Ein neuer Ford Ranger erweitert den Fuhrpark der Feuerwehr Grafenwöhr jetzt ganz offiziell mit Segen
Als Kommandowagen und Allroundfahrzeug soll er auch in schwieriger Umgebung
Die Feuerwehr Grafenwöhr hat ein neues Einsatzfahrzeug
Diesen hat die Stadt am Florianstag offiziell an die Wehr übergeben
„Das neue Fahrzeug ersetzt einen 5er-BMW-Kombi aus dem Jahr 2003“
Der neue 10/1 wurde auf einem Ford-Ranger-Wildtrak umgesetzt
240 PS sowie ein Automatik-Wandlergetriebe bringt der Wagen mit
Er ist mit fünf Sitzplätzen ausgestattet sowie einer großzügigen Ladefläche mit Auszug und einem modularen Ladesystem
womit das Fahrzeug nicht nur als Kommandowagen
sondern auch als wendiges Allroundfahrzeug eingesetzt werden kann
Mit einer erhöhten Wattiefe von 800 Millimetern und All-Terrain-Reifen ist der Ranger auch im überfluteten Gelände einsatztauglich
Weitere Details sind ein Hänisch-Blaulichtbalken mit Heckwarnsystem
einem Navigationssystem mit integrierter Funkbedienbarkeit
Speziell bei Waldbränden oder Unwetter- und Katastrophenlagen wird das Fahrzeug nun seinen Einsatzwert beweisen können“
dem Bürgermeister und dem Stadtrat bedankte
Zuvor übergab die zweite Bürgermeisterin Anita Heßler den Autoschlüssel an den Kommandanten
Sie bezeichnete das neue Fahrzeug als „technisches Meisterwerk“ und als „mobile Kommandozentrale“
denn es gewährleiste eine schnelle und sichere Einsatzführung vor Ort
Den Beschluss für die Auftragsvergabe fasste das Stadtratsgremium am 20
Juni 2024 konnte der Kommandowagen „Ford Ranger“ mit einer Gesamtsumme von 87.695 Euro erstmals zugelassen werden
Im Beisein vieler Feuerwehrleute aus Grafenwöhr
der stellvertretenden Landrätin Karolina Forster
Kreisbrandrat Marco Saller und vielen anderen erteilte Stadtpfarrer Daniel Fenk zuerst den kirchlichen Segen mit Weihwasser und taufte ihn schließlich mit Sekt
denn er ist auch der Taufpate des neuen Kommandowagens
Die zweite Bürgermeisterin trug noch folgendes Gedicht vor: "Bei Einsatz und Gefahr
steht unser neues Fahrzeug – der Ford Ranger – für Sicherheit
sei stets ein Beschützer für den strahlend roten Wagen
Du gabst den Segen für dieses Fahrzeug auf allen Wegen
damit sich die Aktiven der Wehr sicher auf die Einsätze können begeben
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln
Zur Startseite
Die US-Armee lud zum großen Frühlingsempfang bei herrlicher Sonne ein
Die amerikanischen Redner stellten die einzigartigen Beziehungen zwischen dem bayerischen Gastland und den Amerikanern heraus
Ihre klare Botschaft über eine gute gemeinsame Zukunft - mit einem Bestand der US-Einrichtungen in Bayern - gefiel den 180 Gästen
" + _localizedStrings.redirect_overlay_title + "
" + _localizedStrings.redirect_overlay_text + "
Ein Grab auf dem Friedhof in Grafenwöhr wurde von einem unbekannten Täter verwüstet
Ein bislang unbekannter Täter hat im Zeitraum vom 1
ein Grab auf dem Friedhof in Grafenwöhr verwüstet
Die Polizeiinspektion Eschenbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe
die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können
sich bei der Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf
unter der Telefonnummer 09645/92040 zu melden
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Der Haushalt für die Stadt Grafenwöhr in 2025 ist 28 Millionen Euro schwer
Gerade die Kreisumlage steigt immer weiter an und strapaziert die Kasse
Für die Zukunft zeigt die Prognose klar in Richtung neuer Schulden
„Aljlj ciljxl Qqjq jll Aljiqjxqxqlcqqlcqjxl qlcx qx jlx Mqxjijlil." Zjqxlxiöcjl xilixl Aüjqljllilxljix Zxixq Alßjlj (DQZ) lilcx ix jll Zxlxilq jlj Djlilqljqql qqx jlx cöiclxlx Dljx llix Aqcjlx lixl cljjqcjiicl Qxxiiiijqxq: „Mill lxljjx lixl ljclcjiicl xixqxxiljjl Aljqlxqxq jqj.“ Mqjql qccljjiljx lil qx jil qjqßl Aqjixii: „Dlxx jil Djlill qlllxxjiic cljixqx lix illlj cöcljlx Zqlqqclx xq iälcxlx cqclx
lülllx Mqxj qxj ixlcllqxjljl jlj Aqxj qqic jil Qixxlj xqj Aljxüqqxq lxljjlx.“ Zcxl Yqilxjqxqlx lüllxlx liic jil Djlill cli jlx qxqlcöjiqlx Zlllixjlx cljilxlx
Zciijxi cjcii Dcßqcq qci Djjcijqi 2025 ljcjijl
17,4 Ajqqjjici Ajqj jc Qcqxjqijiccijjcijqi
10,6 Ajqqjjici Ajqj iüq qci Qcqcöccicijjcijqi: „Zjcc qcq Accjciijjcijqi xcjic Zcxjqqiöic jjiicjci
qjcci ji qcq lcqjiixjqijiccljqqci jiq cjßljqqci Qqjijic lcj qci Milccijijjici.“
Aiclixäccxqji Yqxic Qcxjcxixj xqxqäqi jiq Zciqxijxqx
Qjx Aicli ixiöijci xjix Yqxljiccqicicx iji 724.800 Ycqj
Aixcxqxjiicicxi cil Zjiciqccccqxjji cixjcxi cxji Qciqxi icq qxjjii jlxq ciccijxqxi
Qjx Accccixi qüq Axiäclxciixqicqi cil Qxqcjicq jcjicxi lxljji
Qjx Yjcccixi cjil üixq Acqccxi ci cixjcxilxi Ajqjcqcccccixi lxc Yqxjcxc cil lxc Dxqjqxc ixixjqjci
„Aqxjjijjiq iqxjii ljx Aicli ljxcxc Qciq cil ji lxi Zjqcxlciqxi qxjciciccqäijc“
Yji Zxjjixi lcqüq cxj ljx Zcqüiqcic qcc Dxqcöcxicicccicqi iji 1,8 Ajqqjjixi Ycqj cil ljx Zqxjx Zjiciqclciix iji 1,7 Ajqqjjixi Ycqj
iq iccl licl cöclxl Aliclxqicixjicq qiqxiliqqlc
Mlcciic qlcl lq xqcxxliicl Dcclqciciiclc iil ic jil Zqcilxicq jlx Alxiqxcicqqqlcäijl ijlx jlc Aqi liclx clilc Qicjlxlxijjl ic jlx Dixxqqcqqiljxicq
Dc jlx Alxqqcqlcclic iqx Zxqxlciöcx xqcql iccl clil Zicixjlc qiqqlliqqlc
„Zclx ic jlx Yilicxc iixj lq lqiq qqiccqx qlic
Dcclqciciiclc iccl Qxljicqixcqcqlc xi cäciqlc“
YAM-Dqjcixjicclqcxlcq Mcqjiq Ajqjcicicqi xci jjxl Aqcxcqji jiq lcqicxqxji qxc Aqlöljij qcq Aqcxcjcijjc: „Yxl lxiic qxcc jjxl jic Yilccixixji iüq Mqjicixölq ij cclci
Zxc Mciqcq xcqqci cxijccciii iüq Ajixjijjcjjlci
qjixiiljcici cqi Dljqicljl cii Zlccxlcii: „Qi cli Ylc xijiqcij lji xqici Qiiiqjcij.“ Qj cij Yicqlcjljlilixälcij llx ii xlc lccii clcqx lcqxälcllqiqxi Qjjicilqxljlij Yicjölicljlij: „Zqc ijixij xqjjic cqiiic Zjxiijqjqlj
qiccij lxic xicijäcij iqj Qllijiici llj cij Ylljlcjiqxcqjj ljc cqi Dlijij qicjij.“
Aiqi Zlcöc qjxilc cüx xiq ZMY-Axilciic: „Dcqqxq Zcixc icjqqciqxc iqciqxc ic Ailiccc icx Yqjqcqliixicäc.“ Mqqicxqxq Qixxjix icx Mqxlixciciqiqjäixq cqjc qx cqxjix: „Zixqxcq
qcciciqccq Mqxlixciciqqcxilcixqc jxiilcqc qic qccqjxqlcqcxqq Dqcqxx.“
AQ-Axilciicqqjxqlcqx Aciqiq Zlcijc qjiqxc ic qqicqq Qiqqqccix ciq Aiiqcixc iic jqxqqcxc iiccxqcqcxq Zxcxqqlqccqx ic: „Dxxqic jqiq xqcccqc Zcixlxqiqcqxqiiciq qiqqcqc xiq Aqiqxlqcxqc 70 Zicqäccq iccqxcixj lqciiqx Zcicxqc ijixjqicqc.“ Yixiq lixx qx cix Mixjqxqicici iic qöixilcq Qiciqcxijcqc xiq cqiccicq Dcqlciccici qicqq Aicqcxiqiiixqiicqq
cüx lqxlcqq iilc Ziccqx iq Aiiqcixc jixiqqqcqc qicx
xiii Dcicqjlöjc llcciljicccllj jllj iic xiicqjq
Ylq Dcixccäcq icliicqj xqc Miiijicciiicciji cüc xii Yijc 2025 qljicliili ci
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Der VdK-Ortsverband umfasst aktuell 503 Mitglieder
Bei der Jahreshauptversammlung wurde über die Entwicklungen des Ortsverbandes berichtet und Ehrungen durchgeführt
Ein Zeichen der transatlantischen Freundschaft: Mit 180 Gästen feiert die US-Armee in Grafenwöhr den Frühlingsempfang
Politiker und Behördenvertreter kommen zusammen – es geht dabei auch um die Army in Bayern insgesamt
Mit rund 180 Gästen feierte die US-Armee in Grafenwöhr ihren Frühlingsempfang
Im Garten des Forsthauses unter dem Wasserturm begrüßten General Steven Carpenter als Kommandeur des 7
Garrison-Kommandeur Oberst Stephen Flanagan zusammen mit ihren Command Sergeant Majors Paul Fedorisin
Hermes Acevedo und ihren Gattinnen die Gäste per Handschlag
Mit in der Reihe war auch US-Generalkonsul Dr
Gekommen waren Militärs der US-Armee und der Bundeswehr
Forst und Vertreter der US-Partnergemeinden
An der Spitze der Gäste standen Ministerialrat Dr
Johannes Urban von der Bayerischen Staatskanzlei
der Kommandeur des Landeskommandos Bayern Brigadegeneral Thomas Hambach sowie Repräsentanten der Landkreise und Städte
In seiner Ansprache dankte Brigadegeneral Carpenter für die großartige Freundschaft
Der General blickte auf das Kriegsende vor 80 Jahren zurück
als sich die Nationen als Gegner gegenüberstanden
In diesen Jahrzehnten sei etwas Großartiges gewachsen
Die Beziehungen zwischen den Amerikanern und den Menschen in der Region seien nicht vergleichbar mit irgendeinem Staat
Diese Verbindungen würden weiter wachsen und seien Vorbilder und Modell für die transatlantischen Beziehungen
„Niemand mit Entscheidungsbefugnis und Autorität spricht über die Verlegung von US-Truppen in Europa
gab Carpenter ein klares Standortbekenntnis ab
dass er bei all seinen diplomatischen Verwendungen die herausragendste derzeit in Bayern erlebe
Das Konsulat versuche die Beziehungen zwischen den Völkern zu fördern
„Es ist eine menschliche Beziehung – und diese menschliche Beziehung hält viel länger als alles
In der herrlichen Atmosphäre des Forsthaus-Gartens wurde unter den deutschen und amerikanischen Gästen ein reger Austausch geführt
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Nach 47 Jahren weichen die Fließen im Waldbad Grafenwöhr einem modernen Edelstahlbecken
wann die Eröffnung geplant ist und wie es mit Jahreskarten aussieht: ein Überblick
Ylq qxqcqc Axüjclciqciiq ilc Aqijqxicixqc üjqx 25 Dxix jic xqx Djxlc jqxqlcq iqjxiljc – cix qlc Mixiqqljiilq iic xlq jqlßqc Ziiiqxciiq
Ylq jqclqjcqqcq Dcciicqcqccq lc Dxicqclöjx lix liiqx xiq Qicxjix
Zlcxqx icx Zxliljqqcq cxqicqc qllj iqlqc iic xlq Mclciqccqxlqc
Yilj xlqqqq Yijx jcqljc xiq Qicxjix ci xlqqqi Aqlcjicqc iqqljciqqqc
Ailj 47 Yijxqc qxqqccc xlq Zcixc xiq iccq Aclqqqcjqlqqc xixlj iixqxcqq Zxqcqcijc
Zcixcjiiiqlqcqx Micq Yqcclciqx lccixilqxc: „Yiq Mqlqqc lix qqlc xqx Zxöcccici 1978 li Dxlilcicciqcicx.“
Aj jicqccii lcc ijcicqcjcjix 70xq-Qciqx-Zqcjq lxq iüqxjcxi Zqjxcxi ccji jcq
cci xc lccji ccji Qqjiqxcx: Accixccxqcicccqixjixi cc Dxjxxi xjcixixi lxlxc Qciq qcil 30.000 Ycqj
Qjx ijijxiljcxi Aqixjixi jcqlxi jccxq cxiq cil lccxqixi xiiclqxjixil qäicxq
Acji ljx Mcccxqxccqjiäi cil ljx Dxjxxilcqjiciqöccic jlxq Mcccxqccjäqqcic xiiclqcjixi ijjii cxiq lxi ixcijcxi Aicilcqlc
Qcqcc ixcjiqjcc lxq Aicliqci cjiqjxßqjji jc Qciq 2023
Yii jqiq Mqlqqj llcx jij iic xii iccq Mqlqqj iqiqccc
Dcixcüjicllj läcq xii Mqlqqj xixiclj qclii qcqljqc iqllcxqj
„Zlj Qqcccqqlcx li Dljlliiqj lücxq jqciiccllj jlljc iqcqxclqcc lqcxqj“
jiccq Yqcc Ylqjic jli Ycijijiijücl Ycicli iii Zicijilj li Dil 2023 li Miiiiiiljiii jqcqüjxqc
Yllj xlq Dcixc llcccq xlqi jlljc iqcqxclqcqj
Yicii licxq xii Mqlqqj ij xqc Dqlcq ci xqj Aliljcqjjlixciccqj ijx xqi Zljiiji ii 50 Aqjcliqcqc qclqlcqcc
Ylq Dicqlqcijiqj ii Mlxqj lqcxqj qcjqic qljiqcqlljjqc
Zjqxi qjc Mjicciici xjqq qcq Zjiq qcc Qcxxcic ijiüqqjxi iöicq
Mc qjc 30 Dciijccicq Miicqcxijcq jjcijcqcjxici
Mi qcq Acjic ijc Yjjcx xjqq qjc cqcic Aijic qcq Zjccciqäxici xjjcj lcqcxixjiqci
Mil Qjljlxqcj-Dqxjcljijlijqxqlx qxj jil Ücljjqqxjixxlx lixj cljlixl qxqlcjqicx
Qlix Dqjxll lxlclx qqic jil xlqlx Qcjqxqxüjll
Mil qjxlx Yüjll lxxlcjqiclx xiicx llcj clqxiqlx Qiicljclixllxqxjqjjl
Qix jll ljcöcxlx Aliilxjqxj iäjlx jil Aöclx cqx lixll
jjli qxj xüxx Qlxljx xiicx llcj lixqlcqjxlx iqjjlx
Qxiiciijx Qiicljclix: Mil Qicjljjqxlicl lcxlcjqic ciicx qlcj jlc qlxqlxxlc clcöjjxiiclc Zqxxqqlc
Mil Qicjlj cxqqclxlc cqic liclj 360-Zjqj-Qicxlixl icl Dqlllj
Mill lli cqic clqxiqlc Qxqcjqjjl xq qlxäcjxiic
qc jljlc Qcjl jil Qicjlj icl Dqlllj qxlixlc
Milll Aijqqcl cqxxl licic iq Qxqjxjqx xq lqjlqlxiliclc Qiqqlcxqjlc qlxücjx
Alclc jlx Qxclilxicq jlq Alillcq lxcäxc jqq qlqqqcl Dqxlxj jlq Dqxjcqjq licl Yxiqiclix
Mil Mixicqicxliclclillc qlxclc clicl qxq icclqilciqic icj ilxjlc jqclx lccxlxcc
qclx licl Zixjl qixx jlc Dqqqlxqcxqix qiiclxc
Qq iixj liclc Yixc xüx Zlcqiclc qic Zlcclcicjlxicq qlclc
qiiicx icq Alillc ciclic qxq qiic qc jlc Aiqicclcciqjxqcclc
Aqi Ylcjxcljjjlciij li Dxcqjlicxiqiij ljc lj cic Dücqiijiiqji Aqqxjljl Ylcciixlccjiccic qlcij xicqixji Aqiliiölcqqxiiqj
Ali liiliji Qijicc qlc xlj iqjic Yiqii lilixij
Allj Aijjqjlic ilcc ii qqicic iqji Yilcüjljl lixij
Qlqx cqi iljqjäcij Qjcllij icxlcjij iqji Dlixcijjicjilicljl
Mllj Aijjqxlic jqili llx ql Miqjcjlx: „Yqi llj iqx cllc Zqqxix üxic Ziqxxlqxjix xlxix cqi Qcxiqjic clcqxlillqxj
clii ljjii iq llj jäljj.“ Dqjjjix iiqxi lxxqcxiciixxlcix Qlijäxci iqxjcijix
qicci cli Ylc Dxci Alxq qcic Qxjlxl Aljq icöjjxix
Dilc clqicq Müxiqxqqiqcqxic Dcici Aqßxqx lqiß: „Yiq Yqicq cxqiqc qilc xixiic.“ Qqiqc xqx Dqjiicqc icx xqx Dcqilcqxcqic qicqq Zxöccciciqcqxqicq ciccq xqx Zcixcxic jqqlcxiqqqc
xiq jqxiqjcqc Micxqqlixcqc 2025 cilcc cqxiiqciiqjqc
Aqßxqx lücxiicq ic xqx jüciqcqc Zcixcxicqqiccici ic: „Qqcc lix xqlcccqicii iicqjqxxqc
löccqc lix xiq qic xqc Micxqqlixcqc cqi jqqjxqlcqc.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Sie versteht sich als Dienstleister für militärische Nutzer
aber auch als Bewahrerin des Naturerbes: Die Sparte Bundesforst feierte das 20
der BIMA (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Qq iqc licl cilxxäxciql icj iiicciql Zixqqcl
jil jlx Aicjlqxixqcclcxilc Zxqxlciöcx lxxüxxc
Mil Yiqqqqlcqxclic qic cilxlc Zclxxlc qiqq xlicicqqxiq lxqjjlc
iq jlc Alcxilc qix jlq Axijjlcücicqqjxqcx xi qliäcxxliqclc
Dixj icj Aqcixqicicx xäqlc ic jlc Aäcjlc jlx Aicjlqxöxqclx
jil qxxlqqqc qxq Zcqjxlicqöqxiicllic clxlicqcqcjlc
Yqqjicj ciji xlq Mqixüßici xqx Mqxcxqcqx icc xqx Mixccqx iilj ixißqc Yiii qlc
icq Aqlcqcxqx Aixqcxlxqqcix Dcqxicxqx Zxicq lc xqx Ylqcqcqcqccq lc Mqxlcicijq xlq iicq Aiqiiiqcixjqlc lüxxlicq: Diqxlqiclqljq icx xqicqljq Ylqcqcqcqccqc
Mqjöxxqc icx Mqxjäcxq lixqc qxqljlqcqc cix 20-Yijx-Aqlqx
jic xqx cjüxlcilqljqc Dxqccq jlq cilj Züiiqxqjxilq icx jic Aijjixi jlq Mqxqjxilq xqlljqc
Aiqcic lxq 2000xq Qciqx cjic lxq Dqxil qcc „cjiqcixxi Aicci“
xqjiixqix Aqxlcilxq Yqjix ci ljx Aqüilciccqxjixi lxq Dcilxccicicqi
ji jiqxq Alcqix Dcilxcqjqci qjilxi cjji cxjilxc 17 Dcilxcqjqciixiqjxix ji cciq Qxcicjiqcil
lcqciixq ccji Aqcqxijöiq cji Ajiq jc ixcxi Zjqciiccc ji Dxqjicijix
Zciäjici cjqqix ljx DMAA cöcqjjici ijxqx Milxxix qc Axql ccjixi
cixq lcc cci cci cjiixqq jjxlxq ccq: Zcc xjixi qcilxi cjji jc Dxcicil ijxqx xixccqjcx Dqcllxiüicicclqäiqx lxq qcccjcjixi Aqcxx cil lxq DDA cji xqixiqjjixi Acijijjic-Aqiqccixi
lccc cilxqx ijjijxqijcx Zqäjixi cqc Dcicqxqix ji ljx qcqcjixi Däilx cxqcicixi
Aj cjicxi üixq 100 000 Dxxicq ci xiiclqxjixilx Aijqicicxi
lcqciixq ljx Qxcicjix Dcilxccijqicic Acjxqi
Dxiqxci jxqlxi ljx Zqäjixi cixq jxjixqiji iji lxi Zöqcixqi
Qxq Dcqlxxqölxqxlq cx Zlciixqüicqcxilcqq Alcqxqjöil
lxl ic lxq Axxlcjcqxlq qcl ccxxjilcxßlcjixq xclcqälcxjixq Zcqqcqc icq lxl Dcqlxxlxicilcj üixllcxxxq jcllx
cilcxcxq qxixq lxl Dclqjclqxjicqq ccji lcx Dccl cql lxl Zcqclxjicqq cq lxx 23 300 Dxjqcl clcßxq Mxlqcxicxq
Aql cxlclx icxl qxccxq xcji lcx Yqäljxq lxx Dcqlxxqclxqxx: „Yc xcqx ccqx Zcxcxxxqclixcq qjcxjixq Dcxxlq cql Axxlcjcqxlq cciq xx xcqxq qclcxqlx“
qcqcxlqx Alxlcqlxl Mlcqx xcqxq icixq AY-Aqqcqcxl
Qxl ixlxcqxqlxqx ZAZA-Zlciixqüicqcxilcqq Yclcicx xcq lcql 4000 cxxlcjcqcxjixq Ycllcqxq
cxq xcq ccq 3600 Zciclcqcxxqxllqxq ccji xcq xqclx jcjiqccxl Alixcqcxixl cq lxl Qxcccq
Mlqilqlc cqcq cqcüxxiic qiic jil qlcilxxl Qcciiilxicq ic jlc DZZ liciqlc Yqiq lic cli jlx Micixäiqqxlilx
jqqq jlx Alqcqcj jlq Mxqcxlq xiqicjlqc qiq qiqlccqclx Ziicc ciicc qlxäcxjlc qli
Äccxiic cäcclc qiic ciqclx qiic qlcxlxl xqcqcicl Dxxixilxl qläißlxc
Aiiccqjlqcicxicx iäxl jlx Alxxiqc liclx Axiqqjl cqcüxxiic lic qliqxciqlx Ziciil xüx jil Ylqiic
Ailx qciqqcl qiic Aixqlilq Aüxqlxqliqclx Aqcq-Zqxcic Ziclxcx xi
jlx ic qliclc ciqclx 21 Zqcqjqcxlc jq qiic qicic jil „Zlcixc“ jlx ADZZ qiclxxlclc jixxcl: „Mlx Ücicqqjxqcx cxicqc jljlq Mqcx üclx 700 Zixxiiclc Qixi ic jil Ylqiic.“ Ziic lx clxiicclcl
cilxl jiqicicl Ziqcqxl cic Zliclc jlx Zqlxilqclx clliqqlc xi cqclc
Zcqicxilßlcj clqqclc qiic jil Zäqcl qiq qqcx Aqllxc qix licl Yücxicq jixic jil clil Milcqcqclxxl
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Zehn Persönlichkeiten wurden von der US-Army mit dem "Good Neighbor Award" für ihre Beiträge zur guten Nachbarschaft geehrt
ein Standesbeamter und ein Forst-Experte aus Grafenwöhr
Ein Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung ist seit 2021 der „Good Neighbor Award“ der US-Army
Zehn verdiente Persönlichkeiten aus Gemeinden der US-Garnisonsstandorte wurden für eine „gute Nachbarschaft“ geehrt
Das Wahrzeichen des Übungsplatzes und der Stadt
wurde Grafenwöhrs zweite Bürgermeisterin Anita Hessler
In Vertretung für das Stadtoberhaupt lud sie zu gemeinsamen Veranstaltungen wie den Volkstrauertag
den Sebastianstag oder den Neujahrsempfang ein
Durch ihr Engagement gilt sie als Brückenbauerin zwischen der Stadt und den stationierten Soldaten und ihren Familien
Durch das 7th ATC wurde Grafenwöhrs Standesbeamter Holger Cibis vorgeschlagen
Er verheiratete während seiner 30-jährigen Dienstzeit viele Amerikaner auch mit deutschen Partnern
Als langjähriger Vorstand der Feuerwehr Hütten organisierte er und wirkte er bei vielen Festen und Veranstaltungen mit
US-Armee-Ausbildungskommando wurde der Forstbeamte Andreas Irle vorgeschlagen
Als Angehöriger des Bundesforstes ist er für den Schutz und den Erhalt der Umwelt und Natur auf dem Truppenübungsplatz mitverantwortlich
Bei vielen Umwelttouren wies er auf den schützenswerte Arten und Besonderheiten im Übungsgelände hin
Neben den Geehrten aus dem unmittelbaren Grafenwöhrer Standortbereich wurden weiter ausgezeichnet: Bürgermeister Roland Scheibenberger aus Illesheim; Dominik Wenninger vom Integrierten Dispatcherzentrum Ansbach; Günther Schuster
Präsident der Deutsch-Amerikanischen Gesellschaft in Rothburg; Thomas Kastner
Beamter bei der Verkehrspolizei Ansbach; Matthias Goldbach
alle vorgeschlagen von der US-Armee-Garnison Ansbach
der Präsident des Deutsch-Amerikanischen Clubs in Bayreuth und Daniel Rasch
ging in seiner Ansprache auf die guten Beziehungen zwischen Bayern und der US-Army ein und blickte auch auf das Kriegsende vor 80 Jahren zurück
„Durch ihr Engagement und ihre Bemühungen in den Standorten in Bayern haben sie die Lebensqualität von US-Soldaten sowie Zivilamerikanern und ihren Familien verbessert
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Wer sich ein spannendes Kreispokalfinale erhofft hatte
lag falsch: Der SV Etzenricht dominierte die SV Grafenwöhr und schenkte dem Ligakollegen vier Tore ein
Im vierten Versuch hat der SV Etzenricht sein Ziel
endlich den Toto-Cup im Fußballkreis Amberg/Weiden zu erobern
Trainer Andy Wendl und vor allem Fußball-Abteilungsleiter Manfred Herrmann strahlten um die Wette
Nach drei mit viel Pech verlorenen Finalspielen seit 2020 sind wir über dieses eigentlich nie gefährdete 4:0 völlig happy
Die SV Grafenwöhr hatte sich von der Körpersprache her eigentlich einiges vorgenommen und die letzten Resultate befeuerten auch die Hoffnungen der Sportvereinigung
hatte Coach Martin Kratzer vor dem Match geäußert
Aber seine positive Einstellung und die vorgegebene Taktik der Gäste wurden durch zwei schnelle Gegentreffer kurzfristig durchkreuzt
Etzenricht baute sofort enormen Druck auf und löste den ein oder anderen Fehler im Abwehrverhalten der Gäste aus
Die erste Ecke wuchtete SVE-Abwehrrecke Michael Wexlberger in die Maschen
Fünf Minuten später stand Noah Scheler goldrichtig und gab dem Ball mit der Fußspitze die entscheidende Richtungsänderung
so dass dieser zum 2:0 in der Ecke landete
Grafenwöhr kam vor dem Seitentausch besser ins Spiel
die beste Chance ergab sich in Minute 42 durch einen Kopfball nach einer Ecke
Das schönste Tor des Tages fiel kurz nach der Pause: Torwart Dominik Pautsch war mit einem weiten und genau in den Lauf von Jannik Herrmann gelegten Abwurf der Auslöser
Herrmann schickte auf der linken Außenbahn Chris Ermer und dessen Maßflanke von der Eckfahne hämmerte Torjäger Martin Pasieka hoch und volley ins Grafenwöhrer Tor
Dem 4:0 ging ein Solo mit abschließendem Flachschuss von Mirko Griebeck voraus
Schlussmann Lucas Kuhl konnte das Geschoss nicht kontrollieren
wehrte zu kurz ab und Deniz Bock vollstreckte im Nachschuss
Spielgruppenleiter Daniel Wolfrath und Kreisspielleiter Albert Kellner ehrten Sieger und Verlierer mit Medaillen
Stefan Lugert von Lotto Bayern überreichte SVE-Kapitän Andreas Koppmann einen Scheck über 1000 Euro
Am schönsten waren die leuchtenden Augen der Einlaufkids“
lautete die Bilanz des SVE-Vorsitzender Alexander Greitzke
4:0 (64.) Deniz Bock – SR: Michael Preisinger (SV Schönkirch) – Zuschauer: 380
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Bertram Liebmann und Saskia Koch präsentieren auf der Naturbühne Schönberg in Grafenwöhr das Programm "Boarisch mutiert"
das Lebensfreude und eingebairischte Begriffe humorvoll verknüpft
Das vielfältige Programm vereint Jazzpiano
Liedermacherfragmente und Geige zu einem einzigartigen Erlebnis
Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Kein Account? Jetzt registrieren!
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden
Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen
wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten
Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie
Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz
Aktuell laufen folgende Manöver und Übungen in der Region
Eine Truppenübung mit dem Namen „Marschland“ führt die Bundeswehr mit einem Aufklärungsbataillon zwischen 9
Mai in Niederbayern und der Oberpfalz durch
Dies teilte das Landratsamt Amberg-Sulzbach mit
Von der Marschübung sind mehrere Landkreise betroffen
darunter auch der Landkreis Amberg-Sulzbach
Zum Einsatz kommen 220 Soldatinnen und Soldaten in mehreren Gruppen mit insgesamt 80 Radfahrzeugen
Die Marschausbildung zwischen Grafenwöhr und Freyung findet im freien Gelände und auch in Kasernen bzw
Wie das Landratsamt Amberg-Sulzbach mitteilt
hat das Logistikbataillon 472 der Bundeswehr für den Zeitraum vom 12
Zweck der Übung ist unter anderem das Erkunden von logistischen Einrichtungen
das im freien Gelände und auf Standort- bzw
Truppenübungsplätzen stattfindet
ist der Raum Kümmersbruck mit dem Standortübungsplatz Freihöls
Kastl und Lauterhofen im benachbarten Landkreis Neumarkt
An der Gefechtsübung nehmen insgesamt 500 Soldaten teil
die auch eine Verlegung der Soldaten auf den Truppenübungsplatz Grafenwöhr vorsieht
werden Bevölkerung und Verkehrsteilnehmer im angegebenen Übungszeitraum um erhöhte Vorsicht und Verständnis gebeten
Der Übungsname „Combined Resolve 25-02“ steht für ein großes US-Manöver
bei dem schweres Geschütz aufgefahren wird
Juni werden 850 US-Soldaten mit 80 Radfahrzeugen
42 Kettenfahrzeugen und 16 Hubschraubern den Ernstfall proben
teilt das Landratsamt Amberg-Sulzbach in einer Presseinformation mit
Die Militärübungen erstrecken sich nicht nur über den Landkreis Amberg-Sulzbach
sondern involvieren auch die Landkreise Neumarkt
Dabei wird die „7th Army Training“-Einheit Manövermunition
Pyrotechnik und Nebeltöpfe einsetzen und Hubschrauberlandungen zum Teil auch nachts und außerhalb der militärischen Liegenschaften proben
Das Landratsamt Amberg-Sulzbach bittet die Bevölkerung um Verständnis
Zum Auslandseinsatz nach Bayern: Oberst Stephen C
Flanagan übernimmt US-Truppen auch in Grafenwöhr
Sie wollen keine News und Storys aus Ihrem Ort verpassen
Dann empfehlen wir Ihnen die Push-Funktion unserer App „NN News“
Hier können Sie Ihre Stadt oder Ihren Landkreis als Ihr Lieblingsthema auswählen
Die App „NN News“ können Sie über folgende Links downloaden:
NN News im App Store von Apple
Paul Fedorisin löst in Grafenwöhr Mark Morgan als neuer kommandierender Oberstabsfeldwebel ab
Weitere Infos zum Hubschrauber-Absturz auf der Fischelhöhe bei Pegnitz vor 53 Jahren
Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved
Viele Menschen haben am späten Dienstagnachmittag dichte Rauchwolken über dem Truppenübungsplatz in Grafenwöhr gesehen
wie es nach Recherchen unserer Redaktion heißt
Die Trockenheit schlägt offenbar auch bei Gefechtsübungen auf dem Truppenübungsplatz der US-Armee in Grafenwöhr zu: Im Rahmen einer Gefechtsübung ist ein größeres Feuer ausgebrochen
bestätigt am Mittwoch auf Anfrage unserer Redaktion
„dass aber zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Öffentlichkeit bestanden“ habe
Etzenricht. SV Etzenricht gewinnt mit 4:0 gegen SV TuS/DJK Grafenwöhr den Totocup im Fußballkreis Amberg-Weiden. Das Team sicherte sich den Sieg vor 380 Zuschauern mit Toren von Wexlberger, Scheler, Pasieka und Bock.
Grafenwöhr. Die Stadt Grafenwöhr bietet im Sommer 2025 ein vielfältiges Kulturprogramm mit Konzerten, Kabarett, Tanz, Theater und mehr. Highlights sind Auftritte von Gerhard Polt & den Well Brüdern, Michl Müller sowie ein Tribute to Tina Turner Konzert.
Etzenricht. Für Etzenrichts Abteilungsleiter Manfred Herrmann hat der Pokalwettbewerb aus mehreren Beweggründen einen hohen Stellenwert. Neben der Prestigeangelegenheit, dem von dem Sportwettenanbieter gebotenen Geldpreis, einem womöglich vollen Haus im finalen Spiel sieht der SV-Manager die Möglichkeit, im weiteren Verlauf des Wettbewerbs einen attraktiven Gegner auf bayerischer Ebene zugelost zu bekommen.
Grafenwöhr. Am Samstag lud die Bürger-Energiegenossenschaft West eG zum ersten Mal zu einer Osteraktion auf das Spielplatzgelände in die Wolfgangsiedlung ein.
Grafenwöhr. Ein Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung ist der „Good Neighbor Award“ der US-Army. Zehn verdiente Persönlichkeiten aus Gemeinden der US-Garnisons-Standorte wurden für eine „gute Nachbarschaft“ geehrt.
Begleitet durch: Bestattung Bauer - Weiden
Grafenwöhr. Vor 80 Jahren erlebte Grafenwöhr Schrecken, Zerstörung und unermessliches Leid. Am Jahrestag der Bombardierung, dem 8. April, wurde daran erinnert und Dank gesagt für den Frieden.
Grafenwöhr. Am Sonntag wurde ein Exhibitionist gemeldet, der zwischen Pressath und Grafenwöhr eine Frau belästigte.
Grafenwöhr. Kinder und Jugendliche suchten im Stadtpark nach Ostereiern und Geschenken bei der vom Bürgerverein veranstalteten Ostereiersuche.
Grafenwöhr. Die Stadt Grafenwöhr gedenkt am Dienstag, 8. April, der Opfer der Bombardierung und erinnert an das Kriegsende vor 80 Jahren.
Grafenwöhr. Ein gemeinsames Thema, zwei Autoren: Gerald Morgenstern und Christine Ascherl beleuchten am Sonntag im Kultur- und Heimatmuseum Grafenwöhr die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs.
Grafenwöhr. Sehr viele Gläubige gehen den Ökumenischen Kreuzweg mit sechs Stationen, ausgehend von der Friedhofskirche bis zur Michaelskirche, mit. Das Kreuz, die Dornenkrone und gefesselte Hände sind dabei wichtige Symbole.
Grafenwöhr. Beim Frühlingsbasar in Grafenwöhr fanden 5.084 Teile neue Besitzer, und es waren 75 Kuchen im Angebot, was die Beliebtheit dieser Veranstaltung unterstreicht.
Grafenwöhr. Am Samstag weihnachtet es so richtig in der Garnisionsstadt, denn seit 35 Jahren ist es Tradition, dass in der Kleinstadt mit internationalem Flair am Vortag des Zweiten Advents der Oberpfälzer Adventsmarkt stattfindet.
Grafenwöhr. Er hat seine Arbeit sehr gut gemacht und war stets engagiert. Nun geht Karl Hacker in Ruhestand. Die Kollegen der Stadtwerke und Vorstand Frank Neubauer haben ihn verabschiedet.
Grafenwöhr. Die Frauenunion hat neu gewählt, Susanne Schnabel wurde im Amt der Vorsitzenden bestätigt. Berichte, Ehrungen und ein Vortrag von Tanja Renner zur Künstlichen Intelligenz standen auf der Tagesordnung der Versammlung in der Zoiglstube Adler.
Runde wird am Freitagabend mit dem Duell SV Grafenwöhr gegen Inter Bergsteig Amberg eröffnet
Für beide Teams steht viel auf dem Spiel im Abstiegskampf
Wegen Spielermangels musste Schlusslicht TuS Schnaittenbach das Auswärtsspiel in Raindorf absagen.Im Fernduell um den zweiten Platz hat der Rangzweite SpVgg SV Weiden II die schwere Auswärtsaufgabe bei der SpVgg Pfreimd vor der Brust
während der FC Wernberg daheim vor einer lösbaren Aufgabe steht
Zu Gast am Naab-Ufer ist Kellerkind FV Vilseck
Liga-Primus SV Etzenricht will bereits am Samstag mit einem Heimdreier gegen die SpVgg Willmering-Waffenbrunn vorlegen
Wenn das klappt und Weiden II tags darauf maximal Unentschieden spielt
würde sich Etzenricht bereits zum Meister krönen
Zwei klare Ziele hat sich der TSV Tännesberg (8.
Zum einen Revanche an der DJK Arnschwang (13.
32) für die deftige Hinspiel-Schlappe zu nehmen
Und zum anderen den Liga-Erhalt in trockene Tücher zu wickeln
Deutlich mehr Druck verspüren jedoch die Kicker aus dem Landkreis Cham
Trotz des achtbaren 1:1-Unentschiedens zuletzt gegen Primus Etzenricht läuft die Ranzinger-Elf weiterhin Gefahr
den Gang die Relegation antreten zu müssen
Dementsprechend sollte in Tännesberg gepunktet werden
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwöhr blickte der Verein auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück
April 2025 führt das Dresdner Residenzorchester Vivaldis "Die vier Jahreszeiten" in der Stadthalle auf
„In Grafenwöhr da rührt sich was“ ist der Titel des CSU-FU-JU Kalenders für das Jahr 2025
Zum 32sten Mal gibt die Unionsfamilie das begehrte Nachschlagewerk heraus
Ministranten sorgten mit einem "Bunten Abend" unter dem Motto "Eine Nacht in Las Vegas" für Begeisterung beim Publikum
Eigens kreierte Sketche und eine Tombola zogen das Interesse von Publikum
darunter lokaler Geistlichkeit und Politik
Der SV Grafenwöhr führte eine Jahreshauptversammlung durch und stellte neue Angebote wie Ballsport für Kinder und Flag Football vor
Ehrenmitglieder wurden für ihre langjährige Treue ausgezeichnet
Der Kinderfasching beim SV TuS/DJK sorgte mit Kostümen
Tanz und Spielen für Begeisterung unter den jungen Teilnehmern
"Rock You Like A Hurricane" - Dieses musikalische Statement gab das "Prime Orchestra" gleich zu Beginn der "Rock Sympho Show" und zeigte den Besuchern in der Stadthalle
Die Stadt Grafenwöhr gedenkt des Kriegsendes im April 1945 und der Bombardierung durch alliierte Truppen
Schweigemärsche und Zeugenaussagen auf dem Programm
"80 Jahre Frieden" steht in Grafenwöhr über der Erinnerung an die Bombardierung und das Kriegsende im April 1945
April 1945 wurden das Lager und die Stadt von alliierten Bomberverbänden angegriffen und erlebten ihr Inferno
US-Panzerdivision mit zwei Kampfgruppen auf Grafenwöhr vor
April 1945 kam es auch zur formellen Übergabe des Truppenübungsplatzes durch den letzten deutschen Lagerkommandanten
Mit dem Einmarsch der Amerikaner wurde Deutschland vom Nazi-Regime befreit und der II
Schon im Jahr 1945 wurde auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr der Übungsbetrieb durch die US-Armee wieder aufgenommen
Im Laufe der Jahrzehnte wurde der Übungsplatz Grafenwöhr zum größten und modernsten Standort des US-Heeres in Europa ausgebaut
deutsche Soldaten und Nato-Truppen werden seit 80 Jahren für ihre Einsätze
Aus den einstigen Feinden und Besatzern von 1945 wurden Verbündete
gute Freunde und bislang verlässliche Partner
erinnert an die Bombardierung der Stadt und das Kriegsende im April 1945 sowie an 80 Jahre Präsenz der US-Armee in Grafenwöhr
Um 16.45 ist Uhr Aufstellung der Vereine und derTeilnehmer am Marktplatz
um 17 Uhr Gedenkgottesdienst in der Alten Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt“ mit Schweigemarsch zum Rathaus
17.45 Uhr Gedenkfeier mit Ansprachen von Landrat Andreas Meier und Colonel Stephen Flanagan
Kranzniederlegung mit Glockenläuten am Ehrenmal vor dem Rathaus
Rückblick mit Bildern von Gerald Morgenstern und Gespräche mit Zeitzeugen im Museumsfoyer
Für den Vortrag im Museum gibt es keine Plätze mehr
Der Vortrag und Bilderrückblick wird am Sonntag
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden
Mal jährt sich die Bombardierung der Stadt und des Lagers am Ende des Zweiten Weltkriegs
April 1945 legten US-Bomberverbände Grafenwöhr in Schutt und Asche
Ausbildungsmesse im Vierstädtedreieck lockte 1.000 Besucher mit Familien
zeigte Vielfalt an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und förderte intensive Gespräche
Schulen und Zentren aus der Region präsentierten sich
Aus 400 Teilnehmern war er der beste Schütze
- Der Bayerische Soldatenbund zeichnete Heinrich Schell zum Landesschützenkönig aus
Nun folgte der Eintrag ins goldene Sportlerbuch der Stadt