An der Grundschule Nord in Hennigsdorf in Oberhavel kann der Unterricht in den kommenden Tagen wegen eines Schimmelbefalls nicht stattfinden Das hat die Stadt Hennigsdorf am Samstag mitgeteilt In dem Gebäude hatte sich demnach nach einem Wasserschaden Schimmel gebildet Nach einer Reinigung wurde nochmal gemessen Die Räumlichkeiten sind bereits seit dem 28 Die Klassen werden nach Informationen der Grundschule auf verschiedene Einrichtungen in Hennigsdorf verteilt und dort unterrichtet dass man erst so spät auf den Schinmel eingegangen ist Vor den Osterferien litten immer mehr Kinder an Atemwegsbeschwerden und Kopfschmerzen Als Elternteil eines Schülers finde ich es schade dass man den Schimmel so lange gewähren ließ zu wachsen Wie immer unsachlich...aber wenn einfache Argumente nicht mehr verfangen flüchtet man sich eben in Zynismus und schwammiges Dahergerede In diesem Artikel jedoch geht es einfach mal um Fakten: Schule Gesundheit von Kindern und vorerste Lösung.. Und plötzlich wird jedes Thema blau mit rotem verbogenenem Pfeil...verbogen eben Noch schlimmer den vermutlichen Pfusch bei der Reparatur Das sollte beim Korrekturlesen doch mindestens in der Überschrift auffallen Impressum | Datenschutz die für den technischen Betrieb der Website notwendig sind und stets gesetzt werden Weitere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt um statistische Daten zur Nutzung der Website in anonymisierter Form zu sammeln Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Immer am Puls der Stadt: Abonnieren Sie den neuen WhatsApp-Kanal der Stadt Hennigsdorf und verpassen Sie keine Updates mehr aus der Stadtverwaltung Mai 2025 werden nur noch digitale biometrische Lichtbilder akzeptiert was Sie für Ihren Termin im Bürgerbüro beachten müssen Bewerten Sie Ihren Besuch im Bürgerbüro der Stadtverwaltung Hennigsdorf Beantworten Sie den kurzen Fragebogen hier online oder direkt im Bürgerbüro Mit unserem Newsletter bekommen Sie Veranstaltungstipps aus Hennigsdorf ganz einfach in Ihr Postfach Im Dezember ging die Website der Hennigsdorfer Feuerwehr an den Start Ob Notrufnummern oder Einsatzberichte: Hier finden Sie alles Wissenswerte Als erste Kommune Oberhavels bietet Hennigsdorf Dienstleistungen digital und somit für Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr zugänglich an von Saurier bis Serie: die Bibliothek stellt ihr umfangreiches Angebot vor Aktuell beträgt die Bearbeitungszeit eines Reisepasses bis zu zehn Wochen Im neuen Wirtschaftsatlas finden Sie Hennigsdorfer Unternehmen und Bildungseinrichtungen Ziel ist die Sichtbarmachung und Vernetzung der Akteure.  Juni 2025 ein ganz besonderes Fest und erleben die Geschichte unserer Stadt hautnah in diesem besonderen Jubiläumsjahr Episode des Stadtpodcasts stellt die Hennigsdorfer Feuerwehr mit ihren kuriosesten Einsätzen Freundschaft über Ländergrenzen hinweg und Feiern mit der ganzen Stadt Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Stadt Hennigsdorf Hier können Sie als (zukünftige) Hennigsdorferinnen und Hennigsdorfer jetzt schnell und einfach einen Termin für diverse Dienstleistungen online buchen: Hier finden Sie alle unsere Dienstleistungen rund um die Uhr komfortabel von Zuhause aus oder von unterwegs Ich hatte am 27.03.2025 wieder mal Gelegenheit auf dem Hennigsdorfer Bahnhof vorbeizuschauen Auf den Übergabegleisen zum Alstom-Werk stand eine private 187 (187 320 HLG- Güterbahn und Holzlogistik) - wohl ein Zeichen für den sich abzeichnenden Wechsel im Alstom-Werk Die Neuproduktion von Fahrzeugen soll mit dem Auslaufen der bestehenden beiden Aufträge für Schweden - u.a U-Bahn C-30 für Stockholm - im nächsten auslaufen Dafür will man verstärkt in das Servicegeschäft einsteigen Einige erste Aufträge sind bereits in Arbeit Nach kurzer Zeit erschien 346-002 von KOEF (Laeger & Wöstendörfer GmbH & Co Berlin) im Einsatz für die HVLE und "eilte" mit einem Uiks-Wagen Richtung Güter- Bahnhof Etwas später kam sie zurück mit einem neuen C-30- U-Bahnzug der von der Teststrecke nach Velten zurück ins Werk gebracht wurde Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt Zurück Probeabo: 3 Hefte nur 12 Euro(Ausland 15 EUR) Straßenbahn Berlin - Band 14  Die S-Bahn im geteilten Berlin Band 2 EU-Fahrgastrechte Vor Ort Flagge zeigen: Für einen Abgeordneten ist das nicht ganz unwichtig. Andreas Noack Hennigsdorf und Löwenberger Land eröffnete jetzt in der Storchengalerie sein Bürgerbüro in Hennigsdorf dass Jörg Vogelsänger vorbeischaute und ein kleines Präsent überrreichte Alle Termine öffnen 18:30 Uhr - 22:00 Uhr Schöneiche: Gemeindevertretung Der Koalitionsvertrag im Wortlaut 02.05.2025 17:32 Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3. Mai) Rückschritt im Pressefreiheit-Ranking ist ein Weckruf Der Tag der Pressefreiheit am 3 Mai verweist auf einen besorgniserregenden Trend: Der Rückfall Deutschlands im weltweiten Ranking zeigt dass demokratische Errungenschaften unter Druck geraten – durch Desinformation Einschüchterung und Angriffe auf Medienschaffende Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für besseren Schutz und faire Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten ein „Der… Helge Lindh zum Tag der Pressefreiheit (3 01.05.2025 17:33 AfA-Pressemitteilung zum Tag der Arbeit „Aufbruch und Haltung!“ Zum 1 Mai bekräftigt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA) ihre Forderungen nach einem mutigen Aufbruch für das Land kraftvolle Investitionen in die Infrastruktur – und um klare Kante gegen rechts 30.04.2025 07:42 Ergebnis SPD Mitgliedervotum Die SPD stimmt dem Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD zu Ja-Stimmen: 169.725 = 84,6 %Nein-Stimmen: 30.912 = 15,4 % Mehr Informationen auf spd.de 29.04.2025 17:29 Frank Schwabe zum Amnesty-Jahresbericht Amnestys klarer kritischer Blick ist notwendig Amnesty wirft einen schonungslosen Blick auf die Lage der Menschenrechte in Deutschland und international Man muss nicht mit jeder Einschätzung einverstanden sein Auch wir von der SPD-Fraktion im Bundestag werden weiter ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung menschenrechtlicher Standards und… Frank Schwabe zum Amnesty-Jahresbericht weiterlesen 23.04.2025 14:05 „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“ EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta Die EU-Kommission hat soeben verkündet den US-Konzernen Apple und Meta Geldstrafen in Millionenhöhe aufzuerlegen Die Behörde wirft den Tech-Unternehmen fehlende Anpassungen an die bestehende EU-Gesetzgebung für digitale Märkte (Digital Markets Act) vor die seit einem Jahr gilt: Apple habe in seinem App Store Konkurrenten benachteiligt Meta wiederum habe… „Rigoros gegen Verstöße vorgehen“ weiterlesen Ein Service von info.websozis.de Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Band Hot Cantina spielt zum Familienfest am 1 Wie wäre es mit dem Fliegertag in Zehdenick oder einem Akkordeonkonzert in Groß-Ziethen Das Wochenendprogramm zeigt sich hier auf einen Blick Hohen Neuendorf, Havelbaude, Goethestraße 41 b, Tanz in den Mai, 18 Uhr, Ticket: 15 Euro; Mail: info@collins-lounge.de Newsletter für Oberhavel - jetzt abonnieren!Kennen Sie schon unseren kostenlosen Newsletter "5 in 5" für Oberhavel Er bringt jeden Morgen das Wichtigste für den Tag auf den Punkt Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu Ticket: 10 Euro,Platzreservierung: WhatsApp unter 0176/48087818 Der kubanische Sänger und Tänzer Franklyn Ahedo Pestana bringt mit seiner Band Salsa- Musik am Mittwoch Tanz in den Mai: Franklyn & Band live - Salsa & Disco südamerikanisch Oranienburg, Oranienwerk, Kremmener Straße 43, Tanz in den Mai: Dj Ronny B., Liveband LARS und Frau Dunkelbunt, 20Uhr, Ticket: 13,41 Euro Sommerswalde, Forsthaus, Tanz in den Mai: mit Buffet, 19 Uhr, Ticket: 45 Euro; Reservierungen: Tel. 033055/215598, E-Mail: kontakt(at)forsthaus-sommerswalde(dot)de Walpurgisnacht: Umzug durchs Dorf und Feuer Der Gospelchor Joy of Heaven aus Zehdenick singt am Mittwoch gemeinsam mit dem Zehdenicker Stadtchor Frühlingslieder vorm Rathaus Konzert: Frühlingslieder und mehr mit dem Chor der Havelstadt Zehdenick & Gospelchor „Joy of Heaven“ DGB-Demonstrationszug mit Begleitung des Fanfarenzugs Hennigsdorf 9.30 Uhr; Kundgebung am Rathaus „Mach dich stark mit uns“ – für Investitionen in die Zukunft für Tarifbindung und faire Löhne und für einen starken Sozialstaat; Familienfest am Rathaus mit Band Hot Cantina ab 11 Uhr Die Reformbühne Heim & Welt ist am Donnerstag,1 Mai zum Saisonauftakt bei Kultur & Beeren in Kremmen Marwitz, Firma Hedwig Bollhagen International, Hedwig-Bollhagen-Str. 4, 91. Manufaktur-Geburtstag: Werksverkauf, Keramik bemalen, Führungen, 10 bis 18 Uhr; Online-Anmeldung nötig Keramik kann man beim Manufaktur-Geburtstag in der Hedwig-Bollhagen-Werkstatt in Marwitz am Donnerstag bemalen Oranienburg, Platz vor der Turm-Erlebniscity, 58. Sachsenhausen-Gedenklauf, 9.30 Uhr Sachsenhausen, Gedenkstätte und Museum, Straße der Nationen 22, 80.Jahrestag der Befreiung des KZ Sachenshausen - diverse Veranstaltungen Stumpen mit Kind & Kegel am Donnerstag Mai in der Klosterscheune Zehdenick: mit dabei Stumpen Tag der neuen Arbeit: Eröffnung des Coworking-Spaces Konzertlesung: Stumpen mit Kinde &Kegel Ein neue Ausstellung widmet sich ab Donnerstag im Gutshaus Zernikow dem jungen Achim von Arnim Vernissage: Der junge Achim von Arnim - Zernikow als Glücks- Drama mit Anthony Hopkins über die Rettung jüdischer Kinder Kremmen, Tiefste Provinz/Kombüse 11, Scheunenviertel, Konzert: Monsieur Pompadour - Swing Manouche Band aus Berlin, 19 Uhr, Ticket: 20 Euro Buddhistisches Institut Karma Tengyal Ling mit störenden Gefühlen umzugehen“ von Lama Demed Dawa Elena Welker spielt am Freitag Transkriptionen und berühmte Jazztitel auf dem Klavier in der Oranienburger Nikolaikirche Klaviermusik im Kerzenschein: Elena Welker aus Kasachstan spielt Transkriptionen und berühmte Jazztitel Beim Fliegertag in Zehdenick geht es am Sonnbend Backen am Holzbackofen mit einem kleinen Regionalmarkt Fliegertag: rund ums Fliegen – vom Papierflieger bis zum virtuellen Cockpit tägliche Fütterungstouren um 8 Uhr und zum Einbruch der Dämmerung Fotografien von Kerstin Wüstenhöfer und Siegfried Becker Das Duo Jazzissimo spielt Stücke von Ravel über Gershwin bis Milhaud für Violine und Klavier im Kulturhaus Frohnau Soirée: Duo Jazzissimo - von Ravel über Gershwin bis Milhaud für Violine und Klavier mit Matthias Well und Lilian Akopova Fürstenberg, Sowjetisches Denkmal am Park, Bahnhofstraße, Stadtführung: Fürstenbergs vergessene Orte, 15 Uhr, Ticket: 5 Euro, Anmeldung einen Tag vorher: Tel. 033093/32254 oder E-Mail: info@fuerstenberger-seenland.de Tag der offenen Tür: Führungen durch die Feuerwache Wein und Lesung: Antje Soike „Die Welt des Idun” Ziegen und Zicklein sind auf dem Karolinenhof bei Kremmen zu Hause Lesung: Nora Northmann: «Am Ende bleibt der Anfang» Kremmen, Tiefste Provinz/Kombüse 11, Scheunenviertel, Konzert: Goßes Handgemenge - auf den Spuren von Cäsar/Renft, 19.30 Uhr, Ticket: 18 Euro Großes Handgemenge - die Band huldigt der Musik von Cäsar und Renft am Sonnabend in Kremmens Tiefster Provinz Die Bildhauerin Renate Kade-Walter öffnet wie viele andere Künstler am Wochenende ihr Atelier am Sonnabend ab 16 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr im Skulpturengarten möglich Oranienburg, Friedensstraße 20, Hansis Flohmarkt – großer Floh- und Trödelmarkt und Babybasar, 8 bis 14 Uhr, Infos online Sand fliegt beim Clubvergleich am Sonnabend beim Speedway in Wolfslake Wolfslake, Speedway Team Wolfslake, Am Krämerwald 6a, ADAC Speedway - Clubvergleich, 19 Uhr Zehdenick, Bowling-Center, Schmelzstraße 9, Bowling-Turnier: Anfänger, 14 bis 16 Uhr, Fortgeschrittene, 16 bis 18 Uhr, Profis, ab 18 Uhr; ab 20 Uhr Disko und Cocktails, Anmeldung bis 27.April, Tel: 03307-316733; Mail: info(at)bowling-center-zehdenick(dot)de Historiker Carsten Dräger führt am Sonnabend durch Zehdenick Zehdenick, Marktplatz, Stadtführung mit Historiker Carsten Dräger, 14Uhr, Ticket: 5 Euro, Anmeldung: Tel: 033083-80201 oder carsten.f.draeger@gmail.com Konzert: Wiedereinweihung der restaurierten Lütkemüller-Orgel Kreiskantor Markus Pfeiffer spielt Werke von Bach Sommerfeld, Sportplatz, Bahnhofstraße 30, Volkslauf: Kremmen läuft, ab 10 Uhr Das Landesjugend-Akkordeonorchester Brandenburg gibt ein Konzert am Sonntag Konzert: Duo Fehse & Wilfert - Trompete und Orgel Ausstellung von Siegfried Haase - Skulpturen österliche und freie Stücke für Bleckbläser Der Gospelchor Amazing Voices singt am Sonntag Viel zu sehen gibt es am Sonntag beim Kunst- und Kreativmarkt im Klosterhof Zehdenick Lesung: Märchen “Die Konferenz der Bäume” von und mit Förster Roland Schulz Kreativmarkt im Klostergarten: regionale Künstler und Kreative mit Grafiken und Malerei Die aufgerufene Seite existiert nicht mehr dass wegen rundfunkrechtlicher Vorgaben der rbb wie alle öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten viele Inhalte in seinen Onlineangeboten nicht mehr für unbegrenzte Zeit anbieten darf Welche Inhalte der rbb wie lange anbieten kann ist innerhalb des Telemedienkonzepts für das Angebot rbb Online beschrieben Auch nicht verfügbare Urheberrechte können der Grund sein, dass Inhalte nicht oder nicht mehr online sind. Alle Inhalte des Rundfunk Berlin Brandenburg finden Sie über die Homepage www.rbb24.de zurück zur vorherigen Seite  Hennigsdorfs einst starke Industrie bröckelt unbegrenzt alle Plus-Artikel lesen – auch in der App Stadtinformation und regionale Vorverkaufsstellen Hier anmelden! Melden Sie Ihre Veranstaltung zur Veröffentlichung im Onlinekalender hier an Gemeinsam entdecken wir unsere schöne Stadt Erlebnistouren 2025 Es wurden leider keine Mitteilungen gefunden In unserem Serviceportal können Sie online Anträge stellen und mit Ihrer Verwaltung kommunizieren – bequem vom PC oder mit dem Smartphone Sie können das Serviceportal ohne Registrierung auch als "Gast" nutzen Manche Anträge erfordern allerdings eine erweiterte Authentifizierung Bezahlen Sie einfach online und wählen Sie aus einer Vielzahl an Bezahldiensten (bspw um die Funktionalität unserer Seiten sicherzustellen Funktionen von Drittanbietern anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren Die Drittanbieter führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben Episode 12 zum Erhalt des Hennigsdorfer Krankenhauses das nach Plänen des Landkreises nach über 70 Jahren geschlossen werden soll Das Hennigsdorfer Krankenhaus gehört seit über 70 Jahren zur Stadt Nach den Plänen des Landkreises und der Oberhavel Kliniken soll das Krankenhaus als stationäre Einrichtung in Hennigsdorf schließen und nach Oranienburg umziehen. Wir wollen in dieser Episode schauen Was hätte eine Krankenhaus-Schließung für ganz konkrete Folgen für die Menschen in Hennigsdorf Zu Wort kommen Bürgermeister Thomas Günther Es geht natürlich auch um die geplante Menschenkette am 30 die für den Erhalt des Standortes von der Innenstadt zum Krankenhaus führen soll Gemeinsam für ein sauberes Hennigsdorf!