Ein Revierförster findet den Gesuchten in einer Schutzhütte bei Lonau
Ein Großaufgebot hatte zuvor nach dem Mann gesucht
Sonntag, 4. Mai 2025, 10 Uhr: Der seit Freitag, dem 2. Mai, vermisste Mann ist am Samstagmittag in der Nähe des Auerhuhngeheges in Lonau gefunden worden
Unter anderem hilft die DRK-Bereitschaft aus Bad Lauterberg bei der Suche
Die Einheit schreibt jetzt in ihrem Bericht: „Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Herzberg am Harz koordinierte die Suche zusammen mit der Polizei.“ Allerdings seien im Verlauf der Suche weitere massive Kräfte nachalarmiert worden
Samstag, 3. Mai, 18.30 Uhr: Wie die Sprecherin der Polizeiinspektion Göttingen, Jasmin Kaatz
der seit Freitag in Herzberg gesucht wurde
Er sei bereits am Samstagmittag von einem Revierförster in einer Schutzhütte nahe des Auerhuhngeheges bei Lonau entdeckt worden
Der Mann sei zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht worden
Sie bekräftigt: Es gehe von der vermissten Person keine Gefahr für andere Menschen aus
jegliche anders lautende Gerüchte in den sozialen Medien seien völlig falsch
sagt sie in Bezug auf Meldungen in den sozialen Medien
nach denen der Vermisste gefährlich oder psychisch krank sein solle
Immer noch sucht die Polizei nach einer vermissten Person
dass es sich um eine männliche Person handelt
am Freitagvormittag von zu Hause verschwunden
Die Suche konzentriert sich aktuell auf das Waldgebiet an der Helios Klinik in Herzberg
Weitere Hintergründe zu der Personensuche in Herzberg sind aktuell nicht bekannt oder bestätigt
Weiterhin soll ein Hubschrauber über Herzberg kreisen
Mehr aktuelle News aus der Region Osterode
Graffitti - das will man nicht länger hinnehmen: Herzbergs Bürgermeister erklärt
so die Niedersächsischen Landesforsten in einer Mitteilung
Der Hutewald entsteht auf dem Gelände eines ehemaligen Kiesabbaugebietes
Die Landesforsten hatten die Renaturierung der Fläche vorfinanziert und wollen sich die Kosten durch große Unternehmen
die einen ökologischen Ausgleich leisten wollen
Juesseelauf und Schützenfest - diese Events locken in Herzberg und Hattorf
Wer also noch ein Geschenk für die liebe Mama braucht
Es wird außerdem sportlich beim Juesseelauf und interessant beim Dorfflohmarkt in Scharzfeld
Können die Schwäne auf dem Jues in Herzberg nicht alleine klarkommen
Ein Experte vom Naturschutzbund Deutschland ordnet das Engagement des Juesseehilfevereins ein
Spaß für Kinder und hinterher eine Bratwurst - das ist los beim Umwelttag und das hat die Smurfit Kappa damit zu tun
Angesprochen fühlen sollen sich alle Interessierten
„Die Müllsammelaktion ist ein fester Bestandteil der schulischen Bildungsarbeit an der Europaschule
Sie bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit
ihr eigenes Umweltbewusstsein zu schärfen und Verantwortung für die Natur zu übernehmen.“
ihr eigenes Umweltbewusstsein zu schärfen und Verantwortung für die Natur zu übernehmen“
heißt es dazu in einer Mitteilung der Schule
In der Sieberstraße in Herzberg sind am Ostersonntag gegen Abend rund 100 Kräfte der Polizei im Einsatz
Die Polizei gibt neue Details bekannt und sucht Zeugen
Der Großeinsatz der Polizei in Herzberg am Ostersonntag
bei dem Einsatzkräfte bei einer Schlägerei auf einer Hochzeit eingreifen musste
beschäftigt Bürgerinnen und Bürger auch nach den Feiertagen
habe die starke Polizeipräsenz für Verunsicherung gesorgt - insbesondere
da Einsatzkräfte auch in der Juesholzstraße und dem Englischen Hof unterwegs waren
bei vielen „zu erheblicher Verunsicherung“ geführt
„Einige Anwohner hatten ernsthafte Bedenken
dass sich ein größeres sicherheitsrelevantes Ereignis abspielen könnte“
Auf Nachfrage des Harz Kurier kann die Polizei aber Entwarnung geben: „Nein
es gab keine weiteren oder anderen Einsatzanlässe“
Stattdessen seien die nach Herzberg entsandten Einsatzkräfte in der Juesholzstraße und am Englischen Hof in Bereitschaft gewesen
fall die Polizistinnen und Polizisten am Einsatzort weitere Unterstützung benötigen
es gab keine weiteren/anderen Einsatzanlässe
Die nach Herzberg entsandten Einsatzkräfte wurden an diesen - vom eigentlichen Einsatzort abgesetzten - Örtlichkeiten für ihre eventuelle Unterstützung bei der Einsatzbewältigung bereitgehalten.“
räumt eine Polizeisprecherin auf Nachfrage aus: „Nein
es gibt aufgrund der geführten Ermittlungen bislang keine Hinweise darauf
dass im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen Schüsse abgegeben worden sind.“
Die Nachricht vom Einsatz am Ostersonntag hatte schnell in den Sozialen Medien die Runde gemacht
Wie noch am Montagmorgen von der Polizei zu erfahren war
war es bei einer größeren Hochzeitsfeier mit mehr als 200 Gästen zu einer Schlägerei gekommen
„Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung“
der zunächst keine genaueren Angaben machen konnte
dass es bei einer größeren Hochzeitsfeier mit etwa 250 geladenen Gästen zu einer Schlägerei mit etwa 50 Beteiligten gekommen sei
Der Grund für den Streit ist laut der Mitteilung weiter unbekannt
Die Aufnahme des Sachverhalts sei durch die unübersichtliche Lage kompliziert gewesen
Aber ersten Informationen zufolge gibt es zwei Verletzte im Alter von 30 und 50 Jahren
Grund für das Großaufgebot der Polizei sei vor allem gewesen
dass Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei auf dem Rückweg von einem anderen Einsatz zur Unterstützung hinzugekommen seien
Obwohl sich die Situation bereits gegen 20 Uhr deutlich beruhigt und die ersten Polizeifahrzeuge abfahren
dauerten die polizeilichen Maßnahmen noch bis spät in die Nacht
Das Großaufgebot der Polizei blieb vor Ort
um die Lage zu beruhigen und die Parteien zu trennen
„Es wurden mehrere Gefährderansprachen durchgeführt und Platzverweise ausgesprochen“
Pressesprecherin der Polizeiinspektion Göttingen
Weiter heißt es: „Der 30 Jahre alte Verletzte musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden
der 50-Jährige ließ sich vor Ort ambulant von einem Arzt versorgen.“ Bei den Maßnahmen stellte die Polizei in einem Pkw ein längeres Messer und einen Schlagring sicher
Gegen den 27 Jahre alten Fahrer des Wagens wurden Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet
Außerdem stellten die Beamten die Personalien von mehr als 100 Personen fest
Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet oder auch mit dem Handy gefilmt haben oder weitere Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Herzberg unter Telefon 05521/998 95-0 zu melden
Unsere aktualisierte App: Mit HK News bleiben Sie stets schnell und bequem informiert. Jetzt herunterladen für Android und Apple
Alle Namen und Termine der Konfirmationen und Kommunionen 2025 in Hattorf
Herzberg und den Ortsteilen in der Übersicht
Tiere werden mit Steinen und Flaschen beworfen
dass jemand am Jues in Herzberg genau hinschaut
Hier fühlen sich nicht nur Schwäne wohl: Viele Tierarten tummeln sich an
über und in diesem Naturbad - neben den Menschen
„Hier treffen verschiedene Interessen aufeinander: Schwimmer
hat erst neulich Herzbergs Bürgermeister Christopher Wagner erklärt
Für die Schwimmer gibt es jetzt gute Nachrichten: Pünktlich zur Freibadsaison können sie auch das Freibad wieder nutzen:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von 📷 C h r i s B i 📷 (@remembermoments_chrisbi)
Auch für den Harz Kurier öffnen sie ihr Fotoalbum
Hier sind einige Impressonen aus der Tierwelt rund um den Jues in Herzberg:
Am Donnerstagabend werden die Anwohner in Herzberg aufgeschreckt: In der Fußgängerzone steigt aus einem Haus Rauch auf
In Teilen Herzbergs sind nachts die Straßenlampen aus
Gute Nachrichten aus Herzberg: Die meisten Vollsperrungen sind aufgehoben - aber noch sind Restarbeiten auf der Baustelle B243 nötig
Autofahrer auf der B243 kurz vor Herzberg am Harz werden sich auf der Schnellstraße am Mittwoch verwundert die Augen gerieben haben: Aus Richtung Osterode kommend ist die Schnellstraße wieder frei befahrbar
die Umleitung über die Abfahrt Eichholz ist für Autofahrer damit nicht mehr notwendig
„Einzig der Schwerlastverkehr wird noch aufgrund der Restarbeiten bis zum endgültigen Abschluss der Maßnahme die Umleitung in Kauf nehmen müssen“
Sprecherin der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar in einer schriftlichen Pressemitteilung
Temporäre Verkehrseinschränkungen sind noch für die Restarbeiten im Oktober erforderlich
dass Autofahrer an den Baustellen vorbeifahren können
Die Sperrung „Am Sieberdamm“ wird voraussichtlich am Montag
Die Erneuerung der Schutzeinrichtungen auf der Schnellstraße von Herzberg bis Mühlenberg dauert voraussichtlich bis Ende Oktober 2024
Die Gesamtkosten des Großprojekts belaufen sich auf rund 10 Millionen Euro
Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar und die Stadt Herzberg am Harz bedanken sich bei allen Verkehrsteilnehmern
Anwohnern im Baustellenbereich sowie den Anwohnern in den betroffenen Umleitungsstrecken und den Gewerbebetreibenden für ihre Geduld und Rücksichtnahme
begann die Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Herzberg am Harz mit der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar
Die Gesamtbaumaßnahme verlief auf der B243 von der Anschlussstelle Mühlenberg in beiden Fahrtrichtungen durch Herzberg am Harz und endete im Kreuzungsbereich der Bundesstraßen 27 und 243
Dafür wurden zweieinhalb Jahre Bauzeit eingeplant
Zwei Monate früher als ursprünglich kalkuliert
konnte der Teilbereich in der Ortsdurchfahrt Herzberg am Harz nun wieder für den Pkw-Verkehr mit leichten Einschränkungen freigegeben werden
Während der gesamten Bauzeit standen die bauausführende Firma und die Bauherrenvertreter der Landesbehörde und der Stadt Herzberg mit den Städtischen Betrieben Herzberg
der extern beauftragten Bauüberwachung und der Bauoberleitung immer montags im Baubüro für Fragen und Sorgen der Bevölkerung zur Verfügung
„Auch wenn wir insbesondere während der Sperrung des Landgrabens vor einigen Herausforderungen standen
als zu Beginn von vielen befürchtet wurde.“
In Herzberg stehen für die kommenden Monate vor allem Straßen auf der To-do-Liste der Verwaltung
Welche das sind und was sonst noch zu tun ist
Die Sanierung zwischen Aschenhütte und der Osteroder Straße in Herzberg beginnt witterungsbedingt später - dabei schneit es gar nicht
hier sollte die Asphaltdeckschichterneuert werden
Der Grund scheint kurios zu sein: „Der Beginn der Arbeiten verschiebt sich witterungsbedingt um eine Woche“
heißt es in einer Pressemitteilung der Behörde
Witterungsbedingt - bei 13 Grad in Herzberg am Dienstag
erklärt aber auf Nachfrage des Harz Kurier: „In der vergangenen Woche sollten die Vorarbeiten zu der Sanierung ausgeführt werden - und das war aufgrund der Witterungsverhältnisse in der vergangenen Woche nicht möglich.“ Frost und Schnee gab es in der vergangenen Woche tatsächlich
Daher ist nun die ganze Baumaßnahme um eine Woche verschoben
Dezember 2024 die Kreisstraße 427 (Geißkleestraße) zwischen Aschenhütte und der Osteroder Straße / Dr.-Frössel-Allee voll zu sperren
Alle weiteren Planungen wie zum Beispiel die Umleitungen bleiben unverändert
Die Ausfahrt Eichholz auf der Bundesstraße 243 wird dazu ebenfalls gesperrt
Die Baumaßnahme wird im gesamten Stadtgebiet von Herzberg zu Beeinträchtigungen führen
Im Wohngebiet Eichholz sollten demnach Anlieferungen durch Lkw verschoben werden
Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme gibt es auch auf der Homepage der Stadt Herzberg
soll die K427 in beiden Richtungen bis Aschenhütte wieder befahrbar sein
so der Geschäftsbereich Goslar der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV)
der abschließend zusammen mit der Stadt Herzberg um Verständnis für die Bauarbeiten bittet
Unser Top-Angebot: Alle unsere PLUS-Artikel zum Vorteilspreis lesen - oder einfach testen! Jetzt aktuelle Angebote und Vorteile checken.
Inklusive Disco im Harz - das heißt Party in Herzberg für alle
Um diese Uhrzeit steht Duda hier auf der Bühne
Getränke gibt es für einen kleinen Unkostenbeitrag
erwarten die Organisatoren einen besonderen prominenten Gast: Ab 19 Uhr will hier der Harzer Musiker Patrick Duda auf der Bühne im Jugendzentrum stehen
Bekannt ist Duda dem jungen Publikum vor allem aus der Fernseh-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“
Immerhin - bis unter die Top 100 schafft er es da
der seit seiner Kindheit leidenschaftlich gerne singt
ergreift seine Chance und schafft es bis auf die Bühne von DSDS - das ist der Weg des Patrick Duda - kurz zusammen gefasst
Heute ist er vor allem in der Schlagermusik zu Hause
Das will er auch in Herzberg beweisen - am 20
Nächtlicher Vorfall am Hauptbahnhof in Herzberg: Die Sprengung eines Fahrkartenautomaten führt zu erheblichen Schäden im fünfstelligen Bereich
Am Hauptbahnhof in Herzberg wurde in der Nacht von Sonntag
Jetzt hat die Polizeiinspektion Göttingen auf Nachfrage des Harz Kuriers erste Ergebnisse der Ermittlungen bekannt gegeben
„Der Schaden ist am Montag gegen 4 Uhr von einem Mitarbeitenden der Bahn festgestellt und der Polizei gemeldet worden
Nach ersten Ermittlungen wurde der Automat vermutlich durch Einführen eines noch unbekannten Sprengmittels erheblich beschädigt“
Der entstandene Sachschaden sei immens höher als die Summe Bargeld
die nach derzeitigen Informationen im Gerät vorhanden war
„Der verursachte Gesamtschaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 30.000 Euro“
Hinweise auf den oder die Täter liegen der Polizei in Herzberg nicht vor
ob es sich um eine Bande oder einen Einzeltäter handelt
„Der Zeitraum bewegt sich zwischen Sonntagabend
und der Feststellungszeit am Montagmorgen“
Wahrscheinlich ist ein Zusammenhang mit einem lauten Knall
den Anwohner gegen 2.20 Uhr vernommen hatten
Zeugen können sich mit Hinweisen unter Telefon 05521/998950 an die Dienststelle in Herzberg wenden
Ein lauter Knall riss etliche Bewohner in Herzberg am frühen Montag aus dem Schlaf und sorgte für Aufregung
Der Grund: Etwa gegen 2.15 Uhr in der Nacht sprengten Unbekannte am Hauptbahnhof einen der Fahrkartenautomaten
um an das für Tickets einbezahlte Geld zu gelangen
Die Folgen der Explosion: Der Automat ist komplett zerstört
ist durch die Explosion derzeit nicht in Betrieb
Bahnkunden können daher aktuell am Herzberger Bahnhof keine Fahrkarten erwerben
Entweder müssen Tickets nun schon im Vorfeld online gekauft werden
In Herzberg sind Fahrkarten zudem im Rahmen der Öffnungszeiten an der Tourist-Information am Marktplatz erhältlich
Durch die Wucht der Explosion wurden am Bahnhofsgebäude zudem mehrere Fensterscheiben zerstört
Ebenfalls in der Nacht wurde zudem versucht
eine große Türscheibe im Bereich der ehemaligen Wartehalle zu zerschlagen
um sich Zutritt zu dem Gebäude zu verschaffen
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen
Angaben zur Schadenshöhe konnten noch nicht getätigt werden
Für Wahlberechtigte in Herzberg gibt es Änderungen bei den Wahlbezirken und Räumen
Der Wahlkampf der Parteien tobt - doch am Ende hat der Wähler das Wort
müssen Wähler aus Herzberg am Harz jedoch einige Änderungen beachten
Die Stadt Herzberg ist in 12 Wahlbezirke aufgeteilt
Die Stadtverwaltung informiert jetzt aber über wichtige Änderungen hinsichtlich der Wahlräume: Denn mehrere Wahlbezirke und Räume haben sich kurzfristig geändert
Einzelheiten zur Bundestagswahl auch in Herzberg gibt es in der Wahlbekanntmachung der Stadt Herzberg am Harz
Viel Spaß an den Feiertagen im Harz: Ostersause
Diese Veranstaltungen sollte niemand verpassen
Alle Angaben sind ohne Gewähr oder den Anspruch auf Vollständigkeit
Angelique und Norbert Dureck sind Großstadtmenschen und träumten von der Nordsee
Seit 2006 ist Herzberg die Esperanto-Stadt
Ob Straßennamen oder Bücher in der Bibliothek - vieles ist hier zweisprachig
Das zieht Esperanto-Sprechende aus aller Welt an
Peter Zilvar vom Esperanto-Zentrum Herzberg kennt sie alle - etwa 300 zweisprachige Wegweiser und Straßenschilder hängen überall in der Stadt und weisen den Weg
Dort stehen in langen Regalen auch rund 3.000 Bücher auf Esperanto
Kinderbücher wie "Max und Moritz" oder "Pipi Strumpolonga"
Fantasy wie "Der Herr der Ringe" oder Klassiker wie "Die Blechtrommel" von Günther Grass
Aber auch besondere Bücher gibt es hier auf Esperanto
"Hier auf dem Bücherbrett finden Sie neben der Bibel
"Der Koran ist in Esperanto sogar offiziell anerkannt
von den Sunniten und Schiiten - soweit ich weiß
Sie zieht nach Angaben von Peter Zilvar jedes Jahr einige hundert Touristen in den Südharz In diesem Sommer seien Menschen aus den Nachbarländern Polen und Dänemark
den USA oder aus afrikanischen Ländern nach Herzberg gekommen
die sich informieren wollen oder schon Esperanto sprechen"
Die Sprache ist logisch und leicht zu lernen
Immer die zweite Silbe von hinten wird betont und das gibt so eine kleine schöne Welle für die Sprache"
"Ich mag Esperanto sprechen und in meiner Familie sprechen auch einige Esperanto
Sie können sich mit Menschen aus aller Welt verständigen."
Deshalb gibt es auch an Herzberger Schulen Esperanto-Unterricht
Und für alle Interessierten finden Wochen- oder Wochenendkurse statt
Bei den Club-Treffen im Esperanto-Zentrum Herzberg wird spielend gelernt - zum Beispiel mit Dominosteinen
"Ich habe ganz früher schon mal Esperanto gesprochen
auf Reisen mit anderen Menschen kommunizieren zu können
Jetzt ist die Lerchenstraße dran: Der Komplettausbau läuft
Zahlen werden am Ende auch 35 Grundstücksinhaber
Lange musste man bangen: Wird dieses Bad in Herzberg wieder öffnen
Jetzt steht das Datum für die Eröffnungsparty fest
Die ersten Wagemutigen können schon ins Wasser: Am Samstag, dem 26. April öffnet das Naturfreibad am Jues in Herzberg – teilweise
noch vor dem Start der offiziellen Freibadsaison in der Region Mitte Mai
Wagner selbst hatte bei Vertragsunterzeichnung abgewiegelt: Er werde wohl nicht werbewirksam in den Jues springen
wenn das Bad seine Tore wieder öffnet: Am Mittag gegen 13.30 Uhr will er eine Ansprache halten
Das musste man auch für 2024 fürchten – doch es kam anders: Kurz vor Saisonstart einigt sich die Stadt mit Bernd Picht
Bevor es richtig losgehen kann mit dem Schwimmspaß im Jues
muss allerdings noch eine Hürde genommen werden: Denn es fehlt eine Badeaufsicht
Im März 2025 dann die gute Nachricht aus der Stadtverwaltung: es gibt einen neuen Pächter und der heißt Michael Dietrich
Und die Nachricht wird noch besser: Im Gespräch erklärt er
er sehe sein Engagement am Stadtsee als langfristige Angelegenheit
Und so stellt sich Dietrich den Betrieb vor: Nach der Eröffnung am Samstag, dem 26. April, soll es vor allem Straßenverkauf geben, vor allem Kaffee und kleinere Dinge hält er dann bereit. Ab Mitte Mai locken dann auch die Freibadpommes. Unterstützt wird Dietrich in der Küche von Stephan Muss, der schon den Snackpoint Aue in Herzberg führt
der ein Wohnhaus in Herzberg am Harz (Landkreis Göttingen) angezündet haben soll
Nach Auskunft der Staatsanwaltschaft Göttingen hat der mutmaßliche Brandstifter sechs Vorstrafen
unter anderem musste er wegen Nötigung eine Geldstrafe zahlen
Bei dem Feuer im Januar starb der 59-jährige Besitzer des Hauses an den Folgen einer Rauchgasvergiftung
Mittlerweile gilt der 23-Jährige als dringend tatverdächtig
mehrere Brände in dem Haus gelegt zu haben
Am vergangenen Mittwoch erließ das Amtsgericht Göttingen einen Haftbefehl wegen Fluchtgefahr
der junge Mann sitzt nun in Untersuchungshaft
Zu einem Motiv machte die Staatsanwaltschaft keine Angaben
Der Beschuldigte habe sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert
„Nacht der erleuchteten Kirchen“: Die Band aus Leipzig spielt in der Nikolaikirche
Das erste Event der Extraklasse lockt im Februar nach Herzberg: Am Samstag
wird die Nicolaikirche in Herzberg in einem besonderen Licht erstrahlen
wenn die Leipziger Band Takayo ihre Konzert-Show „Nacht der erleuchteten Kirchen“ in der Welfenstadt präsentiert
An diesem Abend soll nicht nur die Musik die Gäste beeindrucken
Und das beste: Noch gibt es Karten zu dem Event zu Sonderpreisen
Allerdings läuft der vergünstigte Vorverkauf am 12
der bekommt noch Tickets mit Frühbucherrabatt
Außerdem lockt die Band so kurz vor ihrem Besuch in der Welfenstadt noch mit einer besonderen Überraschung: „Am 22
Februar stellen wir vor dem Konzert ab 19.15 bis 19.30 Uhr unseren neuen Konzertfilm – 35 Jahre Takayo Diamonds & Friends vor“
Und so stellt sich die Band ihren Besuch in Herzberg vor: Es soll einleitende Worte von Raik Eschrich geben
Er hatte zum Film die Aufnahmeleitung inne
Auch Swen Pape selbst wird einige Worte sagen
Er hatte die Produktionsleitung und Regie zum Film inne
Nach dem Film soll dann das Konzert starten
Und noch mehr verspricht die Band: Nach dem Konzert gibt es Zeit zum Meet & Greet mit den Musikern
die Fans dürfen Fotos machen und Autogramme sammeln
Die Band besteht aus Ulrich Herrmann-Schroedter an der Geige
Gemeinsam bieten sie bereits seit 36 Jahren ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse
Gegründet hat sich die Band 1988 in Leipzig
seitdem prägt vor allem auch akustische Instrumentalmusik die musikalische Bandbreite der Musiker
Jazz und Folk vermischen sich hier zu einem einzigartigen Genre
Im Februar stehen die drei Musiker aus Leipig allerdings nicht allein vorne im Kirchenschiff: Als besonderen Gast begrüßen sie den Herzberger Organisten Jörg Ehrenfeuchter
der den Konzertbesuchern die vier Elemente auf der Engelhardt-Orgel der Nicolaikirche näherbringen wird
Heidestraße 14Tourist-Information Herzberg
Marktstraße 11In Osterode:Musikhaus Funke GmbH
Bereits am Montagabend war am Bahnhof Herzberg ein Zug entgleist
Am Dienstag ist der Bahnverkehr noch gestört
Am Montagabend, 2. Dezember, ist ein Güterzug mit einem Drehgestell – das ist ein Laufwerk eines Waggons – bei einer Rangierfahrt im Bahnhof Herzberg aus den Gleisen gesprungen
Das teilt die Deutsche Bahn AG auf Nachfrage des Harz Kurier am Dienstagmittag mit
Zu den Ursachen sagt die Bahnsprecherin auf Nachfrage nichts
Die gute Nachricht: „Fahrgäste waren nicht betroffen
Die Experten der Bahn würden seit Montag mit Hochdruck daran arbeiten, den regulären Zugverkehr rund um Herzberg wieder herzustellen
Der RB46 (Braunschweig – Herzberg (Harz)) kann seit dem späten Dienstagvormittag bereits wieder fahrplanmäßig verkehren
Für den RB80/81 (Göttingen/Bodenfelde – Nordhausen) ist bis Dienstagmittag noch ein Ersatzverkehr eingerichtet
Gegen 13.50 Uhr meldet dann die Bahn: Auch hier kann der Zug wieder fahren
Betroffen von dem Zugausfall sind unter anderem auch Schüler
die am Dienstagmorgen zum Beispiel zum Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium nach Herzberg wollten
„Ein Busnotverkehr ist eingerichtet - insbesondere im Schülerverkehr ist jedoch mit erheblichen Verspätungen und nicht ausreichenden Kapazitäten zu rechnen“
Am Dienstagmittag teilt die Deutsche Bahn auch auf ihrer Webseite mit: „Nach einer Störung an der Strecke bei Herzberg (Harz) wird der Zugverkehr wieder aufgenommen.“
Bei einem Hausbrand in Herzberg am Harz (Landkreis Göttingen) ist in der Nacht zu Dienstag die Leiche eines Bewohners gefunden worden
war gegen 1 Uhr aus ungeklärter Ursache ein Feuer in dem Haus in der Innenstadt ausgebrochen
Während der Löscharbeiten stießen die Feuerwehrleute in einem der Zimmer auf den verstorbenen 59-Jährigen
Ein 23-jähriger Mann konnte sich selbst ins Freie retten
Er wurde zunächst in ein Krankenhaus gebracht
Eine Obduktion des 59-Jährigen soll nun die Todesursache klären
Die Polizei ermittelt außerdem zur Brandursache
Das Haus ist der Polizei zufolge unbewohnbar
AfD legt stark zu.","url":"https://www.hna.de/politik/bundestagswahl-ere754863/bundestagswahl-2025-cdu-siegt-knapp-in-herzberg-am-harz-93589480.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Bei der Bundestagswahl 2025 in Herzberg am Harz erreicht die CDU die meisten Stimmen
16:51 Uhr: Fritz Güntzler von der CDU zieht als Gewinner im Wahlkreis Göttingen I in den Bundestag ein
Herzberg am Harz – Bei der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Göttingen I liefern sich in der Gemeinde Herzberg am Harz CDU und SPD ein Kopf-an-Kopf-Rennen
Die Wahlbeteiligung liegt bei 79,2 Prozent
Der Anteil der ungültigen Stimmen beträgt 1,0 Prozent
Bei den Erststimmen setzt sich Fritz Güntzler von der CDU mit 30,9 Prozent an die Spitze
Thorsten Heinze von der SPD folgt mit 28,4 Prozent auf dem zweiten Platz
Der AfD-Kandidat Erik Heß erreicht 21,1 Prozent
Mit deutlichem Abstand landen Thomas Goes von der Linken mit 7,5 Prozent und Viola von Cramon-Taubadel von den Grünen mit 6,4 Prozent auf den Plätzen vier und fünf
Konstantin Kuhle von der FDP kommt auf 3,1 Prozent der Erststimmen
Dirk Kaitschick von den Freien Wählern erreicht 1,5 Prozent
gefolgt von Tarek Zaibi (Volt) mit 0,9 Prozent
Kay Langemeier von der MLPD erzielt 0,1 Prozent
warum aus einem Wahlkreisgewinner dennoch ein Verlierer werden kann
verliert aber deutliche 14,8 Prozentpunkte im Vergleich zu 2021
Die AfD legt erheblich um 12,7 Prozentpunkte zu und erreicht 21,5 Prozent
Die Linke kommt auf 7,4 Prozent (plus 4,2)
die Grünen erzielen 7,2 Prozent (minus 3,3)
Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) erreicht bei seiner ersten Bundestagswahl 5,0 Prozent
Die FDP kommt auf 3,5 Prozent und verliert 5,4 Prozentpunkte
Die Tierschutzpartei erzielt 1,4 Prozent (plus 0,1)
die Freien Wähler kommen auf 0,7 Prozent (plus 0,3)
Die PARTEI erreicht 0,5 Prozent (minus 0,7)
Auf die sonstigen Parteien entfallen 1,1 Prozent
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Das Bauwerk ist bald nur noch einspurig befahrbar und Lkw können gar nicht mehr drüberfahren
regelmäßig auch die städtischen Brücken zu prüfen
Das geschieht nach der sogenannten Bauwerksprüfung nach DIN1076
Diese Vorgabe fußt auf einer Richtlinie aus dem Jahr 1930
die aber bis heute natürlich mehrfach aktualisiert wurde
wie oft welche Brücken geprüft werden müssen
Die Goldenkebrücke in Sieber an der Abzweigung Goldenke und Jakobstal ist Mitte Dezember 2024 durch die Prüfung gefallen. Sie ist so marode, dass sich eine Sanierung finanziell nicht mehr lohnt, heißt es auf Nachfrage des Harz Kurier aus der Stadtverwaltung in Herzberg
vielmehr soll die Brücke neu gebaut werden
Daher wird jetzt zunächst die Möglichkeit zur Nutzung eingeschränkt
April nur noch einspurig befahren können und Lkw ab 25 Tonnen hier gar nicht mehr lang können
Im Ortsgebiet von Sieber gibt es eine zweite Brücke über die Goldenke
die Straße „An der Sieber“ führt hier über den Bach
sondern gehört zur Zuständigkeit der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar
Nicht nur in Herzberg am Harz gibt es eine Großbaustelle
Nun sind Arbeiten an gleich mehreren Stellen zwischen Herzberg und Duderstadt geplant
Autofahrer im Harz aufgepasst: Hier kommt die nächste Vollsperrung im Straßenverkehr
Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar plant Instandsetzungsarbeiten zwischen Herzberg am Harz und Duderstadt auf der Landstraße 530 von Herzberg nach Duderstadt und auf der Bundesstraße 247 von Duderstadt nach Gieboldehausen
Der Grund: Diese Strecke war als Umleitung während des Baus der Oderbrücke ausgewiesen und ist stark beansprucht
Die Arbeiten starten Ende September und werden in mehreren Bauabschnitten unter Vollsperrung durchgeführt
Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa 300.000 Euro
Auch in Herzberg am Harz sind die Bauarbeiten entlang der Ortsdurchfahrt/B243
Der Harz ist Deutschlands nördlichstes Gebirge und eine der bekanntesten und beliebtesten Ferienregionen Norddeutschlands
Doch die Zeit des Booms mit stetig steigenden Besucherzahlen ist vorbei
die Einwohnerzahlen sinken und manche Orte wirken wie ausgestorben
Mit Engagement und Ideen versuchen Bürgerinnen und Bürger
Geschäftsleute und Tourismusbeauftragte einen Neuanfang
Kann der Harz an die alten glanzvollen Zeiten anknüpfen
Der Bergort Sankt Andreasberg im niedersächsischen Teil des Harzes ist ein wahres Schmuckkästchen mit seinen Holzhäusern
die dicht an dicht an den steilen Straßen der alten Bergbaustadt stehen
Doch viele dieser schönen Häuser stehen schon seit Jahren leer
ihre Bewohnerinnen und Bewohner sind nicht mehr da
Seit den 1950er-Jahren ist die Einwohnerzahl von mehr als 4.500 auf rund 1.400 gesunken
Die meisten Geschäfte sind längst geschlossen
der zudem für zwei weitere Orte zuständig ist
Früher gab es mehrere Jugendherbergen und eine große Rehaklinik
Auf dem Hausberg von Sankt Andreasberg wurde früher Ski gefahren
Doch heute schneit es kaum noch und der Einsatz von Schneekanonen lohnt sich nicht
Skiliftbesitzer Karsten Otto setzt jetzt auf Mountainbikes
Seine neueste Idee: Eine gigantische Hängebrücke
Viele Menschen in Sankt Andreasberg setzen große Hoffnungen in das Projekt - schließlich gibt es im Ostharz bereits eine Hängebrücke
Die Region braucht touristische Highlights
Eines davon war die Tenne am Blueberry Hill
in der der lokale Schlagerstar Frank Faber auftrat
Doch auch er gibt nun sein Abschiedskonzert
Mit 80 Jahren hört er auf und singt ein letztes Mal sein Lied "Das Märchen vom Harz"
Mit ihm geht ein weiteres Stück Identität verloren
Auch viele Hotels im Harz wirken wie aus der Zeit gefallen
Besonders in den 1970er-Jahren wurden mit staatlicher Zonenrandförderung große Betonbauten in die Landschaft gestellt
oft ohne Rücksicht auf das traditionelle Ortsbild
entpuppt sich heute als Belastung: veraltete Hochhäuser mit kleinen Zimmern
aus den alten Bausünden zumindest im Inneren moderne Hotels zu gestalten - mit neuen Konzepten
Wellnessangeboten und hochwertiger Ausstattung
um anspruchsvolle Gäste in die Region zurückzuholen
Orte wie Clausthal-Zellerfeld und Herzberg setzen nicht allein auf Tourismus
Sie kämpfen um Industrie mit teils erfolgreicher
Mit attraktiven Arbeitsplätzen kommen auch neue Einwohnerinnen und Einwohner
In Herzberg am Harz zeigt sich das Sterben der Innenstädte besonders deutlich
Die einst belebte Fußgängerzone ist heute nahezu verwaist
nur wenige Schaufenster sind noch beleuchtet
Die einstige Einkaufsstraße wirkt wie ein Relikt aus vergangenen Tagen
Eine Familie hat über viele Jahre hinweg das historische Gasthaus "Deutscher Kaiser" mit viel Liebe und Aufwand restauriert
Doch können sie sich gegen den Trend stemmen
Ihre Geschichte steht stellvertretend für viele Menschen im Harz
Der Harz steht an einem Scheideweg: Ist der Wandel noch aufzuhalten oder wird der Niedergang zur unaufhaltsamen Realität
Das hat es in der Region noch nicht gegeben: Nach dem Christopher Street Day kommt jetzt Pink Christmas nach Herzberg
Unter anderem Jugendpflegerin Simone Standhardt ist im Organisationsteam und erklärt: „Wir wollen Sichtbarkeit schaffen
Was ist Pink Christmas und warum ist es anders als normale Weihnachtsmärkte
Pink Christmas kommt aus der queeren Szene und ist auch für diese Szene bestimmt
ein ganzer Weihnachtsmarkt - mit Beleuchtung in pink
In München findet der Markt am Stephansplatz statt und ist bewusst klein gehalten - für mehr Gemütlichkeit
Nicht zuletzt sorgen Auftritte diverser Künstler – von Travestie über Schlager bis zu weihnachtlichem Big Band-Sound – für jede Menge Highlights während dieser Tage
Darüber hinaus ist es - wie jeder andere Weihnachtsmarkt auch - ein Treffpunkt im Advent
Anders als woanders allerdings ist hier eien Farbe vorherrschend: Pink
Ist der Markt nur für Schwule und lesbische Menschen gedacht
Pink Christmas ist eine Idee aus der queeren Community und zieht entsprechend stark lesbisch-schwules Publikum an
Der Markt selbst wird aber ebenso gut von Nachbarn
Familien und Touristen besucht – unabhängig von derer sexuellen Orientierung
gesellschaftliche Vielfalt zu leben und friedlich zusammen zu sein
Welche Waren werden üblicherweise angeboten
Zu haben ist - beim richtigen Pink Christmas Weihnachtsmarkt - alles
was es auch auf jedem anderen Weihnachtsmarkt gibt
Man legt jedoch Wert auf Originalität und Qualität - Socken im 5er-Pack gibt es in München zum Beispiel nicht
aber auch für Herzberg: Wichtiger als sexuelle Orientierung ist die Offenheit dieser Szene gegenüber
gibt es Pink Christmas nur an einem Tag: nämlich am Donnerstag
Pink Christmas - das ist ursprünglich eine Idee aus der schwul-lesbischen Szene. Die Aktion soll die Bedürfnisse dieser Zielgruppe mit der Tradition eines Weihnachtsmarktes verbinden
Lichteffekte sollen der Aktion das gewisse Flair verleihen
„Das gibt es vor allem in größeren Städten“
„In Herzberg beim Weihnachtstreff stecken auch die Jugendlichen dahinter
Und das Programm ist ganz auf die Zielgruppe zugeschnitten: Niklas wird dabei sein
Auch er war schon vorher in Herzberg: Beim CSD am Jues hatte er den Zuschauern mit fetzigen Zumba-Rhythmen eingeheizt
denn wir wollen den Herzbergern zeigen: Wir sind auch da.“
Nun hängt für Simone Standhardt und die jungen Helfer alles vom Wetter ab. Denn an sich sei der Weihnachtstreff in Herzberg bekannt genug
Eine besondere Werbung in der queeren Szene hatte man nicht gemacht
Fans aus Göttingen und anderswo anreisen werden
Genuss und Musik - das können Besucher beim Mini-Weihnachtsmarkt erleben
aber stimmungsvoller Weihnachtsmarkt am Sonntag
ab 14 Uhr - passenderweise ist das auch schon der 1
Kreative Handwerkskunst zahlreicher Kunsthandwerker können Besucher dann bewundern - und das bei freiem Eintritt. Die Aussteller kommen aus Herzberg und der Umgebung und präsentieren ihre liebevoll gestalteten Produkte
Von dekorativen Artikeln über Bilder und Skulpturen bis hin zu handgefertigter Kinderkleidung
Körnerkissen und Schmuck – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei
Der Weihnachtsmarkt bietet die perfekte Gelegenheit
besondere und individuelle Geschenke für die Liebsten zu entdecken und natürlich gleich mitzunehmen
Das Team des Gasthauses Deutscher Kaiser sorgt für das leibliche Wohl: Glühwein
Unterstützt werden sie von den Damen des Deutschen Roten Kreuzes
der auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen darf
Ein besonderes Highlight des Nachmittags ist der musikalische Beitrag von Jürgen Wiedebrügge
Mit seinen weihnachtlichen Klängen entführt er die Besucher auf eine besinnliche Reise und sorgt für eine zauberhafte Atmosphäre
In Herzberg am Harz und den Ortsteilen gehen nach 20 Jahren wieder die Sirenen
Die Herzberger werden sich wohl wundern und an die Ohren fassen
„Erstmals seit langer Zeit werden die Sirenen in Herzberg am Harz wieder ertönen.“
„Erstmals seit langer Zeit werden die Sirenen in Herzberg am Harz wieder ertönen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Herzberg dazu
Aktuell lässt die Stadt sieben der vorhandenen sogenannten E57-Tellersirenen durch eine Fachfirma instand setzen
Die Sirene vom Typ E57 gilt in Deutschland als Standardsirene
Sie heult mit einer Lautstärke von 101 dB(A) in 30 m Entfernung
Ihr Ton ist in ländlichen (dünnbesiedelten) Gebieten in 600 Metern Entfernung mit etwa 70 dB(A) hörbar
In dicht bebauten Gebieten wie Industriezonen oder in Regionen mit mehrstöckigen Gebäuden kann mit der E57 bei gleicher Lautstärke nur noch eine Reichweite von circa 350 Metern erzielt werden
Mit der Inbetriebnahme der Sirenen erhält die Stadt Herzberg am Harz ein zusätzliches, wichtiges Warninstrument, um die Bevölkerung bei Großschadensereignissen, wie Naturkatastrophen oder Bränden
um die Funktionsfähigkeit der Sirenen zu testen
Ab dann soll jeden ersten Samstag im Monat um 12 Uhr ein regulärer Probealarm stattfinden
Endlich: Dieser beliebte Treffpunkt startet wieder vor dem Kino in Herzberg
Das steht auf dem Programm und dann geht es los
Advent in Herzberg - da gibt es gleich mehrere Gelegenheiten
sich zu treffen und gemütliche Stunden zusammen zu verbringen und am Ende noch Gutes zu tun
So lockt in diesem Jahr die sogenannte „Rentierrampe“ vor dem Kino in Herzberg am Harz
Die Lichterketten hängen und haben eine lange Geschichte
So können die Herzberger es gemeinsam schaffen
Dass es überhaupt so strahlt, ist irgendwie ein Verdienst aller Herzbergerinnen und Herzberger
dass es die Lichterketten überhaupt gibt und dass sie immer wieder gewartet werden können
Matthias Bick erinnert sich: „Bis ins Jahr 2016 häuften sich die Defekte an den vorhandenen Lichterketten
die für die Adventsbeleuchtung der Fußgängerzone jahrelang zum Einsatz kamen.“ Glühlampen können entweder gar nicht mehr oder nur zu horrenden Preisen beschafft werden
Während daher die Weihnachtsbeleuchtung auf dem Marktplatz
also in der oberen Fußgängerzone durch Spenden und Überschüsse von Veranstaltungen nach und nach erneuert werden kann
muss die Beleuchtung in der mittleren Fußgängerzone bis zur Kaufmannsgasse und der unteren Fußgängerzone bis zur Bundesstraße aus Geldmangel erst mal zurückgestellt werden
„Die Herzberger haben damals schon gedacht
dass die Straßenlampen die Adventsbeleuchtung ersetzen sollte.“
dass die Straßenlampen die Adventsbeleuchtung ersetzen sollte“
Dabei hat Matthias Bick schon von über 20 Jahren damit angefangen
die im Bereich des Kinos in der Luft hängen
eine völlig neue Beleuchtung für Herzberg konzipiert
Am Ende gibt es Lichterketten mit LED-Lampen
Der Vorteil: Sie brauchen kaum Wartung und sind mit einem Verbrauch von knapp 1,2 KW Stromverbrauch je Stunde echte Energiesparer
Zunächst sind es 22 Lichterketten für die mittlere Fußgängerzone und ein Jahr später folgen die fehlenden 12 für die untere Fußgängerzone bis zur Bundesstraße
Das Kino - die Central Lichtspiele in Herzberg - werden zur Werkstatt
denn hier werden die Lichterketten zusammengebaut
damit die Beleuchtung aufgehangen werden kann
„Die Gesamtkosten für die Weihnachtsbeleuchtung
einschließlich Montage und Reparaturen liegen bei 30.000 Euro“ erklärt Matthias Bick
der bei dem Vorhaben in finanzielle Vorleistung gegangen ist
Zuwendungen und aus Überschüssen vom „Jues in Flammen“
dem Verkauf des Fotokalenders sowie einem Teil der Überschüsse aus dem „Weihnachtstreff“ und der „Rentierrampe“ zusammengekommen
Es ist leicht auszurechnen: Aktuell fehlen zur Refinanzierung noch 3.000 Euro
Die sollen auch in diesem Jahr zum Teil zumindest aus den Überschüssen aus der „Rentierrampe“ kommen
aber keine Spendenquittung ausgestellt werden im Rahmen der Aktion
dass sich auch in diesem Jahr noch weitere Sponsoren aus Herzberg und Umgebung an der Sammelaktion beteiligen werden
damit am Ende die Finanzierung komplett abgedeckt ist
herrscht freie Fahrt auf der B243 zwischen der T-Kreuzung B27/B243 und dem Ortsausgang Osterode
Vollsperrungen gibt es trotzdem noch - das muss man jetzt wissen
aber Autofahrer wunderten sich auch am Mittwochmorgen teilweise darüber und zeigten sich überrascht: Es handelt sich um die Straße Am Sieberdamm
Sie ist von der B243 aus nicht zu befahren und auch umgekehrt können Autofahrer nicht von der Straße Am Sieberdamm auf die B243 fahren
Für die Sperrung der Kreuzung B243/Am Sieberdamm wird eine Umleitungsstrecke ausgewiesen:
Die B243 ist für den Pkw-Durchgangsverkehr sowohl in Richtung Osterode als auch in Richtung Bad Lauterberg/Göttingen freigegeben
Wegen Restarbeiten kann es noch zu Behinderungen
Aktuell werden auch die Schutzplanken und die Beschilderung auf der B243 zwischen der Lonauer Straße in Herzberg und der Abfahrt Mühlenberg erneuert
Die Geschwindigkeit ist im Baufeld aktuell immer noch auf 80 km/h reduziert
Für den Bau der Schutzplanken zwischen der Ausfahrt Eichholz und der Kreuzung B243/Lonauer Straße bleibt die Fahrtrichtung Herzberg bis zum Dienstag
September wird auch diese Sperrung aufgehoben
wird der Verkehr aus Osterode in Richtung Bad Lauterberg und Göttingen
Auf dieser Umleitungsstrecke stehen drei Fußgängerampeln
Weiterhin ist die Geschwindigkeit weiterhin auf 30 km/h reduziert und ein absolutes Halteverbot eingerichtet
Die parallele Kreisstraße K427 ist zwischen Aschenhütte und Eichholz als Einbahnstraße eingerichtet, sodass der Verkehr nur in Richtung Herzberg fahren kann. Es besteht nur die Möglichkeit aus Richtung Dr.-Frössel-Allee das Wohngebiet Eichholz zu erreichen
Fahrradfahrer dürfen die Kreisstraße in Richtung Aschenhütte nutzen
Für die Bauzeit ist die Vorfahrtsregelung an der Einmündung Andreasberger Straße (L521) und Hüttuferstraße geändert
Die L521 aus Richtung Sieber ist als untergeordnete Straße mit „Vorfahrt beachten“ eingerichtet
mit Ausnahme östliche Sieberbrücke im gesamten Baufeld zwischen Göttinger und Lonauer Straße einschließlich Ampelanlagen freigegeben
Eine Umleitungsstrecke für den Abschnitt Sieberbrücke über die Ampelanlagen an den Kreuzungen B243/Am Sieberdamm und B243/Lonauer Straße ist ab Dienstag
auch der Bereich um die „Baugrube Gasleitung“ in der Straße Am Sieberdamm gesperrt werden
Auch hier wird für den Fußgänger und Radfahrer eine Umleitungsstrecke über Ziegengasse und Sieberstraße eingerichtet
In diesem Ort im Harz gibt es jetzt ein Naschgarten
Jeder kann helfen - jeder darf sich bedienen - umsonst
auf dem im vergangenen Jahr lediglich ein kleiner Blühstreifen für etwas bunte Farbe sorgte
allerdings muss dies noch mit weiterer Erde befüllt werden
Hinter der Aktion steckt die Zukunftswerkstatt Herzberg. Deren Vorsitzender Wolfgang Drebing-Bachmann erzählt vor Ort, wie es dazu kam: Der BUND bietet Schulungen an zu Insektenschutzbeauftragten
2024 gab es eine Schulung im Raum des Altkreises Osterode
Man bat die Mitglieder der Zukunftswerkstatt
die Räumlichkeiten des Vereins dazu nutzen zu dürfen
„Meine Frau und ich fanden das interessant“
die erforderliche Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen zu erreichen
Daher haben wir uns beide angemeldet.“ Drebing-Bachmann und seine Frau werden also jetzt Insektenschutzbeauftragte
„Da haben ja die Insekten und die Menschen etwas von.“
Schnell entsteht dann die Idee eines Naschgartens
„Da haben ja die Insekten und die Menschen etwas von“
Und auch die Herzberger profitieren: Wenn die Sträucher und Kräuter gut angewachsen sind und man 2025 ernten kann
„Hier in der Nähe ist der Friedhof und es geht hier auch zum Bahnhof
dass immer mal wieder Fußgänger hier entlang kommen“
Und vielleicht wird die Zukunftswerkstatt hier dann auch noch eine Bank aufstellen
Neben der Stadt Herzberg unterstützt auch die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) das Projekt finanziell
Die Mitglieder der Zukunftswerkstat würden auch zukünftig ein Auge auf die Sträucher und Hochbeete haben
Das Schulungsprogramm zum Insektenschutzbeauftragten ist Teil des BUND-Projekts „Insektenförderung im Landkreis Göttingen nachhaltig etablieren“
das von April 2024 bis März 2027 läuft und durch LEADER sowie den Landkreis Göttingen gefördert wird
„Angesichts des dramatischen Arten- und Insektensterbens ist die Schulung dieser Bürger ein entscheidender Schritt zur Stärkung des Insektenschutzes in unserer Region,“ erklärt die Projektleiterin Malika Groß
„Ihr Einsatz wird maßgeblich dazu beitragen
die Lebensbedingungen für Insekten im Landkreis Göttingen nachhaltig zu verbessern.“
Der Erfolg des Programms hat im Landkreis zur Planung weiterer Schulungen geführt
Interessierte können sich ab jetzt für die nächste Schulungsrunde der BUND Kreisgruppe Göttingen in 2025 anmelden
Wolfgang Drebing-Bachmann und seine Frau Lena Schaumann haben den Naschgarten im Rahmen einer Weiterbildung zum Insektenschutzbeauftragten angelegt
bevor Drebing-Bachmann und seine Frau zusammen mit weiteren Schülern nun ihre Zertifikate erhielten
Die Schulung beinhaltete Insektenökologie sowie praktische Insektenförderung
Die Schulung selbst findet bereits zum dritten Mal statt
Die frisch zertifizierten Insektenschutzbeauftragten werden nun als kompetente Ansprechpartner fungieren
eigene Projekte zur Insektenförderung zu initiieren und umzusetzen
was einen wichtigen Beitrag zum lokalen Umweltschutz darstellt
Die erste Kreisrätin Doreen Fragel unterstrich in ihrem Grußwort
dass Insektenschutz vor Ort in den Landkreisgemeinden fachkundige
ehrenamtliche Unterstützer brauche und die Insektenschutzbeauftragten hier eine wichtige Lücke füllen
Mehr als 100 Kräfte der Feuerwehren sind kurz nach Mitternacht in Herzberg im Einsatz
Die Wehrleute unterstützen die Werksfeuerwehr des Betriebes
hier ist mitten in der Nacht ein Schaltkasten in Brand geraten
sagt eine Sprecherin der Polizei Osterode am Vormittag gegenüber dem Harz Kurier
nicht zu Schaden gekommen.“ Auch am Gebäude habe es kaum Schaden gegeben
Vor Ort sind in der Nacht neben 106 Feuerwehrleuten auch acht Kräfte der beiden Rettungsdienste DRK und ASB und neben Beamten der Polizei auch Beamte der Tatortgruppe der Polizeiinspektion Göttingen
An diese wird der Brandort gegen 3 Uhr schließlich übergeben
Am Samstag müssen die Feuerwehren in Herzberg zu einem Brand ausrücken
in der Feldmark brennt auf 100 Meter Länge eine Böschung
Warum die Lage derzeit besonders gefährlich ist
jetzt soll es was werden: Rund um den Bikepark für Herzberg soll es ernst werden
So können Jugendliche und alle anderen mitentscheiden
Ein Bikepark für Herzberg am Harz? Dieses Vorhaben wird in der lokalen Politik schon länger diskutiert
Zuletzt hatte man sich unter anderem darüber gestritten
was wohl wichtiger sei für die Stadt: ein Bikepark für die Jugend - oder ein neues Feuerwehrhaus für die Sicherheit
Nun soll es aber was werden mit den Bauplänen
Und damit der Bikepark richtig gut wird - und vor allem von den jungen Menschen in Herzberg auch angenommen und rege frequentiert wird - dürfen diese sogar mitentscheiden: Sprung
Die Stadt Herzberg am Harz lädt vor allem junge Menschen ein
um 15.30 Uhr bittet die Verwaltung zum Treffen am Waldgrundstück Ecke Domeyerweg und Dr
kann hier dann bei der Planung des Bikeparks dabei sein
Angesprochen fühlen sollen sich allerdings nicht nur Jugendliche
sondern auch Erwachsene mit Interesse am Thema
Das Konzept für den zukünftigen Bikepark soll das Unternehmen Schanzenwerk erstellen
Mitarbeiter des Unternehmens werden am Dienstag auch vor Ort sein
damit er genau euren Vorstellungen entspricht“
Wer schon im Vorfeld Fragen zu dem Projekt hat, kann sich an Stadtjugendpflegerin Simone Standhardt wenden: jugendpflege@herzberg.de
Die wichtigsten Nachrichten am Morgen und Abend: Mit dem WhatsApp-Kanal des Harz Kurier sind Sie stets auf dem neusten Stand
2025 soll es einen Jugendrat in Herzberg geben
Jetzt steht auch fest, wer die Kandidaten sind, die sich zur Wahl stellen wollen. Es sind diese jungen Menschen:
Lau dieser Liste stellt sich nur ein einziges Mädchen zur Wahl für das Jugendparlament. Insgesamt sind es sieben Kandidaten. Die Reihenfolge auf dem Stimmzettel ist per Losverfahren festgestellt worden.
Für die Engagierten des Vereins Demokrateatime ist der Jugendrat ein richtiges Signal, wie sie auf ihrem Instagram-Kanal sagen: „Der Jugendrat kommt in Herzberg am Harz, das hat der Stadtrat beschlossen. Wir haben mit an diesem Konzept gearbeitet und freuen uns schon auf die ersten Wahlen! Wir haben in Zukunft die Chance uns direkt an der Politik Vorort zu beteiligen“, schreibt man hier.
View this post on Instagram A post shared by DemokraTeaTime e.V. (@demokrateatime)
„Wir haben in Zukunft die Chance uns direkt an der Politik Vorort zu beteiligen.“
Ob am Ende im kommenden Jahr 2025 auch ein Jugendrat zustande kommt
Immerhin: Im Haushalt der Stadt Herzberg gibt es schon Mittel und ein kleines Budget für die Arbeit
Klar ist auch schon: Vertreter des Jugendrates sollen einen beratenden Sitz in den entsprechenden Fachausschüssen der Stadt Herzberg haben
Welche Aufgaben der noch zu wählende Rat hat
mit welchen Fragen man sich beschäftigen soll - all das muss der Jugendrat am Ende selbst festlegen
Die Wahlperiode im Jugendrat soll 24 Monate laufen
so lange können die gewählten jungen Vertreterinnen und Vertreter hier mitmischen
Sollten alle bürokratischen Hürden genommen sein
die am ersten Wahltag 12 Jahre alt sind und das 22
Außerdem müssen sie seit mindestens drei Monaten in Herzberg oder den Ortsteilen wohnen
Es dürfen sich Jugendliche als Kandidaten zur Wahl stellen
Wenn ein Mitglied des Jugendrates während der laufenden Wahlperiode 22 Jahre alt wird
kann derjenige sein Mandat bis zum Ende der Wahlperiode behalten
Der Wahlausschuss besteht auch beim Jugendrat aus der Wahlleitung und vier von dieser berufenen Mitgliedern. Wer genau das sein wird, richtet sich danach, welche Parteien wie viele Sitze im Herzberger Stadtrat haben
Aktuell kann demnach die SPD drei Mitglieder stellen
Im Altkreis Osterode wäre ein Jugendrat - sofern er denn in Herzberg zustande kommen würde - einmalig. Das nächste Jugendparlament gibt es in Göttingen
In Osterode hat es bereits im vergangenen Jahr eine Jugendkonferenz gegeben
Nach der Sitzung des Jugend- und Sozialausschusses in Herzberg
in der die Satzung für den Jugendrat überarbeitet wurde
Leiter des Fachbereichs II in der Herzberger Stadtverwaltung
nun auf eine gute Beteiligung der jungen Menschen
„Es gibt jetzt den Appell aus der Verwaltung und aus der Politik an die jungen Menschen
Seit Ende Mai 2024 wird der Mann bei Seesen vermisst
Mai 2024 vermissten Herzbergers ist am Montag
Seine Identität ist von der Polizei bestätigt worden
September 2024: Mitte September 2024 ist der seit dem 29
Mai 2024 in Seesen als vermisst gemeldete Herzberger immer noch vermisst
Das meldet der Sprecher der Polizei in Goslar
Aktuelle und aktive Suchmaßnahmen gebe es derzeit nicht
Das hat einen Grund: Man sei in dem Fall weiter dringend auf Hinweise angewiesen
die zum Verschwinden des Mannes Aufklärung geben könnten
wo die Einsatzkräfte den Mann noch suchen könnten
Der Verbleib des Herzbergers ist damit auch fast vier Monate nach seinem Verschwinden völlig unklar
Der Sprecher der Polizei in Goslar möchte auch keinerlei Mutmaßungen anstellen
Mai vermisste 75-jährige Mann aus Herzberg ist immer noch nicht gefunden worden
Das bestätigt der Sprecher der Polizei Goslar
Seit gut vier Wochen fehlt damit jede Spur von dem vermissten Herzberger
„Wir haben bislang noch keine neuen Erkenntnisse“
„Die Angaben sind gespeichert in unserem Fahndungs- und Vermisstensystem
Falls die Kollegen ihn irgendwo aufgreifen
Die Polizei sei bei der Suche dringend auf Hilfe angewiesen
Juni 2024: Aktuell fehlt am Donnerstagmittag
immer noch jede Spur von dem 75-jährigen vermissten Mann aus Herzberg
gegen 19.30 Uhr aus der Notaufnahme der Asklepios-Klinik in Seesen verschwunden ist
Das meldet die Polizeiinspektion Goslar am Donnerstag auf Nachfrage des Harz Kurier
die eine flächige Suche als zielführend erscheinen lassen“
heißt es in einer schriftlichen Antwort auf eine Anfrage des Harz Kurier
Nunmehr gebe es punktuelle Ermittlungs- und Suchmaßnahmen
die auch auf Hinweisen aus der noch laufenden Öffentlichkeitsfahndung beruhen
Wenige Tage nach dem Verschwinden: Polizei und Feuerwehr hatten vor allem in den ersten Tagen die Suche unterstützt
Mit Unterstützung von Polizeikräften der Zentralen Polizeidirektion wurden zum Beispiel das Klinikgebäude und Außengelände
ehe sich nach einem Hinweis die Suche in den weiteren Verlauf der Herzog-Wilhelm-Schneise
Lageswarte und Innerstetalsperre fokussierte
Mit Freiwilligen von insgesamt 24 Ortsfeuerwehren wurde auch mit Drohnen bis zum Einsetzen der Dämmerung gegen 20 Uhr gesucht
Dennoch meldet sich der Einsatzleiter der Polizei
zu Wort: „Mein Dank gilt meinen Kolleginnen und Kollegen und insbesondere den hochprofessionellen Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehren aus dem gesamten Kreisgebiet und dem Bereich Osterode bis Barbis.“ Denn auch Feuerwehrmitglieder aus dem Südharz hatten sich an der Suche beteiligt
dass der Vermisste im Bereich der B242/B243 bei Gittelde gesehen worden sein soll
In diesem Zusammenhang konzentrierten sich gezielte Suchmaßnahmen in den südlichen Bereichen von Münchehof bis nach Gittelde und in östlicher Ausdehnung von Wildemann bis Buntenbock
Die Suchmaßnahmen mit über 200 Einsatzkräften von Polizei und Feuerwehr verliefen ohne Ergebnis und werden im 1
Fachkommissariat der Polizeiinspektion Goslar fortgeführt
Dort werden neue Anhaltspunkte geprüft und entsprechende Suchmaßnahmen umgesetzt
organisieren sich Angehörige und Freunde des Vermissten aus Herzberg
Die Staatsanwaltschaft Göttingen hat Haftbefehl erlassen
Potenzielle Hausbesitzer aufgepasst: In Hattorf am Harz gibt es noch Bauplätze
Alle wichtigen Informationen zum Neubaugebiet bietet dieser Überblick