Grund war ein Polizeieinsatz wegen eines verdächtigen Gegenstands in einem Mercedes Sprinter
6:30: UhrSteinheimVonCatrin Weykopf und Silja KummerPolizeieinsatz und Sperrung am Sontheimer Wirtshäusle wegen eines Mercedes Sprinter mit mutmaßlich gefährlicher Ladung
Dannis StraubPolizeieinsatz und Sperrung am Sontheimer Wirtshäusle wegen eines Mercedes Sprinter mit mutmaßlich gefährlicher Ladung.Wer am Samstagabend zwischen Heidenheim
musste unter Umständen weite Umwege in Kauf nehmen: Über Stunden hatte die Polizei rund um das Sontheimer Wirtshäusle sowohl die B466 als auch die Strecke nach Gerstetten (L1165) voll gesperrt
den die Polizei zuvor angehalten hatte und bei dem man davon ausging
dass er einen gefährlichen Gegenstand oder eine in anderer Form gefährliche Ladung dabei hatte
Die Straßen waren zunächst von Polizeifahrzeugen
zum Teil ortsfremde Polizeibeamte gaben keine Auskunft über den Grund der Sperrung
auch Umleitungsstrecken waren weder ausgeschildert noch konnten sie von den Polizisten benannt werden
Ortskundige Autofahrer wichen auf Nebenstrecken
Gegen 1.30 Uhr in der Nacht zum Sonntag konnte Entwarnung gegeben werden
die Insassen des Sprinters durften mit ihrem Gefährt weiterfahren
Das Polizeipräsidium in Ulm gab auf HZ-Anfrage keine Auskunft dazu
Vor Ort war unter den Einsatzkräften die Rede von explosivem Material
Auch waren Spezialisten des Landeskriminalamts vor Ort im Einsatz
Hinzugezogen worden war zudem die Feuerwehr – auch um einen
nicht mit Wasser löschbaren Brand einzudämmen
Keine Angaben machte die Polizei auch dazu
warum dieser Transporter am frühen Abend offenbar gezielt von der Polizei angehalten wurde
Die Pressestelle in Ulm gab weder Auskunft zur Herkunft des Fahrzeugs noch dazu
Vrancken sprach lediglich von einem Hinweis
den die Polizei auf einen verdächtigen Gegenstand im Fahrzeug gehabt hätte
versorgten Mitglieder des DRK die zahlreichen Einsatzkräfte im Laufe des Abends mit Getränken und einem Imbiss
Die Sperrung für den Verkehr wurde über die ganze Dauer des Einsatzes großräumig aufrechterhalten
weswegen Autofahrer bis in die Nacht hinein enorme Umwege fahren mussten
FC Heidenheim verkündet Diagnose von Kevin MüllerDer 1
FC Heidenheim gab am Samstagmorgen ein erstes Update zur Verletzung von Torhüter Kevin Müller heraus
Wie es 34-Jährigen nach seinem Zusammenstoß im Heimspiel gegen den VfL Bochum geht:May 03
8:59: UhrHeidenheimVonDominik FlorianFCH-Keeper Kevin Müller erlitt im Spiel gegen den VfL Bochum bei einem Zusammenstoß eine Gehirnerschütterung.Die Bilder des am Boden liegenden Kevin Müller sorgten am Freitagabend nicht nur bei den Fans des 1
FC Heidenheim im Stadion für besorgte Gesichter
Am Samstagmorgen hat der FCH eine erste Diagnose zur Verletzung des Torhüters
der in der Partie gegen den VfL Bochum mit Gegenspieler Ibrahima Sissoko zusammengestoßen war
zog sich Müller eine Gehirnerschütterung zu
Wie lange der Stammkeeper der Heidenheimer ausfallen wird
Der 34-Jährige war nach seiner Kollision in der 50
Minute kurzzeitig bewusstlos und wurde minutenlang auf dem Rasen der Voith-Arena ärztlich versorgt
Für die weitere Behandlung wurde er anschließend ins Heidenheimer Klinikum gebracht
die der Heidenheimer Bundesligist am Samstagvormittag mitteilte
fast schon mit Erleichterung aufgenommen werden: FCH-Torhüter Müller habe sich eine Gehirnerschütterung zugezogen
Das hätten Untersuchungen am späten Freitagabend im Klinikum ergeben
Am Samstagabend sagte dann FCH-Boss Holger Sanwald im ZDF-Sportstudio
dass der 34-jährige Müller bald wieder auf den Platz zurückkehren könne
Nach Aussage von Trainer Frank Schmidt plane seine Nummer eins schon sein Comeback
Kurzum: „Mü“ geht es den Umständen entsprechend gut
Müller war mit dem Bochumer Ibrahima Sissoko zusammengeprallt und blieb bewusstlos liegen
Er wurde etwa zehn Minuten auf dem Feld behandelt und anschließend auf einer Trage abtransportiert
der stabilisierte Kopf und Nacken: all das gab Anlass zur Sorge
dass „Mü“ äußerst schwer verletzt sein könnte
wünschten in den Stunden nach dem Spiel Heidenheims Torhüter in sozialen Netzwerken eine schnelle Genesung und drückten ihre Hoffnung auf eine nicht zu schwerwiegende Diagnose aus
Die gleichen Wünsche gab es auch von offiziellen Vertretern von Fußballvereinen
Schon einmal war ein Heidenheimer Schlussmann am Kopf verletzt worden: Jan Zimmermann war auf St
Pauli im November 2014 vom Fuß eines Stürmers am Kopf getroffen worden
Er hatte damals auch eine Gehirnerschütterung erlitten
doch die Szenen jetzt am Freitagabend waren deutlich dramatischer
Das Ergebnis ist heute eigentlich Nebensache
FCH-Kapitän Patrick Mainka nach der Partie gegen Bochum
kommentierte beispielsweise Marnon Busch die Verletzung seines Schlussmanns
Heidenheims Kapitän Patrick Mainka sagte: „Das Ergebnis heute ist eigentlich Nebensache
dass Kevin Müller wieder gesund wird.“ Das Erlebte habe sich nicht abschütteln lassen
Wir haben für Kevin bis zum Schluss gekämpft“
als auch Busch und beispielsweise Bochums Torwart Timo Horn lobten insbesondere die Bochumer Fans im Stadion
Und das zu Recht: Im Bochumer Block war fast über die gesamte Spielzeit Pyrotechnik abgebrannt worden
Doch nach dem Zusammenprall von Sissoko und Müller war es im gesamten Stadion minutenlang still
Dann folgten Sprechchöre für Heidenheims Keeper – auch von Bochumer Seite
Der Fußball und die sportlich brisanten Umstände des Spiels traten komplett zurück
so FCH-Trainer Frank Schmidt hinsichtlich des Fan-Verhaltens
Schmidt hatte direkt nach dem Spiel gehofft
dass Müller schnell wieder aufsteht und es weitergehen kann: „Wie ein Boxer
Wann Müller wieder in den Trainings- und Spielbetrieb einsteigen wird
dass er schon in der Conference League gespielt habe
in so einer Situation hereinzukommen und da zu sein
Er machte sich keinen Kopf und hat ein sehr gutes Spiel gemacht
Zwei Tage nach dem Vorfall veröffentlicht die Polizei neue Details.May 05
12:51 UhrMannheim (dpa/lsw) - VondpaDie Polizei nimmt einen Mann fest
(zu dpa: «Mann vor Straßenbahn gestoßen - Verdächtiger in U-Haft»)Nach dem Stoß eines Mannes vor eine einfahrende Straßenbahn in Mannheim ist ein 36-jähriger Verdächtiger in Untersuchungshaft gekommen
Ihm wird versuchter Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen
wie die Polizei zusammen mit der Staatsanwaltschaft mitteilte
Der Verdächtige soll aus bislang unklaren Gründen am Samstag mit einem 64-Jährigen in Streit geraten sein
Der 36-Jährige habe dabei die Straße hinter dem Mann im Blick gehabt
soll der Verdächtige seinen Kontrahenten gestoßen haben
Der verlor dadurch das Gleichgewicht und fiel hinterrücks vor die einfahrende Bahn
Der 64-Jährige erlitt schwere Verletzungen und kam in ein Krankenhaus
Kurz nach dem Vorfall wurde der 36-Jährige in der Nähe festgenommen
Dabei sei er «deutlich alkoholisiert» gewesen
Am Sonntag wurde er einem Haftrichter vorgeführt
Die Kripo ermittelt nun zusammen mit der Staatsanwaltschaft
Die Kreissparkasse Heidenheim präsentiert die Ergebnisse der FCH U17:
1.FC Saarbrücken – FCH U17 0:4 (0:1) | DFB-Nachwuchsliga
Am vergangenen Sonntag war unsere FCH U17 beim 1.FC Saarbrücken zu Gast
Nach dem Pokalspiel unter der Woche wollte der FCH die Heimelf von Beginn an unter Druck setzen und die Müdigkeit aus den Beinen bekommen
Saarbrücken war im Spielaufbau flexibel und konnte sich immer wieder aus dem Druck der Gäste befreien
Der FCH hatte trotzdem gute Balleroberungen im Pressing
Dahrel Tchitchi hatte die beste Gelegenheit
Sein Abschluss aus kurzer Distanz wehrte der Torhüter der Saarbrückener ab
Nach einer halben Stunde machte es Tim Radöhl besser
Nach einer Ecke von Hannes Burkhardt traf er zur verdienten Führung
Nur eine Minute später hatte Julian Eble die große Chance zu erhöhen
Sein Schuss ging knapp am langen Eck vorbei
Ein paar Minuten später traf Jarne Lang mit seinem Abschluss nur den Pfosten
In der zweiten Halbzeit kam der FCH sehr gut aus der Kabine und setzte die Heimmannschaft jetzt immer mehr unter Druck und konnte das Spielgeschehen in deren Hälfte verlagern
Nach starkem Pressing wurde ein Treffer von Florent Schmid aberkannt und nur eine Minute später verfehlte
der in der zweiten Halbzeit stark spielende Mete Tuz nach Vorarbeit von Julian Eble das leere Tor
Die Rot-Blauen wurden zunehmend stärker und trafen nach schöner Balleroberung von Lennox Funk durch Mete Tuz zum verdienten 0:2
Nur kurz darauf scheiterte Jarne Lang im Eins-gegen-Eins am Torhüter
Nur zwei Minuten später machte er es besser und holte einen Elfmeter raus
den er dann auch souverän zum 0:3 im Tor versenkte
Jetzt ging es Schlag auf Schlag und Mete Tuz erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 0:4
In der Schlussphase nahmen die FCH U17 das Tempo raus und brachten die Führung verdient nach Hause
Am Ende gingen die drei wichtigen Punkte aufgrund der starken Leistung verdient mit nach Heidenheim
FCH U17-Cheftrainer Patrick Mayer zum verdienten Auswärtssieg: „In der ersten Halbzeit hätten wir mehr aus unseren Umschaltmöglichkeiten machen müssen
Die zweite Halbzeit war in allen Bereichen richtig gut
haben uns sehr viele Torchancen erspielt und keinen Schuss aufs eigene Tor zugelassen.“
17:33Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenZum Verstecken: Bochum taumelt dem Abstieg entgegen.ImagoLotst Dieter Hecking den VfL Bochum noch in die Bundesliga-Relegation
wenn nicht: Der Verein und sein Trainer wollen sich im Falle des Abstiegs nicht trennen
was für einen stimmigen und leicht maritimen Kontrast sorgte
Vorrangig aber als Trainer des VfL Bochum
Und als dieser stehe er in der Verantwortung
Das tat er dann: Von Bord gehen wird er nicht
das gab der Verein unmittelbar nach dem 0:0 in Heidenheim am Freitag bekannt
Notfalls auch mit in die zweite Bundesliga
Hecking war mit dem Auftrag in Bochum angetreten, die Erstligazugehörigkeit zu sichern. Oder um es auf eine musikalische Ebene zu bringen, wie es Bochums Barde Herbert Grönemeyer in seinem Lied „Land unter“ sang: „Übernimm die Wacht
Dieter Hecking im Interview„Mir liegt der Ruhrgebietsfußball nicht besonders“Der Humor ist den Bochumern
„Ligaunabhängige“ Gespräche würden geführt
dabei sei Heckings Verlängerung bei den Spielerverhandlungen hilfreich nach innen und außen
dass wir kontinuierlich weiterarbeiten können.“
gehe man „mit Elan und positiver Energie an die Geschichte ran“
der den Verein sehr gut kenne und verinnerlicht habe
der fachlich außer Frage stehe und der menschlich unheimlich viele gute Attribute besitze
Es scheint zu passen zwischen dem Verein und seinem Trainer
Heckings Stab soll nun „auf dem kurzen Dienstweg“ ebenfalls verlängern
In Bochum sind sie offenbar für alle Eventualitäten gerüstet
Gegen Mainz muss der VfL am Samstag gewinnen
dazu darf Heidenheim bei Union Berlin nicht siegen
wieder „Land unter“: „Und ist’s auch sinnlos
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Dass die Frankfurter erstmals über die Liga in die Champions League einziehen können
Dino Toppmöller hat entscheidende Abläufe verändert – und muss nun den nächsten Schritt liefern
Wie einst Messi soll Yamal die Katalanen zum Champions-League-Triumph führen
Die rasant beschleunigte Karriere des Jungstars hängt auch mit den Schwierigkeiten zusammen
„Da ist ein neuer Superstar“ sagt der im Finale unterlegene Waliser Mark Williams über den Chinesen Zhao Xintong
Doch der neue Snooker-Weltmeister ist nicht unumstritten
Um Favoriten für Ihre Startseite auswählen zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren
Kein Account? Jetzt registrieren!
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von allen Vorteilen
Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten
Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzer:innenprofil noch Ihren Namen und Ihren Nicknamen ergänzen
Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden
Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen
wenden Sie sich bitte direkt an leserservice@vnp.de
Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten
Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie
Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
Copyright © 2025 - Verlag Nürnberger Presse - All rights reserved
FCH Torhüter Kevin Müller hat sich im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum eine Gehirnerschütterung zugezogen. Das ergaben Untersuchungen am späten Freitagabend im Klinikum Heidenheim. Der FCH Keeper war nach einem Zusammenprall mit Bochums Ibrahima Sissoko in der 50. Minute bewusstlos liegengeblieben, musste ärztlich behandelt werden und wurde anschließend auf einer Trage abtransportiert. Wie lange Kevin Müller ausfallen wird, steht nicht fest.
Der 1. FC Heidenheim 1846 bedankt sich an dieser Stelle ausdrücklich beim medizinischen Personal gestern vor Ort in der Voith-Arena sowie bei den Mitarbeitern des Klinikums Heidenheim für die Versorgung und Behandlung.
Die gesamte FCH Familie wünscht Kevin Müller nur das Beste und eine gute Genesung!
Kanzlerwahl-Krimi: Kriegt Merz heute doch noch eine zweite Wahl-Chance?
Besorgniserregende Bilder um Heidenheims Torhüter Kevin Müller (34)
Diese Szenen schockierten alle Fußball-Fans
Freitagabend krachte Heidenheims Torwart Kevin Müller (34) beim 0:0 gegen Bochum so böse mit Gegenspieler Ibrahima Sissoko (27) zusammen, dass er mit Platzwunde am Kopf sein Bewusstsein verlor. Nach minutenlanger Behandlung auf dem Feld konnte er auf einer Trage vom Feld gerollt werden
Bochum spielt in Heidenheim 0:0. Eine Schock-Szene überschattet das Spiel.
Nach der Partie hatte FCH-Coach Frank Schmidt (51) eine erste Einschätzung bekanntgegeben: „Kontakt hatten wir keinen. Er war kurz bewusstlos, aber war dann laut meinen Infos auch schnell wieder bei sich. Da gehen natürlich schnell viele Dinge rum. Jeder erzählt es weiter und es kommt immer etwas dazu oder fällt weg.“
Der Ur-Heidenheimer (seit 2007 Trainer) weiter: „Ich hoffe, dass er halt K.o. gegangen ist wie ein Boxer, doch dann wieder aufsteht und es weitergeht. Das wünsche ich ihm einfach.“
06:09Quelle: Bild03.05.2025Während Müller auf dem Platz von einem Dutzend Sanitätern behandelt wurde mit zwei Decken als Sichtschutz
zeigten die Anhänger beider Vereine ein besonderes Gespür
aber das haben die Fans auf die Seite geschoben
Auch VfL-Profi Maxi Wittek (29) verhielt sich vorbildlich
indem er den Ärzten im Vollsprint ihren Koffer zur Unfallstelle brachte
Nachher kritisiert er auf BILD-Nachfrage: „Vielleicht sollte man das Konzept überdenken
Wenn es wirklich mal Spitz auf Knopf steht
dann dauert das meiner Meinung nach doch ein bisschen sehr lange.“
Wittek weiter: „Letzte Woche war es ähnlich
dass das mit dem Koffer zu lange dauert (bei der Verletzung von Unions Leite
Produkttests
Angebote
Services
Ermittlungen laufen.","url":"https://www.schwaebische-post.de/baden-wuerttemberg/heidenheim/heidenheimer-fahrradhaendler-stoppt-bike-dieb-auf-offener-strasse-93713310.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein Mann stiehlt in Heidenheim ein E-Bike im Wert von 7000 Euro – der Händler reagiert blitzschnell und stellt den Dieb
Ein couragierter Fahrradhändler aus Heidenheim hat am Samstag für eine ungewöhnliche Szene gesorgt
als er einen mutmaßlichen Dieb auf offener Straße verfolgte
Ein mutmaßlicher Täter hatte gegen 13.30 Uhr ein hochwertiges E-Bike aus dem Verkaufsraum eines Geschäfts in der Aalener Straße entwendet und war damit davongefahren
zögerte der Geschäftsinhaber keine Sekunde
schnappte sich ein Rennrad und nahm die Verfolgung auf
den Tatverdächtigen zu stellen und zur Rückkehr zum Geschäft zu bewegen
ein Mountainbike-Fully im Wert von etwa 7000 Euro
Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich laut Polizei um einen ukrainischen Staatsbürger ohne Wohnsitz in Deutschland
Er führte keinerlei Ausweisdokumente mit sich und wurde zur Identitätsfeststellung auf die Dienststelle gebracht
Dort wurden Fingerabdrücke genommen und Lichtbilder gefertigt
Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Mann wieder entlassen
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
11:17Lesezeit: 2 Min.Bildbeschreibung ausklappenUnschöne Szenen: Kevin Müller muss lange behandelt werden.EPANach einem harten Zusammenprall muss Heidenheims Torhüter Kevin Müller lange behandelt werden
Auch ein Bochum-Profi erleidet eine schwere Verletzung
FC Heidenheim hat sich bei seinem heftigen Zusammenprall im Spiel gegen den VfL Bochum (0:0) eine Gehirnerschütterung zugezogen
Das Ergebnis entsprechender Untersuchungen gab der Verein am Samstagvormittag bekannt
Wie lange Müller ausfallen wird „steht nicht fest“
Müller war am Freitagabend in der 49. Minute mit Bochums Ibrahima Sissoko zusammengestoßen und zunächst regungslos im Strafraum liegen geblieben
Teamärzte beider Mannschaften sowie Sanitäter eilten herbei
Erst nach einer über zehnminütigen Unterbrechung konnte Müller vom Feld getragen werden
während beide Fanlager seinen Namen skandierten
sagte Heidenheims Kapitän Patrick Mainka nach dem Spiel bei DAZN: „Das sind Momente
die man auf dem Fußballplatz nicht sehen will
Müller ging es am Samstag wieder „deutlich besser“
Das sagte der Vorstandsvorsitzende des Klubs
Er lobte die Reaktion der Fans: „Das war wirklich unglaublich
Es ging in diesem Spiel wirklich um alles für beide Mannschaften.“ Dass die Anhänger in diesen dramatischen Momenten die sportliche Situation zurückgestellt und sich gegenseitig unterstützt hätten
sei ein „großartiger Augenblick“ gewesen. „Ich kann nur ein großes Kompliment machen an die VfL-Bochum-Fans
aber auch an unsere Fans: Das war toll und hat sicherlich dem Kevin Müller auch sehr geholfen“
Eine schwere Verletzung erlitt auch Bochums Angreifer Philipp Hofmann
der dem abstiegsbedrohten Klub in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen wird
Der Stürmer zog sich bei einem Zusammenprall mit Gegenspieler Marvin Pieringer einen Rippenbruch zu
wie der Klub einen Tag nach dem Duell mitteilte.
Weil sich dabei die Rippe ins Rippenfell bohrte
löste sie darüber hinaus einen Lungenkollaps aus
Solch eine Verletzung könne „durchaus lebensbedrohlich“ sein
Bei dem Eingriff sei die Lunge wieder funktionsfähig gemacht worden
Allerdings müsse der 32-Jährige vorerst zur Beobachtung im Klinikum in Heidenheim bleiben
Wie einst Messi soll Yamal die Katalanen zum Champions-League-Triumph führen. Die rasant beschleunigte Karriere des Jungstars hängt auch mit den Schwierigkeiten zusammen, die den Klub belasten.
„Da ist ein neuer Superstar“ sagt der im Finale unterlegene Waliser Mark Williams über den Chinesen Zhao Xintong. Doch der neue Snooker-Weltmeister ist nicht unumstritten.
Im besten Alter wagen Luca Witzke, Julian Köster und Marko Grgic den Wechsel zu neuen Handballklubs. Es lockt die Aussicht auf die großen Partien. Davon kann auch die Nationalmannschaft profitieren.
Minute kracht Heidenheim-Keeper Kevin Müller mit Bochums Ibrahima Sissoko zusammen
Der Torhüter bleibt bewusstlos auf dem Boden liegen
Sofort sprinten zwei Heidenheim-Profis zu ihrem Keeper
Abwehr-Mann Tim Siersleben leistet Erste Hilfe
Jan Schöppner winkt das medizinische Personal auf den Rasen
Maximilian Wittek bringt im Sprint den Notfall-Koffer auf den Platz
Der Fünf-Meter-Raum wird mit zwei Decken abgeschirmt
rund zwölf Sanitäter und Ärzte kümmern sich um Müller
Minuten später beginnen die Fans (auch die Bochum-Anhänger) mit „Kevin-Müller“-Sprechchören
beweisen trotz der sportlichen Lage (es geht immerhin um den Klassenerhalt) ein besonderes Fingerspitzengefühl
Nach elf Minuten Behandlung auf dem Rasen wird Müller auf einer Liege abtransportiert
FC Heidenheim gegen VfL Bochum: Sorgen um Torwart Kevin MüllerHeidenheim gegen Bochum : Schlimmer Zusammenprall überschattet Abstiegskampf03.05.2025
06:28Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenNach einem Zusammenprall muss Heidenheims Torwart Kevin Müller lange behandelt werden.dpaBochum verhindert den vorzeitigen Bundesliga-Abstieg in Heidenheim
weil Torwart Kevin Müller nach einem Zusammenprall kurz bewusstlos wird und ins Krankenhaus gebracht werden muss
FC Heidenheim beschäftigen Kapitän Patrick Mainka mehr als der Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga
sagte der Abwehrchef nach dem 0:0 gegen den Tabellenletzten VfL Bochum
was man auf dem Fußballplatz sehen möchte.“
Der siebte Abstieg der Bochumer aus der Fußball-Bundesliga rückt immer näher
Überschattet wurde das 0:0 beim Mitkonkurrenten am Freitagabend vom Schicksal des Heidenheimer Torhüters
Nach einem Zusammenprall in einem Luftduell kurz nach der Halbzeitpause blieb Müller vor 15.000 Zuschauern liegen
Mitspieler Tim Siersleben reagierte direkt nach dem Zusammenprall schnell und brachte Müller in eine stabile Seitenlage
in der die Stille durch Namensrufe für den Verletzten aus beiden Fanlagern überging
wurde der 34-Jährige mit einer Trage vom Feld gebracht (60
Müller war laut seinem Trainer Frank Schmidt für einen Moment bewusstlos
aber war dann wieder bei sich.“ Müller sei direkt ins Krankenhaus gebracht worden. „Kontakt hatten wir aber keinen
dass er sich auf dem Weg der Besserung befindet.“
Vor den Duellen mit Europapokal-Anwärter FSV Mainz 05 und bei Aufsteiger FC St
Pauli beträgt der Rückstand des VfL auf Heidenheim und den Relegationsplatz 16 weiter vier Zähler
Beim FCH wurde schon vor Monaten die Relegation als Saisonziel ausgerufen.
In seiner zweiten Bundesliga-Spielzeit überhaupt trifft der Klub von der Ostalb zum Ausklang noch auswärts auf den 1
FC Union Berlin und daheim auf Werder Bremen. „Irgendwie hat das Spiel keinen Sieger verdient gehabt
Den Relegationsplatz haben wir immer noch in der eigenen Hand“
Bochums Trainer Hecking hatte im Vorfeld erklärt
eine große Portion Zuversicht vor dem möglicherweise entscheidende Spiel um den Klassenverbleib zu verspüren
Die Vorfreude auf dieses Endspiel ist riesig“
obwohl sein Team in dieser Saison erst zwei Auswärtssiege verbuchen konnte
dessen Vertrag nur bei Verbleib in der Klasse weiter Bestand hat
Die Bedeutung der Partie hatte auch Heidenheims Cheftrainer Frank Schmidt herausgestellt
bei dem der gelb-gesperrte Niklas Dorsch fehlte
übte zunächst über Standardsituationen Druck aus
die ruhenden Bälle zu entschärfen und die Partie offen zu gestalten
Immer wieder erarbeiteten sie sich auch Möglichkeiten – die beste vergab der für Hofmann eingewechselte Myron Boadu (32.)
Auf der Gegenseite rettete Timo Horn vor dem heraneilenden Marnon Busch (35.)
Der zweite Durchgang begann mit einem Schockmoment
Müller musste nach einem heftigen Zusammenprall in der 50
Minute mit Ibrahima Sissoko rund zehn Minuten lang behandelt werden
ehe er unter aufmunternden „Kevin Müller“-Rufen auf einer Trage vom Feld gebracht wurde
Der VfL habe sich „unheimlich viel vorgenommen
wir waren die spielbestimmende Mannschaft“
meinte er: „Im Endeffekt brauchen wir Tore und Siege
das haben wir heute wieder nicht geschafft
Nichtsdestotrotz werden wir bis zum Schluss kämpfen und so lange es möglich ist
Mitten im Abstiegskampf der Bundesliga hat Trainer Dieter Hecking seinen Vertrag auch im Falle eines Abstiegs beim Tabellenletzten VfL Bochum verlängert
wie wohl ich mich beim VfL fühle und dass ich mir durchaus vorstellen kann
diesen tollen Verein auch im Abstiegsfall zu betreuen
sagte der Coach nach dem torlosen Remis in Heidenheim.
Das neue Arbeitspapier ist bis einschließlich 30
Der ursprünglich unterschriebene Vertrag hätte sich nur dann verlängert
„Ich wollte das Thema vom Tisch haben und es nicht länger rauszögern“
nach dem Spiel in Heidenheim alles dafür zu tun
dass die Konstellation Dieter Hecking und der VfL Bochum für beiden Seiten sehr gut passt und er der richtige Trainer für uns ist – egal in welcher Liga“
sagte Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner
„Wir haben jetzt mehr Planungssicherheit.“ In Heidenheim fehlte dem VfL die nötige Effektivität
„Wir müssen torgefährlicher werden und möglichst sechs Punkte aus den letzten beiden Spielen holen“
Lotst Dieter Hecking den VfL Bochum noch in die Bundesliga-Relegation? Doch selbst, wenn nicht: Der Verein und sein Trainer wollen sich im Falle des Abstiegs nicht trennen.
St. Pauli verliert gegen Stuttgart und darf sich noch nicht über den Klassenverbleib freuen. Nach dem 0:1 ist nicht nur der Trainer frustriert. Im Mittelpunkt der Kritik steht der Schiedsrichter.
Dass St. Pauli die drittbeste Abwehr der Liga hat und dem Klassenverbleib nahe ist, liegt auch an Torhüter Nikola Vasilj. Ein ruhiger Typ, der gegen Stuttgart zu viel meckert – und nun gesperrt fehlt.
Kanzlerwahl-Krimi: Kriegt Merz heute doch noch eine zweite Wahl-Chance
2x pro Spieltag eine moderierte Highlight-Show
Kevin Müller blieb nach einem Zweikampf regungslos liegen und musste minutenlang behandelt werden
es zählte nur noch die Gesundheit des Heidenheimer Torhüters
Einen solchen Moment erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer des Freitagabendspiels in der Bundesliga zwischen dem 1
als Bochums Ibrahima Sissoko und Heidenheims Keeper Kevin Müller nach einer Flanke im Strafraum in den Luft-Zweikampf gingen
Beide prallten mit voller Wucht und hauptsächlich mit den Köpfen und der Schulter gegeneinander
vor allem Müller schien von dem Zusammenprall schon schwer gezeichnet
da er mit voller Wucht und offensichtlich ohne Bewusstsein auf dem Boden aufschlug
dass Müller sich eine Gehirnerschütterung zugezogen hat
FC Heidenheim am Samstagmorgen (03.05.2025) mit und bedankte sich zudem "ausdrücklich beim medizinischen Personal" in der Arena und dem Heidenheimer Klinikum
Den Ernst der Lage erkannten am Freitagabend auch einige Spieler sofort
Jan Schöppner und Tim Siersleben eilten herbei und drehten den regungslosen Müller in eine seitliche Lage
Auch Bochums Maximilian Wittek reagierte prompt und trug laufend einen Notfall-Koffer auf den Platz
Und mit einem Schlag wurde es still im Stadion
Allen war bewusst: Hier ist gerade etwas Schlimmes passiert
Zahlreiche Sanitäter waren schnell am Ort des Geschehens und leiteten erste Maßnahmen ein
um den Blick des Publikums auf die medizinische Versorgung des Heidenheimer Keepers zu blockieren
stand zum Glück nach wenigen Minuten wieder
Doch Müller musste weiter behandelt werden
auf den Rängen hatten Fans beider Lager Tränen in den Augen
auch die Bochumer Fans stimmten aus voller Kehle mit ein und brachten damit ihre Genesungswünsche an Müller zum Ausdruck
sondern nur noch Unterstützung für den verletzten Schlussmann
Als Müller dann nach mehr als zehn Minuten von den medizinischen Einsatzkräften mit einer Trage vom Platz geführt wurde
Es ging einzig und allein um die Gesundheit von Kevin Müller
Im Sportschau-Interview nach dem Spiel gab es die ersten positiven Signale
"Er war kurz weg - aber kam dann auch wieder zu sich"
dass er schnell wieder auf die Beine kommt
dass er nichts davon trägt und sich davon schnell erholt." Wie lange Müller ausfallen wird
Für Müller wurde Frank Feller eingewechselt
der in der letzten Minute der 14-minütigen Nachspielzeit einen starken Schuss von Jakov Medic parierte und damit die Null sicherte
Da Heidenheim seine eigenen Chancen - vor allem in der Schlussphase des Spiels - nicht nutzen konnte
Bochum (22 Punkte) darf damit weiterhin hoffen
am Ende der Saison doch noch auf dem Relegationsrang zu landen
den Heidenheim aktuell mit 26 Punkten besetzt
An diesem Abend in Heidenheim hofften aber alle nur eins: Dass Kevin Müller so schnell wie möglich wieder gesund wird
Heidenheims Keeper Kevin Müller hat sich beim heftigen Zusammenprall im Spiel gegen Bochum eine Gehirnerschütterung zugezogen
Nach der großen Sorge ist die Erleichterung auf der Ostalb spürbar
Frank Schmidt hat seine Stirn in Falten gelegt
hinter seinem Rücken hat er die Hände verschränkt
fast so als wolle er zumindest die Daumen drücken - in einer Situation
Seit fast zehn Minuten wird Keeper Kevin Müller nun schon medizinisch betreut
Als Müller schließlich auf einer Trage aus dem Stadion gebracht wird
die Fans ihn zumindest mit Applaus und "Mü"-Rufen zu supporten versuchen
löst Schmidt den festen Griff seiner Finger und applaudiert
Nach der Partie wirkt auch der erfahrene Trainer mitgenommen und ist damit nicht allein
Abstiegskampf - es geht nur noch um 'Mü' und seine Gesundheit." Das sei auch nach Wiederanpfiff noch spürbar gewesen
der Coach aber spricht schon von "Entwarnung"
"Er strahlt schon wieder und plant sein Comeback." Müller hat sich eine schwere Gehirnerschütterung zugezogen
dass da mutmaßlich nichts Größere ist und dass er hoffentlich
Auch Mainka ist am Samstag "etwas leichter" und dass nicht nur als Kapitän
bis vier Uhr morgens hatten Mainka und seine Frau Kontakt zu Müllers Familie
Und brauchen sie etwas?" Dass es inzwischen zumindest leichte Entwarnung gibt
es ist angesichts der Sorgen um Müller in den Hintergrund gerückt
gab es bei den Heidenheimern weit nach Abpfiff dann doch
Es sind noch zwei Spiele und wir haben es nach wie vor in der eigenen Hand uns für den Relegationsplatz zu qualifizieren"
aktuell trennen ihn vier Punkte von Platz 15 und der TSG Hoffenheim
"Wir wollen diesen Relegationsplatz erreichen und unbedingt in die Verlängerung und dafür sorgen
dass wir auch in der kommenden Saison in der Bundesliga spielen." Die wichtigste Nachricht dieses Wochenendes aber ist erst einmal
Bochums Philipp Hofmann hat sich beim Spiel in Heidenheim einen Rippenbruch zugezogen
Solch eine Verletzung könne "durchaus lebensbedrohlich" sein
Der ehemalige Karlsruher wurde mittlerweile operiert
Das 0:0 zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Bochum wurde von den großen Sorgen um Heim-Torhüter Kevin Müller überschattet
Doch auch im Team der Gäste gab es große Sorgenfalten
Die auf SPOX veröffentlichten Informationen dürfen ohne vorherige schriftliche Erlaubnis von SPOX nicht veröffentlicht
Der Zusammenstoß war ein Schreckmoment.ČTK / imago sportfotodienst / Frank Hoermann/SVEN SIMONSchock im Abstiegskrimi: Torwart Kevin Müller vom Fußball-Bundesligisten 1
FC Heidenheim ist nach einem heftigen Zusammenprall mit einem Gegenspieler lange behandelt und mit einer Trage vom Platz transportiert worden
Nach einem Zweikampf mit Ibrahima Sissoko vom VfL Bochum blieb Müller in der 49
ehe Teamärzte beider Mannschaften sowie Sanitäter herbeieilten."Als ich aufgestanden bin
sagte Heidenheims Kapitän Patrick Mainka nach dem 0:0 bei DAZN
Nach über zehn Minuten konnte Müller vom Feld getragen werden
Müllers Ersatzmann Frank Feller rückte ins Heidenheimer Tor
Match-Center: Heidenheim vs. Bochum
endete vor dem Schöffengericht in Heidenheim: Eine 42-jährige Frau aus Donauwörth kümmerte sich über Jahre um einen älteren
Doch als das Vertrauen in eine Generalvollmacht mündete
nützte die Frau dies in finanzieller Hinsicht aus
Insgesamt 110.000 Euro brachte sie zwischen 2021 und 2023 an sich
Jetzt wurde sie zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt
Die heute 42-Jährige lernte den späteren Geschädigten über ihre Mutter kennen
die wiederum über eine Partnervermittlung mit ihm in Kontakt gekommen war
Nach einem Sturz des Mannes rief die Mutter ihre Tochter zu Hilfe und von da an übernahm die Frau immer mehr Aufgaben: Einkäufe
Alles zahlte sie zunächst aus eigener Tasche
zunehmend verwirrte Mann 2021 nach einem Oberschenkelhalsbruch in die Kurzzeitpflege kam
verkaufte die Frau sein renovierungsbedürftiges Haus
um die Seniorenresidenz bezahlen zu können
Zu diesem Zeitpunkt hatte der Mann ihr bereits eine Generalvollmacht erteilt
behielt sie die Verantwortung: Der Pflegedienstleiter der Residenz Brenzblick beschrieb den Zustand des Mannes zu Beginn seines Aufenthaltes als besorgniserregend: Er habe an seinem Katheter gezerrt
wirr geredet und konnte Entscheidungen nicht mehr eigenständig treffen
Bei einem Demenztest erreichte er nur 16 von 30 Punkten – ein Zeichen für mittelschwere Demenz
Sorgen um den Zustand des zu verkaufenden Hauses führten dazu
dass die Angeklagte sich einem Arbeitskollegen anvertraute
Der stellte ihr schließlich ihren späteren Lebensgefährten vor – einen Mann
der Betäubungsmittel mit in die Beziehung brachte
Bald konsumierte die Frau regelmäßig Kokain
verlor ihren Führerschein und zunehmend die Kontrolle über ihr Leben
Gläubiger und Schuldiger verschmelzen zu einem
Von März 2021 bis März 2023 veruntreute die 42-Jährige insgesamt 110.000 Euro vom Konto des Pflegebedürftigen
dass sie 10.000 Euro auf das Konto ihres Partners überwies
Dabei schöpfte sie weiter vom Konto des Pflegebedürftigen
ihr Lebensgefährte habe das Geld zur Seite geschafft
Ab 2022 wurden auch die Heimkosten des pflegebedürftigen Mannes nicht mehr beglichen
Angaben eines Pflegers zufolge fehlen bis heute immer noch 12.000 Euro
Tag und Nacht wollte die Angeklagte über Entwicklungen informiert werden
doch als schließlich keine Zahlungen mehr ankamen
dass er zunächst von einer „skrupellosen Betrügerin“ ausgegangen sei
Doch durch das umfassende Geständnis und die deutlich erkennbare Einsicht habe sich dieses Bild relativiert
Bemerkenswert: Die Angeklagte ist heute Alleinerbin des verstorbenen Opfers – und erbte damit auch die entstandenen Schulden
„Gläubiger und Schuldiger verschmelzen zu einem“
ist sie nun die Alleinerbin des verstorbenen Opfers – und muss somit selbst für die entstandenen Schulden aufkommen
Die Staatsanwaltschaft forderte eine zweijährige Freiheitsstrafe auf Bewährung sowie 6.000 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung
Die Verteidigung plädierte auf eine Strafe von einem Jahr und sechs Monaten zur Bewährung
im Hinblick auf ihre aktuelle Lebenssituation: Sie sei drogenfrei
Letztlich entschied sich das Schöffengericht für eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten
Zusätzlich muss die Frau 3.000 Euro an einen Hilfs- und Wohltätigkeitsverein in Heidenheim zahlen
In der Urteilsbegründung hob das Gericht hervor: Der Tatzeitraum sei lang
der Schaden beträchtlich und das Opfer besonders schutzbedürftig gewesen
die fehlenden Vorstrafen sowie drohende Folgen für ihren Arbeitsplatz hätten strafmildernd gewirkt
Eine Generalvollmacht gehört zu den umfangreichsten Vollmachten und ermöglicht es einer Person
sich in vielen Lebensbereichen vertreten zu lassen
selbst Entscheidungen zu treffen – etwa aufgrund einer Krankheit
In einem solchen Fall hat der Betroffene ohne Vollmacht keine Möglichkeit
Immer mehr Menschen versammeln sich auf der Straße
Etliche Polizisten und Polizistinnen rücken aus.May 05
1:20: UhrSteinheim an der Murr (dpa/lsw) - VondpaDer Schriftzug „Polizei“ auf der Kühlerhaube eines Autos
aufgenommen während einer Verkehrskontrolle an der Berliner Straße
(zu dpa: «Schlägerei während Hochzeitsfeier - großer Polizeieinsatz»)Ein Streit während einer Hochzeit ist derart eskaliert
dass rund 20 Streifen zu der Feier in Steinheim an der Murr (Kreis Ludwigsburg) ausgerückt sind
Zunächst hätten sich zwei Gäste auf der Hochzeit und dann auf der Straße gestritten
Das habe so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen
Die erste Polizeistreife forderte Verstärkung an
insgesamt waren am Ende rund 20 Streifen der Polizeipräsidien aus Heilbronn und Aalen vor Ort
Ersten Erkenntnissen zufolge griffen sich mehrere Menschen an
Ob und wie viele Personen bei der Auseinandersetzung in der Nacht zum Sonntag verletzt wurden
Die Beamten hielten den Angaben zufolge einen 22-Jährigen davon ab
einen am Boden liegenden Mann gegen den Kopf zu treten
KubiakZweimal Reinhold Messner im Heidenheimer Konzerthaus: auf der Leinwand als junger Felsenkletterer und auf der Bühne als inzwischen 80-jähriger Philosoph des Abenteuers.Markus BrandhuberZweimal Reinhold Messner im Heidenheimer Konzerthaus: auf der Leinwand als junger Felsenkletterer und auf der Bühne als inzwischen 80-jähriger Philosoph des Abenteuers.Den Sturm am Manaslu
den im Frühjahr 1972 nicht alle Teilnehmer einer Tiroler Bergexpedition überlebten
konnten am Samstagabend auf Großleinwand rund 500 Besucher im Konzerthaus nachvollziehen
Dorthin war kurzfristig die ursprünglich im CC geplante Veranstaltung mit Reinhold Messner verlegt worden
der seinerzeit am Manaslu dabei gewesen war und die Ereignisse im Nachhinein in einem Film verarbeitet hatte
Dieser wechselt mittels authentischen Dias und nachgestellten Szenen vom Damals ins Heute und zurück und spielt
mit den 50 Jahre älter gewordenen und die Ereignisse am mit 8163 Metern achthöchsten Berg der Erde reflektierenden Überlebenden in tragenden Rollen
der über dem Vinschgau thronenden Sommerresidenz Reinhold Messners
Das war teilweise spannend und manchmal interessant
von dem es über die Hälfte der Zeit von der Uhr nahm
jedenfalls solange es 75 Minuten auf der Leinwand flimmerte
verschwand der eigentliche Hauptdarsteller hinter den Kulissen und kam erst zur Verabschiedung des Publikums wieder auf die Bühne: Reinhold Messner
auch als 80-Jähriger mit Fug und Recht als einer der größten Abenteurer unserer Zeit unterwegs
Als so einen kann sich ein wenig augenzwinkernd nur einer bezeichnen, der sich bei allem Wissen um die eigene Bedeutung die Fähigkeit erhalten hat, sich selber von außen zu betrachten; einer, der nicht in sich selbst verliebt der Täuschung erliegt, die wahren Dimensionen zu verwechseln, wenn es um ihn geht und – um die Berge. Und so waren die 45 Minuten vor der pausenlos anschließenden reinen Filmstunde, in denen Messner
umgeben von schier greifbarer Persönlichkeit und Aura
einmal mehr als der Philosoph des Abenteuers in Erscheinung trat und unter anderem davon erzählte
vom Felskletterer zum Höhenbergsteiger wurde oder sich durch Arktis und Antarktis kämpfte
das man sich von diesem Abend versprochen hatte
Aalener Nachrichten Artikel teilen:Cyberangriffe gefährden Unternehmen jeder Größe und Branche
Behörden und Institutionen sehen sich mit gezielten Attacken konfrontiert
Die Folgen sind oft immense finanzielle und organisatorische Schäden
Die Schulungen des Digitalisierungszentrums Heidenheim (digiZ) und der Fornax GmbH richten sich an Mitarbeiter aller Branchen und Unternehmensgrößen
sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen zu geben
Denn im Ernstfall muss es schnell gehen: Ein schwarzer Bildschirm
die Nachricht einer Lösegeldforderung – und schon steht das gesamte Unternehmen still
Die Schulung vermittelt deshalb neben theoretischem Wissen auch praktische Werkzeuge
wie sie schnellstmöglich die Kommunikation wiederherstellen
externe Unterstützung aktivieren und IT-forensische Analysen anstoßen
„Prävention und eine klare Notfallstrategie sind überlebenswichtig
jede vorbereitende Maßnahme zahlt sich im Ernstfall doppelt aus“
Die Fornax GmbH mit Standorten in Lauchheim und Nördlingen begleitet seit über 15 Jahren Unternehmen bei der Entwicklung sicherer IT-Konzepte
Die nächste „Security Awareness Schulung“ findet am 15
Teilnehmende erhalten fundiertes Wissen über typische Angriffsszenarien
Sie lernen verdächtiges Verhalten frühzeitig zu erkennen und erfahren
wie sie sich im Ernstfall richtig verhalten
Ergänzt wird das Programm durch praktische Hinweise zu Schutzmaßnahmen – vom sicheren Passwort über Backup-Strategien bis hin zur Notfallorganisation im Unternehmen
Die Teilnahme an der Schulung ist eine Investition in die Sicherheit des eigenen Unternehmens
kann im Ernstfall schneller reagieren und Schäden minimieren
auf dem sich Mitarbeiterwohnungen aus den 1970er-Jahren befanden
Hohe Baukosten und kurzfristig gravierend steigende Zinsen hatten die Bebauung danach verzögert
„Wir haben 30 von 36 Wohnungen bereits verkauft“
Konsequenz aus diesem laut Enßlin „sehr guten Verkaufserfolg“: Der Bauantrag für den nächsten Bauabschnitt wurde am vergangenen Mittwoch digital bei der Stadt eingereicht
„Wir haben das aufgrund der positiven Zahlen beschleunigt“
Im Juli sollen die Wohnungen für den zweiten Bauabschnitt auf den Markt kommen
von denen in der ursprünglichen Planung die Rede war
Dagegen sprechen aktuell noch die Baupreise
„Wir haben dafür Vier-Zimmer-Wohnungen für Familien geplant
Diese seien preislich attraktiver als Häuser
Vom ursprünglichen Baubestand wurde bislang bereits das Gebäude Schlosshaustraße 110 abgerissen, dort entsteht der erste neue Bauabschnitt. Die Gebäude Schlosshaustraße 106 und 108, die sich neben der Krankenpflegeschule mit dem früheren Schwimmbad befinden
Die Krankenpflegeschule bleibe bis Ende 2026 stehen
ebenso das Gebäude der psychiatrischen Tagesklinik
das sich gegenüber der DRK-Rettungswache befindet
Gebaut wird von der Essinger Wohnbau nach dem Baustandard KfW 40 QNG
die Gebäude werden sowohl energieeffizient als auch nachhaltig
die hier in diesem Umfang nach diesem Standard bauen“
Die Gebäude hätten eine sehr niedrige Primärenergiebilanz und es würden nur besonders nachhaltige und recyclingfähige Materialien verwendet
Unter anderem komme auch Recyclingbeton zum Einsatz
der in Kooperation mit dem Unternehmen Schwenk aus dem Abrissmaterial der alten Gebäude gewonnen werde
An der südöstlichen Ecke des Geländes entsteht ein Gebäude
Investor für das Zehn-Millionen-Euro-Projekt sind hier die Stadtwerke Heidenheim
die das Erdgeschoss mit Büroräumen und das erste Stockwerk mit Spielerappartements an den FCH vermieten werden
In den oberen beiden Stockwerken entstehen möblierte Wohnungen
die die Stadtwerke an Geschäftsreisende und Studierende vermieten wollen
Die Fertigstellung dieses Gebäudes ist bis Ende 2026 geplant
der auf die Bedeutung der Hanfkultur aufmerksam machen soll
Am Samstag waren zum ersten Mal Aktivisten des Aktionsbündnisses Hanfkultur Heidenheim beim Global Marijuana March dabei. May 04
11:36 UhrHeidenheimVonOliver VogelBildergalerie:
dass junge Menschen mehr gehört werden müssen
Es gibt ihrer Meinung nach noch viel zu tun
damit junge Bürgerinnen und Bürger ernst genommen werden
Sie ist 26 Jahre alt und seit acht Jahren politisch aktiv
Sie sitzt ebenfalls erst seit vergangenem Jahr im Gemeinderat
März dieses Jahres Kreisrätin und beruflich im juristischen Bereich tätig
Für die Landtagswahlen 2026 hat sie sich als Direktkandidatin für die FDP aufstellen lassen
die bislang noch wenig in der Kommunalpolitik vertreten ist
Für beide ist aber eines klar: Dies muss sich ändern
Brodbeck kam eher durch Zufall in die Politik: Als sie von der Freien Wahlvereinigung Steinheim gefragt wurde
ob sie für die Vereinigung als Kandidatin antreten möchte
Damals steckte sie mitten in den Abiturvorbereitungen und war noch unsicher
ob die Kandidatur der richtige Weg für sie sei
Schlussendlich zahlt sich die Entscheidung aber aus: Nach knapp einem Jahr im Amt bekommt Brodbeck nur positives Feedback: Die anfänglichen Bedenken haben sich nicht bestätigt.
Bei Sanwald verlief es etwas anders: Sie habe sich darüber geärgert, dass Real- und Gemeinschaftsschulen zusammengeführt werden sollen. 2017, kurz vor der damaligen Bundestagswahl, traf sie Christian Lindner in Hamburg. Er habe sich nach einer Wahlkampfveranstaltung Zeit genommen und sich mit ihr unterhalten. Im Gespräch ermutigte er sie dazu, Mitglied in der FDP zu werden
So ließ sie sich 2019 zum ersten Mal für den Gemeinderat aufstellen
reichten damals allerdings nicht für den Einzug ins Gremium
Davon hat sie sich nicht abbringen lassen und ließ sich 2024 erneut aufstellen. Diesmal schaffte sie, mit 3818 Stimmen, den Einzug in den Heidenheimer Gemeinderat
Mit 2350 Stimmen sicherte sie sich zusätzlich den Einzug in den Kreistag
März dieses Jahres ist sie auch FDP-Kreisvorsitzende
dass sich in der Kommunalpolitik etwas ändern muss
Es gehe hierbei um Lebensqualität für Jung und Alt
bis in Steinheim die neue Wentalhalle stehe
dass die Infrastruktur im öffentlichen Nahverkehr wie auch die Förderung von Bildung und Kultur vorangeht
dass in Zukunft mehr junge Menschen in Heidenheim bleiben
Das Thema Innenstadtbelebung ist Sanwald ebenfalls ein großes Anliegen: Für Jugendliche soll es wieder mehr Möglichkeiten geben
sich mit Freunden zu treffen oder feiern zu gehen
dass der Begriff „belebte Innenstadt“ für Heidenheim mittlerweile abgenutzt sei
dass es jetzt vorangehe und somit auch die Innenstadt für Jugendliche interessanter werde.
Immer einfach sei die politische Arbeit allerdings nicht: Sie koste Zeit
Geduld und könne teilweise auch frustrierend sein
sagen sowohl Brodbeck als auch Sanwald.
Trotzdem oder gerade deshalb sind die beiden Frauen überzeugt: Wer sich Veränderung wünscht
dass politische Teilhabe nicht immer von langer Hand geplant sein muss
ein Impuls aus dem eigenen Umfeld oder das Gefühl
Das Remis bei Borussia Mönchengladbach reicht der TSG Hoffenheim noch nicht zum Klassenerhalt
Niedergeschlagen. Wenn es ein Wort gibt, das den Gemütszustand von Marius Bülter nach dem 4:4 der TSG Hoffenheim bei Borussia Mönchengladbach am besten beschreibt
dann ist es ganz eindeutig: niedergeschlagen
antwortete der TSG-Angreifer am Samstag (03.05.2025) im Interview mit der ARD-Sportschau auf die Frage
wie es ihm nach einem derart wilden Fußballspiel gehe
den Sack zuzumachen und den Klassenerhalt zu schaffen"
sagte Bülter: "Wenn du aber wieder in der letzten Minute ein Gegentor bekommst - wie in der letzten Woche auch schon - dann ist das sehr enttäuschend."
Erst beim 2:3 gegen Borussia Dortmund war den Kraichgauern in der fünften Minute der Nachspielzeit ein Punkt aus den Händen geglitten
in Gladbach waren es nun in der 90.+1 sogar zwei
Ohne den späten Ausgleichstreffer durch Borussia-Torjäger Tim Kleindienst wäre Hoffenheim in der Tat fein raus gewesen aus dem Bundesliga-Abstiegskampf
So aber muss der Europa-League-Teilnehmer dieser Saison doch noch ein Restrisiko einkalkulieren
Bei noch zwei ausstehenden Spielen hat Hoffenheim fünf Punkte Vorsprung vor Kleindiensts Ex-Kollegen vom 1
hinzu kommt eine leicht bessere Tordifferenz
Ein Abrutschen auf den Relegationsplatz ist also immer noch möglich
"Im Fußball sind schon die verrücktesten Dinge passiert"
sagte Bülter: "Deswegen denkt bei uns keiner
dass uns Heidenheim nicht mehr einholen kann."
damit meint der Stürmer den vorletzten Spieltag (09.05.2025)
wenn die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer auswärts beim VfL Wolfsburg antreten muss
Spieltag kommt der FC Bayern München in den Kraichgau - sehr wahrscheinlich als Deutscher Meister
Heidenheim bekommt es in dieser Saison noch mit Union Berlin und Werder Bremen zu tun
Allerdings: TSG-Coach Ilzer orientiert sich auf der Zielgeraden dieser Saison gar nicht am FCH
Die Hamburger haben genau wie Hoffenheim 31 Punkte
sind auf Rang 14 einen Platz besser positioniert - und genau da will Ilzer mit seinem Team hin
formulierte der 47-Jährige noch in Mönchengladbach so etwas wie eine Kampfansage: "Wenn wir vor St
sind wir definitiv nicht unter den letzten Drei dabei."
Ilzers Truppe hatte bei der Borussia durch die Tore von Fabio Chiarodia (5
Spielminute) sowie Rocco Reitz (32.) bereits nach einer guten halben Stunde mit 0:2 in Rückstand gelegen
Doch ab dann entwickelte sich ein überaus munterer Kick mit viel Hin und her
Arthur Chaves (43.) und Bülter (54.) glichen aus
ehe die Hausherren durch Franck Honorat erneut in Führung gingen (64.)
Adam Hlozek (74.) sowie Haris Tabakovic (81.) drehten die Partie zwischenzeitlich komplett
Hoffenheim war in diesem Moment gerettet - aber nur für zehn Minuten
"Man sieht: Die Moral in der Mannschaft stimmt"
sagte Bülter: "Das muss uns Mut geben – auch
Der Fokus muss jetzt schnellstmöglich auf Wolfsburg liegen
dann müssen wir es eben da machen." Es war der zarte Versuch
die eigene Niedergeschlagenheit schnellstmöglich abzulegen
Heidenheim (dpa) - Torhüter Kevin Müller vom 1
FC Heidenheim geht es nach dem heftigen Zusammenprall im Spiel der Fußball-Bundesliga gegen den VfL Bochum wieder «deutlich besser»
Das sagte der Vorstandsvorsitzende des Clubs
Besuchen Sie wnoz.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking
Details zum Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center
Nutzen Sie WNOZ mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 4,99 €/Monat
Sie haben das Pur-Abo bereits abgeschlossen? Hier anmelden.
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet. Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Heidenheim-Torwart Müller geht es „deutlich besser“Die gute Nachricht: Kevin Müller geht es wieder besser.© Harry Langer/dpaAnzeigeNach dem heftigen Zusammenprall im Spiel gegen Bochum ist Heidenheims Torhüter Kevin Müller auf dem Weg der Besserung. Der FCH-Boss lobt die Reaktion beider Fanlager.
Heidenheim (dpa) - . Torhüter Kevin Müller vom 1. FC Heidenheim geht es nach dem heftigen Zusammenprall im Spiel der Fußball-Bundesliga gegen den VfL Bochum wieder „deutlich besser“. Das sagte der Vorstandsvorsitzende des Clubs, Holger Sanwald, im ZDF-Sportstudio. „Er ist ansprechbar, er antwortet normal. Ihm ist noch ein bisschen schwindelig.“
Der 34 Jahre alte Müller, der im Freitagabendspiel (0:0) eine schwere Gehirnerschütterung erlitt, sei am Samstagmorgen auf die Normalstation des Klinikums Heidenheim verlegt worden. „Ihm geht es wieder gut. Wir sind hoffnungsvoll, dass er auch bald zurückkehren kann. Er fragt zumindest schon danach, wann er wieder auf dem Platz stehen kann“, führte Sanwald aus.
Müller war beim Kampf um den Ball mit Gegenspieler Ibrahima Sissoko zusammengestoßen und blieb zunächst bewusstlos liegen. Nach einer mehr als zehnminütigen Behandlung wurde der Keeper unter aufmunternden „Kevin Müller“-Rufen von beiden Fanlagern mit einer Trage abtransportiert und ins Klinikum Heidenheim gebracht. „Das war ein klassischer Knockout und wir hoffen, dass er schnell wieder zurückkommt“, hatte FCH-Coach Frank Schmidt noch am Abend erklärt.
Sanwald lobte die Reaktion der Fans: „Das war wirklich unglaublich. Es ging in diesem Spiel wirklich um alles für beide Mannschaften.“ Dass die Anhänger in diesen dramatischen Momenten die sportliche Situation zurückgestellt und sich gegenseitig unterstützt hätten, sei ein „großartiger Augenblick“ gewesen.
„Ich kann nur ein großes Kompliment machen an die VfL-Bochum-Fans, aber auch an unsere Fans: Das war toll und hat sicherlich dem Kevin Müller auch sehr geholfen“, sagte der 57-Jährige.
Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.
Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!
Ergebnisse, Spielberichte, Transfers und mehr!
DarmstadtFreibad-Saison startet: Darmstadts Badeseen und Bäder
Anbaden ist angesagt: Am 11. Mai öffnen in Darmstadt Schwimmbäder, Woog und Mühlchen. Und natürlich gibt’s noch mehr Orte zum Schwimmen. Die Übersicht zu Preisen, Zeiten und mehr.
Mia Kleinböhl DarmstadtFreibad-Saison startet: Darmstadts Badeseen und Bäder
Mia Kleinböhl Politik weltweitÄrzte ohne Grenzen warnt: Kliniken werden zum Angriffsziel
Oberzent (Odenwaldkreis)54-Jähriger schießt mit Schreckschusswaffe – Festnahme
Zweite BundesligaMarcel Schuhen verrät: Dachte nach Lilien-Abstieg an Wechsel
Bad König (Odenwaldkreis)Jugendliche legen Feuer in verlassener Odenwaldklinik
Politik DeutschlandMerz im ersten Wahlgang durchgefallen
Heppenheim (Bergstraße)Langnese in Heppenheim soll umbenannt werden
Landkreis BergstraßeKeine Elterntaxis mehr: So sicher sind Kinder auf dem Rad
1:15: UhrMannheim (dpa/lsw) - VondpaAn einem Feuerwehrfahrzeug leuchten unter dem Schriftzug „Feuerwehr“ zwei Blaulichter
(zu dpa: «Mann nach Unfall mit Straßenbahn in Klinik»)Eine Straßenbahn hat einen Mann in Mannheim erfasst
Der Rettungsdienst brachte ihn nach Angaben von Polizei und Feuerwehr in ein Krankenhaus
Details zu dem Mann und dem Unfallhergang konnte ein Polizeisprecher zunächst nicht nennen
die in der Neckarstadt-West schwer verletzt worden sei
Dann verliert sie die Kontrolle und stürzt über den Lenker - mit schwerwiegenden Folgen.May 03
11:03 UhrHechingen (dpa/lsw) - VondpaEin Hubschrauber der Deutschen Luftrettung fliegt bei einem Rettungseinsatz
(zu dpa: «Radfahrerin schwer verletzt: Rettungshubschrauber im Einsatz»)Eine Radfahrerin ist im Zollernalbkreis nach einem Fahrradunfall schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen worden
Sie habe die Kontrolle über ihr Rennrad verloren und sei über den Lenker gestürzt
Beim Aufprall am Freitag bei Hechingen erlitt die Frau trotz ihres Helmes unter anderem schwere Kopfverletzungen
Ein Passant fand die 58-Jährige und verständigte die Rettungskräfte
Notarzt und Rettungsdienst übernahmen die Erstversorgung
ehe die Frau per Hubschrauber in ein Klinikum geflogen wurde
Mehr als zehn Minuten wurde Kevin Müller von Heidenheim nach einem Zusammenprall beim Spiel gegen Bochum behandelt
Doch auf den Schock folgt nun die vorsichtige Entwarnung
Torhüter Kevin Müller von Heidenheim hat sich bei dem heftigen Zusammenprall im Spiel der Bundesliga gegen Bochum eine Gehirnerschütterung zugezogen
Dies habe eine Untersuchung am späten Freitagabend ergeben
teilte der Klub am Tag nach dem 0:0 der beiden abstiegsbedrohten Teams mit
Wie lange der 34-Jährige ausfallen wird
Müller rauschte beim Kampf um den Ball mit Gegenspieler Ibrahima Sissoko zusammen und blieb zunächst bewusstlos liegen
Nach einer mehr als zehnminütigen Behandlung wurde der Keeper unter aufmunternden Rufen von beiden Fanlagern mit einer Trage abtransportiert und ins Klinikum Heidenheim gebracht
blue Sport Experte Mladen Petric spricht über seinen kriselnden Ex-Klub GC und die überraschende Trennung der Hoppers von Sportchef Stephan Schwarz
Sébastien Buemi gewinnt zum dritten Mal in seiner Formel-E-Karriere in Monaco
Für Buemi ist es der erste Sieg in der Formel E seit 2019
Dabei übersieht sie laut Polizei ein anderes Fahrzeug hinter sich
In diesem Moment steigen zwei Menschen aus dem Auto aus - und werden eingeklemmt.May 03
9:14: UhrGiengen an der Brenz (dpa/lsw) - VondpaEine Jacke eines Rettungssanitäters des Deutschen Roten Kreuzes hängt am Fenster eines Krankenwagens
(zu dpa: «Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf Parkplatz: darunter Kind»)Bei einem Unfall auf einem Parkplatz sind zwei Menschen schwer verletzt worden - darunter ein neunjähriges Kind
Das Kind und ein 25-Jähriger wurden zwischen zwei Autos eingeklemmt
Eine 23-Jährige soll demnach beim Ausparken am Freitag in Giengen an der Brenz (Landkreis Heidenheim) ein anderes Fahrzeug übersehen haben
um Menschen aus- und einsteigen zu lassen.
Die 23-Jährige setzte zurück und erfasste mit ihrem Wagen den 25-Jährigen und das 9-jährige Kind
Torhüter Kevin Müller vom 1
FC Heidenheim hat sich bei dem heftigen Zusammenprall im Spiel der Fußball-Bundesliga gegen den VfL Bochum eine Gehirnerschütterung zugezogen
Dies habe eine Untersuchung am späten Freitagabend ergeben
teilte der Club am Tag nach dem 0:0 der beiden abstiegsbedrohten Teams mit
Müller rauschte beim Kampf um den Ball mit Gegenspieler Ibrahima Sissoko zusammen und blieb zunächst bewusstlos liegen. Nach einer mehr als zehnminütigen Behandlung wurde der Keeper unter aufmunternden "Kevin Müller"-Rufen von beiden Fanlagern mit einer Trage abtransportiert und ins Klinikum Heidenheim gebracht
"Das war ein klassischer Knockout und wir hoffen
hatte FCH-Coach Frank Schmidt noch am Abend erklärt
Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 €
Müller rauschte beim Kampf um den Ball mit Gegenspieler Ibrahima Sissoko zusammen und blieb zunächst bewusstlos liegen
Nach einer mehr als zehnminütigen Behandlung wurde der Keeper unter aufmunternden „Kevin Müller“-Rufen von beiden Fanlagern mit einer Trage abtransportiert und ins Klinikum Heidenheim gebracht
„Das war ein klassischer Knockout und wir hoffen
Heidenheim hält Bochum im Kampf um den Klassenverbleib auf Distanz
Nach dem Spiel dominiert aber ein anderes Thema: Die Sorgen um Torhüter Kevin Müller
Heidenheim (dpa) - Die Sorgen um Torhüter Kevin Müller vom 1
was man auf dem Fußballplatz sehen möchte.»
Kurz nach dem Seitenwechsel war der Schlussmann mit Mainka und Bochums Ibrahima Sissoko heftig zusammengeprallt
Müller sei laut seines Trainers Frank Schmidt für einen Moment bewusstlos gewesen
dann aber auch «schnell wieder bei sich» gewesen
«Kontakt hatten wir aber keinen und ich möchte nicht spekulieren»
nachdem er mit der Trage vom Feld unter aufmunternden «Kevin Müller»-Rufen gefahren worden war
In der Tabelle haben die Heidenheimer den Mit-Konkurrenten auf Distanz gehalten
Vier Zähler beträgt der Vorsprung vor den Spielen beim 1
FC Union Berlin und zum Abschluss daheim gegen den SV Werder Bremen
was an diesem Wochenende woanders passiert»
der schon vor Monaten den Abstiegsrelegationsplatz als Ziel des FCH ausgegeben hatte
Allerdings drohen neben Müller auch Sirlord Conteh und Leonardo Scienza erst einmal verletzungsbedingt auszufallen
Sie wurden gegen Bochum ebenfalls vorzeitig ausgewechselt
Verpass' nichts mehr - mit unserer kostenlosen ANTENNE NRW App
Eine Frau aus Gelsenkirchen wird erstochen
als sie gerade den Müll hinausbringen will
Die Federführung beim Schaulaufen der deutschen TV-Stars hat in diesem Jahr erstmals MagentaTV in den Händen - gestaltet wird die Show aber vom ZDF
Ein externer Bericht hat Vorwürfe sexualisierter Gewalt gegen einen Kirchenmitarbeiter im Kreis Siegen untersucht
Auch die Rolle der zurückgetretenen EKD-Vorsitzenden wird kritisch gesehen
Nach dem Terroranschlag auf das Stadtfest in Solingen
Mai der Prozess gegen den Syrer Issa Al H.
Ihm wird unter anderem dreifacher Mord vorgeworfen
Borussia Dortmund spielt keine gute Saison
Einem Bericht zufolge haben die BVB-Bosse nun die Strategie für die Vertragsverhandlungen mit mehreren Spielern festgelegt
Schlag gegen die organisierte Drogen-Kriminalität: Die Polizei hat am Morgen mehrere Wohnungen und Lagerhallen gestürmt und große Cannabis-Plantagen entdeckt
Dir gefällt was du hörst oder liest?
Dann pack es jederzeit auf deine Merkliste
wie Livestreams mit Studiogästen oder Interviews
Der sportliche Erfolg der vergangenen Jahre sorgt in Heidenheim auch für die Notwendigkeit die Voith-Arena auszubauen
Geplant ist eine Kapazitätserweiterung um weitere 10.000 Plätze
Nun hat der Stadtrat dem Bauleitplan zugestimmt
Jetzt Stadionwelt+ Abo bestellen!
Sie haben bereits ein Stadionwelt+ Abo? Hier einloggen
Jetzt kostenlos registrieren!
Sie haben bereits einen Zugang? Hier einloggen
Aufgrund des mittlerweile in die Jahre gekommenen Zustands der SWISS Arena sieht die Stadt den Bedarf der Sanierung der 1952 eröffneten Eishalle. In einem ersten Schritt soll eine Machbarkeitsstudie Aufschluss über das Projekt geben. mehr
Der Double-Sieger aus der Saison 2023/24, Bayer 04 Leverkusen, plant den Bau eines neuen Fußballcampus für rund 120 Mio. Euro im angrenzenden Monheim. Künftig sollen hier die verschiedenen Teams der Werkself trainieren. mehr
Im Mainzer Stadtteil Mombach soll eine neue Großsporthalle mit 2.500 Plätzen entstehen. Das Projekt liegt aufgrund der Haushaltslage weiter aus Eis, noch im Mai sollen aber Gespräche mit dem Land bezüglich einer Förderung stattfinden. mehr
Im vielleicht schlechtesten Saisonspiel verliert der VfB in Heidenheim — zum zweiten Mal in Folge
Krise oder was? Die Tabelle sagt was anderes. Dennoch müssen wir über den Auftritt der Brustringträger auf der Alb reden. Das machen wir mit FCH-Fan Petra und VfB-Fan Andreas
Wie kann der VfB gegen den BVB wieder in die Spur kommen uns wird Serhou Guirassy wieder auf dem Platz stehen
Außerdem diskutieren wir das Pokal-Los gegen ebenjenen BVB und die Entwicklungen rund um den Porsche-Einstieg
Zum Abschluss blicken wir auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler
Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS
Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans
die mit uns über den Brustring reden wollen
Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier
Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify
wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt
Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro
Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id"
"a17394d38cd33278d6ab2a36489e265f" );document.getElementById("ad521edb07").setAttribute( "id"
Rund um den Brustring ist ein Blog und ein Podcast rund um den VfB Stuttgart
10:31 UhrHeidenheimVonPolizeiAuffahrunfall in Heidenheim
Foto: Dennis StraubAuffahrunfall in Heidenheim
fuhr eine 63-Jährige mit ihrem Nissan auf der Ulmer Straße
Dahinter fuhr ein 61-Jähriger mit seinem Mercedes-Laster
Dieser fuhr laut Polizei zu dicht auf und konnte nicht mehr anhalten
Er fuhr dem Nissan der 63-Jährigen in das Heck
An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 4000 Euro
Die Staatsanwaltschaft Ellwangen und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg bitten um Ihre Mithilfe
erschoss Manolis KARATZAIDIS im Zuge innerfamiliärer Streitigkeiten seinen Schwager mit einer umgebauten Schreckschusspistole in einem Bistro in Heidenheim an der Brenz
Der Gesuchte flüchtete nach der Tat mit seinem BMW Cabrio vom Tatort
dass sich der Tatverdächtige zwischen 02:33 und 02:37 Uhr an einer Tankstelle in der Daimlerstraße in Herbrechtingen aufhielt
Letztmalig ist die Einbuchung seines Mobiltelefons um 05:38 Uhr des Tattages an einer nahegelegenen Autobahnanschlussstelle belegt
Seitdem verliert sich die Spur von KARATZAIDIS
Der Gesuchte war in den Jahren vor seiner Flucht als Bauhelfer tätig und verfügt über ein verzweigtes Netz freundschaftlicher wie familiärer Kontakte
Die Belohnung wird ausgesetzt für Hinweise
die zur Ergreifung des Beschuldigten führen
Verteilung und Auszahlung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden
Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt
zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört
Für die Polizei ist die Beantwortung folgender Frage von Bedeutung:
Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg.
Darüber hinaus nimmt auch jede andere Polizeidienststelle Ihre Hinweise entgegen
Ein Meilenstein für die Professionalisierung!","url":"https://www.schwaebische-post.de/ostalb/ostalbkreis/heidenheim-erste-hebammen-studienabsolventinnen-feiern-erfolg-93711400.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Vollakademisierung der Ausbildung mit dem akademischen Grad Bachelor of Science jetzt auch an der DHBW an der Brenz
Ein bedeutender Meilenstein für die Akademisierung des Hebammenberufs: Die ersten Studentinnen des dualen Studiengangs Angewandte Hebammenwissenschaft
die nach der Reform der Hebammenausbildung ihr Studium absolviert haben
haben dieses nun an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) erfolgreich abgeschlossen
Am Standort Heidenheim erhielten insgesamt 19 Absolventinnen sowohl die staatliche Berufszulassung als auch den akademischen Grad Bachelor of Science
Die Akademisierung stellt einen wichtigen Schritt zur weiteren Professionalisierung des Hebammenberufs in Deutschland dar
Von: Philipp Hruschka
Der Betrieb wird vom Fachmagazin TOP HAIR geehrt.","url":"https://www.merkur.de/deutschland/baden-wuerttemberg/heidenheim-top-hair-auszeichnung-beste-salons-deutscher-raum-friseur-salon-zr-93637088.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein Friseursalon in Baden-Württemberg gehört offiziell zu den besten Salons in Deutschland
Der Betrieb aus Heidenheim an der Brenz schaffte es in den etablierten Wettbewerb des Fachmagazins TOP HAIR
Heidenheim an der Brenz - Das Friseur-Fachmagazin TOP HAIR International prämiert bereits seit mehr als 20 Jahren die erfolgreichsten Friseursalons in Deutschland
seit 2023 zudem auch Unternehmen aus der Schweiz und aus Österreich
In jeder Kategorie nominiert die Jury drei Finalisten
die anschließend von dem Mystery Check-Unternehmen ISC-CX aus München durch anonyme Testkunden unter die Lupe genommen werden
Alle nominierten Salonteams werden auf die TOP HAIR – DIE MESSE am Samstag
wo die Jurymitglieder die Gewinner live dem Publikum vorstellen
wie das Messeteam in einer Pressemitteilung schreibt
Unter den glücklichen Nominierten befindet sich auch ein Friseursalon aus Ostwürttemberg
der damit zu den besten Betrieben im deutschsprachigen Raum gehört
„Unser Salon gehört zu den besten 15 Salons in Deutschland
jubelt das Team von City Friseur Heidenheim
dessen Salon zu den diesjährigen Nominierten gehört
Der Betrieb aus Heidenheim an der Brenz schaffte es in der Kategorie „Eco-Future“ unter die besten drei Salons und wird damit also in dem Bereich Nachhaltigkeit geehrt
„Für uns ist der Platz auf dem Siegerpodest ein riesiger Erfolg
Schon die Firmengründer Harald Beer und Walter Kosin haben 1993 einen Umweltschutzpreis vom Landkreis erhalten
Seitdem wurden die ökologischen Themen immer weiter entwickelt
was sicher auch die Jury überzeugt haben dürfte
Pufferspeicher tragen ebenso zur guten Energiebilanz bei wie die neuen Fenster und die Gebäudedämmung“
Bei den internen Arbeitsabläufen habe man zudem im vergangenen Jahr durch den Einsatz spezieller Wasserspar-Brauseköpfe 23 Prozent weniger Wasser verbraucht
Währenddessen sei auch die Beleuchtung auf LED umgestellt worden und die Föne wurden durch sparsamere sowie leisere Modelle ersetzt
Und auch der Verbrauch an chemischen Produkten
TOP HAIR – DIE MESSE Düsseldorf ist am Samstag