Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenLoch in den Maschen: Aus dem Fangnetz über Fußballtor und Basketballkorb haben Unbekannte ein großes Stück herausgeschnitten wilder Müll: Der erst im vergangenen Jahr neu eröffnete Jugendplatz Kasparland in Uetze-Hänigsen wird immer öfter mutwillig beschädigt Die Gemeinde will das Gelände nun mit verstärkten Streifen des Ordnungsdienstes kontrollieren und bittet auch die Bevölkerung um Aufmerksamkeit Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDrei sportliche Tage: 34 junge Fußballtalente haben bei Friesen Hänigsen nicht nur Spaß Aus diesem Grund stellt die Uetzer Gemeindeverwaltung gemeinsam mit Vereinen Verbänden und Unternehmen einen bunten Plan für die schulfreie Zeit auf Unter dem Motto „Nach den Ferien ist vor den Ferien“ werden nun Anbieter für die lange Sommerpause gesucht Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigen„Viele wissen gar nicht mehr woher ihre Kleidung kommt“: Bei der „Kunstspirale“ in Hänigsen wird mit Flachsbreche und Hechelkamm hantiert Nachhaltig hergestellte Kleidung wird immer bedeutender Wie daraus Textilien hergestellt werden können wird in Uetzes Ortsteil Hänigsen herausgefunden Die „Kunstspirale“ nimmt dazu an einem europaweiten Projekt teil Es soll richtig sonnig werden in den nächsten Tagen dass das Freibad Hänigsen am Donnerstag mit einem großen Familienfest in die Saison 2025 startet wie viele Besucherinnen und Besucher sich aber wirklich schon ins Wasser trauen Was die neue Saison im Schwimmbad so bereithält wie warm das Wasser ist und wie hoch die Eintrittspreise ausfallen hat mein Kollege Sven Warnecke vorab für Sie aufgeschrieben Unser 5in5-NewsletterDie 5 wichtigsten Themen exklusiv aus Ihrer Region jeden Werktag um 5 Uhr – kostenlos direkt per E-Mail Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEin Blick von oben: Das Hänigser Freibad hat als Besonderheit einen Zehn-Meter-Sprungturm zu bieten Das Freibad in Uetze-Hänigsen ist bereit fürs Anschwimmen Der Förderverein hat die Anlage auf Vordermann gebracht und lädt zu einem Auftakt mit Frühschoppen Weitere gute Nachricht: Die Eintrittspreise bleiben in der Saison 2025 stabil Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSchon gut zu erkennen: Am Matschtisch können sich Kinder auch anders mit Wasser beschäftigen Die Vorbereitungen auf die neue Saison im Freibad Uetze-Hänigsen laufen Das Bad bekommt dabei nicht nur eine weitere Attraktion sondern wird künftig auch von einem neuen Vorstand geleitet Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenJubiläum am Pappaul: Seit einem Vierteljahrhundert feiert Hänigsen dort sein Maibaumfest Das Maibaumfest in Uetze-Hänigsen hat eine lange Tradition Bereits vor 25 Jahren hat die örtliche CDU es erstmals organisiert Jetzt steht das Jubiläum der Veranstaltung auf dem Pappaul an Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn der Manege: Die Viertklässler der Grundschule am Storchennest durften sich im Kinder- und Jugenszirkus Salto ausprobieren Zweite Woche beim Projekt „NP in der Grundschule“: Am Montagvormittag ging es für die Viertklässler von der Grundschule am Storchennest in den Kinder- und Jugendzirkus Salto – inklusive exklusiver Vorführung und Austesten der Manege Das Projekt „NP in der Grundschule“ läuft zum 17. Mal. Zwei Wochen lang sind wir jeden Tag mit 24 vierten Klassen aus Hannover und dem Umland unterwegs. Die Grundschülerinnen und -schüler dürfen auf spannende Exkursionen als Kinderreporter gehen – unter anderem beim Radiosender ffn, im Varieté-Theater GOP oder bei den Handball-Recken in der ZAG Arena. Dieses Jahr sind wieder rund 500 Viertklässler von 14 Schulen dabei, seit Projektbeginn 2007 haben bereits rund 10.000 Kinder teilgenommen. Die vierten Klassen aus Uetze-Hänigsen nehmen aktuell beim Projekt „NP in der Grundschule“ teil. Als Höhepunkt der zwei Projektwochen ging es auf journalistische Exkursion zum Kinder- und Jugendzirkus Salto. Dort bekamen die Kids nicht nur eine exklusive Seiltanz-Aufführung von Artistin Emma Küssner, sie durften als Mini-Reporter auch selber austesten und die Manege auf Herz und Nieren prüfen. Wie eine Profi-Artistin: Viele der Kinder wirbelten am Trapez durch die Luft, als wären sie nicht zum ersten Mal in der Manege. Doch für alle 71 Kinder war es eine Premiere. Auch Emma Küssner ist aufgetreten. Die 18-Jährige hat mit sieben Jahren im Kinder- und Jugendzirkus Salto angefangen. In der anschließenden Kinder-Pressekonferenz durften die Viertklässler aus Uetze-Hänigsen die Artistin zu ihrem besonderen Hobby ausfragen. So erfuhren sie: Neben dem Zirkus macht Küssner gerade ihr Abitur, nebenbei bewirbt sie sich an renommierten Zirkusschulen in Europa, um Profi-Artistin zu werden. Angehende Profi-Artistin: Emma Küssner trainiert seit elf Jahren beim Kinder- und Jugendzirkus Salto, aktuell bewirbt sie sich bei den renommiertesten Zirkusschulen Europas für eine professionelle Ausbildung. Die Lieblingsfrage der Kinder: „Ist dir schon mal etwas Peinliches bei einem Auftritt passiert?“ Küssner gab zu: „Ja, mir ist schon mal mein Kostüm gerissen.“ Eine weitere Lieblingsfrage, die bei jeder „NP in der Grundschule“-Exkursion fällt: „Hast du dich schon mal richtig dolle verletzt?“ Küssner: „Oh ja, ich bin schon mal vom Seil gefallen und habe mir das Handgelenk gebrochen.“ Drahtseilakt: Die Kids durften sich auch im Seiltanz ausprobieren. Schüler Nelson (10) kann sich nach dieser Pressekonferenz noch besser vorstellen, später mal ein richtiger Reporter zu werden: „Weil es Spaß macht, mit anderen Menschen zu reden. Also wenn ich nicht Fußballer werde, dann Reporter.“ Klassenlehrerin Grundschule am Storchennest Klassenlehrerin Christina Krone freut das. „Wir haben uns beim NP-Grundschulprojekt beworben, weil wir es wichtig finden, dass Kinder Medien kennenlernen, aus denen sie verlässliche Informationen beziehen können. Damit sie wissen, dass das eine Quelle ist, der sie vertrauen und glauben können, was darin steht. Besonders in diesen seltsamen Zeiten ist das sehr wichtig“, so die Lehrerin. „Außerdem sollen sie Spaß am Lesen entwickeln.“ Am liebsten mag ich den Sportteil.“ Fleur (10) interessiert am meisten „was so in der Welt passiert.“ Valerie (10) ist noch nicht so überzeugt: „Lesen mag nicht so dolle dann würde ich gerne etwas über Turnen lesen weil das mein Hobby ist.“ Einige Kinder dürften jetzt ein neues Hobby haben – und vielleicht sogar einen neuen Berufswunsch Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSchneiden harken und Laub in die Säcke füllen: Margret Dehning (links) und Kerstin Czeszak kümmern sich um die Beete am Nichtschwimmerbecken Im Mai beginnt die Saison im genossenschaftlich betriebenen Freibad in Uetze-Hänigsen Doch zuvor steht noch einiges an Arbeit auf dem gut 16.000 Quadratmeter großen Gelände an Rund 60 Ehrenamtlichen haben beim Frühjahrsputz mitgemacht – und hatten jede Menge zu tun Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigen„Das ist unser Erfolg“: Die stellvertretende Beiratsvorsitzende Sonja Avemaria-Wrede (rechts) freut sich mit Marianne Lefeld über den Briefkasten in der Sparkasse Hänigsen Die Sparkasse Hannover hat nun doch wieder einen Briefkasten für Überweisungen in ihrer Filiale in Hänigsen aufgestellt Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenGern gesehene Gäste: Zum Karneval hat das Deutsche Rote Kreuz in Hänigsen die Leinespatzen eingeladen Seit einigen Jahren hat sich die Uetzer Ortschaft als Hochburg des närrischen Treibens herausgestellt Auch in diesem Jahr gibt es in Hänigsen wieder eine Karnevalsparty Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigen„Er ist hier praktisch aufgewachsen“: Der neue Badleiter Holger Vanin gibt auch Schwimmunterricht Das Hänigser Freibad hat einen neuen Betriebsleiter – der doch ein alter Bekannter ist Denn Holger Vanin war bisher schon Bestandteil des Aufsichtsteams und hat jetzt die entsprechende Fortbildung gemacht Der Hänigser ist der Sohn von Ortsbürgermeister Norbert Vanin (SPD) zwischen den Ortschaften Sorgensen und Weferlingsen gegen 14.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei in Burgdorf ist der Fahrer eines grauen Hyundai bei Schneefall und Straßenglätte mit seinem Wagen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und dann dort frontal gegen einen Straßenbaum gestoßen Der 32-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht Der Hyundai musste durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle abtransportiert werden es entstand laut Polizei insgesamt ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Unfall gemacht haben oder Hinweise auf bislang unbekannte Verursacher geben können sich unter der Telefonnummer 05136/961-4115 mit der Polizei in Burgdorf in Verbindung zu setzen Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenMit der Kutsche: Hinter Jungschützenkönig Quinn-Thorben Daunke marschieren die Hänigser Jungschützen In Hänigsen ist die Schützenfestwelt noch in Ordnung Der Bürgerschützenverein aus dem Uetzer Ortsteil schafft es Besonders deutlich wurde das beim großen Festumzug am Sonntag Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenErfolgreiche Saison: 1600 Menschen mehr als im Vorjahr sind 2024 im Freibad Hänigsen schwimmen gegangen Es läuft gut für das Hänigser Freibad: Anders als etwa das Naturbad Uetze verzeichnet die Freibad-Genossenschaft ein kleines Besucherplus und schmiedet Pläne für die Zukunft Ein Spielplatz hinter der Sportwiese soll das ohnehin beliebte Bad nochmals aufwerten Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigen„Das Datum der urkundlichen Ersterwähnung ist nur vage zu ermitteln“: Vor 60 Jahren wurde die St.-Petri-Kirche durch einen Anbau an der Ostseite erweitert Zu einer Geburtstagsfeier gehören Kuchen und Gäste kommt sogar der Landesbischof zum Gratulieren und für einen Gottesdienst in St Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSo soll es werden – oder besser: Im Freibad Hänigsen wird am 29 Juni die „Fun & Action Pool-Party“ gefeiert Der Förderverein Hänigser Freibad lädt für den 29 Spaß und Animation im Wasser und am Beckenrand im Programm Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenHöhere Beiträge: Der Vorsitzende Christian Rode (links) begrüßt mit Cedric Lindner den neuen Finanzvorstand des Vereins Friesen Hänigsen Alles wird teurer – manchmal auch der Sport Die Mitglieder des Vereins Friesen Hänigsen müssen höhere Beiträge zahlen Mit dieser Entscheidung startet Finanzvorstand Cedric Lindner in seine erste Amtszeit Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenMit Musik durch die Ortschaft: In Hänigsen ist am dritten Wochenende im August das traditionelle Schützenfest Uetze-Hänigsen befindet sich am dritten Wochenende im August im Ausnahmezustand Drei Tage lang wird dann dort Schützenfest gefeiert Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigen„Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir“: Uetzerinnen und Uetzer können sich in 2024 wieder auf zahlreiche Laternenumzüge freuen Quelle: Friedrich-Wilhelm Schiller (Archiv) Der Herbst ist traditionell die Zeit der Laternenumzüge Neun Veranstaltungen sind im Gemeindegebiet von Uetze geplant