIENPARTNER
Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken
Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1
To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets
Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 2
Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken
können manche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt werden
um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren
Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert
um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren
stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung
Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich
da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können
deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann
Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet
Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig
um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern
Um die Datenschutzeinstellung zu speichern
erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit dabei sind unter anderem die Feuerwehr mit einem ihrer Fahrzeuge und dem Drehleiterwagen, die Jugendfeuerwehr mit einem Motivwagen zum Frühling, die Blaskapelle 1959 Abenheim, der Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Kallstadt, mehrere Kindertagesstätten und das Haus des Kindes sowie der Grünstadter Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes.
Gegen 13.45 kommt die bunte Schar am Feuerwehrhaus an. Nach Liedbeiträgen, Fanfarenklängen und Worten von Bürgermeister Klaus Wagner und Weingräfin Sarah I. beginnt die Winterverbrennung. Gibt es einen besseren Startschuss für den Frühlingsbeginn?
Derweil ist, ebenfalls am Sonntag, 9. März, von 13:00 bis 18:00 Uhr, am verkaufsoffenen Sonntag in Grünstadt weiterhin auch in der Fußgängerzone allerhand los. Die Geschäfte sind geöffnet, die Inhaber und Mitarbeiter freuen sich auf ihre Kunden und laden sie zum Bummeln, Schauen und Kaufen ein.
In der Fußgängerzone selbst werden verschiedene Spezialitäten angeboten: Das Weingut Müsel schenkt seine eigenen Weine und Sekte aus der Pfalz aus. Der Konditor Hans-Jürgen Roos bietet Süßes und Bratwürste an. Frische Dampfnudeln und hausgemachte Suppen gibt es am Stand der Dampfnudel-Manufaktur. Der Förderverein der Dekan-Ernst-Schule begeistert mit hausgemachten Kuchen.
Saumagenburger sind die Spezialität am Stand des Tee- und Feinkosthauses. Eine Weinbar erwartet die Besucher bei Marion und Michael Jesche Körperformen. Die Brauerei Brau-Art schenkt ihre selbst gebrauten Biere aus und die Metzgerei Speeter verwöhnt die Passanten mit Bratwurst, Braten und Vegetarischem vom Grill. Um 13.30 und um 15 Uhr erklingt Musik des Duos Polliot. Die Besucher werden hier gemütliche Stunden verbringen.
Die Stadt und das Wirtschafts-Forum sind auch bei solchen Aktionen ein eingespieltes Team, wie Ernst-Uwe Bernard verdeutlicht. Der Geschäftsführer des Zusammenschlusses aus Handel und Industrie in Grünstadt (Rheinland-Pfalz) spricht von rund 200 MItgliedsunternehmen im Wirtschafts-Forum, die in der Innenstadt und im Gewerbe- und Industriegebietgebiet ansässig sind. [thk]
Verkaufsoffener Sonntag 2025 Grünstadt: Herzlich willkommen zum Auftakt des Frühlings. [thk]