Gymnasium rückt Sport und Inklusion in den Focus
Im Pestalozzi-Gymnasium steht heute das Thema "Sport und Inklusion" im Mittelpunkt
Dazu gibt es in der Schule am Harpener Weg von 15 bis 18 Uhr einen Aktionstag
Hintergrund ist das Bemühen um mehr Inklusion in den Herner Sportvereinen
Auf einer Podiumsdiskussion wird das Thema dabei beleuchtet und diskutiert
Im Anschluss daran können noch Sportarten wie Judo
Organisiert wird die Veranstaltung von der Stadt
dem Stadtsportbund und der wewole Stiftung
Anlass des Aktionstages ist der heutige "Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung"
Digital Uhren
Armbänder & Co: Viele Wearables können beim Sport Laufstrecke
Lokalnachrichten 160 neue Parkplätze an der Langforthstraße
Digital Mehr als 40 Streaming-Angebote tummeln sich hierzulande auf dem Markt
Für angesagte Serien und große Sportevents muss man in aller Regel ein Abo buchen
Die Situation um die Nutrias im Ostbachtal spitzt sich weiter zu
Die Ausbreitung der Biberratten macht den Teichen dort immer mehr zu schaffen
Die Stadt geht inzwischen von schon neun Tieren aus
die dort unter anderem die Uferbepflanzung fressen
Das sei ein echtes Problem und werde schlimmer
Die aus Südamerika eingeschleppte Nagetierart könnte sich auch auf weitere Gewässer ausbreiten
Die Ufer der Ostbachteiche seien zum Beispiel bewusst bepflanzt worden
Davon ist allerdings nichts mehr übrig
Außerdem werden durch die Biberratten heimische Tierarten verdrängt
darüber spricht die Stadt nun mit anderen betroffenen Kommunen
die ebenfalls mit den Folgen der Vermehrung der Biberratten zu kämpfen haben
Gefangen werden dürften sie jedenfalls nicht
Die Tiere sollten jedenfalls nicht gefüttert werden
Lokalnachrichten Davon ist seit Jahren die Rede
Lokalnachrichten Keine Notwendigkeit in den Bestand einzugreifen
Lokalnachrichten Koi-Karpfen im Teich am Straßenverkehrsamt entdeckt
Der Autobahn-Ausbau rund um das Herner Kreuz ist einer der kompliziertesten Baustellen in Deutschland
Sperrungen auf der A42 und der A43: Im Zuge des Aus- und Umbaus der A43 auf sechs Fahrstreifen und der entsprechenden Anbindung der A42 bei Herne hat es in der Vergangenheit bereits zahlreiche Vollsperrungen gegeben
Mai steht eine weitere Vollsperrung nun - diesmal auf der A42
Die Autobahn Westfalen bereite während der Sperrung die Anbindung des neuen Tunnels Baukau an die derzeitige Baustellenverkehrsführung auf der A42 vor
die von der A43 aus Richtung Bochum kommen
auf die A42 Richtung Essen und Duisburg führen
Zudem werde die Verkehrsführung im Kreuz für weitere Arbeiten an den dortigen Brücken umgebaut
Nicht zuletzt werde auch eine Rohrleitungsbrücke zwischen den neuen Bahnbrücken abgebaut
zwischen Herne-Crange und Herne-Baukau voll gesperrt
Der Fernverkehr sollte großräumig über die A2 und die A40 ausweichen
Der Verkehr vor Ort wird zwischen den Anschlussstellen Herne-Crange und Herne-Baukau über die örtlichen Bedarfsumleitungen geführt
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Herne verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++
Bereits am kommenden Wochenende gibt es eine Vollsperrung auf der A43
Mai ist der Abschnitt zwischen dem Kreuz Recklinghausen und der Abfahrt Herne-Eickel komplett dicht
Die erste von vier Autobahn-Brücken im Kreuz Herne wird abgerissen
Sie markiert zugleich den Auftakt zu den Hauptarbeiten im Kreuz Herne
Die vier Brücken führen die einzelnen Streifen der A42 über die A43 und sind nach etlichen Jahren mit Vorarbeiten wie dem Bau des Tunnels Baukau der Kern des Kreuzes Herne
Ein Stück der A42 im Autobahnkreuz Herne wird am übernächsten Wochenende wegen Bauarbeiten von Freitagabend bis Montagmorgen voll gesperrt. Die Sperrung zwischen Herne-Crange und Herne-Baukau beginnt am Freitag (16. Mai) um 21.00 Uhr und dauert bis Montag (19. Mai), 5.00 Uhr, wie die Autobahngesellschaft Westfalen mitteilte.
Während der Sperrung wird die Anbindung eines neuen Tunnels an die derzeitige Baustellenverkehrsführung vorbereitet. Außerdem wird die Verkehrsführung im Kreuz für weitere Arbeiten an den dortigen Brücken umgebaut. Abgebaut wird auch eine Rohrleitungsbrücke zwischen den neuen Bahnbrücken. Der Fernverkehr soll den Bereich weiträumig umfahren. Für den regionalen Verkehr sind Umleitungen geplant.
Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 €
Wegen diverser Arbeiten sperrt die Autobahn Westfalen die A42 für ein Wochenende im Mai. Auto- und Lkw-Fahrer sollten das Kreuz Herne großzügig umfahren.
Wegen Vorarbeiten für einen neuen Tunnel sperrt die Autobahn Westfalen die A42 im Kreuz Herne an einem Wochenende im Mai. Von Freitag, 16. Mai, ab 21 Uhr bis Montag, 19. Mai, um 5 Uhr, wird die Autobahn zwischen Herne-Crange und Herne-Baukau voll gesperrt.
Während dieser Zeit werden wichtige Arbeiten durchgeführt, um den neuen Tunnel Baukau an die bestehende Baustellenverkehrsführung anzubinden. Ebenfalls wird die Verkehrsführung im Kreuz Herne für weitere Brückenarbeiten angepasst und eine Rohrleitungsbrücke zwischen den neuen Bahnbrücken entfernt.
Dem Fernverkehr empfiehlt die Autobahn Westfalen, großräumig über die Autobahnen A2 und A40 auszuweichen, um die Sperrung zu umgehen. Der Verkehr vor Ort wird zwischen den Anschlussstellen Herne-Crange und Herne-Baukau über die örtlichen Bedarfsumleitungen geführt.
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf recklinghaeuser-zeitung.de?
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von recklinghaeuser-zeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung.
Eine 87-jährige Frau wurde Opfer eines Raubes
als ein unbekannter Mann mit einem Fahrrad auf sie zukam
rannte auf die Seniorin zu und riss ihr gewaltsam die Handtasche aus der Hand
Anschließend floh er mit seinem Fahrrad in Richtung Herner Innenstadt
Der Täter wird als etwa 20 bis 30 Jahre alt beschrieben
von kräftiger Statur und trug trotz der warmen Temperaturen eine schwarze Wolljacke
Die Ermittlungen hat das Herner Kriminalkommissariat übernommen
sich mit Hinweisen unter den Telefonnummern 0234 909-8505 oder -4441 (Kriminalwache) zu melden
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Ein Herner (20) soll mit einem Komplizen einen Kontrahenten (24) heimtückisch ermordet haben
kam es in Herne zu einem Raub auf eine Seniorin
Eine 87-jährige Hernerin war im Bereich Hölkeskampring/Im Uhlenbruch im Stadtgarten unterwegs
Hier näherte sich ihr ein unbekannter Mann auf einem Fahrrad
Dieser stellte sein Fahrrad ab und lief plötzlich auf die Hernerin zu
Er entriss ihr gewaltsam die Handtasche und flüchtete anschließend mit seinem Rad in Richtung Herner-Innenstadt
Beschrieben wurde der Täter als circa 20 bis 30 Jahre alt und mit einer kräftigen Statur
Trotz der hohen Außentemperatur trug er eine schwarze Wolljacke
Das Herner Kriminalkommissariat hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234 909-8505 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise
Polizei Bochum Marco Bischoff Telefon: 0234 909-1021 E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de https://bochum.polizei.nrw/
Polizeimeldungen Herne (ots) - An mindestens sechs Autos
Polizeimeldungen Bochum (ots) - Mit den Worten "Kann ja mal passieren
Polizeimeldungen Wetter (ots) - Eine 96-jährige wollte eine Spende einem derzeit unbekannten Täter geben und wurde Opfer
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer TuS Erndtebrück (blau-weiße Trikots) verspielte gegen den DSC Wanne-Eickel eine 2:0-Führung
Der TuS Erndtebrück ist im Heimspiel gegen den DSC Wanne-Eickel lange Zeit auf der Siegerstraße
doch in der Schlussphase überschlagen sich die Ereignisse
Ein Fahrradfahrer mit einer kräftigen Statur hat eine Frau (87) attackiert und ihr die Handtasche entrissen
In Herne hat ein Fahrradfahrer im Herner Stadtgarten am Freitag
gegen 15.15 Uhr einer Frau (87) die Handtasche gestohlen
war die 87-Jährige war im Bereich Hölkeskampring/Im Uhlenbruch im Herner Stadtgarten unterwegs
Dort näherte sich ihr ein etwa 20 bis 30-jähriger Mann auf einem Fahrrad
stellte sein Fahrrad ab und lief plötzlich auf die Hernerin zu
Dann entriss er ihr die Handtasche und flüchtete anschließend mit seinem Rad in Richtung Herne-Mitte
Laut Täterbeschreibung hat der Mann eine kräftige Statur und trug trotz der hohen Außentemperatur eine schwarze Wolljacke
Das Herner Kriminalkommissariat bittet unter den Rufnummern 0234 909-8505 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise
Die NRW-Landesregierung hat die Förderauswahl für das Städtebauförderprogramm 2025 getroffen: Gefördert werden in diesem Jahr 133 Projekte mit rund 302 Millionen Euro
Das Geld ist für das Projekt Wanne-Süd (Phase II) gedacht
Der Finanzierungsabschnitt ist insbesondere für die Außenanlagen Heisterkamp
die Grünfläche Kurhausstraße/Hauptstraße und die Gestaltung der Meisterstraße vorgesehen
Das voraussichtliche Finanzierungsende ist für das Jahr 2028 angepeilt
Die Städte und Gemeinden können bereits mit der Umsetzung beginnen – auch ohne die jeweiligen Bewilligungsbescheide
Mit der Veröffentlichung der Programmliste hat das zuständige Ministerium dem Maßnahmenbeginn zugestimmt
sagt: „Die Städtebauförderung von NRW und des Bundes bleibt verlässliche Partnerin für Städte und Gemeinden
Wohlstand und Beschäftigung in herausfordernder Zeit: Städtebauförderung macht Brachflächen zu lebendigen Zentren
Plätze zu Treffpunkten und Bauwerke zu Wahrzeichen
Mit rund 302 Millionen Euro unterstützt die Städtebauförderung in diesem Jahr 133 Projekte in NRW – in kleinen wie in großen Städten
Mit der Städtebauförderung fördern wir Mut und Kreativität genau wie Solidarität und Zusammenhalt in unseren Städten und Gemeinden
Wir machen die NRW-Kommunen damit fit für die Zukunft.”
An der Finanzierung der ausgewählten Projekte des Städtebauförderprogramms 2025 werden sich nach aktueller Planung die Landesregierung mit rund 152,4 Millionen Euro und der Bund mit rund 149,5 Millionen Euro beteiligen
Zwei Ruhrgebietsstädte profitieren am meisten: Mit 15 Millionen Euro erhält Gelsenkirchen den größten Zuschuss im Vergleich zu allen Städten und Gemeinden in NRW
Unterstützt wird das Sonderfördergebiet „Zukunftspartnerschaft Gelsenkirchen“ zur Beseitigung von Wohnungsüberhängen und Problemimmobilien
Recklinghausen folgt mit rund 14,7 Millionen Euro für die Herstellung und Befüllung des „Heidesees“
die Herstellung der Freianlagen auf dem Gelände der ehemaligen Trabrennbahn und die Umgestaltung des Schulhofs der Grundschule Hillerheide
Neben Gelsenkirchen und Recklinghausen profitiert auch die Internationale Gartenausstellung IGA 2027 im Ruhrgebiet
Fünf IGA-Projekte erhalten rund 12,9 Millionen Euro aus der Städtebauförderung
Werne und Witten Mittel aus dem NRW-Städtebauförderprogramm
dass die ursprünglich angegebene Telefonnummer für Personen
die Hilfe beim Verlassen des Sperrbereichs benötigen
aus technischen Gründen nicht funktioniert
Das Kleine Theater Herne an der Neustraße 67 ist in der glücklichen Lage
seit vielen Jahren gleich über zwei überaus erfolgreiche Hausautoren zu verfügen
Mit 150 Gästen feierte die Gesellschaft für Heimatkunde (GfH) Wanne-Eickel ihr Gründungsjubiläum am Freitag (25.4.2025) im großen Saal des Volkshauses Röhlinghausen bei Kaffee und Kuchen
261 katholische Krankenhäuser mit 330 Standorten gibt es aktuell in Deutschland
Jahr für Jahr werden rund drei Millionen Patienten stationär sowie 2,5 Millionen Menschen ambulant in diesen
Gleich zwei Fotoausstellungen anlässlich der 50-jährigen Städteehe zwischen Herne und Wanne-Eickel laden dazu ein
Herne und Wanne-Eickel aus unterschiedlichen Perspektiven zu entdecken
Auf die Nacht des letzten Aprils warten in vielen Regionen Deutschlands jede Menge feierfreudige Menschen
in der sie gemeinsam den Mai begrüßen und in selbigen gut
Am Mittwoch (30.4.2025) wurde in Dortmund zum ersten Mal der „Report Ruhrgebiet“ vorgestellt
Darin beleuchten die Experten des Verbands der Vereine Creditreform sowie Creditreform Dortmund
Knapp acht Monate Bauzeit liegen nun hinter den Verantwortlichen der wewole-Stiftung
Am Dienstag (29.4.2025) konnte nun endlich das erste Herner Quartiersparkhaus im Beisein von Oberbürgermeister
Es war wieder einmal so weit: Der Sparkassen-Vorstandsvorsitzende Antonio Blanquez und Vorstandsmitglied Dirk Plötzke übergaben in einer Feierstunde am Montag (28.4.2025) den PS-Zweckertrag
Die Anzahl der politisch motivierten Straftaten
also unter anderem vom rechten und linken Spektrum
Insgesamt 100 solcher Straftaten wurden erfasst
Zum ersten Mal werden am ersten Sonntag im Juli
gleichzeitig im ganzen Ruhrgebiet Privatgärten öffentlich zugänglich sein
Der Fachbereich Gesundheit der Stadt Herne veranstaltet zum „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ am Montag
Die Malteser sind eine internationale Organisation mit einer über 900-jährigen Geschichte
Allein in Deutschland gibt es über 700 Standorte
Auch in Herne gibt es eine Malteser-Gliederung
Der Sturz von der Leiter oder die abgerutschte Kettensäge
Und genauso das Ausrutschen auf nassem Boden beim Saubermachen oder der versteckte Asbest beim Sanieren vom Altbau: Wer in Herne
Erik lässt nichts aus – und Carsten ist tot: Nach drei turbulenten
die Lachmuskeln beinahe ununterbrochen strapazierenden Stunden ist die Neuproduktion des Theatervereins Fidele Horst am
Das Bündnis für Arbeit hat sich am Mittwoch (9.4.2025) im wewole Forum zum turnusmäßigen Austausch getroffen
Wichtigste Erkenntnis der Runde: In Herne ist die sozialversicherungspflichtige
Das lokale Nachrichtenportal halloherne.de berichtet täglich aus Herne und versorgt die Stadt mit aktuellen Nachrichten in Text
Diese Nachrichten sind für den Leser kostenlos und werden durch Werbung finanziert
Fußball auf das Wesentliche reduziert: Unbekleidet haben Fußballspieler und -spielerinnen am 1
Mai 2025 in Herne für mehr Natürlichkeit in der Fußballwelt gekickt
Mit der Partie gegen die „Ruhrpottoriginale“ feierte die „deutsche Nacktionalmannschaft“ ihr zehnjähriges Bestehen
Die 23 Nackten im Kader - darunter zwei Frauen - trugen bis auf Fußballschuhe und Stutzen nur ihre Rückennummern - mit Farbe auf der nackten Haut
Laut Veranstalter waren alle 1.500 verfügbaren Tickets für die Begegnung im Stadion am Schloss Strünkede bereits vorab ausverkauft
Zu sehen bekamen die Zuschauer ein Fußballspiel engagierter Laien
das Initiator Gerrit Starczewski auch als Kunstperformance verstanden wissen will
„Für die Spieler ist das auch eine Befreiung von gesellschaftlichen Zwängen
Da kommt so ein besonderes Gefühl der Leichtigkeit auf“
Der Torwart der Nacktionalmannschaft in Aktion
In Herne soll ein Gebäude mit 22 barrierefreien Apartments gebaut werden
Diese Motivation haben nicht viele Menschen
Der Herner Serhan Suljovic hat den Schritt gewagt - mit nur 19 Jahren
In Herne hat es einen Zusammenstoß zwischen einem Auto- und einem Motorradfahrer gegeben
Ein Motorradfahrer (30) ist am Freitagabend
auf der Castroper Straße in Herne bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden
Die Straße musste mehrere Stunden gesperrt werden
Nach bisherigen Erkenntnissen, so teilt die Polizei mit, wollte ein 42-jähriger Herner gegen 20.30 Uhr mit seinem Auto auf der Castroper Straße auf ein Grundstück abbiegen
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es hierbei zum Zusammenstoß mit dem Motorradfahrer
der zu diesem Zeitpunkt ebenfalls auf der Straße unterwegs war
Anschließend prallte das Motorrad gegen einen weiteren
kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus
Eine Lebensgefahr konnte zunächst nicht ausgeschlossen werden
Die Castroper Straße wurde im Zuge der Unfallaufnahme zwischen der Straße Hotteroth und der Bruchstraße bis 23.15 Uhr vollständig gesperrt
Durchgeführte Drogen- sowie Alkoholtests bei den beiden Unfallbeteiligten verliefen negativ
Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen
In Herne ist in einem Parkhaus eine Mauer eingestürzt
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe
mehr Themen
Herne (ots)
Beschrieben wurde der Täter als circa 20 bis 30 Jahre alt und mit einer kräftigen Statur
Trotz der hohen Außentemperatur trug er eine schwarze Wolljacke
Polizei BochumMarco BischoffTelefon: 0234 909-1021E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.dehttps://bochum.polizei.nrw/
Bochum (ots) - Bei einem Alleinunfall in Bochum-Grumme ist am Samstagnachmittag
ein 50-jähriger Radfahrer aus Essen schwer verletzt worden
Der Essener war gegen 15.30 Uhr mit seinem Fahrrad auf einem Schotterweg im Waldstück an der Josephinenstraße unterwegs
als er in Höhe der Hausnummer 151 die Kontrolle über sein Zweirad verlor und stürzte
Der Essener zog sich schwere Verletzungen zu
Herne (ots) - Nach einem Raubdelikt in Herne am Freitagnachmittag
Gegen 14.50 Uhr befand sich ein 75-jähriger Herner auf der Schulstraße in Höhe der Hausnummer 16
als er von drei Männern von hinten geschubst und getreten wurde
rissen die Unbekannten ihm seinen Jutebeutel aus der Hand und ergriffen anschließend die Flucht
Bochum (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht ist es am späten Freitagabend
Um 23.28 Uhr ging auf der Leitstelle der Polizei Bochum ein Notruf ein
wonach eine Person auf der Stiepeler Straße von einem Pkw angefahren worden sei
Der Vorfall ereignete sich gegen 14:50 Uhr auf der Schulstraße in Höhe der Hausnummer 16
Drei unbekannte Männer schubsten und traten den Senior von hinten
Währenddessen entrissen sie ihm seinen Jutebeutel und flohen
Der verletzte Mann musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden
Eine sofort eingeleitete Fahndung in der Umgebung blieb erfolglos
Laut Zeugen sind die Täter wie folgt beschrieben: Der erste ist männlich
Er hatte ein „südländisches“ Erscheinungsbild und hielt den Jutebeutel
und trug eine Jeanshose sowie ein weißes Hemd
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise unter den Telefonnummern 0234 909-8505 oder -4441 (Kriminalwache)
Die Sodinger Straße in Herne ist am Samstag gesperrt worden
In Herne ist die Sodinger Straße am frühen Samstagnachmittag gesperrt worden: Vor der Feuer- und Rettungswache musste ein Hubschrauber landen
Wie die Feuerwehr mitteilt, musste ein Patient am Samstag, 3. Mai, aus dem Evangelischen Krankenhaus (EvK) Herne an der Wiescherstraße in eine Spezialklinik nach Essen verlegt werden
Die lebensbedrohliche Erkrankung habe den sofortigen Lufttransport unumgänglich gemacht
Gegen 13.45 Uhr habe deshalb der Rettungshubschrauber „Christoph 8“ aus Lünen sicher vor der Feuerwehr an der Sodinger Straße aufgesetzt
Wenige Minuten später habe die Maschine mit dem Patienten an Bord in Richtung Uniklinikum Essen abgehoben
Die Sodinger Straße sei durch die Polizei in Richtung Holsterhauser Straße für etwa eine halbe Stunde gesperrt werden
Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
was hängt denn da?Da fliegen ordentlich Bälle
DIESE Truppe kickt splitterfasernackt auf dem Fußballplatz 00:30 minUps
DIESE Truppe kickt splitterfasernackt02:25Wasser über Mass: "Ein ganz besonderer Mensch"
01:51Streamer Papaplatte macht krasses Angebot
01:32So feiert der FC Bayern die Meisterschaft
00:50Tochter beschert Vater grandiosen Baseball-Moment
01:05Ex-Nationaltrainerin bald in der Bundesliga
01:07Ehemalige Bundestrainerin ordnet Oberdorf-Drama ein
01:38Max Verstappen erstmals im Papa-Glück
02:39Athletic Bilbao gegen Manchester United - Highlights
05:09Klarer Sieg über Djurgardens IF - Sancho jubelt mit Chelsea
05:22Blitzstart nach 37 Sekunden - Tottenham schlägt Bodö
01:09ManUnited-Held Maguire zuversichtlich nach Bilbao-Sieg
00:44Irre ManUnited-Gala in Bilbao - „Friedhof der Emotionen“
01:592:0-Führung - Tottenham lässt Underdog abblitzen
04:30Manchester United eiskalt - Horror für Bilbao
01:13Sancho eröffnet Halbfinale - Chelsea führt
03:57Schüller-Show: FC Bayern macht historisches Double perfekt
00:43Kelce wagt heißes Tänzchen ohne Freundin Taylor Swift
01:52Trump stichelt gegen Swift bei NFL-Feier
02:33Entscheidung vom DFB ist "inkonsequent"
HIER fordert Llambi Konsequenzen für Rüdiger
00:57NFL-Talent Derrick Harmon trauert um seine Mutter
01:20Diese Meisterschaft ist für Tobias Eder (†26)
02:36Eisbären widmen Meisterschaft verstorbenem Tobias Eder
Anpfiff für die Nacktionalmannschaft!Sie sind eine ganz besondere Fußballmannschaft
denn diese Männer spielen Fußball und das ohne auch nur einen Fetzen Stoff zu tragen
Sie wollen damit gegen gängige Schönheitsideale demonstrieren und gegen die Kommerzialisierung des Fußballs
Angebote und ServicesProduktvergleiche Playlist öffnen Radio hören
+++ LIVE +++ Jetzt im Ticker & im Video Funkel beim FC vorgestellt: „Ich habe das nicht mehr für möglich gehalten“
Ein unbekannter Mann entriss einer 87-jährigen Seniorin im Stadtgarten die Handtasche und flüchtete mit dem Fahrrad
Mai 2025) wurde eine 87-jährige Seniorin im Herner Stadtgarten Opfer eines Raubüberfalls
Die Polizei sucht nun nach Zeuginnen und Zeugen
Der Vorfall ereignete sich gegen 15.15 Uhr im Bereich Hölkeskampring/Im Uhlenbruch
als sich ihr ein unbekannter Mann auf einem Fahrrad näherte
Der Unbekannte stellte sein Fahrrad ab und lief plötzlich auf die Seniorin zu
Mit Gewalt entriss er ihr die Handtasche und flüchtete anschließend mit seinem Rad in Richtung Herner Innenstadt
Nach Angaben der Polizei wird der Täter als etwa 20 bis 30 Jahre alt und mit kräftiger Statur beschrieben
dass er trotz der hohen Außentemperaturen eine schwarze Wolljacke trug
Das Herner Kriminalkommissariat hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234 909-8505 oder -4441 (Kriminalwache) um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier
In Herne hat es in einem Hinterhof gebrannt
zu einem Feuer an die Dürerstraße nach Wanne-Süd ausgerückt
wurde die Leitstelle am späten Nachmittag gegen 17 Uhr über das Feuer informiert
Nach den Mitteilungen brannte es im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses
Ein Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie ein Rettungswagen seien zur Einsatzstelle entsandt worden
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hätten sich bereits mehrere Menschen vor dem Gebäude befunden
Hinter dem Haus hätten die Feuerwehrleute eine starke Rauchentwicklung festgestellt
In unmittelbarer Nähe eines unbewohnten Gebäudes
stand zunächst ein Einkaufswagen mit Papier in Flammen
Das Feuer habe dann auf einen angrenzenden Pkw übergegriffen; er habe kurze Zeit später in Vollbrand gestanden
Zwei Trupps seien unter Atemschutz mit Wasser und Schaum gegen die Flammen vorgegangen und hätten den Brand rasch unter Kontrolle bringen können
Insgesamt seien 15 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst rund eineinhalb Stunden im Einsatz gewesen
Nach Abschluss der Maßnahmen sei die Einsatzstelle an die Polizei übergeben worden
die die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen habe
Drei junge Männer haben in Herne einen Mann (75) geschubst und getreten
Drei junge Männer haben in Herne einen Mann (75) angegriffen und ausgeraubt
Wie die Polizei mitteilt, geschah die Tat am Freitag, 2. Mai, auf der Schulstraße in Herne-Mitte. Der 75-jährige Herner wurde von dem Trio gegen 15 Uhr auf offener Straße attackiert
Die drei etwa 25- bis 20 Jahre alten Männer schubsten das Opfer von hinten und traten auf ihn ein
rissen ihm die Unbekannten seinen Beutel aus der Hand
Der 75-Jährige wurde bei dem Angriff verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht
Eine Nahbereichsfahndung nach dem Trio verlief negativ
Einer der Täter trug eine graue Kappe und eine graue Hose und hatte eine Bauchtasche dabei
ein Komplize trug ein weißes Hemd und eine Jeans
Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter den Rufnummern 0234 909-8505 oder -4441 (Kriminalwache)
Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto wird ein Motorradfahrer aus Castrop-Rauxel schwer verletzt
Lebensgefahr wurde zunächst nicht ausgeschlossen
In Herne kam es am Freitagabend (2.5.) zu einem Verkehrsunfall auf der Castroper Straße
Dabei wurde ein Motorradfahrer (30) aus Castrop-Rauxel schwer verletzt
fuhr ein 42-jähriger Herner gegen 20.25 Uhr mit seinem Auto auf der Castroper Straße in Fahrtrichtung Herne und wollte auf Höhe der Hausnummer 350 auf ein Grundstück abbiegen
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es hierbei zur Kollision mit dem Motorradfahrer
der zu diesem Zeitpunkt auf der Straße in Fahrtrichtung Castrop-Rauxel unterwegs war
Nach dem Zusammenstoß prallte das Motorrad gegen einen weiteren
Der Motorradfahrer verletzte sich bei dem Zusammenprall so schwer
dass er mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste
Eine mögliche Lebensgefahr konnte zum Zeitpunkt des Einsatzes zunächst nicht ausgeschlossen werden
Die Castroper Straße wurde für die Unfallaufnahme zwischen der Straße Hotteroth und der Bruchstraße bis 23.15 Uhr vollständig gesperrt
Das Auto des Herners und das Motorrad des Castrop-Rauxelers wurden abgeschleppt
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf ruhrnachrichten.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von ruhrnachrichten.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
Der Bahnhof Herne ist in Teilen gesperrt worden
Teile des Herner Bahnhofs sind am Mittwochabend
Der Entschärfungsdienst der Bundespolizei musste anrücken
Wie die Polizei mitteilt, informierte die Deutsche Bahn kurz vor 23 Uhr die Bundespolizei über ein verlassenes Gepäckstück am Bahnhof Herne. Am Bahnsteig zu Gleis 7 sahen die Beamten
gemeinsam mit Einsatzkräften der Polizei Bochum
einen schwarzen Reisekoffer sowie eine Plastiktüte in einem Wartehäuschen
Ein Besitzer beziehungsweise eine Besitzerin des Gepäckstücks und der Tüte sei nicht zu sehen gewesen
Die Einsatzkräfte sperrten daraufhin den Bahnsteig und forderten den Entschärfungsdienst der Bundespolizei an
Die angerückten Spezialisten überprüften den Koffer mit ihrem technischen Equipment
dass von dem Gegenstand keine Gefahr ausgeht
Ergebnis: Darin hätten sich Kleidungsstücke und Waschmittel befunden
Zudem hätten die Uniformierten diverse Briefe und eine Fahrpreis-Nacherhebung gefunden
So hätten sie die Besitzerin von Koffer und Tüte ermitteln können: eine 50-jährige aus Grevenbroich
warum Koffer und Plastiktüte verlassen im Wartehäuschen standen
dass die Frau die Gepäckstücke auf ihrer Reise schlicht vergessen habe
dass sie ihr unterwegs gestohlen und dort in Herne abgelegt worden seien
Falls die 50-Jährige Koffer und Tüte vergessen hat
dass sie die Kosten für den Einsatz selbst zahlen müsse
Die Sperrung hatte laut Polizei geringe Auswirkungen auf den Bahnverkehr: Die S2 habe verspätet abfahren müssen
Gegen 23.50 Uhr sei die Teilsperrung dann wieder aufgehoben worden
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei: Zurückgelassene und aufgefundene Gepäckstücke zögen in den meisten Fällen polizeiliche Maßnahmen nach sich
Je nach Gegenstand und allgemeiner Sicherheitslage könnten Absperrungen von Bahnsteigen
Räumungen von Zügen oder sogar eines ganzen Bahnhofes die Folge sein
Reisende sollten ihr Gepäck deshalb stets im Auge haben
Zugleich sollten Reisende verlassene Gegenstände sofort melden
Ein alkoholisierter Herner ist bei einem Unfall auf der A4 schwer verletzt worden
Laut Polizei raste er mit über 180 km/h durch eine Baustelle
darunter zwei Polizeibeamte in ihrer Freizeit
haben einen Unfall in der Nacht zu Freitag
auf der A4 bei Köln-Klettenberg beobachtet
Dabei wurde ein Fahrer (29) aus Herne schwer verletzt
berichteten Zeugen von dem grauen Cupra Leon
der gegen 2 Uhr in der Nacht mit etwa 180 km/h in einen stark verengten Baustellenbereich eingefahren sei – bei einem dort vorgeschriebenen Tempolimit von 60 beziehungsweise 40 km/h
In der Ausfahrt Klettenberg sei der Herner dann mit der Leitplanke sowie einem Leitpfosten kollidiert und habe sich mehrfach überschlagen
Der Wagen sei dann halb auf einem Aufpralldämpfer zum Stehen gekommen
Der Fahrer sei schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden
Ein Atem-Alkoholtest habe bei dem Herner einen Wert von über einem Promille ergeben
Da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte
sei ein Polizeihubschrauber eingesetzt worden
dass der Mann alleine in seinem Wagen unterwegs war“
In einen Kiosk in Herne sind Einbrecher in zwei Nächten hintereinander eingebrochen
Innerhalb von 24 Stunden sind Unbekannte zweimal in denselben Kiosk in Herne-Mitte eingebrochen
Tatort ist der Kiosk an der Bahnhofstraße 55 an der Haltestelle Herne-Mitte
Er liegt zwischen Neuer Apotheke und Spielhalle
Der erste Einbruch passierte in der Nacht zu Donnerstag
Nach Zeugenangaben schlugen drei Maskierte die Eingangstür des Ladens auf
Im Kiosk durchwühlten sie dann den Kassenbereich und stahlen – so der aktuelle Stand – Zigaretten
gab es dann den nächsten Einbruch in das Geschäft
Wieder schlugen Einbrecher die Eingangstür auf
Passantinnen und Passanten bemerkten die beschädigte Tür gegen 4.30 Uhr und riefen die Polizei
Ob es sich in beiden Fällen um dieselben Täter handelt
ist laut Polizei noch unklar und „Gegenstand der laufenden Ermittlungen“
Bezirksliga-Spitzenreiter BV Herne-Süd kam beim SV Zweckel zu einem schwer erkämpften Sieg
Ein Herner Stürmer machte letztlich den Unterschied
Einmal mehr behält Westfalia Herne gegen die Wittener die Oberhand
Tobias Spiekermann von den Gästen nicht zu bremsen
Bommerns Trainer sieht „wieder zu wenig Konstanz“
Immer mehr Menschen leihen sich in Herne Fahrräder an den Radstationen aus
April) sorgte ein Gepäckstück für eine temporäre Sperrung eines Teiles des Bahnhofs Herne
Nachdem der Entschärfungsdienst der Bundespolizei Entwarnung gab
Die Eigentümerin konnte ebenfalls ermittelt werden
Gegen 22:50 Uhr informierte die Deutsche Bahn AG die Bundespolizei über ein herrenloses Gepäckstück am Bahnhof Herne
Am Bahnsteig zu Gleis 7 erblickten die Beamten
Ein Besitzer des Gepäckstücks konnte zu diesem Zeitpunkt nicht ausfindig gemacht werden
Auch nach Inaugenscheinnahme konnten die Beamten kein Namensschild oder sonstige Hinweise auf den Eigentümer erlangen
Da der Gegenstand nicht einsehbar war und nicht als unbedenklich eingestuft werden konnte
wurde der Entschärfungsdienst der Bundespolizei angefordert
Die Spezialisten überprüften das Gepäckstück mit ihrem technischen Equipment
Darin befanden sich diverse Kleidungsstücke und Waschmittel
Zudem fanden die Uniformierten diverse Briefe und eine Fahrpreisnacherhebung auf
ob die Deutsche aus Grevenbroich für die Kosten des Einsatzes belangt werden kann
Die Sperrung des Bereiches wurde um 23:48 Uhr wieder aufgehoben
Es kam zu einer geringen Beeinträchtigung des Bahnverkehrs
Die Bundespolizei sensibilisiert in diesem Zusammenhang
dass aufgefundene und zurückgelassene Gepäckstücke in den meisten Fällen polizeiliche Maßnahmen mit sich bringen
Je nach Beschaffenheit des Gegenstandes und der allgemeinen Sicherheitslage können das Absperren von Bahnsteigen
das Räumen von Zügen oder sogar eines ganzen Bahnhofes zur Folge haben
Um derartige Einschränkungen für den Bahnverkehr und dessen Nutzende möglichst zu vermeiden bzw
Sollten Bahnreisenden irgendwelche Gegenstände oder Situationen in Bahnhöfen merkwürdig und gefährlich erscheinen
Die Bundespolizei trifft in der Folge gefahrenabwehrende Maßnahmen
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Dortmund - Hamburg - Schwerin - Wolfsburg (ots) - Am Mittwochmittag (30
April) entwendeten zwei Männer im Dortmunder Hauptbahnhof die Handtasche einer Reisenden
Im Rahmen einer Fahndung gelang es Bundespolizisten die zunächst Unbekannten samt Diebesgut zu stellen
Gegen 12:20 Uhr suchte ein 48-Jähriger die Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof Dortmund auf
Westfalia Herne läuft im wichtigen Spiel beim SV Hohenlimburg früh einem Rückstand hinterher
der sonst eher für andere Dinge zuständig ist
Westfalia Herne fehlen nicht mehr viele Punkte zum Klassenerhalt
Vor diesem Hintergrund war das Spiel beim Tabellenvorletzten SV Hohenlimburg von enormer Bedeutung
Die Gastgeber benötigten einen Sieg noch dringender als die Herner
die mit dem 1:1-Endstand so noch ein wenig besser leben konnten als die Hausherren
sagte Westfalia-Trainer Schuan Sardar Sabr nach einem heißen Tanz im Erich-Berlet-Stadion
in dessen aufreibender Schlussphase er genau wie ein Hagener die Rote Karte gesehen hatte
aber ein Rückschlag ist das auf keinen Fall
Die Mannschaft hat alles gegeben und Charakter gezeigt.“
Damit meinte er unter anderem den Spielverlauf
denn mit ihrer ersten Chance gingen die Gastgeber früh in Führung
als SVH-Kapitän Danilo Labarile nach einer Standardsituation traf (4.)
Außerdem musste Ilker Berberoglu mit einer Schulterverletzung früh ausgewechselt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden
Beim 0:1 aus SCW-Sicht blieb es auch bis zur Pause
und nach Wiederbeginn lief es auf dem ungewohnten Naturrasen besser für die Westfalia
die auf die gesperrten Innenverteidiger Jeron Al-Hazaimeh und Moritz Brüggemann verzichten musste
Die Gäste hatten mehrfach den Ausgleich auf dem Fuß
bis sich der eingewechselte Veli Cetin ein Herz fasste
lobte Schuan Sardar Sabr Cetin nicht nur wegen dessen Tores
Beim 1:1 (73.) zog der etatmäßige Defensivpieler Cetin aus der Distanz ab und sicherte seiner Mannschaft so zumindest einen Punkt
Im offenen Schlagabtausch der hektischen Schlussphase hatten beide Teams noch gute Gelegenheiten
Der SCW hat seinen Vorsprung von acht Punkten auf Hohenlimburg dadurch konstant gehalten
mindestens bis Sonntag hat auch der Drittletzte Lüner SV acht Zähler weniger
Der kann im nächsten Heimspiel gegen den BSV Schüren (11
Edeka-Koch-Sportpark) den nächsten Schritt in Richtung Klassenerhalt machen
In der Tabelle haben die Herner die punktgleichen Schürener durch das bessere Torverhältnis überholt
darf Schüren am Sonntag gegen Tabellenführer TSG Sprockhövel nicht punkten
Innerhalb von nur 24 Stunden kam es in Herne-Mitte zu zwei Einbrüchen in denselben Kiosk
Die erste Tat ereignete sich am Donnerstagmorgen
Nach Zeugenangaben verschafften sich drei maskierte Täter durch das Einschlagen der Eingangstür gewaltsam Zutritt in den Laden an der Bahnhofstraße 55
Sie durchwühlten den Kassenbereich und entwendeten nach aktuellem Stand Zigaretten
Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung
gab es einen erneuten Einbruch in das Geschäft
Wieder gelangten Einbrecher durch das Einschlagen der Eingangstür in den Verkaufsraum
Passanten bemerkten die beschädigte Tür gegen 4.25 Uhr und riefen die Polizei
Die Kriminalpolizei bittet unter den Rufnummern 0234 909-8505 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise
Polizei BochumGianna Isabella KruckTelefon: 0234 909-1022E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.dehttps://bochum.polizei.nrw/
Bochum (ots) - Ein 24-jähriger Bochumer ist am 1
Der Bochumer fuhr mit seinem Rennrad auf der Kosterstraße in Richtung Hattingen
In Höhe Kosterstraße 128 verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab
Dabei kollidierte er mit einem Ampelmast und wurde schwer verletzt
Ein Rettungswagen brachte ihn zur stationären ..
Bochum (ots) - Eigentlich wollte er zu einem Bewerbungsgespräch
stattdessen ging es für einen 22-jährigen Mann aus Velbert ins Gefängnis
Einsatzkräfte der Polizei bemerkten am Dienstag
gegen 16.45 Uhr im Bereich der Oskar-Hoffmann-Straße in Bochum einen auffällig roten BMW
dessen Fahrer mehrmals nervös in den Rückenspiegel schaute
Bochum (ots) - Nach einem Wohnungseinbruch in Bochum-Hofstede am Dienstagabend
verschaffte sich der Einbrecher gegen 23 Uhr Zutritt zu einer Wohnung an der Herner Straße (Höhe Hiltroper Straße) und durchsuchte alle Räume nach Wertsachen
Als kurz darauf der Wohnungsinhaber (53) nach Hause kam
In Herne wurde ein 75-jähriger Mann von drei Tätern attackiert und ausgeraubt
Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Zeuginnen
Nach einem Raubdelikt in Herne am Freitagnachmittag
ermittelt die Kripo und sucht Zeugen und Zeuginnen
Ein 75-jähriger Senior wurde von drei jungen Männern attackiert und ausgeraubt
Gegen 14.50 Uhr befand sich der 75-jährige Herner auf der Schulstraße in Höhe der Hausnummer 16
Der verletzte 75-Jährige musste zur weiteren Behandlung per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden
Eine umgehend eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief negativ
Das kriminelle Trio wird laut Zeugenangaben wie folgt beschrieben:
Das zuständige Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234 909-8505 oder -4441 (Kriminalwache) um sachdienliche Hinweise
Viele Familien in Herne haben eine Absage für einen OGS-Platz bekommen - obwohl es genug Plätze gibt
Paw Patrol und Gregs Tagebuch: Für Kinder gibt es viele lesenswerte Bücher
Im Stadion am Schloss Strünkede in Herne ist die „Nacktionalmannschaft“ erneut gegen die „Pottoriginale“ angetreten
Besonderer Kick in Herne: Die „Nacktionalmannschaft“ hat im Stadion am Schloss Strünkede ihren zehnten Geburtstag gefeiert
Das Nacktkicker-Team aus Männern und (diesmal nur) einer Frau spielte am Maifeiertag einmal mehr gegen die „Pottoriginale“
Organisator Gerrit Starczewski will mit seinen Nacktkicks gegen die Kommerzialisierung des Fußballs protestieren, ebenso gegen Schönheitsideale. Das Kunst-Fußball-Spektakel fand nach dem 1
Mai 2024 und Herbst 2024 nun zum dritten Mal innerhalb eines Jahres in Herne statt
Bitte melde Dich mit deinen bestehenden Nutzerdaten an
Der FC Schalke 04 hat sein Heimspiel gegen den SC Paderborn 07 am Freitag (2.5.) mit 0:2 verloren
Für die Gäste traf Raphael Obermair fünf Minuten vor der Pause
FC Kaiserslautern nahm Kees van Wonderen vier Veränderungen in der Startelf vor: Tomas Kalas
Amin Younes und Emil Højlund rückten in die Anfangsformation
Derry John Murkin fehlte aufgrund einer Gelbsperre
Max Grüger und Tobias Mohr zunächst auf der Bank Platz nahmen
Bereits nach weniger als 120 gespielten Sekunden gehörte den Gästen der erste Abschluss der Partie: Eine flach ausgeführte Ecke in Richtung Strafraumkante ließ Felix Götze clever für Raphael Obermair durchlaufen
schoss den Ball jedoch über das Schalker Tor
Auf der Gegenseite setzte sich Taylan Bulut stark auf der rechten Außenbahn gegen Aaron Zehnter durch
Seine scharf und flach hereingegebene Flanke verpassten seine Mitspieler im Zentrum jedoch (11.)
Die zwingenderen Torchancen in der ersten Halbzeit hatten aber die Gäste
Nach einem Ballverlust von Janik Bachmann am eigenen Strafraum gelangte der Ball über Ilyas Ansah zu Sven Michel
der aus halbrechter Position im Strafraum zum Abschluss kam
Tomas Kalas warf sich entschlossen in den Schuss
doch diesmal hatte Justin Heekeren das Spielgerät (17.)
Kurz darauf rutschte Moussa Sylla am zweiten Pfosten in eine scharfe Hereingabe von Anton Donkor
kam jedoch einen Schritt zu spät und verpasste den Ball hauchdünn (20.)
In der Schlussviertelstunde des ersten Durchgangs erarbeiteten sich die Gäste mehrere sehr gute Gelegenheiten
Minute wurde Filip Bilbija auf der rechten Seite freigespielt
zog im Strafraum nach innen und schloss ab
dessen Schussversuch von Ron Schallenberg geblockt wurde
Nur eine Minute später war es erneut Bilbija
der im Eins-gegen-eins an Heekeren scheiterte
Minute fiel dann jedoch das Tor: Wieder war Heekeren zunächst zur Stelle und parierte gegen Bilbija
Doch der Abpraller landete bei Aaron Zehnter
nach dessen Flanke von der linken Seite der Schalker Keeper den Ball an den Strafraumrand wischte
konnte den Einschlag aber nicht mehr verhindern
Nur zwei Minuten später hatten die Knappen die große Chance zum Ausgleich: Eine Flanke von Taylan Bulut erreichte Anton Donkor
der sich den Ball zurechtlegte und das linke obere Eck anvisierte
Doch SCP-Schlussmann Manuel Riemann verhinderte mit einer starken Parade den Ausgleichstreffer
So ging es aus Schalker Sicht mit einem 0:1-Rückstand in die Kabine
Der zweite Durchgang begann für den S04 alles andere als nach Plan
Ilyas Ansah zog von der linken Seite nach innen
passte sehenswert in den Lauf von Marvin Mehlem
der den Ball im Strafraum mit dem rechten Außenrist an Justin Heekeren vorbei zum 2:0 für die Gäste ins rechte Eck beförderte (48.)
Der Assistgeber verpasste fünf Zeigerumdrehzungen später nach einem Eckball per Kopf knapp das 3:0
Nach einer Stunde Spielzeit rettete Taylan Bulut nach einem Konter der Gäste und nahm Sven Michel im letzten Moment den Ball ab
Für den S04 verzog Janik Bachmann aus 20 Metern deutlich
Offensiv gefährlicher agierten insgesamt aber die Ostwestfalen
die durch Tjark Scheller im Anschluss an eine Ecke fast den dritten Treffer erzielt hätten
Anton Donkor rettete kurz vor der Linie (66.)
Unter Bedrängnis spitzelte Pape Meïssa Ba den Ball – nach schönem Zuspiel von Paul Seguin – links neben das Tor (69.)
Kurz darauf zückte Schiedsrichter Robert Schröder die Rote Karte für Ron Schallenberg nach vermeintlicher Notbremse gegen Sven Michel
Der Referee nahm den Platzverweis nach Ansicht der Bilder aber zurecht zurück (70.)
Paderborn spielte den Sieg in der verbleibenden Zeit souverän herunter
der auf der linken Seite im Strafraum freigespielt wurde
eine weitere Chance – Heekeren war zur Stelle (78.)
Minute ging Adrian Gantenbein nach einem Zupfer von Zehnter zu Boden
für Schröder reichte dies nicht für einen Strafstoß
Nach fünf Minuten Nachspielzeit endete die Partie mit einem 2:0 für die Ostwestfalen
Am 33. Spieltag ist der S04 in der Landeshauptstadt gefordert. Am Samstag (10.5.) um 13 Uhr treffen die Königsblauen auswärts auf Fortuna Düsseldorf
Spieltags treffen die Knappen am Freitag (2.5.) auf den SC Paderborn 07
Anpfiff in der VELTINS-Arena ist um 18.30 Uhr
schalke04.de hat alle relevanten Informationen zum Duell mit den Ostwestfalen zusammengestellt
Letztes Abendspiel der Saison: Am Freitag (2.5.) empfängt der FC Schalke 04 um 18.30 Uhr den SC Paderborn 07 in der VELTINS-Arena
Die Ostwestfalen mischen drei Spieltage vor Saisonende auf Rang fünf liegend noch im Aufstiegsrennen mit
© 1904-2025 FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V
Mit einem Ausrufezeichen sind die SCP07-Kicker in das Finale der Zweitliga-Saison 2024/2025 gestartet
Beim FC Schalke 04 siegten die Paderborner am 32
Spieltag mit 2:0 (1:0) und feierten damit eine Premiere bei den Königsblauen
Raphael Obermair hatte die Gäste kurz vor der Pause aus der Distanz in Führung gebracht
Marvin Mehlem (Foto) legte direkt nach dem Seitenwechsel nach
Drei personelle Änderungen nahm Chef-Trainer Lukas Kwasniok in seiner spürbar positiv ausgerichteten 3-5-2-Formation vor
Calvin Brackelmann startete nach längerer Verletzungspause wieder auf der linken Seite im Abwehrverbund
In der vordersten Reihe liefen Ilyas Ansah und Sven Michel im neu formierten Doppelsturm auf
Als Kapitän führte Obermair in bewährter Form die erste Elf auf den Rasen
Die SCP07-Kicker eröffneten die Begegnung mit einer Eckenvariante
nach der Obermair frei zum Schuss kam (2.)
Es folgte eine Doppelchance durch Michel und Mehlem
bei denen ebenfalls mehr drin war (beide 17.)
Auch bei Abschlüssen von Filip Bilbija (35.
und 39.) bekamen die Schalker jeweils noch ein Abwehrbein dazwischen
ehe Obermair aus der Distanz zum 0:1 traf (40.)
Der zweite Durchgang begann perfekt für die Paderborner
Ilyas Ansah tankte sich durch und setzte Mehlem in Szene
der an Schalke-Keeper Justin Heekeren vorbei zum 0:2 traf (48.)
Die SCP07-Kicker blieben im Vorwärtsgang und hatten durch Ansah (53.) und Tjark Scheller (67.) zwei Kopfball-Chancen nach Ecken
Kurz vor dem Ende feierte Felix Platte seine Rückkehr auf den Platz (89.)
Tor 1:0de JongPaderborn II
Tor 2:0KojicPaderborn II
Gelbe Karte (Paderborn II)FlörkePaderborn II
Gelbe Karte (Schalke II)BüyükarslanSchalke II
Gelbe Karte (Schalke II)BeckerSchalke II
Spielerwechsel Potnarfür ZalazarSchalke II
Gelbe Karte (Schalke II)TalabidiSchalke II
Spielerwechsel Böhmerfür de JongPaderborn II
Spielerwechsel Langfeldfür FlörkePaderborn II
Gelbe Karte (Schalke II)PotnarSchalke II
Spielerwechsel Gleissnerfür ErmolaevPaderborn II
Spielerwechsel Zajaczekfür BrandtPaderborn II
Spielerwechsel Anubodemfür TonyeSchalke II
Spielerwechsel Devillefür Ben BallaSchalke II
Spielerwechsel Hongfür BüyükarslanSchalke II
Spielerwechsel Pledlfür BäuerlePaderborn II
Trainer:Bertels
Trainer:Fimpel
Startseite » Fußball » 2. Bundesliga
Nach dem 0:2 gegen Paderborn wird bei Schalke 04 „über alles“ nachgedacht
Doch wie reagiert der Klub auf diesen weiteren Tiefpunkt in der miserablen Zweitliga-Saison
Sogar ein Trainerwechsel noch an diesem Wochenende ist denkbar
Zeitnah nach Spielende wird sich die Schalker Vereinsführung zu einer Krisensitzung zusammensetzen und beraten
ob Kees van Wonderen zwei Spiele früher gehen muss als ursprünglich geplant
Noch vor dem Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf am kommenden Samstag (13 Uhr/Sky) könnte es eine Reaktion des Vereins geben
Unwahrscheinlich ist ein solches Blitz-Aus für van Wonderen in den kommenden Stunden nicht
ist verdächtig und befeuert am Freitagabend die Spekulationen
„Wir haben eine Verantwortung gegenüber dem Verein
Es geht um den Verein und nicht um Einzelpersonen.“ Ins Detail wollte der 56 Jahre alte Niederländer zu diesem Thema anschließend nicht mehr gehen
Kees van Wonderen selbst hat Verständnis dafür
dass die Spekulationen um seine Person lauter werden
Als die WAZ den Coach bei der Pressekonferenz auf die Mulder-Aussagen angesprochen hat
Ich laufe vor der Verantwortung nicht weg.“ Einen Rücktritt aus eigenen Stücken scheint nach diesen Aussagen unwahrscheinlich zu sein
Sollte Kees van Wonderen tatsächlich noch vor dem Düsseldorf-Spiel freigestellt werden
spräche vieles für eine Interimslösung bis zum Sommer
dass der aktuelle Co-Trainer Tim Hoogland (39) in Düsseldorf und gegen Elversberg die Cheftrainer-Rolle zeitweise übernimmt
um so für einen neuen Impuls in der gegen Paderborn leblos wirkenden Mannschaft zu sorgen
von der Bundesliga bis in den Amateurbereich
in einer Woche könnte noch ein Regionalliga-Aufsteiger folgen
Und es kann auch noch einen Absteiger aus der 3
der auf Schalke als Gegner hofft und gegen Uerdingen stichelte
Der Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner saß am Sonntag in einer Talkrunde und sprach über den VfL Bochum - und über Philipp Hofmann
Schalke lieferte Bayer Leverkusen einen großen Kampf
schied aber im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft aus
Danach spielten sich dramatische Szenen ab
Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen
Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein
Cottbus verabschiedet sich nach und nach aus dem Aufstiegskampf in Liga 3
Im Keller gibt es ein Hauen und Stechen um den letzten Abstiegsrang
An der Spitze der Oberliga Niederrhein wechselte die Ausgangslage an diesem Sonntag häufig
Schonnebeck konnte in der Nachspielzeit den Kopf aus der Schlinge ziehen
Die U19 des FC Schalke 04 ist im Viertelfinale an Bayer Leverkusen gescheitert
Die Entscheidung fällt erst im Elfmeterschießen
Frauen-Bundesliga das Siegen verlernt zu haben
Bundesliga ist in diesem Jahr so eng wie die 3
Nur drei Teams können zwei Spieltage vor dem Saisonende beruhigt in die letzten Partien gehen
Das Niederrheinpokal-Finale zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen wird vor 27.000 Zuschauern ausgetragen
Der VfL Bochum ist nach dem 0:0 in Heidenheim fast abgestiegen
Bei der Klub-WM im Sommer 2025 wird auch Borussia Dortmund dabei sein
dass dann auch ein aktueller Oberligaspieler im BVB-Flieger gen USA sitzen wird
Der Foto Film Club Wanne-Eickel präsentiert „Aufgehobene Grenzen – 50 Jahre Herne und Wanne-Eickel“
der Geschichtsgruppe „Die Vier!“ und der Volkshochschule (vhs) ehrt das Werk des verstorbenen Gerd Biedermann
Die Vernissage zu beiden Ausstellungen findet am Donnerstag
Mitglied im Deutschen Verband für Fotografie (DVF)
zeigt in der Ausstellung „Aufgehobene Grenzen“ aktuelle Motive aus beiden Städten
Die Fotografen haben einzigartige und lichterfüllte Augenblicke festgehalten und interpretieren Herne und Wanne-Eickel auf individuelle Weise
Zusätzlich wird das Werk von Gerd Biedermann gewürdigt
Heimatforscher und Mitgründer der Geschichtsgruppe „Die Vier!“ viel für Herne geleistet hat
Seine einzigartigen Fotomontagen zeigen Herne und Wanne-Eickel zwischen damals und heute und veranschaulichen den Wandel der Stadt
Beispiele sind die Bahnhofstraße in Herne und die Hauptstraße in Wanne
Diese Ausstellung ist eine Kooperation des Stadtarchivs
der Geschichtsgruppe „Die Vier!“ und der vhs
Die Ausstellung „Aufgehobene Grenzen“ bietet die Gelegenheit
die Werke zu betrachten und mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen
Die Ausstellung über Gerd Biedermann ist besonders für Alt-Herner und Wanne-Eickeler interessant
die eine Zeitreise durch die Stadt erleben möchten
Startseite » Fußball » Regionalliga
Nachdem Jakob Fimpel bis Saisonende die Schalker Profis betreut
ist der Interimstrainer der U23 bekanntgegeben worden
Nach der Niederlage gegen den SC Paderborn in der 2. Bundesliga musste Profi-Trainer Kees van Wonderen nun doch schon vor dem Saisonfinale der Lizenzmannschaft gehen. Da sein Nachfolger interimsweise Jakob Fimpel heißt, wird die Trainerstelle in der U23 des FC Schalke 04 ebenfalls bis Saisonende neu besetzt
"U23-Co-Trainer Tomasz Waldoch übernimmt für die letzten zwei Saisonspiele als Interimstrainer das königsblaue Regionalliga-Team"
„Unterstützt wird der 53-Jährige vom bisherigen Trainer-Team um Willi Landgraf
Auch die Zweitvertretung der Schalker ist wie die Profis noch nicht sicher durch und muss unter Umständen um den Klassenerhalt kämpfen
In der Regionalliga West verloren die Knappen ihre letzte Partie - ebenfalls am Freitag
Später am Abend gab es dann das Gespräch mit Fimpel
die für den Verein von großer Bedeutung ist
der Tenor ist bei allen gleich: Jakob hat im Herbst einen rundum positiven Eindruck bei den Spielern hinterlassen
Er wird die Mannschaft mit seiner Ansprache emotional erreichen
wird ihr für Training und Spiel klare Strukturen geben und eine hohe Leistungsbereitschaft von jedem Einzelnen einfordern.“
Im Endspurt der Saison drückt die Schalker Reserve ausgerechnet dem großen Rivalen die Daumen
Denn wenn Borussia Dortmund II den Klassenerhalt in der 3
würde in der Regionalliga ein vierter Klub zu den bereits feststehenden Absteigern Türkspor Dortmund
Und hier haben die Schalker ihre Hausaufgaben noch nicht gemacht
streiten sich noch mit Aufsteiger Eintracht Hohkeppel um Platz 14
spielen noch gegen Fortuna Düsseldorf II und zum Saisonabschluss bei Fortuna Köln
Verantwortlich wird dann Ehrenspielführer Waldoch sein
der seit 2018 Teil des U23-Trainer-Teams ist
Es gab in Herne viele Tanz-in-den-Mai-Partys
Hier sind die schönsten Fotos der Veranstaltung