27-Jähriger soll in einem Supermarkt in Hagen zugeschlagen haben Täter erwarten gleich mehrere Strafverfahren Im Rahmen eines Polizeieinsatzes ist am Samstagmorgen in Hagen ein Beamter von einem 27-Jährigen verletzt worden Die Einsatzkräfte wurden gegen 10.15 Uhr zu einem Lebensmittelgeschäft an der Altenhagener Straße gerufen wo ein Mann kurz zuvor eine Mitarbeiterin des Geschäfts geschlagen hatte Die Beamten sprachen ihm einen Platzverweis aus Im weiteren Einsatzverlauf zeigte der bereits polizeibekannte 27-Jährige ein zunehmend aggressives und uneinsichtiges Verhalten Der Hagener versuchte sich zu widersetzten und verletzte dabei einen der eingesetzten Beamten Der 27-Jährige wurde schließlich in Gewahrsam genommen Die Polizisten leiteten mehrere Strafverfahren gegen den Mann ein mehr Themen Hagen-Altenhagen (ots) Im Rahmen eines Polizeieinsatzes am Samstagmorgen (03.05.2025) ignorierte ein 27-Jähriger einen Platzverweis und verletzte anschließend einen Polizeibeamten Die Polizisten leiteten mehrere Verfahren gegen den 27-Jährigen ein Hagen-Emst (ots) - Wegen Sachbeschädigung an gleich fünf Fahrzeugen ermittelt die Polizei Hagen In allen Fällen zerkratzten der oder die Täter den Lack mit einem spitzen Gegenstand Die Taten ereigneten sich zwischen Freitagabend (02.05.2025) 18 Uhr und Samstagmorgen (03.05.2025) 8 Uhr in der Eupenstraße Die genaue Höhe des Schadens steht noch nicht fest Die Polizei fragt: "Wer hat zur Tatzeit Beobachtungen .. Hagen-Altenhagen (ots) - In Altenhagen ist es gleich zu zwei versuchten Einbrüchen in Wohnhäuser in der Tannenstraße gekommen Die Polizei wurde am Samstagnachmittag (03.05.2025) in die Tannenstraße gerufen An den beiden nebeneinander liegenden Wohnhäusern stellten die Beamten Hebelmarken an den Haustüren fest Die genaue Tatzeit steht derzeit nicht fest Die Kriminalpolizei erschien vor Ort und hat in beiden .. Hagen (ots) - Ein Mitarbeiter eines Einzelhandelsgeschäfts in der Möllerstraße in Hagen-Hohenlimburg erblickte am Freitag (02.05.2025) gegen 17:00 Uhr eine männliche Person im Geschäft die er anhand einer Videoaufzeichnung der Überwachungskamera als Täter eines zurückliegenden Ladendiebstahls wiedererkannte Bei dem Diebstahl im Januar diesen Jahres hatte der bislang unbekannte Ladendieb offenbar mithilfe eines .. Playlist öffnen Radio hören Ein 27-jähriger Mann hat in Hagen-Altenhagen Widerstand geleistet und einen Polizeibeamten verletzt (Symbolfoto) In Hagen-Altenhagen kam es zu einem Polizeieinsatz bei dem ein 27-jähriger Mann Widerstand leistete und einen Beamten verletzte Der Vorfall ereignete sich in einem Lebensmittelgeschäft Am Samstagmorgen (03.05.2025) kam es in einem Lebensmittelgeschäft in Hagen-Altenhagen zu einem Polizeieinsatz bei dem ein 27-jähriger Mann einen Beamten verletzte Der Vorfall ereignete sich an der Altenhagener Straße Gegen 10.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu dem Geschäft gerufen nachdem der Mann zuvor eine Mitarbeiterin geschlagen hatte Die Polizisten und Polizistinnen sprachen dem 27-Jährigen einen Platzverweis aus Im weiteren Verlauf zeigte der bereits polizeibekannte Mann ein zunehmend aggressives und uneinsichtiges Verhalten Daraufhin beschlossen die Beamten und Beamtinnen Der Hagener versuchte sich zu widersetzen und verletzte dabei einen der eingesetzten Polizisten Schließlich konnte der 27-Jährige in Gewahrsam genommen werden Die Polizei leitete mehrere Strafverfahren gegen den Mann ein Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier Hagen-Wehringhausen (ots) Ein 23-jähriger Fahrer beging in der Nacht auf Sonntag (04.05.2025) eine Verkehrsunfallflucht konnte anschließend jedoch dank der Hinweise eines aufmerksamen Zeugen in der Nähe des Unfallorts angetroffen werden Der junge Mann war unter dem Einfluss von Alkohol gefahren Etwa gegen 0.30 Uhr fuhr der 23-Jährige mit seinem Suzuki Swift auf der Augustastraße in Richtung Minervastraße Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Wagen und kollidierte mit einem Sprinter der Marke Mercedes-Benz Der Klein-Lkw mit offener Ladefläche wurde erheblich beschädigt Anschließend setzte der junge Mann seine Fahrt fort Ein aufmerksamer Zeuge informierte die Polizei und gab Hinweise zu dem Tatfahrzeug Eine umgehend eingeleitete Nahbereichsfahndung sowie vor Ort angestellte Ermittlungen erzielten ein positives Ergebnis: Die Einsatzkräfte konnten den ebenfalls stark beschädigten Suzuki Swift des Unfallverursachers an der Einmündung der Minervastraße / Ewaldstraße feststellen und den Halter an seiner Wohnanschrift antreffen Der 23-Jährige machte einen alkoholisierten Eindruck auf die Beamten dass er zuvor mit Freunden in der Innenstadt Alkohol getrunken hatte Die Beamten führten einen freiwilligen Atemalkoholtest durch Die Einsatzkräfte nahmen den jungen Mann mit zur Polizeiwache wo ihm zur weiteren Beweisführung eine ärztliche Blutprobe entnommen wurde Zudem stellten sie seinen Führerschein sicher und untersagten ihm bis auf Weiteres das Führen von Kraftfahrzeugen Durch den Unfall ergab sich an den beiden Fahrzeugen ein Schaden in Höhe von etwa 18.000 Euro Die Ermittlungen gegen den 23-Jährigen dauern an Hagen-Vorhalle (ots) - Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Freiherr-vom-Stein-Straße meldete der Polizei und Feuerwehr am Freitag (02.05.2025) Brandgeruch und eine Rauchentwicklung Um 19.15 Uhr stellten die Einsatzkräfte fest dass in einer leerstehenden Wohnung aus bislang ungeklärter Ursache Unrat in Brand geraten ist Hagen-Altenhagen (ots) - Im Rahmen einer privaten Feier in einer Kleingartenanlage an der Fleyer Straße wurde ein 25-Jähriger in der Nacht auf Samstag (03.05.2025) durch mehrere Jugendliche leicht verletzt Gegen 3 Uhr kam es während der Feier in der Gartenlaube zu Streitigkeiten zwischen dem 25-Jährigen und zwei 17-jährigen Jungen Hagen-Dahl (ots) - Am Sonntag (04.05.2025) liefen zwei Männer in der Dahler Straße immer wieder auf die Fahrbahn und randalierten ein 28-Jähriger setzte sich dabei mitten auf die Straße Zeugen meldeten sich daraufhin um 9.30 Uhr bei der Polizei Die beiden Personen hatten bereits um 7.30 Uhr einen Einsatz ausgelöst und waren .. Polizei kann nach einer Kollision mit erheblichem Sachschaden in Hagen-Wehringhausen den Verursacher ausfindig machen Ein 23-Jähriger hat in der Nacht zum Sonntag in Hagen eine Verkehrsunfallflucht begangen Etwa gegen 0.30 Uhr rollte der Fahrer mit seinem Suzuki Swift auf der Augustastraße in Richtung Minervastraße Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Wagen und kollidierte mit einem Mercedes-Sprinter Eine umgehend eingeleitete Nahbereichsfahndung sowie vor Ort angestellte Ermittlungen führten zum Erfolg: Die Einsatzkräfte konnten den ebenfalls stark beschädigten Suzuki Swift des Unfallverursachers an der Einmündung der Minerva-/Ewaldstraße entdecken und den Halter an seiner Wohnanschrift antreffen Die Polizei konnte einen betrunkenen Unfallfahrer (23) nach seiner Flucht stellen (Symbolbild) Ein 23-jähriger Autofahrer verursachte in Hagen-Wehringhausen einen Unfall und flüchtete Die Polizei konnte ihn jedoch schnell fassen – er hatte fast 2 Promille In der Nacht auf Sonntag (04.05.2025) hat ein betrunkener Autofahrer in Hagen-Wehringhausen einen Unfall verursacht und ist anschließend geflüchtet Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei den 23-jährigen Unfallverursacher jedoch schnell stellen Der junge Mann war gegen 0.30 Uhr mit seinem Suzuki Swift auf der Augustastraße in Richtung Minervastraße unterwegs Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in einen geparkten Mercedes-Benz Sprinter Der Klein-Lkw mit offener Ladefläche wurde durch den Aufprall erheblich beschädigt Trotzdem setzte der Unfallverursacher seine Fahrt einfach fort Ein Zeuge beobachtete den Vorfall jedoch und informierte umgehend die Polizei Er konnte wichtige Hinweise zum Tatfahrzeug geben Die Einsatzkräfte leiteten sofort eine Nahbereichsfahndung ein und wurden schnell fündig: Sie entdeckten den ebenfalls stark beschädigten Suzuki Swift an der Einmündung der Minervastraße zur Ewaldstraße und konnten den Halter an seiner Wohnanschrift antreffen Der 23-Jährige machte auf die Beamten und Beamtinnen einen deutlich alkoholisierten Eindruck zuvor mit Freunden in der Innenstadt Alkohol getrunken zu haben Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht – das Ergebnis: fast 2 Promille Die Polizisten und Polizistinnen nahmen den jungen Mann mit zur Wache wo ihm eine ärztliche Blutprobe entnommen wurde Außerdem stellten sie seinen Führerschein sicher und untersagten ihm bis auf Weiteres das Führen von Kraftfahrzeugen Durch den Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von etwa 18.000 Euro Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier. indem sie immer wieder auf die Fahrbahn liefen und randalierten Bereits um 7.30 Uhr alarmierten sie die Polizei Um 9.30 Uhr meldeten Zeugen das Geschehen erneut der Polizei Obwohl ihnen ein Platzverweis erteilt wurde und sie angaben dass mindestens drei Busse gefahren sein mussten Die Männer stellten das Vorgehen der Beamten infrage und konnten deren Erklärungen nicht nachvollziehen Schließlich nahm die Polizei die beiden Männer in Gewahrsam Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Hagen-Dahl (ots) Am Sonntag (04.05.2025) liefen zwei Männer in der Dahler Straße immer wieder auf die Fahrbahn und randalierten Die beiden Personen hatten bereits um 7.30 Uhr einen Einsatz ausgelöst und waren alkoholisiert Sie erhielten zunächst einen Platzverweis und gaben an Dann entschieden sie sich jedoch wieder anders Ein Bus sei nach Angaben des 28-Jährigen nicht gekommen Die Polizisten entnahmen dem Fahrplan jedoch Die aufgebrachten Männer stellten fortlaufend das Handeln der Beamten in Frage und konnten die Erklärungen der Einsatzkräfte nicht nachvollziehen Sie wurden von dem Streifenteam in Gewahrsam genommen Hagen-Altenhagen (ots) - Im Rahmen eines Polizeieinsatzes am Samstagmorgen (03.05.2025) ignorierte ein 27-Jähriger einen Platzverweis und verletzte anschließend einen Polizeibeamten Ein Mann setzte sich in Hagen-Dahl mitten auf die Fahrbahn und musste von der Polizei in Gewahrsam genommen werden (Symbolfoto) In Hagen-Dahl mussten Polizisten am Sonntag zwei Männer in Gewahrsam nehmen Die beiden hatten auf der Straße randaliert und einen Platzverweis ignoriert Mai 2025) liefen zwei Männer in der Dahler Straße immer wieder auf die Fahrbahn und randalierten Ein 28-Jähriger setzte sich dabei mitten auf die Straße Zeugen und Zeuginnen alarmierten daraufhin um 9.30 Uhr die Polizei Die beiden alkoholisierten Personen hatten bereits um 7.30 Uhr einen Polizeieinsatz ausgelöst Zunächst erhielten sie einen Platzverweis und gaben an Die Polizisten und Polizistinnen entnahmen dem Fahrplan jedoch dass mindestens drei Busse in der Zeit gefahren sein mussten Die aufgebrachten Männer stellten fortlaufend das Handeln der Beamten und Beamtinnen in Frage und konnten die Erklärungen der Einsatzkräfte nicht nachvollziehen Sie wurden schließlich von dem Streifenteam in Gewahrsam genommen Der Verein Nestwerk lädt für Dienstag zu einer Informationsveranstaltung unter dem Titel „Gute Nachbarschaft – Integration durch verbesserte Teilhabe“ ein Hintergrund ist die Zusage für Fördergelder vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt Bauen und Klimaschutz im Bereich der Förderung von Gemeinwesenarbeit und Quartiersmanagement in Niedersachsen werden jährlich 60.000 Euro bereitgestellt Mit der Veranstaltung will der Verein grundlegende Informationen zum Projektverlauf geben und über schon vorhandene Teilprojekte informieren Gleichzeitig sollen weitere Ideen gesammelt und Bündnisse geschlossen werden „Wir kümmern uns bislang um verschiedene soziale Probleme in der Gemeinde wollen dieses „Kümmern“ aber im Interesse eines verbesserten gesellschaftlichen Zusammenhalts ausbauen“ So soll auch eine Freiwilligenagentur gegründet werden in der das ehrenamtliche Engagement gebündelt werden kann sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten einzubringen und an zukunftsfähigen Lösungen eines verantwortlichen Zusammenlebens mitzuwirken Beginn ist um 18.30 Uhr im Niedersachsenhaus in Bramstedt Von: Björn Othlinghaus Mai auch wieder die Mitglieder des Oldtimer-Traktoren-Club Märkischer Kreis angereist ","url":"https://www.come-on.de/volmetal/schalksmuehle/oldtimer-trecker-tuckern-los-ausfahrt-des-traktoren-clubs-maerkischer-kreis-nach-hagen-93713316.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Zum traditionellen Treckertreffen am Freilichtmuseum sind am 1 Diese Veranstaltung findet regelmäßig am 1 Mai statt und die Traktorenfreunde aus dem Märkischen Kreis lassen es sich nicht nehmen jedes Mal mit ihren historischen Fahrzeugen dabei zu sein Bis die Truppe an ihrem Ziel angekommen ist nach dem sich alle anderen Teilnehmer der Ausfahrt richten schafft gerade einmal 18 km/h Spitzengeschwindigkeit „Da brauchen wir bis zum Freilichtmuseum von Rölvede aus dann etwa eine Stunde“ erklärt dazu der Vorsitzende des Oldtimer-Traktoren-Clubs ließen es die Traktorenfreunde wie immer ohne Stress und Hektik ganz ruhig angehen Hier können sich die Gäste dann am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr unter anderem auf eine Ausstellung von Schleppern und Geräten Geschicklichkeitsfahrten für Groß und Klein sowie eine Tombola freuen Am Samstagabend steigt dann ab 19 Uhr die Dieselfete mit Musik und Lagerfeuer Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden lud im Rahmen des bundesweiten Tags der Bahnhofsmissionen unter dem Motto „Zeit spenden Hoffnung stiften“ zum Kennenlernen und Mitmachen ein Zahlreiche interessierte Bürger besuchten den Stand in der Bahnhofsvorhalle sowie die Räumlichkeiten am Hagener Hauptbahnhof warmen und kalten Getränken konnten sich die Gäste über die vielfältige Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen informieren ins Gespräch kommen und ihre Wünsche am Wunschbaum hinterlassen Auch Hagens Bezirksbürgermeister Ralf Quardt der ehemalige MdB René Röspel und Hagens OB-Kandidat Thomas Köhler zählten zu den rund 100 Besucher Einrichtungsleiterin Ilona Ladwig-Henning und das Team der Bahnhofsmission bedanken sich herzlich für das große Interesse und die erhaltenen Spenden Dennoch bleibt der Bedarf an Unterstützung hoch: Die Bahnhofsmission sucht weiterhin dringend neue Ehrenamtliche um den täglichen Betrieb weiterhin so gastfreundlich gestalten zu können um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Eine Marke der FUNKE Mediengruppe Monatelang war das Haus in der Steinhausstraße in Hagen nach einem Feuer ohne Strom Während einer Kontrolle am Hauptbahnhof Hagen kam die Bundespolizei einem von der Staatsanwaltschaft gesuchten Mann auf die Schliche Einen von der Staatsanwaltschaft Hagen gesuchten Mann (46) konnte die Polizei am Freitagabend nach einer Kontrolle am Hauptbahnhof festnehmen. Nun sitzt er hinter Gittern. In der Vergangenheit hatte sich der Hagener bisher der Strafvollstreckung entzogen. Die Beamten nahmen ihn nun mit zur Bundespolizeiwache, wo ein Fingerabdruckscan seine Identität zweifelsfrei bestätigte. Nach seiner Festnahme brachten die Einsatzkräfte den Mann für die nächsten sieben Monate in die Justizvollzugsanstalt. am Dienstag dürfen sie wieder in der heimischen Arena Hohenlohe in Ilshofen antreten und brauchen dort die Unterstützung ihrer Fans Lieferdienst samt Gastrobetrieb „Lieferherz“ eröffnet am 5 Pächter Emre Ölmez (24) berichtet von seinen Plänen: Wer außerhalb von Hagen ein eher unspektakuläres für den könnte Schloss Cappenberg richtig sein eher unspektakulären Steinen am Wegesrande zu beschäftigen Das heißt, so klein und unscheinbar ist Schloss Cappenberg in Selm (Kreis Unna) gar nicht. Es war mal ein Kloster, dann ein Gutshof im Besitz des Freiherrn vom Stein, der dort auf Erklärschildern Erwähnung findet und sich bekanntlich auch in Hagen mit dem Freiherr-vom Stein-Turm auf dem Kaisberg dauerhafter Erinnerung erfreut auch wenn man ihn nicht betreten geschwiege denn besteigen darf ist natürlich auch ein lohnendes Ziel für einen Spaziergang dazu braucht man die Stadt nicht einmal zu verlassen Womit wir jedoch wieder beim Schloss Cappenberg wären auf dessen Gelände es einen Wasserturm gibt den man sehr wohl besteigen darf und von dessen Aussichtsplattform in 25 Metern Höhe man einen wunderbaren Ausblick in die Umgebung genießen kann Direkt unter sich erblickt man die alten Baumriesen Man kann diese Höhe natürlich nicht mit den Fernsehtürmen oder sonstwelchen viel höheren Bauwerken vergleichen aber es muss ja nicht immer das Spektakuläre sein das Rieseln des Wassers etwa oder das Grünen der Erde die ebenso beeindruckend sein können wie ein Gewitter oder dergleichen Gewaltiges dass an Spielplätzen Toiletten fehlen - und wünschen sich einen Waldspielplatz In der Eupenstraße auf Emst wurde in der Nacht zum Samstag an fünf Autos der Lack zerkratzt Wegen Sachbeschädigung an gleich fünf Fahrzeugen ermittelt die Polizei Hagen. In allen Fällen zerkratzten der oder die Täter den Lack der Autos mit einem spitzen Gegenstand Die Taten ereigneten sich zwischen Freitagabend um 18 Uhr und Samstagmorgen um 8 Uhr in der Eupenstraße auf Emst Die Polizei Hagen fragt: Wer hat zur Tatzeit Beobachtungen gemacht und kann Angaben zu dem oder den Tätern machen Hinweise nimmt die Polizei Hagen unter 02331 986 2066 entgegen Immobilienbesitzer und Eigentümer der Firma Stahlkontor in Hagen macht der Wirtschaftsförderung schwere Vorwürfe Am Freitagabend wurde ein Motorradfahrer auf der A45 schwer verletzt Er kollidierte auf der Autobahn mit einem Reh Am späten Freitagabend kam es auf der A45 bei Hagen zu einem schweren Verkehrsunfall Gegen 20.20 Uhr kollidierte ein Motorradfahrer in Fahrtrichtung Lüdenscheid mit einem plötzlich auf die Fahrbahn laufenden Reh Durch den Zusammenstoß verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Motorrad Das Fahrzeug schleuderte noch mehrere Meter weiter und kam schließlich auf dem Standstreifen zum Liegen Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt Rettungsdienst und Notarzt waren schnell vor Ort und versorgten den Verletzten Anschließend wurde er mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht Feuerwehr und Polizei schließen eine lebensgefährliche Verletzung derzeit nicht aus Das Reh verendete noch an der Unfallstelle infolge der Kollision Die Polizei wurde vor Ort durch ein spezielles Verkehrsunfall-Aufnahmeteam unterstützt um den genauen Hergang zu dokumentieren und die Spuren zu sichern Traurig: Das wohl älteste Schuhgeschäft in der Innenstadt schließt warum Schlatholt in Hagen bald Geschichte ist: Der zunehmende Lkw-Verkehr in Wohngebieten macht immer mehr Menschen in Hagen zu schaffen Im Heimatcheck geht es um das Leben Hagen und Breckerfeld Werfen wir einen konstruktiv-kritischen Blick auf die Städte Wohne in der Gewinnerstadt. Denn nirgendwo sonst erhielt die Stadt von ihren Bürgern beim Heimatcheck 2020 so gute Noten wie in Breckerfeld Kommen Sie gern mal in der Hansestadt vorbei und überzeugen sich selbst deren Lieblingsbeschäftigung es zu sein scheint bei jeder sich bietenden Gelegenheit in Kommentaren in den sozialen Netzwerken auf die Kommune einzudreschen verteilen Sie Noten: zum Beispiel für die Sicherheit für die Sauberkeit oder für den Nahverkehr Ihre Meinung zählt - und jede abgegebene Stimme, damit sich ein ausgewogenes, ein repräsentatives Bild ergibt. Eines übrigens, das nicht einfach so im luftleeren Raum stehen bleibt. Denn im Vorfeld der Wahl werden wir jene mit den Ergebnissen des Heimatchecks konfrontieren die sich im September um Ihre Stimme bewerben Ach ja: Teilnehmen können Sie unter www.wp.de/heimatcheck-hagen Polizei muss am Wochenende an der Fleyer Straße bei einer Schlägerei dazwischengehen Im Rahmen einer privaten Feier in einer Kleingartenanlage an der Fleyer Straße in Hagen ist ein 25-Jähriger in der Nacht zum Samstag durch mehrere Jugendliche leicht verletzt Der Streit eskalierte und die Jugendlichen schlugen und traten auf den Mann ein Der 25-Jährige wies anschließend leichte Verletzungen auf lehnte eine Behandlung durch Rettungskräfte jedoch ab Die eingesetzten Polizeibeamten leiteten Verfahren gegen die tatverdächtigen Jugendlichen ein Hagen-Vorhalle (ots) Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Freiherr-vom-Stein-Straße meldete der Polizei und Feuerwehr am Freitag (02.05.2025) Brandgeruch und eine Rauchentwicklung Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen es entstand Schaden am Bodenbelag und den umliegenden Wänden Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden Die Hagener Kriminalpolizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung und bittet unter der Rufnummer 02331 - 986 2066 um Zeugenhinweise Haben Sie verdächtige Beobachtungen gemacht oder können andere sachdienliche Hinweise geben Hagen (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Samstag kontrollierte die Polizei Hagen den 27-jährigen Fahrer eines Segways auf der Gaußstraße im Hagener Stadtteil Hohenlimburg Zur Durchführung einer Blutprobe sowie weiterer Maßnahmen hielt die Polizei den jungen Mann fest Er musste die Beamten zur Polizeistation begleiten Zunächst fiel der eingesetzten Funkstreife der .. Hagen-Vorhalle (ots) - Nachdem ein 46-Jähriger am frühen Donnerstagmorgen (01.05.2025) alkoholisiert mit seinem Auto gefahren war und Einsatzkräfte ein Verfahren gegen den Mann einleiteten versuchte er einen der Polizisten zu bestechen Um etwa 4 Uhr wurde eine Streifenwagenbesatzung auf einem Tankstellengelände an der Weststraße auf einen Mann aufmerksam Phoenix Hagen brilliert von der Dreierlinie und entzaubert die Crailsheim Merlins Stimmen und Bilder von einem emotionalen Playoff-Abend Das erste Heimspiel der Playoff-Runde gegen die Crailsheim Merlins in der Ischelandhalle geriet zu einem stimmungsvollen Ereignis par excellence – gekrönt von einem hochverdienten 83:67 (39:31)-Erfolg für Phoenix Hagen Basketball-Bundesliga ProA den Ausgleich zum 1:1 bedeutet „Phoenix Hagen und der Tempel des Todes“ – mit dieser spektakulären Choreografie in Anlehnung an einen Klassiker der Indiana-Jones-Reihe eröffneten die Phoenix-Fans den Samstagabend vor 2861 Zuschauern (gefühlt war die „Ische“ ausverkauft) Danach wurde es zunächst still in der Halle: Der vor wenigen Tagen verstorbene Andreas „Teddy“ Marx – seit Jahrzehnten engagierter Begleiter und Freund der Hagener Basketballszene – wurde mit bewegenden Worten seines langjährigen Weggefährten bei Brandt und Phoenix Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Westfalenpost Hagen (@wp_hagen) Und natürlich brodelte die Ischelandhalle in dieser an Intensität kaum zu überbietenden Partie immerhin mit mehreren Busladungen an Fans angereist hatten der Hagener Übermacht auf den Rängen wie auf dem Parkett nur wenig entgegenzusetzen – spätestens im Schlussviertel kippte das Spiel endgültig Phoenix setzte sich mit einem 11:0-Lauf auf 19 Punkte ab (73:54/37.) – die Vorentscheidung Geradezu in Serie fielen nun die Dreier: Am Ende trafen gleich neun verschiedene Spieler von außen „Wir haben bei dieser tollen Atmosphäre alles auf dem Feld gelassen.“ Auch Crailsheims Headcoach David McCray zeigte sich beeindruckt von der Offensivleistung: „Da werden wir am Dienstag ein paar Anpassungen vornehmen müssen.“ Pech für seine Mannschaft: Point Guard Vincent Shahid kassierte früh drei Fouls und musste lange zuschauen Als er im Schlussviertel noch einmal eingreifen wollte verletzte er sich an der Schulter – und war für den Rest des Abends raus Viel Zeit zum Jubeln über den erst dritten Playoff-Heimsieg der Vereinsgeschichte bleibt Phoenix nicht: Bereits am Dienstag steht Spiel drei in Crailsheim auf dem Programm ehe es am Donnerstag erneut in der Ischelandhalle zur Sache geht Ein straffes Pensum für die Profis – doch Trainer Chris Harris winkt gelassen ab: „Dafür sind wir gemacht Tatsächlich wirkt das Team besser auf die diesjährige Playoff-Serie vorbereitet Im Vorjahr fehlte kurzfristig Topscorer Brock Mackenzie mehrere Spieler gingen angeschlagen in die entscheidende Phase das Selbstvertrauen größer – und die Aussicht real die Merlins in der kommenden Woche tatsächlich zu entzaubern Hagen (ots) Ein Mitarbeiter eines Einzelhandelsgeschäfts in der Möllerstraße in Hagen-Hohenlimburg erblickte am Freitag (02.05.2025) gegen 17:00 Uhr eine männliche Person im Geschäft Bei dem Diebstahl im Januar diesen Jahres hatte der bislang unbekannte Ladendieb offenbar mithilfe eines weiteren Begleiters eine Akku-Kettensäge unter der Oberbekleidung unbemerkt aus dem Laden geschafft Auf den Vorfall von vor einigen Wochen angesprochen entwickelte sich zwischen den Beteiligten vor Ort ein neuerliches Streitgespräch in dessen Verlauf ernstzunehmende bedrohende Äußerungen seitens des Ladendiebes in Richtung des Mitarbeiters getätigt wurden Da dem Mitarbeiter als Vertreter des Geschäfts noch keine Personalien zu der Person vorlagen informierte dieser erneut umgehend die Polizei und verwies die Person zusätzlich zu seiner Sicherheit aus dem Geschäft Während der Fahndung konnten Beamte der Hagener Polizei die Person im näheren Umfeld zum Geschäft antreffen und die Personalien einwandfrei feststellen Dabei konfrontierten die eingesetzten Beamten den 32-jährigen Hagener mit dem Sachverhalt und befragten ihn entsprechend dazu Dieser bestritt seine Tatbeteiligung und äußerte deutlich seinen Unmut über das Geschehen Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen erhielt die Person von der Polizei einen Platzverweis und trat den Heimweg an Die Polizei hat anlassbezogene Strafverfahren eingeleitet und die Person zum normgerechten Verhalten eindringlich aufgefordert Hagen-Lennetal (ots) - Im Industriegebiet im Lennetal kam es am Mittwoch (30.04.2025) gegen 4 Uhr in der Nacht zu einer Verkehrsunfallflucht Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr eine Hagenerin mit ihrem Mazda aus der Buschmühlenstraße kommend in Richtung Dolomitstraße Ein schwarzer Kombi sei aus der Dolomitstraße gekommen und wollte nach links in .. Im Rahmen einer privaten Feier in einer Kleingartenanlage an der Fleyer Straße wurde ein 25-Jähriger in der Nacht auf Samstag (03.05.2025) durch mehrere Jugendliche leicht verletzt Rauschgifthund mit guter Spürnase: Wohnungsdurchsuchung in Altenhagen Unweit der Berghofstraße konnten Einsatzkräfte der Hagener Polizei am Freitag mehrere Betäubungsmittel sowie Waffen beschlagnahmen Gegen 15.30 Uhr durchsuchten die Beamten die Wohnung eines polizeibekannten 48-jährigen Hageners sowie den BMW des Mannes Unterstützt wurden die Hagener Kräfte durch einen Rauschgiftspürhund der Essener Polizei In der Wohnung des 48-Jährigen befanden sich neben unterschiedlichen Betäubungsmitteln und einer größeren Summe Bargeld unterschiedliche Hieb- Ein 45-Jähriger wurde darüber hinaus im Keller angetroffen in dem sich eine nicht geringe Menge Cannabis und Amphetamin befanden Auch in der Wohnung einer 49-Jährigen fanden die Polizisten Betäubungsmittel Der 48-jährige Hagener wurde aufgrund bestehender Haftgründe vorläufig festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt gebracht Er erhielt eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln mit Waffen Gegen die zwei weiteren Beteiligten wurde ebenfalls ein Strafverfahren eingeleitet Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an FC Wetter steht bei 1:8 völlig neben der Spur Hellas/Makedonikos Hagen setzt seine Überlegenheit durch Spieltag der Fußball-Bezirksliga einen wichtigen Heimsieg ein Auch Schlusslicht Hagen 11 II war im Kellerhit erfolgreich Von einem Schockmoment musste man sich erholen: Nach einem Zusammenprall traf Elfer-Keeper Nassim Boulaayoun mit dem Knie einen SCO-Akteur Die Partie war für eine halbe Stunde unterbrochen Per Doppelschlag sorgten dann Felix Ryschka (52.) sowie Altin Morina (55.) für das 0:2 Nach dem Anschlusstor (61.) machte der eingewechselte Louis Vormann für die Elfer-Reserve alles klar (87.) Zur Freude auch von Co-Trainer Tim Wessel: „Wir schauen weiter von Spiel zu Spiel!“ Tore von Marcel Marino (31.) und Berkant Uzman (41.) ließen die Platzherren jubeln Erneut Marino sorgte mit dem 3:0 (74.) für klare Verhältnisse Diese drei Punkte waren im Kampf um den Klassenerhalt enorm wichtig für die Hasper Trainer Ibrahim Büyükdeveci: „Kompliment an meine Jungs Sie haben die Zweikämpfe gewonnen und gegen die Dreierkette immer wieder für Gefahr gesorgt.“ VfB Schwelm – FC Hellas/Makedonikos 1:4 (0:2) Zwei Tore von Alexandros Gkousdas (4./26.) sowie zwei Treffer von Juri Marinelli (76./81.) münzten die Überlegenheit der Gäste in Tore um Coach Christos Sampsonidis: „Das war ein ungefährdeter Sieg und eine solide Leistung Personell waren wir auch wieder besser aufgestellt Leider haben wir noch einen Elfmeter zugelassen.“ VfL Schwerte – SC Berchum/Garenfeld 2:0 (1:0) Die Gäste mussten sich im Nachbarschaftsduell nach zwei Treffern von Samy Smajovic (29/73.) geschlagen geben Obendrein entschärfte SC-Keeper Noah Klein noch einen Elfmeter Co-Trainer Daniel Nafzieger: „Man hat heute gemerkt Marcel Tucholski erzielte das Anschlusstor (24.) schied später wegen einer Rippenverletzung aus (78.) Die Ennepetaler Treffer fielen wie reife Früchte gegen den schläfrigen FC so dürfen wir uns nicht noch einmal präsentieren Wir werden Dienstag nach einem Gespräch das Zweikampfverhalten so trainieren und uns so fokussieren Warum trägt ein markantes Bauwerk in Hagen seinen Namen Der 1925 gegründete Hagener Heimatbund wird 100 Jahre alt Natürlich ist er in seinem Jubiläumsjahr besonders erpicht darauf die Anzahl seiner Infoschilder an markanten Bauwerken oder Denkmälern zu erhöhen Seit Jahren schon werden solche Schilder platziert – überall in der Stadt Insbesondere in Wehringhausen sind sie an Fassaden oder auf Sockeln zu finden Über 80 gibt es inzwischen in Hagen. Oft entstehen sie in einer Art Koproduktion der beiden Vorsitzenden Jens Bergmann und Michael Eckhoff im Zusammenspiel mit Stefan Fuhrmann der stets gestalterisch für das Endprodukt sowie für alles Organisatorische sorgt In den vergangenen Tagen sind vier neue Heimatbund-Schilder hinzugekommen zwei stellen Ersatzschilder für Tafeln dar die aus verschiedenen Gründen ausgewechselt werden mussten Die Ersatztafeln hängen am Ha.ge.we-Wohnblock der Hagener Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH in der Berghofstraße 33-39 und an der Hallenschule in der Friedensstraße in Altenhagen Die neuen Schilder weisen auf die Besonderheiten des Hauses Lange Straße 69 in Wehirnghausen sowie des Carl-Johann-Elbers-Denkmals im Bereich der Elbershallen hin (vor dem Schornstein) Im Mittelpunkt dieses Denkmals steht eine vom Hagener Künstler Uwe Will geschaffene Elbers-Büste Ein kleines Fachgeschäft in Hohenlimburg verkauft seit 100 Jahren Weine und Spirituosen Der Inhaber verrät das Geheimnis des Erfolges Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Samstag Er musste die Beamten zur Polizeistation begleiten Zunächst fiel der eingesetzten Funkstreife der Polizeiwache Hohenlimburg auf dass an dem elektrisch angetriebenen Einpersonenfahrzeug mit Lenkstange ein blaues Versicherungskennzeichen angebracht war Die Farbe im aktuellen Verkehrsjahr ist grün Die Gültigkeit eines Versicherungskennzeichens beginnt immer am 1 März und endet am letzten Tag des Monats Februar Für das Elektrokleinstfahrzeug bestand somit keine Haftpflichtversicherung Daraufhin wurde auch der Fahrzeugführer einer umfassenden Kontrolle unterzogen Es ergab sich für die Polizeibeamten der Verdacht dass der Mann Drogen konsumiert und danach unter dem Einfluss eben dieser Betäubungsmittel ein Kraftfahrzeug Ein diesbezüglich durchgeführter Test schlug an Zudem roch die Ausatemluft des Probanden nach Alkohol Ein durchgeführter Alcotest verlief positiv In den Diensträumen des Polizeipräsidiums Hagen entnahm ein Arzt die von der Polizei gegen den Fahrzeugführer angeordnete Blutprobe Bezüglich der Alkohol-/Drogenfahrt wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet Bezüglich des Fahrens ohne Haftpflichtversicherung wurde eine Strafanzeige gefertigt dass sich schon geringe Mengen Alkohol fatal auf die Fahrtauglichkeit auswirken können Der Konsum einer geringen Mengen Betäubungsmittel kann zahlreiche körperliche und psychische Auswirkungen haben kann Wer Alkohol oder Drogen konsumiert und sich dann ans Steuer setzt gefährdet möglicherweise sich selbst und andere Die Polizei bittet um Beachtung einer einfachen Empfehlung: Kein Alkohol und keine Drogen im Straßenverkehr Hagen-Eilpe (ots) - Zwischen Dienstag (29.04.2025) gegen 16.30 Uhr und Mittwoch (30.04.2025) gegen 6.30 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in die Werkstatträume einer Zimmerei an der Hasselstraße ein Die Einbrecher verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten der Firma und entwendeten mehrere hochwertige Werkzeuge darunter Winkelschleifer und Schlagschrauber Nach aktuellen Kenntnissen beläuft sich .. In der brodelnden Ischelandhalle gelingt Phoenix ein wichtiger Sieg Die Playoff-Serie gegen Crailsheim ist vor Spiel 3 wieder völlig offen Nach dem Seitenwechsel startete Crailsheim aggressiv Phoenix erzielte in den ersten fünf Minuten des dritten Viertels lediglich einen Punkt – bis Naz Bohannon die Durststrecke beendete und den Vorsprung wiederherstellte verkürzten auf 56:51 vor dem Schlussabschnitt Dort aber übernahm Hagen endgültig die Kontrolle Rechtzeitig in der Crunchtime traf Tyler Stephenson-Moore erstmals aus dem Feld Tim Uhlemann legte per Dreier und von der Linie nach Mit 27:16 entschied Phoenix das vierte Viertel für sich und verwandelte die Partie in einen Statement-Sieg Mit 83:67 gewinnt Phoenix gegen die Crailsheim Merlins Nach der Niederlage im ersten Spiel gleicht Hagen in der Playoffs-Serie aus Die Bundespolizei hat am Hagener Hauptbahnhof einen Mann festgenommen der zu einer Haftstrafe verurteilt worden war (Symbolbild) Die Bundespolizei hat am Hauptbahnhof Hagen einen Mann festgenommen der zu einer Haftstrafe verurteilt worden war Der 46-Jährige hatte sich bisher der Strafvollstreckung entzogen Mai) haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Hagen einen Mann kontrolliert Der 46-Jährige muss nun für sieben Monate ins Gefängnis Gegen 22.30 Uhr überprüften die Beamten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit am Haupteingang des Hagener Hauptbahnhofs einen Mann Der Polizeibekannte wurde zu seinen Reiseabsichten sowie zum Mitführen von gefährlichen Gegenständen befragt dass die Staatsanwaltschaft Hagen nach dem 46-Jährigen suchen ließ Das Amtsgericht Hagen hatte den Deutschen im Oktober 2024 rechtskräftig wegen Hausfriedensbruch in zehn Fällen Diebstahl und Diebstahl geringwertiger Sachen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von sieben Monaten verurteilt In der Vergangenheit hatte sich der Hagener bisher der Strafvollstreckung entzogen Die Uniformierten führten den Verurteilten der Bundespolizeiwache zu Ein Fingerabdruckscan bestätigte seine Identität zweifelsfrei Nach seiner Festnahme brachten die Einsatzkräfte den Gesuchten für die nächsten sieben Monate in eine Justizvollzugsanstalt Die Polizei Hagen ermittelt wegen Sachbeschädigung an fünf Fahrzeugen in der Eupenstraße (Symbolfoto) In Hagen-Emst wurden mehrere Autos beschädigt Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den Tätern Die Polizei Hagen ermittelt wegen Sachbeschädigung an gleich fünf Fahrzeugen Die Taten ereigneten sich zwischen Freitagabend (02.05.2025) 18.00 Uhr und Samstagmorgen (03.05.2025) 8.00 Uhr in der Eupenstraße im Stadtteil Emst Die Polizei fragt: „Wer hat zur Tatzeit Beobachtungen gemacht und kann Angaben zu dem oder den Tätern machen Auf der Prioreier Straße in Breckerfeld ist ein Motorradfahrer bei einem Unfall schwer verletzt worden Nachdem ein 46-Jähriger am frühen Donnerstagmorgen (01.05.2025) alkoholisiert mit seinem Auto gefahren war und Einsatzkräfte ein Verfahren gegen den Mann einleiteten der mit alkoholischen Getränken in sein Auto stieg und die Fahrt antrat Ein vor Ort anwesender Zeuge informierte die Polizisten über den Verdacht Die Beamten fuhren dem BMW hinterher und konnten den Wagen an der Ophauser Straße anhalten um eine Kontrolle des Fahrers durchzuführen Während der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht Ein Alkoholvortest ergab einen Wert von über 2,7 Promille Daraufhin beabsichtigten die Einsatzkräfte den Wetteraner zur Polizeiwache zu bringen und ihn einer ärztlichen Blutprobenentnahme zu unterziehen Als er sich für einen Moment mit einem der Polizisten allein im Streifenwagen befand versuchte er ein vertrauliches Gespräch zu dem Beamten aufzubauen und bot ihm Bargeld an Der Beamte klärte den 46-Jährigen über die Strafbarkeit von Bestechung auf der Wetteraner betonte sein Angebot jedoch erneut Die Polizisten leiteten gleich mehrere Verfahren gegen den Mann ein Hagen-Mitte (ots) - In der Nacht auf Freitag (02.05.2025) leiteten Polizeibeamte gleich mehrere Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen einen 29-jährigen E-Scooter-Fahrer ein Gegen 3 Uhr wurden die Beamten während ihrer Streifenfahrt auf einen jungen Mann auf einem E-Scooter an der Springmannstraße aufmerksam Er stand schwankend an einer roten Ampel und .. Auf seiner Deutschlandreise mit dem E-Roller fährt Jan Böhmermann auch durch Hohenlimburg - und gibt sich verzückt Der Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextrem ein Was deren Vertreter in Hagen und andere Politiker sagen Eine Gruppe junger Afghanen bringt Cricket nach Hagen – und mit viel Herz Hilfe und Hoffnung entsteht ein echtes Teamprojekt sich entscheidend vom Tabellenkeller der 2 Über den digitalen Werbebanden loderten Flammen auf dem Hallenboden zischten zwei glühende Kessel – ein symbolisches Vorspiel zu einem Abend an dem die Eberthölle ihrem Namen alle Ehre machte Gut 2200 Zuschauer verwandelten die Friedrich-Ebert-Halle in einen Hexenkessel Handball-Bundesliga setzten sich die Eulen Ludwigshafen mit 27:25 (10:10) gegen den VfL Eintracht Hagen durch – und feierten damit einen immens wichtigen Erfolg für den Klassenerhalt Für die Gäste aus Westfalen bedeutete die Niederlage hingegen einen Rückschlag Der Verbleib in der Liga ist noch nicht gesichert – vier Endspiele bleiben um das rettende Ufer aus eigener Kraft zu erreichen Das Duell zwischen Ludwigshafen und Hagen bot in der ersten Halbzeit wenig Handball fürs Auge – dafür Abstiegskampf pur Technische Fehler und statische Angriffe prägten das Geschehen Ein emotionaler Moment war die Rückkehr von Hákon Styrmisson der nach fast genau einem Jahr Verletzungspause erstmals wieder im Kader stand und direkt einen Siebenmeter zum 2:2 traf Danach übernahmen zunächst die Eulen das Kommando und setzten sich durch einen Treffer von Kian Schwarzer auf 7:4 ab Hagen tat sich im gebundenen Spiel weiterhin schwer agierte oft zu fehleranfällig – und ließ auch im Tempospiel die nötige Konsequenz vermissen Erst nach 20 Minuten fand die Eintracht besser in die Partie verschoben im Angriff gut und suchten zielstrebiger den Abschluss Doch trotz klarer Möglichkeiten verpasste Hagen mehrfach die Führung – dreimal in Folge entschärfte der starke Eulen-Keeper Max Grupe gut herausgespielte Würfe So ging es mit einem leistungsgerechten 10:10 in die Kabine Was sich im ersten Durchgang noch als zähes Ringen im Schatten der Abstiegszone präsentierte wandelte sich nach der Pause in ein mitreißendes Duell es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch Aufseiten der Eintracht war es immer wieder Pouya Norouzi der mit seinen dynamischen Aktionen für Entlastung sorgte Minute markierte der quirlige iranische Nationalspieler das 17:16 – und bewies auch später Nervenstärke Hagen hatte sich zuvor mehrfach überrumpeln lassen Es war offensichtlich: Diese Schlussphase wird intensiv Ludwigshafen profitierte nun zunehmend von der brodelnden Atmosphäre der Eberthölle Minute zum 25:23 und stellte damit die Weichen auf Heimsieg In den letzten 90 Sekunden war es ausgerechnet der frühere Hagener Kreisläufer Frederic Stüber der zum 26:24 und 27:25 den Ball ins Netz wuchtete Hagen wiederum haderte mit einer hohen Fehlerquote in entscheidenden Momenten – und musste sich in einem Spiel Will man so eine große Grünfläche aufgeben Und wie viele Plätze hat das AKH eigentlich wirklich Theater und Pelmke stellen besonderes Programm auf die Beine: Der Erlös geht an die Pelmke An der Grundschule Helfe kann jetzt noch mehr geklettert und getobt werden Nach vier Jahren steht endlich der neue Kletter- und Balance Parkour Passend zur Projektwoche "Gesund und fit - macht alle mit" wurde das Spielgerät gestern feierlich eingeweiht Hier können die Kinder ab sofort ihre motorischen Fähigkeiten schulen gleichzeitig bietet der Parkour die Möglichkeit sich nach langem Stillsitzen auszupowern Doch der Weg dahin war länger als erhofft sagt Tanja Fey-Rädisch von der evangelischen Jugendhilfe Nur weil alle Hand in Hand gearbeitet haben ist das Projekt nun zu einem Abschluss gekommen Die Kinder sind darüber sehr glücklich Die OGS hat ihren Beitrag mit dem Erlös aus ihren Sommerfesten an denen sie zum Beispiel Kaffee und Kuchen verkauft haben Den Rest hat die Sparkassenstiftung finanziert Lokalnachrichten Die Sparkassenstiftung unterstützt die freie Kultur in Hagen In den nächsten fünf Jahren gibt es insgesamt jeweils 30 Lokalnachrichten Die Grundschule Berchum-Garenfeld wird im nächsten Schuljahr eine Klasse mehr haben Lokalnachrichten Ein neuer Stadtführer lädt ein Wehringhausen mit anderen Augen zu erkunden Die Neuauflage von "Hagen blüht auf" ist in der Stadt richtig gut angekommen Das ist die Bilanz der Wirtschaftsentwicklung die das Frühlingsfest zusammen mit ganz unterschiedlichen Akteuren auf die Beine gestellt hat Schausteller aber auch Vereine mit ehrenamtlich engagierten Menschen Samstag hatte das Wetter zwar einen Durchhänger ansonsten war die Stadt zum Teil rappelvoll Angebote wie die Pets Avenue und die Kindererlebnismeile kamen richtig gut an so Kirsten Fischer von der Wirtschaftsentwicklung Lokalnachrichten Habt ihr am Wochenende auch die ganzen Ritter und Hofdamen in der Innenstadt gesehen Lokalnachrichten Von Donnerstag bis Sonntag blüht Hagens Innenstadt mit Leben und Farbe wieder auf Für das Frühlingsfest werden Blumen aufgefangen Lokalnachrichten In der City findet am ersten Maiwochenende wieder das Frühlingsfest "Hagen blüht auf" statt Das erste zeitgenössische Kunstmuseum der Welt zeigt Dieser Fingerzeig geht auf sich selbst. Das Museum zeigt auf sich selbst. Am 18. Mai beginnt die Ausstellung „Von Renoir bis Warhol - das Osthaus-Museum zeigt seine Schätze.“ Ein etwa einstündiger Rundgang durch die ehrwürdigen Hallen und Säle mit Museumsdirektor Rainer Stamm zeigt Schon ein Besuch der Redaktion im geheimen Depot des Museums im vergangenen Januar hatte gezeigt die von ihrer Grundidee her noch auf Karl Ernst Osthaus zurückführt der sich allem Zeitgenössischen zugewandt fühlte die ihren Sammlungs-Turbo aber durch Herta Hesse-Frielinghaus erhielt Als sie 1945 - als 35-Jährige - ihre Arbeit in Hagen in der heutigen Villa Post in Wehringhausen antrat hatte die junge Frau nur einen mickerigen Tisch und noch nicht mal einen Stuhl Viele Frauen kamen in Führungsrollen in Museen - auch weil schlichtweg nicht mehr genügend Männer nach dem Krieg dafür infrage kamen Die Nazis hatten vieles als entartete Kunst mitgenommen Etliche ins Sauerland evakuierte Werke waren zerstört worden Nun legt dieser Text seinen Fokus nicht auf Hesse-Frielinghaus Sie hatte einen unglaublichen Riecher.“ Und unglaubliche Netzwerke Denn ohne großes Budget zog die junge Frau los gewann Unternehmer für Spenden und lebt bis heute sammlerisch durch ihren Wagemut fort die bereits im großen Saal des Neubaus des Osthaus-Museums so hängt und auf die Besucher wartet Darauf steht: „Work in progress.“ Übersetzt: „In Arbeit.“ „Das haben wir bewusst so gemacht Mai.“ Das gesamte Team ist abgetaucht ins Depot Hauptwerke des Impressionismus und Expressionismus des Konstruktivismus und der Bauhaus-Meister sind ebenso zu sehen wie seit Langem nicht mehr gezeigte Werke der Op und Pop Art Dazu plastische Bildwerke aus hundert Jahren Sammlungsgeschichte Jahrhundert verbreitet kontemplative Ruhe und Gemälde von Christian Rohlfs hängen in den Räumen in denen sich bis 1938 das Atelier des Malers und Hagener Ehrenbürgers befand Kunst und Natur begegnen sich bei „natural relations“ in der Brunnenhalle - mit 2000 Exponaten Auch ein fotografisches Kabinett ist eingerichtet worden Figuren der 1983 in Hagen verstorbenen Eva Niestrath-Berger sind dabei Im Eingangsbereich empfängt Besucher nun die „Laienspielerin“ von Thorn-Prikker Und: Die Erklärtexte an den Wänden sind erstmals auch auf Englisch zu lesen alles zu zeigen.“ Die Ausstellung beginnt am 18