Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv
Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren
Wie in jedem Jahr ging es auch in diesem Jahr am 1
ging es zur Abschluss Rast auf den Klotzenhof und dann wieder zurück
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Heute war unser erster musikalischer Höhepunkt in diesem Jahr
bekannt durch zahlreiche Auftritte im Radio und im Fernsehen
ging es durch unsere wunderschöne frühlingshafte Heimat auf die Busiig
Dort gab es ein Live Konzert mit zahlreichen musikalischen Überraschungen
was sonst selbst starke Psychopharmaka und Schmerzmittel kaum leisten können
Das zeigte eine Studie mit einer Gruppe von Menschen über 65 Jahren
die vor Schmerzen kaum aufrecht gehen konnten
Ganz einfach: die rhythmische Bewegung setzt körpereigene Glückshormone frei – und die können als Nebenwirkung Schmerzen hemmen
mindert Bluthochdruck und somit das Herzinfarkt-Risiko
Der Gute-Laune-Treff bietet von Oktober bis Mai mittwochs von 18 bis 20 Uhr im Gemeinschaftshaus
Am vergangenen Sonntag wagt wir unter der Leitung von Tanja
den Saustall und den Busig wieder zurück nach Großheubach
Nach spontaem Stehempfang bei unserer Wanderfreundin Roswitha ließen wir den Tag im Sportheim ausklingen
feiern wir um 18.30 Uhr das Requiem für den verstorbenen heiligen Vater Papst Franziskus
Herzliche Einladung an alle Gläubigen in die Pfarrkirche "Sankt Petri Stuhlfeier zu Antiochien" in Großheubach
unser „Wirtshaussingen“ lädt alle Menschen
die es ein wenig können oder oft singen und es gerne tun
wenn wieder viele gut gelaunte Menschen beim nächsten gemeinsamen Wirtshaussingen am Donnerstag
Mai 2025 im Gasthaus „Zum Goldenen Adler“ dabei sind
Haben Sie Spaß in einer lockeren Atmosphäre
bei der Notenkenntnisse oder eine perfekte Stimme nicht notwendig sind
was sich singen lässt: bei zünftiger Musik mal fränkisch
Für die musikalische Begleitung der Sänger wird gesorgt
Die beiden Büchlein „Wirtshauslieder“ Band 1 und 2 und eine eigene Sammlung liegen für alle aus
Erleben Sie beglückende Momente und erfrischen Sie Ihre Lebensgeister im Miteinander-Singen in unserer geselligen Runde
Gerne vormerken: das nächste Wirthaussingen ist am 5
Der Termin der Beach Party in diesem Jahr steht
August feiern wir zum zweiten Mal mit euch in Großheubach
Die Chorvereinigung Großheubach hatte die Mitglieder der Schola und des Chors Acalanto sowie die Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitglieder am 13.12.2024 zur traditionellen Weihnachtsfeier in die Winzerstube des Weingut Kremer eingeladen
folgte ein stimmungsvolles Programm mit Liedern und Gedichten
Vorsitzende Vera Zöller zwei Sängerinnen für ihre Treue zum Chorgesang ehren durfte
Renate Knebel singt seit 60 Jahren im Chor
dafür wurde sie im September beim Ehrenabend des Sängerkreises Miltenberg ausgezeichnet
Vera Zöller dankte der Sängerin für ihr langjähriges Engagement
Sie wurde an diesem Abend anlässlich ihrer 50-jährigen Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied der Chorvereinigung ernannt
Leider konnte sie nicht anwesend sein und bekommt die Urkunde nachgereicht
Durch das weitere adventliche Programm führte anschließend Franz Knebel
In vorweihnachtlicher Stimmung und bei guten Gesprächen ließen die Sängerinnen und Sänger den Abend ausklingen
Die Chorvereinigung wünscht allen aktiven und fördernden Mitgliedern sowie allen Ehrenmitgliedern
Freunden und Gönnern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr
Sehen Sie unseren Videoreport von main-echo.tv:
müssten Sie bitte der Datenspeicherung zustimmen
Mitglied werden
Zum Shop
Am kommenden Wochenende richtet der MSC Großheubach e.V
zwei Läufe zur Trial-Europameisterschaft 2024 aus
August erwarten die Organisatoren mehr als 100 Fahrerinnen und Fahrer aus ganz Europa
die im Trial-Europa-Center Großheubach um wichtige Meisterschaftspunkte in den einzelnen Klassen kämpfen.
Umrahmt von den Ausläufern des Spessarts und Odenwaldes freut sich Großheubach im Maintal auf das internationale Fahrerfeld
das am vergangenen Wochenende noch im französischen Isola um Meisterschaftspunkte gefahren ist und am Wochenende nach der Trial-EM in Großheubach bereits wieder im tschechischen Kramolin den Start geht
Dort findet das Finale der Trial-Europameisterschaft 2024 statt
Neben den Sektionen auf dem Trainingsgelände des MSC Großheubach e.V
können sich die Fahrerinnen und Fahrer auch auf das berühmte Außengelände auf der sogenannten „Nebelkappe“ freuen
wurzelbedeckte Steilhänge auf lockerem Waldboden auf sie warten
in den vorgegebenen Zeiten zwölf Sektionen je zweimal zu durchfahren und dabei möglichst wenige Strafpunkte zu sammeln
Der Eintritt für Zuschauer ist an beiden Tagen frei und für das leibliche Wohl ist auf rund um das Vereinsheim auf dem Trial-Europa-Center Großheubach ebenfalls gesorgt
Deutscher Motorsport Verband e.V.Otto-Fleck-Schneise 1260528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 6950020Telefax: (069) 69500220E-Mail: emaillink('dmv','dmv-motorsport','de','','','');dmv(at)dmv-motorsport.de
DMV - Deutscher Motorsport Verband e.V. auf Facebook
DMV - Deutscher Motorsport Verband e.V. auf Instagram
DMV - Deutscher Motorsport Verband e. V. auf LinkedIn
DMV - Deutscher Motorsport Verband e.V. auf YouTube
Mitglied werden!
Pressebericht des PP Unterfranken vom 15.12.2024
Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!
bereitet für Sie die Komödie „Klassischer Besuch“ in drei Akten von der Autorin Petra Solchenbach vor
Lebensjahr erhalten 1 Euro an der Abendkasse zurück
- jeweils im Gemeinschaftshaus in Großheubach
Auf Ihr Kommen freut sich die Böhnerbühne Großheubach
Treffen mit dem besten Freund des Menschen
Selbstverständlich ist die Wanderung für jedermann
Wegstrecke: Seitzweg - Becksweg - Saustall und über die Busig zurück ins Ort
Anmeldung und Info über WhatsApp bei Tanja Schuck Tel
Ein kunterbuntes Programm wurde den Bewohnern des Pflegeheimes in Großheubach zu Fasching geboten
Februar trat zur Überraschung der Senioren
die Faschingsgruppe „die Venezianer vom Untermain“ auf und begeisterte mit Ihren pompösen Kostüme und die fantasievollen Masken die Bewohner
mit ihren einstudierten Tanzeinlage verzauberten Sie die Bewohner
die Tanzgruppe "Joker" verwöhnt Sie mit Kaffee und selbstgebacken Kuchen
Besuchen Sie unsere Website www.tech-art-sandt.de
Mit Gedanken zum Zitat von Rainhard Fendrich „Prügel und Auszeichnungen haben ein´s gemeinsam - man gewöhnt sich nie daran“ begrüßte Bürgermeister Gernot Winter am 03.10.2024
alle Anwesenden zur diesjährigen Feierstunde im Gemeinschaftshaus
Ob im großen Staat oder vor Ort in der Gemeinde: um eine Einheit zu sein
Und dies geschieht laut Gernot Winter vor allem im Ehrenamt
Diese „Zeitschenker“ in den Mittelpunkt zu stellen
ist ebenso wertvoll wie die Bestleistungen von Mannschaften und auch Einzelner in Schule
Denn Leistungen sind nicht nur für sich selbst
sondern auch für die Gemeinschaft äußerst wertvoll
Personen aus den Bereichen Sport und Kultur
Ehrenamtliche sowie ehemalige „Schüler“ (Realschule
Abschluss Masterarbeit) und vom Landratsamt mit der Ehrenplakette ausgezeichnete mit Präsenten und Urkunden
Auch ein ortsansässiges Unternehmen bekam ein Dankeschön für besondere überregionale Auszeichnungen
Ein herzliches Danke erging ebenso an den Musikverein für die musikalische Begleitung
die Mitarbeiter im Bauhof samt Hausmeister sowie den Damen aus dem Büro des Bürgermeisters
Das Ende und der Anfang: Nach fast 200 Jahren war für die Franziskaner im bayerischen Kloster Engelberg im Sommer Schluss
der bisher noch keine Niederlassung in Deutschland hatte
Das unterfränkische Kloster Engelberg hat einen neuen Wallfahrtsrektor
Der Würzburger Bischof Franz Jung führte den aus Indien stammenden Pater Nelson Antoney am Sonntag unter großer öffentlicher Anteilnahme in dessen neues Amt ein
wie der Pressedienst des Ordinariats Würzburg am Montag berichtete
Antoney gehört zu den Oblaten des heiligen Josef und lebt bereits seit mehreren Jahren in Deutschland
In den nächsten beiden Jahren sollen noch zwei Mitbrüder zu ihm stoßen
Für den 1878 von einem italienischen Priester gegründeten Orden ist es die erste Niederlassung hierzulande
Zugleich endet nach fast 200 Jahren die Präsenz der Franziskaner auf dem Engelberg
dem südlichsten Ausläufer des Spessarts
Bruder Maximilian Wagner von der Provinzleitung der Franziskaner sagte
für das leibliche Wohl auf dem Engelberg würden weiterhin die Klosterbetriebe seines Ordens sorgen
Dazu zählt unter anderem eine Brauerei im oberfränkischen Wallfahrtsort Vierzehnheiligen
Die Oblaten des heiligen Josef sind nach eigenen Angaben mit etwa 600 Mitgliedern in 16 Ländern präsent
Missionsseelsorge und Jugendarbeit sind Schwerpunkte ihrer Tätigkeit
Erstmals leitet ein Bruder aus Benin die Barmherzigen Brüder
Der Chirurg Pascal Ahodegnon übernimmt die Leitung des Ordens
der weltweit Krankenhäuser und soziale Einrichtungen betreibt
Der Krieg im Libanon ist für viele Gastarbeiter im Land besonders schlimm
Auf der Flucht vor Israels Luftangriffen wissen sie nicht
Denn die meisten Notunterkünfte nehmen keine Migranten auf
Monatelang weigern sich texanische Nonnen schon
die Autorität des Vatikans anzuerkennen
Dann kam die Quittung: Entlassung aus dem Orden
Auch ihre Entlassung aus dem Orden erkennen die Karmelitinnen von Arlington nicht an
Schon heute freuen wir uns auf das kostenlose Tanzpicknick im Gemeinschaftshaus mit dem Tanzlehrer Kevin Henn
Einfach in bequemer Alltagskleidung kommen und mitmachen
Es gibt keine Verpflegung – nur gute Laune
Weihnachtsmusik im Garten vom Pflegeheim St
Auf dieses besondere Ereignis bereiteten sich die beiden Chöre DaCapo und Acalanto im Rahmen eines Probewochenendes vom 20
September 2024 im Heimbuchenthaler Hotel "Wiesengrund" vor
die im Konzert zu hören sind: Moderne Chorliteratur mit Liedern von Ed Sheeran
Ein besonderes Klangerlebnis bot die Übungseinheit am Samstagnachmittag in der alten Pfarrkirche St.-Martin in Heimbuchenthal
Besucher(innen) des denkmalgeschützten Gebäudes gewannen dabei einen Eindruck vom Hörerlebnis im Konzert
denn der Veranstaltungsort in Wörth ist gleichfalls ein altes Kirchengebäude
Am Ende der anstrengenden Übungstage waren sich Chorleiterin Bohn-Kaliakina sowie die ca
40 Acalanto- und DaCapo-Sängerinnen und -Sänger einig: Der zeitliche Aufwand hat sich gelohnt und zudem hat’s auch noch Spaß gemacht
Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.