Sie wünschen sich eine Mähne vom Friseur und das am besten jeden Tag
Dieses Drogerie-Produkt repariert Ihre Haare sofort
Laura ist Beauty-Redakteurin und testet regelmäßig neue Produkte
Ihre persönlichen Favoriten stellt sie hier vor
Als Beauty-Redakteurin, die regelmäßig Produkte testet, ist es auch für mich gar nicht so einfach, etwas Passendes zu finden – und es auch weiterempfehlen zu können. Denn viele Haarpflegeprodukte enttäuschen im Test
Doch jetzt habe ich endlich auch mal ein Produkt gefunden
das mich wirklich überrascht hat – und zwar positiv: die Leave-In Cream The Foundation von DEJAN GARZ
Es handelt sich dabei nicht einfach um eine pflegende Creme
sondern um ein echtes Multitalent für strapaziertes Haar
Unter "Anbieter" Instagram aktivieren
war die Wirkung: Die Creme sorgt für intensive Feuchtigkeit und pflegt das Haar spürbar
Sie versiegelt die Schuppenschicht und schützt somit vor Spliss – ein Problem
wenn die Haarspitzen trocken und spröde wirken
Besonders hervorzuheben ist die Anti-Frizz-Formel
die das Haar glatt und glänzend erscheinen lässt
was für viele der Schlüssel zu einem natürlichen
Wer also häufig mit fliegenden Strähnen oder krausem Haar kämpft
die das Haar bändigt und dennoch nicht verklebt
Und auch in den Kund*innen-Rezensionen wird immer wieder betont
dass sie es mit etwas welligem Haar ausprobiert hat und sofort eine Verbesserung bemerkte
Ihre Wellen kamen viel schöner zur Geltung als bei anderen Produkten
und selbst das Lufttrocknen brachte ihr Haar in eine wunderschöne Form
sondern das Haar den ganzen Tag über dezent umhüllt
aber dennoch reichhaltigen Pflege verwöhnen möchten
die mit Naturkrause oder stark trockenen Haaren zu kämpfen haben
Da kann ich aus eigener Erfahrung berichten
Die Haare sind nach Anwendung deutlich weicher und fühlen sich an wie frisch vom Friseur
die sich also nach einer pflegenden Haarcreme sehnen
glänzen lässt und es dennoch nicht beschwert
könnte die Leave-In Cream The Foundation genau das Richtige sein
Sie bietet nicht nur Schutz vor Spliss und Frizz
Dass es die Cream mittlerweile sogar in der Drogerie gibt
Hier kommen Sie direkt zum Produkt.
Bei einem Auftritt mit CEOs lüftet er sein Geheimnis
Haare & FrisurenDiese Pflegespülung aus der Drogerie ist ein Gamechanger – laut ExpertenIsabella Höcherl12
Noch auf der Suche nach der optimalen Pflegespülung für die Haare
Dann solltest du dir dieses preiswerte Produkt aus der Drogerie merken
Braucht dein Haar eine Extraportion Pflege
Dann musst du dafür nicht zwingend tief in die Tasche greifen
Wir haben eine sehr effektive Spülung in Drogerie entdeckt
Die Rede ist vom Conditioner Repair & Care von Pantene Pro-V
„Nach dem Winter fühlt sich das Haar oft trocken und strapaziert an. Nun braucht es eine Pflege
Eine Pflegespülung nach jeder Haarwäsche schützt das Haar vor Feuchtigkeitsverlust und stärkt es von innen
Für ein gesundes Aussehen und ein leichtes Haargefühl“
so Pantene Pro-V Haarexperte Sacha Schütte
Die Repair & Care Pflegespülung mit Active Nutri-Plex Technologie hilft
Auch als Leave-In anwendbar zieht sie sekundenschnell ein und verleiht dem Haar Geschmeidigkeit und Glanz
ohne ein fettiges Aussehen zu hinterlassen – für alle Haartypen
Im Frühling möchten wir uns frisch und unbeschwert fühlen – und genau das sollte sich auch in unserer Haarpflege widerspiegeln
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
17:22 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
#c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 2 Min
.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Die Amerikaner richteten im ehemaligen HJ-Heim einen Jugendklub ein
in dem gänzlich andere Werte vermittelt wurden
Von Bernhard Lohr, Haar
Die Nationalsozialisten haben Haar offenbar als passendes Pflaster angesehen, um ihre Ideologie auf grausame Weise bis zum Ende durchzuexerzieren. Die Heil- und Pflegeanstalt in Eglfing war ein zentraler Tatort im sogenannten Euthanasie-Programm, in dem der bis zum letzten Tag des Krieges streng auf NS-Linie agierende Anstaltsleiter Hermann Pfannmüller Tausende Psychiatrie-Patienten in den Tod schickte.
Auch abgesehen davon war Haar in vielfacher Hinsicht im Sinne des Regimes Vorbild. Sollte die „Kapitulation von Haar“ tatsächlich in Haar stattgefunden haben, dann war es an einem symbolträchtigen Ort. Denn das Heim der Hitlerjugend sollte für die Zukunft des angeblich 1000-jährigen Reiches stehen. Es war als Vorbild für künftige Schulungsgebäude der Nazijugend konzipiert.
Alldem setzte am 1. Mai der Einmarsch der US-Einheiten in Haar ein Ende, die in der Anstalt Eglfing auf ausgehungerte Patienten nahe dem Tode trafen. Ein Fund erst aus dem Jahr 2017 zeigte, wie Nazi-Sympathisanten in Haar noch schnell Zeichen der Huldigung verschwinden ließen. Direkt vor dem Rathaus stießen Arbeiter in einer Grube auf eine wohl am Kriegsende demolierte und hastig im Boden verbuddelte Hitlerbüste, die anstelle von Nase und Bärtchen nur noch ein Loch aufwies.
Mit den amerikanischen GIs am Ort änderte sich die Stimmung schnell. Zeitzeugen berichteten, wie die Amerikaner im heutigen Gasthof „Zur Post“ mit Jazz-Musik und Swing den Sieg gefeiert hätten. Bald darauf richteten sie im ehemaligen HJ-Heim einen Jugendklub ein, in dem Sportveranstaltungen stattfanden. Die von der NS-Diktatur über Jahre auf Linie getrimmten Deutschen sollten mit kulturellen Angeboten für die Demokratie gewonnen werden.
Es gab Ballettaufführungen und Künstler fanden ein Podium, bis das HJ-Heim endgültig zu einem Haus der Bildung wurde. Die 1957 gegründete Volkshochschule zog ein. Mit Nähkursen ging es los, die ersten Computerkurse fanden dort statt. Heute nutzt die VHS das Haus als Gesundheitszentrum.
Wenige Tage vor Kriegsende verkündete die Freiheitsaktion Bayern über den Sender Ismaning das Ende der Naziherrschaft. Der Plan der Widerstandsgruppe ging nicht auf, viele Beteiligte wurden erschossen. Dennoch war ihr Einsatz nach Einschätzung von Historikern nicht vergebens.
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Von: Andreas Thieme
(40) zur Todesfalle: Ein Mitpatient hatte die Künstlerin brutal erschlagen
","url":"https://www.merkur.de/lokales/muenchen/kampf-um-kamilla-40-jaehrige-wurde-in-klinik-getoetet-ihre-familie-fordert-aufklaerung-93709865.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Der Aufenthalt in der Psychiatrie wurde für Kamilla N
mit freundlichem Ausdruck: Doch das Foto ist alles
Denn die 40-Jährige ist im Isar-Amper-Klinikum in Haar gestorben – ein Mitpatient hatte sie Ende Mai 2022 erschlagen
Ihre Angehörigen kämpfen seither um Gerechtigkeit
Auf die geschlossene Station hatte sich Künstlerin Kamilla N
Mit einem Brasilianer teilte sie ein Zimmer
Der sei zwangsuntergebracht und psychisch krank gewesen
sagt die Münchner Rechtsanwältin Jella von Wiarda
schlug er der Frau mindestens zwei dutzendmal auf den Kopf
Er riss ihr den Pullover vom Leib und knüpfte sie damit auf
Erst durch den automatischen Feueralarm erfolgte eine Reaktion des Personals“
Die Zwangsunterbringung des Täters sei erst am Tag zuvor erfolgt
„Gegenüber der Polizei und später den Ärzten in Haar kündigte er mehrfach an
dass er auch noch einen Menschen töten müsse.“ Dennoch habe der Mann sich frei auf der geschlossenen Station der Psychiatrie bewegen dürfen
Die Ärzte wiesen diese Vorwürfe gegenüber der Familie jedoch zurück
Der Brasilianer wurde zur dauerhaften Unterbringung in der geschlossenen Psychiatrie verurteilt
Im Juli 2022 hatte die Staatsanwaltschaft München I zudem ein Ermittlungsverfahren gegen die Ärzte des Falles eingeleitet
Nach tz-Infos kommt ein von der Anklagebehörde beauftragter Sachverständiger aber zu dem Ergebnis
Seitens des Klinikpersonals lägen „weder Behandlungs- noch Überwachungsfehler vor“
Sie beauftragte einen alternativen Gutachter
der Chefarzt zahlreicher Kliniken war – er sieht den Fall anders
Doch die Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren Anfang des Jahres eingestellt
Auch eine Beschwerde der Angehörigen änderte daran nichts – die Generalstaatsanwaltschaft lehnte sie ab
„Die Angehörigen haben nun das Klageerzwingungsverfahren beim Oberlandesgericht München eingeleitet“
Seit fast drei Jahren kommt die Familie nach Kamillas Tod nicht zur Ruhe – will weiter eine Aufklärung
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
es wird Zeit für einen ausgiebigen Frühjahrsputz
Gemeinsam mit freiwilligen Helferinnen und Helfern will das Umweltamt die Stadt frühlingsschön machen und bei einem Ramadama alle unliebsamen Hinterlassenschaften in Feld und Flur beseitigen
Aus Nachhaltigkeitsgründen wäre es jedoch wünschenswert
wenn Hilfsmittel wie Greifzangen oder Handschuhe selbst mitgebracht werden
Robuste und wetterfeste Kleidung wird empfohlen
Das Ramadama läuft bei nahezu jedem Wetter von 10 bis 13 Uhr im gesamten Stadtgebiet - und führt eventuell auch einmal in ein kratziges Gebüsch
Das Umweltamt freut sich über jeden, der mithilft. Es können auch Teams aus der Familie, dem Freundeskreis oder der Nachbarschaft gebildet werden. Mitsammeln können zudem Schulklassen und Kita-Gruppen, Vereine oder Firmen. Das Umweltamt bittet die Helfer darum, sich per Mail an umweltamt@stadt-haar.de oder unter Tel
089/46002318 oder -319 anzumelden – ohne Namensnennung
Alle Helferinnen und Helfer sind im Anschluss zu einer kleinen Brotzeit in das Rathausfoyer eingeladen
Färbung oder auch Extensions – Haare sind wandelbar und das sollte genutzt werden
Wir haben mal die besten Beispiele zusammengetragen
Sie ließ sich für ihre Rolle als Rachel Green in "Friends" einen neuen und deutlich kürzeren Haarschnitt samt Stufen und Strähnchen verpassen
konnte dank dieser weisen Entscheidung ihre Karriere ordentlich pushen
Weltweit stürmten nach der ersten Ausstrahlung Fans der Serie in die Salons
um sich den "Rachel Cut" zu ordern
Denn da fängt sich sein TSV Haar im Duell mit dem TSV Grafing das erste Gegentor zum 0:1
analysiert der Spielertrainer nach dem Schlusspfiff
danach waren wir viel besser im Spiel.“ Tatsächlich gelingt den Haarern nicht nur der Ausgleich
sondern drei Minuten vor Schluss gar noch der umjubelte Siegtreffer zum 2:1-Endstand
Was der Coach des Vorjahresdritten damit meint
ist das Rennen um den Relegationsplatz hinter dem sieben Punkte vorausliegenden Spitzenreiter aus Steinhöring
der nach Moosers Einschätzung nicht mehr abzufangen ist
Danach jedoch hat sein TSV aktuell Rang zweit inne – zwei Punkte vor der SpVgg Höhenkirchen-Siegertsbrunn
und nunmehr fünf Zähler vor dem TSV Grafing
der nach einer starken Hinrunde zuletzt geschwächelt hat
sagt Dominik Mooser über die verbleibenden fünf Partien
Wobei der Coach – anders als noch vor einigen Wochen – durchaus selbstbewusste Töne anschlägt
„Unser Ziel ist jetzt ganz klar der Relegationsplatz“
Und sollte es dann tatsächlich zum Aufstieg reichen
würde Haar erstmals in der jüngeren Clubhistorie in der Kreisliga spielen
Linke Klebe: Joscha Schöffel erzielt den Ausgleich
Bis dahin ist es freilich noch ein weiter Weg
der bis vor der vergangenen Saison noch in der A-Klasse kickte
seinem Aufstiegstraum durch den Erfolg gegen Grafing näher gekommen
Dabei sieht es im ersten Durchgang nicht danach aus
als sollten die Platzherren hier drei Punkte holen können
Vielmehr scheint den von Mooser und David Deschamps trainierten Haarern die jüngste 0:5-Klatsche in Hohenbrunn noch in den Knochen zu stecken
„In der ersten Hälfte waren wir nicht präsent“
„Da hatte Grafing mehr vom Spiel.“ Allein Zählbares können die Gäste daraus nicht machen
sodass es mit einem 0:0 in die Kabinen geht
Keine 120 Sekunden nach Wiederanpfiff köpft Grafings Luis Ladner dann eine Ecke ins Netz der Gastgeber und verpasst diesen damit den dringend benötigten Wachrüttler
Denn nach dem 0:1 zeigt Haar ein anderes Gesicht
sicher im Passspiel und zielstrebig nach vorne
als Joscha Schöffel nach einem feinen Angriff am langen Pfosten nur mehr einschieben braucht
Das 1:1 ist erst das dritte Saisontor des 28-Jährigen – dafür aber ein extrem wichtiges
Denn spätestens jetzt brennen die Haarer auf den Sieg und gehen mit zunehmenden Spieldauer immer mehr Risiko ein
Dies wird drei Minuten vor Ende schließlich belohnt: Einen Volleykracher des frisch eingewechselten Kilian Helfrich kann Grafings Torwart per Glanzparade zwar noch abwehren
Doch von ihm fliegt die Kugel direkt zu Christian Holzner
der blitzschnell schaltet und das Spielgerät zum 2:1-Endstand einköpft
TSV Haar – TSV Grafing 2:1 (0:0) Haar: Gaßel
Schiedsrichter: Bernd Brückner (SC Bogenhausen)
16:59 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary
#f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Erheblicher Schaden ist am Samstag bei einem Unfall entstanden
als ein 87-Jähriger in der Haarer Leibstraße mit seinem Auto gegen eine Hauswand gefahren ist
Vergleichsweise glimpflich ist ein Verkehrsunfall eines 87-jährigen Mannes ausgegangen
Der Senior ist laut Polizei in Haar mit seinem Auto gegen eine Hauswand gefahren
Der Mann habe am Samstag gegen 11.45 Uhr in der Leibstraße mit seinem VW einparken wollen
Dabei habe er Gas und Bremse verwechselt, stark beschleunigt und sei gegen das Gebäude geprallt. An Auto und Haus sei ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro entstanden, das Auto sei abgeschleppt worden. Ein Statiker habe das Gebäude auf Stabilität untersucht. Hinweise auf strafbares Handeln des im Landkreis München wohnenden Seniors gebe es nicht, die Polizei werde aber die Führerscheinbehörde über den Crash informieren.
Wie ein Woodstock-Picknick mit Zehntausenden Besuchern und verschiedensten Bedürfnissen: Wenn die Profis nach dem Morgengrauen weg sind, wird aus der Schnäppchen-Börse Theresienflohmarkt ein großes Happening.
raus an die frische Luft und ins Grüne zieht
Bei den Rikschafahrten können sie mit den geschulten Fahrern Touren unternehmen: durch die altbekannte Umgebung in Garmisch-Partenkirchen
","url":"https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/kreisbote/frischer-wind-im-haar-die-ehrenamtlichen-piloten-der-longleif-rikscha-rollen-wieder-in-garmisch-partenkirchen-93706164.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Garmisch-Partenkirchen - Ganz bequem und sicher kutschieren die ehrenamtlichen „Piloten“ die LongLeif-Rikscha abseits der großen Straßen
In gemächlichem Tempo geht es auf eine Rikscha-Reise durch den Ort
eine große Runde durch vertraute Viertel oder auf neuen Wegen
Die Rikscha bietet Platz für bis zu zwei Fahrgäste
die vorne sitzen und damit den Ausblick genießen können
Die Piloten steuern das Rad von hinten und haben damit das Wohlbefinden der Fahrgäste stets im Blick
Die Ausfahrt bietet Zeit für gute Gespräche und Geschichten sowie Entspannung an der frischen Luft
die geschulten Fahrer der LongLeif-Rikscha sind ehrenamtlich im Einsatz
Ein Lächeln – damit sind wir reich entlohnt!“
Bereits im fünften Jahr ist die LongLeif-Rikscha einmal die Woche an festen Tagen unterwegs
Ab Mai wird das regelmäßige Angebot wieder mit den Pflegeheimen starten
deren Radius über die Zeit schon sehr eng geworden ist
freuen sich auf die Fahrten und erinnern sich gerne an die vergangenen Touren
Auch für die sogenannte „Fahrt im Viertel“ kann die Rikscha einfach angefragt werden
zum Beispiel zu einem Geburtstag oder einfach
„Die Rikscha eignet sich für eine oder auch gut zwei Personen
Ihren Mann oder Ihre Betreuerin ein: „Komm
richtet sich Beate Löw-Schneyder vom LEIFHEIT Quartiersmanagement an die Seniorinnen und Senioren
„Unsere ehrenamtlichen Piloten stehen schon in den Startlöchern und freuen sich auf die Rikschafahrten.“
und im gemächlichen Tempo der LongLeif Rikscha unterwegs sind
können sich als ehrenamtliche Piloten schulen lassen
Den Umfang des Einsatzes legen die Fahrer selbst fest: zwei
Das Rikscha-Team trifft sich regelmäßig zum Austausch
zu Trainingsfahrten auf bewährten oder neuen Routen
auch für Technik- und Sicherheitsschulungen
„Ehrenamt mit frischer Luft und wunderbar bewegenden Momenten im Zusammensein mit älteren Menschen
LEIFHEIT Quartiersmanagement bls@longleif.de
Haare & FrisurenIch habe gesunde, lange Haare: Diesem Haaröl aus der Drogerie vertraue ichElisabeth Tatter3
Ich liebe meine langen Haare und nehme dafür auch gerne die Arbeit in Kauf
die bis zur Taille und darüber hinaus reichen
Immer wieder bekomme ich Komplimente – vor allem dafür
wie gesund und glänzend meine Haare aussehen
dass sie nicht gefärbt sind und ich mit Hitze vorsichtig bin
aber auch mein Haaröl ist ein entscheidender Faktor
Natürlich ist nicht jedes Produkt das richtige für jeden Haartyp
relativ glatten Haare schwöre ich auf das Elvital Öl Magique
genauer gesagt auf das veredelnde Haaröl mit Jojoba-Öl
Auch wenn ich über die Jahre viele andere Öle versucht habe
ich kehre immer wieder zum Öl Magique zurück
aber im Winter sehr trockene Spitzen und diese werden von der Formel mit dem reichhaltigen Öl nach der Wäsche perfekt gepflegt
Dabei sorgt das Öl für mehr Geschmeidigkeit
mehr Glanz und pflegt von innen – ohne meine Haare zusätzlich zu beschweren
Von: Günter Hiel
Einen wichtigen Schritt hat der Stadtrat nun gemacht
Eine Bürgerinitiative ist derweil misstrauisch.","url":"https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/haar-ort104496/haar-finckwiese-wird-zum-gewerbegebiet-buergerinitiative-misstrauisch-93709568.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die Vision ist seit Langem klar: Auf der Finckwiese in Haar sollen sich Unternehmen ansiedeln
Eine Bürgerinitiative ist derweil misstrauisch
mit 16:14 Stimmen und gegen SPD und Grüne hat der Stadtrat Haar beschlossen
auf der Finck㈠wiese am östlichen Ortsausgang ein Gewerbegebiet zu entwickeln und dafür einen Bebauungsplan aufzustellen
Bürgermeister Andreas Bukowski (CSU) und der Stadtratsmehrheit geht es auch um das Signal an Investoren: Haar meint es ernst
will dieses Filetgrundstück zwischen Grasbrunner Straße (B471) und Wasserburger Straße (B304) bebauen
Jedenfalls den nördlichen Teil davon entlang der B304
Die gesamte Finck㈠wiese hat rund 20 Hektar
Die Stadt Haar will dieses Bauleitplanverfahren allerdings erst zu Ende bringen
wenn ein konkreter Ansiedlungswunsch vorliegt
Es geht nicht nur um Stadtentwicklung; es geht darum
Bis dahin werden noch viele Fragen der „Bürgerinitiative Zukunft Finckwiese“ eingehen
mit Vornamen heißt die Initiative schließlich „Bebauung der Finckwiese begrenzen!“
Einen Katalog mit sieben Fragen beantwortete der Bürgermeister zu Beginn der Sitzung im Schnelldurchlauf
ein Katalog mit 17 weiteren Fragen harrt noch der Beantwortung
und in der Bürgerfragestunde zum Ende der Sitzung stellten Peter Seitz und Andreas Dingler von der Bürgerinitiative noch Zusatzfragen
mit wie viel Gewerbesteuer von Unternehmen auf der Finckwiese die Stadt denn künftig rechne
welches Unternehmen sich dort einmal ansiedelt
Was allerdings bekannt ist: Seit der bislang größte Gewerbesteuerzahler
Haar verlassen hat und nach Berg am Laim in die schicke „Macherei“ umgezogen ist
fehlen der Stadt Jahr für Jahr Einnahmen im niedrigen zweistelligen Millionenbereich
Eine Sorge der Bürgerinitiative – die Sprecher wohnen alle in der Tannenhofsiedlung nahe der Finckwiese – hat sich immerhin erledigt
Es wird kein Bannwald gerodet für eine zweite Zufahrt – weil der Eigentümer nicht verkauft
erst einen Rahmenplan für die gesamte Finckwiese zu entwickeln; dann könne man auch die zweite Fläche mitdenken
Mit dem Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan „verbauen wir uns die Gestaltungsmöglichkeit für eine Phase 2“
Worauf Bürgermeister Bukowski die Sitzung kurz unterbrach; um aus seinem Büro ein Konzept von 2021 für die Entwicklung der gesamten Finckwiese zu einem „lebendigen Quartier“ zu holen
Das hätten SPD und Grüne damals abgelehnt – und jetzt solle es genau sowas sein
Weil das Konzept von 2021 der Ratsmehrheit überdimensioniert erschienen sei
Peter Siemsen (FDP) hält den Aufstellungsbeschluss jetzt für das genau richtige und notwendige Signal an Unternehmen
Und die Finckwiese am Stadtrand nahe der Autobahn liege ideal
da die Erschließung keinen Verkehr in die Stadt ziehe
Ein randalierender Psychiatrie-Patient hat am Samstagmorgen in Haar einen Großeinsatz der Polizei provoziert. Nach Angaben des Münchner Präsidiums hatte der 29-Jährige in der geschlossenen Forensik-Abteilung des Isar-Amper-Klinikums gegen 8.15 Uhr einen Mitarbeiter mit einem Tablett angegriffen und leicht verletzt. Anschließend zerschlug er die Glasscheibe einer Uhr und bewaffnete sich mit einer spitzen Scherbe. Außerdem riss er einen Wasserhahn aus der Verankerung.
Als die Polizei mit mehreren Streifen anrückte, ging der 29-Jährige mit dem Wasserhahn auf die Beamten los und beschädigte einige Schutzschilde. Erst nachdem die Polizisten Verstärkung angefordert hatten, konnte der Patient in seinem Zimmer gesichert werden. Teilweise waren etwa 40 Beamte im Einsatz.
Der 29-Jährige wurde bei der Auseinandersetzung von einem Polizeihund gebissen und wies Verletzungen durch die Glasscherbe auf. Er kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus, wo er ambulant versorgt wurde.
Anschließend wurde er zurück in die Forensik verlegt, wo er bereits seit drei Jahren untergebracht ist. Der Klinikmitarbeiter bedurfte keiner medizinischen Versorgung.
Immer neue Aufgaben für Städte und Gemeinden, viele bürokratische Hürden und zu wenig Geld, um alles zu bewältigen: Die Bürgermeister aus Oberhaching und Ismaning sind sich einig, dass es so nicht weitergeht. An die künftige Koalition haben sie klare Erwartungen.
Mit ihm glänzt das Haar und wird vortrefflich in Form gehalten
Und – nicht zu unterschätzen – es riecht süßlich formidabel
ich möchte per E-Mail Informationen zu Verlagsprodukten
Umfragen oder Gewinnspielen der F.A.Z bis auf Widerruf
Pomade oder Schaum bietet Haarwachs eine vergleichsweise flexible und natürlich wirkende Möglichkeit
der Frisur einen soliden Halt zu verpassen
Die meisten Produkte richten sich an eine Zielgruppe mit kurzen bis mittellangen Haaren
mit klassisch »männlichen« Geruchsnoten
Man verteilt einen Klacks im Haar und formt es in die gewünschte Richtung
In der Praxis können die Resultate aber recht unterschiedlich ausfallen: Je nach Haartyp und gewünschter Frisur kann ein Wachs ideal bis weniger geeignet sein
Zudem ist die Anwendung entscheidend: Je nach Menge und Vorarbeit (z
Waschen) hinterlässt ein Wachs fluffig-leichte bis spröd-harte Mähnen
Wir haben uns durch die Welt der Wachse getestet und verraten in unserer Kurzübersicht
welche Produkte uns am meisten überzeugt haben
cremig und lässt sich hervorragend in das Haar einarbeiten
Dort entfaltet es dann seine angenehm süßliche Duftnote
Die Frisur lässt sich locker in die gewünschte Richtung manövrieren – und bleibt dann auch dort
Dabei klebt nichts oder härtet unangenehm aus
Einen Pluspunkt verdient sich das Wachs durch feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe
Unter unseren Testprodukten sticht das Da‘ Dude Da‘ Wax schon durch seine chicen Bambustiegel heraus
Der enthält eine appetitlich anmutende Creme mit sanft-kühlem Geruch
Das Haar lässt sich damit vorzüglich bearbeiten
sei es in einzelnen Strähnen oder mit breit nach oben gestyltem Look
verrät auf Wunsch die Stylistin von Da‘ Dude in einer persönlichen E-Mail-Beratung
Dafür muss man für das Haarwachs aber auch recht tief in die Tasche greifen
Wie dem Namen zu entnehmen ist, versprüht das Kokos Haarwachs von Swiss-O-Par einen Kokos-Duft – angenehm
dafür klebt bei dem Wachs mit der Konsistenz von Vaseline nichts
Dieser Kompromiss eignet sich besonders für entspannte Styles an schwitzigen Sommertagen
dass das Kokos-Haarwachs auf PEG-Derivate und reizende Alkohole verzichtet und eine geringe Zahl an Duftstoffen aufweist
Damit kann es eine brauchbare Alternative für Allergiker sein
1995 kam mit dem American Crew Fiber ein Haarwachs auf den Markt
Von der Konsistenz her handelt es sich um ein mittelhartes Wachs
das sich gut in den Fingern verreiben und anschließend in die Haare einarbeiten lässt
Dort hält es die Frisur mit mattem Finish in Form
ohne deswegen an Flexibilität einzubüßen
Besonders auffällig ist der intensive zitronige Geruch
der ein Highlight bei den Styling-Produkten für Männer darstellt
Wer eine gut haltende Frisur ohne Helm-Look möchte
könnte mit Haarwachs genau richtig liegen – es formt
strukturiert und lässt dem Haar dennoch Raum zum Atmen
In der Regel hält es den ganzen Tag oder sogar noch länger
Zudem fällt es durch seine interessanten Gerüche auf: Die Bandbreite reicht von kühlen Düften für Männer bis zu angenehm süßlichen Kombinationen
Manchmal fallen die Gerüche jedoch auch negativ auf
Die Anwendung ist weitgehend intuitiv: Man zerreibt einen Klecks Wachs in den Fingerspitzen und massiert ihn ins Haar
ob Haarwachs überhaupt das passende Produkt für die eigene Mähne ist
Ideal eignet es sich für kurzes bis mittellanges Haar
das sich damit hervorragend nach oben oder in Form stylen lässt
häufig in Verbindung mit einem stylishen Bart
Die Haare sollten dabei einigermaßen voll sein – bei dünnem und sehr feinem Haar kann Wachs beschwerend wirken
Auch für Locken ist es nur bedingt geeignet
Mit manchen Produkten lassen sich auch lange Haare fixieren
etwa für einen eng anliegenden »Sleek-Look«
Der Vorteil von Wachs liegt in seiner Flexibilität: Es fixiert die Frisur auch nach mehreren Stunden und bleibt dennoch formbar
wenn man beispielsweise unterwegs zwischendurch vor dem Spiegel noch einmal die Frisur zurechtrücken oder Texturen hervorheben möchte
Je nach Produkt reicht das Finish von einem natürlichen Matt bis zu einem dezenten Glanz
Für einen ausgeprägten »Wet-Look« sind in der Regel andere Stylingmittel besser geeignet
das typischerweise ein glänzendes Finish erzeugt
Im Vergleich zu Wachs bietet es stärkeren Halt und ermöglicht präzises Stylen einzelner Strähnen
Der Nachteil: Es kann klebrig wirken und das Haar weniger natürlich erscheinen lassen
Haarpasten sind dem Wachs näher als Gel
unterscheiden sich jedoch in Konsistenz und Wirkung
leichter und dadurch besser für locker wirkende
Auch feines oder welliges Haar lässt sich mit einer Paste oft einfacher und unauffälliger stylen
Die Grenzen zwischen Wachs und Paste sind dabei nicht immer ganz eindeutig
Pomaden wiederum zeichnen sich durch ihr stark glänzendes Finish und intensiven Halt aus
ölbasierte Varianten kommen bei Retro-Frisuren wie dem Pompadour zum Einsatz – einem Look
bei dem das längere Deckhaar glatt nach hinten frisiert wird
Haartyp und Haarlänge kann die Anwendung sehr unterschiedlich ausfallen
sich an die Angelegenheit langsam heranzutasten und zu schauen
welche Mengen und Techniken am besten zur eigenen Frisur passen
Nachwachsen kann man im Zweifel immer noch
Nicht zu nasses Haar: Bei richtig nassem Haar ist es kaum möglich
das Wachs bei trockenem oder handtuchtrockenem Haar anzuwenden und gegebenenfalls danach für eine geschmeidige Form zu föhnen
Eine größere Menge gibt der Frisur zwar Festigkeit
aber sie kann dadurch fettig wirken und ist auch schwieriger zu formen und weniger flexibel
Oft verursacht viel Wachs einen »Crunch«-Effekt
die sich um die Haare legt und sie »knusprig« macht
ist eine Frage des Geschmacks – wer jedenfalls darauf verzichten möchte
Das macht es auch einfacher beim Auswaschen
In den Händen anwärmen: Die Konsistenz von Wachs reicht von cremig bis hart
Zur Nutzung sollte man eine Fingerspitze in das Wachs tauchen und es dann in den Händen leicht zerreiben
Je nach gewünschtem Look kann man das Wachs über die ganze Handfläche verteilen
um es dann großflächig einzuarbeiten oder an den Fingerkuppen für einen feineren Anstrich
das Wachs durch das Reiben anzuwärmen
Auftragen: Mit welcher Technik man das Wachs einmassiert
hängt stark vom gewünschten Look ab
an den Haarwurzeln anzusetzen und das Wachs nach oben zu streichen
Dies gelingt mit bloßen Händen oder – gerade für feinere Texturen – mithilfe eines Kamms
Für eng anliegendes Haar (»Sleek-Look«) muss das Haar bis zu den Enden vollständig gewachst werden
Mit den Fingern – gegebenenfalls beim Föhnen – lassen sich Texturen herstellen
etwa für einen »Messy-Look« oder kontrolliertes Haar
Mit feuchten Fingern kann die Frisur auch später am Tag noch nachträglich zurechtgerückt werden
Extras: Das Wachs kann auch in Verbindung mit anderen Pflege- und Styling-Produkten verwendet werden
etwa Conditionern für trockene Haare oder Salzwassersprays und Textursprays
um der Frisur einen strukturierteren Look zu geben
Alternativ lassen sich zum Beispiel auch Haarspray
sparsam mit zusätzlichen Produkten umzugehen
Zu viel des Guten kann die Kopfhaut reizen und das Haar schädigen
Auswaschen: Der bereits gewachsten Frisur kann nachträglich mit ein bisschen Wasser neue Form verliehen werden
Um das Wachs aber restlos aus dem Haar zu bekommen
Das geht in der Regel problemlos; wir empfehlen aber auch hier
um damit intensive und womöglich belastende Waschvorgänge zu vermeiden
Viele Produkte enthalten Polyethylenglykol (PEG) oder dessen Derivate
Im Allgemeinen sind diese synthetischen Polymere recht gut für die Haut verträglich
Doch in manchen Fällen können sie Hautirritationen begünstigen und allergische Reaktionen hervorrufen oder in seltenen Fällen sogar Überempfindlichkeitsreaktionen – bis hin zu anaphylaktischen Schocks – auslösen
In der Umwelt gelten sie zudem als biologisch schwer abbaubar
Daher führen wir PEG und dessen Derivate in der Vergleichstabelle auf
können die Haut reizen und austrocknen
Doch nicht jede Form von Alkohol ist schädlich für die Haut
Fettalkohole wie Cetyl Alcohol wirken pflegend und rückfettend
Zur Übersichtlichkeit haben wir im Test jene Alkohole
die potenziell Hautirritationen auslösen können
Hautirritationen können zudem durch Parfums
Aromen und Farbstoffe entstehen – sogar wenn sie aus natürlichen Extrakten stammen
Da aber ausnahmslos jedes Haarwachs in irgendeiner Form auf diese Stoffe setzt
führen wir sie nicht extra in der Vergleichstabelle auf
Aufgrund vieler bedenklicher Inhaltsstoffe hat Ökotest in einem Test zu Haarstyling-Produkten 2022 etwa ein Drittel der Kandidaten mit »mangelhaft« oder »ungenügend« durchfallen lassen
Für Verbraucher bietet dies aus unserer Sicht aber nur bedingt eine Orientierung
da auch Inhaltsstoffe als bedenklich eingestuft wurden
bei denen eine Toxizität bei Anwendung auf der Haut nicht feststeht
Auch häufig bemängelte Auswirkungen auf die Umwelt sind nur rudimentär erforscht
Die meisten Haarstyling-Produkte basieren auf Mineralöl
Um das Risiko von Hautreizungen und allergischen Reaktionen zu verringern
sollten keine zu großen Mengen der Produkte aufgetragen werden
Wenn sich Jucken und Rötungen auf der Kopfhaut bemerkbar machen
sollte das Produkt nicht mehr angewandt werden
das Haarwachs gründlich mit Shampoo auszuwaschen
mit einer zimtigen Note erinnert der Duft etwas an ein Marshmallow
Jedermanns Geschmack trifft der Geruch des Syoss aber trotzdem nicht: So fällt auch die Aussage
der Geruch sei »zu künstlich« oder »zu intensiv«
Die Mehrheit der Befragten kann aber Gutes vermelden
Dieser Eindruck verstärkt sich im Praxistest durch die formidable Anwendung und das Endergebnis
hält die Frisur dennoch schön in Form und gibt ihr einen guten Halt
So können wir auch einzelnen Strähnen eine Richtung geben
Der Hersteller verspricht »keine Rückstände und kein Verkleben« bei »mega starkem Halt«
Das können wir nach unserem Test bestätigen
Daneben verdient sich das Haarwachs von Syoss sich durch hautförderliche Eigenschaften einen Pluspunkt
Der Hersteller verspricht eine Kombination aus Panthenol und Niacinamide
Diese beiden Wirkstoffe verleihen dem Haar Glanz und der Haut Feuchtigkeit
Positiv verzeichnen wir auch die Abwesenheit schädlicher Alkohole
Insgesamt handelt es sich bei dem Max Hold Wax um ein Haarwachs
das eine gute Balance zu einem vernünftigen Preis bietet
Es ist als cremiges Wachs leicht anzuwenden
riecht gut und das Ergebnis kann sich sehen lassen
Zudem ist es weitgehend verträglich für die Haut – jedoch mit Abstrichen
Das Wachs enthält die PEG-Derivate Steareth-2
Sie können allergische Reaktionen auslösen
Limonene können bei sensibler Haut Reizungen hervorrufen
kann natürlich auch ein Nachteil sein – Geschmäcker sind schließlich unterschiedlich
Bislang gibt es keine weiteren seriösen Tests von unserem Testsieger
Im Ökotest 04/2022 wurde das nahezu namensgleiche Gel »Syoss Max Hold Gel High Shine« getestet
Aufgrund von Formaldehyd/-abspaltern und PEG/PEG-Derivaten wurde es als ungenügend bewertet
Unser Testsieger enthält andere Inhaltsstoffe
Das Da‘ Wax von Da‘ Dude kommt in einem ansprechenden Bambus-Tiegel – im Badezimmer oder dem Friseur-Salon stellt es unserer Meinung nach einen schönen Hingucker dar
Das Gefäß ist überdurchschnittlich groß und enthält eine entsprechend üppige Füllmenge von 100 Millilitern
Auch der Blick ins Innere der Dose offenbart ein äußerst wertiges Produkt
Das Wachs ist schön gelb-weiß cremig und weich
Damit lässt es sich hervorragend auf die Finger auftragen und gut portioniert in die Haare einstreichen
um dem Haar festen Halt und eine feine Strukturierung zu geben
was wir aus der Geruchswelt für die männliche Zielgruppe testen durften
Angenehm kühl und frisch wie ein After Shave
dabei keineswegs unangenehm aufdringlich oder übertrieben intensiv
Die Liste der Inhaltsstoffe ist überschaubar knapp
teils basiert das Haarwachs auf Bienenwachs (Cera Alba) und Carnauba
Es handelt sich damit zwar nicht um Naturkosmetik
weist aber ansonsten keine weiteren bedenklichen Inhaltsstoffe auf
Ein kleines Extra-Angebot des Unternehmens findet man auf der Verpackung: Dort ist eine E-Mail-Adresse für persönliche Styling-Tipps angegeben
Und tatsächlich meldet sich zwei Stunden nach unserer Anfrage Da‘ Dude’s »Cofounder und Top Stylistin« Angelika Young auf Englisch mit Empfehlungen zur Anwendung
Dem Tester mit kurz bis mittellangem Haar rät sie
eine erdnussgroße Menge Wachs auf die Finger aufzutragen
15 bis 20 Sekunden in den Handflächen aufzuwärmen und dann von hinten nach vorn in das trockene Haar einzuarbeiten
Für zusätzliches Volumen sollen wir von der Wurzel zur Spitze stylen – ein hilfreicher Tipp
Das Da‘ Wax hat uns in unserem Test vollständig überzeugt
Dafür kostet es auch ein Vielfaches von Produkten aus der einfachen oder selbst mittleren Kategorie
Kokos-Geruch ist eigentlich nicht jedermanns Sache – auch nicht die unseres Testers. Umso überraschender schnitt das Swiss-O-Par Kokos Haarwachs ab
gibt es diesem über den Tag hinweg einen unaufdringlich milden Duft
Es handelt sich um ein richtiges Wachs – wie eine Vaseline für trockene Hände
Anders als die meisten anderen Haarwachse klebt es damit nicht im Geringsten
was schon angenehm beim Auftragen auf die Fingerkuppen ist und erst recht im Haar
etwas fester und strukturierter könnte es sicherlich sein
Dafür sind aber auch keine Rückstände in der Frisur zu spüren und es lässt sich leicht auswaschen
American Crew Fiber ist ein Klassiker unter den Haarwachsen
gehört es mit seinem schwarz-blauen Tiegel zur festen Ausstattung vieler Friseursalons
Dem Erfinder ging es laut Hersteller-Website darum
Manchen unserer Redaktions-Kollegen und Kolleginnen wirkt der Geruch zu intensiv oder künstlich
Unser Tester selbst empfindet ihn als sehr angenehm
Wenn es bei einem kleinen Klecks im Haar bleibt
Das Matte Separation Workable Wax von Tigi Bed Head For Men kommt in einem chicen
wenngleich er anfällig für kleine Beulen ist
Das darin enthaltene Wachs ist relativ hart: Es ist erst mal ein leichter Druck nötig
um überhaupt etwas davon aus der Dose zu bekommen
Danach lässt es sich aber gut in den Fingern zerstreichen und in die Haare einarbeiten
Die daraus geformte Frisur sitzt einwandfrei
Sie wirkt natürlich und nicht zu steif oder klebrig mit einem matten Finish
Selbst nach dem Tragen einer Mütze lässt sich die Frisur wieder gut zurecht formen
die man als typisch »männlich« beschreiben kann
Wir fühlen uns etwas an ein herkömmliches Deo erinnert
Je nach Geschmack kann dies vielleicht etwas zu künstlich wirken
ist die lange Inhaltsstoffliste – die längste unserer getesteten Produkte
Ein genauerer Blick zeigt potenzielle Quellen für Reizungen und allergische Reaktionen
Benzyl Alcohol sowie eine Reihe künstlicher Farbstoffe
Dieses Wachs sieht aus wie ein Fruchtgummi – und riecht auch so: das Gummy Ultra Hold Hair Styling Wax von Fonex
Das dunkelrot bis bräunliche Gele wirkt etwas glibberig; wirklich zerreiben lässt es sich nicht in den Fingern
Man muss schon ganze Kleckse in die Haare schmieren
Dann lässt es sich aber passabel verteilen
Dort sorgt es für einen glänzenden Wet-Look
aber auch nicht ganz so fest und gut zu strukturieren
lediglich auf den Handflächen wirkt es ziemlich pappig
Pappig-süß ist schließlich der Begriff
Der ist hier nämlich bemerkenswerter als das Resultat des Haarstylings selbst
Mit Nase und Auge tief im Tiegel versunken reichen die Meinungen in unserer Redaktion von »würde ich essen« bis hin zu »ekelhaft süß«
Der Vergleich zu einer überreifen Honigmelone drängt sich auf
Das Gummy-Wachs/Gel ist sicher nicht für jeden etwas
bekommt hier aber eine wirklich spezielle Duftnote
Den Geruch des L’Oréal Men Expert Barber Club Slicked Hair Fixing Wax könnte man als »spannend« bezeichnen
eine Note von Rum zu erkennen – fast schon etwas Rauchiges
Insgesamt halten wir den Duft für etwas zu dominant: Wir riechen ihn auch noch deutlich am Ende des Tages
Nicht ideal scheint uns auch die Konsistenz des Produkts: Es ist ein dunkelrot-bräunliches Gel
Das lässt sich nicht wie andere Haarwachse in den Handflächen verstreichen und dann ins Haar einarbeiten
sondern hinterlässt uns mit pappigen Tropfen auf den Fingern
Der Hersteller verspricht einen fixierenden Halt für einen »Sleek Look«
die glatt und glänzend am Kopf anliegt und nach hinten gekämmt wird
das nach Verwendung des Wachses mit einem Kamm in Form gebracht und anschließend geföhnt werden sollte
»Krassen Halt« verspricht das Kleber Spiking Wax von Got2b
Und tatsächlich sitzt das Haar damit ziemlich gut
Anders als der Name es vermuten lässt
klebt es dabei nicht einmal – zumindest nicht im Sinne davon
dass sich eine klebrige Schicht Wachs um die Haare legt
Denn der »Kleber« hat eine angenehme Konsistenz
die in einem günstigen Übergangsbereich zwischen dicker Creme und weichem Wachs liegt
Damit pappt es nicht an Händen und Haar
sondern lässt sich mit den Fingern schön zerstreichen
Die Frisur hält anschließend fest und lässt sich auch zu einem späteren Zeitpunkt schön in Form und Richtung verändern
Auffällig ist der fruchtige Geruch; er erinnert an eine Süßigkeit
riecht aber dezenter als manch anderes der getesteten Produkte
An dieser Stelle wird der Name zum Programm: Wenn man die Nase tief in die Dose steckt
Die Inhaltsstoffliste ist dafür weniger bedenklich als die von Klebstoffen
Es enthält zwar das Mineralwachs Ozokerit
ansonsten aber viele natürliche Inhaltsstoffe
Der »Kleber« ist damit frei von Stoffen tierischen Ursprungs
das uns aber doch eine Note zu künstlich riecht
Das Hairwax Power 4 von Isana Men zeigt
dass ein gutes Haarwachs nicht teuer sein muss
Das weiß-cremige Wachs lässt sich leicht in die Haare streichen und gut verteilen
ein wenig mehr Lockerheit wäre hier vielleicht sogar wünschenswert
Durch eine vorsichtige Dosierung oder eine gezielte Einarbeitung in einzelne Strähnen lassen sich aber auch gut individuelle Ergebnisse erzielen
der vom Hersteller als »belebend männlicher Duft« deklariert wird
Er ist angenehm kühl-säuerlich und erinnert uns an Aftershave
Der Duft trägt damit keinen besonders auffälligen Charakter
aber vielleicht sagen auch deswegen manche unserer Kollegen und Kolleginnen
dass ihnen aus der »männlichen« Geruchswelt das Hairwax Power am besten gefällt
Auch mit einem Blick auf die Inhaltsstoffe sind wir mit dem Produkt zufrieden
Erfreulicherweise enthält es keine PEG-Derivate
wenngleich potenziell reizendes Alkohol und künstliche Aromastoffe
Insgesamt greift man hier zu einem guten Haarwachs; eine besonders herausstechende Eigenschaft
die es zu einer Empfehlung machen würde
Wie schon der Name verrät, kann sich das Isana Haarwax GlanzGel nicht so recht entscheiden
Geruch und Konsistenz lassen uns an eine farblose Gummibärchen-Rohmasse denken
Durch die glitschige Konsistenz verteilt sich das Gel
ohne Brocken oder Schmierereien in den Haaren – aber auch ohne jeden richtigen Halt
das Wachs gezielt einarbeiten und dem Haar Struktur verleihen zu können
noch die Frisur in eine bestimmte Richtung formen
Das Isana Haarwax GlanzGel überzeugt uns insgesamt nicht: Schon für nur wenig mehr Geld erhält man vernünftige Alternativen
Wie viel Power steckt im Schwarzkopf taft Power Styling Wax Halt 5
Das Wachs ist relativ weich und lässt sich gut in das Haar einarbeiten
Der Hersteller verspricht bis zu 48 Stunden »Power-Halt«
dabei ist sie weder klebrig noch wirkt sie betoniert
Auch nach einigen Stunden kann man sie mit den Händen gut nachformen
Ganz so präzise strukturieren wie bei unseren Empfehlungen lässt sie sich jedoch nicht
Vom Geruch her tendiert das Schwarzkopf Power Wax in eine säuerliche-kühle Richtung
sowohl in der Dose als auch auf seinem Kopf
Für eine Kollegin belegt der Duft (in der Dose) hingegen einen der besten Plätze
Je nach Vorliebe kann man das Produkt also mal ausprobieren
besonders angesichts des wirklich günstigen Preises
Für eine Empfehlung reicht es damit aber nicht
Vor der Anwendung des Haarwachses erfolgt eine Begutachtung des Tiegels sowie eine Prüfung des Geruchs
Anschließend wird die Konsistenz bewertet
wie leicht sich das Wachs in den Händen verteilen und in das Haar einarbeiten lässt
etwa in der Größe einer Fingerkuppe
wird auf trockenes oder leicht angefeuchtetes Haar aufgetragen
Mit den Fingerspitzen fixieren wir es nach oben
wie gut das Haarwachs das Haar in Form hält und ob es im Laufe des Tages wieder nach unten sinkt
inwieweit sich mit den Fingerspitzen oder einem Kamm Texturen gestalten lassen
Verklebende Haare werden als negativer Aspekt erfasst
da das Haarwachs einen flexiblen Halt gewährleisten soll
Zum Abschluss wird das jeweilige Produkt mit Shampoo ausgewaschen
Auffälligkeiten werden hier dokumentiert
sofern sie über geringe Unterschiede hinausgehen
Unabhängig vom Anwendungstest erfolgt eine Analyse der Inhaltsstoffe
Weitere Informationen hierzu sind im Unterkapitel „Bedenkliche Inhaltsstoffe“ unter „Alle Infos zum Thema“ zu finden
Für uns ist das beste Haarwachs das Syoss Haarwachs 3in1 Max Hold
Es erfüllt alle wichtigen Kriterien: Es hält fest
lässt feine Texturen zu und riecht darüber hinaus wirklich besonders
Es gibt im Test aber auch interessante Alternativen
Gel verleiht dem Haar dagegen einen härteren Halt
das als Sprühnebel dem Haar einen fertigen Look gibt
Im Allgemeinen ist Haarwachs eher für ein mattes Finish geeignet
Dies ist meist auf den Verpackungen angegeben
Manche Sorten von Haarwachs neigen eher zum Verkleben als andere
Hier ist also vorsichtiges Herantasten geboten
Tendenziell empfiehlt sich Haarwachs eher für kurze bis mittellange Haare
die damit nach oben gestylt werden können
Nach hinten gekämmte Looks sind unter Umständen schon möglich
In unserem wöchentlichen Newsletter verlosen wir jeden Sonntag dutzende Testgeräte
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen einmal pro Woche, kostenlos und jederzeit widerruflich Informationen zu Neuigkeiten und Verlosungen des F.A.Z. Kaufkompass per E-Mail zu. Mit dem Abonnement erklären Sie sich mit der Analyse und Speicherung Ihres Klick- und Öffnungsverhaltens einverstanden. Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
So können wir Ihnen weiterhin unabhängige
Mehr erfahren
für Locken gibt viele verschiedene Styling Tools
Ein automatischer Lockenstab ist eine wirklich einfache Variante
sich selber Locken und Wellen auf dem Kopf zu zaubern
In erster Linie soll eine Haarbürste die Haare entwirren
Tatsächlich kann eine Haarbürste aber noch mehr
die Durchblutung wird angeregt und die Haarstruktur wird mit Nährstoffen versorgt
Von natürlichen Wellen über voluminöse Locken bis hin zu trendigen Beachwaves: Ein Welleneisen gilt als das Must-have für gleichmäßig gelocktes Haar in wenigen Minuten ganz ohne Friseurbesuch oder anderen Stylingtools
lockig oder Beach Waves – mit dem richtigen Glätteisen lassen sich viele Frisuren herbeizaubern
Dabei unterscheiden sich die Modelle vor allem in Handhabung
und schlechte Sprays haben schon so manche Frisur ruiniert
desto eher hat man mit ihnen zu kämpfen: Unzierliche Nasen- und Ohrhaare sprießen
Aber auch Jüngeren steht ein Übermaß an Härchen nicht gut zu Gesicht
auch wenn sie weniger stark betroffen sind
Aktuell verspricht vor allem ein Mittel die ultimativ gepflegte Haarpracht: Haaröl
Ein paar Tropfen – schon heißt es „Goodbye
Spliss!“ und spröde Haarnester werden zu einer weichen
Trockenshampoo erlebt seit einigen Jahren ein Revival – nicht zuletzt
weil es auch als Styling-Produkt geschätzt wird
Es hilft bei fettigem Haar und kann zudem präventiv eingesetzt werden
individuelle Anpassungen: Lockenbürste müssen mehr können als einfach nur die Haare durchkämmen
denn ein Lockenkopf ist doch anspruchsvoller in der Pflege als glattes Haar
Für einen gepflegten Bart ist die Reinigung ein absolutes Muss
Mann kann hier aus vielerlei Produkten wählen – wir haben uns durch das Angebot shampooniert
Wir verlosen jeden Sonntag dutzende Testgeräte an unsere Newsletter-Abonnenten
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen einmal pro Woche, kostenlos und jederzeit widerruflich Informationen zu Neuigkeiten und Verlosungen per E-Mail zu. Mit dem Abonnement erklären Sie sich mit der Analyse und Speicherung Ihres Klick- und Öffnungsverhaltens einverstanden. Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Vorsitzender ist Martin Metzger, Schriftführerin des Vereins seine Tochter Nadine. Den Vorstand komplettieren Jörg Malms als zweiter Vorsitzender und Ralph Unglauben als Schatzmeister. Die UBH solle eine neue demokratische Alternative in der politischen Mitte werden.
Vier Jahre nach dem Kauf und Teilabriss der einstigen Vergnügungs- und Veranstaltungsgaststätte will die Gemeinde das Areal am Planegger S-Bahnhof baureif machen. Bis dort Wohnungen und Geschäfte entstehen, werden aber noch Jahre vergehen.
blondes Haar“ gab es wirklich: Udo Jürgens hat sogar ein uneheliches Kind mit ihr","text":"Udo Jürgens war zeit seines Lebens als Schürzenjäger bekannt
Dass der Schlagersänger ein Kind mit einer Minderjährigen hatte
wurde jedoch lange unter Verschluss gehalten.","url":"https://www.merkur.de/boulevard/maedchen-aus-siebzehn-jahr-blondes-haar-gab-es-wirklich-udo-juergens-hat-sogar-ein-uneheliches-kind-mit-ihr-zr-93497793.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Udo Jürgens war zeit seines Lebens als Schürzenjäger bekannt
wurde jedoch lange unter Verschluss gehalten
Mainz – Zweimal war Udo Jürgens (1934-2014) verheiratet
doch wie viele Affären der „Mann mit dem Fagott“ im Laufe seines Lebens wirklich hatte
Dass der Sänger zumindest seiner ersten Ehefrau Erika „Panja“ Meier (84) untreu war
steht jedoch fest – denn lange vor der Scheidung wurde Udo Vater eines unehelichen Kindes
Über die Liaison schrieb die Schlagerikone einen Song
heißt es in Udo Jürgens’ gleichnamigem Lied
das ein Stelldichein mit einer Minderjährigen besingt
Nicht nur der Liedtext scheint heutzutage nicht allzu gut gealtert zu sein
auch die Geschichte hinter dem Werk wirft durchaus Zweifel an Jürgens’ Loyalität auf
Denn wie jetzt unter anderem aus der ARD-Doku „UDO!“ hervorgeht
landete der Musiker nicht nur tatsächlich mit einer Siebzehnjährigen im Bett
In einem Tagebucheintrag schrieb Udo damals über die Situation: „Das Mädchen hatte blondes
schulterlanges Haar… über atemberaubenden Beinen
Sechs Monate später bekam ich einen Brief: Unser Beisammensein ist nicht folgenlos geblieben.“ Obwohl Jürgens zu diesem Zeitpunkt mit Panja verheiratet war und bereits den gemeinsamen Sohn John (60) großzog
urteilt Udo Jürgens’ erste Ehefrau Panja in der Doku über das Verhalten des Schlagerstars
Da kann man gar nichts entschuldigen.“ Mit dem Vater des Mädchens traf der Frauenschwarm laut der Doku eine Abmachung
Donald Trump hat einen ungewöhnlichen Erlass unterschrieben
Donald Trumps Haar schimmert golden
Neben seiner mehr oder minder gesunden orangen Gesichtsfarbe ist es sein Markenzeichen
Hinter den Kulissen der Politik - meinungsstark
„In meinem Fall nehme ich gerne eine schöne Dusche
erklärte Trump vor Reportern am Mittwoch im Weißen Haus
Doch das Shampoonieren seiner Kopfbehaarung ist für Trump offenbar eine wiederkehrende Odyssee
„Ich muss 15 Minuten unter der Dusche stehen
Diesem Duschdesaster will der auf sein Äußeres bedachte Blondschopf ein Ende setzen
Während er seinem Unmut über seinen Duschvorgang Luft machte
unterschrieb der Präsident amerikanischen Medien zufolge einen Erlass
„den Krieg der Linken gegen den Wasserdruck rückgängig zu machen“
so heißt es in einer Mitteilung des Weißen Hauses
Trumps Energieminister Chris Wright wurde demnach angewiesen
die Regeln für den Wasserdruck in amerikanischen Duschköpfen aufzuheben
Die Liberalisierung der Duschen mag skurril anmuten
Das Weiße Haus unternahm zumindest einen Versuch der Einordnung in einen größeren Kontext
„Make America’s showers great again“ (zu Deutsch: „Macht Amerikas Duschen wieder großartig“) heißt es großspurig in der Pressemitteilung zum Erlass – angelehnt an Trumps politischen Leitsatz „Make America great again“
Meine schwerste Entscheidung
„Die amerikanische Wirtschaft wird abgewürgt
die Bürokratie gestärkt und die persönliche Freiheit eingeschränkt.“ Der „Krieg der Obama- und Biden-Regierung gegen den Wasserdruck“ könne endgültig beendet werden
Mit der Wiederherstellung der Duschfreiheit halte Trump sein Versprechen ein
„unnötige Regulierungen abzubauen und die Amerikaner an die erste Stelle zu setzen“
Die Amerikaner können bald wieder unter einem starken Wasserstrahl duschen
Nach dem Winter verdient unser Haar eine Extraportion Pflege
Stattdessen setzen wir jetzt auf die richtige Extrapflege, die genau da ansetzt, wo die Haare besonders Hilfe brauchen. Für besonders trockene und strapazierte Haare braucht es nämlich eine Pflege, die tiefenwirksam hilft, ohne dabei stundenlang einwirken zu müssen. Ein Drogerie-Produkt entpuppt sich hier als wahrer Bestseller und ist derzeit ein absolutes Trendprodukt, was Haarpflege angeht. Es handelt sich um …
Haarmaske Molecular Repair Leave-In Mask, 100 g
… die Pomelo & Co. Haarmaske – Molekular Repair Leave-In Mask. Sie ist genau das Richtige, wenn die Haare nach den winterlichen Strapazen dringend einen frischen Kick brauchen. Denn: Sie nutzt eine innovative Molekular-Technologie, die tief in die Haarstruktur eindringt und sie von innen heraus repariert. Die pflegenden Öle und Proteine versorgen das Haar intensiv mit Feuchtigkeit und stärken die Haarfaser. Das Besondere: Sie muss nicht ausgewaschen werden!
Einfach nach der Haarwäsche in die noch leicht feuchten Haare einarbeiten, und schon entfaltet die Maske ihre volle Wirkung. Das macht die Anwendung besonders praktisch – vor allem am stressigen Morgen, wenn es schnell gehen muss. Dass es das Trendprodukt aus New York City jetzt auch bei DM gibt, setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Und auch die ausschließlich positiven Bewertungen im Netz lassen uns euphorisch zurück.
„Meine Haare fühlen sich nach der Anwendung so viel weicher an und glänzen wieder“, schwärmt beispielsweise ein*e Kund*in auf der Webseite der Drogerie. Ein*e andere*r berichtet: „Ich habe viele Produkte ausprobiert, aber diese Maske ist für meine Haare die beste Wahl.“ Auch die einfache Anwendung kommt bei vielen gut an: „Super einfach und schnell – genau das, was ich gebraucht habe“, heißt es in einer anderen Rezension.
Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen
Mit einem Preis von 12,95 Euro ist die Pomelo & Co. Maske nicht zuletzt eine erschwingliche Lösung für strapaziertes Haar, die gleichzeitig in der Qualität mit teureren Produkten mithalten kann. In nur wenigen Anwendungen wird der Haarzustand sichtbar besser – frizzige Strähnen gehören der Vergangenheit an, und das Haar bekommt einen gesunden, glänzenden Look. Perfekt, um den Winterblues auf dem Kopf zu vertreiben!
16:09 UhrEin "Let's Dance"-Star rechnet mit RTL und Joachim Llambi ab
Warum die Partnertausch-Challenge für Ärger sorgt und Llambis Bewertung einen Shitstorm auslöst
Gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)machte er deutlich: "Man hat leider gesehen
dass das Experiment nicht so wahnsinnig geglückt ist
So ziemlich alle Paare – bis auf vielleicht Marie – haben schlechter abgeschnitten
um neue Choreografien einzustudieren und sich aufeinander einzustellen
äußerte Polanc seinen Verbesserungsvorschlag
"Let's Dance"Nach Paar-Verkündung für Partner-Switch 2.0 - Renata Lusin mit deutlichen WortenEndlich ist bekannt
mit welchen Profis die Stars in Show 8 von "Let's Dance" tanzen
Die wohl größte Überraschung: Marie Mouroum wird mit Renata Lusin auf dem Parkett stehen
In seinen Augen hätte die Darbietung eine Neun verdient
Auch viele Fans der Show teilten Polancs Einschätzung. In sozialen Netzwerken wie Instagram und X (ehemals Twitter) hagelte es Kritik an Joachim Llambi
Kommentatoren warfen dem Juror fehlende Objektivität und ungerechtfertigte Strenge vor
Gerade in Anbetracht der beeindruckenden Leistung von Mouroum und Lusin wirkte die niedrige Punktzahl auf viele Beobachter willkürlich
Bereits in der Vergangenheit stand Llambi für seine strengen, manchmal übertrieben kritischen Urteile in der Kritik. In diesem Fall traf es ausgerechnet eine der besten Performances des Abends – ein Umstand, der nicht nur Christian Polanc ärgerte
Ob sich die "Let's Dance"-Macher das Feedback von Christian Polanc zu Herzen nehmen und künftige Partnertausch-Experimente überdenken
Sicher ist: Die Diskussionen rund um Deutschlands beliebteste Tanzshow dürften so schnell nicht abreißen
RND
"ZDF-Fernsehgarten"Regeländerung
Andrea Kiewel wusste von nichtsDas ZDF ist in die neue "Fernsehgarten"-Saison mit einer Regeländerung gestartet
Nur Moderatorin Andrea Kiewel war ahnungslos
"Let's Dance"Erleichtert über erneutes Show-Aus
Bilder sind eindeutigDas Aus bei "Let's Dance" scheint einem Tänzer ganz gelegen zu kommen: Valentin Lusin
Geheim-Akte "Let's Dance"Unfassbar
was jetzt rauskommtBei "Let's Dance" stellen sich die Stars nicht nur der Herausforderung des Tanzens
Sie lassen auch tief in ihre Seelen blicken..
"Let's Dance" 2025Wer ist raus
Bitteres Aus in Show 9Endlich wird auf RTL wieder getanzt
Wer schafft(e) es bei "Let's Dance" 2025
"Let's Dance"Jury-Punkte und Bewertung
Show 9 im LivetickerWer hat bei "Let's Dance" von der Jury die meisten Punkte gesammelt
Eine Übersicht aus allen bisherigen Sendungen und Live-Updates aus der 9
17:08 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Die Stadtwerke (links) und die Feuerwehr (rechts hinten) nutzen an der Blumenstraße Immobilien
die in die Jahre gekommen oder sogar nur provisorisch genehmigt sind
eine beliebte Freizeitfläche mit Rodelhügel für ein neues Gerätehaus und einen Neubau für die Stadtwerke zu opfern
Bei der Gelegenheit möchte das Rathaus gleich mehrere Probleme lösen. Auch die Stadtwerke sollen gegenüber auf der Freizeitfläche einen Neubau erhalten, und das Gewerbegebiet soll mit dann freien Flächen ein Investor vermarkten können. So käme noch Geld herein.
Ungeachtet dessen laufen die Planungen für das Rodelhügel-Areal jetzt an. Das Feuerwehrgerätehaus und der Firmensitz der Stadtwerke könnten dort laut Berechnungen in günstiger Modulbauweise für 16,9 Millionen Euro neu errichtet werden. Das Gewerbegebiet solle im Anschluss mieterfreundlich mithilfe eines Investors in einen Gewerbehof umgestaltet werden.
Um herauszufinden, ob Kinder „schulfähig“ sind, finden die Untersuchungen durch das Gesundheitsamt im Kindergarten künftig bereits anderthalb Jahre vor der Einschulung statt. So soll Förderbedarf eher erkannt werden. Expertinnen befürworten das – warnen aber auch vor noch frühzeitigerem Leistungsdruck.
Haar bei München – Ein gewalttätiger Patient in der besonders gesicherten Forensik-Abteilung der Psychiatrie des Isar-Amper-Klinikums hat am Samstagmorgen in Haar einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst.
Trägt ihr Haar normalerweise dunkel: Prinzessin Kate.
Pünktlich zum Hochzeitstag mit Prinz William überrascht Prinzessin Kate mit einem neuen Look: Statt mit ihrer üblichen schokoladenbraunen Mähne ist die 43-Jährige erstmals mit aufgehellter Haarpracht zu sehen. Royal-Fans reagieren entzückt.
Prinzessin Kate trägt ihre langen Haare jetzt heller als gewohnt. Den neuen, frischen Look präsentierte sie an einem besonderen Datum: ihrem 14. Hochzeitstag mit Prinz William, den das Paar in Schottland verbrachte.
Zum Auftakt der zweitägigen Reise glänzten die Haare der künftigen Königin hell, als sie neben ihrem Gatten durch die Straßen von Tobermory auf der Isle of Mull schlenderte. Komplett erblondet ist Kate aber nicht. Sie setzt auf ein natürliches Umstyling und entschied sich für einen sanften karamellfarbenen Haarton ihrer normalerweise dunkelbraunen Locken.
Bestens gelaunt in Schottland: Prinzessin Kate
Das Styling scheint einen neuen Trend unter europäischen Royals darzustellen
Ebenfalls am Dienstag zeigte sich die jüngste Tochter des spanischen Königspaares mit neuer Haarpracht: Auf Fotos
Geburtstags von Prinzessin Sofía veröffentlicht wurden
strahlten auch ihre sonst dunklen Haare heller
Kate hatte den britischen Thronfolger am 29
April 2011 in der Westminster Abbey in London geheiratet - eine wahre Traumhochzeit
Drei Kinder krönten anschließend ihre große Liebe
Das vergangene Jahr wurde dann zu einer besonderen Herausforderung für die Familie: Die Prinzessin erkrankte an Krebs
die Kate und William offensichtlich noch mehr zusammengeschweißt hat
Das britische Thronfolgerpaar ließ sich auf der idyllischen Isle of Mull an seinem 14
Auf ihrem Instagram-Account haben die beiden ein Bild veröffentlicht
auf dem sie Arm in Arm vor traumhafter Kulisse stehen und gemeinsam in die Ferne blicken
Das Paar befindet sich für einen zweitägigen Besuch auf den Inneren Hebriden
am Dienstag waren sie auf der Isle of Mull angekommen
Nach mehreren offiziellen Terminen sollte es aber auch Zeit für einige romantische Stunden zu zweit geben: Der britischen BBC zufolge verbrachten die beiden die Nacht in einem kleinen Ferien-Cottage
US-Präsident Donald Trump und sein gefeuerter Nationaler Sicherheitsberater Michael Waltz
Er ist einer der mächtigsten Männer der Welt – und trägt eine Frisur, die fast so berühmt ist wie er selbst. Donald Trumps (78) kunstvoll zur Seite gekämmte Haarpracht sorgt seit Jahrzehnten für Diskussionen und Spekulationen
Nun hat er das Geheimnis seiner legendären Föhnfrisur gelüftet
Präsident der Vereinigten Staaten hat mehrfach betont
Der US-amerikanische Komiker und Fernsehmoderator Jimmy Fallon durfte Trumps Frisur anfassen und sie leicht zerzausen – ein vermeintlich endgültiger Beweis
dass es sich nicht um eine Perücke handelt
Kürzlich hob der Präsident das Limit für den Wasserdruck beim Duschen auf
ich dusche gern und kümmere mich um mein schönes Haar"
bemerkte er bei der Unterzeichnung des Dekrets
Im Gespräch mit führenden Wirtschaftsgrößen
CEO des Kosmetik- und Pharmaziekonzerns Johnson & Johnson
seine Haare seien "so schön" wegen deren Produkten: "Johnson – ich kenne diese Firma
Mein Haar sieht so schön aus wegen Ihrer Produkte."
Das Geheimnis seines charakteristischen Haarstils ist wohl das Ergebnis einer Kombination aus Pflegeprodukten
einer speziellen Frisiertechnik sowie eines aufwendigen Stylings
SOKO LeipzigZDFSOKO Leipzig - Um ein HaarSOKO LeipzigUm ein HaarAbspielenMehrZDFSOKO LeipzigUm ein HaarADUT1244 minDie Leiterin des Labors für Abstinenznachweise
Die Analysen der Haarproben entscheiden über Schicksale
Um ein HaarKrimiSeriespannendADUT1244 minZDFDie Leiterin des Labors für Abstinenznachweise
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Polizei nahm den Verdächtigen eigenen Angaben zufolge im Garten fest. (Symbolbild)
Ein Mann bedroht in psychischem Ausnahmezustand seine Mutter und verletzt seine Großmutter schwer. Nun ist die 94-Jährige gestorben. Die Polizei ermittelt zur Todesursache.
Landshut. Nach einem Streit mit seiner Mutter hat ein Mann seine Großmutter im März schwer verletzt. Die 94-Jährige starb am vergangenen Mittwoch in einem Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte.
Der 32-Jährige befand sich demnach bei dem Vorfall am 20. März in Landshut in einer psychischen Ausnahmesituation und bedrohte seine Mutter. Danach soll er die Haare seiner Großmutter angezündet haben. Die 94-Jährige kam per Rettungshubschrauber mit schweren Verbrennungen in ein Krankenhaus, wo sie starb.
März beantragte demnach die Staatsanwaltschaft Haftbefehl wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts
Der 32-Jährige befinde sich weiterhin in Untersuchungshaft
ob die Verbrennungen die Ursache für den Tod der Frau sind
Die Staatsanwaltschaft ordnete den Angaben zufolge eine rechtsmedizinische Untersuchung an
Ghost Waves sind der Frisuren-Trend für den Frühling und Sommer 2025
Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen und mit ihm die Lust auf unkomplizierte, natürliche und sommerlich leichte Looks. Auch in der Welt der Frisuren zeichnet sich ein Trend ab
der genau diese Leichtigkeit verkörpert: Ghost Waves
Was den soften Wellentrend ausmacht und wie Sie ihn ganz unkompliziert stylen können
Ghost Waves sind lockere, S-förmige Wellen, die so natürlich wirken, als wären sie von der Meeresbrise ins Haar gepustet worden. Sie sehen bewusst ungestylt und „undone“ aus und versprühen dadurch eine entspannte, sommerliche Atmosphäre. Dieser Trend feiert die natürliche Textur des Haares und zielt nicht auf perfekt definierte Locken ab
die dem Haar Lebendigkeit und einen lässigen Touch verleiht
Trendexperte und Haarstylist Tom Smith beschreibt sie als „weiche
Er betont die mühelose Coolness dieses Looks und erklärt
dass er sich perfekt für natürliche Texturen eignet oder schnell gestylt werden kann
denn „Sie müssen kein Experte sein – unperfekt ist bei diesem Look das Beste.“
Doch nicht nur der Experte sieht den natürlichen Lockenlook als den neuen Haartrend für den Sommer – seine Popularität wird zum Beispiel auch durch die Frisuren der Charaktere in der neuen Staffel der Erfolgsserie „The White Lotus“ unterstrichen
lockeren Wellen in warmen Farbtönen ein und vermitteln die Illusion von mühelosem Chic – auch bei hoher Luftfeuchtigkeit
dass die Popularität des lässigen Styles noch wächst – gerade mit Blick auf den Sommer
Wenn Ihr Haar von Natur aus leichte Wellen hat
können Sie diese mit einem cremigen Stylingprodukt an der Luft trocknen lassen
Für glattes Haar ist ein Welleneisen die beste Wahl
um die typischen S-förmigen Wellen zu erzeugen
Dabei sollten Sie allerdings unbedingt vorab einen Hitzeschutz verwenden
für das perfekte Finish können Sie die Haare dann mit einem groben Kamm vorsichtig bürsten und dann mit einem Texturspray und einem Serum für schönen Glanz vollenden
aber auch der natürliche Glanz und die Bewegung im Haar in den Vordergrund gesetzt
Das Resultat: Ein natürlicher und mühelos schöner Sommerlook
der wirklich allen steht und immer toll aussieht
XL-Schleifen aus italienischer Spitze bei Beccaria Frühjahr/Sommer 2025
das sich mit denkbar wenig Aufwand binden und überraschend vielseitig stylen lässt – und sich zudem auch auf den Runways von Labels wie Chanel
Dior und Giambattista Valli aus gutem Grund immer wieder entdecken lässt
Im Sommer 2025 werden Haarschleifen vorzugsweise nach dem Motto „mehr ist mehr“ und in den folgenden Varianten gebunden und gestylt
Wo sonst könnte man italienische Spitze wohl besser inszenieren als auf der Mailänder Fashion Week
Bei Luisa Beccaria jedenfalls ließe sich ausreichend Inspiration für den angesagten Haartrend mit Schleifen finden – und egal
ob aus hauchzarter Spitze in Pastelltönen oder im passenden Design zum Kleid
die Haarschleifen waren hier (wie übrigens auch bei Giambattista Valli in Paris) überdimensional groß und überragten die Frisur um einiges
Haarschleifen dürfen im Sommer 2025 extragroß sein
XL-Schleife aus Samt bei Giambattista Valli Haute Couture Frühjahr/Sommer 2025
Beliebt sind schmalere Varianten aus Seide oder Satin in Schwarz und Weiß oder in einem farblich zum Outfit passenden Ton
Doppel-Schleife aus schwarzem Satin bei Zuhair Murad Haute Couture Frühjahr/Sommer 2025
Sleek Look mit Mittelscheitel und Haarschleifen
Zuhair Murad Haute Couture Frühjahr/Sommer 2025
Tipp: Dass Haarschleifen in erster Linie romantisch, elegant und festlich wirken, liegt auf der Hand. Dabei lassen sie sich durchaus auch auf lässige Weise stylen. Etwa, indem das Haar im Messy-Stil frisiert, die Schleife anders als gewohnt gebunden oder das Ganze mit einem Statement-Make-up kombiniert wird
Lässiges Styling mit Haarschleife bei Cecilie Bahnsen
Upside Down gebundene Schleife bei Giambattista Valli
H & M - Haarspange mit Schleife - Orange - Damen
H & M - Haarspange mit einer Schleife aus Leinenmix - Schwarz - Damen
SOHO - Anua Schleifen Haarspange Haarspangen & -klammern 1 ct Weiss (13.59 € / 1 ct)
SOHO - Emma Schleifen Haarspangen Haarspangen & -klammern 2 ct Schwarz (14.44 € / 1 ct)
SOHO - Mio Schleifen Haarspangen Haarspangen & -klammern 2 ct Silber (12.74 € / 1 ct)
Filippa Firenze - Haarreif Satin Bow mit eleganter Schleife Haarschmuck 1 ct (39.89 € / 1 ct)
SOHO - Isa Schleifen Haarspangen Haarspangen & -klammern 2 ct Weiss (16.14 € / 1 ct)
SOHO - Bona Schleifen Banana Haarspange Haarspangen & -klammern 1 ct Schwarz (14.44 € / 1 ct)
SOHO - Vania Velvet Schleifen Haarspange Haarspangen & -klammern 1 ct Coral (13.59 € / 1 ct)
Look-Variante mit Statement-Make-up bei Chanel
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe
mehr Themen
Schnelles Internet für Unternehmen in Haar: 1&1 Versatel stellt Glasfasernetz im Gewerbegebiet „Hans-Pinsel-Straße“ fertig
April 2025 – Der auf Firmenkunden spezialisierte Telekommunikationsanbieter 1&1 Versatel hat das fertiggestellte Glasfasernetz im Gewerbegebiet „Hans-Pinsel-Straße“ in Haar an Bürgermeister Dr
Damit erhalten über 100 ansässige Unternehmen die Möglichkeit für eine Gigabit-Internetanbindung
Der Glasfaserausbau von 1&1 Versatel im Gewerbegebiet „Hans-Pinsel-Straße“ ist erfolgreich abgeschlossen
Unternehmen entlang der Hans-Stießberger-Straße
Hans-Pinsel-Straße und dem Jagdfeldring profitieren ab sofort von einem Zugang zu schnellem Glasfaser-Internet
Im Rahmen einer feierlichen Übergabe wurde das Netz symbolisch an den Bürgermeister Dr
„Eine zuverlässige und leistungsfähige Internetanbindung ist entscheidend
wettbewerbsfähig und wirtschaftlich erfolgreich bleiben können“
Der erfolgreiche Glasfaser-Ausbau in Haar war nur durch die enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung möglich
Die reibungslose Abstimmung mit 1&1 Versatel hat dazu beigetragen
dass das Projekt effizient umgesetzt werden konnte
Gemeinsam wurde eine zukunftssichere Infrastruktur geschaffen
die den Wirtschaftsstandort Haar nachhaltig stärkt
Laut einer repräsentativen Befragung von 1&1 Versatel im Jahr 2024 halten 85 Prozent der Unternehmen leistungsstarkes Internet für wirtschaftlich überlebenswichtig
Kurzfristiger Glasfaser-Anschluss möglich
Glasfaser-Anschlüsse ermöglichen Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 100 GBit/s und lassen damit andere Übertragungstechnologien im direkten Geschwindigkeitsvergleich weit hinter sich
Kupferleitungen (also DSL und Vectoring) schaffen höchstens 250 MBit/s
Damit ist Glasfaser die einzige Übertragungstechnologie
die den steigenden Bandbreitenbedarf auch langfristig abdecken kann
wird zudem die symmetrische Anbindung – also die gleiche Geschwindigkeit im Up- und Download
Während für einfaches Internetsurfen ein DSL-Anschluss mit wesentlich geringerer Upstream-Leistung ausreicht
benötigen relevante Geschäftsanwendungen wie Cloud-Applikationen oder Videokonferenzen symmetrische Bandbreiten
1&1 Versatel ist als Glasfaser-Spezialist für Firmenkunden einer der führenden Telekommunikationsanbieter von Daten-
Internet- und Sprachdiensten in Deutschland
Das Unternehmen ist Teil der 1&1 Firmengruppe und 100-prozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten United Internet AG
1&1 Versatel betreibt mit circa 65.000 Kilometern Glasfaser-Strecke eines der größten und leistungsfähigsten Netze Deutschlands – es ist in über 350 Städten verfügbar
des umfassenden Produktportfolios sowie der konsequenten Ausrichtung auf Unternehmensanforderungen bietet 1&1 Versatel Lösungen für Kunden jeder Größenordnung
1&1 Versatel forciert als Treiber der Gigabit-Gesellschaft den kontinuierlichen Ausbau des Glasfasernetzes für Deutschland
Wenn wir durch die sozialen Medien scrollen, begegnen uns viele skurrile Dinge, die augenscheinlich das Beauty-Leben vereinfachen. Dieses Haar-Tool ist auf TikTok und Instagram viral gegangen, denn es verspricht XXL-Volumen in nur einer Minute. Ob das wirklich funktioniert? FriseurmeisterDejan Garz
der Deutschlands größten Haarpflege-Account auf Instagram führt
testet das Hilfsmittel zusammen mit Nane Meyer
Head of Mode und Beauty bei GALA digital und Teil der Chefredaktion
Kann das wirklich funktionieren? Bevor man das virale Haar-Tool von vorne in den Ansatz steckt, schiebt man es vertikal auf. Wenn es sich an der passenden Stelle befindet, schnappt der Mechanismus wieder zu und der Haaransatz wird angehoben. In diesem Zustand muss das Ganze jetzt geföhnt werden. Denn Wärme erhitzt den Keratinkern der Haare und macht sie so formbar
um den gewünschten Volumen-Effekt zu kreieren
muss das Tool jedoch noch an Ort und Stelle verweilen
Etwas Haarspray kann auch zum Einsatz kommen
Dejan Garz folgen über 1,1 Millionen Menschen Instagram
Als Friseurmeister kennt er die besten Tipps
Doch dieses virale Tool hat er bis dato noch nicht getestet
Seinen ersten Eindruck teilt er im GALA Beauty Talk und tauscht sich dabei mit Nane Meyer aus
Während Dejans Perücke, die er liebevoll "Christina" nennt, durch einen Stufenhaarschnitt besticht, ist Nane Meyer Pony-Trägerin. Da will man natürlich kein Volumen kreieren – deshalb testet die GALA Beauty Expertin das Tool am Hinterkopf. Das Urteil der beiden fällt unterschiedlich aus. Zum Schluss des Videos zeigt Dejan noch eine weitere Methode
wie man mehr Fülle in den Haaransatz frisiert
hat am Samstag ein 87-Jähriger in Haar die Kontrolle über seinen VW verloren und ist in die Hauswand eines Handyladens geprallt
","url":"https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/haar-ort104496/haar-87-jaehriger-kracht-mit-vw-in-handyladen-93702081.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Haar - Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Polizei gegen 11.45 Uhr an der Leibstraße
wollte der Senior aus dem Landkreis München sein Auto parken
Dabei verwechselte er offenbar Gas und Bremse
schoss nach vorne und prallte frontal in die Mauer des Shops
Denn glücklicherweise befand sich zu diesem Zeitpunkt niemand auf dem Gehweg
Auch der 87-Jährige kam mit dem Schrecken davon
Laut Polizei ergaben sich keine Hinweise auf strafbares Handeln
An dem Gebäude und am VW entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro
Von der Feuerwehr Haar wurden vorsorglich Abstützungen an dem Gebäude vorgenommen
Ein Statiker des THW veranlasste später weitere Sicherungsmaßnahmen
Auch die Scheibe des Shops wurde durch das THW verschalt
Die Polizei benachrichtigt außerdem die Fahrerlaubnisbehörde
wird es von 14 bis 20 Uhr wieder bunt rund um den Haarer Maibaum: In guter Tradition sind es vor allem die Haarer Vereine und Institutionen
die das Faschingstreiben für ihre feierfreudigen Mitbürgerinnen und Mitbürger gestalten
Für die richtige Musik und Stimmung am Platz sorgt in diesem Jahr DJ Rainer Mund
Um 16 Uhr wird die Kirnarra zu einem ihrer schwungvollen Auftritte auf dem Platz erwartet
Selbstverständlich wird sich dabei auch das Prinzenpaar blicken lassen
Für Kinder wird auch in diesem Jahr wieder einiges geboten: Neben Volltreffern am Wurf- und Spickerstand und Runden auf dem Kinderkarussell gibt es auch Köstlichkeiten aus dem Wagen mit den gebratenen Mandeln
Volles Programm meldet das Bürgerhaus: Hier startet ab 14 Uhr der Kinderfasching der Kirnarra
Ab 18 Uhr geht es im Haarer Bürgersaal - ebenfalls mit der Kirnarra - weiter mit dem Kehraus und der Prinzenbeerdigung
This website is using a security service to protect itself from online attacks
The action you just performed triggered the security solution
There are several actions that could trigger this block including submitting a certain word or phrase
You can email the site owner to let them know you were blocked
Please include what you were doing when this page came up and the Cloudflare Ray ID found at the bottom of this page
15:55 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
#c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 6 Min
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Schweres Geschütz fahren Bewohner des Haarer Neubaugebiets Jugendstilpark auf
Hier ist ein Rad mit einem Anker in der Wand gesichert
Die Bewohner des Jugendstilparks in Haar sind aufgebracht und verunsichert
Zumal Polizei und Gemeinde auch nach mehr als einem Jahr völlig im Dunkeln tappen und selbst teure Schutzmaßnahmen nichts nützen
Von Paul Hansen, Haar
Rund um das Gut im Osten Münchens sind mehrere Linden gefällt worden – laut der Gutsverwaltung eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, nach Ansicht von Naturschützern dagegen eine übertriebene Radikalkur mit Methode.
Autofahrer aus Haar sollen ihre Herkunft künftig mit dem Nummernschild zeigen können. Das Rathaus wird sich für eine Änderung in der Fahrzeugzulassungsverordnung einsetzen, damit außer einer M- auch eine HAA-Kennung ermöglicht wird. Bei vier Gegenstimmen aus der SPD hat der Gemeinderat die Verwaltung damit beauftragt, eine entsprechende bundesweite Initiative zu unterstützen.
Haar will zunächst auf das Landratsamt München zugehen und mit anderen Kommunen aus dem Landkreis die Staatsregierung für einen Bundesratsvorstoß gewinnen. Das Verkehrsministerium in Berlin zeige sich aufgeschlossen, heißt es aus Haar.
Die Zahl der Schulbegleiter im Landkreis München hat sich in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt, denn immer mehr Kinder brauchen Unterstützung, um dem Unterricht folgen zu können. Dabei spielt eine höhere Sensibilität für Bedürfnisse von Kindern eine Rolle. Aber das ist nicht der einzige Grund.
Aber graue Haare können an der Wurzel wieder farbig weiterwachsen
Forschende an der Columbia Universität haben das 2021 an einer kleinen Gruppe von Menschen untersucht. Dabei kam heraus: Stress kann Menschen tatsächlich ergrauen lassen
Und in stressigen Phasen hatten die 14 Teilnehmenden auch mehr graue Haare
Die gute Nachricht: Sobald es wieder entspannter wurde
sind einige der grauen Haare farbig weitergewachsen
Bei einem 35-jährigen Mann haben beispielsweise zwei Wochen Urlaub gereicht
dass graue Haare wieder mit seiner braunen Haarfabe weitergewachsen sind
Allerdings halten die Forschenden es für unwahrscheinlich
dass das Haar eines 70-Jährigen wieder dunkel wird
für den bleibt nur noch die Farbe aus der Tube
17:20 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Im Haarer Rathaus freut man sich über Geld aus dem Finanzausgleich - und streitet über die Konsequenzen
So etwas gab es im reichen Landkreis München noch nie
Von Bernhard Lohr
Finanzielle Nöte kennt das Münchner Umland bisher kaum
Doch jetzt muss der Freistaat erstmals einer Kommune im Speckgürtel mit einem zweistelligen Millionenbetrag unter die Arme greifen
Die Gemeinde Haar erhält für 2025 wegen seiner prekären Finanzlage 10,9 Millionen Euro aus dem Kommunalen Finanzausgleich und spielt damit plötzlich in einer Liga mit Städten in der strukturschwachen Oberpfalz
Während die Grünen neue finanzielle Spielräume preisen
Weihnachtsdekoration war schon im Jahr 1890 auf Schloss Fürstenried eine Geschmacksfrage – und ein Streitpunkt.
Von: Günter Hiel
Die Regierung von Oberbayern hat das Arthotel Haar in der Waldluststraße angemietet und wird es als Übergangswohnheim nutzen, für Afghanen und Spätaussiedler.
Haar – Ab August wird das Arthotel in Haar für Spätaussiedler aus Osteuropa und ehemalige afghanische Ortskräfte genutzt. Diese Personen reisen im Rahmen von humanitären Programmen legal nach Deutschland ein, haben von Beginn an einen unbefristeten Aufenthaltsstatus und dürfen auch direkt eine Arbeit aufnehmen. Das Übergangswohnheim dient laut der Regierung von Oberbayern zur Überbrückung, bis die Bewohner auf dem normalen Wohnungsmarkt eine Wohnung gefunden haben.
Eine Belegung mit regulären Asylbewerbern erfolgt nach Aussage der Regierung auf Nachfrage der Gemeinde Haar nicht. Auch wird die Erstbelegung der vollen Kapazität von 52 Betten zu Beginn nicht ausgeschöpft. Ein Ansprechpartner für die Bewohner ist 24 Stunden am Tag vor Ort anwesend.
Ein entsprechender Mietvertrag zwischen der Regierung von Oberbayern mit den Betreibern des Hotels wurde bereits im September 2024 geschlossen und die Gemeinde anschließend über den Vertragsabschluss informiert. Nachdem keine Nutzungsänderung für die Immobilie beantragt werden musste, wurde die Gemeinde vorab nicht gehört und nicht miteinbezogen, eine gemeindliche Zustimmung war nicht erforderlich.
In Ismaning wird wie berichtet ebenfalls ein Übergangswohnheim eingerichtet, für 190 Leute. Das war bei der Bürgerversammlung an Heilig Dreikönig prompt Thema.
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Für ein sanftes Umstyling hat sich offensichtlich Prinzessin Kate entschieden: Sie trägt ihre Haare immer noch lang
Hochzeitstag überraschte sie mit dem neuen Look
auf den auch eine andere Prinzessin aktuell setzt
Im Örtchen Tobermory auf der schottischen Isle of Mull glänzte Prinzessin Kates Haar heller als gewöhnlich
imago images/i-images/Stephen LockPrinzessin Kate (43) trägt ihre langen Haare jetzt heller als gewohnt
frischen Look präsentierte sie an einem besonderen Datum: ihrem 14
Zum Auftakt der zweitägigen Reise glänzten die Haare der künftigen Königin hell
als sie neben ihrem Gatten durch die Strassen von Tobermory auf der Isle of Mull schlenderte
Sie setzt auf ein natürliches Umstyling und entschied sich für einen sanften karamellfarbenen Haarton ihrer normalerweise dunkelbraunen Locken
April zeigte sich die jüngste Tochter des spanischen Königspaares mit neuer Haarpracht: Auf Fotos
April 2011 in der Westminster Abbey in London geheiratet – eine wahre Traumhochzeit
Drei Kinder krönten anschliessend ihre grosse Liebe
Eine Situation, die Kate und William offensichtlich noch mehr zusammengeschweisst hat, wie auch in Schottland zu sehen war. Das britische Thronfolgerpaar liess sich auf der idyllischen Isle of Mull an seinem 14. Hochzeitstag symbolträchtig fotografieren. Auf ihrem Instagram–Account haben die beiden ein Bild veröffentlicht
Das Paar befindet sich für einen zweitägigen Besuch auf den Inneren Hebriden, am Dienstag waren sie auf der Isle of Mull angekommen. Nach mehreren offiziellen Terminen sollte es aber auch Zeit für einige romantische Stunden zu zweit geben: Der britischen BBC zufolge verbrachten sie die Nacht in einem kleinen Ferien–Cottage
Prinzessin Kate (43) trägt ihre langen Haare jetzt heller als gewohnt
Eine Situation, die Kate und William offensichtlich noch mehr zusammengeschweisst hat, wie auch in Schottland zu sehen war. Das britische Thronfolgerpaar liess sich auf der idyllischen Isle of Mull an seinem 14. Hochzeitstag symbolträchtig fotografieren. Auf ihrem Instagram–Account haben die beiden ein Bild veröffentlicht
Das Paar befindet sich für einen zweitägigen Besuch auf den Inneren Hebriden, am Dienstag waren sie auf der Isle of Mull angekommen. Nach mehreren offiziellen Terminen sollte es aber auch Zeit für einige romantische Stunden zu zweit geben: Der britischen BBC zufolge verbrachten sie die Nacht in einem kleinen Ferien–Cottage
14:05 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Fernwärme soll in Haar einer klimafreundliche Versorgung den Weg bereiten
Das Blockheizkraftwerk in Eglfing soll erweitert werden
Langfristiges Ziel ist die Versorgung mit Erdwärme aus Vaterstetten
Die Stadtwerke Haar GmbH und die Bayernwerk Natur GmbH gründen eine gemeinsame Wärmeversorgungsgesellschaft
Die neue Wärmeversorgung Haar GmbH soll in den kommenden Jahren ein Leitungsnetz aufbauen
über die große Teile der Stadt weitgehend klimaneutral versorgt werden können
Eine zentrale Rolle soll dabei die Anbindung an ein künftiges Geothermie-Kraftwerk in Vaterstetten spielen
Einer Mitteilung der Stadtwerke Haar zufolge wird eine Geothermie-Nutzung von 2029 oder 2030 an angepeilt
Aber auch unabhängig davon würde durch ein Fernwärmenetz eine Reduktion schädlicher Klimagase um bis zu 50 Prozent ermöglicht
Die Bayernwerk Natur GmbH ist in Haar keine Unbekannte
Das Unternehmen betreibt in Eglfing seit mehr als 20 Jahren ein Blockheizkraftwerk
das klimaschonend mit Naturgas betrieben wird
Die Wärme gelangt dort über ein Fernwärmenetz in die Haushalte und auch das Isar-Amper-Klinikum wird versorgt
Nun soll das Netz über den Stadtteil Eglfing Richtung Süden hinauswachsen
das Blockheizkraftwerk in Eglfing um mindestens eine Grundwasserwärmepumpe zu erweitern
um umweltfreundliche Versorgungskapazitäten zu erhöhen
Anschließend sei ein Leitungsausbau geplant
der von Eglfing zur Haarer Bahnhofstraße verlaufen solle und schrittweise in Richtung Ernst-Mach-Gymnasium
Hallenbad und Jagdfeldring erweitert werde
Großabnehmer aus diesen Gebieten hätten Interesse an einer Fernwärmeversorgung bekundet
Haars Bürgermeister Andreas Bukowski mit Stadtwerke-Geschäftsführer Rainer Mendel und Bayernwerk-Natur-Geschäftsführer Franco Gola (von links) bei einem Treffen aus Anlass der Gründung der gemeinsamen Wärmeversorgung Haar GmbH
während die Bayernwerk Natur GmbH 49 Prozent hält und die technische Seite übernimmt
„Fernwärme ist ein wichtiges Instrument im Klimaschutz“
Jetzt würden die Grundlagen einer umwelt- und klimafreundlichen Wärmeversorgung geschaffen
die zudem Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit gewährleiste
Mitglied der Geschäftsführung der Bayernwerk Natur
erwartet eine Stärkung der vertrauensvollen Zusammenarbeit
„Schon heute liegt der regenerative Anteil unserer Wärmeerzeugung bei rund 65 Prozent
Die Bayernwerk Natur GmbH hat ihren Sitz in Unterschleißheim und arbeitet als Partner kommunaler Betriebe bayernweit an der Energiewende. Das Tochterunternehmen der Bayernwerk AG verfügte nach eigenen Angaben Stand 2021 über 368 regenerative Kraftwerksanlagen und ein 206 Kilometer langes Fernwärmenetz. Laut Firmenregister erwirtschaftete es im Jahr 2023 mehr als 155 Millionen Euro Umsatz.
Der Ottobrunner CSU-Abgeordnete Florian Hahn gilt schon länger als denkbarer Verteidigungsminister. Nach seinem starken Wahlergebnis umso mehr. Allerdings ist da aktuell nicht nur Boris Pistorius im Weg, sondern auch der eine oder andere Parteifreund.