Sie haben ein Konto? Hier anmelden Es ist ein Horrorszenario: Die Feuerwehren aus den Haßbergen wenn es zu einem großen Unfall kommt Verletzte wurden nach Farben kategorisiert und behandelt Ein dramatisches Verkehrsszenario, das jederzeit Realität werden könnte, war die Ausgangssituation für eine groß angelegte Rettungsübung im Haßfurter Gewerbegebiet Schlettach Zwei Autos und ein Schulbus waren in das Geschehen involviert Insgesamt 30 Personen wurden bei dem nachgestellten Unfall verletzt Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren weil sie nach dem Unfall geflüchtet ist War ein Park-Rempler im August vergangenen Jahres auf dem Haßfurter Marktplatz hör- oder bemerkbar oder nicht Darum ging es in einer Verhandlung wegen Unfallflucht am Mittwoch im Amtsgericht wo eine 74-Jährige aus dem Maintal auf der Anklagebank saß August letzten Jahres soll sie beim Ausparken auf dem Marktplatz mit ihrem Mercedes einen parkenden VW-Polo an der Stoßstange touchiert haben um anschließend das Weite zu suchen Dabei entstand ein Schaden von geschätzten 1500 Euro hier gibt's nichts zu holen – der echte Inhalt wartet geduldig hinter der Paywall Vielleicht gönnst du dir ja doch den Zugang und unterstützt damit guten Journalismus Oder du suchst weiter nach versteckten Ostereiern im HTML Mehr über PLUS lesen Sie hier. Mit dem Maibaum-Aufstellen erreicht das Jahr der Dorfgemeinschaft in den Haßbergen einen Höhenpunkt Doch der Stammtisch als Hauptorganisator zählt nur noch zehn Mitglieder In fast jeder Ortschaft ragt wieder ein Maibaum in den Himmel. So auch im Haßfurter Stadtteil Prappach, in dem das Wahrzeichen des Frühlingsmonats mit Muskelkraft und langen Stangen aufgestellt wird. Dabei hält der Stammtisch „Sterzelbacher“ die Tradition hoch der im Jahre 1983 den Brauch wieder eingeführt hat Solche Menschen sind für das Allgemeinwohl gefährlich "Einmal habe ich von einem Kind geträumt das mit einer Schussverletzung im Bauch auf mich zugerannt kam." Mit einem großen Jubiläumswochenende feiert der Haßfurter Stadtteil am Wochenende sein 950-jähriges Dorfjubiläum Gleichzeitig wird die Freiwillige Feuerwehr Sailershausen 150 Jahre alt Mit einem großen Jubiläumswochenende feiert der Haßfurter Stadtteil an diesem Wochenende sein 950-jähriges Dorfjubiläum die ebenfalls ihren Beitrag zu dem Event leistet Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie freuen – und das bei freiem Eintritt an allen Tagen steht ab 16 Uhr eine spannende Schauübung der Feuerwehren auf dem Programm Als Szenario wird hier eine brennende Lagerhalle mit vermissten Personen simuliert Den offiziellen Bieranstich nimmt der Landtagsabgeordnete Steffen Vogel gegen 18.30 Uhr vor der auch die Schirmherrschaft über das Jubiläumsfest inne hat Ab 19 Uhr sorgt die bekannte Band „Partyräuber“ für ein großes Partyspektakel mit handgemachter Livemusik und professionellen Showeinlagen Eine ausgelassene Stimmung im beheizbaren Festzelt mit Barbetrieb ist dabei garantiert steht ganz im Zeichen der Familie: Ab 10 Uhr gibt es historische Dorfrundgänge eine Bulldog- und Oldtimerausstellung sowie eine Hüpfburg und einen Spielplatz für die Kinder Vor dem fränkischen Mittagstisch ab 11.30 Uhr wird die Stadtkapelle Haßfurt zum musikalischen Frühschoppen ab 10.30 Uhr aufspielen Um 11 Uhr werden „Die Essenchecker“ mit Sebastian Schulz aus Schonungen und Anette aus Zeil bekannt aus Social Media im Internet und dem Fernsehen Um 13.30 Uhr startet der große Festumzug durch das Dorf mit vielen teilnehmenden Vereinen und Gruppen bevor anschließend traditionelle Blasmusik aus Untertheres erklingt Für nochmals so richtig Stimmung zum Festausklang sorgt dann ab 18 Uhr der Entertainer und Sänger Sebastian Wilhelm aus Ebelsbach der es bestens versteht sein Publikum zu begeistern Für das leibliche Wohl sorgen an allen Tagen die Sailershäuser Vereine und bieten eine reichhaltige Speisekarte sowie eine große Auswahl an Getränken 02:12Was bedeutet die Wahlniederlage für das politische Image 04:29Russischer Staatschef zeigt erstmals seine Wohnung im Kreml 00:31Zwei Männer nach Schüssen schwer verletzt 01:43Das sind die Regeln für die Kanzlerwahl 01:54Gelähmter Keanu erkämpft sich ein neues Leben 00:41Bulle besteigt Motorrad und düst davon 01:42Müllberge in Essen – Kinder trauen sich nicht mehr raus 01:03Super-Studentin FLIEGT in die Uni - aus kuriosem Grund 00:46Mega-Explosion erschüttert Arbeiter - wegen dieses Fehlers 01:02Luxus-Yacht sinkt vor Küste - Bikini-Party endet im Desaster 03:00Deutsche in Österreich von Ex ermordet hier gibt's Liegestütze - Heiratsantrag im Gym 01:01Donald Trump erklärt sich selbst zum Papst 00:40Polizei verhindert Terroranschlag auf Lady-Gaga-Konzert 00:34Opfer von Raser-Unfall erliegt Verletzungen 00:40Layton (14) tot in Fabrikhalle gefunden – Familie trauert 00:36Rambo-Raser fährt durch die Wand IN den Laden Erst Massenkarambolage und dann macht er DAS 01:27Unfallfahrer von Stuttgart wieder frei 00:31SUV fährt in Menschenmenge - Fahrer festgenommen Ein Albtraum für eine ganze Schule.Ein Aushilfslehrer soll Schüler an einer Grundschule in Bayern über Monate heimlich nackt gefilmt haben kamen die Ermittler dem 30-Jährigen durch einen Tipp aus den USA auf die Schliche Zum Schutz der Kinder fand der Prozess am Amtsgericht Haßfurt (Bayern) die meiste Zeit hinter verschlossenen Türen statt (30) sucht Schutz hinter einem Briefkuvert Die minderjährigen Schüler waren ihm und seinen Fantasien hilflos ausgeliefert Er erspart den kleinen Jungen zumindest eine Aussage vor Gericht und legt ein Geständnis ab Zudem hat er die Eltern der Kinder um Entschuldigung gebeten Mit einer Therapie will er seine Neigungen in den Griff bekommen Ursula Redler aus dem nichtöffentlichen Teil der Verhandlung war Student und als Aushilfslehrkraft an der Dreiberg-Grund- und Mittelschule in Knetzgau (Unterfranken) und nutzte seinen Status offenbar schamlos aus um die Kinder etwa beim Sport- und Schwimmunterricht zu betreuen Dabei soll er Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren heimlich in der Umkleide gefilmt haben Zwischen Mai und Dezember 2023 soll er 28 Videos mit seinem Smartphone gedreht haben Lese-Tipp: Ex-Erzieher, Anfang 20, pädophil: „Bin ich eine tickende Zeitbombe?” Das Handy soll er unbemerkt von den Kindern auf den Boden gelegt haben So filmte er die nackten Jungen in der Sammelumkleide der Schüler von der 1 Auch im Klassenzimmer soll er während des Unterrichts Aufnahmen vom Lehrerpult aus gemacht haben Diese scheinbar harmlosen Aufnahmen nutzt er laut den Ermittlungen So ist es gigantisch.“ Wie gewissenlos der Aushilfslehrer vorging als der Schulleiter als Zeuge vor Gericht muss sei nicht immer offiziell als Aushilfe eingetragen gewesen dass sich der Lehrer in der Umkleide versteckt hat Laut Staatsanwaltschaft hätten die Kinder den Lehrer auf den Videos aber mit Namen angesprochen – sie müssen ihn also gesehen haben Für den Rektor unerklärlich: „Es ist nicht normal Normalerweise ziehen sich die Sportlehrkräfte nicht mit den Kindern um.“ Lese-Tipp: Mädchen (11) bekommt Baby vom Stiefvater Nach der Entdeckung der Taten waren psychologische Notfallteams an der Schule Der Aushilfslehrer schreibt eine Entschuldigung per E-Mail Dieser „Brief“ sollte an alle Eltern weitergeleitet werden Der Elternbeirat habe aber nicht zugestimmt denn der Entschuldigungsbrief „wurde als blanker Hohn empfunden,“ sagt der Direktor warum der Bitte des Aushilfslehrers nicht nachgekommen wurde in seinem Fall bin ich extrem unfreundlich.“ Bis heute seien viele Eltern extrem misstrauisch Auch Sexualkundeunterricht wäre kaum möglich Ein normaler Schulalltag sei immer noch nicht eingekehrt Direktor Reitz: „Schöne Scheiße ist ja kein guter Ausdruck dafür Die Polizei soll dem angehenden Lehrer nach einem Warnhinweis aus den USA auf die Spur gekommen sein Die Ermittlungen in Deutschland übernahm das Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch im Internet (ZKI) in Bamberg Im Januar 2023 wurde die Wohnung von Christian S.-M Die Ermittler sollen insgesamt 46 Fotos und 57 Videos sowie Bildcollagen mit kinderpornografischen Inhalten gefunden haben: die Aufnahmen aus der Schule und Erwachsene mit Kindern beim Geschlechtsverkehr Die Fotos und Videos sollen in einem „sicheren Ordner“ in seinem Smartphone abgespeichert worden sein Mai soll der Prozess fortgeführt und ein Urteil gesprochen werden Zeil am Main/Haßfurt (BY) – Eine heftige Explosion schreckt die Bevölkerung von Haßfurt (BY) auf BRK und Polizei sind an dem Einsatz beteiligt Nach mehr als 12 Stunden ist der Brand gelöscht Kräfte finden dann eine vermisste Person tot in den Trümmern Infolge der zahlreichen Notrufe löst der Disponent mit dem Stichwort „ABC – Explosion“ um 15.37 Uhr Alarm aus Außer der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Haßfurt rücken die FF Sylbach die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) des Kreises der Gerätewagen Atemschutz/Strahlenschutz (GW-A/S) der FF Sand und ein Fachberater des THW-Ortsverbands (OV) Haßfurt aus Bereits auf der Anfahrt können die Feuerwehrleute den Flammenschlag aus dem Gebäude auf einer Waldlichtung erkennen Original Handwerkskunst aus dem Erzgebirge | Räuchermännchen in Feuerwehr Einsatzkleidung Als Erstes sind der Kreisbrandmeister um 15.46 Uhr und das Hilfeleistungs- Löschgruppenfahrzeug (HLF) 20 aus Haßfurt um 15.48 Uhr vor Ort „Bei Eintreffen fanden wir ein weiträumiges Trümmerfeld vor Das teilweise eingestürzte Dachgeschoss stand bereits in Vollbrand“ stellvertretender Kommandant und Pressesprecher der FF Stadt Haßfurt Auf dem Dach befindet sich eine Photovoltaik-Anlage Eine Seite des Gebäudes ist – offenbar für Sanierungsarbeiten – eingerüstet können die Einsatzfahrzeuge zunächst nicht bis direkt ans Objekt heranfahren Umherfliegende brennende Teile des Dachs haben weitere Brände im Nahbereich des Hauses ausgelöst… könnt Ihr den vollständigen Einsatzbericht im Feuerwehr-Magazin 2/2025 lesen GTLF mit 19.300 l Löschwasser +++ 6 Kettensägen mit Akku +++ Investor-Einstieg bei Rosenbauer +++ Syrien: Löschen unter Beschuss +++ Hoteleinsturz an der Mosel Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Kommentar * document.getElementById("comment").setAttribute( "id" "abc8ee1062507c00a0950d9d82fad60b" );document.getElementById("fc357e9434").setAttribute( "id" Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung Telefon: 09521 27-0E-Mail: post@hassberge.de  Mittwoch: 08:30 - 12:30 UhrDonnerstag: 08:30 - 12:30 Uhr 14:00 - 17:00 UhrFreitag: 08:30 - 12:30 Uhr BarrierefreiheitserklärungKontaktImpressumDatenschutzSitemap Türe war bei Eintreffen der Feuerwehr bereits von der Polizei geöffnet worden Die Person wurde von Feuerwehrleuten mit Sanitätsausbildung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies) dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen Ein 19-jähriger Drogendealer steht vor Gericht weil eine Minderjährige eine Überreaktion auf seine Tablette erlitten haben soll Der Angeklagte räumt die Vorwürfe ein beklagt aber die durchgeführte Hausdurchsuchung Der Besuch einer Diskothek im nördlichen Landkreis endete für ein minderjähriges Mädchen im Februar letzten Jahres in einem Schweinfurter Krankenhaus Nach Mitternacht erwarb sie von einem heute 19-Jährigen eine Ecstasy-Tablette Nach Einnahme der Droge hyperventilierte das Mädchen und musste mit Vergiftungserscheinungen mit einem Krankenwagen in die Klinik eingeliefert werden Ein junger Fahrer war am Montagmorgen auf gefährlicher Tour durch mehrere Landkreise Jetzt ermittelt die Polizei und sucht Zeugen.  Ein 22-Jähriger ist am Montagmorgen durch riskante Fahrmanöver in mehreren Landkreisen der Region aufgefallen. Wie die Polizei berichtet war der Mann zwischen 6.13 Uhr und 6.35 Uhr mit einem silbernen Opel Astra G Caravan von Haßfurt in Richtung Eßleben unterwegs Auf der Strecke über die Staatsstraßen 2447 und 2426, die Autobahn A70 sowie die Bundesstraße B19 überschritt er mehrfach die zulässige Höchstgeschwindigkeit raste mit über 100 km/h durch Ortschaften und überholte dabei mehrfach auf gefährliche Weise. Auf der Autobahn verschaffte sich der Mann frei Fahrt indem er dicht auf andere Verkehrsteilnehmer auffuhr und wiederholt mit der Lichthupe drängelte Ein Haßfurter Polizeibeamter, der nach Dienstschluss privat unterwegs war, wurde auf den Raser aufmerksam. Er stoppte das Fahrzeug, als sich die Gelegenheit bot, und verständigte seine Kollegen. Gegen den 22-Jährigen wird nun unter anderem wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen und Nötigung im Straßenverkehr ermittelt Die Polizeiinspektion Haßfurt bittet Zeugen, die die Fahrt durch die Landkreise Haßberge Werneck und Schweinfurt beobachtet haben durch die Fahrweise des Opels gefährdet wurden oder sachdienliche Hinweise geben können sich unter der Telefonnummer 09521/927-0 zu melden Person wurde mit der Drehleiter und der daran befestigten Krankentragenhalterung aus dem 1.OG gerettet Von: Stefan Schnürer Ärgerlich war nicht nur die lange Anfahrt.","url":"https://www.merkur.de/sport/eishockey/sc-forst/sc-forst-nach-duell-in-hassfurt-im-heimspiel-unter-druck-93581434.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Es war zu befürchten: Der SC Forst musste zum Start ins Play-off-Achtelfinale im weit entfernten Haßfurt antreten Am letzten Spieltag der Hauptrunde in der Landesliga A unterlag der SC Reichersbeuern in Fürstenfeldbruck nach Verlängerung zwar mit 2:3 doch dieser eine Punkt reichte den Isarwinklern um den SC Forst noch vom fünften Platz in der Abschlusstabelle zu verdrängen Auf den ersten Blick war das für die Nature Boyz keine dramatische Sache hatten sie sich die Teilnahme am Play-off doch schon geraume Zeit zuvor gesichert Was die Fahrtkosten und die Länge der Anreise betrifft hatte das Abrutschen auf Rang sechs aber schon erhebliche Auswirkungen Statt nach Trostberg im Landkreis Traunstein ging es für die Schützlinge von Trainer Fritz Stögbauer im ersten Spiel des Achtelfinales das im Modus „Best of three“ (zwei Siege zum Weiterkommen nötig) ausgetragen wird ins über 300 Kilometer entfernte Haßfurt im Regierungsbezirk Unterfranken Eine ansprechende Leistung der Forster reichte aber nicht 2:2)-Niederlage gegen die gastgebenden Hawks zu verhindern In der laut Forsts Pressesprecher Werner Schilcher gutklassigen und sehr fairen Partie seien die Haßfurter „in den entscheidenden Situationen einfach etwas cleverer“ gewesen Nach nur sechs Sekunden verhinderte die Latte den Führungstreffer der Oberbayern Kurz danach verzeichneten sie binnen weniger Minuten gleich zwei Alleingänge doch Haßfurts Torhüter war beide Male zur Stelle die durch einen verdeckten Schuss den SC-Keeper Thomas Zimmermann überraschten – 1:0 (5.) Während eines Überzahlspiels ließen die Hausherrn auch noch das 2:0 folgen (10.) Zimmermann hatte den Schuss zur Seite abgewehrt Josef Dana schoss von der Seite abermals aufs Tor Dabei wurde die Scheibe abgelenkt und landete im Forster Gehäuse waren sie laut SC-Sprecher Schilcher spielerisch fast ebenbürtig Die Natue Boyz starteten sehr motiviert ins Mitteldrittel Matthias Müller gelang während eines Überzahlspiels der Nature Boyz der 1:2-Anschlusstreffer (22.) Doch die Hausherren schlugen zurück und stellten umgehend den Zwei-Tore-Abstand wieder her (25.) denn den Hawks wurde ein Penalty zugesprochen Machtlos war er jedoch beim 4:1 für die Hawks (35.) Schlecht begann für Gäste der letzte Abschnitt denn Haßfurt erhöhte sogleich auf 5:1 (42.) die Nature Boyz würden sich geschlagen geben „Aufopferungsvoll stemmten sie sich gegen die drohende Niederlage“ Nur eine Minute später verkürzte Simon Fend auf 2:5 (43.) In der Folge wogte die Partie hin und her mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten Minute war es dann aber so weit: Wiederum war es Fend Den Schlusspunkt setzten die Gastgeber mit dem Treffer zum 6:3-Endstand (59.) in der Peißenberger Eishalle (20 Uhr) stehen die Nature Boyz unter Druck andernfalls ist die Saison für sie beendet in Haßfurt zum entscheidenden dritten Spiel Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden wie massiv ein 21-Jähriger über Monate hinweg eine junge Frau aus dem Landkreis Haßberge verfolgt und bedrängt hat Im Jahr 2023 hat eine junge Frau aus dem Landkreis über die Internet-Plattform Snapchat einen heute 21-jährigen Mann aus Hessen kennengelernt Doch die lockere Social-Media-Freundschaft änderte sich im Februar 2024 Er rief die Frau permanent an und wurde dabei penetrant Er erkundigte sich nach dem Aufenthaltsort und möglichen Nebenbuhlern Ein 38-jähriger Arbeiter soll im vergangenen Sommer seinen Sohn misshandelt haben Bei der Verhandlung eröffnen sich Einblicke in einen heftigen Scheidungskrieg Weil er seinen Sohn auf den Po geschlagen haben soll, wurde ein 38-Jähriger aus dem Maintal im vergangenen Mai angezeigt. Er erhielt deshalb einen Strafbefehl wegen vorsätzlicher Körperverletzung, gegen den er Einspruch einlegte. Kürzlich stand er deshalb vor dem Amtsgericht Haßfurt – nicht zum ersten Mal Auf ein echtes Hauptrundenfinale gegen Trostberg dürfen sich die „Crocodiles“ und ihre Fans freuen. − Foto: Michael Hoffmann April 2025 um 12:17 UhrDie Polizei hofft dringend auf Hinweise.Seit Samstag fehlt von Susanna (14) aus Haßfurt (Bayern) jede Spur Zuletzt gesehen wurde sie laut Polizei gegen 17 Uhr im Ortsbereich von Haßfurt Update: Das seit Samstagabend vermisste Mädchen ist laut Polizei inzwischen zurückgekehrt Seitdem sucht die Polizei nach der Vermissten die sich in einer hilflosen Lage befinden könnte Möglicherweise ist sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln außerhalb ihrer Heimatstadt unterwegs; sie könnte sich nach Polizeiangaben auch im Raum Bamberg aufhalten Lese-Tipp: Wurde vermisster Nick Frischke erstochen? Gerichtsprozess bringt neue Details ans Licht 03:20RTL-Politikchef zur Kanzler-Klatsche: Nun ist Misstrauen da ein schwarzes T-Shirt mit weißem Aufdruck und schwarze Adidas-Sneaker