Am Sonntag ist in zwei mittelhessischen Kommunen gewählt worden
Sowohl in Herborn als auch in Echzell traten ziemlich viele Bewerber an
Daher gab es da wie dort das gleiche Ergebnis: Über die künftigen Rathauschefs muss eine Stichwahl entscheiden
Bei der Bürgermeisterwahl in Herborn (Lahn-Dill) war der Wahlzettel am Sonntag so lang wie noch nie bei einer Bürgermeisterwahl in dem Landkreis: Gleich sieben Kandidaten wollten die amtierende
parteilose Bürgermeisterin Katja Gronau ablösen
Nach dem Urnengang ist klar: Dieses Ziel kann nur noch Lukas Winkler von der CDU erreichen
Er erhielt 30,7 Prozent der abgegebenen Stimmen
Auf Platz zwei lief Gronau selbst mit 21,1 Prozent ein
Beide verfehlten also die erforderliche absolute Mehrheit deutlich
Damit kommt es zu der erwarteten Stichwahl am 25
Die übrigen Bewerber scheiterten im ersten Wahlgang: Jörg Menger (SPD)
Patrick Pfeiffer (Freie Wählergemeinschaft)
Markus Schlaudraff und Michael Scheld (alle parteilos)
In Echzell (Wetterau) traten nur halb so viele Kandidatinnen und Kandidaten an wie in Herborn
Eine Siegerin oder einen Sieger brachte der Wahlgang am Sonntag aber auch nicht hervor
Für die Stichwahl qualifizierten sich Raik Noll (CDU) mit 37,6 Prozent der abgegebenen Stimmen und Tatjana Lange (SPD) mit 36,1 Prozent
Christa Degkwitz (Grüne) und der parteilose Thomas Hoppe blieben weit hinter den beiden zurück
Der parteilose Bürgermeister Wilfried Mogk war nicht noch einmal angetreten. Er hatte sich im Zuge der bevorstehenden Landesgartenschau für einen neuen "Zukunftspark" eingesetzt, der bei einem Bürgerentscheid im September keine Mehrheit finden konnte.
Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2025 um 11:16 Uhr publiziert.
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Aktuelle Nachrichten aus dem Lahn-Dill-Kreis, Wetzlar, Dillenburg, Herborn und Haiger von heute auf einen Blick.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Herborn auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Bad EndbachBad Endbacher Sascha Erhardt macht als „Divide“ wieder Musik
Sascha Erhardt ist zurück auf der musikalischen Bühne des Hinterlands. Mit Ende 30 möchte der Hartenröder Rapper die Musikszene aufmischen. Im Gepäck: ein neues Album.
Christian Röder Bad EndbachBad Endbacher Sascha Erhardt macht als „Divide“ wieder Musik
Christian Röder Landkreis GießenMotorradfahrer stirbt bei Unfall im Kreis Gießen
SolmsNeue Escape-Abenteuer für Hobbydetektive in Oberbiel
WetzlarBeispielhafte Hilfsbereitschaft bei Unwetter in Wetzlar
Fußball WetzlarTSV Steindorf empfängt SG Hohenahr: Wer behält die Nerven?
HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Denkzettel für Katja Gronau
HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten
HerbornWahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlusten
Stimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidatenaus Bürgermeisterwahl in Herborn
Alle acht Kandidaten der Herborner Bürgermeisterwahl haben am Sonntagabend die Ergebnispräsentation im Großen Saal des Rathauses verfolgt
© Tim WürzAnzeigeSechs Bewerber sind im ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Herborn ausgeschieden
So werten sie ihre Ergebnisse und das Abschneiden der beiden Stichwahlkandidaten
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore e
Jörg Menger (SPD) landet bei der Bürgermeisterwahl in Herborn auf Platz drei. (Archiv)© Julia ClaasLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eir
HerbornBürgermeisterwahl Herborn: Winkler und Gronau in Stichwahl
HerbornBürgermeisterwahl Herborn: Winkler und Gronau in Stichwahl
HerbornWahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlusten
HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Gewinnerin ist die Demokratie
HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Gewinnerin ist die Demokratie
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et
Patrick Pfeiffer (FWG) spricht sich vor der Stichwahl für Lukas Winkler (CDU) aus. (Archiv)© Katrin WeberAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor
Die Bürgermeisterwahl in Herborn endet für ihn auf einem guten vierten Platz: Silas Koch (parteilos).© Erik WohlertLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor in
Mazin Zahreddin (parteilos) kommt bei der Bürgermeisterwahl in Herborn auf 3,1 Prozent der Stimmen. (Archiv)© Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam vo
Wer zieht ins Rathaus von Herborn ein? Hier gibt es gesammelt alle wichtigen Informationen zur Bürgermeisterwahl.
Bürgermeisterwahl Herborn: Winkler und Gronau in Stichwahlaus Bürgermeisterwahl in Herborn
nimmt die Gratulation von Jörg Menger (SPD) entgegen.© Tim WürzAnzeigeDie Entscheidung ist gefallen: Lukas Winkler (CDU) und Amtsinhaberin Katja Gronau (parteilos) treffen in der Bürgermeister-Stichwahl aufeinander
Herborn. Der Tag war mit Spannung erwartet worden – um 19.05 Uhr stand das Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Herborn fest: Amtsinhaberin Katja Gronau (parteilos) und Lukas Winkler (CDU) gehen in die Stichwahl am 25. Mai. Im ersten Wahlgang lag Winkler mit 30,7 Prozent der Stimmen vorne, die Rathauschefin folgte mit 21,1 Prozent
Vor sechs Jahren bewarben sich in Herborn vier Kandidaten um die Nachfolge des langjährigen Bürgermeisters Hans Benner (SPD). Im Juni 2019 setzte sich die heutige Amtsinhaberin Katja Gronau in einer Stichwahl gegen Jörg Kring (parteilos) durch. Sie kam damals auf 68,7 Prozent der Stimmen.
HerbornBürgermeisterwahl: 15.610 Menschen bestimmen in Herborn mit
HerbornBürgermeisterwahl: 15.610 Menschen bestimmen in Herborn mit
HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Alle Porträts auf einen Blick
HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Alle Porträts auf einen Blick
HerbornWahl in Herborn: Bürgermeisterkandidaten diskutieren in Burg
HerbornWahl in Herborn: Bürgermeisterkandidaten diskutieren in Burg
HerbornHerborn hatte seit der Gebietsreform erst drei Bürgermeister
HerbornHerborn hatte seit der Gebietsreform erst drei Bürgermeister
HerbornAcht Kandidaten zur Wahl: Was wird aus Herborns Stadtteilen?
HerbornAcht Kandidaten zur Wahl: Was wird aus Herborns Stadtteilen?
HerbornAcht Kandidaten zur Wahl: Was soll Herborn für Familien tun?
HerbornAcht Kandidaten zur Wahl: Was soll Herborn für Familien tun?
HerbornAcht Kandidaten zur Wahl: Wie kann Herborn Gewerbe anziehen?
HerbornAcht Kandidaten zur Wahl: Wie kann Herborn Gewerbe anziehen
Christian HogeZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2025 um 12:56 Uhr publiziert.
Bürgermeisterwahl in Herborn: Gewinnerin ist die DemokratieChristian HogeKatja Gronau (Amtsinhaberin
parteilos) und Lukas Winkler (CDU) gehen am 25
Mai in die Stichwahl für das Herborner Bürgermeisteramt.© Tim WürzAnzeigeKandidaten-Rekord und eine Wahlbeteiligung
Die Bürgermeisterwahl hat schon vor der Stichwahl eine erste Gewinnerin
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takim
HerbornBürgermeisterwahl Herborn 2025: Die Ergebnisse in Grafiken
HerbornBürgermeisterwahl Herborn 2025: Die Ergebnisse in Grafiken
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna ali
Bürgermeisterwahl Herborn 2025: Die Ergebnisse in Grafikenaus Lahn-Dill-Kreis in Zahlen
Mai 2025 hat Herborn einen neuen Bürgermeister gewählt.© VRMAnzeigeZwei Kandidierende haben es in die Herborner Stichwahl geschafft
Grafiken zeigen die Stimmenverteilung bei der Bürgermeisterwahl und wie die Wahlbeteiligung sich entwickelt hat
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore mag
HerbornAcht Kandidaten zur Wahl: Wie kann Herborn Gewerbe anziehen?
HerbornHerborn: Bürgermeisterkandidaten stellen sich Schülerfragen
HerbornHerborn: Bürgermeisterkandidaten stellen sich Schülerfragen
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 4. Mai 2025 um 17:30 Uhr publiziert.
Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln.
Bürgermeisterwahl in Herborn: Denkzettel für Katja GronauNina PaeschkeAmtsinhaberin Katja Gronau (2.v.l.) zieht bei der Bürgermeisterwahl in Herborn in die Stichwahl ein
Im ersten Durchgang liegt sie jedoch deutlich hinter Lukas Winkler (CDU)
© Tim WürzAnzeigeIm ersten Durchgang der Herborner Bürgermeisterwahl haben fast 80 Prozent der Wähler die Amtsinhaberin nicht gewählt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit am
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam e
HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed
Wahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlustenaus Bürgermeisterwahl in Herborn
Applaus für den Bürgermeisterkandidaten mit den meisten Stimmen: Lukas Winkler (CDU
Mitte) zieht in Herborn gemeinsam mit Amtsinhaberin Katja Gronau (parteilos) in die Stichwahl ein.© Tim WürzAnzeigeLukas Winkler (CDU) und Katja Gronau (parteilos) liegen bei der Bürgermeisterwahl in Herborn vorne
Was sagt die Analyse mit Blick auf die Stichwahl
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et do
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
Sie steht als Zweitplatzierte in der Stichwahl: Herborns Bürgermeisterin Katja Gronau (parteilos).© Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet
die sich gut verstehen: Lukas Winkler (CDU
Der Sozialdemokrat holt in seinem Heimatort Seelbach die meisten Stimmen.© Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet
Er kann mit seinem Ergebnis zufrieden sein: Silas Koch (parteilos) landet bei der Bürgermeisterwahl in Herborn auf Platz vier.© Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet
Zwei der weiteren Bürgermeisterkandidaten: Mazin Zahreddin (parteilos
gemeinsam mit dem FDP-Stadtverordneten Marcel Becker.© Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit a
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea r
Volles Haus im Großen Saal: Mit Spannung verfolgen viele Interessierte die Ergebnisse der Bürgermeisterwahl in Herborn© Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit
Insgesamt 200 Wahlhelfer zählen in Herborn die Stimmen aus – so wie im Wahllokal im Haus der Kirche und Diakonie.© Tim WürzChristian Hoge, Tanja Eckel und Nina PaeschkeZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
C-Liga: Im Top-Duell zerplatzt der Traum des SV Herborn IIFußball-Symbolfoto. Archivfoto: André Bethke© André BethkeAnzeigeTop-Duell-Stimmung in der Fußball-C-Liga, Gruppe A: Aber nicht lange. Die SG Fellerdilln/Niederroßbach II benötigte im zweiten Abschnitt kaum 15 Minuten, um alles zu regeln.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam er
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
Fußball DillenburgKurios: Fußballerinnen können ihre Spiele nicht beenden
Fußball DillenburgKurios: Fußballerinnen können ihre Spiele nicht beenden
Fußball DillenburgGruppenligist SG Eschenburg stellt neuen Trainer vor
Fußball DillenburgGruppenligist SG Eschenburg stellt neuen Trainer vor
Fußball DillenburgA-Liga: Schneckenrennen um Platz zwei
Fußball DillenburgA-Liga: Schneckenrennen um Platz zwei
Fußball DillenburgB-Liga: Langenaubach fällt im Kampf um Rang zwei zurück
Fußball DillenburgB-Liga: Langenaubach fällt im Kampf um Rang zwei zurück
Fußball DillenburgC-Liga: Erdbach steht mit leeren Händen da
Fußball DillenburgC-Liga: Erdbach steht mit leeren Händen da
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut la
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
Sven JessenZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!
Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.
Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr.
Aargesangverein Herbornseelbach lädt zum Chorkonzert einAnzeigeKurz notiertz
Der Aargesangverein 1864 Herbornseelbach lädt für Samstag, 10. Mai, um 16.30 Uhr zu einem Konzert in die Mehrzweckhalle Herbornseelbach ein. Das Konzert wird von der neuen Dirigentin Elvira Claas geleitet. Unterstützt wird der Auftritt durch die Jugendfreunde Herborn sowie zwei weitere Chorformationen aus Dorlar. Der Eintritt ist kostenlos.
Gerda Schmidt aus Burg wird 90 Jahre altGerda Schmidt freut sich, ihren 90. Geburtstag mit ihren Lieben zu feiern.© Helmut BlecherAnzeigeAm Sonntag, 4. Mai, wird Gerda Schmidt aus Burg 90 Jahre alt. Singen und Campingreisen haben ihr stets viel Freude bereitet, erinnert sie sich. Gefeiert wird mit der Familie.
Herborn-Burg. „Das Leben ist so dahingegangen, jeden Tag“, sagt Gerda Schmidt, die am 4. Mai 1935 in Herborn geboren wurde und somit am Sonntag, 4. Mai, ihren 90. Geburtstag feiert.
Auch wenn das Alter seine Spuren hinterlassen hat, steht sie doch noch gut im Leben, sagt sie. Zwar sind die Spaziergänge in der Umgebung seltener geworden, doch in ihrem Haus in der Burger Hauptstraße ist sie noch mobil.
HerbornDillenburger schlägt Driedorfer in Herborn: Bewährungsstrafe
HerbornDillenburger schlägt Driedorfer in Herborn: Bewährungsstrafe
HerbornHohe Straßenbeiträge in Guntersdorf: Was ist die Lösung?
HerbornHohe Straßenbeiträge in Guntersdorf: Was ist die Lösung?
HerbornKlare Rückendeckung: Kommt das Café am Radweg bei Seelbach?
HerbornKlare Rückendeckung: Kommt das Café am Radweg bei Seelbach?
HerbornKornmarkt in Herborn: Gießener Verkehrsversuch schreckt ab
HerbornKornmarkt in Herborn: Gießener Verkehrsversuch schreckt ab
In der Herborner Austraße aufgewachsen und in Herborn zur Schule gegangen, erinnert sie sich noch gut an die Zeit, als die Fliegeralarme sie und ihre Eltern in den Luftschutzbunker getrieben hatten. Ihr Vater war Polizeiwachtmeister. Passiert ist Gerda Schmidt, geborene Haffer, glücklicherweise bei den Fliegerangriffen nichts. Mit 16 trat sie 1951 eine dreijährige Ausbildung als Kinderpflegerin an, ein Beruf, den sie viele Jahre in Kindergärten in Herborn und Burg ausübte.
Mit dem Handelsvertreter und Verkaufsfahrer Hans Schmidt, den sie 1958 geheiratet hatte, führte sie eine harmonische Ehe, aus der Tochter Cornelia (1960) und Sohn Thorsten (1965) hervorgegangen sind. Ihnen haben sich bis heute fünf Enkel und ein Urenkel angeschlossen. Leider verstarb Hans Schmidt 1983 mit nur 50 Jahren viel zu früh. In Burg fand Gerda Schmidt einen neuen Partner, mit dem sie noch viele schöne gemeinsame Jahre verbringen konnte. Eine zweite Ehe ging sie aber nicht mehr ein.
Gerda Schmidt, die am Sonntag im Kreis der Familie ihren 90. Geburtstag feiert, fühlt sich in ihrer vertrauten Umgebung wohl und hofft, dass es noch ein paar Jahre so bleiben mögen.
Bürgermeisterwahl: 15.610 Menschen bestimmen in Herborn mitaus Bürgermeisterwahl in Herborn
Rekord im Lahn-Dill-Kreis: Acht Kandidaten treten am 4
(Archiv)© Katharina WeberAnzeigeViele erwarten einen spannenden Abend: Wer macht am 4
Mai bei der Bürgermeisterwahl in Herborn das Rennen
Alle Infos vor der historischen Wahl mit acht Kandidaten
Herborn. Es könnte spannend werden: Am Sonntag, 4. Mai, steht in Herborn die Bürgermeisterwahl an
Die Frage lautet dann: Fällt bereits im ersten Wahlgang eine Entscheidung
Die Auswahl ist groß: Denn gleich acht Kandidaten wollen Rathauschef werden – oder im Amt bleiben
Mittenaar (2013) und Wetzlar (2021) hielten
HerbornRekord in Herborn: Das sind die acht Bürgermeisterkandidaten
HerbornRekord in Herborn: Das sind die acht Bürgermeisterkandidaten
Insgesamt gibt es im Stadtgebiet 20 Wahllokale
Dahinter folgen Seelbach (drei) sowie Burg und Merkenbach
Schönbach und Uckersdorf – haben die Wahlberechtigten eine Anlaufstelle
Beim VRM-Forum zur Bürgermeisterwahl in Herborn stellen sich die acht Kandidaten den Fragen der Redakteure und Leser: v.l.n.r
Christian Hoge (Redaktion).© Tim WürzDie Briefwahl kann noch bis Freitag um 13 Uhr im Bürgerbüro beantragt werden
muss die Unterlagen aber selbst in der Stadtverwaltung abholen
Nicht mehr möglich ist eine Zustellung per Post
die ihre Unterlagen nicht selbst holen können
Auch am Sonntag können Wahlberechtigte diese noch bis um 15 Uhr beantragen
dass man plötzlich erkrankt sei oder die Unterlagen nicht zugegangen sind
Vor sechs Jahren hatte sich die heutige Bürgermeisterin Katja Gronau in einer Stichwahl durchgesetzt
Im Mai 2019 kam sie im ersten Wahlgang zunächst auf 43,4 Prozent
gefolgt vom ebenfalls parteilosen Kandidaten Jörg Kring (31,3 Prozent)
Klaus Enenkel (FWG/14,8 Prozent) und Dane Anders (10,5 Prozent) verpassten die zweite Runde
Drei Wochen später setzte sich Gronau mit 68,7 Prozent gegen Kring (31,4 Prozent) durch
Zum ersten Mal wurde ein Bürgermeister in Herborn 1995 direkt gewählt: Amtsinhaber Bernd Sonnhoff setzte sich gegen die beiden Herausforderer Hans Benner (SPD) und Hans-Peter Krenzer (Grüne) durch
Ab 2001 gewann Benner dann drei Wahlen und blieb bis 2019 im Amt
(Archiv Herborner Tageblatt)© Dieter GerhardtAnzeigeIn Hessen werden Bürgermeister seit 1993 direkt gewählt
Seitdem übten das Amt in Herborn drei Personen aus: Bernd Sonnhoff (CDU)
Hans Benner schaffte das danach gleich dreimal (2001
Wer die Bürgermeisterwahl in Herborn verfolgen will
findet auf mittelhessen.de einen Liveticker mit aktuellen Informationen
Ab 18 Uhr ist der Große Saal des Rathauses für Interessierte geöffnet
Dort werden die Ergebnisse öffentlich präsentiert
Christian HogeZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Vier Leichtverletzte nach Frontalzusammenstoß bei Beilsteinaus Blaulicht Mittelhessen
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der L3046 zwischen Greifenstein und Herborn wurden am Mittwoch mehrere Personen verletzt
© Jörg FritschAnzeigeZwei Autos sind am Mittwochmittag zwischen Greifenstein-Beilstein und Herborn-Merkenbach zusammengestoßen
Die Straße war danach etwa anderthalb Stunden lang voll gesperrt
Greifenstein/Herborn. Bei einem Zusammenstoß zweier Autos auf dem sogenannten „Kniebrecher“ zwischen Greifenstein-Beilstein und Herborn-Merkenbach sind am Mittwochmittag vier Beteiligte verletzt worden. Das berichtet die Polizei auf Nachfrage von mittelhessen.de.
Rettungskräfte brachten die Beteiligten in Krankenhäuser. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Im Anschluss war die Feuerwehr im Einsatz, um die Fahrbahn zu säubern. Während der Unfallaufnahme und der anschließenden Reinigung war die L3046 bis etwa 15 Uhr voll gesperrt.
HadamarGroßbrand in Niederweyer: Wie die Bewohner entkamen
HadamarGroßbrand in Niederweyer: Wie die Bewohner entkamen
MarburgUnbekannter entblößt sich an der Lahn in Marburg
MarburgUnbekannter entblößt sich an der Lahn in Marburg
BeselichSchwerer Zusammenstoß auf B49 bei Beselich: Sechs Verletzte
BeselichSchwerer Zusammenstoß auf B49 bei Beselich: Sechs Verletzte
MarburgPfefferspray-Attacke: Marburger Bahnhof zeitweise gesperrt
MarburgPfefferspray-Attacke: Marburger Bahnhof zeitweise gesperrt
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Corinna TevesZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Nachrichten, Bilder und Videos aus Greifenstein auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
Ein Blick nach Mittelhessen: Hier finden Sie die spannendsten, spektakulärsten und wichtigsten Berichte von Feuerwehr und Polizei.
Audi landet in Merkenbach im Gartenaus Blaulicht Mittelhessen
Ein Rettungswagen transportierte den 18-jährigen Fahrer des Audi ins Krankenhaus
(Symbolbild)© Nicolas Armer/dpaAnzeigeLaut Polizei ist ein missglücktes Überholmanöver des 18-jährigen Fahrers des Audi Ursache für den Unfall im Herborner Stadtteil gewesen
Herborn-Merkenbach. Ein 18-jähriger Autofahrer ist bei einem Unfall in Merkenbach in der Nacht zum 1. Mai verletzt worden. Das teilt die Polizei am Donnerstagvormittag auf Nachfrage mit.
Nach ersten Ermittlungen der Beamten hatte der junge Fahrer des Audi um kurz vor 1.30 Uhr am Merkenbacher Ortsausgang versucht, ein anderes Auto zu überholen. Dabei verlor der Fahranfänger offenbar die Kontrolle über den Wagen. Der Audi A3 landete auf der Seite in einem Garten, der Fahrer wurde im Wagen eingeschlossen.
Laut Herborns Stadtbrandinspektor Kai Reeh befreiten Feuerwehrleute den 18-Jährigen aus dem Audi, der gegen ein Gartenhaus lehnte. Anschließend wurden der Schönbacher und seine 16 Jahre alte Beifahrerin aus Merkenbach mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus transportiert.
MarburgBMW kracht durch Glasfront ins Marburger Gartencenter
MarburgBMW kracht durch Glasfront ins Marburger Gartencenter
WetzlarJugendliche treten und schlagen 23-Jährigen in Wetzlar
WetzlarJugendliche treten und schlagen 23-Jährigen in Wetzlar
BurbachUnfall zwischen Holzhausen und Allendorf: Fünf Verletzte
BurbachUnfall zwischen Holzhausen und Allendorf: Fünf Verletzte
Nach Auskunft von Reeh waren insgesamt 30 Einsatzkräfte der Wehren aus Herborn und Merkenbach mit sieben Fahrzeugen an der Unfallstelle
Zur Höhe des Schadens gab die Polizei zunächst keine Schätzung ab
Dennis WeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Bürgermeisterwahl in Herborn: Alle Porträts auf einen Blickaus Bürgermeisterwahl in Herborn
Mai zur Bürgermeisterwahl in Herborn an.© Christoph WeberAnzeigeAcht Namen tauchen auf dem Wahlzettel auf: Vor der Bürgermeisterwahl in Herborn haben wir alle Kandidaten ausführlich vorgestellt
Herborn. Eine so große Auswahl gab es bei einer Bürgermeisterwahl im Lahn-Dill-Kreis noch nie – weder in den Städten, noch in den Gemeinden: Acht Personen treten am 4. Mai in Herborn an.
Mit Spannung wird die Wahl in der 21.000-Einwohner-Stadt erwartet: Bleibt Bürgermeisterin Katja Gronau (parteilos) im Amt oder wird sie abgelöst? Kommt es zu einer Stichwahl? Macht ein Bewerber vielleicht sogar im ersten Wahlgang das Rennen und wird Rathauschef?
Im Vorfeld haben wir alle acht Kandidaten ausführlich vorgestellt. Sie haben uns erzählt, was sie beschäftigt, was sie motiviert und, was sie verändern möchten. Wer die Porträts noch einmal nachlesen möchte, findet diese unter den Bildern der jeweiligen Kandidaten.
Lukas Winkler ist der Kandidat der CDU für die Bürgermeisterwahl in Herborn.© Tim WürzKommunikation ist für ihn zentral: Sollte Lukas Winkler (CDU) Bürgermeister in Herborn werden, möchte er einiges ändern. Er sagt auch: Im Wahlkampf muss er sich nicht verstellen. Wofür steht der Herborner?
HerbornWahl in Herborn: Lukas Winkler will mehr als „nur verwalten“
HerbornWahl in Herborn: Lukas Winkler will mehr als „nur verwalten“
Jörg Menger (SPD) ist Bürgermeisterkandidat in Herborn.© Julia ClaasAnzeigeEr ist beruflich weltweit unterwegs, aber in der Heimat tief verwurzelt: Jörg Menger (SPD) will Bürgermeister in Herborn werden. Seine Kritik: Es muss mehr angepackt werden. Um welche Themen geht es dem Seelbacher?
HerbornWahl in Herborn: Jörg Menger setzt auf Handeln statt Warten
HerbornWahl in Herborn: Jörg Menger setzt auf Handeln statt Warten
Patrick Pfeiffer (FWG) will Bürgermeister in Herborn werden. © Katrin WeberAuch Patrick Pfeiffer (FWG) will am 4. Mai Bürgermeister in Herborn werden. Sollte er gewählt werden, will er einiges ändern. Im Fokus hat er dabei die Energiewende. Was treibt den Hörbacher an?
HerbornWahl in Herborn: Patrick Pfeiffer setzt auf Verlässlichkeit
HerbornWahl in Herborn: Patrick Pfeiffer setzt auf Verlässlichkeit
HerbornWahl in Herborn: Silas Koch will kreative Lösungen suchen
HerbornWahl in Herborn: Silas Koch will kreative Lösungen suchen
Katja Gronau (parteilos) am Herborner Marktplatz. Sie will Bürgermeisterin von Herborn bleiben.© Erik WohlertKatja Gronau tritt erneut zur Bürgermeisterwahl in Herborn an. Ihre Erfahrung sieht die Amtsinhaberin als Bonus. Sie betont unter anderem die Wichtigkeit von Investitionen. Was hat die Guntersdorferin vor?
HerbornWahl in Herborn: Katja Gronau setzt auf Bürgernähe
HerbornWahl in Herborn: Katja Gronau setzt auf Bürgernähe
Mazin Zahreddin ist parteiloser Kandidat für die Bürgermeisterwahl von Herborn.© Tim WürzEr möchte alle Herborner ernst nehmen – auch diejenigen, die oft übersehen werden: Mazin Zahreddin tritt ebenfalls als Bürgermeisterkandidat an. Was will der Parteilose aus Burg anders machen?
HerbornWahl in Herborn: Mazin Zahreddin will alle sichtbar machen
HerbornWahl in Herborn: Mazin Zahreddin will alle sichtbar machen
Markus Schlaudraff (parteilos) ist Bürgermeisterkandidat in Herborn.© Yasmine Schüßler1984 pumpte er während des Jahrhundert-Hochwassers den Keller des Rathauses aus. Viele Jahre später kandidiert Markus Schlaudraff in Herborn als Bürgermeister. Was bewegt den Seelbacher?
HerbornWahl in Herborn: Markus Schlaudraff möchte Ideen fördern
HerbornWahl in Herborn: Markus Schlaudraff möchte Ideen fördern
Michael Scheld (parteilos) ist Bürgermeisterkandidat in Herborn.© Christian PlaumMichael Scheld will Herborn als Bürgermeisterkandidat zu neuem Zusammenhalt führen. Sein Engagement mache seine fehlende kommunalpolitische Erfahrung wett, sagt er. Wie blickt der Hörbacher auf Herborns Zukunft?
HerbornWahl in Herborn: Michael Scheld will Herborn zusammenbringen
HerbornWahl in Herborn: Michael Scheld will Herborn zusammenbringen
Christian HogeZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Carsharing und Bikesharing – eine gute Idee für Herborn?Soll Herborn ein E-Carsharing-System aufbauen
Über dieses Thema diskutiert das Stadtparlament.© Hendrik Schmidt/dpaAnzeigeBisher ist es nur ein Vorschlag
der aber für Diskussionen sorgt: Braucht die Stadt Herborn ein Bike- und Carsharing-System
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum
HerbornWeg frei: "Eiszeit" kann in Ex-Möbelhaus bei Herborn ziehen
HerbornWeg frei: "Eiszeit" kann in Ex-Möbelhaus bei Herborn ziehen
Lastenräder sind Teil des Projektes „FahrRad mit Sinn“
(Archiv)© Katharina WeberLorem ipsum dolor sit amet
Christian HogeZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Herborn: Acht Kandidaten diskutieren vor Bürgermeisterwahlaus Bürgermeisterwahl in Herborn
Beim VRM-Forum zur Bürgermeisterwahl in Herborn stellen sich die acht Kandidaten den Fragen der Redakteure und Leser (v.l.n.r.): Jörg Menger (SPD)
Markus Schlaudraff (parteilos) und Christian Hoge (Redakteur).© Tim WürzAnzeigeDer Countdown läuft: In eineinhalb Wochen steht die Herborner Bürgermeisterwahl an
Vorher haben sich die Kandidaten beim Wahlforum den Fragen der Leser und der Redaktion gestellt
Herborn. Noch nie sind bei einer Direktwahl im Lahn-Dill-Kreis mehr Kandidaten angetreten: Eineinhalb Wochen vor der Bürgermeisterwahl in Herborn hat diese Redaktion alle acht Bewerber auf eine Bühne geholt. Das Wahlforum im Burger Bürgerhaus sorgte am Mittwochabend für großes Interesse.
Redaktionsleiterin Nina Paeschke und Redakteur Christian Hoge diskutierten mit Amtsinhaberin Katja Gronau (parteilos), Lukas Winkler (CDU), Jörg Menger (SPD) und Patrick Pfeiffer (FWG) sowie mit Michael Scheld, Mazin Zahreddin, Markus Schlaudraff und Silas Koch (alle parteilos). Im Mittelpunkt standen vor allem Fragen, die Leserinnen und Leser im Vorfeld eingereicht hatten.
Nach dem Wahlforum steht nun der Schlussspurt des Wahlkampfes an
Die Herborner Bürgermeisterwahl findet am 4
eine mögliche Stichwahl drei Wochen später
Gronau ist seit September 2019 Rathauschefin der Stadt Herborn
Sie hatte sich vor sechs Jahren in einer Stichwahl durchgesetzt
Christian HogeZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Kurz notiertDon Alder live in HerbornAnzeigeHerborn. Der kanadische Gitarrist und Singer-Songwriter Don Alder tritt am Mittwoch, 7. Mai, um 20 Uhr in der Kellerbar des Hotels zum Löwen auf. Alder ist bekannt für seine Fingerstyle-Technik, sein außergewöhnliches Songwriting und seine sonore Stimme. Seine Musik vereint Gitarrenkunst mit tiefen Texten.
Dieser Artikel wurde am 1. Mai 2025 um 09:30 Uhr publiziert.
IG Metall Herborn: Transformation trifft Region besondersUnter dem Motto „Mach Dich stark – mit uns!“ ziehen rund 180 Menschen in Herborn über die Walther-Rathenau- und die Bahnhofstraße zum Stadtpark
Die IG Metall Herborn-Betzdorf hat zu dem Demonstrationszug am „Tag der Arbeit“ aufgerufen
© Katharina WeberAnzeigeDer Erste Bevollmächtige der Gewerkschaft
Es gehe um die Zukunft der Betriebe und der Beschäftigten
Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, con
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volu
Eschenburg41 Stellen stehen bei Giebeler in Eschenburg auf der Kippe
Eschenburg41 Stellen stehen bei Giebeler in Eschenburg auf der Kippe
DillenburgIG Metall muss neuen Arbeitsdirektor bei Outokumpu absegnen
DillenburgIG Metall muss neuen Arbeitsdirektor bei Outokumpu absegnen
Herborn500 neue Mitglieder: IG Metall Herborn-Betzdorf wächst
Herborn500 neue Mitglieder: IG Metall Herborn-Betzdorf wächst
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labor
Bei der Kundgebung der IG Metall Herborn-Betzdorf am 1
Mai in Herborn geht es um die Transformation und die Beteiligung der Arbeitnehmer durch Betriebsräte
(© Katharina Weber) 1/0AnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et d
Katharina WeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
„Gratis Comic Tag“ in der Stadtbücherei HerbornAnzeigeKurz notiert
Am Samstag, 10. Mai, öffnet die Stadtbücherei Herborn von 10 bis 14 Uhr ihre Türen zum „Gratis Comic Tag“. Der Aktionstag richtet sich an jüngere Leser von sechs bis vierzehn Jahren. An diesem Tag können Kinder kostenlos Comics erhalten, die teils exklusive Geschichten enthalten. Auch für reguläre Nutzer der Bücherei ist die Ausleihe an diesem Tag möglich.
Hohe Straßenbeiträge in Guntersdorf: Was ist die Lösung?Einer der zehn Herborner Stadtteile ist Guntersdorf
Die wiederkehrenden Straßenbeiträge sind dort ein Dauerthema
(Archiv)© Christoph WeberAnzeigeSchon lange sorgt das Thema für mächtig Ärger: Im Herborner Stadtteil müssen Anwohner stattliche Summen für die wiederkehrenden Straßenbeiträge zahlen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Herborn„Ergänzungsbau“ der Herborner Kulturscheune eingeweiht
Herborn„Ergänzungsbau“ der Herborner Kulturscheune eingeweiht
Herborns Kommunalpolitik will künftig Alternativen zu den wiederkehrenden Straßenbeiträgen unter die Lupe nehmen
(Symbolbild)© Thorsten GutschalkLorem ipsum dolor sit amet
Christian HogeZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Dillenburger schlägt Driedorfer in Herborn: Bewährungsstrafeaus Vor Gericht in Mittelhessen
Auf dem Parkplatz der „Kusch“ kommt es am 3
Ein 25 Jahre alter Mann aus Dillenburg ist deshalb nun zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt worden
(Symbolbild)© Karl-Josef Hildenbrand/dpaAnzeigeEin 25-Jähriger fühlt sich provoziert und schlägt zu
Bei der Auseinandersetzung auf dem Parkplatz an der „Kusch“ in Herborn spielt eine Autotür eine besondere Rolle
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd
DillenburgDillenburg: Glück-Auf-Halle für sechs Millionen Euro bauen?
DillenburgDillenburg: Glück-Auf-Halle für sechs Millionen Euro bauen?
DillenburgFritten-Hype in Nanzenbach: Fixe Pommes aus dem Automaten
DillenburgFritten-Hype in Nanzenbach: Fixe Pommes aus dem Automaten
DillenburgMoment Mal: Kreide schlägt QR-Code
DillenburgMoment Mal: Kreide schlägt QR-Code
At vero eos et accusam et justo duo dolores et
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor si
Katharina WeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Hier finden Sie alle Berichte aus den mittelhessischen Gerichtssälen, die unsere User interessieren könnten.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser um diesen Inhalt zu sehen
Top-Themen
Ex-Asklepios-Vorstand Herborn wird Ärztlicher Direktor am Klinikum Dessau
Der ehemalige Asklepios-Vorstand wird neuer Ärztlicher Direktor am kriselnden Städtischen Klinikum Dessau
Dort trifft er auf einen alten Bekannten von Bergman Clinics
Herborn (l.) wird Ärztlicher Direktor am Klinikum Dessau und bildet mit Bjoern T
Sie kennen sich schon aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Bergman Clinics: Nach Bjoern T. Saft ist auch Prof. Dr. Christoph U. Herborn im Städtischen Klinikum Dessau gelandet. Der Ex-Asklepios-Vorstand übernimmt dort zum 1. April die Position des Ärztlichen Direktors. Saft ist seit Anfang März 1
Betriebsleiter und Verwaltungsdirektor in Dessau und soll das tief in der wirtschaftlichen Krise steckende Haus sanieren
Bei Bergman Clinics war Herborn bis Dezember 2023 als CEO für die Verwaltung der deutschen Standorte verantwortlich. Saft war vor seinem Wechsel nach Dessau Geschäftsführer bei Bergman Clinics Germany und für mehrere Krankenhäuser und MVZ zuständig.
In Dessau arbeiten sie jetzt als Führungsspitze zusammen. Ihre beiden Vorgänger waren nicht freiwillig gegangen: Den Ärztlichen Direktor Dr. Joachim Zagrodnick hatte die Stadtverwaltung Anfang März von seinen Aufgaben entbunden, kurz zuvor war Safts Vorgänger André Dyrna als Verwaltungsdirektor abberufen worden.
Ein Hauptaugenmerk der neuen Betriebsleitung liege nun in der wirtschaftlichen Gesundung des Klinikums, heißt es in einer Mitteilung. „Wir müssen über den Tellerrand der einzelnen Kliniken hinausdenken, Schnittmengen finden und mehr gemeinsame Verantwortung tragen“, sagt Herborn: „Auf diese Weise können wir besser werden und das Defizit abbauen.“
April „zunächst für die kommenden Monate“ auf Zagrodnick
Auch dessen Tätigkeit sei „aus rechtlichen Gründen zunächst auf zwei Monate begrenzt“
Herborn konnten wir einen ausgewiesenen Experten mit langjähriger Erfahrung in der strategischen und operativen Ausrichtung von Kliniken gewinnen“
Gemeinsam werde man das Klinikum weiterentwickeln und „uns in dem insgesamt schwieriger gewordenen Marktumfeld für Krankenhäuser neu aufstellen“
das sich auf die strategische Beratung im Gesundheitsbereich spezialisiert hat
Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden
Jetzt einloggen
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Zur Ausgabe
Das kma Whitepaper How to „Krankenhausreform“
Jetzt kostenlos lesen
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser um diesen Inhalt zu sehen.
Was wird aus dem ehemaligen Vegeta-Gelände in Herborn?1987 hat die Firma Vegeta auf einer Fläche von 5000 Quadratmetern ein Gartencenter eröffnet
Seit einem Jahrzehnt gibt es das Unternehmen aber nicht mehr.© Christian HogeAnzeigeSchon lange steht die Frage im Raum: Was soll sich auf dem früheren Vegeta-Gelände im Herborner Stadtteil Hörbach tun
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
HerbornKeine Weltkriegsbomben unter künftigem DRK-Rettungszentrum
HerbornKeine Weltkriegsbomben unter künftigem DRK-Rettungszentrum
HerbornNeue Tourismus-Schilder an A45 bei Herborn: Was soll drauf?
HerbornNeue Tourismus-Schilder an A45 bei Herborn: Was soll drauf?
Hier gilt Vorsicht: Das ehemalige Vegeta-Gelände liegt am Ortsrand des Herborner Stadtteils Hörbach.© Christian HogeLorem ipsum dolor sit amet
Das ehemalige Vegeta-Gelände in Herborns Stadtteil Hörbach nutzen derzeit Bauhof und Forst.© Christian HogeAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et
aber auch viele Mängel: Auf dem ehemaligen Vegeta-Gelände muss sich dringend etwas tun.© Christian HogeLorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquya
Christian HogeZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
„Ergänzungsbau“ der Herborner Kulturscheune eingeweihtHinter der Kulturscheune Herborn steht deren neuer „Ergänzungsbau“ mit Lager- und Probenraum.© Erik WohlertAnzeigeDie Kulturscheune Herborn hat nun ein separates Gebäude mit Proben- und mit Lagerraum
Auch dank vieler Spenden: Über 100 Menschen haben allein für die Ausstattung Geld gegeben
Vermutlich ist es für uns – mit Vorbehalt – das letzte Puzzleteil der Kusch.
Denn wenn eine Veranstaltung in der Kusch anstand und dafür bereits ein Bühnenbild aufgebaut war – oder wenn die Kusch gerade vermietet war –, dann waren Proben für die anderen Vereinsgruppen nicht möglich. Ein weiteres Problem: Wohin mit den Stühlen und Tischen? Bislang lagerten die in außenstehenden Containern.
HerbornMusical "Dreamland" feiert Premiere in Herborn
HerbornMusical "Dreamland" feiert Premiere in Herborn
HerbornBei „Paarshit“ bekommt in Herborn jeder, wen er verdient
HerbornBei „Paarshit“ bekommt in Herborn jeder, wen er verdient
HerbornRené Steinberg setzt in Herborns „KuSch“ auf Humor als Waffe
HerbornRené Steinberg setzt in Herborns „KuSch“ auf Humor als Waffe
HerbornArtistik, Tanz, Musik und Komik vom Feinsten in Herborn
HerbornArtistik, Tanz, Musik und Komik vom Feinsten in Herborn
HerbornBoris Rhein in Herborn: Drinnen Applaus, draußen Protest
HerbornBoris Rhein in Herborn: Drinnen Applaus
Doch nun konnte die Kusch ihren „Ergänzungsbau“ einweihen
Darin enthalten: Ein Lagerraum für alle Tische und Stühle und ein großer Probenraum samt Scheinwerfern
Kontrastprogramm zur Vergangenheit: Im Lagerraum des „Ergänzungsbaus“ ist Platz für alle Stühle und Tische der Kusch.© Erik WohlertBoden und Decke sind hier in einem eleganten Schwarz gehalten
Eine Hälfte des Raumes ist komplett schwarz gestrichen
In Kombination mit den Scheinwerfern können sich die Schauspieler hier in den Proben schon wie auf der großen Bühne fühlen
Die Breite und Tiefe der schwarz gehaltenen Probenfläche sei auch mehr oder weniger zufällig ziemlich genauso groß wie die bespielbare Fläche in der Kusch nebenan
„Vermutlich ist es für uns – mit Vorbehalt – das letzte Puzzleteil der Kusch“
Aber dieses Puzzleteil hat einiges gekostet
Darunter etwa 210.000 Euro an Leader-Mitteln über die Region Lahn-Dill-Bergland
Das Geld kommt laut Simmer auf drei Jahre „gestückelt“ in der Kusch an – bis Ende 2026
Viel Platz im neuen Probenraum: Jörg Michael Simmer
Vorsitzender des Vereins Kulturscheune Herborn
spricht auf der Einweihungsfeier vor etwa 50 Gästen.© Erik WohlertAnzeigeDer zweitgrößte Anteil – über 100.000 Euro – kam innerhalb weniger Wochen von privaten Spendern und Sponsoren
Teils seien diese Summen fünfstellig gewesen
Die Stadt Herborn hat zweimal 25.000 Euro aus dem städtischen Haushalt hinzugegeben
sagt Bürgermeisterin Katja Gronau (parteilos) bei der Einweihung
Auch der Herborner Stadtverordnetenvorsteher Jörg Michael Müller (CDU) würdigt Verein und Unterstützer: „Ich finde
was es bewirkt.“ Nämlich Kultur zu ermöglichen
Den verbleibenden Teil der 550.000 Euro stemmte der Verein vor allem durch Eigenleistungen
Soundanlage und Küche waren in diesem Betrag noch nicht einberechnet
Drum startete die Kusch eine Crowdfunding-Aktion
Aber innerhalb von anderthalb Monaten haben über hundert Unterstützer 8.340 Euro gespendet – Ziel waren bloß 6.000 Euro
Die Scheinwerfer (oben links) können den Probenraum bühnengleich ausleuchten
Für deren Finanzierung hatte die Kusch eine Crowdfunding-Aktion gestartet.© Erik WohlertJörg Michael Simmer ist zufrieden: über den Rückhalt und über das Ergebnis
Auch wenn der „Ergänzungsbau“ aus Denkmalschutzgründen nicht nahtlos an die restliche Kusch grenzt – anders als ursprünglich geplant
Erik WohlertZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Acht Kandidaten zur Wahl: Wie kann Herborn Gewerbe anziehen?aus Bürgermeisterwahl in Herborn
Eines der Aushängeschilder: Safran produziert in Herborn Flugzeugküchen
2.v.r.) machte sich im November 2024 ein Bild vor Ort
(Archiv)© Erik WohlertAnzeigeIn Herborn steht am 4
Im dritten Teil unserer Fragen an die Kandidaten geht es um Gewerbe und Arbeitsplätze
Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
HerbornWahlforum Herborn: Acht Bewerber diskutieren im Bürgerhaus
HerbornWahlforum Herborn: Acht Bewerber diskutieren im Bürgerhaus
Landkreis Lahn-DillSuperwahljahr: Wo wählt der Lahn-Dill-Kreis Bürgermeister?
Landkreis Lahn-DillSuperwahljahr: Wo wählt der Lahn-Dill-Kreis Bürgermeister?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, se
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna al
Patrick Pfeiffer (FWG) ist Bürgermeisterkandidat in Herborn.© Leon PfeifferLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam
Silas Koch tritt als parteiloser Bewerber bei der Bürgermeisterwahl in Herborn an. © Julia ClaasLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet,
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam vol
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accus
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor i
Mazin Zahreddin (parteilos) ist Bürgermeisterkandidat in Herborn.© Elisabeth RossnerLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed di
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labo
HerbornHerborn: Erste „Nacht der Bibliotheken“ begeistert Besucher
HerbornHerborn: Erste „Nacht der Bibliotheken“ begeistert Besucher
HerbornHeizen der Zukunft: Wie geht Herborns Wärmeplan voran?
HerbornHeizen der Zukunft: Wie geht Herborns Wärmeplan voran
Michael Scheld (parteilos) ist Bürgermeisterkandidat in Herborn.© Christian PlaumLorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
Christian HogeZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
die beiden OIE-Pensionäre Wolfram Schuf und Bernd-Michael Rohbeck
sowie der ehemalige Bürgermeister und Rentner Peter Remuta
Der Freizeitplatz in Herborn ist jetzt um eine Attraktion reicher
Dank des großen Einsatzes von Ehrenamtlichen bietet die beliebte Sitzgruppe endlich Schutz vor Regen und Sonne
Möglich wurde das Projekt durch eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro aus dem Mitarbeiterprogramm „OIE macht’s möglich!“
Bereits im November 2024 begannen Wolfram Schuf und Bernd-Michael Rohbeck
Schnell stand fest: Ohne ein starkes Team wird es nicht gelingen
Gemeindearbeiter Andreas Schmidt und Ortsbürgermeister Thorsten Petry wurde das Projekt in die Tat umgesetzt
Zunächst hoben sie die Fundamente aus und betonierten diese
Anschließend dübelten sie die Balkenschuhe auf
Danach schnitten die Ehrenamtlichen das Holz zu und bauten die Dachkonstruktion
Nachdem alle Holzteile sorgfältig geschliffen und gestrichen waren
von Picknickbesucherinnen und -besuchern oder sei es für ein einfaches Treffen unter Freunden
Da war ein Sonnen- beziehungsweise Wetterschutz für die Sitzgruppe ganz wichtig
um Sonnenbrände zu vermeiden und auch bei einem Schauer einmal sitzenbleiben zu können
Auch die Tischplatte aus Schiefer heizte sich vorher ordentlich auf
Ich halte große Stücke auf unsere Dorfgemeinschaft
Der OIE danke ich ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung
Zum Abschluss der Bauarbeiten bedankte sich Petry persönlich: Er grillte einen leckeren Spießbraten für alle Helfer
Insgesamt leisteten die Ehrenamtlichen rund 176 Stunden Arbeit
Für die noch ausstehende Dacheindeckung mit Schindeln ist bereits ein weiterer Einsatz eingeplant
Das Programm „OIE macht’s möglich!“ hilft Menschen, die sich in ihrer Freizeit für die Gemeinschaft einsetzen. Mitarbeiter und Pensionäre der OIE erhalten Fördermittel für Projekte
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region
Volles Haus beim HR1-Dancefloor in der Herborner „KuSch“Beim HR1-Dancefloor in der ausverkauften „KulturScheune“ bringt DJane Sabine Kaiser das Publikum mit Party-Hits in Bewegung. © Jörg Michael Simmer AnzeigeDas Durchschnittsalter lag an diesem Samstag schätzungsweise bei 50 Jahren. Ganz unterschiedliche Tanzarten fanden sich wieder.
Herborn. Der HR1-Dancefloor steht für tanzbare Hits aus fünf Jahrzehnten. Zweimal kommt er in diesem Jahr nach Herborn. Am Samstag gab es in der ausverkauften „KulturScheune“ (KuSch) die erste Ausgabe 2025. DJane „Pure Power“, alias Sabine Kaiser, brachte das Publikum mit Party-Hits aus den 70ern, 80ern und 90ern schnell in Bewegung.
Von „Faithless“ bis „Abba“, von Melissa Etheridge bis „Culture Beat“ war alles dabei, was die Tanzwütigen in Stimmung brachte. Das Durchschnittsalter lag an diesem Samstag schätzungsweise bei 50 Jahren, und das weibliche Geschlecht war deutlich in der Überzahl.
Ganz unterschiedliche Tanzarten fanden sich wieder: Sie reichten vom klassisch-minimalistischen Linkstipp-Rechtstipp in der Gruppe über ausladende Paartänze mit Ein- und Ausdrehen. Wer sich eher zu den stillen Musikliebhabern zählte, der gruppierte sich mit Gleichgesinnten und einem kalten Getränk um einen der Tische mit gelber HR1-Lampe.
Herborn„Youngsters“ Herborn bekommen hessischen Jugendtheaterpreis
Herborn„Youngsters“ Herborn bekommen hessischen Jugendtheaterpreis
Am Ende der Party war auch in Herborn klar: Der HR1-Dancefloor hat längst Kultstatus erlangt.
Herborn. Eigentlich sind sie Spezialisten für die Trendsportart Bierpong. Aber ganz offensichtlich beherrschen sie auch die Kunst der Orientierungsfahrt: Das Team „Schobbe Drinke Bach + Leon“ hat am Wochenende die 48. Herborner Frühjahrsrallye gewonnen.
Fußball DillenburgFC Merkenbach: Mit großer Moral zum Sieg über Donsbach
Fußball DillenburgFC Merkenbach: Mit großer Moral zum Sieg über Donsbach
HerbornHausgeister in der Hohen Schule in Herborn
HerbornHausgeister in der Hohen Schule in Herborn
Vom Clubheim des TC 1923 Herborn aus ging es dabei zunächst durch Herborn und das Aartal bis nach Mudersbach. Weiter führte die Strecke zur Mittagspause in Blasbach und danach weiter durch Wetzlar und über die Autobahn zurück nach Herborn, wo sich nach Auffassung der Rallyemacher freilich die „KulturScheune“ als optimale Bühne für den ESC 2026 entpuppte.
Unterwegs galt es, knifflige Fragen zu beantworten, für deren Lösung gutes Sehvermögen und Spürsinn gefragt waren. Sie lauteten beispielsweise: Was hat den Durchmesser DN 50? Eine Bauzaunschelle. Wo in Offenbach spielt man Tic Tac Toe? Auf einem Altglascontainer. Wo an der „Buderus-Arena“ findet man zwei Millionen Watt? An Trafo 1 und 2.
An Spielstationen zwischendurch galt es, zehn Bälle in einem Basketballkorb unterzubringen, ESC-Siegertitel zu erkennen und zeitlich einzuordnen sowie 32 Künstler aus einer Liste von 64 Namen zu nennen, die schon in der „KulturScheune“ aufgetreten sind.
Am Ende gewann das Team „Schobbe Drinke Bach + Leon“ (Leon Göbel Jannis Haas, Jan Hörl, Miriam Spaude und Sebastian Weirich) mit 61,25 Punkten den Wanderpokal vor dem „Youngsters Racing Team“ (Michael Dahlhaus, David Löll, Regina Marzen und Michael Perry), die nur einen Zähler weniger hatten. Mit noch mal nur einem Punkt weniger landete „Augenstern Racing Team plus ESC-Verstärkung“ (Jörg Michael Simmer, Anja und Jörg Weirich) auf dem Bronze-Rang.
Wahl in Herborn: Bürgermeisterkandidaten diskutieren in Burgaus Bürgermeisterwahl in Herborn
Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et
Über 200 Zuschauer sind bei der Podiumsdiskussion der Herborner Bürgermeisterkandidaten dabei. (© Tim Würz) 1/0Acht Kandidaten kämpfen um Chefsessel im Herborner RathausLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor si
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
warum die Herborner für sie stimmen sollten
Lorem ipsum dolor sit amet
Lukas Winkler (CDU), Bürgermeisterkandidat für Herborn, beim VRM-Forum zur Wahl in Herborn.© Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
Mazin Zahreddin (parteilos), Bürgermeisterkandidat für Herborn, beim VRM-Forum zur Wahl in Herborn.© Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magn
Patrick Pfeiffer (FWG), Bürgermeisterkandidat für Herborn, beim VRM-Forum zur Wahl in Herborn.© Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Amtsinhaberin und Bürgermeisterkandidatin für Herborn
beim VRM-Forum zur Wahl in Herborn.© Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliqu
Beim VRM-Forum zur Bürgermeisterwahl in Herborn stellen sich die acht Kandidaten den Fragen der Redakteure und Leser
Christian Hoge (Redaktion)© Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet
Wahlforum Herborn: Acht Bewerber diskutieren im Bürgerhausaus Bürgermeisterwahl in Herborn
wer künftig im Chefsessel des Rathauses sitzt
(Archiv)© Katharina WeberAnzeigeBei der Bürgermeisterwahl am 4
Mai haben die Herborner die Wahl zwischen acht Kandidaten
Herborn-Burg. Gelingt Bürgermeisterin Katja Gronau (parteilos) eine zweite Amtszeit im Herborner Rathaus? Oder macht einer der sieben Mitbewerber das Rennen? Darüber entscheiden die Herborner bei der Bürgermeisterwahl am 4. Mai
Diese Redaktion bringt die acht Kandidaten beim Forum des Herborner Tageblatts im Burger Bürgerhaus zusammen – damit Sie
Was haben die Kandidaten zu den Themen „Soziales“, „Finanzen“, „Sicherheit“ oder „Bezahlbarer Wohnraum“ zu sagen? Wie blicken sie auf Kita-Plätze, Gewerbeansiedlungen oder Bürgerhäuser? Und vor allem: Welche Ziele und Visionen unterscheiden die Bewerber voneinander? Es geht aber auch um die jeweiligen Ansätze: Wie wollen die Kandidaten Themen angehen? Und: Was möchten sie verändern?
Eine Liste mit möglichen Fragen und Themen ließe sich nahtlos fortsetzen. Aber worüber die acht Kandidaten sprechen, sollen Sie mitbestimmen, liebe Leserinnen und Leser. Senden Sie Ihre Fragen vorab an die Redaktion. Eine Auswahl davon werden unsere Moderatoren den Bewerbern stellen – auf Wunsch gerne anonymisiert.
Senden Sie die Fragen bis Dienstag, 22. April, per E-Mail an lokalredaktion-dill@vrm.de. Bitte geben Sie Ihren Namen und Wohnort an und ergänzen Sie, ob Ihre Frage anonym gestellt werden soll.
Das Wahlforum in Burg ist keine klassische Podiumsdiskussion, sondern soll auch Raum bieten, die Kandidaten und ihre Ideen im direkten Gespräch kennenzulernen. Der Abend startet mit einer kurzen Vorstellung der acht Bewerber und geht mit Fragen zur Herborner Kommunalpolitik weiter. Im Anschluss haben die Besucher vor Ort die Möglichkeit, an Stehtischen mit den einzelnen Bewerbern ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt zum Wahlforum ist frei. Einlass ist ab 18 Uhr.
Kornmarkt in Herborn: Gießener Verkehrsversuch schreckt abEin Auto fährt über den Herborner Kornmarkt
Vor wenigen Jahren sollte der Kornmarkt testweise autofrei werden
Warum ist daraus nichts geworden?© Erik WohlertAnzeigeTrotz Empfehlungen aus der Stadtpolitik und Planungen im Rathaus ist der Herborner Kornmarkt nicht autofrei
Und was hat der Gießener Verkehrsversuch damit zu tun
Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
HerbornSkepsis ist groß: Fußgängerzone in Herborn erweitern?
HerbornSkepsis ist groß: Fußgängerzone in Herborn erweitern?
HerbornKorn- und Holzmarkt Herborn: autofrei auf Zeit
HerbornKorn- und Holzmarkt Herborn: autofrei auf Zeit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet c
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam non
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, s
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed d
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
HerbornHeizen der Zukunft: Wie geht Herborns Wärmeplan voran?
HerbornWas wird aus dem ehemaligen Vegeta-Gelände in Herborn?
HerbornWas wird aus dem ehemaligen Vegeta-Gelände in Herborn?
HerbornBrücke über A45 soll bei Herborn verschwinden
HerbornBrücke über A45 soll bei Herborn verschwinden
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor s
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea tak
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadi
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ip
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipsci
GießenGeplanter Verkehrsversuch in Gießen gekippt
GießenGeplanter Verkehrsversuch in Gießen gekippt
GießenVerkehrsversuch in Gießen: Bürgermeister-Rücktritt gefordert
GießenVerkehrsversuch in Gießen: Bürgermeister-Rücktritt gefordert
GießenGießener Verkehrsversuch: Ermittlungen eingestellt
GießenGießener Verkehrsversuch: Ermittlungen eingestellt
GießenStadtparlament Gießen fordert weiterhin Verkehrsversuch
GießenStadtparlament Gießen fordert weiterhin Verkehrsversuch
GießenVerkehrsversuch: Ermittlungen gegen Gießener Bürgermeister
GießenVerkehrsversuch: Ermittlungen gegen Gießener Bürgermeister
GießenWas wird aus den Resten des Verkehrsversuchs in Gießen?
GießenWas wird aus den Resten des Verkehrsversuchs in Gießen?
GießenVerkehrsversuch Gießen: Aktivisten demonstrieren
GießenVerkehrsversuch Gießen: Aktivisten demonstrieren
Erik WohlertZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Wahl in Herborn: Seelbacher Stammtische laden zur Diskussionaus Bürgermeisterwahl in Herborn
Hier diskutieren die Herborner Bürgermeisterkandidaten (v.l.) Silas Koch (parteilos)
Jörg Menger (SPD) und Patrick Pfeiffer (FWG) bei einer Podiumsdiskussion im Johanneum Gymnasium
(Archivbild)© Erik WohlertAnzeigeEine Gemeinschaft aus mehreren Seelbacher Stammtischen veranstaltet eine Podiumsdiskussion mit den Herborner Bürgermeisterkandidaten
Bei Stammtischen und Politik denkt der Volksmund bisweilen eher an schnelle Vereinfachungen als an tiefgehende Analysen
Dass es bei Stammtischen aber auch übers „Stammtischgerede“ hinausgehen kann
Eine Gemeinschaft mehrerer Herbornseelbacher Stammtische lädt am Dienstag
um 19 Uhr in die Mehrzweckhalle des Stadtteils
Dort organisiert und veranstaltet die Gemeinschaft eine Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten der Stadt Herborn
„Wir haben diese Veranstaltung vor dem Hintergrund organisiert
dass es in Herborn eine doch recht große Zahl an Bewerberinnen und Bewerbern um das Bürgermeisteramt gibt und mit Sicherheit nicht jedem Bürger klar sein wird
teilt Tom Benner im Namen der Stammtischgemeinschaft mit
HerbornHerborn versendet die Wahlbenachrichtigungen
HerbornHerborn versendet die Wahlbenachrichtigungen
HerbornWas Herborner Schüler die Bürgermeisterkandidaten fragen
HerbornWas Herborner Schüler die Bürgermeisterkandidaten fragen
Acht Kandidaten hat es im Lahn-Dill-Kreis noch nie gegeben
seitdem 1993 die Bürgermeisterdirektwahlen in Hessen eingeführt wurden
Sieben Kandidaten sind in 32 Jahren dreimal angetreten
Wir möchten somit einen Beitrag zur anstehenden Bürgermeisterwahl leisten
Ein Anreiz der Podiumsdiskussion liegt laut den Veranstaltern darin
die Kandidaten zur gleichen Zeit zu den gleichen Themen hören zu können
Helmut Rolfes von der Herborner Kulturscheune wird die Podiumsdiskussion moderieren
„Wir erhoffen uns so eine angeregte Diskussion zu Themen
die unsere Stadt und deren Entwicklung betreffen
Des Weiteren wird es die Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger geben
„Wir möchten somit einen Beitrag zur anstehenden Bürgermeisterwahl leisten
Erik WohlertZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
„Youngsters“ Herborn bekommen hessischen Jugendtheaterpreis Cornelia Praml (v. r.) und Jörg Dreismann überreichen den Preis für die „Youngsters“ der Kulturscheune Herborn an David Löll.© Jörg Michael Simmer AnzeigeDie Formation gehört damit zu den drei besten Nachwuchs-Ensembles Hessens.
Herborn. Große Auszeichnung für die „Youngsters“ der Kulturscheune Herborn („KuSch“): Das junge Ensemble erhielt im Rahmen des Landesverbandstags der Hessischen Amateurtheater den Hessischen Kinder- und Jugendtheaterpreis.
Im Laufe der Tagung in der „KuSch“ wurden die drei besten Nachwuchs-Ensembles Hessens ausgezeichnet. Neben den „Youngsters“, die im Jugendbereich triumphierten, gab es Preise für die Kinder-Ensembles der Kleinen Bühne Schwalm-Eder sowie von „Pinocchio 90“ aus Limburg. Verbunden war die Auszeichnung mit 1000 Euro pro Gruppe.
Ein Teil der „Youngsters“ vor der Kulturscheune Herborn.© Jörg Michael Simmer Jörg Dreismann, Präsident des Landesverbands, überreichte die entsprechenden Urkunden und Trophäen. Jury-Mitglied Cornelia Praml vom Landesverband der Amateurtheater Rheinland-Pfalz trug die Begründungen für die Auszeichnung vor. „Youngsters“-Regisseur David Löll bedankte sich für den Preis und nahm ihn „stellvertretend für alle, die in der ,KuSch’ an den Eigenproduktionen beteiligt sind“ an.
Der Radiologe Christoph Herborn soll als Ärztlicher Direktor mithelfen
das defizitäre Städtische Klinikum neu auszurichten
Neuer Ärztlicher Direktor: Professor Christoph U
Herborn ist Facharzt für Radiologie und war von 2015 bis 2022 zuletzt als Mitglied des Vorstands bei Asklepios tätig
Im Städtischen Klinikum folgt Herborn den Angaben nach auf Dr
Die Funktion als erster Betriebsleiter ist seit März auf Bjoern Saft übergegangen
Safts Vorgänger war nach 14 Jahren als Verwaltungsdirektor von der Stadt abberufen worden
„Mit Professor Herborn konnten wir einen ausgewiesenen Experten mit langjähriger Erfahrung in der strategischen und operativen Ausrichtung von Kliniken gewinnen“
Ein Hauptaugenmerk werde in der wirtschaftlichen Gesundung des Klinikums liegen: „Wir müssen über den Tellerrand der einzelnen Kliniken hinausdenken
Schnittmengen finden und mehr gemeinsame Verantwortung tragen“
Ihre Einstellungenen wurden erfolgreich gespeichert
beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet
Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem
die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen
Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe
Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter
Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik
Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt
Newsletter bestellen »
Bürger diskutieren Fragen zur Zukunft von HerbornIn der Mehrzweckhalle in Seelbach stellen sich sieben der acht Bewerber um das Bürgermeisteramt in Herborn den Fragen der Zuhörer.© Henning FlöterAnzeige350 Interessierte haben den Herborner Bürgermeisterkandidaten auf den Zahn gefühlt. Worum es in der Mehrzweckhalle Seelbach ging.
Herborn-Seelbach. Groß war das Interesse an einer Podiumsdiskussion mit den Herborner Bürgermeisterkandidaten in der Mehrzweckhalle in Herborn-Seelbach, die von einer Gemeinschaft aus sieben Seelbacher Stammtischen organisiert wurde. Sieben der acht Bewerber, die am 4. Mai zur Wahl um das Bürgermeisteramt antreten, stellten sich dabei vor rund 350 Zuschauern den Fragen und Anliegen der Bürger.
Entsprechend erfreut hierüber zeigte sich auch Helmut Rolfes, der als Moderator die Podiumsdiskussion zwischen den Kandidaten leitete. Die durch von mehreren Seelbacher Stammtische veranstaltete Diskussion sah Rolfes „als Glücksfall gelebter Basisdemokratie“ an.
Im zweiten Teil der Veranstaltung bekamen die Zuschauer dann die Möglichkeit, ihre Fragen und Anliegen an die Bürgermeisterkandidaten zu stellen. Das Spektrum der Fragen erstreckte sich dabei von Themen wie Bürokratieabbau, Klimaneutralität und den wiederkehrenden Straßenbeiträgen bis hin zu spezifischen Themen der Ortsteile.
Dass mitunter auch kritisch und emotional diskutiert wurde, zeigte sich besonders beim Thema „Kommunikation zwischen Stadtverwaltung und Stadtparlament“. Als nach 2,5 Stunden die Podiumsdiskussion ein Ende fand, hatte man das Gefühl, dass gerne noch mehr Fragen gestellt und diskutiert worden wären.
Gut besucht ist die Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl in der Mehrzweckhalle in Seelbach.© Henning FlöterAcht Kandidaten treten am 4. Mai zur Bürgermeisterwahl in Herborn an. Zur Wahl stehen Amtsinhaberin Katja Gronau (parteilos) sowie Lukas Winkler (CDU), Jörg Menger (SPD) und Patrick Pfeiffer (FWG). Außerdem treten die parteilosen Kandidaten Michael Scheld, Mazin Zahreddin, Silas Koch und Markus Schlaudraff an.
Nach Waschbär und Nilgans kommt jetzt ein invasiver Fisch: Damit sich der Schwarze Katzenwels aus Nordamerika nicht in Mittelhessen ausbreitet, wird der Uckersdorfer Steinbruch-See vollständig geleert. Dort hat wohl jemand sein Aquarium ausgekippt.
Hausgeister in der Hohen Schule in Herborn Ein böhmisches Buschweibchen von Florian Schäfer ist in der Ausstellung in Herborn zu sehen.© Hanna GritschAnzeigeDas Herborner Museum zeigt eine Ausstellung mit Nachbildungen fantastischer Wesen von Florian Schäfer. Am 9. Mai gibt es einen Vortrag zum Thema.
Herborn. Noch bis zum 5. Juni gastiert die Wanderausstellung „Hausgeister – Auf den Spuren fast vergessener Gestalten“ im Museum Hohe Schule in Herborn in der Schulhofstraße 3–5.
Herborn„Die Richtige“: Boshaftigkeit gepaart mit Humor und Ironie
Herborn„Die Richtige“: Boshaftigkeit gepaart mit Humor und Ironie
Herborn„Menschen gehen vor“: Woche der Arbeit startet in Herborn
Herborn„Menschen gehen vor“: Woche der Arbeit startet in Herborn
In der Welt des Volks- und Aberglaubens unserer Vorfahren hatten Kobolde
Wichtel und manch andere Hausgeister bereits seit dem Mittelalter einen festen Platz und hinterließen über Jahrhunderte hinweg ihre Spuren in Liedgut
Auf der Basis historischer Quellen hat der Künstler und Sagenforscher Florian Schäfer Nachbildungen dieser fantastischen Wesen geschaffen
samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr geöffnet
An den Feiertagen können die Öffnungszeiten abweichen
Hier empfiehlt sich ein Blick auf www.Museum-Herborn.de
Abgerundet wird die Sonderausstellung durch den Vortrag „Von Kobolden
Heinzelmännchen und Hausdrachen – Die Kulturgeschichte der Hausgeister“
ab 19 Uhr in der Aula der Hohen Schule Herborn halten wird
Anmeldungen nehmen das Museum Hohe Schule unter Telefon 02772 573810 oder per E-Mail an info@museum-herborn.de und die Stadtbücherei Herborn unter Telefon 02772 708 450 oder per E-Mail an buecherei@herborn.de entgegen
Ein Polsterklopfer von Florian Schäfer ist in der Ausstellung in Herborn zu sehen. (© Hanna Gritsch) 1/0R RedaktionZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
An der A45 zwischen Herborn und Dillenburg wurde am Neujahrsabend eine Weltkriegsbombe entschärft. Die Autobahn war in diesem Bereich rund eine Stunde lang gesperrt.
Ein Metallsucher hatte in einem Waldstück nahe der Autobahn den Blindgänger einer 250-Kilo-Weltkriegsbombe entdeckt, wie die Polizei am Mittwochabend in Gießen mitteilte. Daraufhin wurde die A45 zwischen 21.30 und 22.30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Herborn-Süd (Lahn-Dill) und Dillenburg für den Verkehr in beide Richtungen gesperrt.
Mitarbeiter eines Kampfmittelräumdiensts entschärften die Bombe währenddessen. Der Abschnitt der A45 lag laut Polizei im Sicherheitsbereich und machte die Sperrung der Fahrstreifen in Richtung Hanau sowie in Richtung Dortmund erforderlich.
Bewohnte Gebiete waren von dem Sicherheitsbereich nicht betroffen.
Anm. d. Red.: Die Polizei hatte zunächst mitgeteilt, dass die A45 zwischen den Anschlussstellen Dillenburg und Herborn-West ab 21 Uhr gesperrt sei. Später korrigierte die Polizei ihre Angaben.
Acht Kandidaten zur Wahl: Was wird aus Herborns Stadtteilen?aus Bürgermeisterwahl in Herborn
Einer von zehn Herborner Stadtteilen ist Hirschberg
Welche Ideen haben die Bürgermeisterkandidaten
Mai steht in Herborn die Bürgermeisterwahl an: Im Vorfeld beantworten alle acht Kandidaten Fragen der Redaktion
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam era
Jörg Menger (SPD) ist Bürgermeisterkandidat in Herborn.© Julia ClaasAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore m
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At v
Patrick Pfeiffer (FWG) ist Bürgermeisterkandidat in Herborn.© Leon PfeifferLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero e
Silas Koch ist Bürgermeisterkandidat in Herborn.© Julia ClaasLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum d
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magn
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit
Markus Schlaudraff (parteilos) ist Bürgermeisterkandidat in Herborn.© Yasmine SchüßlerLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor inv
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquy
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et ac
HerbornKrombacher pflanzt gemeinsam mit Hessenforst 65.000 Bäume
HerbornKrombacher pflanzt gemeinsam mit Hessenforst 65.000 Bäume
HerbornStadt Herborn sucht Engagement-Lotsen
HerbornStadt Herborn sucht Engagement-Lotsen
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna
Christian HogeZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Herborn: Acht Kandidaten diskutieren vor BürgermeisterwahlBeim VRM-Forum zur Bürgermeisterwahl in Herborn stellen sich die acht Kandidaten den Fragen der Redakteure und Leser (v.l.n.r.): Jörg Menger (SPD)
UndenheimNach Explosion in Undenheim: Ermittlungen laufen
Im Hof eines ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens explodierte eine weiße Substanz, ein Mann wurde dabei verletzt. Die Polizei entdeckte keine weiteren verdächtigen Gegenstände.
UndenheimNach Explosion in Undenheim: Ermittlungen laufen
BundesligaMainz 05 mit „richtig Bock“ in den Fight um Europa-Tickets
Wirtschaft Hessen und Rheinland-PfalzKnow-how aus China ermöglicht Biontech erste Krebstherapien
RheinhessenBubenheimer spielt seit 81 Jahren Orgel in der Kirche
Bad KreuznachPolizei verhaftet zwei pöbelnde Männer in Bad Kreuznach
Politik DeutschlandKorte & Rink zur SPD-Riege im Kabinett Merz
LangenlonsheimLangenlonsheimerin könnte eine Million Euro gewinnen
Stadt WiesbadenS-Bahn-Ausfälle in Mainz und Wiesbaden: Pendler frustriert
Jens Neutag in Herborn: Mit Scharfsinn dem Irrsinn auf SpurMit seinem Soloprogramm „Gegensätze ziehen sich aus“ spürt Jens Neutag zielsicher den Humor in Politik und Alltag auf.© Helmut BlecherAnzeigeKabarettist Jens Neutag plädiert im Rahmen der „Woche der Arbeit“ in der Kulturscheune für eine bessere Welt
Wie das gehen soll und was dem alles im Weg steht
Herborn. Wie man das Weltgeschehen im Rahmen einer Familienfeier erklärt, brachte der aus Remscheid stammende Kabarettist Jens Neutag in der Herborner Kulturscheune seinem Publikum näher. Der auf Einladung des GEW-Kreisverbands Dill nach Herborn gekommene Meister des scharfsinnigen Humors war Teil des vielfältigen Programms zur „Woche der Arbeit“.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der GEW Dill, Guido Ax, stieg Neutag ohne lange Vorrede in sein neuntes Soloprogramm „Gegensätze ziehen sich aus“ ein. Getreu dem Motto: „Wir brauchen eine Zeitenwende für eine bessere Welt“, focht er gut zwei Stunden lang wortreich für ein Deutschland, in dem Toleranz, Gerechtigkeit. Meinungsfreiheit und Nächstenliebe nicht zu bloßen Lippenbekenntnissen verkommen.
HerbornHerborner Schüler öffnen Senioren Türen zu einer neuen Welt
HerbornHerborner Schüler öffnen Senioren Türen zu einer neuen Welt
WetzlarDas haben die Gewerkschaften zum 1. Mai in der Region vor
WetzlarDas haben die Gewerkschaften zum 1. Mai in der Region vor
Letztlich drehe sich alles ums Geld. Der Kapitalismus sei auf schnellen Konsum aufgebaut. Da hätten selbst Sozialhilfeempfänger Flachbildschirme, die so groß wie das Brandenburger Tor seien. Und das beste Konjunkturprogramm überhaupt seien Krisen und Kriege. Danach könne man alles schöner und besser wiederaufbauen.
Neutag plädiert bei allen Problemen, die uns im Griff haben, für mehr Optimismus und Schaffenskraft: „Wir müssen die Arbeit annehmen, die vor uns liegt.“
Brücke über A45 soll bei Herborn verschwindenDie Brücke über der A45 beim Herborner Stadtteil Burg hat wohl keine Zukunft mehr
Wenige Hundert Meter entfernt gibt es allerdings eine alternative Verbindung in den Wald
Sie verläuft unter der Talbrücke Windelbach.© Christian HogeAnzeigeIm Herborner Stadtteil Burg führt eine Brücke über die A45
Es gibt aber andere Pläne: Die Brücke soll weg
Lorem ipsum . Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergr
HerbornAlsbachbrücke in Herborn muss dringend saniert werden
HerbornAlsbachbrücke in Herborn muss dringend saniert werden
HerbornNach fünf Monaten: Sanierung der Junobrücke in Burg beendet
HerbornNach fünf Monaten: Sanierung der Junobrücke in Burg beendet
WilnsdorfA45-Talbrücke: 10.000 Tonnen Beton ins Fallbett gesprengt
WilnsdorfA45-Talbrücke: 10.000 Tonnen Beton ins Fallbett gesprengt
Teile der Brücke bei Herborn-Burg sind jetzt schon aus Sicherheitsgründen benetzt.© Christian HogeLorem ipsum dolor sit amet
wo sich die Brücke über der A45 genau befindet
dass die Brücke entfernt wird.© Christian HogeLorem ipsum dolor sit amet
Der alternative Weg: Etwa 300 Meter von der Brücke über der A45 entfernt können Spaziergänger den Wald ebenfalls erreichen
Unter der Talbrücke Windelbach gibt es einen weiteren Weg.© Christian HogeLorem ipsum dolor sit amet
Christian HogeZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Herborn. Unter dem Motto „Menschen gehen vor“ findet in Herborn vom 23. April bis zum 8. Mai die 23. Woche der Arbeit statt. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher vor und nach dem 1. Mai, dem Tag der Arbeit, ein abwechslungsreiches Programm, das gesellschaftliche Themen, kulturelle Veranstaltungen und den Austausch über gute Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit an Lahn und Dill in den Fokus rückt, teilt die Stadt Herborn mit.
Die Woche der Arbeit 2025 biete zahlreiche Möglichkeiten, um über wichtige gesellschaftliche Themen ins Gespräch zu kommen, sich zu engagieren und neue Impulse zu erhalten. Die Stadt Herborn, Gewerkschaften, Kirchen und soziale Einrichtungen laden alle Bürger ein, an den Veranstaltungen teilzunehmen.
HerbornDie IG Metall Herborn macht Druck für grünen Stahl
HerbornDie IG Metall Herborn macht Druck für grünen Stahl
Landkreis Marburg-BiedenkopfIG Metall ehrt 564 Mitglieder
Landkreis Marburg-BiedenkopfIG Metall ehrt 564 Mitglieder
HerbornIG Metall Herborn-Betzdorf kündigt weitere Warnstreiks an
HerbornIG Metall Herborn-Betzdorf kündigt weitere Warnstreiks an
Die Veranstaltungen der Woche der Arbeit werden organisiert von einem Bündnis bestehend aus den DGB-Gewerkschaften GEW Dill, IG Metall Herborn-Betzdorf und Verdi gemeinsam mit dem evangelischen Dekanat und der Diakonie an der Dill, dem Bezirk Lahn-Dill-Eder des Bistums Limburg, der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Lahn-Dill und dem Johanneum-Gymnasium.
„Du wirst gebraucht“ ist das Motto des ökumenischen Gottesdienstes in der Katholischen Kirche Breitscheid am 27. April um 10 Uhr. Die Predigt hält Pfarrer Martin Schauß, die Liturgie des Gottesdienstes gestalten Maria Becker (katholisch) und Uwe Seibert (evangelisch) gemeinsam. Ein weltlicher Impuls kommt von Oliver Scheld, erster Bevollmächtigter IG Metall Herborn-Betzdorf.
Im Stadtpark Herborn findet nicht nur die Mai-Feier mit Konzert der Coverband Eve statt, neben den Bündnispartnern präsentieren sich mit Infoständen auch zivilgesellschaftliche Organisationen und Gruppen, die sich für Demokratie und gute Arbeitsbedingungen einsetzen.
Für den 7. Mai lädt die AWO Lahn-Dill um 18 Uhr zu einem Gespräch unter der Devise „Austausch. Wiedersehen. Ofenpizza“ ins Mehrgenerationenhaus Herborn ein, Walkmühlenweg 5. Oliver Scheld spricht über die sozial-ökologische Transformation an Lahn und Dill und wie sich die Region als Wirtschaftsstandort weiterentwickeln kann.
Den Abschluss der Woche der Arbeit bildet eine Gedenkveranstaltung am 8. Mai. Unter dem Titel „Vor 80 Jahren – Wie konnte das bei uns passieren?“ gibt es um 15.30 Uhr einen historischen Rundgang durch Herborn zu Orten des Widerstands und der Verfolgung während der NS-Zeit. Treffpunkt ist der Schießplatz Herborn, im Anschluss an den Rundgang findet ein Austausch in der Begegnungsstätte im Haus der Kirche und Diakonie, Am Hintersand 15, statt.
Entstanden ist die „Woche der Arbeit“ und das dazugehörige Bündnis aus Anlass der Schließung des Traditionsunternehmens Juno/Electrolux in Herborn-Burg im Jahr 2002, dem damit verbundenen hundertfachen Arbeitsplatzverlust und dem Kampf um den Erhalt der „Burger Hütte“.