An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli. An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico. Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch lädt am Donnerstag, 15. Mai, um 19 Uhr zu einem weiteren Leseabend in englischer Sprache ein. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Bücherei am Rathausplatz statt. Im Mittelpunkt des Abends steht der Roman „The Pearl“ von Literaturnobelpreisträger John Steinbeck. Die Geschichte handelt von Kino und Juana, einem armen Paar, dessen Leben sich nach dem Fund einer großen Perle auf dramatische Weise verändert. Was zunächst als Glück erscheint, entwickelt sich zu einer Erzählung über Gier, Hoffnung und menschliche Abgründe. Gelesen wird der Text von Sabine Hübner, Sprachkursleiterin der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim. Die Lesung richtet sich an Zuhörerinnen und Zuhörer mit Englischkenntnissen auf dem Sprachniveau B1. Um das Hörverständnis zu erleichtern, wird zusätzlich eine Vokabelliste ausgegeben. Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren. Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen. Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen. Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten. Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten. Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen. In Haßloch (Kreis Bad Dürkheim) hat eine Autofahrerin am Dienstag einen spektakulären Unfall gebaut: Sie hatte nach dem Ausparken die Kontrolle über ihr Auto verloren und landete im Schaufenster eines Blumengeschäfts. Wie die Polizei mitteilte, fuhr die 82-Jährige mit ihrem Auto zunächst rückwärts die Eingangstreppe des Geschäfts hinauf. Danach landete sie mit dem Heck ihres Wagens im Schaufenster des Ladens. Dabei wurden zum Glück weder die Fahrerin noch Mitarbeitende des Blumengeschäfts oder Passanten verletzt. Den Schaden am Auto und der Fassade des Blumengeschäfts schätzt die Polizei auf insgesamt rund 35.000 Euro. Um das Auto aus seiner Schieflage zu befreien, waren Feuerwehr und Technisches Hilfswerk im Einsatz. Die Polizei gab an, die Führerscheinstelle über den Unfall informieren zu wollen. Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN MEDIENPARTNER Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1 To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 2 Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken können manche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt werden um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern Um die Datenschutzeinstellung zu speichern erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr Themen Haßloch (Pfalz) (ots) Zu einem Verkehrsunfall ohne Personenschaden kam es am Dienstag den 22.04.2025 Eine 82-jährige Fahrzeugführerin aus Haßloch verlor beim Rückwärtsfahren aus einer Parklücke die Kontrolle über ihr Fahrzeug fuhr rückwärts die Eingangstreppe eines Blumengeschäftes hinauf und kam im dortigen Schaufenster zum Stehen noch Passanten oder Mitarbeiter des Blumengeschäfts Es entstand jedoch erheblicher Sachschaden an der Fassade des Blumengeschäftes Der Gesamtschaden wird auf 35.000 Euro geschätzt Die Führerscheinstelle wird über den Verkehrsunfall in Kenntnis gesetzt Im Einsatz waren neben Kräften der Polizei Haßloch auch die Freiwillige Feuerwehr Haßloch Polizeidirektion Neustadt/WeinstraßePolizeiinspektion Haßloch Telefon: 06324-9330E-Mail: pihassloch@polizei.rlp.dewww.polizei.rlp.de/pd.neustadt Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße war ein 65-Jähriger am 22.04.2025 um 08:15 Uhr in der Landauer Straße in 67433 Neustadt/W. als er einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde Der aus Haßloch stammende Mann konnte für sein Kleinkraftrad keinen Führerschein vorweisen weshalb der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet wurde Neustadt/Weinstraße - OT Geinsheim (ots) - .. würde ein 58-Jähriger aus Haßloch laut eigenen Angaben einnehmen welcher am 22.04.2025 um 11:15 Uhr auf der B39 in Höhe 67435 Neustadt/W.-Geinsheim mit seinem Fiat einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde Bei dem Fahrer konnten Auffälligkeiten festgestellt werden welche auf eine aktuelle Betäubungsmittelbeeinflussung schließen ließen Ein Vortest reagierte letztlich positiv auf die Stoffgruppe Metamfetamin Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Tödlicher Wohnungsbrand in Rüsselsheimaus Blaulicht Wohnungsbrand in Rüsselsheim: Eine 79-Jährige ist in Haßloch ums Leben gekommen.© Marijan Murat/dpaAnzeigeEine 79-jährige Frau ist bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Haßloch ums Leben gekommen Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache laufen Rüsselsheim. In der Nacht zum Dienstag ist eine 79-jährige Frau bei einem Wohnungsbrand in Rüsselsheim-Haßloch ums Leben gekommen. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, meldeten Anwohner gegen 1.15 Uhr Rauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Feuerbachstraße. Sie waren durch den Alarm des Rauchmelders aufmerksam geworden. Der Brand beschränkte sich nach Angaben der Feuerwehr auf eine Couch und sei schnell gelöscht worden. Zu einer in einem Stockwerk oberhalb des Einsatzortes wohnenden gehörlosen Familie mit Kind habe sich die Kontaktaufnahme laut Feuerwehr zunächst schwierig gestaltet. Die Familie konnte während des Einsatzes in ihrer Wohnung verbleiben und wurde in dieser Zeit betreut. Die Feuerwehr Rüsselsheim war mit acht Fahrzeugen und rund 30 Einsatzkräften aus hauptamtlicher Wehr und den Freiwillligen aus der Stadtmitte und Haßloch vor Ort. Darüber hinaus waren Polizei und Rettungsdienst im Einsatz. Die Kriminalpolizei hat erste Ermittlungen übernommen. Am Dienstag sollen Brandursachenexperten die Untersuchungen fortsetzen. Angaben zur entstandenen Schadenshöhe können derzeit noch nicht gemacht werden. Die übrigen Wohnungen im Gebäude bleiben bewohnbar. Rüsselsheim11-Jähriger klaut Kennzeichen für seinen E-Scooter Rüsselsheim11-Jähriger klaut Kennzeichen für seinen E-Scooter Groß-GerauBewaffneter Überfall auf Wettbüro in Groß-Gerau scheitert Groß-GerauBewaffneter Überfall auf Wettbüro in Groß-Gerau scheitert Ginsheim-GustavsburgTrio attackiert und bestiehlt Mietwagenfahrer Ginsheim-GustavsburgTrio attackiert und bestiehlt Mietwagenfahrer BischofsheimSchüsse auf Bischofsheimer Wohnhaus: Was bislang bekannt ist BischofsheimSchüsse auf Bischofsheimer Wohnhaus: Was bislang bekannt ist Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen. Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick. Nachrichten aus dem Kreis Groß-Gerau, Bischofsheim, Rüsselsheim, Raunheim und Stockstadt von heute auf einen Blick. Nachrichten, Bilder und Videos aus Rüsselsheim auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Polizei, Kultur und Vereinsleben von heute. RüsselsheimKeine Schilder, keine Infos: S-Bahn-Chaos in Rüsselsheim Wegen Arbeiten am neuen Rüsselsheimer Stellwerk stehen für knapp drei Wochen die S-Bahnen still. Am Bahnhof sind viele Pendler verärgert, weil sie nichts von der Sperrung wissen. RüsselsheimKeine Schilder, keine Infos: S-Bahn-Chaos in Rüsselsheim Landkreis Groß-GerauPlant der Kreis eine Reduzierung seiner Beteiligung am TIGZ? RüsselsheimMarktmetzger Bernhard Mahr hört im Dicken Busch auf RüsselsheimTechnischer Defekt als Brandursache wahrscheinlich Politik DeutschlandBundesinnenministerin Nancy Faeser geht: eine Bilanz BundesligaEintracht-Boss über Fan-Chaoten: „Völlig inakzeptabel“ BundesligaDas Verhalten einiger SGE-Fans zeugt von krimineller Energie BundesligaEintracht Frankfurt: Einzug in die Champions League vertagt Social-Media-Beitrag auf Instagram von swraktuell SWR4 RP Studio Kaiserslautern - Nachrichten Aktuelle Verkehrsmeldungen Schickt uns eure Fotos lädt die Gemeindeverwaltung Haßloch herzlich zum traditionellen Wochenmarktfest ein Beginn ist um 9 Uhr auf dem Marktplatz in Haßloch Für die musikalische Unterhaltung sorgen in diesem Jahr die Leisböhler Seemöven Seemannsliedern und Irish Folk Songs für eine besondere Atmosphäre sorgen Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben einer Auswahl an Kaffee und verschiedenen Kuchen werden Waffeln & Crêpes angeboten Die Einnahmen aus dem Waffelverkauf kommen der Kita zugute Die Gemeindeverwaltung Haßloch lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich ein das Fest zu besuchen und in geselliger Runde das vielfältige Angebot des Haßlocher Wochenmarkts zu entdecken um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Haßloch (ots) Polizeiinspektion HaßlochChristopher GeißTel.: 06324 933-2605 pihassloch.einstellungen@polizei.rlp.dewww.polizei.rlp.de Der Jugendhof Haßloch lädt zum alljährigen Frühlingsfest ein: Samstag, 10. Mai, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Lindenstraße 100  Aus der Tischlerei, Maurerei und Wohngruppen: Für das leibliche Wohl sorgt ein kulinarisches Angebot aus süßen und herzhaften Köstlichkeiten. Der Holiday Park in Haßloch heißt ab Ende Juni Plopsaland. Auf Social Media machen sich viele darüber lustig. Und auch einige Haßlocherinnen und Haßlocher sind wenig erfreut über die Namensänderung. Wohl kaum eine Nachricht hat die pfälzische Online-Community am Wochenende so sehr erregt wie diese: Der Holiday Park in Haßloch im Kreis Bad Dürkheim bekommt einen neuen Namen. Ab dem 28. Juni heißt der Park "Plopsaland Deutschland", wie der Eigentümer Plopsa mitteilte. "Sorry, aber der Name hört sich irgendwie an, als wäre es das Teletubbieland oder als hätte es etwas mit Stuhlgang zu tun", schreibt eine Nutzerin unter den SWR-Beitrag zum Thema auf Facebook. "Das ist doch ein Aprilscherz? Niemals kann das stimmen", schreibt ein anderer. Selbst die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz meldet sich zu Wort. „Plopsala, was ist denn hier passiert?“, schreibt sie auf Instagram. Seit 2010 gehört der Holiday Park zu Plopsa, einer Tochter der Firma Studio 100, die die Rechte an Serien wie Biene Maja, Heidi oder Wickie hält. Zuvor war der Park ein Familienbetrieb. Die Familie Schneider kaufte den damaligen kleinen Märchenpark 1970 und baute ihn zum Freizeitpark aus. Den Namen Holiday Park erhielt der Park im Jahr 1973. Die Umbenennung des Parks sei Teil eines umfassenden Zukunftsplans, teilt Plopsa mit. "Die kommenden Jahre stehen ganz im Zeichen des Wachstums. Unser langfristiges Ziel ist es, Plopsaland Deutschland als führenden Freizeitpark für Familien in Deutschland zu positionieren.", sagt Bernd Beitz, Deuschlanddirektor der Plopsa-Gruppe. In Haßloch selbst sind die Gemüter am Montag, drei Tage nach der Ankündigung, etwas beruhigter als im Internet. Aber Fans des neuen Namen lassen sich hier nicht finden. "Ich finde das nicht gut", sagt eine Frau am Rathausplatz. "Der Holiday Park ist der Holiday Park, den gibt's schon seit über 40 Jahren und so soll es auch bleiben". Ein Mann an der Bushaltestelle entgegnet: "Ich finde die Diskussion unnötig, die investieren ja viel in den Park. Haßloch profitiert auch davon". Tatsächlich kündigte Plopsa an, 100 Millionen Euro bis 2028 in den Park zu investieren. "Die 100 Millionen Euro sind natürlich toll, vor allem, wenn alle Arbeitsplätze erhalten bleiben. Ich finde es aber trotzdem traurig, dass er dann umbenannt wird", sagt ein anderer Passant. "Weil es einfach der Holiday Park war". Durch den neuen Namen werde der Park außerdem gesichtslos, sagt eine junge Frau, die auf einer Bank sitzt und raucht. "Er heißt dann wie alle Plopsaparks in Europa." Das viele Geld stecken die Eigentümer in neue Attraktionen im Park: Im April 2025 kommt ein neuer Themenbereich rund um den Koala. Im Sommer öffnet eine Indoor-Fläche zum Thema Schlümpfe. Ab Sommer findet außerdem täglich eine Parade bekannter Figuren wie Biene Maja, Wickie, Heidi oder Tabaluga durch den Park statt. Bei vielen Haßlochern kommen Erinnerungen hoch, wenn sie vom Holiday Park erzählen. Wie sie selbst etliche Male dort waren, in ihrer Kindheit, mit Kindern oder Enkeln. "Holiday Park, das hört sich nach Vergnügen an", sagt eine Frau. "Beim neuen Namen kann man nicht assozieren, was kommt. Das könnte auch eine Darmspiegelung sein." Ganz so schlimm wird es zum Glück nicht kommen. Plopsa selbst schreibt in einer Pressemitteilung: "Trotz all der aufregenden Neuerungen bleibt eines unverändert: Holly, unser fröhlicher Papagei, bleibt fester Bestandteil im Plopsaland Deutschland!" Auch im neuen Plopsaland wird es Achterbahnen, Wasserrutschen, Freefalltower und den fröhlichen Papagei Holly geben. Statt Darmspiegelungen. Ein Mann soll am Donnerstag in Haßloch (Kreis Bad Dürkheim) versucht haben, seine Schwester zu erwürgen. Dabei erlitt die 71-Jährige schwere Verletzungen. Wie die Kriminalpolizei Ludwigshafen und die Staatsanwaltschaft Frankenthal mitteilten, ereignete sich die Tat am Donnerstagvormittag im Garten des Opfers in Haßloch. Der 68-jährige Bruder der Frau habe den Garten betreten und habe sie mit einem Elektroimpulsgerät angegriffen. Danach legte er ein Seil um den Hals seiner Schwester und zog es zu, so die Ermittler. Zeugen hatten den Angriff beobachtet und die Polizei verständigt. Die Beamten konnten dann eingreifen und Schlimmeres verhindern. Die 71-Jährige kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Lebensgefahr habe nicht bestanden. Der Bruder des Opfers wurde festgenommen und noch am Donnerstag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Totschlags und wegen gefährlicher Körperverletzung. Der Mann sitzt jetzt im Gefängnis. Über das Tatmotiv und die Hintergründe ist noch nichts bekannt. Die Ermittler suchen Zeugen, die helfen, Licht ins Dunkel zu bringen. Wer etwas im Zusammenhang mit der Tat beobachtet hat, soll sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail 1KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de wenden. Dieser Mercedes landete rückwärts im Schaufenster eines Blumengeschäfts in Haßloch (Pfalz) In Haßloch in der Pfalz ist eine 82-jährige Frau mit ihrem Auto in ein Blumengeschäft gekracht Bei dem Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt Nach Polizeiangaben verlor die Seniorin in der Bahnhofstraße die Kontrolle über ihren Mercedes Beim Ausparken fuhr das Auto erst im Halbkreis dann die Eingangstreppe des Blumengeschäfts hinauf und landete im Schaufenster Glücklicherweise wurden weder die Fahrerin noch Passanten oder Mitarbeiter verletzt entstand erheblicher Sachschaden am Blumengeschäft Auch der Mercedes der Fahrerin wurde beschädigt Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 35.000 Euro sowie das Technische Hilfswerk Neustadt waren im Einsatz um die Lage zu klären und die Spuren des Unfalls zu beseitigen Leiter Studio Südhessen Marc Wilhelm HIT RADIO FFH findet ihr auch bei Facebook. Folgt uns für Infos und Videos zu hessischen Themen Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Südhessen Haßloch – In der Nacht zum Mittwoch wurde im Supermarkt am Zwerchgraben in Haßloch eingebrochen Gegen 00:30 Uhr verschafften sich drei bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt über eine Seitentür und gelangten so ins Innere des Marktes Dort entwendeten sie die Geldkassetten aus zwei Kassen Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unklar An der Tür entstand erheblicher Sachschaden Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen blieb die Suche nach den Tätern bislang erfolglos Die Polizei Haßloch bittet deshalb um Hinweise aus der Bevölkerung PEX-Redaktionsleitung: Desirée Ahme und Claudia Licht Unsere Website benutzt Cookies, um Ihren Besuch zu verbessern und zu vereinfachen. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um mehr über Cookies und wozu wir sie verwenden zu erfahren. Rathausplatz in Haßloch.Foto (Archiv): Pfalz-Express Haßloch – Nach Berichten über Sicherheitsvorfälle im Rathaus von Haßloch hat die Gemeindeverwaltung nun Stellung bezogen In einer Mitteilung wendet sie sich gegen kursierende Falschdarstellungen und ordnet die Geschehnisse ein Demnach kam es in den vergangenen Wochen zu mehreren Zwischenfällen mit einer Person die zeitweise in einer gemeindlichen Unterkunft lebte handele es sich „nicht um eine asylsuchende Person sondern um eine Person mit deutscher Staatsangehörigkeit“ Im Zusammenhang mit der Unterbringung sei es mehrfach zu Kontakten zwischen der Person und der Verwaltung gekommen Dabei habe es sowohl im Rathaus als auch im Bürgerbüro „unangemessenes teils aggressives Verhalten gegenüber Mitarbeitenden“ gegeben Die Vorfälle seien konsequent angezeigt und von der Polizei dokumentiert worden Körperliche Übergriffe habe es nach Angaben der Verwaltung jedoch nicht gegeben Die Sicherheit der Beschäftigten habe oberste Priorität Das bestehende Sicherheitskonzept werde fortlaufend überprüft und bei Bedarf angepasst „Unter anderem werden die Mitarbeitenden regelmäßig im Umgang mit herausfordernden Situationen und auf deeskalierendes Verhalten geschult“ Auch die aktuellen Vorfälle würden zum Anlass genommen Ordnungsbehörde und den zuständigen Fachbereichen prüft die Verwaltung derzeit zusätzliche Schritte „ohne den offenen und bürgernahen Charakter der Verwaltung grundsätzlich infrage zu stellen“ Man nehme die Verantwortung ernst – sowohl gegenüber den Beschäftigten als auch gegenüber der Öffentlichkeit Über mögliche neue Maßnahmen werde man zu gegebener Zeit informieren Für Rückfragen steht die Gemeindeverwaltung Haßloch nach eigenen Angaben zur Verfügung Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Ludwigshafen und anderen Orten der Region ist das kein Problem kommt es auf der A6 zwischen Mannheim und Heilbronn zu Markierungsarbeiten In den folgenden Tagen müssen Anschlussstellen mehrmals gesperrt werden bleibt ein sagenumwobenes Phantom der Bauernkriege Olaf Scholz lässt sich am Montagabend mit dem traditionellen Großen Zapfenstreich verabschieden Welche Musik er gewählt hat und wie Helmut Kohl einst in Speyer abgetreten ist Vandalismus in Kirchen: Worms und Speyer kämpfen mit skurrilen Zwischenfällen und einem Sicherheitsdilemma Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Historischen Museum feiern „Spitz & Stumpf“ die Premiere des Theaterstücks „Caesar & Kleopatra et cetera pp“ in Speyer Skulpturen der Künstlerin Nezilla werden als Mahnmal für Frieden und Zeichen der Freundschaft in Frankreich und Deutschland aufgestellt - unter anderem auch in Mannheim Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen Streckensperrungen wegen Dachsbauten im Bahndamm und kurzfristige Baumaßnahmen: Die Bahn steht mächtig in der Kritik So ist aus einem versumpften Altrheinarm in Ludwigshafen vor 100 Jahren ein attraktiver Park geworden: der Ebertpark Bleib immer bestens informiert – über alles Mit dem exklusiven Frühlingsangebot sicherst du dir jetzt ein ganzes Jahr MM+ für nur 30 € 10er-Paket mit jeweils 5 Kokos-Mandel und Kakao-Haselnuss Haferriegeln Schicken Sie uns Ihre schönsten Impressionen aus der Region Tom Jones begeistert im Schlossgarten Schwetzingen Eindrücke vom Bauernprotest in der Metropolregion Glücksgefühle Festival - Impressionen von Freitag (Teil 1) - Sehnsucht Pfalz" im Historischen Museum der Pfalz in Sepeyer MM-Redakteur Stephan Alfter fordert von der neuen Regierung sich schnell mit der Lösung kommunaler Finanzprobleme zu befassen MM-Redakteur Stephan Alfter blickt auf die Oberbürgermeisterwahlen im September in Ludwigshafen Gewinnt die AfD erstmals ein Rathaus im Westen Deutschlands Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit Ihre Meinung / Leserbriefe Kommentare aus unseren Redaktionen Debatten-Beiträge unserer Gastautoren Wenn ein Handwerker nicht über die Widerrufsrechte des Kunden informiert Das sind die Folgen des Frankenthaler Urteils Daniel Sautner (26) hat bei der Auszeichnung des Meininger Sommelier-Magazins den ersten Platz belegt Auch beim Test in der Redaktion bewies er eine Spürnase Mai in Ludwigshafen prominente Gäste zur Maikundgebung im Ebertpark Saatkrähen verursachen große Schäden in der Region Abschüsse bleiben jedoch stark reglementiert lagerte der Gefahrenstoff schon zehn Jahre lang in einem Raum des Frankenthaler Rathauses Oberbürgermeister Nicolas Meyer fordert die zügige Klärung offener Fragen Es ist ein Nachbau des historischen großen Fasses vom Heidelberger Schloss Wer es erstmals nach Mannheim gebracht hat und wofür Heiße Monate waren 2024 vor allem für die Asiatische Tigermücke ideal Die Bekämpfung des Insekts soll dieses Jahr weitergehen Bäche werden renaturiert und viel Bleibendes geschaffen: Was Neustadt 2027 vorhat was es kostet und wie der Stand der Arbeiten ist Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Mannheim und in Ihrer Region Über 90.000 Jobs in Mannheim und Ihrer Umgebung Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Mannheim oder in Ihrer Nähe Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel Lesen Sie spannende Ratgeberthemen und Specials Von Wohntipps über Gesundheitsthemen bis zu Sonderseiten zu Ihrem Lieblingsverein Das Schriesheimer Waldschwimmbad ist bereits eröffnet Auch einige Events stehen auf den Programmen Er hat eine Zeit lang in den USA gelebt und will wieder mehr „Unternehmergeist“ nach Baden-Württemberg bringen Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region Zum Bericht „Neue Mehrzweckhalle für Biblis?“ im SHM vom 23 Zum Bericht „Bürstadts Grüne wünschen sich viel mehr Kontrollen“ im SHM vom 5 Lesen Sie hier Reaktionen der Leser und Nutzer auf Berichte und Kommentare der Redaktion des "Mannheimer Morgen" (MM) die Ansichten zu kommentieren oder auch eine Reaktion per E-Mail zuzusenden: Schreiben Sie uns eine E-Mail! E-Mail: neckar-bergstrasse@mamo.de Torsten Gertkemper-Besse Hans-Jürgen Emmerich Konstantin Groß Anja Görlitz Stefan Skolik Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden Lukas Siegler war mit sechs Treffern der erfolgreichste Werfer der HSG in Haßloch Die HSG Krefeld hat ohne große Mühe die Auswärtshürde bei der abstiegsbedrohten TSG Haßloch genommen Die Mannschaft von Mark Schmetz gewann die Partie im TSG-Sportzentrum Haßloch mit 34:24 (19:12) Dabei avancierte Lukas Siegler mit sechs Treffern zum erfolgreichsten Torschützen Nach zehn Minuten konnten sich die Gäste aus der Seidenstadt in Haßloch von 5:5 durch einen 3:0-Lauf durch Treffer von Cedric Marquardt Lukas Siegler und Lucas Schneider erstmals deutlicher absetzen Diesen Drei-Tore-Vorsprung konnte man im zweiten Teil der ersten Halbzeit Tor um Tor ausbauen sodass man mit einer 19:12-Führung in die Pause ging Die HSG Krefeld ließ nicht den geringsten Zweifel aufkommen dass sie in Haßloch das Feld als Sieger verlassen würde Mark Schmetz nutzt den klaren Pausenstand und konnte durchwechseln allen Spielern Anteile geben und anderen Akteuren Pausen gönnen Neun Minuten vor dem Spielende erzielte Mike Schulz die erste Zehn-Tore-Führung zum 30:20 für die Gelb-Schwarzen Und genau diesen Vorsprung konnte man auch über die Ziellinie bringen Ein souveräner Sieg vor der Osterpause bei einem Gegner der den Klassenerhalt noch unter Dach und Fach bringen will „Das war heute eine geschlossene Mannschaftsleistung“ „Wir haben das gut gelöst und vor allem von Anfang an den Kampf angenommen und gezeigt dass wir die Partie von Beginn an ernst nehmen und keine Frage nach dem Sieger aufkommen lassen wollen und werden Wir konnten vor allem Niklas Ingenpaß und Matija Mircic Pausen gönnen dass Lukas Siegler heute seine Chancen genutzt hat und sechs Treffer erzielen konnte.“ Für das letzte Heimspiel in der 3. Liga Süd-West gegen den TuS 1882 Opladen am 26. April (19 Uhr, Glockenspitzhalle) läuft der Vorverkauf auf Hochtouren. Mehr als 750 Tickets seien bereits abgesetzt, teilte der Klub am Samstagabend mit. Karten können online auf der Webseite der HSG oder an der Abendkasse erworben werden. HSG Krefeld: Juzbasic, Bartmann – Klasmann (1/1), Schneider (2), Noll, Hildenbrand (2), Siegler (6), Schulz (3), Marquardt (3), Hüller (4), Claasen (1), Persson (5), Ingenpass (3), Rose (3), Krancz (1), Mircic Heppenheim (Bergstraße)Langnese in Heppenheim soll umbenannt werden Der Bergsträßer Landrat Christian Engelhardt berichtet nach dem Besuch im Eiscremewerk von Ausbauplänen für dieses Jahr – und einem neuen Firmenamen. Heppenheim (Bergstraße)Langnese in Heppenheim soll umbenannt werden Zweite BundesligaSV Darmstadt 98 plant für neue Saison: „Nehmen uns Zeit“ DarmstadtRheinstraßenbrücke: Linke schlägt eigene Trambrücke vor DarmstadtRheinstraßenbrücke: Warum nicht prüfen? Landkreis OdenwaldkreisKunststoff und Kautschuk: Odenwaldkreis will neue Fachklasse Landkreis Bergstraße Fünf Tötungsdelikte zwischen Juni und April im Kreis Landkreis OdenwaldkreisVon wegen nur Babykuscheln: Hebamme im Einsatz News3. Liga MännerTV Korschenbroich und TSG Haßloch siegen im Abstiegskampf3. Liga Männer|Mo., 31.3.25TV Korschenbroich und TSG Haßloch siegen im Abstiegskampf3. Liga: Alle Infos zum 26. Spieltag in der Staffel Süd-West und die HSG Krefeld wollen auch bei der TSG Haßloch zwie Punkte einfahren Nach dem 36:24-Kantersieg im Spitzenspiel der 3. Liga Süd-West gegen den Tabellenzweiten TV Gelnhausen geht es für die HSG Krefeld vor der Osterpause mit einem Auswärtsspiel bei der TSG Haßloch weiter. Die Begegnung im Süd-Osten von Rheinland-Pfalz wird am Samstagabend um 19.30 Uhr im TSG-Sportzentrum durch das Schiedsrichtergespann Daniel Gräf und Dominik Risch angepfiffen Ziel eins ist erreicht: die HSG Krefeld hat sich die Meisterschaft in der 3. Liga Süd-West gesichert und wird als Erster in die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga gehen die Ziele zwei und drei unter Dach und Fach zu bringen Liga für sich zu entscheiden und die Runde mit nur einem Minuspunkt den man beim 23:23-Unentschieden beim TV Gelnhausen in Hinspiel abgegeben musste Nach dem Auswärtsspiel bei der TSG Haßloch geht es für die Gelb-Schwarzen nach Ostern am 26 April um 19 Uhr mit einem Heimspiel in der Glockenspitzhalle gegen den TuS 1882 Opladen weiter Für diese Begegnung haben die Krefelder im Übrigen schon jetzt über 700 Tickets abgesetzt Das letzte Meisterschaftsspiel findet dann am 3