Heidelberg 05.05.2025 22:00 UhrAcademics-Star Paul Zipser und "Hoffe"-Kicker Finn Becker beim "Talk im Sportpavillon"
der Kunststücke machen soll": Zipser und Becker gaben exklusive Einblicke ins Leben eines Profi-Sportlers und standen Moderator Niko Beck und den Zuhörern Rede und Antwort
Akademisches Viertel – Der MLP Academics Podcast18:00 UhrSo geht es in die Woche der Wahrheit (Folge 77)
Die Academics haben gegen Ulm zum vierten Mal in Folge verloren
Dennoch ist vor der entscheidenden Woche im Kampf um die Playoffs sogar noch Rang vier erreichbar
Die Zuversicht ist zurück16:18 UhrDas 4:2 in Cottbus gibt dem SV Waldhof Rückenwind
Maimarkt-Turnier16:40 UhrDressurreiterin Schneider auch in der Kür nicht zu besiegen
Dorothee Schneider hat nach dem Grand Prix auch die Kür von Mannheim gewonnen - allerdings mit einem anderen Pferd
Heidelberg09:38 UhrWarum sind die Academics so abgestürzt
Vier Pleiten in Serie: Nach dem 74:90 gegen Ulm gehen die Heidelberger als Achter in die entscheidende Woche im Kampf um die Playoffs
SV Sandhausen04:00 UhrBei vielen Fans herrschte beim Abstieg fast Gleichgültigkeit
Professioneller im Amateurbereich: Ein Neuaufbau ist in der Regionalliga geplant
SV Sandhausen04:00 UhrBei vielen Fans herrschte beim Abstieg fast Gleichgültigkeit
Rhein-Neckar Löwen gegen MT Melsungen20:09 UhrWarum die 22:25-Niederlage ein positives Zeichen ist
Die Handballer zeigen eine gute Reaktion auf die Erlangen-Pleite
SV Waldhof gegen Energie Cottbus16:19 UhrTotgesagte leben länger – Buwe überraschen beim 4:2-Sieg
Unter Trainer Glawogger gelingt der erste Sieg
Mannheim schöpft im Abstiegskampf wieder neue Hoffnung
Mannheim schöpft im Abstiegskampf wieder neue Hoffnung
MLP Academics gegen Ulm21:16 UhrHeidelberger nur in den Schlussminuten auf verlorenem Posten
Lange halten die dezimierten Academics gegen Spitzenteam Ulm mit
Am Ende kassieren die Basketballer beim 74:90 aber doch deutlich die vierte Niederlage in Serie
TSG Hoffenheim @ Mönchengladbach17:39 UhrHoffe nach 4:4-Torspektakel noch nicht gerettet
In einem Spiel mit acht Toren gibt es am Ende keinen Sieger
Hoffenheim liegt nun 5 Punkte vor Heidenheim
TSG Hoffenheim @ Mönchengladbach17:39 UhrHoffe nach 4:4-Torspektakel noch nicht gerettet
Hoffenheim liegt nun 5 Punkte vor Heidenheim
0:3 gegen Hansa Rostock16:49 Uhr"Brutaler Tag" - SV Sandhausen ist abgestiegen
Bis zuletzt hat der SVS auf den Verbleib in der 3
Doch nach dem 0:3 geht es zurück in die Viertklassigkeit
0:3 gegen Hansa Rostock16:49 Uhr"Brutaler Tag" - SV Sandhausen ist abgestiegen
Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten
so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben
können Sie sich alle Vorteile von freischalten
Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
Er ist 25 Jahre jung und führt schon einen Betrieb mit sechs Mitarbeitern
Nun erhielt Julius Rieger auf dem Mannheimer Maimarkt eine besondere Urkunde
Auf dem Mannheimer Maimarkt fordert der Verkehrsverbund Rhein-Neckar unter anderem Investitionssicherheit durch das neue Sondervermögen der Bundesregierung
Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen
Streckensperrungen wegen Dachsbauten im Bahndamm und kurzfristige Baumaßnahmen: Die Bahn steht mächtig in der Kritik
Polizei und Staatsanwaltschaft Heidelberg legen bundesweit agierenden Taschendieben das Handwerk
indem sie Taten über den eigenen Zuständigkeitsbereich hinaus verfolgen
Am Samstag lag das Osterei unseres Osterrätsels vor dem Hirschberger Rathaus - mit Galerie und Glockenspiel ist es ein echtes Haus der Bürger
Beim "Gipfel der Metropolregion" des "Mannheimer Morgen" haben die OBs von Mannheim
Ludwigshafen und Heidelberg klare Worte gewählt
Bildband "Wunderbare Welt der Weihnachtskrippen"
2026 ziehen die ersten GGH-Mieter ins Hospital-Areal
Heidelberger Altstadt wird zur "Gassen-Galerie"
Vier Wochen lang 30 Veranstaltungen beim "Queer Festival" Heidelberg
"Janssen Kaffee" hat die Ladentür geschlossen - für immer
Tätowiererin trifft Theaterchefin: Drittes Frauenmahl in der Heiliggeistkirche
"Maria" schwebt an ihren letzten Ankerplatz
Wie der Vorstand des Uniklinikums Heidelberg auf 2023 blickt
CDU und anderer Bundestags-Fraktionen wollten nicht mehr mit zwei AfD-Abgeordneten zusammen Fußball spielen
Stephan Alfter macht sich über die Oberbürgermeister-Wahlen im Herbst Gedanken
Das Grün an der Kurfürsten-Anlage in Heidelberg ist immer wieder Schauplatz von Polizeieinsätzen
Reinigung: Die Problem-Ecke kostet viel Energie
Tristan Brandt kocht ab Mitte Mai im Schlossparkrestaurant in Weinheim
In der Grünanlage vor dem Rathaus in Edingen war das „Rätselei“ am Mittwoch versteckt
Das Bauwerk hat eine nicht ganz einfache Entstehungsgeschichte
Eine 26-Jährige steht seit Dienstag in Heidelberg vor Gericht
weil sie ihrer Tochter mehrfach Keime injiziert haben soll
Wenn die Kameras der Fotografen und Filmteams verschwinden
Seit über 20 Jahren zeichnet er Angeklagte
Ein Gespräch über seine Arbeit und die zwei größten Probleme dabei
Entdecke spannende Events in Mannheim: Techno-Partys
Zeichen-Events zu Ostern und ein Flohmarkt warten auf dich am Wochenende in Mannheim
Die Teillegalisierung hat beim Polizeipräsidium Mannheim zu einem Rückgang der Straftaten im Zusammenhang mit Cannabis geführt
In Handschuhsheim laufen derzeit umfangreiche Bauarbeiten an der historischen Gewölbebrücke zur Tiefburg
Bis Juni soll alles fertig sein – rechtzeitig zur Kerwe
Tiere bereichern unseren Alltag auf vielfältige Weise
Doch manchmal sorgen sie auch für Schlagzeilen
Hier sind zehn kuriose Tiergeschichten aus der Region
Langsam wird es Sommer: Wir haben zwölf besondere Eisdielen in Mannheim
Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden
aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit
Ihre Meinung / Leserbriefe
Kommentare aus unseren Redaktionen
Debatten-Beiträge unserer Gastautoren
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region
Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe
Elektrozäune sollen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest verhindern
Im Rhein-Pfalz-Kreis wurde der Schutzzaun nun erweitert
die sich bei schlechtem Wetter lohnen – für Groß und Klein.","url":"https://www.heidelberg24.de/heidelberg/indoor-ausflugsziele-regen-was-machen-heidelberg-wochenende-schlechtes-wetter-tipps-koerperwelten-93356287.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Was kann man in Heidelberg bei Regen unternehmen
die sich bei schlechtem Wetter lohnen – für Groß und Klein
Für Actionfans ist die Sprungbude in Heidelberg genau das Richtige: Die Trampolinhalle bietet freies Springen
Schnitzelgruben für weiche Landungen und Spiele wie Völkerball in der Dodge Ball Arena
im Ninja-Parcours sind Kraft und Tempo gefragt
um sich bei jedem Wetter richtig auszupowern
Die Trampolinhalle kommt auch bei den 1.461 Google-Nutzern gut an
die es mit durchschnittlich 4,4 Sternen bewertet haben
Eine Nutzerin schreibt: „Total verschwitzt und glücklich haben die Kids die Sprungbude verlassen.“ Am besten buchst du das Ticket im Voraus online
Dann kostet der Eintritt auch einen Euro weniger als Vor-Ort
69124 Heidelberg reguläre Öffnungszeiten: Freitag 15-19 Uhr
Ferien und Feiertage: Montag bis Samstag (28.10 - 02.11) 11 - 19 Uhr
Online-Preis: 60 Minuten Sprungzeit 14,90 Euro
zusätzlich verpflichtende Sprung-Socken für 3 Euro (Für Kinder bis einschließlich drei Jahre ist der Eintritt frei.)
Zentral in der Heidelberger Altstadt liegt die Keramik Malwerkstatt Keramikofen
In entspannter Atmosphäre kannst du hier deiner Kreativität freien Lauf lassen
Schüssel oder Teller aussuchen und losmalen
Zur Verfügung stehen dir für den Keramikrohling verschiedene Farben
Zwei bis vier Wochen nach deinem Malbesuch kannst du es vor Ort abholen
Öffnungszeiten: Mittwoch - Freitag 15-18 Uhr
Bei Regen lieber in die Boulderhalle statt in den Klettergarten: Im Boulderhaus in Heidelberg kann dem schlechten Wetter ausgewichen werden
Statt wie beim klassischen Klettern mit langen Routen in Klettergurten
wird beim Bouldern ohne Sicherung und frei geklettert
um kurze Routen an den bis zu sechs Meter hohen Wänden zu meistern
Durch die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der Routen ist die Boulderhalle auch für Anfänger geeignet: „Schöne Routen
Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 9 - 23 Uhr
Familien mit Kindern unter 17 Jahren zahlen 30 Euro Eintritt
Im Hallenbad Köpfel kann sportlich geschwommen oder sich richtig erholt werden
Highlight ist die finnische Sauna: Mit einer Temperatur von 90 Grad und Aroma-Aufgüssen ist sie das perfekte Gegenmittel für kühle Herbsttage
Im Ruhebereich können sich Besucher auf Massagesesseln mit Blick ins Grüne entspannen
kann auf der Website der Stadtwerke Heidelberg die Besucher-Ampel checken
Für Wellness-Liebhaber lohnt sich ein Besuch besonders an Montagen und Dienstagen
An den beiden Warmbadetagen werden die Becken auf 30 Grad geheizt
Zudem zu beachten: Dienstags ist der Sauna-Zugang Frauen vorbehalten und sonntags ist die Sauna auch für Familien mit Kindern geöffnet
Preis: Tagesticket Hallenbad - Erwachsene 4,50 Euro
Das schlechte Wetter durch Nervenkitzel vergessen
Auf etwa 800 Quadratmetern Spielfläche können sich Teams von bis zu 15 Personen messen
Unterschiedliche Spielmodi und Sound- und Lichteffekte
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 15:20-22 Uhr
Preis: Schwarzlicht Minigolf: Schüler und Studenten 8 Euro
Erwachsene 10 Euro; Lasertag: Einzelspiel: Erwachsener 8 Euro
Schüler und Studenten 7,50; Early Flat: Montag - Freitag 15:30 - 18:00
Alles rund um den menschlichen Körper können Besucher in der Körperwelten Ausstellung in Heidelberg lernen
Anhand von echten menschlichen Präparaten wird gezeigt
wie verschiedene Organe funktionieren und sich Krankheiten auf den Körper auswirken
Dabei werden die faszinierenden Präparate teils in lebensechten Positionen ausgestellt
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10 - 18 Uhr
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Sandhausen20:22 UhrVerletzte bei Vereinsfest-Schlägerei
Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions
Schriesheim19:59 UhrIm Steinbruch abgestürzt
Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen
Wiesloch-Walldorf17:29 UhrDiebstahl auf Park+Ride Parkplatz am Bahnhof
Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen
Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen
Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt
Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen
Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt
A81 bei Wunnenstein15:34 UhrVollsperrung nach Lastwagen-Brand
Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen
Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen
Eppingen15:55 UhrAuto flog aus der Kurve – Fahrer verschwand
Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren
Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision
Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein
Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St
Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin
Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht
Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald
Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus
Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald
Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr
Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage
Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden
Weinheim18:04 UhrFeuerwehr rückte zu Friedrich-Schule aus
Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt
Tauberbischofsheim-Hochhausen17:05 UhrPilot kam bei Notlandung mit Schrecken davon
Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug
Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update)
Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update)
Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall
Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz
Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall
Ben Saraf. (Foto: Craig Mitchelldyer/AP/dpa/Archiv)In einer lange Zeit umkämpften Partie setzt sich Ratiopharm Ulm dank eines entscheidenden 9:0-Laufes bei den MLP Academics Heidelberg durch.Veröffentlicht:04.05.2025, 14:24Von:Andrej MeinzerArtikel teilen:Der 90:74-Auswärtserfolg festigt für Ulm den zweiten Tabellenplatz in der Basketball-Bundesliga und das Heimrecht in einem möglichen Play-Off-Halbfinale
Leidenschaft und Energie waren für Ratiopharm Ulm dabei der Schlüssel zum Sieg in einer lange Zeit ausgeglichenen Partie
weswegen ich unfassbar stolz auf die Mannschaft bin
Wir haben unseren defensiven Game-Plan heute sehr gut umgesetzt – das war der Schlüssel zum Sieg
die uns heute wichtige Minuten gebracht haben
Besonders Ben Saraf konnte mit seiner Ruhe und Organisation unser Spiel auf ein hohes Level bringen“
Der israelische Nationalspieler rückte mit seiner starken Entscheidungsfindung ins Rampenlicht
Besonders in der zweiten Hälfte führten seine Pässe oftmals zu Punkten
Am Ende legte der hoch gehandelte NBA-Draft-Prospect 17 Punkte
Ebenfalls zweistellig punkteten Karim Jallow (13 Punkte)
Philipp Herkenhoff (11) und Nelson Weidemann (11)
Generell waren es oftmals gute Aktionen in der Defensive
die das offensive Feuer von Ratiopharm Ulm in Heidelberg entfachten
Allen voran Nate Hinton leistete mit zwei Steals
einem Block und fünf Defensivrebounds einen echten Kraftakt in der Defensive
Nachdem einige Turnover und Fehlwürfe den sonst so starken Offensivmotor in der ersten Halbzeit etwas abschwächten
gab es im zweiten Durchgang Highlights wie am Fließband
der zwei Minuten vor Spielende die Partie endgültig in Ulmer-Richtung lenkte
Auch wenn das heiße Händchen aus der Distanz in diesem Spiel etwas vermissen ließ (6x 3P
war die Dominanz unter den Körben entscheidend
um den Sieg einzufahren (64 Prozent bei 2P)
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste
Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste
Ulm kann die BBL-Hauptrunde weiterhin als Tabellenerster abschließen
Die Ulmer gewinnen in Heidelberg und sitzen dem Spitzenreiter aus München weiterhin im Nacken
Spiel Highlights zu MLP Academics Heidelberg - ratiopharm ulm
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert
Weitere Informationen https://epaper.welt.de
Hier sind die Resultate der genauen Überprüfung der Heidelberg Materials-Aktie durch Jefferies & Company Inc.
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Heidelberg Materials auf "Buy" mit einem Kursziel von 191,40 Euro belassen
Die weltweiten Wetterbedingungen für die Baubranche hätten sich im April verbessert
schrieb Analystin Glynis Johnson in einer am Montag vorliegenden Studie
sie seien auch besser als längerjährige Durchschnittswerte
Profiteure besseren Wetters in Westeuropa seien Heidelberg Materials
Ungünstigere Wetterverhältnisse hätten allerdings in Spanien und Italien geherrscht
Das Papier von Heidelberg Materials befand sich um 10:06 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 1,0 Prozent auf 177,15 EUR ab
Somit hat die Aktie noch Luft nach oben: 8,04 Prozent gerechnet zum ausgegebenen Kursziel
Bisher wurden heute 29.311 Heidelberg Materials-Aktien gehandelt
Für den Anteilsschein ging es seit Jahresanfang 2025 um 48,5 Prozent aufwärts
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net
Veröffentlichung der Original-Studie: 04.05.2025 / 23:22 / ET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 05.05.2025 / 02:00 / ET Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs
20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren
Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Heidelberg Materials
Bildquellen: Strahlengang / Shutterstock.com
die Analysen für Heidelberg Materials nach folgenden Kriterien zu filtern
Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes
Skechers wechselt in Milliardendeal den Besitzer
Howard Hughes-Aktie: Bill Ackmans Pershing Square mit Millionen-Investment
ON Semi verdient weniger als erwartet - Umsatz über den Erwartungen
PayPal ermöglicht kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse
Madrid bittet um Stellungsnahmen zur geplanten BBVA-Sabadell-Fusion
Absatz von Tesla in Europa bricht im April weiter massiv ein
Novo Nordisk triumphiert mit Wegovy in den USA
Auf welche Informationsquellen vertrauen Sie überwiegend beim Kauf von Finanzprodukten
Heidelberg22:00 UhrAcademics-Star Paul Zipser und "Hoffe"-Kicker Finn Becker beim "Talk im Sportpavillon"
der Kunststücke machen soll": Zipser und Becker gaben exklusive Einblicke ins Leben eines Profi-Sportlers und standen Moderator Niko Beck und den Zuhörern Rede und Antwort
Heidelberg22:00 UhrAcademics-Star Paul Zipser und "Hoffe"-Kicker Finn Becker beim "Talk im Sportpavillon"
Edingen-Neckarhausen/Heidelberg10:38 UhrLinie 5 von Bauarbeiten und gesperrter Strecke betroffen
Zwischen Edingen Bahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof wird gebaut – das hat zumindest abends und nachts Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie
Heidelberg18:35 UhrHauptbahnhof soll saniert und schöner werden
Vor genau 70 Jahren wurde das damals hochmoderne Gebäude eröffnet
In den nächsten Jahren soll es saniert werden
Hauptbahnhof soll saniert und schöner werden
An Leukämie erkrankter Ben verträgt Stammzellspende gut
Wohin mit den 5000 Büchern des Vaters nach Wohnungs-Kündigung
Wie ein gehörloser Mitarbeiter den Job in H&M-Filiale meistert
In gleichförmigen Bahnstadt-Fassaden fallen Geschäfte kaum auf
Heidelberg 05.05.2025 13:19 UhrAn Leukämie erkrankter Ben verträgt Stammzellspende gut
Gute Nachrichten: Sein Schicksal bewegt viele Menschen seit Ende vergangenen Jahres
Mit Erklärvideo04:00 UhrKann Kanzler Merz so durchregieren wie Trump in den USA
Am ersten Tag im Amt wollte Merz ein "faktisches Einreiseverbot" erlassen
Aber reicht dafür seine künftige Kanzlermacht überhaupt
Heidelberg04:00 UhrWie ein gehörloser Mitarbeiter den Job in H&M-Filiale meistert
Wo Inklusion ganz normal ist: 17 Menschen mit Behinderung arbeiten hier
Heidelberg04:00 UhrWie ein gehörloser Mitarbeiter den Job in H&M-Filiale meistert
Heidelberg14:55 UhrIn gleichförmigen Bahnstadt-Fassaden fallen Geschäfte kaum auf
Mit gelben Leitern zu mehr Sichtbarkeit: Das Projekt soll das ändern
Heidelberg04:00 UhrFahrspur für Arbeiten an Berliner Straße gesperrt
Die RNV führt Maßnahmen an Grünflächen durch
Heidelberg-Kirchheim04:00 UhrAuf der "alla hopp!-Anlage" kann sich jeder fit halten
Das Bewegungs- und Begegnungsfest bereitete Besuchern Freude
Heidelberg-Kirchheim04:00 UhrAuf der "alla hopp!-Anlage" kann sich jeder fit halten
Heidelberger Stückemarkt12:59 UhrNew Youth Group spielte "Die wahre Geschichte des Ah Q"
Mit seinem freien Ensemble hat sich Regisseur Li Jianjun Größtmögliches vorgenommen
Heidelberg 04.05.2025 14:27 UhrThermalbad am Sonntag geschlossen
Die Stadtwerke gaben die Meldung am frühen Nachmittag bekannt
Heidelberg 04.05.2025 14:43 UhrMit über drei Promille im Sand stecken geblieben
Der Fahrer eines Pkw wurde in der Nacht zum Sonntag von der Polizei entdeckt
Mit über drei Promille im Sand stecken geblieben
Heidelberg13:18 UhrDer "Marstall" – Weit mehr als eine Mensa (plus Video)
Baldige Schließung des Marstalls bereitet Studenten große Sorgen
Eine Generation kann dort während des Studiums nicht essen gehen
Baldige Schließung des Marstalls bereitet Studenten große Sorgen
Heidelberg04:00 UhrFür das Studium ins Seniorenzentrum
Studenten der Hochschule Fresenius organisierten ein Erzählcafé
Bei den älteren Teilnehmern kam das gut an
Auch ein paar Lebensweisheiten gaben sie den Jüngeren mit
Studenten der Hochschule Fresenius organisierten ein Erzählcafé
Stadtjugendring Heidelberg16:06 UhrNach dem "Oh fuck"-Moment warf Jens Ritter seinen Hut in den Ring
"Wir sollten der Jugend verpflichtet sein": Der 34-jährige will die Organisation für weitere Partner öffnen
"Wir sollten der Jugend verpflichtet sein": Der 34-jährige will die Organisation für weitere Partner öffnen
Heidelberg/Odenwald/Kraichgau04:00 UhrDas sind die schönsten Bergkirchen in der Region
Auch die Kirchen und Kapellen auf den Höhen der Region lohnen einen Besuch
Heidelberg19:05 UhrWohin mit den 5000 Büchern des Vaters nach Wohnungs-Kündigung
100 Meter Regalboden ziehen sich durch die Wohnung von Hans Gercke - gefüllt mit Erinnerungen in Buchstabenform
Heidelberg04:00 UhrQueere Gemeinschaft erschüttert über Gedenktafel-Schändung
Das Ehrenmal für Magnus Hirschfeld wurde gewaltsam entfernt
dass die aggressive Tat eine dauerhafte Lücke reißt."
Heidelberg04:00 UhrIst die Uniklinik Schuld am Scheitern des Projekt Prinzhorn
Tröger sammelte zehn Millionen Euro für die Erweiterung von Prinzhorn ein
Heidelberg04:00 UhrIst die Uniklinik Schuld am Scheitern des Projekt Prinzhorn
Heidelberg10:27 UhrAnwohner-Ärger über zu viele Neckarwiesen-Veranstaltungen
"Wir sind hier kein Vergnügungspark": Der Stadtteilverein verlegt den Frühschoppen in den Mai
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen https://epaper.welt.de
Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions.
Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen. Ihre Bergung war nicht einfach.
Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen.
Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen.
Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.
Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen.
Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen.
Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Als die Polizei eintraf, war der junge Mann nicht mehr da.
Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Als die Polizei eintraf, war der junge Mann nicht mehr da.
Mannheim13:23 UhrFünfstelliger Schaden, aber keine Verletzten
Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision.
St. Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein
Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St. Leon-Rot. Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs.
Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht. Die Fußgängerin blieb unverletzt.
Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus. Sie verletzte sich am Unterschenkel.
St. Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr
Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage. Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt. An einer Brücke qualmte es.
Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug. Das Vorderrad grub sich in die Landebahn.
Der Mann wurde am Königstuhl gesucht, dazu ein Hubschrauber eingesetzt.
Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz. Ein Fahrer muss in die Klinik.
Fünf Hobbyköche aus Heidelberg treten im Wettkampf um das perfekte Dinner gegeneinander an. Als letzter Kandidat der Woche darf Marcus (55) seine Gäste verköstigen.
Als letzter Gastgeber der Heidelberger Woche will Marcus noch einmal alles geben und seine Mitstreiter mit einem raffinierten Drei-Gänge-Menü beeindrucken. Den Auftakt macht eine aufwendig angerichtete Vorspeise aus gebratenem Lachs, Jakobsmuscheln, gebratenen Gurken und einem feinen Gurkensud.
Obwohl das Gericht optisch für Begeisterung sorgt, scheiden sich beim Geschmack die Geister. „Hat mich nicht hundertprozentig überzeugt“, urteilt Donnerstagskandidat Michi. Auch Paul äußert sich kritisch: „Ich glaube, die Vorspeise wäre mir noch mehr im Gedächtnis geblieben, wenn er drei Sachen weggelassen hätte.“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Das perfekte Dinner (@dasperfektedinner.vox)
Als Hauptgang serviert Marcus gebratene Ente an Rotkohl und getrüffeltem Kartoffelpüree – ein klassisches Gericht
das bei den meisten Teilnehmern gut ankommt
Zum krönenden Abschluss bringt Marcus Panna Cotta und eine Zitronen-Tarte auf den Tisch
Letztere stellt den Gastgeber allerdings vor eine persönliche Herausforderung
Die Tarte wird die letzte große Herausforderung“
Und tatsächlich: Die Tarte sorgt wenig später für Kritik
Dennoch zeigt sich Marcus mit seiner Leistung zufrieden – und auch erleichtert „dass es rum ist.“ Am Ende reicht es für ihn nicht ganz zum Sieg
der von allen Mitstreitern die Zehn-Punkte-Karte bekam
Für ihn ein unglaublicher Moment: „Ihr habt doch den Arsch offen“
Paul freut sich mit ihm: „Absolut berechtigt.“ Schöner als jeder Gewinn ist allerdings für alle
dass aus fünf Fremden im Lauf der Woche fünf Freunde geworden sind
Fünf Hobbyköche aus Hamburg treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an
An Tag vier darf Personalsachbearbeiterin Leandra (35) den Kochlöffel schwingen
Fünf Hobbyköche aus Ulm treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an
An Tag 4 darf Ernährungsberaterin Gisa (44) ihre Gäste bekochen
An Tag zwei bekocht Personalerin Kinga (42) ihre Gäste
Fünf Hobbyköche aus Bremen treten im Wettkampf um das beste Drei-Gänge-Menü gegeneinander an
An Tag fünf darf Lehrerin Zeynep ihre Gäste bewirten
Zwischen 17.45 Uhr und 20 Uhr treten Gewitter auf
Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 85 km/h (24 m/s
Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 20 l/m² pro Stunde und kleinkörnigen Hagel
Besuchen Sie wnoz.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking
Details zum Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center
Nutzen Sie WNOZ mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 4,99 €/Monat
Sie haben das Pur-Abo bereits abgeschlossen? Hier anmelden
Hinweis für die Nutzung mit Werbetracking: Wir bieten Ihnen ein umfangreiches
gut recherchiertes und aufwendig aufbereitetes Digitalangebot
Dabei finanzieren wir uns über Abonnements und Werbeeinblendungen
Auf dieser Website nutzen wir und unsere Partner daher Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten
die zu den unten genannten Zwecken verarbeitet werden
Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet; zum Teil aufgrund berechtigter Interessen der jeweiligen Anbieter
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit über die Einstellungen widerrufen bzw
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Die Handballjugend der HG Oftersheim/Schwetzingen hat im Zuge des Projekts „HG-Chancenplus“ den Weltmarktführer bei Druckmaschinen besucht
Mit ihrem musikalisch-literarischen Doppelprogramm vereint Schauspielerin Katja Riemann bei den Schwetzinger SWR Festspielen zwei unterschiedliche Welten
Die Beiträge auf den beiden Showbühnen können sich sehen lassen
Das Schwetzinger Straßenspektakel war wieder gut besucht
Auch ein abendlicher Gewitterschauer tat der Partylaune keinen Abbruch
Hochzeitsmesse Schwetzingen: Inspiration in Bildern
Bilderstrecke: So feiert die Schwetzinger Carneval-Gesellschaft Prunksitzung
So war der Donnerstag auf dem Kurfürstlichen Weihnachtsmarkt in Schwetzingen
Das ist am dritten Wochenende des Schwetzinger Weihnachtsmarkts 2024 geboten
Zum kurfürstlichen Geburtstag gibt's in Schwetzingen ein festliches Spektakel
Das Bühnenprogramm beim Spargelsamstag wird immer mehr zur großen Talentschau
Auf dem Ketscher Marktplatz steht plötzlich ein beachtlicher Maibaum
Dieser wurde von Unbekannten heimlich in der Nacht zum Tag der Arbeit aufgestellt
Jürgen Gruler kann die Entscheidung der Kassenärztliche Vereinigung
die Notfallpraxis in Schwetzingen zu schließen
Eine Reisegruppe von rund 40 Schwetzingerinnen und Schwetzinger erlebte in der oberbayerischen Partnergemeinde Karlshuld ereignisreiche Tage
Auf dem Spargelsamstag in Schwetzingen fand der traditionelle Spargelweitwurf statt
Die Schwetzinger Festspiele eröffnen mit einer provokanten Oper Mike Svobodas
die den Sozialismus als wüstes Eden inszeniert
Auf dem Spargelsamstag in Schwetzingen fand wieder der traditionelle Spargelschälwettbewerb statt
Über 20 Interessierte konnte Stadträtin und SPD-Ortsvereinsvorsitzende Sabine Rebmann zur „Tour de Schwetzingen“ an kommunalpolitisch relevante Orte führen
Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des TV Schwetzingen 1864 hat nach einigen Jahren wieder die Rückkehr in die Kreisliga geschafft
SWR Festspiele feiern in Schwetzingen mit der Uraufführung von Mike Svobotas „Adam & Eva“ einen humorvollen Auftakt im Rokokotheater
Mehr als 60 Veranstaltungen sind bis zum 31
Bei der Ballroom-Night im Schwetzinger Lutherhaus hält die Gäste nichts auf ihren Plätzen
Die Geschichte von „Adam & Eva“ passt doch perfekt zum Motto der Schwetzinger SWR Festspiele
Am Mittwochabend war Generalprobe – hier die ersten Eindrücke
Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden
Ihre Meinung / Leserbriefe
Kommentare aus unseren Redaktionen
Eine über 40-köpfige Gruppe aus Schwetzingen hat sich am Dienstagmittag auf den Weg in die bayerische Partnergemeinde Karlshuld aufgemacht
Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung
Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Schwetzingen und in Ihrer Nähe
Finden Sie in Schwetzingen und Ihrer Umgebung Ihren Traumjob
Mit unserer Jobsuchmaschine wird Ihnen die Suche leicht gemacht
Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Schwetzingen oder in Ihrer Nähe
Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos
Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme
Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel
Das regionale Hundeportal für die Metropolregion Rhein-Neckar
Ernährung und aktuelle Trends für Vierbeiner
In dem für die Heidelberg Materials AG am Dezember 2022 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr konnte ein Umsatz von 21,00 Milliarden Euro und ein Gewinn von 2,47 Milliarden Euro verbucht werden.Daten: EOD Historical Data / Stand: Montag
16:03 UhrDieser Artikel wurde automatisch erstellt
Dafür werden Daten von EOD Historical Data von digitaldaily analysiert und in einem Börsenbericht ausgewertet
Der Hamburger DJ Koze ist Co-Headliner beim Auftakt des Maifeld Derbys
Hier spricht er über sein neues Album und Musik als Mittel
Kabarettist Gerd Dudenhöffer ist mit seiner Figur Heinz Becker im Mannheimer Capitol aufgetreten
In seinem aktuellen Programm geht es um das Leben und den Tod
Das Theaterfestival zeigte 18 Gastspiele aus dem deutschsprachigen Theaterraum sowie drei aus dem Gastland China und freut sich über die Gesamtauslastung von 98 Prozent
doch Sänger Roland Kaiser hat nichts an Zugkraft eingebüßt
wie er jetzt in der Mannheimer SAP Arena beweisen konnte
Donald Trump sieht in Zöllen die Lösung für viele Probleme
Der Haken: Die US-Filmbranche dreht selbst gern im Ausland
Er nimmt’s mit Humor: Im neuen Marvel-Film «Thunderbolts*» sind David Harbours Fettpolster ausdrücklich erwünscht – ganz wie bei «Stranger Things»
wo er als kerniger Ziehvater Kultstatus genießt
Die US-Sängerin spielt vor rund 2,1 Millionen Zuschauern
Am berühmten Strand von Rio versammeln sich Erwachsene
Eine Hassgruppe soll einen Sprengstoffangriff geplant haben
Das „Theater Liberi“ inszeniert in Hockenheim die Geschichte von Aladin und seiner Wunderlampe als spannendes
Eine italienische Sommernacht mit Giovanni Zarrella in Schwetzingen
Tom Jones begeistert im Schlossgarten Schwetzingen
Schwetzingen: Theater am Puls zeigt "Misery"
Schwetzingen: Premiere bei der Kurpfälzer Bühne
Nachtwandel im Mannheimer Jungbusch: Eindrücke in Bildern
Stefan Dettlinger findet das Konzept von Mannheims Schauspielintendant Christian Holtzhauer für die Schillertage überzeugend
Der Intendant Beat Fehlmann kündigt seinen Abschied von der Deutschen Staatsphilharmonie an
Die Kulturszene der Metropolregion steht vor einer großen Herausforderung
Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg - und bescheinigt den Verantwortlichen
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
Barbara Fuchs und Julia Headley zeigen in Mannheim begeisterndes Tanztheater für die Allerkleinsten
Spannendes Theater-Projekt in Mannheim: Das Kunstkollektiv matthaei & konsorten gastiert drei Tage lang am NTM und bindet neben dem Publikum auch das Stadtensemble in das "Golden Record Studio“-Projekt mit ein
Bei Grabungsarbeiten für die Generalsanierung ist ein Bagger zufällig darauf gestoßen
was drin steckt und wie die Grundsteinlegung 1954 abgelaufen ist
Der Schlüssel zum besseren Zuhören: Unser Kolumnist Stefan M
Dettlinger entdeckt das Ich-Ohr und das Du-Ohr und lernt
Unser Mundart-Kolumnist hat wieder mal einen Begriff gefunden
Kinomeister Francis Ford Coppola hat noch einmal eine große Ehre erfahren; nach zuletzt zwiespältigem Echo wurde er von Kollegen für sein Lebenswerk geehrt
bieten wir Ihnen die literarische Kolumne „#mahlzeit“ von Stefan M
Erzählerisch und humoristisch diskutiert er darin bei Tischgesprächen über Gott und die Welt
lehrte Medienpraxis an der Musikhochschule Mannheim
Seit der Jugend schreibt er literarisch und publizierte 2016 den Roman „Linds letzte Laune“
Mehr #mahlzeit(en)
Das Motto der SWR Festspiele lautet „Verführung“ – das passt zur Darbietung bei den „Sinfonischen Miniaturen“ als auch zum Auftritt von „Spark“
Zum Finale des Schauspielfestivals steht das diesjährige Gastland China im Fokus
Gartenarbeit und Naturwunder können manchen wie höhere Mathematik erscheinen
Unser Mundartkolumnist Kall kennt seine Pappenheimer
Die US-Sängerin wird emotional vor geschätzt 2,1 Millionen Zuschauern am berühmten Strand in Rio
Das Konzert gilt als das größte ihrer Karriere
Der Stadt bringt es viel mehr Touristen als erwartet
An dem Klassiker "Der Graf von Monte Christo" haben sich schon viele versucht
Jetzt kommt die Neuverfilmung von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière in die Kinos
Der stilprägende US-amerikanische Filmemacher David Lynch ist mit 78 Jahren gestorben
Filme wie "Blue Velvet" und "Wild at Heart" machten ihn weltberühmt
Nach gemischten Kritiken zu "Cry Macho" ein neuer Versuch eines eleganten Abschieds aus der Filmbranche: Clint Eastwood legt mit „Juror #2“ einen im besten Sinne altmodischen Justizthriller vor
Woche für Woche bespricht die Kulturredaktion des "Mannheimer Morgen" aktuelle Alben und vergibt 1 bis 6 Sterne. Welche Musik sollte in die Playlist, den Plattenschrank oder das CD-Regal und welche kann ungehört bleiben? Unsere Alben -Kritiken geben die Antwort
Netflix, Amazon Prime, Sky, Disney+ oder auch die Mediatheken der TV-Sender: Damit Sie kein Serien-Highlight mehr verpassen, finden Sie die wichtigsten Neuerscheinungen unter Streaming und Heimkino.
Heidelberger Stückemarkt 05.05.2025 12:59 UhrNew Youth Group spielte "Die wahre Geschichte des Ah Q"
Schwetzingen 05.05.2025 04:00 UhrSo lief der Festspiele-Start im Rokokotheater
Party im Plattenbau: Mit Mike Svobodas Musiktheater "Adam und Eva" gerät der Auftakt durchwachsen
Sound der Woche08:02 UhrSuzanne Vega macht Rock gegen Ratten
Außerdem reingehört haben wir auch bei Gigi Perez
Sinsheim04:00 UhrKultige Fußball-Anekdoten sind bei Arnd Zeigler garantiert
Arnd Zeigler ist mit seinem dritten Bühnenprogramm "Immer Glück ist Können" auf Tour und macht am Mittwoch Station in der Dr.-Sieber-Halle
Heidelberg04:00 UhrSchützt den Regenwald
Blick nach Brasilien: Das siebte Philharmonische Konzert verbindet in Heidelberg Musik und Fotografie
Bensheim04:00 UhrDie Haudegen von Colosseum machen Musik ohne Kompromisse
Gitarrist Clem Clempson kommt mit der Kultband Colosseum nach Bensheim – und im Herbst in die Neckarstadt
Stückemarkt-Highlight04:00 UhrEruptionen eines Vulkans
Das Theater Magdeburg zeigt Kim de l’Horizons Roman-Adaption "Blutbuch" im Heidelberger Marguerre-Saal
Schwetzinger Festspiele04:00 UhrCornelia Bend möchte das Festival breiter aufstellen
An diesem Freitag starten die ersten Festspiele unter der Leitung von Cornelia Bend
Sie setzt auf ein verführerisches Programm und mehr Musikvermittlung
Mannheim04:00 UhrFotokünstlerin nähert sich Sperrmüll im Jungbusch
Ekel trifft auf Ästhetik: Sonja Maria Kaas hat überraschende Entdeckungen gemacht
Ekel trifft auf Ästhetik: Sonja Maria Kaas hat überraschende Entdeckungen gemacht
Atelierbesuch04:00 UhrFür Vera Bonsen ist nichts vorhersehbar
Messer und Lineal erschafft Vera Bonsen neue Welten
Für sie ist klar: "Ohne Kunst wäre alles nichts"
Die Öffentlichkeitsfahndung des seit Samstag vermissten Rudolf R
aus Heidelberg wird hiermit zurückgenommen
Der Aufenthaltsort des Vermissten konnte festgestellt werden
nachdem er aufgrund eines Sturzes leichtverletzt in ein Krankenhaus eingeliefert wurde
Alle eingeleiteten Suchmaßnahmen konnten daher beendet werden
Speyer-Kurier Kurpfälzer Allgemeine Zeitung
Telefon: 06205-3075504 Fax: 06205-3075503 E-Mail: info(at)nospamspeyer-kurier.de
Copyright 2024 © Speyer-Kurier - Kurpfälzer Allgemeine Zeitung
Eigentlich hätte es eine normale Führung werden sollen
doch ein unheimliches Geheimnis umgibt das Heidelberger Schloss
Urplötzlich ereilt die Gäste ein Fluch aus uralten Zeiten der Schlossgeschichte
Wie findet man bloß einen Ausweg aus dieser Lage
Nur wer die Zeichen aus der Vergangenheit richtig deutet
hoffentlich… „Cursed Castle – Knackt das Schloss!“ heißt die spannende Mitmach-Führung in der Art eines Escape-Spiels
Die Veranstaltung eignet sich für Erwachsene und Familien mit Kindern ab acht Jahren
Impressum / Datenschutz
Slashdot:News for nerds
Die aktuellesten Nachrichten aus Ulm und Umgebung
Kalender für Veranstaltungen und Sonderangebote in Ulm und Umgebung
Das Branchenbuch für die Ulmer Region
das Stadtgeschehen und Sehenswertes fotografisch festgehalten
In einer lang umkämpften Partie setzt sich ratiopharm ulm mit einem entscheidenden 9:0-Lauf bei den MLP Academics Heidelberg durch
Der 90:74-Auswärtserfolg festigt den zweiten Tabellenplatz und das Heimrecht in einem möglichen PlayOff Halbfinale
Kampf, Leidenschaft und Energie. Das war heute der Schlüssel zum Sieg in einer lang umkämpften und ausgeglichenen Partie. „Heute hat jeder alles gegeben, weswegen ich unfassbar stolz auf die Mannschaft bin. Wir haben unseren defensiven Gameplan heute sehr gut umgesetzt – das war der Schlüssel zum Sieg.
Oftmals waren es gute Aktionen in der Defensive
Nachdem einige Turnover und Fehlwürfe den sonst so starken Offensivmotor in der ersten Halbzeit abschwächten
der zwei Minuten vor Spielende die Partie endgültig in Uuulmer-Richtung lenkte
Auch wenn das heiße Händchen aus der Distanz heute etwas vermissen ließ (6 3P
Keyplayer: Saraf bringt das Spiel auf ein hohes LevelDer israelische Nationalspieler rückte mit seiner starken Entscheidungsfindung ins Rampenlicht
Am Ende legte das hochgehandelte NBA-Draft-Prospect 17 Punkte
Ebenfalls zweistellig punkteten: Karim Jallow (13 Punkte)
Philipp Herkenhoff (11) und Nelson Weidemann (11).Der Spielverlauf: Beide Mannschaften erwischten einen guten Start in die Partie
Die Uuulmer punkteten oftmals durch gute Aktionen unterm Korb – allen voran Saraf und Herkenhoff setzten gute Akzente
Bei den Hausherren lief Topscorer Ryan Mikesell schnell heiß: Der Amerikaner versenkte seine ersten drei Distanzwürfe allesamt
Die Gäste agierten fortan wacher in der Verteidigung
doch vermehrte Ballverluste in der Offensive erschwerten ein Heißlaufen des Uuulmer Offensivmotors
Zwei einfache Punkte von Michael Weathers setzen den Schlusspunkt eines ausgeglichenen ersten Viertels (17:18)
Ein Monsterdunk von Karim Jallow leitete zu Beginn des zweiten Viertels einen 5:0-Lauf der Gäste ein und sorgte erstmals für eine Fünf-Punkte-Führung (13)
In diesem Bereich bewegte sich die Führung nahezu das ganze Viertel
Bei den Orangenen lief der Ball offensiv gut
dementsprechend war auch die Punkteverteilung ausgeglichen
Auf Seiten der Hausherren fing Jensens Nationalmannschaftskollege Dibba ordentlich Feuer vor der Pause
Mit einem Dunk und einem erfolgreichen Dreier heizte er den SNP-Dome ein (18)
Wir haben unseren defensiven Gameplan heute sehr gut umgesetzt – das war der Schlüssel zum Sieg
In der ersten Halbzeit hatten wir die ein oder anderen Unsauberkeiten offensiv
diese haben wir im zweiten Durchgang deutlich besser kontrollieren können
Besonders Ben Saraf konnte mit seiner Ruhe und Organisation unser Spiel auf ein hohes Level bringen."
Bürgerhaus SendenFühren. Entscheiden. Menschlich bleiben - Vortrag vom Schiri des Jahres, Deniz Aytekin
Sparkasse Neu-UlmKI, Social Media & Co - Fluch oder Segen für unsere Kinder? Online-Vortrag von Silke Müller
Zehntstadel LeipheimSara Brandhuber: A scheena Schmarrn!
ROXY UlmJohann König im Ulmer Roxy
Münsterplatz UlmWelche Lebensmittel helfen gegen Entzündungen? Das Landratsamt gibt Antworten
Allgemein
Wirtschaft
Sport
Künstler
Kulturleben
Filme
Schauspieler
Regisseure
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Das bieten wir dirIn der Welt der Bücher ist Platz für jede Geschichte und jede Perspektive
dass Vielfalt und eine Kultur der Wertschätzung entscheidende Antriebskräfte für Kreativität und Innovation sind
Daher begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen jeglicher Herkunft
Alter und Fähigkeiten.Darauf kannst du dich freuenInterne Stellenbörse Bereit für Deinen aufregenden Karriereweg nach Deiner Ausbildung
Tauche ein in die Vielfalt der Möglichkeiten bei Thalia - alle offenen Positionen findest Du exklusiv in unserer internen Stellenbörse
sondern auch die Zukunft von Thalia mit.Tolino eReader Damit Dein Bücherregal nicht aus allen Nähten platzt
bekommst Du zum Start bei uns einen Tolino eReader geschenkt
Die digitale Welt der Bücher wartet darauf
von Dir entdeckt zu werden.Kostenfreie eBook Leseexemplare Fülle Deinen Tolino mit Geschichten
Erhalte kostenfreie eBook Leseexemplare und tauche noch intensiver in faszinierende Buchwelten ein.Sortimentsverantwortung Schon im zweiten Lehrjahr übernimmst Du die Verantwortung für Dein eigenes Sortiment
Ein aufregender Schritt in Deine berufliche Entwicklung
bei dem Du aktiv mitgestalten kannst.mediacampus in Frankfurt Deine Unterrichtsblöcke finden am Mediacampus in Frankfurt statt
um Dein Wissen zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen.Großes Azubinetzwerk Entdecke das große Netzwerk der Auszubildenden bei Thalia
tausche Erfahrungen aus und gestalte Deine berufliche Reise bei unseren regelmäßigen Azubistammtischen
sondern auch langjährige Freundschaften.AnsprechpartnerKai StüttgenE-Mail schreiben E-Mail kopiert
Thalia Bücher GmbH Batheyer Str 115 - 117 58099 Hagen Kein passender Job für Dich dabei
Bewirb Dich jetzt initiativ und wir melden uns bei passenden Positionen
Nach weiteren Jobs suchen
Spieltag der easycredit BBL gastiert ratiopharm ulm bei den MLP Academics Heidelberg
Mit einem Auswärtssieg können die Uuulmer den zweiten Platz der Tabelle endgültig festigen
Dyn überträgt ab 18.15 Uhr live und exklusiv
Auf den nächsten überragenden Heimerfolg über Oldenburg folgte für die Mannschaft von Ty Harrelson eine zwölftägige Pause
meint Ulms Cheftrainer im Vorfeld: „Am Anfang haben wir die Zeit genutzt
Dennoch mussten wir unsere Intensität im Training hochhalten
um weiterhin auf dem hohen Level mithalten zu können“
Bamberg und Hamburg liefern den Countdown vor den Playoffs
Im Endspurt der Hauptrunde wartet damit noch die ein oder andere Herausforderung „Wir haben jetzt noch zwei Auswärtsspiele vor den PlayOffs in denen wir zeigen können
Wir wollen den richtigen Rhythmus finden und ein Momentum aufbauen
Heidelberg hat uns im Hinspiel bezwingen können
Sie stecken mitten im Kampf um die direkte Qualifikation – es wird spannend“
Gerade das Hinspiel gegen Heidelberg bleibt in unschöner Erinnerung
der die heimstärkste Mannschaft der Liga in der ratiopharm arena bezwingen konnte
Am Samstagabend bietet sich mehr als nur eine Chance auf Revanche
Das Heimrecht für das PlayOff-Viertelfinale ist sicher
für Tabellenplatz zwei und somit auch das Heimrecht in einer möglichen Halbfinalserie reicht ein Sieg
„Um ehrlich zu sein schaue ich nicht so viel auf die Tabelle und auf mögliche Konkurrenten
By the numbers: Treffsicher unterwegsDie Uuulmer Mannschaft stellt nicht ohne Grund eine der besten Offensiven der Liga (2.)
Bei einer Treffsicherheit von 48,8% liefern die Orangenen den Ligabestwert – auch von jenseits der Dreipunktelinie
beweisen die Doppelstädter das heißeste Händchen der Liga (39,2%)
Heidelberg hingegen befindet sich mit 45.8% Trefferquote aus dem Feld auf Platz sieben dieser Statistik – aus dem Zweipunkte-Bereich stehen die Jansson-Schützlinge bei einer Quote von 54.5%
treffen von außen 32% ihrer Würfe.Vollgas fürs SaisonfinaleEine beachtliche Saison ist es ohnehin für Danny Jansson und seine Academics
Letztes Jahr ging es bis zum Schluss gegen den Abstieg
nach einem kompletten Umbruch stehen nach 29 absolvierten Spielen aktuell Platz sechs und insgesamt 16 Siege
Mit jener Siegesbilanz ist von Platz drei bis dreizehn noch jede Positionierung möglich
Im Fokus steht nun erstmal die direkte Playoff-Qualifikation
Angeführt wird die Mannschaft von den drei US-Amerikanern Damariae Horn
Mikesell ist mit 14.6 Punkten Topscorer des Teams
zusätzlich legt der Allrounder 5.6 Rebounds und 3.2 Assists auf
Horn fungiert als leitender Spielgestalter und legt 14.1 Punkte
Weathers kommt auf 11.9 Punkte und 3.9 Rebounds pro Partie – zudem gehört er mit 1.9 Steals zu den besten Balldieben der Liga
Mit Osun Osunniyi (1.3 BS) und Bakkary Dibba (1.0) agieren zwei der besten Korbbeschützer der Liga in der Heidelberger Zone
Orange Mixed-ZoneHead Coach Ty Harrelson: „Wir haben jetzt noch zwei Auswärtsspiele vor den PlayOffs in denen wir zeigen können
Die letzten Tage hatten wir genug Zeit zu regenerieren - jetzt geht es mit Vollgas ins Saisonfinale."
Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken
INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN
MEDIENPARTNER
Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken
Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1
To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets
Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 2
Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken
können manche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt werden
um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren
Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert
um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren
stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung
Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich
da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können
deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann
Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet
Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig
um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern
Um die Datenschutzeinstellung zu speichern
erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen des VOX.de Portal nutzen zu können
Finale bei „Das perfekte Dinner“ in Heidelberg
Seine Gäste kommen in schwarz-weiß und bringen ein seltsames Gastgeschenk mit: Ein quietschrosa Sparschwein
Das wird gut sichtbar auf die Dinner-Tafel gestellt
Die Heidelberger Dinnerrunde versteht sich bombig – so viel hat man im Laufe der Woche schon mitbekommen
Dementsprechend wird viel gelacht und herumgealbert
Besonders Michi mit seinem Alleinunterhalter-Gen kalauert sich durch die Abende
Aber könnte man dieses Talent nicht auch abseits einer Bühne zu Geld machen
Das denken sich die Heidelberger Hobbyköche – und Angelina bringt am Final-Abend tatsächlich ein Sparschwein mit
Irgendwie muss man seine Witze-Flut ja in den Griff kriegen
wird von dem Verursacher eine Münze ins Schweinchen geworfen
Und der Verursacher heißt irgendwie meistens Michi
Und was macht die Runde danach mit dem ganzen Geld
Das konnte noch nicht abschließend geklärt werden
dass Michi auch am Ende des Final-Abends noch etwas ins Schweinchen werfen muss
Kann Marcus noch mit Michis beeindruckenden 40 Punkten gleichziehen? Das kann man natürlich auf RTL+ miterleben – da gibt´s die kompletten Folgen.
Zum Finale gibt es aber außer dem tollen Menü von Gastgeber Marcus auch noch was auf die Ohren: Julia und Michi geben sich die Ehre und singen ein Duett zur Gitarre – sehr schön, sehr rührend. Und einem Dinner-Finale würdig!
Das geheimnisvolle Motto von Marcus: Die „6 Elemente" in Heidelberg-NeuenheimVorspeise: Aus dem Meer und dem Garten mit Röstung - Gebratener Lachs auf einem Gurken-Quader, dazu Jakobsmuschel und ErbsenpüreeHauptspeise: Aus der Luft und der Erde - Zweierlei von der Ente, zweierlei vom Rotkohl, getrüffeltes KartoffelpüreeNachspeise: Aus der Sahne und der Limette - Panna cotta mit Limette und Zitronen-Tarte
Michis Liebeserklärung an Heidelberg hat irgendwie gewirkt: Mit Gerichten wie „Ich bin ein Döner“ und „Ein Jäger aus Kurpfalz“ bringt Michi die Region Heidelberg kulinarisch auf den Teller
Eine Frau soll ihrem Baby Methadon verabreicht haben
Der sieben Monate alte Junge starb an dem Medikament
Laut Anklage hat eine 33-jährige Mutter ihrem sieben Monate alten Sohn im Juli vergangenen Jahres Methadon verabreicht
Offenbar wollte sie ihm Schmerzen nehmen und seinen hartnäckigen Schluckauf lindern
Deshalb muss sich die Mutter seit Dienstag vor dem Landgericht Heidelberg verantworten
Die Staatsanwaltschaft wirft ihr Körperverletzung mit Todesfolge vor
Am ersten Prozesstag brach die Angeklagte immer wieder in Tränen aus
Sie leide im Gefängnis unter starken Schmerzen
Methadon habe sie dort nur am Anfang bekommen
Die 33-Jährige ist nach Erkenntnissen der Ermittler selbst drogenabhängig und nahm das Medikament
und begründete ihren Methadon-Konsum mit den starken Schmerzen
Am Tattag war sie mit dem Baby beim Vater des Jungen in Heidelberg zu Besuch
Nachdem sie dem Kind das Methadon gegeben habe
habe der Junge Atemaussetzer bekommen und sei blau angelaufen
Unter einem Vorwand habe die 33-Jährige den Mann weggeschickt und ihn in dem Glauben gelassen
dass sie das Kind in ein Krankenhaus bringe
Das sagte ein Sprecher des Gerichts dem SWR
Stattdessen sei sie aber mit dem Baby zu ihrer Wohnung nach Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) zurückgekehrt
In der Straßenbahn auf dem Weg dorthin oder später in Sinsheim sei der Junge dann gestorben
Demnach war ihr Leben geprägt von Gewaltbeziehungen
Die Abhängigkeit von Opiaten begann ursprünglich wegen chronischer Rückenschmerzen und sozialer Isolation
Sie sei mehrfach häuslicher Gewalt ausgesetzt gewesen
unter anderem durch den Vater des verstorbenen Kindes
Er habe sie bedroht und emotional erpresst
In dem Prozess sollen bis Mitte Mai 22 Zeugen und drei Sachverständige gehört werden
Am Tag der Arbeit rufen traditionell die Gewerkschaften zu Kundgebungen und Demonstrationen auf
Die Hauptveranstaltung des DGB in Baden-Württemberg war diesmal in Heidelberg
"Mach dich stark mit uns" lautete das Motto
unter das der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) 2025 seine Mai-Kundgebungen stellt
Wie in jedem Jahr rief er die Menschen dazu auf
für eine gerechte und solidarische Arbeitswelt auf die Straße zu gehen
Laut den Organisatoren kamen rund 24.000 Menschen landesweit zu den Veranstaltungen
Bundesweit seien 310.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit auf die Straße gegangen
Die Hauptkundgebung in Baden-Württemberg fand in diesem Jahr in Heidelberg statt
Am Vormittag gab es einen Demonstrationszug in der Altstadt
Im Anschluss sprach der DGB-Landesvorsitzende Kai Burmeister auf dem Marktplatz: "In vielen Betrieben stehen die Zeichen auf Sturm." Tausende Arbeitsplätze stünden auf der Kippe
Die Beschäftigten seien nicht Schuld an der Krise
die Arbeitsplätze an den Standorten im Land zu sichern und hier zu investieren
Positiv bewertete der DGB-Landesvorsitzende die geplante Einführung des Tariftreuegesetzes der neuen Bundesregierung: "Lohndrückerei darf nicht länger mit Steuergeld belohnt werden."
Insgesamt gab es rund um den 1. Mai 47 Veranstaltungen von den Gewerkschaften in Baden-Württemberg
Die größte Kundgebung fand in Stuttgart statt
Hier zählte der DGB rund 3.000 Teilnehmende
In Mannheim kamen rund 800 Menschen zur Kundgebung zusammen
In Tübingen zogen rund 500 Menschen durch die Altstadt
Die Gewerkschaften forderten auch hier sichere Arbeitsplätze in Krisenzeiten
gerechte Besteuerung von Superreichen und mehr Investitionen in Infrastruktur und Bildung
Kritisiert wurde außerdem der Rechtsruck in der Politik und die Forderungen nach Arbeitszeit Erhöhung
Die Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
machte in Tübingen bei ihrer Rede auf den Rechtsruck im Land aufmerksam und verwies auf Demonstrationen wie Anfang des Jahres gegen den Fall der Brandmauer im Bundestag
das macht Mut - und es ist ein wichtiges Signal sowohl an Menschen
die von diesen Rechtsradikalen und Neonazis gefährdet werden
die sich von ihren plumpen und populistischen Parolen beeindrucken lassen"
In Konstanz startete am Vormittag ein Demonstrationszug vom Kreuzlinger Zoll in den Konstanzer Stadtgarten
Dort veranstaltete das Bündnis "Konstanz für Demokratie - Klare Kante gegen rechts in Stadt und Landkreis" ein Kulturfest für Demokratie und Menschenrechte
Darüber hinaus haben sich mehrere Konstanzer Vereine zusammengetan
den sozio-kulturellen Austausch zu fördern
Vom Bodenseeforum geht es am Mittag über den Büdingen Park bis zum Schänzle
Mai für einen Appell an die neue Bundesregierung nutzen
Diese müsse nun Signale für mehr soziale Sicherheit und Verteilungsgerechtigkeit setzen
heißt es in einem Statement des Gewerkschaftsbundes
Die von den künftigen Regierungsparteien vereinbarten Milliarden müssten nun dahin fließen
Daneben macht sich der DGB zum ersten Mai für eine Vermögenssteuer
einen höheren Mindestlohn sowie das Tariftreuegesetz stark
gefälschtes BaFin-Dokument und keine Eintragung im Handelsregister – wer hinter der sogenannten Laura Maria Schneider GmbH steckt
vertrauenswürdig: Die „Laura Maria Schneider GmbH“
versendet Zertifikate mit dem BaFin-Logo und spricht von einer staatlichen Zulassung
Doch die Wahrheit ist eine andere – und sie könnte für viele Anleger teuer werden: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt ausdrücklich vor Angeboten der Laura Maria Schneider GmbH
Weder ist das Unternehmen im Handelsregister eingetragen
noch besitzt es eine Lizenz zur Erbringung von Finanz-
Das vorgelegte BaFin-Zertifikat ist eine Fälschung
steht vor einer schwierigen Frage: Ist das Geld für immer verloren – oder gibt es einen Weg zurück
Täuschung mit System: Wie Anleger in die Falle gelockt werden
Mandanten berichten von einem ähnlichen Ablauf: Sie erhalten per E-Mail oder über Soziale Medien Angebote für angeblich sichere Investitionen – häufig in Kryptowährungen oder sogenannte “Token-basierte Beteiligungen”
Der Absender tritt unter dem Namen „Laura Maria Schneider GmbH“ auf und verweist auf eine staatliche Zulassung durch die BaFin
In professionell gestalteten PDFs wird eine angebliche Zertifizierung durch die BaFin dargestellt – mit Logo
Die Täter nutzen gezielt den guten Klang eines „deutschen GmbH-Namens“
um Anleger zu beruhigen – ein perfides Täuschungsmanöver
das in Wahrheit nur eines bezweckt: Ihre Einzahlungen abzufangen und über Strohkonto- oder Krypto-Strukturen zu verschleiern
In ihrer offiziellen Warnmeldung stellt die BaFin unmissverständlich klar:
Damit sind alle typischen Merkmale eines Finanzbetrugs ohne Lizenz erfüllt
die auf solche Anbieter hereingefallen sind
haben rechtlich gesehen auf eine Fassade vertraut – mit gravierenden Folgen
Warum viele Betroffene trotzdem Chancen auf Rückzahlung haben
Trotz der betrügerischen Struktur bestehen zivilrechtliche Rückforderungsmöglichkeiten – insbesondere dann
In vielen Fällen haben die Täter das Geld der Geschädigten auf reguläre Konten deutscher oder europäischer Banken weitergeleitet oder in Wallets verschoben
die bestimmten Knotenpunkten zugeordnet werden können
Täter nutzen falsche Autorität: Die Macht der gefälschten BaFin-Zertifikate
Ein besonders perfider Aspekt in diesem Fall: Die Täter fälschen gezielt staatliche Autoritätsdokumente
In der Praxis zeigt sich: Sobald ein BaFin-Siegel auf einem Dokument prangt
sinkt die kritische Wachsamkeit drastisch – selbst bei eigentlich erfahrenen Anlegern
Das Bundeskriminalamt warnt seit Jahren davor
dass „staatliche Zertifikate“ eine der beliebtesten Täuschungsmethoden im Bereich Krypto- und Anlagebetrug sind
Der Fall der „Laura Maria Schneider GmbH“ zeigt dies in drastischer Deutlichkeit
Die Fälschung ist nicht nur optisch gut gemacht – sie zielt auf ein psychologisches Vertrauen in deutsche Regulierung
Genau darin liegt der Schlüssel zur zivilrechtlichen Rückforderung: Wer unter Vorspiegelung behördlicher Legitimation zu Zahlungen verleitet wurde
kann sich auf eine Vielzahl von Rechtsansprüchen berufen
Ihre Rechte als Geschädigte – und wie ich Sie unterstütze
Ich bin seit Jahren auf Krypto- und Anlagebetrug spezialisiert – mit Fokus auf:
In vergleichbaren Fällen konnte ich bereits mehrfach Zahlungen zurückholen – entweder direkt durch anwaltliche Rückforderung oder durch gerichtliche Geltendmachung
schnelles Vorgehen mit klarer Beweissicherung
Ich prüfe Ihren Fall individuell – schnell
kontaktieren Sie mich frühzeitig – und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Chancen auf Rückzahlung realistisch bewerten
‼️ Achtung: Gefälschtes BaFin-Zertifikat = Betrug
Wer ein angebliches Zertifikat mit dem Logo der BaFin erhält
Tipp: Überprüfen Sie jede Plattform, jedes Zertifikat und jede Lizenznummer direkt in der Unternehmensdatenbank der BaFin
Ihr Fall – Ihre Entscheidung: Ich kämpfe für Ihr Geld
Wenn Sie bereits Zahlungen an die „Laura Maria Schneider GmbH“ geleistet haben – sei es per Bank
Wallet oder durch sonstige Umwege – rate ich dringend zur sofortigen rechtlichen Prüfung
Wallets zu leeren oder Strohleute zu wechseln
Doch mit der richtigen Strategie können Sie Ihre Erfolgschancen maximieren – auch in scheinbar aussichtslosen Fällen
Kontaktieren Sie mich jetzt – bevor weitere Spuren verschwinden
Ich arbeite ausschließlich auf Grundlage einer Honorarvereinbarung
Nach Beauftragung prüfe ich Ihre Unterlagen
sichere Ihre Ansprüche und setze Ihre Rechte mit Nachdruck durch – außergerichtlich oder gerichtlich
Sichern Sie sich jetzt Ihre Erstberatung – und holen Sie sich zurück
BaFin warnt: Laura Maria Schneider GmbH ist nicht lizenziert
Anleger sollten Zahlungen dringend prüfen lassen
FAQ (für anwalt.de – suchmaschinenoptimiert)
Dabei handelt es sich um eine angebliche GmbH mit Sitz in Heidelberg
die laut BaFin keine Erlaubnis zur Erbringung von Finanz- oder Kryptodienstleistungen besitzt
Sie ist nicht im Handelsregister eingetragen
Ist das BaFin-Zertifikat der Laura Maria Schneider GmbH echt
Laut BaFin handelt es sich bei dem vorgelegten Zertifikat um eine Fälschung
wenn ich bereits Geld an die Firma überwiesen habe
Es bestehen zivilrechtliche Rückforderungsansprüche – insbesondere über Bankhaftung oder Blockchain-Tracing
Ja – mit einer strukturierten rechtlichen Strategie können Zahlungsströme analysiert und Rückforderungen geltend gemacht werden
ob ein Unternehmen bei der BaFin registriert ist
Nutzen Sie die offizielle Unternehmensdatenbank der BaFin:
https://portal.mvp.bafin.de/database/InstInfo/
Wir halten Sie rund ums Recht mit unserem wöchentlichen Newsletter auf dem Laufenden
Kurs + Chart
Chart (gross)
Times + Sales
Chartvergleich
Börsenplätze
Realtime Push
Orderbuch
Historisch
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
Bilanz/GuV
Schätzungen
Dividende/GV
Analysen
Termine
Profil
Strukturierte Produkte
Trading-Depot
Portfolio
Watchlist
Die Heidelberg Materials-Aktie gab im XETRA-Handel um 10:06 Uhr um 1.0 Prozent auf 177.15 EUR nach
Somit verfügt der Anteilsschein noch über einen Wachstumsspielraum von 8.04 Prozent bezogen auf das festgesetzte Kursziel
Die Anzahl der bisher gehandelten Heidelberg Materials-Aktien beläuft sich auf 29’311 Stück
Die Aktie legte auf Jahressicht 2025 um 48.5 Prozent zu
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Der heimische Aktienmarkt zeigte sich in Rot
während der deutsche Aktienmarkt leicht zulegen konnte
Die US-Börsen notierten am Montag letztlich tiefer
An den Aktienmärkten in Fernost fand wegen regionaler Feiertage kein Handel statt
Kann ein kleiner Biotech-Pionier mit innovativen Krebsmedikamenten den großen Durchbruch schaffen
Heidelberg Pharma setzt mit seinen Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) auf eine vielversprechende Technologie – und hat jetzt frisches Kapital für die entscheidenden klinischen Studien gesichert
Im Fokus stehen zwei vielversprechende ADC-Kandidaten:
Diese Fortschritte unterstreichen das Potenzial der ADC-Technologie
Die jüngste Vertragsänderung mit HealthCare Royalty bringt Heidelberg Pharma 20 Millionen USD ein
Das verschafft dem Unternehmen Luft für die kommenden Monate:
Trotz des erwarteten höheren Verlusts zeigt die Aktie mit einem Plus von 25% seit Jahresanfang und nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch von 3,10 Euro
dass Anleger an die langfristige Story glauben
Die Frage bleibt: Können die klinischen Daten diesen Optimismus bestätigen
Heidelberg Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neusten Heidelberg Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberg Pharma-Aktionäre
Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen
Heidelberg Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Erhalten Sie eine wöchentliche Zusammenfassung der meistgelesenen Artikel auf Börse Express und schaffen Sie sich somit einen allumfassenden Überblick über die Geschehnisse der letzten Woche
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme einer elektronischen Speicherung und Verarbeitung meiner eingegebenen Daten zur Beantwortung meiner Anfrage zu. Hinweis: Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an office@boerse-express.com widerrufen werden
Ein Mehrwert für alle Börsen- und Finanzexperten: Unsere Experten bereiten täglich aktuelle News und Infos aus der Finanzwelt auf
analysieren die neuesten Aktienkurse und bieten wertvolle Handlungsempfehlungen
Alle Kursinformationen sind nach den Bestimmungen der jeweiligen Börse verzögert
Für Finanzseiten wie Börse Express sind Anzeigen eine wichtige Einnahmequelle
die Redaktion zu bezahlen und Qualitätsartikel zu veröffentlichen
Wir hoffen auf Ihr Verständnis,das Börse Express Team
ist nach dem Studium noch eine Weiterbildung nötig
sind Betroffene in Heidelberg auf die Straße gegangen
Menschen mit psychischen Erkrankungen brauchen häufig viel Geduld: Sie warten oft monatelang auf einen freien Therapieplatz
dass sich die Versorgungslage nicht verbessert
weil notwendige Weiterbildungsplätze fehlen würden
Deshalb sind am Freitagnachmittag etwa 150 Demonstrierende in Heidelberg auf die Straße gegangen
Darunter waren vor allem Studierende der Psychologie aus Mannheim und Heidelberg
die nach ihrem Studium in der Psychotherapie arbeiten wollen
Seit 2020 besteht die Ausbildung zum Psychotherapeuten aus einem Studium und einer fünfjährigen Weiterbildungsphase
Momentan müssen die jeweiligen Krankenhäuser und Einrichtungen für die theoretische Weiterbildung der angehenden Therapeuten aufkommen - das sind rund 2.800 Euro monatlich
die sich viele Häuser nicht leisten können
Deswegen ist die Anzahl der Bewerber für eine dafür nötige Weiterbildung deutlich größer als die Anzahl an Plätzen
Die Bundespsychotherapeutenkammer geht davon aus
dass künftig mindestens 2.500 Absolventen pro Jahr einen dieser Plätze benötigen
Demgegenüber stehe aktuell nur eine zweistellige Anzahl an Weiterbildungsstellen
Das gefährde die gesamte psychotherapeutische Versorgung in Deutschland
Auch Jana Lausch hat sich am Freitag bei der Demonstration in Heidelberg für eine geregelte Finanzierung der Weiterbildung stark gemacht
dass sie keinen Weiterbildungsplatz bekommen wird: "Ich bin sehr frustriert"
Die Frustration habe sich aber mittlerweile auch in Aktivismus umgeschlagen
um auf das Problem aufmerksam zu machen."
Die Organisatoren der Demonstration haben schon vor der Veranstaltung darauf aufmerksam gemacht
dass nicht nur die Studierenden unter der aktuellen Situation leiden
Ohne eine ausreichende Zahl an behandelnden Therapeuten sei auch nicht mehr gewährleistet
dass alle Patienten versorgt werden können
Die Hoffnung von Lausch und ihren Mitstreitern liegt auf der Bundespolitik
die auch 2020 die Reform beschlossen hat: "Wir haben wirklich intensiv versucht
aber auch der kommenden Bundesregierung über den Missstand zu sprechen." Eine Lösung sei aber noch nicht in Sicht
Am Freitag hat es neben Heidelberg auch eine Demo in Tübingen gegeben
Weitere Infoswww.heidelberg.de/behindertenbeauftragteKontakt und Leistungen/Befugnisse
Bei der „Stillen Stunde“ erhalten Kundinnen und Kunden während eines definierten Zeitraums die Möglichkeit
Die Stille Stunde ist für Menschen gedacht
für die der Einkauf im Supermarkt oder anderen größeren Einkaufszentren eine große Hürde darstellt
Dies betrifft neurodiverse Menschen wie zum Beispiel Menschen mit ADHS oder mit Autismus-Spektrum-Störung
die an Long Covid erkrankt sind oder sich in einer Chemotherapie befinden
reizärmeren Einkaufsatmosphäre profitieren
Die „Stille Stunde“ wird von einer weltweiten Bewegung getragen und nahm ihren Anfang in Neuseeland.
Die Organisation gemeinsam zusammen e.V. stellt ausführliche Informationen zur Stillen Stunde für Interessierte bereit und setzt sich für die Stille Stunde in ganz Deutschland ein. mehr dazu.
Zum "Tag der nicht-sichtbaren Beeinträchtigungen" am 20. Oktober 2024 warb die Kommunale Behindertenbeauftragte bei Geschäftsleuten für die Umsetzung. mehr dazu
Die Kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Heidelberg führte Anfang 2024 eine Befragung durch
um den Bedarf in Heidelberg nach einer Stillen Stunde abzufragen. Es wurden insgesamt 2540 Fragebögen ausgefüllt
Die überwältigende Mehrheit befürwortete Angebote der „Stillen Stunde“ in Heidelberg
würde sie selbst nutzen und/oder kennt Personen
Besonders gewünscht war die Einführung der Stillen Stunde in Supermärkten.