Beim FC Heeseberg gibt es wieder ein großes Manko
Das war ein echter Dämpfer und ein weiterer Schlag ins Kontor des Helmstedter SV
Der Fußball-Bezirksligist (Staffel 2) kassierte zu Hause gegen den FC Rautheim ein halbes Dutzend Gegentreffer
Der FC Heeseberg kann indes doch noch gewinnen..
Tore: 0:1 William (9.) 0:2 Schwember (12.)
HSV-Trainer Marco Behse musste im eminent wichtigen Heimspiel gegen den ebenfalls abstiegsbedrohten FC Rautheim auf zahlreiche Stammspieler verzichten
Kurzerhand beorderte er Altsenioren-Spieler David Belling in die Startelf und stand selbst als Ersatzspieler bereit
Die Bötschenberg-Kicker hatten sich trotz der schwierigen Personalsituation viel vorgenommen
„Jeder von uns hatte in den ersten zehn Minuten das Gefühl
Doch seine Mannschaft wurde vom Gegner in der ersten Halbzeit gleich dreimal eiskalt erwischt
„Weil wir im Spielaufbau teilweise haarsträubende Fehler gemacht haben
die ich nicht erklären kann.“ In der Offensive nutzte der HSV seine Torchancen hingegen nicht
aber wir haben bis auf die Fehler eine gute erste Halbzeit gespielt“
„Mit dem 0:4 war das Spiel entschieden.“ Christoph Osteroth gelang aus Helmstedter Sicht lediglich der Treffer zum zwischenzeitlichen 1:5
Eine richtige Erklärung für das Ergebnis und die Leistung in der zweiten Halbzeit habe ich nicht“
Durch die Heimniederlage und die Ergebnisse der Konkurrenz ist der Abstand auf die Nichtabstiegsplätze auf vier Punkte angewachsen
Für die Helmstedter geht es bereits am kommenden Freitag (18.30 Uhr) mit dem Kreis-Derby beim FC Heeseberg weiter
MTV Schandelah-Gardessen – FC Heeseberg 1:3 (0:3)
Bereits zur Pause führte die Mannschaft von FC-Trainer Marcel Kirchhoff locker mit 3:0
Die schon als Absteiger feststehenden Gastgeber hatten nie eine echte Chance und kamen nur deshalb zum Ehrentreffer
weil die Kirchhoff-Schützlinge nach der Pause nicht mehr voll konzentriert zur Sache gingen
„Wir waren die gesamte Spielzeit voll überlegen
In der zweiten Halbzeit haben wir uns zwar nicht gerade mit Ruhm bekleckert
dass wir unsere Chancen nicht konzentriert ausgenutzt haben
Für das Helmstedter Traditionsgeschäft Betten Rust hat sich ein Nachmieter gefunden: Warum das „RADlager“ seinen Standort gewechselt hat
Zum Weltrotkreuztag richten Stadtmarketing und DRK den Kindertag aus
Auf die kleinen Helmstedter warten viele Attraktionen
Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.
„Für das leibliche Wohl sorgen die Schausteller und die heimische Gastronomie. Von Schmalzkuchen über Poffertjes und Bratwurst bis hin zu Hot Dogs ist für jeden Geschmack etwas dabei“, erklärt laut Mitteilung Elke-Menzel Schäfer, Ehrenamtskoordinatorin des DRK. An so einem actionreichen Tag dürfe ein echter Stargast nicht fehlen. Spiderman höchstpersönlich komme dafür extra angereist und stehe den kleinen Besuchern sehr gern für ein gemeinsames Foto zur Verfügung.
Den Flyer mit dem kompletten Programm gibt es auf www.helmstedtaktuell.de
Mehr wichtige Nachrichten aus dem Landkreis Helmstedt lesen:
doch am heutigen Samstagnachmittag zeigte sich
dass Wolfenbüttel ein anderes Kaliber ist und gewann enorm deutlich beim Tabellenvorletzten.
Sa., 03.05.2025, 15:00 UhrFC HelmstedtFC HelmstedtMTV WolfenbüttelMTV Wolfenb.017 Abpfiff
Als erstes fand René Cassel, Trainer der Helmstedter, positive Worte für seine Jungs "Riesen Respekt". In der Startaufstelltung des Vorletzten standen fünf Spieler der zweiten Herren und auf der Bank saßen nur Jannik Rowold und Torwart Paul Probodziak, der nach knapp einer Stunde als Stürmer eingesetzt werden musste.
Bereits zur Pause stand es schon 8:0 für die Gäste, die munter weiter machten und nach 90 Minuten unglaubliche 17 Tore erzielten. Für den Tabellenführer, der nur noch theoretisch die Meistersch aft verspielen kann, trafen unter anderem Yannick Könnecker vierfach und der eingewechselte Hadi Abou-Raya dreifach. "Unsere Art und Weise war sehr gut. Wir haben den Druck bis zur 90. Minute hoch gehalten und bis zum Schluss mit Gas aufs gegnerische Tor gespielt." freute sich MTV-Coach Deniz Dogan.
Für Helmstedt tut die hohe Niederlage natürlich arg weh und die Bezirksliga scheint immer näher zu kommen. René Cassel fand: "Mir persönlich tut es für Abdullah Yagiz im Tor besonders Leid. Er war für mich der beste Mann auf dem Platz." Der Keeper der Helmstedter war definitiv nicht Schuld, dass man 17 Gegentore kassierte, doch es ist passiert.
Während nicht nur die Gemüter nach dem Spiel vollkommen verschieden sind, sondern auch die Tabellensituation zwei Welten darstellt, geht es für Wolfenbüttel am kommenden Sonntag beim Tabellenletzten Union Salzgitter weiter. Helmstedt empfängt bereits am Samstag den Bovender SV.
Helmstedt. Der Landesliga-Spitzenreiter zerlegt den Abstiegskandidaten nach allen Regeln der Fußball-Kunst. Diesem Spieler gelingt etwas Seltenes.
Was für ein Schützenfest! Mit sage und schreibe 17:0 (8:0) fertigte der MTV Wolfenbüttel den FC Helmstedt auf dessen Platz ab – und ist von Platz 1 der Fußball-Landesliga praktisch nicht mehr zu verdrängen. Für die Gastgeber schwinden indes die Hoffnungen auf den Klassenerhalt immer mehr.
Obwohl die Helmstedter stark ersatzgeschwächt waren und mit gleich sechs Akteuren aus der zweiten Mannschaft aufliefen, „musst du 17 Tore erst mal schießen. Für uns ist das ein super Ergebnis, das wir allerdings auch entsprechend einschätzen können“, erklärte MTV-Trainer Deniz Dogan.
Besonders torhungrig zeigte sich Angreifer Yannick Könnecker, der zwischen der 16. und 24. Minute überhaupt nicht zu halten war und einen Viererpack erzielte – traumhaft schön sein Tor zum 6:0, als er den Ball in den rechten Winkel setzte. Dogan freute sich vor allem darüber, „dass wir diszipliniert weitergespielt haben und die Einstellung hatten, jederzeit ein Tor schießen zu wollen, damit war ich sehr einverstanden.“
Helmstedt: Yagiz – L. Krusevci, Berisha, Kahraman, S. Krusevci, R. Krusevci – Gasperini, Abdallah (75. Rowold) – Kurtoglu, Rosenov (56. Probodziak), Ada.
Wolfenbüttel: Steinke (46. Binder) – Henke, Lange, Suckel, Halimi, Patz – Göwecke (59. Linek) – K. Vollbrecht (59. Klöppelt), Kühle – Njoya (59. Abou-Raya), Könnecker (67. Rodrigues).
Tore: 0:1, 0:2 Njoya (2., 15.), 0:3, 0:4, 0:5, 0:6 Könnecker (16., 19., 21., 24.), 0:7, 0:8 Göwecke (27., 33.), 0:9 Patz (52.), 0:10 Henke (61.), 0:11 Abou-Raya (64.), 0:12 Rodrigues (68.), 0:13 Abou-Raya (69.), 0:14 Klöppelt (73.), 0:15 Suckel (76.), 0:16 Abou-Raya (77.), 0:17 Rodrigues (86.).
Helmstedt. Er soll sozialen den Zusammenhalt in der Nachbarschaft stärken und kurzer Draht ins Rathaus sein. Wo und wann das Büro eröffnet wird.
Erstmals wird es in Helmstedt begleitend zu einem Sanierungsprogramm ein Quartierbüro geben, das für die Anwohnerinnen und Anwohner Anlaufstelle und Treffpunkt gleichermaßen sein soll. Am Freitag, 23. Mai, wird das Quartierbüro für das Sanierungsgebiet Conringviertel in der Leuckartstraße 38 eröffnet.
Die Stelle des Quartiermanagers wurde von der Stadt Helmstedt ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt der Caritasverband für den Landkreis Helmstedt. „Quartiermanager Isensee bildet die Schnittstelle zwischen der Sanierungsarbeit bei der Stadt Helmstedt und den Menschen im Quartier“, erklärt Biston. Er soll die Gemeinwesenarbeit koordinieren und die Nachbarschaftsarbeit initialisieren. Darüber hinaus wird er in Konfliktsituationen vermitteln und Netzwerke auf- und ausbauen.
Am Eröffnungstag, Freitag, 23. Mai, ist das Quartiersbüro in der Zeit von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Die offizielle Eröffnung erfolgt durch Vertreter der Stadt Helmstedt und der Caritas. Kleine Aktionen rund um das Quartiersbüro werden das Programm am Eröffnungstag abrunden.
Helmstedt. Vom Keller bis zum Dachboden: In 360-Grad-Panoramen lässt sich Kramers Gut in Helmstedt digital erforschen. Was der Hof zu bieten hat.
Helmstedt. Der Landkreis Helmstedt hat einen neuen Dienst gestartet. Wie dieses Angebot Eltern hilft und wie es funktioniert, erfahren Sie hier.
Der Dienst könne entweder direkt unter www.elterngeld-digital.de abgerufen werden oder über die Homepage des Landkreises Helmstedt im Online-Servicebereich für Bürgerinnen und Bürger. „Die zuständige Elterngeldstelle wird automatisch über die Eingabe von Postleitzahl und Wohnort ermittelt“, schreibt der Landkreis. Im Zuge der Dateneingabe könnten zudem fotografierte oder gescannte Nachweise einfach hochgeladen werden.
Der Onlinedienst ermögliche es den Eltern zudem, mit wenigen Mausklicks ihre Daten zu aktualisieren und den Status ihres Antrags zu prüfen. So erlaube es diese Funktion zum Beispiel, den Antrag vor der Geburt des Kindes in Ruhe vorzubereiten, ohne dass dabei bereits alle Daten zur Geburt bekannt sind. Nach der Geburt könne dann die Aktualisierung mit den Daten des Kindes erfolgen.
Der Dienst leite die Antragstellenden Schritt für Schritt durch das Verfahren. Dabei erkenne der intelligente Assistent individuell, welche weiteren Angaben von den beteiligten Personen benötigt werden und frage nur diese ab. Für die Registrierung könne entweder das Nutzerkonto der BundID verwendet oder ein ElterngeldDigital-Konto angelegt werden.
Wenn sich die Antragsteller mit dem Nutzerkonto BundID für ElterngeldDigital registriert haben, könne der Antragsassistent direkt gestartet werden, und die persönliche Unterschriftspflicht entfalle sogar durch die Authentifizierung. Seien beide Elternteile unterschriftspflichtig, müssten sich beide Personen via BundID authentifizieren, um diesen Vorteil voll ausnutzen zu können.
„Wir sind stolz darauf, dass wir beim Geschäftsbereich Soziales jetzt mit dem ElterngeldDigital einen innovativen Onlinedienst anbieten können, der den jungen Eltern den Zugang zum Elterngeld erleichtern wird“, wird Gesine Wiszinski, die das Sachgebiet Elterngeld leitet, zitiert. „Dieser Dienst ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer digitalen Verwaltung, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird.“
Einen kleinen Wermutstropfen gebe es derzeit noch: Noch stünden nicht alle Schnittstellen zur Verfügung. So müsse zum Beispiel die Geburtsurkunde zur Beantragung von Elterngeld im Original an die Elterngeldstelle geschickt werden, ebenso wie die endgültige Bescheinigung der Krankenkasse mit den jeweiligen Nachweisen. Es werde aber daran gearbeitet, dass künftig alle Unterlagen digital eingereicht werden können.
Für Rückfragen: Elterngeldstelle im Geschäftsbereich Soziales, Conringstraße 28 (Montag, Mittwoch, Freitag, 9 bis 12 Uhr, Mittwoch zudem 14 bis 15.30 Uhr), und elterngeld@landkreis-helmstedt.de.
Helmstedt. Es kommt zum Verfolgerduell in der Fußball-Kreisliga. Am anderen Ende der Tabelle zählen für ein Team am Sonntag nur drei Punkte.
Die zweite Mannschaft der FSV Schöningen will weiter Druck auf Spitzenreiter SV Lauingen Bornum ausüben. Dafür braucht es am Sonntag einen Sieg im Verfolgerduell der Kreisliga Helmstedt beim TSV Germania. Bereits um 12 Uhr tritt die abstiegsbedrohte SG Sundern beim Tabellenletzten FC Helmstedt II an.
FC Helmstedt II – SG Sundern (So., 12 Uhr). „Die nächsten beiden Wochenenden werden für uns entscheidend sein“, betont SG-Coach Chris Eckart. Fünf Punkte beträgt der Rückstand derzeit auf den TSV Barmke, der den ersten Nichtabstiegsrang belegt. „Es werden immer weniger Spiele. Gegen den Tabellenletzten müssen wir drei Punkte holen – ohne Wenn und Aber“, so die klare Marschroute.
Trotz der Tatsache, dass die Gastgeber abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz stehen, sieht Eckart die Partie für sein Team keineswegs als Selbstläufer an. „Wir sind nicht in der Position, irgendeinen Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen“, warnt Eckart und ergänzt: „Ich habe den Jungs bereits im Training ins Gewissen geredet, dass wir am Sonntag von Beginn an bereit sein müssen.“
Grundsätzlich ist der SG-Trainer mit den zuletzt gezeigten Leistungen seiner Mannschaft zufrieden. „In Sachen Einsatz und Wille können wir uns in der Rückrunde nichts vorwerfen“, lobt er, weiß aber auch: „Leider spiegelt sich das bislang nicht in Form von Punkten wider. Das müssen wir am Sonntag ändern.“ Personell gesehen kann die SG aus dem Vollen schöpfen. „Ein Spieler ist angeschlagen, da müssen wir noch schauen. Ansonsten werden wir sehr gut aufgestellt sein“, lautet Eckarts Prognose.
Respekt ja, Angst nein. Denn die Hausherren spielen ihrerseits eine starke Rückrunde und stehen aufgrund dessen auf dem dritten Tabellenplatz. Vor der jüngsten Schlappe gegen die FSV-Reserve gab es eine beeindruckende Serie von 17 Meisterschaftsspielen ohne Niederlage. „Die laufende Saison ist für uns ein großer Erfolg“, sagt Schräder.
Mit einem noch möglichen Aufstieg beschäftigt sich im Lager des TSV aber niemand. „Wir wissen genau, wo wir herkommen, und werden unsere Ziele nicht ändern“, betont der TSV-Coach, der sich auf das Spiel gegen den Favoriten aus Schöningen freut: „Wir haben einen klaren Plan. Setzen wir diesen um, haben wir eine gute Chance, zumindest einen Punkt hierzubehalten.“
SG Rottorf/Viktoria Königslutter – FC Nordkreis, STV Holzland/Meinkot – FC Schunter, SV Lauingen Bornum – TSV Danndorf, FC Vatan Spor Königslutter – TUS Essenrode, MTV Frellstedt – TSV Barmke (alle So., 15 Uhr).
Helmstedt. Wohnen, Gewerbe und Gastronomie in Helmstedts Stadtmitte: Nächsten Samstag gibt’s einen Vorgeschmack auf das neue Quartier.
Helmstedt. Die Leipziger Ontras GmbH startet mit „Green Octopus“ ein Wasserstoff-Großprojekt. Wie sich der Arm der Krake durch den Kreis schlängelt.
Helmstedt hatte vor der Partie sechs Punkte Rückstand auf den Aufsteiger Petershütte
Der Start in die Partie war aber alles andere als gut
Do., 01.05.2025, 15:00 UhrFC HelmstedtFC HelmstedtTuSpo PetershüttePetershütte22 Abpfiff
Bereits in der zwölften Minute gelang den Gäste der Führungstreffer
Dennoch war Sascha Dempwolf mit der Leistung seiner Schützlinge nicht wirklich zufrieden: "Wir haben leider keine Ruhe in unser Spiel bekommen und waren über die gesamte Spieldauer zu nervös." Was auch an den Kaderumstellungen lag
Gesperrte oder anderweitig verhinderte Spieler lag
"Wir mussten die gesamte hintere Kette umbauen und man hat gemerkt
dass die Jungs so noch nie zusammen gespielt haben." so Dempwolf weiter
Davin Malina erzielte kurz nach der Pause sein zwölftes Saisontor zum 0:2
Statt dem eigenem Spiel Sicherheit zu geben
"Wir haben absolut Moral gezeigt und waren über 90 Minuten das bessere Team." so René Cassel
So erziele der eingewechselte Jose Gasperini in der 61
Minute dann sogar das 2:2 und Helmstedt war am Drücker
Es gab mitunter richtig gute Chancen auf beiden Seiten
"Wir haben wieder gute Chancen liegen lassen
Das zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Saison." sah Sascha Dempwolf
Dazu hat unser Keeper Paul Probodziak zwei mal überragend pariert." so René Cassel
So ging das Spiel nach 90 Minuten mit einem 2:2 zu Ende
so ein Ergebnis über die Zeit zu bringen." so das Resümee von Sascha Dempwolf
Auf der anderen Seite war Cassel nicht ganz zufrieden mit dem Remis: "Wir hätten die drei Punkte absolut verdient gehabt
aber ich bin trotzdem eher sauer über die nicht genutzten Torchancen."
Am Ende bleibt Helmstedt also auch im achten Spiel in Serie ohne Dreier und der Abstand bleibt auf sechs Punkte
Für den Vorletzten geht es bereits am morgigen Samstag mit dem Heimspiel gegen Wolfenbüttel weiter
während Petershütte am Sonntag im Kellerkracher auf Lengede trifft
Der Helmstedter SV ist weiter von Personalsorgen geplagt
kann ein vor Wochen gestecktes Ziel allerdings gegen einen Tabellennachbarn erreichen
Abstiegskrimi auf dem Helmstedter Bötschenberg: Mit dem FC Rautheim empfängt die Elf von Trainer Marco Behse in der Fußball-Bezirksliga 2 einen Tabellennachbarn und direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt
Für diese wichtige Partie am Sonntag (15 Uhr) muss der HSV aber voraussichtlich auf einige etablierte Stammkräfte verzichten..
Drei Heimspiele in Folge – 2:6 gegen den VfB Peine
0:5 gegen den SC RW Volkmarode – hielt der Spielplan zuletzt für den Aufsteiger bereit
Die Marschroute für die Partie gegen den FC Rautheim ist klar: „Wir wollten sechs Punkte aus unseren vier Heimspielen holen“
sagt Behse und ergänzt: „Gegen Peine haben wir ungeplant verloren
dafür aber gegen Germania Lamme drei Punkte geholt
Mit einem Sieg gegen Rautheim können wir unser Ziel also noch erreichen“
Sechs Spieltage vor dem Saisonende zählt aus Sicht der Helmstedter jeder Punkt
Durch den 3:0-Erfolg des VfB Peine am Donnerstag beim MTV Schandelah-Gardessen ist der HSV auf einen Abstiegsplatz gerutscht
Mit einem Sieg am Sonntag könnte die Behse-Elf wieder ans rettende Ufer springen und auch den Anschluss an das Tabellenmittelfeld herstellen
Die Niederlage gegen Tabellenführer Volkmarode am Sonntag schmerzte die Bötschenberg-Kicker weniger als die davongetragenen Verletzungen
dass Sven Poley und Luca Roschat ausfallen werden
Dazu haben wir noch einige Langzeitverletzte
Gleichzeitig gibt sich Behse aber kämpferisch: „Ich bin sehr zuversichtlich
dass wir am Sonntag eine gute Mannschaft haben werden
die ihr Herz auf dem Platz lassen und eine engagierte Leistung zeigen wird.“
Mit Blick auf die Personal- und Tabellensituation erklärt Behse ehrlich: „Es ist die schwierigste Phase
die ich beim HSV seit meinem Amtsantritt durchmache
Für mich persönlich wäre es aber das Größte
Wegen eines defekten Stellwerks zwischen Braunschweig und Magdeburg hat es am Dienstag Einschränkungen im Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn gegeben
Nach Angaben der Bahn wurde die Strecke gegen 19 Uhr wieder freigegeben
Bis zum Betriebsschluss am Dienstagabend könne es aber zu einzelnen Verspätungen und Ausfällen kommen
Zeitweise machten ICE-Züge keinen Halt in Braunschweig und Helmstedt
Ursache für die Störung waren laut Bundespolizei vermutlich gekappte Kabel entlang der Strecke
Eine leer stehende Halle am Bahnhof Helmstedt ist am Donnerstagabend in Brand geraten
Wie ein Sprecher der Kreisfeuerwehr mitteilte
konnte das Feuer nach rund vier Stunden noch in der Nacht unter Kontrolle gebracht werden
Die Feuerwehr war mit rund 120 Feuerwehrleuten im Einsatz
die Halle brannte bis auf die Grundmauern nieder
Während der Löscharbeiten wurde der Bahnverkehr temporär stillgelegt
Am Freitagmorgen war das Feuer schließlich vollständig gelöscht
Bei der Halle handelte es sich um einen alten
Nach einem Unfall mit drei Autos waren sowohl die Bundesstraße als auch die Marientaler Straße zeitweise dicht
verletzten sich zwei Personen – sie wurden vom Rettungsdienst versorgt
Alarmiert wurden die Helmstedter Einsatzkräfte um kurz nach 17 Uhr
Bei Eintreffen der Feuerwehr waren – entgegen der ersten Meldung – keine Personen in ihren Autos eingeklemmt
Eines der am Unfall beteiligten Autos lag auf dem Dach im Straßengraben der B244 in Fahrtrichtung der Autobahn 2
Die Kräfte der Ortsfeuerwehren aus Helmstedt und Barmke sicherten die Unfallstelle ab
kontrollierten auf auslaufende Betriebsmittel
klemmten die Fahrzeugbatterien ab und stellten den Brandschutz sicher
Nach etwa einer Stunde übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle der Polizei
diese ermittelt nun zu den Umständen des Unfalls
Mit Rockmusik und einem Familienfest laden Helmstedts Gewerkschafter ein zur Mai-Kundgebung auf dem Marktplatz
Unsere große Übersicht zu Baugebieten zeigt
wo Häuslebauer im Kreis Helmstedt Grundstücke für ihren Traum vom Eigenheim ergattern können
Warum sich Wissenschaftler aus Kasachstan für einen Landwirt in Scheppau interessieren
Vom Tellerwäscher zum Restaurantbesitzer – In Helmstedt vereint Son Than ab jetzt vietnamesische Herzlichkeit mit japanischer Präzision
Das Land hat rechtzeitig die Genehmigung erteilt
Damit erweitert der Landkreis sein Bildungsangebot in Helmstedt
Ab dem kommenden Schuljahr wird es an der Wichernschule in Helmstedt noch mehr individuelle Förderung und praxisnahen Unterricht geben – ideal für Schülerinnen und Schüler
Unter dem Motto „Stärken nachhaltig entwickeln“ steht dabei die persönliche Entwicklung jedes Kindes im Mittelpunkt
„Dass es diesen neuen Hauptschulzweig gibt
ist eine hervorragende Entwicklung und gute Abrundung des Schulangebots im Landkreis
Wir sind lange und engagiert dafür eingetreten und waren aufgrund der Rückmeldungen auch sicher
Dass der Zuspruch in der Elternbefragung so deutlich ausfiel
Erster Kreisrat und zuständig für den Geschäftsbereich Schule
von 15.30 bis etwa 18 Uhr lade die Schule Eltern und Kinder der vierten Klassen zum Schnuppernachmittag ein
Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen
In einer offenen und freundlichen Atmosphäre könnten sich die Gäste ein Bild vom neuen Hauptschulzweig machen
das neue Schulkonzept kennenlernen und mit Lehrkräften ins Gespräch kommen
Im Anmeldezeitraum für die weiterführenden Schulen vom 12
Mai sei das Büro der Wicherschule von 7.30 bis 16.30 Uhr für die Schulanmeldung geöffnet
Für berufstätige Eltern biete die Schule nach vorheriger Absprache auch Einzeltermine bis 18 Uhr an
Für den Lebensmittel-Discounter in Helmstedt verspricht das Unternehmen ein modernes Geschäft
wann auch in Helmstedt die Wiedereröffnung ansteht
Februar ist der Discounter an der Walbecker Straße geschlossen
„Die Netto-Filiale in Helmstedt wird in dieser Zeit unserem neuen Netto-Konzept angepasst
Designelemente der überarbeiteten Markenkommunikation anzupassen und die Filialstruktur klarer gegenüber den Kundinnen und Kunden zu kommunizieren“
lautet auf Anfrage die Antwort aus dem Konzern
Umgesetzt werden solle demnach „ein ganzheitlicher Auftritt sowohl in der Filiale als auch in der Kundenkommunikation“
Dafür sei unter anderem die Verkaufsfläche erweitert worden
Das Datum für die Wiedereröffnung steht auch fest
Fast genau zwei Monate nach der Schließung
geht der Betrieb an der Walbecker Straße wieder los
darunter viele Eigenmarken werden laut Konzern dann dort angeboten
Das beinhalte neben Lebensmitteln auch in Bio-Qualität
dazu machte das Unternehmen keine Angaben und sagt: „Wir bitten um Verständnis
dass wir keine Investitionssummen kommunizieren.“
Im Nachholspiel der Fußball-Landesliga zeigen die Helmstedter im Duell mit dem TuSpo Petershütte eine gute Leistung
Nach zuletzt drei deutlichen Pleiten hintereinander ließen die Fußballer des FC Helmstedt im Landesliga-Kellerduell gegen den TuSpo Petershütte ihr Können mal wieder aufblitzen
Zwar hilft das 2:2 (0:1)-Unentschieden den Helmstedtern tabellarisch nicht wirklich weiter
doch eines zeigte dieser Fußball-Nachmittag – die Moral der Mannschaft
Bei strahlendem Sonnenschein waren die Hausherren direkt hellwach
Schon nach zehn Minuten ließ Semih Kurtoglu den ersten Warnschuss ab
Gäste-Keeper Artem Bilyi hatte das Leder jedoch im Nachfassen sicher
Auch in der Folgezeit hatte Bilyi ein ums andere Mal die Gelegenheit
Doch wie es so oft in Deutschlands beliebtester Sportart ist: Machst du vorne deine Dinger nicht rein
Nach einem Eckstoß auf den kurzen Pfosten traf der Gast zur schmeichelhaften Führung
„Das Tor war sinnbildlich für unsere Situation aktuell“
Doch seine Mannen machten weiter: Erneut Kurtoglu hatte ein Tor auf dem Schlappen (36.)
ehe Paul Probodziak sich im Kasten der Helmstedter auszeichnen musste (41.) So ging‘s mit einem knappen Pausenrückstand in die Kabine
Aus dieser kamen die Peterhütter mit Schwung
sie erhöhten auf 2:0 (50.) – aus einer abseitsverdächtigen Position heraus
Aber auch dieser Nackenschlag brachte Helmstedt nicht aus der Fassung
Nachdem Onur Can Ada noch am bärenstarken TuSpo-Schlussmann gescheitert war (55.)
traf Joker Jose Gasperini sechs Minuten später nach Vorarbeit von Luc Kilian zum 1:2
Der FCH war nun voll da und insbesondere die Einwechslung Gasperinis erwies sich als Glücksgriff
Rund eine Viertelstunde vor Schluss war‘s erneut die Co-Produktion Kilian auf Gasperini – der 2:2-Ausgleich
„Die Jungs hätten sich den Sieg auf jeden Fall verdient gehabt“
konstatierte Cassel und schob nach: „Unsere Moral ist aber intakt.“
Der zweite Teil des Heimspiel-Doppelpacks steht für die Helmstedter schon am Samstag (15 Uhr) an
Doch das Kaliber ist diesmal ein völlig anderes: Schließlich gibt mit dem MTV Wolfenbüttel der designierte Meister seine Visitenkarte an der Kantstraße ab
Auch zu Ostern müssen Helmstedter nicht auf ihre Brötchen vom Bäcker verzichten
weil er zwei Mädchen missbraucht haben soll
Die Mutter eines Mädchens ist als Zeugin dabei
Donnerstagnacht ist eine leerstehende Halle nahe des Helmstedter Bahnhofs in Brand geraten
Die Löscharbeiten zogen sich bis zum Freitagvormittag
Teile des Dachs und des Gebäudes bestehen aus Holz
sodass sich der Brand im ganzen Gebäude ausbreitete
Mit Atemschutzgeräten suchten Einsatzkräfte in dem noch begehbaren Bereich nach Personen
Da während der Löscharbeiten aufgrund der Menge an benötigtem Wasser das Hydrantennetz zusammenbrach
mussten die Einsatzkräfte über 1000 Meter Schlauchleitungen zum Ludgeriteich verlegen
um ausreichend Löschwasser zur Verfügung zu haben
Dadurch waren während des Einsatzes mehrere Straßen im Umfeld – darunter der Harbker Weg
das Magdeburger Tor und die Beendorfer Straße – gesperrt
Die Straßen waren auch am Freitagmorgen noch für den Verkehr gesperrt
Im Verlauf des Vormittags wurden sie wieder freigegeben
Auch der Bahnverkehr ist vorübergehend zum Erliegen gekommen
Gegen 2.30 Uhr hatten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle bringen können
Die Löscharbeiten zog sich noch bis in den frühen Freitagmorgen
Da immer wieder kleine Glutnester aufloderten
musste am Vormittag ein Bagger Holzteile der Dachkonstruktion entfernen
Im Einsatz gewesen sind etwa 120 Einsatzkräfte der Wehren aus Helmstedt
Die Kreisfeuerwehr unterstütze mit ihrer Drohnengruppe
dem Verpflegungszug sowie einem Abrollbehälter für Sonderlöschmittel
ein Notfall-KTW des DRK sowie Polizei und Bundespolizei vor Ort
Auch Bürgermeister Wittich Schobert machte sich ein Bild von der Situation
Zur Brandursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr noch keine Aussage tätigen
Der Winter wird endgültig verabschiedet und der Frühling begrüßt
Mit dem Tanz in den Mai geht es in die warme Jahreszeit - schon ab Samstag
Zwei freiwillige Feuerwehren bekommen die Flammen auf der B 244 noch unter Kontrolle
Ein Autofahrer schockiert daraufhin die Einsatzkräfte
Feueralarm mitten auf der Bundesstraße 244 im Kreis Helmstedt
Wie aus dem Nichts brannte am Samstag gegen 15 Uhr ein Auto zwischen Hoiersdorf und Söllingen
Die Freiwillige Feuerwehr Hoiersdorf rückte mit dem stellvertretenden Ortsbrandmeister Holger Hirsch als Einsatzleiter aus
Schon auf der Anfahrt sahen die Brandschützer den Wagen in Vollbrand
Hirsch ließ den Angriffstrupp sofort unter schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr beginnen
Das Hoiersdorfer Löschgruppenfahrzeug führt in einem Tank 2000 Liter Wasser mit
Zusätzlich wurden weitere Atemschutzgeräteträger benötigt
sodass Hirsch einen Gruppenführer die Feuerwehr Schöningen nachalarmieren ließ
Durch das Einspeisen von Wasser aus dem Tank des Schöninger Fahrzeugs in das Hoiersdorfer Fahrzeug konnten die insgesamt 20 Einsatzkräfte die Löscharbeiten ohne Unterbrechung fortsetzen
Nach erfolgreicher Brandbekämpfung kam die Straßenmeisterei hinzu
da der Straßenbelag durch die enorme Hitzeentwicklung erheblich beschädigt worden war
Zudem wurde eine Fachfirma zur Beseitigung einer Ölspur beauftragt
die das brennende Auto zuvor hinterlassen hatte
der alle Absperrungen und Einsatzkräfte ignorierte und sich hinter ein Abschleppfahrzeug setzte
Erst als der Abschlepper den Verfolger blockierte
konnte die Polizei den dreisten Mann zum Umkehren auffordern
Denn die B 244 war während des gesamten Einsatzes für 90 Minuten voll gesperrt
Verspätungen und Ersatzverkehr vorprogrammiert – sowohl bei Regionalbahnen als auch bei ICE- und IC-Verbindungen
Die Deutsche Bahn bündelt von Anfang Mai bis Anfang Juni verschiedene Bauarbeiten zwischen Braunschweig und Helmstedt
Mit anderen Worten: Fahrgäste verschiedener Bahnlinien im Regional- und Fernverkehr müssen sich in dieser Zeit auf Einschränkungen und Ausfälle einstellen
Angesetzt sind die Arbeiten für die Zeit zwischen dem 2
Die Auswirkungen im Detail, zunächst im Regionalverkehr: In den Nächten vom 2. bis 17. Mai, jeweils von 23.46 bis 4.50 Uhr, entfallen die Züge der Regionalbahn-Linie 40 zwischen dem Braunschweiger Hauptbahnhof und Helmstedt und werden durch Busse ersetzt. Die Abfahrt weicht zum Teil deutlich vom Regelfahrplan ab
Zudem fallen innerhalb dieses Zeitraums – an den Werktagen vom 5
Heißt: Die Regionalbahn verkehrt nur einmal pro Stunde
„Bitte nutzen Sie die regulär verkehrenden Züge der RB40 zwischen Braunschweig und Magdeburg“
Mai fallen die Züge der RB40 zwischen Braunschweig und Helmstedt dann bis zum 6
Die angepassten Fahrpläne seien laut Deutscher Bahn bereits in die Auskunfts- und Buchungssysteme eingearbeitet
Auch auf den Fernverkehr haben die Bauarbeiten große Auswirkungen
Der Braunschweiger Hauptbahnhof wie auch Helmstedt und Peine werden auf einigen Schnellzug-Verbindungen in den kommenden Wochen ausgeklammert
Die ICE-Verbindung nach Berlin oder Richtung Süden fährt tagelang nur alle zwei Stunden statt stündlich über Braunschweig
sich vor Antritt einer Fahrt zu informieren – die angepassten Fahrpläne seien bereits in die Systeme integriert
Zum ersten verkaufsoffenen Sonntag zog es viele Gäste in die Innenstadt Helmstedts
Das Rahmenprogramm überraschte einige von ihnen
Kulthum Briesen will allen Kindern in Königslutter oder Helmstedt Spielen möglich machen
Diese Ideen machen das Projekt beispielhaft
Die Grünen in Helmstedt starten in den Wahlkampf für 2026
Ein Thema nehmen sie besonders in den Fokus
Der Kreisverband Helmstedt von Bündnis 90/Die Grünen hat auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung ein neues Leitungsteam gewählt
Mit frischer Zusammensetzung starte der Kreisverband damit in die politische Arbeit zur Vorbereitung der Kommunalwahlen 2026 und wolle grüne Politik im Landkreis künftig noch präsenter und näher am Alltag der Menschen gestalten
Zur neuen Doppelspitze gehören demnach Sara Naase und Martin Hillebrand
die auf gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine offene Gesprächskultur setzt
dass wir als Kommune wieder näher zusammenrücken
dass wir einander zuhören und Sorgen ernst nehmen
dass grüne Politik wieder als das wahrgenommen wird
was sie ist: ein klares Angebot für ein besseres Leben – und kein Etikett für Bevormundung.“
Martin Hillebrand bringe eine klare umweltpolitische Perspektive ein und betont die Verantwortung für kommende Generationen
„Durch die aktuelle geopolitische Situation sind Umwelt- und Klimaschutz leider stark aus dem Fokus geraten
dass diese Themen wieder die Aufmerksamkeit bekommen
die sie verdienen – denn eine gesunde Umwelt bleibt die Grundlage unseres Wohlstands.“
Zum Vorstandsteam gehörten außerdem Daniel Scholz als Schatzmeister sowie Tamina Reinecke (MdL)
Christoph Stiller und Sabine Wessels als Beisitzende
Sie alle engagierten sich seit Jahren auf unterschiedliche Weise für grüne Politik vor Ort und stärkten das Sprecher*innenteam in den Bereichen Landespolitik
Der neue Vorstand werde nun zügig die Arbeit aufnehmen
Neben inhaltlichen Akzenten solle auch die Beteiligung im Landkreis gestärkt werden
Geplant seien unter anderem offene Thementreffen
Bürgerdialoge sowie ein regelmäßiger Austausch mit Initiativen und Vereinen aus der Region
Die Stadt Helmstedt will ein neues Baugebiet an einem Friedhof erschließen
Alle Details zu den Planungen und der Bürgerbeteiligung
Am Dienstagabend geriet ein Pkw auf der B1 von der Magdeburger Warte in Richtung Harbker Kreisel in Vollbrand
Zu einem Pkw-Brand ist die Helmstedter Feuerwehr am Dienstagabend ausgerückt
Auf der B1 von der Magdeburger Warte in Richtung Harbker Kreisel stand ein Auto gegen 22.15 Uhr in Vollbrand
Ein Trupp bekämpfte unter Atemschutz den Brand
Im Anschluss bedeckten die Einsatzkräfte das Fahrzeug mit Schaum
Die Bundesstraße war für die Löschmaßnahmen voll gesperrt
Nach etwa anderthalb Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet
Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt
Familienfest auf dem Marktplatz Helmstedt unter großen Sicherheitsvorkehrungen
Warum Gewerkschafterin Steiner wenig begeisterte
Am Wochenende steigt das Rudel-Singen in Essenrode und das Brunnentheater lockt Udo-Jürgens-Fans
Mit dem Frühling blüht das Kultur-Programm im Landkreis Helmstedt auf
Führungen oder Lesungen: Der Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 hat viel zu bieten
Zu Gast beim Kulturverein Königslutter ist der Familien- und Pubertätscoach Matthias Jung mit seinem Programm „Chill mal!“ am Samstag
der kennt die hitzigen Diskussionen über Schule
unaufgeräumte Zimmer und Helfen im Haushalt
WhatsApp ist überlebenswichtig – und Hygiene oft überschätzt
Karten gibt es in der Buchhandlung Kolbe – Sarinas Bücher und Spieleparadies
Zum zweiten Mal veranstaltet der gemischte Chor Essenrode die Party-Mitsing-Veranstaltung „Wir singen im Rudel“
Dabei wird eine Sporthalle voller Menschen live Lieder aus den Genres Rock
Die Texte werden groß auf eine Wand projiziert
Zum Riesenspaß für Jung und Alt gibt es kühle Getränke
Fans des unvergessenen Udo Jürgens dürfen sich freuen – es gibt noch Restkarten für „Merci Chérie – Merci Udo“ am 3
Andreas Nagel singt und spielt mit seiner Band die Musik und gibt Einblicke in das unglaubliche Schaffen des unerreichten Udo Jürgens
Die Show ist eine musikalische Verneigung vor dem Lebenswerk des großen Entertainers
Dabei werden die Besucher von ihm und einer perfekt abgestimmten Rhythmus-Gruppe in eine musikalische Welt mit den wunderschönen und weltbekannten Liedern entführt
Mit Songs wie „Griechischer Wein“, „Ich war noch niemals in New York“, „Und immer wieder geht die Sonne auf“, „Aber bitte mit Sahne“, „Merci Chérie“, „If I Never Sing Another Song“ führt Andreas Nagel durch die Karriere von Udo Jürgens und begeistert das Publikum. Restkarten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und weitere Infos unter www.brunnentheater.de
Jede Menge Spaß und Action verspricht der Kindertag in Helmstedt am Samstag
Das Stadtmarketing-Team von Helmstedt aktuell und der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes richten das Großevent auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone aus
Das diesjährige Motto lautet „Lebendige Orte
Die Stadt Helmstedt lädt an diesem Tag alle Interessierten auf „Kramers Gut“ zu einem Hoffest ein
um dieses Projekt der Stadtentwicklung näher kennenzulernen
In der Zeit von 15 bis 22 Uhr gibt es ein Programm mit Live-Musik
und jeder Menge Informationen rund um die Förderung und Entwicklung städtischer Räume
In diesem Jahr kann das Badezentrum Negenborn (BZN) gleich mit zwei Jubiläen aufwarten: Vor 100 Jahren wurde hier zum ersten Mal gebadet
Seit dieser Zeit folgten mehrere Erweiterungs- und Modernisierungsphasen
Die letzte wurde vor genau zehn Jahren abgeschlossen
Im Mai 2025 wurde das BZN nach der energetischen Sanierung wiedereröffnet
Gleich zwei Gründe zum Feiern – da sind sich BZN-Team und Bürgermeister Malte Schneider einig und haben nun das Jubelprogramm vorgestellt: Los geht es am Dienstag
um 9 Uhr unter dem Motto „100 Gäste zum 100Jährigen“ mit einem riesigen Geburtstagsfrühstück
Erwartet werden alte Wegbereiter und Unterstützer
Und natürlich die Schwimmerinnen und Schwimmer
Sie können ihr Ticket ab sofort direkt im BZN erwerben
Die Kosten betrage 5 Euro und beinhalten Kaffee
Im Innenbereich kann eine Ausstellung mit historischen Ansichten besucht werden
die bis zum Ende des Jahres zu sehen sein wird
folgt die ultimative Geburtstagsfeier für die ganze Familie
Das Ticket kostet an diesem Tag für Jung und Alt 3 Euro und ist den gesamten Tag gültig
Gemeinsam mit der DLRG Ortsgruppe Schöningen findet am 27
September das 12-StundenSchwimmen statt – bereits zum dritten Mal
Von 10 bis 22 Uhr gibt es dann nur eine Mission: Meter machen
Und auch der romantische Teil darf nicht fehlen
Von 17 bis 21 Uhr verwandelt sich das BZN am 15
Hunderte von Kerzen setzen das Candle-LightSchwimmen in das richtige Licht
Den Abschluss findet das Jubiläumsjahr am 20
wenn kein geringerer als der Weihnachtsmann persönlich zum Spielnachmittag ins BZN kommt (15 bis 17 Uhr)
Ein Show-Highlight für Schlager-Fans präsentiert der Verkehrsverein Schöningen am Samstag
Mai: Dann steigt im Barockgarten am Schloss das Schlager-Open mit der „Roland Kaiser Tribute Show“
Mit einem Freiluftkonzert vom Feinsten feiert „Kaiser – Die Roland Kaiser Tribute Show“ das 50-jährige Bühnenjubiläum von Roland Kaiser
dem Erfolgskünstler des deutschen Schlagers
Die spektakuläre Show verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller Emotionen und Erinnerungen an Hits
die die Herzen der Fans über Jahrzehnte hinweg erobert haben
die nicht nur Kaisers unverkennbaren Sound perfekt nachempfinden kann
sondern auch die Energie auf die Bühne bringt
Carsten Heinze als „Kaiser“ wird unvergessene Momente in diesem hinreißenden Konzert hinterlassen
Die Tickets für diesen unvergesslichen Abend sind im Vorverkauf erhältlich: www.eventim.de
Restkarten gibt es an der Abendkasse sowie im Vorverkauf im Modehaus Tessin in Schöningen
In eine neue Saison gestartet ist die vom Förderverein des Brunnentheaters ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Kultur im Theaterpark“
Der nächste Termin steht schon fest: Am 25
Mai wird der Musikzug Süpplingenburg ab 15 Uhr für Stimmung im Brunnental sorgen
Da die Anzahl an Klappstühlen begrenzt ist
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in das renovierte Theatercafé verlegt
Für das leibliche Wohl sorgt der Betreiber des Theatercafés
jedoch freuen sich die Fördervereine von Brunnentheater und Kreismusikschule über eine Spende
Juni: Großes Theaterfest mit „4gewinnt-Improtheater“
Hunderte Old- und Youngtimer werden am Sonntag
zum Elmdrive-Treffen im Schöninger Schlosspark erwartet
Das Treffen für Liebhaber von historischen Fahrzeugen findet von 11 bis 18 Uhr statt
Transporter und was sich sonst noch so auf Rädern bewegt
wird auf den Wiesen rund um das historische Schloss erwartet
Der Eintritt ist wie immer für Besucher frei
die mit ihren Fahrzeugen zum Treffen anreisen wollen
Die Veranstalter versprechen wieder ein Fest für die ganze Familie mit Livemusik und kulinarischen Köstlichkeiten
Das traditionelle Familienfest am Kaiserdom in Königslutter
als einmal jährlich Pilger und Händler zum Festtag Peter und Paul in die Domstadt am Elm reisten und das Gelände rund um den Dom in einen Ort voll mit buntem Treiben verwandelten
können auch jetzt Besucher an einer Vielzahl von Ständen durch unterschiedliche Waren stöbern“
heißt es in der Ankündigung der Organisatoren
Sie sind sich sicher: „Von Handarbeiten über Schmuck und Dekorationsartikel für Haus und Garten bis hin zu Pflanzen sollte für jeden Geschmack etwas zu finden sein.“
Kinovergnügen für Jung und Alt bietet das Open-Air-Kino auf dem Helmstedter Marktplatz am Samstag
Welcher Film dort bei einbrechender Dunkelheit gegen 22 Uhr zu sehen sein wird
dass Freiluft-Kinofans auf mitgebrachten Campingstühlen und Picknickdecken den Streifen bei freiem Eintritt genießen können
Das Ducksteinfest auf dem Marktplatz in Königslutter steigt in diesem Jahr am Freitag und Samstag
„Fünf Livebands sowie zwei DJs werden über die Dauer von zwei Festtagen ordentlich für Stimmung sorgen und sicherstellen
dass bei den Gästen keine Langeweile aufkommt“
Los geht es Freitag um 18 Uhr mit dem Fassanstich auf dem Stadtpodest
Das Schöninger Fiebig-Open-Air geht in diesem Jahr in die zweite Runde: Gerockt wird am Samstag, 19. Juli, wieder auf dem Firmengelände an der Grasmühle. Mit Mr. Nice Guy, Sloppy Joes, Godsnake, Biest und Motorjesus bietet das Line-up fünf Acts auf, die Rockfans nicht verpassen sollten. Eintritt 10 Euro, Einlass 16 Uhr. Weitere Infos zum Festival gibts im Internet unter: www.fiebig-open-air.de
Freiluftkino-Fans kommen im August im Schöninger Schlosshof auf ihre Kosten: An vier Abenden
zeigt die Arbeitsgemeinschaft Schönywood Filme unterm Sternenzelt
Welche Streifen in diesem Jahr gezeigt werden
dass es am Montagabend wieder traditionell einen Film speziell für Kinder zu sehen gibt
Zum 35. Mal soll es auch 2025 wieder das beliebte 24-Stunden-Schwimmen im Freibad der Lutterwelle
am Schulzentrum in Königslutter am Elm geben
Aktuell geplanter Termin ist Freitag bis Samstag
Gestartet wird unter dem Motto „Jeder kann mitmachen
Eine Veranstaltung für die ganze Familie!“
Das Ziel für die Schwimmerinnen und Schwimmer ist es
innerhalb der 24-Stunden so viele Bahnen wie möglich in beliebigen Schwimmarten ohne Hilfsmittel zurückzulegen
Das Startgeld ist gleichzeitig Eintrittsgeld und beträgt für den Zeitraum der Veranstaltung 7 Euro
Live-Musik und Open-Air-Disko sind am Freitag und Samstag
auf dem Helmstedter Marktplatz und dem Heinrichsplatz angesagt
Mal steigt dort dann das Helmstedter Altstadtfest
Freuen dürfen sich Besucher wieder auf kulinarische Köstlichkeiten und ein vielfältiges Rahmenprogramm
Lesungen und viele weitere Show-Events in und vor diversen Locations in der Helmstedter Innenstadt ermöglichen Kultur-Genuss
den sich Besucher individuell zusammenstellen können
Helmstedts traditioneller Gänsemarkt vor dem Rathaus in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr findet am 2
Dort bauen Schausteller ihre Fahrgeschäfte und Buden auf
Mandeln und Schmalzkuchen und ein vielfältiges weihnachtliches Stimmungsprogramm dürfen sich Helmstedter natürlich auch in diesem Jahr freuen: Der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz vor dem Rathaus öffnet am Freitag
werden dort wechselnde Aussteller ihr Sortiment an Geschenken
mehr Themen
Helmstedt (ots)
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Helmstedt
ein Notfall-KTW des DRK sowie Polizei und Bundespolizei mit insgesamt 120 Einsatzkräften und 35 Fahrzeugen vor Ort
Der Einsatz zog sich bis in den frühen morgen hin
so das im Vormittagsbereich mittels eines angeforderten Baggers Holzteile der Dachkonstruktion entfernt werden mussten
Zur Brandursache und Schadenshöhe kann seitens der Feuerwehr keine Aussage getätigt werden
Feuerwehr HelmstedtAlexander WeisTelefon: +49 5351 3802162E-Mail: info@feuerwehr-helmstedt.deInternet: https://www.feuerwehr-helmstedt.de/Facebook: https://facebook.com/ofwhe
Mehrere Großbaustellen im Landkreis Helmstedt werden den Verkehr über Monate behindern
Eine Übersicht der Baustellen im Kreis Helmstedt
Im Landkreis Helmstedt ist mit neuen Behinderungen durch Baustellen zu rechnen
ein großangelegtes Bauprojekt zur Erneuerung der Trinkwasserleitung entlang der Bundesstraße 244
Es wird bis in den August den Verkehr beeinträchtigen
„Die Verlegungsarbeiten erfolgen überwiegend im Seitenbereich der Fahrbahn“
teilt Susanne Eckelmann vom Wasserverband Vorsfelde und Umgebung mit
Mit dieser Maßnahme werde die geplante Straßensanierung der Ortsdurchfahrt vorbereitet
Die Arbeiten sind in drei Bauabschnitte unterteilt
die jeweils unter Vollsperrung stattfinden: Der erste Bauabschnitt soll im Zeitraum vom 14
Betroffen davon ist der Bereich Jasperallee (Nr
Eine Umleitung führt über die Oebisfelder Straße
An der Kreuzung Oebisfelder Straße/Grafhorster Straße wird eine Ampelanlage eingerichtet
Er betrifft den Bereich Neuenhäuser Straße (Nr
4/Volksbank) bis zur Kreuzung Grafhorster Straße
Auch hier soll eine weiträumige Umleitung eingerichtet werden
Der Linienbusverkehr fährt dann über Grafhorster Straße und Nordring zur Vorsfelder Straße
In die andere Richtung fährt er in umgekehrter Reihenfolge
Der dritte Bauabschnitt ist für den Zeitraum 17
Die Helmstedter Straße (Marktplatz 5 bis Helmstedter Straße 9 am Ortseingang Velpke aus Richtung Klein Twülpstedt) ist davon betroffen
Die weiträumige Umleitung soll laut Wasserverband dann über die Ortschaft Meinkot geführt werden
Der Linienbusverkehr nimmt dann die Route von Klein Twülpstedt nach Meinkot bis nach Velpke
Während der drei Bauabschnitte bleibt die Haltestelle Velpke Markt gesperrt in beiden Richtungen
Die Ersatzhaltestelle für Velpke Markt ist die Haltestelle Velpke Rathaus
Die jeweiligen Baumaßnahmen erfolgen laut Wasserverband unter Vollsperrung (für Fußgänger frei)
wobei die Zufahrt zu den Grundstücken – soweit möglich – gewährleistet wird
Betroffene Anlieger werden rechtzeitig über mögliche Einschränkungen informiert
Die Erneuerung der Hausanschlüsse koordiniert die beauftragte Baufirma RTH aus Hoya direkt mit den betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern
Juli wird die Brücke an der Schöninger Straße im Auftrag der Deutschen Bahn saniert
Aufgrund der Brückenarbeiten muss die Brücke im genannten Zeitraum für den Verkehr voll gesperrt werden
Die Vollsperrung erstreckt sich im Bereich der Brücke von der Kantstraße bis zur Ampelkreuzung B1/B244
Von der Kantstraße aus können Verkehrsteilnehmer jedoch links in die Schöninger Straße einfahren
Eine Umleitungsstrecke wird von der Ampelkreuzung B1/B244 in Richtung Braunschweiger Tor über die Glockbergstraße und Kantstraße und umgekehrt eingerichtet
August werden Tiefbau- und Montagearbeiten im Auftrage der Avacon
etwa in Höhe der Calvörder Straße bis Erfurter Straße vorgenommen
Die hauptsächlichen Arbeiten finden in den Nebenbereichen statt
Teilweise muss aber dennoch auf die Straße ausgewichen werden
Daher wird dort von der Stadt Helmstedt Tempo 30 angeordnet
Weiterhin wird die Leipziger Straße teilweise auf kurzen Strecken halbseitig gesperrt
Die Landesstraße 623 zwischen Jerxheim-Bahnhof und Beierstedt wird bis voraussichtlich 31
Dezember 2025 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt
Grund ist laut die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr der grundhafte Ausbau der Straße
Die jeweilige Umleitung ist entsprechend ausgeschildert
Die Landesstraße wird in sechs Teilabschnitten erneuert
der erste Bauabschnitt war zwischen dem östlichen Ortsausgang Bahnhof Jerxheim und Beierstedt zwischen Nonnenweg und Südstraße
Parallel dazu begannen in der Ortsdurchfahrt Bahnhof Jerxheim Kanalarbeiten
Neben der Erneuerung von Fahrbahn und Gehwegen werden auch umfangreiche Arbeiten an den Entwässerungsleitungen vorgenommen
Durch den Energieversorger Avacon werden zudem Versorgungsleitungen erneuert
Der Verkehr wird während der Baumaßnahme über Beierstedt und Jerxheim nach Bahnhof Jerxheim geleitet
entsprechend umgekehrt in der Gegenrichtung
Die Fertigstellung der gesamten Maßnahme ist für Ende des Jahres 2025 geplant
Die Gesamtkosten belaufen sich laut Mitteilung der Landesbehörde auf etwa 6,35 Millionen Euro
von denen das Land Niedersachsen rund 3,4 Millionen Euro übernimmt
Die Gemeinde hat einen Anteil von etwa 2,6 Millionen Euro
und die Avacon übernimmt rund 350.000 Euro
Der viel diskutierte, grundhafte Ausbau der Ortsdurchfahrt K 35 Groß Brunsrode steht in den Startlöchern. Rund um das Wie hatte sich auch eine Bürgerinitiative gegründet
die Forderungen für den Ausbau gestellt hatte
Der Bauzeitraum wird von Januar 2025 bis Juni 2026 angegeben
Es handelt sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme zwischen dem Landkreis Helmstedt
der Gemeinde Lehre und dem Wasserverband Weddel-Lehre
Die Baukosten gibt der Landkreis mit circa 1,7 Millionen Euro an
Eine neue Asphaltschicht erhält die K 4 bei Lauingen
Kornstraße ab der Einmündung „Oberes Dorf“ bis zum Abzweig der L 633 Rieseberg
Ebenfalls eine neue Asphaltschicht soll es für die K 27 zwischen Ingeleben und Wobeck geben
Geplant ist der Bauzeitraum im Sommer 2025
die Baukosten werden mit etwa 790.000 Euro angegeben
Allerdings sei die Maßnahme abhängig von der Bewilligung von Fördermitteln durch das Land Niedersachsen
Im Frühjahr oder Sommer soll die Kreisstraße 62 zwischen Blanken und Bahrdorf eine neue Asphaltdecke bekommen
Auch hier ist die Maßnahme von der Bewilligung von Fördermitteln abhängig
Die Eiswagen bringen Sommergenuss vor deine Haustür im Kreis Helmstedt
Von Einhorn bis Limette-Minze: Alle Sorten und wo ihr sie findet.