In Hemmoor (Landkreis Cuxhaven) ist ein 58-Jähriger bei einem Tauchunfall im Kreidesee schwer verletzt worden Es ist nicht der erste Unfall an dem unter Taucherinnen und Tauchern beliebten Ort Der Kreidesee ist nach Angaben des Betreibers der Tauchbasis bis zu 60 Meter tief Bei Taucherinnen und Tauchern ist er wegen der guten Sicht unter Wasser sehr beliebt Laut dem Betreiber kann die Sichtweite bei gutem Wetter bis zu 25 Meter erreichen Jährlich erkunden den Angaben zufolge etwa 30.000 Taucherinnen und Taucher den Kreidesee In dem See befinden sich neben zurückgelassenen Anlagen eines Tagebaus auch neue Artefakte - darunter ein Flugzeug ereignete sich im Kreidesee Hemmoor ein Tauchunfall war mit einer kleinen Gruppe zu einem TEC-Dive auf etwa 55 Meter Tiefe unterwegs Gegen 16 Uhr stieg er vermutlich zu schnell auf was zu gesundheitlichen Problemen führte Zunächst wurde er vor Ort versorgt und blieb in seiner Unterkunft Da sich sein Zustand bis zum Abend verschlechterte woraufhin der Rettungshubschrauber "Christoph 42" aus Rendsburg angefordert wurde Letztlich wurde der Patient mit dem Rettungswagen zum Elbe-Klinikum nach Stade gebracht und von dort mit dem Hubschrauber in die Druckkammer nach Kiel-Kronshagen geflogen wo er gegen 22:45 Uhr ankam und in die Kammer kam Im Einsatz waren ein Notarzt des Cuxland-Rettungsdienstes ein Rettungswagen der Rettungswache Hemmoor der Rettungshubschrauber "Christoph 42" und die Polizei Hemmoor.​ dass nur folgende Postings freigegeben werden: - neue Lösungsansätze für das beschriebene Problem - ungesicherte Spekulationen über den Unfall - Fragen und Beiträge die schon vorliegen Das Gebiet "Wohnpark am Hamfeld" liegt direkt an der Elsa-Brändström-Straße Die Vorgaben des Bebauungsplanes sind eindeutig Will ein Investor "Einzelhäuser mit mehr als einer Wohneinheit" schaffen Das hat er in der Vergangenheit auch getan; zuletzt eben bei dem Bauvorhaben für 13 Wohneinheiten unterschiedlicher Größe (zwischen 50 und 80 Quadratmetern) Einer der Hintergründe dieser und vorheriger Entscheidungen ist auch die in Hemmoor vorhandene Wohnraumknappheit die durch derartige Projekte langfristig beseitigt werden soll Im Stadtentwicklungsausschuss lagen den Hemmoorer Politikern nun gleich zwei weitere Anträge auf eine Ausnahmeregelung vor In beiden Fällen ging es um ein "Einzelhaus mit vier Wohneinheiten" Denn in einem der Fälle soll es sich quasi um ein Reihenhaus auf einer Ebene handeln; und das entspricht nach Meinung vieler Ausschussmitglieder nun so gar nicht dem gängigen Baustil in diesem Wohngebiet Es gibt also noch Klärungs- und Gesprächsbedarf Der Antrag des Investors wurde erst einmal nur "zur Kenntnis" genommen für das es ebenfalls noch kein grünes Licht gibt Sie haben bereits für diesen Artikel abgestimmt Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden. Redakteur Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung eschroeder@no-spamcuxonline.de Junge Lebensretter zeigen ihr Können: Beim Jugendrotkreuz-Wettbewerb in Hemmoor stellen sich Teams aus dem Kreis Cuxhaven den Herausforderungen - von Erster Hilfe bis Sport Mit Teamgeist meistern sie die Aufgaben und sichern sich ihre Plätze Aufmerksame Nachbarn in Hemmoor (Landkreis Cuxhaven) bemerkten am Sonntag eine gefährliche Rauchentwicklung und handelten schnell Ihr beherztes Eingreifen verhinderte Schlimmeres Ein Tauchausflug im Hemmoorer Kreidesee endete dramatisch: Ein Taucher wurde schwer verletzt Er kam mit einem Rettungshubschrauber in eine mehrere hundert Meter entfernte Spezialklinik In der Samtgemeinde Hemmoor stehen finanzielle Entscheidungen an die das Haushaltsdefizit um 300.000 Euro mindern könnten Doch die politische Uneinigkeit und ein unerwarteter Antrag verzögern die Maßnahmen Ein Taucher im Kreidesee in Hemmoor: Hier kommt es immer wieder zu Tauchunfällen (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa/Sina Schuldt Unfall unter Wasser: In einem beliebten Tauchsee im Landkreis Cuxhaven wurde ein Mann schwer verletzt Bei einem Tauchunfall in einem See in Hemmoor im Landkreis Cuxhaven ist ein Mann schwer verletzt worden Andere Taucher hätten den 58-Jährigen am Samstagmittag an der Wasseroberfläche bemerkt und ihn an Land gebracht Dort wurde er vom Rettungsdienst versorgt und mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen Die Ermittler gehen den ersten Erkenntnissen nach von einem Tauchfehler beim Aufstieg an die Wasseroberfläche aus Das könnte Sie auch interessieren: Darf man hier je wieder baden? Hamburger See schon im März gesperrt Der bis zu 60 Meter tiefe Kreidesee in Hemmoor ist aufgrund der guten Sicht Unterwasser ein beliebter Ort für Taucher. In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Tauchunfällen. 2023 starb eine 30 Jahre alte Frau während eines Tauchkurses durch einen zu schnellen Aufstieg Im vergangenen Jahr bekam eine 44 Jahre alte Frau unter Wasser Panik und wurde beim Notaufstieg verletzt Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern. Der Kreidesee ist ein beliebtes Ziel für Taucher April) ist es gegen 11.30 Uhr zu einem Tauchunfall am Kreidesee in Hemmoor gekommen Ein 58-jähriger Taucher wurde hierbei schwer verletzt Nach Angaben der Polizei war vermutlich ein Tauchfehler beim Aufstieg Grund für den Unfall rettungsdienstlichen Maßnahmen vor Ort mittels Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht Hinweise auf ein Fremdverschulden lagen nicht vor Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone Ein Parkplatzstreit in Hemmoor eskalierte zu einem Nachbarschaftskonflikt mit Beleidigungen und Körperverletzung Deshalb musste sich ein 53-Jähriger vor dem Otterndorfer Amtsgericht verantworten Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen Nach sechs Jahren in der Kirchengemeinde Hittfeld verabschiedet sich Pastorin Martina Wüstefeld zum 1 Juni in Richtung Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln Sie übernimmt eine neue Pfarrstelle in der Gemeinde Hemmoor-Warstade „Hittfeld wird immer in meinem Herzen bleiben April wurde Wüstefeld bereits offiziell von Superintendent Dirk Jäger aus ihrem Amt entpflichtet Ihre letzten Gottesdienste in Seevetal hält sie am Sonntag um 9.30 Uhr in der Christuskirche Fleestedt und um 11 Uhr in der Mauritiuskirche Hittfeld Dort können sich Gemeindemitglieder persönlich verabschieden In Hittfeld war Wüstefeld mit halber Stelle tätig zusätzlich arbeitete sie als Springerpastorin im Kirchenkreis Besondere Akzente setzte sie in der Seniorenarbeit: Mit dem „Jugendtreff 2.0“ Gartenandachten während der Pandemie und kreativen Angeboten wie der „Klöönstuuv“ oder dem „Mittagsma(h)l“ dass Silke Döring es professionell mit einem Kochteam aufgestellt hat und weiterführt“ Auch kleine Gesten hinterließen Wirkung – etwa Wollreste die sie zu Andachten im Seniorenheim mitbrachte: „Die teilweise dementiell erkrankten Menschen fingen an Schals zu stricken und kamen dabei ins Erzählen.“ Mit Blick auf ihre neue Gemeinde zeigt sie sich motiviert: „Manches liegt am Boden und durch die beabsichtigte Fusion dreier Kirchengemeinden liegt viel Arbeit an Aber dann lässt sich auch Neues entwickeln.“ Besonders schätzt Wüstefeld die gute Zusammenarbeit im Team: „Das Pastorinnen-Team habe ich richtig liebgewonnen Von: Mayya Chernobylskaya Ein 58-jähriger Taucher erlitt am Wochenende beim Auftauchen schwere Verletzungen ","url":"https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/58-jaehriger-beim-tauchgang-in-hemmoor-schwer-verletzt-93704603.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Die klaren Gewässer des Kreidesees sind nicht ohne Risiko erlitt ein 58-jähriger Taucher beim Auftauchen schwere Verletzungen Der Vorfall ereignete sich laut Polizeiinspektion Cuxhaven gegen 11.30 Uhr am Kreidesee in Hemmoor Nach der Erstversorgung vor Ort brachte ein Rettungshubschrauber den Mann in eine Spezialklinik Erste Ermittlungen der Polizei deuten auf einen Tauchfehler beim Auftauchen hin Der Kreidesee ist aufgrund seiner klaren Sichtverhältnisse ein beliebter Ort für Tauchgänge Bis zu etwa 60 Metern beträgt hier die maximale Tiefe Bis in die 1970er Jahre wurde hier Kreide für die Zementproduktion abgebaut Heute können Taucher Überreste des alten Tagebaus wie Gebäude Straßen und Laternen erkunden und etwa um ein versenktes Segelschiff oder einen unter Wasser liegenden Lkw schwimmen Trotz der Beliebtheit kommt es immer wieder zu Tauchunfällen Im vergangenen Jahr erlitt eine 30-jährige Frau in 35 Metern Tiefe Komplikationen Ihr Zustand verschlechterte sich beim Auftauchen mit einem Tauchlehrer der daraufhin einen Notaufstieg einleitete dass der zu schnelle Aufstieg die Todesursache war wie die Staatsanwaltschaft Stade mitteilte Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Mit der kostenlosen MT Digital-App haben Sie Nachrichten auf Ihrem Smartphone immer und überall dabei In einem beliebten Tauchsee im Landkreis Cuxhaven wird ein Mann schwer verletzt Andere Taucher hätten den 58-Jährigen am Samstagmittag an der Wasseroberfläche bemerkt und ihn an Land gebracht Die Ermittler gehen den ersten Erkenntnissen nach von einem Tauchfehler beim Aufstieg an die Wasseroberfläche aus Der bis zu 60 Meter tiefe Kreidesee in Hemmoor ist aufgrund der guten Sicht Unterwasser ein beliebter Ort für Taucher In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Tauchunfällen 2023 starb eine 30 Jahre alte Frau während eines Tauchkurses durch einen zu schnellen Aufstieg © 2025 Mindener TageblattWeiterverwendung nur mit Genehmigung Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet: Von: Mayya Chernobylskaya Ein beliebter Tauchspot wird erneut zum Unglücksort: Ein 58-Jähriger erleidet beim Auftauchen im Kreidesee Hemmoor schwere Verletzungen Landkreis Cuxhaven - Ein 58-jähriger Taucher ist am Samstag (26 April) beim Auftauchen schwer verletzt worden Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Polizeiinspektion Cuxhaven gegen 11.30 Uhr am Kreidesee in Hemmoor Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Mann mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ist von einem Tauchfehler beim Auftauchen auszugehen Der See ist wegen seiner klaren Sichtverhältnisse für Tauchgänge bekannt und beliebt Bis in die 1970er Jahre wurde hier Kreide für die Zementherstellung abgebaut Heute können Taucher hier auch Überreste eines alten Tagebaus wie Gebäude Straßen oder Laternen erkunden und um ein versenktes Segelschiff sowie einen unter Wasser liegenden Lkw schwimmen Als sie mit einem der anwesenden Tauchlehrer wieder auftauchte so dass der Tauchlehrer einen Notaufstieg zur Wasseroberfläche einleitete Die Frau erlag noch am selben Tag ihren Verletzungen Wie sich im Nachhinein bei der Obduktion herausstellte war der zu schnelle Aufstieg für den Tod der Frau verantwortlich teilte die Staatsanwaltschaft Stade später mit April 2025) gegen 12.45 Uhr bemerkten aufmerksame Nachbarn eine starke Rauchentwicklung hinter einem Wohnhaus im Suppenstieg in Hemmoor Umgehend alarmierten sie die Feuerwehr und begannen mit einem Feuerlöscher Eine brennende Tür sowie weitere Utensilien am Hintereingang des Hauses wurden entfernt dass im Bereich des Hintereingangs eine Haustür ein Gartenstuhl und weitere Utensilien brannten Dank des beherzten Eingreifens der Nachbarn die mit Feuerlöscher und Wassereimer das Feuer weitgehend löschten Die Feuerwehr führte eine Brandnachschau durch und entfernte verbranntes Material Der Hauseigentümer war zur Zeit des Feuers nicht zu Hause ein Notarzt und ein Rettungswagen des Cuxland-Rettungsdienstes die DRK-Bereitschaft Land Hadeln und die Polizei Hemmoor einen Gebäudekomplex mit 13 Wohneinheiten im "Wohnpark am Hamfeld" zu errichten stand eine große Ratsmehrheit in Hemmoor im April positiv gegenüber Im Kreidesee in Hemmoor kam es erneut zu einem schweren Tauchunfall Im Kreis Cuxhaven retteten Ersthelfer zudem einen ertrinkenden Motorradfahrer Der Unfall ereignete sich vermutlich aufgrund eines Tauchfehlers beim Aufstieg „Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor“ Andere Taucher hätten den Mann an der Wasseroberfläche bemerkt und ihn an Land gebracht Nach ersten rettungsdienstlichen Maßnahmen am Unglücksort flog ein Rettungshubschrauber den Verletzten in eine Spezialklinik Der bis zu 60 Meter tiefe Kreidesee in Hemmoor ist aufgrund der guten Sicht Unterwasser ein beliebter Ort für Taucher. In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Tauchunfällen. Erst vor wenigen Tagen endete ein Ausflug in die Tiefen des Gewässers dramatisch 2023 starb eine 30 Jahre alte Frau während eines Tauchkurses durch einen zu schnellen Aufstieg Am Freitagabend zuvor kam es auf der B437 zu einem schweren Motorradunfall Ein 44-jähriger Fahranfänger aus Nordenham verlor in einer Rechtskurve zwischen Dedesdorf und Stotel die Kontrolle über sein Motorrad Der Mann geriet in spitzem Winkel auf den rechtsseitigen Grünstreifen „Nach etwa 140 Metern endete die Fahrt nach Passieren mehrerer Büsche in einem Wasser führenden Graben“ Aufmerksame Zeugen retteten den untergetauchten schwer verletzten Mann vor dem möglichen Ertrinken Die Bundesstraße musste während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten zeitweise voll gesperrt werden In einem weiteren Vorfall am Freitagabend kam es gegen 20 Uhr in Köhlen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 22 und 24 Jahren Der jüngere Mann beschädigte dabei die Seitenscheibe eines Autos und fuhr anschließend stark alkoholisiert mit seiner Mofa los Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille Bei der Sachverhaltsaufnahme stellte sich zudem heraus dass der 24-Jährige einen nicht zugelassenen Pkw gefahren hatte ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein Gegen beide Männer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen Bei dem schweren Unfall zwischen Hemmoor und Lamstedt starb der 75-jährige Fahrer an der Unfallstelle Bei einem schweren Unfall zwischen Hemmoor und Lamstedt starb ein 75-jähriger Mann Seine Beifahrerein kämpfte lange ums Überleben Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung. In Niedersachsen häufen sich die Fälle von Metalldiebstahl. Ermittler machen professionelle Banden dafür verantwortlich. Die Diebe scheuen auch vor großen Statuen und Kunstwerken nicht zurück. Der "Zementpacker" verschwand Ende März 2023 Die lebensgroße Bronze-Statue eines Mannes stand am Deutschen Zement-Museum in Hemmoor (Landkreis Cuxhaven) Dort gab es bis 1983 ein großes Zementwerk Der "Zementpacker" war das Aushängeschild des Museums - bis er gestohlen wurde Die Diebe flexten die Statue von ihrem Betonsockel vor dem Museum einfach ab direkt neben einer stark befahrenen Bundesstraße die mit dem Umbau des Museumsgeländes betraut war Da erinnerten aber nur noch Schleifspuren an die Statue Verantwortlich für die Metalldiebstähle sind laut Landeskriminalamt (LKA) oft Banden aus Südosteuropa Die Schadenssumme stieg demnach zwischen 2019 und 2024 von einem unteren einstelligen Millionenbetrag auf einen oberen einstelligen Millionenbetrag Im gleichen Zeitraum nahm die Zahl der Fälle ebenfalls zu War sie in den Jahren 2019 und 2020 noch dreistellig liegt die Fallzahl laut LKA mittlerweile im vierstelligen Bereich pro Jahr Da war die Bronzeskulptur aber bereits zerstückelt Ein Schrotthändler aus Bremen wandte sich an die Polizei nachdem ihm die Überreste zum Kauf angeboten worden waren Die Spur habe zu einem weiteren Händler nach Schwanewede geführt sagte Hemmoors Bürgermeisterin Sabine Wist (SPD) Die Stadt hat einen Kostenvoranschlag von einer Werkstatt aus Süddeutschland die die Statue für 45.000 Euro anhand von Fotos rekonstruieren könnte Als Basis könnten die verbeulten Überreste dienen Die Skulptur habe eine Bedeutung für Hemmoor "Die Skulptur spiegelte die Identität des Ortes wider wie hart hier früher die überwiegend manuelle Arbeit für die Menschen war Der Künstler war nah dran an den Menschen." beschreibt die Motivation für Metallklau so: "Es ist ein Auf und Ab Die haben auch die Diebe im Auge und ziehen dann los." Seit August vergangenen Jahres habe es allein im Landkreis Stade eine Serie von 40 Metalldiebstählen gegeben Ein Opfer: Das Leuchtturmmuseum in Hollern-Twielenfleth Dort verschwand Mitte Februar eine 200 Kilogramm schwere Schiffsschraube aus Messing direkt hinter dem Deich an eine Halterung geschraubt Bei Preisen von mehr als 4 Euro pro Kilogramm dürfte sie den Dieben etwa 900 Euro eingebracht haben Die Schraube sei vermutlich per Anhänger abtransportiert worden Sprecher vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur sondern auch den freien Zugang zur Kunst für alle." Die Polizei rät Der vorliegende Planentwurf spiegele die intensiven Bemühungen der Verwaltung hinsichtlich einer sparsamen wirtschaftlichen und verantwortungsbewussten Finanzpolitik wider betont Marco Tohoff vom Fachbereich Finanzen der Samtgemeinde Hemmoor bei der Vorstellung des Haushaltsplans 2025 Alle Ausgaben habe man kritisch geprüft und eine Anpassung der Haushaltsansätze auf das notwendige Maß vorgenommen Die Verwaltung habe auch bereits ein erstes Gespräch mit der Kommunalaufsicht über den jetzigen Planentwurf geführt Das Defizit von 1,6 Millionen konnte auf 474.000 Euro reduziert werden merkt Samtgemeindebürgermeister Jan Tiedemann an Die haushaltspolitischen Rahmenbedingungen würden aufgrund der stagnierenden Wirtschaftsleistung weiterhin schwierig bleiben Die Samtgemeinde werde mit den vorhandenen Überschussrücklagen den planerischen Fehlbetrag im Jahr 2025 wie auch in den Finanzplanjahren 2026 bis einschließlich 2028 ausgleichen können Danach sei diese Überschussrücklage aber komplett ausgeschöpft Sinkende Einwohnerzahlen führen zu geringeren Schlüsselzuweisungen Die Bevölkerungsfortschreibung (Zensus) zeige zudem eine signifikante Reduktion der Einwohnerzahlen von bis zu zehn Prozent Die direkten Auswirkungen für die Samtgemeinde Hemmoor seien bisher nicht einschätzbar dass die Schlüsselzuweisungen erheblich geringer ausfallen Diese Verringerung ist nicht in den Berechnungen des Haushaltsplans 2025 enthalten und könnte das Ergebnis verschlechtern Trotz Mehrbelastung habe die Bundestagswahl Priorität "Die Bürger sollen eine reibungslos verlaufende Wahl erleben Zudem müssen Fördergelder gesichert und Baumaßnahmen priorisiert werden." Die Stelle für das Klimaschutz-Management sei bislang unbesetzt dass die Verwaltung dies nicht abdecken könne Die hohe Arbeitsbelastung der Mitarbeiter zeige sich wenn Beschlüsse nicht zeitnah bearbeitet werden können erste stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin und Fraktionsvorsitzende der SPD dass Hemmoor nicht kaputtgespart werden dürfe Carsten Hubert warnt: "Verbindungsstraßen dürfen keine Löcherpisten werden Volontärin Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung bbrettschneider@no-spamcuxonline.de mehr Themen Cuxhaven (ots) Am heutigen Freitagmittag (14.03.2025) kam es gegen 11:50 Uhr auf der Bundesstraße 495 zwischen Hemmoor und Lamstedt zu einem tödlichen Verkehrsunfall Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung war die Fahrbahn voll gesperrt Polizeiinspektion CuxhavenPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitStephan HertzTelefon: 04721-573-104E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.dehttp://ots.de/PI0z7T Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven kämpft die Feuerwehr in Hemmoor tapfer gegen die Ausbreitung des Feuers Im Kreis Harburg gerät ein Dachstuhl in Brand kam es gegen 11:30 Uhr am Kreidesee Hemmoor zu einem schweren Tauchunfall Ein 58-jähriger Taucher wurde dabei schwer verletzt nachdem er offenbar aus einer Tiefe von rund 53 Metern ohne Stopp aufgetaucht war Nach ersten rettungsdienstlichen Maßnahmen vor Ort wurde er per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik für Tauch- und Druckkammerbehandlungen verlegt Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68437/6020520 und eigene Land Hadeln/ Oberndorf - Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen Am Freitagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße in Oberndorf zwischen einem PKW und einem Fahrzeug des Deutschen Roten Kreuzes Der VW Caddy des DRK bog auf eine Hofeinfahrt ein woraufhin die 64-jährige Fahrzeugführerin des nachfolgenden PKW in Folge von nicht angepasster Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn hinten auffuhr Zwei Fahrzeuginsassen im DRK-Fahrzeug wurden hierbei leicht verletzt Gegen die Unfallverursacherin wurde von Amts wegen eine Anzeige aufgrund fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr eingeleitet Hemmoor - Zeugenaufruf nach Straßenverkehrsgefährdung befährt ein 20-jähriger Fahrzeugführer aus Seevetal mit einem grauen Opel Insignia die Bundestraße 73 in Hemmoor Seine Fahrt setzt er im weiteren Verlauf über die B73 über Cadenberge und weiter über die Langenstraße in Richtung Wingst fort laut Angaben aufmerksamer Verkehrsteilnehmer zu mehreren gefährlichen Situationen mit dem entgegenkommenden Verkehr Der Fahrzeugführer kann durch Beamte der Polizei Hemmoor gestoppt werden Eine Beeinflussung durch Drogen oder Alkohol wird nicht festgestellt Nach ersten Ermittlungen könnte Ursache des Fahrverhaltens Übermüdung des Fahrzeugführers sein Zeugen zum Fahrverhalten des grauen Opel Insignia und Betroffene von den geschilderten Beinaheunfällen oder gefährlichen Verkehrssituationen werden gebeten sich bei der Polizei Hemmoor (04771/6070) zu melden Hemmoor/ Hechthausen - Diebstahl aus Snackautomat (Lichtbild anbei) In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen 04:00 Uhr zu einem Aufbruch eines Snackautomaten am Bahnhof in Hechthausen Bisher unbekannte Täter hatten den Automaten aufgebrochen und hierbei Geld Hinweise zu Beobachtungen in dieser Sache können bei der Polizei Hemmoor mitgeteilt werden Hemmoor/ Lamstedt - Betrunken und ohne Versicherungsschutz am Straßenverkehr teilgenommen Beamte der Polizei Hemmoor kontrollierten in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen 61-jährigen PKW-Fahrer aus Wanhöden dass der Mann unter Einfluss von Alkohol stand und mit mehr als 0,50 Promille nicht mehr am Verkehr hätte teilnehmen dürfen Des Weiteren lag für den PKW keine Haftpflichtversicherung vor sodass gegen den Mann ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen Pflichtversicherungsgesetz sowie ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurde Die Kennzeichen des Fahrzeugs wurden vor Ort entsiegelt und die Weiterfahrt untersagt Polizeiinspektion Cuxhaven i.A. Nicole SpielmannTelefon: 04721/573-0Werner-Kammann-Straße 8 27472 Cuxhaven http://ots.de/PI0z7T Cuxhaven (ots) - Derzeit liegen keine presserelevanten Sachverhalte vor Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cuxhaven i.A Nicole Spielmann Telefon: 04721/573-0 Werner-Kammann-Straße 8 27472 Cuxhaven .. Cuxhaven (ots) - + Glätteunfälle halten Polizei weiter in Atem - Insbesondere auf der BAB 27 und Nebenstrecken BAB 27 Bis zum frühen Samstagmorgen hielt andauernder Schneefall der zu vielen glättebedingten Verkehrsunfällen führte insbesondere die Polizei Geestland in Atem Im Laufe des Tages kam es auf der Bundesautobahn 27 und Nebenstrecken zu diversen .. Cuxhaven (ots) - In der Silvesternacht ( kurz nach Mitternacht ) haben unbekannte Täter im Bereich Cadenberge bzw Die brennenden Raketen landeten auf einem Privatgrundstück Eine Rakete hat eine Personengruppe nur knapp verfehlt Pasta: Wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre komme ich an etlichen Imbissläden in Hemmoor vorbei Ein paar der Läden gibt es schon ewig in Hemmoor und haben für Hemmoorer einen gewissen Kult-Status erlangt ähnlich wie es manche Menschen bei Freibad-Pommes empfinden Andere sind schnell wieder in der Versenkung verschwunden Wie viele verschiedene Döner-Läden kamen und gingen Warum der Döner jedoch häufig als "Drehspieß" bezeichnet werden muss Diese liegen nämlich in der Zusammensetzung des Fleisches Nur das Original darf Döner genannt werden und besteht aus Fleischscheiben Der Drehspieß hingegen darf zum Großteil aus Hack bestehen und darf ebenso Bindemittel enthalten Wie sieht es eigentlich mit den Instant-Nudeln aus die häufig für die "Fliegenden Nudeln" beim Asiaten verwendet werden Ernährungsphysiologisch wahrscheinlich auch nicht das Nonplusultra aber dort heißt es so schön: Wer ohne Sünde ist Die meisten von uns werden sicherlich mal einen Tag gehabt haben an dem sie keine Lust hatten zu kochen oder spät von der Arbeit kamen und sich freuten Ich gehöre auf jeden Fall dazu und würde mir eine weniger scharfzüngige Verurteilung bei dem Thema wünschen In Cuxhaven prallen bei Demonstrationen von "Gemeinsam für Deutschland" und einem Bündnis Meinungen aufeinander Und es gerät die Pressefreiheit unter Beschuss Aus beiden Lagern wird Kritik geübt - völlig zu Unrecht Das kranke System muss dringend geheilt werden dass sich die Cuxhavener Helios-Klinik tageweise aus der Entbindungs- sowie Kinder- und Jugendmedizin verabschiedet Wie ernst ist es mit der "Hemmoor Erklärung" gegen Hass und Ausgrenzung wirklich gemeint Eine Hemmoorer Bürgerinitiative gegen den "McDonald's"-Standort wird im Netz angefeindet und auch die Omas gegen Rechts sind ein Ziel von Hetze In Hemmoor sorgt die Debatte um den gestohlenen "Zementpacker" für Wirbel zeigen engagierte Bürgerinnen und Bürger Eigeninitiative Die Politik sollte sich aber lieber zurückhalten Das Känguru habe eine Schulterhöhe von rund 60 Zentimetern und sei für Menschen nicht gefährlich Es gibt in der Nähe einen Waldzoo und eine Familie soll sich bei der Polizei in Hemmoor unter der Telefonnummer (04771) 60 70 melden zur Hochburg irischer Lebensfreude: Die Kulturdiele verwandelte sich in ein uriges Pub in dem nicht nur kühles Kilkenny-Bier floss Rund 180 Gäste ließen sich diesen Abend nicht entgehen und erlebten eine bestens aufgelegte Kilkenny Band die mit Leidenschaft und musikalischer Finesse begeisterte Die vier Musiker aus Bohmte - Jascha Kemper (Gesang Julie Ann Cimino-Boyle (Gesang) und Shawn Hellmann (Gitarre) - blicken mittlerweile auf 18 Jahre Bandgeschichte zurück Ihr Repertoire reicht von traditionellen irischen und schottischen Weisen über Seefahrtslieder bis hin zu eigenen Songs Besonders Lieder ihres aktuellen Albums "Colors of Scotland" trafen den Nerv des Publikums Und das ließ sich nicht lange bitten: Schon nach wenigen Takten wurde getanzt Sänger Jascha Kemper zeigte sich nach dem Konzert beeindruckt von der besonderen Atmosphäre in Hemmoor: Die Nähe zum Publikum das direkt an der Bühne stand und sich von der Musik mitreißen ließ machte den Abend für ihn zu einem Höhepunkt Natürlich durften irische Klassiker wie "Dirty Old Town" "The Night Paddy Murphy Died" und "The Wild Rover" nicht fehlen Mit einem Augenzwinkern stimmte die Band auch die deutschen Strophen des Kulthits "An der Nordseeküste" an - zur Freude aller Doch der eigentliche Höhepunkt war die Live-Premiere der brandneuen Single "The Claddagh Ring" Ein exklusiver Moment für das Hemmoorer Publikum das sich als Erstes überhaupt über diese musikalische Neuheit freuen durfte Mit ihren mittlerweile fünf Alben begeistert die Kilkenny Band nicht nur in Pubs sondern auch auf Mittelalterfesten und sogar in Kirchen Ihre alljährliche Kirchentour durch Norddeutschland zeigt dass irische Musik auch in sakraler Umgebung eine ganz eigene Magie entfalten kann Zum Abschluss gab es eine lautstark geforderte Zugabe - und natürlich ließ sich die Band nicht lange bitten deckte sich am Merchandise-Stand ein oder nutzte die Gelegenheit mit den sympathischen Musikern ins Gespräch zu kommen der in bester irischer Tradition noch lange nachhallte Sonne satt und Temperaturen bis 25 Grad: Das Wetter am Maifeiertag gab bereits einen Vorgeschmack auf den Sommer und auf die kommende Badesaison. Wir verraten wann die Pforten der Freibäder im Kreis Cuxhaven geöffnet werden Zwei Talente aus der Cuxland-Region haben es in die Endrunde der aktuellen Staffel von "Germany's Next Topmodel (GNTM) geschafft Der Raum Cuxhaven hat bereits mehrere vielversprechende Models hervorgebracht Ein 32-jähriger Cuxhavener steht wegen versuchten E-Scooter-Diebstahls und gefährlicher Körperverletzung vor Gericht Während ein Tatvorwurf mit Einsicht und Wiedergutmachung endet Mit einem Interview "op Platt" und spannenden Museumsführungen feiert der Landkreis Cuxhaven die plattdeutsche Sprache Die Veranstaltungsreihe verspricht nicht nur kulturelle Einblicke Nach acht Jahren der Sehnsucht und Suche erlebt Jana Krüger auf einer Weide in Hemmoor einen besonderen Moment Ein anscheinend verlorener Schatz kehrt in ihr Leben zurück Nach dem tödlichen Unfall auf der B495 zwischen Hemmoor und Lamstedt ist auch die Beifahrerin ihren Verletzungen erlegen Die Polizei hat mehrere Verkehrsteilnehmer ohne Fahrerlaubnis erwischt Ihnen allen wurde die Weiterfahrt unterwegs Sie müssen mit entsprechenden Strafverfahren rechnen Januar 2025) gegen 11.15 Uhr wurde ein 49-jähriger Mann aus Osten mit einem Gespann aus Auto und Anhänger im Bereich der Stader Straße in Hemmoor kontrolliert Er war laut Polizei nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse BE Gegen 23 Uhr stoppte die Polizei einen 30-jährigen Autofahrer aus Lamstedt im Bereich der Bremervörder Straße obwohl gegen ihn laut Polizei ein einmonatiges Fahrverbot vorliegt In der Nacht zu Donnerstag hielten die Beamten einen 36-jährigen Autofahrer aus Himmelpforten gegen 3 Uhr im Bereich der Hauptstraße an Der Mann habe zunächst falsche Personalien angegeben Nachdem die Polizisten gezweifelt hatten und auf die angegebenen Personalien keine Fahrerlaubnis ausgestellt worden war Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung Tel.: 04721 585 360 redaktion@no-spamcuxonline.de Im Landkreis Cuxhaven ist ein offenbar entlaufenes Känguru gesichtet worden Das Tier ist vermutlich schon seit einigen Tagen unterwegs Das Känguru soll eine Schulterhöhe von rund 60 Zentimeter haben und für Menschen ungefährlich sein Trotz mehrfacher Suche konnte die Polizei das Känguru bisher weder finden noch einen Eigentümer ermitteln Tierpensionen und den örtlichen Zoo habe man abtelefoniert dort fehle kein Tier oder es würden gar keine Kängurus gehalten sagte ein Sprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven zu buten un binnen dass das Tier aus einem Privatbesitz stamme Zu beachten seien lediglich gewisse Regeln des Artenschutzes im Sinne der artgerechten Haltung Demnach müsse etwa das Grundstück ausreichend groß und hoch umzäunt sein Außerdem müssten die Tiere mindestens paarweise gehalten werden dass sich vielleicht eine Privatperson meldet der das Tier gehört." Er oder sie habe nichts zu befürchten Die Polizei will nun weiter Ausschau nach dem Tier halten Sie sei jedoch auf die Mithilfe der Menschen vor Ort angewiesen Das Tier wurde an der Autobahn A27 tot aufgefunden Zusammen mit acht weiteren Stachelschweinen war es aus einem Tierpark bei Beverstedt entlaufen Auf einer Straße bei Posthausen wurde das freilaufende Tier entdeckt wendet sich die Polizei nun an die Öffentlichkeit Auf der Bahnstrecke zwischen Bremen und Hannover gibt es derzeit noch Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr Die Reparaturarbeiten sind inzwischen aber beendet Der Energieversorger SWB erhöht im Juli auch die Preise für Stuhr Ein Haushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch zahlt dann circa 13 Euro mehr Die Regierungsfraktionen in der Bürgerschaft haben einen Antrag gestellt Am Dienstag soll das Parlament den Senat beauftragen Bundesregierung und Bundesrat zu aktivieren Um die sechs Hektar große Fläche wird weiter gestritten In der Bürgerschaft ist sie Gegenstand einer Aktuellen Stunde Doch warum sorgt das Gebiet für so viel Streit In dem neuen Standort des Paketdienstes GLS sollen künftig bis zu 190 Beschäftigte arbeiten Das Verteilzentrum soll dann täglich etwa 30.000 Pakete bearbeiten Wegen des jüngsten Streits in der Regierungskoalition um das Gewerbegebiet will die CDU das Thema in der Bürgerschaft debattieren Die Klima- und Erdinformationen werden auf einer speziellen Datenplattform gespeichert Man reagiere damit auf Hilferufe aus den USA bei dem Behindertenverbände für eine inklusive Gesellschaft eintreten Die Demo steht unter dem Motto "Vielfalt ist unsere Stärke" In Bremen haben sich die Einschläge im vergangenen Jahr verdoppelt In Niedersachsen gab es ein Plus von einem Drittel Bundesweit gab es in Bayern die meisten Einschläge Besuchen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen Hier können Sie Funktionen der Website aktivieren/deaktivieren Informationen zum Thema Datenschutz Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet Radio Bremen Zählpixel die eine anonymisierte statistische Analyse Ihres Surfverhaltens ermöglichen Bei der Messung sind technisch keine Rückschlüsse auf Sie als individuelle Person möglich Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt Hier können sie Bedienelemente der Webseite nach ihren Vorlieben anpassen nach oben Über die Antworten kann man nur spekulieren was die Forschung dazu sagt: Die AfD ist demnach überproportional erfolgreich bei Wählern die sich selbst zur Arbeiterschicht zählen dass ihre ökonomische Situation schwierig ist einen eher einfachen Bildungsabschluss haben und in einem mittleren Alter sind dass Du Dich zu einem erheblichen Anteil zu den "Abgehängten" zählen würdest dass es in einigen Stadtteilen soziale Probleme gibt dass verhältnismäßig mehr Menschen in Hemmoor als arm gelten als anderswo In Hemmoor leben prozentual gesehen die meisten Menschen im Landkreis Cuxhaven ist in Hemmoor im Vergleich zu anderen Kommunen sehr hoch Das allein ist allerdings noch keine Erklärung dafür warum fast 30 Prozent der Wähler sich für eine rechtsradikale Partei entschieden haben Da muss noch etwas anderes eine Rolle gespielt haben Doch simple Erklärungen funktionieren nur bedingt Denn gerade Menschen mit Migrationsgeschichte sind überproportional von Armut betroffen der in dieses Land gekommen ist und die deutsche Staatsbürgerschaft erworben hat der meistens in die richtige Richtung geht zum einen Wut auf "die da oben" und zum anderen Wut auf diejenigen dass ich hier nicht weiter darauf eingehen muss Bekanntlich inszeniert sich die AfD als Partei der kleinen Leute Sozial- und Steuerpolitik würde jedoch gerade ihre eigenen Wähler ärmer machen Jede staatliche Regulierung und der Sozialstaat würden abgeschafft Ihre Abschottungspolitik würde zudem Wohlstand und Ersparnisse aller gefährden stellst Du die Antidemokraten und Ausländerfeinde wegen groben Foulspiels vom Platz Redaktionsleiter Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung urohde@no-spamcuxonline.de 1 | 8 Es ist nur einer von vielen Metalldiebstählen in Niedersachsen: Der "Zementpacker" von Hemmoor Teile des Torsos wurden einem Schrotthändler angeboten 2 | 8 In zwei Fässern bekam die Stadt die zerstückelte Statue nach dem Diebstahl wieder zurück Eine Rekonstruktion der Skulptur würde 45.000 Euro kosten 3 | 8 So könnte der "Zementpacker" aus Hemmoor nach der Rekonstruktion wieder aussehen 4 | 8 In Hüde (Landkreis Diepholz) stahlen Metalldiebe eine große Bronze-Glocke vom Kirchenvorplatz 5 | 8 Der Diebstahl dieser etwa drei Tonnen schweren Statue bei Lilienthal (Landkreis Osterholz) misslang 6 | 8 Der "Leineweber" aus Bad Laer (Landkreis Osnabrück) verschwand im Dezember 7 | 8 Am Leuchtturm-Museum in Hollern-Twielenfleth (Landkreis Stade) wurde Mitte Februar eine 200 Kilogramm schwere Schiffsschraube gestohlen 8 | 8 Diese fast zwei Meter hohe Bronzestatue verschwand von einem Friedhof in Wilhelmshaven Im Landkreis Cuxhaven wird seit mehreren Tagen ein Känguru gesichtet Für das Heidestrandbad in Hemmoor im Landkreis Cuxhaven gilt ab sofort ein Badeverbot Laut Gesundheitsamt in Cuxhaven wurde im Heidestrandbad in Hemmoor eine erhöhte Blaualgenkonzentration im Wasser gemessen kann es sowohl durch Hautkontakt als auch durch Verschlucken von Wasser unter anderem zu Haut- und Schleimhautreizungen Atemwegserkrankungen und allergischen Reaktionen kommen Auch für Hunde besteht eine erhebliche Gesundheitsgefahr Anfang Mai warnte das Umweltressort vor dem Baden in zwei Bremer Badeseen Warum die Seen wieder freigegeben sind und wie sich Blaualgen vermehren Das Gesundheitsamt prüft das Gewässer regelmäßig Auch im Waller Feldmarksee in Bremen gibt es aktuell Blaualgen Die Bremer Umweltbehörde möchte den Unisee als Badesee erhalten und das Wachstum von Blaualgen eindämmen So stellt die Stadt in jedem Jahr eine Summe von 10.000 Euro zur Verfügung für deren Verwendung die Bevölkerung eigene Vorschläge einreichen kann Entsprechende Projekte in diesem Finanzrahmen werden dann in einer Bürgerversammlung vorgestellt und es erfolgt eine Abstimmung über eine Prioritätenliste über die in der Versammlung abgestimmt wird Das letzte Wort hat dann allerdings der Stadtrat wenn es um die konkrete Auftragsvergabe geht Doch nun ist er auch in Erfüllung gegangen Die Stadt Hemmoor hatte die "Jugendwerkstatt" des Paritätischen mit der Umsetzung beauftragt und wurde nicht enttäuscht: Die jungen Leute haben unter fachlicher Anleitung einen Platz errichtet der sich ideal für das Hobby von Boule-Fans anbietet beim Werfen von Metallkugeln möglichst dicht an ein bestimmtes Ziel - eine kleine Holzkugel - zu gelangen gegnerische und die Zielkugel - "drücken" oder "wegschießen" um damit die Position der eigenen Kugeln zu verbessern Prallt die Zielkugel jedoch gegen ein Hindernis oder die Begrenzung Bürgermeisterin Sabine Wist und Stadtdirektor Jan Tiedemann ließen nach der offiziellen Eröffnung der neuen und 30 Quadratmeter großen Bahn ebenfalls die Kugeln durch die Luft fliegen Bei der Gelegenheit wiesen sie auf das nächste Partnerschaftstreffen mit den Franzosen aus Couhé hin bei dem es sicherlich ein Boule-Turnier geben werde Die Favoriten dürften trotz des Heimvorteils aus der französischen Partnerstadt kommen: Boule ist in Frankreich schließlich Volkssport Am Sonntagabend (13.10.2024) gegen 19:00 Uhr befuhr ein 56-jähriger Hemmoorer mit seinem Mercedes Transporter samt eines Schaustelleranhängers die Bundesstraße 73 Eine mit ihrem PKW nachfolgende 61-jährige Cuxhavenerin erkannte dies zu spät und konnte einen Zusammenstoß mit dem auf der Fahrbahn liegenden Anhänger nicht mehr verhindern Durch den Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt Aufgrund der umfangreichen Bergungsmaßnahmen der beiden Unfallfahrzeuge sowie des Anhängers wurde die Bundesstraße für mehrere Stunden voll gesperrt Polizeiinspektion CuxhavenPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitStephan HertzTelefon: 04721-573-104E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.dehttp://ots.de/PI0z7T Ein 63-Jähriger Autofahrer aus der Gemeinde Ammersbek (Schleswig-Holstein) kam am Montagmorgen um kurz nach 5:00 Uhr auf der Weserstraße im Ortsteil Büttel Im Zuge der Unfallaufnahme stellte sich heraus Ihm wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und .. Am Montagmorgen kam es kurz nach 7:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B71 in Höhe dem Abzweig Rademoorweg Eine Autofahrerin fuhr mit ihrem Pkw aus der Straße Rademoorweg auf die B71 auf und missachtete dabei die Vorfahrt der Busfahrerin die von Bremerhaven in Richtung Bexhövede .. Cuxhaven (ots) - BAB 27/ Hagen im Bremischen - Unfall mit erheblichem Schaden auf der Autobahn und einer leicht verletzten Person Am Samstagmorgen (12.10.2024) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 27 kurz hinter dem Parkplatz Harmonie in Fahrtrichtung Cuxhaven Dabei kam eine 30-jährige Beverstedterin aus Unachtsamkeit alleinbeteiligt mit ihrem Pkw Audi A3 von der Fahrbahn ab Am Sonntagabend kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B73 auf Höhe Hemmoor Am Sonntagabend kam es aufgrund eines Wildwechsels zu einem Unfall Ein 56-jähriger Fahrer versuchte ein Ausweichmanöver und sperrte mit seinem Transporter und Anhänger die B73 Am Sonntagabend kam es auf der Bundesstraße 73 (B73) zu einem Unfall aufgrund eines Wildwechsels Ein 56-jähriger Fahrer aus Hemmoor war am Sonntagabend gegen 19 Uhr mit seinem Mercedes-Transporter mit einem Schaustelleranhänger auf der B73 in Richtung Hemmoor unterwegs Wegen eines Wildwechsels führte der Fahrer ein Ausweichmanöver aus und kollidierte mit der Leitplanke Der Anhänger des Gespanns kippte durch den Zusammenstoß um und landete auf der Fahrbahn Eine 61-jährige Cuxhavenerin erkannte den Unfall zu spät und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern Die Bergungsarbeiten der Unfallstelle haben die B73 für mehrere Stunden voll gesperrt LK Cuxhaven/ Samtgemeinde Börde Lamstedt/ Lamstedt - Geschwindigkeitsüberschreitung um mehr als 60 km/h Polizeiinspektion Cuxhaven i.A. Nicole SpielmannTelefon: 04721/573-0Werner-Kammann-Straße 8 27472 Cuxhaven http://ots.de/PI0z7T Cuxhaven (ots) - Derzeit liegen hier keine presserelevanten Sachverhalte vor Am gestrigen Donnerstag (03.04.2025 kam es gegen 17:40 Uhr auf der Ankeloher Straße in Bad Bederkesa zu einem Verkehrsunfall bei welchem ein 21-jähriger Geestländer mit einem Feuerwehrfahrzeug (LKW) von der Fahrbahn abkam und hier mit einem Baum kollidierte Seit Wochen ist ein ausgebüxtes Känguru im Landkreis Cuxhaven unterwegs Warum das Tier trotz vieler Gefahren gute Überlebenschancen hat – und im Notfall Erdnussbutter hilft Erstmals gemeldet wurde der Polizei das Känguru Ende Juli eine Gemeinde bei Hemmoor im Landkreis Cuxhaven wie das Känguru eine Landstraße zwischen Schüttdamm und Isensee entlang rast wie der Ausreißer in aller Seelenruhe in einem Vorgarten hockt Demnach handelt es sich um ein Bennettkänguru dessen Schulterhöhe knapp 60 Zentimeter misst Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.Mehr Infos zum Thema Datenschutz. Datawrapper-Inhalt öffnen Sprecher der Cuxhavener Polizei: "Man muss also davon ausgehen dass es noch in freier Wildbahn unterwegs ist." Nach Informationen der Polizei Cuxhaven soll das Tier vor Kurzem in Bremervörde gesehen worden sein – also rund 30 Kilometer von Hemmoor entfernt Allerdings gibt es bislang keine Fotos oder Videos Vermisst gemeldet wurde das Tier immer noch nicht dass es einer Privatperson gehört und einfach ausgebüxt ist "Wenn eine offizielle Einrichtung oder ein Zoo eines seiner Kängurus vermissen würde hätten die sich vermutlich bereits gemeldet Die mediale Berichterstattung war ja auch wirklich sehr umfangreich" Dem Halter oder der Halterin droht jedenfalls keine Strafe Kängurus sind hierzulande nicht einmal meldepflichtig es muss allerdings eine artgerechte Unterbringung gewährleistet sein Das Känguru stellt die Polizei Cuxhaven vor eine vollkommen neue Herausforderung Denn dass die Beamten wegen ausgebüxter Tiere ausrücken Meistens handelt es sich aber um vermisste Rinder erzählt Hertz: "Wir hatten auch schon mal einen Pfau eine Schlange oder einen Leguan." Ein Känguru war bislang aber noch nicht darunter Nach den ersten Meldungen ist die Polizei schon Streife gefahren und hat Tierauffangstationen und Zoos abgeklappert Mittlerweile gibt es aber für die Beamten keinen Grund mehr Denn weder wird es vermisst noch handelt es sich um ein verbotenes oder meldepflichtiges Tier Zudem ist das Känguru vollkommen ungefährlich – sowohl für Menschen als auch für andere Tiere Sollte die Suche aber doch wieder fortgesetzt werden hilft das passende Lockmittel – und zwar Erdnussbutter "Das ist für die wirklich das Leckerli schlechthin" Das lockt die so sehr wie bei mir nur richtig saftige Denn vor zwölf Jahren sind ihm selbst in seinem Park zwei Bennettkängurus abgehauen Tag und Nacht machten er und sein Chef-Tierpfleger sich auf die Suche "Aus Australien haben wir dann den Tipp bekommen mit einem Handschuh etwas Erdnussbutter auf Höhe der Tiere an Bäume zu schmieren" acht Zeckenbisse sowie zahlreiche Fehlalarme später gelang es ihm die Ausreißer mit einer Falle zu schnappen Allgemein stehen die Überlebenschancen ganz gut – vorausgesetzt in dem es sich verstecken kann und ausreichend Blätter und Gras zum Futtern hat könnte das Beuteltier bis weit in den Winter hinein überleben Selbst Minustemperaturen kann diese Känguru-Art wirklich sehr gut ab dass sich das Känguru von Straßen fernhält sagt der Serengeti-Chef: "In Australien werden die meisten Kängurus nachts von Lkw oder Autos erfasst." Aber auch Wölfe und Tümpel in die der eher schlechte Schwimmer hineinfallen könnte schätzt Sepe als die momentan größte Gefahren für das Tier ein dass man dem Beuteltier über den Weg läuft die sich bei jedem noch so leisen Geräusch erschrecken und instinktiv erst einmal weglaufen Sollte das Känguru aber aus einer privaten Haltung stammen "Wenn der Halter sich das Känguru wie eine Katze oder einen Hund gehalten hat Falls man dem Känguru aber wirklich einmal gegenübersteht sollte man vor allem eins tun: die Ruhe bewahren und auf keinen Fall versuchen Im schlimmsten Fall könnte sich das Tier bedroht fühlen und zum Angriff übergehen – was aber höchstens für Kinder gefährlich wäre "Dann könnte das Känguru gegen die Brust des Kindes springen Doch dann liegt das Kind vielleicht auf der Erde und weint ein bisschen man filmt oder fotografiert das Beuteltier mit dem Smartphone und zieht sich zurück Danach verständigt man die Polizei und gibt seinen Standort durch ob sich in dem Fall doch noch die Besitzerin oder der Besitzer meldet könnte das Känguru in Hodenhagen unterkommen "Wir haben im letzten Jahr ein Australien-Areal geschaffen mit Wasserbüffeln Ein 30-Jähriger aus Drochtersen ist auf dem Weg von der Arbeit nach Hause als er auf der K28 bei Hemmoor-Westersode die Kontrolle über seinen Kleinwagen verliert Jetzt drohen ihm strafrechtliche Konsequenzen Ein 40-jähriger Mann aus Balje ist am Freitag gegen 22.30 Uhr in Hemmoor auf der Stader Straße wegen auffälliger Fahrweise kontrolliert worden startete der Mann den Motor seines Fahrzeugs und versuchte zu flüchten eine 26-jährige Frau und ein 24-jähriger Mann ein kurzes Stück mitgerissen und leicht verletzt Die Einsatzkräfte konnten das Fahrzeug stoppen und den Mann festnehmen Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Beschuldigte entlassen Er muss sich nun wegen mehrerer Straftaten verantworten Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen Ein Feuer in Hemmoor zerstört das Zuhause zweier Familien kämpft die Feuerwehr tapfer gegen die Ausbreitung des Brandes Die Bewohner stehen vor dem Nichts und erhalten dringend benötigte Hilfe Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brennt ein großer Unrathaufen direkt am Wohngebäude Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter danach 2,29€/Wochemonatlich kündbar Die meisten Modelle mit dem kleinen Versicherungskennzeichen können bis 45 km/h schnell werden Der Roller des 17-Jährigen fuhr aber erheblich schneller Ein 17-Jähriger flüchtete in Hemmoor mit einem getunten Roller vor der Polizei unter anderem wegen eines illegalen Rennens In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Hemmoor zu einer dramatischen Verfolgungsjagd Gegen 01:00 Uhr fiel den Beamten der Polizei einen Motorroller ohne Versicherungskennzeichen auf Der 17-jährige Fahrer aus Hammah versuchte sich durch Flucht der Kontrolle zu entziehen Der Jugendliche ignorierte wiederholt die Anhaltesignale der Polizei und beschleunigte auf bis zu 70 km/h Da diese Geschwindigkeit die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit des Rollers deutlich überschritt vermutet die Polizei einen technischen Eingriff am Fahrzeug Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnte der junge Mann schließlich doch zum Anhalten bewegt werden dass der 17-Jährige nur im Besitz einer Mofaprüfbescheinigung war die zum Führen eines Fahrzeugs bis 25 km/h berechtigt Eine Führerscheinklasse A1 wäre jedoch erforderlich gewesen Neben dem Fahren ohne Fahrerlaubnis wird dem Jugendlichen auch ein illegales Kraftfahrzeugrennen nach §315d StGB vorgeworfen Er hatte die Polizei mit hoher Geschwindigkeit und riskanter Fahrweise zu entkommen versucht Der Roller wurde sichergestellt und die Führerscheinstelle informiert Dennis Paasch hat schon als Kieler Küstenkind Schülerzeitungen gegründet Nach einem Lehramtsstudium volontierte er 2012 bei der NORDSEE-ZEITUNG und fand hier über Stationen in Sport- und Onlineredaktion seine journalistische Heimat Seit 2024 leitet er das Digitalteam der NZ Zwei E-Scooter-Fahrerinnen verunglückten fast zeitgleich in Hemmoor und in Hechthausen Eine Wischhafenerin wollte mit ihrem Chevrolet nach rechts in Richtung Osten auf die B495 abbiegen Dabei habe die 47-Jährige die 16-jährige Hemmoorerin übersehen die die Bundesstraße aus Richtung Zentrumstraße in Richtung Otto-Peschel-Straße überqueren wollte Die Jugendliche wurde laut Polizei leicht verletzt Eine weitere E-Scooter-Fahrerin wurde kurz zuvor in Hechthausen bei einem Unfall schwer verletzt Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei stürzte die junge Hechthausenerin aus Unachtsamkeit ohne Fremdeinwirkung gegen 17.45 Uhr mit dem Scooter auf der Raiffeisenstraße „Die 19-Jährige zog sich erhebliche Verletzungen an einem ihrer Sprunggelenke zu“ berichtete Polizeisprecher Stephan Hertz am Donnerstag Ein Rettungswagen brachte sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus Die Zahl der Unfälle mit E-Scootern ist 2023 erneut gestiegen In 1272 Fällen waren Elektroroller im Vorjahr an Unfällen beteiligt wie das niedersächsische Innenministerium mitteilte In den Vorjahren hatte die Zahl bei 1014 (2022) und 634 (2021) gelegen Für das zu Ende gehende Jahr rechnet das Ministerium erneut mit einem Anstieg im unteren zweistelligen Prozentbereich Die Zunahme bei den Unfällen liege vor allem daran dass die Zahl der E-Scooter immer weiter steige Generell machen Unfälle mit den E-Tretrollern aber nur einen kleinen Teil der Unfälle aus 2023 lag ihr Anteil an allen Verkehrsunfällen in Niedersachsen bei etwa 0,6 Prozent Zum Vergleich: An etwa sechs Prozent der Unfälle waren Fahrräder beteiligt Wegen des stetigen Zuwachses der Fahrzeuge und Unfallzahlen seien die E-Scooter aber weiter im Fokus der Polizei Bei E-Scooter-Fahrten unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen Auch für 2024 werden die Zahlen voraussichtlich in diesem Bereich liegen Hingegen könnte die Zahl unfallfreier berauschter Fahrten ansteigen Beim Fahren mit einem E-Scooter gelten die gleichen Regeln wie beim Autofahren: Die Blutalkoholkonzentration des Fahrers oder der Fahrerin darf 0,5 Promille nicht übersteigen; bei Fahranfängern bis 21 Jahren gilt die 0,0-Promille-Grenze Ansonsten handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit oder in schweren Fällen um eine Straftat etwa die Abgabe des Führerscheins für eine bestimmte Zeit Für Aufsehen sorgte der 6:0-Auswärtssieg des TSV Hollen-Nord in Altenbruch Der TSV Otterndorf setzte sich nach Rückstand noch 3:1 gegen den TSV Lamstedt durch und der VfL Wingst holte wichtige Punkte im Abstiegskampf (vier Zähler in zwei Partien) SC Hemmoor - TSV Altenwalde 0:2: Zwei verwandelte Elfmeter von Marco Yunus sicherten dem TSV Altenwalde den neunten Sieg in Folge Zunächst erkannte der Schiedsrichter auf Handspiel (24.) und nur zwei Minuten später wurde Laurin Kimmich im Sechzehner der Hemmoorer gefoult sodass Yunus auch diesen Strafstoß mit seinem 10 Duhner SC - VfL Wingst 3:3: Insgesamt vier wichtige Zähler im Abstiegskampf fuhr der VfL Wingst gegen direkte Konkurrenten ein Im Nachholspiel gegen Wehdel sorgten Max Steyer Jan Baack und Hendrik Vagts für einen 3:0-Heimsieg In Duhnen ging zunächst der Gastgeber durch Lasse Dahl früh (5.) in Führung Jan-Niklas Haß glich noch vor der Pause zum 1:1 (20.) aus Auf Vorlage von Max Steyer markierte Felix Hasselbusch das 2:1 (63.) für die Gäste Per Abstauber gelang Norwin Lindner das 2:2 für den DSC (77.) aber im Gegenzug fiel das Tor zur erneuten Führung der Wingster durch Steyer (78.) Lasse Dahl sicherte den Duhnern in der Schlussminute mit seinem zweiten Treffer noch das 3:3 TSV Altenbruch - TSV Hollen-Nord 0:6: Dank eines überragenden Björn Buck der drei Treffer erzielte und mit nun 21 Saisontoren die Torschützenliste anführt Ben Jaron Golkowski und Matti Patjens schossen die Hollener bereits nach 50 Minuten das halbe Dutzend Tore heraus Saisontor von Dustin Uthe bescherte Lamstedt das frühe 0:1 (8.) Fast mit dem Halbzeitpfiff trafen die Gastgeber zum 1:1 In Durchgang zwei sorgte ein verwandelter Foulelfmeter zum 2:1 (67.) für Otterndorf und kurz darauf fiel der Treffer zum 3:1-Endstand (74.) Dank des Heimsieges tauschte Otterndorf (5.) mit Lamstedt (6.) den Platz in der Tabelle SpVgg Bison - SG Frelsdorf/Appeln/Wollingst 1:1: In Steinau trennten sich Bison und FAW 1:1 Leon Dammann durfte sich über seinen Treffer zum 0:1 (35.) mit seinem Team nur kurz freuen denn nur zwei Minuten später setzte Jan-Philip Griemsmann auf Vorarbeit von Kilian Köster bereits den Schlusspunkt in dieser Partie Dank eines knappen 2:1-Heimsieges gegen den FC Basbeck-Osten bauten die Sportfreunde Sahlenburg ihre Tabellenführung in der 1 Kreisklasse (KK) auf neun Punkte vor dem spielfreien Zweiten Germania Cadenberge aus Ein 18-Meter-Freistoß von Alexandru Lica landete nach 20 Minuten zum 1:0 im Tor der Gäste Nach Doppelpass mit Lica vollendete Vyacheslav Isaenko zum 2:0 (38.) nachdem Hinnerk Wörmcke für B-O auf 2:1 verkürzt hatte (68.) In der Nachspielzeit hatten die Gäste den Ausgleich auf dem Fuß aber ein Sahlenburger klärte auf der Torlinie Luca-Oliver Schlichting und Kostiantyn Shevchenko) hatte beim 3:0 gegen den TSV Geversdorf II keine Mühe Niklas Jabs und Joel Müller sicherten dem TSV Altenwalde II durch ihre Treffer den 2:0-Auswärtssieg bei der Spvgg Außerdem trennten sich der SV Bornberg und RW Cuxhaven II 1:1 Eine torreiche Partie sahen die Zuschauer in Sahlenburg wo sich im Spiel der zweiten Mannschaften der Tabellenführer und der Tabellenvierte FC Cuxhaven gegenüberstanden Eine 2:0-Führung des Gastgebers durch Andre Jünger und Ali Fayad (Elfmeter) nach 26 Minuten beantworteten die Gäste mit den Treffern von Roman Birkhahn und Sinan Aydin zum 2:2-Halbzeitstand Erneut brachte Andre Jünger die Sportfreunde nach vorne aber Niklas-Peter Siebern antwortete mit dem 3:3 Amir Mohamed Dubad traf zum 4:3 für Sahlenburg das Aydin per Strafstoß (84.) zum 4:4-Endstand ausglich Auch wenn Niklas Gornott den TSV Lamstedt II beim TSV Altenwalde III früh in Führung schoss (6.) bedeuteten die Gegentreffer von Diego Ramilo-Giraldez Andreas Kloock und Christian-Pincaro Tavares am Ende eine deutliche 1:4-Auswärtsniederlage des Tabellenzweiten Der SV Spieka marschiert weiter von Sieg zu Sieg Beim FC Basbeck-Osten II gab es nach den Kantersiegen der Vorwochen diesmal "nur" einen 3:0-Erfolg für den Florian Alexander (2) und Jan-Niklas Kersten mit ihren Treffern sorgten dann der große Jubel: Nach einem späten Ausgleich drohte die vorzeitige Meisterfeier des TSV Altenwalde zu platzen Eine Nachricht aus der Wingst ließ die Altenwalder dann doch noch jubeln Rot-Weiss Cuxhaven steckt weiter in der Krise: Gegen Jahn Schneverdingen klassierten sie die sechste Niederlage in Folge und blieben zum sechsten Mal nacheinander torlos Der Auftritt gibt dennoch Hoffnung für den Landesliga-Saisonendspurt.   Der Cuxhaven Marathon 2025 überraschte mit einer neuen Strecke direkt am Deich - und forderte die Läuferinnen und Läufer mit stürmischen Nordwestböen Trotz Wind und Kälte trotzten über 2000 Athleten den Bedingungen Trotz einer starken Abwehrleistung und Führung bis kurz vor Schluss verpasste der TSV Altenwalde den dringend benötigten Sieg Nun steht das Team mit dem Rücken zur Wand und muss sich auf eine alles entscheidende Partie vorbereiten Von der Schülerband Warpigs in Hemmoor auf die ganz großen Bühnen - Thees Uhlmann hat eine bemerkenswerte Karriere hingelegt Jetzt hält der 50-jährige Musiker mit einem Best-of-Album Rückschau Der Musiker blickt nachdenklich in die Ferne: Thees Uhlmann reflektiert über seine 30-jährige Karriere und das neue Best-of-Album „Sincerely Das Nachrichtenportal für die Baustoffbranche Home Das Team Baucenter in Hemmoor hat seine neue hochmoderne Holzlagerhalle offiziell eröffnet Die 1.200 Quadratmeter große Halle bietet Platz für 900 Kubikmeter Holz und setzt neue Maßstäbe in Sachen Lagerung und Logistik Die Highlights der neuen Holzlagerhalle seien 1.500 laufende Meter Regalfläche optimale Lagerungsbedingungen für Dachlatten Kanthölzer und Leimbinder sowie ein zukünftig geplanter Drive-In für verbesserten Kundenservice „Mit dieser Investition optimieren wir nicht nur unsere Logistik und Prozesse sondern schaffen auch die Basis für nachhaltiges Wachstum am Standort Hemmoor“ wird Geschäftsführer Jens Klindworth zitiert Die Halle ist laut Mitteilung zudem für eine zukünftige Photovoltaikanlage vorbereitet das unterstreiche das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit Standortleiter Torben Unglaube erläutert: „Die spezielle Lagerung in dieser Halle ermöglicht uns die Qualität unserer Holzprodukte optimal zu erhalten und gleichzeitig unsere betrieblichen Abläufe zu verbessern.“ Ein 51-Jähriger muss sich wegen Einbruchs vor dem Landgericht Stade verantworten Getrieben von Hunger und psychischen Erkrankungen Das geplante Fast-Food-Restaurant sorgt weiterhin für Aufruhr: In Hemmoor regt sich Widerstand