Ein Revierförster findet den Gesuchten in einer Schutzhütte bei Lonau Ein Großaufgebot hatte zuvor nach dem Mann gesucht Sonntag, 4. Mai 2025, 10 Uhr: Der seit Freitag, dem 2. Mai, vermisste Mann ist am Samstagmittag in der Nähe des Auerhuhngeheges in Lonau gefunden worden Unter anderem hilft die DRK-Bereitschaft aus Bad Lauterberg bei der Suche Die Einheit schreibt jetzt in ihrem Bericht: „Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Herzberg am Harz koordinierte die Suche zusammen mit der Polizei.“ Allerdings seien im Verlauf der Suche weitere massive Kräfte nachalarmiert worden Samstag, 3. Mai, 18.30 Uhr: Wie die Sprecherin der Polizeiinspektion Göttingen, Jasmin Kaatz der seit Freitag in Herzberg gesucht wurde Er sei bereits am Samstagmittag von einem Revierförster in einer Schutzhütte nahe des Auerhuhngeheges bei Lonau entdeckt worden Der Mann sei zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht worden Sie bekräftigt: Es gehe von der vermissten Person keine Gefahr für andere Menschen aus jegliche anders lautende Gerüchte in den sozialen Medien seien völlig falsch sagt sie in Bezug auf Meldungen in den sozialen Medien nach denen der Vermisste gefährlich oder psychisch krank sein solle Immer noch sucht die Polizei nach einer vermissten Person dass es sich um eine männliche Person handelt am Freitagvormittag von zu Hause verschwunden Die Suche konzentriert sich aktuell auf das Waldgebiet an der Helios Klinik in Herzberg Weitere Hintergründe zu der Personensuche in Herzberg sind aktuell nicht bekannt oder bestätigt Mehr aktuelle News aus der Region Osterode, Harz und Göttingen: Der Militärstandort Holzdorf soll 47 dieser Reihe erhalten Er wird zum wichtigsten Luftwaffenstützpunkt in Ostdeutschland Der Bürgermeister sieht darin eine Riesen-Chance für Herzberg unbegrenzt alle Plus-Artikel lesen – auch in der App so die Niedersächsischen Landesforsten in einer Mitteilung Der Hutewald entsteht auf dem Gelände eines ehemaligen Kiesabbaugebietes Die Landesforsten hatten die Renaturierung der Fläche vorfinanziert und wollen sich die Kosten durch große Unternehmen die einen ökologischen Ausgleich leisten wollen Juesseelauf und Schützenfest - diese Events locken in Herzberg und Hattorf Wer also noch ein Geschenk für die liebe Mama braucht Es wird außerdem sportlich beim Juesseelauf und interessant beim Dorfflohmarkt in Scharzfeld Fabian Kahl zu sehen und ihre Stücke schätzen zu lassen Die 28 Hektar sind ein Rückzugsort für seltene Pflanzen und Tiere In der Sieberstraße in Herzberg sind am Ostersonntag gegen Abend rund 100 Kräfte der Polizei im Einsatz Die Polizei gibt neue Details bekannt und sucht Zeugen Der Großeinsatz der Polizei in Herzberg am Ostersonntag bei dem Einsatzkräfte bei einer Schlägerei auf einer Hochzeit eingreifen musste beschäftigt Bürgerinnen und Bürger auch nach den Feiertagen habe die starke Polizeipräsenz für Verunsicherung gesorgt - insbesondere da Einsatzkräfte auch in der Juesholzstraße und dem Englischen Hof unterwegs waren bei vielen „zu erheblicher Verunsicherung“ geführt „Einige Anwohner hatten ernsthafte Bedenken dass sich ein größeres sicherheitsrelevantes Ereignis abspielen könnte“ Auf Nachfrage des Harz Kurier kann die Polizei aber Entwarnung geben: „Nein es gab keine weiteren oder anderen Einsatzanlässe“ Stattdessen seien die nach Herzberg entsandten Einsatzkräfte in der Juesholzstraße und am Englischen Hof in Bereitschaft gewesen fall die Polizistinnen und Polizisten am Einsatzort weitere Unterstützung benötigen es gab keine weiteren/anderen Einsatzanlässe Die nach Herzberg entsandten Einsatzkräfte wurden an diesen - vom eigentlichen Einsatzort abgesetzten - Örtlichkeiten für ihre eventuelle Unterstützung bei der Einsatzbewältigung bereitgehalten.“ räumt eine Polizeisprecherin auf Nachfrage aus: „Nein es gibt aufgrund der geführten Ermittlungen bislang keine Hinweise darauf dass im Zusammenhang mit den Auseinandersetzungen Schüsse abgegeben worden sind.“ Die Nachricht vom Einsatz am Ostersonntag hatte schnell in den Sozialen Medien die Runde gemacht Wie noch am Montagmorgen von der Polizei zu erfahren war war es bei einer größeren Hochzeitsfeier mit mehr als 200 Gästen zu einer Schlägerei gekommen „Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung“ der zunächst keine genaueren Angaben machen konnte dass es bei einer größeren Hochzeitsfeier mit etwa 250 geladenen Gästen zu einer Schlägerei mit etwa 50 Beteiligten gekommen sei Der Grund für den Streit ist laut der Mitteilung weiter unbekannt Die Aufnahme des Sachverhalts sei durch die unübersichtliche Lage kompliziert gewesen Aber ersten Informationen zufolge gibt es zwei Verletzte im Alter von 30 und 50 Jahren Grund für das Großaufgebot der Polizei sei vor allem gewesen dass Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei auf dem Rückweg von einem anderen Einsatz zur Unterstützung hinzugekommen seien Obwohl sich die Situation bereits gegen 20 Uhr deutlich beruhigt und die ersten Polizeifahrzeuge abfahren dauerten die polizeilichen Maßnahmen noch bis spät in die Nacht Das Großaufgebot der Polizei blieb vor Ort um die Lage zu beruhigen und die Parteien zu trennen „Es wurden mehrere Gefährderansprachen durchgeführt und Platzverweise ausgesprochen“ Pressesprecherin der Polizeiinspektion Göttingen Weiter heißt es: „Der 30 Jahre alte Verletzte musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden der 50-Jährige ließ sich vor Ort ambulant von einem Arzt versorgen.“ Bei den Maßnahmen stellte die Polizei in einem Pkw ein längeres Messer und einen Schlagring sicher Gegen den 27 Jahre alten Fahrer des Wagens wurden Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet Außerdem stellten die Beamten die Personalien von mehr als 100 Personen fest Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet oder auch mit dem Handy gefilmt haben oder weitere Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Herzberg unter Telefon 05521/998 95-0 zu melden Unsere aktualisierte App: Mit HK News bleiben Sie stets schnell und bequem informiert. Jetzt herunterladen für Android und Apple. Herzberg. Können die Schwäne auf dem Jues in Herzberg nicht alleine klarkommen? Ein Experte vom Naturschutzbund Deutschland ordnet das Engagement des Juesseehilfevereins ein. Bei einem Training im Motocross springt er zu kurz und stürzt dabei eine Entscheidung – und das Leben nimmt eine dramatische Wendung Kevin Wilkniß aus Herzberg lebt für den Motocross-Sport Seit seiner Kindheit ist die Strecke sein zweites Zuhause Geschwindigkeit und Präzision seine Leidenschaft Doch im März 2025 ändert sich alles innerhalb weniger Sekunden Beim Training setzt Kevin zu einem Doppelsprung an „Ich habe sofort ein Knacken im Rücken gespürt und konnte nicht mehr aufstehen“ Ein Rettungshubschrauber bringt ihn in die Universitätsklinik Leipzig In Leipzig kämpfen die Chirurgen um seinen Rücken Der sechste und siebte Brustwirbel ist zertrümmert Während der OP sitzt sie mit Kevins Mutter im Wartezimmer In dieser Nacht geht es nicht nur um die Frage Um halb fünf morgens betritt der Chefarzt das Zimmer seine Worte endgültig: Kevin wird nie wieder laufen hält fest zu ihm und unterstützt ihn bei seinem Kampf Der siebte Brustwirbel wird durch ein künstliches Implantat ersetzt dass auch der sechste Wirbel entfernt wird Einer der Eingriffe ist riskant: Kevin muss dazu auf dem Bauch liegen von der Seite aus wird zwischen den Rippen ein Schnitt gesetzt Dabei fällt seine Lunge zusammen – das ist gewollt damit wir an die zerstörten Brustwirbel herankommen Neben der Rückenverletzung sind auch sein Sprunggelenk und mehrere Rippen gebrochen – weitere Hürden auf dem Weg zur Genesung Nach der OP kommt es zu Komplikationen: Eine Lungenembolie bringt ihn in Lebensgefahr ich kann jetzt an der Physiotherapie teilnehmen“ Läufer aus Hoyerswerda: Alles war nach einem Unfall weg – heute läuft er MarathonDas Laufen hat Andreas Herwig aus Hoyerswerda zurück ins Leben gebracht Jetzt will er bei einem Wettkampf in Chile starten Nach der staatlichen Rehabilitation will Kevin eine private Reha in Pforzheim beginnen „Hier wird nicht nur der Umgang mit dem Rollstuhl geschult falls der Rollstuhl einmal nicht da ist oder nicht funktioniert“ Doch die Kosten sind hoch. Die Krankenkasse übernimmt sie nicht „Allein die Reha kostet eine riesige Summe von den weiteren Ausgaben ganz zu schweigen“ ins Elternhaus von Carolin in Hohenkuhnsdorf bei Schönewalde zu ziehen – doch nun muss alles barrierefrei umgebaut werden hat sein Schwager Jack Krupke eine Spendenaktion auf GoFundMe ins Leben gerufen Viele Menschen haben bereits ihre Unterstützung gezeigt Kevin auf seinem Weg zurück ins Leben zu begleiten „Wir sind dankbar für jede Zuwendung – sie hilft uns die kommenden Herausforderungen zu meistern“ Sein Freund Stephan Büttner (rechts im Bild) der ebenfalls seit einem Unfall querschnittsgelähmt ist Doch für Kevin steht mehr auf dem Spiel als nur die finanzielle Belastung Der 33-Jährige muss sein neues Leben akzeptieren – etwas Kraft gibt ihm sein enger Freund Stephan Büttner der ebenfalls seit einem Motocross-Unfall querschnittsgelähmt ist fällt ihm die Trennung von seiner achtjährigen Tochter kann ich sie nicht sehen – mein Körper ist derzeit nicht in der Lage Autorin aus Vetschau: Nicole kämpft sich ins Leben zurück und schreibt Buch darüberEin Busunfall und die Folgen beschäftigen die Vetschauerin Nicole Jüngling bis heute Jetzt hat sie ein Buch darüber geschrieben – und will anderen Mut machen dass sein Weg noch lange nicht zu Ende ist bald seinen Alltag weitgehend selbstständig bewältigen zu können mit den eigenen Kräften sorgfältig umzugehen Nach der Reha möchte er unbedingt wieder arbeiten – sein größter Wunsch ist es Unsere aktualisierte App: Mit HK News bleiben Sie stets schnell und bequem informiert. Jetzt herunterladen für Android und Apple Viel Spaß an den Feiertagen im Harz: Ostersause Diese Veranstaltungen sollte niemand verpassen Alle Angaben sind ohne Gewähr oder den Anspruch auf Vollständigkeit. Spaß für Kinder und hinterher eine Bratwurst - das ist los beim Umwelttag und das hat die Smurfit Kappa damit zu tun Angesprochen fühlen sollen sich alle Interessierten „Die Müllsammelaktion ist ein fester Bestandteil der schulischen Bildungsarbeit an der Europaschule Sie bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit ihr eigenes Umweltbewusstsein zu schärfen und Verantwortung für die Natur zu übernehmen.“ um die Aufenthaltsqualität für Bürger und Besucher zu erhöhen Graffitti - das will man nicht länger hinnehmen: Herzbergs Bürgermeister erklärt Nächtlicher Vorfall am Hauptbahnhof in Herzberg: Die Sprengung eines Fahrkartenautomaten führt zu erheblichen Schäden im fünfstelligen Bereich Am Hauptbahnhof in Herzberg wurde in der Nacht von Sonntag Jetzt hat die Polizeiinspektion Göttingen auf Nachfrage des Harz Kuriers erste Ergebnisse der Ermittlungen bekannt gegeben „Der Schaden ist am Montag gegen 4 Uhr von einem Mitarbeitenden der Bahn festgestellt und der Polizei gemeldet worden Nach ersten Ermittlungen wurde der Automat vermutlich durch Einführen eines noch unbekannten Sprengmittels erheblich beschädigt“ Der entstandene Sachschaden sei immens höher als die Summe Bargeld die nach derzeitigen Informationen im Gerät vorhanden war „Der verursachte Gesamtschaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 30.000 Euro“ Hinweise auf den oder die Täter liegen der Polizei in Herzberg nicht vor ob es sich um eine Bande oder einen Einzeltäter handelt „Der Zeitraum bewegt sich zwischen Sonntagabend und der Feststellungszeit am Montagmorgen“ Wahrscheinlich ist ein Zusammenhang mit einem lauten Knall den Anwohner gegen 2.20 Uhr vernommen hatten Zeugen können sich mit Hinweisen unter Telefon 05521/998950 an die Dienststelle in Herzberg wenden Ein lauter Knall riss etliche Bewohner in Herzberg am frühen Montag aus dem Schlaf und sorgte für Aufregung Der Grund: Etwa gegen 2.15 Uhr in der Nacht sprengten Unbekannte am Hauptbahnhof einen der Fahrkartenautomaten um an das für Tickets einbezahlte Geld zu gelangen Die Folgen der Explosion: Der Automat ist komplett zerstört ist durch die Explosion derzeit nicht in Betrieb Bahnkunden können daher aktuell am Herzberger Bahnhof keine Fahrkarten erwerben Entweder müssen Tickets nun schon im Vorfeld online gekauft werden In Herzberg sind Fahrkarten zudem im Rahmen der Öffnungszeiten an der Tourist-Information am Marktplatz erhältlich Durch die Wucht der Explosion wurden am Bahnhofsgebäude zudem mehrere Fensterscheiben zerstört Ebenfalls in der Nacht wurde zudem versucht eine große Türscheibe im Bereich der ehemaligen Wartehalle zu zerschlagen um sich Zutritt zu dem Gebäude zu verschaffen Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen Angaben zur Schadenshöhe konnten noch nicht getätigt werden Mehr aktuelle News aus der Region Osterode Am Donnerstagabend werden die Anwohner in Herzberg aufgeschreckt: In der Fußgängerzone steigt aus einem Haus Rauch auf der ein Wohnhaus in Herzberg am Harz (Landkreis Göttingen) angezündet haben soll Nach Auskunft der Staatsanwaltschaft Göttingen hat der mutmaßliche Brandstifter sechs Vorstrafen unter anderem musste er wegen Nötigung eine Geldstrafe zahlen Bei dem Feuer im Januar starb der 59-jährige Besitzer des Hauses an den Folgen einer Rauchgasvergiftung Mittlerweile gilt der 23-Jährige als dringend tatverdächtig mehrere Brände in dem Haus gelegt zu haben Am vergangenen Mittwoch erließ das Amtsgericht Göttingen einen Haftbefehl wegen Fluchtgefahr der junge Mann sitzt nun in Untersuchungshaft Zu einem Motiv machte die Staatsanwaltschaft keine Angaben Der Beschuldigte habe sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert Nach dem Entgleisen eines Güterzugs im Bahnhof von Herzberg am Harz am Montagabend (Landkreis Göttingen) fährt der Regional-Bahnverkehr im Harz wieder nach Plan Der Schienenersatzverkehr für die Regionalbahn 46 zwischen Braunschweig und Herzberg sowie die Linien 80 und 81 zwischen Bodenfelde (Landkreis Northeim) Göttingen und Nordhausen (Thüringen) wurde am Dienstag wieder aufgehoben Am Dienstagvormittag konnte die Strecke nach Braunschweig wieder freigegeben werden Die Strecke nach Nordhausen ist seit dem Nachmittag wieder frei Die Ursache für das Zugunglück sei derzeit unklar Fahrgäste seien bei dem Unfall nicht betroffen gewesen und der Zugführer sei unverletzt geblieben Für Wahlberechtigte in Herzberg gibt es Änderungen bei den Wahlbezirken und Räumen Der Wahlkampf der Parteien tobt - doch am Ende hat der Wähler das Wort müssen Wähler aus Herzberg am Harz jedoch einige Änderungen beachten Die Stadt Herzberg ist in 12 Wahlbezirke aufgeteilt Die Stadtverwaltung informiert jetzt aber über wichtige Änderungen hinsichtlich der Wahlräume: Denn mehrere Wahlbezirke und Räume haben sich kurzfristig geändert Einzelheiten zur Bundestagswahl auch in Herzberg gibt es in der Wahlbekanntmachung der Stadt Herzberg am Harz ihr eigenes Umweltbewusstsein zu schärfen und Verantwortung für die Natur zu übernehmen“ heißt es dazu in einer Mitteilung der Schule Nach Weihnachten wird gefeiert: Dieses Event lockt am 28 das für unvergessliche Stunden sorgen wird“ Auf der Bühne des „Deutschen Kaisers“ werden die Metal und Rock Bands RAW und Erasement ihre energiegeladenen Performances präsentieren während die Kasseler Band Woodrage in der „Schloss Apotheke“ das Publikum zum Beben bringt Oldies aus Omas Schellackplattensammlung mit Gitarre und Stimmgewalt - das bringen die fünf Musiker von RAW mit nach Herzberg Erasement sind im Altkreis Osterode schon lange keine Unbekannten mehr Die Kasseler Formation hat sich als Akustikduo einen Namen gemacht hat die Band mittlerweile eine steile Entwicklung hinter sich Karten sind im Vorverkauf online für nur 6,66 Euro erhältlich an der Abendkasse kostet der Eintritt 10 Euro Zwischen den Konzerten gibt es in der Fußgängerzone Feuershows mit atemberaubenden Augenblicken im Feuerschein des Duo Stellaris Mehr als 100 Kräfte der Feuerwehren sind kurz nach Mitternacht in Herzberg im Einsatz Die Wehrleute unterstützen die Werksfeuerwehr des Betriebes hier ist mitten in der Nacht ein Schaltkasten in Brand geraten sagt eine Sprecherin der Polizei Osterode am Vormittag gegenüber dem Harz Kurier nicht zu Schaden gekommen.“ Auch am Gebäude habe es kaum Schaden gegeben Vor Ort sind in der Nacht neben 106 Feuerwehrleuten auch acht Kräfte der beiden Rettungsdienste DRK und ASB und neben Beamten der Polizei auch Beamte der Tatortgruppe der Polizeiinspektion Göttingen An diese wird der Brandort gegen 3 Uhr schließlich übergeben Unser Top-Angebot: Alle unsere PLUS-Artikel zum Vorteilspreis lesen - oder einfach testen! Jetzt aktuelle Angebote und Vorteile checken. Gute Nachrichten aus Herzberg: Die meisten Vollsperrungen sind aufgehoben - aber noch sind Restarbeiten auf der Baustelle B243 nötig Autofahrer auf der B243 kurz vor Herzberg am Harz werden sich auf der Schnellstraße am Mittwoch verwundert die Augen gerieben haben: Aus Richtung Osterode kommend ist die Schnellstraße wieder frei befahrbar die Umleitung über die Abfahrt Eichholz ist für Autofahrer damit nicht mehr notwendig „Einzig der Schwerlastverkehr wird noch aufgrund der Restarbeiten bis zum endgültigen Abschluss der Maßnahme die Umleitung in Kauf nehmen müssen“ Sprecherin der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar in einer schriftlichen Pressemitteilung Temporäre Verkehrseinschränkungen sind noch für die Restarbeiten im Oktober erforderlich dass Autofahrer an den Baustellen vorbeifahren können Die Sperrung „Am Sieberdamm“ wird voraussichtlich am Montag Die Erneuerung der Schutzeinrichtungen auf der Schnellstraße von Herzberg bis Mühlenberg dauert voraussichtlich bis Ende Oktober 2024 Die Gesamtkosten des Großprojekts belaufen sich auf rund 10 Millionen Euro Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar und die Stadt Herzberg am Harz bedanken sich bei allen Verkehrsteilnehmern Anwohnern im Baustellenbereich sowie den Anwohnern in den betroffenen Umleitungsstrecken und den Gewerbebetreibenden für ihre Geduld und Rücksichtnahme begann die Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Herzberg am Harz mit der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar Die Gesamtbaumaßnahme verlief auf der B243 von der Anschlussstelle Mühlenberg in beiden Fahrtrichtungen durch Herzberg am Harz und endete im Kreuzungsbereich der Bundesstraßen 27 und 243 Dafür wurden zweieinhalb Jahre Bauzeit eingeplant Zwei Monate früher als ursprünglich kalkuliert konnte der Teilbereich in der Ortsdurchfahrt Herzberg am Harz nun wieder für den Pkw-Verkehr mit leichten Einschränkungen freigegeben werden Während der gesamten Bauzeit standen die bauausführende Firma und die Bauherrenvertreter der Landesbehörde und der Stadt Herzberg mit den Städtischen Betrieben Herzberg der extern beauftragten Bauüberwachung und der Bauoberleitung immer montags im Baubüro für Fragen und Sorgen der Bevölkerung zur Verfügung „Auch wenn wir insbesondere während der Sperrung des Landgrabens vor einigen Herausforderungen standen als zu Beginn von vielen befürchtet wurde.“ Die Sanierung zwischen Aschenhütte und der Osteroder Straße in Herzberg beginnt witterungsbedingt später - dabei schneit es gar nicht hier sollte die Asphaltdeckschichterneuert werden Der Grund scheint kurios zu sein: „Der Beginn der Arbeiten verschiebt sich witterungsbedingt um eine Woche“ heißt es in einer Pressemitteilung der Behörde Witterungsbedingt - bei 13 Grad in Herzberg am Dienstag erklärt aber auf Nachfrage des Harz Kurier: „In der vergangenen Woche sollten die Vorarbeiten zu der Sanierung ausgeführt werden - und das war aufgrund der Witterungsverhältnisse in der vergangenen Woche nicht möglich.“ Frost und Schnee gab es in der vergangenen Woche tatsächlich Daher ist nun die ganze Baumaßnahme um eine Woche verschoben Dezember 2024 die Kreisstraße 427 (Geißkleestraße) zwischen Aschenhütte und der Osteroder Straße / Dr.-Frössel-Allee voll zu sperren Alle weiteren Planungen wie zum Beispiel die Umleitungen bleiben unverändert Die Ausfahrt Eichholz auf der Bundesstraße 243 wird dazu ebenfalls gesperrt Die Baumaßnahme wird im gesamten Stadtgebiet von Herzberg zu Beeinträchtigungen führen Im Wohngebiet Eichholz sollten demnach Anlieferungen durch Lkw verschoben werden Aktuelle Informationen zur Baumaßnahme gibt es auch auf der Homepage der Stadt Herzberg soll die K427 in beiden Richtungen bis Aschenhütte wieder befahrbar sein so der Geschäftsbereich Goslar der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) der abschließend zusammen mit der Stadt Herzberg um Verständnis für die Bauarbeiten bittet Das hat es in der Region noch nicht gegeben: Nach dem Christopher Street Day kommt jetzt Pink Christmas nach Herzberg Unter anderem Jugendpflegerin Simone Standhardt ist im Organisationsteam und erklärt: „Wir wollen Sichtbarkeit schaffen Was ist Pink Christmas und warum ist es anders als normale Weihnachtsmärkte Pink Christmas kommt aus der queeren Szene und ist auch für diese Szene bestimmt ein ganzer Weihnachtsmarkt - mit Beleuchtung in pink In München findet der Markt am Stephansplatz statt und ist bewusst klein gehalten - für mehr Gemütlichkeit Nicht zuletzt sorgen Auftritte diverser Künstler – von Travestie über Schlager bis zu weihnachtlichem Big Band-Sound – für jede Menge Highlights während dieser Tage Darüber hinaus ist es - wie jeder andere Weihnachtsmarkt auch - ein Treffpunkt im Advent Anders als woanders allerdings ist hier eien Farbe vorherrschend: Pink Ist der Markt nur für Schwule und lesbische Menschen gedacht Pink Christmas ist eine Idee aus der queeren Community und zieht entsprechend stark lesbisch-schwules Publikum an Der Markt selbst wird aber ebenso gut von Nachbarn Familien und Touristen besucht – unabhängig von derer sexuellen Orientierung gesellschaftliche Vielfalt zu leben und friedlich zusammen zu sein Welche Waren werden üblicherweise angeboten Zu haben ist - beim richtigen Pink Christmas Weihnachtsmarkt - alles was es auch auf jedem anderen Weihnachtsmarkt gibt Man legt jedoch Wert auf Originalität und Qualität - Socken im 5er-Pack gibt es in München zum Beispiel nicht aber auch für Herzberg: Wichtiger als sexuelle Orientierung ist die Offenheit dieser Szene gegenüber gibt es Pink Christmas nur an einem Tag: nämlich am Donnerstag Pink Christmas - das ist ursprünglich eine Idee aus der schwul-lesbischen Szene. Die Aktion soll die Bedürfnisse dieser Zielgruppe mit der Tradition eines Weihnachtsmarktes verbinden Lichteffekte sollen der Aktion das gewisse Flair verleihen „Das gibt es vor allem in größeren Städten“ „In Herzberg beim Weihnachtstreff stecken auch die Jugendlichen dahinter Und das Programm ist ganz auf die Zielgruppe zugeschnitten: Niklas wird dabei sein Auch er war schon vorher in Herzberg: Beim CSD am Jues hatte er den Zuschauern mit fetzigen Zumba-Rhythmen eingeheizt denn wir wollen den Herzbergern zeigen: Wir sind auch da.“ Nun hängt für Simone Standhardt und die jungen Helfer alles vom Wetter ab. Denn an sich sei der Weihnachtstreff in Herzberg bekannt genug Eine besondere Werbung in der queeren Szene hatte man nicht gemacht Fans aus Göttingen und anderswo anreisen werden lebensbedrohlichen Notfall wählen Sie bitte umgehend die Notrufnummer des Feuerwehr- und Rettungsdienstes: 112 Bundesweit unter dieser einheitlichen Rufnummer rund um die Uhr (24/7) erreichbar. Mehr Informationen finden Sie unter: www.116117.de Hier finden Sie alle nötigen Informationen die Sie brauchen um einen Herzinfakt oder Schlaganfall richtig zu erkennen und im Notfall richtig zu reagieren Sie benötigen einen Termin in einer unserer stationären Kliniken oder ambulanten Einrichtungen Umfassende Informationen zu Krankheitsbildern Gesundheitstipps und vieles mehr finden Sie in unserem Online-Magazin Mit Unterstützung des Krankenhauszukunftsfonds wird die digitale Infrastruktur der Helios Kliniken ausgebaut Ein wichtiger Schritt ist die Einführung der elektronischen Patientenakte die Prozesse optimiert und die Versorgung verbessert Im Oktober 2020 wurde das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) eingeführt um die Digitalisierung deutscher Krankenhäuser voranzutreiben und bestehende Investitionslücken zu schließen die Akteure im Gesundheitswesen besser zu vernetzen und die digitale Infrastruktur zu modernisieren Zur Unterstützung dieser Initiative stellt der Krankenhauszukunftsfonds Fördermittel für Digitalisierungsprojekte bundesweit zur Verfügung Das Zukunftsprogramm Krankenhäuser ist Teil des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) und wird durch die Mittel der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) der Europäischen Union Auch die Helios Klinik Herzberg/Osterode profitiert von dieser Förderung aus dem Krankenhauszukunftsfonds Die Mittel fließen in die digitale Weiterentwicklung des Krankenhauses sowie in die Transformation hin zu einem digitalen Gesundheitsdienstleister Die Fördermittel aus dem Krankenhauszukunftsfonds hat die Helios Klinik Herzberg/Osterode im Detail für die Umsetzung folgender Digitalisierungsprojekte erhalten: Anpassung der technischen / informationstechnischen Ausstattung der Notaufnahme eines Krankenhauses an den jeweils aktuellen Stand der Technik (§ 19 Abs Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation (§ 19 Abs Einrichtung von teil- oder vollautomatisierten klinischen Entscheidungsunterstützungssystemen (§ 19 Abs Leistungsabstimmung und Cloud-Computing Systeme (§ 19 Abs kommunikationstechnische und robotikbasierte Anlagen Systeme oder Verfahren und telemedizinische Netzwerke (§ 19 Abs Anfahrt auf Google Maps Tel: 05521 866-0 E-Mail senden Zu unseren Qualitätszahlen Höchste Qualität erreichen wir durch Professionalität und enge Zusammenarbeit Deshalb tauschen wir uns in unserem Netzwerk aus und entwickeln uns fachlich konsequent weiter Gemeinsam bieten wir die beste Lösung für unsere Patient:innen Mit unseren gebündelten Stärken und unserem Fachwissen bieten wir eine vollumfängliche Versorgung in jeder Lebenslage Senden Sie hier gern Ihre persönliche Nachricht an den von Ihnen gewählten Kontakt. Wenn Sie einen Terminwunsch haben, nutzen Sie bitte unser Helios Patientenportal Im Falle eines medizinischen Notfalls wählen Sie den Notruf 112 Bereits am Montagabend war am Bahnhof Herzberg ein Zug entgleist Am Dienstag ist der Bahnverkehr noch gestört Am Montagabend, 2. Dezember, ist ein Güterzug mit einem Drehgestell – das ist ein Laufwerk eines Waggons – bei einer Rangierfahrt im Bahnhof Herzberg aus den Gleisen gesprungen Das teilt die Deutsche Bahn AG auf Nachfrage des Harz Kurier am Dienstagmittag mit Zu den Ursachen sagt die Bahnsprecherin auf Nachfrage nichts  Die gute Nachricht: „Fahrgäste waren nicht betroffen um die Nahversorgung im Wohngebiet „Am Wasserturm“ weiterhin sicherzustellen Herzberg (Elster) – Die Stadtverwaltung Herzberg und Bürgermeister Karsten Eule-Prütz setzen sich mit Nachdruck für den Fortbestand des Netto Marken-Discounters in der Friedrich-Engels-Straße 22 ein Hintergrund ist ein eingegangener Bauantrag zur Errichtung eines neuen Netto-Marktes im Bereich der Leipziger Straße auf dem Gelände des Einkaufszentrums Rossmann/Deichmann Der bestehende Markt im Wohngebiet „Am Wasserturm“ soll im Zuge dieser Neuausrichtung geschlossen werden Doch genau diese Schließung trifft auf erheblichen Widerstand seitens der Stadt April 2025 an die Geschäftsführung von Netto Marken-Discount bittet die Stadt um eine Weiterführung des bestehenden Marktes im Quartier „Am Wasserturm“ Dabei beruft sich die Stadt auf die besondere stadtteilbezogene Bedeutung des Standorts insbesondere im Hinblick auf die Nahversorgung älterer und mobilitätseingeschränkter Bürgerinnen und Bürger Das Wohngebiet „Am Wasserturm“ ist eines der drei großen Wohnsiedlungsgebiete der Stadt Herzberg Es zeichnet sich durch eine dichte Bebauung mit vielen Plattenbauten aus und beherbergt rund zehn Prozent der Bevölkerung der Kernstadt Die Bewohnerstruktur ist geprägt von älteren Menschen für die fußläufige Nahversorgungsangebote essenziell sind Der Netto-Markt in der Friedrich-Engels-Straße fungiert nicht nur als Einkaufsmöglichkeit Er ergänzt vorhandene Bildungs- und Betreuungseinrichtungen und trägt zur Lebensqualität im Quartier bei dass durch eine Schließung des Marktes „erhebliche nachteilige Effekte für das Wohngebiet“ entstehen würden die städtebaulich nicht ausgeglichen werden können Schon im Jahr 2021 hatte die Stadt daher signalisiert den Standort im Quartier erhalten und stärken zu wollen eine Erweiterungsfläche für den Markt bereitzustellen die Attraktivität und Lebensqualität des Quartiers langfristig zu sichern und auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner Rücksicht zu nehmen Die Stadtverordnetenversammlung von Herzberg (Elster) hat sich in ihrer Sitzung vom 10 April 2025 einstimmig für den Erhalt des Netto-Marktes im Quartier ausgesprochen Diese politische Rückendeckung unterstreicht die Relevanz des Themas für die Stadtentwicklung und das soziale Gefüge im Wohngebiet Bürgermeister Karsten Eule-Prütz bringt die Position der Stadt auf den Punkt: „Gemeinsam mit den Stadtverordneten sind wir der Ansicht dass der Standort im Wohngebiet Friedrich-Engels-Straße erhalten werden sollte Er ist vor allem für die Nahversorgung vieler Seniorinnen und Senioren wichtig mit Netto noch einmal ins Gespräch kommen zu können.“ Ob und wie Netto auf das Anliegen reagiert Klar ist jedoch: Die Stadt Herzberg wird sich weiterhin für den Erhalt des Marktes einsetzen – im Sinne einer sozialen wohnortnahen Versorgung und einer nachhaltigen Stadtentwicklung Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht Nach der bitteren 2:4-Heimniederlage des FC Energie Cottbus gegen Waldhof Mannheim herrschte bei den Lausitzern spürbare Ernüchterung – aber auch.. Die U18-Volleyballerinnen des SV Energie Cottbus erreichten bei der Deutschen Meisterschaft in Mimmenhausen den sechsten Platz CSU und SPD haben am Montag in Berlin ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag unterzeichnet Die feierliche Unterzeichnung fand im Gasometer in.. Am gestrigen Sonntagmittag wurde in der Schwarzen Elster bei Zeischa (Bad Liebenwerda) eine leblose Person entdeckt Es ist einer der größten Vereine in Herzberg doch vier Vorstandsposten könnten bald vakant sein David Meier war für NDR Niedersachsen zu Besuch bei einem Verein der junge Menschen für Politik begeistern will Der Juessee-Lauf in Herzberg und der Oderpark-Seelauf in Hattorf finden in diesem Jahr jeweils im Mai statt In diesem Jahr finden die beiden Traditionsveranstaltungen innerhalb weniger Wochen jeweils im Wonnemonat Mai statt In Herzberg wird sogar ein besonderes Jubiläum gefeiert Der Nachmittag gehört dann ganz dem Nachwuchs Im Anschluss folgen zunächst die Siegerehrungen für diese drei Läufe Die Anmeldung erfolgt online über diesen Link, alle Informationen zum Lauf gibt es auf der Homepage des MTV Herzberg Im Ausnahmefall ist die Anmeldung auch zu den Geschäftszeiten dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr sowie mittwochs von 9 bis 12 Uhr per Telefon unter 05521/6553 in der MTV-Geschäftsstelle möglich Nachmeldungen vor Ort sind gegen eine Nachmeldegebühr möglich Im Vorfeld des Juessee-Laufs bietet der MTV Herzberg Trainingsläufe für alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene an: Treffpunkt ist jeden Donnerstag um 17 Uhr an der kleinen Brücke, an der der Eichelbach in den Juessee fließt man kann also mit einer guten Platzierung in der entsprechenden Altersklasse fleißig Punkte für die Gesamtwertung sammeln Die Teilnehmenden können zwischen insgesamt sechs verschiedenen Strecken auswählen Ein Doppelstart wie in den vergangenen Jahren ist allerdings zeitlich nicht möglich Die Siegerehrungen erfolgen jeweils direkt im Anschluss an die Läufe Alle Bambinis und Schüler dürfen sich dabei auf eine Erinnerungs-Medaille freuen Die Anmeldung für den Oderpark-Seelauf ist online über die Homepage des TVG Hattorf möglich Hier gibt es auch weitere Informationen rund um die Veranstaltung sowie Karten zur genauen Streckenführung Eine Nachmeldung vor Ort ist bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start gegen eine Gebühr möglich Lesen Sie mehr Geschichten aus dem Lokalsport im Altkreis Osterode und darüber hinaus: In Teilen Herzbergs sind nachts die Straßenlampen aus To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video Um hier die Natur wieder zum Leben zu erwecken wird vielerorts in Niedersachsen renaturiert Hier wollen die niedersächsischen Landesforsten 28 Hektar eines Geländes auf dem bis vor kurzem noch Kies abgebaut wurde Sie wollen einen sogenannter Hutewald entstehen lassen Schottische Hochlandrinder eines Landwirtes aus der Nähe sollen dabei helfen Es gibt Seeadler-Nachwuchs am Schloss Gottorf bei Schleswig (Schleswig-Holstein) – und das bereits im elften Jahr in Folge Sie werden bis zu einen Meter groß und 250 Kilogramm schwer Der Frühling ist im Wildpark Lüneburger Heide (Niedersachsen) angekommen und das bedeutet Nachwuchs bei den Tieren Einer der jüngsten unter den Neuen ist Dachs Dieter Das Otter-Zentrum in Hankensbüttel ist ein beliebtes Ausflugsziel in Niedersachsen Hier gibt es unzählige der niedlichen Tiere zu sehen – und zu lernen Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder vegan echter Pelz ist für viele ein No-Go – gleichzeitig gibt es noch viel Massentierhaltung Im Zoo Osnabrück (Niedersachsen) gibt es spannenden Zuwachs – die einen brüllen an Land Das asiatische Löwenpaar Rajah und Kiara soll.. Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich Passanten entdecken die Leiche am Montag in einem Waldstück bei Seesen Jetzt bestätigt die Polizei die Identität des Toten Mai 2024 aus der Asklepios-Klinik in Seesen verschwundene 75-jährige Ulrich S in einem Waldstück unweit der Klinik tot aufgefunden worden Das bestätigte die Polizei in Goslar zwei Tage nach dem Fund der Leiche Nachdem der Mann unbemerkt aus dem Klinikum verschwunden war, waren tagelange intensive Suchmaßnahmen der Polizei mit Unterstützung von Feuerwehr Hubschrauber sowie Drohnen erfolglos geblieben - der Vermisste konnte nicht gefunden werden Der Herzberger wurde jetzt bei den polizeilichen Ermittlungen zur Todesursache eindeutig identifiziert Am Montag in der Mittagszeit hatten Spaziergänger in einem Waldstück östlich der Asklepios Schildau-Klinik in Seesen die Leiche entdeckt Die Identität des Toten stand zunächst nicht fest das musste erst eine Identifikation klären ob Fremdverschulden eine Rolle spielte und wie die Leiche in den Wald kam gegen 19.30 Uhr aus der Notaufnahme der Asklepios-Klinik in Seesen verschwunden Mit 200 Einsatzkräften hatte man den Mann aus Herzberg kurz nach seinem Verschwinden gesucht Dabei halfen auch Kräfte der freiwilligen Feuerwehren aus dem Südharz Insgesamt beteiligten sich Freiwillige aus 24 Ortsfeuerwehren an der Suche Parallel dazu hatten sich Familienangehörige und Freunde organisiert und Suchaktionen gestartet Mehreren expliziten Hinweisen war man nachgegangen - ohne Erfolg Die wichtigsten Nachrichten am Morgen und Abend: Mit dem WhatsApp-Kanal des Harz Kurier sind Sie stets auf dem neusten Stand der könnte bald tief in die Tasche greifen müssen Warum das Areal jetzt videoüberwacht wird und was das für Kunden bedeutet An einer Schule im Altkreis Osterode am Harz geht am Freitagmittag ein Amokalarm los An der Oberschule in Herzberg am Harz ist am Freitagmittag ein Amokalarm losgegangen Das postet die Polizei Göttingen auf Facebook und gibt gleichzeitig Entwarnung: Es handelte sich um einen Fehlalarm „Ein Alarm an der Oberschule in Herzberg sorgte soeben für Aufregung an der Schule“ Eine Sprecherin der Polizei Osterode bestätigt den Einsatz gegenüber dem Harz Kurier Gegen 12.35 Uhr habe die Alarmierung ihre Einsatzstelle erreicht Vor Ort hätten sich die Lehrkräfte mit den Schülerinnen und Schülern in die Unterrichtsräume zurückgezogen und so wie im Notfallplan vorgesehen verhalten Nach etwa 20 Minuten war sich die Polizei sicher dass es sich bei dem Amokalarm um einen Fehlalarm handelte und gab Entwarnung Über eine Sprechanlage teilte der Schulleiter dies den Menschen in den Klassenzimmern mit An der Oberschule finden gerade Bauarbeiten statt dass dabei der Alarm versehentlich ausgelöst wurde