Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Bei der am Montag nahe Benndorf in Mansfeld-Südharz gefundenen Leiche handelt es sich wahrscheinlich um die seit Ostern vermisste zweifache Mutter. Das teilte die Polizei mit. In Hettstedt in Mansfeld-Südharz haben zwei Keller eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Dort wohnen unter anderem Minderjährige mit Migrationshintergrund. Der Fahrer eines Ferrari muss vor Gericht. Dabei geht es um den Unfall auf der B80 im Saalekreis, bei dem im vergangenen Sommer eine Frau schwer verletzt wurde. Auf der A38 in Nordthüringen ist ein Lkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug auf einen Schilderwagen aufgefahren. Dabei wurde der Mann tödlich verletzt. Die Autobahn war bis zum späten Abend gesperrt. Martin Strauß aus Abberode hat auf seinem zweitausend Quadratmeter großen Grundstück etwa 200 Rhododendren und Azaleen-Sorten angepflanzt. Dieser riesige, bunte Garten lockt Menschen aus allen Landesteilen an. Der Viehauftrieb in Hainrode im Vorharz hat eine lange Tradition. Alle zwei Jahre begleiten die Hainröder ihre Rinder auf die Weide und feiern im Anschluss ein großes Fest. Wir haben eine Rinderzüchterin begleitet. Ausflüge mit Dampflokomotiven sind beliebt, doch die Kosten für den Betrieb sind stark gestiegen. Wie ist die aktuelle Lage bei den Harzer Schmalspurbahnen, der Zittauer Schmalspurbahn und der Lößnitzgrundbahn? Bei der am Montag nahe Benndorf in Mansfeld-Südharz gefundenen Leiche handelt es sich wahrscheinlich um die seit Ostern vermisste zweifache Mutter. Das teilte die Polizei mit. Pferderennen, Stadtjubiläum oder Ritterfest: Zu Christi Himmelfahrt – oder Vatertag – und dem langen Wochenende danach lässt sich in Sachsen-Anhalt einiges erleben. Unsere Tipps. Der Burgenlandkreis muss 2,9 Millionen Euro sparen. Grund ist eine Haushaltssperre. Ein großer Teil der Summe soll bei der Jugendhilfe gestrichen werden. Eigentlich ist Rene Meier Lehrer, doch inzwischen hat er einen zweiten Beruf. Mit seiner Vorliebe für ungewöhnliche Tiere sorgt er für Aufsehen. Denn neben seinem Job als Lehrer betreibt er eine Straußenfarm. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/ Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD In Hettstedt ist am Samstag ein besonderes Jubiläum gefeiert worden: 825 Jahre Kupfer-Schiefer-Bergbau. Der Bergbau wurde 1990 eingestellt, aber in der Region ist man bis heute stolz auf diese Tradition. Stefan Hellem ist in dieser Woche in Druckereien unterwegs. Am Dienstag stand eine Reise in die Vergangenheit an. Das kleine, aber feine Druckereimuseum in Hettstedt ist eine wunderbare Adresse dafür. Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen Seit zwei Jahren gibt es in Hettstedt keine Notaufnahme mehr. Nun will der Landkreis über das Strukturentwicklungsprogramm ein Gesundheits- und Notfallzentrum errichten. Am Dienstag wurden die Pläne vorgestellt. Seit 24 Jahren können Besucher in der Alten Druckerei Heise in Hettstedt in die Geschichte des Druckens eintauchen und sich sogar selbst an den alten Techniken ausprobieren. Stefan Hellem hat sich das für uns angeschaut. Zu den am Mittwochnachmittag begangenen Raubstraftaten in Hettstedt sucht die Polizei nach Zeugen Hierbei hat ein Täter in Hettstedt am Goetheplatz eine Person angegriffen und versucht die Handtasche zu entreißen Wenige Minuten später griff vermutlich derselbe Täter eine weitere Person in der Pestalozzistraße an und entriss die Handtasche Ein Opfer beschreibt den Täter als   männliche Person mit südländischem Phänotyp im Alter von etwa 20 Jahren sehr schlank und zwischen 170 – 175cm groß Zur Tatzeit trug der Täter eine dunkle Hose Der Täter entfernte sich nach der Tat in Richtung der Mehrfamilienhäuser Goethestraße Durch einen Zeugen konnte beobachtet werden dass sich der Täter im Anschluss mit einer weiteren männlichen Person und zwei weiblichen Personen traf Bei Hinweisen wenden sie sich bitte an das Polizeirevier Mansfeld-Südharz unter 03475 6700 oder jede andere Polizeidienststelle Made with ❤ by nvii-media GmbH in Halle (Saale)