Die Polizei stellt heute Nachmittag erste Erkenntnisse nach einem Unfall heute Morgen vor
Zwei Autos waren auf der Landstraße zusammengestoßen
Eine Frau kam aus einer Zufahrt und wollten die Landstraße überqueren
dabei übersah sie eine Havixbeckerin
Durch die Wucht landete ein Auto auf dem Feld und das andere im Graben
Die Straße war während der Unfallaufnahme gesperrt
Das führte zu Problemen im morgendlichen Berufsverkehr.
freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App
mehr Themen
Coesfeld (ots)
Auf der L581 sind am Mittwoch (16.04.25) zwei Autos zusammengestoßen
Gegen 8.30 Uhr kam eine 73-jährige Autofahrerin aus Cappeln aus einer Zufahrt und wollte die Landstraße queren
Dabei kam es zur Kollision mit einer 57-jährigen Frau aus Havixbeck
Mit einem Rettungswagen kam die 57-Jährige in ein Krankenhaus
die Frau aus Cappeln wurde nach medizinischer Versorgung vor Ort entlassen
Die Straße war während der Unfallaufnahme gesperrt
Polizei CoesfeldPressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292Fax: 02541-14-195http://coesfeld.polizei.nrw
Coesfeld (ots) - Ein unbekannter Autofahrer hat am Dienstag (15.04.25) einen schwarzen VW Passat an der Lilienthal Straße beschädigt
Zwischen 12 Uhr und 23.50 Uhr stand das Auto auf einem Parkstreifen auf Höhe des Aral-Geländes
Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise
Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle ..
Coesfeld (ots) - Unbekannte versuchten durch Aufhebeln einer Schiebetür in eine Tankstelle an der Lüdinghauser Straße einzudringen
Gegen 3.35 Uhr ging in der Nacht auf Mittwoch (16.04.25) der Alarm los
Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise
Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: ..
Coesfeld (ots) - In Lüdinghausen haben Betrüger mit der Love Scamming-Masche Geld im vierstelligen Bereich erbeutet
Die Täter gaben sich als Arzt aus Los Angeles in den USA aus
Nach einigen Schmeicheleien sollte die betroffene Frau Apple Cards zur Unterstützung seiner Familie kaufen und Geld überweisen
Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland saniert derzeit die Fahrbahn der L581 zwischen Havixbeck und Münster Roxel auf einer Länge von rund drei Kilometern
Die Arbeiten liegen im Zeitplan und sollen bis Mitte November abgeschlossen sein
Im letzten Bauabschnitt wird die Kreuzung mit der K50 (Herkentrup) voll gesperrt
dann muss die Umleitungsstrecke ausgedehnt werden
Zurück
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen – kurz „Straßen.NRW“ – plant
baut und betreibt den Großteil an Bundes- und Landesstraßen im bevölkerungsreichsten Bundesland
Hinzu kommen über 7.800 Kilometer Radwege sowie 1.000 Kilometer Kreisstraßen
Straßen.NRW arbeitet als modernes Dienstleistungsunternehmen ergebnisorientiert
Dabei haben wir die Interessen unserer Bürger*innen und den Schutz unserer Umwelt immer im Blick
die Infrastruktur von Nordrhein-Westfalen nachhaltig und zukunftsorientiert zu entwickeln
Als öffentlicher Dienstleistungsbetrieb bieten wir insbesondere technisch beziehungsweise verwaltungsrechtlich Interessierten spannende und abwechslungsreiche berufliche Perspektiven
Wir bilden praxisnah aus und bieten auch erfahrenen Fachkräften ein Umfeld
in dem Sie sich persönlich weiterentwickeln können – einschließlich einer guten Work-Life-Balance
Die gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden.
Havixbeck /Bösensell (straßen.nrw.) Die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland wird am Mittwoch eine Eiche im Verlauf der der L550 (Kley) fällen
Zuvor hatten der zuständige Fachbereich gemeinsam mit der Straßenmeisterei Lüdinghausen den Baum im vergangenen Jahr mehrmals kontrolliert und ihn auch noch einmal zurückschneiden lassen
Allerdings ist die Eiche unter anderem durch Pilzbefall so stark erkrankt
dass sie aus Verkehrssicherungsgründen entfernt werden muss
Die Fällung des Baumes ist für Mittwoch (22.01.) vorgesehen
Für die Arbeiten kann es im entsprechenden Bereich der L550 kurzfristig zu Einschränkungen kommen
Die Laune ist heute Nachmittag bei Schülern
Lehrern und Eltern der Anne-Frank-Gesamtschule bestens
Die Schule ist dem Themenpreis zur Demokratiebildung ein Stück näher gerückt
Damit gehört sie zu den 10 besten Schulen in Deutschland
die im Bereich Demokratiebildung ganz vorne sind
Der Themenpreis ist ein Schwerpunkt beim Schulpreis
bei dem die Gesamtschule Havixbeck/Billerbeck ebenfalls im Rennen ist.
die Anne Frank-Gesamtschule Havixbeck/Billerbeck ist beim Themenpreis zur Demokratiebildung einen Schritt weiter
Der Themenpreis ist zusätzlicher Schwerpunkt beim Schulpreis
im Unterricht und über die Schule hinaus - und das ist ausgezeichnet
Die gute Nachricht hat die Schule heute Mittag bekommen
Das heißt: Die Gesamtschule Havixbeck/Billerbeck ist jetzt beim Deutschen Schulpreis doppelt im Rennen
sich auf Jury-Besuche vorzubereiten.
Um die Mobilitätswende fürs Klima voranzutreiben und Sie dazuzubewegen öfters mal das Auto stehen zu lassen und aufs Rad umzusteigen
bieten immer mehr Städte und Gemeinden Lastenräder zum Ausleihen an
Die erste Lastenrad-Sharing-Station der Gemeinde steht auf dem Willi-Richter-Platz am Rathaus. Für einen Euro pro Stunde ist es möglich das Lastenrad insgesamt für bis zu 48 Stunden am Stück auszuleihen. Spontan oder Reservierungen sind bis zu 30 Tage im Voraus möglich. Das läuft alles über eine App. Alle Infos HIER
In Nordkirchen und Capelle sind die Lastenräder heute wieder aus der Winterpause zurück - neu dazu gekommen ist ein Standort in Südkirchen
Die Lastenradboxen sind an folgenden Standorten zu finden:
• im Ortsteil Nordkirchen am Freizeitplatz Kleimanns Weg
• im Ortsteil Südkirchen am Spielplatz Marga-Spiegel-Straße
• im Ortsteil Capelle am Schulte-Capellen-Weg
Lokalnachrichten In der Havixbecker Bauerschaft Natrup ermittelt die Polizei nachdem am Abend ein gestürzter Fahrradfahrer auf dem Radweg kurz vor der Grenze zu Münster gefunden wurde
Lokalnachrichten Hoher Besuch: Unter anderem zusammen mit der Kulturstaatsministerin Claudia Roth ist bei der Burg Hülshoff in Havixbeck jetzt der Spatenstich zu einem Millionenprojekt gefallen
Lokalnachrichten Gruselig - ein unbekannter Mann hat in den frühen Morgenstunden eine Frau an einer Unterführung an der Altenberger Straße in Havixbeck beraubt
sind die Arbeiten an der Schützenstraße voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen
Der Kreis stellt heute den aktuellen Stand vor
Derzeit läuft der dritte Bauabschnitt zwischen der Herkentruper Straße und dem Nettomarkt
Arbeiter sanieren hier die Fahrbahn und den Geh- und Radweg
Anschließend stehen noch Asphaltarbeiten an
Bepflanzung der Beete und die Schilder werden montiert
Im vergangenen Sommer haben die Umbauarbeiten in der Schützenstraße begonnen
Künftig soll sie sicherer sein für Radfahrer und Fußgänger.
Damit Sie künftig mehr Auswahl beim Einkaufen im Ort haben
werden die drei Supermärke und Discounter Aldi
Darauf haben sich Gemeinde und Inhaber jetzt geeinigt
attraktives Einkaufen sei ein wichtiger Standortfaktor
Jetzt geht es zunächst an das formale Verfahren
dass größere Märkte zu mehr Lärm führen
Das prüft die Gemeinde und sieht das als wichtigen Punkt in dem Bebauungsplan an
Sie will Anwohner bei den Plänen eng beteiligen
wann und wie die drei Märkte modernisiert werden sollen
In Havixbeck gehen die Pläne für einen neuen Bücherschrank in der Blickallee weiter voran
ist nach Vandalismusschäden inzwischen abgebaut
Im Frühjahr - voraussichtlich im März oder April - will die Gemeinde jemanden suchen
der sich auch wieder um den neuen Bücherschrank kümmert
immer mal wieder nach dem Rechten zu sehen
ab wann der neue Bücherschrank aufgestellt werden und stehen soll
englische Telefonzelle wird es nicht mehr - sondern ein Schrank
in dem Bücher noch besser Platz finden
Vandalen hatten sich vergangenes Jahr an dem alten Bücherschrank ausgetobt
ihn beschädigt und Bücher verbrannt
In Havixbeck versperren heute etwas mehr als doppelt so viele Fahrzeuge als sonst beim Karnevalsumzug Zufahrten
Nach Anschlägen wie auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg seien Sicherheitsauflagen nochmal verschärft worden
Das sagt Florian Mühlenkamp vom Organisationskomitee Havixbecker Kinderkarneval
ebenso Freiwillige mit Bullis und der Bürgerbusverein
Ab 13 Uhr sind die Zufahrts- und Nebenstraßen in Havixbeck gesperrt
Ab 14.11 Uhr rollt der Karnevalsumzug zum 55
Und der ist dieses Mal mit über 30 Gruppen
Schon ab 10.11 Uhr steht außerdem der Karnevalsumzug in Seppenrade an
Heute Nachmittag folgt nach Havixbeck dann noch der Umzug durch Goxel (15 Uhr)
Kommenden Monat sollte der neue Bürgerbus durch Havixbeck und Hohenholte an den Start gehen
Der Bürgerbusverein rechnet jetzt mit einem Start am 3
den der Verein gebraucht übernommen hat
Werbung und Internetseite erstellen.
Das soll zwar voraussichtlich Ende Januar erledigt sein
aber: Die 35 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer müssen erst noch den Bus und die Software kennenlernen
Für die Schulungen plant der Bürgerbusverein ab Februar knapp vier Wochen ein.
Voraussichtlich ab 3. März fährt der neue Bürgerbus dann auf Abruf unter der Woche 70 Haltestellen in Havixbeck und Hohenholte an. Mehr Infos auf der Webseite des Bürgerbus-Vereins
Die Polizei in Havixbeck bittet heute Nachmittag dringend um Mithilfe
Der 16jährige Münsteraner ist seit Mittwoch als vermisst gemeldet
am Abend soll er sich am Bürgerpark in Havixbeck aufgehalten haben. Yasin ist normal groß
schwarze Haare und trug zum Zeitpunkt seines Verschwindens eine graue Jeans
einen schwarzen Pulli mit Kapuze und eine schwarz-glänzende Daunenjacke
die Hinweise geben können und nimmt diese unter der Rufnummer 0251 275-0 oder in jeder Polizeidienststelle entgegen
Havixbecks Bürgermeister Jörn Möltgen appelliert an die Politik in Nottuln die Pläne für zwei größere Flüchtlingsunterkünfte in den Baumbergen zu überdenken
Wenn die Flüchtlinge in normalen Wohnungen und zentralen Standorten leben fördere das besser die Integration
Havixbeck fordert außerdem ein funktionierendes Mobilitätskonzept nach Nottuln
Der Bürgermeister befürchtet eine Belastung der Infrastruktur in Havixbeck
Nottuln plant als Unterkünfte für 200 Flüchtlinge den leerstehenden Baumberger Hof anzumieten und das Hotel-Restaurant Marienhof zu kaufen.
Es hat sich einiges verändert im Ortskern von Havixbeck
Stellenweise sind an der Stelle Wohnungen entstanden
Das vor über 15 Jahren erstellte Einzelhandelskonzept passt nicht mehr
Heute beschäftigen sich die Politiker im Planungsausschuss mit dem Entwurf eines neuen Konzeptes
Die Anzahl der Läden und die Verkaufsfläche haben sich reduziert
allerdings fällt der Rückgang geringer aus als in vielen anderen Orten
Die zweite gute Nachricht: Die Kaufkraft in Havixbeck ist überdurchschnittlich und in den vergangenen Jahren sogar noch leicht gestiegen
Der Entwurf für das neue Einzelhandelskonzept schlägt vor den zentralen Versorgungsbereich um die Fußgängerzone und die Lebensmittelmärkte an den Rändern zu beschneiden - also etwas enger zu fassen als bisher
Daneben sind Fachmarktstandorte in Lasbeck
im Bereich Hangwerfeld und der Gewerbegebiete an der Hohenholter- und der Schützentraße vorgesehen
Die Gemeinde will den Entwurf zeitnah auf ihrer Homepage veröffentlichen und einen Monat lang Meinungen sammeln
Abschließend entscheidet der Gemeinderat
Ein kleiner Wasserschaden im Bereich der Aula in der Baumberge Grundschule in Havixbeck sorgt für Aufsehen
Ist das erst vergangenes Jahr aufwendig sanierte Dach etwa schon wieder undicht?
das Wasser ist dieses Mal nicht über das Dach in die Schule geflossen
Das Mauerwerk über der sanierten Dachfläche sei Schuld
Die Fugen sind alt und haben keine entsprechende Isolierung und lassen daher Wasser durch
Das Wasser läuft am Mauerwerk herunter und tritt an einer Fuge aus und tröpfelt in die Aula
Ein weiteres Beispiel für viele bauliche Mängel
die sich aus dem Sanierungsstau der vergangenen Jahre ergeben hätten
Das Mauerwerk soll jetzt wasserabweisend gemacht werden
damit in Zukunft kein Regenwasser mehr über Wand und Fuge eindringen kann
Hoher Besuch: Unter anderem zusammen mit der Kulturstaatsministerin Claudia Roth ist bei der Burg Hülshoff in Havixbeck jetzt der Spatenstich zu einem Millionenprojekt gefallen
Mit insgesamt drei Millionen Euro Fördergeld von Bund und Land entsteht ein Gästehaus mit besonderer Bedeutung
In der sogenannten "Droste Residenz" sollen ab Oktober kommenden Jahres Künstler und Wissenschaftler für eine bestimmte Zeit auf zwei Etagen zusammenleben
Die Kulturstaatsministerin sagt der Bund fördert das Projekt
weil das neue Gästehaus in unmittelbarer Nähe des historischen Burggeländes künftig noch besser zur regionalen
nationalen und internationalen Vernetzung von Kunst und Wissenschaft beiträgt
weil Studenten direkt vom Austausch mit schon erfolgreichen Autoren lernen und profitieren können
Lokalnachrichten Die einen schmeißen ihren Müll einfach in die Landschaft
Der Täter wird folgendermaßen beschrieben:
Die Polizei in Coesfeld bittet unter 02541-140 um Hinweise
Coesfeld (ots) - Derzeit kommt es im Kreis Coesfeld nahezu täglich zu Zusammenstößen mit Wild
Der Berufsverkehr fällt aufgrund der Zeitumstellung wieder in die Dämmerung und somit in die jahreszeitlich stärksten Aktivitäten der Rehe
Sie suchen nach Nahrung und fechten Revierkämpfe aus
dass der Wildwechsel in den kommenden Wochen weiter zunehmen wird
Coesfeld (ots) - Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am 01.04.2025
den am rechten Fahrbahnrand der Friedrich-Ebert-Straße in Coesfeld geparkten grauen Opel Corsa eines 59-jährigen Dülmeners und flüchtete
Hinweise bitte an die Polizei in Coesfeld unter 02541-140
Coesfeld (ots) - Unbekannte haben die Glastür im städtischen Büro an der Pfarrei St
Passiert ist das zwischen 15 Uhr und 18.30 Uhr am Freitag (28.03.25)
Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195 ..
Coesfeld (ots) - Ein Trickdieb hat auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Lüdinghausen zugeschlagen
Am Donnerstag (10.04.) gegen 11.40 Uhr sprach der Unbekannte im Bereich der Einkaufswagen einen 75-jährigen Mann aus Lüdinghausen an und bat darum
Als der Geschädigte seine Geldbörse herausholte
Coesfeld (ots) - Unbekannte Täter brachen in einen Kindergarten in der Altenhammstraße ein
07.00 Uhr beschädigten sie mehrere Fenster
Hier durchsuchten sie sämtliche Räume und erbeuteten schließlich Süßigkeiten
Coesfeld (ots) - Ein Zeuge beobachtete am Mittwoch (09.04.25) gegen 10:45 Uhr am Millenkamp
wie ein 39-jähriger Autofahrer aus Unna Alkohol konsumierte
fuhr der 39-Jährige mit quietschenden Reifen und hoher Geschwindigkeit davon
Im Dreischkamp kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung den Mann
der einen freiwilligen Alkoholtest ablehnte
Straßenglätte ist vermutlich Schuld
dass es zwischen Darfeld und Havixbeck heute Morgen einen Unfall gab
Er verzichtete auf die Fahrt in ein Krankenhaus
Lokalnachrichten Heute Nacht haben Unbekannte in der Oberdarfelder Straße in Darfeld einen Zigarettenautomaten gesprengt
Kreis Coesfeld Heute Nacht haben Unbekannte in der Oberdarfelder Straße in Darfeld einen Zigarettenautomaten gesprengt
Am Samstag (16.11.2024) kam es gegen 20.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L550 zwischen Havixbeck und Tilbeck
Eine 57-jährige Havixbeckerin fuhr mit ihrem Pkw von einem Grundstück auf die L550 und übersah dabei den Pkw eines 27-jährigen Nottulners
welcher zu dieser Zeit die L550 aus Richtung Havixbeck kommend in Fahrtrichtung Tilbeck befuhr
Der Pkw des Nottulners kam in der Folge nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem dortigen Baum
Beide Fahrzeugführer wurden bei diesem Verkehrsunfall leicht verletzt und durch eingesetzte Rettungskräfte umliegenden Krankenhäusern zugeführt
Die Fahrbahn war für etwa zwei Stunden für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme gesperrt
Polizei CoesfeldPressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292Fax: 02541-14-195http://coesfeld.polizei.nrw
Coesfeld (ots) - Unbekannte haben in Lüdinghausen zwei Audis gestohlen
An der Alfred-Delp-Straße entwendeten Diebe einen blauen Audi S Q7 aus der Hauseinfahrt
Die Tatzeit liegt zwischen 19 Uhr am Donnerstag (14.11.24) und 8 Uhr am Freitag (15.11.24)
Einen schwarzen Audi A6 erbeuteten Unbekannte von einer Hofeinfahrt an der Straße Steinbach in Seppenrade
Passiert ist das zwischen 18 Uhr am Donnerstag (14.11.24) und ..
Coesfeld (ots) - Unbekannte haben am Donnerstag (14.11.24) nicht nur Gebetsbücher in der Heilig Kreuz-Kirche beschädigt
Sie brachen auch innerhalb der Kirche eine Tür auf
Nach derzeitigem Stand wurde nichts gestohlen
Die Tatzeit liegt zwischen 12 Uhr und 16.30 Uhr
Coesfeld (ots) - Ein 30-Jähriger Coesfelder hat am Donnerstag (14.11.24) drei Polizisten verletzt
Gegen 20.40 Uhr soll er Waren aus einem Supermarkt an der Hansestraße gestohlen haben
wo erste eintreffende Polizisten ihn aufforderten
Sie haben jetzt am Morgen zwischen Hohenholte und Havixbeck wieder freie Fahrt
Die Kreisstraße war aber seit dem späten Abend bis heute früh für rund fünf Stunden gesperrt
Ein Autofahrer kam aus bislang noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und stieß mit zwei Bäumen zusammen
Der Autofahrer kam schwer verletzt in ein Krankenhaus
sein Beifahrer mit lebensgefährlichen Verletzungen
Unfallexperten aus Münster haben den Unfall aufgenommen und Spuren gesichert - solange war die Kreisstraße zwischen Hohenholte und Havixbeck in beiden Richtungen gesperrt
Westfalen erleben
Radtouren · Wandern · Restaurants · Veranstaltungen
Das ehemalige Stiftsdamenhaus in Havixbeck ist Denkmal des Monats: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet das Wohnhaus Krummer Timpen 12 in Havixbeck-Hohenholte (Kreis Coesfeld) als Denkmal des Monats Januar aus.
Hauptansicht des ehemaligen Stiftsdamenhauses von Norden – Foto LWL/Anke Kuhrmann
Das ehemalige Stiftsdamenhaus birgt eine spannende und bis vor Kurzem unbekannte Hausgeschichte, die nun vom LWL-Denkmalfachamt wiederentdeckt wurde. Die Gemeinde Havixbeck stellte das Gebäude daraufhin unter Denkmalschutz.
“Ein besonders aufschlussreiches und eindeutiges Indiz für die Bauherrinnenschaft ist zudem die Feuerstelle in der großen Diele”, erklärt Kuhrmann. “Der von Karyatiden genannten Figuren getragene, in Sandstein gearbeitete Kaminsims ist als Wappenfries ausgebildet. Es handelt sich hierbei um die heraldische ‘Ahnenprobe’ Christine von Stevenings.” Das bedeutet: Die acht Familienwappen ihrer Urgroßeltern dienen als Beweis ihrer adeligen Abstammung.
Auch künftig wird das Haus, das sich in dritter Generation im Besitz der heutigen Eigentümerfamilie befindet, mehreren Generationen ein Zuhause bieten und zugleich die Ortsgeschichte Hohenholtes lebendig halten. Derzeit wird es denkmalgerecht saniert.
Hintergrund: Damenstifte in Westfalen-Lippe
Spargel muss vor allem frisch sein, um die hohen Erwartungen zu erfüllen, die man an ihn stellt. Am besten ist es, wenn er vom Spargelfeld ohne Umwege direkt in den Topf kommt. Deshalb pilgern viele … [Weiterlesen...]
Mehr Beiträge vom Kiepenkerl
„Fourtune“, die neue Ausstellung in der Galerie König in Münster, wird am Sonntag, den 4. Mai 2025 um 12:00 Uhr mit einer feierlichen Vernissage eröffnet.Manchmal fügt sich alles auf … [Weiterlesen...]
Return to top of page
können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten
Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen
können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden
Unbekannte rissen Waschbetonplatten von einem Weg der Baumberg Grundschule heraus
Die Tatzeit liegt zwischen 16 Uhr am Freitag (04.04.25) und 7 Uhr am Montag (07.04.25)
Coesfeld (ots) - Unbekannte haben im Letter Bruch rund 60 Meter Bauzaun auseinander geschraubt und entwendet
Die Tatzeit liegt zwischen 17 Uhr am Freitag (04.04.25) und 7 Uhr am Montag (07.04.25)
Coesfeld (ots) - In Lette brachen Unbekannte zwei Autos auf
An der Bahnhofsallee schlugen die Täter die Beifahrerscheibe eines blauen Chrysler Grand Voyager ein
Die Tatzeit liegt zwischen 20 Uhr am Sonntag (06.04.25) und 7.15 Uhr am Montag (07.04.25)
Eine Geldbörse entwendeten Unbekannte aus einem schwarzen Seat Ateca an der Coesfelder Straße
Coesfeld (ots) - Nachtragsmeldung zu Auftrag Nr. 5614660 Die Polizei sucht nach dem Raub auf den Penny am Donnerstag (03.04.25) Zeugen
Jedoch verließ diese das Geschäft vor Eintreffen der Polizei
Zudem befanden sich zwei bis drei Jugendliche vor dem Lebensmittelmarkt auf einem Parkplatz
die möglicherweise noch Angaben machen können
Ein 84-jähriger Radfahrer aus Havixbeck befuhr am 10.04.2025
einen baulich von der Fahrbahn abgetrennten Geh-und Radweg auf der L550 in Havixbeck und kam aufgrund einer bisher ungeklärten Ursache zu Fall
Dabei schlug er ungebremst mit dem Kopf auf den Boden auf
Er zog sich trotz des Schutzes eine Kopfverletzung zu
die ohne den Schutzhelm ohne Zweifel viel drastischer ausgefallen wäre
Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus
Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Münster unterstützte bei der Unfallaufnahme
Coesfeld (ots) - Bislang unbekannte Täter versuchten am 10.04.2025
einen Lagercontainer auf dem Leuster Weg in Brand zu setzten
Hierzu stopften sie Toilettenpapier in die Transportlöcher und zündeten diese an
Das Papier entflammte nur leicht und die Feuerwehr Dülmen konnte das Feuer löschen
Die Anne-Frank-Gesamtschule mit ihren Standorten in Havixbeck und Billerbeck ist im Wettbewerb um den Deutschen Schulpreis eine Runde weiter
Der Deutsche Schulpreis ist die angesehenste
anspruchsvollste und am höchsten dotierte Auszeichnung für gute Schulen in Deutschland
Dementsprechen aus dem Häuschen sind Schüler und Lehrer
Im nächsten Schritt besucht Mitte Mai eine Jury die Schule
ob die Anne-Frank-Gesamtschule Ende September beim Finale in Berlin dabei ist
Parallel hofft die Schule noch auf eine zweite Chance
Beim Deutschen Schulpreis gibt es in diesem Jahr erstmals einen Themenpreis "Demokratiebildung"
Auch dafür hat sich die Anne-Frank-Gesamtschule beworben
Die Polizei sucht einen unfallbeteiligten dunkelblauen Ford Transit
Gegen 17 Uhr befuhr eine 42-jährige Autofahrerin aus Havixbeck am Mittwoch (26.02.25) die L550 in Richtung L581
Das entgegenkommende Fahrzeug geriet auf ihren Fahrstreifen
wo es zur Kollision zwischen den Außenspiegeln der Fahrzeuge kam
Der Fahrer des Fords fuhr in Richtung Holthausen weiter
Coesfeld (ots) - Aus einem verschlossenen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses entwendeten Unbekannte ein Pedelec
brachen sie die Verankerung des Metallgitters
mit dem der Raum verschlossen war aus der Wand
Anschließend entwendeten sie das schwarze Rad der Herstellers Cube
ohne Akku und Display und flüchteten unerkannt
Coesfeld (ots) - In der Nacht auf Mittwoch (26.02.25) sind Unbekannte in den Edeka in Ottmarsbocholt eingebrochen
Zwischen 22 Uhr und 5 Uhr hebelten die Täter eine Tür auf und entwendeten Zigaretten
Unbekannte sind an der Blickallee in eine Filiale von Ernsting's family eingebrochen
Die Tatzeit liegt zwischen 16.15 Uhr am Samstag (29.03.25) und 8.30 Uhr am Montag (31.03.25)
Coesfeld (ots) - Unbekannte haben an der Mehrzweckhalle in Buldern erneut Fensterscheiben auf der Rückseite eingeworfen
Diese wurden erst am Freitag (28.03.25) repariert
Der Tatzeitraum liegt zwischen 17 Uhr am Freitag (28.03.25) und 12.40 Uhr am Sonntag (30.03.25)
Coesfeld (ots) - Ein 59-jähriger Dortmunder befand sich am 28.03.2025
gerade im Garten seiner Tochter auf der Lüdinghauser Straße in Olfen
Er drehte sich um und sah einen Mann auf der Straße neben seinem Fahrrad liegen
rief seine Tochter hinzu und beide begannen mit der Reanimation
Coesfeld (ots) - Für einen 32-jährigen Autofahrer aus Lüdinghausen endete am Freitag (28.03.25) die Fahrt an der Straße Valve
Gegen 23.30 Uhr stoppte eine Streifenwagenbesatzung ihn im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle
Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis-Konsum
Startpunkt war die malerische Burg Hülshoff
Von dort ging es weiter über die Veloroute nach Havixbeck zum Freibad
das im Juni nach umfassenden Sanierungsarbeiten wiedereröffnet wurde
Bürgermeister Möltgen berichtete hier von den Vorzügen des neuen Edelstahlbeckens sowie der besonders bei jungen Badegästen beliebten 6 Meter hohe Kletterwand
Anschließend wurde die Feuerwache in Havixbeck besichtigt
die aktuell umfassend saniert und erneuert wird
das mit einem Feuerwehr-Bulli angefahren wurde
Schulze Pellengahr einen Überblick über die laufenden Arbeiten an der Stiftskirche
Hier wird derzeit der Innenraum vollständig saniert und liturgisch neugestaltet
um diesen multifunktional nutzen zu können
Besonders eindrucksvoll war der Aufstieg bis unter das Kirchendach
Nächste Station der Tour durch Havixbeck war der Steinbruch der Familie Fark
Dieser ist der letzte aktive Steinbruch in Privatbesitz und wird bereits seit mehr als 300 Jahren in der 8
Den Schlusspunkt setze das Sandsteinmuseum
in dem die Geschichte des Baumberger Sandsteins erlebbar gemacht wird
dass mit Hilfe einer Förderung aus dem LEADER Projekt derzeit ein Querschnitt der Baumberge entstehe
Klassen der Grundschulen ein festes Lernmodul anbieten zu können
Zusätzlich würden aktuell die Pläne für eine Umgestaltung der Dauerausstellung erstellt
um neue museumspädagogische Angebote für die jüngeren Generationen zu schaffen
„Mit unserer Tour durch Teile der Gemeinde konnte ich einen Eindruck davon gewinnen
wie viel in Havixbeck geleistet wird und wie vielfältig die Themen hier sind
die die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gemeindeverwaltung beschäftigen“
Bürgermeister Möltgen ergänzt: „Wir konnten uns heute einen Ausschnitt der vielen Projekte
Angebote und auch Besonderheiten in Havixbeck ansehen und ich freue mich
dass wir hier auf einem sehr guten Weg sind.“ Mit dem Besuch in Havixbeck endete die diesjährige Sommertour von Landrat Dr
Die vorherigen Stationen waren Ascheberg und Rosendahl
Abonnieren Sie unseren Newsletter Amtsblatt
Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung
Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut
Leichte Sprache
Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit
die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden
Gebärdensprache
Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung)
Heute Morgen um neun Uhr startet der neue Bürgerbus in Havixbeck
Der Bus fährt in Hohenholte und Havixbeck auf Abruf
Über 100 Schulen aus ganz Deutschland haben sich für den Deutschen Schulpreis beworben und darunter die Anne Frank-Gesamtschule
Heute Nachmittag gibt es einen ersten Besuch des Jury-Teams und der erfolgt online
Das Team verschafft sich einen ersten Überblick über die Anne Frank-Gesamtschule
warum sich die Schule beworben hat und was die Schule ausmacht
In den kommenden Tagen schauen sich die Juroren alle Bewerber deutschlandweit an und entscheiden
Diese Schulen besuchen Jury-Teams dann persönlich
Die Anne Frank-Gesamtschule erfährt Anfang April
Im vergangenen Jahr hatte das Pius-Gymnasium in Coesfeld den Deutschen Schulpreis gewonnen.
Ein Havixbecker schafft es bei dem härtesten Ballon-Wettbewerb der Welt auf´s Treppchen
Andreas Zumrode hat bei der Gasballon-Weltmeisterschaft zusammen mit Axel Hunnekuhl aus dem Nachbarkreis Steinfurt den dritten Platz belegt
Seit dem Start am vergangenen Wochenende in Münster legten sie mit dem Gasballon über 2100 Kilometer zurück und landeten schließlich in Portugal
wer die längste Strecke zurücklegt
Das Team um den Havixbecker lag am Ende nur knapp 3 Kilometer hinter den Siegern aus Österreich. Der Abstand zu den Zweitplatzierten aus der Schweiz war noch geringer
Sechs junge Leichtathleten des TV Werne in den Altersklassen U12 und U14 trotzten dem spätsommerlichen Wetter in Havixbeck und kämpften bei kräftigem Sonnenschein unermüdlich um die Platzierungen
Fünf der sechs Teilnehmenden begannen mit dem Hürdenlauf über 60 Meter
Hierbei belegten prompt vier einen Treppchenplatz und legten somit einen hervorragenden Wettkampfstart hin
Carlo Zaccheddu lief in einer Zeit von 10,58 Sekunden eine Saisonbestleitung und trotzte seinen Herausforderern
ließ seine Konkurrenz im Schatten und belegte mit 11,16 Sekunden ebenfalls den ersten Platz
Greta Lindenblatt lief in ihrer Altersklasse W12 über 60 Meter Hürden eine Zeit von 11,28 Sekunden und verbesserte sich um 0,9 Sekunden
Theresa Hols setzte nach und belegte hinter Greta mit einer Zeit von 11,93 Sekunden den dritten Platz
Marit Geldmacher lief mit 13,15 Sekunden auf Platz fünf in ihrer Altersklasse
Nachdem alle gut über die Hürden gekommen waren
stand bei einem Teil der Athleten Hochsprung an
Carlo Zaccheddu ging neben Leonas Czeranka und Mia Johannknecht an den Start
Carlo sprang mit 1,40 Meter Höhe auf Platz eins in der Altersklasse M12 und steigerte sich um fünf Zentimeter
Leonas Czeranka belegte mit 1,28 Meter in der Altersklasse M11 ebenfalls Platz eins und steigerte sich um ganze acht Zentimeter
Mia Johannknecht erreichte mit 1,20 Meter den dritten Platz
Theresa und Greta hochgemeldet in der Altersklasse U16 beim Kugelstoßen
Mit der 3 Kilo-Kugel verbesserten alle ihre persönlichen Bestleistungen
Marit Geldmacher stieß 6,58 Meter und verbesserte sich um fast 20 Zentimeter (zuvor 6,67 Meter)
Greta Lindenblatt brachte die Kugel über 6,53 Meter und verbesserte sich um ganze 29 Zentimeter
Auch Theresa Hols glänzte beim Kugelstoßen mit 6,52 Meter und kam hier das erste mal über 6 Meter sowie um einen ganzen Meter weiter als die zuvor gemeldete Leistung
Bei den Läufen über 75 Meter war die Konkurrenz stark
Greta Lindenblatt konnte sich mit 11,03 Sekunden den zweiten Platz sichern
die mit 11,69 Sekunden auf Platz fünf lief
Marit Geldmacher lief bei den Mädchen W12 mit 11,96 Sekunden auf Platz 10 und Mia Johannknecht belegte mit 11,84 Sekunden Platz 12 in der Altersklasse W13
Die letzte Disziplin an diesem Sonntagnachmittag bildete der Weitsprung ab
Trotz teils turbulenten Windverhältnissen konnten zwei Athleten sich den ersten Platz mit persönlichen Bestleistungen sichern
Leonas Czeranka sprang 4,33 Meter weit und setzte sich mit über einen halben Meter mehr Weite gegen seine Konkurrenz durch
Auch Greta Lindenblatt zeigte trotz des langen Wettkampstages noch gute Kraftreserven und sprang 4,37 Meter weit
was ihr nicht nur den ersten Platz sicherte
sondern ihre vorherige Leistung noch über 15 Zentimeter steigerte
Theresa Hols entschied sich am Wettkampstag kurzfristig die Disziplin anzutreten und sprang prompt knappe 4 Meter (3,90)
genau wie ihre Vereinskolleginnen Marit und Greta das erste Jahr vom Brett springen muss
Mia Johannknecht sprang in ihrer Altersklasse 3,95 Meter weit und belegte den 9
Insgesamt festigten sich bei fast allen Athleten die zuvor erbrachten Leistungen nochmal deutlich
Das Ziel der Teilnahme bestand bei vielen darin
sich weiter für die westfälischen Meisterschaften
(21.01.25) Nach Umstellung läuft es plötzlich
SW Havixbeck tat sich gegen den zuvor fünf Mal siegreichen ASV Senden II vor der Pause schwer
Dann aber fand Trainer Rolf Roesmann die richtigen Mittel und konnte sich bei Aushilfe Florian Hinteresch bedanken
Am Ende stand ein 32:28-Sieg der Habichte auf der Anzeige
"Wir haben in der ersten Halbzeit schlecht gestanden
Wir mussten kurzfristig auf Johannes Beumer zerzichten und zudem auch auf Joshua Schmidt und David Brinkgerd"
fehlten Rolf Roesmann vor allem wichtige Spieler im Deckungszentrum
So führten die Gäste aus Senden schnell mit 3:6 durch Nils Reichow und die Habichte besprachen sich bereits nach gut sechs Minuten in der ersten Auszeit
Liemann-Kracher fast von der Mittellinie lässt Havixbecks Köpfe sinken
Reichow netzte nach einer Viertelstunde zum 9:12 und zwei Minuten vor der Pause gelang Jan Gerigk das 14:18
Als dann auch noch Gero Liemann mit der Halbzeitsirene fast von der Mittellinie zum 14:19 traf
gingen die Hausherren mit gesenkten Köpfen in die Kabine
Mit einigen Umstellungen in Deckung und Angriff lief es nach dem Seitenwechsel aber besser und der jetzt immer mehr Verantwortung übernehmende Florian Hinteresch traf erst zum 20:22 und kurz darauf zum 22:23-Anschluss
Mit dem 26:24 von Max Beumer waren die Habichte dann sogar vorbeigeflogen und hielten ihre Führung bis zum entscheidenden 30:27 von Moritz Stumpe
Moritz Stumpe war in der ersten Hälfte immer einen Schritt schneller als die Gäste
Allerdings hatten wir in der Deckung im ersten Durchgang überhaupt keinen Zugriff
Nach der Pause haben wir mit zwei Kreisläufern gespielt
Florian Hinteresch hat auf der Halblinken Position eine klasse Leistung gezeigt"
» Mehr Lesetipps
» Mehr Top-Klicker
Heute Mittag stellt die Polizei nähere Erkenntnisse zu einem Unfall am Nachmittag in Havixbeck vor
Ein Auto war auf der Billerbecker Straße unterwegs
fuhr in den Graben an der Seite und überschlug sich
Der Fahrer kam verletzt mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus
Die Feuerwehr entfernte ausgelaufenes Öl und Sprit
Die Billerbecker Straße war zeitweise gesperrt - um das Auto zu bergen
In der Bauerschaft Tilbeck sind Unbekannte am Donnerstag (10.10.24) in ein Haus eingebrochen
Passiert ist das zwischen 15.05 Uhr und 16 Uhr
Unter anderem entwendeten die Täter Schmuck
Coesfeld (ots) - Unbekannte haben an der Grimpingstraße versucht
Gegen 3 Uhr gelang es den Tätern am Donnerstag (10.10.24) nicht
Coesfeld (ots) - Nachtragsmeldung: Die Unfallaufnahme nach dem tödlichen Verkehrsunfall ist beendet
Die Vollsperrung im Bereich der Unfallstelle wurde aufgehoben
Coesfeld (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es am Donnerstag (10.10.) gegen 15.40 Uhr auf der L571 in Höhe Bleck
Nach derzeitigen Erkenntnissen war ein 49-jähriger Gescheraner mit seinem Auto aus Richtung Osterwick kommend in Richtung Holtwick unterwegs
In Höhe Bleck fuhr eine 15-jährige Holtwickerin mit ihrem Fahrad von rechts kommend ..
Gute Nachrichten aus Havixbeck - Telekom-Kunden sollten hier jetzt wieder Internet haben
Andrea und James berichten auf der Radio Kiepenkerl-Facebookseite von einer Großstörung im Raum Havixbeck seit Donnerstag
Es gab einen Ausfall in einem Netzverteiler
Mittlerweile sollten alle betroffenen Anschlüsse in Havixbeck wieder funktionieren
Auf dem Gelände des Stifts Tilbeck in Havixbeck fand jetzt ein Mobilitäts- und Wegetraining für dessen Bewohner statt
Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Coesfeld organisierten dieses mit Birgit Rose
Leiterin des Freizeitbereichs im Stift Tilbeck
Unterstützung kam vom Havixbecker Bezirksdienst und einem Motorradpolizisten
Es richtete sich an Menschen mit körperlichem und/oder geistigem Handicap
die in der Einrichtung wohnen oder sie besuchen
die aufgrund ihrer Unterkunft in einer ausgelagerten Wohngruppe oder ihrer Berufs- und Freizeitaktivitäten als Teilnehmer im öffentlichen Straßenverkehr außerhalb des Stifts unterwegs sind
Über 30 Personen waren der Einladung gefolgt
Im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten bewegten sich die Teilnehmer durch einen oder mehrere der aufgebauten Parcours und konnten so ihre Fähigkeiten als Fahrrad-
Wie Rafael Gülker von den Verkehrssicherheitsberatern sagt
nutzten die Bewohner das Angebot motiviert und engagiert
Zum Abschluss erhielten die sichtlich stolzen und frohen Akteure Teilnahmeurkunden und ein kleines Präsent in Form eines Reflektorarmbandes zur besseren Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Ingeborg und Karin meldeten am Ende zurück: "Spitze war`s
Coesfeld (ots) - Unbekannte haben in der Bauerschaft Wierling einen Bagger aufgebrochen
Zwischen 16 Uhr am 12.07.24 und 15 Uhr am Donnerstag (18.07.24) öffneten die Täter gewaltsam das Schloss zur Fahrerkabine
Coesfeld (ots) - Ein 64-jähriger Dülmener Fahrradfahrer soll am Freitag (19.07.24) an der Droste-Hülshoff-Straße gegen ein Wohnmobil gefahren und dann geflüchtet sein
Die Polizei traf den Radfahrer kurz darauf sitzend an
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Kinderchor Diotonis begleitet
Erntedankfeier: Der Kinderchor zeigte vollen Einsatz bei der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes
Die liebevoll dekorierten Erntegaben unterstrichen die enge Verbindung zwischen Mensch und Natur
Erntedankfest: Der Chor Cantante verlieh dem Gottesdienst eine besondere Atmosphäre.
Besondere Bereicherung: Der Chor Cantante beim Erntedankfest
Impressionen vom Erntedankfest auf dem Hof Scharlau
Erntedank: Impressionen vom Erntedankfest auf dem Hof Scharlau
Einfühlsame Gestaltung: Pastoralreferentin Maren Allendorf beim Erntedankgottesdienst
(31.03.16) Die Entwicklung der vergangenen Wochen deutete darauf hin
jetzt ist es passiert: Durch den 4:1 (1:0)-Auswärtssieg bei SW Havixbeck hat Davaria Davensberg mit dem Konkurrenten in der Tabelle gleichgezogen
Das Torverhältnis spricht momentan für die Davensvberger
schließlich erzielte Armen Tahiri am Mittwoch bereits seinen dritten Doppelpack
als die Gäste mit einer 1:0-Führung im Rücken die Havixbecker kommen lassen wollten
schlug Tahiri nach Vorlage von Farok Atalan zum 2:0 zu (60.)
die im ersten Durchgang sehr abwartend aufgetreten waren
Die Chance zum Anschlusstreffer ließ Gabriel Helms allerdings liegen
per Elfmeter scheiterte er an Davaren-Schnapper Andreas Stilling (72.)
Kurz darauf sorgte Tahiri per Lupfer für das 3:0 (74.)
"Anschließend waren wir zu nachlässig"
Havixbeck schöpfte kurzzeitig Mut durch Helms (1:3/82.)
der eingewechselte Tom-Louis "Lutti" Brinkmann brachte wieder Ruhe rein
"In der ersten Halbzeit war es nicht leicht gegen Havixbeck durchzukommen"
Einer schaffte es dennoch: Nach Flanke von Admir Rama schlug Farok Atalans Direktabnahme sehenswert zum 1:0 ein (37.)
SW Havixbeck - Davaria Davensberg 1:4 (0:1)0:1 F
1:3 Helms (83.),1:4 Brinkmann (88.)B.V.: Stilling pariert FE von Helms (72.)
P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion
bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt
» Mehr Top-Klicker
» Zur kompletten Tabelle
Trotzdem gingen die Habichte bei der 1:2 (1:1)-Auswärtspleite vor knapp 300 Zuschauern leer aus
weil Stephan Waltring ihnen mit seinen Saisontoren 12 und 13 den Garaus machte.Hohenholtes Trainer Dirk Nottebaum zollte nach der Partie dem Gegner
aber auch seinen Jungs Respekt: "Havixbeck war sehr motiviert in der Arbeit gegen den Ball
Die haben schon auch ein paar gute Jungs dabei
Ich hab' aber auch nichts anderes erwartet
Vor so einem Derby kannst du die Tabelle zerreißen
wie meine Mannschaft die schwierigen Verhältnisse angenommen und ab der 60
um das Spiel zu gewinnen."Berechtigter ElfmeterDie Schlüsselszene der Partie trug sich in der 75
Minute zu: GSH-Stürmer Johannes Aldenhövel bewegte sich im Havixbecker Strafraum vom Tor weg
Den - da gingen Schürmann und Nottebaum konform - berechtigten Strafstoß verwandelte Waltring (2:1/75.)
abgesehen von einem Distanzschuss durch Johannes Franke (82.)
Gefahr vorm Hohenholter Kasten herauf zu beschwören.Zu Spielbeginn hatte Waltring nach einem Eckball am zweiten Pfosten erstmals zugeschlagen und für die frühe Führung des Favoriten gesorgt (1:0/5.)
Dass die Nottebaum-Elf auch anschließend höhere Spielanteile verzeichnete
schlug sich nicht weiter im Ergebnis nieder
weil Marvin Tschorn im Havixbecker Kasten einen Sahnetag erwischte
nachdem Yannick Boonk sich seinen einzigen Fehler geleistet hatte
Hohenholtes Schnapper faustete das Leder nach einem langen Freistoß unzureichend weg
Wietholt bedankte sich und lümmelte den Ball aus 16 Metern ins Tor (1:1/15.)
Seinen Schnitzer machte der Keeper wieder wett
dieaufgrund der Ausfälle von Fabian Zeller
Robert Altergot und Robert Jusufi quasi ohne Stürmer angetreten waren
konnte sich gegen die Kanten in Gelb und Schwarz aber nicht entscheidend durchsetzen."Hohenholte hat in der Offensive wesentlich mehr Aufwand betrieben"
"Die Mannschaft hat sich diesmal gewehrt und sehr gut umgesetzt
was wir uns vorgenommen." Nur das Ergebnis schmeckte dem Übungsleiter nicht.GS Hohenholte - SW Havixbeck 2:1 (1:1)1:0 Waltring (5.)
Die Mitglieder der St.-Dionysius-Bruderschaft Havixbeck traten an