mehr Themen Hörstel (ots) Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Montagmorgen (17.02.) in Hörstel auf der Gravenhorster Straße gekommen Ein 65-jähriger Mann aus Hörstel fuhr gegen 08.10 Uhr mit einem Pedelec aus Richtung Bergeshöveder Straße kommend in Richtung Kanalbrücke Hinter ihm fuhr ein 33-jähriger Mann aus Rheine mit einem Lkw Beim Vorbeifahrern touchierte der Lkw den Radfahrer Der 65-Jährige wurde dabei schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht Zur Unfallaufnahme war ein spezielles Unfallaufnahmeteam der Polizei im Einsatz Die weiteren Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an Die Gravenhorster Straße war für die Zeit der Unfallaufnahme zwischen dem Kreisverkehr Bergeshöveder Straße und Schwarzer Weg bis kurz vor 12.00 Uhr komplett gesperrt Der Sachschaden liegt nach ersten Erkenntnissen bei etwa 2.500 Euro Der Schwerverletzte trug zum Unfallzeitpunkt keinen Fahrradhelm Die Polizei appelliert in diesem Zusammenhang noch mal an alle Rad- und Pedelecfahrer: Tragen Sie jederzeit einen Helm aber er kann schwere Verletzungen am Kopf verhindern Polizei SteinfurtPressestelle Telefon: 02551 152200 Greven (ots) - In den frühen Montagmorgenstunden (17.02.) ist ein Ehepaar in einem Mehrparteienhaus in der Straße Hinter der Lake Gegen 04.30 Uhr sind sie durch laute Geräusche geweckt worden Daraufhin haben sie in einem Zimmer ihrer Wohnung Neuenkirchen (ots) - Im September 2024 hat ein unbekannter Mann in Neuenkirchen aus einem Juweliergeschäft an der Hauptstraße eine Schmuckschublade entwendet Die bisherigen Ermittlungen führten nicht zum Tatverdächtigen Deshalb wird dieser jetzt im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung mit einem Foto gesucht Wer den Tatverdächtigen kennt oder Hinweise zu ihm .. Steinfurt (ots) - In den frühen Sonntagmorgenstunden (16.02.) in der Zeit zwischen 00.00 Uhr und 09.45 Uhr ist in das evangelische Gemeindehaus an der Fürstenstraße eingebrochen worden Unbekannte öffneten gewaltsam die Terrassentür und durchsuchten im Gemeindehaus sämtliche Schränke und Schubladen Gestohlen wurden nach ersten Erkenntnissen Lebensmittel In Hörstel wird die Harkenberg-Sporthalle voraussichtlich für ein halbes Jahr gesperrt bleiben Das stellt die Schulen und die Sportvereine in der Stadt vor große Herausforderungen In der Sporthalle hatten sich Teile der Deckenverkleidung gelöst Ab dieser Woche (05.08.2024) nehmen Fachleuchte die Deckenverkleidung ab und prüfen auch die Beleuchtung und die Lüftungsanlage dahinter Das sagte uns Hörstels Bürgermeister David Ostholthoff die Decke und die Technik dahinter zusammen zu erneuern dass die Halle im ersten Schulhalbjahr gesperrt bleibt Die Stadt suche jetzt mit den Schulen nach Lösungen für den Sportunterricht dass ältere Jahrgänge im Herbst länger draußen Sportunterricht haben Auch Hallenzeiten im Schwimmbad würden geprüft In Hörstel gibt es fünf Sporthallen und weitere Gymnastikräume Die Dreifachsporthalle ist die größte Sporthalle in der Stadt In den Sportvereinen in Hörstel sind hunderte Sportlerinnen und Sportler von der Sperrung betroffen Volleyball und Tischtennis sind auf die Halle angewiesen Es fehle Platz für das Training und den Liga-Betrieb sagt Jürgen Lücke vom SC Hörstel: Die fünf Sportvereine in Hörstel haben sich zusammengesetzt Alle haben auf Hallenzeiten verzichtet und Kompromisse gemacht Dabei sind Lösungen wie diese entstanden: Außerdem gab es für Badminton noch eine Trainingsmöglichkeit in Rheine Und die Forensik in Hörstel stellt ihre Halle einmal pro Woche zur Verfügung Die Übergangslösungen laufen erstmal bis Ende Oktober Danach trainieren üblicherweise auch die Fußball-Mannschaften in der Halle Regionales Wir berichten über alle News und Ereignisse in der RADIO RST-Region in unserem Liveticker Regionales Im Kreis Steinfurt sind nach drei Jahren wieder etwas mehr Baugrundstücke verkauft worden Gleichzeitig liegen die Vertragszahlen noch 20% unter dem Niveau von 2020 Regionales Das Neubaugebiet Riesenbeck-West bekommt ein CO2-neutrales Kalte-Nahwärme-Netz Ab Anfang 2026 sind Bauplätze verfügbar Emsdetten, Hörstel, Saerbeck, Wettringen (ots) Ibbenbüren (ots) - Ein 64-jähriger Ibbenbürener ist am Donnerstag (24.04.) von einem angeblichen Paypal-Mitarbeiter betrogen worden Der Ibbenbürener wurde von dem Unbekannten angerufen dass es auf seinem Paypal-Konto Abbuchungen gegeben habe Dazu hat der 64-Jährige dem angeblichen Paypal-Mitarbeiter vollen Zugriff auf seinen Computer gewährt Tecklenburg (ots) - Am Sonntagmorgen (27.04.) ist die Polizei gegen 01.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich Natrup-Hagener-Straße/ Leedener Mühlenweg gerufen worden Eine Notrufzentrale hatte per E-Call aus einem Unfallfahrzeug einen Notruf erhalten Bei Eintreffen der Beamten lag ein Mercedes Benz .. Greven (ots) - Am Sonntag (27.04.) ist auf der Holzschuhmacherstraße gegen 20.35 Uhr ein E-Scooter-Fahrer gestürzt Nach ersten Ermittlungen stürzte der 55-jährige Grevener aus noch ungeklärter Ursache mit seinem E-Scooter Ein Rettungswagen brachte den Schwerverletzten in ein Krankenhaus Schule und Stadt Hörstel einigen sich auf Übergangslösung in Dreierwalde Anna Grundschule bekommt wohl einen Klassen-Pavillon um im Sommer '26 alle Kinder aufzunehmen dass vier bis sechs an der St.-Ludgerus-Schule in Hörstel eingeschult werden Schöne Geschichte aus Hörstel: Die St Anna Grundschule in Dreierwalde war Mitte Januar unser Thema der Woche Für vier bis sechs Kinder stand die Anmeldung dort auf der Kippe – zu wenig Platz Henning aus Dreierwalde war alarmiert bei dem Gedanken dass sein Sohn Paul im Sommer 26 zur St.-Ludgerus-Schule in Hörstel geschickt wird Den Eltern schwebte ein provisorischer Klassenraum als Übergangslösung vor Jetzt haben sie sich mit Schule und Stadt geeinigt Damit geht Paul im Sommer 26 wohl zusammen mit seinen Kumpels in eine Klasse wenn das letzte Wort am Mittwoch der Rat hat – Hörstels Bürgermeister David Ostholthoff hat uns schon gesagt dass sich aus seiner Sicht die Dramatik aus dem Thema verabschiedet hat Bürgermeister Ostholthoff ist auch erleichtert über die Lösung Er bedankt sich für konstruktive Gespräche in einer angenehmen Atmosphäre und für das Verständnis der Eltern alle Optionen auf den Tisch zu legen - auch den Bustransfer Zwischenzeitlich ging es auch mal um einen Anbau in Holzständerbauweise – jetzt wird es wohl ein Klassen-Pavillon Ostholthof versteht die Eltern und hatte gleichzeitig die Zahlen im Blick Da wird wohl nichts mehr anbrennen – nach so einer Vorarbeit Regionales Der Rat in Hörstel hat eine Container-Lösung an der Sankt-Anna-Schule in Dreierwalde beschlossen Regionales Eltern von Schulkindern in Hörstel-Dreierwalde machen sich Sorgen: Womöglich ist für ihr Kind in der St Regionales Rohbau und Dach der neuen Klinik für psychisch kranke Straftäter:innen sind fertig Zu einem Brand in einem Wintergarten ist es am frühen Freitagmorgen an der Straße Pastorenkamp gekommen Ein 20-Jähriger aus Hörstel saß mit drei weiteren Personen in einem Wintergarten Nach ersten Ermittlungen wollte der 20-Jährige gegen 03.00 Uhr die Gasflasche von einem Heizstrahler entfernen Dabei kam es zu einer Verpuffung und der Wintergarten geriet in Brand Die hinzugerufene Feuerwehr konnte den Brand löschen Der Wintergarten wurde durch den Brand zerstört Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt Der 20-Jährige wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen Ein 19-Jähriger wurde ebenfalls schwer verletzt Sie wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht Die weiteren Ermittlungen der Polizei dauern an Horstmar (ots) - Am Donnerstag (12.12.) ist es gegen 12.45 Uhr an der Bahnhofstraße in Höhe der Hausnummer 38 zu einem Verkehrsunfall gekommen Auf dem Parkplatz des dortigen Supermarkts hat es eine Kollision zwischen einem weißen Seat Alhambra und einem blauen Citroen C3 gegeben Bei dem Unfall entstand ein Schaden von etwa 4.000 Euro Ochtrup (ots) - Unbekannte Täter haben sich zwischen vergangenem Mittwoch (11.12.) und dem gestrigen Mittwochnachmittag (18.12.24) gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Brookstraße verschafft Gegen 16.15 Uhr stellte ein Berechtigter ein eingeschlagenes Fenster am Haus fest So gelangten die Täter ersten Erkenntnissen zufolge in das Haus Verkehrsteilnehmer müssen sich vorübergehend auf Einschränkungen einstellen Autobahn Westfalen repariert in den nächsten Tagen auf der Bundesautobahn A30 an mehreren Stellen zwischen den Anschlussstellen Hörstel und Riemsloh Fahrbahnschäden Deshalb kommt es nachts jeweils zwischen 20 Uhr am Abend und 5 Uhr am nächsten Morgen an diesen Terminen zu Einschränkungen: © Stadt MelleMontag (2.12.) bis Dienstag (3.12.) und Dienstag (3.12.) bis Mittwoch (4.12): Sperrung der Auffahrt an der Anschlussstelle Hörstel in Fahrtrichtung Amsterdam Dienstag (3.12.) bis Mittwoch (4.12.): Sperrung der Tank & Rastanlage Grönegau-Nord in Fahrtrichtung Amsterdam Mittwoch (4.12.) bis Donnerstag (5.12.): Sperrung der Auffahrt an der Anschlussstelle Osnabrück-Hellern in Fahrtrichtung Hannover Donnerstag (5.12.) bis Freitag (6.12.): Sperrung der Auffahrt an der Anschlussstelle Riemsloh in Fahrtrichtung Hannover Freitag (6.12.) bis Samstag (7.12.): Sperrung der Auffahrt an der Anschlussstelle Riemsloh in Fahrtrichtung Amsterdam Auf Höhe der jeweiligen Baustelle steht zudem nur ein Fahrstreifen zur Verfügung Steinfurt (ots) Am Donnerstag (13.03.2025) hat ein Tisch im Spielpark Knobben gebrannt dass es auf dem Spielplatz an der Laugestraße ein Feuer geben würde Diese befindet sich etwa 30 Meter hinter dem Eingang zum Spielplatz Drei der fünf Kunststoffdielen des Tisches wurden stark beschädigt Der Schaden beträgt schätzungsweise 300 Euro die auf oder rund um den Spielplatz Verdächtiges beobachtet haben Hinweise bitte an die Wache in Rheine unter der Telefonnummer 05971/9 38 42 15 Rheine (ots) - Am Mittwoch (12.03.) ist es gegen 19.18 Uhr auf dem Kardinal-von-Galen-Ring zu einer Verkehrsunfallflucht mit einer verletzten Radfahrerin gekommen Zur Unfallzeit wollte ein unbekannter Autofahrer vom Parkplatz des Möbelhauses in Höhe Hausnummer 40 nach rechts auf den Kardinal-von-Galen-Ring in Richtung Bahnhof abbiegen Ibbenbüren (ots) - Am Mittwochnachmittag (12.03.) gegen 15:38 Uhr ist es im Bereich des Ibbenbürener Bahnhofes zu Körperverletzungen zwischen zwei Personengruppen gekommen Insgesamt wurden nach jetzigem Sachstand alle fünf beteiligten männlichen Personen verletzt wann und wo welche Kirmes in der RADIO RST-Region stattfindet: Regionales Jede Woche sprechen wir mit dir über ein bestimmtes Thema Regionales Die Kirmes in Mesum fällt 2025 und 2026 aus Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Gut gelaunt begrüßt Elsa Kießling Rathauschef Pascal Seidel an ihrem Ehrentag Kritik und Kontroversen: Workshop in Oftersheim zum Koalitionsvertrag dass die Tradition auch in diesem Jahr in Oftersheim weiterlebt Der kleine Lio gewinnt einen großen Nordseeurlaub beim Frühlingserwachen des Förderkreises Wildgehege Der Zeitplan für das Fest am Wildgehege steht nun fest und der Förderkreis Wildgehege setzt laut einer Pressemeldung auf trockenes Wetter ab Mittag für Sonntag Vor 15 Jahren verhinderten Kindergartenkinder die Schließung – heute feiert die Gemeinde mit Kuchen Impressionen vom Sommertagsumzug Oftersheim Die Sport-Gala des TSV Oftersheim in Bildern Ausgelassene Stimmung der 1.100 Schmudo-Partygäste in Oftersheim "Illuminierte Auszeit" lädt zur Besinnlichkeit im Advent ein Siedler feiern in Oftersheim Weihnachtsmarkt Mittelalterweihnachtsmarkt in Oftersheim: Wikinger im Wald Das Bühnenprogramm beim Spargelsamstag wird immer mehr zur großen Talentschau Auf dem Ketscher Marktplatz steht plötzlich ein beachtlicher Maibaum Dieser wurde von Unbekannten heimlich in der Nacht zum Tag der Arbeit aufgestellt Jürgen Gruler kann die Entscheidung der Kassenärztliche Vereinigung die Notfallpraxis in Schwetzingen zu schließen Fünf Wochen lang können Umleitungen über den Hardtwaldring für Verkehrsprobleme sorgen Bis Oktober wird es auch an anderer Stelle eng Der Oftersheimer Museumstag in der Mannheimer Straße bot mit Raps Handwerk und Römerfunden eine Zeitreise für alle Altersgruppen Ein personalisiertes Heft des Fußballvereins SG Oftersheim in dem (fast) alle Mitglieder in Form eines Aufklebers verewigt sind Life – und die Balance?“ wurden im Rettungszentrum Oftersheim auf Einladung von Daniel Born die Standpunkte ausgetauscht Ewald Hauck ist seit 75 Jahren Mitglied bei der SG Oftersheim Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit Ihre Meinung / Leserbriefe Kommentare aus unseren Redaktionen Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Schwetzingen und in Ihrer Nähe Finden Sie in Schwetzingen und Ihrer Umgebung Ihren Traumjob Mit unserer Jobsuchmaschine wird Ihnen die Suche leicht gemacht Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Schwetzingen oder in Ihrer Nähe Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel Das regionale Hundeportal für die Metropolregion Rhein-Neckar Ernährung und aktuelle Trends für Vierbeiner Nun ermittelt eine Mordkommission.","url":"https://www.come-on.de/nordrhein-westfalen/brutale-messerattacke-kommunaler-unterkunft-35-jaehriger-haft-hoerstel-nrw-angriff-93412335.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Ein Streit in einer Unterkunft in Hörstel eskaliert: Ein 35-Jähriger greift einen Mitbewohner brutal an Hörstel - In einer kommunalen Unterbringungseinrichtung in Hörstel (NRW) im Kreis Steinfurt an der Harkenbergstraße kam es am späten Dienstagabend Ein 35-jähriger Mann aus Pakistan soll einen 55-jährigen Mann aus der Ukraine mit einem Messer verletzt zu haben dass zunächst Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden konnte Die ersten Erkenntnisse der Polizei deuten darauf hin dass die beiden Männer in verbale Streitigkeiten geraten waren Im Verlauf dieser Auseinandersetzung soll der 35-Jährige sein Gegenüber sowohl mit einem Messer als auch mit einem Stuhl attackiert haben Der 55-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen im Kopf- und Oberkörperbereich Trotz seiner schweren Verletzungen konnte sich der 55-Jährige selbstständig von dem 35-Jährigen entfernen Ein Mitbewohner alarmierte daraufhin die Rettungskräfte Polizisten nahmen den mutmaßlichen Täter noch in der Unterkunft fest folgte eine Richterin dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erließ Haftbefehl wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung gegen den 35-Jährigen Für die weiteren Ermittlungen wird eine Mordkommission eingesetzt Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Münster der Polizei Steinfurt und der Polizei Münster Ein 35-Jähriger soll am späten Dienstagabend (12.11. 23:56 Uhr) in einer Kommunalen Unterbringungseinrichtung auf der Harkenbergstraße in Hörstel einen 55-Jährigen mit einem Messer schwer verletzt haben Eine Lebensgefahr konnte zunächst nicht ausgeschlossen werden.  Nach ersten Erkenntnissen gerieten der 35-jährige Mann mit pakistanischer Staatsangehörigkeit und der 55-Jährige aus der Ukraine in der Unterkunft in verbale Streitigkeiten Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der 35-Jährige sein Gegenüber mit einem Messer und einem Stuhl attackiert haben Der 55-Jährige erlitt hierdurch schwere Verletzungen im Kopf- und Oberkörperbereich.  Der Verletzte konnte sich anschließend selbstständig von dem 35-Jährigen räumlich trennen Ein Mitbewohner verständigte die Rettungskräfte.  Polizisten nahmen den Tatverdächtigen noch in der Unterkunft fest.  Eine Richterin folgte am Donnerstag (14.11.) dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erließ Haftbefehl wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung gegen den 35-Jährigen.  Die Polizei setzt für die Ermittlungen eine Mordkommission ein Für Presseanfragen steht Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt unter der Rufnummer 0172 2913810 zur Verfügung.