Die Zukunft der Landwirtschaft soll künftig intensiver in Groß Kreutz (Potsdam-Mittelmark) erforscht werden
Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie unterhält hier
auf dem Gelände der Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Tierhaltung e.V
einen sogenannten Innovationshof - dieser wird nun erweitert
Für rund 14,5 Millionen Euro werden eine Bio-Raffinerie
ein Labor sowie Büro- und Seminarräume gebaut
"Durch dieses Vorhaben können wir zeigen
welche Produkte beispielsweise aus der Biomasse hergestellt werden können"
erklärte die wissenschaftliche Direktorin des Instituts
dem rbb nach der Grundsteinlegung auf Nachfrage: "Zudem könne gezeigt werden
dass oft als Abfall angesehene Nebenprodukte
beispielsweise aus der Lebensmittelverarbeitung
zu höherwertige Produkte weiterverarbeitet werden können."
Schon jetzt werden in Groß Kreutz mehr als 30 deutsche und auch internationale Forschungsprojekte durchgeführt
Ziel ist es nach Angaben des Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie
vor Ort innovative Lösungen für eine nachhaltige
zu entwickeln und in die landwirtschaftliche Praxis zu überführen
Die gewonnenen Erkenntnisse und Technologien sollen bundesweit und international als Vorbild für eine nachhaltige Landwirtschaft dienen
Vor Ort wird derzeit unter anderem der digital gestützte Präzisionspflanzenbau erforscht
Sensoren und Künstliche Intellegenz (KI) optimieren dabei die Bewirtschaftung
Darüber hinaus wird die haltungsoptimierte Viehzucht ohne fossile Brennstoffe erprobt
Sensoren überprüfen dabei das Tierwohl und das Stallklima
Impressum | Datenschutz
oder hängt er seine Fußballschuhe an den Nagel
Klar ist bisher nur: Der Bayern-Stürmer wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr für die Münchner auflaufen.
Kevin Großkreutz (36) plaudert jetzt aus, wie die Müller-Zukunft aussehen könnte!
Holte mit dem BVB zwei Meistertitel nach Dortmund: Kevin Großkreutz
Großkreutz sagt im Podcast „Viertelstunde Fußball“ mit einem verschmitzten Lächeln: „Der wechselt nach Amerika, wird Anfang Juni bekanntgegeben.“ Auf die Frage, woher er das wisse, antwortete er: „Von Müllers Nachbarn.“
Ob Großkreutz wirklich informiert über die Wechselabsichten von Müller korrekt informiert ist? Unsicher.
ER hat Manchester-City-Trainer Pep Guardiola schlaflose Nächte bereitet: „Nie gegen einen härteren Gegner gespielt.“
Nach dem 3:3 in Leipzig steht der 34. Meistertitel des FC Bayern praktisch fest.
Aber: Ein Klub, der den zweimaligen Champions-League-Sieger gern holen würde, ist US-Klub Los Angeles FC. Das Team aus Kalifornien ist ein Partnerklub der Bayern.
Der Schritt über den Teich wird Müller dafür schon schmackhaft gemacht!
Im Podcast „Bayern Insider“ enthüllen BILD-Fußballchef Christian Falk und Chefreporter Tobias Altschäffl, wie Los Angeles den Bayern-Star lockt.
Altschäffl: „Thomas Müller wird schon mal angeboten, er könnte ein Haus in Beverly Hills bekommen, 30 Minuten zum Trainingsplatz, das Stadion ist Downtown, also diese Option, ich glaube, für Thomas ist es schwer, sich ein Leben außerhalb von Bayern vorzustellen, man muss es ihm vielleicht genau erklären, was L.A. Bedeutet.“
Ein weiterer möglicher Faktor: Basketball-Legende Magic Johnson (65). Die Lakers-Ikone ist seit 2014 Miteigentümer von LAFC.
Falk: „Magic Johnson ist ein Miteigentümer. Thomas Müller ist ein riesiger Basketball-Fan, hat auch eine Loge bei den Bayern-Basketballern und ich glaube, das könnte auch noch ein Mittel sein, um den dort hinzulocken.“
Dem US-Klub Cincinnati, der sich in der MLS ein Vorkaufsrecht auf Müller gesichert hatte, sagte Müller nach BILD-Informationen bereits ab. Auch San Diego und Chicago Fire (Ex-Klub von Bastian Schweinsteiger und Xherdan Shaqiri) sollen Interesse bekundet haben. Italien-Klub Florenz bekam auch eine Absage von Müller.
01:26Quelle: BILD01.05.2025Gut möglich also
weil Müller noch richtig Lust auf Fußball hat
Von: Marian von Hatzfeld
Der ehemalige BVB-Profi äußert deutlich seine Abneigung gegenüber „Stadionflüchtern“ und fordert Konsequenzen
redete er sich jetzt im selben Format in Rage
die bereits vor Abpfiff aus dem Stadion gehen
„Eigentlich musst du da auch die Dauerkarte entziehen“
sagte Großkreutz im Gespräch mit dem anderen Podcast-Host Cornelius Küpper über die Stadionflüchter beim BVB
Großkreutz äußerte seinen Ärger weiter: „Wenn ich manchmal Leute sehe
Spielminute abhauen (...) Also mal ehrlich
ich gucke das Spiel doch bis zum Ende!“ Für den gebürtigen Dortmunder gäbe es eigentlich fast keinen Grund
schon vor dem Abpfiff das Stadion zu verlassen
Er fragte sich: „Damit ich eine halbe Stunde eher zuhause bin
Obwohl Großkreutz wenig Verständnis für die Schlusspfiff-Verweigerer zeigt
dass auch mal was Wichtiges mit der Familie sein könnte
Ohne einen wichtigen Anruf von der Verwandtschaft würde er aber nicht abhauen
wenn wir 4:0 führen oder 0:4 zurückliegen“
Als Spieler hätte Großkreutz nie wirklich wahrgenommen
In seinem Fan-Dasein würde dem 36-Jährigen aber auffallen
wenn Menschen ihre Plätze verlassen: „Da denke ich mir: Was soll das?“ Trotz seiner Überlegungen in Richtung Dauerkarten-Entzug für Stadionflüchter sieht Großkreutz bereits eine Bestrafung in eigener Verantwortung der Fans
Auf die Befürchtung von Podcast-Partner Cornelius Küpper
Fans könnten Jahrhundert-Momente wie zum Beispiel das BVB-Wunder gegen Malaga (3:2
antwortete Großkreutz knapp: „Selbst Schuld.“ Allerdings scheint dieser Nachteil dem zweifachen Deutschen Meister (2011
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet
Sie erhalten nach dem Absenden eine E-Mail
Bitte klicken Sie den in der E-Mail enthaltenen Link an
Für diese Funktion ist eine Anmeldung erforderlich
Mit Klick auf den Button „Google Maps laden“ erklären Sie sich damit einverstanden
dass Ihre Daten an Google übertragen werden
Eine Übermittlung findet erst nach erfolgter Einwilligung statt
Damit Ihre Nachricht korrekt zugestellt werden kann
wählen Sie bitte einen der folgenden Empfänger:innen
© 2025 Meetingpoint-Brandenburg.de
Bei einem Unfall im Landkreis Potsdam-Mittelmark ist ein 69-jähriger Mann gestorben
Groß Kreutz - Bei einem Unfall im Landkreis Potsdam-Mittelmark ist ein 69-jähriger Mann gestorben
Der Mann war am Neujahrstag mit seinem Auto zwischen Phöben und Schmergow von der Fahrbahn einer Landstraße abgekommen, wie eine Sprecherin der Polizei berichtete
Das Auto überschlug sich im Anschluss und blieb danach auf dem Dach liegen
Laut Polizei starb der Mann bereits an der Unfallstelle
Reanimationsversuche der hinzugerufenen Rettungskräfte blieben erfolglos
Mehr zum Thema Brandenburg:
View this post on Instagram A post shared by Großkreutz & Küpper Podcast (@viertelstundefussball)
Von: Lukas Rauer
Der ehemalige BVB-Profi äußert deutlich seine Abneigung gegenüber „Stadionflüchtern“ und fordert Konsequenzen.","url":"https://www.wa.de/sport/borussia-dortmund/ex-bvb-star-grosskreutz-ueberrascht-mit-dauerkarten-aussage-zr-93704232.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Groß Kreutz (Havel). CDU ist der Sieger in Groß Kreutz, AfD verschenkt Sitze, Grüne sind neu dabei, FDP fällt raus
insgesamt neuen verschiedene Listen sind in der GV Groß Kreutz vertreten
Groß Kreutz. Wie schon in Niemegk und Wiesenburg
wo jeweils die CDU mangels Kandidaten einen Platz in der Gemeindevertretung (GV) unbesetzt lassen musste
so trifft es in der Gemeinde Groß Kreutz die AfD
Der große Sieger dürfte Reth Kalsow sein
Der Bürgermeister der Gemeinde kandidierte für die CDU und war der Stimmenfänger per se
Dafür müsste Kalsow seinen hauptamtliche Posten aufgeben
genauso wenig wie er sein errungenes Kreistagsmandat annehmen wird
Diese Vorgehensweise bezeichnen manche als Wählertäuschung
sie ist aber gesetzlich gestattet und möglich
die SPD zwei und alle anderen ein Mandat erreicht
Dazu gesellt sich Marco Hintze als Einzelbewerber
Die Grünen sind bisher nicht in der GV vertreten gewesen, dafür ist die FDP nicht mehr dabei. Ebenso haben die Wählergruppen Familienfreundliches Groß Kreutz und Götzer Wählerliste (GÖWL) den Sprung in die GV verpasst. Die GÖWL hatte bislang ebenso einen Vertreter, wie die Feuerwehr
die diesmal jedoch keine Liste eingereicht hatte
Besonders bemerkenswert ist die Anzahl der Bewerbungen
Um die 18 Plätze bewarben sich 85 Kandidierende
Dabei bot die CDU mit 27 Nominierten noch einen mehr zur Wahl an als die IG Havel
Nun hat die GV 16 Mitglieder und dazu den hauptamtlichen Bürgermeister
In Bochow kandidierte die IG Havel mit zwei Vorschlägen sowie die Feuerwehr mit einem Vorschlag. Alle drei wurden gewählt. Dennis Buddick, Robert Plamann und Andreas Hoffmann gehören dem Ortsbeirat damit an
die beiden anderen Männer sind neu im Gremium
und auch Schröder gehörte dem Ortsbeirat an
Cana Birzer (Die Linke) und Romy Holz (IG Havel) sind neu
Auch in Groß Kreutz hat der Ortsbeirat fünf Mitglieder
Die WG Familienfreundliches Groß Kreutz (FFGK) gewann hier zwei Mandate
Der bisherige Ortsvorsteher Thomas Becker (FFGK) ist wieder dabei und wird von Oliver Martin aus seiner Wählergruppe unterstützt
neu sind Frank Heinicke (CDU) und Christoph Labek (AfD)
Nicht nur in Wiesenburg und Amt Niemegk auch in Groß Kreutz gibt es ein Jeserig und hier waren fünf Ortsbeiratsmitglieder zu wählen
die Feuerwehr und Die Linke bewarben sich um die Mandate
In Jeserig hat man sich für Kontinuität entschieden
die fünf bisherigen Mitglieder sind wiedergewählt worden
Ortsvorsteher Andreas Gohlke und sein Parteifreund Mathias Dommrich (beide CDU)
Hans-Dieter Säger und Carsten Groth (beide Feuerwehr) sowie Claudia Kirchhoff (Die Linke) dürfen weiter wirken
In Krielow ist wieder die IG Havel der Spitzenreiter mit etwas über 60 Prozent der Stimmen
Hier wurden drei Ortsbeiratsmitglieder bestimmt
der Dritte ging an den Einzelbewerber Marco Hintze
Hintze saß schon in der vergangenen Wahlperiode im Beirat
In Schenkenberg waren wieder fünf Sitze zu besetzen und um die bewarben sich vier Listen
Drei Sitze für die CDU und zwei für die Feuerwehr lautet das Ergebnis
Der bisherige Ortsvorsteher ist ebenso wiedergewählt worden wie Kerstin Elsemüller
Pierre Bergmann war schon zuvor für die Feuerwehr dabei
er bekommt neu Josephine Bruns an die Seite
In Schmergow bewarben sich die CDU und die IG Havel um die Mandate und auch hier war die IG mit über 60 Prozent der Stimmen der Sieger. Damit erhielt die IG Havel zwei und die CDU einen Sitz. Reinhard Keding und Florian Alburg (beide IG Havel) sowie Petra Merten (CDU) bilden den Beirat. Keding ist der bisherige Vorsteher und auch Merten gehörte dem bisherigen Beirat an, Alburg ist neu im Gremium.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Kommentar * document.getElementById("comment").setAttribute( "id"
"aa91696520161206853df80ec1e5f7bf" );document.getElementById("bf83553ebd").setAttribute( "id"
meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern
Bevor du jedoch auf Zauche 365 Artikel veröffentlichen kannst
Fülle deshalb bitte das folgende Formular aus:
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Beckenbauer Cup - Stimmen by MagentaSport 18.03.2025
1:47Beim Beckenbauer-Cup war auch Kevin Großkreutz am Start
spielte mit seinen schwarz-gelben Kollegen gegen den FC Bayern München - und verlor
"Werde immer Liverpool-Fan sein"
Später Rückschlag durch Kleindienst
"Lewandowski geht es besser als erwartet"
"Eine der besten Mannschaften Europas"
"Müssen das beste Spiel machen"
kicker-Reporter Toni Lieto zum Trainerwechsel
"Wird mit offenen Armen empfangen"
Vor 50 Zuschauern auf einem Ascheplatz in der Provinz kicken und nach dem Spiel mit den Teamkollegen ein Bier im Vereinsheim trinken
anstatt in der Mixed-Zone Fragen der Journalisten zu beantworten – die Unterschiede zwischen dem schillernden Profigeschäft und dem Amateurfußball sind groß
Trotzdem oder gerade deshalb finden immer wieder ehemalige Profis den Weg zurück in den Amateurbereich
Für den 290-fachen Bundesligaspieler wurden in seiner Karriere knapp 20 Millionen Euro an Ablösen gezahlt
Seit 2023 zaubert der Maestro, wie er liebevoll während seiner Zeit im Oberhaus genannt wurde, bei Ay-Yildizspor Hückelhoven auf den Amateurplätzen Nordrhein-Westfalens. Nebenbei ist er als Berater bei der Agentur „Macospo“ tätig
Er wolle seine Erfahrungen als Profi einbringen und sei vor allem Ansprechpartner für die zu betreuenden Akteure aus Deutschland
In seinem ersten Jahr im Amateurfußball verhalf er dem Kreisligisten nach drei verpassten Aufstiegsversuchen zum langersehnten Sprung in die Bezirksliga
Dabei gelangen ihm in 17 Spielen 27 Torbeteiligungen
„Was mich begeistert hat: Wir haben immer versucht
Da hat sich die Mannschaft vom ersten bis zum letzten Spieltag sehr entwickelt
das hat extrem viel Spaß gemacht,“ sagte der langjährige Profi nach dem Saisonabschluss gegenüber der „Rheinischen Post“
Neben dem Fußballplatz besitzt er zusammen mit einem Freund eine Kneipe und veröffentlicht einen Podcast mit Kommentator Cornelius Küpper
In seiner Profizeit fiel Großkreutz häufiger durch außersportliche Schlagzeilen auf und machte damit auch abseits der großen Bühne weiter
Im April 2023 kassierte er als spielender Co-Trainer bei Bövinghausen einen Platzverweis
nachdem er die gegnerischen Spieler beleidigt haben soll
Daraufhin endete seine Zeit im Trainerteam und er wechselte nach dem Saisonende zu Wacker Obercastrop.
Mit 46 Jahren feierte er nun sein Comeback in der Westfalenliga bei Wacker Obercastrop
In seinem ersten Spiel nach elf Jahren Pause gelang ihm direkt sein erster Treffer
„Nach so vielen Jahren wieder auf dem Platz zu stehen
Ich habe ja überhaupt nicht trainiert“
sagte der Brasilianer gegenüber dem vereinseigenen Medienteam
dass er der Mannschaft und dem Verein helfen könne
Im Sommer 2024 beendete der ehemalige Mainzer Daniel Brosinski seine lange und erfolgreiche Profikarriere bei seinem Jugendverein Karlsruher SC
222-mal lief der Verteidiger in der Bundesliga auf
weitere 126 Einsätze im Unterhaus kommen dazu
In der Beletage absolvierten nur drei Spieler mehr Partien für die „Nullfünfer“
Nach seinem Abschied von der großen Bühne wechselte er zum Siebtligisten FV Fortuna Kirchfeld in die Landesliga Mittelbaden
hier weiterhin in der Region Fußball spielen zu dürfen und hoffe
wir werden viel Spaß und Erfolg zusammen haben“
Das Team befindet sich als Aufsteiger im Tabellenmittelfeld und der Abwehrspieler steuerte in 17 Einsätzen zwei Tore und vier Vorlagen bei
„Jetzt ist Zeit für neue Herausforderungen
verkündete der 36-Jährige nach Bekanntgabe seines Karriereendes
Die erste neue Herausforderung begann er im September 2024 – seitdem fungiert er als Spielertrainer bei Fortuna Kirchfeld
März 2025 könnte es beim Ligaspiel zwischen der SG und Fortuna Kirchfeld zum Wiedersehen kommen
In der Hinrunde stand nur Brosinski auf dem Platz
Gondorf lief 277-mal in den ersten beiden deutschen Spielklassen auf und schaffte mit dem Doppelaufstieg 2014 und 2015 den Durchmarsch von der dritten in die erste Liga mit dem SV Darmstadt
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.
View this post on Instagram A post shared by Neymar Jr (@neymarjr)
View this post on Instagram A post shared by Kevin Großkreutz (@fischkreutz)
View this post on Instagram A post shared by Jamal Musiala (@jamalmusiala10)
View this post on Instagram A post shared by Bastian Schweinsteiger (@bastianschweinsteiger)
View this post on Instagram A post shared by Kontra K (@kontrak)
View this post on Instagram A post shared by Claudia Effenberg (@claudiaeffenberg)
View this post on Instagram A post shared by Jessica Contento (@jessica.contento)
View this post on Instagram A post shared by Jörg Dahlmann (@joergdahlmann)
View this post on Instagram A post shared by Luís Figo (@luis__figo)
View this post on Instagram A post shared by Jose Mourinho (@josemourinho)
View this post on Instagram A post shared by Erling Braut Haaland (@erling)
View this post on Instagram A post shared by Gift Orban (@giftorban)
View this post on Instagram A post shared by Górnik Zabrze (@gornikzabrzesa)
View this post on Instagram A post shared by Oliver Kahn (@oliverkahn)
View this post on Instagram A post shared by Giulia Gwinn (@giuliagwinn)
View this post on Instagram A post shared by Davie Selke (@davieselke)
Im Vorfeld vertauschte Kevin Großkreutz Herten mit Hattingen und dachte
Nach dem Spiel bei Vestia hat sich seine Meinung geändert
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hertener-allgemeine.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hertener-allgemeine.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
Der einstige BVB-Profi Kevin Großkreutz (36) hat mit Unverständnis auf das Red-Bull-Engagement seines früheren Trainers Jürgen Klopp reagiert
„Irgendwie ist das noch immer nicht so richtig bei mir angekommen
sagte der Weltmeister von 2014 im Podcast „Viertelstunde Fußball“
Ein entsprechender Ausschnitt wurde auf der Social-Media-Plattform Instagram veröffentlicht
„Als Fan muss ich ihn nicht mehr vor der Süd sehen
Doch trotz seines Unmuts will der 36-Jährige an seiner Verbundenheit zu Klopp
unter dessen Regie er 2011 und 2012 zwei deutsche Meisterschaften feierte und zum Nationalspieler avancierte
„Aber trotzdem wird er immer ein Freund von mir bleiben
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
Startseite » Fußball » Verbandsliga
Kevin Großkreutz verlängert sein Engagement bei Westfalenligist SV Wacker Obercastrop
Großer Wurf für Wacker Obercastrop: Der Westfalenligist hat Fußball-Weltmeister Kevin Großkreutz über den Sommer hinaus an sich gebunden
Der frühere Spieler von Borussia Dortmund geht somit im Sommer in seine dritte Saison in Castrop-Rauxel
Großkreutz war zur Saison 2023/24 von Oberligist TuS Bövinghausen nach Obercastrop gewechselt
Im Laufe der Zeit hat sich seine Mitarbeit in Obercastrop aber erweitert: Seit dem vergangenen Herbst
als der Ex-BVB-Spieler für längere Zeit verletzt aussetzen musste
arbeitet der frühere Profi auch im Trainerteam von Chefcoach Zouhair Allali mit
Nicht zuletzt den Kontakten Großkreutz‘ war es zu verdanken
dass Wacker in personeller Notlage auf die Dienste eines Spielers wie Antonio da Silva zurückgreifen konnte
Mit dem Brasilianer zusammen hatte Kevin Großkreutz bei Borussia Dortmund unter Trainer Jürgen Klopp gespielt
der beim SVWO auch die Kapitänsbinde trägt
in der Westfalenliga 2 weiter oben mitspielen
Vor der Winterpause hat Obercastrop sich kontinuierlich an die Tabellenspitze herangearbeitet
Als Tabellenfünfter haben die Castrop-Rauxeler fünf Punkte Rückstand auf Spitzenreiter TSG Sprockhövel
aber sowohl der Vierte SpVgg Horsthausen als auch der FC Iserlohn (3.) und der FC Brünninghausen sind in Reichweite
von der Bundesliga bis in den Amateurbereich
In der neuen und alten Spielklasse setzen die Zebras auf Kontinuität
Einen großen Umbruch wird es bei RWE nicht geben
Und immer wieder steht das Thema Marvin Obuz an
Rot-Weiss Essen muss vorerst auf Torben Müsel verzichten
Der Torschütze zum 1:0 in München zog sich bei den Löwen eine ernsthafte Verletzung zu
Der für den Sommer geplante Trainerwechsel wird bereits jetzt vollzogen
Rund 1000 Zuschauer kamen am vergangenen Sonntag zum Fintroper Wasserturm
Das Spitzenspiel stand auf dem Programm - und: Adler Union siegte gegen Budberg
Zwei Tage nach der 1:3-Niederlage gegen Rot-Weiss Essen hat der TSV 1860 München einen neuen Spieler verpflichtet
Hertha BSC bereitet nach einer enttäuschenden Runde 2024/2025 die neue Saison vor
Ein torgefährlicher Drittliga-Stürmer hat unterschrieben
Einen Tag nach der Entlassung von Trainer Jan Siewert hat Zweitligist Greuther Fürth die Nachfolge geklärt
Zwei Ex-Profis übernehmen im Saisonendspurt das Ruder
Eine Schiedsrichter-Entscheidung sorgte am Bundesliga-Wochenende für Wirbel
Der DFB räumte im Nachhinein einen Fehler ein
Peter Neururer hat die vielen Trainerwechsel - 14 an der Zahl - und die generelle sportliche Entwicklung in der 2
Vor 15 Jahren blühte Borussia Dortmund unter seinem Trainer Jürgen Klopp immer mehr auf - und das genoss einer ganz besonders: Kevin Großkreutz
Der Junge aus Dortmund hatte den Traum - vom Fan zum Profi - wahrgemacht und dabei eine Sache nicht vergessen
ist kein Grund für einen Startplatz im Team"
hat Jürgen Klopp einst gesagt - nachdem die Fans der Borussia lautstark protestiert hatten
weil der damalige BVB-Coach einen der ihren
in einem Derby gegen den FC Schalke 04 zunächst auf der Bank hat sitzen lassen
Aktuell würden sich wohl viele BVB-Anhänger wünschen
Denn auch Kevin Großkreutz hat in dieser Saison bereits mehrfach öffentlich betont
dass momentan im schwarz-gelben Trikot "kein eingeschworenes Team" gemeinsam agieren würde - und in diesem Zusammenhang eine interessante Frage im Podcast "Viertelstunde Fußball" gestellt: "Kann man sich einen aktuellen Spieler im Kader der Borussia vorstellen
der nach seiner Karriere in Dortmund wohnen bleibt?" Großkreutz vermutet
Auch heute noch leben Profis wie Roman Weidenfeller
immer noch im Schatten des Westfalenstadions
Für Großkreutz eine klare Sache: "Die haben sich damals mit der Stadt und dem Verein identifiziert und hier wohlgefühlt." Möglicherweise ist genau das ja auch eines der (vielen) Probleme der aktuellen Krise beim BVB
die den Klub leben wie damals eben auch ein Kevin Großkreutz
Jüngst ist das Buch "Ein Tor würde dem Spiel guttun. Das ultimative Buch der Fußball-Wahrheiten" frisch in einer aktualisierten und erweiterten Neuauflage erschienen
Mit seinen Fußballprogrammen ist er deutschlandweit unterwegs. Infos & Termine auf www.scudetto.de
der plötzlich auf dem grünen Rasen die Farben seines Klubs vertritt
Bei Großkreutz passierte dies alles tatsächlich - mit all den Randerscheinungen und Geschichten
Wie stark die Bindung von dem im Dortmunder Stadtteil Eving geborenen Borussen zu seinem Verein stets war
zeigt eine kleine Anekdote aus seinen Anfängen als Profi
als Großkreutz den Umweg Rot-Weiss Ahlen nehmen musste
verzweifelte sein Trainer Christian Wück an ihm: "Kevin war so heiß auf die Südtribüne
dass er selbst abends vor unserem Spiel noch in den Signal-Iduna-Park wollte
Ich musste ihm ein BVB-Verbot erteilen!"
Damals kämpfte sich Großkreutz mit überragenden Leistungen in Ahlen zu seinem Lieblingsverein - den er in Jugendjahren hatte verlassen müssen - zurück
Und dort wurde er anschließend in den erfolgreichen Meisterjahren zum unangefochtenen Helden der Südtribüne
Die gelbe Wand trieb ihn an und er stachelte sie auf
Die Bilder vom Mann mit den hochgezogenen Schultern
der mit rudernden Armen vor der Kurve stand
hat jeder Fußballfan im Kopf abgespeichert
Sein unermüdlicher Einsatz machte ihn zum Nationalspieler und Weltmeister
Doch im Herzen blieb Kevin Großkreutz auch als Profi immer Fan
Und das führte gerade am Anfang seiner Karriere zu manch kurioser Geschichte
Noch bevor er überhaupt sein erstes Profitraining beim BVB absolviert hatte
hatte Großkreutz nämlich bereits öffentlich über den königsblauen Reviernachbarn gesagt: "Die sind mein Feindbild Nummer eins
Für kein Geld der Welt würde ich dort spielen
nachdem er unter Klopp immer häufiger zum Einsatz gekommen war
konfrontierte ihn im Januar 2010 eine große Sportillustrierte genau mit diesen Sätzen - und Großkreutz machte erneut aus seinem Herzen keine Löwengrube: "So denken nun mal alle BVB-Fans
mache ich mich lächerlich - weil ich dann ja lüge." Und dann schob Großkreutz noch einen interessanten Satz hinterher: "Heute würde ich es sicher anders formulieren."
dass man in den Medien besser nicht alles laut sagt
könnte man meinen - doch nur wenige Wochen später kam es dann zum ersten echten Eklat in der Karriere des Kevin Großkreutz
Denn in der "Sport Bild" hatte der BVB-Spieler einen Fragebogen ausgefüllt und an der Stelle
nicht etwa eine der harmlosen Varianten ("… stimme ich ihn um" oder "… gibt es keinen Fußballgott") angekreuzt
als er sein Kreuz an dieser Stelle setzte: "… kommt er ins Heim."
Man kann sich den Aufschrei und die Empörung in den Medien - und insbesondere unter den königsblauen Fans - sicherlich vorstellen
Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde ein für alle Mal klar: Aus dem Verhältnis von Großkreutz zum FC Schalke 04 würde keine Liebesbeziehung mehr werden
Und dennoch musste der Dortmunder seine intensiven Hass-Gefühle immer dann unter Kontrolle kriegen
wenn er im Dienste der deutschen Nationalmannschaft auf Spieler aus Gelsenkirchen traf
als er im Campo Bahia nicht nur mit Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller vom FC Bayern und Matthias Ginter vom SC Freiburg in einer WG wohnte
sondern auch mit den beiden Schalkern Julian Draxler und Benedikt Höwedes
Und obwohl sich alle während der Zeit in Brasilien gut verstanden
konnten sie schon bei der Rückkehr nach Deutschland
am Tag nach dem WM-Triumph vor dem Brandenburger Tor in Berlin
Unter dem Jubel der Massen intonierte damals Julian Draxler mit kräftiger Stimme: "Großkreutz rück den Döner raus
Großkreutz rück den Döner raus!" Zu Hause im Ruhrgebiet angekommen
konterte der Besungene via sozialer Medien
aber ich kann immer wieder die Schale rausholen." Das saß
Und als es dann für Kevin Großkreutz tatsächlich auf dem Platz wieder gegen Schalke ging
schlug das alte BVB-Herz ohnehin wieder voll im Takt
Die königsblauen Tiraden auf ihn während des Spiels
beantwortete er nach der Partie - immer noch erfrischend ungekünstelt - mit folgenden Sätzen: "Lasst euch doch mal was Neues einfallen
Trotzdem werdet ihr nie die Schale berühren
Ihr könnt ins Großkreutz-Museum kommen und nur mal kurz dran schnuppern wie 2001
Grüße." Aus seinem Herzen macht Kevin Großkreutz auch heute noch
stets keine Löwengrube - und ein echter Borusse ist er ebenfalls immer geblieben
Von: Kevin Mattes
Kevin Großkreutz ist inzwischen 36 Jahre alt
Den Fußball will der Ex-BVB-Profi trotzdem nicht aufgegeben
Er gab dem SV Wacker Obercastrop die Zusage für die Spielzeit 2025/2026
Februar) im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten mit
da Kevin mittlerweile auch zum Trainerteam gehört
kommentierte Wackers Sportlicher Leiter Steffen Golob die Entscheidung
Ein Selbstläufer war die Vertragsverlängerung nicht
Durch die finanzielle Unterstützung mehrerer Sponsoren wurde sie jedoch möglich
Golob sagte: „Bei Kevin ist es immer ein Gesamtpaket.“
Zudem gab es in der Vergangenheit immer mal wieder Gerüchte
dass Großkreutz in den Dortmunder Raum zurückkehren könnte
Schon seit zweieinhalb Jahren kickt er für den Westfalenligisten
Seinerzeit wechselte er vom TuS Bövinghausen an die Erin-Kampfbahn
Seither pirschte sich der SVWO in der Tabelle an die vordersten Plätze heran
Als Tabellenfünfter hat Obercastrop nur noch fünf Zähler Rückstand auf Spitzenreiter TSG Sprockhövel
Es scheint noch alles offen im Ausstiegsrennen
Möglicherweise haben der Klub und Großkreutz am Saisonende also noch einen Grund zum Feiern
Von 2009 bis 2015 spielte Kevin Großkreutz für Borussia Dortmund. Der mittlerweile 36-Jährige hat dementsprechend auch die erfolgreichen Jahre unter Jürgen Klopp erlebt. Genau diese Ära brachte der Verteidiger ins Gespräch, als es um die aktuelle Situation beim BVB ging
„Schmelle“ (Marcel Schmelzer) kommt eigentlich nicht aus Dortmund
„Owo“ (Patrick Owomoyela) kommt nicht aus Dortmund
erklärte Großkreutz im Podcast „GROßKREUTZ & KÜPPER - VIERTELSTUNDE FUSSBALL“ und fügte hinzu: „Da siehst du schon
dem Verein identifiziert und wohlgefühlt haben - und ihr Zuhause hier ist.“
der mittlerweile beim SV Wacker Obercastrop kickt
fragte: „Könntest du dir einen aus dem aktuellen Kader vorstellen
Dem früheren Dortmund-Profi fehlt es demnach an Identifikation im aktuellen Kader der Borussia.
Während es für den BVB in der Champions League läuft (erst eine Niederlage), sieht es in der Bundesliga ganz anders aus: Ganze vier Niederlagen kassierten die Schwarz-Gelben, die mit 16 Punkten nach zehn Spielen nur auf Rang sieben stehen. Hinzu kam das Aus im DFB-Pokal beim VfL Wolfsburg (0:1) nach Verlängerung.
Startseite » Fußball » 1. Bundesliga
Kevin Großkreutz und Roman Weidenfeller wünschen sich den FC Schalke 04 in die Bundesliga zurück
Sie vermissen die Revierderbys gegen den Erzrivalen
Was haben die beiden BVB-Legenden früher auf den FC Schalke 04 geschimpft
Unvergessen ist bis heute der Satz von Kevin Großkreutz
Von Roman Weidenfeller sind besonders die heißen Duelle mit Gerald Asamoah in Erinnerung
Inzwischen aber sehnen sich beide nach der Rückkehr des abgestürzten Erzrivalen in die Bundesliga
Im Podcast "Viertelstunde Fussball" erklärten beide
dass die Abstinenz der Königsblauen doch bitte möglichst schnell enden solle
"Wir unterstützen die Schalker ja mittlerweile auch
dass sein Kumpel und Freund Loris Karius nun beim S04 spielt und dort womöglich auf der Torhüterposition für Ruhe und Qualität sorgen kann - als Basis für einen Wiederaufstieg
dass unsere Nachbarn endlich bald wieder aufsteigen."
Kevin Großkreutz musste da allerdings erstmal eine Standortbestimmung vornehmen
"Die haben gerade den Nichtabstieg klar gemacht." Und hatte mit der Einschätzung natürlich Recht
dass der Aufstieg in dieser Saison nichts mehr werden kann
um sich auf die kommende Serie vorzubereiten
wo es dann wieder nach oben gehen soll für die Knappen
dann überhaupt noch mit von der Partie ist
Weidernfeller meinte: "Es ist jetzt eigentlich an der Zeit
dass die Schalker endlich mal eine gewisse Konstanz bekommen
oftmals zu verlieren und relativ viele Gegentore zu bekommen
um einfach mal einen erfahrenen Torwart hinten drin zu haben
der auch schon einiges erlebt hat und da eine Konstanz reinbringt." Sein Wunsch: "Jetzt hoffen wir wirklich
dass es da bei unseren blauen Nachbarn auch wieder etwas besser läuft."
dass Schalke im nächsten Jahr wieder oben angreift
Der Hamburger SV diene als warnendes Beispiel
In seinem Podcast plaudert Weltmeister Christoph Kramer aus dem Nähkästchen und erzählt eine kuriose Geschichte über Kevin Großkreutz
Ganz Deutschland war im Sommer 2014 im Freudentaumel
Die Deutsche Nationalmannschaft holte im Finale gegen Argentinien und dem Treffer durch Mario Götze den Weltmeistertitel in Brasilien
Zwar ohne Einsatz im Turnier, aber im Kader: Kevin Großkreutz, dessen Vertragsverlängerung bis 2026 bei Westfalenligist Wacker Obercastrop am Dienstagabend (18. Februar) verkündet wurde.
Auch im Kader und bis zu dem üblen Kopftreffer sogar im Finale auf dem Feld war der aktuell vereinslose Profi Christoph Kramer
Der ehemalige Gladbacher ist Teil des Ensembles des Podcasts „Copa TS“ von Moderator und Podcaster Thomas „Tommi“ Schmitt
In der aktuellen Folge 70 „Hot Takes von Chris“ (18
Februar 2025) spricht Kramer mit Schmitt über die Zeit in Brasilien und speziell mit Kevin Großkreutz
Über das Thema Döner spricht Moderator Tommi Schmitt den Profi auf Kevin Großkreutz an
Hintergrund dabei ist die Geschichte rund um den Weltmeister
in Köln einen Mann mit einem Döner abgeworfen zu haben
den Döner lediglich auf den Boden geworfen zu haben
Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren wegen Körperverletzung gegen den heutigen Wackeraner ein
fragte Schmitt seinen Podcast-Partner in der Folge vom 18
ich hab mich aber nicht so richtig getraut
weil Kevin Großkreutz – der hat ja zu der Zeit alles gemacht
Der hat ja in irgendeine Hotellobby uriniert – alles gemacht
in persona sei Kevin Großkreutz damals aber eine eher ruhige Person gewesen
Gerne hätte Kramer seinen Teamkollegen zu den skurrilen Vorfällen befragt
Doch damit war das Thema Großkreutz für Tommi Schmitt und Chris Kramer noch nicht abgehakt
mit wem Kevin Großkreutz im berühmten „Campo Bahia“
Und dabei fällt im prompt eine witzige Geschichte zu den beiden ein
dass der Kevin Großkreutz in irgendeiner Nacht mal dem Matthias Ginter ganz viele Möbel aus dem Campo Bahia vor sein Zimmer gestellt hat
plaudert Kramer aus dem Nähkästchen und zieht abschließend erneut das Fazit: „Der ist eine Legende
teilte sich Kevin Großkreutz zum damaligen Zeitpunkt nicht nur mit Matthias Ginter einen Wohnraum in Brasilien
Bastian Schweinsteiger (beide damals FC Bayern München) und besonders brisant: die beiden damaligen Schalker Julian Draxler und Benedikt Höwedes
der damals nach dem Titel vor dem Brandenburger-Tor auf der Fanmeile den ikonischen Gesang „Großkreutz rück den Döner raus“ anstimmte – beste Stimmung im DFB-Team also damals
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf ruhrnachrichten.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von ruhrnachrichten.de
Als TV-Experte soll er nach Wünschen der BVB-Bosse nicht mehr auftreten
Borussia Dortmund spielt derzeit gegen Werder Bremen
auf der Bank des BVB hat U19-Coach Mike Tullberg als Interimscoach das Kommando
Der Däne soll aber nur eine Übergangslösung für ein Spiel sein
Der BVB sucht eine längerfristige Lösung bis zum Saisonende
Deshalb hakte Podcast-Moderator Cornelius Küpper direkt nach
„Kovac wird Trainer!“ Um wenig später aber einzuschränken
dass der externe BVB-Berater Matthias Sammer und Kovac Nachbarn seien…
Apropos Sammer: Der ist nach Meinung von Fußball-Kommentator Wolff Fuss die beste Wahl als Sahin-Nachfolger
„Logisch und folgerichtig scheint mir aktuell nur ein Mann
schonungsloser Offenheit und größter Fußball-Expertise
Der im Moment ausschließlich empfiehlt und berät: Matthias Sammer“
Die irritierende Doppelrolle Sammers als Experte und externer Vereinsberater ist eines der Mysterien aus der BVB-Führungsetage - und soll aufgelöst werden
Nach SID-Informationen hat Ricken Sammer nun nahegelegt
zumindest keine BVB-Spiele mehr im TV zu begleiten
Auslöser war Sammers Live-Ausbruch („körperliche und geistige Nicht-Verfassung“) nach der Niederlage zuletzt beim FC Bologna (1:2)
Für Kovac als neuer Trainer spricht hingegen seine Vita
Er wurde Pokalsieger mit Eintracht Frankfurt
hat der Deutsch-Kroate Argumente vorzuweisen
Aber: Kovac eckt immer wieder bei Verein und Spielern an
als er trotz fortgeschrittenen Vertragsgesprächen mit dem FC Bayern seine Treue bekundete
Beim Rekordmeister drängte er Klubikone Thomas Müller fast zu einem Abgang und zweifelte öffentlich die Qualität des Kaders an
Nach seinem Rausschmiss gewann Nachfolger Hansi Flick mit ebendiesem Kader das Triple
Auch bei der AS Monaco verlor Kovac trotz guter Ergebnisse die Rückendeckung in der Kabine
Und in Wolfsburg degradierte er öffentlich Mannschaftskapitän und VfL-Aushängeschild Maxi Arnold
Startseite » Fußball » 2. Bundesliga
doch seit 2011 fiebert Kevin Großkreutz auch mit dem 1
Daher ging ihm das Aus in Leverkusen - vor allem nach dem Verlauf - nahe
236 Mal spielte Kevin Großkreutz für Borussia Dortmund, sechsmal für die U23 des BVB. Keine Frage, der BVB ist sein Verein. Doch in den letzten Jahren hat der 36-Jährige auch eine Liebe für den 1. FC Köln entwickelt
Der Ursprung liegt vermutlich im Jahre 2011
Damals hat der FC die Dortmunder mit einem Sieg über den Rhein-Rivalen Bayer Leverkusen zum Deutschen Meister gemacht
dass Großkreutz sich das Viertelfinale im DFB-Pokal zwischen Bayer Leverkusen und dem 1
Doch das Kind des Ruhrgebietes schaute sich das Drama über 120 Minuten nicht von der Haupttribüne an
Und nach dem Spiel ließ er seinen Gedanken in Podcast „Viertelstunde Fußball“
den er gemeinsam mit dem Sportkommentator Cornelius Küpper (33) veröffentlicht
Zur Erinnerung: Der Zweitligist aus Köln musste beim amtierenden Deutschen Meister antreten
Nach dem Tor von Linton Maina führte der FC in der zweiten Halbzeit mit 2:0 - die Sensation war zum Greifen nahe
Dann bin ich durch den ganzen Block geflogen
der betonte: "Ich hatte Tränen in den Augen
Patrik Schick erzielte erst den Anschluss und dann in der 96
wo Victor Boniface schließlich noch den Siegtreffer zum 3:2 erzielen konnte
wie auch die 4000 mitgereisten Kölner Anhänger: "Und dann lässt der Schiedsrichter so lange nachspielen und keiner weiß warum.“
dass die acht Minuten nicht entscheidend waren
Minute - und sechs Minuten nachspielzeit wären absolut angemessen gewesen
dass Max Finkgräfe vor seiner Auswechslung drei Minuten behandelt werden musste
Von: Nico Lankau
Ein Legendenteam des BVB nahm am Beckenbauer Cup in München teil
Arjen Robben sorgte in diesem Rahmen für ein Dortmunder Déjà-vu
Nobby Dickel und Jörg Heinrich fungierten als Trainer
das bei der Teamvorstellung gnadenlos ausgepfiffen wurde
gewann sein erstes Spiel gegen den VfB Stuttgart mit 2:1
Anschließend besiegten die Borussen AC Mailand deutlich mit 5:0 und zogen somit ins Halbfinale ein
Denn Arjen Robben prallte der Ball vor die Füße
ehe der Niederländer den BVB-Keeper wie im Champions-League-Finale 2013 überwand und zur 1:0-Führung für die Münchener ins leere Tor traf
Am Ende unterlag Schwarz-Gelb dem nationalen Rivalen mit 0:2
Für den BVB blieb damit nur das Spiel um Platz drei
Dort trafen die Dortmunder erneut auf den VfB Stuttgart
zogen aber dieses Mal mit 1:2 den Kürzeren
Großkreutz krönte sich aber immerhin mit vier Treffern zum Torschützenkönig des Turniers und hatte deswegen trotzdem Grund zum Lachen
Das Endspiel des Beckenbauer Cups zwischen dem FC Bayern und Real Madrid ging derweil mit 4:0 an die Münchener
Alle Erlöse des Turniers kommen der „Franz Beckenbauer“-Stiftung zugute
Die Vereinslegende des deutschen Rekordmeisters war am 7
Januar 2024 im Alter von 78 Jahren verstorben
Nach den immer wieder schwankenden Leistungen der BVB-Profis hat der ehemalige BVB-Verteidiger Kevin Großkreutz mit den Stars abgerechnet
Vor allem über Jamie Gittens fällte der 36-Jährige ein hartes Urteil
ist er ein Weltklassespieler - und wenn nicht
kann er bei uns in der Westfalenliga spielen“
der zurzeit für SV Wacker Obercastrop aufläuft
dass „das so ein Hoch und runter bei ihm“ ist
Der englische U21-Spieler konnte seit der 2:4 Klatsche in Kiel kein einziges Tor geschweige eine Vorlage vorweisen
Großkreutz kritisierte allerdings nicht nur Gittens, auch andere Stars wie Karim Adeyemi
Maximilian Beier oder Julien Duranville würden zu schwankende Leistungen zeigen
In seinem Podcast sprach der Ex-BVB-Star zudem die Verletzungsanfälligkeit von Serhou Guirassy an
Nach dem Trainer-Wechsel zu Niko Kovac hatten sich viele Fans einen Sieg beim Debüt gegen den VfB Stuttgart gewünscht
Nach dem Champions-League-Duell mit Sporting Lissabon (21 Uhr im LIVETICKER) bietet sich dafür in der Bundesliga die nächste Chance gegen den Tabellenletzten VfL Bochum (Samsatag, 15.30 Uhr im LIVETICKER).
Bereits mehrfach wurde der Großhandel von der Polizei durchsucht – zuletzt vor drei Wochen
Polizisten sperren die Zufahrt zu einem Großhandel für Obst und Gemüse ab.Cevin Dettlaff/dpaDie Brandenburger Polizei hat in einem Großhandel für Obst und Gemüse in Groß Kreutz (Potsdam-Mittelmark) Hunderte Kilogramm Drogen in Bananenkisten gefunden
Wie ein Sprecher der Polizei am Mittwochnachmittag mitteilte
handelt es sich einer ersten Schätzung zufolge um 450 Kilo
Aktuell würden noch die Räume der Firma durchsucht
Angaben zur Art der Drogen machte der Sprecher zunächst nicht
Nach einem Hinweis eines Mitarbeiters des Großhandels sei die Polizei am Mittwochmorgen auf die verdächtigen Pakete in Bananenkisten gestoßen
Die Beamten sicherten daraufhin das Gelände weitläufig
Ein solcher Fund ist nicht der erste dieser Art auf dem Gelände. Im September vergangenen Jahres hatte die Polizei in dem Großhandel rund 500 Kilogramm Kokain gefunden
Der Händler selbst informierte die Polizei
„nachdem bei der Anlieferung von Bananenkisten verdächtig aussehende Päckchen in der Ladung festgestellt wurden“
Die Bananen dienten als Tarnung der Kokain-Lieferung
Im März 2023 wurden dort zudem 1,2 Tonnen Kokain festgestellt
Vor wenigen Wochen hatte die Polizei zudem den Großhandel wegen eines möglichen Drogenfundes durchsucht
Dabei sei aber nichts Auffälliges gefunden worden
Wahlbetrug-Vorwürfe auf TikTok: Potsdams Wahlleiter stellt Anzeige
Sachsen: Gefundene Leiche ist vermisste Valeriia – Hinweise auf Verbrechen
Seit der Entlassung von Nuri Şahin (36) am Mittwoch rätselt ganz Fußball-Deutschland
wer die Nachfolge als Trainer von Borussia Dortmund übernehmen könnte
Einer ist sich allerdings ganz sicher: Ex-BVB-Star Kevin Großkreutz (36)
behauptet der ehemalige Nationalspieler (6 Länderspiele) im Podcast „Viertelstunde Fußball“
Kommentator Cornelius Küpper hakt sofort nach
„Bist du sicher?“ Großkreutz: „Ich glaube ja
aber ich glaube ja.“ Auch auf weitere Nachfrage von Küpper beharrt er: „Kovač wird Trainer!“ Später betont er noch
Der SSC Neapel ist an einer Verpflichtung von Karim Adeyemi interessiert
Der Dortmund-Star plant aber offenbar anders
Auch wenn der Ex-Borusse durchaus für seine markigen Aussagen bekannt ist
dürfte die Gewissheit zum Thema Kovač doch überraschen
Seine Spekulationen befeuert Großkreutz mit einem interessanten Detail
Ob das tatsächlich für eine Verpflichtung des kroatischen Trainers spricht
Kevin Großkreutz stand zwischen 2009 und 2015 236-mal für den BVB auf dem Platz
gewann mit Schwarz-Gelb zweimal die Bundesliga und einmal den DFB-Pokal
Niko Kovač (53) machte sich im deutschen Fußball erstmals während seiner Zeit bei Eintracht Frankfurt einen Namen, gewann 2018 mit der SGE sogar den DFB-Pokal. Wenige Monate später folgte dann der Wechsel zum FC Bayern, wo er das Double aus Pokal und Meisterschaft holte.
In seiner zweiten Saison an der Säbener Straße wollte es für Kovač jedoch so gar nicht laufen. Nach nur zehn Spieltagen musste er seine Sachen packen, hinterließ die Bayern auf dem vierten Tabellenplatz. Ausgerechnet ein 1:5 gegen Frankfurt besiegelte Kovač‘ aus in München.
01:20Quelle: Borussia Dortmund24.01.2025Es folgten Stationen in Monaco und Wolfsburg
Können der Kroate und der BVB gemeinsam wieder zu alter Stärke finden
Bis in dieser Hinsicht eine Entscheidung getroffen ist
wird Nachwuchstrainer Mike Tullberg (39) bei der Borussia an der Seitenlinie stehen
Sein Debüt feiert der Interimscoach am Samstag gegen Werder Bremen (ab 15.30 Uhr bei Sky)
Von: Malte Hupach
Der BVB ist auf der Suche nach einem neuen Trainer
Klub-Ikone Kevin Großkreutz denkt zu wissen
um ihm ein Job bis Saisonende schmackhaft zu machen
Eine reine Übergangslösung bis zum Sommer lehnt Kovac jedoch ab
14.17 Uhr: Mike Tullberg steht Borussia Dortmund als Interimstrainer zur Verfügung
Der U19-Coach wird am Samstag gegen Werder Bremen (25
Anschließend wird er den schwarz-gelben Trainer-Stuhl wieder freimachen
Doch wie es dann bei den Westfalen weitergeht
Urs Fischer (vereinslos) und Sebastian Hoeneß (VfB Stuttgart)
Aber wer wird denn der neue Mann an der Seitenlinie der Schwarz-Gelben
wie er in der neuesten Ausgabe seines Podcasts „Viertelstunde Fußball“ verraten hat
Kevin Großkreutz wird beim SV Wacker Obercastrop künftig nicht mehr nur als Spieler auftreten
Der Westfalenligist stellt den Weltmeister von 2014 jetzt auch an die Seitenlinie
Spielen konnte Kevin Großkreutz zuletzt nicht
Den Weltmeister von 2014 bremst seit Saisonbeginn eine Kapselverletzung aus
was Einsätze für Westfalenligist SV Wacker Obercastrop unmöglich machte
Dafür hat der 36-Jährige jetzt eine neue Aufgabe
Denn er übernimmt ab sofort als Co-Trainer an der Seite von Chefcoach Zouhair Allali und Torwarttrainer Dave Menke
der wegen interner Differenzen zuletzt zurückgetreten war
Die "Ruhr Nachrichten" zitieren den Sportlichen Leiter Steffen Golob wie folgt: "Bei mir war er in meinen Gedanken direkt eine Option
Wir haben uns mit Zoui und Dave nach dem Spiel gegen Sodingen zusammengesetzt
dass wir das für Wacker jetzt so machen wollen."
Und weiter: "Kevin hat viel Erfahrung und war auch als Trainer schon aktiv
Natürlich muss das Trainerteam zusammen harmonieren
Deswegen ist es - Stand jetzt - erstmal keine Interimslösung." Sobald Großkreutz wieder fit ist
soll er allerdings auch wieder auf den Platz zurückkehren und als spielender Co-Trainer agieren
Das Großkreutz-Debüt an der Seitenlinie steht schon am kommenden Donnerstag
Dann trifft der SV Wacker Obercastrop auswärts auf den FC Brünninghausen
Während der Oberliga-Absteiger mit 17 Punkten aus acht Spielen gut in die Saison gestartet ist und sich auf Platz drei einfindet
ist bei der Großkreutz-Truppe noch Luft nach oben
Der SV Wacker Obercastrop hat zehn Zähler auf der Haben-Seite und hat sich auf Rang zehn eingependelt
Die Westfalenliga 2 führt mit der TSG Sprockhövel ein weiterer Absteiger aus der Oberliga Westfalen an
Auch Traditionsklub Westfalia Herne spielt eine gute Rolle und ist derzeit Vierter
Mit einem Sieg im Nachholspiel gegen Obercastrop könnte Brünninghausen auf Platz eins springen
Kevin Großkreutz mit seinem einstigen Förderer Jürgen Klopp
Klopp, der ehemalige Trainer von Liverpool, Dortmund und Mainz
wird mit Beginn des neuen Jahres Fußball-Boss beim österreichischen Konzern Red Bull
Bragantino (Brasilien) und Omiya Ardija (Japan) gehören
Die Nachricht vom künftigen Job des 57-Jährigen beim Energy-Drink-Hersteller hatte für viele negative Reaktionen gesorgt
„Aber als Fan muss ich ihn nicht mehr vor der Süd sehen
Doch trotz seines Unmuts will der 36-Jährige an seiner Verbundenheit zu Klopp festhalten
„Aber trotzdem wird er immer ein Freund von mir bleiben
Großkreutz hatte seine Profikarriere einst bei Rot Weiss Ahlen angefangen und wurde 2009 von Klopp zu Borussia Dortmund geholt. Unter dessen Regie feierte er 2011 und 2012 zwei deutsche Meisterschaften. Zudem gehörte er 2014 zum deutschen Nationalmannschaftskader, der in Brasilien die Weltmeisterschaft gewinnen konnte. Seine Profi-Karriere endete 2020 mit seinem letzten höherklassigen Engagement beim KFC Uerdingen
Mittlerweile lässt er seine Karriere in der Westfalenliga beim SV Wacker Obercastrop ausklingen und hatte zudem einige Auftritte in der Baller League
Nach dem Aus von Nuri Sahin sucht der BVB einen neuen Trainer
BVB-Ikone Kevin Großkreutz ist sich sicher, dass Niko Kovac bei Borussia Dortmund Nachfolger des unter der Woche entlassenen Nuri Sahin wird.
Von: Kevin Hunke
Kevin Großkreutz ist bei Borussia Dortmund eine Klub-Ikone
Bei seinem aktuellen Verein nimmt der Ex-BVB-Profi jetzt eine neue Rolle ein
Der Ex-Borusse ist jedoch bis heute noch im Amateurfußball aktiv – schon bald sogar in doppelter Funktion als Spieler und Trainer
Der 36-Jährige trägt beim Westfalenligisten die Kapitänsbinde und hatte sein Arbeitspapier im Mai bis 2025 verlängert
Das sei das Resultat von gemeinsamen Gesprächen gewesen
da Vorgänger Florian Bartel sein Amt aufgrund von internen Differenzen niederlegte
Dass nun Großkreutz die sportlichen Geschicke mitverantworten soll
ändere jedoch nichts an seiner Rolle als Spieler
„Kevin will unbedingt spielen und wir brauchen ihn auch unbedingt
Seine neue Funktion als Co-Trainer soll der Rechtsverteidiger dabei nicht nur kurzfristig behalten
„Natürlich muss das Trainerteam zusammen harmonieren
Deswegen ist es – Stand jetzt – erstmal keine Interimslösung“
Der Klube hoffe dabei von der Erfahrung von Kevin Großkreutz zu profitieren
Die BVB-Klubikone war bereits bei seinen Stationen beim TuS Bövinghausen
Türkspor Dortmund und VfL Kemminghausen zeitweise als Co-Trainer aktiv
Im Dezember 2010, nach der Hinrunde in der späteren Meister-Saison des BVB, folgte Großkreutz einer Einladung seines damaligen Teamkollegen und Freundes Dede. Ziel: Brasilien, die Heimat des Abwehrspielers.
„Mein Kollege und ich sind da hingeflogen. Bei Dede im Haus haben wir auch das ein oder andere Bier vernichtet“, erinnerte sich Großkreutz an die entspannte Zeit in Belo Horizonte.
Nach ein paar Tagen ging es für den langjährigen Bundesliga-Profi weiter nach Rio de Janeiro, an die weltberühmte Copacabana. Zuvor habe ihn Dede eindringlich gewarnt: „Bitte Kevin, creme dich ein. Egal, wie das Wetter ist.“
Doch Großkreutz nahm den Rat nicht ernst. „Am Strand war es bewölkt, und ich dachte mir: Warum cremt der sich denn als Brasilianer ein? Unglaublich, es ist bewölkt!“, schilderte der Ex-Profi, der mittlerweile beim SV Wacker Obercastrop kickt.
Nach ein paar Bieren und einem Nickerchen am Strand folgte das böse Erwachen für Großkreutz. „Ich bin wach geworden und meine Schulter war Matsche“, erinnerte sich der ehemalige Dortmunder. „Das war kein Sonnenbrand mehr – das war, als ob dir Einer heißes Wasser drüberkippt.“ Seine Haut eiterte und die Schmerzen waren unerträglich.
Eine Freundin von Dede versuchte mit einem „Geheimrezept“ zu helfen: Sie kippte Essig auf die verbrannte Haut. „Das hat so gebrannt. Wäre das ein Kollege gewesen, hätte ich dem eine reingehauen“, lacht Großkreutz heute, obwohl ihm damals kaum zum Lachen zumute war.
Schließlich brach er die Reise vorzeitig ab und trat die Rückreise nach Deutschland an. Doch auch die wurde zum Abenteuer: „Ich habe kein T-Shirt angehabt, auf dem Flug auch nicht. Ich bin oberkörperfrei von Brasilien nach Frankfurt geflogen – mitten im Winter.“
Am Silvestertag, wenige Stunden vor Mitternacht, landete Großkreutz in Deutschland und ließ sich sofort vom BVB-Teamarzt behandeln.
Trotz seines Malheurs stand er am 5. Januar pünktlich zur Wintervorbereitung auf dem Trainingsplatz. Der damalige BVB-Trainer Jürgen Klopp soll trocken reagiert haben: „Was hast du denn schon wieder gemacht?“
Nur neun Tage später lief Großkreutz im Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen zur Höchstform auf: Zwei Tore und eine Vorlage steuerte er zum 3:1-Sieg bei.
Am Ende der Saison krönten sich die Dortmunder zum Deutschen Meister. Rückblickend sagte Großkreutz lachend: „Der Sonnenbrand hat uns die Meisterschaft geschenkt.“
Seit dieser Saison unterstützt Kapitän Großkreutz das Trainerteam um Chefcoach Zouhair Allali als spielender Co-Trainer. Kürzlich ist mit Jimmy Thimm (zuletzt SV Sodingen) ein weiterer Co-Trainer installiert worden.
Das westfälische Amateuroberhaus ist über kurz oder lang das Ziel. Bei aktuell "nur" fünf Punkten Rückstand auf Spitzenreiter TSG Sprockhövel bestehen in der Rückrunde noch alle Möglichkeiten. Der 2:1-Heimsieg gegen den Zweitplatzierten FC Brünninghausen war ein deutliches Ausrufezeichen zum Auftakt.
Am Wochenende steht das nächste überaus wichtige Topspiel beim Tabellendritten FC Iserlohn auf dem Programm.
In einer Meldung hat der SV Wacker Obercastrop inzwischen auch bestätigt, dass Großkreutz dem Trainer-Team erhalten bleibt. Neben Chefcoach Zouhair Allali und Co-Trainer Jimmy Thimm wird Großkreutz als spielender Co-Trainer agieren. Torwart-Trainer bleibt David Menke.
"Nachdem Kevin Großkreutz unserem Westfalenligateam aktuell seine Zusage auch für eine weitere Saison (2025/26) als Topspieler und bestimmt auch wieder Capitano gegeben hat, sagte er gleichzeitig auch für die weitere Mitarbeit im Trainerteam zu.
Ein ganz starkes Zeichen für unseren SV Wacker Obercastrop, bei dem sich unser Weltmeister nach eigener Aussage "pudelwohl" fühlt, weil es stimmig ist in unserem familiären Verein, die Fans gut drauf sind und die Zusammenarbeit mit dem Vorstand und besonders mit dem Trainerteam reibungslos klappt.
der als spielender Co-Trainer ebenso zum Stab gehört
hat Westfalenligist SV Wacker Obercastrop die nächsten positiven Personalentscheidungen verkündet
Mit Abwehrspieler Florian Gerding und Mittelfeldspieler Serhat Can haben zwei wichtige Leistungsträger ihre Zusage an der Erin-Kampfbahn für die nächste Saison gegeben
Der 30-jährige Can geht damit bereits in seine achte Saison in Obercastrop
Gerding kam 2022 von Oberligist TuS Ennepetal
Zuverlässig und bringt seine Erfahrung gut in der Truppe ein
Das wohl kürzeste Gespräch hatten wir mit Serhat Can
Die Hallensaison hat ihn noch mal beflügelt
Für mich ist er auf der Sechs mein absoluter Wunschspieler"
so Trainer Allali in den "Ruhr Nachrichten"
der vor einem Jahr vom heutigen Ligakonkurrenten FC Brünninghausen kam
bleibt dem SV Wacker über das Saisonende hinaus erhalten
Er könnte irgendwann eine Führungssäule übernehmen."
Früher in die Rolle des Stammspielers geschlüpft als wohl ursprünglich gedacht ist Torhüter Jaimy Wientzek
Der 19-Jährige ist seit dem fünften Spieltag die Nummer eins im Wacker-Gehäuse
nachdem sich der eigentliche Stammtorwart Cedric Drobe früh in der Saison eine Schambeinentzündung zugezogen hatte und seit August nicht mehr auf dem Platz stand
Mit dem 19-jährigen Mittelfeldtalent Jonas Pöhlker macht der Westfalenligist den Verlängerungs-Fünferpack schließlich perfekt
Das Eigengewächs bekommt in seiner ersten vollen Senioren-Saison immer mehr Verantwortung zugesprochen und startete in der aktuellen Spielzeit bereits neunmal von Beginn an
"Für uns sind die beiden Verlängerungen auch deswegen so wichtig
weil sich zwei Eigengewächse an uns binden
Jonas macht das im Moment sehr gut und hat deswegen zum Rückrundenauftakt auch von Anfang an gespielt
Wir drücken Cedric Drobe aber natürlich weiterhin die Daumen"
Nach 14 Jahren beim TuS Bövinghausen ist die Zeit für Ajan Dzaferoski vorbei
Mit der Vereinsschließung verlässt auch der TuS-Boss die Amateurfußball-Bühne
Seit dem 26. März 2026 ist es offiziell: Der TuS Bövinghausen gehört in der den Fußballfans bekannten Form als Oberligist der Vergangenheit an
Kurzum: Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) gab die sofortige Vereinsschließung des Dortmunder Fünftligisten bekannt.
Wenige Minuten nach Bekanntgabe des Bövinghausen-Aus telefonierte RevierSport mit TuS-Macher Ajan Dzaferoski
Nach 14 Jahren an der Bövinghauser Spitze zieht sich nun auch der 55-jährige mazedonische Unternehmer aus dem Amateurfußball zurück
dass ich gelernt habe damit umzugehen und auch vorbereitet war
Deshalb trifft mich das nun offizielle Aus nicht so sehr
Jetzt haben wir schwarz auf weiß Klarheit."
die Zukunft des TuS Bövinghausen: "So wie ich hörte
werden sich Leute aus der Altherren-Mannschaft zusammenschließen und eine Neugründung des TuS Bövinghausen 2025 beantragen
Dann wird es in der Kreisliga C wohl von vorne losgehen
Ich habe aber schon betont: Auf mich kann keiner mehr zählen
denkst du: 'Wofür war der ganze Scheiß?' Der TuS Bövinghausen hat mich nicht nur viel Geld gekostet
sondern viel Stress - geschäftlich und privat
dass ich durch dieses Engagement auf Strecke ein paar Jahre weniger leben werde (lacht)
die Lehren der letzten Jahre: "Aufwand und Ertrag stehen in keinerlei Verhältnis
Ich war einfach fußballverrückt und etwas naiv
Du kannst nur viel Geld in einen Amateurklub investieren und Ex-Profis an Land ziehen
dass ich durch dieses Engagement auf Strecke ein paar Jahre weniger leben werde (lacht)."
die Gründe für seinen Rückzug aus dem Fußball: "Solche Verrückten wie mich wird es nicht mehr geben
Samir Habibovic oder andere: Wir gehören alle in eine Blase
die einfach ihrem verrückten Hobby nachgehen und helfen wollen
Diese Leute sterben aus - egal auf welchem Niveau
Ich werde vielleicht noch ein bisschen als Spielervermittler für mazedonische Profis arbeiten
Als Vereinsfunktionär wird man mich aber nie wieder auf der Bühne sehen."
Kevin Großkreutz und Thorsten Legat: "Mit der Verpflichtung von Kevin lagen wir gar nicht falsch
Wir sind damals auf den Hype aufgesprungen und haben diese Welle auch eine Zeit geritten
Wir hatten viele Spiele vor über 1000 Zuschauern
Die Leute sind wegen Kevin Großkreutz gekommen
Thorsten Legat wollte seinen Sohn trainieren und so kamen wir ins Gespräch
Er war ein richtig verrückter Vogel (lacht)
Als Trainer war Thorsten vielleicht nicht so geeignet
Kevin Großkreutz analysiert die jüngste Transferperiode des BVB
Eine Position wurde vom Revierklub vernachlässigt
Kevin Großkreutz zufolge hätte dem BVB noch ein weiterer Transfer gutgetan
dass insbesondere die Offensive der Dortmunder ein großes Risiko darstellt
der scherzhaft hinzufügt: „Dann hast du gar keinen
Dann bekräftige er noch einmal: „Aber ist ja wirklich so
Großkreutz glaubt deshalb: „Ein Offensiver hätte vielleicht noch gutgetan
Du hättest noch einen für vorne drin holen können
dann wirds schwer unter die ersten Vier zu kommen.“
ob die Qualität ausreicht: „Du hast Adeyemi
dann kann er bei uns in der Westfalenliga spielen
Zwar ist Großkreutz nach wie vor optimistisch
jedoch dürfe den Klub kein erneutes Verletzungspech ereilen
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste
Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste
Jürgen Klopp wird neuer Fußball-Chef bei Red Bull
Der Konzern hat die Verpflichtung des früheren Trainers von Borussia Dortmund und des FC Liverpool bestätigt
Er werde nicht viel operative Verantwortung tragen
Unter der Regie von Jürgen Klopp erlebte Kevin Großkreutz bei Borussia Dortmund seine größten Erfolge
Das hält den einstigen Profi jedoch nicht davon ab
seinen ehemaligen Trainer für dessen Deal mit Red Bull scharf zu kritisieren
Der einstige BVB-Profi Kevin Großkreutz hat mit Unverständnis auf das Red-Bull-Engagement seines damaligen Trainers Jürgen Klopp reagiert
„Irgendwie ist das noch immer nicht so richtig bei mir angekommen
sagte der Weltmeister von 2014 im Podcast „Viertelstunde Fußball“
Ein entsprechender Ausschnitt wurde auf der Social-Media-Plattform Instagram veröffentlicht
„Als Fan muss ich ihn nicht mehr vor der Süd (Anm
Doch trotz seines Unmuts will der 36-Jährige an seiner Verbundenheit zu Klopp
unter dessen Regie er 2011 und 2012 zwei deutsche Meisterschaften feierte
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen https://epaper.welt.de
: Großkreutz-Theorie über die Dortmund-Krise!Mehr zum Video anzeigen Der BVB steckt mächtig in der Krise
Jetzt äußert sich der ehemalige Spieler und Klub-Legende Kevin Großkreuz
Weltmeister Kevin Großkreutz war auch bei den FCB-Fans gefragt.","url":"https://www.merkur.de/sport/fc-bayern/kurios-bvb-legende-grosskreutz-signiert-bayern-trikots-zr-93635276.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Beim Beckenbauer Cup liefen etliche Legenden auf
Weltmeister Kevin Großkreutz war auch bei den FCB-Fans gefragt
gute Freude waren das in der Vergangenheit gewiss nicht
Lange Jahre kickte er bei Borussia Dortmund
Im SAP Garden tummelten sich natürlich hauptsächlich Bayern-Fans
doch Großkreutz fühle sich dennoch sichtlich wohl
ich habe noch nie so viele Bayern-Trikots unterschrieben
Ich war sogar oben im Block bei den Bayern-Fans
Dass er mit dem BVB im Halbfinale mit 0:2 gegen die Bayern verlor
man schenkt sich gegenseitig überhaupt nichts
Und dann haben die die Tore gemacht und wir nicht
Das war für die Zuschauer ein tolles Spiel.“
Infos und Hintergründe zum FC Bayern München
in der App oder auf unseren Social-Media-Kanälen: Bleib immer top informiert über den FC Bayern bei FCBinside
war nicht ohne Ehrgeiz nach München gekommen
man hat sich immer wieder duelliert in der Vergangenheit
man stand zweimal im DFB-Pokalfinale gegeneinander
haben zweimal die Meisterschaft geholt und sie geärgert
spielt in der Westfalenliga 2 bei Wacker Castrop
Tore oder Vorlagen waren bisher noch nicht drin in dieser Saison
Vielleicht nimmt er ja ein wenig Selbstvertrauen aus dem Franz Beckenbauer Cup mit nach Hause
Playlist öffnen Radio hören
+++ JETZT LIVE +++ Wahl zum Kanzler Signalton ertönt im Bundestag – kommt Merz mit blauem Auge davon
Die Darts-WM in London endet für Gabriel Clemens schon nach der zweiten Runde
was er in den Stunden danach erfahren musste
Nach dem frühen Aus bei der Darts-WM in London hat der deutsche Profi Gabriel Clemens (41) nach eigener Aussage viele Hass-Nachrichten bekommen
Beleidigung und „noch schlimmere Dinge“ ihm entgegengebracht werden
schrieb der Saarländer in einem Beitrag auf Instagram
wenn er auf den Profilbildern Kinder erkenne – „ich hoffe
Clemens unterlag Außenseiter Robert Owen (40) aus Wales am Donnerstagabend in der zweiten Runde mit 1:3. Damit verpasste Clemens
der vor zwei Jahren völlig überraschend ins WM-Halbfinale kam
Clemens selbst sei „total unzufrieden“ mit der Situation
„Robert war gestern einfach der bessere Spieler.“ Daher könne er sachliche Kritik auch verstehen
„Aber es gibt so viele Menschen auf der Welt
die viel schlimmere Sorgen als ich haben.“ Er nennt als Beispiel Kriege oder gesundheitliche sowie finanzielle Probleme
„Gerade jetzt in der Weihnachtszeit sollte man darüber vielleicht mal nachdenken“
Der Darts-Profi will über die Feiertage Kraft tanken und sich dann auf die neue Saison vorbereiten
Denn eins sei sicher: „Ich stehe einmal mehr auf
Unterstützung bekam der 41-Jährige unter anderem von Ex-BVB-Spieler Kevin Großkreutz (36)
Der Fußball-Weltmeister von 2014 kommentierte unter dem Instagram-Beitrag von Clemens: „Lass die Leute schreiben
beleidigen oder was auch immer mein Freund ..
Auch Darts-Kollege Martin Schindler (28) fand tröstende Worte: „Ach Gaga
Und weiter: „Konzentriere dich auf die Dinge
die in deiner Hand liegen und nicht darauf
dass man sich dieses Jahr jetzt nicht mehr sieht.“ Der 28-Jährige ist aktuell der bestplatzierte deutsche Darts-Spieler in der Weltrangliste
Von: Malte Hupach
Der BVB ist kürzlich beim VfL Wolfsburg aus dem DFB-Pokal ausgeschieden
Anschließend stand auch Klub-Ikone Kevin Großkreutz im Fokus
Der gebürtige Dortmunder und ehemalige Spieler des BVB verfolgt die Westfalen intensiv
steht bei den Heimspielen auf der Südtribüne und reist für Partien in der Fremde durch Europa
sorgte sowohl bei den Klub-Verantwortlichen als auch bei den (mitgereisten) BVB-Anhängern für Frust
Doch abseits dessen tat sich ein weiteres Thema auf: Großkreutz soll während der Partie als Vorsänger auf den Zaun am Spielfeldrand geklettert sein
Und auch Sport-Journalist Cornelius Küpper wurde dieses zugetragen
Deshalb sprach er Großkreutz in der neuesten Ausgabe (1
November) ihres gemeinsamen Podcasts „VIERTELSTUNDE FUSSBALL“ darauf an
„Ich habe zahlreiche Nachrichten bekommen (…): ‚Kevin ist auf den Zaun geklettert‘“
Großkreutz unterbricht: „Gestern hat mich auch jemand darauf angesprochen.“ Deshalb wollte Küpper nun wissen: „Warst du‘s?“
dass er im Vorfeld der Partie „ein paar“ Bier getrunken habe
haben gefrühstückt und das ein oder andere Bier getrunken“
Der „Mit Schmackes“-Eigentümer lud die Truppe ein
„und dann sind wir um 13 Uhr losgefahren – und dann waren wir irgendwann in Wolfsburg
Auch wenn die Partie wenig ansehnlich war und der BVB aus dem DFB-Pokal flog
dürfte Großkreutz dennoch einen unterhaltsamen Tag gehabt haben
Kevin Großkreutz fehlt dem SV Wacker Obercastrop wegen einer Verletzung als Spieler schon länger
Nun wird der Ex-Profi ins Trainerteam eingebunden.