Der Fußballplatz eines Sportvereins in Hanau-Großauheim ist in der Nacht zum Sonntag mit einem Auto beschädigt worden Die Täter verschafften sich mit einem Auto Zugang zum Rasenplatz des Clubs "An der Lindenau" und drehten dort mehrere Runden im Kreis wie Polizei und Stadt Hanau am Dienstag berichteten Der Platz wurde durch Reifenspuren auf dem Rasen derart stark beschädigt dass bis auf Weiteres keine Spiele mehr ausgetragen werden können Die Stadt erstattete Strafanzeige gegen unbekannt Automatisch erstellte Abschrift des Videos: es muss ja vielleicht sogar irgendeine beabsichtigte Aktion gewesen sein gegen diesen Verein am Ende ist Intelligenz mit einer der Hauptgründe dafür Super In Hanau wurde der städtische Sportplatz im Stadtteil Großauheim Ziel einer Vandalismus-Aktion der dem Fußballverein FC Rot Weiß Großauheim als Spielstätte dient wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag stark beschädigt. Auf dem Platz sind deshalb vorerst weder Trainings noch Spiele möglich Ein unbekannter Täter oder eine Täterin verschaffte sich mit einem Auto Zugang zur Anlage und zerstörte den Rasen Maximilian Bieri hat inzwischen Anzeige gegen Unbekannt erstattet "Diese unsportliche Tat wird bestraft werden" da die städtischen Sportstätten zur Gesundheitsvorsorge aller Bürgerinnen und Bürger dienen sollen Mehrere Mannschaften aller Altersgruppen können jetzt nicht mehr trainieren oder spielen - noch mindestens das ganze Jahr Bürgermeister Bieri: "Es zerstört auch das gute sportliche Miteinander!" Hanaus Bürgermeister Maximilian Bieri erklärt unserer FFH-Reporterin wie schwerwiegend die Auswirkungen auf dem Sportplatz sind Automatisch erstellte Abschrift des Audios: aber anscheinend nicht die intellektuelle Fähigkeit ein Auto auch wirklich für die Allgemeinheit sicher und gut zu fahren Jugendmannschaften können nicht trainieren Das ist nicht nur einfach mal so nebenbei eine Zerstörung sondern es zerstört auch ein bisschen die gute sportlichen Miteinander Und deswegen gehen wir da auch mit Strafverfahren gerichtlich dagegen vor Der oder die Täterin soll ja die gerechte Strafe zahlen und am Ende auch aufkommen für die Kosten die da für die Allgemeinheit jetzt verursacht wurden Mit einem Auto hat sich die bisher unbekannte Täterin oder der Täter unbefugt Zugang zur Sportanlage „An der Lindenau“ in Hanau-Großauheim verschafft dass in absehbarer Zeit dort weder Trainingseinheiten noch Spiele stattfinden können dass der finanzielle Schaden sicherlich im hohen fünfstelligen Bereich liegt - der muss jetzt erstmal von Steuergeldern gezahlt werden Er sieht die Tat als ein "Foul" an allen Sportlerinnen und Sportlern der Stadt sportliche Zusammenarbeit in der Stadt würde durch dieses "asoziale Verhalten" gestört werden Redakteur Jan-Philipp Repp Ein tragischer Unfall in Stuttgart fordert ein Todesopfer und mehrere Verletzte.… Ein Verkehrsunfall auf der B102 in Treuenbrietzen sorgt für beschädigte… Einen Tag nachdem ein Mann in der Stadt Vancouver in eine Menschenmenge raste,… Schaut bei uns hinter die Kulissen und bleibt über alles Wichtige in Hessen auf dem Laufenden. Folgt uns jetzt bei Instagram Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Rhein-Main Großauheim (pm/pf) – Den Fußballplatz eines Vereins in Großauheim beschädigte ein Unbekannter in der Nacht von Samstag auf Sonntag nicht unerheblich Der oder die Täter verschafften sich offenbar mit einem silbernen 5er BMW vermutlich gegen 23 Uhr Zugang zum Fußballplatz Auf dem Rasenplatz selbst wurden dann mehrere Runden im Kreis gedreht sodass der Rasen stark beschädigt wurde und hoher Sachschaden entstand Ob die Tat im Zusammenhang mit einer Geburtstagsfeier stand Der nutzende Verein kann infolgedessen bis auf Weiteres keine Heimspiele mehr dort austragen die Angaben zum Tatgeschehen oder dem Kennzeichen des silbernen BMW machen können sich mit der Polizeistation Hanau 02 unter der Rufnummer 06181 9597-0 in Verbindung zu setzen 11:51Lesezeit: 1 Min.Bildbeschreibung ausklappenRaser auf Rasen: die Spuren auf dem Sportplatz in HanauStadt HanauEin Auto hat seine Spuren auf dem Rasen des Fußballvereins Rot-Weiß Großauheim hinterlassen Die Stadt hat Anzeige erstattet und spricht von einem Schaden in fünfstelliger Höhe Nach Angaben der Stadtverwaltung verschafften sich die Täter am Samstag während einer „nicht genehmigten nicht angemeldeten privaten Feier“ Zugang zu der Sportanlage und drehten dann mit einem silberfarbenen BMW der Fünfer-Reihe Runden auf dem Rasenplatz des Fußballvereins Rot-Weiß Großauheim welche Stoffe in seinen Farben und Lacken stecken Seit drei Jahrzehnten ist der Chef des Natur-Baumarkts Wende in Frankfurt ein gefragter Fachmann die viel Hoffnung macht: Mexikanische Behörden schicken Knochenproben nach Frankfurt wo Rechtsmediziner das Schicksal verschwundener Söhne Genderfragen und die Suche nach dem verlorenen Fortschrittsglauben TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte: Einen falschen Bankmitarbeiter hat die Polizei in Großauheim dingfest gemacht Bereits am Donnerstagabend konnten die Beamten einen 24-Jährigen festnehmen der sich zuvor bei einer älteren Dame als Mitarbeiter ihrer Bank ausgegeben hatte Von ihr hatte er eine Bankkarte erhalten mit der er wahrscheinlich größere Mengen Bargeld abheben wollte © 2025 - UKW-Frequenzen 100,4 & 99,4 & 90,8 | DAB+ | Alexa 15:28Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenAm Fluss: Das alte Bautz-Werksgelände liegt zwischen dem Hanauer Hafengebiet und dem Stadtteil Großauheim.Stadt Hanau/Moritz GöbelEin Industriegelände im Hanauer Stadtteil ­Großauheim wird zum Wohngebiet: Die ­Entwicklung des Bautz-Geländes kommt voran Teil des Vorhabens soll auch ein neuer Kindergarten mit 140 Plätzen sein denen der Hanauer Magistrat jetzt zugestimmt hat Jetzt soll das Verwaltungsgericht Klarheit schaffen FAZ+Wo Rechenzentren noch willkommen sindFAZ+Datacenter von Maincubes: Wo Rechenzentren noch willkommen sind Maincubes das einzige genuin Frankfurter Colocation-Unternehmen expandiert außerhalb der Stadt und plant vor den Toren Berlins ein 140-Megawatt-Rechenzentrum Anders als in Frankfurt werde man dort mit offenen Armen empfangen Korrespondent der Rhein-Main-Zeitung für den Main-Kinzig-Kreis Von: Sebastian Reichert Zu einem großen Familientag lädt das Museum Großauheim in Hanau im Kinzigtal am 29 Live-Musik und Kulinarisches für jedes Alter“ Hanau - Zum Familientag rund um das Thema Dampfmaschine und Technik lädt das Museum Großauheim in Hanau im unteren Kinzigtal in Kooperation mit dem Förderverein Dampfmaschinenmuseum und der Route der Industriekultur FrankfurtRheinMain am Sonntag (29 Zwischen 11 und 17 Uhr wird im Museum Großauheim und im anliegenden Technikpark ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geboten Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Fördervereins eröffnen Dr Im Museum sowie im Technikpark des Fördervereins werden kleine und große Dampfmaschinen Lokomobile sowie industrielle Gerätschaften präsentiert Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit diese Maschinen in Aktion zu erleben und an verschiedenen Mitmach-Stationen selbst aktiv zu werden An der Bastelstation werden Papierboote gebaut die im Anschluss in einem spannenden Rennen in Dachrinnen direkt selbst zum Einsatz kommen Per Dampfkraft können außerdem Buttons geprägt und Ballons aufgeblasen werden Bei einer digitalen Rallye beantworten die Besuchenden knifflige Fragen während sie das Museum auf eigene Faust erkunden die die Funktionsweise einer Dampfmaschine veranschaulichen Das Spielmobil Augustinchen könnte besonders die Kleinen begeistern: Mit XXL-Lego einer Hüpfburg und Rollenrutsche sowie Staffeleien und Farbe ist jede Menge Spaß vorprogrammiert Dynamisch wird es bei den Mitfahrgelegenheiten: Eisenbahnfans können auf einer kleinen Dampflok durch den Park tuckern Und auch Dampfzugmaschinen und Kindertraktoren laden zu einem kurzen Ausflug ein Der Ikebana Verein des Chapter Frankfurt zeigt Großarrangements des japanischen Blumenschmucks im Technikpark Für Unterhaltung sorgt Oliver Nedelmann mit seinem Theaterstück „Ludwig der Lokomotivführer und seine Lokomotive Klara“ das zwischen 12 und 16 Uhr zu jeder vollen Stunde im Technikpark aufgeführt wird (Dauer: 15 Minuten) Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Von: Sebastian Reichert Die Polizei in Hanau hat die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach einem 16-jährigen vermissten Mädchen gebeten 10.46 Uhr: „Die seit Freitag vermisste 16-jährige Schülerin aus Großauheim wurde wohlbehalten angetroffen“ berichtete die Polizei am frühen Samstagmorgen Die Vermisstenfahndung wird daher zurückgenommen die Hinweise auf den Aufenthaltsort geben können sich unter der Telefonnummer (06181) 100123 bei der Kriminalpolizei in Hanau oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden Die 15-Jährige wird seit Freitagmittag (22 13:46 Uhr:Die vermisste 15-Jährige aus Hanau / Großauheim konnte wohlbehalten angetroffen werden Die Vermisstenfahndung nach ihr wird daher zurückgenommen Ursprungsmeldung:Die Kriminalpolizei Hanau sucht nach der 15-jährigen Jennifer S Die Polizei bittet die Bevölkerung dringend um Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort Jennifer wurde zuletzt am Freitagmittag gegen 12:30 Uhr gesehen als sie ein Schulgelände in der Bertha-von-Suttner-Straße verließ Laut Mitteilung des Polizeipräsidiums Südosthessen ist der Aufenthaltsort der Jugendlichen völlig unbekannt ist 1,63 Meter groß und von kräftiger Statur Sie hat lange dunkelblonde Haare und trägt eine auffällige goldene einer schwarzen Jogginghose und schwarzen Winterstiefeln bekleidet Sie führte außerdem einen schwarzen Rucksack mit sich die Hinweise zu Jennifers Aufenthaltsort geben können Zuständig ist die Kriminalpolizei in Hanau die unter der Telefonnummer 06181 100-123 erreichbar ist Auch jede andere Polizeidienststelle nimmt Informationen entgegen OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main © 2025 OF-News.de © 2025 OF-News.de Von: Leon Schmitt Die Kriminalpolizei in Hanau suchte nach einer 15-Jährigen 14.58 Uhr: Mehrfach wurde die Schülerin vermisst nun gibt es gute Neuigkeiten: Die vermisste 15-Jährige aus Hanau/Großauheim konnte wohlbehalten angetroffen werden Zuletzt war beim Verlassen eines Schulgebäudes gesehen worden Hanau - Wo ist die 15-Jährige aus Hanau-Großauheim Das fragt die Kriminalpolizei in Hanau und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Mädchen Vermissten November) gegen 12.30 Uhr ein Schulgelände in der Bertha-von-Suttner-Straße verlassen haben; seitdem ist sie unbekannten Aufenthalts Sie könnte sich im Bereich Bamberg aufhalten“ An einer Schule in Hanau Großauheim wurden bei einer Reizgas-Attacke mehrere Personen verletzt (Symbolbild).  Zahlreiche Verletzte nach einer Reizgas-Attacke in der Lindenauschule in Hanau Großauheim Bei dem mutmaßlichen Angriff sind am Vormitag mehrere Schüler verletzt worden.  Der Rettungsdienst und die Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort Der betroffene Bereich des Gebäudes wurde abgesperrt und belüftet Auch die Waldstraße wurde vorrübergehend vollgesperrt - ist aber wieder befahrbar.  Gegen halb 12 wurden die Einsatzkräfte alamiert Laut der Polizei wurden 16 Personen bereits vor Ort wegen Atemwegsreizungen behandelt und anschließend zu ihren Eltern gebracht.  Die Polizei hat Ermittlungen wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung engeleitet Es soll sich um drei Schüler im Alter von 14 bis 16 Jahren der Lindenauschule handeln Der älteste der drei Verdächtigen konnte bereits vor Ort festgenommen werden.  Noch kann die Polizei keine genauen Aussagen zum Tathergang machen Zeugen und insbesondere Schüler und Schülerinnen sollen sich bei der Polizei in Großauheim melden.  Wegen des Verdachts des schweren Raubes erlässt ein Richter in Hanau Haftbefehl… HIT RADIO FFH findet ihr auch bei Facebook. Folgt uns für Infos und Videos zu hessischen Themen Nach den Schüssen auf einen 34 Jahre alten Mann in Hanau heute Morgen sucht die Polizei noch immer nach dem Schützen In der Großauheimer Von-Brentano-Straße soll ein unbekannter maskierter Täter in die Beine des 34-Jährigen geschossen haben wie es zu dem Vorfall gekommen war und ob sich die beiden Männer kannten Der Unbekannte durchschoss dem 34-Jährigen laut Polizei gegen 5:20 Uhr beide Beine – mehrere Anwohner berichten von Schmerz- und Hilfeschreien sowie einem lauten Knall lag der Mann noch verletzt am Boden - er kam schwer verletzt ins Krankenhaus dass der Täter maskiert war und mit einem VW Golf flüchtete – deshalb kontrollieren die Beamten im gesamten Primaveraland vorbeifahrende VW Golfs – unter anderem in Rodgau und in Seligenstadt Am Tatort fanden Ermittler mittlerweile auch eine Patronenhülse Der Unbekannte ist circa 1,80m groß – die Polizei bittet weiter dringend um Zeugenhinweise 06.09.23 - Blaulicht-Alarm im Hanauer Stadtteil Großauheim: Wie das Polizeipräsidium Südosthessen auf O|N-Nachfrage mitteilte soll es am frühen Mittwochmorgen in der Von-Brentano-Straße  in Hanau zu einem Einsatz gekommen sein Anwohner hätten wohl Knallgeräusche mitbekommen und jemanden um Hilfe schreien gehört Im Jahr 2014 begann der Stadtteilentwicklungsprozess in Großauheim Im Zuge dessen sollen Maßnahmen entwickelt werden die den Stadtteil noch lebenswerter gestalten Kürzlich ist ein Projekt fertiggestellt worden dass Parkplatzsuchenden im Zentrum Vorteile liefern soll: Großauheim verfügt ab sofort über ein Parkleitsystem Insgesamt 26 kleinere Parkhinweisschilder sowie fünf große Parkhinweistafeln verweisen ab sofort auf den verfügbaren Parkraum rund um die Hauptstraße „Auf die Parkraumproblematik in Großauheim wurden wir durch Hinweise seitens der Bürgerinnen und Bürger aufmerksam“ So gab es im Zuge des Stadtteilentwicklungsprozesses diverse Treffen und Werkstattgespräche aus denen sich konkrete Arbeitsgruppen entwickelten Eine dieser Arbeitsgruppen fokussierte sich auf die Hauptstraße Die Mitarbeitenden dieser Gruppe bemängelten dass die Parkplätze in direkter Nähe zur Hauptstraße für Kundinnen und Kunden der ansässigen Geschäfte schlecht auffindbar sind Mit Unterstützung des Leiters des Ordnungsamtes Thorsten Wünschmann begann zunächst eine Bestandsaufnahme der größeren Parkangebote rund um die Hauptstraße dass es in unmittelbarer Nähe zur Hauptstraße in jedem Fall ausreichend Parkplätze gibt diese insbesondere für Personen ohne Ortskenntnis jedoch mitunter ein wenig versteckt sind“ Nach einem entsprechenden Beschluss entwickelten Bürger und Planer die Stadt ein Parkleitsystem das auf die verschiedenen Parkräume verweist Für die Ausgestaltung arbeiteten Claudia Häring Leiterin der Stabsstelle Stadtteilentwicklung Mitarbeiter der Abteilung Verkehr und Straßenbewirtschaftung des Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS) eng mit Großauheimer Bürgerinnen und Bürgern zusammen „Die Treffen waren sehr arbeitsintensiv Wir sind äußerst dankbar dafür dass sich Bürgerinnen und Bürger hierfür ehrenamtlich eingebracht haben dass die letztliche Beschilderung den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen vor Ort gerecht wird“