An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli.
An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico.
Herxheim am Berg. Herxheim am Berg - die höchstgelegene Weinbaugemeinde an der Deutschen Weinstraße - lädt am Wochenende, 12. und 13. April, ab 11 Uhr zu einem besonderen Genuss- und Erlebnismarkt ein. Die malerische Weinbaugemeinde ist bekannt für ihre geselligen Feste, beeindruckende Ausblicke in die Rheinebene und ihre traditionsreiche Weinkultur.
Beim diesjährigen Frühlingsmarkt öffnen neun Höfe ihre Türen und bieten eine Vielzahl kulinarischer Genüsse, Kunsthandwerk und gesellige Momente. Ein besonderes Highlight ist für alle Winzer die Vorstellung ihres neuen Weinjahrgangs 2024. Tief gelegene Weinkeller, idyllische Innenhöfe und gemütliche Probierstuben laden Besucher ein, die Weine der kleinen Gemeinde und ihrer einzigartigen Weinlagen zu probieren und ein vielfältiges Angebot regionaler Spezialitäten zu genießen.
In der gemütlichen Gaststätte "Becker’s Woistub" gibt es regionale und saisonale Spezialitäten. Im Weingut Lichti & Astroh stehen neben den eigenen Weinen auch Burger auf der Speisekarte. Zudem bietet die Backmanufaktur JouJou vegane Köstlichkeiten, während Schmuck aus Naturmaterialien und Honig aus regionaler Produktion das Sortiment ergänzen.
Kombiniert mit dem Frühlingsmarkt feiert das Autohaus Schmidt sein 50-jähriges Bestehen. Besucher können sich hier auf den Kettler E-Bike-Truck, Honig vom regionalen Imkermeister, Schmuck von Gretas Jewellery sowie frisches Obst, Gemüse und Spargel vom Spargelhof Zein freuen. Selbstgemachte Pizza und weitere Leckereien runden das Angebot ab.
Auch für Familien gibt es ein abwechslungsreiches Programm: Die Rasselbande e. V. veranstaltet einen Kinderflohmarkt und bietet dazu Kuchen und frische Waffeln an. Im Weingut Gabel steht Frühlingshaftes aus der Küche bereit um die Weinprobe zu unterstützen. TOBS eisenArtiges Kunsthandwerk und Bastelaktionen für Kinder sind nur eine kleine Auswahl an Beschäftigungs-, und Begeisterungsmöglichkeiten.
Wer alle neun Genuss-Stationen besucht, kann sich seinen „Genusswandelweg durch Herxheim“ mit je einem Stempel bestätigen lassen und an einem Gewinnspiel teilnehmen. Ein weiteres besonderes Erlebnis bietet das 271 Schaumweinzimmer, das den Fokus auf prickelnden Genuss legt. Hier können Gäste Sekt, Secco und Wein in entspannter Atmosphäre genießen – begleitet von Currywurst und Pommes.
Mit einer einzigartigen Mischung aus traditionellem Weinbau, regionalen Spezialitäten, Kunsthandwerk und geselligem Miteinander bietet der Herxheimer Frühlingsmarkt ein unvergessliches Erlebnis für Einheimische und Besucher. Die Veranstaltung lädt dazu ein, die Weinkultur der Region zu entdecken, neue Weine zu probieren und das frühlingshafte Flair der Höfe zu genießen.
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Unser Weingut betreibt biologischen Weinbau in Herxheim am Berg. Dabei spielt der Ausbau der Burgunderrebsorten in Verbindung mit Holzfassausbau eine bedeutende Rolle.
Mo bis Fr 13:00 - 17:00 UhrSa 10:00 - 16:00 Uhr
Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten
so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben
können Sie sich alle Vorteile von freischalten
Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
Er ist 25 Jahre jung und führt schon einen Betrieb mit sechs Mitarbeitern
Nun erhielt Julius Rieger auf dem Mannheimer Maimarkt eine besondere Urkunde
Auf dem Mannheimer Maimarkt fordert der Verkehrsverbund Rhein-Neckar unter anderem Investitionssicherheit durch das neue Sondervermögen der Bundesregierung
Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen
Streckensperrungen wegen Dachsbauten im Bahndamm und kurzfristige Baumaßnahmen: Die Bahn steht mächtig in der Kritik
Polizei und Staatsanwaltschaft Heidelberg legen bundesweit agierenden Taschendieben das Handwerk
indem sie Taten über den eigenen Zuständigkeitsbereich hinaus verfolgen
Am Samstag lag das Osterei unseres Osterrätsels vor dem Hirschberger Rathaus - mit Galerie und Glockenspiel ist es ein echtes Haus der Bürger
Beim "Gipfel der Metropolregion" des "Mannheimer Morgen" haben die OBs von Mannheim
Ludwigshafen und Heidelberg klare Worte gewählt
Bildband "Wunderbare Welt der Weihnachtskrippen"
2026 ziehen die ersten GGH-Mieter ins Hospital-Areal
Heidelberger Altstadt wird zur "Gassen-Galerie"
Vier Wochen lang 30 Veranstaltungen beim "Queer Festival" Heidelberg
"Janssen Kaffee" hat die Ladentür geschlossen - für immer
Tätowiererin trifft Theaterchefin: Drittes Frauenmahl in der Heiliggeistkirche
"Maria" schwebt an ihren letzten Ankerplatz
Wie der Vorstand des Uniklinikums Heidelberg auf 2023 blickt
CDU und anderer Bundestags-Fraktionen wollten nicht mehr mit zwei AfD-Abgeordneten zusammen Fußball spielen
Stephan Alfter macht sich über die Oberbürgermeister-Wahlen im Herbst Gedanken
Das Grün an der Kurfürsten-Anlage in Heidelberg ist immer wieder Schauplatz von Polizeieinsätzen
Reinigung: Die Problem-Ecke kostet viel Energie
Tristan Brandt kocht ab Mitte Mai im Schlossparkrestaurant in Weinheim
In der Grünanlage vor dem Rathaus in Edingen war das „Rätselei“ am Mittwoch versteckt
Das Bauwerk hat eine nicht ganz einfache Entstehungsgeschichte
Eine 26-Jährige steht seit Dienstag in Heidelberg vor Gericht
weil sie ihrer Tochter mehrfach Keime injiziert haben soll
Wenn die Kameras der Fotografen und Filmteams verschwinden
Seit über 20 Jahren zeichnet er Angeklagte
Ein Gespräch über seine Arbeit und die zwei größten Probleme dabei
Entdecke spannende Events in Mannheim: Techno-Partys
Zeichen-Events zu Ostern und ein Flohmarkt warten auf dich am Wochenende in Mannheim
Die Teillegalisierung hat beim Polizeipräsidium Mannheim zu einem Rückgang der Straftaten im Zusammenhang mit Cannabis geführt
In Handschuhsheim laufen derzeit umfangreiche Bauarbeiten an der historischen Gewölbebrücke zur Tiefburg
Bis Juni soll alles fertig sein – rechtzeitig zur Kerwe
Tiere bereichern unseren Alltag auf vielfältige Weise
Doch manchmal sorgen sie auch für Schlagzeilen
Hier sind zehn kuriose Tiergeschichten aus der Region
Langsam wird es Sommer: Wir haben zwölf besondere Eisdielen in Mannheim
Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden
aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit
Ihre Meinung / Leserbriefe
Kommentare aus unseren Redaktionen
Debatten-Beiträge unserer Gastautoren
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.
Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt.
Elektrozäune sollen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest verhindern. Im Rhein-Pfalz-Kreis wurde der Schutzzaun nun erweitert.
kommt es auf der A6 zwischen Mannheim und Heilbronn zu Markierungsarbeiten
In den folgenden Tagen müssen Anschlussstellen mehrmals gesperrt werden
bleibt ein sagenumwobenes Phantom der Bauernkriege
Olaf Scholz lässt sich am Montagabend mit dem traditionellen Großen Zapfenstreich verabschieden
Welche Musik er gewählt hat und wie Helmut Kohl einst in Speyer abgetreten ist
Vandalismus in Kirchen: Worms und Speyer kämpfen mit skurrilen Zwischenfällen und einem Sicherheitsdilemma
Nach dem Willen von Dorothee Wüst muss das Thema in allen Aus- und Fortbildungsprogrammen von Kirche und Diakonie tief verankert sein
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Historischen Museum feiern „Spitz & Stumpf“ die Premiere des Theaterstücks „Caesar & Kleopatra et cetera pp“ in Speyer
Skulpturen der Künstlerin Nezilla werden als Mahnmal für Frieden und Zeichen der Freundschaft in Frankreich und Deutschland aufgestellt - unter anderem auch in Mannheim
So ist aus einem versumpften Altrheinarm in Ludwigshafen vor 100 Jahren ein attraktiver Park geworden: der Ebertpark
Bleib immer bestens informiert – über alles
Mit dem exklusiven Frühlingsangebot sicherst du dir jetzt ein ganzes Jahr MM+ für nur 30 €
10er-Paket mit jeweils 5 Kokos-Mandel und Kakao-Haselnuss Haferriegeln
Schicken Sie uns Ihre schönsten Impressionen aus der Region
Tom Jones begeistert im Schlossgarten Schwetzingen
Eindrücke vom Bauernprotest in der Metropolregion
Glücksgefühle Festival - Impressionen von Freitag (Teil 1)
- Sehnsucht Pfalz" im Historischen Museum der Pfalz in Sepeyer
MM-Redakteur Stephan Alfter fordert von der neuen Regierung
sich schnell mit der Lösung kommunaler Finanzprobleme zu befassen
MM-Redakteur Stephan Alfter blickt auf die Oberbürgermeisterwahlen im September in Ludwigshafen
Gewinnt die AfD erstmals ein Rathaus im Westen Deutschlands
Wenn ein Handwerker nicht über die Widerrufsrechte des Kunden informiert
Das sind die Folgen des Frankenthaler Urteils
Daniel Sautner (26) hat bei der Auszeichnung des Meininger Sommelier-Magazins den ersten Platz belegt
Auch beim Test in der Redaktion bewies er eine Spürnase
Mai in Ludwigshafen prominente Gäste zur Maikundgebung im Ebertpark
Saatkrähen verursachen große Schäden in der Region
Abschüsse bleiben jedoch stark reglementiert
lagerte der Gefahrenstoff schon zehn Jahre lang in einem Raum des Frankenthaler Rathauses
Oberbürgermeister Nicolas Meyer fordert die zügige Klärung offener Fragen
Es ist ein Nachbau des historischen großen Fasses vom Heidelberger Schloss
Wer es erstmals nach Mannheim gebracht hat und wofür
Heiße Monate waren 2024 vor allem für die Asiatische Tigermücke ideal
Die Bekämpfung des Insekts soll dieses Jahr weitergehen
Bäche werden renaturiert und viel Bleibendes geschaffen: Was Neustadt 2027 vorhat
was es kostet und wie der Stand der Arbeiten ist
Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe
Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung
Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Mannheim und in Ihrer Region
Über 90.000 Jobs in Mannheim und Ihrer Umgebung
Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen
Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Mannheim oder in Ihrer Nähe
Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos
Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme
Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel
Lesen Sie spannende Ratgeberthemen und Specials
Von Wohntipps über Gesundheitsthemen bis zu Sonderseiten zu Ihrem Lieblingsverein
Das Schriesheimer Waldschwimmbad ist bereits eröffnet
Auch einige Events stehen auf den Programmen
Er hat eine Zeit lang in den USA gelebt und will wieder mehr „Unternehmergeist“ nach Baden-Württemberg bringen
Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region
Zum Bericht „Neue Mehrzweckhalle für Biblis?“ im SHM vom 23
Zum Bericht „Bürstadts Grüne wünschen sich viel mehr Kontrollen“ im SHM vom 5
Lesen Sie hier Reaktionen der Leser und Nutzer auf Berichte und Kommentare der Redaktion des "Mannheimer Morgen" (MM)
die Ansichten zu kommentieren oder auch eine Reaktion per E-Mail zuzusenden:
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
E-Mail: neckar-bergstrasse@mamo.de
Torsten Gertkemper-Besse
Hans-Jürgen Emmerich
Konstantin Groß
Anja Görlitz
Stefan Skolik
Kriegsverherrlichende Denkmäler, antisemitische Wandmalereien oder Hakenkreuze auf Kirchenglocken: Historisch belastete Gegenstände gibt es noch viele in und um evangelische Kirchen.
Zwei Jahre lang hat die Evangelische Akademie der Pfalz im Auftrag der Landeskirche danach geforscht, wo überall in und um die evangelischen Kirchen in der Pfalz noch geschichtlich belastete Denkmäler, Kunstwerke und andere Gegenstände zu finden sind.
Das Kriterium: Die Dinge mussten im Besitz der pfälzischen Landeskirche sein oder zumindest auf deren Grund und Boden stehen. "Und sie mussten rassistische, nationalistische oder militaristische Elemente aufweisen", erklärt Lisa Deininger, die zusammen mit Marie Fischer für das Projekt zuständig ist.
Das Ergebnis: Bisher konnten die beiden Wissenschaftlerinnen rund 180 Objekte ausmachen. Es sei ganz schön mühsam gewesen, den Dingen und ihrer Geschichte auf die Spur zu kommen, sagt Deininger: "Da liest man dann in 100 Jahre alten Akten. Ein bisschen ist das wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen."
"Da liest man dann in 100 Jahre alten Akten. Ein bisschen ist das wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen."
Ein weiteres Beispiel, um das es jahrelang heiße Debatten gab, ist ein Kriegerdenkmal an der evangelischen Kirche in Ludwigshafen-Ruchheim. Denn auf dessen Spitze thront ein Reichsadler. Und in der mittelalterlichen Katharinenkapelle in Landau gibt es ein historisches Fresko, das jüdische Menschen antisemitisch darstellt. Außerdem findet man in einigen Kirchenfenstern kriegsverherrlichende Motive wie Soldaten oder Schwerter.
Bis Ende des Jahres will die Akademie alle Geschichten der entdeckten Denkmäler, Bilder und Skulpturen zusammentragen und im Internet veröffentlichen. Ziel sei es, die eigene Geschichte aufzuarbeiten, sagt Fischer: "Erstmal sollen die Menschen reflektieren, wie sie damit umgehen wollen."
Ob dann vielleicht manche Gegenstände entfernt oder verändert werden oder ob man sie mit einer erklärenden Tafel versieht - das könne dann jede Kirchengemeinde für sich entscheiden.
Am Samstag, den 28. und Sonntag den 29. März 2026 findet wieder in einigen Herxheimer Winzerhöfen und der Winzergenossenschaft ein "Frühlingsmarkt" mit vielen Leckereien, Dekomaterial und den ersten Abfüllungen des neuen Weinjahrganges zum probieren & natürlich zum Kauf statt.
Die Organisatoren freuen sich schon jetzt auf Ihr Kommen und wünschen allen einen interessanten Aufenthalt bei diesjährigen Fühlingsmarkt...!
Für alle Herzenspfälzer gibt es nun einen Newsletter mit spannenden Geschichten rund um das Pfalzgefühl
Alle zwei Wochen schreiben hier Mitglieder der RHEINPFALZ-Redaktion über ihre Liebe zur schönsten Region der Welt
Jetzt kostenlos anmelden