Sechs Schalter betätigte der erste Stadtrat Markus Pragal – dann wurden die gesammelten Exponate im ersten Stockwerk der Museumsmühle Hasbergen mit neuem Licht bestrahlt Mehrere LED-Strahler mit einem weißen Gehäuse scheinen nun auf die einzelnen Bereiche unten und oben Bei der Präsentation der neuen LED-Strahler ließ Buschmeyer noch einmal Revue passieren Als Gründungsmitglied ist er seit jeher im Museumsbetrieb in der Wassermühle Hasbergen aktiv Der Betrieb der Mühle an sich jedoch wurde bereits im Jahr 1986 eingestellt Zu der Zeit war die Dörfergemeinschaft mit 25 Mitgliedern engagiert dabei Im Gegensatz zu anderen Mühlen in der Weser-Ems-Region wollte der Verein sein Pendant aufrechterhalten und die Räume zu Museumszwecken fortan betreiben Die Stadtverwaltung hatte dafür die zugeteilte Fläche langfristig vom Ochtumverband Harpstedt gepachtet Die schlussendliche Weiternutzung als Museum regelt ein Vertrag zwischen der Stadt und der Dörfergemeinschaft Über zwei Etagen erstrecken sich die verteilten Museumsstücke und unterschiedlichen Bauten von Mühlen – Geschichte Der Raum im Erdgeschoss wurde zu einer Dauerausstellung umfunktioniert nachdem der benachbarte Kanu-Klub Hasbergen sein Dachgeschoss im Boothaus ausgebaut hatte Doch in der Museumsmühle zeigte sich in der Dauerausstellung ein Problem: Die Beleuchtung des Raums ließ zu Wünschen übrig "Es gab mehrere Neon-Deckenleuchten und verschiedene Strahler die mit Halogen-Leuchtmitteln und Leuchtmitteln anderer Art bestückt waren" Gebrauchte Strahler waren eine vorübergehende Lösung weswegen aber die Räume nicht gut ausgeleuchtet wurde Auch der Stromverbrauch war alles andere als gering Selbiges Schicksal teilte der Ausstellungsraum im ersten Stockwerk Dort befinden sich unter anderem ein Miniaturbau des Innenlebens der Mühle basierend auf älteren Unterlagen aus dem Jahr 1687 sowie eine Handmühle aus dem Jahr 1716 Für die neue Lichtanlage stellte die Dörfergemeinschaft einen Förderantrag über die Oldenburgische Landschaft in der der erste Stadtrat Pragal Vorstandsmitglied ist Im November 2023 willigte das Land Niedersachsen ein 15.600 Euro zur wattsparenden Aufrüstung beizutragen – immerhin 75 Prozent der Gesamtkosten deckte die Summe ab Die Volksbank Oldenburg-Land/Delmenhorst sowie die Bernd-und-Bärbel-Tönjes-Stiftung steuerten jeweils 1900 Euro bei den Rest die Dörfergemeinschaft Hasbergen dass die LED-Strahler nur noch zwölf Watt an Strom verbrauchen dass die neue Beleuchtungsanlage eine Aufwertung des Museums ergeben hat und die Zuwendungen ihren Zweck nicht verfehlt haben" Für ihn zählen vor allem die Stromeinsparung und die Ausleuchtung Zudem seien die Strahler speziell für Museen gedacht und halten sich länger Und mit dem neu bestrahlten Raum wird die Museumsmühle Hasbergen auch wieder am deutschen Mühlentag am Pfingstmontag Den Betrieb hält derweil Buschmeyer praktisch ganz alleine am Laufen was die jüngeren Mitglieder im Verein anbetrifft Mit der Frühlingszeit können Interessierte aus Delmenhorst und der Region wieder die Geschichte der Wassermühle Hasbergen vor Ort nachverfolgen Dazu hat das Museum von April bis Oktober geöffnet und zwar sonnabends von 14 bis 16 Uhr sowie sonntags von 10 bis 12 Uhr als auch von 14 bis 18 Uhr Für Schulklassen und andere Gruppen hat die Mühle nach telefonischer Absprache außerhalb der Öffnungszeiten ihre Türe geöffnet Der Eintritt beläuft sich für Erwachsene auf 1,20 Euro pro Person Zu erreichen ist die Museumsmühle unter der Rufnummer 0 42 21 / 4 18 03 Februar) in den Räumlichkeiten der Ortsfeuerwehr Ein Autofahrer hat am Dienstagnachmittag in Hasbergen (Landkreis Osnabrück) einen Jungen angefahren und ist dann vom Unfallort geflüchtet Der Fahrer hat nach Polizeiangaben an einem Zebrastreifen einen Bus überholt und dabei den Zehnjährigen erfasst Nach einem kurzen Halt sei der Unbekannte dann weitergefahren Das Kind wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht sich unter folgender Telefonnummer zu melden: (05401) 8 31 60 März starten der Landkreis Osnabrück und die Gemeinde Hasbergen mit dem zweiten Abschnitt des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Hasbergen Die Arbeiten fangen am Kreisverkehr „Hüggelzwerge“ an Hier werden die Gehwege ergänzt und erneuert zeitgleich fangen im weiteren Verlauf der Ortsdurchfahrt die Kanalbauarbeiten an Diese Arbeiten können nur unter Vollsperrung der Tecklenburger Straße ab dem Kreisverkehr erfolgen Hierfür wird eine Umleitung über Osnabrück-Hellern eingerichtet Diese wird bis zur Beendigung der Bauarbeiten in 2026 aufrechterhalten Die Arbeiten im Kreisverkehr werden unter einer halbseitigen Sperrung mit Ampel durchgeführt so dass die Verbrauchermärkte bis Ostern weiter erreichbar bleiben Die Arbeiten im Kreisverkehr werden voraussichtlich bis zum 17 April erfolgen die Asphaltierungsarbeiten unter Vollsperrung des Kreisverkehrs Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 30 Ab dann sind die Verbrauchermärkte wieder ohne Einschränkungen aus Osnabrück kommend erreichbar Zu den jeweiligen Arbeiten werden der Landkreis Osnabrück und die Gemeinde Hasbergen noch einmal kurze Informationen herausgeben Direkt betroffene Anlieger werden über Handzettel informiert Möglicherweise fordern wir das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen die entweder in aggregierter Form verwendet werden wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:Hier klicken um Google Analytics zu aktivieren/deaktivieren Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Datenschutzrichtlinie (Nat) In Hasbergen beginnt heute ein neuer Bauabschnitt an der Ortsdurchfahrt Deswegen sind die Supermärkte an der Tecklenburger Straße nicht mehr von Osnabrück aus erreichbar Bereits seit rund einem Monat ist der Kreisverkehr „Hüggelzwerge“ halbseitig gesperrt ab heute ist die Tecklenburger Straße vollgesperrt Eine Umleitung über Hellern und Gaste ist ausgeschildert Die Fahrbahndecke der Tecklenburger Straße wird saniert Die Arbeiten sollen bis Anfang Mai fertig sein Die Stadt Delmenhorst sucht eine interessante Nachnutzung für das alte Feuerwehrgebäude in Hasbergen im Rahmen einer Konzeptvergabe Das Grundstück an der Bungerhofer Straße 5 soll in einem Erbbaurecht vergeben werden.Im Zeitraum vom 6 Januar 2024 können sich Interessierte sich bewerben und Konzepte für eine Nachnutzung bei der Stabsstelle Liegenschaften der Stadtverwaltung einreichen.Die eingereichten Konzepte für das Objekt „Alte Feuerwehr Hasbergen“ werden durch ein Auswahlgremium anhand entsprechender Kriterien bewertet Alle Informationen zur Ausschreibung sind unter www.delmenhorst.de/erbbaurecht zu finden.Nr (DB) Squash ist ein schneller Indoor-Sport bei dem sich zwei Spieler auf engem Raum duellieren: Ziel ist es den Ball so geschickt gegen die Wände zu schlagen dass der Gegner ihn nicht mehr erreichen kann Eine der stärksten Squash-Mannschaften Deutschlands kommt aus unserer Region: Der SC Hasbergen spielt in der Squash-Bundesliga Nord Am vergangenen Wochenende endete die aktuelle Saison – leider mit einem Dämpfer für das Team Tabellenplatz verpassten die Hasberger knapp die Playoffs also die Endrunde um die deutsche Meisterschaft Wir haben mit Trainer Volker Igelbrink ein Saisonfazit gezogen In Hasbergen (Landkreis Osnabrück) haben Unbekannte Steine auf einen vorbeifahrenden Streifenwagen geworfen Nach Angaben der Polizei bewarfen sie den auf der Straße fahrenden Wagen am späten Donnerstagabend offenbar zielgerichtet aus einem Gebüsch Mehrere Steine beschädigten demnach die Windschutzscheibe so dass der Wagen danach nicht mehr einsatzbereit war Die Polizisten blieben den Angaben zufolge unverletzt Ein 20-jähriger Tatverdächtiger sei kurz darauf gestellt worden Die Polizei sucht nach zwei schlanken Männern die etwa 1,80 Meter bis 1,85 Meter groß sind Sie trugen weiße T-Shirts und Schirmmützen und jeweils eine Umhängetasche sich unter der Telefonnummer (05401) 831 60 zu melden mehr Themen Osnabrück (ots) Tatverdächtig sind zwei Brüder aus Osnabrück im Alter von 44 und 41 Jahren Beide wurden im Rahmen der Durchsuchungen angetroffen und zwecks weiterer Maßnahmen zu einer Polizeidienststelle gebracht Nach Abschluss dieser Maßnahmen konnten sie die Dienststelle wieder verlassen Ausgangspunkt der Ermittlungen war eine sogenannte SIENA-Mitteilung der bulgarischen Strafverfolgungsbehörden SIENA (Secure Information Exchange Network Application) ist ein europäisches Kommunikationssystem das dem sicheren Austausch sensibler Informationen zwischen EUROPOL und den Strafverfolgungsbehörden der EU-Mitgliedsstaaten dient wie eng und effektiv die Zusammenarbeit der europäischen Strafverfolgungsbehörden funktioniert Kriminalität macht an nationalen Grenzen keinen Halt - umso wichtiger ist es dass Polizei und Justiz europaweit vernetzt agieren Informationen schnell teilen und koordiniert vorgehen Nur so lässt sich organisierte Kriminalität wirksam bekämpfen" Polizeivizepräsidentin der Polizeidirektion Osnabrück abschließend Polizeidirektion OsnabrückMalte HagspihlTelefon: 0541 327 1034E-Mail: malte.hagspihl@polizei.niedersachsen.dehttp://www.pd-os.polizei-nds.de Original-Content von: Polizeidirektion Osnabrück Osnabrück (ots) - Seit 14 Uhr läuft in Osnabrück ein Polizeieinsatz Bei den Durchsuchungsmaßnahmen in der Buerschen Straße werden durch Ermittler der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück der Stadt Osnabrück und der Bereitschaftspolizei Osnabrück fünf Objekte nach Beweismitteln .. Aurich (ots) - Hinweis: Sie haben heute zwischen 11:00 und 11:30 Uhr die Gelegenheit O-Töne der Polizeivizepräsidentin Andrea Menke zu bekommen Finden Sie sich dazu bitte zur passenden Uhrzeit am ..