In der vergangenen Nacht (21.02) ereignete sich eine aufregende Verfolgungsjagd die von Hochmoor bis nach Groß Reken führte Die Polizei war mit mehreren Einsatzwagen und einem Hubschrauber im Einsatz die zuvor auf dem Gelände einer Recyclingfirma in Velen gesichtet worden waren Ein aufmerksamer Zeuge hatte die Polizei alarmiert nachdem er verdächtige Personen auf dem Grundstück einer Recyclingfirma in Velen beobachtet hatte Die sofort eingeleitete Fahndung führte die Beamten auf eine rasante Verfolgungsjagd die sich über mehrere Kilometer erstreckte Die Polizei setzte dabei sowohl Einsatzfahrzeuge als auch einen Hubschrauber ein In Groß Reken endete die Verfolgungsjagd abrupt als die Einbrecher ihr Fahrzeug an der Dorstener Straße stehen ließen und zu Fuß in unbekannte Richtung flüchteten bei denen auch der Hubschrauber zum Einsatz kam soll sich bitte bei der Kripo Borken melden Westmünsterland Nach einem Einbruch an Karfreitag in Hamminkeln sucht die Polizei Zeugen die zur Tatzeit auf der B473 unterwegs waren Westmünsterland Einbrüche sind schlimm für die Betroffenen Neben dem Verlust von Wertsachen ist ein Einbruch auch immer ein tiefer Eingriff in die Privatsphäre Westmünsterland Durch die Terassentür Jeden Tag wird bei uns im Westmünsterland eingebrochen 05.05.2025 Reken (ots). Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer flüchtete in Groß Reken in der Nacht zum Samstag gegen 02.20 Uhr vor einer Kontrolle einer Polizeistreife Für die jüngsten Athleten und Athletinnen der TSG Reken war es der erste Freiluftwettkampf in dieser Saison Der Radwandertag am ersten Maisonntag wurde bei Alt und Jung sehr gut angenommen Am vergangenen Samstag hatten der Werbekreis Maria Veen und die Gemeinde Reken zum Maibaumfest und anschließend zu „Rock am Baum“ eingeladen Der Heimatverein Reken veranstaltet am Montag Mai um 18 Uhr das traditionelle Maibaum-Aufstellen mit Maisingen an der Alten Mühle („Hillen-Mölle“) Unter dem Motto „Feierabend gemeinsam statt allein“ laden die Reken-Stiftung und die Gemeinde Reken an vier Donnerstagen von 18 bis 20 Uhr herzlich zum „After Work am Rathaus“ ein Elisabeth bietet im Mai wieder eine Reihe von Terminen an August 2025 das Sparkassensportcamp im Markus-Hüging Stadion vom SV Illerhusen statt Der Bürgerbusverein musste wegen eines gravierenden technischen Busdefektes den Linienbetrieb einstellen Im Gemeinderat am letzten Dienstag wurden der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters und weitere Verhinderungsvertreter sowie ein neuer Kämmerer bestellt 29.04.2025 Reken (ots). Unfallort: Klein-Reken Dorfstraße / Halterner Straße; Unfallzeit: 28.04.2025 Die Gemeinde Reken bietet auch in diesem Jahr geführte Feierabend-Radtouren zwischen Mai und September an Mai 2025 lädt die Blaskapelle Reken von 15 bis 18 Uhr herzlich zum Nachwuchswerbetag ins Probenhaus bei den Freizeitanlagen ein Zum ersten Mal wurden am vergangenen Wochenende die DVG-Bundessieger- und DVG-Bundesjugendsiegerprüfungen im Gebrauchshundsport vom Verein zur Förderung des Gebrauchshundes (V.F.G.B.) Reken im Stadion am Gevelsberg ausgerichtet Nach dem Split von Deutschlands Pink Floyd Tribute Nr 1 Echoes lassen nun die ehemaligen Mitglieder Oliver Hartmann Markus Nanz und weitere ex-Musiker unter dem Namen PULSE das Erbe des Originals als neu formiertes Tribute weiterleben und bringen das einmalige Liveerlebnis neu und frisch auf die Bühne Jahrhunderts erlebten die zahlreichen Besucher am Osterwochenende im Schloss Lembeck Am Ostersamstag fand beim Paderborner Osterlauf 2025 die Deutsche Halbmarathon-Meisterschaft statt Mit dabei waren zwei Athletinnen der TSG Reken 21.04.2025 Reken (ots). Unfallort: Reken Bürgerschützenverein Groß Reken ist es Tradition Das „Frühlingsfest der Vielfalt“ mit einer Triker-Demonstrationsfahrt unter dem Motto „Triker4Inklusion“ einem abwechslungsreichen Programm am Nachmittag sowie dem abendlichen Scheunenfest findet statt am Samstag Nach drei erfolgreichen Jahren im RekenForum zieht das Böhmival nach draußen: Am Sonntag verwandelt sich der Bauernhof B&B Agrar in Heiden Leblich ineine Bühne für hochkarätige Blasmusik Free Joomla! template by Age Themes Für die Jugendherberge Reken war es ein ereignisreiches Jahr 2024 Nach dem Umbau konnte die neue Hausleiterin Melanie Zils Mitte des Jahres auch das „Dörfchen“ in Betrieb nehmen Ein ereignisreiches Jahr liegt mit der Inbetriebnahme des „Dörchens“ hinter der Jugendherberge Reken: Guido Kaltenbach (Geschäftsführer DJH Westfalen-Lippe Silke Sommers (stellvertretende Landrätin Kreis Borken) Hausleiterin Melanie Zils und Guido Varney (Vorsitzender DJH Westfalen-Lippe) 4 Wochen statt 19,50 Euro 2,90 €* um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Eine Marke der FUNKE Mediengruppe Spektakulärer Unfall in Groß Reken: Nach einem missglückten Überholmanöver lag ein Pkw auf der Seite Am Samstagmittag kam es auf der L 608 in Groß Reken (Kreis Borken) zu einem schweren Verkehrsunfall Auf der Landstraße von Reken in Richtung Gescher war es nach Polizeiangaben gegen kurz vor 13 Uhr zur Kollision zwischen einem Pkw mit elektrischem Antrieb und einem Traktor gekommen Der Unfall ereignete sich in Höhe der Einmündung Papendyk als ein Traktor mit angehängter Strohballenpresse in Richtung Gescher fuhr Hinter dem landwirtschaftlichen Gespann hatte sich eine Schlange mit Autos gebildet Nach ersten Erkenntnissen der Polizei setzte dann ein Pkw zum Überholen an als zeitgleich der Trecker nach links abbiegen wollte Der Pkw kollidierte mit dem Trecker und kippte auf die Seite Der Autofahrer wurde bei dem Unfall verletzt Die L 608 war für die Unfallaufnahme von der Polizei in beide Richtungen im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt worden Die Bergungsarbeiten des auf der Seite liegenden Pkw waren aufwendiger da es sich bei dem Unfallwagen um ein Elektrowagen handelte Das Hochvoltsystem des Fahrzeuges wurde durch den Unfall beschädigt Schließlich konnte der Abschlepper den Wagen aber bergen und problemlos abschleppen Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dorstenerzeitung.de Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dorstenerzeitung.de dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung Die Hillen-Mölle in Groß Reken wird restauriert und zur Schaumühle umgebaut Das Gelände wird aufgewertet und ein Naturparkhaus entsteht Heute Abend (09.10.) werden Pläne vorgestellt Die Hillen-Mölle in Groß Reken soll in den Originalzustand versetzt und wieder funktionstüchtig werden Aber damit enden die gemeinsamen Pläne von Gemeinde und Heimatverein noch nicht Die mehr als 200 Jahre alte Turmwindmühle soll zu einer Schaumühle werden Außerdem soll das gesamte Gelände aufgewertet werden und künftig eine bedeutsame Funktion im Naturpark Hohe Mark übernehmen Dafür soll das vorhandene Wirtschaftsgebäude zu einem Naturparkhaus umgebaut werden – ebenfalls mithilfe von Fördergeldern Oktober 2024 werden die Pläne im Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt Westmünsterland Auch heute Morgen (15.04) reden wohl einige im Westmünsterland über den Busunfall Samstagnachmittag in Groß Reken Westmünsterland Das DRK hofft dass jetzt in den Osterferien noch viele Menschen Blut spenden gehen Denn die Spendenbereitschaft ist trotz der längeren Tage nicht so groß leider ist die von Ihnen gewünschte Seite nicht verfügbar Möglicherweise liegen die gesuchten Informationen inzwischen an einem anderen Ort oder die Seite existiert nicht mehr Vielleicht mussten wir die Seite aus dem Netz nehmen Dann nutzen Sie bitte unsere Kontaktseiten: Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBei einem Unfall in Groß Reken streifte ein Bus den Außenbereich einer Eisdiele und fuhr in das Nachbarhaus. Bei einem Unfall mit einem Bus sind 23 Menschen verletzt worden. Der Bus kam dabei von der Fahrbahn ab, streifte den Außenbereich einer Eisdiele und prallte gegen ein Haus. Die Ursache für den Vorfall ist noch nicht geklärt. Reken. Am gestrigen Samstag ist es gegen 16 Uhr im Münsterland zu einem Unfall gekommen, bei dem ein Linienbus den Außenbereich einer Eisdiele gestreift hat und gegen ein Haus geprallt ist. Bei dem Unfall wurden insgesamt 23 Personen verletzt – eine Person schwer, allerdings nicht lebensgefährlich. Drei Personen kamen zudem mit einem Rettungswagen in einer Krankenhaus. 20 weitere Personen, unter ihnen auch Gäste der Eisdiele, erlitten einen Schock. Laut Polizei war der 47-jährige Busfahrer mit dem Bus und 15 Fahrgästen auf der Hauptstraße in Groß Reken (Kreis Borken) unterwegs. Die Ursache für den Unfall ist bisher noch unklar. Man könne aber davon ausgehen, dass der Mann nicht mit Absicht von der Fahrbahn abgekommen sei, sagte ein Polizeibeamter der Kreispolizei Borken dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Daraufhin streifte er den Außenbereich der Eisdiele und fuhr in das Nachbarhaus Laut der Polizei Borken entstand ein Sachschaden von rund 50.000 Euro Die Feuerwehr konnte den Bus mittlerweile bergen Ein Linienbus ist in Groß Reken am Samstag durch den Außenbereich eines Eiscafés gefahren Ein Großaufgebot von Rettungskräften war vor Ort Auch heute Morgen (15.04) reden wohl einige im Westmünsterland über den Busunfall Samstagnachmittag in Groß Reken Gegen 16 Uhr war der Linienbus auf der Hauptstraße unterwegs als er plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam Hier streifte er den Außenbereich einer Eisdiele und krachte anschließend in ein Baugerüst Bei dem Unfall wurden insgesamt 23 Personen verletzt Laut Polizei liegt der Sachschaden bei rund 50.000,-EUR Die Ermittlungen zur Unfallursache gehen heute weiter.   Service Die Erreichbarkeit des ÖPNV in Deutschland schwankt zwischen den einzelnen Städten sehr Westmünsterland Ab dem 31 Oktober 2024 fahren auf der Schnellbuslinie S75 zwischen Bocholt und Münster neue Doppelstockbusse mit modernster Technik Westmünsterland Die Hillen-Mölle in Groß Reken wird restauriert und zur Schaumühle umgebaut Die Rettungswache in Groß-Reken platzt am jetzigen Standort aus allen Nähten Deshalb soll auf dem Grundstück nebenan eine neue Fahrzeughalle und ein Sozialgebäudetrakt gebaut werden Am kommenden Donnerstag (10.08.23) ist der erste Spatenstich Die Rettungswache wird von der Gemeinde Reken im Auftrag des Kreises Borken betrieben Sie versorgt nach Angaben des Kreises rund 15.000 Menschen im südöstlichen Kreisgebiet notfallmedizinisch Geräte und Personal am alten Standort schon lange nicht mehr ausreicht Die neue Rettungswache entsteht jetzt auf einem großen Grundstück in direkter Nachbarschaft zur alten Wache Für den Neubau ist der Kreis Borken zuständig Nachdem die Planungen jetzt abgeschlossen sind Westmünsterland Nach vier Jahren Planung und Vorbereitung kann die wichtige Stromtrasse A-Nord von der Nordsee bis zum Niederrhein jetzt gebaut werden Westmünsterland In Marbeck an der Straße "An der Ölmühle" brennt in einem leerstehenden Wohnhaus der Dachstuhl Feuerwehrleute aus Borken und Heiden sind im Einsatz Westmünsterland 13 Jahre lang war Thomas Deckers Chef der Bocholter Feuerwehr Das NRW-Innenministerium hat Deckers zum Landesbranddirektor ernannt Bei Bauarbeiten auf einem Grundstück an der Dorstener Straße in Groß Reken wurde eine Bombe gefunden Laut Auskunft des Kampfmittelräumdienstes handelt es sich um eine kleine amerikanische Bombe aus dem zweiten Weltkrieg Sie wurde vom Kampfmittelräumdienst erfolgreich entschärft Die Bombe auf dem Grundstück an der Dorstener Straße imn Groß Reken ist erfolgreich entschärft worden Die Bewohner können in ihre Häuser zurück 13.06.22: Die Bombe wird heute (13.06.22) ab 16:00 Uhr entschärft In einem Radius von 150m um die Fundstelle müssen alle Bürgerinnen und Bürger ihre Wohnung bis spätestens 15:30 Uhr verlassen Der Radius erstreckt sich im nördlichen Bereich Ecke Ludgeristr./Dorstener Str das Vereins- und Bildungszentrum sowie östlich den Beginn des ehem eine zentrale Sammelstelle zum Aufenthalt eingerichtet Auf Grund der Entschärfung werden Straßensperrungen errichtet Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen Die Entschärfung wird voraussichtlich eine Stunde dauern In dringenden Fälle könnt Ihr Euch unter der Rufnummer 02864/944-225 an die Gemeinde Reken wenden Westmünsterland Die Polizei ermittelt bei einem Umweltdelikt in Reken-Hülsten und sucht Zeugen Westmünsterland Die Polizei sucht Zeugen für eine eher ungewöhnliche Westmünsterland Am 30 Oktober 2024 findet das Agrarforum in Reken statt Thema: Online-Positionierung der Landwirtschaft Hauptrednerin ist Agrarbloggerin Marie Hoffmann Bankräuber haben in der Nacht zu Mittwoch in Groß Reken einen Geldautomaten gesprengt Ein Anwohner hat die Täter nach der Explosion gefilmt Zum zweiten Mal binnen einer Woche ist in einer Nachbargemeinde von Dorsten ein Geldautomat gesprengt worden. In der Nacht zu Donnerstag (12. Januar) hatten Unbekannte in Heiden sogar zwei Automaten der Sparkasse Westmünsterland zerstört diesmal hatten es Bankräuber auf einen Automaten desselben Geldinstituts in Groß Reken abgesehen Gegen 4.30 Uhr am frühen Mittwochmorgen (18 Januar) gab es in der Sparkassenfiliale an der Hauptstraße eine Explosion anschließend machten sich drei dunkel gekleidete Männer dort zu schaffen Ein verschreckter Anwohner hat die Täter gefilmt ein schwarzes Fluchtfahrzeug mit Wuppertaler Kennzeichen die nach der Explosion den völlig verrauchten Automatenraum der Sparkasse mit mehreren Taschen verlassen Einige Anwohner haben offenbar Gläser geworfen Die Polizeidirektion Borken hat Spezialisten aus Düsseldorf zur Spurensicherung angefordert Sie sind offenbar in Richtung A 31 und dann vermutlich in Richtung Dorsten verschwunden Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. (02861) 9000 bei der Kriminalinspektion I in Borken. Dies gilt insbesondere auch für Zeugen, die Foto- oder Videoaufnahmen im Zusammenhang mit dem Tatgeschehen angefertigt haben: Diese können hochgeladen werden beim Hinweisportal der Polizei unter https://nrw.hinweisportal.de/ Dass es sich bei den beiden Automaten-Sprengungen um dieselbe Tätergruppe handelt Mit Interesse verfolgt auch die Kreispolizeibehörde Recklinghausen die Ermittlungen der Kollegen in Borken Allerdings war es im Kreis Recklinghausen im vergangenen Jahr vergleichsweise ruhig Vier Geldautomaten wurden laut Lesch gesprengt Der letzte derartige Bankraub in Dorsten liegt schon über ein Jahr zurück Kurz vor Weihnachten 2021 traf es die SB-Filiale der Vereinten Volksbank in Deuten Auch damals war von dunkel gekleideten Tätern und einem schwarzen Fluchtfahrzeug die Rede Heißen muss das nichts: Laut Landeskriminalamt umfasst die gesamte mutmaßliche Tätergruppe mehrere hundert Personen Schuss hat Werner Korte den Vogel in Holberndt`s Büschken abgeschossen