Beim Frühlingskonzert begeisterte der Orchesterverein Hemer rund 300 Zuhörer mit einem bunten Melodienreigen vom Walzer über Jazz bis zum Pop Die Bürgerinitiative GigA 46 kritisiert die neue Bundesregierung scharf für ihre Haltung zur geplanten A46 zwischen Hemer und Arnsberg.  Die Bürgerinitiative GigA 46 übt scharfe Kritik an der neuen Bundesregierung wegen ihrer Haltung zum umstrittenen Ausbau der A46 zwischen Hemer und Arnsberg. Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD sieht weiterhin die Umsetzung des alten Bundesverkehrswegeplans vor – und damit auch den Bauabschnitt der seit Jahren in der Region für heftige Diskussionen sorgt Die Initiative warnt vor einem „klimapolitischen Rückschritt“ und beklagt die hohen Kosten massiven Eingriffe in die Natur sowie eine geringe verkehrliche Wirkung Laut Studien übersteigen die geplanten Baukosten mittlerweile 700 Millionen Euro der aus Sicht der Initiative in keinem Verhältnis zum verkehrlichen Nutzen steht Das Projekt weist ein negatives Kosten-Nutzen-Verhältnis auf GigA 46 fordert deshalb einen sofortigen Planungsstopp sowie eine grundsätzliche Überprüfung aller Neu- und Ausbauprojekte im Bereich der Autobahnen und Fernstraßen Bereits in der Vergangenheit hatten sich mehrere Städte klar gegen den Ausbau positioniert: Arnsberg Wickede und Ense sprachen sich mit großer Mehrheit gegen das Projekt aus Auch die Planungen zur A46 ruhen seit über drei Jahren faktisch Dennoch befürchtet GigA 46 eine Reaktivierung des Verfahrens durch die politische Rückendeckung auf Bundesebene Bei den Kommunalwahlen im September will die Bürgerinitiative das Thema erneut in die Stadträte einbringen und für ein Umdenken werben Die Bürgerinitiative GigA 46 wird getragen von einem breiten Bündnis aus Umweltverbänden Bürgerinitiativen und politischen Gruppen aus der Region Zu den Mitgliedern zählen unter anderem der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Menden die Bürgerinitiativen StoppT A445 e.V der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Arnsberg und dem Hochsauerlandkreis sowie mehrere Kreis- und Ortsverbände von Bündnis 90/Die GRÜNEN in Arnsberg Weitere Unterstützer sind DIE LINKE Menden die Interessengemeinschaft Hemer/Stübecken die Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW (LNU) der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Märkischer Kreis der Verein für Natur- und Vogelschutz HSK sowie der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Hagen Iserlohn / Menden / Hemer / Balve In Iserlohn ist es am Dienstagabend (29.04.) zu einem Verkehrsunfall gekommen Iserlohn / Menden / Hemer / Balve Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A 46 bei Iserlohn ist am Nachmittag (12.03.) ein Autofahrer schwer verletzt worden Iserlohn / Menden / Hemer / Balve Die Autobahn GmbH des Bundes führt in dieser Woche nach einem Schwertransport auf den Autobahnen A45 und A46 mehrere Rückbauarbeiten durch Ein 42-Jähriger soll in der Hans-Prinzhorn-Klinik in Hemer einen Mitpatienten mit einem Handykabel gewürgt haben Die Bauarbeiten im Hönnetal werden fortgesetzt Ab sofort ist das Linksabbiegen von Hemer in Richtung Menden nicht mehr möglich Viele Autofahrer haben am Freitag eine böse Überraschung erlebt: Bislang ging es von der Hönnetalstraße Hemer nicht rechtsherum in das Hönnetal in Richtung Balve seit Freitag müssen sich Autofahrer auf eine neue Umleitung einstellen Das Linksabbiegen in Richtung Menden ist plötzlich verboten Die erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße 515 begannen am 11 Seither gibt es abschnittweise Vollsperrungen auf der Bundesstraße 515 Die Fahrbahndecke wird abgefräst und anschließend neu asphaltiert Das betraf zunächst die Fahrbahn zwischen Sanssouci und dem Abzweig Hönnetalstraße nach Hemer Der große IKZ-Heimatcheck für Iserlohn und Hemer: Stellen Sie Ihrer Stadt jetzt ein Zeugnis aus! Unter allen Teilnehmern verlosen wir 2x2 VIP-Karten für ein Spiel der Iserlohn Roosters und 4 Familientickets für ein Spiel der Iserlohn Kangaroos. Jetzt mitmachen! Ab Montag sollte das Teilstück zwischen Hönnetalstraße und Hüstener Straße erneuert werden einen geänderten Zeitplan auch auf Anfrage nicht mitgeteilt Am Freitagmorgen dann die böse Überraschung: Wer wie gewohnt durch das Hönnetal nach Lendringsen wollte Eine Umleitung führt über die B229 in Richtung Arnsberg die L682 in Retringen und Asbeck zurück auf die B515 Für die Gegenrichtung führt die Umleitung über den gleichen Streckenzug Für Autofahrer aus Hemer dürfte der Umweg über die Bundesstraße 7 jedoch schneller sein nur wusste niemand von der vorgezogenen Vollsperrung Auch ab Ortsausgang Deilinghofen wurde sie nicht ausgeschildert Mit vielen musikalischen Gästen stehen „Die Lärmer“ am 10 Wir verlosen Tickets für das Open-Air-Konzert Wenn „Die Lärmer“ am Samstag, 10. Mai, den Sauerlandpark Hemer rocken Die Heimatzeitung verlost Tickets für das Open-Air-Konzert auf dem Himmelsspiegel Für ein „Meet & Greet“ am Samstag vor dem Konzert sind vier mal zwei Tickets zu gewinnen Weitere zehn mal zwei Tickets gibt es für das Live-Erlebnis Sie vereint rockige Gitarren und tanzbaren Indiepop Als stimmgewaltige Powerfrau gilt Leslie Jost die Erfahrung mit vielen Künstlerinnen und Künstlern wie Stefanie Heinzmann Matthias Reim oder Cat Ballou auf der Bühne und im Studio sammeln konnte Zu den „Friends“ gehört auch Fløre: Ihr Stil lässt sich am besten als Dark-Pop bezeichnen 2024 erschien ihr Debüt-Album „Scarytale“ und markierte einen steilen Aufstieg in der noch jungen Karriere der Sängerin Der gebürtige Münchner Robert Redweik startete 2015 mit seinem Soloprojekt und landet mit seinen eigenen Songs und auch den Songs für andere Künstler zahlreiche Charterfolge Über 40 Millionen Mal wurden seine Songs allein auf Spotify seither gestreamt dann trifft die „Guten-Morgen-Kippe-&-Wein-Stimme“ auf knallharte Elektrobeats Wer kein Glück hat: Eintrittskarten für 46,65 Euro gibt es im Ticketshop des Sauerlandparks und bei eventim.de Ab Mai dürfen Bilder für Ausweis und Pass nur noch digital sein So haben sich die Verwaltung und Fotografen in Hemer darauf eingestellt Erika Filuhn feierte ihren Geburtstag im Kreise der Familie Hemeranerin schaut auf ein bewegtes Leben zurück Über 50 Händler waren beim ersten „ParkBummel“ im Sauerlandpark Hemer vertreten Das schlechte Wochenendwetter trübte die Bilanz Im Rahmen der laufenden Großbaustelle zur Erneuerung der Zeppelinstraße in Hemer kommt es während der Osterferien zu einer geänderten Verkehrsführung wird die Ausfahrt von der Berliner Straße auf die Zeppelinstraße vollständig gesperrt Die Sperrung bleibt bis zum Ende der Osterferien bestehen Die Einbahnstraßenregelung der Berliner Straße gilt weiterhin bis zur Einmündung Marienburger Straße Der letzte Abschnitt der Berliner Straße in Richtung Zeppelinstraße wird in diesem Zeitraum zur Sackgasse umgewandelt Die Zufahrt zu den angrenzenden Grundstücken sowie zur Kindertagesstätte „Bärenbande“ ist jedoch weiterhin gewährleistet Eine Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Marienburger Straße sowie die Wilhelm-Bröckelmann-Straße um wichtige Umbindungsarbeiten an den neuen Strom- und Wasserleitungen fachgerecht durchführen zu können Für Fragen und Hinweise steht der Fachdienst Verkehrsplanung und Straßenbau per E-Mail an zeppelinstrasse@hemer.de zur Verfügung In Hemer werden gleich sechs Maiveranstaltungen angeboten Die Wetteraussichten könnten besser nicht sein, am Donnerstag, 1. Mai, dürfte es bei strahlendem Sonnenschein und über 20 Grad die Massen auf die Maifeste in Hemer ziehen Gleich sechs Veranstaltungen werden geboten Die Artillerie des BSV lädt zum Rock im Mai ein Ab 11 Uhr heißt es wieder: Bühne frei für fünf starke Bands handgemachte Musik und Festivalatmosphäre mit Herz – und das bei freiem Eintritt Mit der PeeWee Bluesgang steht wieder eine echte Legende auf der Bühne Wer sich musikalisch nochmal in die Zeit von Toto Whitesnake oder Foreigner katapultieren will Blues und Retro-Vibes in einem modernen Gewand Das Trio „Clint and Fellas“ um Gitarrist und Sänger Clint (Matthias Owerberg) liefert eine energiegeladene Mischung aus Texas Blues Den Abschluss macht in diesem Jahr „IN@WA“ (sprich: „Inetwa“) – eine Band aus Iserlohn einer großen Tombola und Angeboten für Kinder ist bis 18 Uhr auch abseits der Bühne jede Menge los Die Löschgruppe Becke der Freiwilligen Feuerwehr lädt bereits zum neunten Mal zum Feuerwehr-Picknick ein Von 11 bis 18 Uhr wird auf dem Parkplatz der Firma Keuco ein buntes Programm geboten die „Zwei Dudes mit Gitarre“ und die Band „Midnight“ Für Kinder gibt es Rundfahrten mit dem Löschfahrzeug Basteln und Informationen der Brandschutzerziehung Im Mai des Jahres 2015 gaben die Sauerländer Wirtshaus-Musikanten in Hemer in der Gaststätte Mettgenpin ihr musikalisches Debüt Dieses 10-jährige Jubiläum feiern die Musikanten nun zusammen mit Wirt Polikarpos Karafoulidis mit einem Jubiläums-Frühschoppen ebenfalls im Mettgenpin Auch der TV Deilinghofen lädt traditionell zum Maifrühschoppen ein Ab 11 Uhr gibt es an der Vereinsturnhalle Gezapftes Zum Maifrühshoppen lädt der BSV Frönsberg ans Dorfgemeinschaftshaus Ispei ein eine Hüpfburg sowie eine Kuchentafel bereit Die Veranstaltung richtet sich auch an Ausflugsgäste Wer erst am Abend raus möchte oder nach dem Frühschoppen noch ein Anschlussziel sucht, der ist beim ersten Soundgarten 2025 im Sauerlandpark willkommen Ab 19.30 Uhr tritt der Sänger „Tänzer“ im Biergarten am Himmelsspiegel auf Der Besuch des Soundgartens ist in der Tageskarte inklusive Dauerkarten-Besitzerinnen und -Besitzer mit einem Saisonticket L oder XL können ebenfalls alle Soundgarten-Abende ohne zusätzliche Kosten genießen Der Wonnemonat beginnt in Hemer mit dem „Rock im Mai“ und dem Feuerwehrpicknick Auf dem Ihmerter Schulhof kamen zum „Rock im Mai“ wieder die Feierlustigen zusammen In der Becke feierte die Feuerwehr mit vielen Gästen Ein 36-Jähriger hat laut Polizeibericht beim Unkraut-Abflämmen seine Hecke in Brand gesetzt Beim Unkraut-Abflämmen hat ein 36-jähriger Hemeraner laut Polizeiinformationen am Donnerstagmorgen Am Eibenbrink versehentlich seine Hecke in Brand gesetzt Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnte er mit Unterstützung eines Nachbarn und mit Hilfe eines Wasserschlauches die Flammen löschen In Hemer stieg eine Frau aus einem Auto und begann Anschließend pöbelte sie Passanten an und warf mit Bierflaschen Eine nackte Frau randalierte laut Polizeiangaben am Donnerstag, 1. Mai, gegen 10 Uhr vor der Sparkasse an der Hauptstraße in Hemer Sie pöbelte Passanten an und schmiss mit Bierflaschen um sich die Frau sei aus einem Fahrzeug ausgestiegen und habe sich ausgezogen ob die Frau zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet ist Beim letzten Oberliga-Heimspiel feiert der HTV Hemer nicht nur die Aufstiegsmannschaft Das sind die schönsten Fotos vom Spiel und den Ehrungen Ein Spiel haben die Oberliga-Handballer des HTV Hemer noch vor der Brust Das letzte Heimspiel gegen HVE Villigst-Ergste im Grohe-Forum wurde nun aber für eine große Saisonabschlussfeier genutzt Keine Nachricht aus dem Lokalsport mehr verpassen? Abonniere unsere Social-Media-Kanäle und bleib so immer auf dem Laufenden! Du findest den IKZ bei Facebook, Instagram, WhatsApp und LinkedIn haben drei alkoholisierte Männer ein Pizza-Taxi gestohlen Die Beamten stellten bei ihnen weitere Problempunkte fest Drei junge, alkoholisierte Personen haben am Donnerstagabend, 1. Mai, laut Polizeiangaben in Hemer kurz nach 18 Uhr an der Ihmerter Straße ein Pizza-Taxi gestohlen Der Wagen hatte unverschlossen und mit Zündschlüssel im Schloss an der Straße gestanden Der dritte Mitfahrer entfernte sich vor dem Eintreffen der Polizei er habe den Pkw „herrenlos“ an der Heinrich-Goswin-Straße „gefunden“ Dann habe man den Wagen auf den Hof geschoben Als ihm die Beamten darauf Handfesseln anlegen wollte Die Polizeibeamten überwältigten ihn und brachten ihn zwangsweise zur Polizeiwache Die Männer bekamen Anzeigen wegen Diebstahls von Kraftwagen Fahren ohne Führerschein sowie unter Drogeneinfluss Gegen den 23-Jährigen lief nach einer vorhergegangenen Verkehrsunfallflucht eine Fahndung In einem Mehrfamilienhaus an der Berliner Straße in Hemer wurden innerhalb weniger Tage wiederholt Stromkabel von Waschmaschinen durchtrennt Binnen weniger Tage sind im Keller eines Hauses an der Berliner Straße in Hemer mehrmals Kabel von Waschmaschinen durchgeschnitten worden März) riss ein Unbekannter die Haustür aus dem Rahmen und schnitt im Keller ein Stromkabel durch Am Mittwoch lag das nächste durchtrennte Stromkabel auf dem Boden. Die Betroffenen erstatteten Anzeige bei der Polizei Um 13.30 Uhr ging schon wieder ein Fahrzeug in Hemer in Flammen auf Ein unter einem Carport geparkter Bulli konnte noch auf die Straße gefahren werden Und schon wieder ein brennendes Fahrzeug in Hemer: Um 13.20 Uhr rückte die Feuerwehr am Sonntag zu einem brennenden VW-Bulli an der Hedhofstraße aus Das Fahrzeug stand zunächst unter einem Carport und konnte noch auf die Straße gefahren werden Schnell stand der Bulli lichterloh in Flammen so dass die Rauchsäule auch in anderen Hemeraner Ortsteilen zu sehen war Zur Brandursache konnte noch keine Angaben gemacht werden 100 Gäste kamen zu der Veranstaltung der Artillerie des BSV Deilinghofen Feier fand bis spät in die Nacht in und rund um das Schützenheim statt Bei über 20 Grad stehen Schwimmer im Freibad Hemer vor verschlossenen Toren Die Frühschwimmer machten ihrem Ärger am eigentlichen Eröffnungstag Luft Tausende werden beim „Fantastischen Tag“ im Sauerlandpark Hemer erwartet Viele Stars aus dem Kinderfernsehen und Mitmachaktionen werden geboten Die Osterfeuer haben in Hemer wieder bei den Besuchern für gute Stimmung gesorgt Das sind die schönsten Bilder von diesem Jahr Die Stadtverwaltung Hemer hat auch in diesem Jahr wieder Osterfeuer genehmigt Das sind die Fotos von den Veranstaltungen: Für die Feuerwehr in Hemer gab es am Dienstagabend einen Einsatz im Stübecken Minutenlang waren die Martinshörner der Feuerwehr am Dienstagabend im Stadtgebiet von Hemer zu hören Grund dafür war ein gemeldeter Waldbrand am Gaxberger Weg im Stübecken zu dem die Feuerwehr gegen 21.30 Uhr alarmiert wurde Die Löschzüge Nord und Mitte eilten zur Einsatzstelle Vor Ort stellte sich der Brand jedoch als weitaus kleiner dar sodass gegen 22 Uhr bereits die Nachlöscharbeiten liefen Der Abschnitt zwischen der A-46-Autobahnausfahrt und der Geitbecke-Kreuzung wird im späten Sommer/Herbst saniert Bei schönstem Frühlingswetter trafen sich am Montag sowie eine junge Pianistin aus den Instrumentalklassen von Janina Mickiewicz (Violine) Stephan Mehl (Klavier) und Sylke Enders (Violine).  Die drei Lehrkräfte der städtischen Musikschule stellten in den vergangenen Wochen gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Programm zusammen Von Volksliedern über Lieder aus Oper und Oratorium bis hin zur Klassik und Moderne hielt das Konzert eine bunte Auswahl bereit Alle Musikerinnen und Musiker gaben ihr Bestes Sie wurden mit freudigem Applaus des Publikums belohnt Besonders die Eltern und Geschwister machte diese klangvolle Begegnung sichtlich und zurecht stolz Telefon: 02372 / 551-0 Telefax: 02372 / 551-5-000 post@hemer.de Nach dem Autodiebstahl und der folgenden Verfolgungsjagd durch Iserlohn und Hemer wurde gegen den Tatverdächtigen am Freitag ein Untersuchungshaftbefehl erlassen Polizei und Feuerwehr waren Donnerstagnachmittag in Hemer auf der Mendener Straße im Einsatz Dies geschah laut Auskunft der Pressestelle der Polizei durch eine Kollision mit einem Dienstfahrzeug Am Freitagmorgen gibt die Polizei weitere Details zu den Ermittlungen bekannt: So steht ein 20-Jähriger im Verdacht das Auto vor einer Iserlohner Pizzeria an der Friedrichstraße war zur Tatzeit nach bisherigen Erkenntnissen offen und der Schlüssel steckte Einige Minuten zuvor war ein 20-Jähriger von der Polizei aus dem Gewahrsam entlassen worden. Er steht im Verdacht, in der Nacht zuvor in Letmathe einen Einbruchversuch begangen zu haben wie sich der Tatverdächtige in das Auto setzte und damit davon fuhr rief die Polizei und gab fortlaufend den Standort des gestohlenen Autos durch Hemer und Menden wurden zusammengezogen und konnten zu dem mit teils weit über 100 km/h durch die Stadt und über rote Ampeln fahrenden Flüchtigen an der B7 in Hemer aufschließen Nahe der Edelburg zwischen Hemer und Menden kam es dabei aus noch zu ermittelnden Gründen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Streifenwagen der Polizei und dem o.g Der Zeuge und eine Polizistin wurden leicht verletzt Der Q3 bog schließlich auf Mendener Stadtgebiet in die Straße „Am Vogelsang“ ab und fuhr sich in einer Sackgasse fest Gegen den 20-Jährigen wird nun unter anderem wegen Diebstahls Fahren ohne Fahrerlaubnis und Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt dass der Flüchtige zum Zeitpunkt der Fahrt unter Drogeneinfluss stand Der Tatverdächtige wurde am Freitagmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem zuständigen Amtsrichter vorgeführt die die Flucht des Audi Q3 beobachtet haben und möglicherweise auch durch seine Fahrweise gefährdet wurden sich schnellstmöglich bei der Polizei Iserlohn unter 02371/9199-0 zu melden Der See im Steinbruch Becke ist verschwunden das Grund- und Oberflächenwasser wird auf den ehemaligen Übungsplatz gepumpt Der Armaturenhersteller will das Logistikzentrum Hemer schließen Mitglieder von IG Metall stimmen für die Aufnahme von Sozialtarifverhandlungen Für die Aufnahme von Sozialtarifverhandlungen haben die Mitglieder der IG Metall bei der Grohe Logistik Service GmbH (GLSG) in Hemer am Samstagmorgen auf einer Mitgliederversammlung in der SASE in Iserlohn einstimmig gestimmt die entsprechende Forderungen für Sozialplanverhandlungen aufstellen wird Anders als der Betriebsrat bei betrieblichen Sozialplanverhandlungen darf die Gewerkschaft für die Inhalte eines Sozialplans sogar zu Warnstreiks aufrufen Damit reagieren die Gewerkschaftsmitglieder auf die Schließungspläne die der Arbeitgeber laut IG Metall ohne Vorankündigung gegenüber der Belegschaft Anfang April bekanntgegeben hat Gemeinsam mit dem Betriebsrat kämpfe die IG Metall für den Erhalt des Standorts und werde sich aktiv einmischen Seit 2018 verzichten die Beschäftigten laut IG Metall auf Entgelt-Bestandteile und haben dafür sichere Arbeitsplätze bis 2028 zugesichert bekommen März 2027 möchte der Arbeitgeber den Standort schließen im Jahr 2026 sollen die ersten Kündigungen ausgesprochen werden „Dieser Vertrauensbruch ist und bleibt beispiellos Auf der Mitgliederversammlung haben wir intensiv über die weiteren Schritte beraten Gemeinsam mit dem Betriebsrat und dem Beraterteam des Betriebsrats sind wir gut vorbereitet“ Erster Bevollmächtigter der IG Metall Märkischer Kreis Im Sauerlandpark Hemer feiert der „ParkBummel“ am Wochenende Premiere Heike und Susi aus Iserlohn zeigen ihre „Papierträume“ Unbekannte haben in Hemer eine Hauseingangstür aufgebrochen und durchsuchten Kellerabteile Dort stahlen sie unter anderem eine Jogginghose An der Siemensstraße in Hemer sind Unbekannte laut Polizei zwischen Samstagnachmittag und dem darauffolgenden Sonntagmorgen in zwei Kellerraum eingedrungen Sie brachen die Hauseingangstür auf und verschafften sich Zugang zu den Kellerabteilen Aus einem Kellerraum wurden Schraubenschlüssel und eine Jogginghose gestohlen Ein Fahrzeug ist auf der Hauptstraße in Hemer in Brand geraten Im Bereich Bachstraße und Schillerstraße war die Straße für den Einsatz gesperrt Die Feuerwehr Hemer ist am Freitagvormitag zu einem Fahrzeugbrand auf der Hauptstraße in Hemer alarmiert worden Gegen 11.08 Uhr rückten die Einsatzkräfte aus Laut Angaben der Polizei konnte das Feuer schnell gelöscht werden Die Hauptstraße war zwischen Bachstraße und Schillerstraße für die Dauer des Einsatzes etwa eine Stunde gesperrt Im Vorfeld der Kommunalwahl startet der IKZ eine große Befragung: Wie bewerten die Menschen das Leben in Iserlohn und Hemer Was ist den Menschen in Iserlohn und Hemer wirklich wichtig Wie bewerten sie die Lebensqualität in ihrer Stadt Und um welche Themen sollen sich Politik und Verwaltung vorrangig kümmern Die Bürgerinnen und Bürger der beiden Städte haben in den kommenden Wochen die einmalige Gelegenheit ihre Antworten zu diesen und anderen Fragen kundzutun – und damit nachhaltig die „Tagesordnung“ vor den Kommunalwahlen am 14 Den Fragebogen können Sie ganz einfach online ausfüllen: zum Heimatcheck. Schulnoten zu ganz unterschiedlichen Lebensbereichen in Ihrer Stadt vergeben oder aber eine Dringlichkeit bei verschiedenen Unterthemen festlegen Zudem können Sie auch weitere Anmerkungen zu den Themenbereichen hinterlassen Im Lokalteil der Samstagsausgabe finden Sie den Fragebogen auch in gedruckter Form so dass Sie ihn auch auf Papier ausfüllen und uns zukommen lassen können Ab Juni werden wir dann die Ergebnisse des Heimatchecks veröffentlichen – für Iserlohn und Hemer dank unserer Zusammenarbeit mit der Westfalenpost aber genauso auch für die gesamte Region sondern wir werden politisch Verantwortliche und die die bei der Kommunalwahl im September Ämter und Mandate anstreben die wir dann an Politik und Verwaltung übergeben denn damals gab es den ersten Heimatcheck in Südwestfalen an dem fast 16.000 Menschen aus dem Verbreitungsgebiet teilgenommen hatten Annähernd 2800 Umfrage-Teilnehmer formulierten obendrein zusätzliche Beobachtungen und Wünsche Ein Ergebnis damals war übrigens: Nirgendwo in Südwestfalen sind die Menschen zufriedener mit dem Ort einem knapp 9000 Einwohner starken Städtchen im Ennepe-Ruhr-Kreis In welcher Kommune ist diesmal wohl die Zufriedenheit am größten Der gesamte Heimatcheck wird von Daten-Expertinnen und -Experten begleitet so dass wir Ihnen am Ende für alle Kommunen valide und aussagekräftige Ergebnisse aus unserer großen Befragung präsentieren können die Politik vor Ort mitzuprägen und machen Sie mit beim Heimatcheck 2025 >>> Mit einem Klick zum Fragebogen nachdem sie einen an der Urbecker Straße geparkten Wagen beschädigte In Hemer ist es am Dienstag (29 April) zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen Gegen 20 Uhr war eine bislang Unbekannte mit ihrem Fahrrad laut Polizeiangaben auf der Urbecker Straße in Höhe der Hausnummer 15 in Fahrtrichtung Mendener Straße unterwegs Dabei touchierte sie einen am linken Fahrbahnrand geparkten weißen Van Opel Movano beim Vorbeifahren Den entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei auf 2000 Euro Gehölzarbeiten zur Sicherung der Stromtrasse in Heppingsen/Heppingserbach machen kurzfristige Vollsperrungen nötig Seit Anfang dieses Jahres ist die Enervie Vernetzt GmbH im Rahmen des Pachtmodells mit den Stadtwerken Hemer für den Betrieb des dortigen Strom- In dieser Funktion lässt der regionale Verteilnetzbetreiber am Samstag durch ein Fachunternehmen Gehölzarbeiten im Bereich Heppingsen durchführen Hintergrund der Arbeiten sei der notwendige Rückschnitt und teilweise die Fällung von Bäumen im Bereich der Straßen „Heppingser Bach“ und „Heppingsen“ auf einer Gesamtlänge von rund 240 Metern um den notwendigen Sicherheitsabstand zur dortigen Strom-Freileitungstrasse weiterhin zu gewährleisten Die Gehölzarbeiten entlang der Trassenverläufe seien ein wesentliches Element im Rahmen des regelmäßigen Wartungs- und Instandhaltungsprogramms des Unternehmens Die Arbeiten finden an beiden Tagen jeweils tagsüber in der Zeit von 7 bis 19 Uhr in insgesamt drei Bauabschnitten statt Dabei wird das ausführende Fachunternehmen aus Sicherheitsgründen kurzzeitige und abschnittsweise Straßensperrungen über Sperrbarken insbesondere im Kreuzungsbereich „Heppingser Bach/Drubbelhelle“ und „Heppingsen“ durchführen „So werden auch der benachbarte Friedhof Frönsberg und die LWL-Klinik kurzfristig über diese Wege während der Sperrungen nicht erreichbar sein Auf die Fahrzeiten des ÖPNV stellt sich das Unternehmen ein Diese Maßnahmen finden in enger Abstimmung mit den zuständigen Genehmigungsbehörden der Stadt Hemer statt“ Enervie Vernetzt bittet alle betroffenen Anwohner sowie die Nutzer der Straßen und Wege bereits jetzt um Verständnis für die im Zuge der Arbeiten auftretenden Einschränkungen und bedankt sich im Voraus für ihr Verständnis Das Team der Stadtbücherei hat den Ausweichstandort am Nelkenweg 1-3 auf Vordermann gebracht und tausende Medien von der Hauptstraße 201 dorthin umziehen lassen Der seit Jahrzehnten dienende Standort der Stadtbücherei in der Innenstadt wird bekanntlich im Rahmen des Regionale-Projekts „Innenstadt 4.0“ in den kommenden Jahren saniert und umgebaut Die Stadtbücherei Hemer ist aktuell unter einer neuen Adresse zu finden: am Nelkenweg 1–3 Diese Übergangslösung wird voraussichtlich bestehen bleiben bis der Umbau der historischen Villa Grah in der Innenstadt an der Hauptstraße 201 abgeschlossen ist Trotz des Umzugs bleibt das Angebot der Bücherei vielfältig und hochwertig Die Bücherei zeichnet sich durch eine breite Auswahl an Medien aus Hörbücher als auch digitale Medien umfasst Besonders hervorzuheben ist der Schwerpunkt „Kinder- und Jugendbibliothek“ junge Leser frühzeitig für das Thema Lesen zu begeistern und ihre Lesekompetenz zu fördern Vom Bilderbuch für die Kleinsten bis hin zu Jugendromanen und Sachbüchern finden sich in diesem Bereich zahlreiche Medien die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern und Jugendlichen abgestimmt sind Die Stadtbücherei versteht sich nicht nur als Ort der Unterhaltung sondern auch als bedeutende Bildungsressource für die gesamte Familie Mit regelmäßigen Veranstaltungen wie zum Beispiel den erfolgreichen Kamishibai-Veranstaltungen – das Kindermitmachtheater - und weiteren Aktionen wird die Lesebegeisterung gefördert und ein aktiver Beitrag zur Sprachentwicklung und Bildungsarbeit geleistet Sie ist somit ein wertvoller Bestandteil der städtischen Bildungslandschaft und ein wichtiger Treffpunkt für alle Generationen Der Umzug zum Nelkenweg 1–3 stellt für die Bücherei eine pragmatische Lösung dar ihren Service weiterhin anzubieten und gleichzeitig Platz für künftige Entwicklungen zu schaffen Auch in dieser Übergangsphase bleibt die Bücherei ein unverzichtbarer kultureller Anlaufpunkt und trägt mit ihrem breiten Angebot an Medien und Veranstaltungen zur Förderung der Lesekultur und Bildung in Hemer bei Die städtische Mitarbeiterin Svenja Schulte-Dahmen präsentiert die Medienrückgabebox dienstags und donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr (WICHTIGER HINWEIS: Eine Rückgabe von Medien ist rund um die Uhr vor dem Eingang der Bücherei möglich Hier haben wir als Service für Sie eine „Medienrückgabebox“ installiert!) Das Team der Bücherei erreichen Sie unter Tel. 02372/551-254 oder per E-Mail über buecherei@​hemer.de Der Wochenmarkt findet normalerweise auf dem Marktplatz in Hemer statt Wohin es geht und die Gründe dafür im Detail Der Wochenmarkt wird am Samstag, 10. Mai nicht wie gewohnt auf dem Marktplatz in Hemer stattfinden Grund hierfür ist der Kreisleistungsnachweis der Feuerwehren des Märkischen Kreises der an diesem Tag auf dem Marktplatz ausgerichtet wird Der Wochenmarkt wird daher – wie bereits im vergangenen Jahr – auf den Platz vor dem Rathaus verlegt Die Stromversorgung wird freundlicherweise durch die Feuerwehr Hemer sichergestellt Auch am Samstag, 24. Mai, gibt es eine Besonderheit: An diesem Tag findet der „Markt der Möglichkeiten“ statt Der Wochenmarkt bleibt dennoch wie gewohnt bestehen Die Stadt Hemer bittet alle Besucherinnen und Besucher um Verständnis für die Änderungen und freut sich über den Besuch der Märkte – ganz gleich an welchem Standort Ein zwei Meter tiefes Loch zwischen Deilinghofen und dem Hönnetal sorgt für Aufsehen 135.000 Euro fließen aus der Städtebauförderung nach Hemer Der Parkplatz An der Steinert soll saniert werden am Jugendzentrum sollen Spiel- und Aufenthaltsflächen entstehen Gute Nachrichten für Hemer: Im Rahmen des Städtebauförderprogramms 2025 fließen laut einer Pressemitteilung des CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Eggers mehr als 900.000 Euro in Projekte vor Ort Seit über 50 Jahren steht die Städtebauförderung Städten und Gemeinden bei der Entwicklung zur Seite die Sanierung historischer Bauten oder die Neubelebung brachliegender Flächen – das Ziel bleibe lebenswerte und zukunftsfähige Orte zu schaffen „Unsere Städte und Gemeinden sind ständig im Wandel dass auch in diesem Jahr mit über 900.000 Euro Projekte in unserer Heimat unterstützt werden – denn das sind Investitionen Vor allem gestiegene Gemüse- und Fleischpreise machen den Betrieben zu schaffen Imbiss-Betreiber in Hemer sprechen über die Preisentwicklung Der Soundgarten im Sauerlandpark Hemer bietet in der neuen Saison 17 Konzerte von Blues bis Oldies Es ist die wohl erfolgreichste Veranstaltungsreihe seit der Landesgartenschau: Seit 15 Jahren lädt der Sauerlandpark Hemer in seinen „Soundgarten“ ein Am Rande des Himmelsspiegels kommen jeden Donnerstagabend Musikfreunde beschattet von Linden und Ahornbäumen zusammen sondern auch um Freunde zu treffen und zu plauschen So haben sich im Laufe der Jahre echte Soundgarten-Runden etabliert Auch in diesem Jahr hat das Eventteam des Sauerlandparks ein abwechslungsreiches Programm für die Veltins-Soundgarten-Abende auf die Beine gestellt damit für wirklich jeden musikalisch etwas dabei ist Acoustic und vieles mehr werden zwischen Mai und August im Biergarten an der Kaja-Bühne zu hören sein“ Der Startschuss fällt diesmal auf einen Feiertag ist ab 19.30 Uhr der Musiker „Tänzer“ zu Gast trifft die ,Guten-Morgen-Kippe-und-Wein-Stimme` auf knallharte Elektrobeats Von der ersten Minute an gelingt es Tänzer und seiner Band das Publikum zu fesseln und in ihren Bann zu ziehen Bei Gastauftritten wurde er nicht umsonst oft als Publikumsliebling betitelt Elektrorap begleitet von einer spielstarken Band und ehrlichen Texten Tänzer nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Reise die von Tränen bis hin zu ausgelassenen Bierduschen keine Wünsche offenlässt“ heißt es in der Ankündigung des Sauerlandparks Seit 62 Jahren sind sie aus der heimischen Musik-Szene nicht wegzudenken ist die Band im Sauerland und den nahen Niederlanden erfolgreich unterwegs Alle Mitglieder der Band sind seit ihrer Jugendzeit mit Musik aus den 60ern verbunden und haben sich diesen Sounds bis heute mit Haut und Haaren verschrieben Das umfangreiche Repertoire der Grafen bringt Kultsongs ihrer Vorbilder wie den Kinks und Stones den Lords und vielen anderen Größen jener Zeit auf die Bühne Mai: Der „socialclub“ sind sieben Vollblutmusiker aus NRW die seit vielen Jahren mit Leidenschaft für hervorragende Cover-Musik stehen acht Musiker covern selten gespielte Songs von französischen Chansons bis amerikanischem Rock es gibt ein Wiederhören mit Southern-Rock und Blues dieser Soundgarten-Donnerstag ist besonders Damit erlebt der Sauerlandpark eine Premiere denn an diesem Tag stehen erstmals keine Profis auf der Bühne Juni: „Threepwood ’N Strings“ stammen aus dem Ruhrgebiet – The Unchained Djangos“ präsentieren mit ihrer Hommage an Quentin Tarantino und seine Soundtracks legendäre Motive aus Kultfilmen Juni: „Paradise At Midnight“ spielen die brandneuen Charts über Funk-Soul-Classics bis hin zu groovigen Jazz-Standards Juli: Die sieben Musiker von „Silk“ lassen Funk Jazz und Pop in besonderer Weise erklingen Juli: „Lucy’s BlueNotes“ spielen waschechten Blues mit ausdrucksstarker Frauenstimme Juli: Die „LenneBrothers“ lassen einen Stilmix aus Rock´n`Roll Juli: „Heldn‘s Playlist“ bieten eine Mixtur aus alten 80er-Einflüssen Vorabendserien-Musik und modernen EDM- und Indie-Strukturen Juli: Das „Fats Meyer Acoustic Trio“ spielt Lieblingslieder aus über fünf Jahrzehnten Rockmusik August: „Die 2Fellosen“ haben ein Heimspiel und bieten eine Zeitreise in die 70er Jahre August: „Woodship“ präsentieren ihre eigenen Songs als treibender Dystopian Riff-Rock mit einer Liebe für ausgefeilte Riffs where is Layla ?“ huldigt Eric Clapton mit einer Playlist seiner bekanntesten Songs Einer der weiteren Höhepunkte ist für den 5 An diesem Abend stehen auf Initiative des Hemeraner Bürgermeisters Christian Schweitzer zum ersten Mal drei Schulbands auf der Soundgarten-Bühne Präsentiert wird der Soundgarten auch in diesem Jahr vom Brauerei-Partner Veltins des Sauerlandparks Inhaber der Dauerkarte S müssen ein zusätzliches Tagesticket kaufen erhalten Besucher Tickets über den Online-Shop: shop.sauerlandpark-hemer.de Bei einer Geschwindigkeitskontrolle an der Hönnetalstraße gab es mehrere Verwarngelder Ein besonders schneller Raser erhielt ein Fahrverbot Die Polizei hat am Donnerstagvormittag, 3. April, auf der Hönnetalstraße in Hemer-Deilinghofen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt Insgesamt erhielten 51 Fahrer ein Verwarngeld in sechs Fällen wurden Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeit gefertigt Besonders auffällig war ein Motorradfahrer der mit 94 km/h bei erlaubten 50 km/h innerhalb der geschlossenen Ortschaft unterwegs war April soll die Baustelle aufgrund von Tiefbauarbeiten der UGG noch andauern Ampelschaltung passt sich laut Bürgermeister dem Verkehr an Eine Baustellenampel auf der Iserlohner Straße in Hemer sorgt aktuell für Ärger und vor allem zu Stoßzeiten für Stau Bei Facebook haben sich zahlreiche Betroffene schon dazu gemeldet dass sie nun über 25 Minuten für die Strecke benötigen Anwohner beschweren sich über die blockierte Abbiegung zur Caller Straße Eine Erklärung lieferte Bürgermeister Christian Schweitzer Bei der Baustelle handelt es sich laut Schweitzer um eine Tiefbaumaßnahme der UGG. Die Firma Unsere Grüne Glasfaser (UGG) plant Glasfaserleitungen für insgesamt rund 7500 Adressen in Hemer Die Bauarbeiten haben in Westig angefangen und waren bisher vor allem ein Hindernis für Fußgänger auf den Bürgersteigen Nun versperrt eine Baustelle eine Fahrbahn der Iserlohner Straße Vor allem bei der Einrichtung hatte es wohl Probleme gegeben kurzfristig eine Umleitungsstrecke einzurichten Mittlerweile befahren die MVG-Busse aber wieder die reguläre Route Aufgrund der Baustelle wurde eine Ersatzhaltestelle eingerichtet „Die Baustellenampel ist verkehrsabhängig angeordnet worden und wurde heute überprüft Wenn aus einer Richtung nach Ende der geplanten Grünzeit weiterer Verkehr erkannt werde wenn kein Verkehr mehr auf der Spur erkannt wird“ Wenn zum Beispiel jemand verspätet an- oder zu früh in die Gegenspur einfahre und somit eine Lücke entsteht gebe es zudem für Fußgänger im Baufeld eine Ampelanlage mit Anforderung könne dies ebenfalls zu mehr Rückstau führen „Es ist zu Stoßzeiten ohnehin schwierig auf der Iserlohner Straße Leider wird sich Rückstau hier nicht vermeiden lassen Neben der Fahrbahnverengung auf der Iserlohner Straße gibt es weiterhin auch auf der B7 in Richtung Menden eine Baustelle Der Landesbetrieb Straßen NRW führt eine Deckenerneuerung durch Teile der Zeppelinstraße und der Pestalozzistraße in Sundwig sind aufgrund der Bauarbeiten voll gesperrt Der Vollausbau der Straße soll voraussichtlich bis August 2027 andauern Das erhöht den Verkehrsdruck auf der Hönnetalstraße „Leider sind mehrere Baustellen manchmal nötig Den Hemeranern durchaus bekannt ist zum Feierabend der zäh fließende Verkehr auf der Hauptstraße und Im Ohl Am Samstagabend ist die Feuerwehr zum Lamberg in Hemer gerufen worden Dort ist eine Wiesenfläche in Brand geraten Die Feuerwehr Hemer ist am Samstagabend um 19.44 Uhr zum Lamberg alarmiert worden Dort brennt eine große Wiesefläche am Lärmschutzwall in voller Ausdehnung Am Einsatz beteiligt waren die Feuerwache und der Löschzug Mitte die durch zwei Tanklöschfahrzeuge unterstützt wurden Bei der Müllsammelaktion der Stadt haben sich viele Gruppen auf den Weg gemacht Die Stiftung der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden für die Stadt Hemer lädt am Sonntag um 17 Uhr zu einem ganz besonderen und eintrittsfreien Konzerterlebnis im Jugend- und Kulturzentrum am Park ein: Es konzertieren Stipendiaten der Werner Richard – Dr Unterstützt wird das Konzert von der Werner Richard - Dr dem Kulturbüro und der Musikschule der Stadt Hemer Im Duo Saxaccordia treffen auf bestechende und aufregende Weise Saxophon und Akkordeon aufeinander und ergeben einen großen klanglichen Farbenreichtum In Köln beheimatet färben die omnipräsenten Attribute der Stadt – Tradition und Weltoffenheit – auf das Programm ab: Werke alter Meister aus Zeiten in denen beide Instrumente noch nicht existierten die eine Prägung aus anderen Teilen der Erde erhalten haben So entsteht ein buntes und vielseitiges Programm welches den Charakter der Heimatstadt des jungen Duos musikalisch vermitteln möchte Die Saxophonistin Sandra Rijavec und der Akkordeonist Nepomuk Golding lernten sich in ihrem Studium an der HfMT Köln kennen Beide sind Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe Neben ihrer kammermusikalischen Tätigkeit sind beide auch solistisch im In- und Ausland tätig und waren bereits Gäste namhafter Orchester darunter die Nordwestdeutsche Philharmonie die Düsseldorfer Symphoniker und die Stuttgarter Philharmoniker Auch begeistern sich beide für die neue Musik und arbeiteten intensiv mit Komponisten zusammen darunter David Holleber und Guilermo Lagos Ciudades Die DFB-Pokal-Tour macht in diesem Jahr einen Stopp im Sauerlandpark Hemer Für Fußballfans und Interessierte gibt es mehrere Programmpunkte Der Sauerlandpark in Hemer wird am Samstag Von 12 bis 17 Uhr haben alle Fußballfans die Gelegenheit die Original-DFB-Pokal-Siegertrophäe hautnah zu erleben und die Geschichte dieses legendären Wettbewerbs in einer mitreißenden Atmosphäre zu feiern Die DFB-Pokal-Tour startet in Hemer und endet nach fünf Zwischenstopps in Berlin vor dem Olympiastadion Die Veranstaltung soll ein laut den Veranstaltern ein unvergessliches Erlebnis für die gesamte Familie und Fußballfans aus der Region sein Hemers Bürgermeister Christian Schweitzer wird die Veranstaltung zusammen mit dem Veranstalter offiziell eröffnen Für die Besucher gibt es mehrere Höhepunkte: Die Veranstaltung wird von Georg Mewes, dem ältesten aktiven Trainer im deutschen Fußball moderiert, und als besonderen Gast wird Noel Urbaniak der gedankenschnell den Ball beim Spiel Deutschland gegen Italien an Joshua Kimmich übergab Der Eintritt zur Pokal-Veranstaltung auf dem Blücherplatz im Sauerlandpark Hemer ist frei Bei einer Radarkontrolle der Polizei vor der Kindertagesstätte in Bredenbruch wurden über 400 Autofahrer geblitzt Vor der Kindertagesstätte in Hemer-Bredenbruch gilt Tempo 30 Dass sich daran nur die wenigsten Autofahrer halten hat jetzt eine Radarkontrolle der Polizei bestätigt Am Montag wurde auf der Ihmerter Straße innerhalb von gut drei Stunden die Geschwindigkeit von 1480 Fahrzeugen gemessen 315 Autofahrer wurden geblitzt und werden mit einem Verwarngeld von 50 Euro rechnen müssen Weitere 96 Fahrer waren zwischen 16 und 20 Stundenkilometern zu schnell und erhalten einen Bußgeldbescheid Ein Verkehrsteilnehmer muss für Tempo 64 mit einem Fahrverbot rechnen Vor der Kita befindet sich auch ein stationärer Blitzer der allerdings seit Jahren außer Betrieb ist Nach sieben Jahren fand in Hemer wieder eine Hundebestandsaufnahme statt So sieht das Ergebnis der überraschenden Hausbesuche aus In einem Fußball- und einem Völkerballturnier haben sich die Schüler aller Hemeraner Grundschulen gemessen Der Fahrlehrer sitzt am Montag als Überhangkandidat zum zweiten Mal gegenüber von Günther Jauch auf dem Kandidatenstuhl Nachdem es im vergangenen Jahr keine Jahreshauptversammlung beim TV Westig gegeben hatte