Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Das Schriesheimer Waldschwimmbad ist bereits eröffnet Auch einige Events stehen auf den Programmen Er hat eine Zeit lang in den USA gelebt und will wieder mehr „Unternehmergeist“ nach Baden-Württemberg bringen Jede Menge Einsendungen beim österlichen Ratespiel der Regionalredaktion – und fast nur richtige Lösungen Die Gewinner wurden per Losentscheid ermittelt Mit der Konzertagentur Haas aus Schönau im Odenwald hat es einst angefangen heute organisiert die Gemeinde Heddesheim selbst das Theater im Bürgerhaus Vor dem Konzert am Abend gibt es einen Workshop zum Mitmachen Den traditionellen Sommertagszug in Heddesheim haben am Sonntag mehrere tausend Besucher gesehen Bildband "Wunderbare Welt der Weihnachtskrippen" 50 Jahre Partnerschaft Heddesheim und Nogent-le-Roi: Bilder der Feierlichkeiten Bilder vom Heddesheimer Sommertagszug 2024 Im Wahlkreis Heidelberg könnte das neue Wahlrecht seine negativen Folgen zeigen zeigt Redakteur Konstantin Groß auf: Denn der CDU-Kandidat Föhr könnte im Wahlkreis gewinnen und trotzdem aus dem Parlament ausscheiden müssen Der geplante Neubau eines Umspannwerks in Heddesheim dürfte kein Schmuckstück sein sollte aber im Sinne des Klimaschutzes akzeptiert werden Das Scheitern von Steve Kühny bei der Wahl des dritten Bürgermeister-Setllvertreters liegt auch am Verhalten der Heddesheimer Liste Bei der Kommunalwahl hatte es Tobias Köber (FDP) nicht auf Anhieb zurück in den Gemeinderat von Heddesheim geschafft jetzt wurde er als Nachrücker verpflichtet Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen sind in Heddesheim zwei geparkte Jeeps gestohlen worden Ein weißer Jeep Wrangler Unlimited wurde aus der Zedernstraße und ein grauer Jeep Grand Cherokee aus .. Am Mittwochmorgen hat sich auf der K4133 bei Heddesheim-Muckensturm ein Unfall mit einem Traktor und einem Pkw ereignet Der Reitverein in Heddesheim hat mit Markus Degenhardt einen neuen Vorsitzenden Noch bevor das Planfeststellungsverfahren zum Bau des Umspannwerks Mannheim-Ost in Heddesheim richtig begonnen hat völlig abgelegen und dennoch einen Besuch wert: die Magdalenenkapelle Ab diesem Ostersonntag bis Erntedank hat sie stets sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet Das erste Rätsel ist gelöst: Zum Auftakt unseres österlichen Ratespiels lag das Ei auf dem Pausenhof der Hans-Thoma-Grundschule in Heddesheim Die Gemeinde Heddesheim gibt weiter viel Geld aus Dabei geht es auch um Umwelt- und Klimaschutz Bereits zum neunten Mal läuft die große „Rätselei“ in der Region Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit Ihre Meinung / Leserbriefe Kommentare aus unseren Redaktionen Debatten-Beiträge unserer Gastautoren Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe TransnetBW und MVV haben die Pläne für das umstrittene Umspannwerk Mannheim-Ost in Heddesheim beim Regierungspräsidium eingereicht um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Den Mannheimer Maimarkt gibt es schon über 400 Jahre Aber jetzt hatte die Winzergenossenschaft Schriesheim erstmals einen Stand Was Geschäftsführerin und Weinkönigin dazu sagen Schüler der Schriesheimer Realschule haben im Wald 100 neue Bäume gepflanzt Die dabei erstmals verwendeten Arten sollen den Klimawandel besser verkraften In den Osterferien geht unser Rätselei auf Reise durch die Region Auch in der Region trauern Katholiken um den verstorbenen Papst Franziskus Der "Mannheimer Morgen" startet für Leser zwischen Neckar und Bergstraße einen Newsletter Darin erhalten Bewohner einen Überblick über die wichtigsten Themen der Woche Bleib immer bestens informiert – über alles Mit dem exklusiven Frühlingsangebot sicherst du dir jetzt ein ganzes Jahr MM+ für nur 30 € 10er-Paket mit jeweils 5 Kokos-Mandel und Kakao-Haselnuss Haferriegeln Festzug mit Bauernweisheiten lockt Tausende nach Schriesheim Das war die Bürgermeisterwahl in Ladenburg Solaranlage auf der Ilvesheimer Mehrzweckhalle Aktionstag zum Thema "Teilhabe" in Ilvesheim Der Saukopftunnel bei Weinheim wurde 1999 eröffnet Das Rededuell zwischen Bürgermeister Oeldorf und Grünen-Stadtrat Molitor markiert die Pole der Schriesheimer Kommunalpolitik Fadime Tuncer hat die Nominierung geschafft Doch für ihren erneuten Einzug in den Landtag ist das nur ein erster Schrittt Unbekannte haben in Weinheim mutwillig Mandelbäume beschädigt Die Stadt reagiert entsetzt - und teilt mit wie sie die beschädigten Pflanzen noch retten will Passfotos auf Papier werden in den Rathäusern bald nicht mehr akzeptiert – das gilt auch für die Ämter zwischen Neckar und Bergstraße Vor genau 20 Jahren sorgen die Erinnerungen des Geburtsblinden Fritz Hartmann an die NS-Zeit in Schriesheim für Aufsehen die trotz körperlicher Schwierigkeiten daheim wohnen bleiben wollen Zum Bericht „Neue Mehrzweckhalle für Biblis?“ im SHM vom 23 Zum Bericht „Bürstadts Grüne wünschen sich viel mehr Kontrollen“ im SHM vom 5 Lesen Sie hier Reaktionen der Leser und Nutzer auf Berichte und Kommentare der Redaktion des "Mannheimer Morgen" (MM) die Ansichten zu kommentieren oder auch eine Reaktion per E-Mail zuzusenden: Schreiben Sie uns eine E-Mail! E-Mail: neckar-bergstrasse@mamo.de Torsten Gertkemper-Besse Hans-Jürgen Emmerich Konstantin Groß Anja Görlitz Stefan Skolik Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Mannheim und in Ihrer Region Über 90.000 Jobs in Mannheim und Ihrer Umgebung Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Mannheim oder in Ihrer Nähe Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel Lesen Sie spannende Ratgeberthemen und Specials Von Wohntipps über Gesundheitsthemen bis zu Sonderseiten zu Ihrem Lieblingsverein Ludwigshafen und anderen Orten der Region ist das kein Problem kommt es auf der A6 zwischen Mannheim und Heilbronn zu Markierungsarbeiten In den folgenden Tagen müssen Anschlussstellen mehrmals gesperrt werden bleibt ein sagenumwobenes Phantom der Bauernkriege Olaf Scholz lässt sich am Montagabend mit dem traditionellen Großen Zapfenstreich verabschieden Welche Musik er gewählt hat und wie Helmut Kohl einst in Speyer abgetreten ist Vandalismus in Kirchen: Worms und Speyer kämpfen mit skurrilen Zwischenfällen und einem Sicherheitsdilemma Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Historischen Museum feiern „Spitz & Stumpf“ die Premiere des Theaterstücks „Caesar & Kleopatra et cetera pp“ in Speyer Skulpturen der Künstlerin Nezilla werden als Mahnmal für Frieden und Zeichen der Freundschaft in Frankreich und Deutschland aufgestellt - unter anderem auch in Mannheim Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen Streckensperrungen wegen Dachsbauten im Bahndamm und kurzfristige Baumaßnahmen: Die Bahn steht mächtig in der Kritik So ist aus einem versumpften Altrheinarm in Ludwigshafen vor 100 Jahren ein attraktiver Park geworden: der Ebertpark Schicken Sie uns Ihre schönsten Impressionen aus der Region Tom Jones begeistert im Schlossgarten Schwetzingen Eindrücke vom Bauernprotest in der Metropolregion Glücksgefühle Festival - Impressionen von Freitag (Teil 1) - Sehnsucht Pfalz" im Historischen Museum der Pfalz in Sepeyer MM-Redakteur Stephan Alfter fordert von der neuen Regierung sich schnell mit der Lösung kommunaler Finanzprobleme zu befassen MM-Redakteur Stephan Alfter blickt auf die Oberbürgermeisterwahlen im September in Ludwigshafen Gewinnt die AfD erstmals ein Rathaus im Westen Deutschlands Wenn ein Handwerker nicht über die Widerrufsrechte des Kunden informiert Das sind die Folgen des Frankenthaler Urteils Daniel Sautner (26) hat bei der Auszeichnung des Meininger Sommelier-Magazins den ersten Platz belegt Auch beim Test in der Redaktion bewies er eine Spürnase Mai in Ludwigshafen prominente Gäste zur Maikundgebung im Ebertpark Saatkrähen verursachen große Schäden in der Region Abschüsse bleiben jedoch stark reglementiert lagerte der Gefahrenstoff schon zehn Jahre lang in einem Raum des Frankenthaler Rathauses Oberbürgermeister Nicolas Meyer fordert die zügige Klärung offener Fragen Es ist ein Nachbau des historischen großen Fasses vom Heidelberger Schloss Wer es erstmals nach Mannheim gebracht hat und wofür Heiße Monate waren 2024 vor allem für die Asiatische Tigermücke ideal Die Bekämpfung des Insekts soll dieses Jahr weitergehen Bäche werden renaturiert und viel Bleibendes geschaffen: Was Neustadt 2027 vorhat was es kostet und wie der Stand der Arbeiten ist Das geplante und heftig umstrittene Umspannwerk in Heddesheim war Thema beim Besuch von Regierungspräsidentin Sylvia Felder in Heddesheim Der Antrag für die Anlage steht kurz bevor Regierungspräsidentin Sylvia Felder hat am Dienstag die Gemeinde Heddesheim (Rhein-Neckar-Kreis) besucht Dabei ging es unter anderem um den geplanten Bau eines Umspannwerks auf Heddesheimer Gemarkung Sylvia Felder informierte Bürgermeister Achim Weitz (parteilos) dass der Antrag des Netzbetreibers TransnetBW für den Bau des Umspannwerks in dieser Woche beim Regierungspräsidium eingehen soll Das habe sie selbst aus dem Mannheimer Morgen erfahren Es könne aber noch bis zu einem Jahr dauern könnten den Prozess zusätzlich in die Länge ziehen Im Oktober vergangenen Jahres waren die Pläne der TransnetBW im Gemeinderat vorgestellt worden 2028 soll mit dem Umspannwerk ein zweiter Einspeisepunkt für Stromlieferungen errichtet werden um Mannheim und die Region mit Strom zu versorgen Das Umspannwerk nahe der Landesstraße in Richtung Mannheim braucht eine Fläche von 200.000 Quadratmetern Die Gemeinde Heddesheim sowie der Bürgermeister Achim Weitz lehnen die Pläne ab. Anfang Dezember hatte sich eine Bürgerinitiative gegründet Wenige Tage danach folgte eine Online Petition die bisher mehr als 2.700 Menschen unterschrieben haben Landwirte beklagen den Verlust wertvoller Ackerböden: Die Stimmung in Heddesheim sei unverändert Die Bürgerinnen und Bürger seien weiterhin in Aufruhr wegen des Umspannwerks das Ihnen hier "vor die Tür gesetzt werden soll." Er erwarte von Sylvia Felder keine Positionierung zu den umstrittenen Plänen Er freue sich über den persönlichen Austausch und den persönlichen Kontakt Nach dem Termin im Heddesheimer Rathaus gab es einen Ortstermin am Standort für das geplante Umspannwerk die Sorgen und Einwände der Heddesheimer Bürgerinnen und Bürger zu erklären Wenn sie (Sylvia Felder) etwas Verständnis ins Regierungspräsidium mitnimmt dass das Planfestellungsverfahren sachlich und ordentlich durchgeführt werden kann Regierungspräsidentin Felder betonte bei dem Termin im Rathaus ihre Behörde prüfe den Antrag über ein Planfestellungsverfahren nicht inhaltlich Es wurde eine sehr lange Nacht und das Feiern ist noch lange nicht beendet: Die Handballer der SG Heddesheim setzten sich am Samstagabend die „Krone“ auf die Niki Pugar auf dem Meisterschaftsbild auch sprichwörtlich trug Die Heddesheimer Löwen waren schon vor dem letzten Heimspiel gegen Schlusslicht und Absteiger TV Friedrichsfeld Badischer Meister und Regionalliga-Aufsteiger Nach dem Vizetitel im Vorjahr wurde diese Saison zu einem Start-Ziel-Sieg für die Mannschaft von Frank Schmitt „Wir hatten intern ganz klar das Ziel besser zu sein als in der Vorsaison Und besser als Zweiter ist nun mal Erster“ Besuchen Sie wnoz.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking Details zum Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center Nutzen Sie WNOZ mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 4,99 €/Monat Sie haben das Pur-Abo bereits abgeschlossen? Hier anmelden Hinweis für die Nutzung mit Werbetracking: Wir bieten Ihnen ein umfangreiches gut recherchiertes und aufwendig aufbereitetes Digitalangebot Dabei finanzieren wir uns über Abonnements und Werbeeinblendungen Auf dieser Website nutzen wir und unsere Partner daher Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten die zu den unten genannten Zwecken verarbeitet werden Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet; zum Teil aufgrund berechtigter Interessen der jeweiligen Anbieter Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit über die Einstellungen widerrufen bzw Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art