Auf der Landstraße zwischen Bochin und Steesow in der Nähe von Grabow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) ist ein Pkw frontal mit einem Baum kollidiert Laut Polizei hatte die 42-jährige Fahrerin des Autos in einer Kurve aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren Durch den Unfall wurde sie im Auto einklemmt und musste von den Einsatzkräften befreit werden Die 42-Jährige musste anschließend mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden Nach Angaben der Polizei ist ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro entstanden Bei einem Motorradunfall im Landkreis Rostock ist am Sonntag ein zwölf Jahre alter Junge gestorben Nach ersten Erkenntnissen war er unerlaubterweise mit einem sogenannten Dirtbike und allein unterwegs andere Verkehrsteilnehmer waren nicht beteiligt Tragischer Motorradunfall bei Güstrow (Landkreis Rostock): Ein zwölf Jahre alter Junge ist mit einem kleinen Motorrad tödlich verunglückt Der Junge kam am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr mit dem Motorrad auf einem unbefestigten Feldweg zwischen Groß Grabow und Klein Grabow bei Krakow am See südlich von Güstrow von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum Der Zwölfjährige starb noch an der Unfallstelle Das Leichtkraftrad - ein sogenanntes Dirtbike mit 125 Kubikzentimeter - wurde beschlagnahmt Genauere Details zum Unfallhergang liegen noch nicht vor Laut Polizei soll ein Bekannter der Familie den verunglückten Jungen gefunden und die Eltern informiert haben Sie sollen dann nach ersten Erkenntnissen der Polizei den Notruf alarmiert haben Warum der Zwölfjährige mit dem Motorrad unterwegs war In Deutschland liegt das gesetzliche Mindestalter für das Fahren eines Motorrads bei 16 Jahren Kleinkrafträder bis 50 Kubikzentimeter dürfen ab 15 Jahren geführt werden In der Regionalen Schule "Friedrich Rohr" in Grabow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) sollen die sanitären Anlagen im Keller saniert werden Das hat die Stadtvertretung am Mittwochabend beschlossen Duschen und Umkleidekabinen werden erneuert Eigentlich waren noch Schallschutzwände für die Turnhalle "Eldehalle" geplant denn der Sportunterricht sei bislang in angrenzenden Räumen deutlich zu hören Aus Kostengründen wurden die Schallschutzwände aber gestrichen Die Hälfte der Summe soll durch Fördermittel finanziert werden An der Regionalen Schule "Friedrich Rohr" wird derzeit bereits gebaut Es entsteht ein Erweiterungsbau und die Schule wird aktuell mit digitalen Tafeln ausgestattet Am Sonnabend wurde in Grabow die erste NDR MV Sommerparty des Jahres gefeiert Die NDR 1 Radio MV Moderatoren Stefan Kuna Theresa Hebert und Leif Tennemann waren auf der Bühne Und auf dem Marktplatz wurde die Stadtaufgabe mit Bravour gelöst Insgesamt waren über den Abend mehr als 4.000 Menschen auf der NDR Sommerparty in Grabow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) in Feierlaune Zunächst sorgte die Partyband Billy Rock aus Wismar für gute Stimmung später brachte NDR DJ Nils Söhrens sein Publikum zum tanzen August steigt die nächste NDR Sommerparty in Ueckermünde Grabows Bürgermeisterin Kathleen Bartels (SPD) gab die Glücksfee und zog die Dance Kids von der SG 03 Ludwigslust Grabow aus der Lostrommel Wie heißt es so schön: Nach der NDR MV Sommerparty ist vor der NDR MV Sommerparty Billy Rock ist ebenso wieder dabei wie NDR 1 Radio MV Moderator Marc Angerstein der sein Programm am Sonnabend von 9 bis 14 Uhr aus dem Grabower Hafen sendete Außerdem wollen Kettensägenkünstler im Ueckerpark einen Wettbewerb durchführen um die am Weg zum Strand aufgestellten Märchenfiguren zu erneuern Polizei und Notarzt im Einsatz (Symbolfoto) Foto: picture alliance / Fotostand | Fotostand / Gelhot Bei einem Motorradunfall im Landkreis Rostock ist am Sonntagnachmittag ein Zwölfjähriger ums Leben gekommen Der Fahrer war minderjährig und damit gesetzlich nicht zum Führen eines Motorrades berechtigt war der Junge auf einem Feldweg zwischen Groß Grabow und Klein Grabow südlich von Güstrow unterwegs Ein Gutachter soll die Unfallursache klären Das könnte Sie auch interessieren: Vorfahrt missachtet: VW krachen in Mümmelmannsberg ineinander Für das Führen von Motorrädern ist ein Mindestalter von 16 Jahren vorgeschrieben Roller und Kleinkrafträder mit bis zu 50 Kubikzentimetern dürfen ab 15 Jahren gefahren werden Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAuf einer Landstraße nördlich von Krakow am See (Landkreis Rostock) ist am Sonntag ein Zwölfjähriger mit einem Motorrad tödlich verunglückt. (Symbolfoto) Auf einer Landstraße nördlich von Krakow am See ist am Sonntag (27. April) ein Kind tödlich verunglückt. Der Minderjährige hätte das Motorrad gar nicht fahren dürfen. Krakow am See/Rostock. Bei einem Motorradunfall im Landkreis Rostock ist am Sonntag (27. April) ein Zwölfjähriger ums Leben gekommen. Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, war der Junge am Nachmittag gegen 16 Uhr auf der Straße zwischen Groß Grabow und Klein Grabow nördlich von Krakow am See unterwegs, als es zu dem folgenschweren Unfall kam. Weitere Beteiligte habe es ersten Erkenntnissen zufolge nicht gegeben. Nähere Angaben zum Unfallhergang konnte die Polizei zunächst nicht machen. Hinweis der Redaktion: Die Polizei hatte das Alter des Jungen zunächst mit 13 Jahren angegeben, dies aber später korrigiert. Die OZ hat den Artikel entsprechend angepasst. Hier gibt es den ausführlichen Rückblick und den Service Zernitzer SV 1951 – FC Blau-Weiß Wusterhausen 5:1Der Zernitzer SV 1951 feierte einen klaren Heimsieg gegen FC Blau-Weiß Wusterhausen 1919 Christoph Probst eröffnete den Torreigen in der 21 Ein Eigentor von Marcel Lietzke brachte die Gäste noch vor der Pause in Rückstand (37.) In der zweiten Halbzeit erhöhten Christof Bernier (61.) Alexander Huber-Schweizer (83.) und Tom Herde (86.) für die Gastgeber TSV Wustrau – FSV Blau-Weiß 90 Rheinsberg 4:0TSV Wustrau ließ FSV Blau-Weiß 90 Rheinsberg keine Chance Tristan-Marten Liebsch traf früh zur Führung (8.) Domenic Dean Biemann steuerte einen Hattrick bei darunter ein verwandelter Foulelfmeter (38. und sicherte seinem Team den souveränen Sieg SV Blumenthal-Grabow – SG Stahl Wittstock 5:0SV Blumenthal-Grabow dominierte SG Stahl Wittstock klar Lukas Milord brachte die Gastgeber in der 15 und Marvin Krause (80.) bauten den Vorsprung weiter aus und sorgten für ein deutliches 5:0 BSV Schwarz-Weiß Zaatzke 1949 – SV Prignitz-Maulbeerwalde 1:1Eine ausgeglichene Partie endete unentschieden Maik Menzel erzielte die Führung für BSV Schwarz-Weiß Zaatzke 1949 in der 53 Johannes Link glich nur sieben Minuten später für SV Prignitz-Maulbeerwalde aus (60.) SV 90 Fehrbellin – SV Rot-Weiß Kyritz 3:1SV 90 Fehrbellin holte sich den Sieg gegen SV Rot-Weiß Kyritz Minute für die zwischenzeitliche 2:0-Führung sorgte Khaled Abo Samak verkürzte per Foulelfmeter in der 70 Hier geht´s zu den Spielen. Hier geht es zur aktuellen Tabelle. Hier geht es zur FuPa-Elf der Woche. Hier geht es zu den Bildergalerien. SV Borussia Criewen 90 – SV Eintracht Göritz 4:1Ein überzeugender Sieg für SV Borussia Criewen 90 Quang Nhat Cong Hoang brachte die Gastgeber mit einem Doppelpack (24. Jonas Vilter verkürzte für SV Eintracht Göritz kurz vor der Pause (44.) In der zweiten Halbzeit stellten Tom Bölk (66.) und Maik Kunert (83.) den klaren 4:1-Endstand her Lübbenower SV 1926 – SpG Storkow/Vietmannsdorf 1:5Nach einer frühen Führung durch Stephan Bethke (5.) für Lübbenower SV 1926 drehte SpG Storkow/Vietmannsdorf die Partie in der zweiten Halbzeit und Chris Rohne (87.) sorgten für den deutlichen Auswärtssieg FSV Rot-Weiß Prenzlau II – FC Schwedt 02 II 3:5Ein torreiches Spiel mit einem Auswärtssieg für FC Schwedt 02 II Martin Rakoczy (20.) und Daniel Weißer (33.) brachten die Gäste früh in Führung und Rudi Moldenhauer (61.) drehten das Spiel für FSV Rot-Weiß Prenzlau II 85.) und Daniel Weißer (90.) sicherten den Schwedtern den 5:3-Sieg Heinersdorfer SV 1973 – SV Blücher Schenkenberg 10:0Heinersdorfer SV 1973 feierte einen Kantersieg gegen SV Blücher Schenkenberg 1930 Jerome Bolle eröffnete den Torreigen in der ersten Minute und erneut Jerome Bolle (78.) sorgten für ein historisches 10:0 Hier geht´s zu den Spielen. Hier geht es zur aktuellen Tabelle. Hier geht es zur FuPa-Elf der Woche. Hier geht es zu den Bildergalerien. __________________________________________________________________________________________________ Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login Gut 5.500 Menschen leben in der kleinen Stadt und zwölf Gemeinden Die besten Botschafter Grabows sind wohl ihre Küsschen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAm Unfallort steht ein Auto der Polizei. Im Hintergrund ist der Baum zu sehen, mit dem der 12-Jährige kollidiert ist und infolgedessen noch am Unfallort gestorben ist. Der Landkreis Rostock wird im April von einer unheimlichen Serie tragischer Verkehrsunfälle heimgesucht. Innerhalb weniger Tage starben sechs Menschen unter teils dramatischen Umständen. Das letzte Opfer wurde nur zwölf Jahre alt. View this post on Instagram A post shared by OSTSEE-ZEITUNG | OZ (@ostsee_zeitung) Wir entwickeln derzeit eine neue Suche, die sich noch in der Beta-Phase befindet. Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln. ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen. Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichtete Deutschlandfunk am 08. August 2024 um 06:21 Uhr. Bis zu 50.000 Gäste kommen jedes Jahr, auch aus Ludwigslust, Parchim, Schwerin oder dem Brandenburgischen. Die Täter verschafften sich durch ein Fenster Zugang zu den Geschäftsräumen und entwendeten neben einem kosmetischen Behandlungsgerät vor allem Produkte namhafter Hersteller Der Tatzeitraum wurde von der Geschäftsführerin auf Freitag Die Kriminalpolizei hat vor Ort Spuren gesichert und ermittelt nun wegen schweren Diebstahls die sich in der Großen Straße ereignet hat nimmt die Polizei in Ludwigslust unter der Telefonnummer 03874-4110 entgegen Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn Grabow ist am Freitagmorgen (24 Januar) ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen Die Rettungskräfte konnten ihr nicht mehr helfen Gegen den Autofahrer ermittelt nun die Polizei Dabei sei der Mann gestürzt, vom Wagen überrollt und eingeklemmt worden. Die Feuerwehr konnte sie nur noch tot bergen. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt Alle Informationen zu den Ergebnissen der Europawahl und den Kommunalwahlen in MV finden Sie in unserem Liveticker Das Waldbad Grabow feiert 50. Geburtstag (Foto: Juliane Struck)Mit einem bunten Programm für Groß und Klein soll am 1. Mai der 50. Geburtstag des Grabower Waldbads gefeiert werden.Veröffentlicht:29.04.2025, 10:29Von:unseren Lesern Artikel teilen:50 Jahre Waldbad Grabow – Feiert mit uns Sonnenstunden und Gemeinschaft – das wollen wir am 1 Kommt vorbei und verbringt mit uns einen unvergesslichen Tag im Waldbad – mit sportlichen Wettkämpfen leckerem Essen und einem stimmungsvollen Open Air Kino am Abend Ab 10:00 Uhr eröffnen wir den Tag mit unserem traditionellen Anbaden – ein Sprung ins frische Wasser für alle Mutigen ➔ Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen mitzumachen ➔ Wichtig: Schwimmen können ist Voraussetzung Stand-Up-Paddle (bitte Badesachen nicht vergessen!) Säckchen werfen (für Kinder von 6–12 Jahren) Schwamm-Wettlauf – wer füllt den Messbecher am schnellsten Kreatives Figurenbemalen mit dem Bastelstübchen Scholz – hier können kleine Künstler richtig groß rauskommen Badeschluss ist um 18:00 Uhr – also nutzt den Tag für jede Menge Badespaß Ab 20:45 Uhr krönen wir den Tag mit einem besonderen Highlight: Unser Open Air Kino zeigt euch unter freiem Himmel die Komödie „Beckenrand Sheriff“ Eintrittspreise: Kinder bis 12 Jahre zahlen 3 € 👉 Tipp: Denkt an warme Kleidung und eine Decke – abends kann es frisch werden Mitmachen oder einfach zum Genießen – wir freuen uns auf jeden von euch Gemeinsam machen wir diesen Tag zu einem unvergesslichen Fest Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Veranstaltern Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Verlag keine Gewähr mehr Themen Grabow (ots) In Grabow wurde Dienstagnachmittag ein Motorrollerfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt Derzeitigen Erkenntnissen zufolge beabsichtigte gegen 17:15 Uhr ein 22-jähriger Autofahrer in der Straße "Binnung" auf einen Parkplatz einzufahren wobei es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 64-jährigen Rollerfahrer kam Der Motorrollerfahrer stürzte daraufhin und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden Der Autofahrer blieb beim Unfall unverletzt An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro Die Polizei hat vor Ort die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen wobei ein Vorfahrtsverstoß ursächlich erscheint Gegen den Autofahrer wird unter anderem wegen fahrlässige Körperverletzung ermittelt Polizeipräsidium RostockNewsroomFelix ZgonineTelefon: 03874 411-305E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.dehttp://www.polizei.mvnet.de Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock Landkreis Rostock/Kühlungsborn (ots) - Heute Morgen kam es gegen 04:00 Uhr zu einem Brand von drei Altkleidercontainern in der Poststraße in Kühlungsborn Die Freiwillige Feuerwehr von Kühlungsborn konnte das Feuer erfolgreich bekämpfen sodass es lediglich zu Beschädigungen an den drei Containern kam Der Sachschaden wird auf etwa 3.000EUR geschätzt Schwerin (ots) - Am Montagnachmittag ereignete sich am Straßenbahnübergang in der Lennestraße in Schwerin ein Verkehrsunfall bei dem ein 16-jähriger Radfahrer verletzt wurde Nach ersten Ermittlungen war der Jugendliche zusammen mit weiteren Personen gegen 17:00 Uhr unterwegs als er die rote Ampel am Übergang missachtet haben soll Schwerin (ots) - Nach dem gestrigen Polizeieinsatz an einer Schule im Stadtteil Mueßer Holz bei dem ein Mann fünf Jugendliche bedroht haben soll (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/5987729) konnte die Polizei noch am selben Abend einen Tatverdächtigen ermitteln und vorläufig .. zusammen auf dem Land zu arbeiten und zu wohnen Im Rahmen des Förderprogramms „Summer of Pioneers“ wurde dies nun für 20 ausgewählte Kreative und Digitalarbeitende möglich In der Kleinstadt Grabow in der Metropolregion Hamburg können sie seit Anfang Mai 2024 sechs Monate lang mit einem Rundum-Sorglos-Programm das Landleben erproben Im Gegenzug sollen sich die Pionier:innen für ein lebendiges und gemeinwohlorientiertes Grabow einsetzen und mit engagierten Bürger:innen Projekte rund um Stadtentwicklung Ein acht Monate altes Baby hat sich am Freitagabend bei Grabow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) selbst in einem Auto eingeschlossen Während einer kurzen Pause auf einem Rastplatz erhielt der kleine Junge den Fahrzeugschlüssel zum Spielen und verblieb allein im Wagen Der 23-jährige Vater verließ den Pkw nur kurz und bemerkte bei seiner Rückkehr Nachdem seine eigenen Rettungsversuche erfolglos blieben schlugen die alarmierten Polizisten eine Seitenscheibe des Autos ein Die Polizei ermittelt nach Graffiti-Schmierereien in Grabow. (Foto: Friso Gentsch/dpa)Bisher unbekannte Täter haben eine Schule in Grabow mit Graffitis beschmiert. Die Polizei ermittelt.Veröffentlicht:20.03.2025, 16:25Von:Nordkurier NkArtikel teilen:Wie die Polizei mitteilt haben unbekannte Täter in der Nacht zu Donnerstag eine Schule in der Prislicher Straße in Grabow mit zahlreichen Graffitis beschädigt Nach bisherigen Erkenntnissen seien zwischen Mittwoch mindestens 32 Graffitis an dem Schulgebäude sowie dem Schulgelände entdeckt worden Darunter seien offenbar mehrere Schriftzüge mit Bezug zum „FC Hansa Rostock“ und ein Hakenkreuz gewesen Es sei ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstanden Mehrere ÜberschlägeSchwerer Motorradunfall auf der Autobahn Aufkleber platziertFußball-Fans legen Blitzer lahm: So ein Schabernack kann im Gefängnis enden ZeugenaufrufPolizei sucht blonde Frau mit Brille nach Unfall mit Jungen (9) Die Polizei hat eine Anzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung aufgenommen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenTrainer-Duo beim SV Rot-Weiß Kyritz: Mario Schneider (l.) und Ronny Krapat Im Sommer leitete der SV Rot-Weiß Kyritz einen großen Umbruch ein Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Prignitz/Ruppin musste im Auswärtsspiel beim SV Blumenthal/Grabow jedoch die alte Garde ran - und verhalf der Mannschaft nach drei Niederlagen zum ersten Sieg Sie haben ein Konto? Hier anmelden Im Frühjahr sollen die Bauarbeiten beginnen - 2026 soll Eröffnung sein Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAb auf die Straße: Aha-Mitarbeiter üben mit diesen neuen Räum- und Streufahrzeugen neue Mitarbeiter: Die Aha-Stadtreinigung probt schon mal für den Wintereinsatz in Schnee und Eis Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenMarten Krüger (am Ball) ist einer dieser jungen Wilden im Team des SV Blumenthal/Grabow Beim SV Blumenthal/Grabow war Ralf Lengert über drei Jahzehnte für die erste Mannschaft zuständig Warum er seinen Nachfolger als ideale Lösung für das Team sieht und wieso das letzte Jahr in der Landesklasse viel Kraft gekostet hat Kreisoberliga-Spieltag - mit Kantersiegen und Historischem Das Dorf besteht aus einem Legehennenbetrieb und vier Häusern Auf den Drohnenbildern präsentiert sich Mecklenburg-Vorpommern zum ersten Adventswochenende als Winterwunderland Träger werden die kommunalen LUP-Kliniken sein Das Feuer war in einer der Wohnungen ausgebrochen - der Bewohner war nicht zu Hause Im Landkreis Ludwigslust-Parchim waren heute mehr als 150 Motorradfahrer zusammen für mehr Toleranz unterwegs Auf der A14 ist am Montagmittag ein Pkw ausgebrannt die Autobahn musste deswegen in Richtung Magdeburg für längere Zeit gesperrt werden Der Wagen fing kurz vor der Abfahrt Grabow (Kreis Ludwigslust-Parchim) Feuer Der aus der Region stammende Fahrer hatte nach eigenen Angaben kurz vorher getankt stellte er seinen Wagen auf dem Standstreifen ab Da ein Starkregen mit Sturmböen über die Region hinweg zog mussten die Kameraden bei strömenden Regen die Löscharbeiten zu Ende bringen Oft werden Geldautomaten vor Ort gesprengt hier verschwanden die Täter mit dem kompletten Geldautomaten (Symbolbild) Unbekannte Täter haben am frühen Montagmorgen in einer Tankstelle in Grabow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) einen frei stehenden Geldautomaten im Verkaufsraum herausgerissen und sind damit verschwunden Als kurz nach dem ausgelösten Alarm der Sicherheitsdienst eintraf Die zehn Minuten später eintreffenden Beamten fahndeten noch mit mehreren Polizeiautos in der Umgebung Die Polizei geht von mehreren Tätern und mindestens zwei Tatfahrzeugen aus Nach der Datenanalyse von 28 regionalen Publishern: Was Upscore-Chef Andreas Demuth rät um den Vertriebsumsatz im Digitalgeschäft zu steigern freier Journalist / kress-Korrespondent MünchenPressebüro Sommer Produktionsfirma i&u bringt YouTube-Star Rezo ins Fernsehen - zu Amazon Freevee Nach Verfassungsschutz-Urteil: Gehen ARD und ZDF jetzt anders mit der AfD um sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag sucht einen Online Redakteur (m/w/d) in Kiel "Wie konntest du nur ...?": Margrit Sprecher über die Reaktionen auf ihr Alice-Weidel-Porträt in der NZZ am Sonntag der Freitag Mediengesellschaft mbh & Co sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co kress - der Mediendienst: Exklusive Storys wichtige Personalien & relevante Jobs: Bei Themen des Tages: kress.de verpassen Sie nichts Wesentliches mehr aus der Welt des Publishing Mit dem Newsletter kressexpress kommen Montag bis Freitag die wichtigsten Meldungen aus Ihrem Kernbereich direkt in Ihr Postfach Dazu die neuesten Top-Themen aus kress pro - dem Magazin für Führungskräfte in Medien Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys der die akute Gefahr rechtsextremer Herrschaftsfantasien für die demokratische Grundordnung Deutschlands verdeutlichte Im selben Jahr stellen die Krauses das Gelände des „Goldenen Grabow“ für das Sommerlager der rechtsextremen Jugendorganisation „Sturmvogel“ zur Verfügung Die Journalistin Andrea Röpke dokumentiert das Geschehen und berichtet in der ARD dass Kinder bekannter Neonazis hier in militärischen Drillpraktiken unter anderem so lange in der prallen Sonne strammstehen müssen Dass die Szene der völkischen Siedler*innen gut vernetzt ist Expertin der Amadeu Antonio Stiftung für Rechtsextremismus im ländlichen Raum um ihr ideologisches Weltbild möglichst ungebrochen an die nächste Generation weiterzugeben „Die Kinder werden von klein auf in den Familien indoktriniert und darüber hinaus auch auf Sommerlagern wie dem der Jugendorganisation ‚Sturmvogel‘“ Die Vision trägt Früchte: In den letzten zwei Jahrzehnten habe etwa eine neue Siedler*innen-Generation aus Niedersachsen in Mecklenburg-Vorpommern Fuß gefasst Diese völkische Landnahme in ländlichen Gebieten schafft Räume die sich der staatlichen Kontrolle entziehen „Völkische Siedler*innen erfüllen eine ideologisch aufgeladene Funktion für die rechtsextreme Szene Sie sollen einen nach völkischer Vorstellung idealtypischen Lebensstil verkörpern Sie schaffen bundesweit Orte der Vernetzung der Nachwuchsakquise und Partnerschaftsvermittlung“ Bei der Eintragung in Handelsregister 2015 geben die Krauses an, dass das Ziel der „Goldenen Grabow Dorferneuerung EWIV“ sei, die „vernünftige Arbeitsweise auf Familienlandsitzen“ zu fördern. Damit ordnen sie sich der sogenannten Anastasia-Bewegung zu Dabei handelt es sich um einen aus Russland stammenden Kult der sich um eine zehnteilige Romanreihe des Autors Wladimir Megre formierte Frauenfeindlichkeit und Wissenschaftsablehnung geprägten Werk schildert der Autor die Predigten der fiktiven Figur Anastasia Als übersinnliches Wesen und Botschafterin des „uralten Volkes der Wedrussen“ verkündet sie als Lösung aller Probleme der angeblich verkommenen Moderne das Leben auf Familienlandsitzen Es sollen schlicht alle Menschen in heteronormativen Kleinfamilien mit patriarchaler Rollenverteilung in Verwurzelung mit der eigenen Scholle landwirtschaftliche Selbstversorgung betreiben Doch welchen Anklang die rechtsesoterischen Erzählungen gerade auch in Milieus finden die sich selber keineswegs als rechts verstehen wie tiefgreifend strukturell antisemitische Weltbilder in der Gesellschaft verankert sind Selbiges ließe sich zu der in den Büchern präsenten Wissenschaftsfeindlichkeit dem Rassismus sowie den implizit (und explizit) patriarchalen Geschlechtervorstellungen sagen Durch das Siedlungsprojekt der Krauses entstehen nach Anastasia-Vision Familienlandsitze in Grabow Für Interessierte stehen sogar „Probelandsitze“ zur Verfügung Regelmäßig finden Treffen und Seminare statt bei denen das Ehepaar über seine Ländereien führt – und auch durch das Dorf um dort zum Verkauf stehende Immobilien zu begutachten wie im Blog der Siedler*innen berichtet wird In einem ARD-Beitrag  aus dem Jahr 2020 zeigt sich das Unwohlsein von Grabower Anwohner*innen mit der Expansion des Siedlungsprojektes im Ort Das „Goldene Grabow“ erwerbe immer mehr Land und sei beständig auf der Suche nach neuen Grundstücken wenn sie als Kritiker*innen des Projekts auftreten Der Ortsvorsteher von Grabow hingegen ist von Beginn an begeistert von der neuen Siedlungsintiative in seiner Gemeinde Bei einem Trommelumzug mit Kindern aus dem Sturmvogel-Sommerlager ist er nur leicht irritiert von deren Uniformiertheit Auch in Grabow habe sich die Stimmung verändert berichtet eine Anwohnerin dem Deutschlandfunk „mittlerweile trauen sich nur noch ein paar Leute zum Dorffest zu gehen“ dass die Krauses weitere Grundstücke zum Kauf suchen würden und teils bereits in Verhandlungen stünden Krause ist öffentlich bestellter Vermessungsingeneur des Landes Brandenburg – immer wieder wird gemutmaßt dass er deshalb über Grundstückverkäufe vorzeitig im Bilde sei Ob das „Goldene Grabow“ tatsächlich seine völkischen Siedlungsbestrebungen aufgegeben hat Anna Weers bleibt skeptisch: „Vielleicht nehmen sie tatsächlich keine neuen Leute mehr auf Genügend Land haben sie jedenfalls gekauft vor Ort gibt es wenig Protest und ihre Kinder wachsen dort auf.“ Zumindest ihr demokratiefeindliches Weltbild an eine nächste Generation weiterzugeben Das Problem der völkischen Siedlung dort als abgeschlossen zu betrachten Titelbild: Wikimedia / Mehlauge / CC BY-SA 3.0 OPRA und das Berliner Register haben ihre Zahlen zu Übergriffen und Vorfällen mit rassistischen konstituierte sich der neue Stadtrat der sächsischen Kleinstadt Wurzen Da mit Benjamin Brinsa vom „Neuen Forum Wurzen“ auch ein gewaltbereiter Neonazi in den Stadtrat einzog gab es eine Demonstration gegen die rechte Hegemonie in Wurzen Zunehmend greifen sie politische Themen und reale Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich Statistik Cookies erfassen Informationen anonym Diese Informationen helfen uns zu verstehen Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.