Hemsbach. Tut sich etwas? Oder doch nicht? Das mag sich mancher Hemsbacher gefragt haben der in jüngster Zeit an der Zehntscheuer vorbei ging sagt Bürgermeister Jürgen Kirchner im gestrigen Gespräch mit der Lokalredaktion und fährt fort dass er gerade erst mit Eigentümer Egon Scheuermann über die Zukunft von Hemsbachs ältestem Gebäude gesprochen hat Besuchen Sie wnoz.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking Details zum Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center Nutzen Sie WNOZ mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 4,99 €/Monat Sie haben das Pur-Abo bereits abgeschlossen? Hier anmelden Hinweis für die Nutzung mit Werbetracking: Wir bieten Ihnen ein umfangreiches gut recherchiertes und aufwendig aufbereitetes Digitalangebot Dabei finanzieren wir uns über Abonnements und Werbeeinblendungen Auf dieser Website nutzen wir und unsere Partner daher Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten die zu den unten genannten Zwecken verarbeitet werden Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet; zum Teil aufgrund berechtigter Interessen der jeweiligen Anbieter Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit über die Einstellungen widerrufen bzw Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Hemsbach. Absolutes Novum in der langjährigen Hemsbacher Festtagstradition: Die alte ist zugleich die neue Wein- und Blütenkönigin: Svenja Drücker dreht noch eine Runde und wird nicht nur als 62. Diesen schönen Bruch mit der langjährigen Tradition gab es vorher noch nie Jetzt darf ich sie ganz offiziell noch ein Jahr tragen“ freute sich die Amtsinhaberin bei der offiziellen Proklamation dass sie sich vor allem mit ihrem Cousin als Mundschenk und Bruder als Kerweparre „nichts Schöneres hätte vorstellen können“ Sandhausen20:22 UhrVerletzte bei Vereinsfest-Schlägerei Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions Schriesheim19:59 UhrIm Steinbruch abgestürzt Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen Wiesloch-Walldorf17:29 UhrDiebstahl auf Park+Ride Parkplatz am Bahnhof Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt A81 bei Wunnenstein15:34 UhrVollsperrung nach Lastwagen-Brand Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen Eppingen15:55 UhrAuto flog aus der Kurve – Fahrer verschwand Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden Weinheim18:04 UhrFeuerwehr rückte zu Friedrich-Schule aus Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt Tauberbischofsheim-Hochhausen17:05 UhrPilot kam bei Notlandung mit Schrecken davon Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall Die Schließung des Akazienwegs für den Durchgangsverkehr schlägt nicht nur in den sozialen Medien hohe Wellen Robert Pauli nutzte die Einwohnerfragestunde des Gemeinderates um die Verwaltung mit einem ganzen Fragenkatalog zu bombardieren und den Sinn der Maßnahme zu hinterfragen Wie viele Anwohner des Akazienwegs sich über den Durchgangsverkehr beschwert hätten Das Gebäude gehörte einst Axel von Loewies wie sich Bürgermeister Jürgen Kirchner erinnert: „Der Laden brummte es kamen sogar Spieler von Eintracht Frankfurt.“ In den Wintermonaten gab es Jazzkonzerte an und 1995 einen Oldtimertreff Die Tage der unschönen Gewerbebrache am westlichen Ortseingang von Hemsbach sind gezählt: Abbruch und Neugestaltung dürften zwar noch einige Monate dauern der Gemeinderat hat aber am Montagabend die für die Neubebauung am Wareham-Kreisel erforderliche Bebauungsplanänderung einen Schritt weitergebracht Das Gremium billigte einstimmig den Planentwurf der jetzt öffentlich ausgelegt werden soll Auch wird der Entwurf den sogenannten Trägern öffentlicher Belange Stromversorgern und ähnlichen Einrichtungen Es ist ein gewagtes Stück Architektur: Schnörkellos 100 Stockwerke hoch und in leuchtenden Farben gehalten Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach legt nahe dass hier betuchte Kundschaft absteigt – wohl aber auch Leute denn die Erbauer haben bei den Fenstern ein bisschen gespart in einem der vielen Parks oder im Labyrinth Eine großformatige Tankstelle versorgt Autos auf den Teichen kann man mit Schlauchbooten fahren und sogar Tutanchamuns Sarg ist in einem Freilichtmuseum zu besichtigen Ein unbekannter Autofahrer ist am Freitag in Hemsbach handgreiflich gegenüber einer 56-Jährigen geworden wurde aber dennoch jahrzehntelang geduldet Der sogenannte Falschparkererlass aus dem baden-württembergischen Verkehrsministerium will dem ein Ende bereiten In einer kleinen Straße in Laudenbach schwelt seit einigen Jahren ein Konflikt Hemsbach. Das wird für den Kerwe- und Heimatverein ein besonderes Jahr. Vom 24. bis 26. Oktober wird das 50-jährige Bestehen voraussichtlich in der Hans-Michel-Halle groß gefeiert. Und wer den Hemsbacher Verein kennt Vorsitzender Patrick Gauch gab bei der Hauptversammlung am Freitagabend in der Gaststätte „Zum Hasentreff“ einen ersten Überblick was die Mitglieder und die Bevölkerung zu erwarten haben Es wird mit geschätzten Baukosten von knapp 3,2 Millionen Euro die teuerste Investition sein, die die Stadt Hemsbach im kommenden Jahr tätigen wird: Auf dem Gelände des Tennisclubs (TC) Wiesensee an der Hans-Michel-Halle sollen Gebäude in Modulbauweise entstehen der dem Standort grundsätzlich bereits zugestimmt hat Da dürfte dem Besitzer ein Stein vom Herzen gefallen sein Am Sonntagabend gegen 19 Uhr fand ein achtjähriges Mädchen in Hemsbach im Bereich des Mühlwegs mehrere tausend Euro Bargeld Die ehrliche Finderin brachte das Geld zusammen mit ihren Eltern umgehend zum örtlichen Polizeirevier „Glücklicherweise konnte der Besitzer des Geldes inzwischen ausfindig gemacht werden“ den die Stadt gemeinsam mit dem Verkehrsverein wieder ausgerichtet hatte Für den Verkehrsverein begrüßte die Vorsitzende Jutta Böhler die Gäste darunter auch Bundes- und Landtagsabgeordnete Gemeinderäte sowie Vertreter der Hemsbacher Vereine Hemsbach. In den ersten Tagen der Osterferien war im Jugendzentrum Hemsbach (JUZ) vor allem eins gefragt: Kreativität Davon zeugten am Mittwochmorgen die Gummistiefel mit denen Besucher vor der Tür begrüßt wurden Kleine Narzissen schauten aus den Schäften der mit vielen Farben und Frühlingsmotiven verzierten Schuhe und auch andere Frühlingsboten verkünden das baldige Ende des Winters der in Hemsbach pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang endgültig verjagt wird: „Winter ade!“ heißt es am Donnerstag ab 14.30 Uhr wieder beim Sommertagszug der Hemsbacher Kindergärten de Summerdag is do“ wird dann auch lautstark der Frühling herbeigesungen Eigentlich war es die perfekte Veranstaltung ob es auch im nächsten Jahr einen Altstadtlauf geben wird Inzwischen stehen ganz andere Veranstaltungen der Region infrage Nicht erst seit der Amokfahrt in Mannheim stellt sich die Frage nach der Haftung Dieses Eisen ist mittlerweile einigen Veranstaltern zu heiß Nicht zuletzt in Mannheim hätte das so hohe Kosten verursacht Hemsbach. Bauplatz in Hemsbach gesucht Die Bauplatzbörse auf der Website der Stadt Hemsbach ist online – und bereits einige Grundstücke im Angebot Ab sofort kann die Suche oder die Offerte eines passenden Bauplatzes in Hemsbach wesentlich schneller zum Erfolg führen denn die Bauplatzbörse bietet eine Übersicht über verfügbare Grundstücke in der Stadt Die Stadtverwaltung unterstützt Anbieter und Suchende bei der Kontaktvermittlung Hemsbach. Am Mittwochabend gingen bei der Hemsbacher Feuerwehr mehrere Notrufe zu einem gemeldeten Feuer im Bereich Herrenweg ein kursierten auf den sozialen Netzwerken kursierten bereits Bilder auf denen ein deutlicher Feuerschein zu sehen war Es ist ein Aufreger für die Einwohner: Seit Kurzem ist der Akazienweg Einbahnstraße und Autofahrer kommen jetzt nur noch aus Richtung Alla-Hopp-Anlage über die Lindenstraße zur Berliner Straße erreicht das Wohnviertel nun nur noch über die Hüttenfelder Straße Die Stadt gibt eine Erklärung für die Behinderung: Ab sofort sei die Straße eine „Unechte Einbahnstraße“ Nicht davon betroffen sind der Bus- und Radverkehr für den die Einfahrt von der Berliner Straße aus freigegeben ist Für die Einfahrt aus dem Platanenweg gilt jetzt ein Rechtsfahrgebot Hemsbach. Im Rahmen des damaligen Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK), dem Vorläufer der heutigen Stadtgestalterei, war und ist es das Ziel der Stadt Hemsbach die alte Kulturlandschaft der Bergstraße großflächig zu erhalten und wieder herzustellen Hierzu gehört der Erhalt eines Nutzungsmosaiks unter Einschluss des Weinbaus als einer der Nutzungsarten um über einen Bürgerwingert zu sprechen war jedoch noch keineswegs klar zu dieser Zeit noch Vorsitzender der Winzergenossenschaft Bergstraße wurde ein erster rund fünf Ar kleiner Weinberg am Berlingweg angepachtet Hemsbach. Ein bisschen dauert es noch, dann aber soll der Platz südlich des Hemsbacher Rathauses in „Volker-Pauli-Platz“ benannt werden Der Gemeinderat folgte einstimmig dem Vorschlag der im vergangenen Jahr in seinen Reihen geboren und von der Verwaltung jetzt zur Abstimmung gestellt wurde Ursprünglich hatte das Rathaus vorgeschlagen den nördlichen Teil der Carl-Benz-Straße nach dem im vergangenen Jahr verstorbenen Altbürgermeister Pauli zu nennen Das aber hielt ein nicht unerheblicher Teil des Gemeinderates für unwürdig und brachte den Rathausplatz ins Gespräch Fraktionssprecherin der Wählergemeinschaft Pro Hemsbach dass das frühere Rothschildgebäude zu einem ansehnlichen modernen Rathausgebäude saniert worden sei Auch die Familie des verstorbenen ehemaligen Rathauschefs war damit einverstanden wie der städtische Fachbereichsleiter Christopher Wetzel sagte Die Namensgebung soll in einer Feierstunde im Frühling erfolgen An jedem der Eingänge zum Rathausplatz wird ein Schild mit Namen und Funktion Paulis gestellt werden soll mit einer Änderung des Bebauungsplanes „Nördlich der Hüttenfelder Straße“ ermöglicht werden Der Gemeinderat entscheidet in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr am Montag über die Entwurfsplanung und weitere Verfahrensschritte Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen kommt es auf der A6 zwischen Mannheim und Heilbronn zu Markierungsarbeiten In den folgenden Tagen müssen Anschlussstellen mehrmals gesperrt werden bleibt ein sagenumwobenes Phantom der Bauernkriege Olaf Scholz lässt sich am Montagabend mit dem traditionellen Großen Zapfenstreich verabschieden Welche Musik er gewählt hat und wie Helmut Kohl einst in Speyer abgetreten ist Vandalismus in Kirchen: Worms und Speyer kämpfen mit skurrilen Zwischenfällen und einem Sicherheitsdilemma Nach dem Willen von Dorothee Wüst muss das Thema in allen Aus- und Fortbildungsprogrammen von Kirche und Diakonie tief verankert sein Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Historischen Museum feiern „Spitz & Stumpf“ die Premiere des Theaterstücks „Caesar & Kleopatra et cetera pp“ in Speyer Skulpturen der Künstlerin Nezilla werden als Mahnmal für Frieden und Zeichen der Freundschaft in Frankreich und Deutschland aufgestellt - unter anderem auch in Mannheim Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen Streckensperrungen wegen Dachsbauten im Bahndamm und kurzfristige Baumaßnahmen: Die Bahn steht mächtig in der Kritik So ist aus einem versumpften Altrheinarm in Ludwigshafen vor 100 Jahren ein attraktiver Park geworden: der Ebertpark Bleib immer bestens informiert – über alles Mit dem exklusiven Frühlingsangebot sicherst du dir jetzt ein ganzes Jahr MM+ für nur 30 € 10er-Paket mit jeweils 5 Kokos-Mandel und Kakao-Haselnuss Haferriegeln Schicken Sie uns Ihre schönsten Impressionen aus der Region Tom Jones begeistert im Schlossgarten Schwetzingen Eindrücke vom Bauernprotest in der Metropolregion Glücksgefühle Festival - Impressionen von Freitag (Teil 1) - Sehnsucht Pfalz" im Historischen Museum der Pfalz in Sepeyer MM-Redakteur Stephan Alfter fordert von der neuen Regierung sich schnell mit der Lösung kommunaler Finanzprobleme zu befassen MM-Redakteur Stephan Alfter blickt auf die Oberbürgermeisterwahlen im September in Ludwigshafen Gewinnt die AfD erstmals ein Rathaus im Westen Deutschlands Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit Ihre Meinung / Leserbriefe Kommentare aus unseren Redaktionen Debatten-Beiträge unserer Gastautoren Wenn ein Handwerker nicht über die Widerrufsrechte des Kunden informiert Das sind die Folgen des Frankenthaler Urteils Daniel Sautner (26) hat bei der Auszeichnung des Meininger Sommelier-Magazins den ersten Platz belegt Auch beim Test in der Redaktion bewies er eine Spürnase Mai in Ludwigshafen prominente Gäste zur Maikundgebung im Ebertpark Saatkrähen verursachen große Schäden in der Region Abschüsse bleiben jedoch stark reglementiert lagerte der Gefahrenstoff schon zehn Jahre lang in einem Raum des Frankenthaler Rathauses Oberbürgermeister Nicolas Meyer fordert die zügige Klärung offener Fragen Es ist ein Nachbau des historischen großen Fasses vom Heidelberger Schloss Wer es erstmals nach Mannheim gebracht hat und wofür Heiße Monate waren 2024 vor allem für die Asiatische Tigermücke ideal Die Bekämpfung des Insekts soll dieses Jahr weitergehen Bäche werden renaturiert und viel Bleibendes geschaffen: Was Neustadt 2027 vorhat was es kostet und wie der Stand der Arbeiten ist Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Mannheim und in Ihrer Region Über 90.000 Jobs in Mannheim und Ihrer Umgebung Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Mannheim oder in Ihrer Nähe Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel Lesen Sie spannende Ratgeberthemen und Specials Von Wohntipps über Gesundheitsthemen bis zu Sonderseiten zu Ihrem Lieblingsverein Das Schriesheimer Waldschwimmbad ist bereits eröffnet Auch einige Events stehen auf den Programmen Er hat eine Zeit lang in den USA gelebt und will wieder mehr „Unternehmergeist“ nach Baden-Württemberg bringen Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region Zum Bericht „Neue Mehrzweckhalle für Biblis?“ im SHM vom 23 Zum Bericht „Bürstadts Grüne wünschen sich viel mehr Kontrollen“ im SHM vom 5 Lesen Sie hier Reaktionen der Leser und Nutzer auf Berichte und Kommentare der Redaktion des "Mannheimer Morgen" (MM) die Ansichten zu kommentieren oder auch eine Reaktion per E-Mail zuzusenden: Schreiben Sie uns eine E-Mail! E-Mail: neckar-bergstrasse@mamo.de Torsten Gertkemper-Besse Hans-Jürgen Emmerich Konstantin Groß Anja Görlitz Stefan Skolik Hemsbach. Unbekannte sind in einer Hemsbacher Tankstelle eingebrochen und haben eine größere Menge an Zigaretten gestohlen hebelten die Einbrecher am frühen Donnerstagmorgen die Eingangstür der Tankstelle in der Hüttenfelder Straße auf und drangen in den Verkaufsraum ein Hier erbeuteten sie mehrere Zigarettenstangen aus einem Regal sowie einer Schublade Der Diebstahlschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt über den Sachschaden liegen noch keine Informationen vor Hinweise können unter der Nummer 06201/1003-0 abgegeben werden Hemsbach. In diesem Jahr feiert die Freiwillige Feuerwehr Hemsbach ihr 130-jähriges Bestehen unter dem Motto „Erinnern Über das gesamte Jahr hinweg erwartet die Bürger ein vielfältiges Programm Kameradschaft und den Dienst an der Gemeinschaft würdigt Den feierlichen Auftakt bildet am kommenden Samstag 16 Uhr das traditionelle Totengedenken auf dem Friedhof in Hemsbach Die Handballjugend der HG Oftersheim/Schwetzingen hat im Zuge des Projekts „HG-Chancenplus“ den Weltmarktführer bei Druckmaschinen besucht Mit ihrem musikalisch-literarischen Doppelprogramm vereint Schauspielerin Katja Riemann bei den Schwetzinger SWR Festspielen zwei unterschiedliche Welten Die Beiträge auf den beiden Showbühnen können sich sehen lassen Das Schwetzinger Straßenspektakel war wieder gut besucht Auch ein abendlicher Gewitterschauer tat der Partylaune keinen Abbruch Hochzeitsmesse Schwetzingen: Inspiration in Bildern Bilderstrecke: So feiert die Schwetzinger Carneval-Gesellschaft Prunksitzung So war der Donnerstag auf dem Kurfürstlichen Weihnachtsmarkt in Schwetzingen Das ist am dritten Wochenende des Schwetzinger Weihnachtsmarkts 2024 geboten Zum kurfürstlichen Geburtstag gibt's in Schwetzingen ein festliches Spektakel Das Bühnenprogramm beim Spargelsamstag wird immer mehr zur großen Talentschau Auf dem Ketscher Marktplatz steht plötzlich ein beachtlicher Maibaum Dieser wurde von Unbekannten heimlich in der Nacht zum Tag der Arbeit aufgestellt Jürgen Gruler kann die Entscheidung der Kassenärztliche Vereinigung die Notfallpraxis in Schwetzingen zu schließen Eine Reisegruppe von rund 40 Schwetzingerinnen und Schwetzinger erlebte in der oberbayerischen Partnergemeinde Karlshuld ereignisreiche Tage Auf dem Spargelsamstag in Schwetzingen fand der traditionelle Spargelweitwurf statt Die Schwetzinger Festspiele eröffnen mit einer provokanten Oper Mike Svobodas die den Sozialismus als wüstes Eden inszeniert Auf dem Spargelsamstag in Schwetzingen fand wieder der traditionelle Spargelschälwettbewerb statt Über 20 Interessierte konnte Stadträtin und SPD-Ortsvereinsvorsitzende Sabine Rebmann zur „Tour de Schwetzingen“ an kommunalpolitisch relevante Orte führen Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des TV Schwetzingen 1864 hat nach einigen Jahren wieder die Rückkehr in die Kreisliga geschafft SWR Festspiele feiern in Schwetzingen mit der Uraufführung von Mike Svobotas „Adam & Eva“ einen humorvollen Auftakt im Rokokotheater Mehr als 60 Veranstaltungen sind bis zum 31 Bei der Ballroom-Night im Schwetzinger Lutherhaus hält die Gäste nichts auf ihren Plätzen Die Geschichte von „Adam & Eva“ passt doch perfekt zum Motto der Schwetzinger SWR Festspiele Am Mittwochabend war Generalprobe – hier die ersten Eindrücke Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden Ihre Meinung / Leserbriefe Kommentare aus unseren Redaktionen Eine über 40-köpfige Gruppe aus Schwetzingen hat sich am Dienstagmittag auf den Weg in die bayerische Partnergemeinde Karlshuld aufgemacht Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Schwetzingen und in Ihrer Nähe Finden Sie in Schwetzingen und Ihrer Umgebung Ihren Traumjob Mit unserer Jobsuchmaschine wird Ihnen die Suche leicht gemacht Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Schwetzingen oder in Ihrer Nähe Das regionale Hundeportal für die Metropolregion Rhein-Neckar Ernährung und aktuelle Trends für Vierbeiner in der den Tabellenachten SV Schriesheim gerade einmal fünf Punkte vom Relegationsplatz (TSV Sulzbach sind im Kampf um den Klassenerhalt bei nur noch sieben Spielen eigentlich keine Ausrutscher erlaubt Genau das passierte aber der SG Hemsbach am Gründonnerstag-Abend Im strömenden Regen des Bergstraßenduells der Fußball-A-Klasse unterlagen die Hemsbacher dem ebenfalls mitten im Abstiegskampf steckenden Team der TSG 91/09 Lützelsachsen II Nach dem 0:1 (0:0) zogen die Lützelsachsener bei einem Spiel mehr nach Punkten mit der SGH gleich Hemsbach. Gesprochen wird schon lange darüber, jetzt wird es aber ernst: Der Kraftsportverein Hemsbach will seine Halle veräußern und ab der kommenden Woche offensiv in die Vermarktung gehen Die „Migration“ der aktiven Abteilung in die Sporthalle des Bildungszentrums ist abgeschlossen Ihnen wird schwerer Bandendiebstahl vorgeworfen – unter anderem soll einer der Männer in ein Haus in Hemsbach eingebrochen sein Dabei sollen Wertgegenstände im Wert von insgesamt 26.000 Euro entwendet worden sein Hemsbach. Eine Autofahrerin hat am Samstagnachmittag die Vorfahrt eines Pkw missachtet und einen Unfall auf der L3110 bei Hemsbach verursacht Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt Die 48 Jahre alte Autofahrerin war gegen 14.20 Uhr von der A5 bei Hemsbach abgefahren übersah sie nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei das von links kommende und vorfahrtsberechtigte Auto eines 39-Jährigen Beim Zusammenstoß erlitten der 39-Jährige und seine 44 Jahre alte Beifahrerin leichte Verletzungen - die Personen wurden ambulant behandelt Den Sachschaden an beiden Pkw schätzt die Polizei auf etwa 13.000 Euro Auch in dieser Woche werden in der Region zahlreiche Veranstaltungen angeboten – von Konzerten Sadina Dudic hat mehr zu bieten als ein schönes Äußeres Das will die Krankenpflegerin zunächst beim Vorentscheid unter Beweis stellen ein Instrument zu erlernen und wie diese gespielt wird spritziger Wein und traumhafte Landschaften Nur die neue Route über den Asphalt trübte das Bild Große Koalition lässt Kitas und Kommunen/Länder im Stich wird der 27 Jahre alte serbische Lastwagenfahrer Zeljko Tomas vermisst Zuletzt gesehen wurde der Vermisste gegen 14.00 Uhr auf der Tank- und Rastanlage Lorsch-West an der A 67.Der 27-Jährige ist circa 1,80 Es soll ein zukunftsweisendes Projekt werden Dazu braucht es die Mitarbeit vieler – schon lang vor dem ersten Spatenstich Rund 30.000 Quadratmeter Fläche sind zu bebauen in zentraler Ortslage sollen 300 bis 400 Wohneinheiten entstehen Man habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht die Abendveranstaltung am ersten Tag des Frühlingsmarkts abzusagen doch am Ende gehe die Sicherheit aller Beteiligten vor Das gaben nach gemeinsamer Beratung René Röver von der In der Nacht zum Freitag (02.05.) haben Einbrecher eine Tierarztpraxis im Berliner Ring heimgesucht Gewaltsam hatten sich die Unbekannten Zugang zu den Räumen verschafft und Geld entwendet Mit ihrer Beute flüchteten sie.Der von ihnen durch ihr Ein unbekannter Fahrer hat am Donnerstagnachmittag einen Pkw beschädigt und ist daraufhin geflohen kam es zwischen 16.45 Uhr und 17.45 Uhr zu dem Vorfall auf dem Parkplatz am Parkhof in der Parkhofstraße Ob per Briefwahl oder im Wahllokal: Auch die Bergsträßer haben ihre Stimme bei der Europawahl abgegeben Die Ergebnisse der Städte und Gemeinden im BA-Verbreitunsgebiet gibt es in unseren Grafiken auf einen Blick In der Halloween-Nacht waren Hexen und Skelette an der Bergstraße unterwegs Einige Kostüm-Bilder aus der Nacht des Grauens hat die Redaktion über Facebook erhalten Der Spielplatz in der Bensheimer Innenstadt wurde im Jahr 2005 umgestaltet Darum geht es in der heutigen Ausgabe der Ansichtssachen In der Erstaufnahmeeinrichtung wird die Karte bereits ausgegeben Die asiatische Hornisse „Vespa Velutina“ breitet sich in Bürstadt und Südhessen aus Keine Besserung bei Dentsply Sirona in Sicht Unterdessen geht die Talfahrt der Brain-Aktie weiter Kein Wachstum in Deutschland / 2024 als Wendepunkt / Höhere Dividende angekündigt Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Bensheim und in Ihrer Nähe Über 80.000 Jobs in Bensheim und Ihrer Umgebung Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Bensheim oder in Ihrer Nähe Hemsbach. Ruft man die Feuerwehr, kommen für gewöhnlich die bekannten, großen Feuerwehrwagen mit Drehleiter und Blaulicht angefahren. Aber nicht immer: der Kommandant der Hemsbacher Feuerwehr rückt manchmal mit einem roten BMW aus beantwortete die Feuerwehr selbst am Mittwochabend in einem Facebook-Beitrag Gerade noch rechtzeitig vor Beginn der Laichwanderung der Amphibien sind die im November begonnenen Arbeiten in den Rohrwiesen/Gänswiesen abgeschlossen worden Spaziergänger werden erstaunt gewesen sein wochenlang Bagger im Naturschutzgebiet am Werken gesehen zu haben Das Areal ist bekanntermaßen ein wichtiges Laichgebiet für verschiedene Amphibienarten Die heißen und regenarmen Sommer der letzten Jahre hatten gezeigt Auch hierdurch sind in den Rohrwiesen/Gänswiesen die Bestandszahlen der Amphibien drastisch zurückgegangen Das Wichtigste für ein Laichgewässer ist jedoch eine freie Wasserfläche bis die Kaulquappen von Frosch und Kröte oder die Larven der Molche und Feuersalamander zu erwachsenen Tieren geworden sind Die Kinder wissen irgendwie um die Wichtigkeit der Angelegenheit antworten sie mit einem vielstimmigen „Jaaa“ Das sagen sie allerdings auch vom Inneren des Bauwagens den sie bislang nur durch einen Blick von außen durch die Scheibe gesehen haben wie die Erzieherin und künftige Leiterin des Waldkindergartens Egal: Gestern wird der neue Bauwagen oberhalb der Förster-Braun-Hütte eingeweiht und auch gleich in Betrieb genommen Betriebserlaubnis und Herrichtung des Platzes zweieinhalb Jahre gedauert wie der städtische Fachbereichsleiter Tobias Schork überschlägig vorrechnet in denen man einen Filmstar wie Iris Berben normalerweise vermuten würde Aber am Samstag war die Schauspielerin in Hemsbach zu Gast Iris Berben ist aus der deutschen Film- und Fernsehlandschaft nicht wegzudenken dass sich die Schauspielerin einen Preis für Kino-Kunst höchstpersönlich im kleinen Hemsbach (Rhein-Neckar-Kreis) abgeholt hat Iris Berben wurde am Samstag mit der "Blau-Gelben Brennessel" ausgezeichnet Verliehen durch das Programmkino "Brennessel" Das gibt es schon seit den 1980er Jahren in Hemsbach Den Preis verleiht das Kult-Kino seit vier Jahren Das Kino an der hessischen Grenze wollte damals auf sich aufmerksam machen wenn sogar Stars wie Iris Berben sich über die Auszeichnung freuen Ich bin ein Kämpfer für das Kino und speziell das Arthauskino Den Preis hat Berben für ihre "außerordentlichen Verdienste um das Arthauskino" erhalten die häufig künstlerische Aspekte verfolgen und weniger kommerzielle Ansprüche haben Alfred Speiser betreibt mit seinem Sohn Dominic noch ein zweites Kino in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) blieb Iris Berben sogar noch einen Tag länger in der Region Hemsbach. „Feuerwehr – das ist wie eine Familie“, sagt Patrick Janowski. Wenn der Hemsbacher Hauptbrandmeister von Einsätzen spricht dann ist ihm wichtig: „Wer mit uns in ein Haus reingeht der geht auch wieder mit raus.“ Heißt: Die Brandschützer passen aufeinander auf Und der Kommandant klopft auf Holz: „Wir haben noch nie jemanden verloren.“ Wer eine längere Diskussion erwartet hätte Der Gemeinderat hatte sich offensichtlich bei dem Maßnahmepaket zum Freibad Wiesensee bereits im Vorfeld geeinigt Und so werden sich Badenixen und Wassermänner in dieser Saison auf einige Einschnitte einstellen und künftig mehr Eintritt bezahlen müssen Der Rhein-Neckar-Kreis hat mit der Afrikanischen Schweinepest (ASP) alle Hände voll zu tun Wie das Landratsamt in einer Pressemitteilung berichtet bleiben die bisherigen Sperrzonen bestehen jedoch wird das Kerngebiet westlich der A5 bei Laudenbach dass in diesem Bereich das Jagdverbot entfällt Zudem müssen Hunde in der Sperrzone II nur noch in Wäldern und Wingerten angeleint werden und für Landwirte ist das Einholen der Ernte ist nicht mehr genehmigungspflichtig Entsprechende Maßnahmen sind künftig lediglich bei der zuständigen Behörde anzuzeigen soll der Grund für den Unfall ein Stauende gewesen sein Demnach bremste eine 42-jährige BMW-Fahrerin aufgrund der Staubildung ab erkannte die mögliche Gefahrensituation und bremste ebenfalls Einem 45-jährigen Mercedesfahrer gelang es jedoch nicht mehr rechtzeitig zu bremsen und fuhr dem 43-Jährigen hinten auf Durch den Aufprall verlor der Mercedesfahrer die Kontrolle über sein Auto und wurde auf den Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Hemsbach geschleudert Dort kollidierte er mit dem Seat eines 26-Jährigen Alle drei Fahrer wurden medizinisch versorgt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht Mercedes und der Seat mussten abgeschleppt werden Auch der BMW der 42-Jährigen wurde beschädigt war in der Folge aber weiterhin fahrbereit Der Schaden wird auf ungefähr 21.500 Euro geschätzt Laut Polizei war die Fahrbahn ab 9.30 Uhr wieder frei Sie haben das Pur-Abo bereits abgeschlossen? Hier anmelden. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet. Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser notwendigen Arbeiten. Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN MEDIENPARTNER Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1 To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 2 Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken können manche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt werden um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern Um die Datenschutzeinstellung zu speichern erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Im Topspiel der Handball-Landesliga boten sich TV Hemsbach und SG Heidelberg-Leimen ein Duell auf Augenhöhe das nach 60 spannenden Minuten mit 29:29 endete Es geht um die meisterschaft: Das drückte sich zum einen in einer kämpferischen und ausgeglichenen Anfangsphase aus zum anderen jedoch auch in einigen der Nervosität geschuldeten technischen Fehlern auf beiden Seiten Die Zuschauer sahen einen offenen Schlagabtausch in der Hans-Michel-Halle Die Gäste waren ein ums andere Mal aus dem Rückraum erfolgreich während der TV Hemsbach sich Tore im Durchbruch und durch Strafwürfe erarbeitete Erst nach dem 10:10 (23.) legte der TVH startend mit einem Treffer von Bastian Drost bis zur Pause einen 5:2-Lauf zur 15:12-Pausenführung hin Hemsbach. Am Ende wird eine flächendeckende Ladeinfrastruktur stehen: Der Hemsbacher Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung das von der Stadtverwaltung vorgelegte Standort- und Ausbaukonzept für E-Ladesäulen im Stadtgebiet gebilligt in ein paar Jahren eine dezentrale Versorgung in ganz Hemsbach aufzubauen die aufgrund ihrer häuslichen Situation keine eigene Wallbox installieren können Das machte der Jugendgemeinderat nun in seiner jüngsten Sitzung deutlich Der Beschluss dazu fiel bereits im November jetzt stellten die Geistlichen Corinna Seeberger und Tobias von Hagen in einer von etwa 50 Gläubigen besuchten Gemeindeversammlung in der Bonhoefferkirche den weiteren Fahrplan vor dafür umso mehr Beförderungen: Allein dieser Umstand war bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr am Samstagabend Hinweis darauf dass die Floriansjünger in der Bergstraßenstadt eine starke Gemeinschaft mit großer Leistungsbereitschaft bilden „Picknick am Schloss“ feiert dieses Jahr ein kleines Jubiläum: Im Juli findet die Veranstaltung zum mittlerweile zehnten Mal statt und im Rathaus macht man die Neuauflage schon mal schmackhaft: „Schlemmen und mit einem edlen Tropfen anstoßen fröhlich sein und einfach ein paar schöne Stunden in entspannter Atmosphäre miteinander verbringen“: Das sei die Idee des Picknicks das wieder auf dem Rathausvorplatz stattfindet