Stadtradeln in Schrevenborn: Mit dem Fahrrad unterwegs
Radeln für ein gutes Klima: Unter diesem Motto ist das Amt Schrevenborn mit den Gemeinden Heikendorf
Mönkeberg und Schönkirchen auch in diesem Jahr bei der Aktion Stadtradeln von Sonntag
so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen
um die individuellen und kommunalen CO2-Emissionen zu senken
der sammelt Kilometer für sein Team und setzt sich aktiv für den Klimaschutz und für mehr Lebensqualität ein – egal ob er beruflich oder privat unterwegs ist
der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird
kann online ins Kilometer-Buch eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt werden
der Schule oder dem Kindergarten – wir freuen uns über jeden
Der Kampfmittelräumdienst kann nach längerer Suche bestätigen: Unter dem Wohnhaus von Familie Onur in Heikendorf befindet sich keine Weltkriegsbombe
Bei Glasfaserarbeiten in Heikendorf (Kreis Plön) im vergangenen Jahr wertete der Kampfmittelräumdienst alte Luftaufnahmen aus dem Zweiten Weltkrieg aus
dass unter einem Wohnhaus ein Blindgänger liegen könnte
Im November dieses Jahres rückte ein Trupp des Kampfmittelräumdienstes an und fing an
unter dem Keller nach einer Bombe zu suchen
Nun hat der Kampfmittelräumdienst Entwarnung gegeben: Die Experten konnten keine Bombe unter dem Haus finden
Laut Mirko Haack vom Kampfmittelräumdienst gab es bereits damals während des Zweiten Weltkrieges Bombenräumtrupps
Und auch seine Vorgänger vom Kampfmittelräumdienst waren nach dem Ende des Krieges aktiv
wir dazu aber keine Unterlagen gefunden haben
weil damals einfach nicht alles dokumentiert wurde."
Für Familie Onur ist das eine gute Nachricht: Da kein Blindgänger gefunden wurde
wenn der Kampfmittelräumdienst eine Bombe gefunden hätte
In dem Fall hätte die Familie die Kosten für die Sondierungsarbeiten tragen müssen
dass das alles so ausgegangen ist - auch wenn mein Keller jetzt aussieht wie ein Schweizer Käse
Ich kann weiter planen und nach vorne schauen und das Haus weiter instand setzen"
Für ihn und seine Familie ist nun die unsichere Zeit vorbei
vor einem Hauskauf in die Kampfmittelverordnung des Landes Schleswig-Holstein zu schauen
Dort sind alle 90 Gemeinden im Land aufgeführt
in denen mit höherer Wahrscheinlichkeit noch Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg liegen könnten
Vom vorherigen Eigentumsbesitzer könnten sich Interessierte außerdem eine Kampfmittelfreiheit bescheinigen lassen
Einziger Haken: Die Bearbeitungszeit beträgt dafür momentan etwa vier bis fünf Monate
Ostseebad Heikendorf: Feier für das Fischbrötchen
Gastronomie und Gemeindewerken lädt die Gemeinde Ostseebad Heikendorf für den heutigen Sonnabend
von 11 bis 16 Uhr zum diesjährigen Weltfischbrötchentag am Hafen Möltenort ein
Geboten wird alles rund ums „Kudderfudder“ mit Programm für die ganze Familie
Dazu gehören unter anderem das „Lebendige Hafenvorfeld“ mit Musikzelt und Schlemmermeile und das „Open Ship“ der Seenotretter inklusive Infomobil
Ein Open Ship gibt es auch auf dem Feuerschiff „Læsø Rende“
Auf der „Maritimen Meile“ gibt es Kreatives und Schönes von der Küste
und bei „Spiel & Spaß für lütte Lüüd“ gibt’s für die Kinder Hüpfburg
Alles rund ums Segeln wird mit Schnupperkursen für Opti/ Jacht
dem Opti-Simulator und dem Knotentisch abgedeckt
während Kinder bei der Hafen-Rallye den Hafen spielerisch entdecken können
Fragebögen gibt’s unter anderem bei der Tourist-Info
Dort kommen große und kleine Hobbybastler auch bei der „Maritimen Seifenschnitzerei“ auf ihre Kosten
Kreativ und musikalisch wird es auch mit den Schnupper-Malkursen am Meer
Percussion mit der Band der Heinrich-Heine-Schule
dem Shantychor „De Brummelbuttjes“ und „The Tall Buoys“
Dem Eigentümer drohen immense Kosten: Sollte eine Bombe gefunden werden
In Heikendorf (Kreis Plön) ist die Feuerwehr am Samstagfrüh gegen 2 Uhr zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Dorfstraße 16 gerufen worden
wurde der Brand von vier Feuerwehren bis in den Morgen gelöscht
dass die Flammen auf das Nachbargebäude übergreifen
Nach den Löscharbeiten musste das Technische Hilfswerk (THW) Preetz das Haus absichern
Eine 91-jährige Bewohnerin wurde unverletzt gerettet
Durch alte Luftbilder kommt der Verdacht auf
dass unter einem Wohnhaus in Heikendorf eine Fliegerbombe liegen könnte - nun hat die Suche danach begonnen
Auf Familie Onur könnten hohe Kosten zukommen
Auf den ersten Blick scheint alles normal: Ein Backsteinhaus mit großem Garten, davor ein kleiner Sandkasten und ein Stellplatz für mehrere Autos. Das Haus steht inmitten einer ruhigen Wohnsiedlung in Heikendorf (Kreis Plön)
um die Mittagszeit ist nur wenig los auf den Straßen
In diesem Haus lebt seit fast vier Jahren Familie Onur
Doch die anfängliche Idylle trügt: Denn seit über einem Jahr steht der Verdacht im Raum
dass unter dem Haus eine alte Fliegerbombe liegen könnte
Viel Zeit und Geld stecken sie in das Haus
neue Möbel - alles für seine Frau und seine kleine Tochter
Als dann vor einem Jahr in der Straße Glasfaser verlegt werden soll
kommt der Schock: In einem Schreiben vom Innenministerium heißt es
auf historischen Luftaufnahmen habe der Kampfmittelräumdienst einen schwarzen Punkt an der Stelle entdeckt
wo sich heute der Anbau des Hauses von Familie Onur befindet - ein Indiz
das auf eine nicht detonierte Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg hindeuten kann
ob sich tatsächlich ein Blindgänger unter dem Haus befindet
die sich mir gestellt hat: Ist das gefährlich?"
Er macht sich zunächst Sorgen um seine Familie
Der erste Kontakt zum Kampfmittelräumdienst beruhigt ihn jedoch: Es sei unwahrscheinlich
dann ist die Bombe ja schon seit 80 Jahren da unten"
Fast ein Jahr geschieht dann erstmal nichts
fühlt sich aber im Stich gelassen: Lohnt es sich
Kann die Bombe ohne Schäden entfernt werden
Oder muss im Zweifel alles abgerissen werden
Das lange Warten wird zur Belastungsprobe für ihre Nerven
Ein weiteres Problem: Damals lebt im Haus noch eine Familie zur Miete
die gerade erst wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine nach Deutschland gekommen ist
Nach dem Verdacht auf einen Blindgänger ziehen sie wieder aus
Die Suche nach einem Nachmieter gestaltet sich schwierig
worunter sich eventuell eine Bombe befindet?"
Auf Druck von Familie Onur kommt endlich Bewegung in die Sache
Vor einigen Tagen beginnt der Kampfmittelräumdienst endlich mit der Sondierung - also dem systematischen Absuchen des Erdreichs
Mit dröhnenden Pumpen bohren sie im Keller stundenlang kleine Löcher in den Boden - bis auf eine Tiefe von etwa sechs Meter
Ob es sich tatsächlich um eine Bombe handele
wenn wir die Tiefensondierung durchgeführt haben"
erklärt Mirko Haack vom Kampfmittelräumdienst
Die Arbeit des Kampfmittelräumdienstes ist mühselig
Der Betonboden mache es den Männern nicht leicht
Sie kommen in dem engen Keller nur Stück für Stück voran
Im Zweifel müsse auch ein Statiker hinzugezogen werden
um die Standfestigkeit des Hauses zu überprüfen
zahlt das Land die bisher entstandenen Kosten
Sollte sich der Verdacht jedoch bestätigen und der Kampfmittelräumdienst findet einen Blindgänger
würden die Onurs als Grundstückseigentümer auf den Kosten für Luftbildauswertung und Sondierung sitzen bleiben
dass die Kosten für die umfangreichen Sondierungsarbeiten im fünfstelligen
im Zweifel auch sechsstelligen Bereich liegen könnten
so Onur - die Schäden am Haus noch nicht eingerechnet
wenn die Bombe gesprengt und deshalb das Haus abgerissen werden müsste
Laut Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein ist in den meisten Hausrat- und Gebäudeversicherungen die Kostenübernahme kriegsbedingter Schäden eigentlich ausgeschlossen
Man könne häufig aber trotzdem auf die Kulanz der Versicherer hoffen
Das kann Fatih Onur bestätigen: Ihm wurde von der Versicherung bereits zugesichert
dass es im Falle einer Detonation eine Entschädigung geben würde
Bergung und Beseitigung eines möglichen Blindgängers werden vom Land übernommen
Weshalb das Land jedoch nicht auch die Kosten aller vorbereitenden Maßnahmen übernimmt
Auf Nachfrage von NDR Schleswig-Holstein verweist das Innenministerium in einem Schreiben lediglich auf die bestehende Verwaltungsgebührenverordnung
dass die Grundstückseigentümer dafür aufkommen müssten
Für die Onurs eine unbefriedigende Situation
Nun heißt es für die Familie abwarten - ob und wann eine Bombe gefunden wird
Was ihn ebenfalls ärgert: Als er das Haus 2021 kauft
"Informationen zu Kampfmittelablagerungen und Bombenblindgängern liegen im Altlasthinweiskataster nicht vor." Keiner macht ihn auf das erhöhte Gefahrenrisiko aufmerksam
Familie Onur ist womöglich nicht die einzige Familie
unter deren Haus ein Blindgänger liegen könnte
Laut Kampfmittelräumdienst wurden im Zweiten Weltkrieg Tausende Bomben über Schleswig-Holstein abgeworfen
Viele Bomben blieben damals unentdeckt, da die Luftaufnahmen aus dem Krieg erst Ende der 1980er Jahre vom Militär freigegeben wurden. Außerdem schreibt eine Verordnung des Landes erst seit 2012 vor
dass bei Tiefbauarbeiten in potenziell gefährdeten Gebieten diese Aufnahmen ausgewertet werden
Und es könnte noch mehr Funde geben: Nach ersten Einschätzungen des Kampfmittelräumdienstes sind durch den voranschreitenden Glasfaserausbau im Land vermehrt Blindgänger unter der Erde gefunden worden
Konkrete Auswertungen und belastbare Zahlen für Schleswig-Holstein gebe es dazu aber noch nicht
Das Fischbrötchen - auf keinem Ausflug an die Küste wäre es mehr wegzudenken
dreht sich entlang der schleswig-holsteinischen Ostseeküste zum jährlichen Weltfischbrötchentag alles rund um unser beliebtes „Kudder-Fudder“
Von 11 bis 16 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher vom Feuerschiff bis zum Hafenvorfeld auf ein buntes Programm mit Live-Musik
Kinderanimation und der Extraportion Meer auf dem Brötchen freuen
kann sich direkt vom Kutter mit fangfrischem Fisch das Ostsee-Feeling auch für zu Hause einpacken lassen
Mehr Informationen gibt es unter www.kiel-sailing-city.de/veranstaltungen
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video
Die Bergungsarbeiten des ehemaligen Fischkutters „Kulle Christoph“ im Hafen Möltenort in Heikendorf bei Kiel (Schleswig-Holstein) verzögern sich
Januar war der 14 Meter lange Holzkutter leckgeschlagen
seitdem dümpelt er in seiner Ölsperre im Hafenbecken vor sich hin
Anwohner:innen haben wenig Verständnis dafür
dass das Schiff nicht schnellstmöglich aus dem Wasser gehievt wird
und fordern eine zeitnahe Bergung auch zum Schutz der Umwelt
Doch auch heute noch sind Altlasten in Form von Bomben und Munition in Norddeutschland zu finden
Auf ihre Festnahme nach über 30 Jahren im Untergrund hat die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette nach Darstellung eines Zielfahnders des Landeskriminalamtes ruhig und kooperativ reagiert
Im September vergangenen Jahres fanden Passant:innen auf dem Waller Friedhof in Bremen einen blutenden Mann
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist in Niedersachsen im vergangenen Jahr um fast 50 Prozent gestiegen
Das hat Innenministerin Daniela Behrens (SPD) am heutigen Montag bekannt..
Vier Tage nach dem Verschwinden einer 18 Jahre alten Mutter aus Leer (Niedersachsen) und ihrem sieben Monate alten Baby werden beide weiter vermisst
Nach den Schüssen auf einen 29-jährigen Mann im Hamburger Stadtteil St
Pauli am Wochenende sucht die Polizei weiterhin nach den Täter:innen
Am Samstagnachmittag war der Mann angeschossen..
Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website
Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite
das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden
Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt
Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden
ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich
Ein Senior ist in Heikendorf bei Kiel in eine Personengruppe gefahren
Fünf Menschen wurden verletzt und kamen ins Krankenhaus
Bei einem Unfall in Heikendorf (Kreis Plön) bei Kiel sind am Donnerstagnachmittag mehrere Menschen verletzt worden
Gegen 17.30 Uhr überfuhr ein 74-jähriger Autofahrer auf einem Parkplatz am Uferweg direkt an der Kieler Förde einen Poller und fuhr anschließend in eine Gruppe von Menschen
Der Mann aus Baden-Württemberg war nach Polizeiangaben allein mit einem gemieteten Elektroauto unterwegs
Bei der Gruppe handelte es sich um Teilnehmende der U-Boot Fachkonferenz "Subcon"
Sie wollten nach Angaben des Unternehmens thyssenkrupp Marine Systems einen Kranz am U-Boot-Ehrenmal Möltenort ablegen
Es sollte an die gefallenen Soldaten in den beiden Weltkriegen erinnert werden
Die Polizei geht aktuell nicht von Absicht
Drei Männer wurden bei dem Vorfall leicht verletzt
Alle fünf Verletzten kamen ins Krankenhaus
Am Mittwochnachmittag ereignete sich gegen 17 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Heikendorf (Schleswig-Holstein)
Ein 5-jähriges Mädchen wurde von einem weißen Kleinwagen erfasst
nachdem es sich an der Straße Dorfplatz von der Hand seiner Mutter losgerissen hatte
Das Kind erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht
Der Unfallfahrer setzte seine Fahrt nach dem Aufprall unvermittelt fort
wahrscheinlich im Frontbereich stark beschädigt
Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos
sich unter der Telefonnummer 0431-160-1710 zu melden
wenn Sie für kielerleben.de eine Ausnahme machen
Die Erklärung: Werbung wird überwiegend pro Einblendung bezahlt
Wenn Sie unsere Arbeit gern unterstützen möchten und Ihnen kielerleben.de gefällt
deaktivieren Sie bitte den AdBlocker auf unserer Seite
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!Ihr KIELerleben-Team
Auf Einladung des Aktionsforums für Nachhaltigkeit präsentiert Arved Fuchs am 11
Februar seine Multivisionsschau in Heikendorf
worum es bei dem Event geht und wieso du es nicht verpassen solltest
Seit über 40 Jahren bereist Arved Fuchs die entlegensten Polarregionen der Erde und hat als erster Mensch innerhalb eines Jahres sowohl den Nord- als auch den Südpol zu Fuß erreicht
ist längst zu seiner Lebensmission geworden: der Schutz der Arktis und der Natur
Auf seinen Expeditionen erlebt Arved Fuchs nicht nur die faszinierende Schönheit der arktischen Landschaften
sondern wird auch Zeuge der drastischen Auswirkungen der Klimakrise
Von der Vermüllung der Meere über das Artensterben bis hin zu schmelzenden Eismassen – die Verletzlichkeit dieser einzigartigen Region wird immer offensichtlicher
die er 2024 bereits im neunten Jahr fortsetzte
macht Fuchs auf diese Herausforderungen aufmerksam
Die letzte Etappe führte ihn in die Norwegensee und zur Bäreninsel in der Barentssee
sondern auch die dringenden Probleme zu dokumentieren und konkrete Handlungsaufforderungen zu formulieren
Seine Botschaft ist klar: Der Erhalt der Natur ist eine Voraussetzung für eine funktionierende Weltgemeinschaft
Heikendorf,Eintritt: 25 Euro (Ticketvorverkauf zzgl
topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben
Die Künstlergruppe der Norddeutschen Realisten hat ihre Eindrücke in Öl
mehr Themen
Heikendorf (ots)
Gestern Nachmittag kam es in Heikendorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind
Durch den Unfall verletzte sich ein 5-jährige Mädchen schwer
Die Polizeistation Heikendorf hat die Unfallermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen
Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr gestern gegen 17 Uhr ein weißer Kleinwagen die Straße Dorfplatz vom Neuheikendorfer Weg kommend in Richtung Schmiedeplatz
Zeugenangaben zufolge habe das Mädchen in Höhe der dortigen Bushaltestelle mit ihrer Mutter gestanden
Plötzlich habe sie sich von der Hand der Mutter losgerissen und sei auf die Fahrbahn gelaufen
Hier sei es dann zum Zusammenstoß mit einem vorbeifahrenden Pkw gekommen
in dessen Folge das Mädchen sich schwer verletzte
Der Fahrzeugführer soll nach dem Aufprall seine Fahrt unvermittelt fortgesetzt haben
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem flüchtigen Fahrzeug verlief ergebnislos
Der Rettungsdienst und ein hinzugezogener Notarzt versorgten das Mädchen vor Ort
im weiteren Verlauf kam das Kind mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus
Durch die Wucht des Aufpralls dürfte das Verursacherfahrzeug im Frontbereich stark beschädigt sein
Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen weißen / hellen Kleinwagen handeln
Weitere Hinweise zum Fahrzeug oder möglichen Insassen sind derzeit nicht bekannt
Die Polizeistation Heikendorf hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen
Diese werden gebeten sich umgehende mit der Polizei unter 0431-160-1710 in Verbindung zu setzen
Polizeidirektion Kiel PressestelleGartenstraße 724103 KielTel. +49 (0) 431 160 2010E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel
Kiel (ots) - Am Sonntagvormittag kam es zu einem schweren Raub in einer Tankstelle am Ostring
Ein maskierter Täter forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld
Der Täter erbeuteten einen mittlere dreistelligen Bargeldbetrag und flüchtete im Anschluss
Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeuginnen und Zeugen
Damp (ots) - Am 11.Dezember gegen 19 Uhr betreten zwei maskierte Personen einen Lebensmittelmarkt im Westring und forderten unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld
Im Anschluss flüchten die beiden Täter ohne Beute
Eine dritte männliche Person soll Schmiere gestanden haben
Ein 74-Jähriger ist in Heikendorf an der Kieler Förde mit einem Mietwagen in eine Gruppe von Konferenzteilnehmern gefahren
vier weitere Personen wurden leicht verletzt
Alle Verletzten seien Teilnehmer der U-Boot-Fachkonferenz »SubCon« gewesen
sagte ein Sprecher des Unternehmens Thyssenkrupp Marine Systems
Sie wollten einen Kranz am U-Boot-Ehrenmal Möltenort ablegen
Dieses erinnert unter anderem an die in den beiden Weltkriegen gefallenen Soldaten der deutschen U-Boot-Einheiten
»Unsere Gedanken sind bei den Verletzten und ihren Familien«
Seinen Angaben zufolge fuhr das Auto trotz Absperrung in die Gruppe
Die fünf Verletzten wurden den Angaben zufolge mit Rettungsfahrzeugen in umliegende Krankenhäuser gebracht
Die Polizeistation Heikendorf hat die Unfallermittlungen aufgenommen
Die Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein liegt am Ostufer der Kieler Förde und grenzt an das Kieler Stadtgebiet
Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln
Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu
Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten
um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen
Diese Website wurde grundlegend überarbeitet und für unsere Abonnenten optimiert
Hierzu zählen auch technische Neuerungen beim DW-Kundenkonto
Ab sofort werden Sie beim Login zu unserer neuen zentralen Login-Plattform der DW Media Group weitergeleitet
Um dann das Online-Angebot Ihres Abonnements wie gewohnt weiternutzen zu können
dass Sie dort einmalig Ihr Passwort zurücksetzen
Testen Sie jetzt den THB Täglicher Hafenbericht für 4 Wochen im kostenlosen Probeabo
Sie erhalten Zugang zum gesamten Medienpaket
E-Paper
Hierzu zählen auch technische Neuerungen beim DVV-Kundenkonto
Ab sofort werden Sie beim Login zu unserer neuen zentralen Login-Plattform der DVV Media Group weitergeleitet
Der Nikolaus kommt auch in diesem Jahr wieder mit Blaulicht: Am morgigen Freitag
veranstalten die Freiwilligen Feuerwehren Altheikendorf und Neuheikendorf eine Lichterparade durch die Gemeinde
Los geht es in diesem Jahr ab 17 Uhr mit dem beleuchteten Fuhrpark am Haus der Sicherheit im Grasweg in Altheikendorf
Zuvor werden die Einsatzfahrzeuge noch mit etlichen Lichterketten geschmückt und die Musikanlage aufgebaut
An die 30 Kameradinnen und Kameraden sowie die Jugendfeuerwehr machen mit und werden den Nikolaus auf der Bühne der Drehleiter zu weihnachtlicher Musik quer durch den Ort zum Neuheikendorfer Feuerwehrhaus fahren“
stellvertretender der Feuerwehr Wehrführer Altheikendorf
Dabei wird an vielen Haltepunkten gestoppt
„Wir werden nicht zu übersehen oder zu überhören sein
Männer und Jugendfeuerwehrleute freuen sich schon sehr darauf
den kleinen und großen Bürgern Heikendorfs wieder eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten
Mit unseren bunt illuminierten Fahrzeugen wird dann sicher ein weihnachtlich besinnliches Gefühl entstehen.“
Die Tour führt die Mitglieder der Wehren über den Laboer Weg
Röbsdorfer Weg bis zum Feuerwehrhaus im Neuheikendorfer Weg
Dort endet die Lichterparade auf dem Wachenvorplatz gegen 19 Uhr mit einem abschließenden Nikolaus-Punsch und einer Bratwurst
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenZwei Personen überlebten einen Brand in St
Das Feuer war in einem Einfamilienhaus im Kreis Dithmarschen ausgebrochen
Der letzte Schritt auf dem Weg zu einer fusionierten Feuerwehr in Heikendorf steht bevor
Beide Ortswehren sollen ein großes gemeinsames Gerätehaus an der B502 bekommen
An dieser Bushaltestelle in Heikendorf (Kreis Plön) wurde das Kind (5) erfasst und schwer verletzt
Schwerer Unfall in Heikendorf (Kreis Plön): Am Donnerstagnachmittag ist dort ein fünfjähriges Mädchen verletzt worden
Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise
Der Unfall ereignete sich gegen 17 Uhr am Dorfplatz
Ein weißer Kleinwagen fuhr aus Richtung Neuheikendorfer Weg in Richtung Schmiedeplatz
als das Mädchen laut Polizei in Höhe einer Bushaltestelle plötzlich auf die Fahrbahn lief
Der Fahrer fuhr anschließend einfach weiter
Die Fahndung nach dem flüchtigen Fahrzeug verlief bislang ohne Erfolg
Das verletzte Mädchen wurde vor Ort von Rettungskräften und einem Notarzt versorgt und anschließend mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht
Laut Polizei dürfte das Unfallfahrzeug im Frontbereich stark beschädigt sein
„Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen weißen oder hellen Kleinwagen handeln
Weitere Hinweise zum Fahrzeug oder möglichen Insassen sind derzeit nicht bekannt“
Das könnte Sie auch interessieren: Rund um Hamburg: „Porsche-Bande“ macht gezielt Jagd auf Luxusautos
zum Fahrzeug oder zum Fahrer machen können
sich bei der Polizei unter der Telefonnummer (0431) 160-1710 zu melden
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Künstlermuseum Heikendorf: Spannendes Programm zum 25
für sein Jubiläumsjahr 2025 ein spannendes und abwechslungsreiches Programm bieten zu können – inklusive einer Reihe von Sonderausstellungen und Begleitveranstaltungen
Februar ist die Sonderausstellung „Mogens Gissel (1941-2022) – Mit den Augen verstanden“ zu sehen
Gissels Werke sind vielfältig: Von Zeichnungen mit architektonischen Versatzstücken bis hin zu stark abstrahierten Farbkompositionen flächigen laden sie dazu ein
der eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen
werden Arbeiten von Heinrich Blunck gezeigt
Werke der Malerin und Grafikerin Annemarie Ewertsen aus Laboe sind vom 8
In Kooperation mit dem Museum des Kreises Plön und dem Probstei Museum Schönberg werden eindrucksvolle Landschaftsdarstellungen in Aquarell
Die gezeigten Werke stellen die Gegend um Laboe sowie Eindrücke von Reisen vor
September wird ein Mitglied der Künstlerkolonie Heikendorf
Ihre ausdrucksstarken Werke zeugen von einer gebrochenen Biografie
Während des NS-Regimes war sie mit einem Studienverbot belegt und konnte erst nach dem Ende der Naziherrschaft ihre malerische Ausbildung fortsetzen
November bildet die Ausstellung mit Werken aller Künstlerinnen und Künstler der Künstlerkolonie Heikendorf einen weiteren Höhepunkt des Jubiläumsprogramms
Zur Künstlerkolonie Heikendorf gehören Rudolf Behrend
Die Ausstellung der Künstlerinnen- und Künstlergruppe Gesprächskreis Kitzeberg
Die Ausstellung präsentiert ein breites Spektrum an Kunstwerken
Diese Ausstellung wird bis Ende Februar 2026 zu sehen sein
Wie in jedem Jahr findet der Ostereiermarkt „Rund ums Ei“ mit gut einem Dutzend Ausstellerinnen und Ausstellern am 15
Mai wird für den Lithografie-Wochenend-Workshop – nur mit Anmeldung – die über 100 Jahre alte Steindruckpresse der Familie Blunck in Gang gesetzt
das Entstehen einer Lithografie live zu verfolgen
Der Museumsgarten präsentiert sich zur Aktion „Offener Garten“ am 14
Wechselnde Kabinettausstellungen im Atelierhaus und monatliche Sonderveranstaltungen runden das Ausstellungsprogramm ab
Das Künstlermuseum Heikendorf ist von donnerstags bis sonnabends jeweils von 14 bis 17 Uhr sowie sonntags von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Infos unter www.kuenstlermuseumheikendorf.de
Immer am zweiten Dienstag des Monats bietet der BDH Bundesverband Rehabilitation eine Sprechstunde mit der BDH-Sozialjuristin Annika Schneekloth von 8.15 bis 11.15 Uhr im Rathaus Heikendorf
die zum Beispiel Schwierigkeiten mit der Pflege- oder Krankenkasse oder der Rentenversicherung sowie Fragen zum Thema Schwerbehinderung haben
04523/1634 oder per E-Mail an annika.schneekloth@bdh-reha.de ist notwendig
Unter dem Ausstellungstitel „Sehnsucht nach Meer!“ sind im Heikendorfer Rathaus
Besonders sind nicht nur die authentischen
naturalistischen und gefühlvollen Darstellungen
sondern auch der sanfte Einsatz der ausgewählten Farben
die im Leben der Künstlerin an der Küste ihren Ursprung findet
Die Apotheke am Rathaus feiert rundes Jubiläum: Am 6
Das 50-jährige Bestehen wird noch bis zum 7
Dezember mit vielen Rabatten auf die Produkte gefeiert
„Gegründet wurde die Apotheke von Hermann Habeck unter dem Namen
als das neue Rathaus in Heikendorf eröffnet wurde“
Fachapotheker für Allgemeinpharmazie und Ernährungsberatung
Seit Oktober 1995 arbeitet Jensen mit im Team der Apotheke
im Januar 2001 hat er sie als Inhaber übernommen
Drei Jahre später folgte der Umbau der rund 200 Quadratmeter großen Ladenfläche: „Wir haben den Verkaufsbereich vergrößert und modernisiert
um Platz für weitere Produkte zu schaffen.“
Denn neben der Ausgabe von Medikamenten ist im Laufe der Jahre die Beratung und der Verkauf von Kosmetik- und Pflegeprodukten als ein weiterer Schwerpunkt dazugekommen
Auch Botendienste auf dem Ostufer und der Probstei gehören mit zum Service
genauso wie die Bestellung von Medikamenten über die Internetseite
per WhatsApp oder per Cardlink.„Damit können Kundinnen und Kunden per Handy direkt nach dem Arztbesuch ihre Rezepte einlösen und die Medikamente später bei uns abholen oder sich liefern lassen.“ Zum 50-jährigen Jubiläum bietet Stephan Jensen seinen Kundinnen und Kunden 25 Prozent Rabatt auf Kosmetik und frei verkäufliche Arzneimitteln
Dorfstraße 17, Heikendorf Tel. 0431/242576 info@apozoom.de www.apozoom.de
Heikendorf: Räder fit für den Frühling machen
und die Fahrradsaison startet – auch beim Fahrradladen Freilauf in Heikendorf
Wer sein oder ihr Fahrrad fit machen möchte
sollte schnell sein: „Termine für Service und Inspektion bieten wir im Moment mit einem Vorlauf von drei bis vier Wochen an“
„Die Zahl der Aufträge steigt von Jahr zu Jahr.“
Trotz der hohen Nachfrage haben Pansegrau und sein Team viele Räder auf Lager – natürlich auch E-Bikes
Mit diesem Artikel gibt es bei Freilauf übrigens 15 Prozent Rabatt auf ein vorrätiges „Advanced“-Pedelec
sich beraten lassen und auch eine Probefahrt machen
kann es in den meisten Fällen sogar gleich mitgenommen werden
Auch fürs Jobrad-Leasing durch den Arbeitgeber ist Freilauf kompetenter Partner
Doch nicht nur in Sachen E-Bike und Fahrrad, sondern wenn es um das gesamte Zubehör geht, sind Kundinnen und Kunden bei Freilauf gut aufgehoben. Lampen, Reifen, Schlösser, Helme, Taschen und mehr sind immer vorrätig oder sofort bestellbar. chk Fahrradladen FreilaufDorfstraße 17Heikendorf Tel. 0431/77777 info@freilauf-heikendorf.de www.freilauf-heikendorf.de
Am Montagmorgen ist in Teilen von Kiel und im Kreis Plön für rund zwei Stunden der Strom ausgefallen
Nach Angaben der Stadtwerke Kiel waren der Kieler Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf sowie Teile von Heikendorf
Grund für den Ausfall waren laut Stadwerken Kiel Kabelfehler in Mönkeberg und Schönkirchen
jeweils an den Verbindungsstellen der Kabel
Heikendörper Speeldeel: Ein Spiel mit Irrungen und Wirrungen beginnt
April öffnet sich der Theatervorhang der Heikendörper Speeldeel
insgesamt zwölfmal für die Komödie „Emil schall heiraden“
Darin geht es um den vermeintlichen Junggesellen Emil
der sich im besten Mannesalter immer noch von seiner älteren Schwester Martha (Sylvia Glismann) rundum bemuttern lässt
Dies wiederum wurmt Marthas Ehemann Walter (Gerhard Schöler)
der seinen Schwager deshalb schnellstens verheiraten und „an die Frau“ bringen will
Deshalb gibt er für Emil heimlich ein Heiratsinserat auf
Walter hat jedoch die Rechnung ohne Emils langjährige – und von diesem geheim gehaltene – Freundin Helga (Gisela Lemke) gemacht
Als Helga in Emils Wohnung auftaucht und Walter sie für Rita hält
die sich bei ihm auf die Annonce gemeldet hat
Denn kurze Zeit später steht auch die „richtige“ Rita (Marcia Talleur) in der Tür
das von Hermann Kugelstadt geschrieben wurde
Für die anderen Termine gibt es die Karten für 10 Euro im Vorverkauf in Krügers Ecklädchen, Möltenorter Weg 55 in Heikendorf, oder im Internet über www.speeldeel-heikendorf.de/karten
Einlass ist eine Stunde vor Beginn der Vorstellung
März verzichtet der Kreis Plön in diesem Jahr zwar bewusst auf eine lokale Feier
aber rund um den Tag laden die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten zu einem vielfältigen Kulturprogramm ein
eine Autorinnenlesung der Heikendorfer Hebamme Anja Handrich
Von 19 bis 21 Uhr liest sie im Haus der Diakonie
aus ihrem Buch „Johannas Reise – Geschichte einer Hebamme im Nationalsozialismus“
findet dann jeweils um 14 und um 18 Uhr eine Filmvorführung im Rathaus Heikendorf
Die Unabhängige Wählergemeinschaft Mönkeberg (UWG) lädt für den heutigen Sonnabend
von 12 bis 15 Uhr zu ihrer Familienbörse im „Bakenhuus“
Auf dem Kaufhausflohmarkt werden Kleidung und Schuhe für die ganze Familie
Gesellschaftsspiele und Spielzeug verkauft
keine Taschen mit in den Verkaufsbereich zu nehmen
große Taschen werden aber zur Verfügung gestellt
In Heikendorf steht wieder der Frühjahrsputz im Gemeindegebiet an
Für die Aktion „Saubere Gemeinde“ treffen sich am Sonnabend
ab 10 Uhr die teilnehmenden Gilden und Vereine an den für sie bekannten Stellen
für alle anderen Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde ist der Treffpunkt am Haus der Sicherheit
Arbeitshandschuhe sollen mitgebracht werden
Nach getaner Arbeit gibt es gegen 12 Uhr einen gemeinsamen Imbiss auf dem Gelände des Amtsbetriebshofs im Korügen 15
Haarstudio Liebreiz: Frische Frisuren aus Meisterhand
Die Lieblingsfrisur und das Lieblingsstyling aus Meisterhand gibt es jetzt neu in Heikendorf
Die Kieler Friseurmeisterin Ramona Dural hat Anfang November in der zentral im Ort gelegenen Einkaufspassage Am Schmiedeplatz 2 die zweite Filiale des Haarstudios Liebreiz eröffnet
Seit 2023 gibt es bereits eine Filiale in Kiel-Elmschenhagen
„Die Eröffnungsfeier war ein großer Erfolg“
freuen sich die Inhaberin und ihr Team aus Friseurmeisterinnen und Top-Stylistinnen
Drei Plätze stehen in dem gut 30 Quadratmeter großen
mit hellem Holz eingerichteten Friseursalon fürs Waschen
moderne Haarschnitte und kümmert sich gekonnt um Colorationen und Farbtechniken
Augenbraunen zupfen und Wimpern färben gehört ebenfalls zum umfangreichen Dienstleistungspaket
Termine für beide Haarstudio Liebreiz-Frisörsalons in Kiel und Heikendorf können telefonisch und online gebucht werden
Liebreiz Ihr HaarstudioAm Schmiedeplatz 2HeikendorfTel. 0431/88888759Ellerbeker Weg 137, KielTel. 0431/782757www.haarstudio-liebreiz.de
Stephan Wendt (MTV Dänischenhagen) mittendrin zwischen Timo Martens (li.) und Bennet Klindt (Heikendorfer SV)
Der MTV Dänischenhagen hat sich nach dem Sturz vom Thron der Verbandsliga Ost am letzten Wochenende (mit einem 0:2 gegen den SVE Comet Kiel) sehr gut erholt und gewinnt hochverdient mit 4:1 gegen den Heikendorfer SV
Frank Knocke gibt seinem Team Fußball-Viagra
In den ersten 45 Minuten überrennt das Team von der lebenden MTV-Trainerlegende Frank Knocke mit viel Wucht den Kontrahenten
Der Heikendorfer SV bekommt kein Bein auf den Rasenplatz auf der Dänischenhagener Sportanlage
Fast jeder Zweikampf geht an die Gastgeber
die extrem bissig und gallig den HSV bearbeiten
bedingt auch durch den famosen Auftritt von Dänischenhagen
das vorhandene eigene Leistungspotenzial anzuzapfen
Schon nach nur 2 Minuten zappelt der Ball im Netz der Gäste
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß vor dem HSV-Strafraum sind die Kicker von Mark Hungerecker noch mit sich selbst beschäftigt
Malte Ceynowa darf sich im Strafraum die Ecke zum 1:0 aussuchen
Da hat die Heikendorfer Defensive komplett gepennt
spricht Innenverteidiger Javen Jahnke mit sich selbst nach dem Treffer
Philip Albers und Tim Ladewig erhöhen auf 3:0
sind in allen Grundtugenden stärker und haben in ihren Aktionen mehr Tempo und Willen dabei
Beim 0:2 sind die Heikendorfer genauso unkonzentriert
Ein einfacher Pass in die Mitte Höhe Elfmeter-Punkt reicht völlig aus
Dorthin hat Philip Albers einen guten Laufweg gewählt
nachdem der HSV durch Yannick Meenken (19.) die einzige klare Chance in den ersten 45 Minuten nicht verwerten kann
Stephan Wendt und Moritz Schomburg geben Richtung vor
Mit dem ganzen Team wird angegriffen und auch verteidigt
Das fängt schon vorne bei Stephan Wendt an
der zusammen mit Sturm-Partner Moritz Schomburg ein sehr gutes Anlaufen und Verschieben praktiziert
Dafür gibt es auch ein Sonderlob von Frank Knocke
der die beiden Offensivkicker als die wichtigsten Spieler einstufte
Maximilian Müller hält Elfer: keine HSV-Initialzündung
Die großen Löcher in der HSV-Defensive führen nach knapp einer halben Stunde zu einem Foulelfmeter durch Ladewig
den Keeper Maximilian Müller (29.) hält und kurz darauf zum 4:0
Nach einem Eckball von rechts steigt Kapitän Stephan Wendt am höchsten und köpft ein
Heikendorfs Coach Mark Hungerecker vollzieht daraufhin einen Dreifach-Wechsel
Bis zur Halbzeit passiert dann nicht so viel vor beiden Toren
Nach der Pause sind die Verhältnisse ausgewogener
Beide Seiten haben ihre Möglichkeiten zum 5:0
Zwar kann sich der Heikendorfer SV mit dem Gewinn der zweiten Hälfte mit 1:0 etwas rehabilitieren
aber der magere Gesamteindruck und das Ergebnis sind symptomatisch für eine bisher verkorkste Saison
die eigentlich am Ende mit Aufstiegsmöglichkeiten beendet werden soll
Stattdessen sind die Rollen im Vergleich zur Vorsaison mit dem MTV Dänischenhagen getauscht worden
der für den Klassenerhalt über die Relegation tanzen musste
belegt mit zwei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Probsteier SG (18) Platz 3
Der Heikendorfer SV ist mit 9 Punkten weiter unten eine graue Maus
Brinkmann).Trainer: Frank Knocke.Heikendorfer SV: Müller – Markwardt
Deutschbein – Lühr.Trainer: Mark Hungerecker.SR: Annika Bargholz (Eintracht Eggebek).Ass.: Lennart Kunde
Vorkommn.: Maximilian Müller hält Foulelfmeter von Tim Ladewig (29.
© 2021 - 2025 youkick.de - alle Rechte vorbehalten