Handball-Verbandsligist verabschiedet am Samstag ein Trio
Handball-Verbandsligist HSG Hüllhorst verabschiedet im letzten Saison-Heimspiel gegen die SG Bünde-Dünne neben Trainer Christian Laroche und Nico Balsmeier auch Routinier Christopher Kreft (37)
Der Kreisläufer ist in Hüllhorst eine Institution
ZeitChristopher Kreft hat bei der HSG Hüllhorst seine gesamte Karriere verbracht
Mai) bestreitet der 37-Jährige sein letztes Heimspiel für den Verbandsligisten
Foto: Lars KrückemeyerIm Zeichen des Abschieds steht das letzte Saison-Heimspiel der HSG Hüllhorst
Wenn der Tabellensiebte am Samstag auf die SG Bünde-Dünne trifft (19.15 Uhr)
gibt nicht nur Trainer Christian Laroche seinen Ausstand bei den Hausherren
freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App
Handball-Verbandsliga: Hüllhorst verliert letztes Heimspiel - Wehe siegt erneut
Abschiedsspiele kann Christian Laroche einfach nicht gewinnen
Im letzten Saison-Heimspiel mit der HSG Hüllhorst gegen die SG Bünde-Dünne musste sich der scheidende Trainer des Handball-Verbandsligisten mit einer 27:30 (14:15)-Niederlage abfinden
ZeitAbschied bei der HSG Hüllhorst: (von links) Teammanager Sascha Kleffmann
Christopher Kreft und Trainer Christian Laroche
Foto: HSGDer TuS Wehe setzte sich beim CVJM Rödinghausen II mit 28:25 durch und bestätigte mit dem dritten Sieg in Folge den Aufwärtstrend
da liegt der Ball bereits in den Maschen: Lasse Husemeyer versenkt den ersten Treffer und verschafft der Gastelf nur kurz nach Anpfiff die Oberhand
Das zweite Tor folgt auf dem Fuße: Diesmal setzt Simon Keiser die Kugel ins Netz
Der Ausgang des Matches ist schon in der ersten Halbzeit vorhersehbar
Kurz vor dem Seitenwechsel manövriert Jan Kemmener den Ball mit Erfolg hinter die gegnerische Linie und kann den Abstand zum 0:3 erweitern
Damit ist der Triumph der Gehlenbecker gesichert (40)
Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt
Mit der kostenlosen MT Digital-App haben Sie Nachrichten
auf Ihrem Smartphone immer und überall dabei
Passwort vergessen
Sie sind bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?Jetzt kostenlos MT Digital freischalten
Noch kein Abo? Hier testen!
Danach 3 € die Woche und monatlich kündbar
Danach zum Monatspreis und monatlich kündbar
Noch kein Abo? Hier testen!
Noch kein Abo? Hier testen!
© 2025 Mindener TageblattWeiterverwendung nur mit Genehmigung
Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet:
Dank David Wutzke liegt das Team bereits in Minute vier vorne
Beide Teams wechseln in der zweiten Halbzeit nochmal aus
Kevin Hübert wird eingesetzt für Torben Krause und Kjell-Timon Rolfes für Maurice Korff
Auf der Gastseite räumen Maurice Korfsmeier für Bastian Rekate und Tim Witthaus für Fabien Steinmann den Platz
Kurz vor Spielende geht die Kugel nochmal rein: Neun Minuten vor Abpfiff kickt Niklas Fehrmann den Ball mit Erfolg über die Linie und beansprucht den Ausgleich für das Eisberger Team (81)
Die Tengeraner rutschten auf Platz sechs ab
In Hüllhorst laufen ab sofort größere Straßenbauarbeiten
Der Landesbetrieb Straßen.NRW saniert die B239 auf einem Abschnitt von zweieinhalb Kilometern
Neben der Straßendecke werden auch Kanäle saniert
Die Arbeiten dauern rund anderthalb Jahre und kosten etwa 3,8 Millionen Euro
Während der Bauzeit kann der Verkehr in Richtung Lübbecke weiter rollen
in der Gegenrichtung sind Umleitungen eingerichtet
Die B239 in Hüllhorst wird ab Dienstag (22.04.) saniert
Dafür wird die Straße in zwei Bauphasen erst zwischen Alte Straße/Oberbauernschafter Straße und der Fußgängerbrücke „Wittekindsbrücke“ und dann zwischen Alte Straße/Oberbauernschafter Straße und Paulusstraße teilgesperrt
Neben der Straßendecke wird auch das Kanalsystem saniert
Während der Bauarbeiten wird jeweils eine Straßenseite inklusive Kanalbaus fertiggestellt
Während der gesamten Bauzeit kann der Verkehr in Richtung Lübbecke weiter fließen
Die Baumaßnahmen sollen rund 18 Monate dauern
Mitgliederversammlung der SPD in Hüllhorst
Die SPD in der Gemeinde Hüllhorst hat auf ihrer Mitgliederversammlung offiziell Alfred Krause als Bürgermeisterkandidat einstimmig nominiert
06:57 UhrNeben den direkten Wahlkreiskandidierenden der SPD Gemeinde Hüllhorst wurden auch deren Ersatzkandidierende im Dorfgemeinschaftshaus in Schnathorst gewählt
Foto: SPD Gemeinde HüllhorstDie 16 Direktkandidierenden inklusive der Ersatzkandidierenden für die anstehende Kommunalwahl am 14
Feuerwehrmann Michel Winter (19) hatte kürzlich einen besonderen Einsatz
Eine Blutkrebspatientin brauchte seine Stammzellen – und hofft
11:45 UhrMichel Winter bei der ambulanten Stammzellspende
Michel ließ sich bei der XXL-Aktion in OWL bei seiner Löschgruppe Bröderhausen in die DKMS aufnehmen
ob er Vorbehalte gegenüber der Spende hatte
Der Körper ist ein Meisterwerk und regeneriert sich wieder
Zudem wurde ich von der DKMS sehr gut betreut und aufgeklärt
Verkehrsteilnehmer müssen Umwege in Kauf nehmen
Mit drei Wochen Verzögerung sind die Arbeiten an der B239 in Hüllhorst-Oberbauerschaft gestartet
Verkehrsteilnehmer müssen sich auf eine langfristige Baustelle gefasst machen
ZeitDie Arbeiten an der B239 in Hüllhorst-Oberbauerschaft sind am Dienstag (22
Foto: Martin NobbeDer Landesbetrieb Straßen NRW hat 18 Monate für die Baumaßnahme
Die Löschgruppe Tengern der Freiwilligen Feuerwehr Hüllhorst veranstaltet in diesem Jahr wieder die traditionelle Maifeier
ZeitIm Rahmen der Mai-Feierlichkeiten in Tengern gibt es am 1
Foto: Anette HülsmeierEinlass dazu ist am Mittwoch
Den offiziellen Beginn bildet der Fassbieranstich mit Bürgermeister Michael Kasche um 20 Uhr
Der Heimatverein Singkreis Ahlsen-Reineberg hat am Sonntag (27
Gesammelt werden historische Fotografien aus heimischen Familienalben
um diese dann einzuscannen und in ein digitales Fotobuch zu verwandeln
ZeitDer Heimatverein Singkreis Ahlsen-Reineberg hat am Sonntag (27
Alle interessierten Seniorinnen und Senioren konnten historische Fotos aus ihren Familienalben zum Klönnachmittag mitbringen und dort von Bastian Lütkemeier (rechts) und Sebastian Schauffert (links) einscannen lassen
Daraus soll sobald wie möglich ein digitales Fotoalbum inklusiver gesammelter Erinnerungen und Erzählungen entstehen
Foto: Sonja TöbingKaffee und Kuchen geraten während des Klönnachmittages im Vereinsraum in der Grundschule Ahlsen schnell zur Nebensache
als die rund 40 Gäste ihre zahlreichen Familienfotos aus Umschlägen und Kisten holen
Prominenter Überraschungsgast bei Theaterstück in Hüllhorst
Ahlsener Dorfabende am Premierensonntag (23
März) in der Grundschule Ahlsen nicht schlecht gestaunt
hat die Theateraufführung des Heimatvereins Singkreis Ahlsen-Reineberg sichtlich genossen
Auf dem Foto wird er umrahmt von dem gesamten Team der Komödie „Mission Million“
rechts neben ihm ist Heimatvereinsvorsitzende Ute Lange
als Zweiter von rechts in der hinteren Reihe ist Wulffs Freund aus der Schulzeit
der ehemalige Bundespräsident war aus Hannover angereist
um den Laiendarsteller Ralf Sagasser mit seinem Schauspielerteam auf der Bühne zu erleben
Mit Sagasser verbindet den 65-jährigen CDU-Politiker eine langjährige Freundschaft
Betriebsbesichtigungen und Frühlingsbrunch in Hüllhorst
„Einladung zum Grünen Frühlingsbrunch“ hat es im „Café Vielfalt“ in Büttendorf geheißen: Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Hüllhorst hat einen Brunch mit Besichtigungen zweier vorbildlicher Betriebe für nachhaltige Landwirtschaft organisiert
informierten die Teilnehmer/innen detailliert über die Legehennen- Haltung
Foto: Anette HülsmeierZum einen war es der Bio-Hof „Wiehenglück“
Christine Niederhacke vertrat Inhaber Hendrik Holzmeier und berichtete gemeinsam mit Jean-Luc Büker
der seine Ausbildung bei Holzmeiers im letzten Jahr abgeschlossen hat
anschaulich über zukunftsfähige regionale Wirtschaftskreisläufe auf dem Bauernhof in Büttendorf
Jahreshauptversammlung des Vereins „Mitteinander“ in Hüllhorst
Eine Überraschung hat es bei der Vorstandswahl des Vereins „MITTeinander“ in Hüllhorst gegeben
der von der SPD als Bürgermeisterkandidat aufgestellt worden ist
wurde als viertes Vorstandsmitglied einstimmig gewählt
16:48 UhrDer Vorstand des Vereins „Mitteinander in Hüllhorst“: (vorne, von links) Negin Rahimi
Foto: Verein MitteinanderEbenfalls zum Vorstand gehörend und wiedergewählt wurde Bürgermeister Michael Kasche (CDU)
„Wir sind hier bei 'Mitteinander' und nicht bei Gegeneinander!“
Beide Angesprochenen bestätigten dies mit Kopfnicken
Günter Scheding hält Vortrag im Heimatmuseum Hüllhorst
Günter Scheding ist zu Gast im Heimatmuseum Hüllhorst gewesen und hat vor rund 40 Zuhörenden einen Vortrag mit dem Titel „Aufbruch und Ausbruch in den langen 1960er Jahren – Unsere Jugend im Lübbecker Land“ gehalten
07:34 UhrDer bekannte Radio-Journalist und Kulturschaffende Günter Scheding (Vierter von links) ist am Sonntagnachmittag zu Gast im Heimatmuseum Hüllhorst gewesen und hat vor rund 40 Zuhörenden einen Vortrag mit dem Titel „Aufbruch und Ausbruch in den langen 1960er Jahren – Unsere Jugend im Lübbecker Land“ gehalten
Eckhard Struckmeier teilen ihre Erinnerungen mit dem Publikum
Foto: Sonja TöbingDer bekannte Radio-Journalist und Kulturschaffende
der in Hüllhorst geboren wurde und dort seine Jugend verbrachte
hatte viele interessante Erinnerungen und Anekdoten an die wilden 1960er und 1970er Jahre im Gepäck und teilte diese nur allzu gerne mit dem Publikum
Der Hüllhorster Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen geht mit einer eigenen Bürgermeisterkandidatin in die Kommunalwahl im September
Sandra Brüggemann will die erste Frau auf dem Chefsessel im Rathaus werden
ZeitDie Hüllhorster Grünen haben eine Bürgermeisterkandidatin: Benjamin Rauer und Katja Pohl (rechts) unterstützen Sandra Brüggemann
Foto: Friederike NiemeyerLandtagsabgeordneter Benjamin Rauer berichtete bei einem Pressetermin
dass die Partei bei einer Sitzung am Gründonnerstag (17
April) über die bisherigen Bürgermeisterkandidaten in Hüllhorst gesprochen habe: Amtsinhaber Michael Kasche (CDU) und Alfred Krause (SPD)
dass uns diese Kandidaten nicht voll überzeugen und wir ein besseres Angebot machen wollen.“
mehr Themen
Hüllhorst (ots)
Feuerwehr HüllhorstMeik KnollmannE-Mail: meik.knollmann@t-online.dehttps://www.feuerwehr-huellhorst.de
Original-Content von: Feuerwehr Hüllhorst
Copyright © 2025 Vogel Communications Group
Bis 2029 jährlich hohe Verluste bei den Gemeindefinanzen
Den Hüllhorster Doppelhaushalt für die Jahre 2025/2026 hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 19
07:33 UhrDer Hüllhorster Gemeinderat hat am Mittwochabend (19
März) bei zwei Gegenstimmen den Doppelhaushalt 2025/2026 beschlossen
Foto: Kathrin KrögerDas Jahresergebnis verbessert sich im Haushaltsjahr 2025 um 54.300 Euro auf minus 3,28 Millionen Euro
der Jahresfehlbetrag des Haushaltsjahres 2026 erhöht sich um 323.800 Euro auf minus 4,03 Millionen Euro
Über den gesamten Planungszeitraum 2025 bis 2029 ergibt sich eine Verschlechterung der Ergebnisse in Höhe von 1,1 Millionen Euro durch die nachträglichen Veränderungen
Das Team des „Babykörbchens“ in Hüllhorst-Ahlsen zieht Bilanz
Auch in diesem Jahr wurde dort ein gesundes Neugeborenes abgegeben
Die Mutter des Babys hat sich anonym gemeldet und ein paar Informationen für das Kind hinterlassen
Das ist nach Angaben der FCG Eickhorst nicht immer der Fall
Für ein abgegebenes Kind sind solche Mitteilungen im späteren Leben sehr hilfreich
Auch nach mehreren Jahren noch könnten Mütter oder Eltern noch einen Brief anonym für ihr Kind an die Babyklappe Hüllhorst oder auch das Jugendamt Minden schicken - beispielsweise mit dem Datum der Abgabe
Einige dieser Mädchen und Jungen interessieren sich schon sehr früh dafür
wie sie zu ihrer Adoptivfamilie gekommen sind und wollen sich schon im Kindergartenalter das Körbchen ansehen
Die Babyklappe in Hüllhorst gibt es seit 24 Jahren. Mehr Infos dazu gibt es hier. Seitdem wurden dort insgesamt 16 Neugeborene abgegeben
Eines der Kinder konnte nach wenigen Wochen wieder zurück in sein Elternhaus
Weitere Babyklappen in OWL gibt es in Detmold
In der Ortsdurchfahrt Tengern kollidierte am Montagmorgen ein Pedelec-Fahrer mit einem Auto
Hierbei zog sich der Radler schwere Verletzungen zu
Eine Bad Oeyhausenerin befuhr gegen 07:15 Uhr mit ihrem Volkswagen die Löhner Straße in Richtung Hüllhorst
Als die 44-Jährige gerade die Straße Grafenacker passieren wollte
kam aus dieser Straße der Hüllhorster mit seinem Pedelec gefahren
Trotz Ausweichmanöver der Autofahrerin prallte der 16-Jährige zunächst in die rechte Fahrzeugseite des Touran und stürzte anschließend auf die Straße
Hierbei zog er sich schwere Verletzungen zu
Nach Erstversorgung vor Ort wurde er mittels Rettungswagen dem Klinikum Minden zugeführt
Während der Unfallaufnahme war die Löhner Straße für rund zweieinhalb Stunden komplett gesperrt
Baumaßnahmen in Hüllhorst: Bericht im Rat über Sachstand
Der Sachstand zu den aktuellen Bauprojekten in der Gemeinde Hüllhorst ist im Rat übermittelt worden
Fachbereichsleiter Tim Tiemann informierte unter anderem zu Grundschulen
ZeitDas Regenrückhaltebecken am Lohagenweg im Februar: Dies ist nur eines der vielen Bauprojekte
dass man im Mai/Juni mit der Fertigstellung rechne
Auch hier hatte schlechtes Wetter das Vorankommen verzögert
Foto: Martin Nobbe / NokemFür die Erweiterung der Kläranlage wurde im Juli 2024 der Bauantrag eingereicht
dass mit dem Projekt erst im Herbst begonnen werden könne
Erfolgreiches Wochenende der offenen Tür in Tengern
Sehr erfolgreich ist das Wochenende der offenen Tür der Aquarienfreunde Schnathorst verlaufen
Hunderte Gäste nahmen die elf Schaubecken und zwölf Terrarien mitsamt der tierischen Bewohner unter die Lupe
Kleines: Diese Gelbwangenschildkröte genießt das Bad unter der wärmenden Lampe
bevor sie sich wieder ins Wasser zurückzieht
April) der offenen Tür der Aquarienfreunde Schnathorst im Vereinsheim in der Grundschule Tengern
Schildkröten oder Schlangen – an den beiden Schautagen gab es im Vereinsheim in der Grundschule Tengern jede Menge zu entdecken
dass unser traditionelles Wochenende der offenen Tür so gut angenommen wird“
Ein Unfall an einer Waschstraße in Bünde beschäftigt am Donnerstag das Amtsgericht
Angeklagt ist ein 82-jähriger Mann aus Hüllhorst
Ihm wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen
Der Mann hatte im vergangenen Jahr im Mai möglicherweise Gas und Bremse an seinem Wagen verwechselt
Er fuhr auf einen wartenden Wagen vor der Waschstraße auf
Durch die Wucht wurde ein Mitarbeiter von dem Auto erfasst und verletzt
Auch mehrere weitere Wagen und die Waschanlage selbst wurden beschädigt
Die Polizei schätzte den entstandenen Schaden damals auf rund 120.000 Euro
Die CDU Hüllhorst hat ihre Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl 2025 abgehalten
16 Direktkandidaten wurden in der Wiehentherme für die Wahlkreise und die Reservelise gewählt
ZeitDie Direktkandidaten der CDU Hüllhorst für die Kommunalwahl 2025: Thomas Sieker (von links)
Foto: CDU HüllhorstGemeindeverbandsvorsitzende Dr
Anna Schöneberg zeigte sich sehr erfreut über die große Beteiligung und das einstimmige Ergebnis: „Wir haben heute ein starkes und ausgewogenes Team aufgestellt
das Hüllhorst in seiner ganzen Vielfalt widerspiegelt
erfahrene Kommunalpolitiker und neue Gesichter mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen – diese Mischung ist unsere Stärke.“
Die Hüllhorster Wortmann AG hat die angespannte wirtschaftliche Lage zu spüren bekommen
Sie hat im vergangenen Jahr zwar einen Umsatz von über einer Milliarde Euro eingefahren
allerdings lag er leicht unter dem des Vorjahres
Mit Blick auf die schwierigen Rahmenbedingungen bewertete der Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzende Siegbert Wortmann das Ergebnis aber als positiv
Das Unternehmen will in diesem Jahr unter anderem das Cloud-Geschäft weiter ausbauen
Bei der Wortmann AG arbeiten knapp 800 Menschen
Das IT-Unternehmen hat außerdem mehr als 15.000 Fachhändler und Systemhäuser in ganz Europa
Außerdem betreibt die Wortmann AG ein Rechenzentrum in Deutschland
Zweite Auflage in der Ilex-Halle in Hüllhorst
„Der Frühling ist immer ein bisschen wie Brause im Herzen“ – das ist treffend zu den milden Temperaturen am Sonntag (23
Februar) an einem Stand des zweiten Kunsthandwerkermarktes in der Gesamtschule zu lesen gewesen
ZeitImmer belagert: Natascha Fockes Stand war ein Hingucker
Handarbeiten wie ein weißer Pinguin passend zum gleichnamigen Vorlesebuch gab es in großer Vielfalt
Foto: Anette HülsmeierEingeladen hatte der Kulturring Hüllhorst
Die Organisatorinnen Irene Friese und Barbara Timmer waren schon vor Beginn der Veranstaltung von einem Besucheransturm überrascht worden
Sebastian Dietz wird 2015 von Franziskus gesegnet
April) die Nachricht vom Tod des Papstes liest
sind die Erinnerungen sofort wieder präsent
Vor nicht ganz zehn Jahren wird der Para-Leichtathlet aus Hüllhorst in Rom von Franziskus gesegnet
08:49 UhrBewegender Moment: Para-Leichtathlet Sebastian Dietz aus Hüllhorst trifft Papst Franziskus am 2
Foto: Privat„Er hat sich sogar ein paar Minuten Zeit für mich genommen und meine Goldmedaille angeschaut
Vereine engagieren sich für nachhaltige Integration
„Ausbildung und Beschäftigung von Migranten“ lautete der Titel eines Workshops in der Hüllhorster Wiehentherme
Themen waren unter anderem Fördermaßnahmen
13:17 UhrZu einem Workshop mit dem Titel „Ausbildung und Beschäftigung von Migranten“ hatten der Gewerbeverein Hüllhorst und der Verein „MITTeinander in Hüllhorst“ in die Wiehentherme eingeladen
Maßgeblich an der Organisation beteiligt waren (von links) Nicolas Bartels
Projektreferent im „Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ mit Sitz in Berlin
Hüllhorsts Integrationsbeauftragter Kahraman Tsikha
Timo Gerfen von der Volksbank Plus sowie Jürgen Kreimeier vom Verein „MITTeinander in Hüllhorst“
dass wir nach der erfolgreichen Premiere vor drei Jahren die Fortsetzung unseres Workshops anbieten können“
sagte Hüllhorsts Integrationsbeauftragter Kahraman Tsikha
Veranstalter seien wieder der heimische Gewerbeverein und der Verein „MITTeinander in Hüllhorst“
Die Hüllhorster Wortmann AG ist ab heute in Hamburg: Sie stellt auf der SPOBIS Conference ihre neusten Produkte vor – unter anderem Notebooks
Außerdem will sie neue Partnerschaften im Sportbusiness knüpfen und dazu ihre IT-Lösungen präsentieren.
Der SPOBIS gilt als Europas führender Sportbusiness-Kongress
Der Kongress geht noch bis einschließlich morgen
Ausl�nderangelegenheiten
Bauen und Wohnen
Bildung und Schule
B�rger-Service
Wichtige Informationen zum Coronavirus
Dienstleistungen - BIS
Drogenberatung
Erziehungs- und Familienberatung
Finanzen
Gesundheit
Gleichstellung
Integration
Jobcenter (proArbeit)
Kataster und Vermessung
Kinder, Jugend, Eltern
Kommunale Gesundheits-, Alters- und Pflegekonferenz
Recht und Ordnung
Regionale Schulberatungsstelle
Soziales
Stra�e und Verkehr
Tiere und Lebensmittel
Umwelt
GEOportal
Der Unfall ereignete sich am Montagmorgen in der Ortsdurchfahrt Tengern
Eine 44-jährige Frau aus Bad Oeynhausen fuhr gegen 7.15 Uhr mit ihrem Volkswagen auf der Löhner Straße in Richtung Hüllhorst
kam ein 16-jähriger Hüllhorster mit seinem Pedelec aus dieser Straße
Trotz eines Ausweichmanövers prallte der Radfahrer gegen die rechte Seite des Touran und stürzte auf die Straße
Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Jugendliche mit einem Rettungswagen ins Klinikum Minden gebracht
Die Löhner Straße war während der Unfallaufnahme für etwa zweieinhalb Stunden komplett gesperrt
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Die Pläne für das neue Feuerwehrgerätehaus Hüllhorst Mitte sollen heute die letzte Hürde nehmen
Die Politikerinnen und Politiker des Rates wollen über den vorgelegten Entwurf abstimmen
dass der Bau deutlich teurer wird als ursprünglich gedacht
Statt 3,5 Millionen Euro ist jetzt von 4,7 Millionen die Rede
Dazu kommen unter anderem noch Kosten für die Außenanlagen und die Ausstattung
könnten die Arbeiten im Herbst mit dem ersten Spatenstich beginnen
Hohe Lohnnebenkosten und Bürokratie: Brandbrief überreicht
Kurz vor der Bundestagswahl hat CDU-Politiker Jens Spahn das Hüllhorster IT-Unternehmen Wortmann besucht
Gemeinsam mit dem Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Oliver Vogt besichtigte er den Betrieb
ZeitSiegbert Wortmann (Mitte) führt Jens Spahn (links) und Oliver Vogt durch sein Unternehmen
Foto: Stefan PollexZu aktuellen wirtschaftspolitischen Herausforderungen tauschten sich Jens Spahn
stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und unter anderem zuständig für Wirtschafts- und Mittelstandspolitik
und Vogt mit dem Vorstandsvorsitzenden und Firmengründer Siegbert Wortmann sowie dessen Tochter Svenja Wortmann
ebenfalls Mitglied des Vorstands der Wortmann AG
Premiere im evangelischen Kirchenkreis Lübbecke
Die Schnathorster Dorfkirche wird für zwei Wochen zur „Kinderkathedrale“
Vorschulkinder der evangelischen Kita „Schatzkiste“ gestalten das Gotteshaus nach ihren eigenen Ideen und erleben Kirche auf eine ganz neue Weise
ZeitPremiere für das Projekt „Kinderkathedrale“ im evangelischen Kirchenkreis Lübbecke: Vor den Stufen des Altars der Schnathorster Kirche kommen alle Kinder immer wieder gerne zusammen
Foto: Kirchenkreis/Karsten SchulzZum ersten Mal wird dieses Projekt im evangelischen Kirchenkreis Lübbecke ausgerichtet
Erkundet wird das Gotteshaus in Schnathorst
Seniorenbeirat Hüllhorst lädt zu informativem Vortrag ein
Mehr als 30 interessierte Zuhörende sind am Freitagabend (17
Januar) zu Gast in der Hüllhorster Ilex-Halle gewesen
Der Seniorenbeirat hatte zu einem Vortrag rund um die Themen Heizkosten und Energiesparen eingeladen
ZeitDiplom-Ingenieurin und Architektin Kerstin Pahnke (Mitte)
zuständige Energieberaterin der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen für den Kreis Minden-Lübbecke
ist zu Gast in der Hüllhorster Ilex-Halle gewesen
hier vertreten durch die beiden Vorsitzenden Hans-Jürgen Fiebig (links) und Günter Obermeier
hatte zu einem Vortrag rund um die Themen Heizkosten und Energiesparen eingeladen
Foto: Sonja TöbingDie engagierte Energieberaterin
Diplom-Ingenieurin und Architektin arbeitet für die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und ist für den gesamten Kreis Minden-Lübbecke zuständig
Mehr als eine Stunde lang informierte sie die Anwesenden über Wärmepumpen
Gesamtsumme von 16.000 Euro kann jährlich beansprucht werden
Die acht Ortsteile der Gemeinde Hüllhorst können weiter auf den Heimatfonds setzen
Kleine eigenständige Gestaltungsmaßnahmen im öffentlichen Raum werden damit gefördert
In der letzten Ratssitzung 2024 wurde jedoch beschlossen
ZeitDer Ausblick vom Waldesrand aus ist überwältigend
Die Mitglieder des Oberbauerschafter Posaunenchores können es sich an diesem schönen Platz am Eierfeld gemütlich machen
denn dank des Heimatfonds konnten vier Sitzgelegenheiten angefertigt werden
die auch Wanderer zum Verweilen einladen sollen
Foto: Sonja Töbing / ArchivZum Hintergrund: Der Rat der Gemeinde Hüllhorst hat am 23
Juni 2021 auf Basis des Antrages der CDU- Fraktion das Förderprogramm „Heimatfonds“ beschlossen
Bei diesem Förderprogramm handelt es sich um eine freiwillige Leistung der Gemeinde Hüllhorst
für die im Haushalt entsprechende Mittel zu veranschlagen sind
Passionsgeschichte wird erzählt und erlebbar gemacht
In den vergangenen Tagen hat sich die Schnathorster Dorfkirche in die Kinderkathedrale verwandelt
in der die Passionsgeschichte gezeigt und erlebbar gemacht wird
17 Kindergärten und Grundschulklassen haben sich dafür angemeldet
ZeitZwei Wochen lang befindet sich die Schnathorster Dorfkirche fest in Kinderhand
Denn im Inneren des altehrwürdigen Gebäudes ist die Kinderkathedrale zu sehen – das erste Projekt dieser Art im gesamten Kirchenkreis Lübbecke
An insgesamt sieben verschiedenen Stationen wird die Passionsgeschichte erzählt und erlebbar gemacht
Foto: Sonja TöbingDas Projekt ist eine absolute Premiere im Kirchenkreis Lübbecke und an die finnische Kinderkathedrale in Tampere angelehnt
„Wir haben bereits im Sommer vergangenen Jahres mit den ersten Planungen für die Kinderkathedrale begonnen“
die als Beauftragte für Kindergottesdienste im Kirchenkreis unterwegs ist
Paul und Karin Gauselmann-Stiftung unterstützt Schulstandort Ahlsen
große Freude: Die Ankunft eines neuen Kickers sorgte nicht nur für strahlende Kinderaugen
sondern auch für reichlich Abwechslung im Schulalltag der Ahlsener Schülerinnen und Schüler des Grundschulverbundes Am Wiehengebirge
ZeitIm Namen der Paul und Karin Gauselmann-Stiftung übergibt Mario Hoffmeister (links) den Kicker an den Schulstandort Ahlsen des Grundschulverbundes Am Wiehengebirge
Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch Nadine Östermann (von links)
Karin Schütte und Frauke Rahlmeyer nehmen das neue Spielgerät freudig entgegen
Foto: Merkur GroupÜbergeben wurde das von der Paul und Karin Gauselmann-Stiftung gespendete Spielgerät von Mario Hoffmeister
Leiter Zentralbereich Kommunikation der Merkur Group
Verwaltung Hüllhorst: Drei Mitarbeiter sind für die Kunden da
Im Bürgerbüro in Hüllhorst ist viel zu bewältigen – und das von nur drei Vollzeitkräften
die einmal wöchentlich zur Schulung müssen
kann es schon mal zu einem kurzzeitigen Engpass kommen
ZeitDas Team des Fachbereichs „Bürger“ der Gemeinde Hüllhorst: (von links) Dario Seuthe (Bürgerbüro)
Nina Wischmeyer (Bürgerbüro) und Frauke Thiemann
Nicht auf dem Foto sind Frank Gießmann (stellvertretender Fachbereichsleiter) und Kira Kristan (Bürgerbüro)
Foto: Kathrin KrögerWie beispielsweise am 20
als kurzfristige Termine im Bürgerbüro nicht zur Verfügung standen
Fachbereichsleiter Peter Lücking erklärt die Gründe
Kulturring Hüllhorst diskutiert über Zukunftsszenarien
Der Kulturring Hüllhorst steht vor einer ungewissen Zukunft: Sowohl Heinz-Gerhard Bartelheimer
als auch die langjährige Kassiererin Elke Bökemeyer möchten in absehbarer Zeit ihre Vorstandsposten niederlegen
ZeitDer Kulturring Hüllhorst befindet sich um Umbruch
Denn sowohl Heinz-Gerhard Bartelheimer (Dritter von rechts)
als auch die langjährige Kassiererin Elke Bökemeyer (Vierte von links) würden ihre Vorstandsposten gerne abgeben
Doch bislang fehlen interessierte Nachfolger
Nun müssen Vorstand und Mitglieder gemeinsam nach einer Lösung suchen
Foto: Sonja TöbingBei der Mitgliederversammlung des Kulturrings am Montagabend (24
März) in der Caféteria der Gesamtschule Hüllhorst diskutierten die anwesenden Mitglieder über die künftige Ausrichtung des Vereins und alternative Formen der Vorstandsarbeit
Generalversammlung der Löschgruppe Schnathorst
47 Mal ist die Löschgruppe Schnathorst 2024 alarmiert worden
Somit hat sich die Zahl der Einsätze verringert
Diese Zahlen wurden auf der Generalversammlung im Gerätehaus Schnathorst bekannt gegeben
07:36 UhrBei der Generalversammlung der Löschgruppe Schnathorst gab es Vorstandswahlen: (von links) Marian Dümke (neuer Kassenprüfer)
Sebastian Roick (stellvertretender Löschgruppenführer)
Markus Hagemann (stellvertretender Löschgruppenführer)
Sven Heuer (stellvertretender Leiter der Feuerwehr)
Reinhard Scheerer (Ortsvorsteher/Versammlungsleiter/Ratsmitglied) und Erhard Kahre (Kassenprüfer)
Foto: Löschgruppe SchnathorstDer erste Vorsitzende Meik Knollmann konnte neben den aktiven Kameraden auch zahlreiche passive Mitglieder begrüßen
Das abgelaufene Jahr war zugleich das Jubiläumsjahr
in dem die Löschgruppe ihr 100-jähriges Bestehen feiern konnte
Die Planungsgruppe „Leuchtturm“ der evangelischen Kirchengemeinde Schnathorst ruft zu einem großen Sponsorenlauf am Sonntag
ZeitDie Planungsgruppe „Leuchtturm“ der evangelischen Kirchengemeinde Schnathorst
hier vertreten durch (von links) Rainer Kütemann
Finanzkirchmeisterin Ulrike Niermann und Joachim Mehnert
rufen zu einem großen Sponsorenlauf am Sonntag
Der Erlös soll für die anstehende Sanierung der Schnathorster Dorfkirche verwendet werden
Foto: TöbingDer Erlös soll für die Sanierung der Dorfkirche verwendet werden
Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst
danach fällt der Startschuss für alle angemeldeten Läufer