Viel Aufregung gab es am Sonntagabend in Heidenau
Dort war eine dichte Rauchwolke weithin sichtbar
Grund dafür war ein Feuer in einer Industriebrache an der S172
Laut Polizei sollen Unbekannte in der Halle alte Autoreifen und weiteren Müll in Brand gesetzt haben
Die alarmierte Feuerwehr konnte die Flammen glücklicherweise schnell löschen
gegen 20 Uhr wurde auch die bis dato gesperrte Staatsstraße wieder freigegeben
Die Ermittlungen wegen Brandstiftung laufen
Nur wenige Stunden später war die Feuerwehr auf der A17 sowie in Klotzsche aufgrund von weiteren Bränden im Einsatz. Mehr dazu in unserem Artikel „Feuerwehr auf A17 und in der Dresdner Friedrichstadt gefordert“
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Bitte senden Sie mir den pieschen-aktuell Newsletter
hat am Sonntagabend gegen 22.50 Uhr hat eine Drohne ein Flugzeug beim Landeanflug gefährdet
Die >>>
Am Dienstag, 6. Mai trifft sich ab 18.30 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist >>>
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten – und warum? Zu dieser Frage findet vom 8. bis zum 24. Mai in Dresden und Umland das „Dear Future Nachhaltigkeitsfestival“ >>>
Am frühen Sonnabendmorgen meldeten Zeugen ein treibendes Boot mit zwei Personen auf der Elbe bei Dresden. Feuerwehr und Rettungsdienst >>>
Mittagspause im „Pesta“ – die Schülerinnen und Schüler strömen in Scharen die Treppe herunter, schnappen sich Mal- >>>
Frauenorte Sachsen
Open Studios 2025 – Tag der Offenen Ateliers in der GEH8
Ausstellung und Vernissage „WE’RE ALL IN THIS TOGETHER”
Monatsprogramm Mai Dresdner Nachbarschaft 60plus
Monatsprogramm Mai
Zentralwerk – Monatsprogramm Mai
Theaterhaus Rudi – Monatsprogramm für Mai
August Theater: Monatspogramm Mai
Großer Kleidertausch
English Café – Englisches Sprachcafé
Cocktails im August Theater
Clownerie-Workshop für Frauen
Schnupperstunde Aroha (Kriegstänze der Maori) mit Sonja
159,90 Euro: Gebrauchte Intel-PC - Windows 10 vorinstalliert, neue SSD-Festplatte >>> Angebotsbeschreibung
59,90 Euro: 21,5 " (54,7 cm), AOC - e2250S, Eingang VGA und DVI-D >>> Angebotsbeschreibung
Aus der Sitzung des Rats des StadtbezirksDi.
Aus den PolizeimeldungenMo.
Sitzung des StadtbezirksbeiratsMo.
Filmpremiere „Islands“ mit Jan-Ole Gerster in DresdenMo.
Agressive Frau blockiert Eurocity-Zug im Bahnhof NeustadtMo.
„In-Fluence“ im C. Rockefeller CenterSo.
Kunsthofpassage bleibt nachts geschlossenSo.
Wir erheben gegen den rücksichtslosen Zusammenschluss der Gemeinden Avensen und Everstorf schärfsten Protest
dass die beiden Gemeinden auf alle Fälle zusammengekoppelt werden müssen
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Das sommerliche Wetter zum Maibeginn hat die ersten Besucher ins Albert-Schwarz-Bad in Heidenau gelockt
Es hat als eines der ersten Freibäder in der Region schon geöffnet
Bei einer Wassertemperatur von 20 Grad tauchten am 1
am Tag darauf waren Becken und Rutschen bei Sonne satt ebenfalls gut gefüllt
Am Wochenende soll es allerdings erst mal wieder kühler werden.
Die vergangene Saison konnte das Albert-Schwarz-Bad mit einem Besucherrekord abschließen: Rund 70.000 Gäste wurden bis September 2024 gezählt
Die Badelandschaft mit Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken sowie Springerbecken verspricht in Heidenau ein großartiges Badeerlebnis
die 70 m lange Wettrutsche sowie die große Sonnenterrasse zum Sonnenbaden und zum Entspannen sowie großzügig angelegte Liegewiesen
Das Albert-Schwarz-Bad Heidenau öffnet täglich von 9 bis 20 Uhr
während der sächsischen Schulferien schon 8 Uhr
Ein Großaufgebot der Dresdner Kriminalpolizei hat am Mittwochmittag in Heidenau für Aufsehen gesorgt
Die Beamten durchsuchten ein Gebäude an der Karl-Marx-Straße
Hintergrund ist laut Polizei ein laufendes Ermittlungsverfahren
Es sei um das Sicherstellen von Beweismitteln gegangen
Eine Gefahr für Anwohner habe nicht bestanden
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenRossmann Heidenau Einkaufszentrum Bahnhofstraße baut im Mai 2025 um
Rossmann ist seit 33 Jahren Heidenau – und bald nicht mehr der einzige Anbieter seiner Branche in der Stadt
modernisiert Rossmann seine Filiale im Stadtzentrum
zwischen mehreren Anbietern wählen zu können
Während die Kette „dm“ ihre Eröffnung in Heidenau am 16
Mai seine Filiale im Einkaufszentrum an der Bahnhofstraße um
Sie bleibt deshalb bis Ende Mai geschlossen
Dann hat Kaufland im ehemaligen Real schon seit 22
Mai offen und ist es noch zwei Wochen bis zum „dm“-Start
Rossmann will in der knapp vierwöchigen Schließzeit sein Geschäft modernisieren
Die Regale sollen anders angeordnet werden
um Platz für die Erweiterungen einiger Sortimente zu schaffen
Dazu gehört im Bereich der dekorativen Kosmetik die Marke e.l.f.
Bei einer Messerstecherei in Heidenau ist ein 43-Jähriger schwer verletzt worden
Ein 24-jähriger Syrer hatte den Deutschen am Montagabend vor einem Supermarkt an der Ernst-Schneller-Straße angegriffen
Der Deutsche wurde laut Polizei schwer verletzt
kam ein weiterer Syrer mit einem Baseballschläger hinzugerannt
auch der Mann mit dem Baseballschläger konnte wenig später gestellt werden
Die Kripo ermittelt jetzt zu den Hintergründen
Bei der Bürgermeisterwahl in Heidenau kommt es am 13
April zur Stichwahl zwischen der CDU-Kandidatin Marion Franz und Conny Oertel von der Heidenauer Bürgerinitiative
Die beiden anderen Kandidaten haben ihre Bewerbung für den entscheidenden zweiten Wahlgang zurückgezogen
Im ersten Durchgang konnte Marion Franz die meisten Stimmen auf sich vereinen
Die notwendige absolute Mehrheit verfehlte die CDU-Frau allerdings
Dann reicht für einen Sieg die einfache Mehrheit.
Laut vorläufigem Ergebnis erhielt Marion Franz im ersten Wahlgang 2.987 Stimmen
Auf Platz zwei landete Conny Oertel von der Heidenauer Bürgerinitiative mit 24 Prozent
dahinter Max Schreiber von den rechtsextremen Freien Sachsen. Er kam auf 16,40 Prozent der Stimmen. Auf Christoph Mitschke von der Bürgerinitiative Oberelbe entfielen 15 Prozent der Stimmen.
In Heidenau sind am Dienstagabend viele Menschen auf die Straße gegangen. Sie folgten einem Aufruf der rechtsextremen Freien Sachsen. Hintergrund war eine blutige Auseinandersetzung am Montagabend vor einem Supermarkt in Heidenau, bei der ein 24 Jahre alter Syrer einen 43-jährigen Deutschen niedergestochen hatte. Wir haben darüber berichtet.
Laut unserem Reporter schlossen sich gut 350 Menschen der Kundgebung an der Ernst-Schneller-Straße an. Die Teilnehmer reisten augenscheinlich aus ganz Sachsen und von außerhalb an
Zeitgleich gab es eine linke Gegendemo in Heidenau
Die Polizei war mit zahlreichen Kräften vor Ort
gab es keine nennenswerten Zwischenfälle.
Bürgermeisterwahl in Heidenau: Die Kandidatin der Heidenauer Bürgerinitiative holte einen deutlichen Rückstand aus dem ersten Wahlgang auf
Heidenau (dpa/sn) - Bei der Bürgermeisterwahl in Heidenau hat sich Conny Oertel knapp durchgesetzt
Im zweiten Wahlgang erreichte die Kandidatin der Heidenauer Bürgerinitiative laut vorläufigem Wahlergebnis 51,4 Prozent
Sie gewann demnach mit weniger als 200 Stimmen Vorsprung gegen Marion Franz (CDU) mit 48,6 Prozent
Oertel holte einen deutlichen Rückstand aus dem ersten Wahlgang auf
bei dem sie rund 20 Prozentpunkte hinter Franz auf Platz zwei gelegen hatte
Kandidat der rechtsextremen Kleinstpartei Freie Sachen
und Christoph Mitschke für die Bürgerinitiative Oberelbe für mehr Demokratie
die Ende März mit deutlichem Abstand auf den Plätzen drei und vier gelandet waren
Nur knapp 5.800 der rund 13.400 Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab
Die Wahlbeteiligung lag damit bei 43 Prozent
Die Bürgermeisterwahl in der 16.500-Einwohner-Stadt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wurde um ein Jahr vorgezogen
langjährige Amtsinhaber Jürgen Opitz (CDU) zum 1
Opitz war 2012 zum ersten Mal zum Bürgermeister gewählt worden
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript
Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser
Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern
Die Bürgermeisterwahl in Heidenau geht in eine zweite Runde. Am Sonntag erhielt keiner der Kandidierenden die absolute Mehrheit. Zur Wahl standen zwei Frauen und zwei Männer, darunter ein bekannter Rechtsextremist.
Verkaufsoffene Sonntage in Sachsen sind eine beliebte Gelegenheit
entspannt am Wochenende einzukaufen – ganz ohne Alltagsstress
Chemnitz sowie in vielen weiteren Regionen öffnen an ausgewählten Sonntagen im Jahr zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte
Die verkaufsoffenen Sonntage finden nur an bestimmten
gesetzlich genehmigten Terminen statt – häufig rund um Events
zur Vorweihnachtszeit oder zum Frühlingsbeginn
vorher die genauen Termine und teilnehmenden Geschäfte zu überprüfen
Weitere Informationen dazu gibt es auf den Websites der Handelsverbände oder direkt bei den Einkaufszentren
Bisher stehen diese verkaufsoffenen Sonntage für Sachsen fest
Die Öffnungszeiten der Geschäfte sind üblicherweise von 12:00–18:00 Uhr
Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit
Weitere verkaufsoffene Sonntage in Sachsen stehen aktuell noch nicht fest
Das sächsische Ladenöffnungsgesetz erlaubt maximal vier verkaufsoffene Sonntage pro Jahr
Zusätzlich können Gemeinden bei regionalen Ereignissen wie Straßenfesten
Weihnachtsmärkten oder Jubiläen einen weiteren Sonntag genehmigen
Das sind die Termine für verkaufsoffene Sonntage in Brandenburg
Hier kann man sonntags in Berlin einkaufen
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet
Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen
Zehn Brautpaare und Jubilare pflanzten jetzt im Heidenauer Hochzeitswald Bäume und setzten damit ein sichtbares Zeichen für Verbundenheit und Nachhaltigkeit
Außerdem hat ein goldenes Hochzeitspaar den Hochzeitswald mit einer Spende unterstützt und trägt so aktiv zur Gestaltung der beliebten Naherholungsfläche für die Heidenauer Gemeinschaft bei
Die feierliche Pflanzaktion stand unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Dierk Beneke
Im Rahmen einer kleinen Zeremonie überreichte er den teilnehmenden Paaren ihre Urkunden und würdigte damit ihr Engagement
„Ein gemeinsam gepflanzter Baum ist ein äußeres Symbol fortwährender Verbundenheit“
um Ihnen einen optimalen Service zu bieten
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Pass- und Meldewesen stellt auf Terminvergabe und digitale Passbilder um
Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters
Carsharing-Anbieter teilAuto startet mit zwei Stationen in Freital
Alle Meldungen
Schmalspurbahn-Festival auf der Weißeritztalbahn
Eisenbahn- und Familienfest auf der 26 Kilometer langen Strecke zwischen Freital-Hainsberg ..
Wochenmarkt
Es werden Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs angeboten
Auf ein Wir im Quartier
Tag der offenen Stadtteilbüros mit Stadt-Rallye im Rahmen des Tages der ..
Alle Veranstaltungen
Verantwortung zeigen. Vandalismus vermeiden.
Die Stadt Freital geht mit neuer Kampagne gegen anhaltenden Vandalismus vor und ruft zu mehr Zivilcourage auf.
25 Fahrräder stehen ab sofort an sieben Stationen in den Stadtteilen Deuben, Hainsberg und Niederhäslich zur Verfügung.
Schloss Burgk ist ein wahres Schatzkästchen. Es beherbergt die Städtischen Sammlungen und ist ein beliebter Ort zum Heiraten und Feiern.
Deutschlands dienstälteste dampfbetriebene Schmalspurbahn verkehrt täglich zwischen Freital-Hainsberg und Kurort Kipsdorf.
Di. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Do. 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Standesamt nur mit Termin, Mittwoch und Freitag geschlossen!
In Freital und Heidenau sind ab sofort auch die sogenannten Mobi-Bikes unterwegs. Bislang konnten die Drahtesel nur in Dresden ausgeliehen werden, nun wird das Angebot auf zwei weitere Städte erweitert.
In jeder Stadt werden 25 Fahrräder bereitgestellt. In Freital sind diese an sieben Stationen in den Stadtteilen Deuben, Hainsberg und Niederhäslich verfügbar, wo sie ausgeliehen und zurückgegeben werden können. In Heidenau sind zwölf Stationen im gesamten Stadtgebiet verteilt. Seit Montag sind die meisten Verleihstationen zudem mit einem Schild gekennzeichnet. Das Pilotprojekt ist vorerst bis Dezember 2025 begrenzt.
„Ein vielfältiger Verkehrsmix ist ein Baustein von lebenswerten Städten, denn an zentralen Punkten gerät die rein autogerechte Stadt mitunter an ihre Grenzen. Deswegen freuen wir uns, gemeinsam mit dem VVO das Bikesharing für unsere Bürger als Pilotprojekt anbieten und testen zu können. Wir hoffen auf eine rege Nutzung“, sagt Josephine Schattanek, Zweite Bürgermeisterin Freitals.
Der TV Welle bezwang wiederum den Buchholzer FC II im Nachholspiel der Kreisliga Harburg
Sa., 19.04.2025, 16:00 UhrTuS HermannsburgHermannsburgTSV HeidenauTSV Heidenau06 Abpfiff
Der TSV Heidenau setzt ein fettes Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt und saugt sich wieder näher an den Relegationsplatz heran
Im Sechs-Punkte-Spiel beim TuS Hermannsburg waren die beiden Dreierpacker Samuel Pauls und Malte Appel die umjubelten Matchwinner
Bitter: Nach seinem dritten Treffer sah Letzterer die Ampelkarte und fehlt beim wichtigen Heimspiel gegen die SG Eldingen (75.)
Bei Hermannsburg sah in der selben Szene Torhüter Yannik Grochowski die Rote Karte
Sa., 19.04.2025, 16:00 UhrTV WelleTV WelleBuchholzer FCBuchholz. FC II10
In der Winterpause kam Julian Frommann vom MTV Hanstedt und erzielte nun einen ganz wichtigen Treffer für seinen neuen Klub. Der Mittelfeldspieler fasste sich aus der zweiten Reihe ein Herz und wurde für den Mut belohnt (39.). Allerdings machte der BFC bis zum Schluss Druck, um sich wichtige Zähler im Kampf um den Ligaverbleib zu sichern. Weil der TVW über Umschaltsituationen den Sack nicht zu bekam, brachte erst der Schlusspfiff die Erlösung.
Heidenau (Sachsen) – Neonazis instrumentalisieren einen ungeklärten Fall für ihre Zwecke bei einer Demo der rechtsextremen „Freien Sachsen“ in Sachsen
Die Polizei Sachsen sicherte am Freitagabend in Heidenau einen rechtsextremen Aufzug ab
Den hatte Freie-Sachsen-Frontmann Max Schreiber (37) organisiert – er ist auch für NPD-Nachfolger „Heimat“ aktiv
Auch zahlreiche Jung-Neonazis der Elblandrevolte aus Dresden und Bautzen waren angereist
Sie gelten spätestens seit dem brutalen Überfall auf SPD-Politiker Matthias Ecke (41) im Sommer 2024 als gewaltbereit und unberechenbar
Im Sommer 2024 zu einem Jahr und zwei Monaten Haft auf Bewährung verurteilt: Anführer Max Schreiber (37)
Am Ende seiner Demo bat er um Spenden für die Frauen der festgenommenen „Sächsischen Separatisten“
Anlass der Neonazi-Demo ist der ungeklärte Fall eines Rentners (84) in Heidenau
Im Telegram-Kanal wird von „Team Schreiber“ behauptet: „Der Senior liegt mit 6 Messerstichen im Bauch auf der Intensivstation.“
Polizeisprecher Thomas Geithner (51): „Das sind Falschinformationen
Weder liegt der Mann auf der Intensivstation
noch sind 6 Messerstiche festgestellt worden.“ Bei der Demo fabulierte Schreiber plötzlich von 3 Messerstichen
Ein Demo-Teilnehmer der Elblandrevolte zeigt den rechstextremen White-Power-Gruß auf dem Weg zur Demo
Der betagte Rentner war am 4. November gegen 7.45 Uhr mit seinem Rollator unterwegs. Nach eigenen Angaben sei er an der Straße „Am Sportforum“ in Heidenau (Sachsen) überfallen und verletzt worden
Zwei junge Männer hätten ihn demnach angesprochen und mit einem Messer verletzt
Seitdem werden in der Region Gerüchte gestreut
es wären arabischstämmige Jugendliche gewesen
Der Rollator des Rentners: Die Ermittler rätseln zu den Tatumständen
haben die Ermittler erhebliche Zweifel an der Version des alten Mannes
Denn sein sogenanntes „Verletzungsbild“ passt nicht zur Tatschilderung
In einer Erstmeldung hatte auch BILD über die vermeintlichen Stich-Verletzungen berichtet
was sich im Laufe der Recherche jedoch nicht bestätigte
Die Befragung des Seniors soll sich äußerst schwierig gestalten. Wie BILD erfuhr, ist der Rentner dement
Ins Krankenhaus wurde er aufgrund seines schlechten Allgemeinzustandes eingeliefert
Nach der Zerschlagung der Gruppe „Sächsische Separatisten“ ist AfD-Politiker in U-Haft
der Stimmzettel gefälscht und gezündelt haben soll
Nach BILD-Information wurden keine Messerstiche entdeckt
auch die Kleidung des Rentners soll unbeschädigt sein
Bei einer rechtsmedizinischen Untersuchung sollen am Körper des 84-Jährigen stattdessen rote Punkte festgestellt worden sein – etwa so groß wie Stecknadeln
Dafür haben die Ärzte und Ermittler bislang keine Erklärung
konnten außerdem keine Tatverdächtigen im Umfeld beobachten
Die Spurensicherung der Polizei am Auffindeort des Rentners
Polizeisprecher Thomas Geithner zu BILD: „Aus ermittlungstaktischen Gründen können wir uns derzeit nicht zum Sachverhalt äußern.“
Möglicherweise wird der Fall nie aufgeklärt
da der Mann aufgrund seines Zustandes nicht zur Aufklärung beitragen kann – und seine Version auch auf Demenz zurückzuführen sein könnte
Hinweise an die Polizei unter Telefon: 0351 / 483 22 33
Produkttests
Angebote
Services
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Sein Nachfolger wurde Joachim Dallmann, der bisher zweiter Kommandeur war. Zu seinen Vertretern wurden Patrick Fuhrmann sowie Christian Martens erkoren.
Eine besondere Ehrung erhielt Jörg Prigge, der für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Verein zum Ehrenmitglied ernannt wurde.
bim. Heidenau. Wie geht es weiter in der Kindertagesstätte Heidenau? Wie werden die verlässliche Betreuung und die Kommunikation zwischen Träger und Eltern verbessert? Dazu fragte das WOCHENBLATT bei Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam nach. Seine Antworten im Wortlaut:
Die Stellenausschreibung sei am 21. November auf der Homepage der Samtgemeinde Tostedt sowie auf der Internetseite „kita.bewerbungen-tostedt.de“ veröffentlicht worden. Darüber hinaus sei die Stellenausschreibung in der Presse der Region, u.a. im Nordheide Wochenblatt (am 23.11.2024), veröffentlicht worden.
Der Heidenau K34 Arrow ist ein Premium-Cruiser-Reifen, der klassischen Stil mit modernster Technologie nahtlos verbindet. Entwickelt für Fahrer, die ein dynamisches und individuelles Fahrerlebnis suchen, bietet der K34 Arrow außergewöhnliche Leistung und zeitlose Ästhetik.
Rüsten Sie Ihren Cruiser mit dem Heidenau K34 Arrow auf und erleben Sie die perfekte Mischung aus Leistung und Stil.
Der Heidenauer Ortsteil Avensen besteht erwiesenermaßen seit 1.000 Jahren. Das feiert die Gemeinde Heidenaut mit allen Heidenauern und Gästen im Bereich der Hollenstedter Straße am Samstag und Sonntag, 17. und 18. August mit einem großartigen Festprogramm, das alle Generationen anspricht.
Für die Organisation der 1.000-Jahr-Feier zeichnet die Gemeinde Heidenau als Veranstalter sowie der Verein Kultur & Dorfgeschichte Heidenau als Planer verantwortlich. Höhepunkt werden die Vorstellung der Dorfchronik sowie die Enthüllung des Denkmals im Eichenpark, das die Schülerin Emma Schultz, Enkelin des Ideengebers Willi-Walter Schultz, entworfen hat
In der ältesten Bischofsurkunde von Verden aus dem Jahre 1024 wurde der Ort “auenhusun” (später Avensen) erstmalig erwähnt.
Der Anbauer / Angestellte Ludwig Holst, Avensen Nr. 51, war letzter Gemeindevorsteher von Avensen und bis 1939 erster Gemeindevorsteher von Heidenau. Letzter Ortsvorsteher von Everstorf war der Landwirt Johann Stöver sen., Everstorf Nr. 6. Deren Enkel Henry Holst und Ralf Stöver leben heute noch im Dorf.
Die Brandserie in Heidenau setzt sich fort: Am Samstagabend gegen 19 Uhr war auf einem Grundstück an der Ernst-Thälmann-Straße ein Holzstapel in Brand geraten
Die Flammen griffen auf eine etwa zehn Meter hohe Tanne über und drohten auch
Die Feuerwehr konnte das zum Glück verhindern
Mit dem Feuer am gestrigen Samstag hat es seit Jahresbeginn insgesamt acht Mal in der Stadt gebrannt
Nach der Bürgermeisterwahl in Heidenau muss eine Stichwahl über den Sieger entscheiden
Heidenau - Nach der Bürgermeisterwahl in Heidenau muss eine Stichwahl über den Sieger entscheiden
Am Sonntag wurde in Heidenau gewählt. Die CDU-Kandidatin Marion Franz (51) hat mit 44,54 Prozent der Stimmen zwar einen deutlichen Wahlsieg eingefahren
Von insgesamt 13.388 wahlberechtigten Heidenauern schritten rund die Hälfte (6733) zur Wahlurne
Die Wahlbeteiligung lag somit bei 50,29 Prozent
wie die Stadt auf ihrer Webseite mitteilte
Hinter Franz landete die Kandidatin Conny Oertel (49) mit 24,05 Prozent auf dem zweiten Platz
Oertel war für die "Heidenauer Bürgerinitiative" ins Rennen gegangen
Der bekannte Rechtsextremist Max Schreiber (37) von den "Freien Sachsen" kam auf 16,4 Prozent
landete Christoph Mitschke (55) von der "Bürgerinitiative Oberelbe für mehr Demokratie"
April soll ein zweiter Wahlgang eine Entscheidung darüber herbeiführen
Bei der Stichwahl reicht eine einfache Mehrheit zum Wahlsieg
Die Stadt hat am Montag die Wähler darauf hingewiesen
die für den ersten Wahlgang bereits einen Wahlschein samt Briefwahlunterlagen erhalten haben
die zur kommenden Stichwahl erstmals Briefwahl beantragen wollen
Titelfoto: Bildmontage: Robert Michael/dpa
Mehr zum Thema Sachsen:
das Fahrradverleihsystem der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB)
gehören schon seit Jahren zum Dresdner Stadtbild mit dazu
Nun wächst das Angebot in der Region: So sind die Fahrräder ab März auch in den Städten Freital und Heidenau unterwegs
Das Pilotprojekt läuft vorerst bis Dezember diesen Jahres
Pro Stadt können 25 Drahtesel ausgeliehen werden
Dafür gibt es in Freital sieben Stationen in den Stadtteilen Deuben
Möglich ist das neue Angebot durch eine Kooperation vom VerkehrsVerbundOberelbe (VVO) und nextbike
dem Anbieter des Fahrradverleihsystems. Die Kosten des Projektes betragen je Stadt 16.000 Euro
Erste Informationen zur Nutzung der Fahrräder, der Verknüpfung mit dem MOBI-Angebot in der Landeshauptstadt und der notwendigen Nextbike-App gibt es unter www.vvo-online.de/bikesharing und an der VVO-InfoHotline 0351 852655
Ein Streit auf einem Parkplatz in Heidenau eskaliert
Ein 43-Jähriger kommt ins Krankenhaus
Auf einem Parkplatz in Heidenau (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) ist ein 43-jähriger Mann mit einem Messer verletzt worden
Nach Angaben der Polizei war es am Montagabend zu einem Streit mit einem 24-Jährigen gekommen
Im Verlauf einer Rangelei soll der Jüngere ein Messer gezogen und den Mann verletzt haben
Der 43-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht
Gegen ihn wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt
© 2009 - 2025 DieSachsen.de | Alle Rechte vorbehalten | Entwickelt mit publizer in Sachsen
um Ihr unglaubliches Erlebniss auf DieSachsen.de weiter verbessern zu können
Diesmal gab's ordentlich Sonnenschein: Bei perfekten Temperaturen gut über 20 Grad und blauem Himmel feierte die Heidenauer Dorfjugend ihr Erntefest
Korngarben und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten geschmückten Wagen zu bewundern
Freunde und Bekannte zu treffen und ihr Dorf zu feiern
Seit 55 Jahren gibt es das traditionelle Fest
Es gab über die Jahre schon einige Veränderungen
sagt Luca Höper vom Vorstand der Heidenauer Dorfjugend
"Wir erwarten gut 30 Party und Schmuckwagen." Nicht nur die eigene 150 Köpfe zählende Dorfjugend hatte mit erstmals zwei Erntekronen
mehreren Wagen und nachmittäglichem Fest für alle Heidenauer und ihre Kinder ordentlich etwas auf die Beine gestellt
auch laut und ungezwungen feiernde Dorfjugend-Abordnungen aus vielen befreundeten Vereinen waren dabei
Eierkuchen" lautete das Motto des Heidenauer Kinderwagens
der von "Oma Bärbel" Dallmann mit Enkelin Johanna (3) als Beifahrerin auf dem großen Trecker gezogen wurde
Sie selbst hat durchaus noch mit bäuerlichem Leben zu tun
ist Landwirtin im Nebenerwerb auf einem Mutterkuh-Betrieb und ist von daher das Treckerfahren gewohnt
Den Wagen hatten Mütter und Kinder drei Tage lang geschmückt
ein paar Herren waren nur "fürs Grobe" dabei gewesen
"zum Beispiel den Eierlikör vorzubereiten."
Titelverteidiger bei der Prämierung des schönsten Erntewagens waren in diesem Jahr "Die himmelblaue Ziegen mit den schönsten Böcken"
zog dann auch viele Augen auf sich: "Wir haben das Heidenauer Motto aufgegriffen: 'In Heidenau
bevor sie sich kurz vor dem Start der Wagen zu ihren fröhlichen Mitstreiterinnen und den Kindern auf den Wagen begibt
"Auch die Vorbereitungen zu Fest machen immer viel Spaß
Äpfeln und mehr geschmückten Wagen dann aber doch nicht: "Die Zukunft liegt in Kinderhänden" ist da zu lesen
wer die auf dem zugehörigen Wagen herumalbernden Kinder sieht
Schon etwas ernster der Hintergrund für ein anderes Motto: "Kleine Eierkuchen ohne Landwirtschaft" heißt es auf einem anderen Wagen in Anspielung auf die aktuellen Probleme der Bauern
oder "Ohne Bauernstand stirbt das Vaterland"
An anderen geht es generell um Lebensmittel für die Zukunft
Am Ende zählten die Heidenauerinnen Claudia Müller
Uschi Wintje und ihre Mitstreiterinnen von der Jury 14 Schmuckwagen und 16 Partywagen
Die werden nach einem festen Punktesystem bewertet und schließlich der schönste prämiert
und Uschi Wintjen ergänzt: "Auch die Partywagen werden bewertet - aber nach anderen Kriterien."
Auf denen ging es erwartungsgemäß musikalisch vor allem laut zu
tanzende und mitwippende junge Leute an Bord brachte so manchen Wagen zum Schaukeln
"Hier bleibt aber traditionell immer alles entspannt"
das ist ein Anlaufpunkt für die Jugendlichen und eine echte Gemeinschaft
da passen die Älteren immer auf die Jüngeren auf."
Das Reifenwerk Heidenau aus der Nähe von Dresden ist einer der wenigen Hersteller von Motorradreifen, die Aussteller sind bei der EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo
Zu der Messe in Mailand/Italien bringt das Unternehmen dabei eine Neuheit mit
die es als Highlight in seiner Produktpalette beschriebt
hinter dem sich laut den Sachsen ihr erster tourentauglicher Cruiser-Reifen verbirgt
aktives Fahren und einen individuellen Stil vereinen möchten“
Denn im Segment der Cruiser- und Chopper-Reifen soll sich das Modell „K34 Arrow“ – angeboten in den Größen 130/90 B16 73H TL fürs Vorder- und 180/65 B16 81H TL fürs Hinterrad – durch sein klassisches Design deutlich abheben und so jedem Fahrer ermöglichen
seinem Bike eine persönliche Note zu verleihen
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Kommentar * document.getElementById("comment").setAttribute( "id"
"a9ba76cacb4057fb030a46a828fd0def" );document.getElementById("f99d2dc4bd").setAttribute( "id"
Mayoral election in Heidenau: The candidate of the Heidenau citizens' initiative made up a significant deficit from the first round of voting
Conny Oertel has narrowly won the mayoral election in Heidenau
the candidate of the Heidenau citizens' initiative achieved 51.4 percent in the second round of voting
She won with less than 200 votes ahead of Marion Franz (CDU) with 48.6 percent
Oertel made up a significant deficit from the first round of voting
in which she was around 20 percentage points behind Franz in second place
candidate of the far-right minor party Freie Sachen
and Christoph Mitschke for the Upper Elbe Citizens' Initiative for More Democracy
who had finished a clear third and fourth at the end of March
Only just under 5,800 of the approximately 13,400 eligible voters cast their vote
The voter turnout was therefore 43 percent
The mayoral election in the town of 16,500 inhabitants in the district of Sächsische Schweiz-Osterzgebirge was brought forward by a year
long-standing incumbent Jürgen Opitz (CDU) is retiring on May 1
Opitz was elected mayor for the first time in 2012
Welch ein Erlebnis für den Spielmannszug Heidenau und die amtierende Königscrew: Mit einer Abordnung aus mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern reisten die "Nordlichter" zu ihrem Partnerverein
dem Spielmanns- und Fanfarenzug Edelweiß Gilching nach München
Spielleute und Majestäten hatten sich dafür mit besonderen Hüten mit grünem Rand herausgeputzt
"Über fast vier Jahrzehnte hinweg gemeinsam musizieren
sich austauschen und regelmäßig treffen - das zeigt
Seit nunmehr 39 Jahren pflegen der Heidenauer Spielmannzug und der Spielmanns- und Fanfarenzug Edelweiß Gilching bei München ihre Freundschaft und auch die junge Generation steht bereits in den Startlöchern
um diese Verbindung noch lange aufleben zu lassen"
Bereits am Samstag der Vorwoche wurden die Heidenauer bei ihrer Ankunft in der bayerischen Landeshauptstadt gebührend mit Instrumentenspalier von ihren Freunden in traditioneller
fescher Tracht empfangen und zu einer leckeren Brotzeit mit Spanferkel und Beilagen in das Vereinsheim eingeladen
Die amtierende Heidenauer Königscrew um „Nils
König Nils Fauerbach durfte sogar das erste Bierfass des Abends anstechen
regem Austausch und toller musikalischer Begleitung durch die Wirtshausmusik und einem großartigen Sänger mit Gitarrenbegleitung verbrachten alle Teilnehmenden einen schönen geselligen Abend
Am Sonntag ging es für die Heidenauer früh mit dem Bus nach München
um an der Parade mit rund 1.500 Teilnehmenden aus etwa 70 Gruppen anlässlich des irischen Feiertags St
Der Umzug führte durch die Prachtstraßen Münchens mit einer rund 2,5 Kilometer lange Route über die Leopold- und Ludwigstraße bis hin zum Odeonsplatz
Tausende Besucher säumten die Straßen und jubelten den Teilnehmern zu
Der Heidenauer Spielmannszug und der Gilchinger Spielmanns- und Fanfarenzug boten im Wechsel ihre Musik dar
musizierten beide Spielmannszüge gemeinsam und erhielten viel Lob und Beifall durch die Anwesenden
Nach dem Umzug gab es ein gemeinsames Mittagessen mit typischen bayerischen Spezialitäten im bekannten Restaurant "Augustiner am Dom"
Zurück in Gilching wurde der letzte Abend zunächst im Schützenhaus bei gutem Essen und anschließend im Vereinsheim der Gilchinger gemeinsam verbracht
Jonas Prigge resümiert: "Das ganze Wochenende stand im Zeichen einer familiären Freundschaft
Nach vielen unvergesslichen gemeinsamen Momenten freuen wir uns auf das nächste Wiedersehen: Im Jahr 2027 heißen wir unsere Freunde aus Gilching wieder herzlich in Heidenau willkommen
Erinnerungen teilen und neue schaffen – das ist es
Zentrale in Düsseldorf: Henkel plant eine Fabrikschließung in Heidenau
Der Waschmittelkonzern Henkel will seine Produktion am Standort Heidenau südlich von Dresden einstellen
Das berichtet das „Handelsblatt“ mit Bezug auf Unternehmens- und Betriebsratskreise
Demnach soll das Werk zur Herstellung von Klebstoffen zum Ende des Jahres schließen
was ein Sprecher des Unternehmens in der Zeitung bestätigte
Noch im Sommer hatte CEO Carsten Knobel (55) in einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ betont, dass es keine Werksschließungen in Deutschland geben werde
Laut Henkel habe sich Knobel hier aber auf den Umbau des Konsumentengeschäfts bezogen
betonte ein Henkel-Sprecher gegenüber dem „Handelsblatt“
Heidenau ist mit 40 Beschäftigten eine der kleineren Produktionsstätten von Henkel
An dem sächsischen Standort werden Heißschmelzklebstoffe produziert
der Auto- oder der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden
Kunden sollen etwa Ikea oder Nutella-Produzent Ferrero sein
Die Produktion in Heidenau solle nun in andere europäische Werke transferiert werden
Dafür seien unter anderem das größere Klebstoffwerk Bopfingen in Baden-Württemberg und Környe in Ungarn im Gespräch
in diesem und im kommenden Jahr rund 20 Millionen Euro zu investieren
An dem Standort arbeiten rund 175 Beschäftigte
Knobel ist seit 2020 im Amt und hat eine lupenreine Restrukturierung auf den Weg gebracht
Nach zwei Jahren intensiven Auf- und Umräumens und dem beherzten Anheben der Preise zeigen sich verbesserte Zahlen